sonnenberg
25 Jahre
Degerlocher Weihnachtshilfe Der Verein „Degerloch hilft“ feiert das 25-jährige Bestehen seiner lokalen Spendenaktion I Degerloch Journal: Umfrage zum neuen Layout Verlosung von attraktiven Preisen unter den Teilnehmern
Degerloch
I
Hoffeld
I
Birkach
I
schönberg
I
asemwald
I
2 2015
I Gewerbe- und Handelsverein: Neue Aktionen und Projekte I Gazi-Stadion: Gelungene Eröffnung nach Umbau
U 11 il e h rz – ob ü Fr . M ä t o m c h z z , 8 - Au e rl o a J tag V W eg nn ei D o b S
h sc
. 0 2
o
en p p hr
Perfekter Service! Für uns eine Selbstverständlichkeit.
• 3-D-Planung • Aufmaß • Montage • Entsorgung von Altküchen • Planung auch vor Ort • Schnell-Lieferservice
(10 Tage möglich, ohne Aufpreis)
Küche & Co Stuttgart-Degerloch Löffelstraße 5 (Berolina-Haus) 70597 Degerloch · Tel. 07 11 / 72 20 73 00 stuttgart-degerloch@kueche-co.de
Planung und Neuanlagen von Gärten Arbeiten mit Natur- und Kunststein Reparaturen aller Beläge, Gartenmauern und Treppen
Umgestaltung von Gärten Verjüngung überalterter Bestände Neupflanzungen Korinnaweg 46 70597 Stuttgart-Sonnenberg Telefon 07 11 / 76 50 58 www.utehaag.de
D{9<C E8:? D8JJ Æ BF:?<E <JJ<E NF?E<E 98;<E
Pflegeprogramm für Ihren Garten Baum- und Gehölzschnitt Rasen- und Beetpflege mit Bodenverbesserung
> <J L E ; J : ? C 8 = < E J @ KQ < E 9 <> < ? 98 I < J : ? I v E B <
JZ_i\`e\i\` N8CK<I ?LE; <ggc\jkiX \ *+ K\c\]fe '.(( +/+/+/ .',0. Jklkk^Xik $ ;\^\icfZ_
Große Stoff- und Lederauswahl
Wir polstern Ihre Sitzmöbel!
0711 / 722 06 99
Große Falter Straße 31 ● Stuttgart-Degerloch info@lindner24.de ● www.lindner24.de
Anwaltliche Tätigkeitsschwerpunkte: Erbrecht · Allgemeines Zivilrecht · Betreuungsrecht
r Sie Neuserefr ü Ausstellung
LICHTbLICke n Beleuchtungskonzepte und Lichtdesign für modernes Wohnen n Büro- und Objektbeleuchtungen n Elektro- und Gebäudetechnik
www.raumlicht.com
I Ricchi Poveri - Toto
in un
70597 Stuttgart-Degerloch · Große Falterstraße 3 (am Marktplatz) Tel.: 0711/76555-06
Fachhandel mit eigener Meisterwerkstatt · Parkplätze vorhanden Campari Bar von Ingo Maurer
r Sie Neuserefr ü Ausstellung in un
LICHTbLICke n Beleuchtungskonzepte und Lichtdesign für modernes Wohnen n Büro- und Objektbeleuchtungen n Elektro- und Gebäudetechnik
Telefon 0711/ 5 39 0 8 30 Handy 01 72 / 26 57 423 Telefax 0711/ 5 39 08 31
www.raumlicht.com
Reparaturen für alle PKW 3 x pro Woche Hauptuntersuchung Karosseriearbeiten Reifeneinlagerung Neu- und Gebrauchtwagen
70597 Stuttgart-Degerloch · Große Falterstraße 3 (am Marktplatz) Tel.: 0711/76555-06
2
ERSTE SEITE DJ
Bücherei braucht Platz
AUS DEM INHALT
Es ist seit Jahren ein Thema – die Stadtteilbücherei im Berolina-Haus braucht mehr Platz für ihr vielseitiges Angebot. „Dabei stehen seit 2007 direkt neben uns Räume mit mindestens 120 Quadratmeter Fläche leer“, ärgert sich Annelie Kiener, die Leiterin der Stadtteilbücherei Degerloch. Für das umfangreiche Programm der Bücherei mit Lesungen, Vorträgen, Kinderveranstaltungen und den Besuchen der Nutzer brauche man unbedingt mehr Gerlinde Ehehalt Raumkapazität, betonen Annelie Kiener und Inka Jessen, Mitglied des Direktionsteams der Stadtbibliothek Stuttgart. „Die Regale sind veraltet, die Räumlichkeit nicht mehr zeitgemäß und einer modernen Bibliothek nicht würdig“, klagt Kiener.
25 Jahre Weihnachtshilfe
„Auch die Lage im ersten Stock des Berolina-Hauses ist für unsere Besucher nicht optimal, man kommt nicht barrierefrei zum Aufzug und der Eingang ist schlecht zu finden“, betont Inka Jessen. Man habe gemeinsam mit Bezirksvorsteherin Brigitte Kunath-Scheffold überlegt, die Bücherei in ein geplantes Bürgerhaus am Agnes-Kneher-Platz zu integrieren, doch auch dort sei der Platz begrenzt. Außerdem dauert es viel zu lange, bis ein solches Gebäude realisiert wird. Die Bücherei braucht schnell Hilfe und muss zentral in Degerloch erreichbar sein. Ein Neubau auf Parkplatzflächen in der Felix-Dahn-Straße sei zu teuer, das frei werdende Lidl-Gebäude zu klein. „Wir benötigen mindestens 500 Quadratmeter Fläche“, so Jessen.
Gräbele gesucht
Live- Mus it
ik
BEAT-CLUB d
Or
en
un
NIGHT iginal-Fil
m
c Ro
Rü y kb
M
Der beste Gedanke sei, ins Erdgeschoss des Berolina-Hauses umzuziehen. Es scheint, dass der jetzige Vermieter, die Archon-Group aus München, das Gebäude veräußern möchte. Mögliche Interessenten besichtigten das Haus bereits. Das Haus ist marode und die Fenster sind undicht. Bei einer Großsanierung des Gebäudes könnte die Stadtteilbücherei ins Erdgeschoss ziehen, hätte mehr Raumvolumen und mit einem großen Schaufenster den direkten Kontakt zum Stadtbezirk. Schön wäre ein Lesecafé mit Blick nach draußen sowie abgeteilte Räume für die unterschiedlichsten Besuchergruppen. „Täglich kommen viele verschiedene Nutzer zu uns. Es ist wichtig, die Aufenthaltsqualität zu verbessern“, sagt Inka Jessen und appelliert an die Politik, den Bezirksbeirat und die Bürger, eine Neugestaltung der Degerlocher Stadtteilbibliothek im nächsten Haushalt zu unterstützen. „Eine Bücherei ist immer ein Frequenzbringer, ein lebendiger Ort der Begegnung“, betont Kiener.
Festakt von Degerloch hilft Der aus der Degerlocher Weihnachtshilfe hervorgegangenen Verein „Degerloch hilft“ organisiert zum 25-jährigen Bestehen der Spendenaktion für 6. März im Ferienwaldheim ein großes Dankesfest für die Spender. [mehr] Seite 6 ____________________________ 35. Kirchentag in Stuttgart Gemeinsam mit vielen anderen in der evangelischen Gesamtkirchengemeinde sucht Pfarrer Albrecht Conrad nach Privatquartieren in Degerloch für Kirchentagsteilnehmer. Der Kirchentag findet vom 3. bis 7. Juni statt. [mehr] Seite 10 ____________________________
Grundschulanmeldung Konzepte – Alb- und Filderschule Am 9. März starten die Anmeldungen für die Grundschulen. Die beiden Degerlocher Grundschulen haben unterschiedliche Profile, die den Eltern oft nicht bekannt sind. [mehr] Seite 12 ____________________________
Neueröffnung Bäckerei Konditorei Schrade Anfang Februar eröffneten Jutta und Andreas Schrade, Inhaber der Möhringer Bäckerei Konditorei Schrade in der Epplestraße 11 ihre sechste Filiale. Der Familienbetrieb ist bekannt für seine natürliche Herstellung. [mehr] Seite18
The
Soulshapes The Sound of the Rockin’ Sixties
Sa 7. März
20 Uhr | Clubhaus SV Hoffeld
Eintritt: 12 Euro · Tel 0711 724194
3
DJ ZUM EINLESEN leUTe
aUfgeschnaPPT
„Die Degerlocher haben eine sympaFalco Rapino, thische Penetranz, sie gehen vorn raus IT-Spezialist und und kommen hinten wieder rein“,
Der neue sachkundige
Mitinhaber der Firma Bitsteps, wurde in der letzten Bezirksbeiratssitzung zum stellvertretenden Sachkundigen Einwohner für Integration und Migration ernannt. Somit ist er der Stellvertreter seines Vaters, Federico Rapino, der dieses Amt schon 25 Jahre lang innehat und sich über kurz oder lang etwas mehr zurückziehen möchte.
beschreibt Bürgermeisterin Susanne Eisenmann die Degerlocher Hartnäckigkeit
Dritter Bürgerhaushalt in stuttgart
I Stadt Stuttgart – Bis 23. Februar konnten die Stuttgarter ihre Wünsche zu den städtischen Finanzen äußern und ihre Vorschläge für den nächsten Stadthaushalt einbringen. Dieser hat aktuell ein Volumen von mehr als 2,9 Milliarden Euro. In Degerloch ist vor allem ein Thema Der baldige Pensionär vorherrschend – ein barrierefreies Baubürgermeister neues Bürgerzentrum am AgnesMatthias Hahn Kneher-Platz wird von vielen Bürgibt sein Amt vorzeitig zum 31. August auf. Die Amtszeit endet regulär Ende Januar 2016. „Der Zeitpunkt des Wechsels nach der Aktion „Gute Fee“, eine Umfrage Sommerpause hat Vorteile. Er er- zum Standort und ein Firmenmöglicht einer Nachfolgerin oder ticket – das sind ein paar der einem Nachfolger, noch in die Ge- Aktivitäten des Gewerbe- und staltung des nächsten Doppelhaus- Handelsvereins. halts einzugreifen“, sagt Hahn und betont, er entfliehe dem Rathaus Vor einigen Jahren wurde die Aknach mehr als 18 Jahren Dienst kei- tion „Gute Fee“ zum Schutz von neswegs. Dennoch erscheine ihm Kindern im Stadtbezirk installiert. das Leben nach dem Rathaus im- Dabei erhielten alle beteiligten Gemer reizvoller: „Das Leben außer- schäfte einen Aufk leber, der signalisiert, dass Kindern an dieser Stelle halb des Rathauses lockt.“ geholfen wird. „In Zusammenarbeit mit dem Förderverein „Sicheres Die treue sängerin und Sauberes Stuttgart“ und Heike 60 Jahre lang ist Kayser, Krankenschwester an der Renate Dongus Internationalen Schule, ist der Geschon Mitglied im werbe- und Handelsverein (GHV) Sängerkranz De- aktiv beteiligt, die etwas in Vergesgerloch und seit senheit geratene Aktion wieder bei 2013 auch dessen Geschäften, Schulen, Eltern und Vorsitzende. Am 11. Februar 1955 Kindern in Erinnerung zu bringen“, trat Renate Dongus als aktive Sän- erklärt Eberhard Klink, der Spregerin in den ältesten Degerlocher cher des GHV. Über 60 Betriebe hat Verein ein. Bereits in jungen Jahren Klink schon angesprochen. „Sie haengagierte sich die Hoffelderin bei ben überwiegend ihre Bereitschaft Sängerfesten, bei Konzerten und vie- zum Mitmachen signalisiert und lem mehr. So war es kein Wunder, werden den Aufk leber „Gute Fee“ dass Renate Dongus früh in den Aus- an der Ladentür oder am Schauschuss, 1991 zur zweiten und nach fenster anbringen.“ dem Tod von Harald Raff zur ersten Beständiges Bestreben des GHV Sängervorsitzenden des Traditions- ist die Sicherung und Stärkung des vereins gewählt wurde. Standorts Degerloch zur nach-
gern, Parteien und Institutionen favorisiert und unterstützt. Im Zuge dessen wünschen sich die Degerlocher auch die Umgestaltung des unschönen Agnes-Kneher-Platzes. Von Dienstag, 10. März, bis Montag, 30. März, geht es ans Bewerten der eingegangenen Vorschläge. Die Bewertungen können direkt auf der Online-Plattform vorgenommen werden. Wer keinen eigenen Inter-
netzugang hat, kann kostenlos die Zugänge in den Bibliotheken nutzen. Teilnehmer, die wenig Interneterfahrung haben, können ihr Votum auch schrift lich abgeben, müssen dies aber bis spätestens 30. März erledigen. Während der Bewertungsphase liegen die Listen mit allen eingegangenen Vorschlägen in Bezirksrathäusern, Stadtteilbibliotheken, der Stadtbibliothek am Mailänder Platz und der Stadtkämmerei aus. Nach Ende der Bewertungsphase werden die 100 Vorschläge ermittelt, die von den Bürgern am höchsten bewertet wurden. Während der Haushaltsberatungen im Herbst entscheidet der Gemeinderat dann, welche Maßnahmen geprüft, umgesetzt oder auch nicht weiter verfolgt werden. Info: www.buergerhaushalt-stuttgart.de
Der ghV startet durch
4
ghV-sprecher eberhard klink berichtet von den aktionen des Vereins
haltigen Kaufk raftbindung. Dazu wurde gemeinsam mit dem Bezirksamt und der Wirtschaftsförderung eine Umfrage zur Standortqualität konzipiert und an circa 300 Firmen versandt.
Die attraktivität erhalten Erfragt werden zum Beispiel Kundenbindungsmaßnahmen der einzelnen Firmen oder welche Maßnahmen die Unternehmen zur Standortsicherung empfehlen. Einstimmig haben GHV-Vorstand und Hauptausschuss entschieden,
dem Verbund „Aktive Stuttgarter“ nicht beizutreten. „Wir anerkennen die hervorragende Arbeit des Lenkungskreises dieser zusätzlichen Gruppierung von Stuttgarter GHVVereinen“, sagt Klink. Die Degerlocher fänden‘s gut, wollen aber nicht mitmachen, da sie vor knapp zwei Jahren selbst einen neuen Weg der Vereinsführung fanden. Unterstützt werde vom GHV das Angebot eines VVS-Firmentickets, das Betriebe als Sammelbesteller für ihre Mitarbeiter verbilligt bekommen können. „Wenn mehr Leute mit dem ÖPNV fahren, haben wir wenige ger Verkehr“, hofft Klink.
Platz für ein neues Küken? Sind Ihre Küken flügge geworden und haben das heimische Nest verlassen ? Suchen Sie eine neue Aufgabe und eine neue Bestätigung?
Werden Sie Tagesmutter ! Tagesmütter-Börse Wagnerstraße 35 70182 Stuttgart Tel. 0711- 210 69 62 tagesmuetter-boerse @ caritas-stuttgart.de www.tagesmuetter-boerse.de
Große Falterstr. 42 · Degerloch Tel. 07 11 / 7 65 53 42
HausHaltswäscHe Gastronomie service Mo.-Fr. 7.30-12.30 + 14-18 Uhr Mittwochnachmittag und Samstag geschlossen.
