20 14
Au s
ga b
e
5
sonnenberg R
asemwald R
schönberg R
Birkach R
Hoffeld R
Degerloch
110 Jahre Luftbad-Verein Großes Jubiläumsfest am 13. Juli Umbau des Aufenthalts- und Sanitärbereichs Degerlocher Sommer: Gewerbe- und Handelsverein und Degerlocher Wengerter laden am 28. und 29. Juni zum Sommerfest ins Degerlocher Zentrum GAZİ-Stadion: Baggerbiss mit Oberbürger meister Fritz Kuhn an der Haupttribüne Foto: Sabine_Meyer/pixelio
i K r
e nd
r
m mn e n a faü ogrtiobis m v e thi enprrm. Jauni uni e T k a erIinfo, 10 21. J bot n ie gsetfrenstag stag, Ange r Fe PfineitDie Sam er 20 W Üb
kennt keine Grenzen
• Haushaltswaren • Haushaltswaren • Geschenkartikel • Geschenkartikel • Elektrogeräte undund • Elektrogeräte Sommer – Sonne – Garten Installationsmaterial Ob fürInstallationsmaterial drinnen oder draußen, bei uns • Gartenbedarfundund geräte • Gartenbedarfgeräte finden Sie das passende Zubehör. • Eisenwaren Für•den fröhlichen Kaffeeklatsch Eisenwaren haben wir in unserem Bodum • Werkzeuge • Werkzeuge Sortiment eine bunte Auswahl an • Malerbedarf • Malerbedarf Kaffeeund Teebereiter. • Schlüssel Schlösser • Schlüssel undund Schlösser
Anzeige Rolf 93x31-Telefonnr-neu.qxd:.
acchh alles ahat teeininffa hHaus-, Garten- & Eisenwaren
25.09.2013
0711 67321471
Haus-, Garten- & Eisenwaren GroßeFalterstraße Falterstraße 28b Große 28b 70597S-Degerloch S-Degerloch 70597 Telefon0711/76 0711/2 20 Telefon 9682 2136 14 Telefon 0711/76 96 21 14
Rechtsanwältin und Mediatorin Katrin Ammann-Sigel
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Anwaltliche Tätigkeitsschwerpunkte: Erbrecht · Allgemeines Zivilrecht · Familienrecht
Wenn Sie eher zu den Grillfans gehören ... Wir haben Kohle auch im 10 Kilo Vorratsbeutel und es steht der spontanen Grillparty garantiert nichts mehr im Weg.
Mediation Felix-Dahn-Straße 4 · 70597 S-Degerloch Tel. 07 11 / 72 07 39 51 · Fax 07 11 / 72 07 39 53 www.ammann-sigel.de
karosserie
www.karosserie-dieruff.de
Baden-Württembergische Bank 100 9646 (BLZ 600 501 01) E-Mail: info@adis-haus-garten-eisenwaren.de www.adis-haus-garten-eisenwaren.de
70597 Stuttgart (Degerloch) Große Falterstraße 28 b Telefon (07 11) 2 20 82 36 Telefax (07 11) 3 91 03 41
dieruff
Adis_Haus+Garten-12-2006.pmd
1
13.12.2006, 16:46
Baden-Württembergische Bank 100 9646 (BLZ 600 501 01) E-Mail: info@adis-haus-garten-eisenwaren.de www.adis-haus-garten-eisenwaren.de
Adis_Haus+Garten-12-2006.pmd
70597 Stuttgart (Degerloch) Große Falterstraße 28 b Telefon (07 11) 2 20 82 36 Telefax (07 11) 3 91 03 41
Inhaber: Joachim M. Adis Gerichtsstand ist für beide Teile Stuttgart
Inhaber: Joachim M. Adis Gerichtsstand ist für beide Teile Stuttgart
Dieruff GmbH · Chemnitzer Str. 5 · 70597 Stuttgart 1
13.12.2006, 16:46
Degerloch · Industriegebiet Tränke
Tel. 07 11 / 72 72 37-3
● Unfall-Instandsetzung ● Autolackierung ● Dellenreparatur ● Oldtimer-Restaurierung
Individuelle Firmenund Praxisschilder Hinweisschilder Computergeschnittene Texte und Firmenzeichen Visitenkarten, Geschäftspapiere usw.
Saison
Reifen- & Autoservice Michael Müller Sigmaringer Str. 256 - Gewerbegebiet „Tränke“ Degerloch - Tel. 07 11 / 7 28 81 33 www.mamwheels.de mmueller@mamwheels.de Montag-Freitag 8.00-12.30 + 13.30-18.00 Uhr · Samstag 9.00-12.00 Uhr
Große Stoff- und Leder-Auswahl
Wir polstern alle Ihre Sitzmöbel Große Falter Straße 31 ● S-Degerloch
0711 / 722 06 99
info@lindner24.de ● www.lindner24.de Geöffnet: Mo. bis Fr. von 10.00–12.00 Uhr + Mo. bis Do. v. 13.30–18.00 Uhr; Fr. bis 16.00 Uhr
Stempel Samland
Parkplatz am Haus
Fon 0711 7227504 · Fax 7227516 Bruno-Jacoby-Weg 14 · 70597 Stgt.-Degerloch http://www.dtp-samland.de · e-mail: stempel@dtp-samland.de
Geländer/Treppen Gitter/Zäune Türen/Tore Kleiner Stahlbau Reparaturen Brandschutz/Feststellanlagen Automatisierung von Türen und Toren
• Frühjahrs-Check 14.95 € • Reifeneinlagerung 30 €/ • TÜV / AU im Hause
Überdachungen Glasanlagen Schließanlagen Sicherheitstechnik Rettungstechnik Kunststofffenster Aluminium-Elemente Fenster/Türen/Fassaden
N EerlUoch
in Deg
Einfach Englisch lernen! • 10 Jahre Erfahrung • in Stuttgart-West und Stuttgart-Degerloch • Kleinkinder-Spielgruppe Englischkurse für: • Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren
Polly Mai-Jennings • www.speak-stuttgart.de Fon: 0711 8 88 01 73 • E-Mail: info@speak-stuttgart.de
Monatlich Neues im
Lokaler geht nicht 2
zzgl. Material
Fachhandel mit eigener Meisterwerkstatt · Parkplätze vorhanden
10:27 Uhr
z u r
S a c h e
Engagement fürs Ramsbachtal »Wir möchten künftig mehr als Schnittunterweisungen anbieten und ein Nutzen für die Allgemeinheit sein«, betont Petra Gohl-Kümpfbeck, erste Vorsitzende des Wein-, Obst- und Gartenbauvereins (WOGV). Gemeinsam mit Norma Müller (Foto unten links) ist sie zu einem Vor-Ort-Termin ins Ramsbachtal gekommen, um die neue Zielsetzung des Vereins zu erklären. Gerlinde Ehehalt Vor allem der Erhalt des Ramsbach- und Weidachtals und der Streuobstwiesen liegt den WOGV-Mitgliedern sehr am Herzen. »Bereits 1961 wurde dieser Naturraum von der Stadt Stuttgart zum Landschaftsschutzgebiet erklärt, um seine Charakteristika zu erhalten. Das weit gespannte sanfte Tal zwischen Schönberg, Hoffeld und Asemwald wird geprägt durch Wiesen, Felder, Gärten und Streuobstbäume«, so der WOGV. Seine Mitglieder möchten sich im Jahr 2014 gezielt für die Erhaltung dieser wertvollen Kulturlandschaft einsetzen. »Schon in den Jahren 2000 bis 2002 gab es ein Projekt zum Thema Ramsbachtal, das von der »Lokalen Agenda Degerloch« initiiert und mit Hilfe des WOGV realisiert wurde. Es handelte sich um einen »Feld- und Wiesenlehrpfad«, der den Bürgern die Zusammenhänge von Landwirtschaft, Nahrungsmittelerzeugung und Landschaftspflege verdeutlichen sollte. Dieses Jahr widmet sich der WOGV schwerpunktmäßig dem Thema »Streuobst«. »Um das Landschaftsbild langfristig zu erhalten, will der Verein die Grundstücksbesitzer bei der Neupflanzung von Streuobstbäumen unterstützen. StreuobstHochstämme sind typisch für unsere Gegend und finden sich rund um Stuttgart am Bebauungsrand», erklären Gohl-Kümpfbeck und Müller. Da Streuobstwiesen nicht gedüngt und oft auch nur zweimal jährlich gemäht werden, gedeihen hier die artenreichsten Blumen- und Kräuterwiesen. Sie sind zusammen mit den Obstbäumen ein ideales Biotop für Schmetterlinge, Honig- und Wildbienen sowie viele andere Insekten, die ihrerseits zahlreichen Vogelarten als Nahrung dienen. Eine weitere Besonderheit der Streuobstbäume sind die typischen Asthöhlen älterer Hochstämme, in denen Spechte, Eulen und Fledermäuse Unterschlupf finden. Schon lange werden deshalb die Streuobstbestände auf Stuttgarter Gemarkung von der Stadt gefördert. Zusätzlich stellt die Stadt Stuttgart über den Städtischen Naturschutzfond Geld für die Neupflanzung von Streuobstbäumen oder für die Pflege von Obsthochstämmen zur Verfügung. Noch ein »Schmankerl« gibt es für Apfelbaum-Besitzer, denen das Ernten und Weiterverarbeiten der Äpfel zu mühsam und zu zeitaufwändig ist: der WOGV übernimmt diese Arbeit, wenn der »Auftraggeber« bereit ist, seine Ernte für die Apfelsaftaktion des WOGV Schulklassen und Kindergärten zur Verfügung zu stellen. Der WOGV bietet allen Grundstücksbesitzern und -pächtern im Ramsbach-/Weidachtal die Möglichkeit, über einen Sammelantrag bei der Stadt Stuttgart kostenlos neue Streuobstbäume zu beziehen. Die Bäume können bis Ende Juli bestellt werden, die Lieferung erfolgt im Herbst zur Pflanzzeit. Zusätzlich organisiert und finanziert der WOGV für die Teilnehmer an dieser Aktion in den Jahren 2015 bis 2017 im Frühjahr den jährlichen »Erziehungsschnitt« der Jungbäume. Infos unter www.wogv-degerloch.de oder telefonisch unter 76 44 42.
Inhalt
Titelthema: Der Luftbad-Verein feiert dieses Jahr seinen 110. Geburtstag
8
im blickpunkt Leute: Eva-Brigitte Widmann Sporttag an Albschule und ISS Baggerbiss im GAZİ-Stadion
4 4 6
degerloch intern
Harald Giese (li.) und Stefan Sack hatten die Idee zum Degerlocher Sommer
GHV lädt zum Degerlocher Sommer 10 10 Ferien aktiv in den Pfingstferien Gründung Förderverein Hölzel-Haus 18
kunst & kultur Orffsche Musikgruppe im LCH
14
Nachbarorte 18. Hohenheimer Schloss-Radrennen 15
Sonderseiten FV Germania: Restaurantrenovierung 16
termine Veranstaltungshinweise Tipps rund um Degerloch
22 23
Sonderthema Haus und Garten
24
Schlusspunkt 40 Jahre Nachbarschaftshilfe
30
Rubriken Aufgeschnappt Bild des Monats Dies und Das Nachgefragt Anzeigenmarkt Impressum
4 6 12 18 28 30
3
im blickpunkt
Streetball-Contest u Mobile Jugendarbeit – Am 27. Juni, 20 bis 22 Uhr, steigt auf dem Sportplatz, Obere Weinsteige, neben dem Jugendhaus ein Streetball-Contest mit Grill & Chill für Jugendliche ab 14 Jahren. Anmeldung: mja-degerloch@caritas-stuttgart.de, telefonisch: 0711/9073790
... sagte der kleine Elias, Enkelsohn von Frank Laier, als er mit seiner Familie von Stuttgart nach Degerloch zog.
Keine freilaufenden Hunde im Acker
leu t e Die Glücksfee Seit zwei Jahren pflegt die First Lady von Degerloch eine Kooperation zu der Staatsschule für Gartenbau an der Uni Hohenheim. Die Gär tner-A zubis bepflanzen
für
Bezirksvorsteherin Brigitte Kunath-Schef fold (BKS) jedes Jahr die Blumenkübel vor dem Bezirksrathaus und schenken dem »Weißen Haus« von Degerloch damit ein paar blumige Farbtupfer. Da die Degerlocher »First Lady« auch Talent zur Glücksfee hat, zog BKS kürzlich bei der Verlosungsaktion der Kreisgärtner auf dem Schillerplatz die Gewinner unter den Wettbewerbsteilnehmern zum schönsten Balkonblumenkasten. Das schönste Blumenkunstwerk mit dem Titel »Flammenspiel« errang die meisten Stimmen.
Die Ehrenamtsqueen Ihre Einsatzfreude ist beispielhaft, ihre Augen sehr gütig und ihr Lächeln ansteckend. Es gibt wohl kaum jemanden, der sich mit so viel Liebe und
Aufgeschnappt » Ich wohne nicht mehr in Deutschland, ich wohne jetzt in Degerloch! «
u Bauernverband Stuttgart – Der Interessenskonflikt zwischen Landwirten und Hundehaltern ist in jedem Frühjahr neues Thema. Streitpunkt ist vor allem der Hundekot auf landwirtschaftlichen Flächen, sprich im Gemüse und Sa-
Sporttag an Albschule und ISS Die Internationale Schule (ISS) und die Albschule organisierten kürzlich einen gemeinsamen Sporttag für Viertklässler.
»Sport macht es möglich, dass zwei ganz unterschiedliche Schulen zusammen Spaß haben«, erklärte Maria Hezel, die Rektorin der Albschule. Rund 100 Viertklässler der Albschule und der ISS stürzten sich begeistert in die verschiedenen sportlichen Disziplinen. An fünf Stationen – verteilt auf Albschule und ISS – konnten die Kinder viele Fun-Games, einen AbenteuerParcours und zum Schluss einen lustigen Staffellauf erleben. Sie balancierten auf Balken, hüpften auf dem Trampolin, schaukelten auf dem Trapez, warfen den Diabolo oder liefen auf Stelzen. In nur drei Gehminuten erreichten die einzel-
Hingabe
für andere Menschen engagiert wie Eva-Brigitte Widmann. Seit vielen Jahren ist die Hoffelderin nicht nur in der Kirchengemeinde Hoffeld ehrenamtlich tätig, sondern sie hilft auch im Degerlocher Frauenkreis, ist ehrenamtliche Hauswirtschaftsleiterin in der Vesperkirche oder engagiert sich in der Stizwachengruppe des Lothar-ChristmannHauses. Für ihre vielfältigen ehrenamt lichen Einsätze erhielt sie vor einiger Zeit bereits die Ehrenmünze der Stadt Stuttgart. So viel ehrenamtliche Mitarbeit fürs Gemeinwohl verdient Anerkennung.
4
lat. Der Bauernverband Stuttgart weist darauf hin, dass es gesetzlich verboten ist, diese Flächen während der Vegetationszeit, also zwischen Saat und Ernte zu betreten. Hundehalter müssen außerdem das Häufchen ihrer Hunde ent-
fernen. »Wir fordern alle Hundehalter auf, sich die Auswirkungen beim Gemüse- und Salatanbau vor Augen zu halten und bitten um Verständnis, dass der Hundekot gerade in landwirtschaftlichen Grundstücken dazu führen kann, dass Erntegut verunreinigt wird, wenn der Kot nicht beseitigt wird«, so der Bauernverband. Wer gegen die gesetzlichen Vorgaben verstößt, kann je nach Ausmaß des Schadens zu empfindlichen Ordnungsstrafen verdonnert werden. Am besten sei eine gegenseitige Rücksichtnahme, um das konfliktfreie Miteinander auf Äckern und Wiesen nicht zu gefährden. ge
Schüler der Internationalen Schule
Spannender Staffellauf in der Internationalen Schule
nen Gruppen die Albschule, wo sie sich bei Kreisspielen im Musikzimmer oder bei Kooperationsspielen in der Turnhalle vergnügen konnten. »Das Ziel ist eine gute Nachbarschaft unserer Schulen, dass sich die Kinder kennen lernen und miteinander ins Gespräch kommen«, sagt Maria Hezel. Das funktioniert sowohl in Englisch als auch in Deutsch, denn in der Albschule erhalten die Grundschüler schon seit dem Jahr 2004 Englischunterricht. Die Idee, einen gemeinsamen Sporttag zu organisieren, entstand bei der Amtseinführung von Maria Hezel vor zwei Jahren. ISS-Schulleiter Timothy Kelley gab mit seiner Einladung den eigentlichen Anstoß zu einer engeren Kooperation beider Schulen, die sich schon durch die räumliche Nähe
anbietet. Ideen wurden gesammelt und schnell war klar: Was eignet sich besser als Sport und Spiel, um das Eis zu brechen. »Der Spaß steht im Vordergrund, es geht nicht ums Gewinnen, sondern um das gegenseitige Kennenlernen«, betonte Valerie Lark-Webler die Managementdirektorin der ISS. Zum Abschluss strömten alle Schüler in die Aula der Albschule. Dort wurden die Urkunden verteilt und frisches Obst spendiert. Der Sporttag war der Auftakt für weitere Aktionen beider Schulen. Zum Beispiel soll es im Herbst literarische Leseabende auf Deutsch und Englich für Eltern und Kinder in der Albschule und in der Internationalen Schule geben. »Auch gegenseitige Einladungen einzelner Klassen sind geplant«, verrät Maria Hezel. ge
Der Tod geht mich eigentlich nichts an. Denn wenn er ist, bin ich nicht mehr, und solange ich bin, ist er nicht.
vormals FRECH Bestattungen Karl-Pfaff-Stra§e 15 70597 Stuttgart-Degerloch Telefon 0711 / 93 35 42 54
(Epikur)
T†V-zertifizierte Kundenzufriedenheit 2013 100 %
www.ramsaier-bestattungen.de
Probleme@mit@Computer, Zubehör,@Software, Email@oder@Internet?
