DieSpendenplattform fürsozialeZwecke.
Gemeinsamhelfenhilft:diePlattformder Sparkassen-FinanzgruppefürdasGemeinwohlinDeutschlandinKooperationmit betterplace.org.Mitdieserunterstützen wirVereineundsozialeProjekte.
HierndenSieProjekteimLandkreis Tübingen,dieSieunterstützenkönnen
oderSiestartenselbsteinProjekt: wirwunder.de/tuebingen
Weil’summehralsGeldgeht.
Kreissparkasse Tübingen
NachrichtenderSektionTübingen desDeutschenAlpenvereins 132.Jg.,Heft3/2023
Herausgeber:SektionTübingen, 1.Vorsitzender:DieterPorsche BGHechingen,1.Vorsitzender:omas Bodmer
GeschäftsstellederSektionTübingen Anschrift(HerausgeberundRedaktion) Kornhausstraße21,72070Tübingen Tel.:0707123451,Fax:07071252295
Geschäftsführer:MatthiasLustig LeiterinderGeschäftsstelle:BärbelMorawietz MitarbeiterinnenderGeschäftsstelle:Bärbel FreyundSybilleKohler-Reusch
E-Mail:info@dav-tuebingen.de Internet:www.dav-tuebingen.de
Öffnungszeiten:
Di/Fr 10:00–11:30Uhr
Di/Do17:00–19:00Uhr
Sa 11:30–13:00Uhr
BibliothekDo17:00–19:00Uhr
Vereinsheim:KrummeBrücke Kornhausstr.21,72070Tübingen
Bankverbindung:
IBAN:DE18641500200000047252
BIC:SOLADES1TUB
Redaktion/Layout/Druck: Redaktionsteam:
Redaktion@dav-tuebingen.de
Anzeigenleitung:BärbelMorawietz
Herstellung:DruckereiMaier,Rottenburg Erscheinungsweise:vierteljährlich, dasHeft4/2023erscheintimDez.2023 RedaktionsschlussfürHeft1/2024:
31.Dezember2023
Bezugspreis:1Euro/Ausgabe,imMitgliedsbeitragenthalten.
Manuskriptewerdengernentgegengenommen.MitderEinsendunggibtderVerfasser dieZustimmungzurVeröffentlichungund zurredaktionellenBearbeitung.Artikel,die mitNamengekennzeichnetsind,gebennicht unbedingtdieMeinungderRedaktionwieder. DieNachrichtenundalledarinenthaltenen Abbildungensindurheberrechtlichgeschützt.
Nachdruck,auchauszugsweise,nurmit schriftlicherGenehmigungdurchdenVerein.
Titel:MTB-Ausfahrt,Zweiländer-Cross, Foto:KaySickinger(sieheauchSeite32)
LiebeBergbegeisterte, nurwenigeTagenachunsererletztenMitgliederversammlungunddemSpatenstichzur B12-ErweiterungwurdemitdenErd-undBetonarbeitenbegonnen.AnfänglicheStartschwierigkeitenwiedieKlärungdesKranstandortesoderwemeineindenPlänennicht eingezeichneteWasserleitunggehört,sindmittlerweileüberwunden.DenBaufortschrittkann mansowohlvorOrtalsauchaufderHomepage derSektionjederzeitmitverfolgen.ZurB12-ErweiterunggibtesaucheinenausführlichenBerichtindiesemHeft.
Einema,dasKletterinnenundKlettererimLand,DAV-SektionenvorOrtund auchdenDAV-LandesverbandnunschonseitlängererZeitbeschäftigt,istdas vomRegierungspräsidiumKarlsruhedurchgesetzteganzjährigeKletterverbot anderBadenerWandimNaturschutzgebietBattertaufGrundlageeinergeändertenAllgemeinverfügung.AusderöffentlichenBerichterstattungistdas emazwarverschwunden,hinterdenKulissenschweltderKonfliktaberweiter.InsbesonderevonSeitendesDAVswurdenerheblicheAnstrengungenunternommen,diezumTeilsehremotionalgeführteDiskussionaufeinewissenschaftlicheFaktenlagezustellen.HierzuhatzumeinenderDAV-Bundesverband eineausführlicheStellungnahmeabgeben,dieaufderHomepagedesDAV-Landesverbandeseinsehbarist.ZumanderemwurdezwischenzeitlicheinUmweltplanungsbürogefunden,dasbereitist,einumfassendesornithologisch-ökologischesGutachtenzumWanderfalkenanderBadenerWandzuerstellen,das allerelevantenFaktoreninBetrachtzieht.DasRegierungspräsidiumKarlsruhe alsHöhereNaturschutzbehördemachtjaausschließlichStörungendurchKletterer,WandererundErholungssuchendefürdennachlassendenBruterfolgdes Wanderfalkenverantwortlich,Belegedafürwerdenabernichtgeliefert.Zieldes Gutachtensistes,dieNotwendigkeiteinerganzjährigenBeruhigungderBadenerWandzurSteigerungdesBruterfolgsdesWanderfalkenaufdenPrüfstandzustellen.SeitJanuar2023sindeinigeWildtierkamerasanderBadener Wandinstalliert,diemöglicherweiseAufschlussübernatürlicheUrsachen(z.B. NesträuberwieMarderoderUhu)fürdennachlassendenBruterfolgdesWanderfalkenanderBadenerWandgebenkönnen.
FernabderheimischenKlettergebietehatsichvorwenigenWochenimHimalayaeintragischerUnfallereignet.DerrenommiertedeutscheHöhenbergsteiger LuisStitzingeristamKangchendzönga(8.586m)beidergeplantenSkiabfahrt verunglücktundin8.400mHöhetotaufgefundenworden.IchhabeLuisvor mehrals25JahrenkennenlerntundseitdemhabenwirunsimmerwiedergegenseitigmitInformationenüberdiehohenBergederErdeausgetauscht.An siebenAchttausenderistermitSkiernabgefahrenundanmeinemLieblingsberg,demNangaParbat(8.125m),istihmalsersterdieSkiabfahrtderzentralenDiamirflankegelungen.ZuvorhatteermitseinemKletterpartnerJosefLungereineIntegralbegehungdes10kmlangenMazenogratsversucht.Nachdem ZustiegüberdasLoiba-TalhattendiebeidenvomDiamiraiPeakbisnahedem MazenoColeinenGroßteildesGratverlaufsgeschafft,bevorsieausMangelan GasundLebensmittelnnachsiebenKlettertagenaufgebenundwiederinsDiamir-Talabsteigenmussten.
LuisStitzingerwareinerfahrenerundumsichtigerBergführer.VordemRestrisiko,dasbeimBergsteigen,insbesondersanhohenBergenbesteht,istaber niemandgefeit.
IchwünschealleneinerlebnisreichesundunfallfreiesJahr,egalwoundwieman unterwegsist,esgibtjaheuteunzähligeVariantendesBergsports,obinder Halle,aufdemRad,zuFußoderbeimKletterndraußeninderNatur.
EuerDieterPorsche,1.Vorsitzender
BeimKletterninAilefroide indenÉcrinsinFrankreich (sieheauchSeite24)
NeuesvonderB12-Erweiterung
Am07.03.2023habenwirdieBaugenehmigungerhalten,dieselbstverständlichmitdemFahrradamRathausabgeholtwurde.Esgabnicht allzuvieleÜberraschungeninderBaugenehmigung.VielesdavonwarbereitsvorabinguterZusammenarbeit mitdenBehördenabgestimmt.
räumlichkeitenaufdemDachdesB12 zurSeitezulegen.DieEntscheidung fielnichtleicht.Inzwischensindwir wiederineinemkonstruktivenModus derAlternativenfürdieVereinsräumlichkeitenangekommen.AuspersönlicherSichtmöchteichhiersowohl demVorstandalsauchdemKernteam danken,dieimEhrenamtmitsolchen negativenNachrichtenhöchstprofessionellumgehenundnacheinerkurzen„Das-kann-doch-nicht-sein-Phase“ wiedermitvielElanineinekonstruktiveDiskussioneingestiegensind.
lagenimRaum,eventuellergänztum einenerweitertenVorbauimBereich desEingangs.Esstelltsichhierbeidie FragenachderKombinierbarkeitvon RäumenunterEinbeziehungderaktuellenRäumlichkeiten.
NebendenbereitsimJahr2021geführtenVergabegesprächenmitden FachplanernhattenwirEndeMärzdie erstengrößerenBietergesprächemit denRoh-undErdbaufirmen.Nachdem wirdieinsgesamtachtAngebotesortierthatten,führtenwirdasGespräch mitinsgesamtdreiAnbietern.Die EntscheidungnachdenVerhandlungenfieleinstimmigaufF.K.Systembau.DieBietergesprächeführtenwir gemeinsammiteinemVertreteraus demKernteam,WinfriedEpple,den MitarbeitendendesArchitekturbüros Haefeleundselbstverständlichauch denbeidenhauptamtlichmitdemProjektbefasstenMitarbeitendenCordulaundMatthias.
UnddannwurdedasProjektAnfang AprildurcheineneueKostenberechnungdurcheinandergewirbelt.Diese liegtfürdenBereichBouldern,KletternunddieErweiterungderSanitärräume/Umkleidenca.eineMillion EuroüberderletztenhochgerechnetenKostenschätzungdesvorherigen Architekturbüros,diebereitsmiteinemSicherheitsaufschlagvon20% versehenwar.VieleDiskussionenund IdeenspäterwurdedieEntscheidung getroffen,aufgrunddesKostendrucks dieursprünglichePlanungderVereins-
DerSchwerpunktderÜberlegungen drehtsichdarum,wiedieVereinsräumlichkeitenineventuellreduzierterForm ambestehendenB12umgesetztwerdenkönnen.Soistbeispielsweisedie Jugenddazubereit,aufdeneigenen Jugendraumzuverzichten,hatsich dochüberdasJugendgeländeund denBauwageneinguterOrtdesZusammenkommensfürdieJDAVergeben.Wirerkundenalternativauchdie Möglichkeiten,zusätzlicheBüroräumlichkeitengeschäftsstellennahumzusetzen.Klarbleibtaber,dasswir auchmiteinerverändertenPlanung dieSichtbarkeitdesDAVTübingenim B12erhöhenwollen,dassesmehr Besprechungsräumebraucht,aufden Seminarraumnichtverzichtetwerden kannundeinOrtfürsgemütlicheZusammenseinindenverändertenPlanungenentstehensoll.Dazustehtein AufbauaufdenerweitertenSanitäran-
ImweiterenVerlaufdesAprilswurden inOrganisationderB12-Betreiber ManfredAberleundAndreasHartmannmitvielehrenamtlicherUnterstützungdieAußenkletterwandim SüdenausgeschraubtundzumgroßenTeildiePlattenentfernt.DiefaszinierendeHolz-UnterkonstruktiondieserWandwurdevonRolandBlessing undseinemTeammitzusätzlicher UnterstützungeinesEhrenamtlichen vomDAVzurückgebaut.DieAußenboulderwandwurdevomROXabgebautundinklusivederMattenund Unterkonstruktionmitgenommen.Die Veränderungendurchdievorläufig eingezogeneWandimBereichdes Kletterturmssindunverkennbarund veränderndensonstsehroffenen CharakterdesB12,dafüristeszu manchenZeitenimKletterturmrichtig ruhig.
DieletztenkleinerenRückbauarbeiten imEhrenamthabendanndirektimAnschlussandieMitgliederversammlung AnfangMaistattgefunden.Wirfreuen unsübermittlerweile240praktisch eingebrachteStundenimEhrenamt. DievielenPlanungs-undDiskussionsstundenimKernteam,indererweitertenProjektgruppe,imVorstand
undinkleinerenProjektgruppensind hierbeinichterfasst.Auchfreuenwir unsübermittlerweile19.000Euro Spenden-undCrowdfunding-Erlöse. WerindenletztenWochenimB12 andieDeckegeschauthat,siehtauch unserEhrenamts-undSpendenmaskottchen,dasdenFortschritteurer finanziellenundehrenamtlicheingebrachtenLeistungenfortlaufenddarstellt.WirsindaktuellaufderSuche nacheinemNamen.Darüberkönntihr aufInstagramgerneabstimmen.Wir wollenandieserStellenochmalsallen EhrenamtlichenundSpender*innen danken!Wersichfinanzielloderehrenamtlichengagierenwill,findethier weitereInformationen:
https://www.dav-tuebingen.de/ b12-erweiterung/allgemein/b12erweiterung-spenden-undcrowdfunding_aid_1270.html
DeroffizielleSpatenstichfandmit einemkleinenEventam08.05.2023 statt.Vertreter*innenderStadt,des WLSB,derDAV-undPRÄVI-Vorstände,derFachplaner,derArchitekten, derausführendenRohbaufirmaund vielemehrwarenvorOrt.SchwäbischesTagblattundGEAveröffentlichtenimAnschlussausführlicheArtikel mitFotos.
SeitdemwurdevielErdeabgefahren,dickeSteinealsbefahrbarer UntergrundfürschwereFahrzeuge eingebautundein„Fundament“für denKranerstellt.Dieserstehtjetzt amPlatzeinesehemaligenBoulderblocks.ParallelwurdendienotwendigenRückbauarbeitenfürdenAnschlussandasbestehendeGebäude durchdenZimmereibetriebHolzbau Schmidvorgenommen.
EinesolcheBaustellebleibtabernatürlichnichtüberraschungsfrei:Neben derEntscheidungzueinemalternativenKranstandort–dennderursprünglichgeplanteStandortaufdemFahrradwegwaraufGrundeinerdarunter geführtenGashochdruckleitungnicht möglich–beschäftigtenunsinden letztenWochenunteranderemzwei imUntergrundaufgetauchteWasserleitungen,dieniemandemzugehören scheinen:VieleTelefonateundOrtsterminemitmöglicherweisezuständigenPersonenfandenstatt,bisoffiziellklarwar,dassdieWasserleitungen ohneFunktionsindundzurückgebaut werdenkönnen.
Inzwischenerlebenwireinen„normalen“ArbeitsalltagaufeinerGroßbaustelleundsoverändertsichaktuell WochefürWochedasAußenbilddes B12.MitderFertigstellungderBodenplattesindauchdieAbmessungen derneuenHalleerkennbar.Wersich davoneinBildmachenmag:ImB12 sindFensterindieAbtrennungzur
Baustelleinstalliert,sodassmanvor OrteinenEinblickindieBauarbeiten hat.Außerdemhaltenwireuchvor allemaufunseremInstagram-Kanal (@b12_Erweiterung)mitneuenBildernregelmäßigaufdemLaufenden.
TextundBilder: CordulaGermann&MatthiasLustig
DieterPorschestelltdenJahresbericht desVorstandsvor
It´sShowtime!