Sa. · 14. März · 19:30
MenÜ + Kabarett
Dollingerie theater mit ihrem Programm
Christina rieth & Felixa Dollinger
auto 12.autosalon filderstadt Vaihinger Straße 7 70567 S-Möhringen Telefon 0711 71 85 - 117 w w w. m o e h r i n g e r h e x l e . d e
Samstag 7. März 10 –18 Uhr / Sonntag 8. März 11 –18 Uhr Filderstadt-Bernhausen FILharmonie und Rundsporthalle 15 Autohäuser der Region präsentieren 23 Automarken
5
DJ TITELTHEMA
Spendenrekord? Die halbe Million im Visier Der Verein „Degerloch hilft“ feiert das 25-jährige Bestehen der Spendenaktion. Am 6. März werden die Spender zu einem Jubiläumsfest ins Waldheim eingeladen. I von Gerlinde Ehehalt
Der Verein „Degerloch hilft“ unterstützt mit den gesammelten Spendengeldern der Degerlocher Weihnachtshilfe jedes Jahr lokale Einrichtungen im Bereich der Jugend- und Altenarbeit. Das ist seit 25 Jahren gute Tradition und ein jährlicher Glanzpunkt im Stadtbezirk. Weit über 450 000 Euro konnten seit 1990 mithilfe der Mitbürger eingenommen und für soziale Zwecke verwendet werden. Bei der Spendenaktion 2014 wird vielleicht die halbe Million geknackt. Ob dem so ist, verraten die Mitglieder von „Degerloch hilft“ aber erst beim Jubiläumsfest am 6. März, zu dem sie die Spender ins Ferienwald-
heim einladen. Die Initiatoren für die Degerlocher Weihnachtshilfe im Jahr 1990 waren Rolf Reihle, damaliger GHV-Vorsitzender, und Stephan Hutt, der Gründer des Degerloch Journals. „Ohne das DJ gäbe es keine Degerlocher Weihnachtshilfe“, erklärt Hutt. „Wir wollten mit dem Heft immer mehr machen als nur Informationen verbreiten und organisierten deshalb Veranstaltungen, Projekte, Kooperationen.“ Das erste Projekt war die Degerlocher Weihnachtshilfe. Bei den Institu-tionen im Jugend- und Altenbereich fehlte an allen Ecken Geld. Der damalige Bezirksvorsteher Josef Miller stand der Aktion positiv gegenüber. Eine sehr große Unterstützerin des Pro-
Erste Scheckübergabe der Weihnachtshilfe 1990 an die Nachbarschaftshilfe
6
jekts war jedoch Hannelore Sommer, die damalige Vorsitzende des Degerlocher Frauenkreises (DFK). „Sie hat sofort ihre Mithilfe zugesagt“, betont Hutt. „Ohne Hannelore Sommer würde es die Degerlocher Weihnachtshilfe nicht geben!“ Die ersten Jahre übernahm der DFK die Kontoführung und Ausstellung von Spendenbescheinigungen.
Gründung von „Degerloch hilft“ Dass bei der Spendensammelaktion vor 25 Jahren gleich 20 000 Mark zusammenkamen, übertraf alle Erwartungen. „Im ersten Jahr wurde nur die Nachbarschaftshilfe unterstützt. Dann kamen Schritt für Schritt weitere Einrichtungen dazu“, beschreibt Hutt die Entwicklung. Außer kleinen Rückschlägen in den ersten acht Jahren entwickelten sich die Spendenergebnisse kontinuierlich nach oben. Bisheriges Top-Ergebnis waren 33 000 Euro. Im Jahr 2000 forcierte Stephan Hutt die Gründung des Vereins „Degerloch hilft“. Der Kreis um Reihle und Hutt hatte sich mit Ingo Dalcolmo, Regina Dipper, Helgard Woltereck, Dieter O. Schmid, Uli Katzmaier und Stefan Sack sukzes-
sive erweitert. Von der Vereinsgründung im Jahr 2000 bis 2013 agierte dasselbe Team im Vorstand. Dann stiegen Rolf Reihle und Ingo Dalcolmo aus. Neu dabei im Vorstand sind Jörg Schräpler und Victor Felber. Neben der Spendenaktion initiierte „Degerloch hilft“ das Projekt „Kampf dem Herztod in Degerloch“ und schaffte Defibrillatoren an. Auch Benefizkonzerte und eine Nistkastenaktion wurden organisiert. „Wir sind aber auch unter dem Jahr Ansprechpartner für private Notfälle in Degerloch“, erklärt Stephan Hutt, „und wir brauchen dringend jüngere Degerlocher, die den Verein in die Zukunft tragen!“ Info: www.degerloch-hilft.de
Infos zum Festakt I Grußworte – Bezirksvorsteherin Brigitte Kunath- Scheffold und Sozialbürgermeisterin Isabel Fezer I Spendenpräsentation und Scheckübergaben I Moderation – „Herr Gorges“ I Kultur – „Frl. Wommy Wonder“ und International Choir of Stuttgart
28 Jahre
Mayer, Gerhard Mayer, Barbara Moosmayer, Rainer Moroff, Herta Firmen: Andante Mode, Bäckerei + Ulrich GeiĂ&#x;el, Gisela Geist, Werner MĂźhlschlegel, Susanne MĂźller, SiGellert, Angela Gerdes, JĂźrgen Konditorei Treiber GmbH, Creativ grid + JĂźrgen MĂźller, Peter MĂźller, Styling Susann Rogge, Elektro Reih- Gesell, Harald Giese, Rosemarie + Wolfgang MĂźller, Dr. Marieluise le, Frauenkolleg, Gaby die Einkaufs- Herbert Gilke, Kriemhilde + Claus + Peter Necker, Inge Neumann, fee, Der Besen, GĂśller GmbH, Haare Gohl, Christine + Gerd Gohl, MarChristian Rainer Nickel, Angela tin Gohl, Maria GrĂśber, Hans-Peter NoblĂŠ, Waltraut Nolde, Thomas + Stil, Helene Pfleiderer Stiftung, Haag, Peter Haag, Karin + Heinz Henry Moden, huttmedia, IGH Ohmayer, Hartwig Osswald, Haller, Helga Harak, Dr. Wolfgang Winterdienst, IKB Bank, Institut Ursula Ott, Uwe Persinger, Härter, Irmgard Hartmann, MarPieldner GmbH, Lechler ImmobiLotte Pfaff, Peter Pfeifle, Wilfried tina Hartwig, Heidemarie Hauglien, Letz & Soeylemez Immobilien Pfitzenmaier, Brigitte Pieldner, Agentur GbR, Lichtblick Beyeroptik, Heger, Liesel Heeb, Rainer Heess, Andreas Pritschow, Elisabeth Raff, Marianne + Karl-Heinz Heiland, Mädler GmbH, Mytrix GmbH, Frank-Bodo Rapp, Susanne Rath, Detlef Heinze, Hilde HeiĂ&#x;-Krachen- Rosalia Reckziegel, Amelie + Karl Offizin Scheufele, Privatärztliche fels, Prof. Dr. Brun-Hagen HenVerrechnungsstelle, Rund ums Reichenecker, Waltraud Reihle, nerkes, Rudolf Henning, Dorothee Wohnen GmbH, Russo Wäscherei, Klaus Reinauer, Lore Reinhard, Hermann-Gerlach, Rolf Hertner, Schuhhaus Ernst Schmidt, SHS Dieter Reinhardt, Ingeborg Renner, Bernd Herzer, Hans-JĂźrgen Hiller, Sicherheitssysteme, SĂźdwestbank Heidrun Renz, Cornelia Reutter, AG, Optik Thorausch, Uwe Dongus Josef Hinderhofer, Hoffeld StammCharlotte Riegger, Hildegard + Markus Haug GbR, Riehle-Nagel, Pilsstube Vereinslokal SV Hoffeld, Ritter, Stefan Rockenstein, Wilford Schupp ArchiDoris + Erich RĂścker, tekten GmbH Karin + Roland RĂśhrl, Bettina + JĂźrgen RĂśssler, Privatpersonen: HansHelga RĂśstel, Frank RuJĂśrg Aichholz, Evelyn dolf, Volker RĂźhr, Martin Allmendinger, Manfred Rustige, Christa + Albert Altmann, Rolf ArmRuzicka, Thomas Sadowsbruster sen., Angelika ki, Johanna Schewe, Beate Arndt, Ingrid Baier, JoSchiener, Claus-GĂźnther hanna Baier, Annemarie Schlegel, JĂźrgen SchleBareiss, Carla + Christi- Institutionen aus dem Jugend- und Seniorenbereich gel, Dieter O. Schmid, erhalten jedes Jahr eine groĂ&#x;e Spende an Baumbach-Molsen, Bernhard Schneider, Iris + Dieter Baur, Eva Susanne Schnepf, Heidi tisch, Doris + Egon Hoffmann, Beck, Josef Beier, Michael Berrer, Schoch, Rolf Schollenberger, Peter HĂśnig, Anita Huf, Barbara Barbara + Roland Bertz, Karin + Heiko SchĂśne, Renate Schreiner, HĂźlzer-Carstens, Sonja Humpfer, Wolfgang Bessler, Rolf Bettin, Ilse Rosemarie Schreyak, Eva-Dorothee Erika Hunger, Fritz Jabelmann, York Schultheiss, JĂśrg Schuster, Helene Binder, Kurt Binder, Ursula Blaich, Jache, Wolfgang Jäger, Hildegard Andrea Blum-Seuberth, Dr. Rolf Schwandner, Ruth Schwarz, Ursula Janle, Anke Jung, Sabine JĂźrgens, Bollinger, Gerhard Brandenstein, Schweyher, Horst Seitz, Jutta SieIngrid + Klaus-Dieter Kadner, Waltraud Braun, Bernhard Braun, vers, Erika Stahl, Hannelitta Stapel, Lieselotte Kaltenbrunner, Leonore Frauke Bruckmann, Stefan BĂźhler, Udo Stauss, Roland Stefani, SusanKärcher, Maria + Ulli Katzmaier, Heidemarie Charisius, Anneliese ne Steiger, Irene Stein, Dr. Winfried Ulrike + JĂźrgen Kehrberger, GĂźnChevalier, Dr. Miriam CirugedaStein, Irene Steindorfer, Peter Sterz, KĂźhnert, Winfried Conradt, Sabine ther Kirschner, Maria Klee, Elfriede Gretel Stierle, Hans-Joachim StrĂźCrecelius, Birgit + Wolfgang Dempf, + Heinz Klee, Ulrich Klink, Eberder, Holger Teudeloff, Hannelore hard Klink, Gertrud Kloss, Werner Renate Deubel, Christel + Walter Thaldorf, Heide Thalheimer, Elke Knauss, Gerda Knierim-Lutz, Dieter, Martin Dieter, Carola DĂśrr, Therrien, Manfred Thomas, JĂźrgen Martha + Heinz Knobloch, Stefan Ursula Duttenhofer, Martin EffenThurner, Ruth Tiedcke, Heinz berger, Thomas Ehmann, Hans Tho- Kollmanthaler, Helga + Manfred Tiedemann, Ruth + Kurt TrichtinKomm, GĂźnther KĂśpfle, Dr. Martin ger, Dr. Helga Vera Trost, Johann mas Eiche, Marianne Enzig, Ingrid Enzig, Paula + Werner Epple, Adnan KraiĂ&#x;, Erwin Krauss, Martin Kring- Trummer, Wolfram Uhlmann, Erdem, Stefan Euchner, Helga Fahle, ler, Eva-Maria Kroll, Brigitte + Peter Peter Uhri, Peter Voigt, Beate VollKrĂźmmel, Karin Kruse, Ursula + Jutta Fels, Ramon Fernandez, Anmer, Rolf Walz, Karl Weinmann, nette + Dirk Fischer, Helmut Fitzer, Hans Kuhl, Werner Kunz, Margit Ilse + Herbert Weiss, Erika Werner, Reinhard Folge, Rosemarie + Elmar Kurz, Dr. GĂźnther Kurz, Peter Kurz, Dr. Walter Wetzel, Silvia + Michael Eugen Lamparter, Dr. Florian Lang, Wider, Maria + JĂźrgen Widmann, Forst, Anna Frank, Ute Franke, Irene + Eberhard Laur, MarianJĂśrg Frech, Martin Frech, Gisela Joachim Winkler, GĂźnter Wizene Lechler-Strauss, Margarethe Frey, Eva Maria Frisch, Ingeborg + mann, Hannelore Wolf, Brunhilde Lehmann, Ingrid Lehmann, Luise Herbert Frommer, Prof. Hartmut WĂślfle, Thomas Wolfrum, Martina + Peter Leisner, Markus Leosson, Fuchs, Ulrich Gaiser, Christa GassWollensak, Adelheid Wollmann, mann, Karl Gauder, Roland Gauder, Dr. Rainer Liehr, Christa Lippold, Helga WĂźrthner Elisabeth Lutscher, Wolfgang Lutz, Dr. Gudrun Gebert-Hirsch, Dr. Kurt Gebhardt, Jutta Geiger, Ursula Karl-Heinz Maier, Sigrid Maier, Einige Spender sind leider Nicole + Thorsten Maurer, Heike Geisberger, Irma Geiss, Susanne + namentlich nicht bekannt.
Aktuelle Spenderliste
in Degerloch
Computer + mehr â&#x20AC;˘ Verkauf und Service â&#x20AC;˘ Internet- und DSL-AnschlĂźsse â&#x20AC;˘ Server- und NetzwerklĂśsungen â&#x20AC;˘ PC-Notdienst â&#x20AC;˘ Wiederherstellung von Daten â&#x20AC;˘ Reparaturen von Notebook / PC / Drucker / Plotter (alle Fabrikate)
in Degerloch
erfolgreich im Dienste â&#x20AC;˘ Jetzt umrĂźsten von Windows XP auf der Kunden Windows 7/8.1.
Seniorenfreundlicher Service Karl-Pfaff-Str. 30 ¡ 70597 S-Degerloch Tel. 07 11 / 76 33 81 ¡ www.edicta.de Ă&#x2013;ffnungszeiten Ladengeschäft: Mo. - Sa. 9.00 - 13.00 ¡ Mo. - Fr. 14.00 - 18.00
%DXPIlOOXQJ
6LFKHUH ,Q MHGHU /DJH XQG *U|Â&#x2030;H .OHWWHUWHFKQLN
*DUWHQ
$OOH $UEHLWHQ Ă&#x2013;ffnungszeiten Ladengeschäft: 1HX 8PJHVWDOWXQJ %D Mo - Sa 9.00 - 13.00XP *HK|O] X +HFNHQU FNVFKQ Mo - Fr 14.00 - 18.00LWW HWF - .lOEHUHU VWDDWO JHSU )RUVWZLUW
0DXHUEDX 7HUUDVVHQ (LQIDKUWHQ 7UHSSHQ =DXQEDX HWF
.HOOHUWURFNHQOHJXQJ
(UIDKUHQ 0HLVWHU $OOHV )HVWSUHLVH .RVWHQO %HVLFKWLJXQJ X %HUDWXQJ
6WJW 7HO
Das Stadteil-Magazin
Hier werden Sie gelesen
!
45
M aMarkisen rkisen
zu Winterpreisen Winterpreisen zu
ständige Ausstellung Ausstellung â&#x20AC;&#x201C;â&#x20AC;&#x201C;- Ständige
(auchsamstags Samstag 10.00 9.30 â&#x20AC;&#x201C;â&#x20AC;&#x201C;13.00 (auch 13.00Uhr) Uhr)
7
Foto: djd/Great Lengths Haarvertriebs
DJ SONDERTHEMA
Mode · Frisuren · Kosmetik · Fitness Schönes Haar für die Braut – Zur Hochzeit eine wahre Traumfrisur mit wallender Mähne Extensions aus Echthaar für den allerschönsten Tag im Leben einer Frau In Weiß zu heiraten, ist der Traum vieler Frauen. Trägt die Braut dazu langes Haar unter ihrem Schleier, ist das Outfit perfekt. Allerdings hat nicht jede Frau die passende Frisur. Doch mit einer Haarverlängerung kann man sich den Wunsch nach
einer wallenden Mähne erfüllen. Für den großen Tag müssen die Extensions besonders hochwertig sein und zuverlässig halten. Auf echtes Haar, dessen Struktur und Stärke gut zum eigenen passt, sollte man daher nicht verzichten. Übrigens: Auch Amal
Praxis für natürliche Ästhetik
Clooney war an ihrem Hochzeitstag mit den Extensions gestylt, als sie ihrem George das Jawort gab. Während eines aufwendigen Bearbeitungsprozesses werden dem Rohhaar in einem schonenden Osmose-Bad die dunklen Farbpigmente entzogen.
