60. Ausgabe - April 2011
odenwaldmobil.de das magazin für den öpnv im odenwald
www.odenwaldmobil.de
Schule & ÖPNV Impressum:
Für ein besseres Miteinander auf dem Schulweg Erstmals 30 RMV-Bus&Bahnbegleiter an Rai-Breitenbacher Georg-Ackermann-Schule im Einsatz VON STEFAN REINHARDT Rai-Breitenbach. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde trafen sich am Montag (28.) 30 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 in der Aula der RaiBreitenbacher Georg-Ackermann-Schule. Grund war die von den Jugendlichen erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum RMV-Bus&Bahnbegleiter. Die Georg-Ackermann-Schule ist damit die vierte Schule im Kreisgebiet an der erfolgreich RMV-Bus&Bahnbgleiter ausgebildet werden konnten. Gemeinsam mit Urkunde und Ausweis bekamen die Schülerinnen und Schüler noch ein paar Tipps für ihren zukünftigen Einsatz als RMV-Bus&Bahnbegleiter mit auf den Weg. Im Beisein von Schulleiterin Natalie Bristoyannis und ihrem Stellvertreter Michael Spahn-Senge lobte
Odenwald-Bahn
OREG-Nahverkehr-Bereichsleiter Peter Krämer das freiwillige Engagement der Jugendlichen, „das heute leider nicht mehr selbstverständlich ist“. Er sprach auch die immer weiter ausufernden Vandalismusschäden an und ermunterte die Jugendlichen aktiv im Rahmen ihrer Möglichkeiten dagegen vorzugehen. Das Ausbildungsprojekt soll nicht nur dazu beitragen, Sachbeschädigungen in Bussen oder an den Haltestellen zu verringen oder gar ganz zu verhindern, sondern auch mithelfen, die zwischenmenschliche Kommunikation auf dem Schulweg zu verbessern. Dazu lernen die Schülerinnen und Schüler in einer dreitätigen Intensivausbildung, das richtige Verhalten in bestimmten Situationen. Im Ernstfall wissen die Heranwachsenden, wie sie sich verhalten müssen, ohne sich
VON STEFAN REINHARDT
Verantwortlich für den Inhalt: Odenwaldkreis. Jürgen Walther Nach zwei Jahren engagierter Tätigkeit endet im Herbst Odenwald-RegionaldieGesellschaft aktuelle (OREG) Amtszeit mbH des lokalen Fahrgastbeirates Odenwaldkreis. Marktplatz 1
selbst in Gefahr zu begeben, oder wo die Hilfe eines Erwachsenen oder gar der Polizei unerlässlich ist. Der Geschäftsbereich Nahverkehr der Odenwald-Regional-Gesellschaft (OREG) mbH bietet die RMV-Bus&BahnbegleiterAusbildung mit eigenem Trainer gemeinsam
Freizeit
Günstige Angebote für Gruppenreisen an den Mittelrhein
VON STEFAN REINHARDT
Blumen, soweit das Auge reicht, gibt es auf der BUGA zu bestaunen.
Frankfurt. Über die Osterfeiertage (22. – 25. April) kommt es zu auf den Linien 64 und 65 der Odenwald-Bahn zu Behinderungen. Aufgrund von umfangreichen Gleisbaumaßnahmen können die Züge nicht wie gewohnt den Frankfurter Hauptbahnhof anfahren. Wie der Betreiber VIAS mitteilt, startet und endet die Odenwald-Bahn stattdessen jeweils am Bahnhof Frankfurt Süd!
Sperrung bis Ostermontag Reisende mit dem Ziel Hauptbahnhof müssen dort auf die S-Bahnen umsteigen. Die Bauarbeiten dauern bis voraussichtlich Ostermontag (25.04.), so dass ab den Mittagsstunden die Züge wieder planmäßig verkehren können. Fahrgäste, die am Hauptbahnhof Anschluss auf weiterführende Verbindungen haben, sollten daher eine längere Reisedauer einplanen und vorsorglich eine frühere Verbindung aus dem Odenwald wählen. Aktuelle Informationen sowie Hinweise zu kurzfristigen Änderungen stellt die VIAS auch auf ihrer Internetseite www.viasonline.de zur Verfügung.<<
Michelstadt. (sr) Ab diesem Wochenende zeigt sich die Stadt Koblenz von seiner schönsten Seite. In unmittelbarer Nähe des Kurfürstlichen Schlosses, dem Deutschen Eck und der Festung Ehrenbreitstein erstreckt sich auf einer Fläche von 48 Hektar das Areal der Bundesgartenschau 2011. Über 2 Millionen Besucher erwarten die BUGA-Organisatoren am Mittelrhein. Dabei erwartet die Besucher ein buntes und abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Die eintrittspflichtige Fläche ist aufgeteilt in drei Bereiche am Kurfürstlichen Schloss, am Blumenhof sowie an der Festung Ehrenbreitstein. An diesen Orten finden während der Bundesgartenschau zahlreiche Blumenschauen, Ausstellungen und Veranstaltungen statt. Darüber hinaus wurden die frei zugänglichen Uferpromenaden an Rhein und Mosel ebenfalls aufwendig umgestaltet. laden als Flaniermeile zum Verweilen ein. Wer die weiten Wege nicht zu Fuß oder dem
mit den Odenwälder Verkehrsbetrieben und der Polizeidirektion Odenwald allen Odenwälder Schulen in jedem Schuljahr kostenlos an. Neben Rai-Breitenbach sind derzeit in Beerfelden, Höchst und Reichelsheim noch rund 200 weitere RMV-Bus&Bahnbegleiter im Odenwaldkreis im Einsatz. <<