IImpressionenausderMitgliederversammlung gmEditorialdesletztenunterwegswurdebereitsberichte anzgewöhnlichenMitgliederversammlung
DiesolidenFinanzendesVereinswurdenvonSchatzmeisterinSabineBrandlauch fürLaienverständlichdargestellt
NüchterneZahlenundstimmungsvolleImpressionenausdem aktivenBergsportdesVereins
DieBezirksgruppeHechingen–aktivundinFestlaune
ZünftigeStimmungmit
Mitgliederversammlung2023 et,hierfolgeneinigebildlicheEindrückeeinernicht
hDiephänomenaleEntstegungsgeschichtedesJugendeländes,eindrücklichdargestelltvonMaxFoos
B12-Erweiterung
währendderUmbauarbeitenhabenwir durchgehendgeöffnetundauchunserKursprogramm wirdaufrechterhalten!
Boulder-undSeilkletterkurse imB12Tübingen
Außenbereich>TrotzBaustellen> einbisschenwasgehtdoch!
AufunsererWebseitendetihrlaufendneue Boulder-undSeilkletterkurse:www.b12-tuebingen
Öffnungszeiten
Freitag 09:30–23:00Uhr
Samstag 10:00–22:00Uhr
Sonn-undFeiertag 10:00–21:30Uhr
WirhabenfüreucheinenkleinenBereich anderAußenwandreaktiviert.
FF-light-ProlGeburtstage im4.Quartal2023
70.GEBURTSTAG
Peter-HaraldBlücher,Ummendorf
JochenDieterich,Tübingen
UlrikeFürstenberg,Waldenbuch
LotharHallasch,Ehningen
MatthiasHeinritz,Waiblingen
Dr.ClausKahlert,Tübingen
SocratesGeorgeKazolias,Tübingen
WalterLanger,Dettenhausen
KarlLeonhardt,Herrenberg
ChristineMayer,Hechingen
SilviaMengel,Tübingen
MariaMünkel,WeilimSchönbuch
UlrikePilz,Tübingen
KurtPolzer,Mössingen
RolfRein,Metzingen
ChristianeSchuberth,Kirchentellinsfurt
ManfredSchumann,Herrenberg
IngeSpäth,WeilimSchönbuch
BernhardStreicher,Denkingen
FriederWenk,Tübingen
UlrikeWidenmann,Reutlingen
75.GEBURTSTAG
ChristinaBecker,Herrenberg
HelmutBrückner,Mössingen
WinfriedBrugger,Tübingen
KlausBusse,Rottweil
RenateClement,Tübingen
Dr.BerndEissler,Tübingen
GünterHermann,Tübingen
MargareteKöbele,Altensteig SylviaLandenberger,Jettingen WillyLöffler,WeilimSchönbuch
Dr.Peter-JoachimOertel,Tübingen HeinrichReichert,Ehningen
WolfgangStröbele,Hirrlingen GerhardTrapp,Bondorf
ManfredWagner,Tübingen IrisWiederoder,Dettenhausen
80.GEBURTSTAG
BertholdBühler,Mössingen
EberhardDachs,Tübingen
Dr.RainerHorst,Dürrfeld,Ketsch
ChristelKegreiß,Herrenberg
HartmutKilger,Tübingen
GabrieleKless,Ofterdingen
AntonMerz,Hechingen
DieterNill,Ofterdingen
AngelikaPaerschke,Kusterdingen
UlrichSchunke,Geislingen/Balingen
Dr.DieterSpeidel,Nagold
DorisSpringer,Tübingen
WernerStaiger,Tübingen
KlausTeWildt,Tübingen
RenateWagner,Tübingen
GüntherZuckschwerdt, BadKrozingen
85.GEBURTSTAG
ChristofBoehncke,Tübingen
Prof.KonradBotzenhart,Tübingen
FritzBrezing,Böblingen
Dr.HansjürgenDahmen,Tübingen
WalterDigel,Metzingen
SigridEisenhardt-Schlemmermeyer, Tübingen
IreneHeusel,Tübingen
IsoldeHeuser,Nagold
WernerMüller,Rottenburg
SusiNill,Nehren
WernerSchramm,Münsingen
90.GEBURTSTAG
GünterBauer,Herrenberg
KarlGötzKiderlen,Freiburg
HorstNill,Hechingen
KlaraRalinofsky,Mössingen
DietrichWinter,Erbach
95.GEBURTSTAG
KlaraSchauwecker,Tübingen
ZumGeburtstag wünschenwirallesGute, Gesundheitundnoch vieleschöneJahre inderSektionTübingen.
BasiskursBergsteigen 15.–17.07.2022
WandernmitallenSinnenoder:Schaun´mermal
NachdergemeinsamenAnfahrtmit demDAV-BusnachPartenenerreichtenwirmitderTafamuntbahn dieMittelstation.Dortgabeseine ersteEinführungindasLeseneiner Wanderkarte.WassagendieHöhenlinienaus?Wieberechnensichdie DauerdesWegesausderDistanz zumZielortunddennochzubewältigendenHöhenmetern?WievielZeit musstefolglicheingeplantwerden, umdasZiel,dieHeilbronnerHütte,zu erreichen?SchließlichistbeimBergwanderndierealistischeEinschätzungdereigenenKraftundFitness dasAundO.Zudemwurdenwirauf dieTückenderWegmarkierungen hingewiesen.ZumaldieEinteilungen derSchwierigkeitsgradeinTirolund Vorarlbergnichteinheitlichwarenund z.B.vomRotherWanderführergänzlichabwichen.Aberwiesagteeinst FranzBeckenbauer?„Schaun’mer mal!“
WeitergingesüberdenWormser HöhenwegzumWiegensee,einem wunderschönenMoorseeamFuße derVersalspitze.Nacheinerkurzen PausenahmenwirKursaufdieVerbellaalpe.AufdiesemStreckenabschnitt durftenwirunsereSinneschärfen. KlappehaltenwardieDeviseund jederdurfteausdreiSinnenauswählen:sehen–hören–riechen.Die SchreiberindieserZeilenkonzentriertesichaufdasHören:Daszunächst latenteRauscheneinesBachesin derFerne,dasmitjedemMeterimmernäherkamunddamitlauterund kraftvollerwahrgenommenwerden konnte.ZudemdasBrummenderInsekten,dasFlügelrasselnderLibellen, dasVogelgezwitscher,dasRauschen desWindes,Kuhglocken,aberauch dieeigeneAtmungundSchritteund vielesmehr.
AlsnächsteswardasgrößteOrgan desmenschlichenKörpersander Reihe.DersprichwörtlicheSprungins kalteWassererfolgteamBrüllenden See,dersichwieeinInfinityPoolin dieLandschafteinfügte.Daskalte
WasserprickelteaufderHautund einpaarSchwimmzügespäterwärmtenwirunsamUferauf.BiszurHeilbronnerHüttewaresnurnochein Katzensprung.WobeiLetzteredank derleckerenMahlzeitenunserenGeschmackssinnbesonderserfreute. InzwischenhatteesnocheineEinführunginOrientierungunddenUmgangmiteinemKompassgegeben. InersterLiniegingesdarum,sichin weglosemGeländezurechtzufinden. DazugabesvonCoraundKonrad eineFüllevonTippsundAnregungen. ZudemstandenÜbungenfürdieTrittsicherheitaufdemProgramm.Eswar faszinierendzusehen,wiegutman aufdemhiervorherrschendengriffigenGesteinvorankam.WeitereemenwarenWetterumschwüngeund dasVerhalteninNotfällen.ZumGlück wardasguteWetterüberdasganze Wochenendesostabil,dasswiruns lediglichaufdieeoriebeschränken brauchten.
DenHöhepunktdiesesKursesbildete derGipfelsturmaufdemSchrottenkopf(2.890m)aufweglosemGelän-
de.StückfürStückerarbeitetenwir gemeinsameinengangbarenWeg, wobeiwirimmerwiederdieKarte konsultierenmussten.„Schaun’mer mal!“ZumalneuePerspektivenimmerwiederhilfreichwarenfürweitere Entscheidungen.Auchdarüber,ob jederEinzelneaufdenGipfelwollte oderdochlieberdavonabsah.Danach
folgtedieÜberschreitungderMittlerenFluhspitzemitanschließendem CoolDownimBrüllendenSee.
AmSonntagerfolgtederAufstiegauf denAugstenbergunddasnahegelegeneJöchli.DiesmalteiltesichunsereGruppe,daesebennichtnurden einenrichtigenWegnachobengab. BevoreswiederzurückzurMittelstationderTafamuntbahnging,ließen wiresunsnichtnehmen,nochmals kurzineinemderzahlreichenkleinen Seenunterzutauchen.
UmbeidenSinnenzubleiben:Liebe Cora,lieberKonrad,eswareinwahnsinnigtollesErlebnismiteuch.Vielen Dankdafür!Wirhabensehrvielgelerntundwerdendavonsicherso manchesbeikünftigenTourenumsetzenkönnen.
TextundBilder:AnnetteBerroth
15.–17.12.2023
NachdemgroßenWeihnachtmarkt-ErfolgvomVorjahrfreuenwirunsauchindiesemJahrwiederaufunseren Weihnachtsmarkt-StandvorderDAV-GeschäftsstelleinTübingen.ZurBewältigungdesAnsturmaufGlühwein &Co.benötigenwirwieimmerEureHilfe.UmalleSchichtengutbesetzenzukönnen,brauchenwirgut50 erwachseneMitstreiter*innen,diewechselweisevonFreitagbisSonntaghintermStandeingesetztwerden:
•FürdenAusschankvonGlühweinundalkoholfreiemPunsch
•FürdenVerkaufvonHonig,Kerzen,Käse(vonderGarnera-Alpe),ApfelsaftundMistel-Zweigen(StreuobstInitiative)
•ZumSpülenderTassenundVorwärmenderGetränke
•AlsSpringerimHintergrund
•AlsgutinformiertesDAV-MitgliedfüralleFragenvon wissensdurstigenLeuten
•FürdenStand-AufbauamFreitagvormittag(15.12.)
•FürdenStand-AbbauamSonntagabend(17.12.)
•ZumAufräumenamMontag(18.12.)
Wermitmachenmöchte,meldetsichbitteperMailbei: anne.henkel@dav-tuebingen.deodertelefonischbei derDAV-Geschäftsstelle0707123451
DerErlösgehtwiederaneinDAV-internesProjekt. Gruppenkönnensichnochbiszum30.09.2023über dieGeschäftsstellebewerben.SiedürfenihrVorhaben währenddesWeihnachtsmarktsvorstellenundsind auchgerngeseheneMitarbeiter*innenamStand.
VieleGrüße
Euer
Anne,omasundKonrad
TourenundKurse–
Veröffentlichung undAnmeldung für2024
Daskommendeunterwegswirdwieder unserProgrammheftfürTourenundKurse sein.
Vorabmöchtenwireuchheuteschonüber dasAnmeldeverfahreninformieren.
November:Veröffentlichungauf dav-tuebingen.deohneAnmelde-Möglichkeit
AnfangDezember:Verteilungund VersendungdesProgrammhefts2024 ÖffnungderOnline-Anmeldungjeweilsum 18Uhr:
•Dienstag,12.Dezember:Skitouren, Schneeschuh
•Mittwoch,13.Dezember:Nordic
•Donnerstag,14.Dezember:Bergsteigen,Hochtouren,Klettersteig,Alpinklettern
•Dienstag,19.Dezember:Wandern, Mountainbike,ÜbergreifendeAngebote
•Dienstag,23.Januar2024:Offene Jugendausfahrten
Eingabedervorhandenen„Papieranmeldungen“erfolgtjeweilsparallelzur Online-Anmeldung.
WirmöchtenmitdieserInformationund diesemVerfahrenweiterhindafürsorgen, dassalleInteressierteneinefaireChance haben,andengewünschtenTourenund Kursenteilzunehmen.
EinigewichtigeAnmerkungen:
•AucheineAnmeldungaufdieWarteliste bietetüblicherweiseguteChancenfür dieTeilnahme
•Bittemeldeteuchnichtzeitgleichzu mehrerenAngebotenan,umeuchOptionenoffenzuhalten.Damitverhindert ihrfürandereeineTeilnahme!Wir behaltenunsvor,paralleleAnmeldungen zustornieren.
•BittestorniertbeiVerhinderungfrühzeitig,sodassdieInteressentenaufder WartelistezumZugekommenkönnen. LeiderkamesauchindieserSaison durchallzukurzfristigeStornierungen wiedermehrfachdazu,dassTourenmit ursprünglichlangenWartelistenbeider DurchführungnochfreiePlätzehatten.
•BittemeldeteuchauchvonderWartelisteab,wennihrkeinInteressemehran derTeilnahmehabt.
AlleInformationenüberunsereSektion findestDuaufderInternetseiteaberauch inderBroschüre„unterwegs”, dieviermaljährlichherausgegebenwird. DieBearbeitungübernimmtdabei unser„Redaktionsteamunterwegs”.
FürdieErstellungderDruckdatenbrauchen wirdringendVerstärkung.
DuhastErfahrunginInDesignundbist geübtbeiderErstellungvonLayouts.
DannwürdeDirdiegrafischeUmsetzung unsererSektionszeitschriftsichervielFreude bereiten.
ZurAufarbeitungderEinzelartikelundUnterstützungbeiderHeftplanungkannstDu, auchalsNeuling,miteinsteigen.
SelbstverständlichbegleiteteuchunserbewährtesTeam beiderSchulungundEinarbeitungindieAufgaben.
Bittemeldeteuchbei: KonradKüpfer,2.Vorsitzender konrad.kuepfer@dav-tuebingen.de
KunstimB12 oderBiergarten?
DaswarandiesemheißenDienstagabendim JulidieFrage–aberfürdieKunstkannman jaschonmalanseineGrenzengehen.
KunstistneuimTübingerBoulderzentrum desDAV,dennbisherhängenandenWändennurWerbung,Kleinanzeigenundmehr oderwenigerweißeFarbe.
Dagehtmehr,dachtensicheinpaarFotobegeisterte,stolpertenübereinema,probiertenaus,fragtennach,ranntenoffeneTüren einundsetzteneinkleinesProjektum.
BeimBouldern,Seilkletternoderdanach
ViergroßformatigeBilderinSchwarzweiß vonPetraGnech,BastiFrey,JanZureckund GünterMaier.FinanziertvomDAVTübingen undrealisiertmitvielehrenamtlicherUnterstützung.
OffiziellpräsentiertimRahmeneinergut besuchtenAusstellungseröffnungam 12.Julivom2.VorsitzendenderSektion, KonradKüpfer,unddenFotograf*innen. MitlaunigenWortenundirgendwasimGlas. DieBilderhängenübrigensandengroßen BalkenzwischendemBoulder-undKletterbereichimErdgeschossdesB12–legt einfachdenKopfetwasindenNackenund schauthoch.
EinAnfang,dersichnochentwickeln kann,mitweiterenemenundweiteren Fotograf*innen?–Auchdeshalbwirddas B12geradeerweitert–oder?
