ZIELFERNROHR 2021 Ultrabright Optical System
5-30x56 DDMP Longrange
Jagd verlangt nach Zuverlässigkeit und Präzision.
Überblick
Generation 3
Red-Dot Visiere
Seite
16
Seite
Seite
55
NFX
5
Seite
06
Technische Daten
Wissenswertes Seite
66
Seite
80
Long Range
Generation 2
Seite
40
Seite
34
DDoptics 03
DDoptics
Ein Familienunternehmen seit 2004
Die Marke DDoptics – Entwicklung und Herstellung von Qualitätsoptik DDoptics ist ein in Dresden gegründetes Familienunternehmen mit derzeitigem Sitz in Chemnitz. Im Frühjahr 2011 entschied sich DDoptics zum Ausbau des Vertriebs- und Kundenzentrums mit Sitz in der Chemnitzer Schönherrfabrik. Bei DDoptics glauben wir an die Macht des Sehens In unseren Augen ist der Schlüssel zu den Schönheiten der Welt verborgen. Dem Sehen, unserem wichtigsten Sinn, ist unsere erste Folge gewidmet. Das menschliche Auge liefert über 80 Prozent der Informationen, mit denen wir unsere Umwelt wahrnehmen. Alle anderen Sinne sind ihm untergeordnet. Unser visueller Eindruck entscheidet darüber, was wir empfinden, was wir wissen oder zu wissen glauben.
Made in Japan meets Made in Germany Entwickelt wird in Deutschland, in Japan werden die optischen und mechanischen Gruppen gefertigt. Die Leuchtpunktelektronik der automatischen Leuchtpunkte IFiber und IPoint werden bei uns in Chemnitz entwickelt, hergestellt und bei der anschließenden Endmontage verbaut. Made by DDoptics Für DDoptics spielt nicht der Herkunftsort die Hauptrolle, sondern die besonders innovative Fähigkeit des Partners. Made by DDoptics steht hierbei für die Zusammenfassung der leistungsfähigsten und erfahrensten Partner zu einem Produkt. Zielfernrohre für ein ganzes Leben Mit maximaler Präzision, überragender Lichttransmission von bis zu 96% und dem besten Leuchtpunkt der Welt (IFiber und IPoint) sorgen Zielfernrohre von DDoptics für dauerhafte Begeisterung. Die hochwertige Verarbeitung der Komponenten, wie z.B. der Absehenverstellung aus Metall, machen Ihr Zielfernrohr zu einem lebenslangen Begleiter. Lichttransmissionswerte bis 96%
04 DDoptics
Sie haben die Wahl Alle Zielfernrohre im Überblick
Zielfernrohre
Jagd allgemein
Drückjagd
Pirsch
Ansitz
Bergjagd
NFX 2,5-10x56 NFX 2,5-15x50 NFX 2,5-15x56 NFX
Generation 3 2,5-10x56 Gen3 2,5-15x50 Gen3 5-30x50 Gen3 2,5-16x42 Gen3 1,5-6x42 Gen3 1-6x24 Gen3
Generation 2 2,5-10x56 Gen2
Long Range 5-30x56 DDMP 4-40x50 DDMP 5-30x50 Tactical
Red-Dot Visiere DDsight 3 Made in Germany DDsight Gen3 DDsight Pro DDoptics 05
NFX
LICHTSTARKE SONDERAUSFÜHRUNG NFX Die NFX Serie kombiniert die bisherige Helligkeit der Gen 3 Zielfernrohre mit den neuen Eigenschaften des NFX-Okulares. Neu sind die Leistungsmerkmale des N-FX. Neben dem deutlich größeren Sehfeld wurde auch der Einblick erheblich verbessert.
MADE IN GERMANY
WIE FUNKTIONIERT IFIBER-CONTROL? Modernste Mikrotechnologie ist die logische Antwort. Die neue Leuchtpunktsteuerung wurde mit modernster Mikrotechnologie ausgerüstet. Ein hochmoderner Lageund Bewegungssensor registriert jede Bewegung und die Lage der Optik. Ein Controller interpretiert diese Daten, damit der Leuchtpunkt da ist, wenn man ihn benötigt und trotzdem ein Maximum an Strom eingespart werden kann. Dabei hat die Überwachung einen Eigenverbrauch, der nicht höher ist als die Selbstentladung Ihrer Batterie. Die Einstellung 1-5 ist für die Jagd mit einem Nachtsichtgerät geeignet. 06 DDoptics
LEUCHTPUNKT
NULLANSCHLAG
STUFENLOS
ZEROSTOP PARALLAXE
AUSGLEICH
| 2,5-15x50 NFX
Seite 09
Das perfekte V6 Zielfernrohr für die Ansitz- und Pirschjagd Zerostop für ASV (Nullanschlag) Harte Tactical MRAD Klickrastung MRAD 1cm/Klick Verstellweg 184 Klicks = 1,84 m auf 100 m
| 2,5-10x56 NFX
Seite 10
Das perfekte V4 Zielfernrohr für den Nachtansitz Lichttransmission von 92% (Nachtwert) - 96 % (Maximalwert) und der beste Leuchtpunkt der Welt. Zerostop für ASV (Nullanschlag) MRAD 1cm/Klick Verstellweg 184 Klicks = 1,8m auf 100m
| 2,5-15x56 NFX
Seite 12
Das perfekte V6 Zielfernrohr für die Nachtjagd und mehr. Lichttransmission von 92% (Nachtwert) - 96 % (Maximalwert) sowie hohe Auflösung und Vergrößerung. MRAD 1cm/Klick Verstellweg 184 Klicks = 1,84m auf 100m Zerostop für ASV (Nullanschlag) DDoptics 07
08 DDoptics
V6
2,5-15x50 NFX
BERGJAGD UND PIRSCH BEI SCHWIERIGEN LICHTVERHÄLTNISSEN JAGDART
ABSEHEN
NEW 4N
DÄMMERUNG
6
JAGDART
PIRSCH
5 8
JAGDART
BERGJAGD
7 3
4
2 GEEIGNET FÜR
NSG / WBK
1
KLICKVERSTELLUNG
0,1 MRAD
1
CT Glas für mehr Lichttransmission und Kontraste
2
Parallaxenausgleich zur Schärfeeinstellung, zur Beseitigung des Einblickfehlers und zur Entfernungsmessung
3
Großer Vergrößerungsverstellbereich V6 - Sechsfachzoom
4
Neues Okular mit bis zu 15 m Sehfeld und verbessertem Einblick
5
Diopter +-3
6
Intelligenter Leuchtpunkt stufenlos und automatisch / Night Vision Mode
7
Hard Klick mit Zerostop, 0,1 MRAD-Verstellung, überall aus Metall
8
Horizontalverstellung gegenläufige Skala (Wind links/rechts)
Scan me DDoptics 09
V4
2,5-10x56 NFX
JAGD BIS ZUM LETZTEN BÜCHSENLICHT ABSEHEN
JAGDART
NEW 4N
DÄMMERUNG
JAGDART
ANSITZ
1
10 DDoptics
6 5 7 3
8
4
2
GEEIGNET FÜR
NSG / WBK
KLICKVERSTELLUNG
0,1 MRAD
CT Glas für mehr Lichttransmission und Kontraste
1
Parallaxenausgleich zur Schärfeeinstellung, zur Beseitigung des Einblickfehlers und zur Entfernungsmessung
2
Großer Vergrößerungsverstellbereich V4 - Vierfachzoom
3
Neues Okular mit bis zu 15 m Sehfeld und verbessertem Einblick
4
Diopter +-3
5
Intelligenter Leuchtpunkt stufenlos und automatisch / Night Vision Mode
6
Hard Klick mit Zerostop, 0,1 MRAD-Verstellung, überall aus Metall
7
Horizontalverstellung gegenläufige Skala (Wind links/rechts)
8
Scan me
DDoptics 11
V6
2,5-15x56 NFX Jagd auf alle Distanzen JAGDART
ABSEHEN
NEW 4N
DÄMMERUNG
JAGDART
PIRSCH
JAGDART
ANSITZ
CT Glas für mehr Lichttransmission und Kontraste
1
Parallaxenausgleich zur Schärfeeinstellung, zur Beseitigung des Einblickfehlers und zur Entfernungsmessung
2
Großer Vergrößerungsverstellbereich V6 - Sechsfachzoom
3
Neues Okular mit bis zu 15 m Sehfeld und verbessertem Einblick
4
1
Scan me 12 DDoptics
Diopter +-3
5
Intelligenter Leuchtpunkt stufenlos und automatisch / Night Vision Mode
6
Hard Klick mit Zerostop, 0,1 MRAD-Verstellung, überall aus Metall
7
Horizontalverstellung gegenläufige Skala (Wind links/rechts)
8
KLICKVERSTELLUNG
0,1 MRAD
GEEIGNET FÜR
NSG / WBK
6
5
7 8 3
4
2
DDoptics 13
DAS WICHTIGSTE IM ÜBERBLICK - NFX Sunshade Ø 58 Länge 105 mm 2,5-15x50 NFX
Sunshade Ø 65 Länge 80 mm 2,5-10x56 NFX
Sunshade Ø 65 Länge 80 mm 2,5-15x56 NFX
NEUES ABSEHEN 4N FÜR MINIMALE ZIELABDECKUNG
Beim Blick durch die neue Zielfernrohr Generation III erkennt der Betrachter sofort das praxisgerechte Design: Das Fadenkreuz im Absehen 4N ist sehr viel feiner, die etwas dickeren äußeren Balken sind nur noch halb so dick und stehen deutlich weiter auseinander.
NEUE FEATURES
Was ist neu an den Zielfernrohren der neuesten Generation? 1. Das Absehen 4N wurde deutlich feiner und macht mehr Platz in der Mitte. 2. Die Absehenverstellung ist aus Metall, klarer definiert und verfügt über Doubleturn und Zerostop. 3. FX = Mehr Sehfeld & besserer Einblick und weniger Randbereich im Einblick. 3. CT Glas (Clear Transmission) (niedrige Dispersion) - extrem geringe Streulichtwerte. ( Verhindert milchartigen Effekt) 3. Doppelte Skalierung (Doubleturn). 4. Absehenverstellung Metalltürme (kein Kunststoff). 5. Verstellweg 184 Klicks = 1,8m auf 100m. 6. Harte taktische 0,1 MRAD-Klickrastung (1cm/Klick).
