Fachwerk 2015

Page 1

2015 FACHWERK DAS MAGAZIN DER DENKMALPFLEGE DES K ANTONS BERN L A REVUE DU SERVICE DES MONUMENTS HISTORIQUES DU CANTON DE BERNE


2

GELEITWORT | PREFACE

Pionierarbeit

Geschätzte Fachwerk-Leserin, geschätzter Fachwerk-Leser

Hans Ulrich Glarner Vorsteher des Amts für Kultur des Kantons Bern

Gebäude prägen unseren Alltag. Sie sind der Teil unserer Kultur, dem wir nicht ausweichen können. Wir begegnen ihnen tagtäglich – und nehmen sie gar nicht mehr bewusst wahr. Aber gleichwohl vermitteln sie uns das Gefühl, zu Hause zu sein. Auf Reisen lassen uns die unvertrauten Bauten merken, dass wir woanders sind. Gebäude sind weit mehr als funktionale Hüllen. Sie erzählen von unserer Vergangenheit und Gegenwart, von den damaligen und heutigen Möglichkeiten und Fertigkeiten des Bauhandwerks. Sie erzählen von den sich wandelnden Lebensweisen und Bedürfnissen der Menschen, welche darin wohnen, arbeiten, verweilen oder sich vergnügen. Wir befinden uns regelmässig in den unterschiedlichsten Gebäuden. Oder wir bewegen uns um sie herum. Es braucht keinen Besuch im Museum oder die Reise zu einer archäologischen Grabung, um der Baukultur zu begegnen. Gerade weil Bauten so stark unseren Alltag prägen, steht die Denkmalpflege – ob sie es will oder nicht – mitten im Leben. Dies verschafft ihr eine entsprechend grosse Bedeutung, gleichzeitig ist dies die grosse Herausforderung für ihre Arbeit. Der Spagat zwischen Altem erhalten und neuem Nutzen will geübt sein. Zu diesem Zweck erarbeitete das Amt für Kultur in den letzten zwei Jahren eine Kulturpflegestrategie. Ich freue mich, dass der Kanton Bern damit Pionierarbeit geleistet hat und als erster Kanton über einen Wegweiser für seine Kultur-

pflege verfügt. Ein Wegweiser gibt Sicherheit für die nächsten Schritte und Orientierung für das zu erreichende Ziel. Der Grosse Rat hat der Strategie mit nur einer Gegenstimme zugestimmt. Er bekräftigte das Prinzip, dass der beste Schutz eines Baudenkmals seine zeit- und objektgemässe Nutzung sei und er forderte eine stärkere Konzentration bei den Denkmalpflegeobjekten. Die Überarbeitung des Bauinventars wird nun geplant. Der bereits zurückgelegte Weg wird im aktuellen Fachwerk vorgestellt. Es macht Erkenntnisse der kantonalen Denkmalpflege einem Fachpublikum und der Öffentlichkeit zugänglich. Ein erster Teil widmet sich der vielfältigen Schlösserlandschaft unseres Kantons. In diesen Bauten steckt noch grosses Potential – insbesondere in der Geschichtsvermittlung an ein breites Publikum. Im zweiten Teil werden die interessantesten Objekte der denkmalpflegerischen Arbeit der letzten Jahre sichtbar. Es ist eindrücklich, welche Bauschätze in allen Regionen anzutreffen sind. Beim Betrachten wird uns sofort bewusst, welchen Beitrag diese Bauten leisten, damit wir uns hier zu Hause fühlen. Für ihre Facharbeit aber auch für die Lebensqualität, die sie uns mit ihrer Arbeit vermitteln, danke ich allen beteiligten Bauherrschaften, Architektinnen und Architekten, Handwerkerinnen und Handwerker und den Mitarbeitenden der Denkmalpflege ganz herzlich. Hans Ulrich Glarner Vorsteher des Amts für Kultur des Kantons Bern


GELEITWORT | PREFACE

Travail de pionnier

Chers lecteurs et lectrices de Fachwerk, Les bâtiments marquent notre quotidien. Ils sont la partie la plus visible et la plus évidente de notre culture. Nous les voyons quotidiennement, mais ne prêtons plus attention à eux. Et pourtant, ils nous donnent le sentiment d’être chez nous. Les bâtiments sont bien plus que des enveloppes fonctionnelles ; ils racontent notre passé et notre présent et rendent compte des possibilités et des techniques de construction d’hier et d’aujourd’hui. Ils témoignent de l’évolution des modes de vie et des besoins des hommes qui y vivent, travaillent, séjournent ou s’y divertissent. Régulièrement, nous nous trouvons dans les bâtiments les plus variés. Nul besoin d’aller dans un musée ou sur un site de fouilles archéologiques pour rencontrer le patrimoine bâti. C’est précisément parce que les bâtiments sont si présents dans notre quotidien que la protection du patrimoine est, qu’elle le veuille ou non, au centre de nos vies. Cela lui confère une grande importance et fait d’elle un vaste défi. Préserver ce qui est ancien tout en lui créant une nouvelle utilité est en effet tout un art. Dans cette optique, l’Office de la culture a élaboré une Stratégie de protection du patrimoine. A ce sujet, je me réjouis que le canton de Berne ait joué un rôle de pionnier en étant le premier canton à disposer de lignes directrices pour la protection de son patrimoine. Se référer à un cadre offre une garantie pour les prochaines étapes ainsi qu’une orientation pour atteindre

l’objectif visé. Le Grand Conseil a adopté la stratégie à l’unanimité moins une voix, entérinant le principe que la meilleure manière de protéger un bâtiment est de l’utiliser selon sa fin et les nécessités de l’époque. Il a également demandé une plus grande concentration des bâtiments historiques. La révision du recensement architectural est à présent planifiée. Dans la présente édition de Fachwerk, le Service cantonal des monuments historiques revient sur le chemin déjà accompli et partage ses connaissances avec les spécialistes et le grand public. Une première partie est consacrée au paysage de châteaux diversifié de notre canton. Ces constructions recèlent encore un grand potentiel, notamment en ce qui concerne la transmission de leur histoire à un large public. Une deuxième partie présente les objets les plus intéressants qui ont occupé le Service des monuments historiques ces dernières années. Il est impressionnant de voir tous les trésors architecturaux que possède chaque région. En les contemplant, on se rend compte à quel point ils contribuent à nous faire nous sentir « chez nous ». Pour conclure, je remercie chaleureusement tous les maîtres d’ouvrage, les architectes, les artisans et tous les collaborateurs et collaboratrices du Service des monuments historiques pour leur travail d’expert mais aussi pour la qualité de vie qu’ils nous apportent. Hans Ulrich Glarner Chef de l’Office de la culture du canton de Berne

3


4

EDITORIAL

Fachwerk 2015

Michael Gerber Vorsteher Denkmalpflege des Kantons Bern

Liebe Leserin, lieber Leser

Chères lectrices, chers lecteurs,

Am 26. März ist Hermann von Fischer, der erste Denkmalpfleger des Kantons Bern, in seinem neunundachtzigsten Lebensjahr verstorben. Er hat sich im Rahmen seines grossen Engagements für das gebaute Erbe des Kantons Bern vor allem auch um unsere Schlösserlandschaft gekümmert: Nicht nur die Grunderhaltung der Bernischen Schlösser, sondern auch die Sicherstellung ihres Fortbestandes durch geeignete Nutzungen und die Erhaltung ihrer Interieurs waren ihm ein Anliegen. In der Erstausgabe unseres Magazins «Fachwerk» haben wir die Schlösser bewusst ausgeklammert, in der zweiten Ausgabe stehen sie nun im Zentrum. Schlösser, die unsere Kulturlandschaft prägen, stehen zuoberst in der Baukulturlandschaft. Dies darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass sie kein Ersatz sein können für die übrige Architektur, die den Kanton Bern ebenso ausmacht. Der Kanton listet seine Baudenkmäler im Bauinventar auf. Die Ersterfassung ist abgeschlossen, nun folgt die Überprüfung und Priorisierung des Inventars – ein Projekt, das die Denkmalpflege in den nächsten Jahren stark beschäftigen wird. Das Fachwerk illustriert mit einer vielfältigen Auswahl, wie engagierte Bauherrinnen und Bauherren ihre inventarisierten Baudenkmäler fachgerecht instand stellen, weiterentwickeln, zeitgemäss nutzen und damit pflegen.

Hermann von Fischer, le premier conservateur des monuments historiques du canton de Berne, nous a quittés le 26 mars dans sa 89e année. C’est avec beaucoup d’engagement qu’il se consacra au patrimoine bâti du canton de Berne, vouant notamment sa vie aux châteaux. Il portait un intérêt particulier non seulement à la conservation des châteaux bernois, mais aussi à la sauvegarde de leurs intérieurs et au maintien de ces derniers par des affectations adaptées. Les châteaux n’avaient volontairement pas été au sommaire de la première édition de notre revue Fachwerk ; ils sont en revanche à l’honneur de la deuxième édition. Les châteaux, qui marquent de leur empreinte notre paysage culturel, sont au faîte de la culture du bâti. Il n’en reste pas moins qu’ils ne peuvent entièrement se substituer aux autres joyaux de l’architecture bernoise. Le canton de Berne dresse la liste de ses monuments historiques dans un inventaire architectural. Le premier recensement est achevé, il s’agit maintenant de réexaminer et de prioriser l’inventaire, un projet qui mettra fortement à contribution le Service des monuments historiques ces prochaines années. La revue Fachwerk illustre, par ses contributions variées, l’engagement avec lequel les maîtres d’ouvrage entretiennent, aménagent et modernisent leurs biens, protégeant ainsi le patrimoine inscrit à l’inventaire.

Michael Gerber Vorsteher Denkmalpflege des Kantons Bern

Michael Gerber Chef du Service des monuments historiques


INHALT | SOMMAIRE

Inhalt | Sommaire

Schloss Amsoldingen

8

AKTUELL | ACTUEL

8 12 16 22 29

Schlösser Die reiche Schlösserlandschaft im Kanton Bern Schlossmuseen und Museumsschlösser Grunderhaltung: 5 Beispiele Der Festsaal von 1644 im Alten Schloss Belp Schlossparks – gestaltete Natur

34 38 42

Nächster Halt: Spiez, Mülenen oder Frutigen Vom Dampfschiff zum Opel «Montage Suisse» Bauen als Gemeinschaftswerk

46 46

48 48 50 52 54 56 58 Ehemaliges Amtshaus, Aarwangen

Vrenelimuseum in Guggisberg

60

IM GESPRÄCH | DIALOGUE Schlossherr sein – Sigmund von Wattenwyl

BERICHTE | RAPPORTS Ehemaliges Amtshaus Aarwangen Biel: Vom Weinhandelshaus zur Arztvilla Wiedereröffnung des Gasthofs Bären in Langnau Gesamtheitlicher Lösungsansatz in Saanen Conviviacité et les fontaines de Saint-Imier Pestalozzischulhaus in Thun: Baustellenbericht

OBJEKTE | OBJETS

71 72 74

Entdeckung | Découverte Auswahl | Sélection Verluste | Pertes

75

EINBLICKE | APERÇUS

76

ZAHLEN | CHIFFRES

78

PUBLIKATIONEN | PUBLICATIONS

80

TERMINE | CALENDRIER

82

PERSONELLES | PERSONNEL

5


6

NACHRUF | NÉCROLOGIE

Hermann von Fischer

Hermann von Fischer (1926–2015)

Er war ein Grandseigneur im besten Sinn des Worts, zurückhaltend auf die Menschen zugehend, klug argumentierend, sich selber und sein Wissen nicht in den Vordergrund stellend. Am 26. März ist der erste Denkmalpfleger des Kantons Bern in seinem neunundachtzigsten Lebensjahr verstorben. Er hat die Berner Denkmalpflege begründet und prägte sie entscheidend. Michael Stettler hatte den jungen ETH-Architekten an das Bernische Historische Museum geholt, wo er zunächst das Modell der Berner Altstadt um 1800 entwickelte und ab 1954 mit der Restaurierung und Ausstattung der neuen Zweigstelle Schloss Oberhofen betraut wurde. Zunächst als Sonderexperte, danach von 1956 bis 1989 als Amtsinhaber baute er die neu geschaffene kantonale Denkmalpflege auf. Der neue Denkmalpfleger widmete sich den zuvor im Milizsystem durch die Kantonale Kunstaltertümer-Kommission betreuten Baudenkmälern mit grossem Engagement und profundem Wissen. Im Mittelpunkt standen für ihn die Erscheinung und die Zukunft des Baudenkmals. Mit untrüglichem Sinn für das Machbare, gepaart mit einer hoch entwickelten Gesprächskultur, vermochte Hermann von Fischer in seiner liebenswürdigen Art den Gesprächspartnern das historische Bauwerk nahe zu bringen; oft erreichte er Zwischenlösungen, ohne die im Gesetz vorgesehenen Rechtsmittel einsetzen zu müssen. Er verstand es, ein Klima des gegenseitigen Verständnisses und Respekts zu schaffen, in dem die Bedürfnisse der Bauherrschaften und die Wünsche der Archi-

tekten eingebunden, stets aber auf die Möglichkeiten des Denkmals abgestimmt wurden. Diese Konsenshaltung verschaffte der kantonalbernischen Denkmalpflege in Politik und Bevölkerung eine breite Akzeptanz, die noch heute weiterlebt. Für seine Verdienste verlieh ihm die Universität Bern 2001 den Titel eines Ehrendoktors. Auch der Bund wurde auf den hervorragenden Fachmann aufmerksam. Als Mitglied der Eidgenössischen Kommission für Denkmalpflege, später als deren korrespondierendes Mitglied war sein Rat gefragt. Für zahlreiche bedeutende Restaurierungen wurde er als Bundesexperte ernannt, begleitete beispielsweise die Arbeiten an der Lenzburg. Interieurs aus allen Epochen galt Hermann von Fischers besonderes Interesse. Der 2001 von ihm publizierte Band über die Berner Kunsthandwerkerfamilie Funk ist zum Standardwerk geworden, seine Ausstellungen zu Interieurs in Schloss Jegenstorf sind unvergessen. Im lange verpönten Historismus erkannte er früh eine Epoche, die künstlerische und architektonische Leistungen von höchstem Wert hervorgebracht hat. Die Übernahme und Restaurierung von Schloss Hünegg in Hilterfingen durch den Staat Bern ist wesentlich sein Verdienst; der Bau ist noch heute eines der beredtsten Zeugnisse grossbürgerlichen Wohnens vor dem ersten Weltkrieg. Der Kanton Bern hat Hermann von Fischer viel zu verdanken. Bernhard Furrer


NACHRUF | NÉCROLOGIE

C’était un grand seigneur au sens le plus noble du terme, réservé, proche des gens, doué d’un grand sens de l’argumentation, ne mettant jamais ni sa personne ni son savoir en avant. Le 26 mars, le premier conservateur des monuments historiques du canton de Berne nous a quittés dans sa 89e année. Fondateur du Service cantonal des monuments historiques (SMH), il lui a aussi conféré ses lettres de noblesse. Michael Stettler avait débauché ce jeune architecte de l’EPF du Musée d’histoire de Berne où il avait conçu la maquette de la vieille ville de Berne vers 1800 et à qui l’on avait confié, dès 1954, la restauration et l’aménagement du château d’Oberhofen, nouvelle succursale du musée. En tant qu’expert, puis, de 1956 à 1989, en tant que chef, Hermann von Fischer façonna le nouveau SMH. C’est avec beaucoup d’engagement et un grand savoir qu’il se consacra aux monuments, placés au départ sous la protection de la Commission d’experts bernoise pour la conservation des antiquités. Il était surtout intéressé par l’origine et l’avenir des bâtiments. Doté d’un sens pratique infaillible couplé à une grande culture de la discussion, Hermann von Fischer parvint, avec des manières toujours aimables, à intéresser ses partenaires au patrimoine bâti. Souvent, il trouva des solutions qui contentaient toutes les parties sans qu’il soit nécessaire de recourir aux instruments juridiques. Il réussit à instaurer un climat de compréhension et de respect mutuels, conciliant les besoins des maîtres d’ouvrage et les souhaits des architectes

tout en prenant toujours en compte les possibilités offertes par le bâtiment. Grâce à ce goût du consensus, le SMH remporta l’adhésion tant des milieux politiques que de la population, adhésion qui ne se démentit plus. En 2001, Hermann von Fischer reçut de l’Université de Berne le titre de docteur honoris causa pour les services rendus. Il fut aussi remarqué par la Confédération pour son professionalisme et son expertise. Membre de la Commission fédérale des monuments historiques puis membre correspondant, il fut très demandé pour ses précieux conseils. Nommé expert fédéral pour de nombreuses restaurations, il accompagna par exemple les travaux du château de Lenzburg. Hermann von Fischer portait un intérêt particulier aux intérieurs de toutes les époques. L’ouvrage qu’il a publié en 2001 à propos de la famille d’artisans d’art bernoise Funk s’est rapidement imposé comme une référence. De même, les expositions sur les intérieurs qu’il a organisées au château de Jegenstorf sont restées dans toutes les mémoires. De l’historicisme, longtemps mal considéré, il a su très tôt reconnaître les avancées artistiques et architecturales. L’élément principal de sa carrière reste encore la reprise et la restauration par la Ville de Berne du château de Hünegg à Hilterfingen : la demeure est aujourd’hui l’un des témoins les plus éloquents de l’habitat de la grande bourgeoisie du début du XXe siècle. Le canton de Berne doit beaucoup à Hermann von Fischer. Bernhard Furrer

7


AKTUELL: SCHLÖSSER | ACTUEL: CHÂTEAUX

8

Die reiche Schlösserlandschaft im Kanton Bern Der Kanton Bern weist keine Ruinen- und Burgenlandschaft von der Dichte auf, wie sie etwa das Domleschg kennt, aber der Kanton ist eine Schlösserlandschaft.

zu können. Die Schlösser hingegen sind in erster Linie repräsentative Wohnbauten, die bis ins 17. Jahrhundert auf traditionelle fortifikatorische Herrschaftssymbole wie Türme nicht verzichten, auch wenn sie keinen Wehrzweck mehr erfüllen. Bei der Weiternutzung alter Burgen erfolgte die Entfestigung bei uns nur zögerlich; erstellte man aber neue Gebäudetrakte, etwa ein neues herrschaftli-

01

01 Schloss Spiez um 1744. Unübersehbar

ist der Burgcharakter, trotz der Umgestaltung des Schlosshofs zur barocken Esplanade. Schloss Spiez stand ab 1338 als Besitz bernischer Familien dem Stadtstaat Bern offen. 02 Bern übernahm 1463 die Herrschaft Bipp. Nach der Plünderung 1798 verfiel das Schloss und kam 1852 in den Besitz des Basler Architekten J.J. Stehlin. 03 S tadtbernische Familien bauten Schloss Rümligen seit dem 17. Jahrhundert unter Verzicht auf einen zeitgenössischen Neubau aus, indem sie die Umgebung zu einem grossartigen barocken Landschaftsrahmen umformten.

Wie ein Blick auf die Burgenkarte der Schweiz zeigt, ist der Unterschied zu Burgenlandschaften in der erheblichen Zahl von Bauten begründet, die durch kontinuierliche Nutzung erhalten geblieben und im Laufe der Zeit von der Burg zum Schloss geworden sind. Damit stellt sich unmittelbar die Frage, wodurch sich Burg und Schloss unterscheiden. Auf einen einfachen Nenner gebracht, kann man festhalten, dass eine Burg in erster Linie ein Wehrbau ist, der mit beeindruckender Wucht und kombiniert mit erhöhter Lage auch eine repräsentative Funktion hat: Er demonstriert den Anspruch, Rechte und Güter nutzen

Schlösser sind in erster Linie repräsentative Wohnbauten, die bis ins 17. Jahrhundert auf traditionelle fortifikatorische Herrschaftssymbole nicht verzichten. ches Wohngebäude, verzichtete man seit dem 17. Jahrhundert auf Befestigungseinrichtungen und durchbrach ehemalige Wehrmauern hemmungslos. Die alten Türme nutzte man als Gefängnis, Folterkammer, Lager für Korn, Wein, Archiv und Pulver oder liess sie einfach leer.


AKTUELL: SCHLÖSSER | ACTUEL: CHÂTEAUX

02

Aus mittelalterlichen Steinburgen werden Schlösser Das Verhältnis Berns zu den Burgen war im Mittelalter ein zwiespältiges. Im 13. Jahrhundert wuchs die neu gegründete Stadt auf; gleichzeitig geschah der steinerne Ersatz älterer Holz-/Erdburgen und die Burgen erhielten ihre monumentale Gestalt. Die frühen Bewohner Berns sahen im ganzen Land das Aufwachsen beeindruckender Steinburgen. Im 14. Jahrhundert, als der Adel Bern als Bedrohung für den eigenen Machtanspruch wahrnahm, kam es zu kriegerischen Auseinandersetzungen, in denen Bern Burgen brach. Andere Burgen gelangten durch Kauf der entsprechenden Herrschaftsrechte in den Besitz der Stadt, die sie durch Vögte wahrnehmen liess. Bern trat damit in die Fussstapfen des Adels. Diese Übernahme adeliger Funktionen hat ihren sprechenden Ausdruck in der Pflege der zahlreichen Vogteisitze und der Wappenmalereien an den Aussenmauern erhalten, einer bis ins 20. Jahrhundert geübten Erneuerungstätigkeit. Bern erhielt und erneuerte auch die demonstrativen Herrschaftsbauten und Herrschaftssäle der über-

03

nommenen Schlösser. Diese durch kontinuierliche Nutzung konservierende Tätigkeit der Republik und des späteren Kantons Bern hat eine stattliche Anzahl von Burgen sukzessive zum Schloss umgewandelt und damit erhalten. Das Verantwortungsbewusstsein für diese profanen Spitzenbauten erhielt sich bis ganz ans Ende des 20. Jahrhunderts. In einem langfristigen Programm erneuerte der Kanton seine Schlösser und präsentierte sie beim Stadtjubiläum von 1991 mit Stolz. Aufstieg des Stadtberner Adels Ab dem 15. Jahrhundert übernahmen stadtbernische Geschlechter mit Zustimmung und zur Entlastung der Republik durch Kauf, Heirat und Erbgang weitere private Grundherrschaften mit den zugehörigen Burgen. Es sind vor allem im 15. und 16. Jahrhundert aufgestiegene Geschlechter, die sich mit dem Erwerb von Herrschaftsrechten und privilegiertem Boden mit der Aura des alten Adels umgaben. Entsprechend bauten sie die Burgen zu Schlössern um, indem repräsentative und der Bequemlichkeit dienende Elemente in

Eine Wende trat im dritten Viertel des 17. Jahrhunderts ein: Die Übernahme der Palastform für das Schloss. den Vordergrund traten: Mit gemeinsamen Treppenanlagen schloss man mehrere Trakte zusammen, Raumnutzungen und -grösse wurden differenziert, die Ausstattung bereichert. Noch legte man Wert auf Symbole des ritterlichen Adels, indem Türme erhöht wurden, Ecktürmchen den Dachfuss belebten, hohe steile Dächer die Gesamterscheinung der Anlagen noch bedeutender machten. Repräsentative Höfe entstanden, der standesgemässe Empfang bereits im Freien wurde zum Thema. Eine eigentliche Wende trat im dritten Viertel des 17. Jahrhunderts ein: Der restlose Verzicht auf wehrtechnische Reminiszenzen und die Übernahme der Palastform für das Herrschafts-

9


AKTUELL: SCHLÖSSER | ACTUEL: CHÂTEAUX

10

04

04 D er Staat richtete 1866 nach dem Kauf

im Schloss Hindelbank ein «Weiberzuchthaus» ein; diese Nutzung verlegte man erst 100 Jahre später in Neubauten, was die Restaurierung des Schlosses aussen und innen ermöglichte. 05 Schloss Landshut kam im Spätmittelalter in die Hand stadtbernischer Aufsteigerfamilien. 1514 übernahm Bern die Herrschaft. Nach Aufhebung des Amtes wurde das Wasserschloss 1812 veräussert. 1958 kaufte der Kanton das sanierungsbedürftige Schloss zurück und restaurierte es. 06 Teurer Unterhalt und schlechte Zugänglichkeit führten 1576 zur Aufgabe der Grasburg. Der Landvogt bezog das neuerbaute Schloss Schwarzenburg. Die zwei Türmchen am Eingangshof sind als repräsentative Geste wehrtechnisch bedeutungslos. Nach Aufhebung des Amtsbezirks verkaufte der Kanton 2009 das Schloss an eine Stiftung. Sie machte es zugänglich und will es erhalten. 07 D er Sitz der privaten Freiherrschaft Belp wurde im 16. und 17. Jahrhundert zur Doppelanlage ausgebaut. Bern suchte 1810 für den neugeschaffenen Amtsbezirk Seftigen einen würdigen Sitz und kaufte dafür Schloss Belp. 2012 ging es als Sitz der Musikschule an die Gemeinde. Der mächtige Treppenturm ist ein letzter Reflex alter Herrschaftszeichen.

05

haus auf dem Land, das Schloss. Zu den Schlössern der privaten Twingherrschaften traten im 17. und 18. Jahrhundert mehr und mehr die Landsitze, eigentliche Sommerresidenzen, meist in bequemer Reitdistanz zur Stadt. Die Lage im Gelände und die Aussichtssituation wurden wichtig. Französische Truppen beenden die glanzvolle Herrschaft Der Einmarsch der französischen Truppen 1798 bedeutete einen massiven Einschnitt. Die privaten Inhaber verloren ihre Herrschaftsrechte. Die langwierige, im 15. Jahrhundert bereits eskalierte Auseinandersetzung zwischen der landesherrlichen Tendenz, Rechte zu zentralisieren, und den privaten Twingherren, die ihre Privilegien verteidigten, war definitiv zugunsten der Republik entschieden. Aber auch die politischen und sozialen Umwälzungen im 19. Jahrhundert entzogen den bisherigen Trägern der Herrschaftsbauten und Landsitze oft die wirtschaftlichen Möglichkeiten; Fehlinvestitionen und mangelnder Unternehmergeist kamen dazu. Erste Handänderungen privater Herrensitze folgten rasch nach 1798, die nicht abreissenden Verkäufe mündeten im späteren 19. Jahrhundert nicht selten in spekulative Verkaufskaskaden. Parzellierungen der Domänen, Abbrüche, einschneidende Umbauten und wenig geeignete Neunutzungen bele-

gen den Abstieg der einst glanzvollen Herrschaftsbauten. Konkurse und Liquidationsverkäufe räumten in den Schlössern jahrhundertealten Bestand: Mobiliar, Bibliotheken, Archive. Seit dem 18. Jahrhundert nie geräumte Schlösser und Landsitze gibt es noch heute, sie sind aber die grosse Ausnahme. Auch 2014 liquidierte eine Familie das Inventar eines Schlosses nach 250 Jahren Besitzeskontinuität. Wiederaufstieg der Schlösser im 20. Jahrhundert Nach 1900 kam ein neues Interesse an den Landschlössern und Landsitzen auf. Die Qualität der einheimischen Architektur vorab des 18. Jahrhunderts wurde neu geschätzt, was sich auch im Villenbau des frühen 20. Jahrhunderts und in der frühen Mundartliteratur zeigt (von Tavel!). Nicht wenige Schlösser und Landsitze wurden durch Vermögende gekauft, heutigen Bedürfnissen angepasst und als ständiger Wohnsitz eingerichtet. Dieser eigentliche Wiederaufstieg zieht sich durch das ganze 20. Jahrhundert durch. Auch der Kanton restaurierte Eingriffe und Fehlnutzungen, beraten und gefördert durch die 1956/58 gegründete Denkmalpflege, wie etwa das Schloss Hindelbank. Gegenbeispiele in Form von schweren Beeinträchtigungen fehlen nicht, etwa durch Verkehrsbauten am Bielersee, durch


AKTUELL: SCHLÖSSER | ACTUEL: CHÂTEAUX

06

Überbauungen in unmittelbarem Umraum der Bauten, durch Bauvolumen, die die oft so wichtige Fernsicht auf die zeichenhaften Bauten verstellen. Die Zukunft der Schlösser und eine adäquate Nutzung Bei den kantonseigenen Schlössern räumte eine erste Bezirksreform im frühen 19. Jahrhundert mit spätmittelalterlichen Strukturen auf. Eine Reihe von nicht mehr benutzten Landvogteisitzen wurde verkauft oder umgenutzt. Das künftige Geschick dieser Anlagen reicht von der Nutzung als Landvilla bis zur Anstalt für verschiedene soziale Aussenseiter. Allen gemeinsam ist der Verlust an historischer Bausubstanz, der den Kanton nötigte, die Mehrzahl der Bauten nach 50, 80 oder 150 Jahren wieder zu übernehmen oder mit massiven Subventionen die notwendigen Anpassungen und Restaurierungen mitzufinanzieren. Der Kanton kaufte im 19. Jahrhundert zudem ehemals staatliche oder auch private Schlösser hinzu, weil Bauten und Domänen für neue Zwecke gesucht wurden, namentlich für das Gesundheitswesen und den Strafvollzug. Nach 2009 verliess der Kanton in der zweiten Bezirksreform seine während Jahrhunderten gepflegten Schlösser grossenteils. Diverse Schlösser standen nun zum Verkauf, neue Käufer und adäquate Nutzungen wurden für

07

Neue Nutzungsformen werden gesucht und erprobt – Patentrezepte gibt es nicht. die geschichtsträchtigen Baudenkmäler gesucht. Einfach zu vermitteln und zu nutzen sind namentlich die Grossobjekte nicht, wie der nun schon länger dauernde Leerstand etwa von Burgdorf, Laupen, Trachselwald und Aarwangen belegt. Diese menschenleeren Anlagen erwecken ein gespenstisches Gefühl. Geglückt ist hingegen nach einem länger dauernden Prozess dank intensivem privatem Engagement die Neunutzung von Thun. Als feste Aufgabe des Kantons wird die Erhaltung der wichtigsten profanen Geschichts- und Baudenkmäler offenbar nicht mehr angesehen. Öffentliche Mittel zur Restaurierung und zum laufenden Betrieb, letzteres nur bei den Objekten von nationaler Bedeutung, werden heute aus dem Lotteriefonds bewilligt. Die Übernahme der Schlösser durch Gemeinden oder Stiftungen für kulturelle Nutzungen, etwa als Musikschule wie in Belp, als Ausbildungsstätte wie in Ligerz, gemischt mit fester Vermietung als kultureller und

gesellschaftlicher Treffpunkt wie in Schwarzenburg, als Museum wie in Wichterheer/Oberhofen sind glückliche, hoffentlich langfristige Lösungen. Anderswo stehen Vermietung und gesellschaftliche Nutzung im Vordergrund, etwa in Oberried/Belp und Steffisburg/Höchhus. Neue Nutzungskonzepte für Privatbauten gesucht Auch die traditionelle Nutzung herausragender Privatbauten als Wohnsitz einer grösseren Familie erweist sich zunehmend als schwierig. Nicht der Bauunterhalt ist das zentrale Problem, sondern der längerfristige Betrieb, der Personal erfordert und Aufwand mit sich bringt. Neue Nutzungsformen werden gesucht und erprobt. Patentrezepte gibt es nicht, die individuellen Verhältnisse sind zu unterschiedlich. Neben Objekten, die leichter zu vermitteln sind, gibt es Bauten, für die seit langen Jahren ein neuer Eigentümer gesucht wird. Der anstehende Generationenwechsel in manchem Objekt wird in den nächsten zehn Jahren weitere nicht einfache Hand- und Nutzungsänderungen mit sich bringen. In allen Fällen steht die Denkmalpflege den Bauherrschaften als Anwältin der historischen Bauten, als Partnerin und Beraterin zur Seite. Jürg Schweizer

11


AKTUELL: SCHLÖSSER | ACTUEL: CHÂTEAUX

12

Schlossmuseen und Museumsschlösser Bereits im 19. Jahrhundert gab es unterschiedliche Überlegungen zur Nutzung mittelalterlicher Schlösser – Sehenswürdigkeit, Ausstellungsort oder Intérieurmuseum?

