HardMoves Event-Guide 2015/2016

Page 1

20

15 x 2016

E V E N T - G U I D E

WWW.HARD-MOVES.COM


www.fiveten.com

BRAND OF THE BRAVE


HARDMOVES BOULD

HARDMOVES BOULDERLEAGUE 2015/2016

Es geht wieder los! Im Oktober startet die HardMoves Boulderleague bereits in ihre vierte Auflage. Mit 60 teilnehmenden Hallen aus sechs Ländern sind die HardMoves der umfassendste Zusammenschluss von Boulder- und Kletterhallen und Klettersportlern, den es je gab.

It’s on again! This October the HardMoves Boulderleague starts into its fourth season. Pitting 60 participating gyms from six different countries against one another, HardMoves is the most comprehensive association of bouldering and climbing gyms and their athletes ever.

Zwischen Oktober 2015 und Februar 2016 werden im Rahmen eines Qualifikationsmodus die besten Boulderer und Boulderinnen gesucht, welche ihre Halle zunächst in einem der zehn regionalen Battles als Team aus 14 Jungs und sieben Mädels gegen die anderen Hallen vertreten. Die 23 besten Teams aus den regionalen Battles schaffen mit ihren besten sieben Jungs und drei Mädels den Einzug in das Finale.

During a qualifying period from October 2015 to February 2016 the athletes shall vie for one of the spots (14 guys and seven gals) on the team that initially represents their gym in one of the ten regional “Battles”. The 23 best teams of these regional Battles shall then enter into the final with their top seven lads and top three ladies.

Am 5. März 2016 erreichen die HardMoves in einem spektakulären SuperFinale in der Historischen Schwimmoper in Wuppertal ihren Höhepunkt! Die HardMoves verbinden in einem einzigartigen Konzept Spitzen- und Breitensport sowie Sport und Show miteinander und stellen eine der größten Kommunikationsplattformen für die Szene dar. Nach bereits 4.500 Teilnehmern an den HardMoves 2013 erwarten wir in der vierten Auflage bis zu 10.000 Aktive. Wir freuen uns auf spannende, unterhaltsame und wie immer emotionale HardMoves 2015/2016. NO RETREAT. NO SURRENDER. Euer HardMoves Team

On 5 March 2016 the HardMoves Boulderleague then culminates in a heart-stopping Super Final at the Historische Schwimmoper in Wuppertal! With its unique concept bringing together both pro athletes and amateurs and blending sport and show, the HardMoves Boulderleague represents one of the scene’s largest communication platforms. While the HardMoves 2013 season recruited a total of 4.500 participants, we’re expecting up to 10.000 athletes in this fourth season. We’re looking forward to an exciting, entertaining and as always moving HardMoves season 2015/2016. NO RETREAT. NO SURRENDER. Your HardMoves team 3


2

15

20

IA

Y

F

M

S

OF

IC

1 6

0

L H ES A R D M OV

G

N O R E T R E AT. NO SURRENDER. 4


TEILNEHMENDE HA

TEILNEHMENDE HALLEN & QUALI-ZEITRÄUME » Der Kegel · Berlin 06.01.16 – 03.02.16

» Arena Vertikal · Troisdorf 28.11.15 – 10.01.16

» Blockhelden · Erlangen 22.12.15 – 31.01.16

» Bright Site · Berlin 06.01.16 – 03.02.16

» eifelblock · Koblenz 30.10.15 – 13.12.15

» Kletterarena · Heilbronn 06.12.15 – 16.01.16

» Berta Block · Berlin 06.01.16 – 03.02.16

» Schlüsselstelle Jungs Boulderhalle · Siegen 21.10.15 – 02.12.15

» B12 DAV Boulderzentrum · Tübingen 14.11.15 – 13.12.15

» Boulders Habitat · Bonn 01.11.15 – 13.12.15

» DAV Kletterzentrum · Stuttgart 05.10.15 – 15.11.15

» Ostbloc Boulderhalle · Berlin 06.01.16 – 03.02.16 » Escaladrome · Hannover 14.12.15 – 31.01.16 » Greifhaus · Braunschweig 04.01.16 – 31.01.16 » RoXx Kletterzentrum · Göttingen 14.12.15 – 24.01.16 » Climbix Boulderhalle · Bielefeld 24.10.15 – 05.12.15 » Vertical World · Kassel 15.11.15 – 13.12.15 » Bloc No Limit · Leipzig 02.11.15 – 13.12.15 » Salon du Bloc · Hamburg + FLASHH · Hamburg 07.11.15 – 20.12.15