ZEROSTOP
Nach dem Einschießen kann die Absehenverstellung „genullt“ werden. Anschließend wird der Zerostop-Ring bis zum Anschlag gedreht. Im Anschluss wird die Nulleinstellung mittels des Zerostop-Rings von unten gekontert um einen Anschlag bei der Position Null zu erreichen.
INKLUSIVE: Ballistikset (nur bei Zielfernrohren mit Zerostop) Putztuch Flipcaps DDoptics Chip Zielscheiben Zieloptikanleitung 14 DDoptics
Scan me
DDoptics 15
Generation 3
HÖCHSTE PRÄZISION UND ZUVERLÄSSIGKEIT Mit maximaler Präzision, überragender Lichttransmission von bis zu 96% und dem besten Leuchtpunkt der Welt (IFiber) sorgen Zielfernrohre von DDoptics für dauerhafte Begeisterung.
2,5-16x42 Gen3 | Seite 19 Das perfekte V6 Zielfernrohr für die Pirschjagd / Extra geschaffen für NSG und Wärmebild. Bis zu 14m Sehfeld und neues, minimalistisches Absehen 4N. Leistungsfähiger Parallaxeausgleich mit 10m Nahbereich ermöglicht beste Anpassung an Nachtsichttechnik und Wärmebild auch bei hohen Vergrößerungen.
2,5-15x50 Gen3 | Seite 20
Das perfekte V6 Zielfernrohr für die Pirsch, Ansitz oder Bergjagd. Die Kombination aus Helligkeit, hoher Vergrößerung und der etwas kleineren Baugröße macht diese Zieloptik zu einem optimalen Partner auf einer Pirschwaffe oder Bergwaffe.
2,5-10x56 Gen3 | Seite 23
Der Nachthammer unter den Zielfernrohren. Die V4 Optik vermeidet alle Verluste durch einen kleineren Zoombereich und durch ein einfach gehaltenes Okular. Daraus, und aus der aufwändigen Vergütung, ergeben sich maximale Lichttransmissionen von 92-96 %. 16 DDoptics
LEUCHTPUNKT
NULLANSCHLAG
STUFENLOS
ZEROSTOP PARALLAXE
MADE IN GERMANY
AUSGLEICH
| 5-30x50 Gen3
Seite 24
Das perfekte V6 Zielfernrohr für den weiten und präzisen Schuß. Die Zielfernrohre sind mit 1/8 MOA Klickverstellung oder MRAD erhältlich. Schussentfernung zwischen 300 und 1000m sind mit dieser Optik problemlos möglich. Mit dem Zerostop lässt sich die Nullstellung der ASV problemlos wiederfinden.
| 1-6x24 Gen3
Seite 28
Das V6 Zielfernrohr von DDoptics für die Drückjagd und Bewegungsjagd. Diese Zieloptik ist mit einem extrem weiten Sehfeld von 37,8 m auf 100 m ausgestattet. Viel wichtiger ist aber die perfekte 0-Vergrößerung und der scharfe Randbereich , welcher ein angenehmes beidäugiges Sehen durch die Optik ermöglicht, als wäre sie gar nicht da.
| 1,5-6x42 Gen3
Seite 29
Das V4 Zielfernrohr für Pirsch, Drück- und Bergjagd welches sich auch bestens für den Einsatz von NSG und WBK vor und Nachsatzgeräten eignet. Es stellt somit eine preiswerte und, bezogen auf die Bauart, kurze Alternative zu der Zieloptik 2,5-16x42 dar. DDoptics 17
18 DDoptics
V6
2,5-16x42 Gen3 Perfekt für den Einsatz JAGDART
ABSEHEN
NEW 4N
DÄMMERUNG
5
JAGDART
PIRSCH
7
JAGDART
BERGJAGD
6
4 3
2 1 GEEIGNET FÜR
NSG / WBK
KLICKVERSTELLUNG
0,1 MRAD
CT Glas für mehr Lichttransmission und Kontraste
1
Parallaxenausgleich zur Schärfeeinstellung, zur Beseitigung des Einblickfehlers und zur Entfernungsmessung
2
Großer Vergrößerungsverstellbereich V6 - Sechsfachzoom
3
Diopter +-3
4
Intelligenter Leuchtpunkt stufenlos und automatisch / Night Vision Mode
5
Hard Klick mit Zerostop, 0,1 MRAD-Verstellung, überall aus Metall
6
Horizontalverstellung gegenläufige Skala (Wind links/rechts)
7
Scan me
DDoptics 19
V6
2,5-15x50 Gen3 Schlank und leistungsstark JAGDART
BERGJAGD
JAGDART
ABSEHEN
NEW 4N
CT Glas für mehr Lichttransmission und Kontraste
1
Parallaxenausgleich zur Schärfeeinstellung, zur Beseitigung des Einblickfehlers und zur Entfernungsmessung
2
Großer Vergrößerungsverstellbereich V6 - Sechsfachzoom
3
Diopter +-3
4
DÄMMERUNG
KLICKVERSTELLUNG
0,1 MRAD
GEEIGNET FÜR
NSG / WBK
Scan me
1
20 DDoptics
Intelligenter Leuchtpunkt stufenlos und automatisch / Night Vision Mode
5
Hard Klick mit Zerostop, 0,1 MRAD Klickverstellung, überall aus Metall
6
Horizontalverstellung gegenläufige Skala (Wind links/rechts)
7
5
4
6 7 3
2
DDoptics 21
22 DDoptics
V4
2,5-10x56 Gen3 Bis zum letzten Büchsenlicht
JAGDART
ABSEHEN
NEW 4N
DÄMMERUNG
5
JAGDART
ANSITZ
7
4
6 3
1
2 GEEIGNET FÜR
NSG / WBK
KLICKVERSTELLUNG
0,1 MRAD
CT Glas für mehr Lichttransmission und Kontraste
1
Parallaxenausgleich zur Schärfeeinstellung, zur Beseitigung des Einblickfehlers und zur Entfernungsmessung
2
Großer Vergrößerungsverstellbereich V4 - Vierfachzoom
3
Diopter +-3
4
Intelligenter Leuchtpunkt stufenlos und automatisch / Night Vision Mode
5
Hard Klick mit Zerostop, 0,1 MRAD Klickverstellung, überall aus Metall
6
Horizontalverstellung gegenläufige Skala (Wind links/rechts)
7
Scan me
DDoptics 23
CT Glas für mehr Lichttransmission und Kontraste
1
Parallaxenausgleich zur Schärfeeinstellung, zur Beseitigung des Einblickfehlers und zur Entfernungsmessung
2
Vergrößerungsverstellring neu designt und optimiert
3
Großer Vergrößerungsverstellbereich V6 - Sechsfachzoom
4
Intelligenter Leuchtpunkt stufenlos und automatisch / Night Vision Mode
5
Hard Klick mit Zerostop, 0,1 MRAD Klickverstellung, überall aus Metall
6
Horizontalverstellung gegenläufige Skala (Wind links/rechts)
7
1
24 DDoptics
V6
5-30x50 Gen3
Jagdliche Präzision auf lange Distanzen JAGDART
BERGJAGD
JAGDART
5
DÄMMERUNG
4
6 7 3
GEEIGNET FÜR
NSG / WBK
2 KLICKVERSTELLUNG
0,1 MRAD
ABSEHEN
NEW 4N
Scan me DDoptics 25
26 DDoptics
DDoptics 27
V6
1-6x24 Gen3
Der Drückjagdspezialist von DDoptics JAGDART
ABSEHEN
DRÜCKJAGD
DRÜCK
ABSEHEN
NEW 4N
4
6
3
5 2
1
GEEIGNET FÜR
NSG / WBK
KLICKVERSTELLUNG
1/4 MOA
1
CT Glas für mehr Lichttransmission und Kontraste
2
Großer Vergrößerungsverstellbereich V6 - Sechsfachzoom
3
Diopter +-3
4
Intelligenter Leuchtpunkt stufenlos und automatisch / Night Vision Mode
5
Hard Klick mit Zerostop, 0,1 MRAD-Verstellung, überall aus Metall
6
Horizontalverstellung gegenläufige Skala (Wind links/rechts)
28 DDoptics
A4N
Drückjagd
Scan me
V4
1,5-6x42 Gen3 Universell Souverän
ABSEHEN
JAGDART
NEW 4N
DRÜCK
4
JAGDART
PIRSCH
6
3
5 2
1 GEEIGNET FÜR
NSG / WBK
KLICKVERSTELLUNG
1/4 MOA
Scan me
CT Glas für mehr Lichttransmission und Kontraste
1
Vergrößerungsverstellring neu designt und optimiert V4-Viefachzoom
2
Diopter +-3
3
Intelligenter Leuchtpunkt stufenlos und automatisch / Night Vision Mode
4
nullbar ohne Zerostop, 1/4 MOA soft Klick
5
Horizontalverstellung gegenläufige Skala (Wind links/rechts)
6 DDoptics 29
DAS WICHTIGSTE IM ÜBERBLICK - GENERATION 3
Sunshade Ø 58 Länge 105 mm 2,5-15x50 Gen3
Sunshade Ø 58 Länge 105 mm 5-30x50 Gen3 jagdlich
NEUES ABSEHEN 4N FÜR MINIMALE ZIELABDECKUNG
Beim Blick durch die neue Zielfernrohr -Generation III erkennt der Betrachter sofort das praxisgerechte Design: Das Fadenkreuz im Absehen N4 ist sehr viel feiner und die etwas dickeren äußeren Balken sind nur noch halb so dick und stehen deutlich weiter auseinander.
NEUE FEATURES
Was ist neu an den Zielfernrohren der neuesten Generation? 1. Das Absehen 4N wurde deutlich feiner und macht mehr Platz in der Mitte. 2. Die Absehenverstellung ist aus Metall, klarer definiert und verfügt über Doubleturn und Zerostop. 3. FX = Mehr Sehfeld & besserer Einblick und weniger Randbereich im Einblick. 3. CT Glas (Clear Transmission) (niedrige Dispersion) - extrem geringe Streulichtwerte. ( Verhindert milchartigen Effekt) 3. Doppelte Skalierung (Doubleturn). 4. Absehenverstellung Metalltürme (kein Kunststoff). 5. Verstellweg 184 Klicks = 1,8m auf 100m. 6. Harte taktische 0,1 MRAD-Klickrastung (1cm/Klick).