Paris, dem Schloss Oberhofen (1844), die Stehlin aus Basel der Ruine Bipp (1852), Charles-Louis Schnider der Ruine Schlossberg in Neuenstadt (1883). Alle interessierten sich für die vorhandene Bausubstanz, ergänzten sie, verwandelten und bereicherten sie massgeblich. Demgegenüber war die Begeisterung der Berner für ihre Schlösser vergleichsweise gering, griff man doch bedenkenlos in die Bauten ein, etwa durch Archiv- und Gefängniseinbauten im ehemaligen grossen Saal des Schlosses Laupen (1841, 1856, 1867), einer historisch überaus aufgeladenen Anlage. 01

02

01 Schloss Thun, um 1910. Die Architektur

des Rittersaals verschwindet hinter der Fülle des Ausstellungsgutes. 02 D er Rittersaal des Burgdorfer Schlosses nach der Restaurierung und Museumsgründung 1886. 03–04 Das Schloss Hünegg liess ein deut scher Baron 1861–63 als Sommersitz am Thunersee erbauen. Das Haus mit dem Mobiliar blieb als authentisches Museumsschloss erhalten.

Es waren Wenige, die im 19. Jahrhundert die mittelalterlichen Schlösser aus historischen und kulturhistorischen Gründen besuchten. Publikationen wie «Die Schweiz in ihren Ritterburgen und Bergschlössern» (1828– 1839) waren Sammlungen von Nachrichten der sich entwickelnden quellenkritischen Geschichtsforschung, keineswegs Funktions- oder Baustudien. Als Bauwerke fanden die Schlösser in der historischen Literatur des 19. und früheren 20. Jahrhunderts höchstens durch ihre Lage Beachtung. Und doch verfielen vereinzelte Familien dem Charme und der Ausstrahlung historischer Schlösser und Ruinen, die Grafen de Rougemont der alten Schadau (1837), die Pourtalès, wie die Rougemont aus Neuenburg/

Die Schlösser Burgdorf und Thun als frühe Ausstellungsorte Das Umdenken kam erst gegen Ende des Jahrhunderts. Zu den Pionieren gehörten 1885 die Burgdorfer, die den Staat daran hinderten, als dieser in einem seit dem frühen 19. Jahrhundert Rittersaal genannten Teil des Schlosses ein Gefängnis einbauen wollte; es gelang ihnen, den Saal zu retten, zu mieten und 1886 als Museum der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Thun folgte im nächsten Jahr, indem der Saal im Schloss von Einbauten befreit und zurückhaltend aufgefrischt fortan als Museum diente. Die zwei frühen Beispiele sind Zeugen zweier unterschiedlicher Überlegungen: Während die Burgdorfer das Bauwerk retten wollten, als Sehenswürdigkeit betrachteten und entsprechend restaurierten, suchten die Thu-


AKTUELL: SCHLÖSSER | ACTUEL: CHÂTEAUX

03

04

ner einen Ausstellungsort für die 1883 wieder aufgefundenen textilen Kostbarkeiten aus dem Mittelalter, die lange verschollen waren, Burgunderteppiche und Altar-Antependien. Die Burgdorfer gründeten ein Museumsschloss, indem der Saal samt dem Kamin restauriert wurde, während die Thuner ein Schlossmuseum errichteten, nachdem für die Präsentation der wiederentdeckten Textilien und der römischen Inschriftsteine aus der Krypta von Amsoldingen auch andere Lokale diskutiert worden waren. Konsequenterweise verzichtete man in Thun bis ins Jahr 1916 auf die Rekonstruktion des monumentalen Kamins. Später verschwand diese anfänglich unterschiedliche Auffassung, weil beide Institutionen sich dem Sammeln von «Altertümern» verschrieben. Der denkmalpflegerische Gedanken trat auch in Burgdorf in den Hintergrund.

rungen mit der Zerstückelung und Überbauung des Chartreuse-Parks in Hünibach verstärkten die Tendenz von Kanton, Gemeinden und Stiftungen, gefährdete Schlösser samt Park zu erwerben. Thun kaufte 1925 die Schadau, der Kanton 1948 die Wichterheer-Besitzung in Oberhofen, Kanton und Gemeinde Hilterfingen 1958 die Hünegg, Kanton und Stadt Thun

Rettung der Schlossparks am Thunersee Im Thunerseeraum stand vorerst die Rettung der Schlossparks für die Öffentlichkeit im Vordergrund, noch nicht die Bauten. Die negativen Erfah-

Die Burgdorfer gründeten ein Museumsschloss, die Thuner ein Schlossmuseum. 1960 das Bonstettengut in Gwatt. Der Kauf des Schlosses Spiez durch die neugegründete Stiftung 1929 galt beidem, dem historischen Bauwerk samt der Erinnerung an die Bubenberg wie dem Schlosspark und seiner Terrasse. Ganz ähnlich war die Motivation 1952 als Kanton, Stadt und Burgergemeinde Bern der Bitte des

amerikanischen Stifters entsprachen, Schloss und Park Oberhofen als Filiale des Bernischen Historischen Museums zu übernehmen, und 1958, als der Kanton das Schloss Landshut (Gemeinde Utzenstorf) nach 150 Jahren aus Privatbesitz zurückkaufte. Das Schloss als Gesamtkunstwerk Überall, wo der historische Bestand vorhanden war oder unter jüngeren Schichten freigelegt werden konnte, wurde das Schloss selbst zum wichtigsten Museumsgegenstand. Am konsequentesten ist dies in der Hünegg geschehen, wo es dem damaligen Denkmalpfleger Hermann v. Fischer 1961–1965 gelang, den Regierungsrat zu überzeugen, dass das vollständige Inventar des Historismus-Schlosses ebenfalls zu erwerben und ein ganzer oder teilweiser Abbruch des Bauwerks nicht zu verantworten sei. 1966 konnte das Schloss der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, ein viel zu wenig gewürdigtes Wunderwerk an kompletter ausserordentlicher Innenausstattung und an Hausrat aus der Zeit um 1863 und 1900. Auch im Schloss Spiez fand die Stif-

13


AKTUELL: SCHLÖSSER | ACTUEL: CHÂTEAUX

14

05

tung hinter Tapeten und Täfern des 18. und 19. Jahrhunderts Reste der spätmittelalterlichen Ausstattung, die sie durch weitreichende Ergänzungen wieder herstellte. Ins Landesmuseum abgewanderte Bauteile fanden an ihren alten Standort zurück. In der fast zwanghaften Suche nach dem heroischen Mittelalter und seinen Sälen deklassierte man datierte Stuckausstattungen aus dem frühen 17. Jahrhundert als Fälschungen des 19. Jahrhunderts und beseitigte sie im Erdgeschoss und im 1. Stock, im 2. Stock rettete einzig Geldmangel den frühbarocken Festsaal von 1614, bis Schriftquellen 1939 den effektiven Sachverhalt klären konnten. Umgestaltungen zu Interieurmuseen Das Schloss Jegenstorf war 1913– 1915 durch die erfahrenen Villenarchitekten Stettler und Hunziker durchgehend erneuert und unter Einschluss von Wand- und Bodenverkleidungen im Stil des 18. Jahrhunderts neu ausgestattet worden, wobei man alte Kachelöfen und Cheminées aus dem Handel einbaute. Das 1938 eröffnete Museum für Wohnkultur des 18. Jahrhunderts konnte sich darauf beschränken, die weitgehend neuen Räume mit antikem Mobiliar und mit Portraits auszustatten. In Landshut und Oberhofen war die Situation anders. Beide Schlösser

06

Eine Reihe von Period Rooms sollte die Wohnstile vom Mittelalter bis zum Historismus zeigen. waren im frühen bzw. im mittlern 19. Jahrhundert durch tiefgreifende Umbauten den gewandelten Repräsentations- und Lebensbedürfnissen angepasst worden, weitere Erneuerungen der beiden Objekte hatten die Bewohnbarkeit im 20. Jahrhundert verbessert. Die Übernahme des Schlosses Oberhofen ermöglichte dem Historischen Museum, sich mit dieser Filiale von der längst zum Problem gewordenen Überfülle an Objekten zu entlasten. Man entschied sich nach 1952, Teile der opulenten historistischen Ausstattung aus dem mittleren 19. Jahrhundert zu belassen, namentlich das aufs reichste kunsthandwerklich ausgestattete Esszimmer im Erdgeschoss, andere Räume aber zu neutralisieren und hier museal aufbewahrte Raumaustattungen aus stadtbernischen Häusern und anderen Liegenschaften einzubauen. Ziel war ein Interieurmuseum, das mit einer Reihe von Period Rooms den Reigen der Wohnstile vom Mittelalter bis zum

Historismus darstellen sollte, ein auf Überlegungen der Zeit um 1900 beruhendes eingängiges Konzept. Dabei konnte auch ein aus Oberhofen stammendes Täferzimmer, das über den Kunsthandel längst den Weg ins Museum gefunden hatte, an seinen Herkunftsort zurückkehren. Sein ursprünglicher Standort war nicht bekannt und man entschied sich, einen weit grösseren gräflichen Schlafraum durch den Täfereinbau stark zu verkleinern. Für den Empfangssaal hatte die gräfliche Bauherrschaft bereits 1852/53 eine Renaissance-Kassettendecke aus dem Scharnachthalhof in Thun erworben, eingebaut und mit reichem passendem Wandgetäfer und Prunkkamin ergänzt, einer der ganz frühen historistischen Ausstattungstransfers in der Schweiz. Dieses Ensemble trennte man um 1955, entfernte Parkett und Kamin und versetzte das Täfer um ein Stockwerk, um unter der belassenen Kassettendecke eine Rüstkammer einzurichten. In Landshut waren die Verhältnisse ähnlich, wenn auch bernisch-bürgerlicher. Auch hier war ein aus der Neubauzeit des Wohntrakts um 1625 stammendes, überaus reich gearbeitetes Wandtäfer über den Kunsthandel ins Bernische Historische Museum gelangt. Von dort kehrte es 1970 ins Schloss zurück und wurde, ergänzt um Ofen und Decke, wieder eingebaut – allerdings nicht am ur-


AKTUELL: SCHLÖSSER | ACTUEL: CHÂTEAUX

05 D ie im Getreidehandel vermögend

gewordene Familie Stürler erneuerte Schloss Jegenstorf 1913–16 nach damaligen Vorstellungen im Geist des 18. Jahrhunderts total. Der «Marmorsaal» kombiniert kopierte und neue Elemente. 06 D ie Grafen Pourtalès erwarben Schloss Oberhofen 1844, um es zum romantischen Sommersitz auszubauen. Der Empfangssaal mit reichem Wandtäfer und Monumentalkamin wurde um 1955 zur Rüstkammer umgestaltet. 07 Schloss Landshut erhielt beim Neubau um 1625 eine reiche Ausstattung. Das Prunktäfer wanderte über Umwege ins Bernische Historische Museum und 1970 ins Schloss zurück. 07

sprünglichen Standort im 1. Stock, sondern im Erdgeschoss.

EINE STRATEGIE FÜR DIE SCHLOSSMUSEEN IM KANTON BERN

Offene Zukunftsperspektiven

Es ist Zeit für ein Revival der Schlossmuseen im Kanton Bern. Auf nationaler Ebene entsteht mit dem Verein «Die Schweizer Schlösser» ein Netzwerk, welches die Schlossmuseen bekannter machen will. Im Kanton Bern planen mehrere Schlossstiftungen eine Neuausrichtung oder sind dabei, diese umzusetzen. Angesichts der zahlreichen anstehenden Projekte hat sich das Amt für Kultur des Kantons Bern entschieden, eine Auslegeordnung vorzunehmen. Die Entwicklung und finanzielle Unterstützung der Berner Schlösser soll koordiniert werden. Eine Schlossmuseums-Strategie stellt sicher, dass die vorhandenen Ressourcen optimal genutzt werden.

Die frühen Museumsstrategien in Oberhofen und Landshut haben heute an Attraktivität verloren. Das Hauptproblem liegt darin, dass die Schlösser nicht ihre Geschichte und ihre Funktion widerspiegeln, sondern ihre Innenräume eine Fiktion darstellen, die die Realität des Lebens im Schloss nur sehr reduziert wiedergibt. Der Alltag dieser Oberschicht-Residenzen kann nicht nachvollzogen werden, da etwa Küchen, Vorrats- und Sanitärräume, Arbeits- und Kinderzimmer fehlen, und man vergeblich eine Erklärung der Wasserversorgung oder des Heizvorgangs mit Kachelofen sucht. Vor allem fehlt jeder Hinweis auf die Existenz und das Leben der «dienstbaren Geister», ohne die die Schlösser unbewohnbar geblieben wären und die bei allem Wandel über die Jahrhunderte das Schlossleben wesentlich mitprägten. Insgesamt ist es der Mangel an Authentizität, der heutigen Besuchern fehlt. Die Aufgabe der Bildung und Vermittlung ist in den letzten Jahren sehr viel wichtiger geworden, will man diese bedeutenden Denkmäler und ihre kostbaren Inhalte dem Publikum des 21. Jahrhunderts zugänglich machen. Jürg Schweizer

Schlösser sind Orte für Geschichtsvermittlung. Sie bieten Erlebnisse und Emotionen – und zwar echt und exklusiv für Gross und Klein. Ein Besuch spricht alle Sinne an und eine geschickte Vermittlung emöglicht bleibende Erkenntnisse. Die Strategie schafft erstens die Grundlage, um ein möglichst breites Spektrum in den Schlossmuseen abzudecken. Alle profitieren von einer Koordination der Ausstellungsinhalte, wenn die Besuchenden überall neue Aspekte des historischen Alltags entdecken können. Zweitens sollen die attraktive Ausstellungsgestaltung und verstärkte Vermittlung unterstützt werden, damit die Besuchenden die Geschichten und Geschichte mit nach Hause nehmen können. Drittens braucht es eine wahrnehmbare und gemeinsame öffentliche Präsenz der Schlossmuseen, damit die Bevölkerung und die Gäste aus dem In- und Ausland die Schlösser vermehrt als historische Schätze und attraktive Freizeitaktivität entdecken. Die Bereitschaft zur Zusammenarbeit ist bei den Schlossmuseen vorhanden. Jetzt geht es darum, in einem partizipativen Prozess möglichst alle Interessen mitzunehmen und gemeinsam eine Strategie zu erarbeiten, die der Stärkung aller Schlossmuseen im Kanton Bern dient. Die Zeit ist reif für ein Revival der Berner Schlösser. Die Strategie will dafür sorgen, dass dieses Erwachen nachhaltig ist.

Daniel Furter Assistent Amtsleitung Amt für Kultur, Projektleiter Schlossmuseumsstrategie

15


AKTUELL: SCHLÖSSER | ACTUEL: CHÂTEAUX

16

Grunderhaltung: 5 Beispiele Bauwerke erhalten heisst in erster Linie Dächer, in zweiter Linie Fassaden dicht halten, Massnahmen, die von lebenswichtiger Bedeutung für alle Bauten sind.

02

03

01 D onjon des Schlosses Thun nach der

Applikation einer neuen Putz-Verschleissschicht 2005/06. 02+03 Schloss Thun, Rittersaal, nach der Restaurierung 1999/2000. Im NO-Winkel ist der um 1300 applizierte Deckputz abgefallen und lässt die um 1200 aufgebrachte Pietra-rasa-Ausfugung erkennen. Rechts Reste der gleichen Verputzart im Äusseren.

Werden diese Arbeiten ausgeführt, sind alle anderen Unterhaltsmassnahmen von untergeordneter Bedeutung. Länger dauernde Pausen in der Abdichtung von Dach und Fassade ziehen rasch schwerwiegende Schäden nach sich. Dieser oft kostspielige Unterhalt der Burgen konnte der Adel aus verschiedenen, vor allem aber aus wirtschaftlichen Gründen im Spätmittelalter nicht mehr überall leisten, was zum Untergang von mehr als der Hälfte aller Burgen in unserem Raum führte. Wir dürfen davon ausgehen, dass noch im Spätmittelalter die meisten Burgen Schindeldächer aufwiesen, was alle 30 Jahre umfassende Neueindeckungen erforderte. Mangelnder Dachunterhalt bedeutet oft auch eingeschränkte oder völlig unterbrochene Nutzung, was als Fol-

geschaden dem Hausschwamm günstige Verhältnisse bietet. Es ist der durch das Alte Bern geduldig während Jahrhunderten erbrachte Grundunterhalt, der trotz der genannten Dezimierung Burgen und Schlösser in erstaunlicher Zahl vor dem Ruin bewahrt hat. Dabei sind nicht nur die Leistungen des Stadtstaates, sondern auch die von aufgestiegenen Familien zu berücksichtigen, die heruntergekommene Burgen mit ihren Herrschaftsrechten zu ihrer Adelung aufkauften und in Stand stellten oder aber verlegten und neu bauten. Voran ging aber der Stadtstaat selbst. Wie Bauuntersuchungen der Denkmalpflege in den letzten Jahrzehnten bewiesen haben, sind die Hauptdächer mit ihren Dachstühlen von so grossen Dynastenburgen wie Burg-


AKTUELL: SCHLÖSSER | ACTUEL: CHÂTEAUX

01

Die grosse Steilheit des Dachs garantierte das lange Leben von Dachstuhl und Ziegeln. dorf, Thun und Laupen durch Bern im späten 14. Jahrhundert und um 1435/ 1440 ersetzt und wohl gleichzeitig mit Ziegeln gedeckt worden. In Burgdorf haben sich auf dem Palas-Dach grosse Reste des auf diese Erneuerung zurückgehenden Ziegelmaterials mit Rautenmuster aus glasierten Exemplaren erhalten. Die grosse Steilheit, die jene des Donjons in Thun noch übertrifft, garantierte das lange Leben von Dachstuhl und Ziegeln. Im Schloss Laupen mussten dagegen die historischen Ziegel wenige Jahre nach Abschluss der Gesamtsanierung von 1989 nach einem verheerenden Hagelwetter vollständig ersetzt werden, erhalten geblieben waren nur rund 10 % des Bestandes! Da altes Ziegelmaterial in so grossen Mengen

innert nützlicher Frist nicht erhältlich war, entschieden Hochbauamt und Denkmalpflege, eine zurückhaltende Mischung verschiedener Farbnuancen der Ziegelei in Bardonnex GE anzuwenden. Fast ebenso wichtig wie die Dächer sind dichte Fassaden. Der Hausschwammbefall in den Dependenzen des Schlosses Oberhofen in den 1990er Jahren war letztlich auf Putzschäden zurückzuführen. Der Verputz einer Bruchsteinmauer ist gewissermassen der atmungsaktive Regenmantel eines Bauwerks. Wie nachfolgende Beispiele belegen, halten die Unterhaltsarbeiten an den Verputzen oft Jahrhunderte. Schloss Thun: neue Deckschicht über mittelalterlichen Verputzen Mit welcher Sorgfalt ein Verputz gemischt und aufgebracht werden kann, erfuhr die Denkmalpflege bei der Aussenrestaurierung des monumentalen Thuner Donjons in den Jahren 2005/ 2006. Die argen Schäden im unansehnlich vergrauten Putz und seine zahllosen Flicke nötigten das Amt für Grundstücke und Gebäude zum Handeln, da grosse Abplatzungen Wasser

eindringen liessen. Unter dieser letzten einheitlichen Putzschicht, die auf Grund von Indizien ins frühe 17. Jahrhundert zu datieren ist, trat ein weiterer flächiger Deckputz zutage, der seinerseits auf die Restaurierung des Turms aus den Jahren 1435–1440 zurückgeht. Er war, obwohl er den Bau fast 300 Jahre geschützt hat, in erstaunlich gutem Zustand. Darunter kam die Verputzarbeit aus der Bauzeit des Turms um 1200 zum Vorschein: Ein sogenannter Pietra-rasa-Verputz, der die Steinköpfe sichtbar lässt und als sorgfältig applizierter Fugenputz ein netzartiges Bild ergibt. Diese romanische Fugentechnik ist heute im Inneren des Turms im Saal als älterer Finish des Mauerwerks noch zu sehen. Auch diese Verputzarbeit, die 240 Jahre lang das Erscheinungsbild des Turms geprägt hat, war dank dem Schutz durch die zwei jüngeren, flächigen Verputze in gutem Zustand. Im Rahmen der Restaurierungsarbeiten ersetzte der spezialisierte Unternehmer (Firma Dapena/Steiner, Interlaken) den arg mitgenommenen jüngsten Verputz weitgehend durch eine neue Deckschicht, die als Verschleissfläche die beiden mittelalterlichen

17


AKTUELL: SCHLÖSSER | ACTUEL: CHÂTEAUX

18

04

05

Putze und damit das Bauwerk als Ganzes schützt. Wenn die Qualität des neuen Verputzes ebenso gut ist wie die der alten Schichten, dann wird der Thuner Turm irgendwann im 23. Jahrhundert die nächste Deckschicht erhalten. Schloss Burgdorf: Verputz schützt Schale aus rotem Backstein

06

04 Schloss Burgdorf, rot angelegt die

nachträglich verputzten Sicht-Backsteinverbände aus der Zeit um 1200. 05 Schloss Burgdorf. Bergfried nach der Restaurierung 2006. 06 Schloss Burgdorf. Angewittertes Backstein-Mauerwerk vom Turmfuss mit Resten der Ausfugung, vor dem Neuverputz. 07 Schloss Amsoldingen. Eingangsfassade von 1846 nach Dach- und Fassadenrestaurierung 2007.

08 Schloss Amsoldingen. Wappenallianz

von Tscharner – von Erlach nach der Aufmodellierung durch die Restauratoren.

Der gleiche Bauherr, Berchtold von Zähringen, liess während des Baus des Thuner Turms auch das Schloss Burgdorf erweitern und erneuern und gab ihm zur Hauptsache die bis heute prägende Erscheinung mit dem Palas genannten Wohnturm, dem Wehrturm und einer grossen Halle zu ebener Erde. Man fertigte damals nur die Türund Fenstereinfassungen aus dem in Burgdorf abgebauten Sandstein und benutzte für Sockelmauern die härteren Steinsorten Tuff und Jurakalk. Die grosse Mauermasse entstand jedoch, wie das üblich war, aus rohem Steinmaterial, aus Brocken und Kieseln. Man schalte diesen Mauerkern aber nicht wie sonst überall aus zurechtgehauenen Steinen, sondern fasste ihn mit einer Innen- und einer Aussenschale aus leuchtend rotem Backstein: Das Schloss ist der erste Backsteinbau in der Schweiz seit der Römerzeit! Wir wissen seit den Innenuntersuchungen aus den 1970er Jahren, dass in den drei Sälen des Schlosses der Backsteinverband zur

Bauzeit unverputzt sichtbar war. Die Denkmalpflege hatte seit längerer Zeit das Amt für Grundstücke und Gebäude darauf aufmerksam gemacht, dass der Wehrturm des Schlosses aussen restauriert werden müsse, weil sein um 1920 aufgebrachter grauer Verputz abschnittsweise aufgesprungen und namentlich an den Kanten abgeplatzt war und sich in raschem Zerfall befand. Im Rahmen der 2005/06 durchgeführten Arbeiten liess sich klar nachweisen, dass der Turm, und damit sicher auch die zwei anderen Grossbauten, wohl die ersten 200 Jahre unverputzt war, also dunkelrot in die Landschaft hinaus leuchtete. Erst im Spätmittelalter wurde der Turm deckend verputzt. Die Gründe waren offensichtlich: Backstein und sorgfältiger Fugenmörtel waren abschnittsweise arg zurückgewittert. Bis zur heute aufgegebenen Schicht aus der Zeit um 1920 hat der Turm einige Male neue Verputze erhalten oder sind diese ausgebessert worden. Aus konservatorischer Sicht blieb der Denkmalpflege gar nichts anderes übrig, als den Turm in Struktur und Farbe ähnlich verputzen zu lassen wie es die Werkleute im Spätmittelalter vorgenommen hatten, als sie ihn erstmals deckend mit Putz überzogen und mit Kalkmilch strichen. Das Amt für Grundstücke und Gebäude hat mit dem Neuverputz das historische Bauwerk für zumin-


AKTUELL: SCHLÖSSER | ACTUEL: CHÂTEAUX

07

08

dest weitere 100 Jahre geschützt. Anders als Thun, das keinen brauchbaren Haustein aufweist, gibt es in Burgdorf grosse Steinbrüche, die fast bis ins 20. Jahrhundert ausgebeutet wurden. Es stellt sich daher die Frage, wieso in einem ausgesprochenen Sandsteingebiet in grossem Rahmen Backstein gebrannt und verbaut wurde: Es geschah einmal, um den Bau zu beschleunigen; selbst wenn genügend ausgebildete Steinhauer zur Verfügung gestanden hätten, wäre mit konventioneller Bauweise die Bauzeit ungebührlich verlängert worden. Dann spielte sicher auch der Repräsentationswille eine Rolle, der fürstliche Rotton sollte diese bevorzugte Residenz der Zähringer auszeichnen.

härteren, in der Masse gelblich eingefärbten Deckputz, der mit dem Wormser-Gerät sehr regelmässig aufgetragen wurde. Geringes Vordach und grosse Mauerflächen verlangten einen sicheren, flächigen Witterungsschutz. Der Zerfall der Verputzflächen in bestimmten Abschnitten, etwa auf der Nordostseite, ging nach 2000 rasch voran, so dass die Bauherrschaft 2007/08 nach Beratung und mit Unterstützung der Denkmalpflege eine umfassende Instandstellung an die Hand nahm, die sämtliche Fassaden und Vorbauten erfasste, begleitet von sorgfältigen Aufmodellierungen der Hausteinpartien und der Reparatur der Sockelmauern in Tuff. Auf Grund des schlechten Zustandes, der nicht zuletzt durch die fortwährenden, heute glücklicherweise eingestellten Artilleriedetonationen mitverursacht worden war, musste der gesamte Putz des 19. Jahrhunderts in gleicher Farbgebung und Technik ersetzt werden, um das komplizierte Haus mit seinen vielen Umbauphasen wieder wie 1846 zusammenhängend zu schützen. Im gleichen Sinn wurden die Dachfusspartien und sämtliche Spenglerarbeiten erneuert. Hoffen wir auch hier, dass die Massnahmen das Haus für die nächsten 150 Jahre vor Schaden bewahren können. Der bessere Putzaufbau sollte eigentlich zum Ziel führen.