5 Meisterwerkstatt 5 Modernste Diagnose- und Reparaturausstattung 5 Original-Ersatzteile namhafter Markenhersteller 5 Zeitwert-Gerechte Reparaturlösungen 5 Wartungen nach Herstellervorgabe Bruno-Jacoby-Weg 16 · 70597 S-Degerloch · Tel. 07 11 / 7 22 79 89 Fax 07 11 / 7 28 00 38 · info@sass-auto.de · www.sass-auto.de
IchvbringevdasvinvOrdnungNvKompetentvundvnachhaltigTvseitvüberv 25vJahrenävZudemvunterstützevichvSievvorvNeuanschaffungenvbisv hinv zurv individuellenv Einrichtungv Ihrerv Systemeäv Gleichgültigv obv Privatpersonv oderv Firmenkundev –v Ihrv ServerTv PCTv v MacTv TabletTv SmartphonevodervNetzwerkvistvbeivmirvinvzuverlässigenvHändenäv
0172@7427410
oder
mail@it-delfin.de
LICHTbLICke www.raumlicht.com
Aqua Creations Lighting
n Beleuchtungskonzepte und Lichtdesign für modernes Wohnen n Büro- und Objektbeleuchtungen n Elektro- und Gebäudetechnik
70597 Stuttgart-Degerloch · Große Falterstraße 3 (am Marktplatz) Tel.: 0711/76555-06
ToTal lokal
93 x 45 mm Degerloch Journal
28 Jahre
Sie erreichen uns wie folgt: Private Kleinanzeigen: Tel. 07 11 / 9 74 77- 0 Fax 07 11 / 9 7 477- 77 Geschäftsanzeigen: Tel. 07 11 / 9 74 77- 17 (Monika Zydeck) Fax 07 11 / 9 74 77- 77 E-Mail: anzeigen@amw-verlag.de Redaktion: Tel. 0 70 22 / 5 95 57 (Gerlinde Ehehalt) Fax 0 70 22 / 25 13 86 E-Mail: dj-ehehalt@t-online.de
in Degerloch
Computer + mehr Karl-Pfaff-Str. 30 · 70597 S-Degerloch Tel. 07 11 / 76 33 81 · www.edicta.de Öffnungszeiten Ladengeschäft: Mo. - Sa. 9.00 - 13.00 · Mo. - Fr. 14.00 - 18.00
• Verkauf und Service • Internet- und DSL-Anschlüsse • Server- und Netzwerklösungen • PC-Notdienst • Wiederherstellung von Daten • Reparaturen von Notebook / PC / Drucker / Plotter (alle Fabrikate)
• Jetzt umrüsten von Windows XP auf Windows 7/8.1.
Seniorenfreundlicher Service
in Degerloch erfolgreich im Dienste der Kunden
Miele Saugroboter Miele Scout Saugroboter RX1 W 599,Intelligent. ScoutSchnell. RX1Gründlich. • Smart Navigation – systematisch und gründlich Intelligent. Schnell. Gründlich. • • • • •
Triple Cleaning System – kehrt, bürstet und saugt Smart Navigation – systematisch und gründlich Non-Stop Power – 120 Minuten oder bis zu 150 m² Triple Cleaning System – kehrt, bürstet und saugt mit einer Akkuladung dank Lithium-Ionen Akku Non-Stop Power – 120 Minuten oder bis zu 150 m² Nähere Informationen bei uns: mit einer Akkuladung dank Lithium-Ionen Akku
LOGO
Nähere Informationen bei uns:
Bitte das beim Verlag vorliegende Händlerlogo Bitte das beim Verlag verwenden. vorliegende Händlerlogo verwenden. Anzeigenannahme: 07 11 / 9 74 77- 17 STGT.-DEGERLOCH · EPPLESTRASSE 32 · TEL. 07 11/76 01 49 Degerloch · epplestrasse 32 · tel. 07 11 / 76 01 49 Durchgehend geöffnet: Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.00 - 13.00 Uhr und 14.30 - 18.30 P im Hof Uhr Mo.-Fr. 9.00–18.30 Uhr · Sa. 8.30–13.00 Uhr sa. 9.00 - 13.00 Uhr · p im hof
5
im blickpunkt
Spielplatzentwicklung u CDU-Bezirksbeiratsfraktion Die CDU-Bezirksbeiratsfraktion möchte die Ämter einladen, damit deren Vertreter über die Entwicklung der Spielplätze in Degerloch berichten. Der Grund sind die zurückgebauten Spielplätze im Degerloch Wald und am Traifelbergplatz. Am ersteren gibt es keine Seilbahn, keine Reifenschaukel, Großer Stuttgarter kein Klettergerüst mehr, am TraiDie Gemeindratsfraktion der Freien felbergspielplatz wurde die Gondel abgebaut. Der Bezirksbeirat solle Wähler stellte den Antrag, eine Straße oder einen Platz nach dem von der Stadtverwaltung erfahren, im letzten Jahr verstorbenen Erich welche Ursachen der Rückbau von Brodbeck zu benennen, um ihn im attraktiven Spielgeräten hat. Gedächtnis der Stadt zu würdigen. Als überzeugter und engagierter Stuttgarter habe er sich um die Landeshauptstadt in besonderem Am 19. Mai hat Oberbürger Maße verdient gemacht, viel für meister Fritz Kuhn den symStuttgart bewegt und mitgeholfen, bolischen Baggerbiss für den dass die Stadt weltoffener und Tribünen-Neubau im GAZİlebenswerter wurde. Durch die In- Stadion vorgenommen. itiative von Erich Brodbeck bekam Stuttgart das Stuttgarter Weindorf, Vor rund 100 Gästen, darunter die CMT und das Supercross in der viele Vertreter des Gemeinderates und der Stadtverwaltung sowie Schleyer-Halle. dem Namensgeber und Sponsor Fo t o: des GAZİ-Stadions, Dr. Eduardo H Garcia, riss Oberbürgermeister Fritz Kuhn mit dem Bagger ein erstes Loch in die Haupttribüne. Der Baggerbiss ist der Startschuss für die umfangreichen Modernisierungsarbeiten zum Neubau der Haupttribüne und zur Installation der Rasenheizung am GAZİ-Stadion auf der Waldau. Die 14,6 Millionen teure Baumaßnahme soll bis Mitte Neue Kinderbeauftragte Februar 2015 fertiggestellt sein. Im Januar trat die Pädagogin und Diese Zeitvorgabe einzuhalten, versprach Dr. Alexander Tesch vom Politikwissenschaftlerin Maria Haller-Kindler die Nachfolge von Roswitha Wenzl als neue Kinderbeauftragte im Kinderbüro der Stadt an. Erklärtes Ziel der 47-Jährigen ist es, für die Stuttgarter Kinder da zu sein – ganz besonders für die benachteiligten. Sie möchte die Kinder stark machen, sie an Entscheidungen beteiligen, die Stadt mit Kinderaugen wahrnehmen. Zunächst wolle sie gesamtstädtisch agieren und abwarten, was ihr aus den einzelnen Stadtbezirken von Kinderinstitutionen zugetragen werde, erklärte sie im Degerlocher Bezirksbeirat.
Bild des Monats
Waldschule Degerloch
Blumiges Käferidyll im Schulhof
Baggerbiss im GAZİ-Stadion
ör
ne
r
6
Oberbürgermeister Fritz Kuhn beim symbolischen Baggerbiss, den er gut meisterte
Generalbauunternehmer Züblin. Die neue Tribüne bietet Platz für 2270 Zuschauer. Die Rasenheizung soll wetterbedingte Spielausfälle im Winter verhindern. Durch das Projekt wird gewährleistet, dass die Spielstätte des SV Stuttgarter
Kickers und des VfB Stuttgart II den Lizenzierungsanforderungen des Deutschen Fußball-Bundes für die 3. Liga entspricht. Der auf der zweiten Ebene der Tribüne vorgesehene VIP-Bereich bietet auch außerhalb des Spielbetriebs Raum für andere Nutzungen. Oberbürgermeister Kuhn wertet die Baumaßnahme als großen Gewinn für den Sport in Stuttgart. »Mit der Modernisierung des GAZİ-Stadions entwickeln wir die Stuttgarter Sportlandschaft konsequent weiter«, so Kuhn. Und weiter: »In Zukunft können wir den Nutzern, insbesondere dem SV Stuttgarter Kickers, dem VfB Stuttgart aber auch den Stuttgart Scorpions, eine moderne Spielstätte zur Verfügung stellen, die den Vereinen neue Entwicklungsmöglichkeiten bietet.« ge
Perfekter Service! Für uns eine Selbstverständlichkeit.
im blickpunkt
• 3-D-Planung • Aufmaß • Montage • Entsorgung von Altküchen • Planung auch vor Ort • Schnell-Lieferservice
Das Rätsel geknackt
u Waldhotel Stuttgart – Wolfgang Schaller löste das letzte Rätsel des Monats im Degerloch Journal und gewann ein Drei(10 Tage möglich, ohne Aufpreis) Gänge-Menü mit korrespondierenden Weinen Küche & Co Stuttgart-Degerloch für zwei Personen im Löffelstraße 5 (Berolina-Haus) 70597 Degerloch · Tel. 07 11 / 72 20 73 00 Restaurant »Finch« des stuttgart-degerloch@kueche-co.de Waldhotels Stuttgart. Die Marketingleiterin Ihr SpezIalISt des Waldhotel Stuttbei Schaden gart, Madeleine Man- Küchenchef Arne Kühnle, Gewinner Wolfgang Schaller an Blech nerfelt und Küchenchef und Marketingleiterin Madeleine Mannerfelt und lack Arne Kühnle überga70597 ben den Gutschein an Gewinner Feinschmecker-Restaurant »Finch« 70597 S-Degerloch Wolfgang Schaller auf der pracht- erfreuen sich größter Beliebtheit Telefon:Felix-Dahn-Straße 20 at- Telefon 0711 / 76 42 70 vollen Terrasse des vor zweieinhalb bei den Gästen. Infos über dasTelefax: E-Mail: info@rigon.de E-Mail: Jahren komplett renovierten Wald- traktive Angebot von Hotel und www.Rigon.de hotel Stuttgart, Guts-Muths-Weg Gastronomie findet man unter 18. Sowohl das Hotel als auch das www.waldhotel-stuttgart.de
Ihr
ren
1 Jah
seit 2
• Meisterbetrieb • Unfallinstandsetzungen aller Fahrzeugtypen • Lackierungen aller Art • Unfall-Komplettservice • Autoglas
Fahrräder für Südafrika Reparaturen für alle PKW 3 x pro Woche Hauptuntersuchung Karosseriearbeiten Reifeneinlagerung Neu- und Gebrauchtwagen
Planung · Ausführung Umgestaltung · Pflege Professionelle Baumfällung!! Baumkletterer Kostenlose Besichtigung 7056570565 Stuttgart Stuttgart Tel. 0711/93307711 Tel. 0711/ 93 30 77 11 Fax 93391771
Fax 0711/ 93 39 17 71
Mein PLan Mein Wohlgefühl
DIE BOX MEDIENAGENTUR GMBH
u Rotary Club – Unter dem rische Teamwork zeigte sich auch Motto Fahrräder für Südafrika durch die Fahrradspenden von startete der Rotary Club Stuttgart- mehreren Stuttgarter Clubs. Die InInternational letztes Jahre eine ternationale Schule Stuttgart stellFahrradaktion. Das Ergebnis der te ihr Gelände als Sammelpunkt zur Charity – 200 gebrauchte Räder – Verfügung und gleich noch eine wurden in Stuttgart und Düsseldorf Gruppe motivierter Schüler zur Hilbeim RC Düsseldorf-Schlossturm fe beim Verpacken. Der Erfolg war eingesammelt auf die Reise nach aber nur möglich mit dem Sponsor Plettenberg/Südafrika geschickt. DB Schenker, der großzügig nicht Dort stehen sie Schulkindern und nur den Transport der Räder nach Erwachsenen zur Verfügung, um Afrika, sondern auch gleich noch ihren Alltag einfacher gestalten zu können. Der Hintergrund: Fahrradfahren ist in den einzelnen afrikanischen Ländern sehr unterschiedlich weit verbreitet. Während in Marokko die Regierung jedem Schulkind ein Fahrrad zur Verfügung stellt und damit Fahrradaktion des Rotary Club Stuttgart-International die Mobilität und Eigenständigkeit fördert, ist Fahrrad- den Container dazu spendierte. fahren in Südafrika in weiten Teilen Stephan Strauss aus dem Düsseldorfer Club konnte die entspreeher weniger geübt. Klaus Schuler vom RC Stuttgart- chende Verbindung herstellen und International hatte den Kontakt zu die Tatsache nutzen, dass Schenker den lokalen NGOs sowie den lokal gerade sein 50-jähriges Geschäftsunterstützenden RC Knysna und jubiläum in Südafrika feierte. Der RC Plettenberg hergestellt, die Or- RC Stuttgart International wird in ganisationen vor Ort besucht und dieser Aktion nachhaken und den die Aktion organisiert. Das rota- Erfolg vor Ort überprüfen.
AZ_Dreizler_Raster_93x49_2014.indd 13
SANITÄR -, HEIZUNGS UND SOLARTECHNIK BAUFLASCHNEREI KOMPLETTE BAD - UND HAUSRENOVIERUNG BALKONSANIERUNG FLIESEN UND NATURSTEINE KUNDENDIENST
Gert Dreizler GmbH Mannspergerstraße 22 70619 Stuttgart Telefon (0711) 44 54 38 www.dreizler-gmbh.de
06.05.147 13:42
Titelthema saniert. Und der Luftbad-Verein plant noch weitere Umbauten im größeren Stil. »Direkt neben der im Jahr 1993 erbauten Sporthalle soll der gesamte bisher anders genutzte Anbau zu einem modernen Aufenthalts- und Sanitärbereich umgebaut werden«, erklärt Jörg Englert, der schon als kleines Kind mit den Eltern das Gelände im einstigen Höhenluftkurort Degerloch besuchte und schnell ein echter Luftbad-Fan wurde. »Ich bin praktisch hier oben aufgewachsen«, schmunzelt Englert. Kaum jemandem sei das »Leben und Treiben auf der Waldau« so gut bekannt wie ihm. 1993 wurde er stellvertretender Vorstand,
110 Jahre Luftbad-Verein Der Vorsitzende Jörg Englert berichtet über Geschichte, Kurse, Umbaupläne und Jubiläumsfest
A
gerlinde ehehalt
m Sonntag, 13. Juli, feiert der Luftbad-Verein von 10 bis 15 Uhr sein 110-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür und großem Sommerfest auf dem idyllischen Freizeitgelände im Georgiiweg 16. »An diesem Tag stellen die Kursleiter und Kursleiterinnen das vielseitige Sport- und Kursangebot vor«, verrät Jörg Englert, der erste Vorsitzende des Luftbad-Vereins. Auch die älteste Sauna Stuttgarts mit Saunagarten und Kleinschwimmhalle, die ans LuftbadGelände angrenzt, kann besichtigt werden. Durch das abwechslungsreiche Jubiläums-Programm führt
SWR-Moderator Thomas Klinghammer. Es werden schwäbische, griechische und vietnamesische Leckerbissen angeboten und die Gruppe City Rose sorgt für musikalische Unterhaltung. Außerdem soll an diesem Tag ein zündender Slogan für den Luftbad-Verein prämiert werden. Bis zum 3. Juli werden Vorschläge entgegen genommen, die in einem treffenden Spruch das Wesen des LuftbadVereins und seine seit 110 Jahren gültige Philosophie von Erholung, Sport und Gesundheit auf den Punkt bringen. Der Luftbad-Verein versteht sich als Gesundheitsver-
ein, der seit der Gründung im Jahr 1903/04 als ein Ort der Ruhe und Entspannung seinen Mitgliedern und Besuchern Möglichkeiten zur Erholung und zu zwanglosem Sport bietet. Den Vorschlag für einen Slogan kann man entweder per Post an den Luftbad-Verein, Georgiiweg 16, 70597 Stuttgart senden, oder per Email an joerg.englert@ web.de. Als Gewinne locken Essensgutscheine beim »Griechen im Grünen«, der gegenüberliegenden Vereinsgaststätte des Luftbades. Dort wurden pünktlich zum großen Jubiläum die Sanitäranlagen für rund 100 000 Euro komplett
2003 löste er Rudolf Tamm als ersten Vorsitzenden ab. Auf die Initiative von Jörg Englert baute der Verein seit 2006 sein Sport- und Gesundheitsangebot sukzessive aus. Mit wachsendem Erfolg. »Die Kurse werden stark nachgefragt und wir können immer wieder neue Angebote ausprobieren.« Mittlerweile hat der Verein rund 250 Mitglieder. Für Gäste ist das Luftbadgelände bis zum 30. September täglich von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Informationen findet man im Inter net unter www.luftbad-verein.de; www.sauna-auf-der-waldau.com; www.luftbad.de.
Vielseitiges Kursangebot u Qi Gong: Montag, 16, 17, 18.30, 19.45 Uhr u Qi Gong: Dienstag, 9.30, 10.35, 18 Uhr u Tai Chi: Dienstag, 16.45, 19.15 Uhr u Tai Chi/Qi Gong: Montag 17 Uhr, Dienstag 10.35 Uhr u Tui Shou: Sonntag, 18.30 Uhr u Pilates: Dienstag 14.15, 15.30 Uhr u Wirbelsäulengymnastik: Donnerstag 10.15 Uhr, 11.30 Uhr u Yoga: Mittwoch, 9.15, 10.45 Uhr u Herz-/Lungensport: Montag 9.45, 11 Uhr u Tischtennis/Gymnastik: Freitag 15.30 Uhr
8
»Mir geht es gut!«
Baumfällung
Sichere In jeder Lage und Größe -Klettertechnik-
Garten
Buchen Sie einen Verwöhntag Ihrer Wahl.
Große Falterstr. 42 · Degerloch Tel. 07 11 / 7 65 53 42
HausHaltswäscHe Gastronomie service
Udo Condé · Guts-Muths-Weg 8 A · 70597 Stuttgart · Tel. 0711/ 76 20 46 www.sauna-auf-der-waldau.com
Frühjahrspflege im Garten
Mo.-Fr. 7.30-12.30 + 14-18 Uhr Mittwochnachmittag und Samstag geschlossen.
➢ Wir schneiden, pflegen, düngen und pflanzen fachgerecht
Garten- und Landschaftsbau Gert Fischer
Tel. 07 11 – 9 76 89 60
Internet: www.fischer-aichtal.de
E-Mail: info@fischer-aichtal.de
mer / SWR Thomas Klingham en unsere Sportart präsentiert alle – r nen Tü am Tag der offe 0 Uhr .0 10 li, 13. Ju che, vietnamesische Dazu gibt es griechis bier. Leckereien und Fass sowie schwäbische gestaltet den Die Gruppe CityRose en musikalischen Rahm
Mauerbau Terrassen Einfahrten, Treppen, Zaunbau, etc.!!
Kellertrockenlegung
Erfahren. Meister ! Alles Festpreise! Kostenl. Besichtigung u. Beratung
Stgt., Tel.: 0711 / 69 82 41
dem Herztod in kampf dem Herztod in in degerlocH kampf dem degerlocH
➢ Schnelles Grün an einem Tag durch
Rollrasen ➢ Neues Outfit Ihres Gartens durch Umgestaltung ➢ Sanierung von Terrassen u. Hofeinfahrten
! Alle - Arbeiten ! Neu- / Umgestaltung, BaumGehölz- u. Heckenrückschnitt, etc.!! - J. Kälberer staatl. gepr. Forstwirt -
frühdefibrillatoren Standorte frühdefibrillatoren Standorte 5 BW
Bank · epplestraße 9
5 BW Bank · epplestraße 9 5 Südwestbank · marktplatz 5 Südwestbank · marktplatz 5 omV-tankstelle · epplestraße 55 5 omV-tankstelle · epplestraße 55 5 lothar-christmann-Haus · Hoffeld 5 lothar-christmann-Haus 5 lothar-christmann-Haus ·· Hoffeld Hoffeld 5 kickers-clubrestaurant 5 kickers-clubrestaurant ··· königsträßle königsträßle 5 kickers-clubrestaurant königsträßle 5 Bezirksrathaus · marktplatz 5 Bezirksrathaus ·· marktplatz marktplatz 5 Bezirksrathaus 5 luftbadverein · georgiiweg 16 5 luftbadverein luftbadverein ·· georgiiweg georgiiweg 16 16 5 5 albplatz · Haltestelle Busbahnhof 5 albplatz · Haltestelle Busbahnhof 5 5 SV Hoffeld · Hohe eiche 5 SV Hoffeld · Hohe eiche
58 58 58
degerlocH Hilft e. V. degerlocH Hilft e. V.