Allein dieser Vorgang dauert 15 bis 20 Tage. Damit es ein besonders natürliches Bild ergibt, werden die einzelnen Strähnen aus verschiedenen Farbnuancen zusammengestellt. Zum weißen Brautkleid passen am besten natürliche Nuancen.
my spa & beauty
Falten- und Lippenbehandlung mit Hyaluron Naturheilverfahren Gesichtspflege
Kerstin Pflüger staatl. anerk. Kosmetikerin/ Heilpraktikerin alte Dorfstraße 43a 70599 stuttgart-Birkach telefon: 0711 - 907 592 61 info@vitalundschoen.eu www.vitalundschoen.eu
Anzeigen HAUSFRISEUR MOBIL 71 79 70
$QNDXI $QQDKPH 9HUNDXI
6RPPHUNOHLGXQJ X +DQGWDVFKHQ
8
Hinweis für unsere Anzeigenkunden Am 27. März erscheint im Degerloch Journal das Sonderthema
»Auto & Freizeit« Anzeigenannahmeschluss: Freitag, 13. März Info + Anzeigenannahme: Monika Zydeck Telefon 0711 / 974 77-17 m.zydeck@amw-verlag.de
Brigitte Kehrer Interview mit der Mode-Expertin
Brigitte Kehrer – Inhaberin der Modeschulen Kehrer
DJ: Seit wann sind Sie in der Modebranche tätig? Brigitte Kehrer: Mir wurde die Mode in die Wiege gelegt. Mein Vater hatte eine Näherei und meine Mutter ein Textilgeschäft. Ich wollte schon als kleines Kind Mode entwerfen. Nach einer Schneiderlehre bei Betty Barclay und dem DesignStudium in Frankfurt arbeitete ich als Modedesignerin. In der Werastraße in Nürtingen erfüllte ich mir 1981 meinen Traum und eröffnete eine eigene Modeschule mit 20 Schülern. Ganz schnell ging‘s steil bergauf. 1988 zog ich mit der Schule nach Stuttgart, 1989 wurde sie staatlich anerkannt. 1999 eröffnete ich eine zweite Schule in Mannheim. DJ: Wie hat sich das Modegeschäft seit damals gewandelt?
Brigitte Kehrer: Früher gab es eine Haupt- und eine Nebensaison, da wurde zweimal gemustert. Jetzt werden ständig neue Muster erstellt und Kreationen entworfen. DJ: Was sind die aktuellen Trends für das Jahr 2015? Brigitte Kehrer: Oft wird das ganze Outfit in Denim gearbeitet, das ist eine Art Jeans in allen Farben. Es gibt wieder viel in zarten Weiß- und Pastelltönen, transparente Stoffe, Vichy-Karo, viel Spitze, Cutouts oder den Safari-Look in Sand- und Khaki-Tönen. Die Mode der 70erJahre mit Schlaghosen und Lederfransen kommt wieder! DJ: Was ist das Geheimnis Ihres Erfolgs? Brigitte Kehrer: An sich selbst glauben, niemals aufgeben, beharrlich bleiben, stets nach vorne schauen, niemals zweifeln und bereit sein, Verantwortung zu übernehmen. Ich habe meinen eigenen Kopf und bin willensstark. DJ: Was ist Ihr Lieblings-Outfit? Brigitte Kehrer: Ich liebe Schwarz Ton in Ton mit Materialmix – Uni mit Lack, Spitze oder Leder. DJ: Was raten Sie jungen Modedesignern? Brigitte Kehrer: Sie müssen flexibel und durchsetzungsstark sein und ein Gespür für Proportionen haben.
Ladenzentrum · Hofgärten 15 ·Tel. 7 28 66 81
Preisnachlass* Gültig bis 31.3.2015
* nur für Dienstleistungen, gilt nicht für Verkaufsartikel
(
es im Winter früh dunkel wird, sind Reflektoren an der Laufkleidung elementar. Selbstmotivation klappt mit einem Laufpartner. Denn zu zweit oder zu dritt ist der Ansporn gleich größer. „Bereits Walken, Wandern, Fahrradfahren oder leichtes Joggen wirken sich positiv auf den Körper aus“, weiß Baumann aus eigener Erfahrung. Gerade im Winter ist langsames Laufen ohnehin empfehlenswert, weil Sport im Winter für den Körper anstrengender ist als im Sommer. Wer also jetzt schon anfängt und am Ball bleibt, der muss im Frühling nicht mehr für seine Strandfigur trainieren.
1 Gutschein pro Person
I Dieter Baumann – Der Olympiasieger und KKH-Fitness-Experte Dieter Baumann schnürt bei nahezu jedem Wetter seine Laufschuhe. Alle Jahreszeiten eignen sich, um Sport zu treiben. Entscheidend sei die passende Kleidung. Um nicht auszurutschen, rät Baumann zu Schuhen mit einem stärkeren Profil. Die Winterkleidung sollte aus mehreren Schichten bestehen, auch Mütze und Handschuhe dürfen nicht fehlen. „Besonders geeignet – aber kein Muss – ist atmungsaktive Funktionskleidung, die Feuchtigkeit nach außen transportiert“, erklärt der Olympiasieger. Und weil
www.kaemmbar.com
Tipps vom Olympiasieger
-10%
Kosmetikstudio
Afroditas Medical Beautyoase Frühlingserwachen für jeden Hauttyp. Unser Spezialangebot nur für kurze Zeit! Tel. 0711 7657049 • Epplestr. 4 • Eingang über OVIS FRISUREN Öffnungszeiten: Mo – Fr 9 –18 Uhr Sa 9 – 13 Uhr
Jetzt bei uns!
40 40 Jahre! Jahre!
Kosmetikinstitut Liane Bott Kosmetikinstitut in Degerloch Liane Bott in Degerloch Feiern Sie mit uns vom 09.03.Sie bismit 13.03.2015. Feiern uns vom
09.03. bis 13.03.2015. • 15% Jubiläumsrabatt auf Ihren Wareneinkauf • 15% Jubiläumsrabatt • Vorträge auf Ihren Wareneinkauf
• Informationen Vorträge • Aktionen Informationen • Tombola Aktionen • Tombola
Weitere Informationen unter: Weitere Informationen unter: Karl-P faf f-Straße 26 70597 Stuttgar t-Degerloch Tel. 0711 - 76 63 36 Karl-P faf f-Straße 26 info@liane-bott.de 70597 Stuttgar t-Degerloch w w w.liane-bott.de Tel. 0711 - 76 63 36 info@liane-bott.de w w w.liane-bott.de
9
DJ DEGERLOCH INTERN UNTER UNS Dr. Stefan Dipper Allgemeinmediziner in der Felix-Dahn-Straße
Gräbele gesucht – 10 000 Betten werden gebraucht I Evangelischer Kirchentag – Für die Zeit vom 3. bis 7. Juni sucht der 35. Deutsche Evangelische Kirchentag 10 000 private Unterkünfte in Stuttgart. Die Privatquartiere werden vor allem für Menschen gebraucht, die nicht mehr in Gemeinschaftsunterkünften schlafen können, die älter als 35 Jahre alt sind. „Daneben suKarl Hellstern, Rita Handge und chen wir Teams, die Gemeinschafts- Rolf-Walther Schmid (von links) quartiere wie die Schulen betreuen“, sagt Pfarrer Albrecht Conrad. „In Versöhnungskirche und beim EvanDegerloch gibt es während des Kir- gelischen Jugendwerk in der Heiligchentags Gute-Nacht-Cafés in der Geist-Kirche. Am Abend der Eröff-
? Was sind die Gründe für die starke Grippewelle in diesem Winter? Man muss differenzieren zwischen einer echten Influenza und einer starken Erkältung. Die wenigsten haben eine Influenza, aber sehr viele eine starke Erkältung. Dies beobachten wir häufig in der 8. und 9. Kalenderwoche. Die Zahlen 40 Jahre für die gesunde Schönheit sind vergleichbar mit letztem Jahr, I Institut für Ganzheitskosmetik sie das Institut, das jedes Jahr mit – Vor 40 Jahren startete Liane Bott- dem Gütesiegel „Kosmetikstudio aber höher als vorletztes Jahr. Völker in ihrem Institut, Karl-Pfaff- par excellence“ ausgezeichnet wird, ? Grassiert die Grippe auch in De- Straße 26, ein ganzheitliches Kos- in die Hände ihrer langjährigen Mitmetikangebot, bei dem nicht nur die arbeiterin Bettina Gebhardt. „Mit gerloch? Es gibt eine starke Infekthäufung, äußere Schönheit, sondern auch die Frau Gebhardt ist die Nachfolge perinnere Gesundheit im Vordergrund fekt gelöst“, freut sich Bott-Völker. die Praxen stöhnen. steht. Im Januar letztes Jahr übergab Das und die 40 erfolgreichen Jahre ? Wie gefährlich ist die Influenza? Sie ist für Menschen gefährlich, deren Immunsystem geschwächt ist, die an chronischen Erkrankungen wie Diabetes, HIV leiden, für Schwangere und Menschen über 60 Jahren mit schlechtem Abwehrsystem.
nung am 3. Juni in der Stadtmitte beteiligt sich die Gesamtkirchengemeinde mit einem Stand, an dem Salzkuchen verkauft werden. Diese wird Rainer Metzger von der Kreisdiakoniestelle gemeinsam mit Besuchern des Diakoniecafés und mit Unterstützung von Bäcker Blankenhorn backen. Am Freitagabend, 5. Juni, ist ein Feierabendmahl in der Versöhnungskirche geplant. Wer gern Kirchentagsbesucher aufnehmen möchte, kann sich bei Pfarrer Conrad melden, Tel. 0711 / 76 04 70.
sollen während einer Aktionswoche ab 9. März gefeiert werden. Am Dienstag, 10. März, 17 Uhr, referiert Astrid Mack-Gram über das ganzheitliche Prinzip in der Ernährung. Am Mittwoch, 11. März, 9 und 15 Uhr, berichtet Kosmetikerin Heide Keefer über die Möglichkeiten des sanften Liftings. Eine Jubiläumsbehandlung mit Hautpflege an der Grenze zur Medizin kann man am Donnerstag, 12. März, genießen. Am Freitag, 13. März, ist Cornelia Rizzato ab 14 Uhr zu Gast und berichtet über Permanent-Make-up und perfektes Schminken. Während der ganzen Woche nehmen alle Besucher an einer Tombola-Verlosung mit wertvollen Preisen teil.
? Hilft eine Grippeschutzimpfung Sara Fischer, Liane Bott-Völker, Bettina Gebhardt und Petra Bader im Herbst? Die Impfung wirkt nur eine begrenzte Zeit und es braucht 14 Tage, bis der Impfschutz besteht. Die beste Zeit für eine Impfung ist Oktober oder November. Aber auch jetzt ist es noch möglich, sich imp- Ärger mit dem 70er – Fahrplan im Hoffeld zu spät ausgehängt Dieses Mal sind es nicht die fehlenfelderin, die dadurch einen wichtifen zu lassen. den Taktzeiten des 70er-Busses an gen 10-Uhr-Termin in Leinfelden verpasste. Laut Servicegarantie der ? Wie kann man sich vor einer An- der Haltestelle im Königsträßle, die immer wieder bei den Anwohnern SSB soll jeder Fahrgast gut ankomsteckung schützen? men, sauber, zuverlässig, sicher. Große Menschenansammlungen auf der Waldau für Ärger sorgen. „Darauf können Sie sich verlassen“, sollte man derzeit meiden, sich öfter Dieses Mal beklagten sich einige steht auf der SSB-Homepage. Schön die Hände waschen, das Zimmer Hoffelder, dass der aktuelle Fahrplan viel zu spät an den Haltestellen und gut, doch wer mit dem Bus regelmäßig stoßlüften. ausgehängt wurde. Auch im Inter- Aktueller Fahrplan kam zu spät fährt, möchte nicht nur „sicher und sauber“, sondern vor allem „recht? Wie bekommt man die Grippe net oder an der SSB-Infostelle am Albplatz bekamen Hoffelder Fahr- stelle nach dem alten Fahrplan, der zeitig und pünktlich“ abfahren und schnell in den Griff? Fiebersenkende, schleimlösende gäste die Auskunft, der alte Fahr- auch im Internet noch abrufbar war, ankommen. Dazu sollten geänderte Mittel benutzen, sich körperliche plan sei noch gültig. Dem war nicht und verpasste prompt meinen Bus. Fahrpläne „rechtzeitig und pünktSchonung gönnen, viel trinken, viel so – der 70-er Bus fuhr bereits nach Dieser war schon um 9.08 Uhr und lich“ ausgehängt werden oder mit frische Luft. Spitzwegerich dämpft dem neuen Fahrplan. „Ich richtete nicht wie auf meinem Plan um 9.11 Start der neuen Abfahrzeiten im ge mich nach Auskunft der SSB-Info- Uhr gefahren“, ärgert sich eine Hof- Internet abrufbar sein. den Hustenreiz.
D ER A U FREGER
10
g,,GGeesstataltlutunngguunnddPPffeegge vo e vonnHH Planun auasugsägrätretnen
GAS T- KOMMEN TAR Sängerkranz feiert 160-jähriges Bestehen Herbert Stauch, Pressesprecher des Sängerkranzes Degerloch
Als im Jahr 1855 Degerlocher Weingärtner den „Sängerkranz Degerloch“ gegründet haben, dachten sie bestimmt nicht, dass im Jahr 2015 das 160-jährige Bestehen gefeiert werden kann. So freuen wir uns sehr, dass dieses Jubiläum stattfindet. Zu einem dazugehörenden Jubiläumskonzert am Samstag, 31. Oktober, um 17 Uhr, im „Bürgerhaus Treffpunkt Degerloch“ in der Mittleren Straße 17 hat unser Dirigent Hartmut Stegmaier bereits ein viel-
seitiges Chorprogramm vorbereitet. Zu diesem Konzert sucht der „Sängerkranz Degerloch“ sangesfrohe Mitbürgerinnen und Mitbürger in jedem Alter und in allen Stimmen, die Freude haben, mit uns mehrstimmige und auch etwas anspruchsvollere Chorstücke einzustudieren. Wir singen Stücke vom Volkslied bis zu Schlagern der 20er-Jahre. Unsere Chorproben – die Singstunden – finden jeden Mittwochabend von 19.30 bis 21 Uhr – außer in den Schulferien – im „Bürgerhaus Treffpunkt Degerloch“ statt. Informationen über den Sängerkranz Degerloch erhält man in den Singstunden oder bei Renate Dongus, Südweg 9, Telefon 726 14 32, www.saenger-kranz-degerloch.de
Garten- und Landschaftsbau
Ralf Götz Gärtnermeister
Häusleweg 11 · 70597 S-Hoffeld S-Hoffeld Tel. 07 11 / 71 07 47 · Fax 6 33 98 39 Handy 01 71 /4 39 30 91
Trennung und Scheidung – Was nun? - Hilfestellung in Scheidungsfragen Filderhalle, Bahnhofstraße 61, 70771 Leinf.-Echt. 11. März 2015, 19.00 Uhr
Referent: Fachanwalt für Familienrecht RA Florian Dietz, Rotebühlplatz 15, 70178 Stuttgart 07 11 / 66 66 33 - www.rae-fcs.de - fdietz@rae-fcs.de - www.fairplayanwaelte.de Eintritt frei!
Tag der offenen Tür I Fritz-Leonhardt-Realschule – Kürzlich veranstaltete die FritzLeonhardt-Realschule ihren traditionellen Tag zur Berufsorientierung (BORS). Dabei stellten insgesamt 13 Betriebe und vier weiterführende Schulen ganz unterschiedliche Berufsbilder vor. Unter anderem waren Fritz Erlach von der Polizei, Grafiker TY. Oerny Lunke oder Michaela Seidler von der Gärtnerei Raff und Vanessa Hofsäss von der Landschaftsgärtnerei Ücker und Pfaff vor Ort. „Wir versuchen, am Berufsorientierungstag eine breite Auswahl an Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten anzubieten“, erklärte Lehrerin Stefanie Dan-
gel, die das BORS-Projekt leitet. Am Freitag, 6. März, lädt die Schulgemeinde zum alljährlichen Tag der offenen Tür. In der Zeit von 15 bis 17 Uhr können Eltern sowie Schüler der Grundschulklassen 4 die Schule und ihre Angebote kennenlernen. Auf dem Programm stehen Führungen durch die Schule, praktisches Arbeiten in den Fachräumen, Darbietungen und Ausstellungen sowie ein Informationsblock zum Schulprofil und zum bilingualen Zug. Die Elternvertreter und der Förderverein haben viele Informationen parat und sorgen beim Tag der offenen Tür für eine leckere Bewirtung.