„Kletterhände“imB12GünterMaier
NeuesausunsererDAV-Sponsorenwelt
SieermöglichenvieleProjekteundAngebote,dieunseren Mitgliedernzugutekommen.SiemachendieSektion TübingenaußerhalbderVereinswändebekannt.Siesind FreundedesVereinsundstärkenunsmitRückhalt.Sie erfreuenunsundeuchMitgliedermitGeschenkaktionen
oderbesonderenAngeboten.AufdieserSeitestellenwir regelmäßigunsereSPONSORENderSektionTübingen vorundinformierenübergemeinsameAktionen, ProjekteoderNetzwerktreffen.
NetzwerktreffenbeimWaschparkB27
AmDienstag,den6.6.2023wardieSektionTübingen mitVorstands-undBeiratsmitgliedernsowieanderen Sponsoring-PartnernzuGastbeimWaschparkB27. GeschäftsführerFelixSchäfferistbaldzweiJahre SponsorderSektion.ZusammenmitseinemBruder betreibterseit2014dienachhaltigenWaschstraßenin TübingenundReutlingen.DochkanneineWaschstraße überhauptnachhaltigsein?DashabenwirunsvorOrt angehörtundangeschaut.
BeimBauwurdebereitsvielvorausgedacht.Esgibteine großeSolaranlageaufdemDach.DasAbwasserwirdvor OrtübereinensehrnatürlichenProzesswiebeieinem Teichgereinigtundwiedereingespeist.Daimmer WasserüberHohlräumeanAutosentzogenwird,speist derWaschparkFrisch-oderRegenwasserein,dasüber eineZisternegesammeltwird.DenSchlammausder unterirdischenKläranlageholteinUnternehmenabund verwerteteszurEnergiegewinnung.
120AutoskanndiemoderneAnlageproStunde reinigen,wasalleGästeselbsttestenkonnten.Wermit demFahrradkam,wurdeebensoverwöhnt:DerChef persönlichhatgezeigt,dassauchFahrräderim Waschparksauberwerden.
Wirkönnenaufeinensehrspannendenundkurzweiligen Abendzurückblicken.NebenderBesichtigungvom Waschparkerzählteunser1.VorsitzenderDieter PorschenochüberdieaktuelleEntwicklungderSektion, auchmitBezugaufdasemaUmwelt.Unserem langjährigenPartnerMartinReusch,Geschäftsführerder ReuschRaumausstattungGmbH,sprachMatthiasLustig seinenDankfür5JahreDAV-Partnerschaftaus.Zudem botdieFahrschuleArmbrustereinekleineErlebnisfahrt mitihrenTeslasan.DieBegeisterungwarbeiallengroß undsogabesbisindieAbenddämmerungeinenregen Austauschuntereinander.
WirbegrüßenunserenneuenSponsor
WirsagenherzlichwillkommenandasKüchenstudio BaumeisterinderPfrondorferStraße.5inLustnau.
DerFamilienbetriebverfügtüberfast50JahreErfahrung mitEinbauküchen.ErbietetumfassendenKomplettServicerundumdieneueKüche,mitpersönlicher BeratungundindividuellerPlanungbisweitüberden Einbauhinaus.DerleidenschaftlicheSkitourengeher FrankBaumeisteristderSektionTübingenschonseit langenJahrenverbunden.Umsomehrfreuenwiruns nun,dasssichunsereWegealsSponsoringpartner weiterebnen.WirfreuenunsaufguteZusammenarbeit undspannendeProjekte!UndweraufderSuchenach einerneuenKücheistoderInspirationbenötigt, demseihiermitnochdieKüchen-Ausstellungder Baumeistersempfohlen!WeitereInformationenunter www.baumeister-kuechen.de.
ZuGast,woNachhaltigkeiteinechter Mehrwertfüralleist
GeradeistdieFerien-undUrlaubssaisoninihrenletztenZügenund vielevonunshabendiesesJahrin Ferienunterkünftenübernachtet. Dabeiachtetsicherdereinoder anderemittlerweileverstärktdarauf,wiediesedem��emaKlimaundUmweltschutzbegegnenund welcheMaßnahmenkonkretumgesetztwerden,damitderUrlaubim EinklangmitderNaturerfolgt. Dennsicherist,dassjederEinzelne seinenBeitragzumErhaltunserer Erdeleistenkannundmuss–und warumnichtdiesesBewusstsein auchbeiderWahldeseigenen Urlaubs-oderTagungshotelsberücksichtigen?
DenGeschäftsführerunseresSponsoring-Partners,demHotelSCHWARZWALDPANORAMA,beschäftigt das��emaschonseitlangerZeit.
AlsB.A.U.M.-Umweltpreisträger siehtStephanBodeseinHerzensanliegeninderEtablierungsinnvollerLebens-undArbeitswelten, wozuerkonsequentökologisches Handelnsowiedenachtsamen UmgangmitRessourcenzählt. Nachhaltigkeitkombiniertmiteinem zukunftsweisendenIdeenreichtum, bildensomitdastragendeFundamentdesklimaneutralenHauses undlassenesinnerhalbderBranche eineVorreiterrolleeinnehmen.
Anlässlichdes10-jährigenJubiläumsberichtenwirindieser„unterwegs“-Ausgabeüberdasaktuelle InnovationsprojektdesHotels.
PünktlichzumGeburtstaghaben sichdergeschäftsführendeInhaber undseinTeamdengrößten Wunscherfüllt:EineganzeEtage mitZimmernnachdemhöchsten StandardfürÖkoeektivität.Dem KlangderWälderlauschen,Stein alsQuelleursprünglicherKrafterlebenunddieGedankeninnatürlicher
Freiheitentfalten…ZumAbtaucheninvollkommenneue��emenweltenwerdendieGästeabsofort vondendreiunterschiedlichenDesignsWaldklang,Falkenstein& Freigeisteingeladen.Dochnicht nurdieGestaltungüberzeugt,sondernauch„CircularLiving“.DahinterverbirgtsicheinbishereinzigartigesHotelzimmerkonzept,das denRegelnderCircularEconomy, derKreislaufwirtschaft,folgt.Zum Einsatzkommendaherausschließlichechte,ehrlicheMaterialienin AnlehnungandieCradletoCradle® Prinzipien.
BeiderAuswahlderBauelemente wirdaußerdemaufKriterienwie Klimaneutralität,Sozialstandards undRegenerationsqualitätgeachtet.DieWandfarbebasiertauf nachwachsendenRohstoen.Der Bodenbelagistfreivontoxischen
Stoen.„Damitgestaltenwir Zukunft“,freutsichBode.Undgibt einweiteresBeispiel:„Dieneuen Mineralschaum-Matratzenwerden vomHerstellergewaschen.So könnensie20Jahrelanggenutzt werdenbevorsiealsRohstofür neueMatratzenoderalsDämmsto,TeildesgeschlossenenKreislaufesbleiben.“Mit100Prozent biologischabbaubarenoderrecyclebarenMaterialienundeiner positivenWirkungaufRaum-und Schlafatmosphäretut„CircularLiving“abernichtnurderUmwelt, sondernvorallemauchdenGästen gut.Dennganznebenbeisinddie gesündestenWohnweltenentstanden,diemansichvorstellen kann.
Zudiesemrundumnachhaltigen HotelerlebniskönnenwirnurgratulierenundunseremSponsoringPartnerauchfürdienächsten 10Jahre(undweitdarüberhinaus) inspirierendeGedankenwünschen, umals„grüner“Changemakerzu wirken.
www.schwarzwald-panorama.com
Möchtetihrdas„unterwegs” zukünftigdigitallesen?
UnserunterwegserscheintvierteljährlichingedruckterForm.Daswollen wirsobeibehalten,dennwirwissen umdieVorteiledesgedrucktenHefts undwieangenehmesist–geradein derimmerstärkerdigitalisiertenWelt –ineinemgedrucktenExemplarzu schmökern.
WirwollenaberauchimSinnedes KostenbewusstseinsundderUmwelt vermeiden,dassExemplareungenutztliegenbleibenodergarsofort imAltpapierlanden.Wirhabenbereits voreinigenJahrenbegonnen,das unterwegsauchdigitalaufunserer HomepagezurVerfügungzustellen. HierbeigibteszumeinendieMöglichkeitdasExemplaralsPDFrunterzuladenundzumanderenauchdirektin derissuu-Web-Appzunutzen.Gerade
aufTabletsliestessichhierdannsehr angenehm,fastwieineinerechten Zeitschrift.Dazuinformierenwiralle DigitalempfängermiteinerMailüber dieVeröffentlichung.DasHeftlandet damitzwarnichtmehrineuremPostBrieasten,aberineuremdigitalen Brieasten.
HierhabtihrdieMöglichkeit,dieletztendigitalenunterwegs-AusgabenanzuschauenundeinenerstenEindruck zuerhalten:
https://www.dav-tuebingen.de/ Service/Medien/Sektionszeitschriftunterwegs/
WennihrdenBezugdesunterwegs vondergedrucktenaufdiedigitale Formumstellenwollen,könntihrdas leichtundschnellüberfolgendenLink tun,deraufdemQR-Codehinterlegt ist:
https://www.dav-tuebingen.de/ Service/Medien/Sektionszeitschriftunterwegs/unterwegs-digitalbeziehen/
Wirsuchen
•FachkräftefürdieBereicheÄrztlicherDienst,PflegeundFunktionsdienst,TherapieundVerwaltung(m/w/d)
•Auszubildende(m/w/d)
•InteressiertefüreinFreiwilligesSozialesJahroder einenBundesfreiwilligendienst(m/w/d)
MehrInfosunterwww.bg-kliniken.de/klinik-tuebingen/karriere
IhrkönntdieÄnderungauchim digitalenSelbstbedienungsportal https://mein.alpenverein.de vornehmen.
MehrseillängenfürEinsteiger:innen inChiavenna
AnfangJunifuhreinekleineGruppe motivierterKletter:innenimRahmen einesfünftägigenMehrseillängenkursesgemeinsamnachNorditalien,um endlichnichtmehrnursportklettern, sondernauchalpinkletternzukönnen.OrganisiertwurdederKursals KooperationsausfahrtüberdieJDAV TübingenundUSCMünchenvonden Jugendleiter:innenHannaundTobi. ZielwarChiavennainderLombardei, mitwunderbarabgesichertenRouten amGneis–fürmanchevonuns,dievor allemdenKalksteinderSchwäbischen Albkennen,fastschoneineerholsameAbwechslung.Dievorabgemeinsamerstellte30-stündigeRoadtripPlaylistbrachteunsgutdurchdie sechsstündigeFahrt,imAutowurdenbereitsinVorbereitungaufden StandplatzbaudasLegendoppelter Bulinsgeübt,undwirlerntenunskennen.UmnachderlangenFahrtwieder etwaswacherzuwerden,wurdeauf deritalienischenSeitedesSplügenPasseseinStoppzumSportklettern eingelegt.UnserLagerwardannauf demsuperausgestattetenundruhigenCampingplatz„Acquafraggia“(direktnebendemgleichnamigenWasserfallgelegen),dessenBesitzer,ein erfahrenerBergführer,denbeiden Jugendleiter:innenvorunsererAnreiseversprochenhatte,fürÜbungszweckeeinenStandplatzaufdem Geländezubohren–waserdanntatsächlichauchtat.
DiekommendenTagewarenmitviel Programmgefüllt:StundenüberStundenwurdeimTrockenenaufdem Campingplatzgeübt,wieAbseilenam
bestenfunktioniert,Ständegebaut werden,einhändigMastwürfeund Halbmastwürfegelegtwerdenkönnen,wirunsgegenseitiginderToursichernkönnen,Seileaufverschiedene Artenaufgenommenwerdenkönnen undderSchleinotengemachtwird. HannaundTobihattendabeiauf(fast) jede„Warum???“-Fragesoforteine guteAntwortundErklärung.Auchdie persönlicheSchutzausrüstungsowie AuswahlundNutzenderMaterialien wurdenausführlichbesprochen,sodasswirtatsächlicheinenPlanhatten,warumwirmitwelcherAusrüstungandenFelsgehen.Dassorgte füreinigeAha-Momente;unteranderemanhanddesanschaulichenBeispiels,dassMaterialienwieDyneema, dasieeinenrelativgeringenSchmelzpunkthaben,durchstarkeSeilreibung zumReißengebrachtwerdenkönnen –undgenaudeshalbdasReibenvon SeilaufSchlingeoderSeilaufSeilvermiedenwerdensollte.NebendenTrockenübungenverbrachtenwireinige StundenbeimSportklettern,umuns andenFelszugewöhnenundunsere Kletterpartner:innenbesserkennenzulernen.
NachzweiTagenintensivemeorieInputwolltenwirschließlichindie ersteTourstarten,wasdurcheineinsetzendesGewitterjedochverhindert wurde–wirmusstenunsnochetwas gedulden.AmnächstenTaghatten wirjedochwiederGlückmitdemWetterundkonnteninDreier-undZweierseilschaftenunterdenwachsamen AugenderbeidenJugendleiter:innen inunsereerstenRouten(mitdem
passendenNamen„Innanzitutto“ –„Zuallererst“)starten.Eswurde durchgewechseltundsokonntenalle auchvorsteigen.MithilfederRekapitulationderfrischgelerntenTechniken undKnoten,weitererNachfragenund SelbstgesprächebeimStandbauen fühltensichallesicherundschafften ohneProblemedieersteMehrseillänge.
Nachmittagsgingesdanninweitere kurze,aberknackigereTouren.KurzerhandhatteHannadieIdee,die SeilschaftenobenamFelsübereinen kurzenGratzusammenzuführenund gemeinsamineinerRoute(„Intossicazionealcolica“),diegleichzeitigdie offizielleAbseilpistewar,abseilenzu lassen,weildieseübereinenÜberhanggingundsomitfüralleinteressanterwaralsübereinePlatteabzu-
seilen.Sotrafenwirunsschließlich zuachtaneinemStandwieder,der durchausgeklügeltesSeil-undStandmanagementgutorganisiertwerden konnte.
Wiedersicheruntenangekommen wurdederletztegemeinsameAbend mitPizzaineinemRestaurantinChiavennaeingeläutet.Zufälligfandan demAbendauchnochdaslegendäreStadtfestvonChiavennastatt.So fandenwirunskurzerhandineiner GruppevonItaliener:innenwiederund alswäredasKletternnichtgenuggewesen,wurdenocheineganzeWeile zuitalienischerVolksmusikgetanzt.
Glücklichundzufriedenübervielneu gelerntesKnow-how,unzähligeAhaMomenteundeineharmonischeGruppendynamikgingessamstagszurück nachMünchenundTübingen.Topos
fürweitereMehrseillängenwurden geteilt,ersteVerabredungengetroffenunddieWochenachbesprochen. HerzlichenDankanHannaundTobi fürdiesuperVorbereitungundDurchführungdesKurses,diekompetente, sichereundgleichzeitigentspannte Begleitung,dasBeantwortenunzähligerNachfragenunddieMotivation undguteLaune,diedurchsomanchesMittagstiefhalf.
Bolt-Busters unddieMachtdesChaos
WerbohrteigentlichdieganzenToureneinundwiegehtdas?