» Kletterfabrik · Köln 14.11.15 – 12.12.15 » Stuntwerk · Köln 21.11.15 – 03.01.16 » Boulderwelt · Frankfurt 04.12.15 – 10.01.16 » Studio Bloc · Pfungstadt 22.10.15 – 02.12.15 » Boulder Island · Mannheim 31.10.15 – 12.12.15 » Dynochrom · Frankfurt 07.12.15 – 17.01.16 » NCC · Luxembourg (LU) 21.12.15 – 31.01.16

» Linie 7 · Bremen 08.11.15 – 06.12.15

» Boulderhaus · Darmstadt 21.11.15 – 20.12.15

» Oldenbloc · Oldenburg + UP Kletterzentrum · Oldenburg 03.10.15 – 14.11.15

» Camp 4 · Zweibrücken 05.12.15 – 16.01.16

» Monolith · Münster 14.11.15 – 27.12.15 » Chimpanzodrome · Frechen + Boulderplanet · Köln 03.10.15 – 12.11.15 » Moove Boulderhalle · Aachen 02.11.15 – 30.11.15 » Campus Boulderhalle · Aachen 01.11.15 – 12.12.15 » Monkeyspot · Düsseldorf 10.10.15. – 21.11.15

» Boulderhaus · Heidelberg 14.11.15 – 13.12.15 » Boulderkitchen · Freiburg 26.10.15 – 06.12.15 » Hueco · Strasbourg (FR) 18.10.15 – 29.11.15 » Boulderwelt · Regensburg 04.12.15 – 10.01.16 » E4 · Nürnberg 05.12.15 – 16.01.16

» Blockfeld · Winterthur (CH) 02.01.16 – 31.01.16 » einstein Boulderhalle · Ulm 14.11.15 – 24.12.15 » Boulderwelt · München Ost + West 04.12.15 – 10.01.16 » Boulderhalle · Rosenheim 17.10.15 – 15.11.15 » b34 · Beilengries 01.11.15 – 12.12.15 » Bloc Hütte · Augsburg 20.10.15 – 15.11.15 » DAV Kletterzentrum · Freising 01.12.15 – 31.12.15 » DAV Kletter- und Boulderzentrum · München Nord 14.11.15 – 18.12.15 » RockTown · Kaiserslautern 17.10.15 – 28.11.15 » Wupperwände · Wuppertal 11.12.15 – 24.01.16 » Klättercentret · Stockholm (SE) 12.10.15 – 08.11.15 » The Arch Climbing Wall · London (GB) 12.10.15 – 08.11.15

5


FIGHTCLUB EDITION

FIGHTCLUB EDITION 2015/2016 – DER TURNIERPLAN

Greifhaus · Braunschweig RoXx Kletterzentrum · Göttingen Vertical World · Kassel

Battle 2 20.02.16 Greifhaus Braunschweig

Group C

Bloc No Limit · Leipzig Salon du Bloc · Hamburg + FLASHH · Hamburg Linie 7 · Bremen Oldenbloc + UP Kletterzentrum · Oldenburg

Battle 3 30.01.16 FLASHH Hamburg

TO

TO

A MN TERLI BE

Climbix Boulderhalle · Bielefeld

Boulderclub Kreuzberg

P3

FIN

P2

P3

Ostbloc Boulderhalle · Berlin

AUTOMATICAL Defending C RockTown · K Hos Wupperwänd Special Klättercentre The Arch Climbin