Baumschneidez eit Wir bringen frischen Schnitt und neue Formen in Ihren Garten Garten- und Landschaftsbau Gert Fischer Internet: www.fischer-aichtal.de
Tel. 0711/ 9 76 89 60 E-Mail: info@fischer-aichtal.de
Auto Service Tuning TÜV Reifen Felgen Flügeltüren Degerloch Inspektion mit Mobilitätsgarantie Reparatur aller Marken TÜV - HU/AU Sportliches Zubehör Unfallinstandsetzung Klimaanlagenservice/ Standheizung
Karin Grafmüller, Vanessa Hofsäss, Michaela Seidler, Stefanie Dangel mit Schülerinnen, die sich für Berufe in einer Gärtnerei interessierten
Auspuffservice Reifenservice + Alufelgen Autoglas Kfz-Elektrik Mietwagenservice Finanzierungsservice
Reifen- & Autoservice Michael Müller Sigmaringer Str. 256 - Gewerbegebiet „Tränke“ Degerloch - Tel. 0711/7288133 www.mamwheels.de mmueller@mamwheels.de Täglich 8-18 Uhr durchgehend geöffnet - Samstag 9-12 Uhr
11
DJ DEGERLOCH INTERN
D EGERLOCH I M NE T Z
www.helenep.de
www.bestattungen-rolf.de
www.wogv-degerloch.de
I Das Kinder- und Jugendhaus Helene P., Obere Weinsteige 9, wurde im Jahr 2007 eröffnet. Seither gibt es dort attraktive Angebote und Betätigungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche, in den Ideen-Werkstätten, beim Theater-, Tanz- und Zirkusprojekt sowie Begegnung im Café oder beim monatlichen Bio-Brunch für die Familie.
I Seit 2007 führt Barbara Rolf ein unkonventionelles, außergewöhnliches Bestattungsunternehmen mit Standorten in Leinfelden-Echterdingen und Degerloch. Regelmäßig ist sie in Fernseh- oder Radio-Interviews sowie bei Buchveröffentlichungen präsent. Im Jahr 2013 wurde sie mit ihrem Unternehmen Bestatterin des Jahres.
I Der Wein-, Obst- und Gartenbauverein Degerloch ist ein Verein zur Förderung des Obst- und Gartenbaus sowie zur Pflege der Naturlandschaft. Regelmäßig organisieren die Mitglieder Schnittunterweisungen, Fachveranstaltungen und Vorträge sowie Kinderveranstaltungen. Mitglieder erhalten auch Fach- und Rechtsberatung.
Ein großes Herz für Tiere I Tierarztpraxis Schroth – Am 1. März jährt es sich zum 25. Mal, dass Tierarzt Dr. Stephan Schroth die Kleintierpraxis in der Alten Weinsteige 113 vom damals sehr bekannten Degerlocher Urgestein Dr. Hans Spindler übernahm, dessen Assistenzarzt er war. Die Kleintierpraxis ist somit eine der ersten und ältesten in Stuttgart. Dr. Hans Spindler gründete sie nach dem zweiten Weltkrieg. 1990 hat Dr. Schroth die Praxis übernommen. Seit Anfang 1994 praktiziert er gemeinsam mit seinem Team in der Alten Weinsteige 100, in den ehemaligen Redaktionsräumen des Degerloch Journals.
Tierarzt Dr. Stephan Schroth mit Jara
12
Anfangs war es überwiegend eine Hundepraxis, heute behandelt der Tierarzt gemeinsam sämtliche Haustiere wie Hunde, Katzen, Meerschweinchen, Kaninchen. „Viele Kunden kamen schon als Kind mit ihrem Tier in meine Praxis, jetzt kommen sie als Eltern mit dem Haustier ihres Kindes zu mir“, betont Dr. Stephan Schroth. Seit 1993 betreut der Tierarzt das Tierheim in Botnang und vor sechs Jahren startete er sein Petmobil, eine mobile Tierarztpraxis. „Manche Tierhalter sind darauf angewiesen, dass wir zu ihnen kommen. „Dann holen wir den Patienten zur Behandlung ab“, sagt Dr. Schroth, der schon als kleiner Junge alles liebte, „was kreucht und fleucht“. „Ich kam ständig mit irgendwelchen Tieren nach Hause“, erinnert er sich. So war das Studium der Tiermedizin die logische Konsequenz. Zu seiner Praxis gehören vier Tierärztinnen, vier Tierarzthelferinnen und ein paar Praxishunde, so wie die Cocker-Spanieldame Jara, die fürs Foto mit Dr. Schroth posierte. 5000 Kleintiere, davon 40 Prozent Hunde, 40 Prozent Katzen und 20 Prozent Heimtiere und Vögel, werden in der Tierarztpraxis betreut.
Anmeldungsstart I Ferienwaldheim - Zum 77. Mal lädt die evangelische Kirchengemeinde zu zwei Sommerfreizeiten ins Ferienwaldheim ein. Die erste Freizeit findet vom 3. bis 19. August statt, die zweite Freizeit vom 24. August bis zum 5. September. Anmeldeformulare werden nach den Faschingsferien über die Kirchengemeinden und Schulen verteilt. Es reicht eine schriftliche Anmeldung. Die Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen ist für die Platzvergabe nicht entscheidend! Für die Nachwuchsförderung – das sogenannte 15er-Projekt – bitte ebenfalls die normalen Anmeldeformulare benutzen. Persönlich anmelden kann man sich am Samstag, 14. März, 10 bis 12 Uhr, im Waldheimbüro, Große Falterstraße 4, bei Jürgen Möck, Tel. 76 09 53, E-Mail: waldheim@ev-kirche-degerloch.de
Konzepte der Grundschulen
Inka Glaser-Gallion
I Albschule und Filderschule – „Viele Eltern, die zum ersten Mal ein Kind einschulen, kennen die unterschiedlichen Grundschulprofile nicht, sagt Bezirksbeirätin Inka Glaser-Gallion. Die Albschule ist eine Halbtagesschule mit Schülerhaus, Vormittagsunterricht und donnerstags ab Klasse 2 auch Nachmittagsunterricht. Das Schülerhaus bietet eine flexible, aber kostenpflichtige Betreuung. In der Albschule kann man sich für eine kurze Gruppe bis maximal 14 Uhr oder für eine lange Gruppe bis 17 Uhr entscheiden, bei beiden gibt es flexible Abholzeiten. In der langen Gruppe bekommen die Kinder ein warmes Mittagessen
und Hausaufgabenbetreuung sowie eine buchbare Ferienbetreuung, in der kurzen wird nur gevespert. Für beide Gruppen kann eine kostenpflichtige Frühbetreuung von 7 bis 8 Uhr gebucht werden. Die Filderschule ist eine gebundene Ganztagsschule mit Ganztagsund Halbtagszügen. Die Ganztagsschule ist anders aufgebaut als die klassische Halbtagsschule mit anschließender Betreuung. Der Unterricht ist rhythmisiert mit abwechselnden Zeiten von Unterricht, Spielen und Erholung. Der Schulbesuch ist auch nachmittags verpflichtend – montags bis donnerstags bis 16 Uhr und freitags bis 12 Uhr. Im Anschluss können die Kinder bis 17 Uhr auf freiwilliger Basis betreut werden. Es gibt keine flexiblen Abholzeiten, dafür ist die Betreuung während der Schulpflichtzeiten kostenfrei. In der Ganztagsschule kann eine kostenpflichtige Ferienbetreuung gebucht werden, ebenso eine Frühbetreuung von 7 bis 8 Uhr. In der Filderschule können die Eltern auch den Halbtagszug wählen, in dem die Kinder nur vormittags unterrichtet werden. Infos zu den unterschiedlichen Profilen auf www. stuttgart.de
Sozialarbeiterin Petra Winchester
I Waldschule Degerloch – Mit einer halben Stelle fing es vor zehn Jahren an. Heute kümmern sich vier Schulsozialarbeiterinnen um die Schüler der Waldschule. In Vorträgen und einem Film wurde bei der Jubiläumsfeier die Arbeit von Sarah Nisi, Silke Pfitzner, Isabel Wambera und der dienstältesten Schulsozialarbeiterin Petra Winchester vorgestellt. „Lernen, leben, miteinander“ lautet
das Motto der Waldschule und durch die Mitarbeit der Sozialarbeiterinnen kann dies täglich an der Waldschule verwirklicht werden. An fünf Tagen in der Woche jeweils bis 17 Uhr sind sie Ansprechpartnerinnen für alle Probleme. Es wird mit den Kindern gespielt, gebacken, gebastelt und es werden natürlich Hausaufgaben gemacht. Wenn ein Kind das Bedürfnis nach Stille und Alleinsein hat, steht ein Ruheraum zur Verfügung. Ab der fünften Klasse nehmen die Sozialarbeiterinnen in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik unterstützend am Unterricht teil. Auch wenn die Waldschule alles andere als ein sozialer Brennpunkt und die personelle Ausstattung vorbildlich sei, gehe den Sozialarbeiterinnen die Arbeit nicht aus, betont Petra Winchester.
dieruff
Dieruff GmbH · Chemnitzer Str. 5 · 70597 Stuttgart
Degerloch · Industriegebiet Tränke
Tel. 07 11 / 72 72 37-3
● Unfall-Instandsetzung ● Autolackierung ● Dellenreparatur ● Oldtimer-Restaurierung
Mein Rauchmelder Mein Wohlgefühl
DIE BOX MEDIENAGENTUR GMBH
Foto: Kerstin Rech
Zehn Jahre Schulsozialarbeit
www.karosserie-dieruff.de
karosserie
Die Gert Dreizler GmbH ist seit Oktober 2014 ein qualifizierter Betrieb für Rauchwarnmelder nach DIN 14676!
SANITÄR -, HEIZUNGS UND SOLARTECHNIK BAUFLASCHNEREI KOMPLETTE BAD - UND HAUSRENOVIERUNG BALKONSANIERUNG FLIESEN UND NATURSTEINE KUNDENDIENST
Gert Dreizler GmbH Mannspergerstraße 22 70619 Stuttgart Telefon (0711) 44 54 38 www.dreizler-gmbh.de
LESERME I N U NG Alte Scheuer I DJ 12/2014 Thema Gebühren Im Degerloch Journal schreiben Sie in dem Artikel „Alte Scheuer im Fokus“, dass der Scheuerverwalter entscheidet, ob eine Veranstaltung thematisch lokalen Charakter besitzt. Dies wurde auf unserer Mitgliederversammlung des Fördervereins so nicht gesagt. Richtig ist vielmehr, dass die inzwischen veröffentlichte Preisliste ab 1. Januar 2015 gültig ist. Anträge politischer Parteien auf davon abweichende Preise bei gegebenenfalls Veranstaltungen mit lokalem Charakter können nur vom Vorstand beziehungsweise Vorstandsvorsitzenden genehmigt werden. Eberhard Deiss, Scheuerverwalter
Miese Stimmung
de – zwei Arbeitstage vor dem Sitzungstermin. Damit ist eine seriöse Vorbereitung der Sitzung durch die BBR-Fraktionen nicht möglich, und wir fühlen uns in der ehrenamtlichen Tätigkeit als Bezirksbeiräte nicht ernst genommen. Die Rüge richtete sich nicht gegen Einzelpersonen. Die Bezirksbeiratssitzung hätte fortgesetzt werden können, wenn alle Fraktionen unserem Antrag auf Wiederherstellung der Beschlussfassung zugestimmt hätten. Unabhängig davon gilt: Wenn es unterschiedliche Ansichten zu Verhandlungsthemen des Bezirksbeirates gibt, müssen diese benannt werden. Nach dem klärenden Gespräch bei Bürgermeister Wölfle steht jedoch einer konstruktiven Zusammenarbeit im Bezirksbeirat Degerloch künftig nichts mehr im Wege, wenn die üblichen Spielregeln eingehalten und sämtliche Bezirksbeiratsfraktionen gleichberechtigt in die Arbeit eingebunden werden.
I DJ 1/2015 Thema Bezirksbeirat Die angebliche Eiszeit ist Schnee von gestern. Die von SPD und Grünen – im Interesse aller BBR-Fraktionen – vorgetragene Rüge hatte keinen „tieferen Grund“ als den, dass Wilfried Seuberth, trotz einiger vorheriger mündlicher Ulrich-Michael Weiss, SPD-Fraktion Bitten um Abhilfe die Einladung zur BBR-Sitzung im Dezember Bitte schreiben Sie uns Ihre Meierneut viel zu spät versandt wur- nung an: dj-ehehalt@t-online.de
WLAN ÜBERALL am 30. april 2012 iSt SendeGanz einfach über die Stromleitung. am 30. april 2012 iSt SendeSchluSS für analogeS Sat-tv! SchluSS für analogeS Sat-tv! dLAN® 500 WLAN Set+ • WLAN-Hotspot • Integierter Steckdose • 3-LAN-Anschlüssen • dLAN® Cockpit-App
! 89,-
Wir sind Ihr Spezialist für modernes Digitalfernsehen und betreuen Sie professionell von ADigitalfernsehen bis Z. Wir sind Ihr Spezialist für modernes AUSPACKEN. •und Individuelle Beratung/Planung • Top-Service & Kundendienst betreuen Sie professionell von vebis Z. siA Exc•luGroße •EINSTECKEN. Umrüstung/Installation Ihrer Sat-Anlage Technikauswahl Individuelle Beratung/Planung • Top-Service & nKundendienst ditio Wir , •LOSLEGEN. Umrüstung/Installation Ihrer Sat-AnlageE• Große Technikauswahl ten bera ieren, ll insta rten. a w
Stotz Stotz
Fernseh Stotz | Inh.: Straße Rudi Stotz 70567 Stuttgart-Möhringen | Vaihinger 54 | T 0711 7196980 70567 Stuttgart-Möhringen | Vaihinger Straße 54 | T 0711 7196980 13
Immobilien
DJ I ANZEIGENMARKT
DJ I ANZEIGENMARKT
L LS S
DJ I ANZEIGENMARKT
DJ I ANZEIGENMARKT
LETZ & SÖYLEMEZ
T oZb& ILmEm i l iSe Ö n -Y AL gEeMn E t uZr Immobilien - Agentur
.. Qualifizierte Immobilienvermittlung Qualifizierte Immobilienvermittlung .. Immobilienmanagement Immobilienmanagement .. Immobilienbewertung Immobilienbewertung . Immobilienmarketing g a n z h e i t l i c h .. ttransparent ra n s p a re nt .. k o m p e te nt ganzheitlich kompetent
Julius-Hölder-Str. 48 .. S-Degerloch .. 0711 / 273 18 71 .. www.ls-stuttgart.de Julius-Hölder-Str. 48 S-Degerloch 0711 / 273 18 71 www.ls-stuttgart.de
Unser Immobilienangebot für Sie: Ihre Immobilienprofis in Stuttgart und auf den Fildern. Daheim in Stuttgarts schönsten Lagen. 0711-933 411 50 ***www.link-immobilien.info*** S-Birkach EUR 69.000 1-Zimmer-ETW in kleinem MFH, Baujahr 1987, Hochparterre, Wfl. ca. 25 m², zeitgemäße Ausstattung, Holzisolierglasfenster, Südbalkon, Stellpl., vermietet zu 4.200 EUR p. a., Gas-ZH, z. Zt. noch kein Energieausweis vorhanden. Jörg Fischer 0711/124-47241
S-Degerloch EUR 1.150.000 Frei stehendes EFH mit möglicher ELW auf einem 583 m² großen Grundstück, Baujahr 1938, 2003 komplett renoviert, modern gestaltet, ca. 210 m² Wohnfl., frei, 2 Garagen, Gas-ZH, z. Zt. noch kein Energieausweis vorhanden. Jörg Fischer 0711/124-47241
S-Birkach EUR 129.000 2-Zimmer-ETW, Baujahr 1969, Gas-ZH, ca. 61 m² Wohnfl., zeitgemäße Ausstattung, Südbalkon, Stellpl., vermietet zu 6.600 EUR p. a., noch kein Energieausweis vorhanden. Jörg Fischer 0711/124-47241
S-Sonnenberg EUR 239.000 2-Zi.-Whg. in Seniorenanlage, Erbpacht, Wohnfläche ca. 59 m², EG, gehobene Ausstattung, Südbalkon, Baujahr 2006, Gas-ZH, Energieverbrauchsausweis, 63,7 kWh/(m²a). Jörg Fischer 0711/124-47241
S-Asemwald EUR 159.000 3 ½-Zimmer-ETW, Baujahr 1972, 11. OG, ca. 89 m² Wohnfl., Westbalkon, Aufzug, Hausmeister, vermietet, TG, Gas-ZH, Energieverbrauchsausweis, 197,00 kWh/(m²a). Jörg Fischer 0711/124-47241
S-Sillenbuch EUR 299.000 3-Zi.-ETW, Aussicht, Wfl. ca. 85 m², 1.OG, Balkon, hochwertige Ausstattung, Baujahr 1971, Garage, Gas-ZH (2014 erneuert), alter Energiebedarfsausweis, 202 kWh/(m²a). Jörg Fischer 0711/124-47241
S-Sonnenberg EUR 229.000 4-Zi.-ETW, Bauj. 1930/80er, DG, 69 m² Wfl., baujahrt. Ausstattung (80er), Südbalkon, Garage + Stellplatz, Elektrospeicherheizung, z. Zt. noch kein Energieausweis vorhanden. Jörg Fischer 0711/124-47241
S-Sillenbuch EUR 1.090.000 Unbebauter Bauplatz als Eckgrundstück, WA, II, GRZ 0,3, GFZ 0,6, Gebäudelänge max. 12 m, Satteldach mit einer Neigung 36°-42° u. einem Kniestock kleiner 0,2 m. Jörg Fischer 0711/124-47241
Unser Immobilienangebot für Sie:
BW-Bank Immobilien Fritz-Elsas-Straße 31Gefühl, 70174 Stuttgart Das sichere 124-44420 Telefon 0711 124-42825 Telefax 0711 das Richtige zu tun. www.bw-bank.de/immobilien immobilien@bw-bank.de
Baden-Württembergische Bank
Profitieren Sie von der BW-Bank als einem der größten Immobilienvermittler in Baden-Württemberg. Gerne unterstützen wir Sie bei allen Fragen und Aufgaben rund um den Verkauf Ihrer Immobilie in Sillenbuch, Degerloch und Sonnenberg.