Schloss Amsoldingen: vollständiger Putz-Ersatz In fast die gleiche Zeit der Spätromanik führt das Schloss Amsoldingen zurück, war es doch Teil des früh erwähnten Chorherrenstifts. Der heutige Ostflügel stammt im Kern aus dem 12. oder früheren 13. Jahrhundert, wie ein gegen die Kirche gerichtetes grosses, spätromanisches Rundbogenportal, das seit Jahrhunderten vermauert ist, ausweist. Noch kurz vor der Reformation folgten Vergrösserungen und Umbauten durch den neuen Eigentümer Bartholomäus May, der auch hier wie bei seinen an-

1846 erhielten sämtliche Fassaden einen einheitlichen, zweischichtigen Verputz nach damals neuester Machart. deren Bauvorhaben in Bern und Thun einen Erker anbaute. Aus welcher Zeit der Kern des Westflügels stammt, ist unsicher, wahrscheinlich aus dem 16. Jahrhundert. Er überbrückte die öffentliche Strasse, die im Sockelgeschoss mitten durch das Haus führte. Tiefgreifend war der vereinheitlichende Umbau von 1846, den Beat Ludwig Tscharner in Auftrag gegeben hatte. Er schuf das heutige neugotisierende Erscheinungsbild des Schlosses. Es gelang Tscharner, die Strasse aufzuheben und den seit dem frühen 19. Jahrhundert bestehenden Landschaftspark zum Schloss zu ziehen. Zum Abschluss der Umbauarbeiten erhielten sämtliche Fassaden einen einheitlichen, zweischichtigen Verputz nach damals neuester Machart: Ein weicher Grundputz, der die vielen Umbaunarben und Unregelmässigkeiten deckte, erhielt einen

19


AKTUELL: SCHLÖSSER | ACTUEL: CHÂTEAUX

20

09

Schloss Kiesen: Alte Ziegel und «Berner Biber» auf dem Dach Mit einem weiteren Grossbauwerk hatte sich die Kantonale Denkmalpflege immer wieder zu befassen: Schloss Kiesen. Ab 1669 liess Rudolf von Erlach wohl anstelle einer mittelalterlichen Burg eine repräsentative Anlage in der Art eines spätgotischen Landsitzes mit Teilwalmdach, viereckigem Treppenturm an der Traufseite und rückwärtigem Flügel in Rieg errichten. Nach dem Kauf des Schlosses durch die Familie Effinger von Wildegg 1778 erfolgte der Umbau zur heutigen spätbarocken Form mit Reckteckfenstern und Walmdach und mit Ersatz des externen Treppenturms durch eine Innentreppe. Leider konnte das Schloss in jüngster Zeit, trotz mehrfacher Verkaufsbemühungen über mehrere Jahre, nicht einer sinnvollen Nutzung zugeführt werden. Immer wieder wurde mit Sorge der schlechte Allgemeinzustand der Dächer festgestellt. Einschneidend waren besonders die erheblichen Dachschäden nach dem Sturm Lothar von 1999 oder der Bruch einer Heizungsleitung 2001, der einen massiven Hausschwammbefall nach sich

zog. Umso erfreulicher war der Umstand, dass 2008/09 eine Gesamtsanierung aller Dächer möglich wurde. Bei den Arbeiten wurden an vielen Stellen massive und weit fortgeschrittene Schäden festgestellt. Insbesondere die Dachränder mussten weitgehend originalgetreu ersetzt werden, aber auch die ursprünglichen Dachstuhlkonstruktionen waren bereits in sehr schlechtem Zustand. Viel zu reden gab die Wahl der Ziegel, denn die Mischung aus bestehenden und neuen Biberschwanzziegeln ergab ein unruhiges Gesamtbild. Als Kompromiss wurde die gut besonnte Südseite mit alten Ziegeln gedeckt, während die Nordseite, die teils noch von grossen Platanen überragt wird, mit neuem «Berner Biber» der Ziegelei aus Rapperswil BE gedeckt wurde. Als zusätzlicher Schutz wurden nun überall Unterdächer montiert. Alle Spenglerarbeiten wurden originalgetreu in Kupfer ersetzt und die Kamine historisch korrekt mit Verputz und Berner Hüten repariert. Jetzt gilt es, als präventive denkmalpflegerische Massnahme die Dächer und insbesondere die Dachrinnen und -abläufe regelmässig überprüfen und reinigen

Als Kompromiss wurde die gut besonnte Südseite mit alten Ziegeln gedeckt, während die Nordseite mit neuem «Berner Biber» gedeckt wurde.


AKTUELL: SCHLÖSSER | ACTUEL: CHÂTEAUX

10

11

zu lassen. Dazu ist ein Unterhaltsvertrag mit dem Dachdecker das ideale Hilfsmittel. Schloss Jegenstorf: intakter Verputz, neuer Kalkanstrich

12

09 Schloss Kiesen. Eingangsfassade

mit dem um 1915 ergänzten Park nach Dachrestaurierung 2009. Die eingemischten neuen Ziegel haben Patina angesetzt, das leuchtende Rot ist verschwunden. 10 Schloss Jegenstorf. Die Nord- und Westfassade nach der Restaurierung 2010/ 2014. Die Südfassade ist eingerüstet für die laufende Restaurierung 2015. 11 Schloss Jegenstorf. Ostfassade. Der südliche Eckturm ist vollständig mit Efeu überwachsen. Anlässlich der Restaurierung 2016 soll der über 100-jährige Bewuchs entfernt werden.

12 Schloss Landshut. Entfernung des

Efeupanzers von der südlichen Ringmauer, der teilweise durchs Mauerwerk hindurchgewachsen war und Putzoberflächen schädigte.

Noch einmal anders präsentiert sich die aktuelle Situation in Jegenstorf: Nach 1720 baute Albrecht Friedrich von Erlach die bestehende mittelalterliche Wasserburg in einen barocken Landsitz mit vier markanten Ecktürmen um. 1913–1915 erfolgte unter dem letzten privaten Besitzer Arthur von Stürler eine umfassende Modernisierung und komplette Neugestaltung im Innern. 1955 begann die Stiftung Schloss Jegenstorf als neue Besitzerin mit einer Gesamtsanierung der Anlage. Dabei wurde das Bergfrieddach rekonstruiert und die Fassaden erhielten einen neuen Verputz. Der Eckturm der Ostfassade war bereits damals grossflächig mit Efeu überwachsen, hier wurde deshalb nichts unternommen. Nach periodisch ausgeführten Unterhaltsarbeiten an Fenstern, Dach und Gebäudehülle stand 2009 nach rund 60 Jahren die nächste umfassende Fassadenrestaurierung an. Auslöser dafür waren unter anderem Schäden an den Sandsteingliederungen aller Fassaden. Bei der Bauuntersuchung erwies sich der Verputz aus den 1950er Jahren als sehr widerstandsfähig und hart und gleichzeitig als

praktisch schadlos. Auch gab es keine bauphysikalischen Schäden, die auf eine zu dichte Oberfläche zurückzuführen wären. Obwohl es sich hier um einen undurchlässigen Zementverputz handelt, entschied man sich dafür, diese intakte Haut nicht zu ersetzen. Heute präsentieren sich bereits zwei der vier Fassaden im frischen Weiss des Kalkanstrichs. Gespannt ist man auf die Befunde nach der vorgesehenen Entfernung des Efeus auf der Ostseite: Es ist völlig offen, wie sich der hier möglicherweise noch aus den 1770er Jahren stammende Verputz unter dem Bewuchs erhalten hat. Zuletzt hat sich an der mittelalterlichen Ringmauer von Schloss Landshut eindrücklich gezeigt, welche massiven Schäden alter und dadurch bisweilen armdicker Efeubewuchs im Mauerwerk anrichten kann. Jürg Schweizer, Randi Sigg-Gilstad, Michael Gerber

21


22

AKTUELL: SCHLÖSSER | ACTUEL: CHÂTEAUX

Der Festsaal von 1644 im Alten Schloss Belp Die Ausstattung im wiederentdeckten Festsaal ist ein Referenzobjekt bernischer Interieur-Dekoration des 17. Jahrhunderts.

Beispiele bernischer Dekorationsmalerei an der Schwelle vom 16. zum 17. Jahrhundert

02

03

04

Die profane Dekorationsmalerei spielte in den Innenräumen bernischer Schlösser seit dem Mittelalter zwar eine ständige, aber nicht besonders dominante Rolle. Waren es in früher Zeit vorwiegend heraldische, scheinarchitektonische und architekturbegleitende Elemente wie Bollenfriese und Pfauenaugen, die mehrheitlich direkt auf den Putz gemalt wurden, etablierte sich im Laufe des 16. Jahrhunderts mit der Arabeske ein neues dekoratives Element, das sich bis weit ins 17. Jahrhundert hinein zu behaupten vermochte. An der Schwelle zum 17. Jahrhundert spielten zwar weiterhin traditionelle Architekturakzente in Schwarz und Weiss eine wichtige Rolle (Abb. 02). Daneben begannen sich aber – sicher auch begünstigt durch die vermehrte Verfügbarkeit und Verbreitung grafischer Vorlagen – Elemente der manieristischen Groteske und des Roll- und Beschlagwerks durchzusetzen. Besonders schöne Beispiele dafür sind etwa die Grotesken-Malereien im Schlössli Büelikofen (Abb. 03) und der Festsaal des Grosshauses in Burgdorf als Gesamtkunstwerk (Abb. 04). Bevor jedoch der in unseren Gegenden bezüglich Breitenwirkung weitaus nachhaltigere Siegeszug der Akanthusranke richtig einsetzte, die in vielfältiger Form und mehr oder weniger ausgeprägter Farbigkeit die zahlreichen barocken Balkendecken bis über das Jahrhundert hinaus zu überziehen begann, gab es im zweiten Drittel des 17. Jahrhunderts ein – im

wahrsten Sinne des Wortes – buntes Zwischenspiel. Eine Gruppe von Dekorationsmalern entwickelte aus Elementen der Arabeske und der Groteske einen lockeren, nicht so streng auf Symmetrie pochenden Rankenstil, der sich in hohem Mass durch Phantasiereichtum und Farbigkeit auszeichnet. Zu den Werken dieser interessanten Gruppe gehören auch die unlängst wieder entdeckten Dekorationsmalereien im Festsaal des Alten Schlosses Belp, die uns im Folgenden näher beschäftigen sollen. Nutzungskonzept ermöglicht Wiederherstellung Nach der Auflösung des Amtsbezirks Seftigen auf den 1. Januar 2010 und dem damit verbundenen Verkauf des Schlosses Belp an die Gemeinde wurde im Hinblick auf eine künftige Neunutzung der Anlage ein Sanierungskonzept erarbeitet. Vor allem in dem im Rahmen der Umbauarbeiten des Hochbauamtes im Jahre 1992 noch nicht sanierten Nordostflügel wurden grössere Eingriffe ins Auge gefasst. Diese Arbeiten nahmen nun insofern einen überraschenden Verlauf, als schon während der Bauuntersuchung durch die Restauratoren klar wurde, dass es sich beim Kernbau des Nordostflügels um einen Neubau von 1644 handelt. Als dann im Obergeschoss hinter den Wandverkleidungen nie übermalte Dekorationsmalereien aus der Bauzeit entdeckt wurden, deren Erhaltungszustand und malerische Qualität der-


AKTUELL: SCHLÖSSER | ACTUEL: CHÂTEAUX

01 Belp

art spektakulär waren, regte die Denkmalpflege an, das vorgesehene Raumkonzept zu überdenken und diese Preziosen in die Planung einzubeziehen. Diese Neubeurteilung wurde nicht zuletzt durch die Erkenntnis hervorgerufen, dass das ganze Obergeschoss des Osttraktes ursprünglich ein einziger grosser Festsaal gewesen war, der durch eine seltene, in weiten Teilen erhaltene, intarsierte Felderdecke abgeschlossen wurde. Dank der vorgesehenen Nutzung der Räumlichkeiten als Musikschule für das Gürbetal und der Flexibilität der

01 Belp, Dorfstrasse 21, Altes Schloss.

Festsaal von 1644 im Obergeschoss des Nordost-Flügels. Ansicht Süd- und Ostwand. Umbau und Restaurierung 2013/2014: GHZ Architekten AG, Belp; Fischer & Partner AG Restauratoren, Bern. 02 Bern, Gerechtigkeitsgasse 78. Bollenfries, Pfauenaugen und Arabeske, um 1590. 03 Zollikofen, Schlössli Büelikofen. Groteskenmalerei, um 1615. 04 Burgdorf, Grosshaus. Dekorationsmalerei im Festsaal, um 1635.

Planenden wurde es möglich, den Festsaal in seiner ganzen ursprünglichen Ausdehnung wiederherzustellen und ihn als repräsentativen Konzertsaal einzurichten. Dabei musste für die vollständig verlorene Vertäferung der Wände eine Lösung gefunden werden, die auch den künftigen akustischen Anforderungen an einen Konzertsaal genügen musste (Abb. 01).

Erhaltungszustand und malerische Qualität der entdeckten Dekorationsmalereien sind bemerkenswert.

Das Festsaal-Dekorationssystem Bei der Belper Dekorationsmalerei handelt es sich um ein System, das im Grundsatz mit einfachen scheinarchitektonischen Mitteln wie etwa konturierten Rahmungen und Randstreifen mit Volutenecken die Architekturteile der Fenster- und Türöffnungen akzentuiert. Der im Rohbau einfach verputzte Raum mit der prachtvollen intarsierten Felderdecke war ursprünglich mit einem Wandtäfer verkleidet, das darüber bis zur Decke eine umlaufende Frieszone mit polychromer Dekorationsmalerei freiliess. Der besterhaltene Teil dieses gemalten Frieses befindet sich auf der Südwand und zeigt eine Abfolge von buntem, lockerem Rankenwerk, das bereichert wird

durch Elemente einer Hirsch- und einer Wildschweinjagd sowie einigen eingestreuten naturalistisch gemalten Singvögeln (Abb. 05). Neben dieser Frieszone – und mit dieser eng verbunden – bilden die Untersichten der Fenster- und Türleibungen einen zweiten Schwerpunkt für gemalte Dekorationen (Abb. 33). An einigen Beispielen hat sich hier die Malerei in einem nahezu unberührten, durch keine vorausgehenden Eingriffe verunklärten Zustand erhalten. Dies ermöglicht uns unschätzbar wertvolle und unmittelbare Einblicke in den Detailreichtum und die Farbigkeit dieser Art von Malerei (Abb. 13–16).

23


AKTUELL: SCHLÖSSER | ACTUEL: CHÂTEAUX

24

05 Belp Inspirationsquellen für den Belper Jagdfries

06

07

08

Der Jagdfries und die TemperantiaDarstellung der Südwand Der Maler des Belper Jagdfrieses traf mit seiner Motivwahl mit Bestimmtheit den Geschmack seiner Zeit. Jagdthemen waren in der gehobenen Schicht der Auftraggeber, zu denen die Familie Stürler zweifelsfrei gehörte, zu jener Zeit ein sehr beliebtes Thema und wurden über die internationale Vorlagengrafik in ganz Europa verbreitet. Eine etwas speziellere Stellung nimmt die Darstellung der Tugend der Mässigung (Abb. 01) ein. Auch sie gehört aber – gerade in reformierten Gebieten – zum Themenkanon des 16. und 17. Jahrhunderts, wie etliche einschlägige Glasgemälde, Scheibenrisse und Wandmalereien belegen. Die Malerei in den Fenster- und Türleibungen

09

05 Festsaal Belp. Jagdfries Südwand. 06 Ausschnitt aus einer Vorlage für eine

07

08 09

10 11

12

Hochfüllung mit Jagdelementen, Johann Smisek, München, um 1620. Ausschnitt aus einer Radierung mit einer Wildschweinjagd, Matthäus Merian d. Ä., Strassburg, um 1620. Ausschnitt aus einer Hirschjagd, Matthäus Merian d. Ä., Strassburg, um 1620. Ornamentfries mit Ranken, Früchten und Elementen einer Hirschjagd, Theodor Bang, Nürnberg, 1. V. 17. Jh. Belp, Altes Schloss. Malerei im Prunkzimmer des Hauptbaus. Bern, Gerechtigkeitsgasse 71. Opulente Rankenmalerei mit grotesken Elementen. Ostwand des grossen Raums im 1.OG. Interlaken, ehem. Propstei. Dekorationsmalerei im Korridor des 2. OG, um 1658– 1660.

Die ganze Brillanz und Farbigkeit der Bilder, die der Belper Maler auf den Putz zu zaubern verstand, zeigt sich in den Untersichten der Tür- und Fensterleibungen (Abb. 13–16), die mit stimmungsvollen Phantasielandschaften bestückt sind, wie sie ganz ähnlich auch in der Nürnberger Vorlagengrafik um 1600 vorkommen (Abb. 18). Wie Jagdszenen aller Art im Allgemeinen waren auch Darstellungen der Vogeljagd in der Vorlagengrafik des späten 16. und beginnenden 17. Jahrhunderts ein beliebtes Thema (Abb. 19). Dem Belper Maler gelang es, die Szene effektvoll in seine farblich schön abgestufte Ideallandschaft einzubauen (Abb. 15). Zeitliche Einordnung Es gibt das Schema der relativ freien, nicht zwingend auf klare Symmetrie fixierten und auffällig bunt leuchtenden Rankenmalerei schwerpunktmässig im Zeitraum des mittleren Drittels des 17. Jahrhunderts. Es wird

um 1660 von den differenzierten Grautönen der Grisaille abgelöst, die anschliessend das dritte Drittel des 17. Jahrhunderts (Anthoni II Schmalz und Hans Conrad Heinrich Friedrich) beherrschte, bevor dann gegen Jahrhundertende vor allem in den «krautigen» Rankendecken erneut die Farbe, häufig in Form von gedeckten Rotoder Gelbockertönen, anzutreffen ist. Grafische Vorbilder und Vorlagen Wie schon angetönt, ist die Bilderwelt, in der sich der in Belp tätige Maler bewegte, auch in der internationalen Dekorations- und Vorlagengrafik der Epoche um 1600 anzutreffen. Eine wichtige Quelle auch für bernische Dekorationsmaler waren die zahlreichen in Kupfer gestochenen Friese und Füllungen der Nürnberger Stecherfamilie Bang (Abb. 09, 27, 28). Deren Blätter wurden zwar in erster Linie als Vorlagen für Goldschmiedearbeiten auf den Markt gebracht, erfreuten sich aber auch bei anderen kunsthandwerklichen Sparten grosser Beliebtheit. Sie wurden über das Verlagswesen, den Kunsthandel, Jahrmärkte, aber auch über Gesellenwanderungen weitherum verbreitet und landeten so auch in den Werkstätten hiesiger Dekorationsmaler, Hafner, Goldschmiede, Glockengiesser etc. In deren Werkstätten gehörten sie dann oft über Jahrzehnte zum Vorlagenfundus und wurden teilweise von mehreren Generationen von Kunsthandwerkern immer wieder hervorgeholt und neu kombiniert. Da sich aber viele der Vorlagen-Stecher diese Elemente auch gegenseitig munter «abkupferten» und eigene Entwürfe immer wieder variierten, ist es oft schwierig zu entscheiden, welche Vorlage nun dem einheimischen Dekorationsmaler konkret zur Verfügung stand. In unserem Fall scheint es so gewesen zu sein, dass der Bel-


AKTUELL: SCHLÖSSER | ACTUEL: CHÂTEAUX

Der Maler des Belper Jagdfrieses traf mit seiner Motivwahl den Geschmack der Zeit.

chen Malerhand zuordnen darf. Es handelt sich dabei um farbenfrohe Schöpfungen, die – je nach Erhaltungszustand – mehr oder weniger frisch auf uns gekommen sind. Am – im wahrsten Sinne des Wortes – nahe liegendsten sind die Dekorationen,

die 1992 anlässlich der Arbeiten im Hauptgebäude des Alten Schlosses Belp im Prunkzimmer entdeckt und freigelegt wurden (Abb. 10). Leider haben sie durch die Übermalung und die daher nötige Freilegung sehr an Leuchtkraft und Finesse verloren. Sie

Verwandte der Belper Festsaalmalereien: Eine Werkgruppe des Meisters «Marti von Brugg»?

per Maler kaum einzelne Vorlagen integral auf die Wand übertrug. Viel eher liess er sich vom Vorlagenfundus, den er in seiner Werkstatt zur Verfügung hatte, für Themen und einzelne Details inspirieren (Abb. 06–09). Neben der Familie Bang hatte auch der gebürtige Basler Zeichner, Stecher und Verleger Matthäus Merian d. Ä. einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die Verbreitung grafischer Vorlagen. So ist es wohl weitgehend ihm zu verdanken, dass durch seine Nachstiche etwa die Jagdserien des florentinisch-römischen Radierers Antonio Tempesta (1555–1630) auch im deutschsprachigen Raum weite Verbreitung fanden und so auch den Belper Jagdfries und die übrigen Dekorationen mehr oder weniger direkt beeinflussen konnten (Abb. 07, 08). Was alle diese Grafikvorlagen allerdings nicht bieten konnten, waren die Farben. In dieser Hinsicht hat der Belper Maler mit der stimmungsvollen Farbigkeit durchaus eine eigenständige Leistung erbracht.

10

Die nächsten Verwandten der Belper Festsaalmalerei Wie die Vergleichsreihen der S. 25, 27, 28 zeigen, gibt es bei einer grösseren Anzahl bernischer Wanddekorationen des 17. Jahrhunderts erstaunliche Übereinstimmungen, die so weit gehen, dass man die ganze Gruppe mit grosser Wahrscheinlichkeit der glei-

12

11

25


26

AKTUELL: SCHLÖSSER | ACTUEL: CHÂTEAUX

13 Belp

14 Belp

15 Belp

16 Belp

Fensteröffnungen, von oben nach unten:

13–16 Festsaal Belp. Untersicht der Tür- und

21 Festsaal Belp. Fruchtbüschel mit Pau-

östliche Türöffnung der Südwand (13); südliches (14) und zentrales (15) Fenster der Ostwand; Drillingsfenster der Nordwand (16). 17 Bern, Gerechtigkeitsgasse 71. Groteske Maske und Laubwerk, nahezu identische Darstellung in Belp (Abb. 13). 18 Ausschnitt aus einem Pokalentwurf von Paulus Flindt, Nürnberg, 1594. 19 Vogeljagd mit Hilfe einer Eule als Lockvogel und aufgestellten Leimruten. JagdSerie nach Antonio Tempesta, Strassburg, 1. V. 17. Jh.

22 Bümpliz, Altes Schloss. Torturm, 1. OG,

20 Erlach, Grosse Büri, Vinelzstrasse 21.

Fenster-Untersicht, um 1638 (?). Identisches Gestaltungsprinzip wie in Belp, aber sehr schlecht erhalten. Die EckVoluten sind nur noch zu erahnen.

ken, Ostwand, um 1644.

um 1632.

23 Bern, Saaligut, Jupiterstrasse 59. Detail

Decke, 2. V. 17. Jh.

24 Bern, Gerechtigkeitsgasse 71, Detail

Westwand des grossen Raums.

25 Muri, Schloss. Dekorationsmalerei im

Eckturm, Anthoni II Schmalz, 1658.

26 Interlaken, ehem. Propstei. Detail Deko-

rationsmalerei im Korridor des 2. OG, um 1658–1660. 27 G rafikvorlage mit Gemüse- und Fruchtgehänge, hier kombiniert mit einem Vogel. Das Motiv ist in der bernischen Dekorationsmalerei mehrfach anzutreffen. Hieronymus Bang, Nürnberg, um 1600.

Die Brillanz und Farbigkeit der Bilder zeigt sich in den Untersichten der Tür- und Fensterleibungen, die mit stimmungsvollen Phantasielandschaften bestückt sind.


AKTUELL: SCHLÖSSER | ACTUEL: CHÂTEAUX

17

Eine besonders spektakuläre Wanddekoration hat sich im Haus Gerechtigkeitsgasse 71 in Bern (Abb. 11, 17, 24, 31) erhalten, welche neben dem virtuosen, relativ frei wuchernden Rankenwerk auch groteske Elemente wie ein skurriles Mischwesen (Vogel/ Schnecke/Hund?) oder ein Pfeife rauchendes Bärlein mit Halskrause und buschigem Kopfputz zeigt. Eine Werkgruppe des Meisters «Marti von Brugg»?

18

19

20

zeigen aber im Übrigen die bekannten Charakteristika der Festsaalmalereien. Zu den ältesten Beispielen einer mit den Belper Malereien eng verbundenen Gruppe dürften Dekorationsmalereien in der Turmstube des Torturms im Alten Schloss Bümpliz gehören, die mit einer Ausstattungsphase um 1632 zusammenhängen (Abb. 22, 29). Sie zeigen exakt die gleichen Elemente und tragen die gleiche Handschrift wie die Belper Malereien. Ganz nahe verwandt ist auch eine bemalte Decke im Saaligut (Abb. 23), Jupiterstrasse 59 in Bern, die im Zusammenhang mit dem Neubau des Gutes im 2. Viertel 17. Jahrhundert steht und bisher als Frühwerk des Dekorationsmalers Anthoni II Schmalz angesehen wurde.

Das wichtigste Vergleichsbeispiel bezüglich der Urheberfrage und der zeitlichen Einordnung sind jedoch die Dekorationen, die um 1658–1660 im Propsteigebäude des ehemaligen Klosters Interlaken entstanden sind (Abb. 12, 26, 30). Diese dürften von einem in den Interlakner Amtsrechnungen mehrfach belegten Maler Marti von Brugg stammen. Der offenbar im Grossraum Bern beschäftigte Dekorationsmaler ist auch für weitere obrigkeitliche Aufträge archivalisch zu fassen, von denen sich allerdings nichts Erwähnenswertes erhalten hat. Dazu gehören: 1647 Arbeiten in der Landschreiberei in Erlach, 1649 eine «Zeittafel» (Zifferblatt einer Uhr) in Zofingen, 1650/51 Wappen und Sonnenuhren in der Vogtei Thorberg sowie 1652 eine «Zeittafel» für die alte Heiliggeistkirche in Bern. Man darf sich aber nicht täuschen lassen. Das Bild, das durch die Auflistung solcher eher einfacher obrigkeitlicher Aufträge vermittelt wird, sagt in dieser Epoche noch nicht zwingend etwas über die Qualität oder das Ansehen eines Malers aus. Betrachtet man etwa die obrigkeitlichen Aufträge des in Bern tätigen Malers Albrecht Kauw (1616– 1681), bewegen sich diese durchaus in einem vergleichbaren Rahmen. Ähnlich wie Marti erhielt Kauw beispielsweise 1648 von der Obrigkeit Geld für «die Uhr Tafelen [im Amthaus Fraubrunnen] zemalen» oder 1666 für die auch eher handwerkliche Arbeit, zum Richterstuhl ein hölzernes «Gätter mit Steinfarb von Öhl angeriben … dreimahl anzestreichen».

Hängebüschel mit Früchten und Gemüse

21 Belp

22

23

24

25

26

27

27


AKTUELL: SCHLÖSSER | ACTUEL: CHÂTEAUX

28

Ranken und «sphärische» Ringe

28

29

33

Stilistische Eigenheiten der Gruppe 30

31

32 Belp

28 Ausschnitt aus einer Hochfüllung mit

29 30

31 32 33

Blumenranken, Vögeln und Insekten. Theodor Bang, Nürnberg, um 1600. Bümpliz, Altes Schloss. Wanddekoration im Torturm, 1. OG, um 1632. Interlaken, ehem. Propstei. Detail der Dekorationsmalerei im Korridor des 2. OG, um 1658–1660. Bern, Gerechtigkeitsgasse 71. Detail der Ostwand des grossen Raums im 1. OG. Festsaal Belp. Detail der Untersicht des zentralen Fensters der Ostwand. Festsaal Belp. Östliche Tür der Südwand: Zusammenspiel von scheinarchitektonischen Gliederungselementen, Landschaftsmedaillons und umlaufendem Rankenfries.

Charakteristisch sind zwei immer wieder verwendete Blatttypen. Zum einen handelt es sich um längliche (bis rundliche), lanzettförmige Doppelblätter, die in ihrer Plastizität an leicht geöffnete Miesmuschelhälften erinnern (Abb. 29–32). Diese sitzen oft wechselständig an schlanken, gebogenen Stängeln. Zum andern um einen dreilappigen Typus, der an Weinrebenblätter (Abb. 14) erinnert. Dieser wird jedoch ohne Skrupel auch in Kombination mit Eichenfrüchten verwendet (Abb. 16). Bei beiden Typen wachsen aus den Stängeln feine, gekrauste Kletterranken. Mittels bunter, kelchförmiger Knospen werden die locker rankenden Stängel in die beabsichtigte Richtung gelenkt. Diese Knospen zeigen ein weiteres Element, das der ganzen Gruppe um die Belper Malereien gemeinsam ist und das auf ihre Vorbilder schliessen lässt. Es handelt sich um gleichsam sphärisch schwebende Ringe, die scheinbar diese Knospen zusammenhalten, ohne sie allerdings zu berühren (Abb. 29–32). Auch dieses Motiv ist in der süddeutschen Vorlagengrafik um 1600, speziell in Werken der Nürnberger Stecherfamilie Bang, sehr verbreitet (Abb. 28). Die dunkel konturierte Rahmung (in Grau oder Rotocker) mit eingezogenen Volutenecken ist das gängige, illusionistische Gliederungselement

Der auffälligste und häufigste Blatttyp erinnert in seiner Plastizität an leicht geöffnete Miesmuschelhälften. des 17. Jahrhunderts für Riegfüllungen. Es ist als einfache Rahmung mit hellem Putzspiegel oder aber in den anspruchsvolleren Beispielen wie hier mit dekorativer oder figürlicher Binnenzeichnung anzutreffen. Seine Wurzeln hat es im Rollwerk der Renaissance, tendiert aber in dieser Gruppe schon hin zu einer «teigig» verschliffenen Barock-Variante. Georges Herzog

LITERATUR, QUELLEN

Matthias Kilchhofer, Schloss Belp, Nordostflügel, Baugeschichtliche Untersuchungen im ersten Obergeschoss, Arbeitsdokumentation der Restaurierung und Rekonstruktion des wiederentdeckten Festsaales von 1644, 2013/14. Bericht im Archiv der kantonalen Denkmalpflege Bern.