Battle 1 13.02.16

TO

Berta Block · Berlin

FINAL & SUPERFIN 5 MARC

P2

Escaladrome · Hannover

Bright Site · Berlin

BATTLES JAN - FEB 2016

TO

Group A

Der Kegel · Berlin

Group B

QUALIFICATIONS OCT 2015 - FEB 2016

Group D

Monolith · Münster Chimpanzodrome · Frechen + Boulderplanet · Köln Moove Boulderhalle · Aachen Campus Boulderhalle · Aachen

Group E

Monkeyspot · Düsseldorf

Monkeyspot Düsseldorf

Arena Vertikal · Troisdorf eifelblock · Koblenz Schlüsselstelle · Siegen Boulders Habitat · Bonn Kletterfabrik · Köln Stuntwerk · Köln

6

Battle 4 30.01.16

Battle 5 20.02.16 Stuntwerk Köln

TOP

SUPER


N 2015/2016 – DER TUR Boulderwelt · Frankfurt

LLY QUALIFIED Champions Kaiserslautern sts de · Wuppertal Guests et · Stockholm ng Wall · London

Battle 6 20.02.16 Studio Bloc Pfungstadt

Dynochrom · Frankfurt NCC · Luxembourg

Battle 8 06.02.16

Boulderkitchen · Freiburg Hueco · Strasbourg Boulderwelt · Regensburg E4 · Nürnberg

P 2

P3

E4 Nürnberg

Blockhelden · Erlangen

Battle 9 20.02.16

B12 DAV Boulderzentrum · Tübingen

B12 Tübingen

Kletterarena · Heilbronn

DAV Kletterzentrum · Stuttgart Blockfeld · Winterthur

Group G

Boulderhaus · Heidelberg

Group H

2

Camp 4 · Zweibrücken

Group I

TO TO

RFINAL

Boulder Island · Mannheim

einstein Boulderhalle · Ulm Boulderwelt · München Ost + West

Battle 10 30.01.16 Boulderwelt München

Boulderhalle · Rosenheim b34 · Beilngries

Group J

3 P TO

TOP

P6

Hueco Strasbourg

2 OP

NAL

Studio Bloc · Pfungstadt

Boulderhaus · Darmstadt

Battle 7 27.02.16 T

QUALIFICATIONS OCT 2015 - FEB 2016

Group F

BATTLES JAN - FEB 2016

NAL WUPPERTAL CH 2016

Bloc Hütte · Augsburg DAV Kletterzentrum · Freising DAV Kletter- und Boulderzentrum · München Nord 7


P A R T N E R

S T O R Y

BLACK DIAMOND – KLETTERN ALS LEBENSSTIL

SEIT ÜBER 25 JAHREN ENTWICKELT DIE EDELSCHMIEDE BLACK DIAMOND AUSRÜSTUNG, DIE DAS KLETTERHERZ HÖHER SCHLAGEN LÄSST. Bei BD zu arbeiten, bedeutet Kletterkultur zu leben. Und das seit den Anfängen 1989, als Black Diamond Equipment von Peter Metcalf gegründet wird. WIE ENTSTAND BLACK DIAMOND? Peter Metcalfs Jugend ist vom Klettern bestimmt. Er arbeitet über die Wintermonate hinweg, um den ganzen Sommer klettern gehen zu können. In den 70ern lernt er den ebenso kletterbegeisterten Yvon Chouinard kennen. Dieser hatte im Alter von 17 Jahren begonnen, sein eigenes Klettermaterial herzustellen, getrieben von der Idee, bessere Haken zu schmieden als die damaligen sehr weichen Eisenhaken.

