24 Stunden in Belfast « CYBERTOURS-X Mag
RSS Abonnieren: RSS-Feed
CYBERTOURS-X Mag
Fotostream
© web 2.0 reisejournal im cybertours-x verlag
24 Stunden in Belfast Geschrieben am November 13, 2012
0
Rate This
Mehr Fotos „If Punk was hard, Ulster was harder. If Punk was chaos, Ulster was warzone. Punk was the perfect soundtrack to the ravaged cities“.
Reiseredaktion
Ein Besuch der Ausstellung “The Belfast Music Expedition” erschließt dem Besucher wahre
●
Afrika
●
Asien
●
Europa
Van Morrison oder Snow Patrol prägen seit jeher
●
Lateinamerika
die lokale Clubszene, die zurecht als kreative
●
Magazin
●
Reisemarkt
●
Termine
Schätze der nordirischen Musikszene. Internationale Größen wie Stiff Little Fingers,
Talentschmiede gilt. Nicht zuletzt aufgrund dieser Fülle an Nachwuchs wurde 2009 zum ersten Mal die „Belfast Music Week“ ins Leben gerufen, die seitdem jeweils in der ersten Novemberwoche stattfindet. Kamerateams aus aller Welt übertragen dann ein Mega-Event selbst auf MTV und ausländische Sender. Beim diesjährigen Eröffnungskonzert im Grand Opera House zeigte Lokalmatador Van Morrison einmal mehr, dass auch
file:///C|/Dokumente%20und%20Einstellungen/Karin/Eigene%20Dateien/Eigene%20Bilder/24%20Stunden%20in%20Belfast%20«%20CYBERTOURS-X%20Mag.htm (1 von 7)11.12.2012 15:36:55
24 Stunden in Belfast « CYBERTOURS-X Mag
Top Artikel Posts | Pages | Comments All | Today | This Week | This Month ●
Traumpfade Deutschland – Malerweg Elbsandsteingebirge 5/5 (1 vote)
alte Eisen noch gut rocken können. Mythen und Legenden: Ein Rundgang im Titanic Quarter führt zum gleichnamigen Museum mit postmoderner Fassade, welche an einen Schiffsrumpf im Eismeer erinnert. Eine Multimedia-Dokumentation zeigt die historischen Werftarbeiten des berühmten Kreuzfahrtschiffs, das einst in der nordirischen Hafenstadt konstruiert wurde. Seit der Ausstellungs-Eröffnung im März 2012 wurden bereits weit über
Fankurve
500.000 Besucher gezählt, die sich für die Geschichte des legendären Luxus-Dampfers begeistern konnten. Es gibt eine komplette
Kurznachrichten
Animation mit Film- und Audio-Vorträgen, dazu originalgetreue Nachbildungen der Docks und Schiffskabinen. Wer sich durch Fotogalerien, Ausstellungsstücke und
●
●
●
Into the Shadows by Pep Bonet wp. me/ptw4T-rX 2 days ago Fotoausstellungen auf der 10. MUNDOlogia - Februar 2013 in Freiburg... bit.ly/YzyAmM #Weltreise #Foto 6 days ago Bestsellerliste Südamerikakalender von Amazon.de... amzn.to/VgEXFO #Fotokalender #Brasilien 1 week ago
animierte Gondelfahrten gearbeitet hat, stößt zu guter Letzt auf das „Titanic Beneath Theatre“ mit Unterwasseraufnahmen der Bergungsarbeiten. Unter einer Glasdecke im Fußboden zieht der Meeresgrund an dem Besucher vorbei, während dazu der Original-Funkverkehr der Wracktaucher gesendet wird. Nicht nur für Cineasten mit Vorliebe für den gleichnamigen Hollywood-Blockbuster ein Muss. Im historischen City Quarter lohnt eine Erkundung des St. George´s Market, der etwas an
Kontakt
die Pariser Großmärkte erinnert. Neben
●
Fotoarchiv
nordirische Spezialitäten sowie Antiquitäten
●
Impressum
●
Lesershop
●
Redaktion
fangfrischem Fisch jeglicher Art werden ebenso angeboten. Natürlich wird hier auch musiziert und manch ein Besucher verweilt dann doch länger als geplant. Gleich in unmittelbarer Nachbarschaft liegt die schmale Hill Street, die mit dem „Duke of York“ – Snow Patrol spielte hier 1998 einen ersten Gig – einen der schönsten Pubs der Stadt beherbergt.