Stuttgart_2sp_4c.pdf _06_09
Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Jörg Fischer 0711 124-47241
BW-Bank Immobilien Fritz-Elsas-Straße 31 70174 Stuttgart Telefon 0711 124-42825 Telefax 0711 124-44420 www.bw-bank.de/immobilien immobilien@bw-bank.de
Baden-Württembergische Bank
Stuttgart_2sp_4c.pdf _06_09
14
Freistehendes Einfamilienhaus Unternehmer sucht freistehendes EFH ab 200 m² Wfl. in Degerloch und Umgebung, bis 1 Mio., in guter Lage. Auf Ihren Anruf freut sich Corinna Reinicke, Telefon: 0711/23 955-117 Tel. 0711 / 23 955-0
Immobilien, Neueröffnung, Umbau, Geschäftsübergabe, Firmennachrichten, ...
Das Stadteil-Magazin
Klassiker mit Aussicht S-Süd: Einfamilienhaus mit ELW und Garten, ruhige Aussichtslage, Wohnfl. ca. 270 m², Grdst. ca. 660 m², 7 Zimmer, Bj. 1954, 1996 und 2010 modernisiert, Parkettböden, hochwertige Ausstattung, 2 Garagen, Bedarfsausweis 422 kWh/m²*a, Öl-Zentralheizung, 1.425.000,-- EUR zzgl. 4,76 % Prov. inkl. Mwst. Epplestraße 31 · Degerloch Telefon 0711-25 85 89 90 Immobilienmakler
2-3 Familienhaus gesucht
Westermann Immobilien i (0711) 76 08 00
... das ideale 4- bis 5-Zi.-Wohnung gesucht13.02.2015 366535cd9a9441c57d241fea3a2ef72c1 1 Werbe-Medium! Westermann Immobilien i (0711) 76 08 00
1
DJ I ANZEIGENMARKT
Immobilien
DJ I ANZEIGENMARKT
DJ I ANZEIGENMARKT
DJ I ANZEIGENMARKT
facebook.com/SchwaebischeBauWerkGmbH
GERNE AUCH SANIERUNGS- UND RENOVIERUNGSBEDÜRFTIG.
Schwäbische BauWerk GmbH Meistersingerstr. 20 70597 Stuttgart T: 0711 - 933 518 8 W: www.schwäbische-bauwerk.de
Manfred Hewig & Andrea Hewig oHG Manfred Hewig & Andrea Hewig oHG
Kaufleute in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft Manfred Hewig & GrundstücksAndrea Hewig oHG Kaufleute in der und Wohnungswirtschaft Kaufleute in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft
Wurmlinger Straße 18 0711-765 77 77 lich77 77 Wurmlinger Straße 18 0711-765 unverb Jetzt 70597 Stuttgart-Degerloch Fax 0711-765 66ind 00 ieren! 70597 Stuttgart-Degerloch Fax 0711-765 66 00 inform Email: post@hewig-online.de Email: post@hewig-online.de
Mitglied im Verband Immobilienverwalter BadenWürttemberg e.V.
Reihen-/Doppelhaus gesucht Westermann Immobilien i (0711) 76 08 00
Einfamilienhaus gesucht
Westermann Immobilien i (0711) 76 08 00
Wurmlinger Straße 18 • 70597 Stuttgart-Degerloch Postfach 700228 • 70572 Stuttgart Telefon 765 77 77 Wir0711 übernehmen die Verwaltung Ihrer Telefax 0711Wir 765 66 00 übernehmen die Verwaltung Ihrer Wirpost@hewig-online.de übernehmen diedem Verwaltung Ihrer Wohnanlage nach WEG oder als E-Mail:
Wohnanlage nach dem WEG oder als Mietverwaltung Wohnanlage nach dem WEG oder als Mietverwaltung Mietverwaltung
hewig1.indd 1
05.07.2004 12:20:39
Verkaufen auch Sie Ihre Immobilie mit uns! Wertermittlungstage vom 02. März 2015 - 13. März 2015! 02.03.2015 und 09.03.2015 03.03.2015 und 10.03.2015 04.03.2015 und 11.03.2015 05.03.2015 und 12.03.2015 06.03.2015 und 13.03.2015
Filiale Sillenbuch Direktion Möhringen Filiale Vaihingen Filiale Leinfelden Filiale Rohracker
10.00 Uhr - 12.00 Uhr 14.30 Uhr - 16.30 Uhr 10.00 Uhr - 12.00 Uhr 14.30 Uhr - 16.30 Uhr 14.30 Uhr - 16.30 Uhr
Unsere Immobilienspezialisten beraten Sie gerne!
Torsten Geyer Telefon: 0711 181 4824
Bülent Dilker Telefon: 0711 181 4848
se o l n e Kost eisr p t Mark g vom tzun 015 2 schä . 3 13.0 02. -
Volksbank Stuttgart Immobilien GmbH Telefon 0711 181 4800 www.volksbank-stuttgart-immobilien.de
15
DJ I ANZEIGENMARKT
Dies & Das
DJ I ANZEIGENMARKT
DJ I ANZEIGENMARKT
DJ I ANZEIGENMARKT
Fit in den Frühling! ...natürlich und vollwertig, mit verschiedenen Gemüseund Salatvariationen. Familie Rörich freut sich auf den Start in den Frühling mit Ihnen!
STELLENANGEBOTE Wir suchen eine(n) Physiotherapeut(in) in Voll- oder Teilzeit mit Zertifikat MT u./o. Bobath für Erwachsene. Die Stelle kann sofort besetzt werden. Formlose Bewerbung mit Bild oder schauen Sie einfach bei uns vorbei: Physiopraxis Russ & Partner, Löffelstaße 5, 70597 Stuttgart, Tel. 0711-7654362
KLEINANZEIGEN
Junger Mann sucht dringend: Eine 3-4-ZiWhg. zum Kauf in Degerloch, Haigst, Alte und Neue Weinsteige. Tel. 0172/ 766 76 17
Büro-Arbeitsplatz oder Büro gesucht. Werbetexter sucht hellen, ruhigen Arbeitsplatz in Gemeinschaftsbüro oder ein schönes Büro zur Miete. Idealerweise inklusive Terrasse oder Gärtchen für einen braven Hund. Tel. 0172 / 712 72 60, Mail: geigertexte@gmx.de
Nette Familie sucht Haus/DHH/REH zum Kauf in Sonnenberg, Degerloch oder Umgebung mit Garten. Tel. 0711 / 614 28 88 oder 0170 / 865 00 20
Spanisch lernen in kleinen Gruppen für Anfänger und Fortgeschrittene. Auch Einzelunterricht möglich. Kontakt spanischnachhilfe@web.de oder Tel. 0711 / 782 30 82
Klavierunterricht von erfahrener Lehrerin in Birkach. Tel. 0711 / 50 62 61 89
Zuverlässige Haushaltshilfe für 2-Personenhaushalt in Stgt.-Hoffeld für ca. 3 Std. pro Woche gesucht. Tel. 0711 / 716 85 07
Klavierunterricht, kostenlose Probestunde. Parkplätze und SSB-Anbindung vorhanden. Telefon 0711 / 63 39 62 30
Dipl. Gesangspädagogin erteilt Gesangsunterricht für Jugendliche und Erwachsene (Anfänger und Fortgeschrittene). Nähere Infos: 0178 / 855 72 10 oder www.gabriella-pittnerova.com Dipl. Klavierlehrerin erteilt Unterricht (auch Hausbesuche). Tel. 0711 / 90 11 45 82 oder mobil 0170 / 955 78 08 Spanischnachhilfe – Gymnasiallehrerin und Muttersprachlerin erteilt NachhilfeUnterricht alle Klassen. Abi-Vorbereitung. Kontakt spanisch-nachhilfe@web.de oder Tel. 0711 / 782 30 82 Diplom-Mathematikerin erteilt kompetente Nachhilfe in Mathematik für Schüler, Studenten, Azubis und Berufstätige. Tel. 0176 / 56 23 26 59. Schöne, helle 3-Zimmer-Dachgeschoss-Wohnung, ca. 80 qm mit großem Balkon, TG-Stellplatz und Keller, in Echterdingen-Mitte, ab 01.04.2015 zu vermieten. KM 800 ! + NK + 2 MM Kaution, TG-Stellplatz 60 !. Keine Makler. Zuschriften unter Chiffre DJ2-15-1 an den AMW-Verlag, Postfach 4168, 70779 Filderstadt
16
Ich würde Ihnen gerne im Haushalt mithelfen.Einmalige Putzaktionen oder wiederkehrende Arbeiten erledige ich gerne für Sie. Merita Renner, Telefon 0711 / 70 42 04 Suche Strick- und Häkelanleitung für Damen-Bettjäckchen aus den 40 er bis 60 er Jahren sowie Nähanleitung für Babydoll (Nachtwäsche) aus dieser Zeit. 0151 / 55 96 32 04 S-Sonnenberg: Haushaltshilfe für Haus + 2 Personen gesucht (12 Std./Woche). sonnenberg31@t-online.de Die Druckerei Offizin-Scheufele in Degerloch sucht ab 01.03.2015 für eine langjährige Mitarbeiterin in Degerloch und Umgebung eine großzügige 4-Zimmer-Wohnung zur Miete. Wenn Sie ein geeignetes Objekt vermieten möchten, melden Sie sich bitte in der Druckerei Scheufele, Tränkestr. 17, 70597 Stuttgart, Telefon 0711 / 72 58 60, www.scheufele.de Biete Nachhilfe in Latein, komme gerne ins Haus. 0151 / 51 76 87 25
Königsträßle 58 · 70597 Stuttgart-Degerloch Tel. 0711/ 76 23 95 · www.kickers-clubrestaurant.de
UnsereEier Grillspezialitäten sind ein Genuss! Frische aus Boden- und Freilandhaltung Vom Truthahn: Vomeigener Hähnchen: Aus Außerdem - grillfertig gewürzt • Steaks und bieten an: Aufzucht • Steakswir • Filetspitzen • Schlegel •• Pfefferlendchen Fleisch u. Wurst Schlachtung: • Filet • von Medaillons in der Pute • Hähnchen Grillspezialitäten Senfsoße • Mehl • Teigwaren (mit Filet, Schlegel • Rollbraten • Cevapcici • Hähnchenteile Frisch-Ei-Spätzle 71546 Aspach · Steinhausen 9 •• Nürnbergerund Flügel) fertig u. • Suppenhühner gewürzt Telefon 0 71 48 / 51 07 · Fax 41 79 • Gewürze • Olivenöl Bosna-Bratwürste Jeden Samstag auf den Wochenmärkten Degerloch, Möhringen und Vaihingen
ProbierenAngebot Sie unser Angebot zur 24. Grill-Saison 2013 am Samstag, Mai
Angebot am Samstag, FebruarSuppenhühner, Außerdem erhalten Sie bei uns frische Eier aus Boden-28. u.100 Freilandhaltung, frisches Hähnchenfilet g 1,18 € reine Putenwurst, Frisch-Ei-Spätzle, Teigwaren, Mehl, Würzmittel, hochwertiges Olivenöl 100 gg Sie! frische Mini-Truthahn-Wiener 100auf 1,13 € und viele weitere Leckerbissen ... Wir freuen uns
frisches Hähnchenfilet
1,18 €
DAS IST LOS DJ 20. Jazz-Frühschoppen
Die Riverside Jazz & Bluesband spielt beim Jubiläums-Frühschoppen
Am Sonntag, 8. März, lädt der Gewerbe- und Handelsverein ab 11 Uhr zum 20. Jazz-Frühschoppen bei Volkswagen Automobile Stuttgart in der Schöttlestraße 26. Die Veranstaltung des GHV in Kooperation mit den lokalen Medien Degerloch Journal und degerloch. info ist schon lange Tradition. Bei der 20. Auflage sorgt die Band „Riverside Jazz & Bluesband“ bei der örtlichen Filiale von Volkswagen Automobile Stuttgart für den musikalischen Part. Die Band existiert seit mehr als 30 Jahren in wechselnden Besetzungen und versteht sich nicht als puristische Swing- und Dixielandband. Sie ist offen für verschiedene Stile wie Blues, Swing,
Rhythm’n’Blues und eine Prise Rock’n’Roll. Das Programm umfasst neben dem Repertoire an Swing- und Dixielandstücken auch Songs der „Blues Brothers“ und Rock’n’Roll-Titel von Bill Haley. „Dadurch können wir ein breites Publikum erreichen“, sagt Sousaphonist Roland Ekle. Zu dieser musikalischen Mischung servieren die Gastronomen Gustl und Frank Rörich vom KickersClubrestaurant Weißwürste mit Brezeln, Maultaschen mit Kartoffelsalat, Flammkuchen, Räucherlachs mit Kräuterröstis, Sauerbraten mit Semmelknödeln sowie frisch gezapfte Biere und andere Getränke. Der Eintritt zum JazzFrühschoppen ist frei.
Rettung in Sicht
Zeitung in Zukunft
I Garnisonsschützenhaus – Der Ausschuss für Wirtschaft und Woh– nen (WA) hat in seiner Sitzung am 6. Februar entschieden, der „Initiative für das Garnisonsschützenhaus“, die sich seit einiger Zeit gebildet sowie Ideen und Konzepte für das Gebäude entwickelt hat, zunächst eine Option für ein Erbbaurecht an dem Anwesen des Garnisonsschützenhauses bis zur Sommerpause zu geben. Voraussetzung sei die Gründung einer eigenen Rechtspersönlichkeit, wie zum Beispiel die einer Bürgergenossenschaft. Eine abschließende Vergabeentscheidung will der WA am 2. Oktober geben.
I Frauenkreis Hoffeld – Am Dienstag, 10. März, ist Holger Gayer von der Stuttgarter Zeitung, im Frauenkreis Hoffeld zu Gast. Ab 19.30 Uhr referiert er im Gemeindsaal der Hoffeldkirche, Zaunwiesen 126, über das Thema „Die Zeitung – ein Mediendinosaurier mit Zukunft“.
Infos über Schule I Wilhelms-Gymnasium – Am Donnerstag, 5. März, findet um 19.30 Uhr im Musiksaal des Wilhelms-Gymnasiums, Albstraße 80, ein Infoabend für Eltern über das besondere Schulprofil statt.