Peter Metcalf beim Klettern in den 80ern

START-UP IN DEN 70ERN Nachdem seine Haken in der damaligen Yosemite-Kletterszene als besonders massiv bekannt werden, verkauft Yvon aus dem Kofferraum seines Autos Material. Er finanziert sich so das Leben, um zu klettern. Chouinard Equipment wird immer bekannter, so dass er neben der Hartware eine Bekleidungsmarke ins Leben ruft. Heute wie damals bekannt unter dem Namen Patagonia. Bald ist die Arbeit nicht mehr allein zu bewältigen und bei einer gemeinsamen Klettersession fragt Yvon, Peter, ob dieser ihn im Hartwarenbereich unterstützen will. 1982 stellt sich Peter dieser neuen Herausforderung und übernimmt 1989 das Hartwarengeschäft – die Marke Black Diamond ist geboren. Black Diamond Cams im Einsatz

Heute ist die Hartwarenproduktion im Firmenhauptsitz in Salt Lake City (USA). Die Berge sind nah und bieten die Möglichkeit die Produkte direkt vor der Haustüre zu testen. Der Geist der Anfangsjahre bestimmt noch heute das Ziel: Immer bessere und sichere Produkte zu entwerfen, die den Klettersport weiter voranbringen.

Die Black Diamond Athleten im Austausch mit dem Design Team in Salt Lake City

8


HARDMOVIES AWAR

HARDMOVIES AWARD

MEHR INFOS:

SÄBELRASSELN UND MUSKELN ZEIGEN! Harte Ansagen gegenüber den anderen Hallen in Form von Videos gehören zu den HardMoves wie Show und Spektakel beim SuperFinale. Auch dieses Jahr prämieren wir wieder die besten Filme rund um die „FightClub-Edition“ der HardMoves 2015/2016.

hard-moves.de/contest

Aus allen eingesandten Videos wählt das exquisite Expertenteam von Black Diamond, Five Ten, den Bergfreunden und dem HardMoves Team die besten fünf Beiträge aus. Neben Ruhm und Ehre gibt es sagenhafte Preise zu gewinnen: 1. Preis: Einen fetten 3000 Euro Gutschein bei den Bergfreunden für neues Five Ten und Black Diamond Material 2. Preis: E inen grandiosen Kletteraufenthalt im Climbing-Lodge Guesthouse in El Chorro für bis zu 10 Personen 3. Preis: E ine Woche im Boulderparadies Fontainebleau für bis zu 10 Personen

Gewinner des Awards 2013:

1. Platz: Die Heuteschau von Christian Holst & den Escalengers aus Hannover

#

2. Platz: Das Rock(y)-Trainingscamp für alternde HardMoves-Helden von Arndt Krüger aus den Wupperwänden

3. Platz: Die Superhelden-Resurrection von Thijs Maartens aus dem Cube Alle Videos findet ihr unter: hard-moves.de/specials/hardmovies-award

#HARDMOVES FOTO AWARD

HA

RD

MO

VES

NEU UND FRESH: Wir suchen DAS Bild von deinem besten, härtesten, lustigsten, außergewöhnlichsten Fight am Fels oder in der Halle. Packt eure FightClub-Moves aus – wir wollen Blut, Schweiß und Bizeps sehen. Und alles andere, was Ihr Verrückten so unter dem Häschtäg #HARDMOVES auf Instagram oder auf der Contest-Page postet. Eure Likes entscheiden, welche der eingesandten Bilder die Preise von Black Diamond, Five Ten und den Bergfreunden gewinnen.

Contest-Page: Powered by Black Diamond

9


WUPPERWÄNDE FINALE // WUPPERWÄNDE

05.MÄRZ 12-18 UHR DAV Kletterzentrum Wupperwände

Das Finale wird im DAV Kletterzentrum Wupperwände in Wuppertal am 5. März 2016 ausgerichtet. Die besten 23 Teams aus den regionalen Vorausscheidungen, die „special guests“ aus London und Stockholm sowie die Teams des Titelverteidigers Kaiserslautern und des Ausrichters Wuppertal stehen 40 Boulderproblemen gegenüber und sammeln über die Anzahl der geschafften Boulder Punkte für die Teamwertung.