Spendenkonto: Spendenkonto: Spendenkonto: Südwestbank Stuttgart · Blz 600 907 00 Südwestbank Stuttgart Stuttgart ·· Blz Blz 600 907 00 Südwestbank kontonummer 808 808600 001907 00 kontonummer kontonummer 808 808 808 808 001 001
D{9<C E8:? D8JJ Æ BF:?<E <JJ<E NF?E<E 98;<E
> <J L E ; J : ? C 8 = < E J @ KQ < E 9 <> < ? 98 I < J : ? I v E B <
JZ_i\`e\i\` N8CK<I ?LE; <ggc\jkiX \ *+ K\c\]fe '.(( +/+/+/ .',0. Jklkk^Xik $ ;\^\icfZ_
Tiere sind Lebewesen! Vikarweg 10 • 70567 Stuttgart Tel. 0711/712870 Fax 0711/716747
Wohne gesund! BIO-Wohndesigner • Lehmbau und Lehmputze • Sumpfkalkputze und Kalkanstriche • BIO-Therm Dämmputze • BIO Bauberater KdR® • Trockenbau an Decke und Boden • Keller- und Schimmelsanierung • Dachausbau und Dachdämmung innen • Fachwerksanierung Wir machen das auch für Sie!
FRATAX GmbH Maler und Stuckateur inh. Theodor Becker Zur Anhöhe 4 · 70597 S-Hoffeld
Tel. 07 11 / 7 22 21 72 Fax 07 11 / 7 22 21 73 email: info@fratax.de web: www.fratax.de
Arbeit aus Meisterhand: Einzelmöbel • Treppen Geländer • Holzdecken Garderoben • Einbaumöbel Haus- und Innen-Türen Fertigparkett • Laminat Massivholzmöbel Reparaturen uvm... Rufen Sie an! Schreinermeister und Inhaber Axel Schwarz und Ulrich Gertnerhoffer
SchreinereiElsaesser@web.de
9
Degerloch intern
Degerlocher Sommer – zwei Tage Spaß
Für die Leistungsschau wird das Konzept von über 21 Maimärkten übernommen, die Rolf Reihle organisierte. Die Epplestraße ist am Samstag ab 7 Uhr gesperrt, das Straßenfest steigt in der Zeit zwischen 10 und 17 Uhr. Die Wengerter laden samstags am Marktplatz von 17 bis 22 Uhr zur Hocketse mit offenen Weinen, Maultaschen, Kutteln, Braten und Grillleckereien. Der Sonntag, 29. Juni, startet um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst, den Pfarrer Albrecht Conrad von der evangelischen Kirche und Theologe Bernhard Bayer von der katholischen Kirche vor dem Bezirksrathaus halten. Der Posaunenchor beglei-
tet den Gottesdienst mit schöner Bläsermusik. Die Wengerter Hocketse beginnt um 11 Uhr, bis 18 Uhr kann man leckeres Essen und offene Weine wie am Vortag genießen. Nachmittags gibt's Kaffee und Kuchen. »Wir bauen ein großes Zelt vor dem Rathaus auf und versuchen eine ähnliche Stimmung zu schaffen wie an der Schimmelhütte«, erklärt Thomas Wolfrum, Vorsitzender der Degerlocher Wengerter. »Dasselbe Ambiente am anderen Ort«, ergänzt Ehefrau Barbara Knobloch-Wolfrum. »Die Schimmelhütte im Exil bekommt dieses Jahr Asyl«, schmunzelt sie und lacht: »Manche sagen, der GHV habe uns nur eingekauft, damit wir das gute Wetter mitbringen«. Bekanntlich regnete es beim Maimarkt häufig, wogegen bei der Schimmelhüttenhocketse meistens die Sonne scheint. Bleibt zu hoffen, dass Petrus das auch so sieht. Eine Anekdote am Rande: Die Stadtverwaltung verlangte zunächst für die Genehmigung des neuen Festes ein Führungszeugnis von Mitorganisator Rolf Reihle, obwohl dieser nach erfolgreicher Durchführung von 21 Maimärkten eigentlich für seine Zuverlässigkeit ge bekannt sein sollte.
Workshops, Spiele, Basteln, kreative Aktionen. Schon lange ist Ferien aktiv eine feste Frühsommer institution im Stadtbezirk und das Ziel von BKS, ein Angebot für Kinder zu schaffen, die in den Pfingstferien daheim bleiben, ist mehr als erreicht. Als berufstätige Mutter
wusste die Bezirksvorsteherin, wie wichtig ein verlässliches Angebot in den »kleinen Ferien« ist. Das Programm und Infos über freie Plätze erhält man im Bezirksrathaus, Telefon 216-60915. Es werden noch Begleitpersonen für einzelne Programmpunkte gesucht. ge
Dieses Jahr erlebt Degerloch eine Premiere: Am 28. und 29. Juni laden Gewerbe- und Handels verein (GHV) und die Wengerter zum »Degerlocher Sommer«.
Die Idee zu einer Kooperation zwischen GHV und den Degerlocher Wengertern entstand im letzten Jahr, als die beliebte Schimmelhüttenhocketse wegen Brandschutzauflagen der Stadt abgesagt werden musste. Da der GHV zur gleichen Zeit ein neues Sommerfestkonzept entwickelte, passte die Kombination mit einer WengerterHocketse ganz gut in die Pläne des GHV. »Wir wollten nach über 20 Jahren Maimarkt wieder einmal etwas Neues wagen. Es bedeutet aber nicht das endgültige Ende des Maimarktes«, betonen die Or-
GHV-Vostand: Frank Seidler, Eberhard Klink, Thomas Raff, Harald Friz und Stefan Sack
ganisatoren Stefan Sack und Harald Giese. Sie kreiierten ein neues GHV-Festkonzept unter dem Motto »Degerlocher Sommer«. Dabei wird es an zwei Tagen, am 28. und 29. Juni, im Ortskern ein fröhliches Straßenfest mit Leistungsschau von Handel und Gewerbe sowie verschiedenen Darbietungen geben. Geplant sind zum Beispiel eine Autoschau oder M o t o r r a d v o rführungen mit spek takulären Klaus Käppler, Thomas Wolfrum, Thomas Hund, Adolf Klohs Schanzeinlagen.
Zum 14. Mal Ferien aktiv für Kinder u Pfingstferienprogramm – Zum 14. Mal organisieren Bezirksvorsteherin Brigitte Kunath-Scheffold (BKS) und ihr Team »Ferien aktiv« in den Pfingstferien. In diesem Jahr bieten 15 Veranstalter insgesamt 21 attraktive Programmpunkte für die Kinder an. Vom
10
Zirkusprojekt im Jugendhaus über Brezeln backen bei Bäcker Blankenhorn bis hin zum Ferienklettern im DAV-Kletterzentrum oder einem Besuch bei Hitradio Antenne 1 ist alles Mögliche im Angebot auf der langen Liste des Ferienprogramms: Ausflüge, Sporttage,
NEUErÖFFNUNg Comfort-Senioren-Pflegebetten
Beispiele:
nach unserem Umbau
Jetzt Preisvorteile sichern! KOMBIaNgEBOT
Bettgestell Buche massiv Lattenrost, Kopf- + Fuß-Verstellung Comfortmatratze 90/200 100/200
1190,-
990,-
KOMBIaNgEBOT
Bettgestell Buche massiv Lattenrost, Kopf- + Fuß-Verstellung Comfortmatratze 90/200 100/200
1150,-
KOMBIaNgEBOT
Bettgestelle Matratzen Lattenroste Bettwäsche Decken
LIVING
orthopädische Schlafsysteme
1390,-
Schlafraumgestaltung auf höchstem Niveau
Bettgestell Wildeiche massiv Lattenrost, Kopf- + Fuß-Verstellung Comfortmatratze
Der Schrankladen Schränke, Schiebetüren, Kommoden nach Maß
90/200 100/200
70771 Echterdingen · Nikolaus-Otto-Str. (neben OBI) · Tel. 07 11/9 07 88 29 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.30 bis 18.30 Uhr, Samstag 9.30 bis 15.00 Uhr
1690,-
1350,-
alle angebote inkl. aufbau und Entsorgung! Elektrorahmen 300,- W aufpreis. andere größen auf anfrage. Verschiedene Beiztöne möglich, z.B. weiß, Wenge, Walnuss
Ihr Wunsch-Beratungstermin unter 0711/ 9 07 88 29 oder info@goepfertundgoepfert.net
Echterdingen
Echterdingen, Nikolaus-Otto-Str. (neben Obi) Nikolaus-Otto-Str. (neben OBI) Tel. 07 11/9 07 88 29
Tel. 07 11/ 9 07 88 29 · www.goepfertundgoepfert.net Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.30 bis 18.30 Uhr, Samstag 9.30 bis 15.00 Uhr
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.30-18.30 Uhr, Sa. 9.30-15.00 Uhr LIVING
orthopädische Schlafsysteme
Schlafraumgestaltung auf höchstem Niveau
Der Schrankladen Schränke, Schiebetüren, Kommoden nach Maß
11
Degerloch intern
dies & das
Scorpions im Esslinger Exil
ein segen für Paare Am Sonntag, 1. Juni, 18 Uhr, lädt die Katholische Kirchengemeinde von Mariä Himmelfahrt, Karl-PfaffStraße, zu einem Segensgottesdienst für Paare. Das Thema heißt »Die Liebe
Scorpions Offensive vor der Tribüne in Esslingen
zum Klingen bringen«. In einer musikalischen Segensfeier mit dem Harfenisten Florian Wilhelm können die Paare ihre gemeinsame Melodie neu finden. Eingeladen sind Paare, egal ob verliebt, verlobt oder verheiratet.
heimat degerloch Am Dienstag, 3. Juni, kommt der Kulturkoffer des Degerlocher Frauenkreises um 14.30 Uhr ins Wohncafé Schöttlestraße 12. Das Thema ist »Heimat Degerloch« mit viel Geschichte und Geschichten, wie der Ort sich vom Bauernhof zum Stadtteil der schwäbischen Metropole Stuttgart entwickelte. Gudrun Pampel stellt außerdem besondere und berühmte Menschen Degerlochs vor.
Jugendwerksfreizeit Das Evangelische Jugendwerk bietet im Sommer wieder mehrere Freizeiten an. Für Jugendliche im Alter von 13 bis 16 geht es seit 35 Jahren in das legendäre Zeltlager nach Brevik, ca. 80 km südlich von Stockholm. Dieses Jahr findet das dreiwöchige mitreißende Natur- und Gemeinschaftserlebnis vom 2. bis 21. August statt. Jugendliche von zehn bis 13 können vom 31. August bis zum 6. September zu einer einwöchigen Reise nach Erlach im schwäbischen Wald mitkommen. Beide Freizeitangebote verfügen noch über freie Plätze. Anmeldung bitte unter Freizeit Brevik: http://bit.ly/1mLZHWA, und Kinderfreizeit Erlach: http://bit.ly/1ij5k8M
12
u Stuttgart Scorpions – Durch den Neubau der Haupttribüne im GAZİ-Stadion müssen die Footballspieler der Stuttgart Scorpions ins Exil, um die Heimspiele auszutragen. Diese bestreitet die Mannschaft nun im Esslinger EberhardBauer-Stadion. Dort führten sie sich mit drei Siegen in der Bundesliga Süd gleich gut ein. Die Grundlagen zu den Erfolgen werden aber noch immer im Training beim Platz
am Fernsehturm gelegt. Der neue Cheftrainer Jemil Hamiko baut dort vor allem auf Quarterback Luke Barthelmess. Er kommt genauso aus den USA wie Passempfänger Marquone Edwards. Zu den Leistungsträgern gehört aber auch der deutsche Nationalspieler Fabian Weigel. Das nächste Heimspiel bestreiten die Scorpions am Samstag, 28. Juni, ab 16 Uhr gegen die Franken Knights. gd
HTC-Damen im Aufwind u HTC Stuttgarter Kickers – Mit Macht streben die HockeyDamen des HTC Stuttgarter Kickers die Rückkehr in die zweite Feld-Bundesliga an. Trainer Mario Rittweiler verfügt über ein hochmotiviertes Team, das auch mit zahlreichen Nachwuchskräften besetzt ist. Bekanntlich errangen die A-Juniorinnen im vergangenen Herbst die deutsche Meisterschaft und einige von ihnen haben sich auch schon erfolgreich in der Regionalliga Süd etabliert. Dazu gehört auch die U-18-Nationalspielerin Alisa Vivot, die genauso wie die Neuzugänge Maya Ebertz vom Kreuznacher HC, Lena Klösel vom Club an der Enz Vaihingen und Cara Bernecke vom SC Frankfurt 80 das Team verstärkt. Die nächsten Heimspiele an der Hohen Eiche finden am Samstag, 31. Mai, 11 Uhr, gegen Obermenzing und am Sonntag, 29. Juni, 12 Uhr, gegen den Hanauer THC statt. gd
Kapitän und Trainer als Hoffnungsträger
Marchese und Steffen von Kickers-Fans gefeiert
Bei der Abschlussfeier im ADM-Park ließen die Fans der Stuttgarter Kickers vor allem Kapitän Enzo Marchese und Trainer Horst Steffen hochleben. Mit ihnen wird das gute Abschneiden der Blauen mit dem achten Platz in der 3. Liga in Verbindung gebracht. Speziell der Coach wird als wahrer Glücksgriff auf Degerlochs Höhen gesehen. Als er Mitte der Vorrunde die Mannschaft auf einem Abstiegsplatz übernahm, war das Team mehr als verunsichert, es wurden leichtfertig Tore kassiert und die richtige Zuordnung fehlte. In relativ kurzer Zeit spürte man die Handschrift des neuen Trainers, er verbesserte die spielerische Fähigkeit des Teams, feilte mit dem Co-Trainer Sreto Ristic an der nötigen Fitness der Spieler und weckte den Teamgeist. Mit Horst Steffen wehte ein neuer Wind in Degerloch. Kapitän Enzo Marchese galt dabei schnell als verlängerter Arm des Trainers. Er dirigierte mit Umsicht die Aktionen im Mittelfeld, machte das Spiel mal langsam oder schnell, avancierte zum absoluten Führungsspieler. Eiskalt verwandelte der Akteur mit den italienischen Wurzeln auch die zahlreichen Elfmeter und wurde mit insgesamt zwölf Treffern sogar zum erfolgreichsten Torschützen der Blauen. Kein Wunder, dass ihn die Fans zum besten Spieler der Saison 2013/14 wählten Als echte Verstär-
Kickers-Trainer Horst Steffen
kungen erwiesen sich in der Rückrunde auch die Neuzugänge Marco Calamita und Gerrit Müller, die der neue Sportdirektor Michael Zeyer als Nachfolger des eher glücklosen Guido Buchwald genauso aus der Versenkung zauberte, wie den französischen Stürmer Lhadij Badiane. Vor allem Calamita fand sich im offensiven Bereich immer besser zurecht, leistete ein enormes Arbeitspensum und gehörte in der Rückrunde zu den großen Pluspunkten der Mannschaft. Er sorgte dafür, dass sich die Blauen beim Halbfinale um den WFV-Pokal beim Gastgeber Großaspach durchsetzten und das Endspiel gegen den FC Heidenheim erreichten. Auch wenn sie dort nach großem Kampf dem ZweitligaAufsteiger von der Ostalb unterlagen, qualifizierten sie sich für den finanziell so lukrativen DFB-Pokal. »Wir werden in Fuß-
ball-Deutschland wieder wahrgenommen und wollen diesen positiven Weg auch in der nächsten Saison fortsetzen«, freut sich Präsident Dr. Rainer Lorz. Freilich gibt es bei den Fans Wehmut, denn der Vertrag mit dem beliebten Leistungsträger Julian Leist wurde nicht mehr verlängert. Er passte nicht mehr so recht in das eher offensiv ausgerichtete System von Trainer Horst Steffen. Ausgemustert wurden aber auch die beiden Torhüter Daniel Wagner und Markus Krauss und auch die Mittelfeldspieler Dicklhuber und Savranlioglu sind künftig nicht mehr im Kader der Blauen. Mit wem die Kickers neben dem Mittelfeldspieler Besar Halimi vom VfB Stuttgart II und dem Innenverteidiger Hendrik Starotzki vom VFL Bochum II zum ersten Training am 16. Juni starten, wird sich in gd den nächsten Wochen erweisen.
Nachbarorte Degerloch intern
Großes Maispektakel im Ortszentrum
Foto: Lutz Stegemann
u Feuerwehr und Albverein – Die Degerlocher Maientage waren trotz unbeständigen Wetters sehr gut besucht. Wieder einmal erlebten die Besucher eine publikumswirksame Maibaumaufstellung durch Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr. Zehn der Kameraden hatten davor die 27 Meter hohe Maibaumspitze frisch im Wald geschlagen. Dank Degerlochs Lage ist der Maibaum stets der höchste von Stuttgart. Doch nicht nur die Maibaumaufstellung, auch die Live-Musik mit der Gruppe Nightflash im Feuerwehrhaus oder die illustren Tanzdarbietungen der Albverein-Folkloregruppe am 1. Mai vor dem Rathaus sowie die Löschdemonstrationen der Feuerwehr begeisterten die Zuschauer. Den ganzen Tag über bot die FFW auf dem Festplatz ein Feuerlöschtraining und die Jugendgruppe zeigte eine große Löschübung.