AKTUELL: SCHLÖSSER | ACTUEL: CHÂTEAUX

Schlossparks – gestaltete Natur Gartenanlagen gehören untrennbar zu unseren Schlössern und Landsitzen. Ihre Erforschung und langfristige Erhaltung ist ebenso wichtig wie diejenige der Hochbauten.

Der Mensch, sagt man, hat auf der Suche nach dem verlorenen Paradies als einstweiligen Ersatz den Garten geschaffen. Und er hat diesem irdischen Eden stets neue Gestalt gegeben. So wurden die barocken Berner Schlösser und Landsitze nach dem grossen Vorbild Versailles regelrecht inszeniert, als symmetrische, mit Alleen weit in die Umgebung ausgreifende Parkanlagen (bspw. Thunstetten ab 1711; Hindelbank ab 1721; Gümligen [Schloss] 1735; Oberried/ Belp 1735/36, Parkerweiterung um 1775). Im Garten wurde rigoros reguliert, beschnitten, gestaffelt und formiert. Ab der Mitte des 18. Jahrhun01

Der Mensch hat dem irdischen Eden stets neue Gestalt gegeben. derts prägten Albrecht von Haller und Jean-Jacques Rousseau ein sentimentales Verhältnis zur Natur. Die Natur sollte im abwechslungsreichen, immer neue Empfindungen hervorrufenden Garten nachgeahmt werden. Nach ersten Übergangstypen (Bellerive/Thun-Gwatt ab 1763 und Eichberg/Uetendorf 1792) wurde die «freie» Gestaltung des englischen Landschaftsgartens zur Norm (bspw. Elfenau ab 1814; Schadau ab 1838; Hünegg ab 1861). Im ersten Viertel

des 20. Jahrhunderts schliesslich wurden hausnahe Anlagen oft im Architekturgartenstil wieder regelmässig achsial umgeformt. Umgang mit dem Wandel der Zeit Es ist demnach immer von Menschenhand gestaltete Natur, nie bloss wildwuchernde Materie, die den Garten ausmacht. Gärten sind kulturhistorische Zeugen wie Baudenkmäler. Wegen ihrer engen Beziehung zu den Bauten, die sie umgeben, gehören sie untrennbar zum historischen Bestand der Ensembles und bedürfen einer gleich sorgsamen Pflege wie die Bauwerke. Die fragilen irdischen Paradiese sind allerdings bedroht: durch fehlende systematische Pflege bei knappen Budgets, ihre Übernutzung als Freizeitparks oder gar durch Über-

01 Schadaupark mit Kinderspielplatz,

Dampfeisenbahn und Wocher-Panorama, Thun. Parkpflegewerk 2012 Moeri & Partner AG, Bern.

29


AKTUELL: SCHLÖSSER | ACTUEL: CHÂTEAUX

30

02

bauung in Zeiten von Verdichtung und Renditemaximierung. Ferner hat die Zeit mannigfache Spuren hinterlassen. Wechselnde Vorlieben, neue Kleinbauten und die lebenden pflanzlichen «Bausteine» führten zur Überlagerung von oft mehreren historischen Schichten. Diese Aspekte erfordern gezielte denkmalpflegerische Strategien. Für eine umfassende, langfristige Betrachtung bietet sich das Instrument des Parkpflegewerks an. In drei Phasen schafft man dabei eine genaue Bestandesaufnahme, eine gartenhistorische Würdigung und einen Idealplan für die künftige Entwicklung. Wie die folgenden Beispiele zeigen, ist letzteres aber nicht immer einfach. Thun, Schadaupark – hoher Nutzungsdruck Der englische Landschaftspark am Thunersee ist seit 1860 öffentlich zugänglich. Heute dient er als Naherholungsgebiet mit breitem Angebot: Kinderspielplatz, Boulefeld, Dampfeisenbahn, Wocherpanorama, Liegewiesen etc. (Abb. 1). Der hohe Nutzungsdruck stellt die Stadt Thun als Eigentümerin und die Denkmalpflege

03

Gärten sind kulturhistorische Zeugen wie Baudenkmäler. vor Herausforderungen. Ein 2012 erstelltes Parkpflegewerk sieht als längerfristiges Ziel die Verlegung der mitten im Park gelegenen Freizeitanlagen an periphere Standorte und die Rückführung der Anlage auf Grundlage eines Plans von 1889 vor. Die mannigfaltigen Nutzerinteressen und der Umstand, dass eine Wiederherstellung des Zustandes von 1889 den Verzicht auf künftige Ersatzpflanzungen in einer jüngeren Lindenallee zugunsten einer ursprünglichen Sichtachse bedingt, führten jedoch zu starken Reaktionen aus der Bevölkerung. Derzeit werden nur kleinere Massnahmen umgesetzt. Jegenstorf, Schlosspark – quo vadis? Wie das im Kern aus dem 12. Jahrhundert stammende Schloss wurde auch dessen Nahumgebung immer wieder neu arrangiert. Prägnant war

02 Schloss Jegenstorf, östliches Parterre

mit Baumreihen und Rundbassin. Plan von Geometer Johann Jakob Brenner 1764 [Ausschnitt]. 03 Ostansicht des Schlosses Jegenstorf mit Rundbassin. Vedute von Samuel Hieronymus Grimm 1764. 04 Schloss Jegenstorf, östliches Parterre und Gartenlaube heute. Bestandesaufnahme Moeri & Partner AG, Bern und Archäologischer Dienst des Kantons Bern 2014/15. 05 L andsitz Eichberg, Uetendorf, Briefmarke der Pro Patria mit Löwenbrunnen. Brunnensanierung 2012.


AKTUELL: SCHLÖSSER | ACTUEL: CHÂTEAUX

04

Parkanlagen leben von der Interaktion zwischen Pflanzen und Kleinbauwerken – wachsenden und beständigen Gartenanteilen. eine barocke Phase, die auf einem Plan und auf Veduten von 1764 überliefert ist (Abb. 2 und 3). Bei Grabungen legte der kantonalbernische Archäologische Dienst im östlichen Parterre die Reste des Fundaments und der Wasserleitung eines Rundbassins frei. Darüber fanden sich mutmassliche Spuren eines rechteckigen Beckens aus der Zeit um 1800, als der Park im englischen Gartenstil umgestaltet worden war. Aus einer romantisierenden Phase des 19. Jahrhunderts stammt schliesslich die neugotische Gartenlaube, die über den Resten der früheren Bassins errichtet wurde (Abb. 4). Bei diesen komplexen Überlagerungen hätte die Rückführung des Parks in den barocken Zustand weitreichende Folgen. So müssten etwa die Laube versetzt und das nur noch fragmentarisch vorhandene Rundbassin komplett rekon-

struiert werden. Dieser Teil des Parks soll daher in seinem heutigen Zustand belassen werden, als Zeugnis seiner wechselvollen Geschichte. Vielfältige Bestandteile, vielfältige Herausforderungen Parkanlagen leben von der Interaktion zwischen pflanzlichen Elementen und Kleinbauwerken. Dieses Zusammenspiel kann aus dem Gleichgewicht fallen, wenn sich die Grössenverhältnisse zwischen wachsenden und beständigen Gartenanteilen im Lauf der Zeit verschieben und es durch überwuchernde Pflanzen zu einer Gefährdung der Baukörper kommt. Unabhängig voneinander verändern sich die Pflanzen und die Kleinarchitekturen sehr unterschiedlich, was eine Fülle von denkmalpflegerischen Aufgabestellungen eröffnet.

05

31


AKTUELL: SCHLÖSSER | ACTUEL: CHÂTEAUX

32

06

08

07

Uetendorf, Landsitz Eichberg – Wiedergeburt des Löwenbrunnens Prominent in der Achse des Haupteingangs des Herrenstocks gelegen, spielt der Löwenbrunnen innerhalb der 1792/93 errichteten Gesamtanlage eine wichtige Rolle. Der eingetrocknete Brunnen konnte vor seiner Sanierung 2007 weder seine Funktion erfüllen noch als Schmuckstück glänzen. Die Zuleitung, einst gespeist vom steinernen Aquädukt «Römerbrüggli» im Amletental, und der Abfluss waren defekt, das halbrunde Becken undicht, die Umfassungsmauer zerfallen und in der Tatze des aus Blei gegossenen Löwen tat sich ein Loch auf. Um das wertvolle Objekt vor weite-

rem Zerfall zu schützen, wurden der Bassinboden abgedichtet und mit Bachkieseln originalgetreu gepflästert, die Umrandung mit Sandstein erneuert und der Figur dank einer Umwälzpumpe wieder das Wasserspeien ermöglicht (Abb. 5). Zudem wurde die stark verwachsene Umgebung gerodet und die Buchsbaumreihe um das Becken neu gepflanzt, die nun gemäss historischem Fotomaterial geschnitten wird. Muri, Hofgut Gümligen – Erhaltung der Platanen und der Gartenstatuen Die beiden grossen Platanen, die das 1741–1745 erbaute Haupthaus auf der Südterrasse flankieren, erscheinen

auf dem Ölgemälde von F. Sommer von 1855 als kleines Zierelement der Campagne (Abb. 7). Heute überragen sie das Gebäude um das Doppelte (Abb. 6). Im Zuge dieser Proportionsumkehrung drohte der westliche Seitenflügel der Terrassenmauer durch Wurzeldruck einzustürzen. Anstatt die Platane zu fällen und neu zu setzen entschied man sich, sie stehen zu lassen und die Mauer zu stabilisieren, indem der Baum hinter der Mauer mit einer Betonwinkelplatte unterfangen wurde. Vor dem Zerfall gerettet wurden auch die zahlreichen Bildhauerarbeiten antiker Gottheiten und mythologischer Figuren aus dem 18. Jahrhundert, die einst in dichter Reihe auf den Brüstungen des Hofguts standen und dieses zum reichsten Statuengarten der Schweiz machten. Die meisten Statuen wurden im 19. Jahrhundert in den Seitengarten verschoben. Der Witterung ausgesetzt, drohte ihr allmählicher Zerfall. Zu ihrem Schutz wurden sie in einem neuen gläsernen Verbindungsgang aufgestellt (Abb. 8). Auf diese Weise verblieben die Originale in ihrem ursprünglichen Kontext. Parallel dazu wurden Abgüsse der Figuren gefertigt. Diese stehen heute wieder an ihren ursprünglichen Positionen, womit der bauzeitliche Gesamteindruck des Statuengartens wiederhergestellt ist.


AKTUELL: SCHLÖSSER | ACTUEL: CHÂTEAUX

09

Muri, Schloss Gümligen – Neuinterpretation des Barock Nach einem Besitzerwechsel wurde die Parkanlage 2001 saniert. Der Rückbau von Eingriffen aus der jüngeren Vergangenheit war dabei das Hauptthema. Das kurz vor dem Hofgut für den gleichen Bauherrn Beat Fischer (1703–1764) errichtete Palais wurde am Hang weithin sichtbar ins Zentrum einer kreuzförmigen Achsendisposition auf künstlich angelegte Terrassen gestellt. Ein Grossteil der Parkflächen wurde in der Folge durch Terrainverschiebungen und Neubepflanzungen verändert. Diese Modifizierungen verfälschten das einstige barocke Gesamtkunstwerk. Eine Rekonstruktion wurde verworfen, da die Überformungen irreversibel und die historischen Grundlagen zu unvollständig waren. Es wurde ein Konzept erarbeitet, das vorsah, die nachträglichen Ergänzungen in die neue Gartenanlage zu integrieren, vor allem aber die wesentlichsten Merkmale der ehemaligen präzisen Strukturen – insbesondere die Achsen – wieder hervorzuheben. Zudem sollte eine dem heutigen Zeitgeist entsprechende Neugestaltung erfolgen.

Beispielgebend dafür ist die fast 220 Meter lange Ostallee, die an ihrem Ende eine Aufschüttung mit neu angepflanzten Nadelhölzern erhalten hatte, welche dem einstigen fulminanten Point de vue der Promeniermeile, einer Sandstein-Gloriette, den Ausblick gegen Osten versperrten. Zur Gloriette führten einst zwei parallel zur Allee verlaufende Wege. Dank einer aufwändigen Geländesanierung ist dies heute wieder der Fall. Die eingestürzte obere Mittelpartie der kostbaren Säulenarchitektur wurde rekonstruiert. Der Baumbestand der Allee konnte erhalten werden. Als Pflegemassnahme wurde die Hauptachse von überwuchernden Ästen freigeschnitten. Abgeschlossen wurde die Sanierung durch ein neues Ostparterre auf der jüngeren Aufschüttung in der Fortsetzung der Allee. In der Verlängerung der beiden Wege wurden längliche Wasserbecken mit neuzeitlicher Stahleinfassung und dazwischen ein Rasenteppich verlegt. Eine moderne kubische Glaskonstruktion bildet als Point de vue und zeitgenössische Antwort auf die barocke Gloriette den neuen östlichen Abschluss des Schlossgartens (Abb. 9).

Das breite Spektrum von Schwierigkeiten, die die Erhaltung von Gartenanlagen gefährden, wird die Denkmalpflege in den nächsten Jahren stark fordern. Katja Köhler Schneider, Jürg Hünerwadel, Andrea Zellweger

06 Hofgut, Muri-Gümligen, Südansicht heute. 07 Hofgut, Muri-Gümligen, Südansicht.

Ölgemälde von F. Sommer 1855.

08 Hofgut, Muri-Gümligen, Neue Glasgalerie

mit Originalstatuen. Parksanierung 2013 Häberli Architekten AG, Bern; Abgüsse durch die Münsterbauhütte. 09 Schloss, Muri-Gümligen, Ostallee mit Gloriette und Glaspavillon. Gartenrestaurierung und Neugestaltung 2001, Konzept w+s Landschaftsarchitekten BSLA Toni Weber Solothurn.

33


34

AKTUELL | ACTUEL

Nächster Halt: Spiez, Mülenen oder Frutigen Drei Bahnhöfe gewannen wesentliche Qualitäten ihres ursprünglichen Erscheinungsbildes zurück.

In der Fülle von möglichen Bahnbauprojekten im Berner Oberland im ausgehenden 19. Jahrhundert gab es auch Pläne für die Erschliessung des Kandertals. Für den Bau einer Verbindung von Spiez nach Frutigen wurde eine eigene Eisenbahngesellschaft Spiez–Frutigen-Bahn (SFB) gegründet. 1890 erhielt sie von der Bundesversammlung die Konzession, allerdings mit dem Vorbehalt, dass sie beim Bau einer allfälligen Lötschbergbahn von dieser zu übernehmen sei. Der Bahnbau im Kandertal Wegen Finanzierungsproblemen wurde mit den Bauarbeiten jedoch erst 1899 begonnen. Abgesehen von Spiez, wo seit der Inbetriebnahme der Thunerseebahn 1893 bereits ein Bahnhof existierte, mussten neben der Gleisanlage auch etliche Hochbauten wie die Bahnhöfe Heustrich, Reichenbach und Frutigen gebaut werden. Die Gesellschaft beauftragte den Architekten Bernhard Hauser aus

Mit den Bauarbeiten wurde 1899 begonnen – bereits 1901 konnte die Bahnlinie eröffnet werden.

Interlaken mit deren Planung. Hauser war ein renommierter Architekt, der sich nebst Wohnhäusern auch mit Hotel- und Schulhausbauten in und um Interlaken einen Namen gemacht hatte. Bereits 1901 konnte die Bahnlinie eröffnet werden. Nur fünf Jahre später wurde die Berner Alpenbahngesellschaft Bern– Lötschberg–Simplon (BLS) gegründet, die noch im selben Jahr mit den Bauarbeiten an der Lötschberglinie begann. Wie vertraglich vereinbart, ging die SFB 1907 in den Besitz der BLS über. Der Auftrag für die Planung einer Bahnstation in Mülenen erfolgte noch unter der SFB. Sie sollte als attraktiver Umsteigeort für die Gäste der Niesenbahn dienen, an der seit 1906 emsig gebaut wurde. Den Auftrag für den Bahnhof erhielt der Berner Architekt Eduard Joos, der insbesondere durch mehrere repräsentative Bauten in der oberen Berner Altstadt wie der Nationalbank und der Spar- und Leihkasse am Bundesplatz oder dem Bundeshaus Nord bekannt geworden ist. 1908 wurde der Bahnhof Mülenen fertiggestellt. Als Ausgangspunkt für die Lötschberg-Bergstrecke war der Standort des Bahnhofs Frutigen ungeeignet, weshalb dort ein neues Stationsgebäude gebaut wurde und der Bahnhof von 1901 damit bereits nach gut 10 Jahren seine eigentliche Funktion verlor. Als zunehmend wichtiger werdender Verkehrsknotenpunkt sollte auch

Spiez einen neuen stattlichen Bahnhof bekommen. Mit dessen Realisierung wurde parallel zu den Bauarbeiten an der Lötschberglinie begonnen. Der Auftrag ging wiederum an Eduard Joos. 1913 konnte die neue NordSüd-Verbindung mit ihren 33 Tunnels und 22 Brücken dem Bahnverkehr übergeben werden. Zwei Jahre später wurde auch der neue Bahnhof in Spiez eingeweiht. Die Gesamtsanierung des Bahnhofs Spiez 2009–2011 Bahnhöfe werden vermutlich häufiger als andere Baugattungen stetig durch kleinere und grössere bauliche Interventionen modernisiert und neuen Bedürfnissen angepasst. Diese Veränderungen wurden oft in der zeitgenössischen Architektursprache gestaltet und/oder folgten Aspekten der Zweckmässigkeit. Dass dabei bauzeitliche Merkmale verloren gingen, die von den Folgegenerationen häufig ohnehin geringgeschätzt wurden, trifft in besonderem Mass auch für die drei hier vorgestellten Bahnhöfe zu. Dem repräsentativen Spiezer Bahnhof wurden immer wieder kleinere und grössere Veränderungen zugemutet. Was ursprünglich ein ausgewogenes Ganzes war, drohte aufgrund der Vielfalt und Menge der Umbauten zum Sammelsurium unterschiedlichster Interventionen zu verkommen. Insbesondere der Umbau von 1974 hatte wesentlich in die historische Bausubstanz eingegriffen. Damals erhielt das Erdgeschoss des


AKTUELL | ACTUEL

01

02

03

01 Spiez und Berner Oberland. Postkarte

um 1910. Sie zeigt bereits die 1901 in Betrieb genommene Spiez-FrutigenBahn, jedoch noch nicht die 1913 eröffnete Lötschberglinie. 02 D er Bahnhof Spiez vor der Gesamtsanierung von 2009–2011. Ostflügel noch mit Fassadierung aus den 1970er Jahren. 03 D er Bahnhof Spiez nach der Gesamtsanierung von 2009–2011. Wesentliche Aufwertung durch die Rückführung der Rundbogenfenster und die Wiederherstellung des bauzeitlichen Farbkonzepts. HMS Architekten und Planer AG, Spiez; Roger Tinguely, Steffisburg; Fischer & Partner AG Restauratoren, Bern.

Ostflügels und die Eingangspartie des Mittelbaus eine nüchterne Neufassadierung. Diese passte ebenso wenig zum malerischen Heimatstil der Gesamtanlage wie das damals erstellte Vordach über den Haupteingängen. Die Gesamtsanierung des schützenswerten Bahnhofs bot die Gelegenheit, dem Bauwerk wieder einen Teil seiner ursprünglichen Identität und Wirkung zurückzugeben. Das Unterfangen entpuppte sich allerdings als anspruchsvoll. Es zeigte sich, dass die ursprünglichen Baupläne nicht voll-

ständig mit der Ausführung übereinstimmten, dass also bereits während des Baus Projektänderungen vorgenommen wurden. Auf Basis der Baupläne und historischer Aufnahmen wurde eine Art Masterplan für die weitere Projektentwicklung erstellt. Gestützt auf diese Vorarbeiten konnte entschieden werden, welche Veränderungen korrigiert und welche wiederhergestellt, welche belassen oder durch ein neues bauliches Element ersetzt werden sollten. Die wichtigsten baulichen Massnahmen sahen vor, die runde Gebäude-

35


AKTUELL | ACTUEL

36

04

05

04 D er Bahnhof Mülenen vor der Aussensa-

nierung von 2012–2013. Noch prägt die Eternitverkleidung aus den 1960er Jahren das Erscheinungsbild. 05 D er Bahnhof Mülenen nach der Aussensanierung von 2012–2013. Historische Pläne und Fotos sowie eine restauratorische Farbuntersuchung dienten als Entscheidungshilfe für die Instandsetzung des äusseren Erscheinungsbilds. Architekten: Marti Architekten SIA AG, Frutigen. Restaurator: Roger Tinguely, Steffisburg. 06 D er ehemalige Bahnhof Frutigen nach der Aussensanierung von 2013. Ähnlich hübsche Zier-Riegfassaden zeigten einst auch die Bahnhöfe Reichenbach und Heustrich, die jedoch im Zuge des Doppelspurausbaus der Lötschberglinie 1964 abgebrochen wurden. Architekten: Marti Architekten SIA AG, Frutigen. Restauratoren: Anita Wanner, Zürich; Beno Maurer, Bern. 07 D er ehemalige Bahnhof Frutigen vor der Aussensanierung von 2013. Im Unterschied zum Innern, das noch sehr ursprünglich erhalten ist, wurde der Bau insbesondere durch eine 1958 angebrachte Eternitverkleidung gestalterisch abgewertet.

ecke sowie die Rundbogenfenster am Vorbau Ost wiederherzustellen, den teilweise unterbrochenen Natursteinsockel wieder zu ergänzen sowie dem Bau seine ursprüngliche Farbgebung zurückzugeben. Mit der Vereinheitlichung der Fensterund Sprossenteilung und dem Ersatz des klobigen Vordachs durch ein schlankes Glasdach konnten zudem gestalterische Verbesserungen erzielt werden. In der zurückgewonnenen architektonischen Einheit kommt nun wieder der vom bernischen Neubarock geprägte Heimatstil Eduard Joos‘ zum Ausdruck. Die Aussensanierung des Bahnhofs Mülenen 2012–2013 Noch weit mehr als der Bahnhof Spiez hatte jener in Mülenen seine einstigen Qualitäten verloren, weshalb er bei der Erarbeitung des Bauinventars der Gemeinde Reichenbach nicht bewertet wurde. Insbesondere mit der vollflächigen Eternitverkleidung der Fassaden wie auch des Daches und der Purifizierung der Perronüberdachung wurde das Erscheinungsbild des Baus grundlegend verändert. Im Zuge der Modernisierung der Gleisanlagen und des Perrons 2012 sollte auch der Bahnhof saniert werden, an dem an Spitzentagen bis 800 Reisende ein- und aussteigen. Bei der BLS gab es ausserdem anfänglich ein Projekt für eine Umhüllung des Gebäudes mit einer Natursteinverkleidung, das jedoch zugunsten einer

Unter der Eternitschalung war die bauzeitliche Fachwerkimitation mit verputzten Ausfachungen noch vorhanden. denkmalpflegerischen Sanierung fallen gelassen wurde. Die Vermutung, dass die auf den Baugesuchsplänen von 1907 erkennbare Fassadengestaltung unter der Eternitschalung noch erhalten sein könnte, hat sich bei Freilegungsarbeiten bestätigt. Die bauzeitliche Fachwerkimitation mit verputzten Ausfachungen war noch vorhanden. Lediglich die verzierten Balkenköpfe waren zurückgearbeitet worden. Bei der Farbuntersuchung durch den Restaurator konnten nebst der ältesten Farbschicht mindestens zwei Pinselrenovationen festgestellt werden. Der älteste Befund diente als Grundlage für den Neuanstrich. Anhand der Baugesuchspläne und historischer Aufnahmen konnten die Stützen der Perronüberdachung sowie die ursprüngliche Fensterteilung rekonstruiert werden. Heute empfängt das Bahnhofsgebäude die Gäste wieder mit seiner Zierrieg-Gestaltung und zeugt damit von einer bisher wenig bekannten sti-


AKTUELL | ACTUEL

06

listischen Seite im Schaffen des bekannten Architekten Eduard Joos. Die Aussensanierung des ehemaligen Bahnhofs Frutigen 2013

07

Das Ergebnis der Sanierung des Bahnhofs Mülenen war so bestechend, dass sich die BLS entschied, auch die Gebäudehülle des erhaltenswerten alten Bahnhofs Frutigen auf die Jubiläumsfeierlichkeiten hin zu restaurieren – waren doch die baulichen Veränderungen an den Fassaden vergleichbar mit jenen in Mülenen. Der Architekt, der die Sanierung des Bahnhofs in Mülenen geleitet hatte, sollte diese Aufgabe auch hier übernehmen. Dieser sagte mit dem Vorbehalt zu, dass er bei diesem Bahnhof mit denselben Handwerkern zu denselben Bedingungen zusammenarbeiten könne, standen doch bis zum geplanten Jubiläumsanlass nur gerade drei Monate zur Verfügung. Was unter der 1958 angebrachten Eternitverkleidung zum Vorschein kam, war jedoch gestalterisch wie auch konstruktiv überraschend anders als in Mülenen. Es handelte sich auch hier um eine Rieg-Imitation, die jedoch über einer Holzschindelfas-

sade angebracht war und im Unterschied zur strengen Gestaltung in Mülenen einen ausgeprägt verspielten Charakter zeigte. Im Zuge der Sanierung wurden ein 1906 erstelltes Gepäcklokal auf der südlichen Schmalseite abgebrochen und das Holzwerk der Fassaden, des Dachstuhls und der Perronüberdachung repariert. Auch an diesem Bau diente eine Farbuntersuchung als Grundlage für die Malerarbeiten. Obwohl der Bau bereits vor über 100 Jahren seine ursprüngliche Funktion verloren hat, wurde er – wie es sich für einen Bahnhof gehört – nach dem restauratorischen Befund neu beschriftet. Die jüngeren, nüchternen Storenkästen wurden wieder entsprechend eines noch erhaltenen Exemplars durch Lambrequins ersetzt. Rechtzeitig zum Jubiläumsanlass konnte auch diese Fassadensanierung abgeschlossen werden, und das Gebäude zeigt seither wieder die vom Jugendstil geprägte, malerische Handschrift des Architekten Bernhard Hauser. Thomas Hurschler

37


38

AKTUELL | ACTUEL

Vom Dampfschiff zum Opel «Montage Suisse» Die Denkmalpflege als Partnerin bei der Erhaltung und Restaurierung von mobilem technischem Kulturgut

Es ist längst selbstverständlich geworden, dass nicht nur Kirchen, Schlösser und historische Altstädte, sondern auch Alltagsarchitektur als Zeugnisse unserer Geschichte anerkannt sind und erhalten werden. Ein Blick ins Kulturgüterschutz-Inventar des Bundes zeigt, heute können auch Bauernhäuser, Wohn- und Gewerbebauten sowie Fabriken Kulturobjekte von nationaler Bedeutung sein. Unsere Gesellschaft bemüht sich jedoch nicht nur darum, bauliches Erbe zu bewahren, sondern sie hat gleichzeitig den Anspruch, technische Gegenstände – darunter auch Verkehrsmittel – zu überliefern und als Kulturgüter zu pflegen. Davon zeugen weltweit hunderte von Museen – wie beispielsweise das Verkehrshaus der Schweiz in Luzern –, die Einblicke in die vielfäl-

tige Geschichte des Verkehrswesens geben. Aber auch Vereine, Interessenvereinigungen und eine wachsende Anzahl von Einzelpersonen haben sich der Erhaltung historischer Verkehrsmittel verschrieben. Man denke an die zahlreichen Eisenbahnvereine, die mit Erfolg Bahnfahrten mit historischem Rollmaterial anbieten, oder an den Zulauf, den seit Jahren die Treffen von Oldtimermotorrädern oder -automobilen finden. Von architektonischen und technischen Kulturgütern In der Vergangenheit haben oft «Mischformen» von architektonischen und mobilen Kulturgütern oder Verkehrsmittel mit architektonischem Teilaspekt die Denkmalfachstellen dazu veranlasst, sich konkret mit histo02

01 A nsichtskarte des Hotels Giessbach am

Brienzersee, um 1910. Das Dampfschiff, welches die Gäste zur Schifflände bringt, die Drahtseilbahn, welche sie nach oben zu den Hotelpalästen transportiert und die szenische Landschaft mit dem Wasserfall werden als ein Ensemble dargestellt. 02 D er SVB-Linienbus Nr. 50 Saurer 4H CT1D wurde 1941 von den Firmen Saurer in Arbon (Fahrgestell und Motor) und Gangloff AG in Bern (Karosserie) gebaut. Der Tramverein Bern hat den innovativen Frontlenkerbus für Extrafahrten wieder instand gestellt.

rischer Technik auseinander zu setzen. Ein Beispiel: Die Denkmalpflege des Kantons Bern betreut seit Jahren das Hotel Giessbach am Brienzersee. Zur Anlage gehört auch eine Standseilbahn, die die Gäste von der Schifflände nach oben zum Hotel transportiert. Dass sich die Denkmalpflege zusätzlich zum Hotelgebäude nicht nur um die Tal- und Bergstation der Bahn kümmert, sondern auch um deren technische Einrichtung, das Trassee und um das Rollmaterial, ist nachvollziehbar. Eigentlich, so erkannte man, sind auch die Dampfschiffe mit ihren prächtigen gründerzeitlichen Salons – eines bringt noch heute die Reisenden über den See zur Talstation der Giessbachbahn – ein integraler Bestanteil dieses wertvollen Ensembles aus der Belle Époque und


AKTUELL | ACTUEL

01

bedürfen einer denkmalgerechten Pflege. Dieses Beispiel zeigt, dass es durchaus zu den Aufgaben der institutionalisierten Denkmalpflege gehört, sich für mobiles technisches Kulturgut einzusetzen. Die Aufnahme zahlreicher Schiffe und mehrerer Bahnanlagen ins nationale Kulturgüterschutz-Inventar bestätigt dies auch auf Bundesebene. Öffentliche Gelder für mobile Kulturgüter: die Richtlinien Der Lotteriefonds des Kantons Bern unterstützt seit Jahren Vorhaben an technischen Kulturgütern mit finanziellen Beiträgen. Weil entsprechende Beitragsgesuche – insbesondere für historische Verkehrsmittel – merklich zugenommen haben, waren klare konservatorische und technikgeschichtliche Richtlinien gefragt, die eine einheitliche und fachlich korrekte Beurteilung dieser Beitragsbegehren ermöglichen. Das Erarbeiten solcher Richtlinien und die fachliche Beurteilung der vorgesehenen Massnahmen gehören zu den Kernkompetenzen

Unsere Gesellschaft hat den Anspruch, auch technische Gegenstände als Kulturgüter zu pflegen.

ihn traversiert. Auch der ursprüngliche oder langjährige Besitz durch eine bernische Körperschaft kann ein Argument dafür sein, das Vorhaben aus denkmalpflegerischer Sicht zu unterstützen. 2. Das Objekt hat technikgeschichtliche Relevanz und einen denkmalgerechten Erhaltungszustand, den es zu wahren gilt.

der Denkmalpflege. Ähnlich wie für Bauwerke, braucht es auch für mobile technische Kulturgüter klar definierte Bedingungen, die erfüllt sein müssen, damit sie eine finanzielle Unterstützung durch die öffentliche Hand erhalten:

3. Der Antrag basiert auf einem Restaurierungskonzept, das diesen historischen Werten Rechnung trägt und zur Bewahrung des Kulturguts beiträgt.