Matze Conrad, Mitglied im Boulder-Nationalkader und Finalteilnehmer für Camp 4 aus Zweibrücken

Julia Winter (Bundestrainerin Jugend) im SuperFinale 2012 für das Team Boulderlounge Chemnitz

Christoph Gabrysch, mehrfacher Finalteilnehmer für das Team Camp 4 aus Zweibrücken, bei der legendären Kampfbegehung im Jahre 2012 10

Udo Neumann (Bundestrainer) begleitet die HardMoves seit Beginn an


SUPERFINALE // SCH

SUPERFINALE // SCHWIMMOPER

05.MÄRZ 20 UHR Historische Schwimmoper

In der Historischen Wuppertaler Schwimmoper treten die besten 6 Final-Teams mit ihren besten 6 Startern (4 Jungs und 2 Mädels) in einem spektakulären Deep-Water-Soloing-Contest gegeneinander an. Es gibt insgesamt 6 Boulderprobleme an denen jeweils nur ein Teilnehmer aus jedem Team Punkte für das Team erklettern kann. Das Gewinner-Team mit den meisten getoppten Bouldern, bzw. den meisten erkletterten Punkten, gewinnt die HardMoves Boulderleague.

Juliane Wurm, amtierende Weltmeisterin und mehrfache HardMoves Finalistin im SuperFinale 2013

Alexander Megos SuperFinale 2013. 2 Wochen später gelang im die weltweit erste Onsight-Begehung einer Route im Schwierigkeitsgrad 9a

Stefan Danker im Gladiatoren-SuperFinale 2012 für das Team Boulderwelt München

Jonas Winter bei seinem großen Auftritt vor heimischem Publikum in der ausverkauften Wuppertaler Schwimmoper 2013 11


PA RT N E R STO RY

FIVE TEN

HIPPIEKRIEG FÜR TEAMPLAYER Jonas Winter ist 21 Jahre alt und ein alter Hase bei den HardMoves. Der Wuppertaler hat an allen bisherigen HardMoves teilgenommen und gehörte einmal zum Siegerteam. Du hast Wettkämpfe geklettert, bist 2012 Dritter in der Junioren Europawertung (Bouldern) gewesen. Was unterscheidet die HardMoves von den Wettkämpfen? Bei den HardMoves darfst du kein Arsch sein, sonst gewinnst du nicht ... Im Ernst: Boulderwettkämpfe sind eine eher egozentrische Angelegenheit, da kommt es nur auf den Einzelboulderer an. Bei den HardMoves musst du im Team gut sein, die anderen motivieren und gemeinsam stark sein. Lohnt es sich für einen “Normalo-Boulderer“ bei den HardMoves mitzumachen? Auf jeden Fall! Die HardMoves bieten die Möglichkeit, über einen längeren Zeitraum Boulder zu projektieren. Auch zunächst zu schwere Boulder können in Zusammenarbeit mit anderen geknackt werden. Das gemeinsame Suchen nach einer Lösung für das Problem, das bringt‘s! Wer bei den HardMoves nur mitmacht, um zu gewinnen, der kann nur verlieren. Alle anderen werden riesige Fortschritte machen! Wenn du die HardMoves mit einem Wort beschreiben müsstest, wie würde es lauten? Hippiekrieg! In sich widersprüchliche Teams, die sich mögen, müssen gegeneinander kämpfen. Five Ten gehört zu den Sponsoren der HardMoves. Du bist seit neuestem Five Ten-Athlet – wird es Boulder geben, die man nur mit Schuhen von Five Ten klettern kann? Ja, absolut. Ich habe in Arco gerade die Underground (9a) geklettert. Auch hier sind die Hooks so im Fels gestaltet, dass ausschließlich Five Ten-Schuhe halten und alle anderen keine Chance haben ... ;-) 12