Die Feuerwehrkameraden bauten am 30. April den Maibaum vor dem Bezirksrathaus auf
Vorführung der Freiwillligen Feuerwehr
Folkloretanzgruppe des Albvereins
Neue Boulderhalle auf der Waldau
Noch mehr Klettermöglichkeiten auf der Waldau
u DAV-Kletterzentrum – Im Kletterzentrum auf der Waldau entsteht derzeit eine neue Boulderhalle im Wert von cirka einer Million Euro. Darin kann dann ohne Seil und Gurt geklettert werden und dieses
»Bouldern« ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Gebaut wird nun ein 3,70 Meter großer Raum mit verstellbaren Wänden sowie ein sechs Meter hoher Raum. Um diese Boulderräume entstehen zudem weitere Ruhe- und Seminarräume. Die Gesamtkletterfläche auf der Waldau erhöht sich damit von rund 4300 auf 4800 Quadratmeter und macht die Anlage für die Zukunft noch attraktiver. Rund 122 000 Besucher zählte das Kletterzentrum des Deutschen Alpenvereins im vergangenen Jahr, was die große Beliebtheit dieser Anlage in unmittelbarer Nähe der Bezirkssportanlage verdeutlicht. gd
Gutbeschirmter Albvereinsmusikus
Manfred Lott und Rolf-Walther Schmid
Keine Gelben Karten für Degerloch u Bezirksrathaus – Das Bezirks amt Degerloch erhielt im vergangenen Jahr keine Gelben Karten, das teilte das Ideen- und Beschwerdemanagement der Stadt Stuttgart Bezirksvorsteherin Brigitte KunathScheffold kürzlich mit. Die Bürger können in Papierform oder elektronisch Gelbe Karten an die Stadtverwaltung schicken und darauf Anregungen, Verbesserungsvorschläge oder Kritikpunkte äußern. Bei der gesamten Stadtverwaltung gingen 2013 insgesamt 5045 Karten ein. Im Jahresvergleich sei dies das bisher höchste Aufkommen. Die Gelben Karten enthielten Ideen, Fragen aber auch Kritik an der Ar-
beit der Stadtverwaltung. Bei rund 90 Prozent der Gelben Karten an die Verwaltung wurde sachlich Kritik geübt, bei 7 Prozent Vorschläge unterbreitet und nur 3 Prozent enthielten ein Lob! Das ist eigentlich ganz typisch für die Schwaben, bei denen der Spruch gilt: »Net g'schimpft, isch g'nug g'lobt«. In Degerloch nimmt man's gelassen, dass kein Lob kam. Bezirksvorsteherin Brigitte Kunath-Scheffold freut sich aber sehr über keine einzige Kritikkarte. »Das zeigt mir, dass sowohl unser Qualitätsmanagent als auch die Serviceorientierung im Bezirksrathaus funktionieren«, so die ge Rathauschefin. 13
kunst & kultur
Orffsche Musikgruppe im LCH Seit Anfang Januar gibt es mit der Orffschen Musikgruppe ein neues, klangvolles Angebot im Lothar-Christmann-Haus (LCH).
Hoffeldstraße 154 70597 Stuttgart-Hoffeld [ tHoffeldstraße ] 0711. 63397899 154 www.haareundstil.de 70597 Stuttgart-Hoffeld
154 Termine63 nach [ t Hoffeldstraße ] 0711. 39 78 99 70597 Stuttgart-Hoffeld Vereinbarung www.haareundstil.de [ t ] 0711. 63 39 78 99 Termine nach www.haareundstil.de Vereinbarung Termine nach Vereinbarung
Hoffeldstraße 154 70597 Stuttgart-Hoffeld
Sie brauchen eine Haushaltshilfe oder einen Hausmeisterservice? • Sauber und pünktlich • Vertrauenswürdig und diskret • Mit sehr guten Referenzen
DegeRlocHeR DienStleiSteR d 71 94 587 www.Degerlocher-Dienstleister.de
-
bis 05.07.2014 bis 05.07.2014
Pfannen-Set 2tlg. Pfannen-Set || 2tlg. | 2tlg. Cromargan® ® Cromargan® Cromargan
bisPfannen-Set 05.07.2014
Zweimal pro Monat treffen sich Musikfreunde im LCH, um unter der professionellen Leitung von Adolf Albrecht, Musiklehrer und Rektor a. D., nach Herzenslust zu singen und zu musizieren. An diesem Nachmittag erklingen im Gruppenraum so schöne Lieder wie »Ein Männlein steht im Walde«, »Es klappert die Mühle …« oder »Der Winter ist vorüber«. Begleitet wird der Gesang von virtuoser Klaviermusik und flottem Mandolinenspiel. Die Teilnehmer der Orffschen Musikgruppe singen, schlagen im Takt Triangel und Tamborin, spielen auf dem Glockenspiel und Xylophon. Manchmal werden
die Sänger auch von einer Drehleier oder von Flöten begleitet. »Das gemeinsame Musizieren macht uns großen Spaß«, lächelt Musiklehrer Adolf Albrecht, der nach dem Tod seiner kolumbianischen Ehefrau seit drei Jahren im LCH lebt und sich nun voller Enthusiasmus dem Aufbau der Musikgruppe widmet. Der ehemalige Pädagoge besitzt einen riesigen Fundus an Liedern und dazu das nötige Hintergrundwissen. Konzentriert und begeistert beim Musizieren »Die Lieder werden nicht
99,-
99,-
99,-
14
einfach gesungen«, so Albrecht, »sondern zuvor analysiert und der historische und literarische Hintergrund aus den jeweiligen Epochen beleuchtet«. Im Repertoire hat die Gruppe bereits viele schöne Volkslieder, von fröhlich bis besinnlich. Aber auch Gedichtvertonungen von Goethe wie zum Bespiel das »Lied des Marmottenbuben« sowie Eigenkompositionen von Adolf Albrecht. Im Herbst ist ein erstes öffentliches Konzert geplant. Die nächste Probe der Gruppe ist am Donnerstag, 12. Juni, 14 Uhr. Neue Mitglieder sind ge stets willkommen
Vier Saxophone in der Haigstkirche
u Haigstkirche – Das Abschlusskonzert des Zyklus »Mehr Mit keramischer Antihaftversiegelung Mit keramischerAntihaftAntihaftversiegelung Mit keramischer Pfannen-Set ø 24 und 28 cm | 2tlg. Raritäten« in der Haigstkirche geversiegelung ø 24 und 28 ® cm Cromargan nur staltet am Sonntag, 1. Juni, 19 Uhr, Ø 24 und 28 cm Nach Rückgabe Rückgabe nur Nach Mit keramischer Antihaftversiegelung das junge, international besetzte von 22Nach Pfannen von Pfannen Rückgabe østatt 24 und 28 cm 169,90 Forseti-Quartett aus Köln. Die vier vonnur 2 Pfannen nur Nach Rückgabe Musiker haben sich in der renomvon 2 Pfannen mierten Saxophon-Klasse von Professor Daniel Gauthier kennengelernt, spielen seit 2005 zusammen und werden – deutschlandweit und darüber hinaus – sehr gelobt. Alle Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen der WMF AG. * Summe der unverbindlich empfohlenen Im Jahr 2011 waren sie PreisträEinzelpreise der WMF AG. Alle Preise in Euro. Nur solange Vorrat reicht. ger des 4. Europäischen KammerAlleAlle Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen der WMF AG. * Summe der unverbindlich empfohlenen musikwettbewerbs in Karlsruhe. der WMF AG. * Summe der unverbindlich empfohlenen Einzelpreise der WMF AG. Alle Preise in Euro. WMF AG. Alle Preise in Euro. NurEinzelpreise solange Vorratder reicht. Magdalena Łapaj aus Posen Nur solange Vorrat reicht. spielt Sopransaxophon, der Engländer Dominic Childs Altsaxophon, Enrico Taubmann und Frank Riedel Tisch + Küche Tenor- und Baritonsaxophon. Ihr Stuttgart-Möhringen Konzert in der Haigstkirche hat den Filderbahnstraße Thomas Kern 10 Titel »Pneuma« – das altgriechiTelefon 711319 sche Wort bedeutet Atem, Hauch,
99,-
Adolf Albrecht probt mit den Teilnehmern der Orffschen Musikgruppe
aber auch Geist: drei Auszüge aus Johann Sebastian Bachs »Kunst der Fuge« umrahmen Kompositionen des Esten Arvo Pärt, des Griechen Dimitri Terzakis, des Briten Michael Nyman und des Belgiers Henri
Pousseur, alles Repräsentanten des 20. Jahrhunderts, die aber Traditionen der Kirchenmusik aufnehmen. Den Abschluss bilden die »Blätter und Blüten« Max Regers, eines Vertreters der späten Romantik.
Das Forseti-Quartett aus Köln gastiert am 1. Juni in der Haigstkirche
nachbarorte
18. Hohenheimer Schloss-Radrennen
Am 22. Juni rund um das Hohenheimer Schloss gen. Der Start des Hauptrennens ist für 14.30 Uhr geplant. Den Startschuss gibt Bürgermeisterin Dr. Susanne Eisenmann. Die Profifahrer legen in 54 Runden 85 Kilometer zurück und bewältigen 1855 Höhenmeter. Die Siegerehrung ist nach jedem Rennen. Die kleinen Gäste dürfen sich auf ein großes Kinderfest mit Bungee-Trampolin, Kinderkarussell, Glücksrad und einem Sicherheitstraining durch die Polizei freuen. Die Mitglieder des TV Plieningen bieten natürlich wieder leckere Bewirtung mit Speisen und Getränke an den Start- und Zielstandorten sowie am Anstieg der Rennstrecke in Höhe der Mensa. ge
Wir kümmern uns. Tag & Nacht Widmaierstraße 96 l Möhringen Breitscheidstraße 44a l West & überall
Telefon 0711 ˗ 23 181 20 www.bestattungen-haefner-zuefle.de
SommerterraSSe
relaxen bei leckeren Speisen!
Auch beim 18. Schloss-Radrennen sind wieder namhafte Radsportler dabei
Am Sonntag, 22. Juni, veranstaltet der TV Plieningen zum 18. Mal das beliebte und bereits legendäre Hohen heimer Schloss-Radrennen auf dem Campus der Universität Hohenheim. Wie in den letzten Jahren wird es am Renntag voraussichtlich drei Rennen geben: ein Rennen für Betriebssportgruppen, ein C-Klasse-Rennen und das Hauptrennen. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr. Der Auftakt ist mit
dem Rennen der Betriebssportgruppen über 20 Runden. Um zirka 11 Uhr steht ein Weißwurstfrühstück und Live-Musik mit den Magic Acoustic Guitars auf dem Programm. Um 11.30 Uhr starten die Amateure in der C-Klasse über 36 Runden entlang des Hohenheimer Campus. Das Schaufahren der Oldtimer beginnt um 13.30 Uhr. Fallschirmweltmeister Klaus Renz wird um zirka 14 Uhr abspringen und die Startpistole mitbrin-
Jürgen Brixner mit Jugendfarmleiterin Heike Fiestas Cueto (rechts) und Kindern
u Jugendfarm Birkach – Große Freude herrschte am Samstag, 3. Mai, auf der Jugendfarm in Birk ach. Eine Eckbank für das Farmhaus, eine Spende der Jürgen Brixner-Stiftung aus Großbettlingen bei Nürtingen, wurde an diesem Nachmittag offiziell von dem Vorsitzenden, Gründer und Namensgeber der Stiftung übergeben. Jürgen Brixner, Heike Fiestas Cueto, erste Vorsitzende der Jugendfarm, und einige Kinder nahmen gleich darauf Platz, um die neue Eckbank mit Saft, Kaffee und selbst gebackenem Himbeerkuchen einzuweihen. Die Jürgen Brixner Stiftung
Reinhold Grauer
Ausstellung Einblicke
Foto: Rech
Ein Herz für Kinder
Folker Baur, Susanne Eisenmann,
wurde im Jahr 2004 ins Leben gerufen. Ihre Mitglieder unterstützen seitdem mit großem Engagement Kindergärten, Kinderbibliotheken und ähnliche Einrichtungen, die sich für eine gute Betreuung von Kindern und Jugendlichen einsetzen. Die Jugendfarm feiert in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen. Das Jubiläum soll am Tag des Sommerfestes, 27. Juli, gebührend gefeiert werden. Neben Grillspezialitäten, Salat- und Kuchenbuffet, gibt es eine Spielstraße, Ponyreiten, Schminken, Zirkusvorführungen sowie die Präsentation einer kerstin rech Farmchronik.
u Seniorenzentrum Schönberg Eine im letzten Jahr begonnene Reihe von Kunstausstellungen im Seniorenzentrum Schönberg der Bruderhaus Diakonie wird fortgesetzt. In der Ausstellung »Einblicke« können die Besucher Bilder von Tagespflegegästen des Seniorenzentrums Schönberg sowie Gemälde der »Montagsmaler« des »Café Fröschle« bewundern. Das Café Fröschle ist eine Tagesstätte für Menschen mit psychischer Erkrankung und ein Angebot des Gemeindepsychiatrischen Zentrums Birkach. In dieser Gruppe treffen sich fünf Künstler montags zum Zeichnen und Malen. Dabei werden sie vom ehemaligen Kunstlehrer Werner Jauernig unterstützt, der Tipps zu Bildaufbau und -gestaltung gibt. Die Vernissage mit musikalischer Umrahmung durch Lutz Messerschmidt ist für den Dienstag, 24. Juni, um 16 Uhr in der Cafeteria, Ebene 3, des Seniorenzentrums Schönberg, Röhrlingweg 3, geplant. Die Ausstellung ist bis zum 1. September täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Vaihinger Straße 7 70567 S-Möhringen Telefon 0711 71 85 - 117 w w w. m o e h r i n g e r h e x l e . d e
Mobile Fußpflege d 0711 / 8 49 80 71 HAUSFRISEUR MOBIL 71 79 70
Platz für ein neues Küken? Sind Ihre Küken flügge geworden und haben das heimische Nest verlassen ? Suchen Sie eine neue Aufgabe und eine neue Bestätigung?
Werden Sie Tagesmutter ! Tagesmütter-Börse Wagnerstraße 35 70182 Stuttgart Tel. 0711- 210 69 62 tagesmuetter-boerse @ caritas-stuttgart.de www.tagesmuetter-boerse.de
15
FV Germania
Renovierung des Restaurants wahrhaftes Schmuckstück mit sehr viel Wohlfühlcharakter und schickem Ambiente beim FV Germania. Das klare Design in dezenten Farben wirkt durch eine schlichte, zeitlose Eleganz und durch ruhige Töne in Weiß, Petrol und Grau. PVC in Holzoptik, Deckenstrahler, zarte Wandfarben korrespondieren mit den weißen Holzmmöbeln, gemütliche Eckbänke laden auch größere Gruppen zum Sitzen ein. Das Lokal bekam eine neue von innen zugängliche Terrasse, die Sanitärräume wurden saniert, eine Lüftung einbaut, die Küche erneuert und erweitert. Eine halbrunde Theke im Restaurant bildet den optischen Raummittelpunkt, ohne wuchtig zu wirken. »Das Lokal war sehr in die Jahre gekommen und nach 40 Jahren dringend renovierungsbedürf tig«, erklärt Björn Breuer, der erste Vorsitzende des FV Germania. Deswegen Elegantes Design – das neue Lokal von FV Germania entschloss sich der Das Gesamterscheinungsbild des Verein zu einer Komplettlösung. Restaurants hat sich vollkommen Dank der Pläne von Architekt Marverändert. Nach Plänen des Stutt- kus Schäfauer, der eine moderne, garter Architekturbüros Schäfau- ästhetisch schöne und doch für er Architektur entstand für rund einen Sportverein geeignete Gast170 000 Euro Gesamtkosten ein stätte entwarf, erhielt der FV GerPünktlich zu Beginn der Frühjahrssaison eröffnete die Vereinsgaststätte des FV Germania, Königsträßle 15, wieder nach nur dreimonatigem Komplettumbau. Nun erstrahlt das Lokal »Ristorante-Pizzeria Masaniello«, das von der Gastronomenfamilie Nasprato bewirtschaftet wird, in ganz neuem Glanz. Kaska und Angelo Nas prato bieten seit neun Jahren ihre leckeren italienischen Speisen im Vereinslokal des FV Germania an. Das Restaurant ist von Dienstag bis Sonntag 11.30 bis 24 Uhr geöffnet. Auch ein Mittagstisch für 6,50 bis 7 Euro wird angeboten.
Dieses Germania-Team errichtete am 1. Mai erfolgreich den Maibaum
16
Gastronomen-Ehepaar Kaska und Angelo Nasprato mit Vorsitzendem Björn Breuer
mania ein schlichtes und zeitlos elegantes Vereinslokal, das nun viel großzügiger und angenehmer wirkt als vorher. Dank gebühre auch den am Umbau beteiligten Handwerksfirmen, so Björn Breuer, die für einen zügigen, problemlosen und planmäßigen Ablauf sorgten. An den Renovierungsarbeiten waren viele namhafte Handwerksbetriebe aus Stuttgart und Umgebung beteiligt. Den Rohbau übernahm die Stuttgarter Firma Alfons Madeja, Sanierungsund Modernisierungsspezialisten. Auch die Degerlocher Firmen Elek-
tro Reihle und Raff Sanitär waren in bewährter Weise für die neuen Elektro- und Sanitäranlagen am Umbau beteiligt. Für die Sanierung der Fenster konnte die Firma Fenster Mack aus Korb gewonnen werden, die Fliesenarbeiten erledigte die Firma Cem Karagöz aus Filderstadt. Die Stuckateurfirma Milaim Schmidt aus Waiblingen sorgte für perfekte Gips- und Trockenbauarbeiten, Firma Bernd Feil aus Stuttgart für die Malerarbeiten und für die Reinigung des neuen Restaurants war die Degerlocher Firma Josef Jaksch zuständig. ge
… und freute sich nach getaner Arbeit über das gelungene Werk und übers neue Lokal
Anzeige
Entwurf, Planung und Bauleitung:
schaefauer architektur
Sanitäre inStallation heizung blechbearbeitung
Eilige Druckfreigabe TränkesTrasse 20 70597 sTuTTgarT
objektplanung sanierung energieberatung .wtv Württemberger Medien GmbH & Co. KG · Withauweg 5 · 70439 Stuttgart projektsteuerung
Alfons Madeja e.K. Bau- u. Stuckateurgeschäft Stuckateurbetrieb Schmidt Albert-Schäffle-Str. 59 M. Stuckateurbetrieb M.M. Schmidt Stuckateurbetrieb Schmidt Ihr kompetenter und zuverlässiger Stuckateurbetrieb M. Schmidt IhrIhr kompetenter und zuverlässiger kompetenter 70186 Stuttgart Partner und zuverlässiger
dipl. ing. freier architekt markus schaefauer fon: 0711 - 477 33 - 130 fax: 0711 - 477 33 - 120
hahnstrasse 60 70199 stuttgart
info@schaefauer.com www.schaefauer.com
Ihr kompetenter und zuverlässiger Stuckateurbetrieb M. Schmidt Partner Partner Partner und zuverlässiger • Innen- & Aussenputz Ihr kompetenter • Gerüstbau Partner • • Innen&& Aussenputz Aussenputz Gerüstbau •• InnenInnen& Aussenputz • Gerüstbau • Gerüstbau Vollwärmeschutz • • Altbausanierungen • Vollwärmeschutz • Innen- & Aussenputz• Altbausanierungen • Gerüstbau • • Vollwärmeschutz • Altbausanierungen •Renovierungen Vollwärmeschutz • Altbausanierungen • Kernbohrungen • Vollwärmeschutz • Kernbohrungen • Altbausanierungen • Renovierungen • Renovierungen • • Kernbohrungen • Renovierungen Kernbohrungen • Renovierungen • Kernbohrungen
Wir gratulieren zum gelungenen Umbau! Josef Jaksch GmbH
Baureinigungs-, Unterhalts- und Fensterreinigung Lohengrinstraße 65, 70597 Stuttgart Telefon 0711/760133 www.jaksch-gebaeudereinigung.de
Tulpenstr. 39 · 71394 Kernen i.R. Tulpenstr. 39 · 71394 Kernen i.R. Kernen Tulpenstr. · 71394 Tel. Nr. 07151/20 95 906, FAX 39 07151/20 95 908i.R. Tel.906, 95 906, FAX 07151/20 Tel.Handy Nr. 07151/20 FAX 07151/20 95 908 Nr. 0179/69495 74 Nr. 74 07151/20 oder Handy Nr. 0173/828 4195 94908 Handy Nr. 0179/694 74 i.R. 74 oder Handy Nr. 0173/828 41 94 Tulpenstr. · 71394 Kernen i.R.Handy Tulpenstr. 39 ·stuckateur-schmidt@online.de 71394 stuckateur-schmidt@online.de Handy Nr.39 0179/694 74 74Kernen oder Nr. 0173/828 41 94 www.stuckateur-schmidt-kernen.de Tel. Nr. 95 906, FAX 07151/20 95 908 Tel.07151/20 Nr. 07151/20 95 906, FAX 07151/20 95 908 www.stuckateur-schmidt-kernen.de stuckateur-schmidt@online.de Handy Nr. 0179/694 74 7474oder Handy Nr. 0173/828 41 9441 94 Handy Nr. 0179/694 74 oder Handy Nr. 0173/828 www.stuckateur-schmidt-kernen.de
Sehr geehrte Frau Madeja-Okele,
vielen Dank für Ihren Auftrag im unten genannte stuckateur-schmidt@online.de stuckateur-schmidt@online.de www.stuckateur-schmidt-kernen.de www.stuckateur-schmidt-kernen.de
Sie erhalten heute Ihre bestellte Anzeige zur Dru Fenster und Haustüren Farbwiedergabe, Druck-beste und Papierqualität. Sie wünschen Wärmedämmung durch eine innovative Konstruktion? Gerne beraten wir Sie persönlich in unserer Ausstellung.