Rückkehr der goldenen Kugel I Tanzstelle – Feuchtfröhlich ging es bei der siebten Aufführung der Tanzstelle Möhringen im Festsaal des Pflegezentrums Bethanien zu.
tümen eine bunte und spannende Unterwasserwelt. Eindrucksvolle Bühnenbilder und die unterschiedlichen Tanzstile, wie Zumba, Mu-
Sing‘ mit uns und geh‘ nicht vorbei I Singgruppe im Lotusherz – Seit über einem Jahr laden Natalie Gambke und Christoph Römer zweimal im Monat zu einer offenen Singgruppe ins Yoga- und Meditationszentrum Lotusherz, Epplestraße 4. Das Motto der Singgruppe, die sich mittwochabends von 19.30 bis 21.30 Uhr zum gemeinsamen Singen trifft, lautet: „Das Wichtigste ist die Freude am Singen, jeder kann singen, es gibt keine falschen Töne, nur Variationen“, betonen
die Singleiter Natalie Gambke und Christoph Römer. „Wir singen Lieder aus unterschiedlichen Ländern und Kulturkreisen, ohne Noten, mit kurzen, einfachen Texten und Melodien, mal freudig und kraftvoll, mal ruhig und meditativ. Anders als im normalen Chor singen wir im Kreis. Interessierte sind zum Schnuppern willkommen. Die nächsten Termine sind am 11. und 25. März. Infos unter Telefon 0711 / 23 58 47 oder Email: c_roemer@web.de
Die Singgruppenleiter Christoph Römer und Natalie Gambke
Die Tänzer der Tanzstelle präsentierten eine gelungene Aufführung
Gemeinsam mit den über 150 Tänzern tauchte das Publikum in ein farbenprächtiges Unterwassermärchen ein. Die großen und kleinen Tänzer zeigten mit tollen Choreographien und in ausgefallenen Kos-
sical Dance, klassisches Ballett mit Spitze, Hip Hop, Kreativer und Moderner Tanz, sorgten auch dieses Mal wieder für eine gelungene Vorstellung. Infos: www.tanzstellestuttgart.de
Start in die Frühlingssaison I WOGV – Der Wein-, Obst- und Gartenbauverein lädt am Donnerstag, 5. März, ab 19.30 Uhr, zur Mitgliederversammlung in die Alte Scheuer mit einem Vortrag von Charlotte Koenig über die Herkunft der Straßennamen: „Wer war eigentlich Karl Pfaff?“ Zu einer Schnittunterweisung an Ziergehölzen im Hausgarten lädt der WOGV am Samstag, 14. März, um 14.30 Uhr, in den Garten Müller
im Ramsbachtal. Die nächste „Expertenkids Pflanzen im Garten“ für Kinder ab vier Jahren mit Petra Gohl-Kümpfbeck in der Stadtteilbücherei ist am 25. März um 16 Uhr. Eine Pfirsichunterweisung steht am Donnerstag, 26. März, um 17.30 Uhr, mit Andreas Siegele bei Wilfried Raff, Corinnaweg, auf dem Frühjahrsprogramm. Weitere Infos findet man im Internet auf www. wogv-degerloch.de 17
Bäckerei Konditorei Schrade
Jutta und Andreas Schrade präsentieren mit ihrem Team das leckere Angebot an Backwaren und Konditoreispezialitäten in der Degerlocher Filiale
Schon von außen sieht man, dass sich in den letzten Wochen in der Epplestraße 11 in Degerloch viel getan hat. Dort, wo bisher die Filiale der Bäckerei Unger beheimatet war, duftet es nun nach den frisch gebackenen Broten, Brötchen, Kuchen und Torten der Bäckerei und Konditorei Schrade. Seit Anfang Februar müssen Kun-
den nicht mehr bis nach Möhringen, Kaltental oder Sonnenberg fahren, um die Backwaren der traditionsreichen Familienbäckerei genießen zu können. „Natürlich haben wir gerne die Chance genutzt, um unseren Kunden aus Degerloch im wahrsten Sinne des Wortes entgegenzukommen“, sagte Geschäftsführer Andreas Schrade anlässlich der Eröffnung. „Denn dass die Nachfrage nach un-
gegründet 1902
Wir bedanken uns herzlich bei allen
- Handwerkern für die tolle Umsetzung - Nachbarn für die Geduld - Mitarbeitern für den Einsatz - Kunden für Ihre Treue - helfenden Händen Wir freuen uns auf Sie in Degerloch! Ihre Familie Schrade & Team Öffnungszeiten: Mo-Fr. 06:30 - 18:30 Uhr Sa. 06:30 - 13:00 Uhr
18
Bäckerei Konditorei Schrade GmbH & Co. KG Leinenweberstr. 38 · 70567 Stuttgart Tel. 0711 - 1610136 · www.baeckerei-schrade.de
seren Backwaren auch hier vor Ort zeigen, warum der Name Schrade groß ist, haben wir aus vielen Gesprä- seit 1902 für höchste Qualität steht. chen mit unseren Kunden erfahren.“ „Bereits in der vierten Generation machen wir das, worauf viele andere Höchste Qualität erst jetzt kommen: Wir backen unser keine Zusatzstoffe Brot nach selbst entwickelten Rezepturen, die ohne Zusatzstoffe und In den modernen, komplett neu ge- Chemie auskommen. Außerdem verwenden wir, wo imstalteten Verkaufsräumen möchte das Bäckerei-Team allen Degerloche- mer es geht, Rohstoffe, die von heirinnen und Degerlochern in Zukunft mischen Erzeugern kommen – bei
Geländer/Treppen Gitter/Zäune Türen/Tore Kleiner Stahlbau Reparaturen Brandschutz/Feststellanlagen Automatisierung von Türen und Toren
Überdachungen Glasanlagen Schließanlagen Sicherheitstechnik Rettungstechnik Kunststofffenster Aluminium-Elemente Fenster/Türen/Fassaden
kühl kalt eiskalt
Tel. 0180-5235837, www.kaelteguenther.com
Anzeige
Neue Filiale in Stuttgart-Degerloch Haustechnik Wörner GmbH
Umbau! Wir gratulieren zum
Sanitäre Anlagen Heizung Bauflaschnerei Solaranlagen Badrenovierung Kundendienst
vielen Produkten auch in Bio- oder Bioland-Qualität“, erklärt Andreas Schrade. Dies und die Tatsache, dass bei Schrade alle Produkte von den drei Bäcker- und den drei Konditormeistern mit ihren Teams nach alter Bäckertradition von Hand hergestellt werden, kann man schmecken. „Da sind die Brötchen keine „Luftnummern“, sondern machen satt – und Lust auf mehr“, stellte ein begeisterter Kunde fest. Und auch bei den Testern des FeinschmeckerMagazins kam die Qualität der Schrade-Backwaren gut an: 2013 wurde die Bäckerei und Konditorei Schrade als einer der besten Bäcker
Deutschlands ausgezeichnet. 2014 konnte man sich über Auszeichnungen bei der „Brotprüfung“ und den ersten Platz beim „Kundenstar“ für Freundlichkeit, Beratung und Service freuen. Vorbildlich sind aber nicht nur die Produkte von Schrade. Auch was die Ausbildungsquote und das soziale Engagement des Familienunternehmens angeht, setzt Schrade Maßstäbe. So ist Andreas Schrade unter anderem Mitglied in verschiedenen Fördervereinen, engagiert sich als Kirchengemeinderat in Degerloch und fördert die Schwäbische Tafel.
Tel. 0711 · 780 35 22 Stuckateur–rueckle.de
Das Geschäft in der Epplestraße 11 wurde komplett umgebaut
Leinenweberstraße 74 70567 S-Möhringen Telefon 07 11 / 2 20 63 03 Telefax 07 11 / 22 06 30 50 www.hwoe.de E-Mail: info@hwoe.de
Kuchen verputzt ? — Als nächstes Ihr Haus
Ihr Stuckateur
Ihr Ihr Fachbetrieb Fachbetrieb im im Altbau Altbau und und Neubau Neubau Ihr Fachbetrieb im Altbau und Neubau
Fliesen-Roth KG Fliesen-Roth KG Inh. Roland Roth Ausführung Ausführung von Fliesen-, Ausführung von von Fliesen-, Fliesen-, Platten- und und Natursteinarbeiten Natursteinarbeiten PlattenPlatten- und Natursteinarbeiten Trochtelfinger Straße 16 · 70567 S-Möhringen Trochtelfinger Trochtelfinger Straße Straße 16 16 ·· 70567 70567 S-Möhringen S-Möhringen Telefon 72 39 94 · Telefax Telefon 72 72 39 39 94 94 ·· Telefax Telefax 7 7 28 28 99 99 51 51 Telefon 7 28 99 51
Monatlich Neues im Das Stadteil-Magazin
Lokaler geht nicht Das DegerLoch JourNaL gratuliert zum umbau und zur Neueröffnung.
19
DJ DAS IST LOS Religiöse Rituale an der Filderschule I Filderschule Degerloch – Die Religionslehrerinnen Dorothee Gutheil und Regina Zacher organisierten im Januar erstmals einen Familientag an der Filderschule. „Wir wollten einen Tag anbieten, an dem beide Eltern
Dorothee Gutheil, Regina Zacher
teilnehmen können“, berichtet Regina Zacher. Der Familientag wurde ein voller Erfolg und soll auf Wunsch der Eltern wiederholt werden. Über 60 Eltern samt ihren Kindern ließen sich vom Thema „Religiöse Rituale“ begeistern. Religionspädagoge Professor Albert Biesinger von der Uni Tübingen führte die Eltern in familientaugliche Rituale ein, die helfen und heilen. Mit einer Meditationsübung gestaltete er eine spirituelle Zeitreise zurück in die eigene Kindheit – „meine erste Berührung mit Gott“. Zwischendurch gab‘s Musik von Liedermacher Robert Haas, Zauberkunststücke von Martin Bukovsek und Bastelangebote mit Susi Kunschert.
10. Zwillingsbasar
Lichtblicke
Bandmitglieder der Soulshapes: Peter Schick, Myra Raff und Fide Wolter
Beat Club Night Am Samstag, 7. März, gastiert die Band The Soulshapes im Clubhaus des SV Hoffeld zu einer Beat Club Night bei Rock by Rü. Der Sound of the Rockin’ Sixties: Die Musik von Jimi Hendrix, Cream, Yardbirds, Spencer Davis Group, Rolling Stones, Procol Harum ist bis heute unvergessen. Die Soulshapes um Bandleader und Gitarrist Peter Schick zelebrieren bei der „Beat Club Night“ am Samstag, 7. März, im Clubhaus SV Hoffeld, Bopseräcker 2, ihre virtuose, energiegeladene und gefühlvolle Musik dieser Zeit. Straighter Rock, Rhythm & Blues-Klassiker, aber auch Kult-
balladen wie „Nights in White Satin“ oder „A Whiter Shade of Pale“ – es ist alles dabei, um einen Abend lang bei der Veranstaltungsreihe „Rock by Rü“ die prickelnde Musik noch einmal Revue passieren zu lassen und von Neuem zu erlebenDem Motto des Abends entsprechend werden bei der „Beat Club Night“ vor und nach dem Auftritt der Soulshapes sowie in den Pausen auf einer Großleinwand Ausschnitte aus der legendären Beat-ClubTV-Sendung aus den 70er-Jahren gezeigt. Kartenreservierung ist unter Telefon 0711 / 72 41 94 möglich. Der Eintritt kostet zwölf Euro.
I Ferienwaldheim – Am Samstag, I Seniorenzentrum Bruderhaus – 21. März, organisieren Silke Hassler, Vom 19. März bis 31. Juli sind im Corina König, Elke Ebert und Mi- Seniorenzentrum Schönberg der chaela Bogenrieder den zehnten Bruderhaus Diakonie, Röhrlingweg Zwillingsbasar im evangelischen 3, Bilder von Lis Agena-Bickel und Ferienwaldheim, Epplestraße 205. Lydia Horn zu sehen. Die künstleriIn der Zeit von 15 bis 16.30 Uhr schen Arbeiten von Lydia Horn fühfinden Eltern mit doppeltem Kin- ren in eine Fantasiewelt, in der sich dersegen dort viele günstige Ange- Fantasie und Wirklichkeit ergänzen. bote. Tischreservierungen ab zehn In der Werkschau der Künstlerin Lis Euro pro Tisch werden per Mail an Agena-Bickel sind Bilder ausgestellt, zwillingsbasar-degerloch@gmx.de die alles Schwere des irdischen LeDegerlocher Filmabend angenommen. Der Einlass für bens vergessen lassen. Die Vernissawerkstatt hat in den letzten zwei Schwangere ist ab 14.30 Uhr mög- ge mit Musik von Cornelie Dornfeld Jahren filmische Zeugnisse aus lich. Bitte den Mutterpass zum ist am Donnerstag, 19. März, 16 Uhr, Degerloch nach dem Zweiten Welt- Zwillingsbasar mitbringen. in der Cafeteria. krieg aufgespürt und in Zusammenarbeit mit dem „Haus des Dokumentarfilms“ so aufbereitet, dass Preisträgerkonzert die ersten davon jetzt öffentlich vorAbdank, Till Schuler (Violongestellt werden können. Die Fahrt Der Bauunternehmer Gustav Epple der neuen Kirchenglocken für die cello) aus der Klasse Lisa Neß(rechts) ling, jeweils begleitet von Luisa Michaelskirche im Pferdegespann Schwegler (Klavier) aus der KlasI Geschichtswerkstatt – Die Ge- auf der Neuen Weinsteige, Gustav se Monika Giurgiuman. Alle drei schichtswerkstatt Degerloch (GWD) Epples 70. Geburtstag, eine Fahrt sind fünfzehn Jahre alt und haben lädt am Dienstag, 3. März, ab 19 mit der alten Zacketse, die Marktsich beim Wettbewerb „Jugend Uhr, zu einem Filmabend „So war’s platz-Hocketse zum 75. Jahrestag Sara Schlumberger-Ruiz musiziert“ – und nicht nur dort – in Degerloch“ – Historische Film- der Eingemeindung Degerloch und als Solisten und Ensemblespieler dokumente aus Degerloch seit 1949. vieles mehr. Rolf Armbruster und Am Sonntag, 1. März, 19 Uhr, immer wieder ausgezeichnet. Sara Die Vorführung ist in der Turnhal- andere Mitglieder der Geschichtsspielen Spitzenschüler der Begab- Schlumberger-Ruiz und Luisa le der Filderschule, Leinfeldener werkstatt führen durch den Abend. tenförderung der Stuttgarter Mu- Schwegler spielen Kompositionen Straße 61. Die Gäste können einen Auch der Vorführort ist historisch – sikschule beim Preisträgerkon- von Sergej Prokofjew und Edneugierigen Blick auf die jüngere die Turnhalle der Filderschule dienzert in der Haigstkirche. Diesmal vard Grieg, Till Schuler und Luisa Vergangenheit werfen oder Erin- te nach dem Zweiten Weltkrieg eispielen Sara Schlumberger-Ruiz Schwegler Sonaten von Frédéric nerungen an Ereignisse und Men- nige Jahre als erstes provisorisches (Violine) aus der Klasse Ulrike Chopin und Sergej Prokofjew. schen in Degerloch der letzten 65 Kino in Degerloch. Der Eintritt ist Jahre auffrischen. Die Geschichts- frei, doch werden Spenden erbeten. 20
handwerk in Degerloch Peter Mader
Sanitäre inStallation heizung blechbearbeitung
ElektroInstallationen Kundendienst
TränkesTrasse 20 70597 sTuTTgarT
Erwin-Bälz-Str. 33 · 70597 Stuttgart-Degerloch Tel. 07 11 / 76 33 33 · elektro-mader@t-online.de
Öffnungszeiten: Mo 9-12 Uhr Di 9-12 + 15-20 Uhr Mi 9-12 Uhr Do 9-12 + 15-20 Uhr Fr 9-12 Uhr Sa geschlossen
weinmann Sanitärtechnik Sanitäre Anlagen Blechbearbeitung Bauflaschnerei Gasheizungen Gasheizungen Solaranlagen Solaranlagen
46 · 70597 S-Degerloch · Tel.: 07 11 / 76 09• 38 Bodenbeläge Fensterdekorationen •Epplestr. • Parkett • Polsterwerkstatt ww.rauma u s s t a •t Malerarbeiten t u n g - f r i z . •d Betten e •wSonnenschutz • Tapeten Epplestr. 46 · 70597 S-Degerloch · Tel.: 07 11 / 76 09 38 w w w . r 1a u m a u s s t a t t25.11.2009 u n g17:12:59 - fUhrr i z . d e 339_09_AZ_93x35mm_V2_sw.indd
Volker Weinmann 339_09_AZ_93x35mm_V2_sw.indd 1 25.11.2009 17:12:59 Uhr Volker Weinmann Julius-Hölder-Straße 52 70597 Stuttgart-Degerloch 52 Julius-Hölder-Straße Maler/Lackiererarbeiten - Raumausstattung - Schimmelsanierung Telefon 0711 / 7 22 27 56 oder 70 45 54 70597 Stuttgart-Degerloch
mit Flüssiggas-Abhollager
Fax 071107 / 7 11 28 83 0422 27 56 Telefon /7
Tel. 0711/ 6 74 74 70 · meister@holger-eichhorst.de Erwin-Bälz-Straße 73 · 70597 S-Degerloch
www.holger-eichhorst.de Elektrotechnik · E-Check · Photovoltaikanlagen Video- & Sprechanlagen · Schwachstrom-Anlagen Telefon- & Datentechnik · Überspannungsschutz Sicherheitstechnik
AICHER ELEKTROTECHNIK
Inhaber: Wolfgang Aicher Epplestraße 65 70597 Stuttgart (Degerloch) Telefon (0711) 7657348 Telefax (0711) 7657310 info@aicher-elektrotechnik.de www.aicher-elektrotechnik.de
Meisterbetrieb
Monatlich Neues im Das Stadteil-Magazin
Lokaler geht nicht
mitglieder im gewerbe- und handelsverein Degerloch 21
Neues Kursangebot
Um An me wird g ldung ebeten
»Wohlbefinden gestalten«
Mehr Entspannung, Leichtigkeit und Lebensfreude durch einfache Übungen. Ab 10.3.2015 (6 Abende) jeweils Dienstags um 19.00 Uhr. Mit Hinrich Boockmeyer Heart Math Coach und Ute Steinke-Spangenberg HP-Psychotherapie. Kursgebühr 84€
DJ DAS IST LOS Kultur im Gewölbekeller
Praxis für Therapie und Gesundheit, Gomaringer Straße 4a, 70597 Stuttgart-Degerloch, Tel. 0711-8877812 und 07151-660199
Mirja Kinzler, Karin Schlenker-Gutbrod und Dorothea Baltzer
SONNTAG
11.