ZEROSTOP
Nach dem Einschießen kann die Absehenverstellung „genullt“ werden.Anschließend wird der Zerostop-Ring bis zum Anschlag gedreht.Im Anschluss wird die Nulleinstellung mittels des Zerostop-Rings von unten gekontert um einen Anschlag bei der Position Null zu erreichen.
INKLUSIVE: Ballistikset (nur bei Zielfernrohren mit Zerostop) Putztuch Flipcaps DDoptics Chip Zielscheiben Zieloptikanleitung 30 DDoptics
Scan me
2,5-16x42 Gen3
2,5-10x56 Gen3
1-6x24 Gen3
1,5-6x42 Gen3
DDoptics 31
32 DDoptics
DDoptics 33
Generation 2
PREISGÜNSTIG UND DENNOCH LEISTUNGSSTARK LEUCHTPUNKT
ABSE HEN
STUFENLOS
4
PARALLAXE
KLICKVERSTELLUNG
1/4 MOA
AUSGLEICH 1
Voll vergütete Optik für mehr Lichttransmission und Kontraste
2
Parallaxenausgleich zur Schärfeeinstellung, zur Beseitigung des Einblickfehlers und zur Entfernungsmessung
3
Vergrößerungsverstellring, V4-Vierfachzoom
4
Diopter +-3
1
34 DDoptics
V4
2,5-10x56 Gen2 LICHTTRANSMISSION MIT SPITZENWERTEN
5
Intelligenter Leuchtpunkt stufenlos und automatisch / Night Vision Mode
6
Soft Klick ohne Zerostop 1/4 MOA Klickverstellung
7
Horizontalverstellung gegenläufige Skala (Wind links/rechts)
JAGDART
DÄMMERUNG
JAGDART
ANSITZ
5
GEEIGNET FÜR
NSG / WBK
4 7
6 3 2
Scan me
DDoptics 35
DAS WICHTIGSTE IM ÜBERBLICK - GENERATION 2
PREISGÜNSTIG UND DENNOCH LEISTUNGSSTARK
Optik made in Japan und IFiber made in Germany. Ein Angebot für echte Sparfüchse. Von der Drückjagd und dem Feldrevier bis zum letzten Büchsenlicht. Eine Zieloptik die alle jagdlichen Bereiche abdeckt. Das Sehfeld von 12,6 m sowie der gute Einblick und der schmale Rand am seitlichen Okular sorgen durchaus für gute Bedingungen beim schnellen Schuss, wie zum Beispiel auf der Drückjagd. Der große V4 Zoombereich bis zu einer 10-fachen Vergrößerung, ermöglicht sicheres Ansprechen auch auf große Distanzen. Selbst Weitschüsse von bis zu 1000m wurden mit dieser Zieloptik schon absolviert. Die hervorragende Lichttransmission lässt Sie bis zum letzten Büchsenlicht nicht im Stich. Der automatische und intelligente Leuchtpunkt IFiber unterstützt Sie immer dann, wenn Sie ihn benötigen • ABSEHENVERSTELLUNG: 1/4 KLICK • ABSOLUTE WIEDERKEHRGENAUIGKEIT • EXTREME LICHTTRANSMISSION BIS 94,7% • IFIBER CONTROL VERFÜGBAR • SCHUSSFESTIGKEITSTEST: 375H&H MAGNUM MIT ÜBER 1000 SCHUSS • STUFENLOS VERSTELLBARER PARALLAXENAUSGLEICH • ABSEHEN 4 • GEN 2 WIRD WEITER PRODUZIERT TROTZ BESTEHEN DER GEN 3
INKLUSIVE: Putztuch Flipcaps DDoptics Chip 36 DDoptics
Scan me
DDoptics 37
this
38 DDoptics
DDoptics 39
Long Range
ZIELFERNROHRE FÜR SPORTSCHÜTZEN Tactical Scopes für Wettkampf und Longrange Zielfernrohre von DDoptics bieten Verstellbereiche von bis zu 30 MRAD (DDMP). Damit lassen sich Reichweiten von über 2000m realisieren.
MADE IN GERMANY
WAS PASST BESSER? 0,1 MRAD ODER 1/8 MOA Verstellungen mit 0,1 MRAD sind bei sogenannten Longrange Zielfernrohren mit Absehen in der 1. Bildebene bevorzugt. Vorteil: Mit wenigen Runden auf dem Verstellturm können blitzartig verschiedenste Entfernungen eingestellt werden. Ein Umrechnen zwischen Absehen und Verstellung ist nicht notwendig. 1/8 Verstellungen hingegen bieten einen viel feineren Verstellbereich, was beim Präzisionsschießen bis 300m ein großer Vorteil ist. Natürlich ist es auch auf 1000m Entfernung von Vorteil, wenn ein Klick nur 3,6cm entspricht, statt satten 10cm bei einer MRAD Verstellung. Dafür muss man eben den Nachteil in Kauf nehmen, dass man sich durch viele Runden „hindurchkurbeln“ muss, um den gesamten Verstellbereich auszunutzen. Aus diesem Grund gibt es bei allen sportlichen Zielfernrohren immer beide Versionen. 40 DDoptics
LEUCHTPUNKT
PARALLAXE
STUFENLOS
AUSGLEICH NULLANSCHLAG
ZEROSTOP
| 5-30x56 DDMP
Seite 43
DDMP - V6 - DDoptics Match Precision 30 MRAD Verstellweg ermöglicht extreme Weitschüsse Robuster 34mm Tubus 0,1MRAD und 1/8 MOA Versionen verfügbar - Hard & Softklick Tactical Absehenverstellung
| 4-40x50 DDMP
Seite 44
DDMP - V10 - DDoptics Match Precision 30 MRAD Verstellweg ermöglicht extreme Weitschüsse Robuster 34mm Tubus 0,1MRAD und 1/8 MOA Versionen verfügbar - Hard & Softklick Tactical Absehenverstellung
| 5-30x50 Tactical
Seite 48
V6 - DDoptics Tactical 16,5 MRAD Verstellweg ermöglicht extreme Weitschüsse Robuster 30 mm Tubus 0,1MRAD und 1/8 MOA Versionen verfügbar - Hardklick Tactical Absehenverstellung DDoptics 41
42 DDoptics
V6
5-30x56 DDMP FFP
*
Perfekt für den anspruchsvollen Sportschützen 8
ART
5
SPORT- & LONG RANGE
7
9 10
4
2 6
1
3 KLICKVERSTELLUNG
1/8 MOA 0,1 MRAD
GEEIGNET FÜR
ABSEHEN
TacA
2
4
NSG / WBK
*Firstfieldposition
6
CT Glas für mehr Lichttransmission und Kontraste
1
Parallaxenausgleich zur Schärfeeinstellung, zur Beseitigung des Einblickfehlers und zur Entfernungsmessung
2
Intelligenter Leuchtpunkt stufenlos und automatisch / Night Vision Mode
3
Großer Vergrößerungsverstellbereich V6 - Sechsfachzoom
4
Diopter +-3
5
Absehen TacA 1. Bildebene
6
Double Turn mit Zerostop Tactical Ausführung, hartgängige wasserdichte 01 MRAD Klick 30 MRAD Verstellweg für extreme Weitschüsse
7
Offene Metalltürme, 0,1 MRAD Hard Klick mit internem Zerostop
8
Horizontalverstellung gegeläufige Skala (Wind links/rechts)
9
34mm Tubus
10
Scan me
DDoptics 43
V10
4-40x50 DDMP SFP
*
Präzision mit 10-fach Zoom ART
SPORT- & LONG RANGE
ABSEHEN
TacA
2
4
6
1
CT Glas für mehr Lichttransmission und Kontraste
2
Parallaxenausgleich zur Schärfeeinstellung, zur Beseitigung des Einblickfehlers und zur Entfernungsmessung
3
Intelligenter Leuchtpunkt stufenlos und automatisch
4
Gigantischer Vergrößerungsverstellbereich V10 - Zehnfachzoom
5
Diopter +-3
6
Absehen TacA 2. Bildebene
MOA
1
*Secondfieldposition
MRAD
Scan me
44 DDoptics
7
Double Turn mit Zerostop Tactical Ausführung, hartgängige wasserdichte 0,1 MRAD Klick Absehenverstellung aus Duraluminium
8
Offene Metalltürme mit internem Zerostop 1/8 MOA Hard Klick oder 01, MRAD Klickverstellung
9
Horizontalverstellung gegeläufige Skala (Wind links/rechts)
10
34mm Tubus
GEEIGNET FÜR
NSG / WBK
KLICKVERSTELLUNG
1/8 MOA 0,1 MRAD
8 6
5
7
9
4
2
3
10
DDoptics 45
46 DDoptics
DDoptics Zielfernrohre werden weltweit unter härtesten Bedingungen getestet. Dabei müssen sich unsere Optiken sowohl in der rauen und sandigen Natur Namibias beweisen als auch im frostigen Norden Norwegens. Ein besonders schönes Testrevier nördlich des Waterberges in Namibia wurde in den letzten Jahren von Hans Werner Erpf kontinuierlich zum Longrange Eldorado ausgebaut. Hier können auf verschiedenen Schießbahnen Weitschüsse von bis zu 3 km trainiert werden.
Tested Worldwide DDoptics 47
V6
5-30x50 Tactical SFP
*
Spezialist für weite Distanzen ART
SPORT & LONG RANGE
JAGDART
BERGJAGD
1
48 DDoptics
5
7
9
8
6
4 3
GEEIGNET FÜR
2
NSG / WBK
KLICKVERSTELLUNG
1/8 MOA 0,1 MRAD
ABSE HEN
MILDOT ABSEHEN
DUPLEX
CT Glas für mehr Lichttransmission und Kontraste
1
Parallaxenausgleich zur Schärfeeinstellung, zur Beseitigung des Einblickfehlers und zur Entfernungsmessung
2
Großer Vergrößerungsverstellbereich V6 - Sechsfachzoom
3
Diopter +-3
4
*Secondfieldposition
Intelligenter Leuchtpunkt stufenlos und automatisch mit / Night vision Mode
5
MilDot
Double Turn mit Zerostop
6 7
Duplex
Offene Metalltürme, 1/8 MOA Hard Klick mit Zerostop oder 01, MRAD Klickverstellung Zerostopring bietet einen harten Anschlag auf der Nullposition. Zerostop-Ring bis zum Anschlag drehen, Umfangsschrauben fixieren, unterschiedliche Schussentfernung makieren.