Bernd Feil
Bitte prüfen Sie den Anzeigeninhalt sowie die An
Malergeschäft
Senden Sie uns Ihre Änderungswünsche bitte in Seit 65 Jahren Fenster und Türen mit kompletter Montage Druck als erteilt.
Wilhelm-Raabe-Straße 13 70199 Stuttgart Telefon 0711/6 40 17 77 E-Mail: bernd.feil@t-online.de
Fenster Mack GmbH Maybachstraße 6 71404 Korb
Telefon 07151 / 93 30 - 0 info@fenstermack.de www.fenstermack.de
Mit freundlichen Grüßen
.wtv Württemberger Medien GmbH & Co. KG Verlegung von Fliesen, Platten und Mosaik
www.iq-reihle.de Beste Beratung Faire Preise Guter Service
Hier macht einkaufen Freude! Persönliche, kompetente Beratung
Verständliche, umfassende Einweisung!
C EM-FLIESEN Kunden-Nr. 1142129 - 279507 Mobil: 0172 / 7 13 86 95 fax: 0 71 58 / 1 28 56 88 Verzeichnis www.cem-fliesen.de Gelbe Seiten 88 Stuttgart
Lieferung, Installation, Wartung und Reparatur!
IMMOBILIENseit 1948
t üb in D er 80 ege Jah rloc ren h
Epplestraße 32 70597 Stuttgart-Degerloch Telefon 760149 Fax 763675 E-Mail rreihle@aol.com Geöffnet Mo - Fr 9 - 13 Uhr + 14.30 - 18.30 Uhr Sa 9 - 13 Uhr
Reihle Anzeigen.indd 3
VERMITTLUNG
Markenprodukte ausgesucht vom Fachmann! Sei
20.02.2014 09:57:12
2014
MODERNISIERUNG
Produkte ansehen,
anfassen, ausprobieren!
Cem Karagöz
Harthäuser Hauptstraße 32 70794 Filderstadt Ausgabejahr
STUCKATEUR, MALER, FLIESEN BAU, SCHLÜSSELFERTIGE MODERNISIERUNG
Alfons Madeja e. K. Komplettmodernisierung · Fassade · Innenausbau · Trockenbau Fliesen · Balkonsanierung · Beratung · Planung · Malerarbeiten
Albert-Schäffle-Str. 59, 70186 Stgt.
46 52 67 www.alt-bausanierung.com
17
Degerloch intern
nachgefragt Gründung eines Fördervereins Hölzel-Haus
Interview mit Brigitte Kunath-Scheffold
Andreas Blankenhorn Bäckermeister
Thema: Brezeln backen 1. Seit wann nehmen Sie am Pfingstferienprogramm teil? Von Anfang an. Die Aktion ist sehr beliebt und immer gleich ausgebucht. Ich habe vor 14 Jahren Frau Kunath-Scheffold zugesagt, weil ich schon Erfahrung mit Jugendgruppen im CVJM hatte. 2. Was begeistert die Kinder am Brezelbacken bei Blankenhorn? In Württemberg wachsen die Kinder mit Brezeln auf. Einmal zu erleben, wie diese gebacken werden, ist ein positives Sinnerlebnis. Die Kinder dürfen fühlen, berühren, schmecken, kreativ sein und am Schluss sogar etwas Leckeres mit heim nehmen. 3. W oran erkennt man eine gute Brezel? An den guten Zutaten und dass der Teig Zeit bekommt. Wir verwenden nur ganz frische Milch von Bauer Hiller aus dem Hoftäle. Unsere Brezeln haben einen 3,3-prozentigen Laugengehalt, das gibt die schöne Farbe. Und sie haben einen relativ dicken Bauch.
Fußballvokabelheft u Studienkreis – Anlässlich der Fußballweltmeisterschaft gibt das Nachhilfe-Institut Studienkreis das Gratis-Fußballvokabelheft »Let’s talk about Fußball!« heraus. Es enthält Vokabeln rund um das Thema »Fußball« in den Sprachen Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Französisch und Italienisch. Das Studienkreis-Heft ist ab sofort kostenlos im Studienkreis Stuttgart-Degerloch erhältlich — solange der Vorrat reicht. Allen Fußballfans bietet der Studienkreis zusätzlich ein Fußballquiz mit Gewinnspiel auf www.studienkreis.de/stuttgart-degerloch. html. Unter den Teilnehmern werden eine zweiwöchige EF-Schülersprachreise nach Brighton in ein Sportcamp und zehn Profi-Fußbälle verlost. Teilnahmeschluss: 13. Juli 18
Auf Initiative von Bezirksvorsteherin Brigitte Kunath-Scheffold (BKS) wurde kürzlich der »Förderverein Hölzel-Haus« gegründet. Der Zweck des Vereins wird in der Satzung wie folgt beschrieben: »Das Lebenswerk und der Name des Künstlers Adolf Hölzel soll gefördert und erhalten werden, einschließlich seines Wohnhauses in der Ahornstraße 22. Der künstlerische Wert des Lebenswerkes von Adolf Hölzel soll einer möglichst breiten Öfentlichkeit durch wissenschaftliche Publikationen, Vorträge, Ausstellungen und ähnlichen Veranstaltungen im Hölzel-Haus weiter zugänglich gemacht werden.« BKS wünscht sich eine lebendige Begegnungsstätte für Forschung und Lehre, um das Lebenswerk und das Wohnhaus zu erhalten. »Wir können uns glücklich schätzen, dass ein solch' hochrangiger Künstler hier lebte«, so Kunath-Scheffold. Adolf Hölzel ist wohl der bedeutendste Künstler, der in Degerloch gewohnt hat. Hölzel unterrichtete an der Stuttgarter Kunstakademie nicht nur Ida Kerkovius, sondern weitere namhafte Künstler wie Oskar Schlemmer oder Willi Baumeister und gehörte zu den Pionieren der Abstraktion in der modernen Malerei. Ohne ihn wäre die Stilrichtung Bauhaus undenkbar gewesen. Auch die Entwick-
Brigitte Kunath-Scheffold möchte das Hölzel-Haus erhalten
lung der KomplementärKontrastlehre ist ihm zu verdanken. Im Jahr 1919 bezog Adolf Hölzel sein Haus in Degerloch, das zum Rückzugsort seines künstlerischen Schaffens, zum »Tatort der Moderne« wurde. Es war 1905 als Landhaus mit Terrasse und Lustgarten im Luftkurort Degerloch erbaut
worden. Durch Adolf Hölzel entstanden in diesem Haus die Epoche prägenden Pastell arbeiten des damals schon 70- bis 80-jährigen Künstlers, die sein Anfang des 20. Jahrhunderts begonnenes abstraktes Werk zum Zenit der »absoluten Malerei« fortführten. Nach Hölzels Tod im Jahr 1934 blieb das Haus immer im Besitz der Familie und wurde als Ort der Bewahrung des Nachlasses und seiner Erforschung genutzt. Genau dies möchten die Vorstände des Fördervereins mit Dr. Jürgen Schmid, Brigitte KunathScheffold, Jürgen Ranke und Klaus Albert Maier weiterführen. Am Mittwoch, 25. Juni, 19 Uhr, ist ein Vortragsabend in der Alten Scheuer geplant, bei der Historiker Dr. Gerhard Raff über den Künstler Adolf Hölzel sprechen wird. ge
Das Hölzel-Haus soll mit Leben erfüllt werden
100 Jahre Filderschule – großes Fest im Juli u Filderschule – Die Filderschule feiert in diesem Sommer ihr 100-jähriges Bestehen. Dazu organisieren Rektorin Carola Frech und ihr Kollegium am Samstag, 12. Juli, ab 14 Uhr ein großes Fest. Außerdem gestalteten sie eine Schulchronik mit Die Filderschüler freuen sich schon sehr auf das große Jubiläumsfest im Juli historischem Inhalt, den Carola Frech erarbeitete. licht: Sie erinnert daran, dass De- Janle und Helgard Woltereck, die Die Geschichte der Filderschule sei gerloch vor 100 Jahren noch zu die Schule nachhaltig prägten und eng mit der Entwicklung des Vor- hohen Anteilen landwirtschaftlich betont: »In allen Zeiten der Arbeit orts Degerloch in seiner regional- geprägt war und beschreibt die mit den Kindern und Jugendlichen geschichtlichen Dimension verbun- allmähliche Entwicklung zu einer an der Filderschule stand und steht den, schreibt sie in der Einleitung modernen Stadtgesellschaft. »Auch heute der hoch engagierte Einsatz der Chronik. Carola Frech nimmt die vielfältigen politischen Bege- aller am Schulleben Beteiligten die Leser mit auf eine Zeitreise benheiten der letzten 100 Jahre für die Schülerinnen und Schüler durch die Jahrzehnte, beschreibt wirkten auf die Schulgemeinde und im Mittelpunkt, um sie auf ihrem die Veränderung des Schullebens, ihre alltäglichen Aufgaben.« Carola Lebensweg entsprechend ihrer Fädas gleichzeitig auch die Verände- Frech erinnert an ihre Vorgänger im higkeiten und Fertigkeiten professirung von Degerloch veranschau- Rektorenamt, allen voran Manfred onell zu begleiten.« ge
HANDWERK IN DEGERLOCH Degerloch intern
hre Über 75 Ja Erfahrung
Informieren Informieren Sie Sie sich sich auch auch über über unseren unseren WohlfühlWohlfühl- und und Well Well-ness-Bereich ness-Bereich
☛ Sanitäre Anlagen ☛ Zentralheizungsbau Haustechnik GmbH ☛ Lüftungsbau ☛ Gießanlagen und Regenwassernutzung ☛ Badkomplettrenovierungen aus einer Hand ☛ Bauflaschnerei und Blitzschutz ☛ Komplettkundendienst
Seit
1841
Große Falterstraße 26 · Stuttgart-Degerloch Telefon 0711-76 96 21 0 · Fax 0711-76 96 21 11 info@adis-haustechnik.de · www.adis-haustechnik.de
M a l e r · S t u ck at e u r · R a u m a u s s t at t u n g
Epplestraße 56 · 70597 S-Degerloch · 0711-7676055 www.malergiese.de · E-mail:info@malergiese.de
Platten, Fliesen & Mosaikleger-Fachbetriebe
Hoffeldstraße 6 · 70597 Anzeige degerlocher journal 93S-Degerloch x 60 mm
Fliesen & Allerlei
RENT A TILER
Thomas Koch
Holger Fritsche
0179/5907491 www.fliesen-allerlei.de
0172/7344732 www.rentatiler.de
Treppen Türen Tore Gitter Geländer Edelstahlverarbeitung Sicherheitstechnik
ww ma w.sc il@ hlo sch sse los reiser go ei- elle goe r.d ller e .de
Seit über 40 Jahren in Degerloch
Elektro-Harak Elektroinstallationen Sprechanlagen Netzwerktechnik
· · ·
Sat- und Antennenanlagen Photovoltaik-/Solar-Anlagen E-Check
Reutlinger Straße 129 70597 Stuttgart-Degerloch Telefon 76 44 18 Telefax 765 32 07 E-Mail: info@elektro-harak.de elektro-harak@arcor.de
Fliesen – Plat ten & Mosaik verlegearbeiten Naturstein-Verlegung Balkone und Terrassen Laminat- und Parket t-Verlegung Silikonver fugung Trockenbau Holz- und Steinbödenaufbereitung & -rest aurat ion
Degerlocher Handwerker Ihre Partner für Altbau, Neubau, Renovierung, Sanierung ...
Mitglieder im Gewerbe- und Handelsverein Degerloch 19
Degerloch intern
Rätsel des Monats
Wie heißt der Wirt dieser Gaststätte?
In dem Traditionslokal gibt es sehr leckere schwäbische Spezialitäten
Die Rätselfrage aus dem letzten Degerloch Journal ist gelöst. Der Gewinner des Drei-Gänge-Menüs im Waldhotel Stuttgart heißt Wolfgang Schaller. Gemeinsam mit sehr vielen anderen Leserinnen und Lesern wusste er, dass
Liselotte Böttcher löste das Rätsel aus dem vorletzten DJ – Alnatura-Filialleiter Johannes Böhm übergab den Einkaufsgutschein
L ese r b r i ef
wir das Feinschmecker-Restaurant Fässle in der Löwenstraße suchten. In dieser DJAusgabe fragen wir nach dem Namen des Wirts eines gutbürgerlichen Traditionslokals mit exzellenter schwäbischer Küche im Herzen von Degerloch. Der Gastronom übernahm das Lokal im Herbst 2010 und bietet seither seinen Gästen eine große Auswahl an schmackhaften Gerichten. In diesem Lokal wurde vor 26 Jahren das Degerloch Journal gegründet. Wer den Namen des Gastwirts kennt, kann einen Einkaufsgutschein über 40 Euro von »Lieblingsstücke« in der Karl-Pfaff-Straße 34 gewinnen. Die Lösung bitte bis Freitag, 6. Juni, per Postkarte an das Degerloch Journal, Tränkestraße 17, 70597 Stuttgart, oder per E-Mail an dj-ehehalt@t-online.de, unter Angabe der Telefonnummer, senden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Kurz & Knapp u Die Pläne für die neue Ball-Spielhalle auf der Waldau werden nun doch erst im Juli von Vertretern der Stadt dem Bezirksbeirat vorgestellt. u Der neue Spielplatz in der Sprollstraße soll am 9. Juni, 14 Uhr, offiziell eingeweiht werden. u Der Degerlocher Frauenkreis plant am 6. November einen Tag der offenen Tür in der Begegnungstätte zum Thema Ehrenamt, um Orientierungshilfen für bürgerschaftliches Engagement zu geben. Parallel dazu wird im Bezikrsrathaus eine Veranstaltung stattfinden. Das Ziel ist »junge Senioren« zum Ehrenamt zu motivieren. u Die nächste Bürgerversammlung mit Oberbürgermeister Fritz Kuhn ist am 20. Oktober in der Turn- und Versammlungshalle in der Albstraße. u Der Vollanschluss an die B27 kommt nicht, dafür aber vermutlich der Dreiviertelanschluss mit Auffahrt auf die Schnellstraße. Das war Bedingung der Firma Daimler an die Stadt, die dieser dort eine brachliegende Fläche abkaufte. u Da das Gebäude in der Löwenstraße 44 einem Neubau weichen soll, wird Susanne Landis mit ihrer Modewerkstatt in das renovierte Haus, Löwenstraße 43 A, umziehen. Dort betrieb Michael Eckel ein Buch- und Kunst-Antiquariat bis zu seinem Wegzug.
davon Gebrauch zu machen. Ist man in der Degerlocher Bezirksverwaltung schon einmal diesem Problem nachgegangen oder bin ich nur unwissend? Peter Krümmel
20
Abfuhr-Termine Umweltmobil: Do 12. Juni, Stadion auf der Waldau: 12.30 – 19 Uhr; Di 24. Juni, Traifelbergplatz: 13 – 14 Uhr und Figarostraße: 9.30 – 11 Uhr Gelber Sack: Fr 13. Juni
Zwei neue Damen an der Spitze u Degerloch fair/Weltladen – Schultz-Khan, die neue war sitive Weise zusammen und am bereits in der GründungsSchluss sind alle glücklich. So wie zeit im Laden-Team. Die jetzt bei der Ämterneubesetzung im studierte EntwicklungsVerein Degerloch Fair und im Welt- planerin wurde von Alfred laden Degerloch. Zwei neue Damen Koppen für die neue Aufbegannen in diesem Frühling mit gabe gewonnen und freut der Arbeit: Dr. Elke Grotheer über- sich nun auf eine spannahm Anfang April den Vereinsvor- nende Herausforderung. sitz von Degerloch fair und Corne- »Faszinierend am Weltlalia Schultz-Kahn Anfang Mai die den finde ich die breite Geschäftsführung des Weltladens Palette außergewöhnli- Dr. Elke Grotheer und Cornelia Schultz-Khan in der Rubensstraße 2. »Wir möch- cher Produkte. Nicht nur, freuen sich auf die Zusammenarbeit ten vor allem die demokratischen dass alles handwerklich hergestellt Khan. Die Degerlocherin möchte im Strukturen sowie eine offene und und zu fairen Preisen gehandelt Weltladen regelmäßig gezielte Aktitransparente Teamarbeit wieder wurde, die Lebensmittel haben oft onen organisieren, um verschiedene mehr in den Vordergrund rücken. Bio-Qualität und viele der hand- Länder und Produkte in den Fokus zu Das hatte schon bei der Gründung werklichen Produkte wurden unter rücken und den Fairtradegedanken des Weltladens im Jahr 2006 hohe Verwendung von Recycling-Materi- mehr im Bewusstsein der Menschen Priorität«, betont Dr. Elke Grotheer, alien hergestellt. Der Käufer leistet zu verankern. »Es wäre schön, wenn die seit der Gründung mit viel Be- also nicht nur einen Beitrag zu mehr wir noch mehr Menschen gewinnen geisterung im Verein und im Welt- Gerechtigkeit, sondern auch zu mehr könnten. Der Weltladen kann immer ge laden mitarbeitet. Auch Cornelia Nachhaltigkeit«, so Cornelia Schultz- Verstärkung gebrauchen«.