ab
-
€ 249,
OKTOBER
FILharmonie FilderstadtBernhausen
Veranstaltet von:
Jetzt Ausstellerflächen buchen unter Telefon 0711 / 9 74 77-26
STGT.-DEGERLOCH · EPPLESTRASSE 32 · TEL. 07 11/76 01 49 über Degerloch · epplestrasse Durchgehend geöffnet: P im 32 Hof Mo.-Fr. 9.00–18.30 Uhr · Sa. 8.30–13.00 Uhr
telefon 07 11 / 76 01 49
Öffnungszeiten: Montag - freitag 9.00 - 13.00 Uhr und 14.30 - 18.30 Uhr samstag 9.00 - 13.00 Uhr · p im hof
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 12.00-14.30 abends ab 18.00 Sa., So. und Feiertage ab 18.00
Thailändisches Restaurant & Cocktails Reutlinger Straße 1 70597 S-Degerloch Tel. + Fax 7 20 79 58 www.lilavadee.de
Mittagstisch Alle Gerichte zum Mitnehmen
Degerloch Journal
Ein guter Platz für Ihre Werbung! Anzeigen-Annahme: 0711 / 974 77-17 m.zydeck@amw-verlag.de 22
I Melancholie
I Cinema Augustinum
7. März, 19 Uhr Konzert mit Werken von Hindemith, Milhaus, Schubert und Händel, Hoffeldkirche, Zaunwiesen 126
13. März, 19.30 Uhr „Yaloms Anleitung zum Glücklichsein“, Dokumentarfilm, Augustinum, Florentiner Straße 20
I Gospelkonzert
I Klavierkonzert
8. März, 18.30 Uhr mit dem Haigst- 26. März, 16 Uhr mit Querflötengospel und Band, Haigstkirche begleitung, Lothar-ChristmannDegerloch, Alte Weinsteige 103 Haus, Hoffeldstraße 215
Die Messe für alle, die das Leben aktiv gestalten
30 Jahren
lerin Paula Modersohn-Becker. „Es freut uns sehr, dass zwei Degerlocherinnen extra für uns ein Programm kreierten“, so Karin Schlenker-Gutbrod, Leiterin der DFK-Begegnungsstätte. Für die nächsten Termine werden das Ensemble „Dein Theater“, die Schauspielerin Ursula Cantierei sowie Bernd Möbs und Sergio Vesely erwartet.
Termine auf einen Blick
2015
seit
I Degerlocher Frauenkreis – Die neue Veranstaltungsreihe des Degerlocher Frauenkreises (DFK) „Kultur im Gewölbekeller“ im Helene-Pfleiderer-Haus kam beim Publikum gut an. Kunsthistorikerin Mirja Kinzler und Schauspielerin Dorothea Baltzer nahmen die Gäste mit auf die literarische und kunsthistorische Reise durch das dramatische Leben der Ma-
I Stuttgarter Kriminächte
I Leseohren aufgeklappt!
10. bis 23. März 6. Stuttgarter- 26. März, 15 Uhr mit Vorlesepatin Krimifestival, Ursula Sobek, Info: Rita Dressler, Stadtteilbibliothek, www.stuttgarter-kriminaechte.de Löffelstraße 5
I Tageswanderung
I Flohmarkt
15. März, 9.30 Uhr mit den Naturfreunden Degerloch zur Doggenburg und Heslach, Abfahrt U-Bahn-Haltestelle Degerloch, Telefon 765 34 33
28. März, 9 Uhr im Gewölbekeller des Degerlocher Frauenkreises, Gebrauchtes aller Art, Spielzeug, Taschenbücher und vieles mehr, Große Falterstraße 6
I Älter werden in Stuttgart
Info
19. März, 16 Uhr Vortrag zu Neuerungen der Pflegeversicherung, Michaelssaal, Große Falterstraße
I Mittelalter-Brunch
Weitere Veranstaltungen in Degerloch finden Sie im Veranstaltungskalender „Was? Wann? Wo?” oder im lokalen Internetportal www.degerloch.info
22. März, 11 Uhr leckeres Buffet und gesellige Spiele, Kinder- und Jugendhaus, Helene P. Obere Weinsteige 9
Veranstaltungsinformationen, für die Redaktion bitte an: dj-ehehalt@ t-online.de
www.malergiese.de · E-mail:info@malergiese.de
handwerk in Degerloch
Anzeige 90x50 mm
hre Über 75 Ja Erfahrung
Maler · Stuckateur · Raumausstat t u n g
Informieren Informieren Sie Sie sich sich auch auch über über unseren unseren WohlfühlWohlfühl- und und Well Well-ness-Bereich ness-Bereich
☛ Sanitäre Anlagen ☛ Zentralheizungsbau Haustechnik GmbH ☛ Lüftungsbau ☛ Gießanlagen und Regenwassernutzung ☛ Badkomplettrenovierungen aus einer Hand ☛ Bauflaschnerei und Blitzschutz ☛ Komplettkundendienst Große Falterstraße 26 · Stuttgart-Degerloch Telefon 0711-76 96 21 0 · Fax 0711-76 96 21 11 info@adis-haustechnik.de · www.adis-haustechnik.de
Epplestraße 56 · 70597 S-Degerloch · 0711-7676055 www.malergiese.de · E-mail:info@malergiese.de
Seit über 40 Jahren in Degerloch Anzeige 93x60 mm
Elektro-Harak Elektroinstallationen Sprechanlagen Netzwerktechnik
· · ·
Seit
1841
Sat- und Antennenanlagen Photovoltaik-/Solar-Anlagen E-Check
Reutlinger Straße 129 70597 Stuttgart-Degerloch Telefon 76 44 18 Telefax 765 32 07 E-Mail: info@elektro-harak.de elektro-harak@arcor.de
Platten, Fliesen & Mosaikleger-Fachbetriebe Hoffeldstraße 6 · 70597 S-Degerloch
Fliesen & Allerlei
RENT A TILER
Thomas Koch
Holger Fritsche
0179/5907491 www.fliesen-allerlei.de
0172/7344732 www.rentatiler.de
Fliesen – Plat ten & Mosaik verlegearbeiten Naturstein-Verlegung Balkone und Terrassen Laminat- und Parket t-Verlegung Silikonver fugung Trockenbau Holz- und Steinbödenaufbereitung & -rest aurat ion
Treppen Türen Tore Gitter Geländer Edelstahlverarbeitung Sicherheitstechnik
ww ma w.sc il@ hlo sch sse los reiser go ei- elle goe r.d ller e .de
Degerlocher Handwerker Ihre Partner für Renovierung, Sanierung, Altbau, Neubau ...
mitglieder im gewerbe- und handelsverein Degerloch 23
DJ SPORT Neue Motivation nach durchwachsenem Jahr
Wohlfühloase
I TEC Waldau – Nach einem durchwachsenen Jahr 2014 hat sich der in Degerloch wohnende Tennisprofi Michael Berrer für 2015 vorgenommen, wieder unter die besten 100 Tennisspieler der Welt zu kommen. Dafür trainierte er zuletzt eisern mit intensivem Lauftraining. Nun erntete der Linkshänder im fernen Doha seinen ersten Lohn, als er sensationell den spanischen Ausnahmespieler Rafael Nadal in drei Sätzen schlug. Für „Michi“ Berrer war das der vielleicht größte Erfolg in seiner fast 15-jährigen Tenniskarriere, denn
I Waldhotel Stuttgart – Eine Woche lang fühlten sich die deutschen Tennisspielerinnen im Waldhotel Stuttgart sichtlich wohl. Dort stimmten sie sich auf die Fedcup-Begegnung mit Australien ein, joggten im Wald, benutzten den Fitnessraum und profitierten von einer gesunden Ernährung. Der Lohn für das Team um die Spitzenspielerin Andrea Petkovic war der 4:1-Sieg und Bundestrainerin Barbara Rittner kündigte beim nächsten Anlass eine Rückkehr ins Waldhotel an.
Tennisprofi Michael Berrer
noch nie zuvor hatte er einen der fünf weltbesten Spieler besiegt. „An diesem Tag aber kam alles Positive für mich zusammen und es erfüllte
sich ein Traum“, schwärmte Berrer nach diesem Erfolg. Motivation und Kraft bezieht der 34-Jährige nach eigenen Worten von seiner Familie in Degerloch, von seiner Ehefrau Nadine und den beiden kleinen Töchtern. „Dieses Trio gibt mir den Ausgleich, den ich bei meinen Reisen brauche.“ Eventuell möchte er nach diesem Jahr seine Karriere beenden, doch zuvor freut sich die Nummer 120 in der Weltrangliste ganz besonders auf das erste Rasenturnier im Juni beim Mercedes-Cup in Stuttgart.
Uli Endress als ein Mann der Taten I tus Stuttgart – Seine Mutter Ruth Endress war die Namensgeberin für die tus-Sporthalle auf der Waldau, er selbst war ein Jahrzehnt Präsident des Großvereins in Degerloch. Nun feierte der bekannte Sportfunktionär und Unternehmer Uli Endress am 17. Februar seinen 70. Geburtstag. Ob in der Wirtschaft oder im Sport, der agile Stuttgarter war stets ein Mann der Taten. Vor allem als Präsident des tus Stuttgart bewegte er viel, galt als Mitinitiator des Sportkindergartens und der Kinder-
sportschule. Aber auch im Spitzensport machte der Verein auf sich aufmerksam und neben Volleyball geUli Endress hörte der tus damals zu einer Spitzenadresse im deutschen Eiskunstlauf. Anschließend engagierte sich der ehemalige Handballer als Präsident der Spielgemein-
Verdienstvoll schaft Stuttgart-Scharnhausen, und unter seiner Regie schaffte es der Verein bis in die Bundesliga. All das bewerkstelligte er neben seiner Tätigkeit als Unternehmer der Firma „Endress-Motorgeräte“. Für die CDU gehörte Uli Endress von Anfang 2012 bis Ende 2014 dem Stuttgarter Gemeinderat an und unterstützte neben seinem Einsatz für die Kultur und Bildungspolitik auch die Renovierung des Gazi-Stadions mit dem Einbau der Rasenheizung.
I Kultusministerium – Um den Schulund Vereinssport verdient gemacht hat sich der Degerlocher Karl Weinmann, der altershalber aus dem Kultusminsterium Baden-Württemberg ausgeschieden ist. Der ehemalige Leichtathlet brachte sich vor allem in die Deutsche Schulsportstiftung ein und prägte nachhaltig den Schulsportwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia.“ Für seine Verdienst um den Sport wurde Karl Weinmann von DOSB-Präsident Alfons Hörmann geehrt.
Kickers wieder in ihrem Wohnzimmer Die Kickers sind wieder in ihr Wohnzimmer zurückgekehrt, hofften aber gegen den Tabellenführer Bielefeld vergeblich auf einen Erfolg. Die Ostwestfalen hatten mit dem 2:0Sieg das bessere Ende für sich. „Wir werden wieder Vollgas geben, um in den beiden Heimspielen am 7. März gegen Duisburg und drei Tage später gegen Halle die Punkte zu behalten“, Kickers-Präsident Dr. Rainer Lorz mit Oberbürgermeister Fritz Kuhn versprach Kapitän Enzo Marchese. Vor dem Spiel hatten sich Oberbür- zugespielt und Sportbürgermeisterin stand: „In die Heimat kehren wir wiegermeister Fritz Kuhn und Kickers- Susanne Eisenmann hatte am Abend der, dieselbe Luft, dieselben Lieder.“ Präsident Dr. Rainer Lorz die Bälle zuvor die Schlüssel für das umgebaute Das Stadion war ganz in Blau gehalten Gazi-Stadion erhalten. Dass vor allem und mit 8 250 Zuschauern gut gefüllt. der Neubau der Haupttribüne punkt- In der VIP-Lounge drängten sich die genau abgeschlossen und auch der Fi- Gäste und erstmals konnte sich der nanzrahmen von 14,6 Millionen Euro neue Caterer „Schräglage“ bewähren. eingehalten wurde, spricht für die Dieses Gastro-Unternehmen hatte Verantwortung aller Beteiligten. Die den Zuschlag von den Kickers erhalten Fans boten eine beeindruckende Cho- und die beiden Geschäftsführer Heiko Neue Stadionbewirter: Heiko Grelle, reografie und auf ihren Transparenten Grelle und Axel Steinbeck sowie die Anky Garbas, Axel Steinbeck
24
gastronomische Leiterin Anky Garbas koordinierten die verschiedenen Aktivitäten. Es waren fast 120 Mitarbeiter an den verschiedenen Kiosken im Einsatz, um den Ansturm in kürzester Zeit zu bewältigen. „Das ist eine gewaltige Herausforderung gerade in der Business-Loge mit ihrem 350-Sitz- und 100 Stehplätzen“, sagt Geschäftsführer Heiko Grelle. Über Erfahrung verfügt die „Schräglage“ genügend, hat sich bei der ISPO in München sowie beim Hip-HopFestival in Stuttgart gastronomisch eingebracht. Die Lounge im GaziStadion wollen die Veranstalter auch außerhalb von Kickers-Heimspielen für Events nutzen. Da sich das Gastro-Unternehmen auch im benachbarten Vereinsheim der „Eintracht“ eingenistet hat, könnte sich mancher gd Synergieeffekt ergeben.
Dienstleistungen aller art Das Spektrum an Dienstleistungen ist enorm – ob bei einem Taxiunternehmen, den Frisören, den Banken, Winterdiensten, den Gaststätten, bei Handwerksbetrieben und Einzelhandelsgeschäften, bei Bestattungsunternehmen, Immobilienfirmen oder den Versicherungen – für alle gilt: Eine gute Dienstleistung ist die Basis für den Erfolg. Wann weiß man denn, was eine gute Dienstleistung ist und was kennzeichnet sie? „Wenn Service, Zuverlässigkeit
und Qualität stimmen“, sagen die meisten Kunden. Eine gute Dienstleistung fängt bei der individuellen, persönlichen Beratung an und beinhaltet – je nach Unternehmen – ein besonderes Serviceangebot, das der Kunde nirgends so gut und zuverlässig bekommt. Mit mindestens einem Alleinstellungsmerkmal hat der Kunde das Gefühl der Exklusivität und einer bevorzugten Bedienung – er ist überzeugt, eine gute Dienstleistung erhalten zu haben.
• Innenausbau, Trockenbau • Keller- und Schimmelsanierung • Dachausbau und Dachdämmung • Wärmedämmung und Fachwerksanierung • Lehmbau Lehm- und Kalkputze alles mit schadstoffgeprüften Materialien • Bio-Bauberatung
Wir Wir sind sind für für Sie Sie am am Werk Werk Mit Holz, Farbe und Fantasie bauen wir Lebensräume. Mit Holz, Farbe und Fantasie bauen wir Lebensräume.