Ameropa
Bauarbeiten Koblenz blüht auf: über Ostern Bundesgartenschau 2011 Odenwald-Bahn fährt nur bis Frankfurt Süd
Herausgeber: Odenwald-RegionalGesellschaft (OREG) mbH Geschäftsbereich Nahverkehr Hulster Str. 2 64720 Michelstadt Tel.: 06061 9799-0 Fax: 06061 9799-10
Shuttle-Service zurücklegen möchte, kann die Gartenschau auch aus luftiger Höhe mit der Panorama-Seilbahn entdecken und über den Rhein hinauf zur Festung Ehrenbreitstein fahren – garantiert ein spektakuläres Erlebnis! Die Bundesgartenschau ist bis 16. Oktober täglich von 9 bis zum letzten Einlass um 20 Uhr geöffnet. Zur Fahrt nach Koblenz bietet sich aus dem Odenwald die Anreise mit der Bahn an. Besonders Gruppen sparen, dank attraktiver Angebote. Unter der Woche lohnt es sich für maximal fünf Personen, je nach Abfahrtszeit eine Gruppentageskarte für 40 Euro oder das Hessen-Ticket zum Preis von 31 Euro (gültig ab 9 Uhr) mit einem 35 Euro teuren Rheinland-Pfalz-Ticket zu kombinieren. Am Wochenende geht’s mit dem SchönesWochenend-Ticket sogar noch günstiger: für 41 Euro fahren bis zu 5 Personen hin und wieder zurück. <<
Hafen, Kiez und Mehr Hamburg-Schnäppchen im April VON STEFAN REINHARDT Michelstadt. Keine deutsche Stadt ist facettenreicher als die Elbmetropole Hamburg: Kultur, Sport und Vergnügen liegen hier nur wenige Schritte voneinander entfernt. Das Ameropa LastMinute-Schnäppchen des Monats April lockt Kurzurlauber zu einer dreitägigen Stippvisite in die Hansestadt. Die Anreise erfolgt mit der VIAS und der Deutschen Bahn AG in der 2. Klasse. In Hamburgs Norden wartet mit dem Best Western Queens Hotel ein 4-Sterne Haus, das direkt gegenüber dem Stadtpark gelegen, Ruhe und Entspannung bietet und doch, dank S- und U-Bahn, direkt mit den sehenswerten Ecken verbunden ist. Sämtliche Zimmer sind komfortabel eingerichtet und mit Bad oder Dusche, Schreibtisch, Telefon, W-Lan und TV ausgestattet. Der Preis liegt bei zwei Übernachtungen im Doppelzimmer mit Frühstück sowie Hin- und Rückfahrt mit der Bahn, inklusive BahnCard, bei 189 Euro pro Person. Ohne BahnCard beträgt der Preis 204 Euro pro Person.
64711 Erbach VorTel.: nunmehr Jahren im Odenwaldkreis 06062vier 9433-21 ins Fax: Leben gerufen, 06062 9433-22 treffen sich die ehrenamtlichen Mitglieder zwei Jahre lang in regelmäßigen Abständen in Verantwortlicher Redakteur: Michelstadt mit Vertretern der OdenwaldPeter Krämer Regional-Gesellschaft mbH Odenwald-Regional- (OREG) undGesellschaft der Odenwälder Verkehrsbetriebe (OREG) mbH GmbH Die Fahrgastbeiräte Hulster(OdVB). Str. 2 bekommen so die Möglichkeit, Probleme 64720 Michelstadt undTel.: Schwachstellen – aus Kundensicht 06061 9799-0 heraus – vorzutragen Fax: 06061 9799-10 und somit den ÖPNV im Odenwaldkreis gemeinsam E-Mail: odenwaldmobil@oreg.de voranzubringen. Internet: www.odenwaldmobil.de Da Redaktion: der Fahrgastbeirat bereits frühzeitig über alle Reinhardt kundenrelevanten Stefan (OREG) Maßnahmen der OREG und des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) informiert wird, Satz/Gestaltung: können Danielsomit Flick Wünsche, (OREG) Anregungen und Verbesserungsvorschläge der Kunden in Druck: den endgültigen Planungen noch berücksichtigt werden. GmbH Druckhaus Diesbach Bergstraße 249
Neue 69469Beiräte Weinheim gesucht DieAuflage: neue Amtszeit der Fahrgastbeiräte beginnt Oktober(monatlich) 2010 und endet 64.000im Exemplare turnusmäßig im Herbst 2012. Für den nunmehr dritten lokalen Fahrgastbeirat Vertrieb: sucht die Odenwald-Regional-Gesellschaft Optimal Werbe- und (OREG) mbH nach engagierten OdenVerlagsgesellschaft mbH Nelkenstraße 1 64750 Lützelbach Erscheinungsgebiet: Bad König, Beerfelden, Brensbach, Breuberg, Brombachtal, Erbach, Fischbachtal, Fränkisch-Crumbach, Groß-Bieberau, Groß-Umstadt, Groß-Zimmern, Hesseneck, Höchst, Lützelbach, Michelstadt, Mossautal, Otzberg, Reichelsheim, Reinheim, Rothenberg, Sensbachtal und Gundernhausen. Haftung: Für Druckfehler keine Haftung. Abdruck und Vervielfältigung von redaktionellen Beiträgen bedarf es der ausdrücklichen Genehmigung des Herausgebers. Verteilung: Optimal Werbe- und Verlagsgesellschaft mbH Nelkenstraße 1 64750 Lützelbach Tel.: 06165 930-90
Buchbar ist das Last-Minute-Schnäppchen bei täglicher An- und Abreise noch bis 31. Mai 2011 in der RMV-Mobilitätszentrale im Bahnhof Michelstadt. <<
odenwaldmobil.de / 1