8
Horizontalverstellung gegenläufige Skala (Wind links/rechts)
9
Scan me
DDoptics 49
DAS WICHTIGSTE IM ÜBERBLICK Sunshade Ø 65 Länge 80 mm 5-30x56 DDMP
Sunshade Ø 59 Länge 78,5 mm 4-40x50 DDMP
Sunshade Ø 59 Länge 78,5 mm 5-30x50 Tactical
LONG RANGE
Tactical Scopes für Wettkampf und Longrange Zielfernrohre von DDoptics bieten Verstellbereiche von bis zu 30 MRAD (DDMP). Damit lassen sich Reichweiten von über 2000m realisieren. Zielfernrohre mit 1/8 MOA Klickverstellung eignen sich besonders für das Präzisionsschießen bis 300m und mehr. Die legendäre Wiederholgenauigkeit bei DDoptics stellt sicher, dass bei Rückkehr des Absehens zur Ausgangsposition der Zielpunkt an exakt derselben Position bleibt (Loch in Loch). Mit dem Zerostop lässt sich die Nullstellung der ASV problemlos wiederfinden.
INKLUSIVE: Ballistikset Putztuch Flipcaps DDoptics Chip Zielscheiben Zieloptikanleitung 50 DDoptics
Scan me
DDoptics 51
52 DDoptics
Präzis ion ist kei n Zufa ll
DDoptics 53
54 DDoptics
Red-Dot Visiere
PERFEKTE ROTPUNKTVISIERE FÜR JAGD UND SPORT Die Gehäuse Schutzklasse (IP54) bietet Schutz gegen Wasser und Staub. Die Rotpunkte von Gen3 und Mini verfügen über eine automatische Regulierung mit sechs Helligkeitsstufen und über einen Nachtsicht-Modus.
| DDsight Gen 3
Seite 56
Perfektes Rotpunktvisier für Sport und Jagd. Ihr DDsight Rotpunkt Visier bringt Sie schnell zum Ziel und ist eines der robustesten und widerstandsfähigsten Red Dot Sights auf dem Markt.
| DDsight G3 Made in Germany
Seite 58
Eines der kompaktesten Red Dot Sights auf dem Markt. Egal ob Kurz- oder Langwaffe, mit dem DDsight G3 haben Sie eine kompakte aber robuste Ziellösung.
| DDsight Pro
Seite 59
Das DDsight PRO wurde für den professionellen Schützen bei Militär und Polizei konstruiert und setzt damit auch hohe Maßstäbe für jagdlichen Anwendungen und Sportschützen. Das DDsight PRO ist ein Reflexvisier mit geschlossener Bauform. DDoptics 55
DDsight Gen 3
Red-Dot Reflexvisier mit wechselbare Schnellspannmontage ART
SPORT
JAGDART
DRÜCK
1
Korrekturlinse, für ein scharfes Bild über das gesamte Sehfeld
2
Multicoating-Vergütung, für eine bessere Auflösung und Kontrast sowie mehr Lichtstärke
3
Red-Dot Visierung, mit 6 Helligkeitsstufen inkl. Night- Vision-Mode und automatischer Abschaltung
56 DDoptics
4
Schutzklasse IP54, hält somit auch mal einen Regen aus.
5
Integrierte Montage für 21mm Weaver- / Picatinnyschiene (DDsight Gen.3 inkl. Schnellmontage)
6
Robustes Metallgehäuse aus hochfestem Aluminium
3
2 1
4 5
6
Scan me
DDoptics 57
DDsight G3 Made in Germany
Perfektes Rotpunktvisier für Sport und Jagd ART
SPORT
JAGDART
DRÜCK
6 5 1
4
3 2
1
Elektronische Helligkeitsregelung
2
Einfache Montage für Weaver- / Picatinnyschiene
3
Batteriefach
4
Up & Down Verstellung
5
Red-Dot Visierung
6
Robustes Metallgehäuse aus hochfestem Aluminium
58 DDoptics
Scan me
DDsight Pro
Für den professionellen Einsatz konstruiert ART
SPORT
JAGDART
DRÜCK
5 6
4 7
8 3
1 2
Integrierte Flip-Caps, schützen die 30mm Optik
1
Integrierte Montage, für 21mm Weaver- / Picatinnyschiene inkl. Schnellspannmontage
2
Digitale Up & Down Tastenverstellung
3
Metalltürme, mit +/- 30 MOA Verstellbereich
4
Leicht zugängliches Batteriefach, betrieben mit AAA-Batterie für extrem lange Laufzeiten
5
Geschlossene Bauform mit sehr feinem Leuchtpunkt, 11 Helligkeitsstufen inkl. Night-Vision-Mode
6
Automatische Helligkeitsregelung
7
Schutzklasse IP65, wasserdicht
8
Scan me
DDoptics 59
60 DDoptics
Passion Jagd
Der Moment, wen n einfach Alles passt.
DDoptics 61
DDoptics CS-Serie
Indivialisierung für Zielfernrohre Individuelle Custom-Veredelung
DDoptics bietet mit der Custom Style Serie die Möglichkeit, sämtliche Zielfernrohre individuell beschichten zu lassen. Dabei werden ausschließlich hochwertige Keramik-Coatings von Cerakote verwendet. Neben einem unverwechselbaren Design bietet diese Beschichtung zudem einzigartige Oberflächeneigenschaften - und damit eine echte Aufwertung der Zieloptik. Unter anderem eine hohe Abriebfestigkeit, optimale Chemiekalienbeständigkeit und eine hohe Kratzfestigkeit. Eine Beschichtung ist sowohl bei neuen als auch gebrauchten Zieloptiken möglich.
6 5
7
62 DDoptics
Vergrößerungsverstellring, nicht beschichtbar
1
Diopter, nicht beschichtbar
2
Okular, beschichtbar
3
Verstelltürme & Parallaxenausgleich, nicht beschichtbar
4
Tubus, beschichtbar
5
Beschriftungsring, nicht beschichtbar
6
Blende, beschichtbar
7
4
3 2 1
DDoptics 63
Dentler Montagesystem
Im Kombiangebot mit Zieloptiken von DDoptics
Noch nie war 100% Treffen so einfach! Montage
Optional können alle Zielfernrohre von DDoptics auch mit einer Montageschiene (Ring mit Ringe, 30mm) von DENTLER geliefert werden. Diese Montageschienen lassen sich auf alle DENTLER Grundschienen („Basis Vario“ oder „Basis“) montieren. Die Grundschienen von DENTLER sind für fast alle gängigen Waffen verfügbar. Das Montagesystem von DENTLER ist zu 100% kompatibel zueinader und auf null Toleranz konstruiert. Das zweiteilige System verbindet Waffe und Zieloptik absolut zuverlässig und mit 100%iger Reproduzierbarkeit. Einmalig eingestellt, verriegelt die Montageschiene immer mit dem gleichen Drehmoment und spielfrei auf der Grundschiene. Ein weiterer Vorteil von DENTLER: Nutzen Sie mehrere Zieloptiken sicher und einfach auf jeder Ihrer Waffen. Mit der Grundschiene „Basis Vario“ können Sie sogar alle Zieloptiken schnell und einfach auf unterschiedliche Waffen montieren. Gerne beraten wir Sie auch persönlich zum DENTLER-Montagesystem.
Kombinieren Sie jede Optik auf jede Waffe! Was macht das Prinzip der BASIS© so einzigartig?
Die Montageschiene wird auf jeder Grundschiene immer mit demselben Drehmoment und absolut spielfrei in allen Achsen formschlüssig verriegelt = Voraussetzung für den 100% reproduzierbaren Optikwechsel auf einer oder mehreren Waffen.
Wie funktioniert der 100% sichere Optikwechsel auf mehrere Waffen mit der BASIS© VARIO?
Über die stufenlose Seiten- und Höhenverstellung der Grundschiene BASIS® VARIO wird die Waffe auf die Optik eingeschossen. Somit bleiben die Einstellungen der Optik erhalten und diese kann ohne Änderung auf mehreren Waffen genutzt werden. 64 DDoptics
Montageschiene BASIS© für DDoptics Zieloptikenn:
Weaver / Picatinny (für DDsight)
Ringe mit Ringe, 30mm
DDsight Mini
BASIS© Anschütz 1780
HOWA short
Sabatti Mercury 870 Kal. .308 Win.
Steyr-Mannlicher Classic SL
Antonio Zoli 1900
M98/K98 mit Wulst ohne Bohrungen
Sabatti Saphir
Steyr-Mannlicher Classic WSM
Benelli Argo
M98/K98 ohne Wulst ohne Bohrungen
Sako 85 L
Steyr-Mannlicher Modell M&S
Bergara BX11
Marlin 1895
Sako 85 M
Steyr-Mannlicher Pro Hunter L
Bergara Scout
Mauser M12
Sako 85 S
Steyr-Mannlicher Pro Hunter M
Blaser
Mauser M18
Sako 85 SM
Steyr-Mannlicher Pro Hunter S
Blaser R8
Merkel K3/B3/K4/B4
Sako 85 XL
Steyr-Mannlicher Pro Hunter SL
Browning Bar
Merkel RX Helix
Sako 85 XS
Steyr-Mannlicher Pro Hunter WSM
Browning Maral
Merkel SR1
Sako A7 M
Steyr-Mannlicher SM12 L
Browning X-Bolt long
Prisma 60° 10mm
Sako A7 S
Steyr-Mannlicher SM12 M
Browning X-Bolt short
Prisma 60° 11mm
Sauer 101
Steyr-Mannlicher SM12 S
Browning X-Bolt supershort
Prisma 60° 12mm
Sauer 202 Magnum
Steyr-Mannlicher SM12 SL
Brünner CZ 550
Prisma 60° 14,5mm
Sauer 202 Medium
Steyr-Mannlicher SM12 WSM
Brünner CZ 557
Prisma 60° 16mm
Sauer 303
Tikka T3
CZ557 .308 Win.