DJ 2/2014 – Für mehr Sauberkeit Manchmal fügt sich etwas auf po- Geschäftsführerin, Sehr geehrte Frau Ehehalt, durch einen längeren Auslandsaufenthalt kam ich erst jetzt dazu, Ihre Ausgabe 2/2014 »für mehr Sauberkeit« zu lesen. Dieser ständig überfüllte Abfallbehälter Ecke Löwenstraße ist mir schon lange ein Dorn im Auge und auch das Personal der Textil-Reinigungsfirma an der Straßenecke klagt sehr über diesen häßlichen Anblick. Es scheint aber auch ein beliebter »Abwerfpunkt« zu sein. Sicherlich könnte man dies durch mehr Abfallbehälter, vor allem in der Epplestraße entkräften. Einen anderen Punkt möchte ich noch anschneiden: Der Öffentlichkeit zugängliche Toiletten! Je älter man wird, umso öfter kommt man in eine dringende Verlegenheit. Hierfür gibt es bei uns keine oder nur wenige bekannte Ausweichmöglichkeiten. In USA ist es gesetzliche Vorschrift, eine Kundentoilette anzubieten. Man braucht auch nicht Kunde zu sein, um
u Der HTC Stuttgarter Kickers an der Hohen Eiche hat fürs Vereinslokal einen neuen Pächter gefunden. Alen Vran wird ab 1. Juli italienische und kroatische Speisen anbieten. u Die Metzgerei Kussmaul wurde nach Weggang von Familie Weber neu verpachtet. Seit 2. Mai ist Metzgermeister Andreas Frey Nachfolger von Weber. Die offizielle Neueröffnung ist am 1. Juli. Metzgerei Kussmaul wird künftig von Metzgerei Widmayer beliefert. u Sladana Protner, Inhaberin von Afroditas Beauty Oase, im Sonnenberg, eröffnet im Juni in den Räumen von Ovis Frisuren, Epplestraße 4, einen neuen Standort für kosmetische Behandlungen und Fußpflege. Tag der offenen Tür ist am 28./29. Juni. u In der neu eröffneten Praxis für Therapie und Gesundheit, Gomaringer Straße 4 A, findet am Mittwoch, 25. Juni, ab 19 Uhr ein Vortragsabend zum Thema »Von Burnout zur optimalen Lebensbalance« statt. Anmeldung unter 0711/8877812. Infos unter: www.stuttgarter-psychotherapie.de
HANDWERK IN DEGERLOCH Degerloch intern
Elektrotechnik · E-Check · Photovoltaikanlagen Video- &Elektrotechnik Sprechanlagen · Schwachstrom-Anlagen · E-Check · Photovoltaikanlagen Video-&&Datentechnik Sprechanlagen· ·Überspannungsschutz Schwachstrom-Anlagen TelefonTelefon- & Datentechnik · Überspannungsschutz Sicherheitstechnik
Sanitäre inStallation heizung blechbearbeitung
Sicherheitstechnik
AICHER AICHER ELEKTROTECHNIK ELEKTROTECHNIK
Inhaber: Wolfgang Aicher Inhaber:Epplestraße Wolfgang Aicher 65 Epplestraße 65 70597 Stuttgart (Degerloch) 70597 Stuttgart (Degerloch) Telefon (0711) 7657348 Telefon (0711) 7657348 Telefax Telefax(0711) (0711)7657310 7657310 info@aicher-elektrotechnik.de info@aicher-elektrotechnik.de www.aicher-elektrotechnik.de www.aicher-elektrotechnik.de
TränkesTrasse 20 70597 sTuTTgarT
Meisterbetrieb Meisterbetrieb
Sanitärtechnik Blechbearbeitung
Fenster & Türen aus Aluminium und Kunststoff Wi n t e r g ä r t e n Automatiktüren und Ganzglastüren Metalltrennwände Sicherheitstechnik Brandschutz Edelstahlverarbeitung Überdachungen und Vordächer
Tränkestraße 22 7 0 5 9 7 S t u t t g a r t -D e g e r l o c h Telefon (07 11) 7 22 10-84 Telefax (07 11) 7 22 10-85
Erwin-Bälz-Straße 73 · 70597 S-Degerloch
E-Mail an i n f o @ l i e b -m e t a l l b a u . d e
Öffnungszeiten: Mo 9-12 Uhr Di 9-12 + 15-20 Uhr Mi 9-12 Uhr Do 9-12 + 15-20 Uhr Fr 9-12 Uhr Sa geschlossen
46 · 70597 S-Degerloch · Tel.: 07 11 / 76 09• 38 Bodenbeläge Fensterdekorationen •Epplestr. • Parkett • Polsterwerkstatt ww.rauma u s s t a •t Malerarbeiten t u n g - f r i z . •d Betten e •wSonnenschutz • Tapeten Epplestr. Epplestr. 46 46 ·· 70597 70597 S-Degerloch S-Degerloch ·· Tel.: Tel.: 07 0711 11// 76 76 09 09 38 38 w w w . r a u m a u s s t a t t u n g f r i z w w w . r 1a u m a u s s t a t t25.11.2009 u n g17:12:59 - fUhrr i z .. d de e 339_09_AZ_93x35mm_V2_sw.indd
339_09_AZ_93x35mm_V2_sw.indd 1 339_09_AZ_93x35mm_V2_sw.indd 1
Maler/Lackiererarbeiten - Raumausstattung - Schimmelsanierung
Tel. 0711/ 6 74 74 70 · meister@holger-eichhorst.de
25.11.2009 17:12:59 Uhr 25.11.2009 17:12:59 Uhr
www.holger-eichhorst.de
Peter Mader ElektroInstallationen Kundendienst Erwin-Bälz-Str. 33 · 70597 Stuttgart-Degerloch Tel. 07 11 / 76 33 33 · elektro-mader@t-online.de
Mitglieder im Gewerbe- und Handelsverein Degerloch 21
Seite 1 von 1
Deutsche, mediterrane und
griechische Spezialitäten
Gasthof FRANZISKA Gasthof Pension Pension FRANZISKA
Genießen Sie gegrillte Fischspezialitäten und eine große Eisvielfalt in unserem Biergarten! Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 16.00 bis 23.00 Uhr, Sa. 15.00 - 23.00 Uhr, So. 11.30 - 22.00 Uhr durchgehend geöffnet. Für Reservierungen: 07 11 / 45 48 25 Welfenstr. 75, 70599 Stuttgart-Birkach
Termine 31. m a i – sa
Hockey Regionalliga 1. Damen, 11 Uhr, HTC Stuttgarter Kickers – TuS Obermenzing, Datagroup Hockeypark, Bopseräcker 1 Hocketse mit Live-Musik, 18 Uhr, mit der Rock-Coverband Mindcage, TSV 07, Guts-Muths-Weg 12
1. juni – s o
Der Wald macht Musik, 13 Uhr, wir basteln ein Musikinstrument, für Familien, Haus des Waldes, Königsträßle 74
2 . juni – mo
Offene Fotogruppe, 19.30 Uhr, Weißabgleich und Belichtungskorrektur, DFK-Begegnungsstätte, Helene-Pfleiderer-Haus
3. juni – di
RÖRICH
GASTRONOMIE
file:///C:/Users/dmueckle/Desktop/SVGlogoAI.svg
11.01.2013
KICKERS-CLUBRESTAURANT
Fußball-WM
VIP-Weinprobe, 20 Uhr, mit leichten Sommerweinen, Wein-Musketier Guido Keller, Julius-Hölder-Straße 29 b
12.6. – 13.7.
E Live-Übertragungen
Alle Deutschland- und Endspiele einschließlich Beginn 22 Uhr Geöffnet bei schönem Wetter
Familie Rörich freut sich auf Ihren Besuch.
Königsträßle 58 • 70597 Stuttgart-Degerloch Telefon 0711 762395 • Fax 7678986 www.kickers-clubrestaurant.de
Frische Eier aus Boden- und Freilandhaltung Aus eigener Aufzucht und Schlachtung: • Hähnchen • Hähnchenteile • Suppenhühner
Außerdem bieten wir an: • Fleisch u. Wurst von der Pute • Teigwaren • Mehl 71546 Aspach · Steinhausen 9 • Frisch-Ei-Spätzle Telefon 0 71 48 / 51 07 · Fax 41 79 • Gewürze • Olivenöl Jeden Samstag auf den Wochenmärkten Degerloch, Möhringen und Vaihingen
Angebot am 24. Mai Angebot amSamstag, Samstag, 31. Mai
frisches Hähnchenfilet 100 g 1,18 € frisches Hähnchenfilet 100100g g1,18 frische Mini-Truthahn-Wiener 1,13 € € Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 12.00-14.30 abends ab 18.00 Sa., So. und Feiertage ab 18.00
Thailändisches Restaurant & Cocktails Reutlinger Straße 1 70597 S-Degerloch Tel. + Fax 7 20 79 58 www.lilavadee.de
Mittagstisch Alle Gerichte zum Mitnehmen
Anzeigenannahme: 07 11 / 9 74 77- 17 22
Lange Nacht der Kirchen, 20.30 Uhr, Gospelkonzert, Feuer im Kirchgarten, Erzählkonzert, Michaels kirche, Große Falterstraße
9. juni – mo
Auf und ab über Neckar und Rems, Wanderung mit dem Schwäbischen Albverein, von Degerloch nach Winnenden, Infos 0711/782 79 72
10. juni – di
Waldferienprogramm, 9 Uhr, mit Birk Borkasohn und Ronja Räubertochter, Haus des Waldes, Königsträßle 74, bis zum 13. Juni Wenn alle Brünnlein fließen, 15 Uhr, Seniorenkreis, Singen mit Manfred Janle, Michaelssaal Kreativwerkstatt, 15 Uhr, Basteln eines Memokeilrahmens, Ferien aktiv für Kinder von fünf bis 12 Jahren, Rubensstraße 10, Anmeldung beim DFK, Telefon 7 22 09 70, bis 6. Juni Medikamente griffbereit, 19.30 Uhr, zu Hause und auf Reisen, mit Apotheker Carlos Liedtke, Frauenkreis, Hoffeld kirche, Zaunwiesen 126
11. juni – mi
E Biergarten
8 . juni – s o
Am Sonntag, 8. Juni, spielt die DamenTennis-Bundesligamannschaft des TEC Waldau ab 11 Uhr gegen TC BW Berlin auf der Tennisanlage, Jahnstraße 88
4 . juni – mi
Die Holzwerkstatt, 14.30 Uhr, für Kinder ab acht Jahren, Haus des Waldes, Königsträßle 74 Als das Nilpferd Sehnsucht hatte, 16 Uhr, Bilderbuchshow für Kinder ab drei Jahren, Stadtteilbücherei, Löffelstraße 5 Essbare Wildpflanzen, 17 Uhr, botanischer Sammelspaziergang, Haus des Waldes, Königsträßle 74 Lieder des Herzens – Tänze des Friedens, 20 Uhr, Hoffeldkirche, Zaunwiesen 126
5. juni – d o
Gesprächsfrühstück, 9 Uhr, mit Dr. Mohaeb Mekhail, Unterschiede zwischen der koptisch-orthodoxen und evangelischen Kirche, Gemeindesaal der Versöhnungskirche, Löwensraße 116 Anna Schieber - Dichterin und Demokratin, 15 Uhr, Teestunde, DFKBegegnungsstätte, Helene-PfleidererHaus Süddeutsche Landschaften, 17 Uhr, Vernissage Bernd Mohr, Öl auf Leinwand, Lothar-Christmann-Haus, Hoffeldstraße 215 After-Work-Weinparty, 18 Uhr, Fotokunst von Petra Steidel-Wokeck, WeinMusketier, Julius-Hölder-Straße 29b Sterben hat seine Zeit, 19 Uhr, Lesung mit Birgit Heiderich, BrunoJacoby-Weg 8
Großer Fahrradparcours, 9.30 Uhr, Ferien aktiv für Kinder von sechs bis 15 Jahren, Leinfeldener Straße 61, Anmeldung bis 10. Juni, Telefon 216-60915 Zeitung im Wandel, 15 Uhr, Seniorennachmitag mit Maria Wetzel, Katholischer Gemeindesaal, Reutlinger Straße 6 Aquitanien – unterwegs in Frankreichs Südwesten, 19.30 Uhr, Naturfreundheaus Roßhau, Roßhaustraße 61
12 . juni – d o
Ferienklettern im DAV-Kletterzentrum, 9.15 Uhr, Ferien aktiv für Kinder von acht bis elf Jahren, FriedrichStrobel-Weg 3, Anmeldung Telefon 3 19 58 66 Brezeln backen bei Bäcker Blankenhorn, 10 Uhr, Ferien aktiv, für Kinder von sieben bis zehn Jahren, Albstraße 23, Anmeldung bis 10. Juni, Telefon 216-60915 Duo Harmonica, 16 Uhr, Schlager und Ever-greens, Lothar-ChristmannHaus, Hoffeldstraße 215
13. juni – fr
Holz-Vesperbrettle, 14 Uhr, bei Schreinermeister Wais, Ferien aktiv für Kinder von vier bis sechs Jahren, Julius-Hölder-Straße 22, Anmeldung bis 12. Juni, Telefon 216-60915
14 . juni – sa
Fröhlicher Albvereins-Kaffeetreff für Ältere, 15 Uhr, im Treffpunkt Degerloch, Mittlere Straße 17
15. juni – s o
Tageswanderung mit den Naturfreunden, 8.30 Uhr, mit dem Pkw zum Rosenstein, Treffpunkt Naturfreundehaus Roßhau, Rohaustraße 61
Pferdemarkt VERANSTALTUNGS- HINWEISE senden Sie uns bitte unter
dj-ehehalt@ t-online.de oder Fax 07022/251 386
16 . juni – mo
Wildtiere in und um Degerloch, 9 Uhr, Ferien aktiv für Kinder von sechs bis zehn Jahren, Landesjagdverband, Felix-Dahn-Straße 41, Anmeldung bis 6. Juni, Telefon 216-60915 Verrückt in Degerloch, 13 Uhr, bis 21. Juni, Ferien aktiv für Kinder von zehn bis 14 Jahren, Kinder- und Jugendhaus, Obere Weinsteige 9, Anmeldung unter 6 74 77 13 Englisch für Kids, 14 Uhr, Ferien aktiv für Kinder der 3. und 4. Klasse, INS-Nachhilfeinstitut, Julius-HölderStraße 36, Anmeldung bis 13. Juni, Telefon 216-60915
17. juni – di
Spaß mit Origami, 10.30 Uhr, Ferien aktiv mit Ingrid Fischer, für Kinder ab acht Jahren, DFK, Helene-PfleidererHaus, Große Falterstraße 6, Anmeldung bis 13. Juni, Telefon 7220970
18 . juni – mi
Arbeiten mit Speckstein, 10 Uhr, Ferien aktiv mit Rolf Stenker, DFK, Agendagarten, Anmeldung bis 16. Juni, Telefon 7220970
20. juni – fr
Naturparadies Neusiedlersee, 15 Uhr, Seniorenkreis, Michaelssaal, Große Falterstraße
Bärenstark: 25. juni – mi
Beschwingt in den Sommer, 14.30 Uhr, Bewegung im Sitzen, Treffpunkt Hoffeld, Hoffeldkirche, Zaunwiesen 126 Findus zieht um, 16 Uhr, Bilderbuchshow für Kinder ab vier Jahren, Stadtteilbücherei, Löffelstraße 5 Juni-Riss der Obstbäume, 18 Uhr, mit Andreas Siegele, WOGV, in den Gärten Waibel und Henusch, Hoftäle
Katholisches Gemeindefest, 11 Uhr, Mariä Himmelfahrt, im Waldheim Weidachtal
Die Beratung, die Betreuung.
JETZT ANMELDEN!
Herzlich Willkommen zum Pferdemarkt!Weitere Informationen unter www.filderstadtWir wünschen allen Ausstellern undhalbmarathon.de Besuchern und ein erfolgreiches und interessantes Wochenende. www.facebook.com/ Filderstadt.Halbmarathon
26 . juni – d o
Max Frisch, 9 Uhr, Gesprächsfrühstück, mit Theaterdirektor Helmut O. Herzfeld, Versöhnungskirche, Löwenstraße 116 Durchblutungsstörung der Beine, 15 Uhr, mit Dr. Karl-Heinz Nedder, VdKOrtsgruppe, Kickers-Clubrestaurant, Königsträßle 58 Achtsam mit sich selbst umgehen, 15 Uhr, Donnerstagsfreunde mit Rita Handge, Heilig-Geist-Kirche
27. juni – fr
Kochen am Feuer mit Wildkräutern und Blüten, 15 Uhr, DFK-Begegnungsstätte, Treffpunkt am ZOB Degerloch, Fahrkartenautomat Briefmarkensammlergruppe, 19 Uhr, Treffpunkt Degerloch, Mittlere Straße 17
Italienischer Tag für Schulkinder, 10 Uhr, Ferien aktiv für Kinder von acht bis 12 Jahren, Italienischer Elternverein, Treffpunkt Degerloch, Mittlere Straße, Anmeldung bis 18. Juni, Tel. 216-60915 Live bei Hit-Radio Antenne 1, 11.30 Uhr, Ferien aktiv für Jugendliche ab 14 Jahren, Pressehaus, Plieninger Straße 150, Anmeldung bis 19. Juni, Telefon 216-60915
22 . juni – s o
Mittagsmenüanders. • Terrasse geöffnet • frischer Fisch Ich BIn etwas wIe meIne Bank.
24 . juni – di
Wir unterstützen den
23. FILDERSTADTHALBMARATHON SONNTAG 29. JUNI 2014 im Rahmen des Bärenfestes mit Bärenlauf 7,4 km, Schüler- und Bambini-Lauf und dem
3. Firmenlauf Ein Tag im Waldhotel Stuttgart – Dienstag, 10. Juni, 9 Uhr – Ferien aktiv für Kinder von 8 bis 12 Jahren, Anmeldung bis 6. Juni, Tel. 216-60915
t i pps r u n d u m dege r l o c h u Lisas Zauberbett
u Begegnung
Ballettschule Helga Pfennig, So 1. Juni, 16 Uhr, Leinfelden, Filderhalle, Bahnofsstraße 61; Infos: www.ballettschulehelga pfennig.de; www.filderhalle.de
Wandobjekte und Skulpturen von Bernhard Malin, bis zum 27. Juni , Augustinum, Florentiner Straße 20; www.augustinum.de
u Die Poesie des Weggeworfenen
u Donderblitz und Haidenai!
Objektkunst von Mechthild Luithle, So 29. Juni, 11 Uhr, Äckerwaldzentrum Sillenbuch, Gosheimer Weg 1; www.kultur-bei-uns.de
Jubiläums-Musikkabarett, 15 Jahre Ernst & Heinrich, Di 3. Juni, 20 Uhr, Renitenztheater, Hospitalstraße 10; www.renitenztheater.de
u Neue Fotos vom Sonnenberg
u Ausstellung in Galerie Dorn
Vorstellung von bekannten und unbekannten Ansichten, Mi 11. Juni, 19.30 Uhr; Gemeindezentrum, Johannes-Krämer-Straße 2; www.sonnenberg-verein.de
Graphiken Willi Baumeister, Malerei Sibylle Bross, fotografische Bilder Iris Caren von Württemberg, bis 20. September, Galerie Dorn, Planckstraße 123
mit weiterer Unterstützung von: 93. Bernhäuser Pferdemarkt Porsche Zentrum Flughafen Stuttgart
Ich BIn etwas anders. wIe meIne Bank.
www.dcc-kaestl.de Bärenstark: Die Beratung, die Betreuung.