DieseFragestellensichwohldie wenigsten,wennsiekonsumfreudig andeneingebohrtenPlaisir-Spotwandern.
DieJDAVBaden-Württemberghatte diesesJahreinganzbesonderes SchmankerlinihremFortbildungskatalogfürJugendleiter*innen:
NacheinerEinführungstartenwirin diewildeMaterialschlacht.DerKlettergartendirektamZeltplatzsollsaniertwerden:Rostgurkenrausund feinsteInoxbohrhakenrein.AlsUmlenkerkommenKettenständemit RingodergarKarabinerzumEinsatz.
FürdieSanierungenerhaltenwirMaterialvonrebolting.ch.DieserVerein unterstütztinderganzenSchweiz nachhaltigeSanierungenundversorgt unsauchkurzfristigmitNachschub.
DieFortbildungversprichtAußergewöhnliches–hiersolltedasWie-WasWarumbeantwortetwerden.Die Anmeldevoraussetzungensindhoch, aberzuschaffen.
Alsonichtswielos!Wennmöglich,bin ichzwarfürmobileAbsicherung,aber ichwillauchdiePlaisir-Seitekennenlernen.
EsbenötigteinigeTelkos,unzählige MailsundExcel-Tabellen,biswirein Zielhaben,passendesMaterialbeschafftistundwirsoungefährmit ausreichendBohrmaschinenundCo. ausgestattetsind.
Sotreffenwir–vollgepacktmittollen Sachen–aneinemverregnetenMorgenaufdemZeltplatzimGöschner Alptalzusammen.
FürErstbegehungenhabenwir,unterstütztdurchunsereSektionenund denLandesverbandderJDAVBadenWürttemberg,eigenesMaterialangeschafft.
AberteilweisehabenwirdasGefühl, beieinerGärtner-Fortbildunggelandet zusein,dennzumPutzenderRouten erweisensichSpaten,Astsäge,FugenkratzerundStahlbürstenalsunerwartetnotwendigeAusrüstungsgegenstände!Dasistaufwändige,aber lohnenswerteArbeit.
SoschnellwiedasWettergutwird, istdannauchklar,dassdieGruppe hiersaustarkist.
InnerhalbdeserstenTagesistder Klettergartennichtnursaniert, sondernauchnochumdreineue Routenreicher!
Tja…wennesuntennichtsmehrzu tungibt,dannmüssenwiramnächstenTagwohlinsVoralptalweiterziehen.MankönntenunerstmalmitInfoSessionszuSeiltechnikenetc.starten undganzklassischsanieren.Dochals wirandenauserkorenenWändenan derlinkenTalseiteankommen,beginnenwirsofortspannendeLinienim Felszuentdecken:hiereineZickzacklinie,daeineVerschneidung,dortein auslaufenderRiss!DerForscherdrang istgewecktundsostarteneinige SeilschaftendirektindieErschließung neuerRouten.
Paralleldazubeginntaberauch schondiegewissenhafteSanierung vonBestandsroutenwie„Yingund Yang”(5c+).Dasistganzschönviel ArbeitimFixseil-Ballett,mitalldem WerkzeugamGurt!Allesindfitund fragennach,wennsiesichmalverlorenfühlen.Dochziemlichvielläuft hierineinerunglaublichenGruppendynamikvonselbst!
UndbeijedemneuenBohrloch schwingtdieFragemit:Mussdas sein?WeristdieZielgruppe?Darf undmusswirklichICHdasjetztentscheiden?
Sokommtes,dassich–einausgesprochenerTrad-Verfechter–ein zweitesMalinmeineNeuerschließung
„Bohrhaken–DerMordam Unmöglichen?”
einsteige,umweitereHakenzusetzen.DieHomogenitätderRoute scheintmirindiesemFallwichtigerals dogmatischeinpaarunbedeutende Camszuerzwingen.
ZweiTagespäterlassenwireinen Riss20Meterweiterbewusstkomplettclean,weilersicheinfachfabelhaftabsichernlässtundauchimRest derRoutemobilesAbsichernmöglich ist.
SoschnürtjedernachbestemWissen undGewissen„runde”Tourenpakete. MeistwirdimVorstiegerschlossen, aberauchhierstelltsichmanchmal dieFrage,welchenMehrwertman sichundderWeltdamitgeneriert. MiteinerBohrmaschineimVorstieg PlattenschleichenistaufjedenFall einbesonderesErlebnis!Alternativ kannmanRoutennatürlichauchvon obeneinrichten,wasgeradeinsehr schwerenSportkletterroutender Standardist.Aberdasgenießtinder Kletterweltnunmalnichtdasgleiche Ansehen,wirdteilweisegarkomplett abgelehntundistin(alpinen)MehrseillängenhäufigkeineOption.
EsmachtwirklichvielSpaß,mitall denBegehungsmethoden,Seiltechniken,technischemKletternetc.inder Wandunterwegszusein.Esistwie eingroßesPuzzlespielmitdemeigenen(Kletter)Know-How,dasindieserUmfänglichkeitsonstseltenzum Zugkommt.
Altes,fragwürdigesMaterialholenwir soweitesgehtraus.Dawirdgehäm-
mert,geschraubt,geflextundverzweifeltgedreht.Esisterstaunlich, wiewehrhaftsichvermeintlicheRostgurkenmanchmalerweisen.Einige Muniringe,SchlaghakenundCo.dürfenalsnostalgischeAnsichtsexemplarejedochinderWandbleiben.
NatürlichhabenwirunserVorhaben imVorfeldauchmitLocalsabgestimmt.AberwennmandannvorOrt ist,merktmanmitunterdeutlich,dass manhierandenHerzensangelegenheitenvonganzverschiedenenMenschenarbeitet.Dereinoderandere Localschautvorbei.WirerntenLob, KaffeeundPfannkuchen,aberauch aufbrausendeKritik.
WennmandannabererstmalinsGesprächkommt,findensichschneller alsgedachtgemeinsameStandpunkte,ProjekteundGedanken.
Sohoffenwir,dasssichjederinunsererSanierungs-undErschließungsethikirgendwoabgeholtfühlt:Plai-
ZudenFakten:
20Routensaniert
5Routeneingerichtet ca.450(Rebolting)Hakengesetzt 20(Rebolting)Kettenständegesetzt
sirkletterer,Traditionalisten,lokale Bergführerundalldieunbekannten Erstbegeher.
FürKritikundVerbesserungswünsche sindwirauchimNachhineindankbar undoffen!Destruktive„Bohrhakenkriege”oderunnötige„Plaisirorgien” solltenimDialogbehandeltwerden stattmitFlexundBohrmaschine.
NachfünfintensivenTagensindwir alleplatt,glücklichundumvieleErfahrungenreicher.Hiersollesnicht enden:WirallemöchtenunserKnowHowinderHeimatweiterverwenden –stetsmitderEthik-Diskussionim Hinterkopf.UndwennihreinenKlettergartenvollerRostgurken,aber keineLeutemitZeitundKnow-How habt,dannmeldeteuchdochmalbei derJDAVBaden-Württemberg.Dort gibtesmotiviertejungeLeute.;-)
VielenDankvorallemdenbeiden Teamer*innenFynnundSimonefür diesesaufwändigeExperiment!
Eswäreschön,wenneseineFortsetzunggibt!(Co-Teamendefindensich nunsicher).
VielenDankdemKochteamAlmaund LukasfürdasleckereEssen!
Text:MaxFoos
Bilder:MaxFoos,LeonKönig
VielenDankfürdieUnterstützungvon:
rebolting.ch
fischerwerkeGmbH&Co.KG
JDAVFreiburg
DAVKarlsruhe
JDAVTübingen
JDAVKonstanz
JDAVBerlin
JDAVLörrach
JDAVLVBaden-Württemberg
Toposfindetihrhier:
https://www.jdav-bw.de/web/content/ 20212?unique=4968502af30a134282af1 ccc405f28decba77d54&download=true
https://www.jdav-bw.de/web/content/ 20213?unique=9032fe5b9dbcffd57a3b5e 561b0419239d917dbc&download=true
KletternimSandsteinbruchvonHeubach, Odenwald
Freitag,der23.Juni2023,morgens: EinemotivierteGruppederJuMa undLamasmachtsichfrühmitdem DAV-BusaufnachHeubachimOdenwald.DasWetteristwieausdemBilderbuchundversprichteinschönes WochenendeindemehemaligenBuntsandsteinbruchmitjederMenge RissezumSchrubbern.Kaumhältdas Auto,springteinebegeisterteTruppe hinausundmachtdenFelsunsicher oderbessergesagtsicherer.Dennein GroßteilderRoutenistohneBohrhakenundmussTradgeklettert werden.
GegenAbendkommtdanndieVerstärkungnach,diedieStellungan UnioderArbeitsstellehaltenmusste. UnterderAnleitungvonRamona wirdgemeinsameinleckeresChilisin Carnegekocht,denndieJuMaund LamassindaufAusfahrtenimmer vegetarischunterwegs.Obwohlsich derGroßteilbereitsdenganzenTag inschwierigenRoutenausgetobthat, ziehtesselbstnachdemAbendessenRaphiundMaltenocheinmalan denFels.DerRestmachtessichin einervonBiancaangeleiertenMassagekettebequem.
DieNachtwirdgrößtenteilsschnarchfreiinderfrischrenovierten,urigen HüttederDAV-SektionDarmstadtStarkenburgverbracht,diesichgleich hintereineridyllischenWiesedes Steinbruchsbefindet.Einigekönnen aberwohlgarnichtgenugvomZelt bekommen.DarumzeltetLeaaufder Wiese–nurdieHartenkommeneben indenGarten.Tatsächlicherweistsich dieNäheaberauchfürflexibleKletterzeitenalssehrpraktisch.Während dieeineHälfteschonvordemFrühstückjedeMinutezumKletternnutzt, bedientsichdieandereHälftederRegenerationsstrategieundschläftaus. Gefrühstücktwirdjedochgemeinsam, schließlichistdieGemeinschaftwichtig.
FürdieNeulingegibtesvonSimon einekleineEinführunginSachen RisskletternundmobilenSicherungsgeräten.Anderenutzendiekleine Auffrischungebenfalls,umsiedanach
gleichamFelssouveränumzusetzen. Carobautum,MiralegtFriendsund MerlegehtmotiviertindenVorstieg–auchwenndie„AktionimDreck“ wohlnichtalleüberzeugt.Insgesamt wirdjedochjederindenzahlreichen Routenfündig.ZumabsolutenFavoritenzähltder„KomischeKauz“.Fast jedersteigtandiesemWochenendein dieseRouteein.Moritz´Sorge,zum „menschlichenKlemmkeil“zuwerden, bleibtanderKniffelstelleglücklicherweiseaus.Im„Nachthemd“kommt EmiliaaufihreKosten,alssieeine7 direktcleanonsightet.
PünktlichzumNachmittagskaffee wirddieTruppevomDufteinesHefezopfesangezogen,denMaxfrisch gebackenhat.Anschließendwirdzur friedlichenGeigenmusikvonJohanna oderdenGitarrenklängenvonLukas einverdientesNickerchengemacht. Frischerholtgehtesdanachzurück andenFels.DereineoderanderevergisstdabeietwasdieZeit.Dochzum Glückgreifendieanderenunterdie ArmeundbereitendasRisottozu,als KirsietwaslängerinderRoutehängt alsgeplant.
AnschließendklingtderAbendgemütlichbeiPuddingundeinemerprobten Massagekreisaus.Diehauseigene GitarrewirdvonLukasundeinigen weiterenMitfahrernebenfallseifrig genutzt.
AmnächstenMorgentrittplötzlichein ungeahntesRisikoein.StimmungskillerNummereins:zuwenigEssen.
DasFrühstückreicht,dochwaswird ausdemMittagessen?–KeinProblem,miteinemwaschechtenItaliener vonderPartie:Francescosteuertein Focaccia-Rezeptbei,dasdieSorgen fürdenMittaginLuftauflöst.
GestärktmachensichdieJuMaund LamasdanachdurchMaurikoordiniertansAufräumenundPutzen.Hier zeigtsichwiederderguteZusammenhalt,dennjederpacktmitan.
AnschließendwirdentwederdiemehrstöckigeHängemattegenutztoder einletztesMaldielangenRouten gerockt.„AbdurchdieMitte“istzum Beispielüber30Meterhoch.Dakann esschonmalpassieren,dassmanwie
MorrisausVersehenineineschwerereRouteabbiegt.AuchderSeitenwechselbleibtundwirdbiszum Endegeklettert.Wiemanjedochaus VersehenbeimKletternmitseinem AllerwertesteneineExeaushängt, bleibtdenmeisteneinRätsel.
DasFazit:Eswarwiedereinmaleine superAusfahrtundwichtigzuerwähnenistdasLobdesbisherzurückhaltendenLocals,dassniemandewig Toprope-Routenblockiertunddass sichebenfallsandieKein-Chalk-Regel gehaltenwurde.Wirsindherzlicheingeladenwiederzukommen.Obwirdas wohlmachen?MitSicherheitgerne!
Tübingen
HerrenbergerStraße39
72070Tübingen
Tübingen(Simulatorstandort)
Wilhelmstraße76
72072Tübingen
DieneueGenerationder Wärmepumpen:Vitocal250-A
+Mitbiszu70°CVorlauf-temperaturbestens fürdieModernisierunggeeignet
+SchontdieUmweltunddasKlimadurch
Verwendungdesbesondersumweltschonenden natürlichenKältemittelsR290
viessmann.de/vitocal
MALER RAUMAUSSTATTER LACKIERER
www.maler-reutter.de
Dettenhausen Schulstraße8
72135Dettenhausen
R.Müller
Seit1886
Sanitär•Heizung•Flaschnerei•Kundendienst RalfMüller
wwmueesllranitaer.de w.
Sanitär+Heizungstechnik Dischingerweg17
Telefon(07071)9767-0
info@muellersanitaer.de www.muellersanitaer.de
Lassunsdochmal durchdenBachlaufen...
…dachtesichunsereMittwochsgruppevoreinigerZeit. Jastimmt,‚Mittwochsgruppe‘klingtsoeinbisschenlangweilig–aber unsgibt‘snochnichtsolange,undwirsindnochbeiderNamensfindung.Dermusswohlüberlegtseinundzuunspassen;) Zuunspassen?Ja,wersindwireigentlich?WirsinddieneueJugendgruppe,undzwareineDraußengruppe.JedeWochemachenwir irgendwelcheneuenSpäße,wieBastelnundBauenaufdemJugendgelände,Spielespielen,Upcycling-Bastelaktionen,imWaldherumstreunen,andenBaggerseefahren,durcheinenBachlaufenoderwas unsebensonstnochsoeinfällt.
AberwasgeschahdennnunandiesembesagtenMittwoch voreinigerZeitimBach?
Nundenn,dannwollenwirdasmalerzählen, undeuchnichtlängermitErklärungenquälen.
ZielderGruppewardieAmmerzudurchlaufen, unddas,ohneersteinBusticketzukaufen. WirstartetengleichhinterdemB12indieAmmerhinein, zuBeginnganzschöntief,daversinktdasganzeBein.