1. Das Objekt hat einen historischgeografischen Bezug zum Kanton Bern oder mindestens zur Schweiz. Dieser kann darin bestehen, dass das Objekt im Kanton Bern (oder der Schweiz) hergestellt worden ist oder für eine Örtlichkeit gebaut wurde bzw. auf einer Linie zum Einsatz kam, die sich im Kanton Bern befindet oder

Die Beurteilung, ob die genannten Bedingungen im konkreten Restaurierungsfall erfüllt sind, ist für die Denkmalpflege oft nicht einfach. Geht es um ein Gebäude, ist sie in der Lage, dessen architekturgeschichtliche Relevanz rasch und zuverlässig zu überprüfen, seit im Kanton Bern das Bauinventar flächendeckend vorliegt. Für

Anwenden der Richtlinien und begleiten von Restaurierungen

39


40

AKTUELL | ACTUEL

Salon-Schaufelraddampfer «Lötschberg» der BLS auf dem Brienzersee von 1914 Die im Sommer 1914 unmittelbar vor Kriegsbeginn in Betrieb genommene «Lötschberg» war das letzte Dampfschiff für die Oberländer Seen und der letztgebaute Salondampfer der Firma Escher Wyss aus Zürich überhaupt. Sein Einsatz dauerte bloss neun Tage, dann stand das Schiff still und wurde erst ab 1923 allmählich in Betrieb genommen. Der gut erhaltene Raddampfer überlebte die erneuerungsfreudigen Jahrzehnte nach dem Zweiten Weltkrieg, wurde aber im Lauf der Zeit gestalterisch verändert. 2001 erfolgte eine umfangreiche Restaurierung: Trotz sicherheitstechnischer und betrieblicher Anpassungen konnte die ursprüngliche Gestalt und Farbfassung wiederhergestellt werden. Das Vorhaben wurde durch die Denkmalpflege fachlich begleitet und vom Berner Lotteriefonds und vom Bundesamt für Kultur finanziell unterstützt. Leichttriebzug «Blauer Pfeil» BCFe 4/6 Nr. 736 der BLS von 1938 Der Wunsch nach häufigeren und rascheren Verbindungen im Personenverkehr liess sich mit den schweren Lokomotiven der damaligen Zeit nicht erfüllen. Flinke Leichttriebwagen, die Lokomotive und Personenwagen in sich vereinen, sollten dafür die Lösung sein. Dieser Zug ist der letzte von drei «Doppelpfeilen», die die BLS von der Sécheron SA in Genf und der Schweizerischen Industrie-Gesellschaft Neuhausen konstruieren liess. Er war bis 1983 bei der BLS, schwerpunktmässig auf der Strecke Bern–Neuenburg und anschliessend bis 1999 bei der Sensetalbahn (STB) in Betrieb. Nachdem der Zug vom Tramverein Bern vor dem Abbruch gerettet wurde, wurde er 2011–2014 durch die BLSStiftung mit der finanziellen Unterstützung durch den Lotteriefonds und mit fachlicher Begleitung durch die Denkmalpflege restauriert. Dampfwalze von Aveling & Porter, genannt «Helene», von 1911 Die durch ein Zweizylinder-Verbundtriebwerk angetriebene «Helene» gehört zu den ältesten betriebsfähigen Dampfwalzen der Schweiz. Sie wurde von Aveling & Porter Ltd. in Rochester, England gebaut und im Juli 1911 von der Direktion der öffentlichen Bauten des Kantons Bern als Walze Nr. 3 in Betrieb genommen. 1941 veräusserte sie das Tiefbauamt an den Strassenwalzenbetrieb H. Stucki in Bern, später war sie beim Bauunternehmer E. Heller in Schüpfen im Einsatz, der sie 1967 im Werkhof abstellte. 1992 wurde die original erhaltene Maschine durch den Dampffreunde-Club Schüpfen restauriert, der sie seither pflegt und betreibt. Leckstellen an den Rauchrohren zwangen den Verein 2014 zu einer Kesselrevision, die auf Antrag der Denkmalpflege vom Lotteriefonds finanziell unterstützt wurde.


AKTUELL | ACTUEL

03

AUTOMOBILE UND MOTORRÄDER: UMGANG MIT GROSSEN SERIEN?

Fachlich gesehen müsste es selbstverständlich sein, dass uneingeschränkt alle Arten von historischen Verkehrsmitteln nach den beschriebenen Richtlinien beurteilt werden. Was den Umgang mit seriell in grossen Stückzahlen hergestellten Fahrzeugen betrifft, stehen jedoch zahlreiche unbeantwortete Fragen im Raum. Dazu zwei Beispiele: Die zwischen 1936 und 1975 in Biel montierten Fahrzeuge des US-Herstellers General Motors – hauptsächlich Opel, aber auch Vauxhall, Chevrolet und Buick – haben ohne Zweifel einen starken wirtschafts- und sozialgeschichtlichen Bezug zur Uhrenmetropole. Zudem ist die Produktionshalle als hervorragender Zeuge des Neuen Bauens längst ein Schutzobjekt. Wo bzw. wie soll bei diesen Fahrzeugen, die in einer erheblichen Stückzahl erhalten sind, die Grenze des Engagements gezogen werden? Ähnliche Fragen stellen sich bezüglich der Condor-Motorräder aus Courfaivre im Jura, die Militärgeschichte schrieben und von einheimischer Ingenieursleistung zeugen.

technikgeschichtliche Artefakte stehen jedoch keine vergleichbaren Instrumente zur Verfügung, sieht man vom eidgenössischen Seilbahninventar ab. Dieser Umstand erschwert eine historisch korrekte Beurteilung. Oft fehlt es an sachdienlichen Informationen, oder umgekehrt, die denkmalpflegerisch relevanten Fakten gehen in der Flut von Informationen unter, die es zum Fachgebiet gibt. Obwohl die Grundsätze der Denkmalpflege auch für mobile technische Kulturgüter gelten, sind fundierte technische Kenntnisse notwendig, um die konkreten Erhaltungs- und Restaurierungsvorhaben beurteilen zu können. In der jüngeren Vergangenheit ist es der Denkmalpflege des Kantons Bern jedoch mehrfach gelungen, ihr Fachwissen und ihre Anliegen aktiv in die Planung und Umsetzung einzubringen. Dies hat bei mehreren komplexen Vorhaben zu den erfreulichen Ergebnissen beigetragen, wie dies insbesondere die Restaurierung der Dampfschiffe auf den Oberländer Seen und des Triebwagens «Blauer Pfeil» der BLS belegen.

Zusammenfassung Die Aufwändungen der bernischen Denkmalpflege zugunsten der mobilen technischen Hinterlassenschaft müssen auch in Zukunft in bescheidenen Grenzen bleiben, dies allein schon wegen der begrenzten personellen Kapazität. Grundsätzlich ist die Ausweitung des Blickwinkels über das immobile Denkmal hinaus wichtig. Zum einen, weil die Grenzen des Immobilen zum Mobilen nicht überall präzise gezogen werden können. Zum anderen, weil sich die mit dem Lotteriefonds vereinbarte Vorgehensweise bei der Beurteilung von Beitragsgesuchen für mobile Kulturgüter bewährt hat und die Ausführungsbegleitung durch unsere Fachstelle nachweislich zu guten Ergebnissen führt. Thomas Hurschler, Hans Peter Würsten

03 Zwischen 1936 und 1975 entstanden im

GM-Werk Biel rund 330‘000 Autos. Das Bild von 1958/59 zeigt die Endmontage eines Opel Kapitän. Im Hintergrund verlässt ein fertiggestellter Opel Rekord das Fliessband.

41


AKTUELL | ACTUEL

42

Bauen als Gemeinschaftswerk Die Auswertung der bei der Denkmalpflege verzeichneten Bauinschriften ergab einen Überblick der möglichen Auftraggeber und Auftraggeberinnen.

Gibt es Unterschiede zwischen Bauherrinnen und Bauherren als Auftraggeber? Wie äussern sich diese – zum Beispiel bei Bauinschriften? Im Rahmen des Projekts zum Thema «Die Frau als Bauherrin – Bauen als Gemeinschaftswerk» setzten sich Mitarbeitende der kantonalen Denkmalpflege mit diesen Fragen auseinander und stellten ihre daraus gewonnenen Erkenntnisse im Rahmen von zwei Führungen der Öffentlichkeit vor. Das 01

Mehr als die Hälfte der Bauaufträge erfolgte durch familiäre Gemeinschaften. 02

01 «Dass Haus hat lassen bauwen Anna

02

03

04 05

Weider mit samt Ihren Söhnen.» Inschrift von 1689 am Tenntorsturz des Bauernhauses Bodenackerweg 4, Köniz. «Durch Gottes Beystand und Vertrauen hat Christen Guggisberg und Barabara Streit diese Wohnung lassen bauen.» Inschrift von 1816 am Bauernhaus Ulmizbergstrasse 5, Köniz. Köniz, Herzwil, Schwendistrasse 86: Das Bauernhaus der Susanna Scherler von 1722. Die Fensterbänke sind mit einem Würfelfries verziert. Die Küche zu Beginn des 20. Jh.

Projekt entstand im Zusammenhang mit den Gender-Zielen von 2011 bis 2014, die der Erziehungsdirektor den Ämtern als Auftrag erteilte. Im Rahmen des Projekts wurden die im Bauinventar verzeichneten Inschriften der Gemeinde Köniz ausgewertet. Dabei zeigte sich erwartungsgemäss, dass die meisten Hausinschriften an bäuerlichen Gebäuden zu finden sind. 125 der Könizer Inschriften, die zwischen dem 14. Jahrhundert und dem Beginn 20. Jahrhundert datieren, nennen die Bauherrschaft. Ihre Auswertung zeigt, dass Bauen oft ein Gemeinschafts-

werk war – mehr als die Hälfte der Bauaufträge erfolgte durch familiäre Gemeinschaften (Ehepaare, Geschwister, Elternteil mit Kind etc.). Für knapp 40 % der Aufträge zeichnet ein Mann als Bauherr verantwortlich. Frauen treten zwar bereits in frühen Inschriften auf, als alleinige Bauherrinnen sind sie im bäuerlichen Umfeld aber die Ausnahme. In Köniz sind uns nur zwei Beispiele bekannt. Susanna Scherler (1678–1738) war eine dieser Bäuerinnen, deren Bau- und Familiengeschichte wurde im Rahmen des Projekts aufgearbeitet. Ein weiteres interessantes Objekt in Därstetten rückte aufgrund seiner Bauherrinnen ebenfalls in den Fokus: Die Schwestern Magdalena und Salome Mani liessen sich vom bekannten Zimmermeister Hans Messerli ein prächtiges Haus errichten. Zur Nutzung der bemalten «Sonntagsstube» gibt es verschiedene Thesen. Die beiden Bauten in Herzwil/Köniz und Argel/ Därstetten werden kurz vorgestellt. Eine Frau als Bauherrin in Herzwil/ Köniz Susanna Scherler liess sich 1722 in Herzwil ein prächtiges Bauernhaus errichten, an dessen oberer Giebellaube geschrieben steht: «Gott Allein Die Ehr Jm Leben Und in der Lehr hat Susana Scherler diß Huß Laßen Bauwen auf Gott stund ihr Ver Trauen». Scherler wurde im wenig nördlicher gelegenen Ried geboren und heiratete einen Bendicht Spycher von Herzwil, dessen Familie schon seit


AKTUELL | ACTUEL

03

04

dem 16. Jh. in Herzwil angesiedelt war. Wahrscheinlich war sie zum Zeitpunkt des Bauauftrags verwitwet – ihr Ehemann wäre sonst wohl ebenfalls in der Inschrift erwähnt. Über dem Tennstor finden wir ausserdem den Namen des Zimmermeisters Niklaus Bolang, von dem fünf weitere Bauernhäuser bekannt sind, die er in der Umgebung von Herzwil gebaut hat. Das Bauernhaus an der Schwendistrasse 86 ist eines der bestgestalteten und -erhaltenen Bauernhäuser der ersten Hälfte des 18. Jh. und ein typischer Vertreter dieser Zeit und Region. Im südlichen Hügelland hatte

05

sich ein von Lauben geprägter Haustypus, das sogenannte Hügellandhaus entwickelt: Mit dem Verkürzen des Gieblewalms bildet sich die Fassade mit mehreren Lauben an der Schmalseite des Bauernhauses heraus. Modern für die damalige Zeit ist auch die Dachkonstruktion. Ein liegender Dachstuhl leitet die Dachlast seitwärts über die Aussenwände ab. Dadurch ergibt sich im Innern ein grosser stützenfreier Raum. Das Bauernhaus ist zudem reich an schönen und kostbaren Details wie die Inschriften in gekerbter Frakturschrift und diverse Schnitzereien, die rings-

um das Haus zieren. Die Bauherrin konnte sich offenbar einen qualitätvollen und teuren Bau leisten. Einblick in die Besitzergeschichte Dank ausführlichen Quellenrecherchen kennen wir heute die gesamte Besitzergeschichte des Bauernguts. Susanna Scherler vererbte den Hof ihren Nachkommen. Scherlers Enkel, Christen Spycher, lässt 1788 neben dem Bauernhaus eine grosse Scheune bauen, die er wenig später zum Bauernhaus ausbaut (Herzwilstr. 180). Durch die Heirat seiner Tochter Elisabeth Spycher mit Johannes Winzen-

43


AKTUELL | ACTUEL

44

06

ried gelangt das Bauerngut in die Familie Winzenried. Mit dem Bau eines weiteren Bauernhauses (Herzwilstr. 193) erreicht das Gut 1821 seine grösste Ausdehnung. Im Abtretungsvertrag von 1830 vermacht Elisabeth Spycher ihren Kindern nebst ausgedehnten landwirtschaftlichen Grundstücken drei Wohnhäuser, einen Spycher, ein Ofenhaus, ein Stöckli und mehrere weitere Nebengebäude. Im Vertrag ist ebenfalls ein Schleiss (Altersrente in Form von Nahrung und Wohnrecht) vereinbart. Dazu gehörten etwa das «beliebige Wohnungsrecht in dem obern Hause, mit einer Magd, in der vordern Stube gegen Abend» sowie jährlich «genugsam Obst, Kirschen, Erdaepfel und Gemüse, 5 Mütt Korn, 25 lb Anken, 30 Eyer, […] und gemeinsam mit dem Besizer des untern Gutes ein fettes Schwein […]». 1897 verkauft die Familie Winzenried die beiden älteren Bauernhäuser an Niklaus Spycher von Herzwil. Durch eine weitere Teilung seines Besitzes im Jahr 1920 unter drei seiner Söhne wird das Bauernhaus an der Schwendistrasse 86 wieder ein eigenständiges Gut.

Ein Haus für zwei Schwestern, Argel/Därstetten Aus der Inschrift am «Argel»-Haus von 1759 in Därstetten ist zu lesen, dass sich die Schwestern Magdalena und Salome Mani als noch unverheiratete Töchter aus reichem Hause diesen herausragenden Bau von Zimmermeister Hans Messerli errichten liessen. Das Werk stellt den Höhepunkt und zugleich den Abschluss der reich bemalten Simmentaler Fassaden dar und gehört mit seiner einzigartig kulissenhaften Stubenmalerei zu den wertvollsten Bauten des Kantons. Die Bemalung spiegelt wohl den Zweck der Stube als Wohn-, Arbeits-, Gästeund Schlafstube: Dargestellt ist die Hausherrin, die einen Gast bewirtet, im Hintergrund wird zur Ruhe für den Schlafenden im heute fehlenden Bett gemahnt. Die bemalte Stube der blinden Separatistin? Eine neue These stellt der Historiker und Genealoge Paul-Anthon Nielson auf. Er geht davon aus, dass die Stube von pietistisch geprägten Gläubigen als Versammlungsort für Veranstaltungen in Ergänzung zum offiziellen

Gottesdienst genutzt wurde. Seit ungefähr 1723 bestand eine Gemeinschaft von Inspirierten in Aeschi. Ihr Mittelpunkt bildete die blinde Christina Kratzer. Das «blinde Stineli» – auch als das «12. Prophetische Werkzeug» bekannt – predigte u. a. gegen die Obrigkeit, weshalb sie in Frutigen und später auf dem Thorberg gefangen gehalten wurde. Im Februar 1731 erlässt die Regierung ein Mandat gegen den sogenannten Separatismus. Am 3. Februar 1746 hält Pfarrer Gabriel Fröhlich († 1767) im Totenrodel Därstetten fest, dass «Christina, sonst von äschj, eine Separatistin» begraben wurde. Der Pfarrer liess den Platz für den Familiennamen der Verstorbenen unerklärlicherweise frei. Es handelt sich um die mutmassliche Begräbniseintragung des «prophetischen Werkzeugs» Christina Kratzer, denn die vom Pfarrer geschriebenen Wörter können sich kaum auf eine andere Person beziehen. Paul Nielson stellt sich folgende historische Konstellation vor: Christina Kratzer kommt nach Därstetten – wann und wieso ist unbekannt. Dort wird sie von pietistisch geprägten Glaubensgenossen – darunter die Fa-


AKTUELL | ACTUEL

DIE FAMILIE MANI

Bei einem Blick in die Familiengeschichte wird deutlich, dass in der ländlichen Oberschicht unter Seinesgleichen geheiratet wurde, damit das Vermögen in der Familie blieb. Der Bau eines Hauses war für die ländliche Oberschicht eine Selbstverständlichkeit, die prächtigen Fassadenmalereien repräsentierten den Reichtum. Vater der Mani Schwestern ist Niklaus Mani IV. (1669–1740), Sohn einer der angesehensten Linien der aus Schwenden im Diemtigtal stammenden Familie und des Niedersimmentaler Landesvenners Niklaus Mani I. und der Margaretha Agenstein geb. Andrist. Mutter der Mani Schwestern ist Salome Mani geb. Mani (1683–1745/49), Tochter des Därstettener Kirchmeiers Jakob Mani (1658–1721) – ebenfalls aus einem Zweig der Diemtigtaler Familie – und der Salome geb. Knutti (1658–1716). Die Heirat von Niklaus Mani IV. und Salome Mani findet 1723 statt, ein Jahr später kommt Magdalena Mani (1724–1803) und danach Salome Mani (1726–1790) zur Welt. Im Jahr 1760 – im gleichen Jahr, als die Stubenmalerei im neuen «Argel»Haus gemacht wird – lässt sich Salome Mani mit Dragoner Johannes Rebmann (1730–1784) aus Schwenden i. D. vermählen. Er entstammt einer der bedeutendsten Viehzüchter-Dynastien des Berner Oberlandes. Sie kennen sich seit ihrer Kindheit, denn seine Grossmutter war eine Schwester des Vaters der Argel-Schwestern. Erst 54-jährig stirbt Johannes Rebmann-Mani 1784 «am Halswehe und Fieber». Gattin Salome Rebmann-Mani stirbt gut fünf Jahre später. Die ledig gebliebene Magdalena Mani stirbt 79-jährig im November 1803 auch «am Argel». Paul-Anthon Nielson, Historiker und Genealoge, Erlenbach i.S.

06 Därstetten, Argel 161 mit der Inschrift:

«Hier Bauten zwo Schwestern mit Namen bekannt Madlena u. Salome Mani genannt.» 07 D ie bemalte Sonntagsstube.

07

milie Mani-Mani «zur Obern» – aufgenommen und ist bei Konventikeln (Hausandachten) anwesend. Über eine höchstwahrscheinlich längere Zeitdauer lernen die Mani-Töchter das «blinde Stineli» gut kennen. Dadurch nimmt die Hausandacht in ihren Leben einen hohen Stellenwert ein, weshalb sie dazu die Stube in ihrem 1759 errichteten Haus «am Argel» speziell für die Konventikel haben bemalen lassen. Das Bild an der ursprünglichen Tür ist möglicherweise eine Darstellung der himmlischen Herrlichkeit in der Gegenwart Gottes, die alle erreichen kann, wenn sie nach dem Evangelium Christi leben, denn dort herrschen Zufriedenheit, innere Harmonie und Frieden. Fazit und Ausblick Die Forschung im Rahmen des Projekts führte in erster Linie zu neuen Erkenntnissen zum familiären und sozialen Umfeld der Auftraggeberinnen. Die Untersuchung der 125 Bauinschriften gab zwar Aufschluss über die Geschlechterverteilung bei der Bauherrschaft, schlüssige Feststellungen zu einem gender-spezifischen Unterschied zwischen Bauherrinnen und Bauherren konnten daraus aber nicht abgeleitet werden. Für die Aufarbeitung der architektonischen Eigenheiten der behandelten historischen Baudenkmäler – wie etwa die bemalte Stube im Argelhaus oder vor allem die

Die Forschung im Rahmen des Projekts ergab neue Erkenntnisse zum familiären und sozialen Umfeld der Auftraggeberinnen. Inschriften und Bemalungen an den Fassaden beider Gebäude – wurden die bereits vorhandenen Archiv- und Forschungsunterlagen aufgearbeitet. Zusammen mit der statistischen Auswertung der Bauinschriften im Raum Köniz und der gesellschaftlichen Herkunft der Bauherrinnen sowie den neuen Erkenntnissen zum Baumeister Niklaus Bolang konnten diese Informationen an der Führung in Herzwil vermittelt werden. Durch eine weiterführende, fundierte wissenschaftliche Bearbeitung des Themas «Die Frau als Bauherrin» sowie des Aspekts des Bauauftrags als gemeinschaftliches Projekt, könnten im Rahmen einer externen Forschungsarbeit wertvolle neue Erkenntnisse gewonnen werden. Karin Bolliger, Katrin Kaufmann, Andrea Zellweger, Fabian Schwarz

45


46

IM GESPRÄCH | DIALOGUE

Schlossherr sein – nicht Last, sondern Herausforderung Sigmund von Wattenwyl, Schlossherr und Landwirt in Oberdiessbach

ZUR PERSON

Sigmund von Wattenwyl hat 1985 mit 25 Jahren als Pächter den Gutsbetrieb des Alten (von 1546) und des Neuen Schlosses (von 1668) von seinem Vater Charles von Wattenwyl (1927–2006) übernommen. 1994 wurde er Eigentümer und amtet seither als Schlossherr und Landwirt in Oberdiessbach. Er und seine Frau sind Eltern von drei Söhnen und einer Tochter.

01 Sigmund von Wattenwyl zeigt sein

Schloss. 02 Das Neue Schloss Oberdiessbach.

Herr von Wattenwyl, was bedeutet es für Sie und Ihre Frau Schlossherr und Schlossherrin zu sein? Ich bin einerseits Schlossherr und andererseits Bauer. Schlossherr zu sein, ist für mich nicht Last, sondern Herausforderung, es bedeutet Verantwortung und Verpflichtung übernehmen. Mir nützt es nichts, dass mein elffacher Urgrossvater in den Diensten Louis XIV‘ war und am französischen Königshof ein- und ausgegangen ist – obschon es mich freut. Spannend sind auch die Gegensätze: Am Mittag isst man mit Prinz Oskar von Preussen und am Abend besucht man die Hauptversammlung einer landwirtschaftlichen Organisation. Ich erlebe immer wieder lustige Situationen: Einmal arbeitete ich nach einem Wasserrohrbruch mit meinem Baumeister in einem Graben, wir waren beide schmutzig. Ein Mann erkundigte sich nach mir, weil wir verabredet waren. Als er realisierte, dass ich von Wattenwyl bin, hat er rechts umkehrt gemacht, weil er das nicht für möglich hielt. Natürlich gibt es auch Schlossbesitzer, die mit Krawatte und Bentley den Tag verbringen. Aber ich bin froh, noch mich selber sein zu dürfen. Seit wann sind Sie Schlossherr? Seit dem 17. Jahrhundert ist das Schloss im Besitz unserer Familie. 1985 bin ich Pächter und 1994 Eigentümer geworden, zusammen mit meiner Frau, einer Bauerntochter aus dem Waadtland. Sie arbeitet seit Beginn von morgens bis abends mit. Wir ergänzen uns gut, sie ist meine wichtigste Stütze. Ursprünglich wollte mein Grossvater eine Stiftung gründen, was für mich aber eine Notlösung darstellt. Glück-

01

licherweise hat sich mein Vater dem immer widersetzt, mit der Begründung, er wolle nicht als Abwart der Familie amten. Stiftungsrat zu sein erfüllt wohl die meisten mit Stolz. Man feiert gerne im Schloss, wenn es allerdings um alltägliche Arbeiten geht, fehlt dann oft die Bereitschaft, Hand anzulegen. Das Schloss ist ein Kulturgut von öffentlichem Interesse – wie gehen Sie damit um? Es ist wichtig, dass man sich als Schlossherr der Öffentlichkeit gegenüber nicht verschliesst, was heute leider oft geschieht. Seit ich Eigentümer bin, ist unser Schloss für interessierte Bürgerinnen und Bürger ein offenes Haus. Wir zeigen ihnen gerne, worum es geht. Welche Rolle spielen Sie in der Gemeinde Oberdiessbach? Ich bin Diessbacher, wir engagieren uns hier im Schloss und mit kulturellen Anlässen. Weil mich meine Mitbürger öfter in Arbeitskleidern sehen,


IM GESPRÄCH | DIALOGUE

ich in jungen Jahren im Vorstand der Käsereigenossenschaft sowie Präsident des Getreidezentrums war und als OK-Präsident zwei Schwingfeste mitorganisiert habe, bin ich hier gut integriert. Die Einwohner anerkennen, was wir investiert haben. Wir stellen ein Naherholungsgebiet zur Verfügung, ohne dafür Rechnung zu stellen. Die Gemeinde räumt dafür den Hundekot weg, das funktioniert gut. Restaurierung und Unterhalt eines Schlosses sind aufwändig – was bedeutet das für Sie? 1994 haben wir viel aufgelaufenen Unterhalt übernommen und auch der Landwirtschaftsbetrieb musste den neuen Vorgaben der Agrarpolitik angepasst werden. Wir müssen heute die betriebswirtschaftlichen Aspekte mitberücksichtigen, die Anlage muss unterhalten werden. Wenn der Eindruck entsteht, dass ich alles gratis zu leisten vermöge, da ich für schweizerische Verhältnisse viel Land und Wald besitze, so stösst mir das jeweils bitter auf. Der Finanzierungsanteil durch Vermietungen und Führungen ist heute 02

stark rückläufig, die Konkurrenz grösser geworden. Ich erlaube mir zudem, nur noch die Rosinen zu picken. In meinem Alter möchte ich nicht mehr bis in die Morgenstunden aufräumen. Hochzeiten beispielsweise nehmen wir meist nur noch, wenn das Brautpaar zum dritten Mal heiratet, dann sind weniger Leute da, sie sind ruhiger und wollen einfach an einem schönen Ort feiern. Bei der Übernahme habe ich mit der Renovation der Gartenmauern anstatt des Schlossinneren begonnen, was mein Vater nie begriffen hat. Glücklicherweise hatte er 1985–1986 noch das Dach saniert. Geholfen hat uns auch die Tatsache, dass wir Praktiker sind und gewisse Arbeiten selber erledigen konnten. Zudem haben wir das Glück, ab und zu von Dritten Beiträge an Restaurierungen zu erhalten. Einen ganz wesentlichen Einfluss hatte in den ersten Jahren Heinz Zwahlen von der Denkmalpflege, er war für mich mein denkmalpflegerischer Lehrmeister. Sein väterlicher Umgangston hat zum guten Start beigetragen. Er hat uns immer unterstützt. Wir sind sehr dankbar für die

Beiträge der Denkmalpflege und schätzen das über all die Jahre stets ausgezeichnete, konstruktive Verhältnis. Das ermöglicht uns, die Arbeiten qualitativ richtig und auf einem hohen Standard auszuführen. Wie sieht die Zukunftsplanung aus? Wir sind uns bewusst, dass unsere Kinder voraussichtlich mit den Herausforderungen anders umgehen werden. Wichtig ist, dass zumindest einer der Söhne die Bauernausbildung absolviert, da die Zukunftsplanung im Rahmen des bäuerlichen Bodenrechts weitergeführt wird. Ich sehe meine Aufgabe auch darin, dass ich die Miterben für die Geschichte der vergangenen elf Generationen sensibilisieren kann. Zudem spielt es eine wichtige Rolle, wen sich unsere Kinder als Partner/Partnerin aussuchen. Für mich ist entscheidend, dass das Gebäude auch in Zukunft unterhalten wird. Kontinuität ist wichtig. Man muss hier in Generationen und nicht in Legislaturen denken. Aufgezeichnet von Michael Gerber

47


BERICHTE | RAPPORTS

48

01

Das ehemalige Amtshaus wird auch künftig als Bürogebäude genutzt Bei der gründlichen Untersuchung der Räume kam die bauzeitliche Ausstattung wieder zum Vorschein. Der ehemalige Amtssitz wurde 1826 errichtet. Der an einer Hangkante gelegene, streng gegliederte Bau wird dem bekannten Architekten Johann Daniel Osterrieth zugeschrieben. Er diente bis zur Reform der Kantonsverwaltung im Jahr 2009 als Verwaltungssitz, zuletzt als Betreibungsund Konkursamt des Amts Aarwangen. Das Amtshaus ist eine der Liegenschaften, die man nach der Verwaltungsreform verkauft hat. Die Denkmalpflege wurde in die Verkaufsverhandlungen einbezogen. Den Zuschlag für den Kauf erhielt das Ingenieurbüro Fürst Laffranchi, das bis zum Umzug im August 2014 im nahe gelegenen Wolfwil (SO) domiziliert war. Die beiden Bauingenieure zeigten sich von Anfang an begeistert über das Haus, aber auch enttäuscht über die zum Teil wenig sensiblen Veränderungen, die in den vergangenen Jahrzehnten in und am Haus vorgenommen worden waren.