Herzlich Willkommen zum Pferdemarkt! Wir wünschen allen Ausstellern und Besuchern ein erfolgreiches und interessantes Wochenende.
www.filderstadt-halbmarathon.de
23
Sonderthema
Rolf Kattner und Philipp Braun entwickelten ein wirkungsvolles, umweltfreundliches Schneckenabwehrsystem
Haus und Garten Neues System einer natürlichen Schneckenabwehr
A
uf die Frage: »Haben Sie auch Probleme mit Schnecken in Ihrem Garten?« antworten wohl die meisten Gartenbesitzer aus tiefster Seele: »Oh, hören Sie mir bloß auf!« Immer wenn Blumen- oder Gemüsebeete besonders gut gedeihen, die frisch ausgesäten oder eingesetzten Pflänzchen prächtig wachsen, greifen die schleimigen Tiere an. Oft über Nacht oder nach ei-
Geländer/Treppen Gitter/Zäune Türen/Tore Kleiner Stahlbau Reparaturen Brandschutz/Feststellanlagen Automatisierung von Türen und Toren
nem Regenguss – flächendeckend, gnadenlos, unbarmherzig. Schnecken gehören zu den gefräßigsten Schädlingen im Garten und sie verderben den Freizeitgärtnern jedes Jahr den Spaß aufs Gründlichste. Ob junge Dahlienkeime, zarte Tagetes, frischen Kopfsalat, diese kriechenden Tiere machen vor nichts Halt. Schneckenkorn, Scheckenzäune, Bierfallen, Lockpflanzen oder gar
Laufenten – was haben die Gartenbesitzer nicht schon alles ausprobiert. Auch Rolf Kattner und Philipp Braun aus Degerloch und Hoffeld kennen das alljährliche Schneckendrama und klügelten im elterlichen Schrebergarten von Philipp Braun an der Sigmaringer Straße ein geniales, umweltfreundliches Schneckenabwehrsystem aus. Dabei wird ein zehn Meter langes Kunststoff-
Überdachungen Glasanlagen Schließanlagen Sicherheitstechnik Rettungstechnik Kunststofffenster Aluminium-Elemente Fenster/Türen/Fassaden
Planung und Neuanlagen von Gärten Arbeiten mit Natur- und Kunststein Reparaturen aller Beläge, Gartenmauern und Treppen
Rasenmäher- Reparaturen & Motorgeräte
LT-
Umgestaltung von Gärten Verjüngung überalterter Bestände Neupflanzungen Korinnaweg 46 70597 Stuttgart-Sonnenberg Telefon 07 11 / 76 50 58 www.utehaag.de
24
seil mit beweglichen, stachelichen Schutzelementen ummantelt, auf dem Boden fixiert und mit einem ungiftigen und biologisch abbaubaren Gel bestrichen. Das Schneckenseil-Gel enthält Substanzen, die es der Schnecke unmöglich machen das damit bestrichene Schneckenseil zu überqueren. Zudem ist es biologisch abbaubar, regenresistent und nahezu farb- und geruchlos. »Das Schöne darin ist«, schmunzelt Rolf Kattner, »die Schnecken sterben nicht, sie flüchten einfach«. Die Idee entstand vor rund zwei Jahren. Rolf Kattner beschloss, sich an der Natur zu orientieren. »Borsten, Stacheln, Dornen und Schleim sind seit jeher die einfachste Form der passiven Verteidigung in Fauna und Flora«, so die beiden Erfinder. Das Schneckenseil ist zehn Meter lang, hat 47 Millimeter Durchmesser und fast 800 bewegliche Schutzelemente mit über 8500 Schutzstrukturen. Damit unterstützen nahezu 20 000 Spitzen das Schneckenabwehrsystem. Und das bei einem Gesamtgewicht von nur 350 Gramm pro Meter. Kattner und Braun ließen das System patentieren und erhielten bei der Entwicklung Hilfe vom SteinbeisTransferzentrum in Pforzheim. Infos: www.schneckenseil.eu. ge
Pflegeprogramm für Ihren Garten Baum- und Gehölzschnitt Rasen- und Beetpflege mit Bodenverbesserung
Degerloch, Gr. Falterstr. 44 Tel.: 07 11 / 91 25 99 33 Mobil: 0151 / 19 37 73 94 www.ltservice.de ltservice@arcor.de
Unsere starken Marken:
Umbauten · Renovierungen · Sanierungen · Stäffele · Mäuerle
Sonderthema
Gemüse
D
Alles rund ums Haus SCHAFFEREI ausSCHMID einer Hand Inh.: Sylvia S. Fischer aus dem Garten Innenausbau / Trockenbau Gesunde und leckere Qualität Bei ons wird g’schafft: Koordinierung aller Gewerke Umbauten · Renovierungen · Sanierungen · Stäffele · Mäuerle Alles im und ums Haus aus einer Hand,
ie Grundstücke von Reihen-, Gemüsegarten, der die Bedürfnisse einer Doppel- und Einfamilienhäusern Familie deckt, braucht es zwischen sechs bieten wenig Platz. Doch auch kleine für einen Zwei-Personen-Haushalt und Gärten können ganz groß herauskommen und dauerhafte Freude bereiten. Mit ein paar Tipps wird selbst das winzigste grüne Fleckchen zur ergiebigen Naturoase. »Ganz oben auf der Wunschliste steht heute ein naturnaher Garten mit Gemüse und Kräuterpflanzen, die man beim Kochen gleich in Gemüsepflanzen mit einfacher Kultur und langen Erntezeiten die Küche holen oder direkt von der Terrasse aus naschen zwölf Pflanzen für einen Vier-Personenkann«, erläutert Grün-Experte Friedrich Haushalt, die selbst auf dem Balkon oder Haag vom Fachbetrieb »Pflanzencenter im Topf vor der Haustür problemlos gedeiHaag«. Für das ergiebige Gemüse Marke hen können. »Tomaten können in unserer Eigenbau wählt Friedrich Haag Sorten Region einfach kultiviert werden. Wer das von »La sélection du Chef«, bekannt für Sonnengemüse – Auberginen, Paprika, ihre Frohwüchsigkeit und intensiven Ge- Zucchini und Chili – dazu setzt, realisiert schmack. »Sie basieren auf historischen mit wenig Aufwand den ganzen Sommer Pflanzen, die bereits Widerstandskraft über leckere gesunde Gerichte und Grill bewiesen haben und reich sind an Vit- abende«, so der Experte. Dazu wünschen aminen und Spurenelementen, Aromen sich die Gemüsepflanzen Sonne und lound Bekömmlichkeiten. Diese Chef-Aus- ckeren Boden. »Vor allem die Tomate ist wahl bewahrt die Nährstoffe der Früch- als Fruchtgemüse im Sommer unerlässte und ihren einzigartigen Geschmack, lich«, heißt es in der Region. Ob Cherry-, der schon französische Spitzenköche Kirsch- oder Ochsenherztomaten, ihre fasziniert und zu neuen Rezepten an- Vielseitigkeit bringt Farbe in den Garten geregt hat.« Für einen ertragreichen oder auf den Balkon!«
• Umbauten •z.B. Renovierungen Dachausbauten •5Sanierungen 5 Außenanlagen u.v.m. • Stäffele • Mäuerle
echt fachger sig s zuverlä rt e w is e r p
SCHAFFEREI SCHMID
ren, erfah petent, kom ig, läss zuver eiswert pr
Bei ons wird g’schafft:
Inh.: Sylvia S. Fischer
Inh.: Sylvia S. Fischer
Schönbergstr. 21 · 70599 S-Schönberg Telefon + Telefax 07 11 / 4 79 02 37 Mobil: 0172/4 58 85 48
,,GGeesstatHaus altlutunngguaus Alles imPlaund unnddPPfeiner nungums feeggeevovHand, onnHH auasugsägrätretnen t z.B. hgerech
fac Garten- und 5 Dachausbauten erlässig v u z Landschaftsbau rt 5 Außenanlagen u.v.m. preiswe
M
Ralf Götz Gärtnermeister
Häusleweg 11 · 70597 S-Hoffeld S-Hoffeld Tel. 07 11 / 71 07 47 · Fax 6 33 98 39 Handy 01 71 /4 39 30 91
Sicherheit durch Videoüberwachung
oderne Videoüberwachungsanlagen für Haus und Garten, Firmengebäude und -gelände werden zunehmend nachgefragt, da das Bedürfnis nach Sicherheit immer größer wird, die Anzahl der Straftaten bei Einbrüchen und Vandalismus von Jahr zu Jahr steigt, die Aufklärungsquote dagegen beständig sinkt und aktuell in Baden-Württemberg bei unter 20 Prozent liegt. Mit der richtigen Videoüberwachung kann man seine Familie, sein Haus und den Garten, sein Unternehmen und seine Sachwerte optimal schützen, da die Videoüberwachung nicht nur im tatsächlichen Ereignisfall hilft, sondern auch vorbeugend wirkt. Potenzielle Täter werden durch die Videoüberwachung im Vorfeld bereits abgeschreckt und Straftaten können so von vornherein vereitelt werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass man
von überall auf der Welt einen geschützten Zugang zu den Livebildern und Aufzeichnungen mittels PC, Tablet oder Smartphone hat. Man kann sich via Mail, Anruf, SMS oder Push im Ereignisfall informieren lassen. Nach einem Vorfall lässt sich anhand der Videoaufzeichnungen der Tathergang schnell rekonstruieren und die Sachlage effektiv aufklären, ebenso kann den ermittelnden Behörden das aufgezeichnete Material zur forensischen Auswertung übergeben werden. Modernste Technik für die Videoüberwachung bei Tag und Nacht, im privaten und öffentlichen Bereich, mit Beratung, Konzeption, Montage und Konfiguration erhältet man bei der Firma Braun Bürokommunikation, Schönbergstraße 48, in 70599 Stuttgart. Weitere Infos über die Firma und ihr Angebot unter www.braun-bk.de.
Die Termine:
samstags von 9.30 bis 14.00 Uhr
• 7.6. • 21.6. • 5.7. • 19.7.
(Änderungen vorbehalten)
Korinnaweg 52 · 70597 Stgt. (Sonnenberg) Tel. (07 11) 7 65 76 94 · Fax (07 11) 7 65 74 95 info@hoermann-pflanzen.de · www.hoermann-pflanzen.de
25
Sonderthema
S
45
Professionelle Videoüberwachungslösungen für Innen und Außen, Tag und Nacht. Schützen Sie Ihre Familie, Ihr Haus und Ihr Unternehmen vor Vandalismus, Einbruch und Diebstahl.
hallo@braun-bk.de - 0711 - 621742 - 0
www.stakic-natursteine.de | info@stakic-natursteine.de
Steinmetz- und Fliesenlegerbetrieb
Telefon 6746933
Treppenbau Badsanierung Balkone Abdichtungen Fliesenverlegung Barrierefreie Bäder Sind Ihre Bodenbeläge fleckig oder matt? ... Anruf genügt - wir reagieren sofort! Unser Sonderthema in der nächsten Ausgabe:
Medizin aktuell
26
Grünes Paradies auf Balkonien
onnige Tage machen Lust Foto: djd/Compo darauf, den Balkon oder die Terrasse in ein blühendes und duftendes Paradies zu verwandeln. Um sich an der frischen Luft einen Lieblingsplatz zum Entspannen und Träumen zu gestalten, reichen schon wenige Quadratmeter Gärtnern mit leichter Blumenerde und ein wenig Kreativität aus. Einziger Wermutstropfen zu jeder benötigen. Atmungsflocken aus Saison: der mühselige Transport Perlite sorgen für eine lockere, lufder schweren Blumenerde, die tige Struktur und der Wurzelaktiaber nun mal die Lebensgrundlage vator Agrosil garantiert ein starkes für alle Pflanzen in Töpfen und Kü- Wurzelwachstum. Der enthaltene beln bildet. Leichtere Materialien Langzeitdünger versorgt zudem machen das Pflanzen nun selbst die Pflanzen zwölf Wochen lang auf der Dachterrasse wieder zum mit allen wichtigen Nährstoffen. Vergnügen und schonen beim Je nach Bedarf gibt es die leichte Transport sowohl den Rücken Blumenerde in den unterschiedlials auch die Gelenke. Die leichte chen Packungsgrößen mit 25, 40 Qualitätsblumenerde verfügt über und jetzt neu mit 60 Litern. Unalle Zutaten, die Pflanzen für ein ter www.compo-hobby.de gibt es gesundes und üppiges Wachstum mehr Informationen dazu.
D
Die warme Zeit genießen
er Sommer ist die Jahreszeit, sich die Wohnräume an heißen auf die sich Groß und Klein Sommertagen stark aufheizen. am meisten freuen. Verspricht Wer der Sonne ein Schnippchen sie doch unbeschwerten Genuss. schlagen will, sollte dabei die inHohe Temperaturen bringen aller- dividuellen Wohnbedürfnisse im dings auch einige unliebsame Be- Auge behalten. Nach Süden ausgleiterscheigerichtete nungen mit große Glassich. Stechflächen etwa mücken, Fliebenötigen gen, Wespen mehr Schutz oder Spinnen als nach Norkönnen in den zeigende den WohnFenster. Im räumen zur Kinder zimPlage werden mer oder dem – erst recht, Home-Office wenn sie die wiederum ist Nachtruhe auch in der beeinträchtiwarmen Jahgen. Wer sein reszeit gesunFoto: djd/Neher Haus insekdes Tagestenfrei halten Schutzgewebe gegen Insekten licht nötig. möchte, muss Die Rollläden aber nicht zur chemischen Keule können also nicht den ganzen Tag greifen und Giftstoffe versprühen. geschlossen bleiben, um die SonEin Fliegengitter an Fenstern und nenstrahlen zu reflektieren, bevor Türen hält die ungebetenen Gäs- sie auf die Fensterscheibe auftrefte ebenso fern und ist besonders fen können. Die Lösung: Moderne wirksam, wenn es vom Fachhand- Sonnenschutzsysteme mit sogewerker nach Maß gefertigt und nannten Lichtschienen ahmen installiert wird. Bei fehlenden angenehm kühlen Laubschatten Beschattungssystemen können unter Bäumen nach.
Anzeigenmarkt Privates Nette Familie sucht Haus/DHH/REH, mit Garten, zum Kauf in Sonnenberg, Degerloch oder Umgebung. Tel. 0711/6142888 od. 0170/8650020 Lebensbuch: Ich schreibe Ihre Biografie. Tel. 0711/5 53 22 36 Klavierunterricht von erfahrener Lehrerin in Birkach. Tel. 0711/50626189 Wohnung, renovierungsbedürftig, in Degerloch, Möhringen, Plieningen zu kaufen gesucht. Tel. 0171/6580018 Diplom-Mathematikerin erteilt kompetente Nachhilfe in Mathematik für Schüler, Studenten, Azubis und Berufstätige. Tel. 0176/56 23 26 59 Klavierunterricht, kostenlose Probestunde. Tel. 0711/63 39 62 30 Suchen Zimmer zur Zwischenmiete für Okt. 2014: für den engagierten Opa, der uns bei der Ankunft des 2. Kindes unterstützt. Tel. 0711/91260697 Raumgestalterin würde sehr gerne in Degerloch oder näherer Umgebung etwa 100 m2 Wohnraum erwerben. Gerne neuwertig oder Altbau zum Renovieren oder Selbstausbau. Bitte mit Terrasse/Balkon und in freundlichem Umfeld. Ich danke für Unterstützung. Tel. 0711/5208635 oder r.f.@lebens-raumgestaltung.de Freistehendes 1-Fam.-Haus in bester und zentraler Lage in S-Degerloch, komplett saniert, Wfl. 210 m2, Grdst. 595 m2, von privat für 1,25 Mio. ! zu verkaufen. Tel. 0160/92022181 Biete Nachhilfe Latein, komme gerne ins Haus. Tel. 0151/51 76 87 25
Bieten 3-Zi.-Whg. und/oder 4,5 Zi.-Whg. und suchen Haus in Degerloch zum Tausch (Kauf oder Miete). Wir sind eine kleine Familie und freuen uns über einen Anruf. Fam. Lehnen, Tel. 0170/9595280 Suche für meinen ruhigen, niedlichen Hund (6 kg) einen zuverlässigen, tierlieben Hundesitter. 1–2 mal/Woche (werktags) nach Absprache. Tel. 0172/6257320 Suche Bügelfrau für Freitagvormittag in Sonnenberg. Zuschriften unter Chiffre DJ 5/14-1 an den AMW Verlag, Postfach 41 68, 70779 Filderstadt
Stellenangebote
Praxismitarbeiterin gesucht Praxismitarbeiterin Praxismitarbeiterin gesucht gesucht
Wir suchen zum 1.7.2014 für 2 Vormittage eine Wir suchen zum für 2 eine Wir suchen Nachfolgerin zum 1.7.2014 1.7.2014für fürunsere 2 Vormittage Vormittage eine freundliche langjährige freundliche Nachfolgerin für unsere langjährige freundliche Nachfolgerin für unsere langjährige Mitarbeiterin. Mitarbeiterin. Mitarbeiterin. Praxis Dr. S. & R. Dipper, Tel. 0711-7651223 Praxis Praxis Dr. Dr. S. S. & & R. R. Dipper, Dipper, Tel. Tel. 0711-7651223 0711-7651223
Wer hilft mir bei leichten Gartenarbeiten? Unkraut-Kenntnisse erwünscht. Tel. 0711/6498836 Perle gesucht! Unsere Perle im Haushalt verlässt uns nach 11 Jahren. Suchen nun für ca. 12 Std./Woche dringend eine Haushaltshilfe in Sonnenberg. Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit sind Voraussetzung. Bei Bedarf sollte auch mal das Gassi gehen mit unserer 4-jährigen Hündin übernommen werden. Tel. 0711/ 7 67 89 18 Wandern / Bike Rhätische Alpen (Bernina, Veltlin, Engadin), privates Ferienhaus im Zollfreiparadies Livigno. www.casa-zieger.it, Passwort: Alpen Nette Familie sucht Haushalts-/Putzhilfe. Tel. 0711/71917831 o. 0173/5341599 Suchen zuverlässige Putzhilfe für 1-2 mal/Woche nach Degerloch. Tel. 0172/7143101 Deutsche Frau sucht Arbeit im Haushalt. Putzen, bügeln. Montag, Mittwoch und Freitagnachmittag. Tel. 0173/5968385
Stellenangebote
Physiotherapeut/-in gesucht Ab 1. Juli 2014 oder früher, Physiotherapeutin nach Degerloch gesucht. In Teilzeit. Auf Ihren Anruf freue ich mich. Infos bei Sabine Lutz, Tel. 0711-7655686
Friseurin gesucht in Degerloch Hier werden Sie gelesen
!
flexibel einsetzbar (stundenweise/halbtags) Telefon ab 19.30 Uhr: 0151/ 27 16 42 42
27
Anzeigenmarkt Anzeigenmarkt ! !