DannaberdochnochmalhinausamUferentlang, dieEntenfamiliewollenwirnichtstören,sonstwirdihnennochbang. NachPlanderJuLeissindwiramÖsterbergganzfix, undkönnendortnochspielen–dochdaswirdehernix.
ZuspannendistdasLebeninundumdenFluss, naja,auchdasführtdefinitivnichtzuVerdruss.
EinspannendesEreignisergabsichinderkleinenAmmer: derberühmteAlgen-Schlonz-Berg-Wettbewerb–eswarderHammer!
DieJuLeissahenmitGunfriedeinfachkeinenStich, zuschmucksahderHerbertaus,aberwirklich!
WerderSiegerwar,brauchtekeineDiskussion, dieGruppewareinfachzustark,aberdaswusstendieJuLeisjaschon. Nundenn,verstrichenwarddieZeitganzschnell,Ohwei, unddielustigeGruppenstundeschonwiedervorbei.
Zurückgeht‘szumB12,adieu,bisnächsteStunde, wirsehenunswiederinuns’rernettenRunde.
Daswar‘s,ihrwerdetwiedervonunszuhörenbekommen, vielleichthabtihrdannschonunserenNamenvernommen.
EureDraußen/Mittwochs/Wieauchimmer-Gruppe
Text:Mittwochsgruppe
Fotos:EmiliaWeißenborn
Alpinkletterninden TannheimerBergen
Alpinkleerninden TannheimerBergen
ImdreitägigenDAV-KursstehendasErlernenvonSeil-undSicherungstechnikenin Mehrseillängen,StandplatzbauundTourenplanungaufdemProgramm-Eben alles,wasmanfürselbstständigealpine Kleertourenwissenmuss.VielenDankan unsereKursleiterinnenBirgitStefanekund BärbelMorawietz-EswareinerlebnisundlehrreichesWochenendemiteuch!
TAG1:Hüttengrad
Schwierigkeit:4+
Kleerlänge:ca.125m
Tageshighlights:Anfahrtmiteiner8-köp��genCrewimDAV-BusundAufsegzum
Gimpelhaus.AmfrühenNachmiagwerden ersteErfahrungenamFelsgesammelt:In Zweier-undDreierseilschaenerkundenwir imNachsegdenHüengrad,eineeinfache undschöneMehrseillängeim3.bis4.Grad. AbendsfolgteineVerefungindasSichern vonDreierseilschaenunddiegemeinsame RoutenplanungfürdenkommendenTag.
TAG3:Morgenstund
Schwierigkeit:5+ Kleerlänge:ca.190m
Tageshighlights:MitneugemischtenTeamsstartenwirin diedeutlichanspruchsvollere, abertolleTour.DiePlaenklettereiindervorletztenSeillänge kosteteinigeNerven,dennoch kommentrotzSturzalleheilam Zielan.DasBestekommtzum
Schluss:DieausgesetzteAbseilstreckeüber130Meter!
TAG2:TillAnn
Schwierigkeit:5Kleerlänge:ca.180m
Tageshighlights:Superfrühaufgestandenund dennochnichtalsersteamFels,startenwir indieachtSeillängenderTillAnn.AlsGanztagestourvorgesehen,habenwirgenügend ZeitumdenVor-undNachseg,denStandplatzbauunddasWartenzuüben.GegenfrühenNachmiagerreichtdasletzteTeamden Gipfelundmachtsichandaseigenständige Abseilen.ZurückaufsicheremBodenfolgt eineLehreinheitamÜbungsfelszumThema FriendsundKeilelegen.FUB!
Collage:SelinaThomasFotos:FabianAnkele
hält,wasesverspricht
AmfrühenMorgendes27.08.2022 machensichdreiBusseausTübingen aufdenWegindiefranzösischenAlpen. 20Teilnehmer:innen,zehnTrainer:innenunddreiKinderfreuensichauf neunTageintensivenundabwechslungsreichenKlettergenusses.
ZwischenGrenobleundTuringehtes raufindieBerge,bisindenhintersten KesselnachAilefroide.EinweitläufigerCampingplatzimWald,einpaar LädenundBergezuallenSeiten.Der ZustiegvomZeltzudenWänden dauertzwischen10und30Minuten–einKlettertraum.DerOrthatneben MehrseillängenauchmehrereSportkletter-undBouldergebiete,einen KlettersteiginderKlamm,WanderungeninRichtungGletscherundschönsteAlpennaturzubieten.Wervon denrauenGranitplattengenughat, kannzumSportkletternandienicht weitentferntenQuarzitwändefahren.
GleichamerstenAbendgehteslos: DasProgrammfürdennächstenTag wirdvorgestellt.EskannzwischeneinemMehrseillängen-Crashkurs,SportkletternundBoulderngewähltwerden.JedenAbendberichtendieKleingruppenkurzvonihremTag,dieWünschederTeilnehmer:innenwerdengesammeltundderPlanfürdennächstenTagwirdpräsentiert.DievielseitigenundhochmotiviertenTrainer:innen vermögenestäglichneuaufdieindividuellenBedürfnisseeinzugehen,bis hinzueinem„Was,wenninMehrseillängenetwaspassiert?”-KursamletztenTag.BeidiesemtäglichenWunschkonzertvermögenauchregelmäßige AbendschauerdieStimmungnicht zutrüben.ObwohlvieleUntergruppenschonvorherigeBekanntschaften teilen,durchmischtsichdiegroße Gruppeimmerwiederneu,undso entstehteinefamiliäreAtmosphäre anderAbendtafelunterTarps,bei erstaunlichüppigenAbendessen,die vonwechselndenTeilnehmer:innenGruppengekochtwerden.VonStudierendenbisjungenFamilienistdie Gruppeeinewilde,höchstzufriedene Mischung.
DasbreiteAngebotundderüberragendeBetreuungsschlüsselhabenes unserlaubt,zugleicheineEinführung inMehrseillängen,FestigendesErlernteninerstenTouren,Feinschliffder Sportklettertechnikundeinigeschöne Bouldermitzunehmen.Fürunswar esdieChanceaufeineunvergleichlich
intensiveundvielfältigeKletterwoche inbesterGesellschaft.Selbstwer sichvornimmt,nichthochhinauszusteigen,wirddasvorOrtsicherkaum durchhalten.DerOrtbleibtimnächstenJahrjedenfallsdergleiche.Selbst wennderKursvonbegeistertenWiederholungstäternausgebuchtwerden sollte,bietetunsAilefroidenochmehr alsgenugungeseheneRouten. DerTestlauffürdiesesneueKurskonzeptwareinvollerErfolg.Die NeuauflageindiesemJahrsollnoch etwasfinetuningerhalten.Mehrseillängenerfahrungistzuempfehlen, aberkeinMuss.
„Allyoucanclimb”
„Esisteinfach zutiefstsinnvoll, hierzuklettern” Felix
SportkletternanQuarzitwänden
NacheinigenaufreibendenTagenan langenGranitplattengönnensichzwei DAV-BussevollerTeilnehmer:innen undTrainer:innenetwasAbwechslung anQuarzitgesteinamRocheBaronbei Prelles.HierwarteteinegroßeAuswahlanSportkletterroutenmitgriffigen,aberscharfenQuarzkristallen. DieEntspanntenkönnenhiereinfach dievielseitigenRoutengenießen;für dieAmbitioniertenbietenSina,Matze undFlorianan,mitSturztraining,VideoanalyseundProjektierendieindividuellenLimitationenzureduzieren, dieunsallenochdaranhindern,9c vorzusteigen.AmEndedesTageshabenalleetwasgelernt,andereMuskelgruppenbeansprucht,undallesteigenamnächstenTagerfrischtineine neueMehrseillängeeinoderlernen andenGranitplattenderSportrouten der„Écoled’Escalade”direktamZeltplatz,ihrenTrittenzuvertrauen.
Mehrseillängen-Refresher inzweiKlassikern
ZumAufwärmenfürallemitMehrseillängenerfahrunggingesindie zweiKlassiker„ChaudBiz”(5c,5b+ obl.)und„TwoHotMen”(6a,5c obl.),welchewiefastalleKlettergebieteinAilefroidenurzehnMinuten vomCampingplatzentferntsind.Die RoutenhattenwunderschöneKlettereizubieten,wobeivonPlattezu athletischemÜberhangallesdabei war.Letzterenhattedabeiunser TrainerMoritzmitseinervonnichts ausderRuhezubringendenTechnik
überwunden,sodasswirimNachstiegeinleichtesSpielhatten.
GutvorbereitetdurchdenMehrseillängencrashkursgingesamnächsten Tagdannauchfüralle,dievorder AusfahrtwenigoderkeineMehrseillängenerfahrunghatten,indieWand, umdasGelerntedirektumzusetzen. DieTrainer:innenorganisierteneinen durchausrealistischenerstenTagin derMehrseillängemiteinerlangen PausehinteranderenSeilschaftenmit Seilproblemen.
IndendarauffolgendenTagenhaben unsereTrainer:innendannnochein
weitereserstklassigesProgrammorganisiertmitTourenaufeineFormation,dieetwasvonHaifischzähnen hatte,unddemherausstechenden GratPalavar-les-Flots,aufdemman diePyramidevomTalindieHöheerklimmt.
BouldernumdenCampingplatz
WasistdasSchönsteinAilefroide? WergenugvonSeil,ExenundCo.hat, derschnapptsicheinCrashpad,sowie einpaarmotivierteMitstreiter:innen undziehtlosindieWälderrundum das430-Seelen-Dorf.Einenkurzen FußmarschvomDorfentferntliegt dasBouldergebiet„Philemon”,das rund50Boulderinverschiedenen Schwierigkeitsstufenbietet.MitHochmutundvollerTatendrangwerden dieerstenBoulderbegutachtetund schondereinoderandereZugausgetüftelt.Docheineswirdschnellklar: EinblauerBoulderimB12hatmit einer5binAilefroidewenigzutun. AußerdemwerdenStimmenlaut,die sichsehnlichstden„weichen”SandbodenvonFontainebleauwünschen, dasichdasPlatzierenvonCrashpads aufdemfelsigenUntergrunddes„Philemon”alsäußerstschwierigerweist. Allerdingssollteunsdasnichtdavon abhaltenzuklettern,bisimwahrsten SinnedesWortesdieFingerglühen. AußerdemwirdschnellBekanntschaft mitanderenBoulder:innengemacht: geteiltesLeidisthalbesLeid,wie wahr!DochhießedieVeranstaltung nicht„AllyoucanClimb”,hättenwir nureinBouldergebietausprobiert.Am vorletztenTaggingesfüreineweitereGruppeinsGebietLesCahutes, eineSteinwüste,dieeinigeschöne undsehrvielekniffligeBoulderbereithält,vondenenvielemitBravour gemeistertwurdenundsomitdasein oderandereProjektabgehaktwerden konnte!UnserFazitzumBouldernin Ailefroide:EsmachtSpaß!Allerdings solltemanSpaßamTüftelnhaben (vieleBouldererschließensichauch nichtnachwiederholtemAusbouldern)sowievieleCrashpads(dasemamitdemUntergrundhattenwir jabereits;))undvorallemvielHaut (davonbrauchtmansehr,sehrviel) mitbringen.Dannstehteinemtollen BouldertagabernichtsmehrimWeg!
Text:MoritzHaas,RaphaelZöller, SebastianBischoff Bilder:verschiedeneTeilnehmer
Winterprogramm Sportklettern undBouldern 2023/24
LiebeSportkletter-und Boulderbegeisterte!
Wieeuchwahrscheinlichbekanntist,befindetsichdasB12indiesemWinterim Umbau.DieHallewirdzwarsoweitwie möglich,trotzUmbau,geöffnetsein,es istjedochnichtimVorausklar,zuwelchemZeitpunktwelcheBereichenutzbar seienwerden.AusdiesemGrundsieht unserProgrammindiesemWinteretwas schmalerausalssonstunddieAngebote findenüberwiegendinunserenNachbarhallenstatt.IchbittedafürimNamender SektionumVerständnis!DiepositiveSeiteanderSacheist,dasswirimnächten JahrdeutlichmehrKapazitätenhaben werden.Ihrdürfteuchdarauffreuen,dass wirinZukunftdeutlichmehrMöglichkeiten habenwerden,KurseimB12anbieten zukönnen,ohnemitdemTagesbetrieb unddenzahlreichenGruppeninKonflikt zukommen.IndiesemSinnehoffeich, dassihrtrotzdemdaseineoderandere interessanteAngebotfindenwerdetund euchmitaufdieerweiterteHallefreut,die unsdannimnächstenJahrzurVerfügung steht!
EdithHeumüller TourenwartinfürSportklettern/Bouldern
MTB-Ausfahrt
Zweiländer-Cross:23.–25.Juni2023
Eingewartetes(Bio-)Mountainbike, Helm,Handschuhe,gehtaugliche Bike-Schuhe,Verschleißteileundeine VesperfürTag1standenunteranderemaufderAusrüstungsliste,die GuideRitadenfünfTeilnehmernbei derVorbesprechungam1.Juniim ROXinHerrenbergandieHandgab. DamitsolltenalleinderLagesein, denZweiländer-Crossimsüdlichen Allgäumitrund140kmLängeund 4.500Hmzumeistern.
SovorbereitetwolltedieGruppe, bestehendauszweiFrauenundvier Männern,mitderBahnamFreitagum halbsiebeninTübingenstarten.Doch bevoreslosging,gabesbereitsgeplanteundungeplanteÄnderungen imAblauf.Kurzfristiggeplantwar, dassdieAbfahrtwetterbedingtum zweiStundennachhintenverschoben wurde,dasichamAlpenrandamFreitagvormittagnocheinpaarergiebige Regenwolkenstauensollten.Ungeplantwarhingegen,dassdieReise zunächstnurzufünftangetreten wurde,weilderFreilaufanKaysBike schonbeiderAnfahrtzumBahnhof seinenDienstversagte.Dochbeste nachbarschaftlicheVerhältnisseund eineperfekteausgestatteteWerkstattermöglichten,dassderKaysein hinteresLaufradimKellervonRobert wechselte,währenddiesersichmit denanderenindenZugzueinerentspanntenAnreiseüberWendlingen undUlminsAllgäusetzte.