Prisma 60° 18mm
Sauer 80/90
Verney-Carron Impact LA
Haenel Jäger 10
Prisma 60° 19,5mm
Sauer 80/90 Magnum
Weaver / Picatinny long
Heym SR21
Remington 700 long
Sauer Weatherby Europa
Weaver/Picatinny 0 MOA
Heym SR30
Remington 700 short
SteelAction HS/HM
Weaver/Picatinny 20 MOA
HK SLB 2000
Rohling 161mm
Steyr-Mannlicher Classic L
Howa 1500 Kal. .308 Win.
Rößler Titan 3 und 6
Steyr-Mannlicher Classic M
HOWA long
Sabatti Mercury 870
Steyr-Mannlicher Classic S
BASIS© VARIO Anschütz 1771
Mauser M12
Mannlicher Classic L
Antonio Zoli 1900
Mauser M18
Steyr-Mannlicher Classic M
Benelli Argo
Mauser M98 Kurzsystem
Steyr-Mannlicher Classic S
Blaser
Mauser M98 Normalsystem
Mannlicher Pro Hunter L
Browning Bar
Merkel SR1
Mannlicher Pro Hunter M
Browning Maral
Merkel RX.Helix
Steyr-Mannlicher Pro Hunter S
Browning X-Bolt long
Remington 700 long
Steyr-Mannlicher SM12 L
Browning X-Bolt short
Remington 700 short
Mannlicher SM12 M
Browning X-Bolt supershort
Rößler Titan 3&6
Steyr-Mannlicher SM12 S
Haenel Jäger 10
Sauer 101
Tikka T3
Heym SR 21
Sauer 202 Magnum
Weaver/Picatinny
Heym SR 30
Sauer 202 Medium
Howa long
Sauer 404 DDoptics 65
Wissenwertes
Die kleine Optikkunde von DDoptics
Parallaxefehler und Parallaxenausgleich
Erklärung und Funktionsweise des Parallaxenausgleichs: Blickt der Schütze nicht “gerade“ sondern “schräg“ durch das Okular, entsteht ein Zielfehler - die sogenannte Parallaxe.
wellenleiters konzentriert. Bei Vollleistung wird das Licht nahezu verlustfrei von der Lichtquelle ins Zentrum des Absehens geleitet. Der Leuchtpunkt-Lichtwellenleiter ist voll ausgeleuchtet und somit tageslicht- und gegenlichttauglich.
Leuchtpunkt und Nachtsichttechnik:
Ursache für diese Zielfernrohr-Parallaxe Die Ursache ist die Positionierung des Auges außerhalb der geraden Linie, die von der Absehenmitte zum Ziel verläuft. Die optische Achse und Sehachse sind gegeneinander verschoben. Besonders bei Zielfernrohren können sich bei schrägem Durchblick Abweichungen zwischen Fernpunkt und Absehen ergeben. Diese führen in weiterer Folge zum falschen Zielen. Jedes Zielfernrohr ist nur bei einer ganz bestimmten Entfernung parallaxefrei. Bei allen anderen Entfernungen treten Parallaxefehler auf. Es ist nicht möglich, eine Zieloptik zu verwirklichen, die bei jeder Objektentfernung parallaxefrei arbeitet. Je größer der Unterschied zwischen der Beobachtungentfernung und der eingestellten parallaxefreien Entfernung, desto größer der Parallaxefehler. Aus diesem Grund verfügen Qualitätszielfernrohre oft über eine eigene Verstellmöglichkeit um die Parallaxe auch für unterschiedliche Schussentfernungen zu verhindern, den sogenannten Parallaxenausgleich bei Zielfernrohren.
Keine Angst vor dem Parallaxeausgleich!
Nutzen Sie den Parallaxeausgleich einfach zur Schärfekorrektur, um den Parallaxefehler damit zugleich zu korrigieren. Lesen Sie dann einfach die Schussentfernung von der Skala des Ausgleichs ab, wenn Sie diese wissen möchten. Je höher die Vergrößerung eingestellt ist, umso genauer funktioniert der Ausgleich. Stellen Sie nie wieder die Bildschärfe am Diopter des Okulars nach, denn Sie würden damit das Absehen unscharf bekommen.
Zielfernrohre mit Parallaxenausgleich
Bei Zielfernrohren mit Parallaxenausgeich wird mittels Linsenverschiebung der Parallaxefehler auf die gewünschte Schussentfernung korrigiert. Ist die Zieloptik mit Hilfe des Parallaxenausgleiches auf die gewünschte Schussentfernung eingestellt, verändert sich die Position des Absehens auch bei Schrägeinblick in die Optik nicht, sondern bleibt fest auf dem anvisierten Ziel stehen. Darüber hinaus kann mit Hilfe des Parallaxenausgleichs die Bildschärfe nachreguliert werden, um ein gestochen scharfes Bild zu erhalten, ohne dass hierbei die Okularverstellung nachreguliert werden müsste, was wiederum zu einer Unschärfe des Absehens führen würde. Ein weiterer Effekt des Scharfstellens mittels Parallaxenausgleich ist, dass die Parallaxe mit der manuellen Scharfstellung automatisch mit eingestellt wird.
DDoptics Leuchtpunkte verfügen über einen speziellen Nachtsichtgeräte-Modus, welcher den kombinierten Einsatz von Nachtsichtgeräten (NSG) und Zieleinheit möglich macht. Den NSG-Modus finden Sie in der Regel, wenn Sie unterhalb der Stufe 4 dimmen. Die Leuchteinheit ist dann mit dem bloßen Auge nicht mehr zu erkennen aber dennoch aktiv. Bei Röhren der 3. Generation oder hochwertigen Photonisröhren ist eine speziell bei DDoptics vorzunehmende Anpassung möglich, um eine vollständige Dimmung auch im NSG zu realisieren. Die Kombination von Zieloptik und Nachtsichtgerät mittels Adapter ist in Deutschland nicht zulässig!
Das Mildot-Absehen
Bei einer 10fachen Vergrößerung beträgt der Abstand von Dot zu Dot auf 100 m rund 10 cm. Bei einer Verdoppelung der Vergrößerung (20fach) halbiert sich der Abstand von Dot zu Dot auf 5 cm. Bei einer Verdoppelung der Entfernung, verdoppelt sich auch der Abstand zwischen den Dots (10fache Vergrößerung auf 200 m = 20cm Abstand).
Berechnung von Winkelminute bzw. MOA
1 MOA (eine Winkelminute oder Minute Of Angle) ist 1/60tel eines Winkelgrades. Bei einer Entfernung zum Ziel von 100 m entspricht die Verstellung um 1 MOA einer Verstellung um 2,9 cm.
Beispielrechnung zum Verständnis: Zielentfernung (= Radius): 100 m bzw. 10.000 cm Kreisumfangberechnung: 2 x Radius x 3,14 (PI) = 628,31 m bzw. 62.831,85 cm 1 Grad entspricht dann 1/360 des Kreisumfangs: 1,745 m bzw. 174,53cm 1 MOA entspricht dann 1/60 eines Grades: 0,029 m bzw. 2,908882 cm 1/4 MOA ist demnach 0,72722 cm pro Klick auf 100 m (7,3 mm / Klick auf 100 m) 1/8 MOA ist demnach 0,36361 cm pro Klick auf 100 m (3,6 mm / Klick auf 100m) Bei einer Verdoppelung der Entfernung, verdoppelt sich auch der Verstellbereich, d.h. eine Verstellung von 1/4 MOA auf 200 m entspricht 14,54 mm.
MRAD - Verstellung (1 Klick = 1cm/100m)
Neuere Zieloptiken von DDoptics sind mit einer MRAD (Millirad) Verstellung ausgestattet. Bei „MRAD“ handelt es sich um ein Bogenmaß, welches die Strecke beschreibt, die auf einem Kreisumfang zurückgelegt wird.
Beispielrechnung zum Verständnis: Vorteile von Absehen mit GlasfaserLeuchtpunkt:
Das Licht befindet sich ausschließlich in dem Glasfaserstrang und kann somit nicht zu unerwünschten Neben- und Überblendeffekten führen. Der Leuchtpunkt ist extrem klein (geringstmögliche Zielabdeckung). Bei starker Dimmung wird der Leuchtpunkt nicht nur dunkler sondern auch feiner, da sich das Licht auf das Zentrum des Licht66 DDoptics
Zielentfernung: 100 m bzw. 10.000 cm
Kreisumfang: 2 x 3,14 (PI) x 1000 = 6283,18 Millirad 1 Millirad entspricht damit 3,4377 MOA 1 Millirad = 10,00 cm (3,4377 MOA x 2,908 cm) 0,1 Millirad ist demnach 1,0 cm pro Klick auf 100m (10 mm / Klick auf 100 m)
Auch bei MRAD verdoppelt sich der Verstellbereich, wenn die Entfernung sich verdoppelt, d.h. eine Verstellung von 0,1 MRAD auf 200 m entspricht 2,0 cm.
Was bringt der IFiber Leuchtpunkt?
Kompliziertes gibt es bei DDoptics nicht. Die einfachste Lösung ist auch immer die beste. Sie aktivieren den Leuchtpunkt so einfach wie bisher. Durch eine einfache Drehbewegung stellen Sie den Glasfaserleuchtpunkt stufenlos ein, bis die gewünschte Helligkeit erreicht ist. Das ist alles! Den Rest übernimmt Ihr neuer, intelligenter IFiber. Kein umständliches UP und DOWN drücken, bei dem Sie auch nach einer Minute noch nicht die gewünschte Helligkeit eingestellt haben. Der Leuchtpunkt strahlt für Sie, sobald er Ihre Bewegung spürt und Sie sich in einer natürlichen Schussposition befinden (+/- 45 Grad). Überschreiten Sie den Schusswinkel von 45 Grad nach oben oder unten, überprüft der Leuchtpunkt, ob Sie bergaufwärts oder bergabwärts schießen. Kehren Sie nach einigen Minuten nicht mehr in den normalen Schussbereich zurück, geht der Leuchtpunkt in den Ruhe- und Transportmodus über.