Dokumentation der Räume als Grundlage Die neuen Eigentümer wollten das Haus, das wieder als Bürogebäude genutzt werden sollte, erst einmal gut kennenlernen. Deshalb dokumentierte der Architekt den aktuellen Zustand Raum für Raum in einem Raumbuch. Gleichzeitig wurden die Räume auf ihre ursprüngliche Ausstattung und Farbigkeit hin untersucht. Unter verschiedenen jüngeren Oberflächen kamen dabei noch bauzeitliche Ausstattungselemente zum Vorschein. Das Raumbuch wurde zu einem optimalen Instrument, um die Umbauabsichten für alle Beteiligten zu dokumentieren. Dieses detaillierte Dokument mit Plänen, Fotos und Text wurde als Baugesuch eingereicht. Ziel der vorgesehenen Arbeiten war eine Rückführung in den ursprünglichen Zustand, sofern sich dieser eruieren liess.


BERICHTE | RAPPORTS

01 Das heutige Sitzungszim-

mer im Erdgeschoss mit seiner wiederhergestellten Innenausstattung. 02 Verschieden ausgestattete Innenräume: Blick von einem Büro mit Fischgratparkett über den Gang in ein tapeziertes Zimmer. 03 Eines der mit einer farbigen Tapete ausgestatteten Zimmer im Obergeschoss. 02

Restaurierung der Oberflächen Im Obergeschoss wurde konsequent die durch übergrosse Öffnungen veränderte Raumstruktur des Gebäudes wiederhergestellt. Im Erdgeschoss hatte man zum Beispiel bei früheren Renovierungsarbeiten das originale Täfer an den Stössen mit breiteren Profilleisten versehen, um es nicht umfangreicher reparieren zu müssen. Die raumhohe Täfelung konnte jetzt aber instand gesetzt und in Anlehnung an die Befunde mit Ölfarbe gestrichen werden. In wenigen Räumen konnten die bauzeitlichen Böden wiederhergestellt werden, in anderen Zimmern waren sie nicht mehr vorhanden oder sehr schadhaft. Dort wurden von einem kleinen Schreinereibetrieb neue Böden nach dem ursprünglichen Befund eingebaut. Diesem Konzept folgte auch der Umgang mit den Fenstern. Die wenigen bauzeitlichen Fenster wurden erhalten und instand gesetzt. Die jüngeren Fenster hat man durch neue, den originalen Fenstern detailgetreu nachgebildete Holzfenster ersetzt. In allen Räumen wurden die ungeeigneten Anstriche der Putzoberflächen entfernt und anschliessend wieder rein mineralisch aufgebaut. Im Sitzungszimmer im Erdgeschoss wurde ein passender Ofen aus dem frühen 19. Jahrhundert eingebaut, der im Bauteillager der Denkmalpflege vorhanden war und dessen Abmessungen sich als nahezu ideal erwiesen. Eine besonders stimmungsvolle Atmosphäre weisen heute die bei-

03

den Räume im Obergeschoss auf, die wieder mit hochwertigen Tapeten ausgestattet werden konnten. Zeitgenössische Gestaltung Wo keine klaren Befunde aus der Bauzeit mehr erhalten waren oder die historische Ausstattung fehlte, gab es auch Spielraum für eine zeitgenössische Gestaltung. So haben zum Beispiel die Nassräume an den Wänden satte Farbtöne und zeitgenössische Ausstattungen erhalten. Im Gang und in der Küche wurden neue Zementbodenplatten verlegt, weil der Sandsteinboden früher schon durch dünne Kalksteinplatten ausgetauscht worden war. Die Restaurierung des Gebäudes ist noch nicht ganz abgeschlossen. 2015 sollen die Aussenfassaden und der Garten auf der Basis verschiedener Befunduntersuchungen wiederhergestellt werden. Eva Schäfer

Aarwangen, Eyhalde 2 Massnahmen: Sanierung 1. Etappe, 2014 Bauherrschaft: Fürst Laffranchi Bauingenieure GmbH Architekten: BFR LAB Architekten GmbH, Langenthal Denkmalpflege: Eva Schäfer (Bauberatung) Unterschutzstellung: Kanton 2009 Beiträge: Kanton (Lotteriefonds/POM)

49


50

BERICHTE | RAPPORTS

Vom Weinhandelshaus zur Arztvilla Ein Bieler Vorstadthaus gewährt Einblicke in seine erstaunliche Geschichte.

Das im Louis XVI-Stil erbaute Hauptgebäude der sogenannten Bifangbesitzung am westlichen Rebhang vor den Toren von Biel stammt im Wesentlichen aus den letzten Jahren des 18. Jahrhunderts. Bauherr war der Weinhändler Sigmund Moser, in dessen Familie die Liegenschaft blieb, bis sie 1916 vom Arzt Henri Neuhaus und seiner Familie übernommen wurde. Im Besitz seiner Nachfahren befindet sie sich noch heute.

ses aus dem Raum Zürich/Ostschweiz bezogen worden waren, dürften im späten 19. Jahrhundert durch Erbschaft in den Besitz von Mathilde Suter gelangt sein, die durch ihre Heirat mit Louis Jeanneret nach Le Locle gekommen war. Ihre Tochter und Erbin Angèle wurde die spätere Gattin jenes Henri Neuhaus, der den Bifang zum Wohnhaus mit Arztpraxis umbauen liess.

Wissenschaftliche Projektierungsgrundlagen

Im Familienarchiv fand sich auch der Plansatz des Architekten, Technikumlehrers und Experten der Berner Kunstaltertümerkommission, Emanuel Jirka Propper, der 1916 diesen Umbau ausführte und der offensichtlich einige der von Angèle ererbten Sennenhof-Ausstattungsteile in sein Projekt einbezog. In den sorgfältig gezeichneten Plänen spürt man die Bewunderung und Ehrfurcht, die Propper der Originalsubstanz entgegenbrachte. Mit seinen behutsamen Interventionen machte er es möglich, dass der Besucher im Bifang noch heute nicht allein dem Geist, sondern auch einem ausgesprochen hohen Mass an Originalsubstanz aus dem 18. Jahrhundert begegnen kann.

Im Rahmen von Überlegungen der Bauherrschaft, wie man für den Bifang eine zukunftssichernde Nutzung finden könnte, kam es im Februar 2013 zu ersten Gesprächen zwischen der Familie Neuhaus, den beteiligten Architekten und der Kantonalen Denkmalpflege. Fazit war die Erkenntnis, dass man eigentlich mehr über den Werdegang und die Bedeutung dieses erstaunlichen Ensembles wissen sollte, um seriös planen zu können. Die Recherchen der Forschungsstelle der Denkmalpflege lieferten nähere Aufschlüsse über Bestand und Geschichte des beeindruckenden Anwesens. Das Innere des westlichen Hauptbaus überrascht schon im Erdgeschossgang mit einer qualitätvollen spätbarocken Wandbespannung vor dem Eingang zum steinernen Treppenhaus. Dieses führt seinerseits zum Foyer im 1. Obergeschoss, das mit weiteren Wandbespannungsteilen und einer respektablen Folge stimmiger Louis XVI-Räume aufwartet. Zunächst wurde der Ist-Zustand der wichtigsten Räume mit ihren speziellen Stimmungen dokumentiert. Die Fotoaufnahmen bilden das Rückgrat der gleichzeitig in Angriff genommenen schriftlichen Dokumentation. So entstand eine umfangreiche Materialsammlung mit bau- und besitzergeschichtlichen Tabellen und einem Raumbuch für den Westteil des Haupthauses.

«Ehrfürchtiger» Umbau 1916

Verantwortungsvolle Herausforderung Die Überführung des Bifang-Ensembles in die Zukunft sollte im Bewusstsein geschehen, dass es Emanuel Jirka Propper 1916 gelungen war, das Weinhandelshaus der Familie Moser in eine Arztvilla umzuwandeln und an die gestiegenen Komfort-Bedürfnisse des beginnenden 20. Jahrhunderts anzupassen, ohne die einmalige Geschlossenheit der Besitzung zu zerstören. Mit diesem Leitbild vor Augen sollte es auch heute möglich sein, der Geschichte des Bifang ein weiteres, gelungenes Kapitel hinzuzuschreiben. Georges Herzog

Erbschaftliche Bezüge zum «Sennenhof» in Zofingen Im Familienarchiv Neuhaus traten die wichtigen Bezüge des Bifang zum herrschaftlichen «Sennenhof» in Zofingen zutage und lösten unter anderem das Rätsel, warum in einem kurz vor 1800 erbauten Haus Wandbespannungen aus dem mittleren 18. Jahrhundert anzutreffen sind. Diese wertvollen Ausstattungsteile, die von den Besitzern des Sennenhofs (Textilindustriellenfamilien Suter und Senn) zur Ausschmückung ihres Zofinger Wohn- und Geschäftshau-

Biel, Jakob-Rosius-Strasse 3 Massnahmen: Vorprojektierung 2013/2014 Bauherrschaft: Erbengemeinschaft Neuhaus Architekten: Widmer | de Montmollin, Biel Restaurator: Hans-Jörg Gerber, Nidau Denkmalpflege: Rolf Weber (Bauberatung Kanton), Karin Zaugg (Bauberatung Stadt Biel), Georges Herzog (kunsthistorische Recherche) Unterschutzstellung: Kanton 2010 Beiträge: Kanton (Lotteriefonds/POM)


BERICHTE | RAPPORTS

01

02

03

01 Hauptbau Westteil: Salon (ehemals «salle à manger») im 1. OG.

Die 1916 eingebauten Chinoiserie-Tapeten (um 1760) kommen wohl aus dem «Sennenhof» in Zofingen und dürften aus Zürcher Produktion stammen, wie verwandte, erhaltene Beispiele im Seehof in Meilen und im Schweizerischen Nationalmuseum Zürich vermuten lassen. 02 D ie vier Teile einer wiederverwendeten Rokoko-Wandbespannung, wohl ebenfalls aus dem «Sennenhof» in Zofingen. Dem linken Element diente ein grafisches Blatt des beliebten italienischen Malers und Stechers Francesco Zuccarelli (1702–1788) als Vorlage.

03 D er Hauptbau E.19./A.20. Jh., als die Besitzung den Schwestern

Moser gehörte.

51


BERICHTE | RAPPORTS

52

01

Wiedereröffnung des Gasthofs Bären in Langnau – ein Glücksfall Nach langem Dornröschenschlaf konnte der Betrieb 2014 mit einem Gastronomieund Übernachtungsangebot wieder aufgenommen werden. Die mit viel Freude begleitete Wiedereröffnung ist tatkräftigen Langnauerinnen und Langnauern rund um Madeleine Ryser – der Miteigentümergemeinschaft Bären – zu verdanken. Sie haben sich dafür eingesetzt, dass der älteste Gasthof im Ort wieder zum Leben erwacht.

hof Löwen, seit Ende des 16. Jahrhunderts am unteren Ende des Bärenplatzes in Betrieb, wurde 1960 zugunsten eines Migros-Verkaufslokals abgebrochen. Beide Bauten bilden bis heute Fehlstellen im Gefüge des Oberdorfes.

Marktleben und Gasthöfe in Langnau

Vom ursprünglichen Gebäude der 1432 erstmals genannten Taverne sind weder das Baujahr noch Ansichten überliefert. Lediglich der Standort stimmt mit dem des heutigen Gasthofs Bären, Bauzeit um 1730, überein. Auch von diesem Bau sind keine frühen Ansichten verfügbar. Der als Bohlenständerbau in der traditionellen Form des damaligen Bauernhauses erbaute Gasthof zeigt sich heute mit Ründibogen, einem Wohnteil unter einem Quergiebel anstelle des ehemaligen Ökonomieteils und verrandet mit einem Holzschindelmantel.

Langnau gehört – dank seiner zentralen Lage in der Region – zu den wenigen Dörfern, welche bereits Mitte des 15. Jahrhunderts über das Marktrecht verfügten. Davon zeugen bis heute etliche Gasthöfe und andere bau- und sozialhistorisch wertvolle Bauten. In Langnau ist dies vorab die «Chramlaube» (Baujahr 1519), welche den Bärenplatz über vier Jahrhunderte mit ihrem grossen Volumen – nebst der Kirche, dem «Chüechlihus» und den Gasthöfen Bären und Löwen – prägte. Die Chramlaube wurde 1900 wegen angeblich irreparabler Schäden abgebrochen. Der Gast-

Geschichte des Gasthofs Bären


BERICHTE | RAPPORTS

01 D er Gasthof in neuer Farbgebung nach historischem Befund. 02 D ie Gaststuben mit Innenausstattungen aus verschiedenen

Epochen.

03 D er Korridor genügt nach wenigen Ergänzungen den heutigen

Anforderungen eines zeitgemässen Gastronomiebetriebs.

02

03

Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten

Motivierte Gasthofbetreiberinnen und -betreiber

Das Ziel der Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten war klar: Der Gasthof sollte so weit als möglich in der vorgefundenen Form erhalten und nur das Notwendigste für einen sicheren und möglichst reibungslosen Betrieb angepasst werden. Nebst dem knappen Budget führten der entschiedene Wille und das entsprechende Konzept der Miteigentümergemeinschaft Bären zu wenigen präzisen und wohlüberlegten Eingriffen und Anpassungen. Zusammen mit der Gebäudeversicherung des Kantons Bern wurde ein einfaches und sicheres Brandschutzkonzept erarbeitet. Die frühe mechanische Lüftung der Gaststuben und Säle, ins zweite Viertel des 20. Jahrhunderts datiert, musste durch eine neue Lüftungsanlage ersetzt werden. Die neuen Lüftungskanäle konnten in die vorhandenen Lüftungskisten in den Wand- und Deckentäfer eingepasst werden. Die Erneuerung der elektrischen Installationen und der Kücheneinrichtung war unumgänglich. Die augenfälligste Veränderung betrifft die Farbgebung der Fassade. Die Farben des Heimatstils, gelbbeige Fassade, die Berner Standesfarben Rot und Schwarz für Verzierungen und Fensterbänke und die grünen Fensterläden werden durch einen hellen Grauton für die Fassade und einen braunroten Farbton für die Fensterläden abgelöst. Die Farbanalyse der Fassade hat diese Farbfassung, die wohl gleichzeitig mit dem Schindelmantel angebracht wurde, zum Vorschein gebracht.

Dass der Bären neue Eigentümerinnen und Eigentümer gefunden hat und dass nebst den nötigen Geldern für die Sanierung im letzten Jahr zudem motivierte Betreiberinnen und Betreiber gewonnen werden konnten, ist ein Glücksfall! Ein Beitrag zur Belebung des Oberdorfs – des historischen Zentrums von Langnau – ist getan; weitere Veränderungen stehen in absehbarer Zeit an. Die räumlichen und massstäblichen Qualitäten, welche durch das Zusammenspiel architektonisch überzeugender Bauten verschiedener Epochen entstanden sind, können dabei Leitfaden für die anstehenden Planungen am Bärenplatz sein. Dominique Plüss

Langnau, Bärenplatz 3 Massnahmen: Fassaden- und Innensanierungen, 2014 Bauherrschaft: Miteigentümergemeinschaft Bären, Langnau Architekten: Opus Architekten AG, Langnau Restaurator: Walter Ochsner, Bern Handwerker: Malergeschäft Wittwer AG, Langnau; Zimmerei Daniel Fuhrer, Bärau; Stettler Polybau, Eggiwil (Flickarbeiten Fassade) Denkmalpflege: Dominique Plüss (Bauberatung) Unterschutzstellung: Kanton 2014 Beiträge: Kanton (Lotteriefonds/POM) Literatur, Quellen: Madeleine Ryser, Langnaus «wilde Tiere», Langnau 2013; Löwen-Areal, Langnau 2014.

53


BERICHTE | RAPPORTS

54

01

Der gesamtheitliche Lösungsansatz Mit einer ausserordentlichen Liebe fürs Detail und einem beispielhaften Blick für das gesamte Ensemble wurde die Liegenschaft «Saali» im vergangenen Jahr restauriert.

Die Liegenschaft «Saali» liegt auf ca. 1200 m. ü. M. zwischen Schönried und Saanen. Der Panoramablick auf die Landschaft und die Alpen des Saanenlandes ist überwältigend. Zum 1708 gebauten Bauernhaus mit Gemüsegarten gehören vier Scheunen und der vermutlich einzige Sodbrunnen des Saanenlandes. Das Saali war das sogenannte Heimwesen, also der Talbetrieb, eines Landwirtschaftsbetriebes in der typischen Dreistufenbewirtschaftung dieser Gegend, zu der auch eine Vorsass und eine Alp gehörten. Aus Kaufverträgen geht hervor, dass das Saali im frühen 18. Jahrhundert im Besitze des Kastlans Johannes von Siebenthal (1693–1771) war. Das Amt des Kastlans war das höchste politische Amt der Landschaft Saanen. Beachtlicher Bestand Der originale Mittelteil der Südfassade von 1708 wurde im 19. Jahrhundert beidseitig mit je einem Anbau erweitert.

Typologisch entspricht das Bauernhaus der ortsüblichen Bauweise mit gemauertem Sockelgeschoss, dem Stubengeschoss als Ständerkonstruktion und dem Gadengeschoss in Blockbauweise. Die kleinen Fenster im Firstgaden aus der Bauzeit werden von Malereien begleitet: Rechts ist der Kranich des Wappens von Saanen dargestellt, links das Wappentier von Bern. Der Berner Bär ist etwas tiefer und weiter aussen positioniert, er blickt nach rechts (heraldisch wäre die linksseitige Darstellung korrekt) und ist dem Kranich untergeordnet, woraus die selbstbewusste politische Haltung der Saaner gegenüber der Obrigkeit ablesbar ist. Die Inschriften waren von blossem Auge kaum mehr erkennbar und konnten deshalb nur teilweise wiederhergestellt werden. Im Innern des Bauernhauses blieb die Struktur weitgehend intakt. Nebst den beiden Stuben ist der fürs Saanenland typische Bretterkamin in der offenen Rauchküche erwäh-


BERICHTE | RAPPORTS

01 Das Bauernhaus «Saali» von 1708, wunderbar eingebettet in die

liebliche Landschaft des Saanenlandes. 02 D etailausschnitt des Giebelfeldes mit den aufgefrischten

Malereien. Rechts ist der Kranich von Saanen zu erkennen. 03 B lick ins Badezimmer.

02

nenswert. Sogar die zugehörigen Gerätschaften wie Turner und Chessi sind ebenso noch vorhanden wie der ehemalige Milchgaden im Erdgeschoss und der Käsegaden im Obergeschoss. Im östlichen Anbau hatten Vorfahren des früheren Eigentümers eine Wagner-Werkstatt eingerichtet, welche jahrelang unangetastet blieb. Zahlreiche Wagnerwerkzeuge und dazugehörige historische Materialien sind erhalten. Im Gadengeschoss befanden sich eine Reihe von Gebrauchsgegenständen, unter anderem Geräte für die Gewinnung des Kirschensaftes zur Herstellung von sogenanntem Kirschmus, welches für die Produktion des bekannten «Saanensenfs» diente. All diese Geräte geben einen Einblick in 300 Jahre Wirtschaftsgeschichte des Saalis. Das Gesamtwerk erhalten Eine engagierte Bauherrschaft, ein erfahrener Architekt vor Ort und der Einbezug des lokalen Historikers trugen dazu bei, dass die Liegenschaft Saali aussergewöhnlich sorgfältig restauriert wurde und als Gesamtwerk erhalten bleibt. Ein Glücksfall ist, dass beim letzten Besitzerwechsel das Heimwesen Saali nicht zerstückelt wurde, sondern in seiner Gesamtheit weitergegeben werden konnte. In den umsichtigen Händen der neuen Eigentümerschaft wird das gesamte Anwesen weiter gepflegt und sorgfältig restauriert. In einem ersten Schritt wurde das schützenswerte Bauernhaus saniert und ertüchtigt.

03

Liebe zum Detail Das Dach ist wieder mit Holzschindeln gedeckt, das Holz der Fassade sonnenverbrannt, die Malereien und das Zierwerk sind nach Befund farbig gefasst und der Vorplatz mit Flusssteinen gepflästert. Das Saali steht damit fast wie in alten Zeiten in der lieblichen Landschaft. Im Innern kann in der Rauchküche wieder ein offenes Feuer entfacht werden und die gemütlichen Stuben laden zum Verweilen. Die Nasszellen sind innerhalb der bestehenden Struktur untergebracht und modern ausgestattet. Der Mix der historischen Oberflächen mit den neuen architektonischen Elementen ergibt ein reizvolles Miteinander. Der einzigartige Sodbrunnen funktioniert nach wie vor, er soll bald eine Zugvorrichtung und eine neue Überdachung erhalten. Ebenso erfreulich ist die geplante Ergänzung des Obstgartens mit Kirsch- und Obstbäumen. Fabian Schwarz

Saanen, Löchlistrasse 11 Massnahmen: Sanierung und Ausbau, 2014 Bauherrschaft: Familie Best, Jussy Architekten: Verena Best-Mast, architecte SIA, CESCHMA, Jussy, (Projekt/ Restaurierung); Jaggi & Partner AG, Gstaad (Ausführung) Historische Untersuchung: Bendicht Hauswirth, Saanen Denkmalpflege: Fabian Schwarz (Bauberatung)

55


BERICHTE | RAPPORTS

56

01

Conviviacité et les fontaines du 19e siècle Le projet Conviviacité mis en œuvre de 2011 à 2014 a permis de donner un nouveau visage à l’axe principal qui traverse d’est en ouest la ville de Saint-Imier.

Dans le cadre de ce projet, la restauration des trois principales fontaines de Saint-Imier s’imposait afin de donner un nouveau lustre à d’intéressants témoins du 19e siècle. Le but du projet était de mettre en valeur la cité horlogère de Saint-Imier et son espace public, en donnant un nouveau visage au centre-ville, en revalorisant l’architecture de la rue principale et en créant une convivialité propice aux rencontres et aux activités commerciales. Ce projet a été mis sur pied par la Municipalité de SaintImier en partenariat avec l’Office des ponts et chaussées du canton de Berne et pour certains objets avec le Service des monuments historiques. Il a été l’occasion de restaurer les trois fontaines principales de la ville : la fontaine de la Place du Marché, celle de la petite place située au bas de l’escalier qui mène au parvis sud de la Collégiale et celle de la Place du 16-Mars. Ces trois importants objets du patrimoine de Saint-Imier, créés lors des aménagements ur-

bains de la seconde moitié du 19e siècle, accusaient le poids des ans, et une restauration semblait primordiale pour la sauvegarde de ces témoins du passé. La fontaine de la Place du Marché Cette fontaine élevée vers 1854 comprend un imposant bassin en calcaire de forme particulière, avec deux faces concaves, flanqué de deux bassins semi-circulaires, et une pile moulurée munie de goulots en ferronnerie. Les fers à seaux sont encore en place. A côté de la fontaine se dressent une colonne météorologique et deux monuments datés de 1906 dédiés, l’un à Pierre Jolissaint, fondateur du chemin de fer dans le Vallon, et l’autre à Ernest Francillon, fondateur de Longines.


BERICHTE | RAPPORTS

01 Place du 16-Mars 02 R ue Francillon

(Pl. de la Collégiale) 03 Place du Marché 03

La fontaine de la rue Francillon (Pl. de la Collégiale) Cette fontaine se trouve sur une petite place qui permet un repos bienvenu avant d’emprunter l’escalier qui mène au parvis sud de la Collégiale. Le bassin en forme de vasque est en pierre calcaire. La pile relativement simple est sommée d’une petite vasque. Des goulots en ferronnerie et des fers à seaux complètent l’ensemble. La fontaine de la Place du 16-Mars Cette fontaine en calcaire, probablement de 1865, possède un bassin aux angles concaves flanqué de deux petits bassins semi-circulaires. La pile polygonale est munie de deux goulots en ferronnerie. Les fers pour poser les seaux sont encore en place. La fontaine est certainement l’œuvre de Joseph Meyerlin, sculpteur et tailleur de pierre alsacien. Les trois fontaines ci-dessus construites au cours de la seconde moitié du 19e siècle ne sont pas dues au hasard mais coïncide avec l’expansion démographique liée à l’industrie horlogère et aux trois incendies qui dévastent le centre du village. Avant de l’arrivée de l’eau courante dans les divers ménages de la cité vers 1893, ces fontaines permettent un approvisionnement en eau de la population. Les travaux de restauration La restauration des trois fontaines s’est faite selon des principes identiques. Dans un premier temps, les diverses

02

parties métalliques et les coffrets en métal et verre (pour la fontaine de la place du Marché) ont été protégées pour éviter des dégâts lors du nettoyage de la pierre de taille. Les goulots et les fers pour la suspension des seaux ont été enlevés, puis remis en place après traitement. La pierre a été nettoyée à la basse pression sèche avec une pression maximale de 1,0 bar. Quelques surfaces manquantes ont été complétées par du mortier et peintes. Les fentes ont été colmatées et consolidées par injection. Toutes les interventions ont été effectuées dans le respect de la substance ancienne. René Koelliker

Saint-Imier, Place du 16 Mars N.N., Place du Marché N.N., rue Francillon N.N. Mesures: Restauration, 2013/2014 Maître d‘ouvrage : Commune de Saint-Imier Artisans : Bildhauerei & Steinwerk Weber AG, Röschenz Service des monuments historiques : Olivier Burri (conseiller technique) Mise sous protection : Canton 2013 Contributions : Canton (Fonds de loterie/POM)

57


BERICHTE | RAPPORTS

58

01

Pestalozzischulhaus in Thun: Baustellenbericht Der aufgefrischte Pestalozzi blickt auch auf die kommende Schülergeneration herab.