AmkleinenBahnhofinBlaichachstartetealsokurzvorMittageineFünfergruppeaufdenZweiländercross, denRitaüberdieGrasgehren-Alpe, Riezlern,SöllereckundSchrofenpass nachWarthundvondortzurücküber SchoppernauundSibratsgfällnach Oberstdorfgeplanthatte.Diefür eineHalbtagestouramFreitagangepasstenTourdatenbiszurGrasgehren-Alpe(1.400Hm,24km)warenperfektzumEinrollenundKennenlernen derTeilnehmeruntereinander.GemütlichgingesaufAsphaltbeileichtem AnstiegRichtungGunzesriederSäge, vondortdannsteilhochaufSchottermitkurzenSchiebepassagenauf denHörnerweg,aufdemandiesem
(noch)wolkenverhangenenFreitag nurvereinzeltWandererunterwegs waren.DiePauseamWeiherkopf wurdewegendeszugigenWindes danndochstarkverkürzt,auchweil Aussichtdaraufbestand,dassdas anderStreckeliegendeBerghaus Schwabengeöffnethat.Bisdahin warenaberersteinkurzerschöner TrailinRichtungBergstationder Hörnerbahnundeinpaarfiesesteile Rampenzubewältigen.Ja,derKirschstrudelwillverdientsein!Nachder Einkehrwaresdannauchnichtmehr weitbiszumSattel,derdenBlick aufdieGrasgehren-Alpefreigab.Hier trenntesichdieGruppefürdaskurze Restprogramm.WährendeinZweierTeamessichnichtnehmenließ,die DuscheaufderGrasgehren-Alpevorabzutesten,kurbeltenundschoben dieanderendreinochaufdasRiedbergerHorn,vonwodanneinsehr seifigerTrailmitnassenSteinen,WurzelnundquerliegendenHolzbalkendie Abfahrernochmalsrichtigforderte. AmParkplatzderGrasgehren-Alpe angekommen,standdorteinvöllig verschwitzterKay,dermitdemZug nachgereistwarunddirektinflottem TempomitfunktionierendemErsatzlaufraddieRiedbergpassstraßemit ihren13-15%SteigungzuunserererstenUnterkunftgenommenhatteund zeitgleicheintraf.NunwardieGruppe komplett,diewarmeAbendsonne
zeigtesichaufderTerrasse,undnach einemfeinenAbendessen,einerruhigenNachtundeinemreichhaltigen Frühstücksbuffetfreutensichalleauf denzweitenTag.
DieserstartetebesterDingenacheinemkurzenBike-CheckmiteinerFahrt übereinenschönenTrailhinunter nachRohrmoosundvondortüber denHörnlepassinRichtungRiezlern. Solangsamsetztensichderblaue HimmelunddieSonnedurch,undwer bisjetztnichtwusste,wiesichein defekterFreilaufanfühlt,konntees nunhautnaherleben,dennnunwar esderRobertselbst,derplötzlichins Leeretrat.EinkurzerEingriffschien dasProblemschnellzubeheben,was jedochnichtvonlangerDauerwar. GlücklicherweisewarRiezlernbereits inSichtweiteundeinBike-Shopwar schnellgefunden,woderGeplagte selbstmitprofessionellemWerkzeug Handanlegteundmitknarzendem, aberfunktionierendemFreilaufdie Tourpannenfreiweiterfahrenkonnte.
SogingesdannvorbeianSöllereck undFellhornbahninsRappenalptal, wosichebenePassagenundechte OberschenkelkillerbiszumEinstieg indenSchrofenpassabwechselten. DerBlickaufdenWiddersteinund dieumliegendenGipfelmachtedie Plackereierträglich.DerSchrofenpass alsÜberganginsLechtalstelltedann eineHerausforderungandererArtdar, denndieserführtüberca.200Hm undanderthalbKilometerausgesetzt undteilweiseseilversichertander Felswandempor,wodasBikegeschobenundgeschultertwerdenmusste undTrittsicherheitgefragtwar.Oben angelangt,wardiePausemitherrlichemAusblickverdient,bevoresauf denTrailRichtungWarthging,derteilweisesehrtechnischdaherkamund
dieKonzentrationnochmalforderte. Nachgut1.600Hmundfast50km trafdieGruppeamHausWäldermetzge,demTageszielderzweiten Etappe,ein.EinwunderbarerAbschlussnachdemAbendessenwaren diegemeinsamenDehnungsübungen währendeinesSpaziergangsmitBlick aufdiefelsigenGipfelinderAbendsonne.
DerletzteTagführtedannzunächst entlangderWartherLiftanlagenhoch zumSaloberSattelundzurAuenfelderAlpeunddurchdasherrliche GebietumdenKörbersee,wosich derschönsteOrtÖsterreichsbefindensoll.DieParametersindzwar nichtbekannt,aberwunderschönist esdortallemal.AbSchröckenging esdannaufderStraßelangeund entspanntinsTalbisnachSchoppernau,woeinlangerAnstiegvonüber 600Hmbevorstand.DieHoffnung aufeinekonstanteundgutfahrbareSteigungwurdedurchständige DurchsageneinzelnerGarmin-User undaufdieÄußerungeinesWanderershin(“Ihrwisstschon,wasdanoch aufeuchzukommt!?”)immerwieder gedämpft.Undtatsächlich,aufden letztensteilenPassagenvordem StoggersattelhatsogareineE-Bike-
Pilotingeschoben.DiefolgendeAbfahrtbeizwischenzeitlichhochsommerlichenTemperaturendurchdas langgestreckteTalüberSchönenbach nachSibratsgfällwareinewillkommeneErholung,genausowieder schattigeTerrassenplatzimGasthof Hirschen,woesnocheineStärkungfür dieletztenHöhenmetergab.PünktlichzurRückfahrtumhalbfünfnach weiteren1.500Hmund65kmstand dieGruppeamkleinenBahnhofvon Langenwang(Oberstdorf),vonwoes dannmitderBahnzurücknachTübingenging.
GanzherzlichenDankanRitafürdie hervorragendeOrganisation,beider vonderStreckenauswahl,denTourparameternHöheundEntfernung,den Unterkünftenundnichtzuletztauch demWetterallesperfektgepasst hat.EsbleibenBilderundErinnerungenandreiwundervolleTageineiner sehrnettenGruppemitrespektvollem,freundlichemUmgang,diesich mitLustanderQualnochdemklassischenBio-Bikenverschriebenhat undsichimmerwiederbewundernde Blickeeinfing.OderwieeseinWandereraneinerkurzenunwegsamen, steilenRampeausgedrückthat:“Ihr seiddieerstenhier,dieichohneMotorsehe,aberauchdieersten,diehier hochgefahrensind”.Mehrgehtnicht!
Text:HansiRohrer Bilder:ElkeStraub,MartinBaur, RitaLewandowski,HansiRohrer, KaySickinger
IntelligenteElektrotechnik, Komfortinstallationen
Brand-,Einbruch-, Videoüberwachung
ÖkologischeEnergieundGebäudetechnik
AutomatisierungsundDatentechnik
Beratung,Planung, Montage,Service
Premium E|MARKEN BETRIEB
AUFDIEPLÄTZE, FERTIG, LOSSPAREN!
swt-Vorteilskarte.de
Sofortlossparenmit3.000AngeboteninderRegion,bundesweit undonline–fürSieundIhreFamilie.
EinlaufenimFrühjahr AufdenhöchstenGipfelnim KantonZürich
DerKantonZürichistjanichtgerade fürBergeinsamkeitbekannt–aber einewildereEckefindetsich,abseits vonSchnellstraßenoderSiedlungsbrei,danndoch:dieHörnliketteganz imOstendesKantons.Ihrhöchster PunktistdasSchnebelhorn–dorthin führtediediesjährigeFrühjahrs-Einlauftour.
1.291mHöheklingenjetztnichtso einschüchternd,aberdasganzeGeländeisteinewildeMischungaustief eingeschnittenenTobeln,Kesseln, RückenundGraten.UnddaAnstiege auchmalgernedieDirettissimanehmen,mussmanschoneinbisschen schnaufen.AmEndekamendanngut 700HmAnstiegund17kmStrecke zusammen.
AberesgingjanichtumdasSportliche.SondernumdasErlebeneiner reichgegliedertenKulturlandschaft. AusdemTalderTössherausginges vorbeianNagelfluhwänden,durch Schutzwälder,diedievielenBäche hierpuffernunddieTöss-Hochwässer verhindernsollenundüberAlmweiden–hierwirdnocheinigesanVieh gehalten.
VordemGipfelwartetenocheinmal einsteilerSerpentinenweg–dann konntemanweitschauen,zumBodenseeunddenZürichsee,insToggenburgoderindiealpinenBerge–
daschimmerteesnochziemlichweiß. Unterwegswarauchzumerken:Die WanderwegesindvomZustandund derSignalisation(wiemanhiersagt) herbestens.Warumdassoist,sahen wiramGipfel:Dorttrafenwirzwei Jugendliche,dieihrenSamstagmit derWege-Unterhaltungverbrachten, nachdenZeichenguckten,mitFarbe ausbessertenundsoweiter.
DerRückwegüberdenRückender Hörnli-KettewareinePanoramaChaussee,undalseswiedertalwärts ging,bliebendieBlickeandenBauernhäusernmitihrenSchindelfassadenunddenGärtenhängen–wer auchimmerdawohnt,derwohntsehr schön.
SchlusspunktwarwiederderBahnhofinSteg.DennnachderSchweizer GrenzehattenwirdieAutosstehen gelassenundwarenindenZürcher Verkehrsverbundumgestiegen.Das dauertdannetwaslängerundkostet auchmehralsdasreineBenzin–aber eswareinsehrentspanntesReisen. Undsehrungewohnt:keineZugausfälle,keineVerspätungausvorhergehenderFahrt,keinevollgequetschten Minizüge,keinedefektenToiletten... Schweiz,dahastdueswirklichbesser.
TextundBilder:WolfgangAlbers
IhrAnsprechpartnerfürindividuelleLösungen inIhremZuhause Garderobe Küche
Schlafzimmer Wohnbereich Bad Türen undvielesmehr…
AbstiegSchnebelhornWanderung
DerTübingerAlpenvereinhatnicht nureineHütteundeineHalle,sondernauchWiesen.InWeilheimliegt diegrößte–rund170Obstbäume stehendort–unddieStreuobstinitiativederTübingerSektionmitrund20 Engagiertenkümmertsichumdiese HangflächeamBeginneinesTobels hinterWeilheim.
Warum?DieAntwortgabesbergsportmäßigaufeinemMarschvonHagellochüberdieWurmlingerKapellebis nachWeilheimmitKlausSchmieder, einemderKöpfederStreuobstinitiative.ErhatdieInitiativekonzipiertund derGruppeamInternationalenTag derStreuobstwiesen(okay,eigentlich einenTagspäter)nahegebrachtund dabeiaucheinunbekanntesStück Heimatgezeigt:DenPfadhinterdem AmmerhofzumSpitzbergsattelsamt seinemlauschigenAussichtsplatzmit Parkbankkanntekaumeiner.
ZumheimatgeographischenErkenntnisgewinnkamvorallemderökologischeInputdazu.ImmerhinistKlaus SchmiederdaFachmann,alsProfessoranderUniversitätHohenheimim FachgebietLandschaftsökologie.
DortistSTIKeinerseinerForschungsschwerpunkte:Streuobstwiesenim Klimawandel.Manahntschon:Da wirdesleichtapokalyptisch.Obwohl derStartderWanderungsehridyllisch war–esgingdurchdieblühenden ObstbaumwiesendesHagellocher
BirnenpfadesundvomblankgeputztenHimmelsetztedieSonneden schwäbischenHanamiinsbesteLicht. Aber:KlausSchmiedersBotschaft passtenichtzumparadiesischenAnschein.SchondieStatistikzeigt:Mit denStreuobstwiesengehtesrapide bergab.HattenBadenundWürttembergimJahr1937noch34Millionen Obstbäume,sosindesnunetwa7 Millionen.
DahatzumBeispielimJahr1957 eineRodungsprämie,umgroßeAckerflächenzuschaffen,imBestandgewütet–undjetztistesderdemografischeWandel:DiemitObstbäumen sozialisierteGenerationstirbtoder kannnichtmehrrausaufsStückle, dennachfolgendenGenerationen fehltesanInteresse.
GeleitetvonKlausSchmiederskundigenAugensahmanesdanndeutlicher:EsfehltdiePflegeundsoverbuschenWiesen,schlingensichandere BäumeumdieStämmeundsaugen MistelndieÄsteaus.Undweilkaum nachgepflanztwird,stehenvorallem BäumeimSterbe-AlteraufdenWiesen.
DiedüsterePrognosedesWissenschaftlers:„WeiljedesJahr1,7ProzentderBäumeverschwinden,gibt esin20JahrenkeineBeständemehr inBaden-Württemberg.“EinFachwart hatihmaufeinerTagungmalwider-
sprochen:Nein–daskommesogar nochschneller.
DenBäumensetztjanichtnurdas mangelndeEngagementzu.Sondern auchdasKlima.ZuheißeSommer lassensieverdursten,unddieHitze lässtdieRindebersten.EineperfekteEintrittspfortefürdieSporendes SchwarzenRindenbrandes–einPilz, derdieBäumekillt.
Undzwarimmeröfterundauchjungenachgepflanzte.Eswarschon erschreckend,wieKlausSchmieder immerwieder,egal,wodieGruppe geradeunterwegswar,dasZerstörungs-WerkdesSchwarzenRindenbrandeszeigenkonnte.
DaverschwindetnichtnureineschöneLandschaft,daverschwindeteine ökologischeWelt:Über5.000TierundPflanzenarten,über3.000Obstsorten–diealsNahrunginfesterund flüssigerFormgenutztwerden.Am SchönbuchranderwartetedieGruppe einTischmitMost-undSaftvariationenderMostereiGugel,einesDAVKooperationspartners.
Undnocheinmalgabesflüssigen Nachschub,indenHirschauerWeinbergen.DortschenkteKlausNeufang seinenMostaus–einIngenieur,der seinenAusgleichinderNaturfindet. ZweiverwilderteWeinbergehater schongerodetundneubepflanzt,einemweiterenmitObstbäumenneue Mauerneingezogen.Undimletzten
SommerhaterdazuUnmengenWasserhochgeschleppt,um14neugepflanzteBäumedurchzubringen–bei 13hateresgeschafft.
Wasdortsokreuchtundfleucht,dokumentiertermitseinerKamera–tolleBilder,großformatigausgedruckt, hängterdannschonmalinseineFreiluft-Galerie.
Also–esgibtsienoch,dieEnthusiasten,diesichdemNiedergangentgegenstemmen.Wieebenauchdie TübingerDAV-Streuobstinitiative,die –sovielseiangemerkt–inWeilheim auchnichtgeradeeingemähtesWiesleübernommenhat.
Abereswurdemittlerweilefleißig geschafftundgeerntet–imletzten HerbstwarenesfünfTonnenObst, die3.000LiterSaftgaben.Klar,dass dendiedurstigeGruppekredenztbekam,alssieaufdiesemArealeinlief.
UndvomGrillgabesSchafswurst, vonderSchäfereiFritz,derenSchafe auchaufdenDAV-Wiesenweiden.
Fazit:Vielgesehen,vielgelernt–eine Premieren-Wanderung,diegernezur Traditionwerdendarf.
TextundBilder:WolfgangAlbers
Atrium
Übernahmevon Bauherrenaufgaben, Beratungs-und Dienstleistungen indenBereichen Projektentwicklung, Projektsteuerungund Immobilienberatung
Atrium Projektmanagement GmbH
Dominohaus AmEchazufer24 72764Reutlingen www.atrium-gmbh.de
WirbietenumfassendenKomplett-Service rundumIhreneueKüche.Vonder persönlichenBeratungüberdieindividuelle PlanungbisweitüberdenEinbauhinaus. BesuchenSieunsereKüchen-Ausstellung!