Was bringt der IPoint Leuchtpunkt!
Kompliziertes gibt es bei DDoptics nicht. Die einfachste Lösung ist auch immer die beste. Sie aktivieren den Leuchtpunkt so einfach wie bisher. Durch eine einfache Drehbewegung stellen Sie den stufenlos ein, bis die gewünschte Helligkeit erreicht ist. Das ist alles! Den Rest übernimmt Ihr neuer, intelligenter IPoint. Kein umständliches UP und DOWN drücken, bei dem Sie auch nach einer Minute noch nicht die gewünschte Helligkeit eingestellt haben. Der Leuchtpunkt strahlt für Sie, sobald er Ihre Bewegung spürt und Sie sich in einer natürlichen Schussposition befinden (+/- 45 Grad). Überschreiten Sie den Schusswinkel von 45 Grad nach oben oder unten, überprüft der Leuchtpunkt, ob Sie bergaufwärts oder bergabwärts schießen. Kehren Sie nach einigen Minuten nicht mehr in den normalen Schussbereich zurück, geht der Leuchtpunkt in den Ruhe- und Transportmodus über.
Zerostop | Nullanschlag
Rückkehr zur Grundeinstellung in der Position NULL kann durch Voreinstellung des Zerostops schnell wiedergefunden werden. Erst mit Zerostop macht eine Markierung weiterer Schussentfernungen wirklich Sinn.
Wie funktioniert der IFiber von DDoptics?
Die neue Leuchtpunktsteuerung wurde mit modernster Mikrotechnologie ausgerüstet. Ein hochmoderner Lage- und Bewegungssensor registriert jede Bewegung und die Lage der Optik. Ein Controller interpretiert diese Daten, damit der Leuchtpunkt da ist, wenn man ihn benötigt. So wird ein Maximum an Strom eingespart.
Wer den IFiber hat, der liebt ihn!
Und das nicht nur, weil dieser automatisch abschaltet und bei der kleinsten Regung wieder aktiviert wird. Weil er automatisch erkennt, wann Sie ihn benötigen und wann nicht. Weil er weiß, wann er auf der Seite liegt oder über der Schulter hängt. Und er bemerkt auch, wann Sie hangaufwärts oder hangabwärts schießen. Und nicht zuletzt, weil Ihr neuer IFiber sich bis in den Nachtsichtgerätebereich herunterregeln lässt und das mit einer einfachen Drehbewegung.
Was kann die DDoptics IFiber-Technologie, Made in Germany?
Punktgenauer, Interner Zerostop bei DDMP Zielfernrohren
Nach dem Entfernen der Turmkappen der Absehenverstellung, durch Lösen von 3 Madenschrauben lässt sich der Turm nach oben entfernen. Darunter finden Sie den Zerostop in Form einer runden, schwarzen Scheibe. Das Einstellen des Zerostops erfolgt nach dem Einschießen, durch Lösen der (ebenfalls) 3 Madenschrauben an der Zerostopscheibe. In losem Zustand kann die Scheibe wirkungsfrei bis zum Anschlag gedreht werden und anschließend wieder mit den Madenschrauben fixiert werden. Den Anschlag erkennen Sie auf dem Bild zwischen Scheibe und Zieloptik. Dann wird der Turm in Nullstellung wieder aufgesetzt und mittels der 3 Madenschrauben arretiert. Der Zerostop stoppt nun punktgenau in der von Ihnen eingeschossenen Entfernung.
1. Stufenlos dimmbar 2. Nachtsichtgerätemodus unter Stufe 4 3. Bewegung aktiviert Ihren Leuchtpunkt 4. Hangauf- und Hangab-Funktion 5. Transportmodus 6. Schutz der Batterielebensdauer
Auch der IFiber ist für alle Zielfernrohre (Generation 2 und 3) von DDoptics optional bestellbar. Der IFiber Leuchtpunkt ist derzeit in rot und Orange lieferbar.
DDoptics 67
Technische Zeichnungen Alle Abmessungen auf einen Blick
NFX 2,5-15x50 NFX
2,5-10x56 NFX
2,5-15x56 NFX
Generation 3 2,5-16x42 Gen3
68 DDoptics
Generation 3 2,5-15x50 Gen3
2,5-10x56 Gen3
5-30x50 Gen3
DDoptics 69
Technische Zeichnungen Alle Abmessungen auf einen Blick
Generation 3 1-6x24 Gen3
1,5-6x42 Gen3
Generation 2 2,5-10x56 Gen2
robuste Metalltürme 1/4 hard Klick mit Zerostop Double Turn 70 DDoptics
Ab sofort sind die jagdlichen Zielfernrohre von DDoptics auch mit einer 0,1 MRAD-Verstellung verfügbar!
Long Range 5-30x56 DDMP
4-40x50 DDMP
5-30x50 Tactical
DDoptics 71
DDoptics Absehen Alle Absehen auf einen Blick
Absehen A4N 2,5-15x50 NFX
A C
mm*
2,5x
15x
1 MOA = 0.0354682mm
1 MOA = 0.2031862mm
A
0.05
1.4 MOA
0.2 MOA
B
0.17
4.8 MOA
0.8 MOA
C
2.836
80.0 MOA
14.0 MOA
B
Absehen A4N 2,5-10x56 NFX
A C
mm*
2,5x
15x
1 MOA = 0.0354682mm
1 MOA = 0.1374738mm
A
0.05
1.4 MOA
0.4 MOA
B
0.17
4.8 MOA
1.2 MOA
C
2.836
80.0 MOA
20.6 MOA
B
Absehen A4N 2,5-15x56 NFX
A C
mm*
2,5x
15x
1 MOA = 0.0354682mm
1 MOA = 0.2049734mm
A
0.05
1.4 MOA
0.2 MOA
B
0.17
4.8 MOA
0.8 MOA
C
2.836
80.0 MOA
13.8 MOA
72 DDoptics
B
* Bei den Maßen handelt es sie um die Tatsächliche Baugröße
Absehen A4N 2,5-16x42 Gen3
A C
mm*
2,5x
16x
1 MOA = 0.0326562mm
1 MOA = 0.2061823mm
A
0.05
1.5 MOA
0.2 MOA
B
0.113
4.1 MOA
0.6 MOA
C
2.66
81.5 MOA
12.9 MOA
B
Absehen A4N 2,5-15x50 Gen3
A C
mm*
2,5x
15x
1 MOA = 0.0324639mm
1 MOA = 0.1922605mm
A
0.05
1.5 MOA
0.3 MOA
B
0.133
4.1 MOA
0.7 MOA
C
2.66
81.9 MOA
13.8 MOA
B
Absehen A4N 2,5-10x56 Gen3
A C
mm*
2,5x
10x
1 MOA = 0.0362672mm
1 MOA = 0.1368390mm
A
0.05
1.4 MOA
0.4 MOA
B
0.133
3.7 MOA
1.0 MOA
C
2.66
73.3 MOA
19.4 MOA
* Bei den Maßen handelt es sie um die Tatsächliche Baugröße
B
DDoptics 73
DDoptics Absehen Alle Absehen auf einen Blick
Absehen A4N 5-30x50 Gen3
A
(jagdlich)
C mm*
5x
30x
1 MOA = 0.0640310mm
1 MOA = 0.3726607mm
A
0.05
0.8 MOA
0.1 MOA
B
0.133
2.1 MOA
0.4 MOA
C
2.66
41.5 MOA
7.1 MOA
B
Absehen A4N 1-6x24 Gen3
A C
mm*
1x
6x
1 MOA = 0.0136099
1 MOA = 0.0824843
A
0.05
3.7 MOA
0.6 MOA
B
0.17
12.5 MOA
2.1 MOA
C
2.836
208.4 MOA
34.4 MOA
Absehen Drückjagd 1-6x24 Gen3
mm*
A
0.05
74 DDoptics
1x
6x
1 MOA = 0.0136099
1 MOA = 0.0824843
3.7 MOA
0.6 MOA
B
A
* Bei den Maßen handelt es sie um die Tatsächliche Baugröße
Absehen A4N 1,5-6x42 Gen3
A C
mm*
1,5x
6x
1 MOA = 0.0215511
1 MOA = 0.0811828
A
0.05
2.3 MOA
0.6 MOA
B
0.133
6.2 MOA
1.6 MOA
C
2.66
123.4 MOA
32.8 MOA
Absehen A4 2,5-10x56 Gen2
mm*
2,5x
10x
1 MOA = 0.0362672
1 MOA = 0.1368390
A
0.053
1.5 MOA
0.4 MOA
B
0.265
7.3 MOA
1.9 MOA
C
1.33
36.7 MOA
9.7 MOA
B
A C
B
Absehen Duplex 5-30x50 Gen3
mm*
5x
30x
1 MOA = 0.0640310
1 MOA = 0.3726607
A
0.026
0.4 MOA
0.1 MOA
B
0.10
1.6 MOA
0.3 MOA
C
0.53
8.3 MOA
1.4 MOA
* Bei den Maßen handelt es sie um die Tatsächliche Baugröße
DDoptics 75
DDoptics Absehen Alle Absehen auf einen Blick
Absehen MilDot 5-30x50 Gen3
mm*
5x
30x
1 MOA = 0.0640310mm
1 MOA = 0.3726607mm
A
0.026
0.4 MOA
0.1 MOA
B
0.237
3.7 MOA
0.6 MOA
C
2.37
37.0 MOA
6.4 MOA
D
0.474
7.4 MOA
1.3 MOA
E
0.119
1.9 MOA
0.3 MOA * Bei den Maßen handelt es sie um die Tatsächliche Baugröße
Absehen Tac-A 5-30x56 MOA 1 MOA = 0,0600905mm
Dimension: mm (MOA)
Absehen Tac-A 5-30x56 MRAD 1 MOA = 0,2065760mm
Dimension: mm (MRAD)
76 DDoptics
Absehen Tac-A 4-40x50 MRAD 1 MOA = 0, 0.1281217mm
Dimension: mm (MOA)
DDoptics 77
Bunsis Jagdoase am Waterberg in Namibia Nördlich des Waterberges in Namibia liegt inmitten der wunderschönen Natur Namibias eine der schönsten kleinen Jagdfarmen Namibias. Inhaber und Betreiber Hans Werner Erpf (Bunsi) empfängt hier nicht nur Jagd und Safarigäste, sondern auch Sportschützen. www.jagdoase.de Mit dem Flieger direkt vor die Haustür Schon die Anreise ist ein kleines Abenteuer. Auf Wunsch erfolgt die Abholung der Anreisenden mit dem eigenen Flugzeug sowie der Landung auf der hauseigenen Buschpiste. Jagen in Afrika Früh am Morgen geht es los. Mit dem Pick-up ein paar Kilometer in Richtung kleiner Waterberg. Vereinzelt flüchten rechts und links Oryx und Kudus in die dichten Akazienbüsche. In einem weitläufigen Tal sehen wir kleine und große Familienverbände von Warzenschweinen. Auf einer riesigen, mit hohem Gras bewachsenen Ebene, begegnen wir einer Herde von geschätzt vierzig Zebras inklusive Fohlen. Spätestens am Waterberg mit seinen roten Felsen angekommen, begreift man, wo man hier ist. In Afrika! Und soweit das Auge reicht, nichts als Natur und ein unglaublicher Wildbestand. Long Range unbegrenzt Auf mehreren Schießarealen testen wir von DDoptics hier unsere Zielfernrohre auf Präzision und Unverwüstlichkeit. Ebene Schießbahnen sowie ein Schießareal zwischen den Bergen bieten hier die perfekte Gelegenheit, die Ansprüche an sich selbst und die Optik immer mehr nach oben zu erweitern.