Immobilien
LS
LETZ & SÖYLEMEZ
Immobilien - Agentur
. Qualifizierte Immobilienvermittlung . Immobilienmanagement . Immobilienbewertung . Immobilienmarketing
ganzheitlich . transparent . kompetent Julius-Hölder-Str. 48 . S-Degerloch . 0711 / 273 18 71 . www.ls-stuttgart.de
! Manfred Hewig & Andrea Hewig oHG Manfred Hewig & Andrea Hewig oHG
Kaufleute in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft Manfred Hewig & GrundstücksAndrea Hewig oHG Kaufleute in der und Wohnungswirtschaft Kaufleute in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft
Wurmlinger Straße 18 0711-765 77 77 lich77 77 Wurmlinger Straße 18 0711-765 unverb Jetzt 70597 Stuttgart-Degerloch Fax 0711-765 66ind 00 ieren! 70597 Stuttgart-Degerloch Fax 0711-765 66 00 inform Email: post@hewig-online.de Email: post@hewig-online.de
Mitglied im Verband Immobilienverwalter BadenWürttemberg e.V.
Wurmlinger Straße 18 • 70597 Stuttgart-Degerloch Postfach 700228 • 70572 Stuttgart Telefon 765 77 77 Wir0711 übernehmen die Verwaltung Ihrer Telefax 0711Wir 765 66 00 übernehmen die Verwaltung Ihrer Wir übernehmen diedem Verwaltung Ihrer Wohnanlage nach WEG oder als E-Mail: post@hewig-online.de
!
" In Degerloch gesucht " Große Wohnung ab 4-Zimmer für junge Familien sowie 1-bis 3-Familienhaus mit Garten, Zustand flexibel, auch vermietet.
Westermann Immobilien Telefon 76 08 00
" In Möhringen gesucht "
Große Wohnung ab 4-Zimmer für junge Familien sowie 1-bis 3-Familienhaus mit Garten, Zustand flexibel, auch vermietet.
Westermann Immobilien Telefon 76 08 00
Wohnanlage nach dem WEG oder als Mietverwaltung Wohnanlage nach dem WEG oder als Mietverwaltung Mietverwaltung
hewig1.indd 1
05.07.2004 12:20:39
Immobilien-Anzeigen Tel. 0711/ 9 74 77- 0
Verkaufen auch Sie Ihre Immobilie mit uns und vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin! Unsere Immobilienspezialisten beraten Sie gerne.
Torsten Geyer Telefon: 0711 181 4824
28
Bülent Dilker Telefon: 0711 181 4848
Anzeigenmarkt Immobilien
S-Degerloch, Bestlage, exkl. Wohneinheit in 2-FH (Obergeschoss), Wfl. 167 m², 5 Zi., Bj. 1992, 2 Zugänge, große Freibereiche, Garage, Carport, Energieausweis nach Bedarf 130,9 kWh/(m²a), GasHzg., KP 930.000 € zzgl. Käuferprov. Stephan Scheibe | Dr. Lübke & Kelber 0711 2146-134 | www.drluebkekelber.de
Ingenieur sucht dringend! Ich suche in Stuttgart und 15 km Umkreis schnell eine 4 Zi.-Whg. oder ein Haus bis 500.000 E. Angebote bitte an Hahn+Keller Telefon: 0711-933 183 70 Ihr Partner in allen Immobilienfragen
Rath Hausverwaltung Verwaltung von Mietobjekten und WEG-Verwaltung
Wohnen in Degerloch
Kurzfristige Übernahme möglich! Mit 30 Jahren Erfahrung.
Moderne 4-Zi.-Maisonette (GG und Hochparterre) nahe des Degerlocher Zentrums, Wohnfl. ca. 95 m², Bj. 2004, Südbalkon, Parkett, Bad mit Wanne und Dusche, 1 Tiefgaragen-Stellpl., familiengerecht und gepflegt, Verbrauchsausweis, Energieverbrauchskennwert: 96 kWh/ (m²*a), Energieträger: Gas, € 398.000 zzgl. 4,76 % Käuferprovision inkl. Mwst.
Hans-Peter Rath · Hausverwaltungen Weberstraße 49 · 70182 Stuttgart Telefon 0711/ 24 63 72 · Fax 0711/ 2 36 64 36 hv.rath@t-online.de
Epplestraße 31 · Degerloch Telefon 0711-25 85 89 90 Immobilienmakler
ImmobilienAnzeigen finden Sie jeden Monat im Degerloch Journal. Fragen Sie nach den Erscheinungsterminen unserer jeweiligen Ausgaben.
Info: Telefon 07 11 / 9 74 77- 17
Hinweis für unsere Anzeigenkunden!
Medizin aktuell
WEG-Verwaltung Mietverwaltung Verkauf & Vermietung Sorgsam bedacht. Individuell abgestimmt. 0711 / 91 29 770-1 www.jungimmobilien-stuttgart.de Kirchheimer Straße 60 70619 Stuttgart-Sillenbuch
Foto: pixelio_Tim Reckmann
bd5fc8cd61e3e1b12f6d9379640577f31 1
16.05.2014 12:27:09
lautet das Sonderthema der nächsten Ausgabe. Erscheinungstermin: 26. Juni 2014 Anzeigen-Annahmeschluss: 13. Juni 2014 Info + Anzeigenberatung: Monika Zydeck Telefon 07 11 / 9 74 77- 17
29
Schlusspunkt
u Patchworkgruppe Hoffeld – Die Patchworkgruppe Hoffeld hat eine Patchworkdecke in ehrenamtlicher Gemeinschaftsarbeit erstellt und wird diese zu Gunsten des Evangelischen Ferienwaldheims verlosen. Die Losziehung ist am Elterntag des Ferienwaldheims. Lose werden an verschiedenen öffentlichen »Aktionen« in Degerloch verkauft, nähere Infos dazu erhält man bei Ursula Bräuning, Telefon 76 08 09, und Katrin Jenkner, Telefon 76 09 93.
40 Jahre Nachbarschaftshilfe
Am vergangenen Freitag feierte die Nachbarschaftshilfe im Degerlocher Frauenkreis ihr 40-jähriges Bestehen. Es ist gleichzeitig der 20. Todestag von Helene Pfleiderer. Zu diesem Anlass erinnerte Peter Pfeifle vom Stiftungsrat der Helene Pfleiderer-Stiftung an das Wirken der hilfsbereiten Gönnerin, der Degerloch viel zu verdanken hat. Auch das Helene-Pfleiderer-Haus, in welchem die Nachbarschaftshilfe untergebracht ist. Die Nachbarschaftshilfe des Degerlocher Frauenkreises wurde im Jahr 1974 mit dem Ziel gegründet, älteren Menschen im Stadtbezirk ihre Selbständigkeit so lange wie möglich in vertrauter Umgebung zu erhalten. Mitarbeitende der Nachbarschaftshilfe kümmern sich seither in vielfältiger Weise um viele Dinge des Alltags, wie einkaufen, kleine Mahlzeiten zubereiten, die Kehrwoche oder die Wäsche erledigen und vieles mehr. »Wir hatten Ende 2013
Foto: Lutz Stegemann
Einige Mitarbeiterinnen der Nachbarschaftshilfe im Degerlocher Frauenkreis
acht festangestellte Mitarbeiterinnen«, so Einsatzleiterin Ulrike Kehrberger. »Monatlich werden bis 175 Kunden versorgt. Insgesamt leisteten wir im Jahr 2013 zirka 18 000 Arbeitsstunden. Am Ende des Jahres 2012 dachte ich, wir hätten die Obergrenze bei den Einsatzstunden erreicht. Die geleisteten Arbeitsstunden steigerten
sich letztes Jahr nochmals. Dafür gebührt allen Mitarbeitenden ein großes Lob und ein dickes Dankeschön«, betont Kehrberger. Sie wird ab Juli die Einsatzleitung an die 35-jährige Mandy Taube abgeben, der Nachbarschaftshilfe aber weiterhin als stellvertretende Leiterin zur Verfügung stehen. gerlinde ehehalt
Theaterworkshop »Alice im Wunderland« u Ferien aktiv – Gleich zu Beginn des Pfingstferienprogramms »Ferien aktiv« am Dienstag, 10. Juni, startet ein Theaterworkshop mit dem Stück »Alice im Wunderland« im Saal des Bezirksrathauses, Große Falterstraße 2. Der Workshop für Kinder von sieben bis 14 Jahren läuft bis zum 12 Juni und findet täglich von 10 bis 14 Uhr statt. Geleitet wird die Veranstaltung von den Künstlern Petra Weimer und Stephan Bruckmeier, die in Degerloch wohnen. Anfang Mai trat das Ensemble des Hope Theatre Nairobi, das Stephan Bruckmeier 2009 zur Unterstützung von Jugendlichen aus Slumgebieten gründete, mit dem Stück »The Fair Trade Play«
+++
Super Verlosung
Zu guter Letzt
DJ-Telex
u Marktplatz Degerloch – Das neue Branchenverzeichnis für Degerloch liegt vor. Herausgegeben wird die Broschüre Marktplatz Degerloch von Gewerbe- und Handelsverein Degerloch (GHV), Werbegemeinschaft Degerloch und dem Redaktionsbüro huttmedia. Die über 1300 Einträge werden auf der Internetseite degerloch. info von huttmedia kontinuierlich gepflegt und ergänzt. Neues in Marktplatz Degerloch 2014/15: Ein umfassender Bürger-Service enthält Eckdaten zum Stadtbezirk, die wichtigsten Adressen in Degerloch, Parkplätze und Parkhäuser sowie einen ÖkoService. »Mit diesem Verzeichnis steht den Bürgern ein umfangreicher Wegweiser zu allen Firmen der unterschiedlichsten Branchen zur Verfügung«, sagt Stefan Sack, Vorsitzender der Werbegemeinschaft Degerloch. Die Broschüre liegt auch im Bezirksrathaus aus.
+++
Neue Broschüre ist da
30
J
o
U
r
n
A
L
Erscheint monatlich in Zusammenarbeit mit dem Degerlocher Handel und Gewerbe.
Petra Weimer und Stephan Bruckmeier
im Linden-Museum und in der Degerlocher Michaelskirche auf. Wer gern bei »Alice im Wunderland« mitspielen möchte und einmal Theaterarbeit von professionellen Schauspielern und Regisseuren kennen lernen möchte, kann sich bis zum Freitag, 6. Juni, unter Telefon 216-60915 anmelden. ge
+++ Laut sagen, was ist! heißt das nächste Thema im Männer-Treff am Mittwoch, 4. Juni, 20 Uhr, im Treffpunkt Degerloch, Mittlere Straße 17. Zu Gast ist Betriebsseelsorger Guido Lorenz +++ Infos über Patienten- und Betreuungsverfügung, General- und Vorsorgevollmacht gibt Karl Hellstern, Delegierter des Stadtseniorenrates, am 12. Juni, 15 Uhr, im Lothar-Christmann-Haus, Hoffeldstraße 215 +++ Das Kinder- und Jugendhaus, Obere Weinsteige 9, lädt vom 12. bis 21. Juni im Rahmen von Ferien aktiv zu einem Zirkusprojekt für Kinder von sieben bis 13 Jahren, Anmeldung Telefon 6747713 +++ Im Brundo-JacobyWeg 8 finden am 27. Juni, 19 Uhr, unter dem Titel Sommer sonnenwende meditative Tänze statt +++ Am Sonntag, 8. Juni, 11 Uhr, gestalten Mirjam Scheider, Orgel, und Johanna Pschorr, Posaune, eine Matinée in der Haigstkirche +++ Die nächste Ausgabe des Degerloch Journals erscheint am 26. Juni. Redaktionsschluss ist der 13. Juni +++
Herausgeber: AMW Verlag GmbH Postfach 4168 · 70779 Filderstadt Fabrikstraße 17 A · 70794 Filderstadt Telefon: 0711 – 9 74 77 – 0 Telefax: 0711 – 9 74 77 – 77 www.amw-verlag.de Anzeigen: Monika Zydeck Telefon: 0711 – 9 74 77 – 0 anzeigen@amw-verlag.de Redaktion + Gestaltung: Textidee Ehehalt c/o Offizin Scheufele Tränkestraße 17 · 70597 Stuttgart Telefon: 07022 – 5 95 57 Telefax: 07022 – 25 13 86 Mobil: 0177 – 6 02 35 25 dj-ehehalt@t-online.de www.textidee-ehehalt.de Mitarbeiter: Guido Dobbratz (gd) Gerlinde Ehehalt (ge) Kerstin Rech (kr) Lutz Stegemann (ls) Vertrieb: Makro-Medien-Dienst Siemensstraße 4, 73760 Ostfildern Telefon: 07158 – 181 42 43 Satz, Druck + Prospektanlieferung: Offizin Scheufele Tränkestraße 17 70597 Stuttgart Das Degerloch Journal erscheint in Degerloch, Hoffeld, Asemwald, Schönberg, Son nenberg und Birkach, eimal pro Monat – außer im August. Änderungen aus aktuellen Gründen sind dem Verlag vorbehalten. Für unverlangt eingesand te Manuskripte und Fotos wird keine Gewähr übernommen. Es gilt die aktuelle Anzeigen preisliste. Auflage: 16 780 Exemplare © Auf alle Beiträge des Degerloch Journals
t... Der Spezialist biete
*
GROSSE POLSTERMÖBEL
SONDER- 598.AKTION!
Sofa 3-sitzig
ca. 222 cm breit. Ohne Kopfstütze.
Sofa 2-sitzig
ca. 182 cm breit
POLSTERGARNITUR Bezug Grand Canyon, Stellmaß ca. 290 x 184 cm. Inklusive Kopfteilund Armlehnfunktion.
Bettfunktion
gegen Mehrpreis
Bettkasten
gegen Mehrpreis
Nierenkissen INKLUSIVE!
WOHNLANDSCHAFT mit Federkern, Bezug Korpus: Kajman schneeweiss, Bezug Sitzfläche/Rücken/Armlehnen: Noto hellgrau, Stellmaß: ca. 284x181 cm
1222.INKL. KOPFTEIL- UND ARMLEHNFUNKTION
1762,-
Sitzvorzug
gegen Mehrpreis
Kopfteilfunktion inklusive!
– BOXSPRING – klasse Sitzkomfort der Extra
1298.Schwenkrücken INKLUSIVE!
1888,-
Kopfstützen gegen Aufpreis möglich.
ECKGARNITUR
648.-
POLSTERMÖBEL-PROGRAMM mit zahlreichen Typen und Möglichkeiten der individuellen Gestaltung. Wählen Sie aus: 16 verschiedene Armlehnen, 2 Sitzhöhen, 2 Rückenhöhen, 3 Polsterhärten - jetzt mit BOXSPRING-Sitz möglich!
1585.Bettfunktion
gegen Mehrpreis
WOHNLANDSCHAFT mit Federkern, Bezug Korpus Vincent ,Füße aus Metall, Stellmaß: ca. 335 x 258 cm
Bettkasten
gegen Mehrpreis
Relaxecke
gegen Mehrpreis
Armlehnfunktion gegen Mehrpreis
2277,-
Armlehn-Funktion inklusive!
5 Kopfteil-Verstellungen
INKLUSIVE!
Relaxfunktion gegen Mehrpreis
WOHNLANDSCHAFT Bezug Leder curry, Fuß aus Metall, inkl. 5 Kopfteil-Verstellungen, Stellmaß ca. 269 x 241 cm. Komfortable Relaxfunktion gegen Aufpreis lieferbar. je Sitz 279,-
1998.-
2824,-
2x in Ihrer Nähe! Ingersheim & Esslingen! Polsterwelt ENGELHARDT GmbH Mo-Fr 10-19 Uhr / Sa 10-18 Uhr www.polsterwelt-engelhardt.de
Zollbergstr. 8-10 73734 Esslingen Tel. (0711) 9 3890 67
Bietigheimer Str. 68 74379 Ingersheim Tel. (0 7142) 919 7150
Bei einem Einkauf einer neuen Polstergarnitur ab 5 Sitzeinheiten. Ausgenommen sind die in Prospekten und Anzeigen beworbenen und in der Ausstellung mit Sonderpreisen bereits reduzierte Ware. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen.
31
raff_image_13_93x100_4c:print13
13.06.2013
8:57 Uhr
roener-design.de
Floristik
Seite
FĂźrsorger. Christian Haller
Grabpflege
Gärtnerei RAFF
Wir sind fĂźr Sie da. Mit Umsicht und FĂźrsorge kĂźmmern wir uns um Verstorbene und ihre AngehĂśrigen.
Floristik ¡ Grabpflege ¡ Gärtnerei SchĂśttlestraĂ&#x;e 54 70597 Stuttgart/Degerloch Tel. 0711/7 67 05 31-15 www.gaertnerei-raff.de
Telefon 0711 ¡ 722 09 50 www.bestattungshaus-haller.de
n:, m ferreufreenu:ne: r m e o S m n m e o d S ue def n aufau ommer fre
JJeettzJeztttzt auf denHSHaaruuk reerrenenn ß t ssißts s ß t & a & u a n n M H e e rsrkaskirsikstisae-n & n! n!! M MaaM C ine! seig rPpeDriäeseeism p r r e e m t t s e i n i in t u a W e W r u u n z zm G init
0711-90â&#x20AC;&#x2030;26â&#x20AC;&#x2030;161
13.00-17.00Uhr Uhr So.So. 13.00-17.00 keine Beratung und kein Verkauf!
keine Be g und kein Verkauf! Stettener HauptstraĂ&#x;e 73 ¡ 70771 Leinf-Echt. Mo.-Fr. 7.30-18.00, Sa. 9.00-13.00 ¡ So. 13.00-17.00 (So. keine Beratung, kein Verkauf) 0711-
90 261-62 61
Ihr zuverlässiger Partner fßr Grabpflege und Neuanlage, Trauerschmuck und Trauerfloristik
Dr. Kroll & Partner Rechtsanwälte und Notar Reutlingen I TĂźbingen I Stuttgart I Balingen LĂśffelstraĂ&#x;e 44 70597 Stuttgart (Degerloch) Telefon 0711/16177-0 Telefax 0711/16177-511 www.kp-recht.de
- Bau- und Architektenrecht - GrundstĂźcksrecht - Wohnungseigentumsrecht
Marc-D. Hartmann
Ralf Lächler
Fachanwalt fĂźr Medizinrecht - Arzt- und Zahnarztrecht - Arzthaftungsrecht - Forderungsbeitreibung
Fachanwalt fĂźr Arbeitsrecht - Arbeitsrecht - Erb- und Familienrecht - StraĂ&#x;enverkehrsrecht
Christina RĂśĂ&#x;ler
Dr. Sebastian Seyfarth
Ulrike Hau
- (Gewerbliches) Mietrecht - Haftpflichtrecht - Berufshaftungsrecht
- Medizinrecht - Arzt- und Arzthaftungsrecht - Krankenversicherungsrecht
- Berufshaftungsrecht - Schadenersatzrecht - Versicherungsrecht
www.kp-recht.de
Bernhard Kunath
Hier sind wir fĂźr Sie tätig: â&#x20AC;˘ Neuer Friedhof Degerloch â&#x20AC;˘ Alter Friedhof Degerloch â&#x20AC;˘ MĂśhringer Friedhof â&#x20AC;˘ Dornhaldenfriedhof â&#x20AC;˘ Waldfriedhof Bruderrain 2 70597 Stuttgart Telefon 0711 - 6 40 74 83
Ă&#x2013;ffnungszeiten: Mo.-Fr. 8-18 Uhr, Sa. 8-13 Uhr www.gaertnerei-haag.de
Das Stadtteil-Magazin kommt wieder am 26. Juni 32