file:///C|/Dokumente%20und%20Einstellungen/Karin/Eigene%20Dateien/Eigene%20Bilder/24%20Stunden%20in%20Belfast%20«%20CYBERTOURS-X%20Mag.htm (2 von 7)11.12.2012 15:36:55
24 Stunden in Belfast « CYBERTOURS-X Mag
Web 2.0 ●
Reiselinks.de
●
RSS Feed
Altehrwürdiges Ambiente verzaubert den Besucher und die Tresen-Crew serviert dazu den berühmten nordirischen Bushmill-Whisky. Für Nachteulen lohnt ein Sprung in den nahen Black Box Club, wo talentierte Nachwuchsbands auftreten. Nicht auslassen sollte man ebenfalls Belfast City Hall und MAC Kunstmuseum, in dem regelmäßig Arbeiten des irischen Künstlers Mark Gerry zu sehen sind. Schlendert man in das Queen´s Quarter, so stößt man auf das Ulster Museum, neben Queen´s University, Elmwood Hall und Methodist College eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten des südlichen Distrikts. Auf insgesamt 4 Etagen werden von prähistorischen Fundstücken bis hin zu Ölgemälden überaus beeindruckende Kunstobjekte ausgestellt. Das Methodist College diente bereits etlichen Filmteams als historische Kulisse für Hollywood-Streifen und klassische Dokumentationen. Zum Verständnis der nordirischen Hafenstadt gehört jedoch auch ein Rundgang durch das Gaeltacht Quarter in West-Belfast. Wandmalereien und Graffities zeugen hier noch immer von dem langen Bürgerkrieg, der einst zwischen Protestanten und Katholiken tobte. In der britisch-protestantischen Shankill Road künden Union Jack und Queen-Porträts von der eindeutigen Haltung der Bewohner, während die republikanisch geprägte Falls Road neben Wandmalereien und Gedenkstätten auch ein BesucherMuseum unterhält. Einen dramatischen Höhepunkt erreichte der Konflikt im Jahr 1981, als der Irische Hungerstreik im Gefängnis mehrere Tote forderte. Bobby Sands – mit 27 Jahren im sogenannten HBlock verstorben – gilt heute als einer der bekanntesten dieser IRA-Aktivisten, die ihr Leben für die politische Sache ließen. Mit seiner späten Wahl zum Unterhaus-Abgeordneten eignete sich Bobby zudem ideal für die propagandistische Arbeit der Sinn Fein Partei, da sein Name mit deutlicher Symbolkraft besetzt war. Dokumentiert wurde der politische Kampf in der Haft durch handgeschriebene Nachrichten, die in Zigarettenpapier gerollt und per Mundkuss von Häftling zu Besucher weitergereicht wurden. Noch heute zeugen Wandmalereien an der International Wall von dieser Form der
file:///C|/Dokumente%20und%20Einstellungen/Karin/Eigene%20Dateien/Eigene%20Bilder/24%20Stunden%20in%20Belfast%20«%20CYBERTOURS-X%20Mag.htm (3 von 7)11.12.2012 15:36:55
24 Stunden in Belfast « CYBERTOURS-X Mag