Ob Malerei oder Schreinerei. Ob Malerei oder Schreinerei. Ob Bodenbelag oder individuelles Möbel. Ob Bodenbelag oder individuelles Möbel. Ob Fassade oder behagliches Wohnraumklima. Ob Fassade oder behagliches Wohnraumklima. Ob Trockenbau oder Holzbau. Ob Trockenbau oder Holzbau. Bei uns erhalten Sie alle Leistungen aus einem Haus. Fachgerecht, Bei uns erhalten Sie alle Leistungen aus einem Haus. Fachgerecht, professionell und optimal auf Ihre Wünsche und Anforderungen professionell und optimal auf Ihre Wünsche und Anforderungen abgestimmt. Denn unsere Meister, Gesellen und Lehrlinge bauen abgestimmt. Denn unsere Meister, Gesellen und Lehrlinge bauen und gestalten Ihre Lebensräume. und gestalten Ihre Lebensräume. Ihre Maler, Schreiner, Stuckateure,Trockenbauer und Zimmerleute Ihre Maler, Schreiner, Stuckateure,Trockenbauer und Zimmerleute im Handwerker-Haus Hofstetter im Handwerker-Haus Hofstetter
Wir machen das auch für SIE!
FRATAX GmbH Alte Stuttgarter Str. 80 · 70195 Stuttgart · Fon 0711 69 10 79 · www.hofstetter.net Alte Stuttgarter Str. 80 · 70195 Stuttgart · Fon 0711 69 10 79 · www.hofstetter.net
Probleme@mit@Computer, Zubehör,@Software, Email@oder@Internet? IchvbringevdasvinvOrdnungNvKompetentvundvnachhaltigTvseitvüberv 25vJahrenävZudemvunterstützevichvSievvorvNeuanschaffungenvbisv hinv zurv individuellenv Einrichtungv Ihrerv Systemeäv Gleichgültigv obv Privatpersonv oderv Firmenkundev –v Ihrv ServerTv PCTv v MacTv TabletTv SmartphonevodervNetzwerkvistvbeivmirvinvzuverlässigenvHändenäv
IGH IGH Winterdienst Winterdienst GmbH GmbH Tränkestraße Tränkestraße 26 26 70597 70597 Stuttgart Stuttgart Tel. 0711/ 765 38 61 Tel. 0711/ 765 38 61 Fax 0711/ 765 55 90 Fax 0711/ 765 55 90 info@igh-winterdienst.de info@igh-winterdienst.de
In Degerloch seit 1987 In Degerloch seit 1987
II hr hr Spezialist Spezialist für: für:
Kehrwochen | Glasreinigung | Degerloch-Journal / Möhringen aktuell 189 x 30 mm | | Kehrwochen | Glasreinigung | mail@it-delfin.de 0172@7427410 oder | fachgerechte Gartenarbeiten und | fachgerechte Gartenarbeiten und | Baumpflege durch gelernten Gärtner Baumpflege durch gelernten Gärtner|| | Hausmeisterservice | Winterdienst | Hausmeisterservice | Winterdienst | Anruf genügt! - Wir kommen sofort! und...und...und... Jahre ELL Über 30iedene Kunden und...und...und... IV ID U Rollläden zufr L · IN D L E N Fordern Sie jetzt Ihr S C H kostenloses GUT · - 40 cbm Container Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Markisen Wir reparieren Rollläden, Markisen (auch1Tucher Winterdienst-Angebot an!z-Zentrumhr ut . 7.30 - 17.00 U neuerungen) Selbstanlieferhof Epplestr. 196 h c s Winterdienst-Angebot an! n et Mo.- Fr Sonne hr geöffn
Reparatur-Service
Jalousien
10 - 13 U Mit uns wird’s auch im SommerSa. sauber! P Mit uns wird’s auch im Sommer Kundensauber!
und Jalousien schnell und fachgerecht. Stuttgart-Degerloch Das L.- Echterdingen · Heilbronner Str. 5 · Tel. 0711-9 02 88-0 · www.gsi-gmbh.de
A7 September / Dezember
renner Containerdienst
Wir beraten Sie gerne.
Tel.
www.renner-containerdienst.de
Jetzt gibt’s bei uns Winter-Niedrigstpreise für Handwerks-Qualität.
d
d
d
d Winterpreise d d d d MARKISEN
A8 November / Februar
Über
A7
e 3zu0frieJdaenehKurnden
EL SCHN GUT ·
7 65 18 66
IV L · IN D
ID U E L
L
entr.0u0 m r hutz.- -Z 17 Uh Fr. 7.30 et
c nnens Das So
L.- Echterdingen · Heilbronner Str. 5 · Tel. 0711-9 02 88-0 · www.gsi-gmbh.de
Mo eöffn 13 Uhr g Sa. 10 A8
Kunden-
P
93 x 35 mm Anzeige für Degerloch Journal 2008
25
DJ LETZTE SEITE meinung zum neuen Degerloch Journal
sell-out im frühling
I Degerloch Journal – Unser Stadt- nung, wie Ihnen das neue Degerteil-Magazin hat seit Januar ein loch Journal gefällt. Unter allen etwas verändertes, moderneres Er- Leser-Zuschriften verlosen wir scheinungsbild mit moderaten Far- attraktive Preise – drei mal zwei ben, neuen Schriften, Tageskarten für das einem neuen SeitenFildorado in Filder2 2015 aufbau und neuen stadt-Bonlanden und Rubriken. Anstelle sieben Exemplare der des Terminkalenders lustigen Bücher des gibt es nun einige komschwäbischen Mopakte Seiten mit Verderators und Autors 5 Jawehihnre 2 achtshilfe gerlocher De anstaltungen im StadtWulf Wager. bezirk. Das aktuelle Ihre Beiträge zum Sportgeschehen wird neuen Konzept des auf einer extra SportDJ senden Sie bitte seite von Guido Dobbis spätestens Freibratz aufbereitet und im Gast- tag, 13. März, an AMW-Verlag, Kommentar kommen regelmäßig Degerloch Journal, Fabrikstraße bekannte Persönlichkeiten zu Wort. 17A, 70794 Filderstadt oder per Was sagen unsere Leser zum neuen E-Mail an dj-ehehalt@t-online.de. DJ? Schreiben Sie uns Ihre Mei- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
I Birkach – Am Samstag, 7. März, öffnet das Gemeindehaus, Grüninger Straße 25, seine Türen für den Sell-Out mit Angeboten an Kleidung für Erwachsene und Jugendliche ab Größe 152 sowie Accessoires, Sportartikel, Bücher, Spiele, Haushaltsartikel und vieles mehr. Der Sell-Out findet in der Zeit von 11 bis 14 Uhr statt.
katherina und angelo nasprato
- und I gewerbe rein: Neue handelsve Projekte Aktionen und
20
.J
a
ion: I gazi-stad Eröffnung Gelungene nach Umbau
nn zz b e t a g fr i V , 8 üh sc W . D e -A M ä ho g e u to rz pp rl o m – 1 c h o b 1 U en il e h r
hen hrige Beste t das 25-jä hilft“ feier „Degerloch Der Verein ktion en Spendena seiner lokal ut neuen Layo zum rn age den Teilnehme Journal: Umfr I Degerloch attraktiven Preisen unter von Verlosung
So
Degerl
och
I
hoffel
D
I
BIrkac
h
I
schönB
erg
I
asemw
alD
I
sonnen
Berg
rundes Jubiläum I FV Germania – Die Pächter der Vereinsgaststätte des FV Germania feiern dieses Jahr ihr zehnjähriges. mit dem Ristorante-Pizzeria Masaniello. Aus diesem Anlass laden Angelo und Katherina Nasprato am Samstag, 21. März, ab 16 Uhr, auf die Waldau zur Jubiläumsfeier bei Prosecco und einem leckeren italienischen Bufett. Das Vereinslokal wurde im letzten Jahr vom FV Germania komplett renoviert.
garten-Tipp
neuer Besitzer der wilhelmshöhe
I WOGV – Die Forsythienblüte zeigt den richtigen Zeitpunkt für den Rosenschnitt an. Zuerst alles abgestorbene und beschädigte Holz entfernen und überalterte Triebe ganz am Boden abschneiden, um den Austrieb aus der Basis zu fördern. Geschnitten wird circa fünf Millimeter schräg oberhalb eines nach außen zeigenden „Auges“. Beet- und Edelrosen können auf drei bis fünf Triebe mit je drei Augen bei schwachen und maximal fünf Augen bei starken Trieben gestutzt werden. Bei öfter blühenden Strauchrosen die letztjährigen Langtriebe nur um ein Drittel kürzen und ältere Verzweigungen auf drei bis fünf Augen.
I Sonnenberg – Putsch Immobilien hat zum 1. Januar 2015 das voll vermietete Geschäftshaus „Wilhelmshöhe“ an der Ecke Obere Weinsteige/ Jahnstraße in Stuttgart erworben. Mit dem Kauf baut die Immobiliengesellschaft ihr Portfolio aus. Noch in diesem Jahr will das Unternehmen in weitere Objekte investieren. „Die ,Wilhelmshöhe‘ ist ein Blickfang am südlichen Haupteinfallstor Stuttgarts“, erklärt Tobias Eisenreich, Geschäftsführer von Putsch Immobilien. „Die markante Architektur mit dem spitz laufenden Grundriss und die verkehrsgünstige Lage machen das Geschäftshaus zu einem echten Highlight.“ Das Gebäude in
amtswechsel I Bezirksbeirat – In der letzten Bezirksbeiratssitzung wurde das Amt des Ortsobmannes für die Landgerhard hiller wirte neu besetzt. Und zwar mit einer Frau. Christine KnoblochHiller löste Schwiegervater Gerhard Hiller ab, der für seinen langjährigen Einsatz mit einer Ehrenmünze ausgezeichnet wurde. 26
kindersachenbasar I Michaelskindergarten – Am Samstag, 14. März, findet der gut sortierte Kleider- und Spielzeugmarkt des evangelischen Michaelskindergartens im Gemeindesaal, ErwinBälz-Straße 62, statt. Stöbern und einkaufen kann man von 13.30 bis 15.30 Uhr.
Erscheint monatlich in Zusammenarbeit mit dem Degerlocher Handel und Gewerbe. Herausgeber: AMW Verlag GmbH Postfach 4168 · 70779 Filderstadt Fabrikstraße 17 A · 70794 Filderstadt Telefon: 0711 – 97477 – 80 Fax: 0711 – 97477 – 88 a.mueller@amw-verlag.de www.amw-verlag.de Blickfang am südlichen einfallstor
exponierter Lage wurde 2011 fertiggestellt und ist voll vermietet. Auf rund 3400 Quadratmetern Fläche findet sich neben Büroräumlichkeiten auch ein Ausstellungsraum mit Produkten einer Büroeinrichtungsfirma. www.putsch-immobilien.de
DJ-Ticker +++ Metzgerei Kussmaul: Kürzlich starb Berta Wamsler, eine der längsten Mitarbeiterinnen, im Alter von 83 Jahren +++ Gaststätte Ramsbachtal: Das Clubhaus des TSV Birkach wird Mitte März neu eröff net. Neue Pächterin ist Bich Lien Pham +++ Mariä Himmelfahrt: Am 15. März, 9.30 bis 12 Uhr, Karl-Pfaff-Straße 48, wählen die Katholiken den neuen Kirchengemeinderat +++ Jugendfeuerwehr: Ende Februar startet die Jugendfeuerwehr Degerloch/Hoffeld eine Nistkastenpflegeaktion in Kooperation mit dem Verein Degerloch hilft +++ Wilhelms-Gymnasium: Die neue Mensa kann nach den Faschingsferien nicht eröff net werden, da der Boden wegen zweimaliger Wasserschäden verschimmelt ist +++ Degerloch Journal: Die nächste Ausgabe des Degerloch Journals erscheint am 27. März. Redaktionsschluss ist der 13. März +++
Anzeigen: Monika Zydeck Telefon: 0711 – 97477 – 17 m.zydeck@amw-verlag.de anzeigen@amw-verlag.de Redaktion: Gerlinde Ehehalt Telefon: 070 22 - 595 57 Mobil: 0177 – 602 35 25 Telefax: 07022 – 251386 dj-ehehalt@t-online.de Mitarbeiter: Guido Dobbratz (gd) Gerlinde Ehehalt (ge) Kerstin Rech (kr) Vertrieb: Makro-Medien-Dienst Vertriebs GmbH Siemensstraße 4, 73760 Ostfildern Telefon: 07158 – 1814 - 0 Druck + Prospektanlieferung: Offizin Scheufele Tränkestraße 17 70597 Stuttgart Das Degerloch Journal erscheint in Degerloch, Hoffeld, Asemwald, Schönberg, Sonnenberg und Birkach, einmal pro Monat – außer im August. Änderungen aus aktuellen Gründen sind dem Verlag vorbehalten. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Gewähr übernommen. Es gilt die aktuelle Anzeigenpreisliste. Auflage: 16 780 Exemplare © Auf alle Beiträge des Degerloch Journal
Fleckam Europaplatz Angebote gelten von Montag, 02.03. bis Samstag, 07.03.2015
Europaplatz 20 • 70565 Stuttgart-Fasanenhof • Tel.: 0711 75864490
Unsere Neueröffnung war ein voller Erfolg!
... und hier finden Sie uns!
Wir sagen
DANKEschöN!
(c) map&market/NAVTEC/AND
...und das sind unsere Danke-Knüller!
Frische Schweinelenden/ Filets ideal für zarte Medaillons oder Fondue, von Ihrem Metzgermeister 1A-zugeschnitten, 100 g
-.77
Schinken-Aufschnitt Schinken-Aufschnitt gemischt, 3-fach sortiert, HinterHinter-, Rauch- und Bauernschinken, 100 g
-.99
-.99
Unsere Heimat – echt & gut Löwentaler mind. 45% Fett i. Tr., Herstellung ohne Gentechnik aus bester Heumilch, glutenund laktosefrei, deutscher Hartkäse aus Kuh-Rohmilch, vollmundig nussig, 100 g
Am Dienstag, 03.03. und Mittwoch, 04.03.2015
Am Donnerstag, 05.03.2015
Power-Vitamin-Tage
10%
eine Kiwi, eine Ananas, 1 kg Bananen, 2 kg Orangen, 1 kg Äpfel inklusiv 10-L-Eimer
nur
6.66 6. 66
-.79
Frische Forellen küchenfertig, aus Aquakultur, 100 g
Rabatt
Auf Wasser, Säfte und Biere*
* ausgenommen Pfand – gilt nicht für Gut & Günstig-Artikel und Angebote
Irrtum vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht. Alle Preise sind in Euro angegeben. Herausgeber: Reinhold Fleck e.K., Europaplatz 20, 70565 Stuttgart-Fasanenhof
Öffnungszeiten: Montag–Samstag: 8–21 Uhr
27
Frischegarantie
Wegbegleiterin.
Wir wurden durch die Firma Chrysal mit einem Frischezertifikat ausgezeichnet
Ilona Maria Haller
Wir sind für Sie da. Auch in der Zeit danach begleiten wir Sie bei gemeinsamen Kulturveranstaltungen und in unserem monatlichen Trauercafé.
RAFF
Telefon 0711 · 722 09 50 www.bestattungshaus-haller.de
Ristorante
•
da Fernando •
Pizzeria
Floris tik · G rabpflege · G ärtnerei S chöttles traße 54 70597 S tuttgart/Degerloch Tel. 0711/7 67 05 31-15 w w w.gaertnerei-raff.de
Alles rund ums Haus aus einer Hand Innenausbau / Trockenbau Koordinierung aller Gewerke
Mittags-Tisch · Pizza vom Stein · Fischgerichte Stgt.-Degerloch Waldau, Guts-Muths-Weg 10, Tel. 633 96 188
vor dem Waldhotel rechts • Mo Ruhetag außer Feiertag · Alles auch z. Mitnehmen Parkplätze direkt vorm Haus · Ihre FEIER im Nebenzimmer
SCHAFFEREI SCHMID ,QK 6\OYLD 6 )LVFKHU
Schönbergstr. 21 · 70599 S-Schönberg Telefon + Telefax 0711/4 79 02 37 Mobil: 0172/4 58 85 48 schmid-schafferei@web.de
Ihr zuverlässiger Partner für Grabpflege und Neuanlage, Trauerschmuck und Trauerfloristik
Hier sind wir für Sie tätig: • Neuer Friedhof Degerloch • Alter Friedhof Degerloch • Möhringer Friedhof • Dornhaldenfriedhof • Waldfriedhof Bruderrain 2 70597 Stuttgart Telefon 0711 - 6 40 74 83
28
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8-18 Uhr, Sa. 8-13 Uhr www.gaertnerei-haag.de