HARDMOVES ROUT

HARDMOVES ROUTESETTING TEAM

Seit Beginn der HardMoves Boulderleague schrauben Tobias Reichert und Jonas Baumann das Finale und SuperFinale. Dabei prägen sie mit ihren innovativen Ideen nicht nur die spektakulären Finalshows sondern sind mit ihrer kunstvollen Art des Schraubens Impulsgeber für das Bouldern und seine Entwicklung. Wie in den vergangenen Jahren haben die beiden auch für das kommende Finale wieder spannende Gastschrauber eingeladen. TOBIAS REICHERT Getreu seinem Motto „Irre sind menschlich“ pflegt er seit Jahren den ganzen normalen Wahnsinn in der HardMoves-Crew. (Mitbegründer der HardMoves Boulerleague, nationaler Routenbauer, Schrauber WM 2014 + WC 2015 in München) JONAS BAUMANN Der Erfinder im HardMoves-Team. (Mitbegründer der HardMoves Boulerleague, Gewinner Boulderweltcup 2009 Vail/USA, Deutscher Meister Bouldern 2006)

MANUEL HASSLER Der Mann mit dem „geilsten“ Namen im Kletterbusiness. (Zitat Tobi Reichert) (Geschäftsführer und „Shaper“ bei FlatHold, internationaler Routenbauer, Schrauber diverser IFSC Weltcups) NIKLAS WIECHMANN Der skatende Nomade unter den Routenbauern. (Chefschrauber Stuntwerk Köln, schraubt Boulder in über 50 Hallen von Sydney bis Kassel) ROBERT LEISTER „Beim Schrauben geht es darum Emotionen zu schaffen. Die Bewegung ist nur Mittel zum Zweck.“ (Nationaler Routenbauer, Schrauber WM 2014 + WC 2015 in München, Geschäftsführer Mandala Dresden) FRIEDERIKE „FRITZE“ KOPS Meisterin zahlloser Stunts. (HardMoves Botschafterin, Captain im Stuntwerk Köln, Jugendnationaltrainerin) MANUEL WIEGEL „Irgendwo muss die Kreativität ja hin – deshalb ist die Suche nach abgefahrenen Bewegungen die Triebkraft meiner Installation von Griff- und Trittsteinen.“ (Team onbloc Routenbau, HardMoves Finalist 2013) 13


P A R T N E R

S T O R Y

BERGFREUNDE

WENN MAN ALS SPONSOR DABEI SEIN WILL, TRAINIERT MAN MIT! Klar, es ist eine Ehre die HardMoves als Sponsor mit möglich machen zu dürfen. Wir wollten unsere Hilfe aber nicht auf Finanzierung und Unterstützung der Jungs und Mädels in Wuppertal beschränken. Wir wollten noch näher dran sein und das Gefühl haben, wirklich dabei zu sein! Doch wie, wenn man keine Boulderhalle ist? Also haben wir uns überlegt, wir gründen unser eigenes Bergfreunde-Team und begleiten dieses durch das Turnier. Fündig wurden wir in der Berta Block in Berlin. Mit der sympathischen Halle arbeiten die Bergfreunde schon länger zusammen und Berlin ist recht fit, was das Bouldern angeht. Allerdings können die Frauen noch ein klein wenig Unterstützung gebrauchen – und so kam es zu den Block Biestern. Die Block Biester sind eine reine Frauentrainingsgruppe. Angeleitet durch die Trainer Fabian und Felix werden die 10 Mädels für die HardMoves fit gemacht. Mit einem ausgeklügelten Trainingsplan, schlauen Tipps, noch mehr schlauen Sprüchen und natürlich mit der materiellen und moralischen Unterstützung durch die Bergfreunde holen wir alles aus ihnen raus. Mit den Block Biestern haben wir nicht nur unser eigenes Team am Start. Der Zuschauer kann auch miterleben, was es bedeutet, sich auf ein solches Turnier vorzubereiten. Außerdem gibt‘s Trainingstipps und News zu den HardMoves aus erster Hand. Wie es den Block Biestern ergeht, erfährst Du auf unserer Seite unter: bergfreunde.de/hardmoves-block-biester/