Axel Drescher 78 DDoptics
„ Du wirst Afrika niemals verlassen können“, sagte Afrika
DDoptics 79
Technische Daten Präzision ab Entwurf
NFX Eigenschaften
2,5-15x50 V6 NFX
2,5-10x56 V4 NFX
2,5-15x56 V6 NFX
Glassorten / Linsen
CT Glas, FMLC
CT Glas, FMLC
CT Glas
Vergütung
DDlucid
DDlucid
DDlucid
Vergrößerung
2,5 - 15x
2,5 - 10x
2,5 - 15x
Objektiv-Durchmesser (Linse)
50 mm
56 mm
56 mm
Austrittspupille
12 - 3,4 mm
12 - 5,6 mm
12 - 3,7 mm
Dämmerungszahl
11,2 - 27,4
11,8 - 23,7
7,1 - 29,0
Sehfeld auf 100 m
15 - 2,5 m
15 - 3,7 m
15 - 2,5 m
Augenabstand
90 - 99 mm
90 - 99 mm
90 - 99 mm
Dioptrienausgleich
+/- 3
+/- 3
+/- 3
Absehen
A4N
A4N
A4N
ASV ZeroStop
ja / yes
ja / yes
ja / yes
Absehen-Ebene
2. Bildebene
2. Bildebene
2. Bildebene
Absehenverstellung / Klick
0,1 MRAD
0,1 MRAD
0,1 MRAD
Absehenverstellung (Skala)
doppelt
doppelt
doppelt
max. Verstellweg
18,4 MRAD
18,4 MRAD
18,4 MRAD
Parallaxenausgleich
20 - 500 - ∞ m
20 - 500 - ∞ m
20 - 500 - ∞ m
Oberfläche
fine black
fine black
fine black
Mittelrohr-Durchmesser
30 mm
30 mm
30 mm
Objektiv-Durchmesser (außen)
58 mm
65 mm
65 mm
Okular-Durchmesser (außen)
43,6 mm
43,6 mm
43,6 mm
Gesamtlänge
376,1 mm
373,1 mm
372,2 mm
Gewicht
714 g
752 g
756 g
Leuchtpunkt
LPII
LPII
LPII
IFiber-Control (optional)
98,00 €
98,00 €
98,00 €
Neopren-Scopeguard
optional
optional
optional
Flipcaps
ja / yes
ja / yes
ja / yes
Sunshade
optional
optional
optional
Ersatzbatteriefach
nein / no
nein / no
nein / no
Batterie CR2032
ja / yes
ja / yes
ja / yes
Artikel-Nr.:
442511134
442511139
442511127
UVP in EUR
1.169,00 €
1.095,00 €
1.298,00 €
Zubehör / Ausstattung
80 DDoptics
Generation 3 Eigenschaften
2,5-16x42 V6 Gen3
2,5-15x50 V6 Gen3
2,5-10x56 V4 Gen3
Glassorten / Linsen
CT Glas
CT Glas
CT Glas
Vergütung
HDX III
HDX III
HDX III
Vergrößerung
2,5 - 16x
2,5 - 15x
2,5 - 10x
Objektiv-Durchmesser (Linse)
42 mm
50 mm
56 mm
Austrittspupille
11 - 2,6 mm
11 - 3,3 mm
12 - 5,6 mm
Dämmerungszahl
9,17 - 25,92
11,2 - 28,3
11,8 - 23,7
Sehfeld auf 100 m
14 - 25 m
13,5 - 2,3 m
12,8 - 3,4 m
Augenabstand
86 - 100 mm
81 - 95 mm
86 - 103 mm
Dioptrienausgleich
+/- 3
+/- 3
+/- 3
Absehen
A4N
A4N
A4N
ASV ZeroStop
ja / yes
ja / yes
ja / yes
Absehen-Ebene
2. Bildebene
2. Bildebene
2. Bildebene
Absehenverstellung / Klick
0,1 MRAD
0,1 MRAD
0,1 MRAD
Absehenverstellung (Skala)
doppelt
doppelt
doppelt
max. Verstellweg
26 MRAD
27 MRAD
23,5 MRAD
Parallaxenausgleich
25 - 500 - ∞ m
20 - 500 - ∞ m
20 - 500 - ∞ m
Oberfläche
fine black
fine black
fine black
Mittelrohr-Durchmesser
30 mm
30 mm
30 mm
Objektiv-Durchmesser (außen)
50 mm
58 mm
65 mm
Okular-Durchmesser (außen)
39,5 mm
39,5 mm
43 mm
Gesamtlänge
356,9 mm
357,2 mm
351 mm
Gewicht
601 g
643 g
712 g
Leuchtpunkt
LPII
LPII
LPII
IFiber-Control (optional)
98,00 €
98,00 €
98,00 €
Neopren-Scopeguard
optional
optional
optional
Flipcaps
ja / yes
ja / yes
ja / yes
Sunshade
optional
optional
optional
Ersatzbatteriefach
nein / no
nein / no
nein / no
Batterie CR2032
ja / yes
ja / yes
ja / yes
Artikel-Nr.:
442511133
442511129
442511128
UVP in EUR
987,00 €
947,00 €
899,00 €
Zubehör / Ausstattung
DDoptics 81
Technische Daten Präzision ab Entwurf
Generation 3 Eigenschaften
5-30x50 V6 Gen3 (jagdlich)
1-6x24 V6 Gen3
1,5-6x42 V4 Gen3
Glassorten / Linsen
CT Glas
CT Glas
CT Glas
Vergütung
HDX III
HDX III
HDX III
Vergrößerung
5 - 30x
1 - 6x
1,5 - 6x
Objektiv-Durchmesser (Linse)
50 mm
24 mm
42 mm
Austrittspupille
10 - 1,62 mm
12 - 4 mm
17 - 7 mm
Dämmerungszahl
14,1 - 38,7
4,89 - 12
7,9 - 15,9
Sehfeld auf 100 m
6,63 - 1,13 m
35,6 - 5,9 m
21,5 - 5,7 m
Augenabstand
81 - 96 mm
92 - 103 mm
75 - 104 mm
Dioptrienausgleich
+/- 3
+/- 3
+/- 3
Absehen
A4N
Drückjagd / A4N
A4N
ASV ZeroStop
ja / yes
ja / yes
nein / no
Absehen-Ebene
2. Bildebene
2. Bildebene
2. Bildebene
Absehenverstellung / Klick
0,1 MRAD
0,1 MRAD
1/4 MOA
Absehenverstellung (Skala)
doppelt
einfach
einfach
max. Verstellweg
15 MRAD
48,4 MRAD
132,5 MOA
Parallaxenausgleich
25 - 500 - ∞ m
parallaxefrei (100m)
parallaxefrei (100m)
Oberfläche
fine black
fine black
fine black
Mittelrohr-Durchmesser
30 mm
30 mm
30 mm
Objektiv-Durchmesser (außen)
58 mm
30 mm
50 mm
Okular-Durchmesser (außen)
39,5 mm
43,6 mm
43 mm
Gesamtlänge
345,2 mm
261,3 mm
290 mm
Gewicht
672 g
496 g
496 g
Leuchtpunkt
LPII
LPII
LPII
IFiber-Control (optional)
98,00 €
98,00 €
98,00 €
Neopren-Scopeguard
optional
optional
optional
Flipcaps
ja / yes
ja / yes
ja / yes
Sunshade
optional
nein / no
nein / no
Ersatzbatteriefach
nein / no
optional
optional
Batterie CR2032
ja / yes
ja / yes
ja / yes
Artikel-Nr.:
442511142
442511130 Drückjagd 442511140 A4N
442511117
UVP in EUR
1.087,00 €
1.069,00 €
739,00 €
Zubehör / Ausstattung
82 DDoptics
Generation 2 Eigenschaften
2,5-10x56 V4 Gen2
Glassorten / Linsen
FMLC
Vergütung
HDX II
Vergrößerung
2,5 - 10x
Objektiv-Durchmesser (Linse)
56 mm
Austrittspupille
17 - 5,6 mm
Dämmerungszahl
11,8 - 23,7
Sehfeld auf 100 m
12,8 - 3,4 m
Augenabstand
86 - 103 mm
Dioptrienausgleich
+/- 3
Absehen
Absehen 4
ASV ZeroStop
nein / no
Absehen-Ebene
2. Bildebene
Absehenverstellung / Klick
1/4 MOA
Absehenverstellung (Skala)
einfach
max. Verstellweg
88,74 MOA
Parallaxenausgleich
20 - 500 - ∞ m
Oberfläche
fine black
Mittelrohr-Durchmesser
30 mm
Objektiv-Durchmesser (außen)
65 mm
Okular-Durchmesser (außen)
43 mm
Gesamtlänge
351 mm
Gewicht
706 g
Zubehör / Ausstattung Leuchtpunkt
LPII
IFiber-Control (optional)
98,00 €
Neopren-Scopeguard
optional
Flipcaps
ja / yes
Sunshade
nein / no
Ersatzbatteriefach
optional
Batterie CR2032
ja / yes
Artikel-Nr.:
442511111
UVP in EUR
699,00 € DDoptics 83
Technische Daten Technische Daten Präzision ab Entwurf Präzision ab Entwurf
Long Range Eigenschaften
5-30x50 V6 Tactical
5-30x56 V6 DDMP
4-40x50 V10 DDMP
Glassorten / Linsen
CT Glas
CT Glas
CT Glas, FMLC
Vergütung
HDX III
DDlucid
DDlucid
Vergrößerung
5 - 30x
5 - 30x
4 - 40x
Objektiv-Durchmesser (Linse)
50 mm
56 mm
50 mm
Austrittspupille
10 - 1,62 mm
9 - 2 mm
8 - 1,3 mm
Dämmerungszahl
14,1 - 38,7
16,7 - 40,9
14,1 - 44,7
Sehfeld auf 100 m