■PfrondorferStr.5·72074Tübingen Telefon:(07071)8805-0
kontakt@baumeister-kuechen.de www.baumeister-kuechen.de
HANDGEFERTIGTERSCHMUCKAUS fairgehandelten&ökologischgewonnenen
ROHSTOFFEN
Marktgasse9•72070Tübingen
www.gruengold.net
Zum Thema Nach haltig keit
FürpotenzielleErntehelfersindhierunsere geplantenTermineindiesemHerbst:
01/02.09.2023
29./30.09.2023
20./21.10.2023
WirbrauchenandiesenTagenwiederviele helfendeHändezumÄpfelauflesenundbei derSaftherstellunginderMosterei.
BittemeldetEuchzahlreichbei klaus.schmieder@dav-tuebingen.deoder baerbel.frey@dav-tuebingen.de
01631983399 beachpointneckar@email.de
Die Mitglieder-Jubilarehrung in2023
findetamFreitag,27.10.2023 ab19Uhr
imSaalderMuseumsgesellschaft, Wilhelmstraße3,Tübingen,statt.
AlleJubilare,diein2023ein Mitgliedschafts-Jubiläumfeiern, bekommeneineEinladung mitderPost.
WerhatLust,unser Bücherei-Team zuverstärken?Wirsuchenjemanden, derehrenamtlichimWechselmitden anderenTeammitgliederndonnerstags diePräsenztermineübernimmt,bei derAuswahlvonFührernundKarten berätundvielleichtauchdeneinen oderanderenTippfüreineschöne Tourhat.
BeiInteressebitteentwedereineMail andieBücherei (bibliothek@dav-tuebingen)odereinfachmaldonnerstagszwischen17:00 und19:00Uhrvorbeikommen.
Teil3von3 Lailaslittlebrother undHeimreise
DerAusblickvonunseremPanoramaBalkonbeistrahlendemSonnenschein amfolgendenMorgenzusammenmitder EuphoriedesVortagesweckteinuns, trotzmerklichenMuskelkaters,erneut dieAbenteuerlust.AnsoeinemTraumwettertaggleichabzusteigenistjafast schoneineVerschwendung.Außerdem istunsschonhäufigerindenletztenTagendersteileundimposanteTurmam GratunterhalbunseresLagersinsAuge gesprungen.Obdawohlschonmaljemandobenwar?Wieschwerderwohl seinwird?Eristrichtigsteilundwird sichernurmiteinigenSeillängenFelsklettereizubesteigensein.Wiefestwird derFelsdasein?
FragenüberFragen,diesichnur durchdenVersuchbeantwortenlassen.Alsobrachenomasundich, schwermitmobilenSicherungenbehangen,nachdemFrühstückgleich wiederaufzueinemweiterenWeg insUnbekannte.OlafwolltedasGanzelieberfotografischfesthaltenund dokumentiertedasGeschehenvom Lageraus.Dieersten150mwaren schnellzurückgelegtimeinfachenKraxelgelände,maximalimII.Grad.Doch dannstandenwirvoreinersenkrechtenundglattenWand,diemittigvon einemRissdurchzogenwurde.Diese SchwachstellemündeteineinerVerschneidung,dermanfolgenkonnte. Dassahgarnichtsoohneaus,vor allemindenHochgebirgsschuhen. Schnick-Schnack-Schnuck,weranfangendarf,undschonhängeichinder Wand.Mensch,derFelsistjarichtig gut.Undlässtsichsuperabsichern. UndderRissistjaderWahnsinn.Die VerschneidungderOberknaller.Das allesungefährimV.GradUIAA.Perfekt.DenerstenStandbaueichauf einemkleinenPlateauundholeden strahlendenomasnach.DienächsteSeillängelehntsichetwaszurück, aberbleibtspannendundderFels perfekt.UndauchdiedritteSeillänge zumGipfelbietetnocheinmaleinen Handrissparexcellence.Ichjublewie einSpatzimFrühling,alsichendlich amGipfelmeineFriendsineinerSpalteverknote.KeineBegehungsspuren weitundbreit:Wirsindtatsächlichdie erstenhieroben!Wirkönnensogar dieZelteinunseremBasislagersehen undhabeneinePerspektiveindieGipfelwanddergroßenLaila,diebesser nichtseinkönnte.UmdieErstbesteigungzumarkieren,orientierenwir unsandenillegalenErstbegehernder LailaundritzenunsereNamenineine alteGaskartusche,diewirineinem Rissfixieren.DazudieBezeichnung „Lailaslittlebrother“.BeimpakistanischenAlpenvereinwirderals„Laila kachottaBhai“eingetragen,wasunseremNameninBaltientspricht.Das AbseilenansolidenKöpfelnüberdie Aufstiegsroutegingproblemlosund diehinterlassenenSchlingenmarkierengleichzeitigdieStändefüretwaigeWiederholer.
DaswaralsoderschöneTeildesTages,abernungehtesandieArbeit: DasganzeMaterial,waswirinmehrerenTagenhochgetragenhaben,
mussnunwiederrunter.Inklusive den200mFixseil,welcheswirvorbildlichwiederabgebauthaben.Eine Praxis,dieimKarakorumkeineswegs derStandardistundmittlerweilean einigenBergenschonzuregelrechten Seil-Teppichenführt.DaderWegüber losesGeröll,wiebereitserwähnt,wenigerquicklichist,versuchenwirso vielwiemöglichMaterialin,anund umunsereRucksäckeherumzubefestigen.Wirsehenzwarnunauswie
omasinderzweitenSeillänge am„LailakachottaBhai“ (Foto:MaxJackisch)
mittelalterlicheBauchladen-Händler mit360°-Verkaufsfläche,abertatsächlichschaffenwires,unserenkomplettenKramirgendwieanunszufixieren.Jetztnurnichtbückenmüssen. Langsamundunsicherwankend,von Schweißtropfend,steigenwirmitunseren30kg-LastenüberSchneeund GeröllhinabzumBasislager.
UnserLager-Teamkamunsschon weitdenHanghinaufentgegenund überschütteteunsmitGlückwün-
GipfelglückundErstbegehungs-Markierung (Foto:MaxJackisch)
schen,UmarmungenundGirlanden. ImLagerselbstwurdefürunsein„roterTeppich“ausgerolltaufdemWeg zumMess-Zelt(unseremAufenthaltsZelt)undwaswirdortfanden,sollte alleunsereErwartungensprengen: SharafatundFidarhabendenganzen Taggekocht,umeinwahresSchlemmer-MenüaufdieBeinezustellen.Mir istesschierunbegreiflich,wieman aufzweiKerosin-KochernLinsen-Dahl, Buletten,Pommes,Pizza,Suppe,Nudeln,frischesBrot,frittiertesGemüse,Bauernfrühstückkochenundnoch dazueinenGipfelkuchenbackenkann, derauchinderAuslagevomGehrBäckerals„besondersschmackhafter Leckerbissen“hervorstechenwürde. MehrrollendalsgehendverschwandenwirabendsinunserenStoff-Apartments.
DadieWettervorhersagefürdie nächstenTagenichtgeraderosigaussah,entschiedenwiruns,dasAngebotunsererAgenturwahrzunehmen undmitihrdieverbleibendeWoche ihrHeimat-Talzubesuchen.Obwohl wirauchvorOrtnochmehralsgenug IdeenfürspannendeAbenteuergehabthätten…
WaswirimHunza-TalnochallesgesehenhabenanKulturundBerglandschaft,sprengtdiesenBericht. Insgesamtsindwirdreisehrdankbar füreinetolleZeitinPakistan,dieuns alsGruppezueinemstarkenTeam zusammengeschweißthat.Dennso eineUnternehmungkannnurfunktionieren,wennmanständigaufdie Bedürfnisseeinesjedeneinzelneneingeht,miteinanderdienächstenSchritteimKonsensbesprichtundmansich 100%aufeinanderverlassenkann. Dankbarsindwirauchfürunsere Unterstützer*innen:derBiwakschachtel,demDAVTübingen,demTapirOutdoorladen,denBergfreundenund denzahlreichenPersonen,dieuns durchdenKaufvonExpeditionspostkartenunterdieArmegegriffenhaben.OhneeuchwäresoeineReise nichtmöglich.
Aberselbstwennallesstimmt,gehört amEndenatürlichimmerauchein wenigGlückdazu,umwirklichobenzu stehen.Unddashattenwir.
Text:MaxJackisch
Karwendeldurchquerung
01.–03.07.2022
1.Etappe:
Hinterriß–Karwendelhaus
Distanz:13km
Aufstieg:950Hm
Abstieg:70Hm
Dauer:ca.5,5Std.
StartbeiungemütlichemWetteram Alpenhof,viaRißtal.Oberhalbdes Johannesbachspassiertenwirden Filzwaldundbogenrechtsabaufden AdlerwegzumKarwendelhaus.Je mehrwiranHöhegewannen,desto garstigerwurdees.DieRegencapes warenGoldwert.Derprognostizierte Dauerregenbliebjedochaus.
2.Etappe:
Karwendelhaus–Lamsenjochhütte
Distanz:21km
Aufstieg:1.400Hm
Abstieg:1.260Hm
Dauer:ca.8,5Std.
BeitraumhaftemSonnenscheinstand nundieKönigsetappeaufdemProgramm.NachdemStocherninder trübenRegensuppehattenwirnun besteSichtaufdaswunderschöne Karwendelgebiet,wasdieohnehin schonguteStimmungundMotivation allerTeilnehmendennochsteigerte. WeitergingeserneutaufdemAdlerweg–diesmalinsüdöstlicherRichtung.Wirnahmeneinegrobschottrige MountainbikestreckebilligendinKauf undwurdenmiteinemschattenspendendenWäldchenbelohnt.Durchden stetigenWechselvonLichtundSchattenwarhierjedochhöchsteKonzentrationbeijedemSchrittgeboten.
WirließendieFalkenhüttelinksliegen. SchließlichsindwirSchwabenundunsereSpardisziplinmachtauchvorden HöhenmeternnichtHalt.Indiesem Fallewärenesimmerhin80Hmmehr gewesen.Weiterhinhieltenwirdem AdlerwegdieTreueundgelangten zumHohljoch.Eingrobschlächtiger DownhillführteunszurEngalm.Hier stärktenwirunsausgiebig.Seiesin FormeinerEinkehroderdesmitgebrachtenProviants.
WerhiernochZähnehatte,bekam siebeimfinalenAnstiegvonetwa
700Hmgezogen.JetztwaresrichtigwarmundgutgefüllteGetränkeflaschenPflicht.Hierzogsichunser Wanderfeldauseinander.Unsere Gruppenführerhattensichentsprechendaufgeteilt,sodassniemand verlorengehenkonnte.AufderherrlichenSonnenterrassederLamsenjochhütte,unseremTagesziel,ließen wiresunsbeikühlenGetränkengut gehen.
NachdemAbendessenzogesnoch somanchenraufaufdasSchaöchl. Odersagenwir:fast.Zumaldasletzte Stückzuheftigbzw.zutechnischwar. Manmussteeinfachrealistischsein unddieeigenenGrenzenakzeptieren. DereinzigartigenAbendstimmungtat diesjedochkeinenAbbruch.
3.Etappe:
Lamsenjochhütte–Schwaz
Distanz:12km
Aufstieg:4m
Abstieg:1.418Hm
Dauer:ca.4,5Std.
WernichtschonamVorabendauf demSchaöchlwar,konntediesnoch vordemFrühstücknachholen.
DieHöhenangabendeutendasEnde unseresKarwendelabenteuersan. Dasheißt,esginglangsam,aberstetigbergabinRichtungZivilisation.Wir strandetenaneinemCafé,daskeines mehrwar.Daswarjedochnichtweiter tragisch,dadiemeistenvonunsnoch reichlichProviantübrighatten.
AllmählichwurdeesZeit,Abschied voneinanderzunehmen,daeinigeeinenentspanntenAusklangbeieinem EisinSchwazwollten,währenddie anderenKursaufdieWolfsklammin derNähevonStansnahmen.
AufgrundderCorona-SchutzmaßnahmenwardieWolfsklammjedochnur ineinerRichtungbegehbar.Damit sollteGegenverkehraufdenschmalenWegenundStegenvermieden werden.DasimposanteDrehtorstach unsgleichinsAuge.ZunächstversuchtenwirdiesesProblemkreativzu lösen.Sollheißen:Wanderschuheaus undbarfußdurchdensprudelnden
Bachwatenundsodanngegenden Menschenstromzuschwimmenoder bessergesagtzuwandern.Dochwir musstenleidererkennen,dasseinfach zuvieleMenschenvorOrtwaren,so dasswirschnellvondiesemVorhaben absahen.
Sogingesnunschnurstracksnach SchwazzumBahnhof.Währenddie HinreiseganzohneZwischenfälle verliefundsichtrotz9-€-Ticketüberraschendangenehmgestaltethatte, verhieltessichbeiderRückfahrtwie miteinergelbenAmpelphase:Man kommtAmpelfürAmpelsogerade
nochbeiGelbdurch,umirgendwann dochnochbeiRotausgebremstzu werden.Dasheißt,dasswirtrotz derjeweiligenVerspätungennahezu punktgenaudieentsprechendenAnschlusszügeerreichenkonnten.
InStuttgartjedochwardieAmpel Rot:UnserRegionalzugistschlicht undergreifendausgefallen.Ein„Corona-Spreader-Express”sprangein.Das
bedeutete,dasswirGestrandetenin einembereitsrappelvollenanderen RegionalzugdieFahrtnachTübingen bestreitendurften.
AndieserStelleherzlichenDankan Uli,AaronunddergesamtenGruppe fürdiesestolleWochenende!
TextundBilder:AnnetteBerroth
AufdemWegindie Berge–mitteilAuto
WieauseinerWorkshopIdeeeineKooperation entsteht–Rückblickauf
einJahrteilAuto-DAV-Bus
2020trafsichderBeiratdesDAVTübingenzueinemNachhaltigkeitsworkshop.InzweiGruppentauschteman sichdamalsüberMobilitätaufdereinenSeiteunddieHüttenundHäuser aufderanderenSeiteaus.Einesder ErgebnisseausderDiskussionwar einestärkereregionaleVernetzung mitlokalenPartnernzurMobilität.
NacheinerkleinenCorona-Dellehaben wirdieInitiativeergriffenundsindauf einenstarkenregionalenAnbieterzugegangen:teilAuto!
DieerstenGesprächefandenimSommer2020stattundeswurdenerste kreativeIdeengesponnen,wieeine fürbeideSeitensinnhafteKooperationaussehenkönnte.IneinigenweiterenGesprächenwurdedannder Kooperationsfadengesponnenund seitAnfang2022freuenwirunsüber einenteilAuto-DAV-Bus,dermitbeidenLogosversehendirektvorunseremB12Boulder-undKletterzentrum steht.