Das Pestalozzischulhaus wurde 1907–1909 auf der grünen Wiese im Westen Thuns von den bekannten Thuner Architekten Grütter & Schneider und Tschaggeney erbaut. Das Raumprogramm umfasste rund 30 Schul- und Spezialräume, wenige Nebenräume und eine Turnhalle. Mit einer aufwändigen, in neubarockem Heimatstil mit Jugendstilelementen gehaltenen Fassaden- und Dachgestaltung haben die Architekten das grosse Volumen reich gegliedert, durchgestaltet und dekoriert. Bis im Jahr 2013 präsentierte sich der «Peschu» weitgehend im Originalzustand. Generationen von Thunern und Thunerinnen haben in diesem Schulpalast die Schulbank gedrückt und ihre Spuren hinterlassen. Das robust erbaute Gebäude war zwar in vielen Teilen in erstaunlich gutem Zustand, eine Gesamtsanierung wurde aber dringend notwendig. Sowohl im Bereich der Gebäudesubstanz, der Hausinstallationen wie auch der Nutzerbedürfnisse be-

stand Handlungsbedarf. Bis im Sommer 2015 wird das Schulhaus umfassend restauriert und den heutigen Bedürfnissen angepasst. Drei Massnahmen sind aus denkmalpflegerischer Sicht besonders hervorzuheben, nämlich die Erdbebenertüchtigung, die Fensterrestaurierung und die Restaurierung des Pestalozzi-Reliefs. Erdbebenertüchtigung Im Rahmen der Gesamtsanierung sollte das Gebäude die heute gültigen Mindestanforderungen für Schulbauten betreffend Erdbebensicherheit erreichen. Ungenügend war die Steifheit der aus Hourdis-Elementen konstruierten Decken, die massiven Wände genügten hingegen den Anforderungen. Zwei Varianten standen zur Diskussion: Ein Ersatz der Hourdis-Elemente durch neue Ortbetondecken oder eine Verstärkung der bestehenden Decken durch aussteifende Metallkonstruktionen. Um die Gebäudesubstanz


BERICHTE | RAPPORTS

01 D er Hauptkorridor mit unter den Decken eingebauten Metallrah-

men für die Erdbebenertüchtigung.

02 Das völlig verwitterte Porträt Heinrich Pestalozzis vor der

Restaurierung. Die direkt angrenzenden Eichenranken befinden sich in sehr gutem Zustand. 03 D er neue Kopf Heinrich Pestalozzis im Rohzustand, nach einem Gipsmodell nachgegossen und ins Relief eingesetzt.

02

möglichst zu erhalten, beschloss man die Ertüchtigung der bestehenden Decken. Unter den Decken, den Wänden und Trägern entlang, wurden Metallrahmen angebracht, deren Ecken kreuzförmig verbunden sind. Die Metallkonstruktionen werden verkleidet und nicht mehr sichtbar sein. Fensterrestaurierung: ein Idealfall Nach mehr als hundert Jahren präsentierten sich die charakteristischen originalen Fenster mit differenzierter Sprossenteilung in recht gutem Zustand. Der Auftrag für die Restaurierung und Ertüchtigunging ging an eine hierfür spezialisierte Firma, welche über die nötige Erfahrung und das entsprechende Fachwissen verfügt. Die Fensterflügel wurden sorgfältig demontiert, in der Werkstatt geflickt und mit Isoliergläsern versehen. Die Rahmen wurden an Ort aufgefrischt, die originalen Beschläge restauriert. Aus denkmalpflegerischer Sicht ist die Erhaltung der Fenster ein Idealfall: Die enorme energietechnische Verbesserung ist kaum sichtbar, die historischen Fenster tragen wesentlich zu einer stimmigen Atmosphäre im Schulgebäude bei. Die Bereitschaft, sich auf eine Restaurierung einzulassen, ist der Bauherrschaft hoch anzurechnen. Restaurierung «Pestalozzi»-Relief Das qualitätvolle Relief über dem ostseitigen Haupteingang mit einem Portrait des berühmten Pädagogen Heinrich Pestalozzi und reichem floralem Zierwerk besteht aus

03

Kalkstandstein aus dem Steinbruch Hauterive bei Neuenburg. Es wies das für den gelblichen Stein typische Schadensbild auf: Einige Bereiche wirkten wie neu, unmittelbar angrenzende hingegen waren stark abgebaut. Unglücklicherweise war ausgerechnet der Kopf des Namensgebers völlig verwittert und musste ersetzt werden. Auf dem Dachboden fand sich ein Gipsmodell eines sehr ähnlichen Reliefs, überraschenderweise mit anderen Dimensionen. Offenbar handelt es sich um ein Modell desselben Autors für ein anders Portal oder um einen Vorentwurf. Der Kopf allerdings erwies sich als identisch. Mithilfe eines Gumminegativs wurde dieser aus Mörtelmasse neu gegossen und über dem Haupteingang eingesetzt. Die übrigen Teile des Reliefs werden lediglich gereinigt und kleine Fehlstellen aufgemörtelt. So wird der bekannte Schulhaus-Namensgeber wie eh und je wohlwollend-nachdenklich auf die eintretenden Schüler und Schülerinnen herabblicken. Stefan Moser

Thun, Stockhornstrasse 23-25 Massnahmen: Gesamtsanierung, 2013-2015 Bauherrschaft: Stadt Thun Architekten: müller verdan architekten, Zürich Restauratoren: Fischer & Partner AG, Bern Denkmalpflege: Stefan Moser (Bauberatung) Beiträge: Kanton (Lotteriefonds/POM)

59


60

OBJEKTE BERICHTE| OBJETS

Aktuelle Objekte

Objets actuels

Eine bunte Sammlung von aktuellen Bauprojekten führt quer durch den Kanton Bern zu den unterschiedlichsten Baudenkmälern – und zu engagierten Bauherrschaften und Baufachleuten.

Un inventaire coloré de projets de construction contemporains vous emmène aux quatre coins du canton de Berne à la rencontre des bâtiments les plus divers – et de maîtres d’ouvrage et de spécialistes du bâtiment engagés.

Als Ergänzung zu den ausführlicheren Darstellungen im Hauptteil des Magazins illustrieren die 30 Objekte das breite Spektrum der Tätigkeit der Bauberatung und der sie unterstützenden Bauforschung und Inventarisation. Die Denkmalpflege kommt damit ihrer gesetzlich verankerten Berichterstattungspflicht nach. Die Berichterstattung ist aber nicht nur Pflicht, sondern ein wichtiges Mittel zum Dialog mit der Öffentlichkeit und mit den Partnern und Bauherrschaften. Erst das Engagement der Besitzerinnen und Besitzer sowie der beteiligten Fachleute aus Architektur und Handwerk zusammen mit der Denkmalpflege macht es möglich, dass unsere Baudenkmäler langfristig erhalten werden können.

Les 30 objets présentés en complément des exposés détaillés de la partie centrale de la revue illustrent toute la variété de l’activité des conseillers et conseillères techniques et des personnes chargées de l’étude des bâtiments et du recensement architectural qui les épaulent. En vous les soumettant, le Service des monuments historiques (SMH) répond à son obligation légale de rendre compte de ses travaux. Bien sûr, il ne s’agit pas là uniquement d’une obligation mais aussi d’un moyen essentiel d’entretenir un dialogue avec le grand public, les partenaires du SMH et les maîtres d’ouvrage. Car ce n’est que grâce à l’engagement conjoint des propriétaires, du SMH et des professionnels de l’architecture et de l’artisanat qu’il est possible de préserver durablement nos monuments.


OBJEKTE | OBJETS

WOHN- UND GESCHÄFTSHAUS VON 1936

INTERIEUR AUS DEM 17. JAHRHUNDERT

INDUSTRIEGEBÄUDE VON 1962

Ein Gebäude erhält seine Beschriftung zurück

Prächtige Felderdecke mit Intarsien freigelegt

Sanfte Sanierung einer AluminiumGlas-Fassade

Das voluminöse Gebäude wurde 1936 durch das Baubüro von Eduard Gallus für Primo Taini erstellt. Der Kopfbau prägt zusammen mit dem gegenüber stehenden «OLYMPIA» (Murtenstrasse 41) die Strassenkreuzung. Die in der Formensprache des Neuen Bauens spannungsvoll gestalteten Fassaden wurden 2012 sorgfältig restauriert. Gemäss Befund erhielt das Gebäude eine dezente Fassung in gebrochenem Weiss. Einen Kontrast dazu bilden die dunkelgrau gefassten Fenster- und Balkongesimse. Anhand historischer Abbildungen rekonstruierte man die ursprüngliche Beschriftung «MURTENHAUS». Die spritzverzinkten, weissen Stahlbuchstaben bekrönen seit 2014 die eckständigen, markant in den Strassenraum vorkragenden Balkone. Das Gebäude enthält viel Originalsubstanz aus der Bauzeit, so zum Beispiel die Gelenkarm-Markisen oder das sorgfältig gestaltete Treppenhaus und die Liftanlage. PB

Das Altstadthaus in Biel wurde etappenweise sanft erneuert. Nach Gewölbekeller und Erdgeschoss folgte im vergangenen Jahr die Restaurierung der Wohnung im ersten Stock. Einen Höhepunkt stellte die Freilegung der Holzdecke mit eingelegten Stern- und Rautenmustern dar, die unter mehreren Farbschichten verborgen gewesen war. Sie stammt aus dem 17. Jahrhundert und ist vergleichbar mit der Holzdecke im Festsaal des Alten Schlosses Belp (siehe S. 23). Etwas jünger ist der Parkettboden, der zwar stark beschädigt war, jedoch mit altem Holz ergänzt werden konnte. Mit viel Mut und Gespür entschied die Bauherrschaft, möglichst viel von der alten Bausubstanz zu erhalten, so auch den mehrfach geflickten Küchenboden mit seinen ausgetretenen Tonfliesen und ein altes Steinwaschbecken, die nun der Küche ihren besonderen Charme verleihen. EA

Die Diametal AG liess sich 1962 von Architekt W. Schmocker in Biel einen markanten Firmensitz mit Fabrikationstrakt und Büroturm bauen. Heute ist die Firma wesentlich kleiner, die Diametal AG belegt nur noch den Erweiterungsbau von 1987, für den Hauptbau ist heute die Hasil AG zuständig. Das Diametal-Areal wird gegenwärtig zum Gewerbepark umgestaltet. Schrittweise wurde mit der Unterstützung der Denkmalpflegefachstellen der Stadt Biel und des Kantons Bern ein Konzept für eine sanfte Gebäudesanierung gesucht. Beim Fabrikationstrakt wurden nur das Dach isoliert und die Fenstergläser ersetzt. Die Alu-Profile waren schon immer durch Holzeinlagen thermisch getrennt und konnten wie die blauen Brüstungsgläser erhalten werden. Für 2015 sind die Sanierung der Turmfassade und der Ersatz der Fensterprofile in den Büroräumen, aber nicht im Treppenhaus geplant. RW

Biel, Murtenstrasse 45 Massnahmen: Fassadenrestaurierung und Beschriftung, 2012/2014 Bauherrschaft: Raphael Taini, Sutz Architekten: Preiswerk Marek Architekten GmbH sia, Biel Handwerker: Taini & Frick AG, Biel (Fassadenrestaurierung) Denkmalpflege: Rolf Weber (Bauberatung) Unterschutzstellung: Kanton 2012 Beiträge: Kanton (Lotteriefonds/POM), Berner Heimatschutz

Biel, Ring 11 Massnahmen: Restaurierung historisches Interieur, 2011–2014 Bauherrschaft: Vera Desilvestri Architekten: 0815 architekten, Biel Restauratoren: Hans-Jörg Gerber, Nidau Handwerker: Thomas Hartmann, Diesse (Holzarbeiten); Ruedi Krebs, Twann, und Paul Wyser, Biel (Verputz, Bodenbelag Küche) Denkmalpflege: Rolf Weber (Bauberatung) Unterschutzstellung: Kanton 2013 Beiträge: Kanton (Lotteriefonds/POM)

Biel, Solothurnstrasse 136 Massnahmen: Fassadensanierung, 2012–2015 Bauherschaft: Hasil AG, Grenchen Architekten: Thomas Szikszay Architektur AG, Zürich Bauleitung: Udro Bau Planungs AG, Biel (ehem. Fabrikationstrakt); G&Z Architekten, Solothurn (Heinz Menzi, ehem. Büroturm) Bauphysik: Walter Bauphysik AG, Biel Denkmalpflege: Karin Zaugg (Bauberatung Stadt Biel), Rolf Weber (Bauberatung Kanton)

61


62

OBJEKTE | OBJETS

SPEICHER VON 1675

SOG. SCHULTHEISSENHAUS VON 1528/29

VILLA VON 1834/35

Sorgfältige Zimmermannskunst

«Was du nicht willst, was dir geschieht, …»

Neue Sandsteinsäulen – Handwerkskunst in Vollendung

Beim kleinen, zweigeschossigen Hälblingsblockbau handelt sich um die typologisch ältere Form eines Speichers mit Satteldach ohne Gehrschild. Über der Tür spannt sich ein Bundbalken mit Kielbogenausschnitt. Die Laubenbank zeigt in einer schwarz gefassten, zweizeiligen Inschrift den Textausschnitt aus einem Kirchenlied von Joachim Magdeburg von 1572: WÄR GOT VERTROUT HAT WOL GEBOUWT IM HIMEL UND UF ERDEN WÄR SICH + VER + LÄST + UF + IESUM + CHRYST + DEM + SOL + DÄR H (IMMEL WÄRDEN) / YM 1675 YAR KRYSTEN NYDERHÜSER ZYMER + M (EISTER WAR). 2014 versetzte man den Speicher geringfügig, ausserdem wurden Dach und Laube saniert. Der seitliche, nicht bauzeitliche Anbau wurde entfernt und die ursprüngliche Laube rekonstruiert.

Ob der im Volksmund überlieferte Name «Schultheissenhaus» wirklich zutrifft, ist unklar. Der bernische Landvogt residierte aber bis zum Neubau des Schlosses 1620–1625 tatsächlich in einem Stadthaus in Büren. Gemäss Dendrodatierung 1528/29 erbaut, ist das Gebäude eines der wichtigsten und ältesten in Büren. Seine Westfassade ist Teil der ehemaligen Stadtmauer mit dem 1895 abgebrochenen sog. Ergelturm. Dieser ist heute noch in kleinsten Resten im Untergeschoss erhalten. Gassenseitig zeigt sich eine der prägendsten Altstadtfassaden des Städtchens. Im Erdgeschoss haben sich unter dem Täfer grauschwarze Malereien erhalten, welche anlässlich der Gesamtsanierung 2014 wieder sichtbar gemacht wurden. Sie imitieren Beschlagwerk und stammen aus der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts. DOS

Heute zeigt sich das repräsentative Peristyl mit seinen vier dorischen Sandsteinsäulen wieder fast so, wie es einst von Robert Roller I für den Kaufmann Anton Krafft-Kuster entworfen und gebaut worden war. Die formvollendeten Säulen sind aber nicht mehr die bauzeitlichen. Zurückgehauen und mit einer Zementputzschale verkleidet, waren diese unbemerkt jahrzehntelang über das undichte Terrassendach alkalisch durchnässt und versalzt worden, so dass sie nicht mehr sanierungsfähig waren. In handwerklicher Präzisionsarbeit wurden sie daraufhin aus Bollinger Sandstein nachgebildet und wieder an Ort versetzt. Neu erlaubt eine filigrane, zum Boden reichende Verglasung des Peristyls eine von Wind und Wetter geschützte Nutzung ohne Beeinträchtigung der Säulenschäfte und architektonischen Gesamtproportion. IMR

DOS

Bowil, Rünkhofen 9a Massnahmen: Lauben- und Dachsanierung, 2014 Bauherrschaft: Christian Hodel, Bowil Restauratoren: Samuel Schär, Bremgarten Handwerker: Röthlisberger Zimmerei AG, Bowil, Eigenleistung Familie Hodel Denkmalpflege: Hanspeter Ruch, Eduard Salzmann (Bauberatung) Unterschutzstellung: Kanton 2012 Beiträge: Kanton (Lotteriefonds/POM)

Büren an der Aare, Kreuzgasse 20 Massnahmen: Gesamtsanierung, 2013/2014 Bauherrschaft: Friedrich Witschi Architekten: wahliruefli Architekten und Raumplaner AG, Biel Restauratoren: Roger Lüscher, Archäologischer Dienst; Jean-Claude Märki, Restauro GmBH, Büren an der Aare Handwerker: Andres Fiechter, Steinhandwerk, Büren an der Aare Denkmalpflege: Michael Gerber (Bauberatung) Unterschutzstellung: Kanton 2015 Beiträge: Kanton (Lotteriefonds/POM)

Burgdorf, Kreuzgraben 16 Massnahmen: Umbau Peristyl, 2014 Bauherrschaft: Margrit und Andreas Zbinden Architekt: Jonas Inhelder, Stefan Grossenbacher, Atelier G+S, Burgdorf Handwerker: Martin Hänni GmbH, Ittigen Denkmalpflege: Isabella Meili-Rigert (Bauberatung) Unterschutzstellung: Kanton 1994 Beiträge: Kanton (Lotteriefonds/POM)


OBJEKTE | OBJETS

BUANDERIE DE LA FIN DU 19E SIÈCLE

GARTENPAVILLON, UM 1900

BAUERNHAUS VON 1492

Un témoin d’un autre âge

Ein restauriertes Kleinod

Neues Leben im «Heidenhaus»

L’ensemble architectural « sur le Crêt » est un intéressant témoin de la vie bourgeoise de la fin du 19e siècle dans les campagnes jurassiennes. Il comprend un imposant bâtiment d’habitation. La buanderie qui accompagne ce programme architectural est d’une facture originale. Elle est construite en briques bicolores et coiffée d’une toiture en demi-croupes. Les encadrements des fenêtres et de la porte sont en ciment et parfois en briques. Accusant le poids des années, la toiture a subi une restauration complète. Les planches de rive et les anciennes plaques en fibres-ciment ont été remplacées. La porte et les fenêtres sont également neuves. A l’intérieur, une trappe avec un escalier permet d’accéder au comble de la buanderie. RK

Zur bedeutenden Kirchenanlage von Erlenbach i.S. gehört nebst Kirche, Pfarrhaus und Pfrundscheune ein malerischer Gartenpavillon aus der vorletzten Jahrhundertwende. Im Innern des Pavillons sind Reste eines romantisch geprägten Landschaftsbildes zu erkennen, welche direkt auf die Holzschalung gemalt sind. Nach der Entfernung des wuchernden Gebüschs rund um den Kleinbau konnten im vergangenen Jahr die Holzschindeln des prägend geschweiften Zeltdaches ersetzt und der Pavillon restauriert werden. Der Gartenpavillon lädt nun wieder ein zu verweilen, und den Blick über das Simmental schweifen zu lassen. Es ist verdienstvoll, wenn sich eine Kirchgemeinde auch für ihre kleinen, oftmals stark gefährdeten Schmuckstücke einsetzt. Gerade diese Bauten sind wertvolle Zeitzeugen und prägen unsere Landschaft und Ortsbilder mit. FAS

In der rechten Haushälfte des sogenannten Heidenhauses in Erlenbach, dessen Rätsel auch der archäologische Dienst des Kantons Bern nicht allesamt lösen konnte, ist wieder Leben eingekehrt: Im Haus von 1492 ergänzen nun moderne Elemente – wie die neue Küche und das Treppenmöbel in der ehemaligen Rauchküche – die historischen Bauteile einvernehmlich. Besonders wirkungsvoll kommen die unangetasteten Oberflächen mit ihren Gebrauchsspuren zur Geltung. Die Eigentümer und der Architekt erbrachten hier den Beweis, dass auch mit geringerem finanziellen Aufwand die Bedürfnisse einer jungen Familie in einem alten Gebäude erfüllt, und die Lösungen erst noch architektonisch überzeugend sowie denkmalgerecht umgesetzt werden können. FAS

Crémines, Le Crêt 105a Mesures : Toiture et nouvelles porte et fenêtres, 2012 Maître d‘ouvrage : Daniel Walther Artisans : Joseph Bader, Bauspenglerei & Bedachungen, Laupersdorf; Zimmerei Meier AG, Laupersdorf Service des monuments historiques : Olivier Burri (conseiller technique) Mise sous protection : Canton 2011 Contributions : Canton (Fonds de loterie/POM)

Erlenbach, Pfrundhubel N.N. Massnahmen: Gesamtsanierung, 2014 Bauherrschaft: Kirchgemeinde Erlenbach i.S. Handwerker: Michael Beetschen Bedachung, Kiental; Ernst Gafner, Zimmerei, Erlenbach Denkmalpflege: Fabian Schwarz (Bauberatung)

Erlenbach i.S., Ringoldingen 429 Massnahmen: Gesamtsanierung der rechten Haushälfte, 2014 Bauherrschaft: Massimiliano Schwarz Architekten: Patrick Thurston, Bern Handwerker: Hanspeter Meyer, Entschwil Denkmalpflege: Fabian Schwarz (Bauberatung), Elisabeth Schneeberger (historische Untersuchung) Archäologie: Leta Büchi (Grabungsbericht) Unterschutzstellung: Kanton 2014 Beiträge: Kanton (Lotteriefonds/POM)

63


64

OBJEKTE | OBJETS

VRENELIMUSEUM VON 1812

STATIONSGEBÄUDE VON 1857

BAUERNHAUS VON 1912/13

«Trifeler Bäbis Stöckli»

Bahnhistorisches Frühwerk wieder im ursprünglichen Kleid

Ausbau zum Wohnen

Das einzigartige Stöckli besteht aus zwei Stockwerken und einem Giebelgeschoss mit Laube und Ründi. 2013 erfolgte im Erdgeschoss eine statische Sanierung, man baute es in ein Informationszentrum um. In diesem Zusammenhang konnte nachgewiesen werden, dass die Hauptfassade ursprünglich offen war und das Erdgeschoss als Holzlager gedient hatte. Stube, Kammer und Küche befinden sich im Obergeschoss. Dieses wird durch eine seitliche Treppe erschlossen, ragt in der Front über das Erdgeschoss und wird von drei Eichenpfosten gestützt. Das Giebelgeschoss erreicht man über eine Innentreppe. Die zahlreichen Inschriften und qualitätsvollen Dekorationsmalereien waren bereits 1996 aufwändig restauriert worden. Seit 1998 steht das Gebäude der Öffentlichkeit als Heimatmuseum der Region Schwarzwasser, betrieben vom Verein «Vreneli»-Museum Guggisberg, offen. DOS

Mit Muschelkalkplatten und einem grauen Eternitrand verkleidet und hinter einem Stellwerk versteckt, konnte kaum mehr erahnt werden, was für ein aparter Bau sich dahinter verbarg. Als Normtyp, III. Klasse, war das Gebäude 1856 von Ludwig Maring für die Schweizerische Centralbahn entworfen worden; der gleiche Plan war Vorlage für die Bahnhöfe von Lyssach, Wynigen und Riedtwil. Bei der Teilsanierung 2013/14 wurde das Stellwerk gegen die Gleise zurückgebaut, die nachträgliche Plattenverkleidung entfernt und die darunterliegende Sandsteinfassade wiederhergestellt. Die schönen Zwillingstüren der Strassenfassade, die Fenster mit ihren Klappläden und die Holzschalung des Dachgeschosses wurden nach historischen Fotografien nachgebaut. Nun empfängt – beleuchtet durch eine historische Lampe, wie sie früher dort hing – das Bahnhöfli die Reisenden wieder fast wie anno dazumal. IMR

Das harmonisch gestaltete Bauernhaus steht frei auf einer Wiese an der Strasse nach Eriswil. Dass das Gebäude 1912/13 nicht vollständig neu errichtet wurde, konnte im Zuge des abgeschlossenen Umbaus festgestellt werden: Im Küchenbereich kam eine ältere Bohlenwand zum Vorschein. Im Zusammenhang mit dem Gesamtausbau zu Wohnzwecken wurde der bereits bestehende Wohnteil modernisiert. Dieser blieb als eigenständige Wohnung weitgehend unverändert. Das nur noch teilweise erhaltene, ostseitige Tennstor wurde durch eine Glaskonstruktion ersetzt. Im Ökonomieteil konnten mit wenigen äusseren Veränderungen in den Fassaden und im Dach interessante Wohnungen eingebaut werden. Der auf der Ostseite gelegene Garten wurde wiederhergestellt. EMS

Guggisberg, Dorf 74 Massnahmen: Statische Sanierung, Fensterrenovation, 2013/2014 Bauherrschaft: Verein „Vreneli“-Museum Guggisberg Architekten: Alfred Hauser, Verein „Vreneli“Museum Guggisberg (Präsident) Handwerker: Berger Holzbau GmbH, Riffenmatt; Daniel Stoll, Hoch- und Tiefbau, Milken; Atelier Restauro, Hans Salzmann, Schwarzenegg Denkmalpflege: Hanspeter Ruch (Bauberatung) Unterschutzstellung: Kanton 2013 Beiträge: Kanton (Lotteriefonds/POM)

Hindelbank, Kirchbergstrasse 8 Massnahmen: Fassadensanierung, 2013/14 Bauherrschaft: SBB AG, Immobilien, Olten Architekten: Armin Meyer, Telos AG, Büren an der Aare Handwerker: Hans Brogni AG, Nidau, Steinwerkstätte; Rosa Fenster GmbH, Busswil; Affolter Holzbau, Nennigkofen; Malergeschäft Peter Mathys, Utzenstorf Denkmalpflege: Isabella Meili-Rigert (Bauberatung) Unterschutzstellung: Kanton 2013 Beiträge: Kanton (Lotteriefonds/POM)

Huttwil, Uech 6 Massnahmen: Um- und Ausbau Ökonomieteil, Renovierung Wohnteil, 2010–2014 Bauherrschaft: Peter Gerber, Langenthal Architekten: negri architektur und partner ag, Langenthal Denkmalpflege: Eva Schäfer (Bauberatung) Unterschutzstellung: Kanton 2010 Beiträge: Kanton (Lotteriefonds/POM)


OBJEKTE | OBJETS

REFORMIERTE KIRCHE VON 1937–1939

WOHN- UND GESCHÄFTSHAUS VON 1906

KIRCHE, KERN 14. JAHRHUNDERT

Aufgefrischter Sakralraum mit wandelbarem Chorgemälde

Neues altes Farbenkleid für prächtigen Heimatstilbau

Sanfte Sanierung der Sanierung

Die Architekten Urfer & Stähli entwarfen 1937 das neue Kirchlein Iseltwald in Anlehnung an die Blockbauweise eines Oberländer Chalets: Nachdem sich die Begeisterung für die Flachdachmoderne gelegt hatte, fand im Zuge einer Rückbesinnung auf heimische Werte auch der traditionelle Werkstoff Holz wieder mehr Verwendung. Im Innenraum wird man vom vielfältig verarbeiteten Holz förmlich umhüllt. Böden, Bänke, Kanzel und Türen benötigten jedoch eine Auffrischung und der durch gelbe Strukturglasfenster spärlich belichtete Raum wird heute durch eine passende ältere Leuchte aus dem Bauteillager der Denkmalpflege ergänzend erhellt. Kompromissorientiert wurde zudem das umstrittene Chorgemälde mit der Kreuzigung Christi von Paul Zehnder in einen drehbaren Rahmen montiert und die Rückseite mit einem schlichten Holzkreuz bestückt, was eine Variierung der Chorausstattung erlaubt. MW

Unweit des Bahnhofs wurde 1906 das wohl eindrucksvollste Wohnund Geschäftshaus Konolfingens errichtet. Mit seinen Bogenöffnungen für Läden im Erdgeschoss, dem Fachwerk-Erker und dem behäbigen Dach verkörpert der Heimatstilbau einen zeittypischen Kompromiss zwischen ländlichem und urbanem Ausdruck. Im Rahmen der jüngsten Restaurierungsetappe wurde die ungeeignete Kunststoff-Farbe der 1970er Jahre entfernt und das originale Farbkonzept mit einem mineralischen Anstrich wiederhergestellt. Zudem konnten trotz energietechnischer Sanierung mit neuem Unterdach die ornamentierten Ortbretter des Daches, die charakteristische Kreuzsprossung der Fenster und die alten Biberschwanzziegel beibehalten werden. Das Gebäude hat somit alle entscheidenden Qualitäten seines ursprünglichen Gesichts bewahrt. MW

Nicht jede Bauepoche gefällt zu jeder Zeit. Besonders schwer haben es heute die Nachkriegsjahre. Trotzdem wurden bei der im Kern gotischen Kirche in Koppigen die tiefgreifende Renovation und einheitliche Neuausstattung der Architekten Dubach und Gloor von 1955/56 in ihren wesentlichen Zügen erhalten. Man hat nur dort eingegriffen, wo bauphysikalische Schäden aufgetreten waren und wo die Kirchgemeinde Veränderungen für eine zeitgemässe Nutzung gewünscht hatte. So wurde der zementöse Kellenverputz im unteren Bereich des Kirchturmes sachgemäss ausgewechselt. Im Inneren wurden einige der Bankreihen durch Stühle ersetzt und von der Wand abgekoppelt. Eine dezent gestaltete, mobile Bühne mit Belichtungsanlage vor dem Chorbogen ermöglicht neu grössere Anlässe. Der behäbige Charme der 1950er Jahre wurde dabei gerettet und neu belebt. IMR