14


HARDMOVES HISTO

HARDMOVES HISTORY IRGENDWANN 2007 Tobias Reichert, Thomas Schulte (†2009) und Arndt Wilmanns entwickeln ein neues Format für Boulderwettkämpfe: 6 Wochen Zeit, 100 Boulder, 1 Punkt pro Boulder. Der Name des Wettkampfs: HardMoves. 12. MÄRZ 2008 1. Finale in Wuppertal. Szenegrößen wie Udo Neumann, Christoph Finkel, Fabian Ludwig, Christian Benk sind dabei. SOMMER 2009 Tobias Reichert, Christian Popien, Arndt Wilmanns, Jonas Baumann, Götz Wiechmann und Florian Kops tüfteln an einer Idee: Den Zusammenschluss von Hallen zu einer Bouderliga. MÄRZ 2010 1. Teamfinale und Finalshow der HardMoves Boulderleague in den Wupperwänden. MÄRZ 2011 Spektakuläres Finale mit 13 Teams und dem extra gebauten Hindenblock vor 700 Zuschauern in den Wupperwänden. MÄRZ 2012 Finale in den Wupperwänden: 850 Zuschauer feuern 20 Teams an. MÄRZ 2013 Finale und SuperFinale in der Wuppertaler Schwimmoper. 1.800 Zuschauer erleben das DWS Finale und zwei Weltneuheiten: Eine 7 Meter hohe frei schwimmende Kletterwand und das Unterwassertrampolin als Fallschutz. MÄRZ 2015 HardMoves Kick-Off Event und Mottopräsentation in Hannover. Der „Fight Club“ ist eröffnet.

WINTER 2007/2008 250 Kletterer treffen sich für die ersten HardMoves im DAV Kletterzentrum Wupperwände in Wuppertal. Climb-Inn Klettersport übernimmt die Leitung des Wettkampfs. WINTER 2008/2009 Die 2. Auflage der HardMoves mit über 350 Teilnehmern startet.

WINTER 2009/2010 Saisonstart der Boulderliga: In zehn Boulder- und Kletterhallen treten 1.000 Teilnehmer bei den HardMoves an. Das Motto: „Deutschland zieht dran!“

WINTER 2010/2011 4. Auflage der HardMoves, zum 2. Mal im Ligamodus (13 Hallen, 1.500 Teilnehmer). Das Motto: „Harte Moves bis zum Endgegner.“ WINTER 2011/2012 Die 5. Auflage „Gladiators Edition“ wird international. Das Motto: „Fight for Glory“. 2.800 Teilnehmer aus 20 Hallen aus Deutschland, Holland, Belgien, Schweiz machen mit. WINTER 2012/2013 Die HardMoves Superheroes Edition „Move the Universe“: 5 Länder, 29 Hallen, 4.500 Teilnehmer. Der HardMovies-Award wird zum ersten Mal vergeben. SOMMER 2014 Die HardMoves sind zurück! Ankündigung der Neuauflage für 2015/2016. JUNI 2016 60 Hallen aus 6 Ländern melden sich für die „Fight Club“-Edition der Boulderleague. 15


PARTNER STORY

T-WALL & BĂ„NFER

8m hoch

* 17m br eit

* Weltneuheit Nr. 1: Erste komplett frei schwimmende Kletterwand. Weltneuheit Nr. 2: 200 qm Unterwassertrampolin als Fallschutz. 5x 1000 Liter Tanks Kontergewicht hinter der Wand.