ZwarhatderDAV(noch)dreieigene DAV-Busse,aberderBedarfistdurch diemittlerweilefastschonstandardmäßiggemeinsameAnreiseineinem Kleinbusebenweithöher,allerdings v.a.anWochenenden.UnterderWochewürdederDAV-eigeneBusmeist stillstehen.DerVorteilanderKooperationmitteilAutoist,dassderBus außerhalbdereingetragenenNutzungszeitendurchdenDAVTübingen vonteilAuto-Kundenstandardmäßig gebuchtundgenutztwerdenkann –sozumindestdieIdee!DieBusse werdeninsgesamtvonca.170führerscheinberechtigtenTrainernund JugendleiternfürdiegemeinsameAnundAbreiseimKurs-undTourenwesenbzw.imGruppenbereichgenutzt. NunistdaserstevolleJahrderKooperationvorbeiundwirfreuenuns,
dassdieBuchungsdatengenaudas belegen:1/3derFahrkilometergehen aufdasDAV-Konto,2/3derFahrkilometeraufweitereteilAuto-Nutzer!
InsgesamtfahrenwirineinemJahr ca.120.000kmimRahmenunserer Sektionsangebote.DurchdiegemeinsameAnreiseineinemBusgegenüber derAnreiseinzweibisdreiAutos sparenwirCO2ein.Reisenwirzum BeispielmitachtPersonenzurTübingerHütteinzweiAutos,soentsteht einCO2-Ausstoßvon400kg,reisenwirmiteinemunserer(teilAuto-) Bussean,dannsparenwirca.150kg. DerAusstoßliegtdannbeica.250kg (https://germany.myclimate.org/de/ car_calculators/new).
•müsstihrkeineKautionhinterlegen (200€)
•müsstihrbeiOnline-AnmeldungkeineAufnahmegebührbezahlen(25€)
•müsstihrkeineGrundgebührenbezahlen
•erhaltetihreinFahrtguthabenin Höhevon25€*
*kannnurverrechnetwerden,nicht ausbezahlt
EntscheidetihreuchnachdemTest fürteilAuto,wirdderVertragautomatischweitergeführtmitdemClever-Tariffür9€monatlich.Aufdie nachträglicheZahlungderAufnahmegebührwirdverzichtet.DieKautionszahlungistdannzuleisten.
WiekönntihrMitgliedwerden?
RechnenwirdiesnunaufdieGesamtleistungvon120.000kmhoch,dann sparenwirineinemJahrdurchdie gemeinsameAnreiseimBusca.30t CO2.ZumVergleich:derjährlicheAusstoßproKopfliegtbeica.10Tonnen (Quelle:bmuv).
Dabeisindwirweiterhinbemüht,CO2armeAnreisenstärkerzufördern,so zumBeispieldieAnreisemitÖPNV. Dennochistdas–nichtzuletztwegenderletztenMeile–nichtimmer einfachumsetzbar.Alsostelltdie gemeinsameAnreiseindieBergein EINEMBuseineguteMischungaus PragmatismusundKlimafreundlichkeitdar.
IndergewachsenenKooperationmit teilAutokonntenwirauchbesondere KonditionenfüreuchalsMitglieder vereinbaren.DamithabtihrdieMöglichkeit,alsDAV-MitgliedteilAutofür dreiMonatezutesten.InnerhalbdiesesTestzeitraums…
Online:Meldeteuchaufwww.teilauto-neckar-alb.dean.ImFeldGutscheincodebittedannteilAuto_DAV eintragen.
BeiderValidierungeurerDokumente imteilAuto-Büromüsstihrdanneuren DAV-Ausweismitnehmen,umdiebesonderenKonditionenzuerhalten.
ZurTerminabstimmungbitteimteilAuto-Büroanrufen:07071–360306 odereineMailschickenaninfo@teilauto-neckar-alb.de.
AlternativkannderVertragauchgemeinsamimBürobeiteilAutobearbeitetwerden.Auchhierzubittevorab mitteilAutotelefonischabstimmen.
Text:MatthiasLustig, DAV-Geschäftsstelle
Skihochtourenkurs 20.–24.04.2023
MitunsererAbfahrtum4UhrmorgensinTübingenbegannunserSkihochtourenkurs.Unterwegshaben wirunsereKursleiterinElkeeingesammeltunddieletzteTeilnehmerinkurz vorunseremZielinInnsbruckaufgelesen.Wirhattenunsschonaufeinen stürmischenAufstiegzurFranz-SennHütteimströmendenRegeneingestellt,aber,Überraschung,dasWetter meinteesplötzlichgutmituns!Am NachmittaggabesnochZeit,eineLawinensuchezuüben,beiderwieder alleverbuddeltenLVS-Geräteerfolgreichgefundenwurden(auchwennes fastAbstrichegegebenhätte).
AmerstenTagunseresKurseshaben wirunskomplettdemTraininggewidmet.ImschönstenSonnenscheinhabenwirunsmitderSpaltenbergung beschäftigtunderfolgreichalleRucksäckeausimaginärenGletscherspaltengerettet.DanachgingeszumEiskletternamhauseigenengefrorenen Wasserfall(wobeidasWasserwohl hauptsächlichausGartenschläuchen stammte).Außerdemhabenwirdie eindrucksvolleHaltekrafteinerEissanduhrgetestetundfestgestellt, dassdünnesEisvielmehraushält,als
mandenkt!AmAbenddurftedann dieTourenplanungfürdieerstegroße TouramnächstenTagnichtfehlen.
AmzweitenTagbrachenwirdannendlichzuunserererstenTourzurInneren Sommerwandauf.Dorthabenwirgelernt,wiemanaufdemGletscheram SeilgehtundindenSpitzkehrennicht überdasSeilstolpert.NachAufstieg amFixseilundfreiemGehenaufdem GratwardieGipfelklettereiamEnde einfachatemberaubend!Undalswäre dasnichtschongenug,habenwirsogaraufderAbfahrtnochetwasPowderschneegefunden.
AmdrittenTagsollteeseigentlich übereinenzerklüftetenGletscherzum WildenTurmgehen,abernachdemder äußerstnetteHüttenwirtunsdarauf hingewiesenhatte,dasswirkomplett spurenmüssten,warunsdasWetter dafürzuinstabil.Wirhabenunsalso füreineeinfachereVarianteentschieden,dochselbstdaswareineHerausforderung,dawirunsnurmiteiner Karteorientierthaben.Dabeihaben wirausVersehendenvielsteileren Aufstieggenommen,wasunserSplitboarderunsnichtgedankthat.NachdemwirdaseigentlichesteileCouloir,
welcheswirraufwollten,endlichgefundenhatten,gingesamFixseilrauf unddanachflottüberdenGletscher zurTurmscharte.Dorthabenwiruns abgeseiltundsinddanneineandere RoutezurückzurHütteabgefahren.
AmviertenTaghabenwirunsallemit denverschiedenstenVariantendie FeuerleiterdesHauseshochgeprusikt undüberden„Spaltenrand“gerettet. DanngingeswiederzurückinsTal zumAuto–unddasBeste:LuxuriöserweisemusstenwirunserGepäck nichttragen,denndaswurdemitder hauseigenenSeilbahninsTaltransportiert.Nachfünfsehrlehrreichen TagengingeswiederzurücknachTübingen.DankeElke!
TextundBilder:LeonieKolmar
KeinParkplatz?
Feinstaub?
Fahrverbot?
fÜrunskein Problem.
Rechtsanwalt
Familienrecht Scheidung,Unterhalt Vermögensausgleich,Erbrecht
Haftungsrecht z.BVerkehrsunfälle,Arzthaftung
Arbeitsrecht
AmLustnauerTor672074Tübingen Telefon07071/409904Fax07071/51583 kanzlei@ra-dieterichde
Mühlstraße14·72074Tübingen Telefon07071/409904·Fax07071/409906 kanzlei@ra-dieterich.de
Wintertouren-Vorstellung2024
Traditionendürfenhinterfragt,aber nichtleichtfertigaufgegebenwerden: z.B.dieWintertouren-Vorstellungder SektionTübingen.
NachderzulangenCorona-AuszeitdiesesJahrwiederinPräsenz,mitneuem Schwung,schönerDia-Show,Kurz-VortragundzumTeilneuerBesetzung.
Wann:1.Dezember2023
19:00Uhr
Wo:SeminarraumB12
WirfreuenunsüberregenBesuchund eingutgelauntesHalloimB12!
EuerWintertouren-undNordic-Team
Miet-undWohnungseigentumsrecht
Waschanlagenfür:
•PKW
•Transporter
•Wohnmobil
•Wohnwagen
Selbstbedienung:
•Waschboxen
•Staubsauger
•Mattenreiniger Mo-Sa7.30-20.00Uhr www.WaschparkB27.de
Bezahlen50€100€200€
Bonus+5€+15€+40€ thaben55€115€240€Jetzt scannen und sparen!
Mo-Sa7.30-20Uhr Sonn-undFeiertagsgeschlossen
WASCHPARKB27
SchonendzuAuto&Umwelt
REHA&Therapie
ORTHOPÄDIE.ONKOLOGIE.NEUROLOGIE
•AmbulanteRehabilitation
•EAPErweiterteambulantePhysiotherapie
•NachsorgeprogrammeimAnschlussandieRehabilitation
•PraxenfürPhysio-,Ergotherapie,Logopädie &Ernährungsberatung
•Rehasport,Gesundheit&Training
•PräventionsprogrammRVFitderDRV
ZARTübingenamUniversitätsklinikum
Hoppe-Seyler-Str.6.72076Tübingen.Tel.07071.29-81284 info@zar-tuebingen.de.zar-tuebingen.de
YogaundWandern
GroßesNaturerlebnisfürdenkleinen
GeldbeutelundgelebteNachhaltigkeit mitlegalemWildcampen
AufderRückfahrtimZugsindfolgendeAssoziationenzurTourentstanden.
Um6UhrmorgensklingeltderWecker.Leichtaufgeregtstartenalleinden Tag.WirddasWetterhalten?Habeich allesWichtigedabeiundwiegtmein Rucksackauchjanichtzuviel?Habe ichgenugzuessen?Genugwarme Kleidung?Unserwartetnämlicheine TourmitHöhenmeternfastwiein denAlpen(900Hm)undeinerdoch rechtweitenStrecke(23km).Den Tipp,jedenGegenstandzweimalanzuschauenundmichzufragen,obich ihnwirklichbrauche,habeichjedenfallsbeherzigt.Ca.13kgkommen schließlichdochzusammen.
WirstartendieWanderunginDotternhausenmitYoga,einerBlindverkostung(eineleckerriechendeErdbeere) alsEinführunginbewusstes,achtsamesEssenundkonzentrierenuns danachganzaufdieGeräuscheum unsherum.Entspanntmitruhigem PulsundtiefemAtemkönnenuns dieWadenbeißeraufstiegegleichzu Beginnnurweniganhaben.DieschattigenWaldpfadeschlängelnsichden BerghinaufundschützenvorderbrennendenSonne.AmTraufgenießenwir
immerwiederherrlicheAussichtenins Ländle,laufenüberSommerwiesen mitBlumenundSchmetterlingen.Vor unsererMittagspausegehenwirfür eineStundeschweigendundkonzentrierenunsaufdieSommerfarben.Die gemeinsameSiestaunterderalten EichebeimHörnlenachdemMittagessenwirdnurvoneinerKreuzotter gestört.DieSchmetterlingesindgern geseheneGästeaufdenSchultern derSchlafenden.YogahilftunswiederaufdieBeineundweitergeht’s mitinspirierendenundangenehmen Gesprächen.
AufdenletztenMeternbiszumSee gibt’seineÜberraschung:DerEiswagenhältextrafürunsanundleckeresSpontaneisgibtEnergiefürdie Schlussetappe.DerSprunginskalte NassbeimStauseeinOberdigisheim istBalsamfürdiemüdenWanderfüße undunserPiqueNiquedeLuxeistein Highlightunteranderemfüralle.
Auchhierdarfblindverkostetwerden: MazafatiDatteln,Weinblätterund Shortbreadwerdenerraten.
AufunsererWiesebeiJochenbeendenwirdenTagmiteinerausgiebigen YogaeinheitundeinerlangenEndent-
spannung.Bevorwirunsunterfreiem HimmelinunsereSchlafsäckemummeln,sitzenwirnochgemütlicham FeuerzusammenundlassendenTag gemeinsamRevuepassieren.Wasfür vieleschöneMomenteerdochfür unsbereithielt.Nachtsstörenuns nurdiekämpfendenZiegenböcke,der stolzkrähendeHahn,einHundund eineKatze.DochderBlickhochindie sternklareNachtblendetalleGeräuscheaus–müdeschlafenwirgutund fest.
WirbeginnendenneuenTagganzentspanntmitleckeremTeeundMüsli aufunsererWieseimHalbschatten–Yogamachendiesmalunsereeinzigen NachbarnaufderSonnenterrasse. UndnacheinemerfrischendenBad tretenwirerfülltundbeschwingtdie Heimreisean.
Text:KatharinaWeyland,IrisArndt, LindaundUrsulaBuchstab,Debora GerdemannundKatharinaSigler Bilder:IrisArndt,KatharinaSigler, LindaBuchstab
Hintergrundbild:DieterPorsche
ImBesitzder: SektionTübingendesDeutschenAlpenvereinse.V. Talort:Gaschurn
LeichtesterAufstieg:durchsruhigeGarneratalinca.4Stunden SchönsterAufstieg:überdenErich-Endriss-Weginca.5Stunden AnzahlSchlafplätze:83SchlafplätzeverteiltaufZimmer-undLagerplätze SonstigeAusstattung:Gruppenrauminkl.Präsentationsfläche(Bildschirm) BetriebderHütte:EndeJuni–AnfangOktober Winterraum:OktoberbisJuniohneAV-Schlüsselzugänglich. EsgibteineKüche,mitHolzofenundHolzzumHeizen undKochen.Geschirr,BettenmitDeckenundKopfkissensindvorhanden.FürdieBezahlungisteineKasse aufgestellt!
VonHüttezuHütte:Silvrettarunde(DAV-Flyer)MontafonerHüttenrunde (www.montafon.at)
BenachbarteHütten:SaarbrückerHütte,Seetalhütte(Selbstversorger) Reservierungen:onlineaufwww.tuebinger-huette.de perMailantuebinger.huette@dav-tuebingen.de KartenundFührer:AV-KarteSilvretta-Gruppe,Blatt26 AV-FührerSilvrettaAlpin,BergverlagRother
AdressenundKontaktdaten:
TübingerHütte
Pächter:TimHärter
Telefon:+43(0)69010115793
ImGarneratal222,A-6793Gaschurn tuebinger.huette@dav-tuebingen.de SektionTübingendesDeutschenAlpenvereinse.V. Telefon:+49(0)707123451
Kornhausstr.21,72070Tübingen info@dav-tuebingen.de