6,63 - 1,13 m
6,7 - 1,1 m
8,8 - 0,9 m
Augenabstand
81 - 96 mm
86 - 97 mm
87 - 101 mm
Dioptrienausgleich
+/- 3
+/- 3
+/- 3
Absehen
MilDot / Duplex
TacA
TacA
ASV ZeroStop
ja / yes
ja / yes
ja / yes
Absehen-Ebene
2. Bildebene
1. Bildebene
2. Bildebene
Absehenverstellung / Klick
0,1 MRAD 1/8 MOA
0,1 MRAD 1/8 MOA
0,1 MRAD 1/8 MOA
Absehenverstellung (Skala)
doppelt
doppelt
doppelt
max. Verstellweg
16,6 MRAD MilDot 58 MOA MilDot 53 MOA Duplex
30 MRAD 88 MOA
33,2 MRAD 329 MOA
Parallaxenausgleich
25 - 500 - ∞ m
25 - 1000 - ∞ m
25 - 500 -
Oberfläche
fine black
fine black
fine black
Mittelrohr-Durchmesser
30 mm
34 mm
34 mm
Objektiv-Durchmesser (außen)
58 mm
65 mm
59 mm
Okular-Durchmesser (außen)
39,5 mm
44 mm
44 mm
Gesamtlänge
345,2 mm
368,3 mm
389 mm
Gewicht
745 g
1065 g
1072 g
Leuchtpunkt
LPII
LPII
LPII
IFiber-Control (optional)
98,00 €
IPoint 98,00 €
IPoint 98,00 € €
Neopren-Scopeguard
optional
optional
optional
Flipcaps
ja / yes
ja / yes
ja / yes
Sunshade
optional
optional
optional
Ersatzbatteriefach
nein / no
nein / no
nein / no
Batterie CR2032
ja / yes
ja / yes
ja / yes
Artikel-Nr.:
442511113 MilDot MOA 442511138 MilDot MRAD 442511110 Duplex MOA
442511131 MRAD 442511132 MOA (ab Juni 2021)
442511137 MRAD 442511141 MOA
UVP in EUR
1.158,00€
1.899,00 €
1.799,00 €
∞m
Zubehör / Ausstattung
84 DDoptics
Red-Dot Visiere DDsight Gen3 Vergrößerung
1x
Sichtfenster
22 x 33 mm
Austrittspupille
22 - 23 mm
Sehfeld auf 1000 m
42,06 m
Augenabstand
ohne / free
Dioptrienausgleich
nein / no
Leuchtpunkt /Größe
Laserdot / 3 MOA
Helligkeitsstufen
6 (inkl. Night Vison)
Absehenverstellung / Klick
1 MOA
Höhen- und Seitenverstellung
+/-20 MOA
Parallaxenausgleich
parallaxefrei bis 46 m
Wasserdichtigkeit
IP44
Montage
21mm Weaver
Abmessungen (L x B x H)
66 x 40 x 42 mm
Gewicht
135 g Artikelnr.: 442000012
UVP in EUR 219,00 € DDsight G3 Made in Germany
Vergrößerung
1,07x
Sichtfenster
21 x 15 mm
Verstellmöglichkeit in der Höhe
Stellbereich 4 Grad bzw. 720 cm auf 100 m
Verstellmöglichkeit in der Seite
Stellbereich 3 Grad bzw. 540 cm auf 100 m
Stellwerte für einen Skalenteil
1 Winkelminute (moa) bzw. 3 cm auf 100 m bei 60 Skalenteile je Umdrehung
Überdeckungsmaß des Leuchtpunktes
10 cm / 100 m
Parallaxefreie Beobachtungsentfernung
ca. 40 m
Schussfestigkeit
mind. 1000 g
Funktionstemperaturbereich
-25 °C bis +55 °C
Lagertemperaturbereich
-40 °C bis +70 °C
Stromversorgung
3 V, CR 2032 Lithiumknopfzelle
Abmessungen L x B x H
46,0 mm x 25,4 mm x 23,7 mm
Masse ohne Montage
25 g Artikelnr.: 442000016
UVP in EUR 369,00 € DDsight Pro
Vergrößerung
1x
Sichtfenster
39 27 mm
Sehfeld auf 1000 m
41,73 mm
Augenabstand
ohne / free
Dioptrienausgleich
nein / no
Leuchtpunkt /Größe
8 Absehen / ab 2 MOA
Helligkeitsstufen
je 5 (rot und grün)
für Nachtsichtgeräte geeignet
ja / yes
Absehenverstellung / Klick
1 MOA
Höhen- und Seitenverstellung
+/-30 MOA
Parallaxenausgleich
parallaxefrei
Wasserdichtigkeit
IP54
Montage
21mm Weaver
Abmessungen (L x B x H)
110 x 53 x 62 mm
Gewicht
260 g Artikelnr.: 442000014
UVP in EUR 289,00€ DDoptics 85
Technische Daten Präzision ab Entwurf
Preisübersicht - Zubehör für Zielfernrohre Bezeichnung Sunshade
Artikelnummer
UVP in EUR
442511112
32,00 €
442511135
36,00 €
442511136
36,00 €
Neopren Scopeguard klein
449000021
15,90 €
Neopren Scopeguard groß
449000020
17,90 €
Batterie CR2032 3V
449000063
0,99 €
Kappe für Verstellturm
449000064
22,00 €
Kappe für Verstellturm mit Ersatzbatterie
449000065
28,00 €
Akku LIR2023, 60mAh, 3, 7v
449000316
5,99 €
Batterie CR2 3V
449000089
4,49 €
449000319
9,50 €
449000320
9,50 €
449000321
9,50 €
Flip Cap, schwarz, 30mm für 24er
449000325
9,50 €
Flip Cap, schwarz, 50mm für 42er
449000322
9,50 €
Flip Cap, schwarz, 58mm für 50er
449000323
9,50 €
Flip Cap, schwarz, 65mm für 56er
449000324
9,50 €
Schnellverstellhebel (Vergrößerung)
449000421
19,90 €
449000340
54,90 €
449000342
54,90 €
449000343
54,90 €
449000344
54,90 €
449000345
54,90 €
449000346
54,90 €
449000347
54,90 €
449000348
54,90 €
Markierungs-Set für Zielfernrohre
449000078
1,89 €
Putztuch
449000079
2,95 €
Optikreiniger, 50ml
449000093
5,95 €
Optikreiniger, 250ml
449000094
12,95 €
Montageschiene, Ring mit Ringe 30mm
449000090
249,00 €
Montageschiene, Weaver / Picatinny
449000091
249,00 €
Montageschiene BASIS - DDsight G3
449000140
249,00 €
Montageschiene - Bundle mit Zielfernrohr
449000092
160,00 €
BASIS - Grundschiene (alle Modelle)
449000103ff
110,00 €
VARIO-Grundschiene (alle Modelle)
449000095
407,00 €
2,5-45x50 NFX, 2,5-15x50 Gen3, 5-30x50 Gen3
Sunshade
2,5-10x56 NFX, 2,5-15x56 NFX, 5-30x56 DDMP
Sunshade (Filmmerröhre)
4-40x50 DDMP
Flip Cap, schwarz, 40mm für Okular
2,5-15x50, 5-30x50
Flip Cap, schwarz, 43mm für Okular
2,5-10x56, 1,5-6x42
Flip Cap, schwarz, 44mm für Okular
2,5-15x56, 1-6x24
DDoptics Laser-Borsight
.30-06 / .270 / .25-06
DDoptics Laser-Borsight
.223 / 5.56x45 NATO
DDoptics Laser-Borsight
12 Ga
DDoptics Laser-Borsight
9mm Luger
DDoptics Laser-Borsight
7x64mm
DDoptics Laser-Borsight
.300
DDoptics Laser-Borsight
7,62x39
DDoptics Laser-Borsight
9.3x62
DDoptics Montagen by DENTLER
86 DDoptics
Produktfotografie: Bildmaterial:
Axel Drescher stock.adobe.com
Dank an:
DDoptics Axel Drescher Bergara Waffen Rafa Carrillo Jagd Total Carsten Raukohl Hans Werner Erpf Namibia Jagdoase.de
Alle Texte, Bilder, Grafiken, sowie ihre Arrangements unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Sie dürfen weder für Handelszwecke oder zur Weitergabe kopiert, noch verändert und verwendet werden.
DDoptics Optische Geräte & Feinwerktechnik KG Schönherrfabrik Schönherrstrasse 8 D-09113 CHEMNITZ Weitere Informationen zu unseren Produkten und dem gesamten DDoptics Angebot finden Sie auf unserer Website www.ddoptics.de Produktberatung Tel.: +49 (0) 371 – 57 38 30 10 Fax: +49 (0) 351 - 4 17 22 30 99 info@ddoptics.de
DDoptics Produkte Änderungen in Design, technische Ausführung, Lieferumfang und Preise vorbehalten. © DDoptics
Kontaktieren Sie bitte Ihren DDoptics Fachhändler