10T schwer 16

Wasser: Nur 2 m tief


BOUL D ER ANL AGEN K L E T T ER WANDS YS TEM E K L E T T ER G R IFF E AU FSC H R AU BVO LUMEN PL A N U N G & B ERATUNG

www.t-wall.org



PUBLIC VIEWING & A

PUBLIC VIEWING & AFTERSHOWPARTY

05.MÄRZ

PUBLIC VIEWING 20 UHR AFTERSHOWPARTY 23 UHR Historische Stadthalle

HardMoves on the Dancefloor! Dass wir bis früh in die Morgenstunden feiern können, haben 2013 alle eindrucksvoll bewiesen. Und 2016 setzen wir einen drauf: Für die diesjährige Aftershowparty haben wir Wuppertals wahrscheinlich schönstes Gebäude klargemacht: Die Historische Stadthalle – 100 m neben der Schwimmoper gelegen, wird diese eindrucksvolle Location ab 20 Uhr die Tore öffnen für ein Public Viewing auf Großleinwand im Großen Saal. Ticketvorverkauf für alle Veranstaltungen wird rechtzeitig angekündigt! www.hard-moves.de // www.facebook.de/hardmoves

19


A FRE SH VIEW ON CLI MB ING

European Climbing Magazine

Climax Magazine a fresh view on climbing erhältlich am Kiosk, in der Kletterhalle deines Vertrauens oder via Abo CLIMAX MAGAZINE AUSGABE

#25

www.climax-magazine.com

NOVEMBER / DEZEMBER / 2015 / JÄNNER / FEBRUAR / 2016

The 5th Olga Awards Südtirol Special:

AUT € 5,90 / GER € 6,90 / ITA € 7,90 / SUI CHF 12,50

25

FACES SPOTS HISTORY

Red Bull Five Blocks 4 191701 806902

WELCOME TO

HOME OF NEWS, HARDMOVES, VIDEOS AND STORIES


HARDMOVES ORGA-

HARDMOVES ORGA-TEAM

Das Kernteam der HardMoves, v.l.n.r Florian Kops, Tobias Reichert, Jonas Baumann, Friederike Kops, Arndt Wilmanns, Christian Popien

Getrieben von der Begeisterung für das Bouldern und der Vision, diesem Sport eine kreative, besondere Plattform zu bieten, tüfteln wir stetig am Konzept der HardMoves Boulderleague. Zusammen mit Friedrike „Fritze“ Kops, Jonas Baumann und Tobi Reichert aus dem Team Routenbau sind wir ein vielseitiger Haufen von passionierten Tagträumern und Größenwahnsinnigen – unberechenbar und voller Ideen. Wir bringen Kletterwände zum Schwimmen, Klettersportler in Ekstase und Ordnungsämter zur Ohnmacht. ARNDT WILMANNS Als treibende Kraft bei der Entwicklung von wahnsinnigen Ideen forciert er gerne direkt die große Lösung. (Geschäftsführer Climb-Inn Klettersport GmbH & Co. KG, Mitbegründer HardMoves, Eventleitung)

CHRISTIAN POPIEN HardMoves ist mehr als nur ein Sportevent, HardMoves ist eine Frage der Haltung. (Geschäftsführer Climb-Inn Klettersport GmbH & Co. KG, Mitbegründer HardMoves, Eventleitung)

FLORIAN KOPS ... ist für Style und Pixel zuständig. Immer begeistert von persönlichen Höchstleistungen der Klettersportler moderierte er zahlreiche nationale und internationale Wettkämpfe. (Geschäftsführer der Agentur dasMinisterium.com, Mitbegründer HardMoves Boulderleague, Moderater aller SuperFinale seid 2010)

21


WWW.HARD-MOVES.COM

VERANSTALTER Climb-Inn Klettersport GmbH & Co. KG Badische Str. 76 42389 Wuppertal Tel.: +49 202.281 518-0 www.climb-inn.de

ANSPRECHPARTNER Christian Popien c.popien@climb-inn.de Arndt Wilmanns a.wilmanns@climb-inn.de

PRESSEKONTAKT Ute Zimmermann presse@climb-inn.de Michèle Knaup m.knaup@climb-inn.de www.hard-moves.de/presse

LAYOUT, KONZEPT & GESTALTUNG dasMinisterium.com

22

Bildrechte & Thanks to: Udo Neumann, Nico Altmaier, Markus Quabach, Christiane Elser, Jorgos Megos



Don’t buy, just win.

Would You Buy Chalk From This Man? This is Daniel. Nothing More. Nothing Less.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.