Nachrichtenübermittlung. Seit dem offiziellen Friedensabkommen von 1998 kämpft lediglich eine Handvoll Ewiggestriger, zumeist in unbedeutenden Splittergruppen organisiert, für überholte politische Ideale. Beliebt für Besichtigungen sind die Black Cab Tours – Rundfahrten mit den berühmten alten LondonTaxis. Szenenwechsel. Ein rotgesichtiger Mann in mittleren Jahren wirft ungestüm seinen Mantel ab und stürmt auf die winzige Tanzfläche. Es ist Sonntagabend im Robinsons Pub – unmittelbar neben dem legendären Crown Liquoor Saloon gelegen – und die Menge verlangt nach Guinness, Whisky und traditioneller Musik. Der Barkeeper streichelt mit Hingabe die Sahnehäubchen vom Bierkrug, während eine vierköpfige Band die Instrumente bearbeitet. Man trifft auf Jung und Alt, auf Arm und Reich. Und hier wird sie wieder deutlich, die einzigartige Kultur Irlands: Der Pub als klassenloses und generationenübergreifendes Wohnzimmer. Gut zu wissen: Irland Information Gutleutstraße 32 60329 Frankfurt am Main Tel.: 069 – 6680 0950 Fax: 069 – 9231 8588 file:///C|/Dokumente%20und%20Einstellungen/Karin/Eigene%20Dateien/Eigene%20Bilder/24%20Stunden%20in%20Belfast%20«%20CYBERTOURS-X%20Mag.htm (4 von 7)11.12.2012 15:36:55
24 Stunden in Belfast « CYBERTOURS-X Mag
info@entdeckeirland.de www.entdeckeirland.de Belfast Information www.gotobelfast.com www.discovernorthernireland.com Aer Lingus Landsberger Straße 155 80687 München Tel.: 01805 – 133 209 (12 ct./min. aus dt. Festnetz) reservations.germany@aerlingus.com www.aerlingus.com Direktflüge von Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart und München nach Dublin sowie von München nach Cork. Von Dublin nach Belfast mit dem Bus (Return Ticket 23,50 ), der stündlich am Flughafen abfährt (Fahrzeit ca. 2 Stunden). Anreise mit dem eigenen Fahrzeug Per Nachtfähre von Nordfrankreich direkt nach Irland
file:///C|/Dokumente%20und%20Einstellungen/Karin/Eigene%20Dateien/Eigene%20Bilder/24%20Stunden%20in%20Belfast%20«%20CYBERTOURS-X%20Mag.htm (5 von 7)11.12.2012 15:36:55
24 Stunden in Belfast « CYBERTOURS-X Mag
(Cherbourg / Roscoff-Rosslare) oder zunächst nach Großbritannien, von dort mit Anschlussfähre weiter nach Irland (Durchgangstarife über verschieden Routen) Irish Ferries Tel.: 0421 – 1760 218 www.irlandfaehre.de © Gepostet by Ralf Falbe 11/2012, © Fotos by Ralf Falbe Teilen Sie Gefällt Gefällt mir dies mir: Mit Tag(s) versehen: Belfast, Europa, Großbritannien, Irland, mit: Sei der UK Erste dem dies gefällt.
Veröffentlicht unter: Europa
← „Free Rent eBook“ Aktion
●
Twitter2
●
Facebook1
●
Digg
●
●
Google +1
●
●
Tropenmuseum Amsterdam →
Starte als erster eine Unterhaltung Kommentar verfassen file:///C|/Dokumente%20und%20Einstellungen/Karin/Eigene%20Dateien/Eigene%20Bilder/24%20Stunden%20in%20Belfast%20«%20CYBERTOURS-X%20Mag.htm (6 von 7)11.12.2012 15:36:55
Antwort abbrechen
24 Stunden in Belfast « CYBERTOURS-X Mag
Bloggen Sie auf WordPress.com.
Theme: Inuit Types von BizzArtic. Follow
Folge “CYBERTOURS-X Mag” Bekomme jeden neuen Artikel in deinen Posteingang. Join 171 other followers
Enter your email address Anmelden Powered by WordPress.com
file:///C|/Dokumente%20und%20Einstellungen/Karin/Eigene%20Dateien/Eigene%20Bilder/24%20Stunden%20in%20Belfast%20«%20CYBERTOURS-X%20Mag.htm (7 von 7)11.12.2012 15:36:55