Der Cybernetz Ratgeber: Kurz URL Dienste in der Übersicht

Page 1

DER KLEINE CYBERNETZ RATGEBER

Kurz-URL Dienste

2009 © CNETZ.NET


Inhaltsverzeichnis Einleitung............................................................................ 3 Bit.ly (http://bit.ly/XXXXX) ............................................. 4 IS.gd (http://is.gd/XXXXX) ............................................. 5 BR.st (http://br.st/XXXX) ............................................... 6 Klik.us (http://klik.us/XXXX) ........................................... 7 Metamark.net (http://xrl.us/XXXX) ............................... 7 Notlong (http://XXX.notlong.com) ............................... 8 Shorl (http://shorl.com/XXXXXXX) ................................ 9


Einleitung Es begann alles im Jahre 2002, als der Dienst TinyURL startete. Der damalige Zweck war, aus langen Newsgroup Postings Kurzadressen zu machen. Wann genau der Hype zu Kurzadresse aufkam, ist offiziell nicht genau bekannt. Man kann davon aber ausgehen, dass auch Twitter seinen Beitrag dazu geleistet hat. Heute gibt es hunderte URLUmleitungsdienste. Angefangen vom damals größten TinyURL bis hin zu kleineren Anbietern wie URLrelay oder gar IS.gd. Die meisten unterscheiden sich stark. So hat beispielsweise TinyURL nie offiziell Statistiken für die Kurzadressen angeboten. Ein schwerer Fehler, den andere – mittlerweile grössere – Anbieter schnell beseitigt haben. Jahre später kam man dann auf die Idee auch Internetadressen zu kürzen. Im Bereich Instant Messaging, E-Mail und nun auch im Micro-Blogging macht das auch Sinn.


BIT.LY (HTTP://BIT.LY/XXXXX)

Einer der größten und bekanntesten Anbieter ist bit.ly. Bit.ly kann man mit sowie auch ohne Anmeldung nutzen. Die Anmeldung hat aber viele Vorteile, wie beispielsweise ausführliche Statistiken auf einem Blick zu haben. Statistiken kann man natürlich auch ohne Anmeldung aufrufen. Dazu braucht man nur ein + Zeichen hinter der Kurz-URL einfügen und die Seite öffnen. Tipp: Einfach mal die IP von bit.ly anpingen und einen neuen A-Record im eigenen Nameserver auf die IP setzen...


IS.GD (HTTP://IS.GD/XXXXX)

Is.gd kann man ausschliesslich ohne Anmeldung nutzen. Knapp 60 Millionen Adressen wurden angeblich schon verkürzt, was schon sehr für den Dienst spricht. Sehr interessant ist die Möglichkeit, hinter der generierten Kurz-URL einfach ein – (Minuszeichen) zu setzen, und schon wird beim Aufruf erstmal ein Warnhinweis mit der echten (langen) Adresse angezeigt.


BR.ST (HTTP://BR.ST/XXXX)

BR.st ist ein noch unbekannter URLUmleitungsdienst mit wirklich sehr viel Potential. Genau wie bit.ly bietet BR.st Statistiken in Echtzeit. Diese können von jedem durch Ergänzung eines + (Pluszeichens) an der Kurz-URL aufgerufen werden. Wer eine Vorschau wünscht, hängt einfach ein – (Minuszeichen) an die verkürzte Adresse. BR.st stellt ein kostenloses API (Entwicklerzugang) sowie in Kürze auch eine Google Analytics Integration zur Verfügung.


KLIK.US (HTTP://KLIK.US/XXXX)

Klik.us bietet eine schnelle Verk체rzung von langen Adressen. Leider noch ohne Bookmarklet oder APIZugang, daf체r mit Mini-Statistiken.

METAMARK.NET (HTTP://XRL.US/XXXX)

Mit knapp 20 Millionen Links z채hlt Metamark.net noch zu den kleineren. Metamark bietet einen IRC


Bot in verschiedenen IRC-Netzen. Wenn man sich sowieso grad im IRC aufhält, reicht eine Nachricht an den Bot mit der zu kürzenden Adresse. Prompt kommt als Antwort eine verkürzte Adresse zurück.

NOTLONG (HTTP://XXX.NOTLONG.COM)

Der Unterschied zu anderen Diensten: Man muss sich zwingend eine Wunsch-Subdomain ausdenken. Kennwortverschlüsselte Ministatistiken, ein Bookmarklet und ein API Zugang stehen dem Benutzer bereit.


SHORL (HTTP://SHORL.COM/XXXXXXX)

Mit Kurz-URL hat Shorl nur wenig zu tun, denn fast 30 Zeichen lang ist die „gekürzte“ Adresse. Dafür gibt es dann aber kennwortgeschützte Statistiken ganz umsonst.


Beachten Sie die weiteren Ratgeber von Cybernetz unter http://ratgeber.cnetz.net

S채mtliche Angaben ohne Gew채hr

Dieser Ratgeber darf kostenfrei vervielf채ltigt werden, sofern ein Hinweis auf www.cnetz.net bestehen bleibt.

Stand: 2. Oktober 2009

TWITTER.COM/CYBERNETZ


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.