Iseltwald, Feldstrasse 91 Massnahmen: Innensanierung, 2013 Bauherrschaft: Kirchgemeinde GsteigInterlaken Architekten: Edi Seiler, Bönigen Handwerker: Dällenbach+Co AG Malergeschäft, Interlaken; Werner Stähli, Bodenbeläge, Bönigen; Hansen AG, Interlaken, Gipser und Maler; Schreinerei Wyss GmbH, Iseltwald Denkmalpflege: Martin Ernst, Thomas Hurschler (Bauberatung) Unterschutzstellung: Kanton 2013 Beiträge: Kanton (Lotteriefonds/POM)

Konolfingen, Burgdorfstrasse 9 Massnahmen: Dach- und Fassadenrenovation, 2013/2014 Bauherrschaft: Nermin Kaymaz Architekten: Nils Huber, Huber Kuhn Ringli Architekten, Bern Restauratoren: Roger Tinguely, Steffisburg Handwerker: Beat Zwygart Malerei-GipsereiIsolationen, Bern; Kehrli Bedachungen AG, Bern; Jost Spenglerei AG, Bern Denkmalpflege: Hanspeter Ruch (Bauberatung) Unterschutzstellung: Kanton 2013 Beiträge: Kanton (Lotteriefonds/POM)

Koppigen, Hauptstrasse 3 Massnahmen: Gesamtsanierung 2013 Bauherrschaft: Kirchgemeinde Koppigen, Richard Aebi Architekten: Christoph Grütter, baustil.ch GmbH, Seeberg Restauratoren: Urs Zumbrunn, Kirchberg Handwerker: Carlo Bernasconi AG, Bern; Baumberger Bau AG, Koppigen; Th. Hubacher GmbH, Koppigen, Malergeschäft Denkmalpflege: Isabella Meili-Rigert (Bauberatung) Unterschutzstellung: Kanton 1949 Beiträge: Kanton (Lotteriefonds/POM)

65


66

OBJEKTE | OBJETS

HABITATION DU 19E SIÈCLE

Le diamant à l’honneur Cet ensemble formé de deux immeubles contigus se situe en bordure du tissu urbain de la deuxième moitié du 19e siècle au nord de La Neuveville. Le trafic automobile qui traverse la cité médiévale en direction du plateau de Diesse a causé d’importants dégâts aux crépis des deux façades. Une restauration était devenue nécessaire et urgente. Dans un premier temps, le restaurateur en charge du chantier a effectué des sondages pour retrouver le décor sous les couches de crasse. Ensuite, le choix a été fait de reconstituer le décor de pointes de diamant peint en trompel’œil sur le soubassement de l’immeuble no 20. La devanture en bois de l’ancien restaurant a également été restaurée avec soin. RK

La Neuveville, Route du Château 20, 22 Mesures : Restauration des façades, 2013 Maître d‘ouvrage : Cindy Jessica AmorosoColaizzi, Cressier (rte du Château 20) ; Annelise Gafner, La Neuveville (rte du Château 22) Restaurateurs : Atelier Muttner, Le Landeron Artisans : Eric Goetz, Gerüste Gipsergeschäft, Diesse ; Paroz & partenaire, Malergeschäft, La Neuveville ; Menuiserie Weber, La Neuveville ; Eclair peinture, Marly Service des monuments historiques : Olivier Burri (Conseiller technique) Mise sous protection : Kanton 2013 Contributions : Canton (Fonds de loterie/POM)

WOHN- UND GESCHÄFTSHAUS VON 1956

PFARRHAUS VON 1781

Das ehemalige Kaufhaus «Zentrum»

Wieder auf festem Grund

Das markante Wohn- und Geschäftshaus an der Aarwangenstrasse in Langenthal wurde mit seiner durchgehend befensterten Betonskelettfassade 1956 von Architekt Willy Bösiger konzipiert und errichtet. Das Kaufhaus wird heute von der Firma Manor AG betrieben. Im Zuge der geplanten Sanierungsarbeiten stellte der beauftragte Restaurator fest, dass die traktweise unterschiedliche, subtil abgestimmte Aussenfarbigkeit noch die bauzeitliche war und die später hinzugekommenen, schwerfällig wirkenden Blechverkleidungen über dem Erdgeschoss entfernt werden konnten. Im Zusammenhang mit einer Umnutzung im Erdgeschoss (vom Kiosk zum Restaurant) sollte auch ein zusätzlicher Eingang geschaffen werden, der glücklicherweise so konzipiert werden konnte, dass die bauzeitliche Schaufensterfront mit der versenkbaren Zugangstür weitgehend intakt blieb. EMS

Beim 1781 erbauten Pfarrhaus von Lauterbrunnen handelt es sich um einen für die bernische Architekturlandschaft typischen «Obrigkeitsbau». Bei der vor kurzem abgeschlossenen Gesamtsanierung wurden die ursprüngliche Farbgebung der Fassaden und die kleinteilige originale Befensterung wiederhergestellt. Im Inneren wurden historische Täferungen, Türen, Parkettböden und andere feste Ausstattungsteile aufgefrischt. Aufgrund starker Rissbildungen an der Gebäudehülle und an den Kellergewölben musste der Untergrund des Gebäudes mithilfe von Harzinjektionen stabilisiert werden. Zur Vermeidung von Gebäudeschäden und für die Energierückgewinnung wurde eine in Schränken und hinter Täferungen geführte Komfortlüftung eingebaut. Die bestehende Nebenlaube wurde mit einer passenden neuen Aussentreppe für einen direkten Gartenzugang ergänzt. SMO

Langenthal, Aarwangenstrasse 2 Massnahmen: Fassadensanierung, 2011 Bauherrschaft: Manor AG Basel, p.a. Maus Frères SA, Genf Architekten: CST Architekten AG, Zug Restauratoren: Walter Ochsner Denkmalpflege: Eva Schäfer, Markus Waber (Bauberatung) Unterschutzstellung: Kanton 2011 Beiträge: Kanton (Lotteriefonds/POM)

Lauterbrunnen, Beim Pfarrhaus 420 Massnahmen: Gesamtsanierung, 2013/2014 Bauherrschaft: Ev.-ref. Kirchgemeinde Lauterbrunnen Architekten: Willi Schranz, Steffisburg; Bühler Architekten AG, Thun Restauratoren: Roger Tinguely, Steffisburg Denkmalpflege: Stefan Moser (Bauberatung) Unterschutzstellung: Kanton 2013 Beiträge: Kanton (Lotteriefonds/POM)


OBJEKTE | OBJETS

EHEM. HERBSTHAUS, 16. JAHRHUNDERT

«TSCHIFFELI-HAUS», UM 1730

VILLA VON 1905

Arabesken und alte Bohlen

Lücken werden geschlossen, Fehlendes ergänzt

Ursprüngliche Farbigkeit wiederhergestellt

Das sogenannte Beginen- oder Bernerhaus bildet den markanten Abschluss der bergseitigen Häuserzeile im Rebweiler Chlyne Twann. Mehrere Bauphasen vom 16. bis 19. Jahrhundert prägen das Haus, das im 18. Jahrhundert als patrizischer Rebsitz nachgewiesen ist. Der Umbau einer Wohnung 2013/14 führte zu neuen bauhistorischen Erkenntnissen, die in das Projekt einbezogen wurden. Ein Highlight ist die grosse Stube, die sich als Teil eines Saales entpuppte. Nach der Restaurierung präsentiert sie sich als baugeschichtlicher Bilderbogen: Die neu entdeckten Arabeskenmalereien aus dem 17. Jahrhundert und eine beeindruckende Bohlendecke sowie ein Pilastertäfer verleihen dem Raum besondere Atmosphäre. Der rückwärtige, überdachte Aussenbereich, der in zeitgenössischer Formensprache erneuert wurde, ergänzt die Wohnung. ESM

Der herrschaftliche Wohnstock wahrt mit seinem Hof mit Brunnen und Bäumen den Charakter einer bernischen Campagne. 2013/14 erfolgte eine umfassende Restaurierung. Die bauzeitliche Küche wurde zum Büroraum, dabei integrierte man die neu entdeckte Wandnische in die Möblierung. Die Sandsteinarbeiten an der Fassade und der Gewölbekeller wurden saniert, die ursprüngliche Fensterteilung und die Treppenhausfenster wiederhergestellt, ebenso die Dekorationsmalereien auf den Fensterläden. Ein Glasdach ersetzt heute das bestehende Vordach über dem Hauseingang, die störenden Ausschnitte in einer Wintertür wurden wieder aufmodelliert. Der ursprüngliche, gartenseitige Ausgang aus dem mittleren Salon wurde ebenfalls rekonstruiert. DOS

Die imposante Villa in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Niederbipp wurde 1905 von Architekt Fritz Schönmann für seinen Onkel Dr. Reber errichtet. Die stark gegliederte und ursprünglich mehrfarbige Fassade war in den vergangenen Jahrzehnten mit Anstrichen eher unscheinbar verändert worden. Dank der Farbuntersuchung der Fassade konnte in engagierter Zusammenarbeit zwischen Eigentümerschaft, Maler und Restaurator die ursprüngliche Farbigkeit wiederhergestellt werden. Auch die feinen Holzrollläden hinter den zierlichen Blechverkleidungen können wieder benutzt werden. Die bauzeitliche Dachdekoration war sehr schadhaft. Dank der innovativen Arbeit eines Karrosseriebetriebes konnten die originalen blechernen Dachgauben und Vasen aber noch einmal instand gesetzt werden. EMS

Ligerz, Chlyne Twann 7 Massnahmen: Umbau und Restaurierung der Ausstattung, 2013/14 Bauherrschaft: Annette Baumgartner-Bitter, Murten; Christian und Régine Bitter, Neuchâtel Architekten: Walter Rey, Josias Brotbeck, Biel Restauratoren: Hans-Jörg Gerber, Nidau Handwerker: Thomas Hartmann, Diesse (Schreinerarbeiten); Heinz Lehmann, Leuzigen (Natursteinarbeiten) Denkmalpflege: Rolf Weber (Bauberatung), Ester Adeyemi (Archivrecherche) Unterschutzstellung: Kanton 2002 Beiträge: Kanton (Lotteriefonds/POM)

Moosseedorf, Schlössliweg 6 Massnahmen: Fassadensanierung, Zimmerrenovation, 2013/2014 Bauherrschaft: Beatrice und Peter Kräuchi Architekten: Peter Bart, Marti + Bart Architekten AG, Moosseedorf Restauratoren: Bernhard Maurer, Bern Handwerker: Martin Hänni GmbH, Ittigen, Natur- und Kunststeinarbeiten; Tüscher Schreinerei AG, Jegenstorf Denkmalpflege: Hanspeter Ruch, Monique Pellet, Sandra Grossenbacher (Bauberatung) Unterschutzstellung: Kanton 1988 Beiträge: Kanton (Lotteriefonds/POM)

Niederbipp, Doktorsträssli 8 Massnahmen: Fassaden- und Dachsanierung, 2012 Bauherrschaft: Claudia Schneeberger und Sergio Bazzani Architekten: Forum A GmbH (Claudia Schneeberger, Sergio Bazzani) Herzogenbuchsee Restauratoren: Walter Ochsner, Bern Denkmalpflege: Eva Schäfer (Bauberatung) Unterschutzstellung: Kanton 2012 Beiträge: Kanton (Lotteriefonds/POM)

67


68

OBJEKTE | OBJETS

STÖCKLI VON 1802

SCIERIE DE 1785

Vom Gasthof zum Auktionshaus und zurück

Neues Kapitel für eine alte Geschichte

Au fil de l’eau depuis 1785

Seit Jahren wird mit viel Herzblut im und am ehemaligen Gasthof Bären im Zentrum von Oberdiessbach saniert, restauriert, rekonstruiert, um- und ausgebaut. Nachträgliche Wandverkleidungen wurden entfernt und die darunter teils erhaltenen, originalen Täfer materiell und farblich instand gesetzt. Der große Saal wurde statisch und energetisch ertüchtigt und erhielt eine der neuen Nutzung angepasste Ausstattung; die Böden wurden repariert. Anstelle des schwerfälligen Pultdaches ziert wieder ein Balkon auf gusseisernen Konsolen den Eingang, Fenster wurden ersetzt, der Schindelrand repariert. Und neues Leben ist eingekehrt, Auktions- und Ausstellungsbesucher, Bargäste und Wohnungsmieterinnen, alle angelächelt von der jungen Dame auf den wiederentdeckten und restaurierten Wandmalereien im Korridor des Obergeschosses. IMR

Jedes Gebäude erzählt eine Geschichte, bestehend aus mehr oder weniger, manchmal sehr unterschiedlichen Kapiteln. Die Geschichte des stattlichen Stöcklis am Wallacherweg beginnt mit schönen Formulierungen im spätbarocken Stil und wird qualitätvoll ergänzt durch eine sandsteinerne sog. Anhenke um 1850. Diese wurden nun samt teils original erhaltenen Fenstern mit Vorfenstern fachgerecht saniert. Ein jüngerer Werkstattanbau bachseitig wurde in eine grosszügige, helle Küche und in Nasszellen umgebaut und neu fassadiert, während die teils prägenden Eingriffe der HeimatstilRenovation der 1920er Jahre als Teil der Geschichte mehrheitlich erhalten blieben. Im Inneren wurden Interieurs aus verschiedenen Epochen durch neue ergänzt, so dass sich alle Kapitel wieder zu einem stimmigen Ganzen zusammenfügen… weitere können folgen. IMR

La scierie de Saicourt est un important témoin de l’histoire socio-économique de l’ancien Évêché de Bâle. Le bâtiment reprend le type classique de la scierie : le premier niveau en maçonnerie abrite les mécanismes de transmission, et le second niveau est constitué d’une structure à poteaux soutenant d’imposantes sablières. Cette partie de la scierie est largement ouverte afin de faciliter la manipulation des grandes billes de bois. C’est à ce niveau que se trouvent la scie et le chariot sur son rail. Le canal extérieur, à l’air libre, alimente par le haut la roue à augets. Les travaux effectués de 2008 à 2013 ont concerné le bâtiment abritant les installations de transmission et la scie, les accès et l’amenée d’eau. Les principaux problèmes à résoudre étaient dus aux infiltrations d’eau, à l’humidité et à l’instabilité du bâtiment du fait de l’absence de fondations. RK

Oberdiessbach, Thunstrasse 5 Massnahmen: Teilsanierung 2012–2015 Bauherrschaft: Abol-Hassan Akbarzadeh, Bern Architekten: Hans Althaus Architekturbüro, Bern Restauratoren: Roger Tinguely, Steffisburg Handwerker: Röthlisberger Holzbau GmbH, Aeschlen; Eugen Bachmann Grafik, Bern; Kehrli Schreinerei AG, Meiringen Denkmalpflege: Isabella Meili-Rigert (Bauberatung) Unterschutzstellung: Kanton 2012 Beiträge: Kanton (Lotteriefonds/POM)

Rüdtligen-Alchenflüh, Wallacherweg 1 Massnahmen: Gesamtsanierung, Aus- und Umbau, 2012–2014 Bauherrschaft: Miriam und Philipp Wyss-Murri Architekten: steffen, dubach partner architekten ag, Burgdorf (Thomas Althaus) Handwerker: Grossenbacher Zimmerei AG, Biembach; Murri Malerei Gipserei AG, Burgdorf; KM Schreinerei GmbH, Ostermundigen; Buri Gartenbau AG, Lyssach Denkmalpflege: Isabella Meili-Rigert (Bauberatung) Unterschutzstellung: Kanton 2023 Beiträge: Kanton (Lotteriefonds/POM)

Saicourt, Route de la Scierie 45 Mesures : Restauration 2008–2013 Maître d‘ouvrage : Fondation de la scierie Paroz Architectes : ARC Architecture Sàrl, Tramelan Artisans : Romain Boegli et Lucien Juillerat (menuiserie et bénévolat) ; Walter Ramseier et Linder C. Sàrl (maçonnerie) ; Gilgen SA (charpente) Service des monuments historiques : Olivier Burri (conseiller technique) Mise sous protection : Bund 2009 Contributions : Canton (Fonds de loterie/POM) et Conféderation

GASTHOF BÄREN VON 1868, SAAL UM 1900


OBJEKTE | OBJETS

EHEMALIGES SANATORIUM, UM 1898

MAISON D’HABITATION DE 1959

STADTKIRCHE VON 1738, TURM UM 1330/40

Das «Betanienheim» im aufgefrischten Kleid

Pour se tenir au chaud

Kirche oder Konzertsaal? – ein denkmalpflegerischer Spagat

Das 1898 als Sanatorium gebaute Haus mit seiner schönen Parkanlage und dem beachtlichen Baumbestand steht noch heute prägend am Siedlungsrand von Spiez. Ab 1916 wurde der markante Bau als Ferienheim für Diakonissen genutzt, später als Wohnheim. Das Gebäude hatte bereits früh diverse äusserliche Veränderungen erfahren und erhielt zuletzt nebst einer purifizierenden Dachsanierung einen eintönigen grauen Anstrich. Im vergangenen Jahr wurde der Dispersionsanstrich entfernt und eine Farbuntersuchung durchgeführt. Mit der wiedergewonnenen Farbigkeit in verschiedenen Beigetönen und den grünen Fensterläden – nach historischem Befund – und dem neuen Biberschwanzziegeldach wirkt das Gebäude wieder frisch und erhellt erst noch das Gemüt. FAS

La maison d’habitation présente des façades en béton brut ajourées par des grandes baies et un aménagement intérieur en bois précieux. Lors du remplacement des fenêtres, il a été décidé de conserver cet élégant mariage de matériaux. Le bois choisi est le sipo en qualité FSC. Il s’intègre très bien aux boiseries intérieures et est adapté à la menuiserie de fenêtres. Les ferrements, également changés, le seront par des poignées 32.601 de MEGA à visserie apparente. Ce choix est ce qui s’approche le plus des ferrements d’origine. Cette touche contemporaine et les nouveaux profils également adaptés aux fenêtres de notre époque ont permis de conserver, avec pourtant une nette amélioration du confort intérieur, un important patrimoine architectural des années 1960. RK

Die Gesamtsanierung 2014 stützte sich auf die Erkenntnisse der Restaurierung und archäologischen Untersuchung von 1968. Die jüngste Renovation beinhaltete technische Massnahmen auf Grund der Doppelnutzung als Kirche und Konzertsaal sowie denkmalpflegerische Arbeiten. Wesentliche und zum Teil problematische Eingriffe infolge der Nutzung der Kirche als Konzertsaal sind die Podeste im Chor, der Windfang und die Lüftung und Heizung. Die Verlegung des Taufsteins in die Mittelachse stärkt die Funktion als Predigtsaal. Die Verschiebung der Kanzel gegen das Kirchenschiff ermöglichte das Öffnen des 1968 zugemauerten nordöstlichen Portals. Die Restaurierung umfasste neben Malerarbeiten im Innern auch die Fassaden-Renovation, die Instandsetzung der Glocken, die Umgebungsgestaltung sowie die Renovation des Unterweisungshauses. AZ

Spiez, Oberlandstrasse 84 Massnahmen: Fassaden- und Dachsanierung, 2014 Bauherrschaft: Diakonie Bethanien, Zürich Architekten: Lehnherr Architektur AG, Wimmis Restauratoren: Roger Tinguely, Steffisburg Handwerker: Dähler Luginbühl AG, Malergeschäft, Steffisburg Denkmalpflege: Fabian Schwarz (Bauberatung)

Tavannes, Rue des Prés 43 Mesures : Remplacement des fenêtres, 2010 Maître d‘ouvrage : Muriel et Gilles Marchand Architectes : Kistler Vogt Architekten AG, Biel (Gilles Marchand) Artisans : Stuber Holzbau AG, Schüpfen Service des monuments historiques : Olivier Burri (conseiller technique) Mise sous protection : Kanton 2010 Contributions : Canton (Fonds de loterie/POM)

Thun, Schlossberg 12 Massnahmen: Gesamtsanierung, 2014 Bauherrschaft: Gesamtkirchgemeinde Thun Architekten: H+R Architekten AG, Münsingen (Frank Haueter, Walter Keller) Restauratoren: Fischer und Partner AG Restauratoren, Bern Handwerker: Malerei Sigrist, Erlenbach i.S.; Kipfer Schreinerei AG, Gwatt/Thun Denkmalpflege: Heinz Mischler (Bauberatung) Unterschutzstellung: Kanton 1968, Bund 1913 und 1977 Beiträge: Kanton (Lotteriefonds/POM) und Bund

69


70

OBJEKTE | OBJETS

PFARRHAUS VON 1756

BAUERNHAUS VON 1793

KATHARINENKAPELLE, 13.–15. JH.

Neue Kalkputze für das Pfarrhaus

Entziffern und restaurieren von Schriftfeldern

Reinigung und Sicherung der Fresken in Etappen

Der nach Plänen von Emanuel Zehender (Vater) errichtete Putzbau mit steilem Walmdach und ostseitiger Veranda in Holzkonstruktion datiert von 1756. Er ist in seiner Bausubstanz und Raumaufteilung weitgehend im Original erhalten. Die Familie Schifferli erwarb das Gebäude 2014 vom Kanton Bern und sanierte es. Die Feuchtigkeitsprobleme, welche die Natursteinmauern des Gebäudes seit Jahrzehnten beeinträchtigten, konnten mit dem Bau einer Sickerleitung auf der Nordseite und durch den Ersatz der problematischen kunststoffvergüteten Putze durch Kalkputze im Innern und an den Fassaden behoben werden. Malerarbeiten, die Ergänzung von Wand- und Deckentäfern, der Ersatz des defekten Sandsteinbodens durch einen in Schichten aufgetragenen Kalkboden und die Erneuerung von Küche und Bädern runden die sanfte Sanierung des 250-jährigen Gebäudes ab. DOP

Die Ostfassade des mächtigen Bauernhauses zeigt reiche Zierformen von barock profilierten Laubenunterzügen und Konsolen. Zwischen den Geschossen waren vor der Renovation acht Schriftfelder mit kaum mehr leserlichen Schriftzeichen erkennbar. Bei der Planung der Fassadenrenovation und dem Neueinbau einer Wohnung im Obergeschoss war für die Bauherrschaft von Anfang an klar, dass die Inschriften wieder für jedermann sicht- und lesbar gemacht werden sollen. Nicht jede Inschrift war vollständig entzifferbar. Deshalb wurden nur die eindeutigen Partien neu gemalt, so dass später, wenn plausible Schriftzeichen entziffert werden, Ergänzungen vorgenommen werden können. Die Profile um die Schriftfelder wurden mit bewusst zurückhaltenden Farbtönen retuschiert, welche an die ursprünglich verwendeten Pigmente wie Grünspan und das leuchtend rote Bleimennige erinnern. RAS

Die Katharinenkapelle in Wiedlisbach ist ein Teil des Häusergevierts des Hinterstädtli. In der mittelalterlichen Kapelle wurden bereits im 19. Jahrhundert vorreformatorische Fresken wiederentdeckt und ein erstes Mal restauriert. Eine zweite Restaurierung fand in den 1950er Jahren statt. Basierend auf ausführlichen Vorabklärungen und einer kunstgeschichtlichen Einordnung kamen Einwohnergemeinde und Denkmalpflege überein, die Fresken in mehreren Etappen reinigen und kleinere Schäden reparieren zu lassen. Die ersten zwei Etappen erfolgten 2013 und 2014, die nächste Etappe ist für 2015 geplant. Dank eines sorgfältigen Restaurierungskonzepts konnten Gemeinde und Kanton eine verlässliche Finanzierung erreichen. EMS

Trub, Dorfstrasse 44 Massnahmen: Gesamtrestaurierung, 2014 Bauherrschaft: Simone und Maurus Schifferli Architekten: Boltshauser Architekten, Zürich Restauratoren: Fischer & Partner AG Restauratoren, Bern Bauphysik: Mühlebach Partner AG, Wiesendangen Handwerker: Franz Kloter, Langnau, Vittorio Moretta, Winterthur (Kalkputzarbeiten); Schreinerei Eichenberger, Trub Denkmalpflege: Dominique Plüss (B'beratung) Unterschutzstellung: Kanton 2014 Beiträge: Kanton (Lotteriefonds/POM)

Wengi, Neuhaus 4 Massnahmen: Fassadensanierung und Umbau, 2013 Bauherrschaft: Hans und Margret Bangerter Restauratoren: Samuel Schär, Bremgarten Handwerker: Hossmann Holzbau, Gerzensee Denkmalpflege: Ralph Schmidt (Bauberatung) Unterschutzstellung: Kanton 2002 Beiträge: Kanton (Lotteriefonds/POM)

Wiedlisbach, Hinterstädtli 29 Massnahmen: Restaurierung Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Wiedlisbach Restauratoren: Urs Zumbrunn, Kirchberg Denkmalpflege: Eva Schäfer (Bauberatung) Unterschutzstellung: Bund 1957, Kanton 2013 Beiträge: Kanton (Lotteriefonds/POM)


ENTDECKUNG | DECOUVERTE

Der Apfelschuss in Gsteig bei Gstaad Grosser Auftritt von Gessler hoch zu Ross, Wilhelm Tell und Sohn Walter

Die Wandmalereien im Sockelgeschoss des bäuerlichen Wohnhauses in Gsteig b.G. waren nur noch als Fragmente zu erkennen. Die Bauuntersuchung brachte eine reich dekorierte Bilderwelt zum Vorschein – ein wahrer Schatz. Die floralen Motive des Zugangskorridors und Reiterdarstellungen an den Wänden des rechten seitlichen Raums liessen auf eine aussergewöhnliche Dekoration schliessen. Da er lange Zeit als Heizungsraum genutzt wurde, waren die Wände geschwärzt, die Motive kaum sichtbar. Nach einer sorgfältigen Reinigungsaktion gelang es dem Restaurator, die Themenkreise der Darstellungen aufzuschlüsseln. Der Eingangsbereich führt zusammen mit dem Gewölbe in einen Garten Eden.

Weinranken, Blumen und Engelchen leiten in den festlich geschmückten Raum auf der rechten Seite. Der Eintretende sieht zu seiner Linken einen Chevalier, der durch den Garten schreitet und dem Betrachter zuprostet. Überraschend deutlich tritt auch das Bildthema der Wand vis-àvis zutage: In der Bildmitte erkennt man Küssnacht mit der Gesslerburg, flankiert von Gessler hoch zu Ross auf der linken Seite und der Apfelschussszene auf der rechten Seite. Tell hat die Armbrust angelegt, Sohn Walter steht mit dem Apfel auf dem Kopf vor einem Baum. Zwischen den beiden ist Gesslers Hut zu erkennen. Die Malerei an dieser Wand ist nicht bis zum Boden ausgeführt, vermutlich stand hier ehemals eine Sitzbank. Stilistisch können die Malereien wohl in die Mitte des 17. Jahrhunderts datiert werden. Putz und Mörtel haben

sich in guter Qualität erhalten. Gespannt erwarten wir den Abschluss der Restaurierungsarbeiten. BaF

«ALTE WIRTSCHAFT» AUS DEM 17. JAHRHUNDERT?

Der imposante Blockbau weist eine nahezu original erhaltene Fassade mit kleinsprossiger Befensterung auf. Die Räumlichkeiten im Sockelgeschoss dienten möglicherweise früher als Schenke, bevor 1758 das Wirtshaus Bären erbaut wurde. In den Chorgerichtsbüchern aus dem 17. Jahrhundert wird eine Wirtschaft «auff dem Platz» erwähnt. Quellen: Michael Fischer, Fischer & Partner AG Restauratoren, Raumbuch und Dokumentation, 2014; Bendicht Hauswirth, Archivrecherche, 2014.

71


72

AUSWAHL | SELECTION

Auswahl weiterer Bauprojekte 2013–2014 Biel/Bienne - Bürenstrasse 16 Ehem. Uhrenfabrik Renovierung der Fassadenverglasung - Juravorstadt 41–43 Park und Remise Villa Choisy Instandsetzung der Parkanlage sowie Renovierung Remise - Kanalgasse 3/Schmie dengasse 4 Wohnhaus Ausbau Dachgeschoss und Fassadenrenovie rung - Kirchgässli 1 Altstadt-Wohnhaus Renovierung von Ausstattung und Treppenhaus, Fassaden und Dachrenovierung - Leugenestrasse 6 Bürogebäude Fassadenrenovierung - Obergasse 10/10a Doppelwohnhaus Fassaden- und Dach renovierung - Obergasse 23 Wohnhaus Statische Sicherung des Gebäudes und Dach stuhlrenovierung - Plänkestrasse 20 Villenähnliches Mehr familienhaus Fassaden- und Dach renovierung - Rue de Boujean 34a Mehrfamilienhaus Fassaden- und Dach renovierung Bolligen - Kirchstrasse 8 Pfarrhaus Innenrenovierung, Teilrenovierung aussen Bönigen - Hauptstrasse 46

Restaurant Bären Gesamtrenovierung Gebäudehülle

Blanche» Fassaden- und Dach renovierung

Büren zum Hof - Dorfstrasse 5 Ehem. Bauernhaus Fassaden- und Dach renovierung

Ferenbalm - Bernstrasse 32 Ofenhaus Fassaden- und Dach renovierung

Burgdorf - Hohengasse 7 Wohnhaus Fassaden- und Innen renovierung - Hohengasse 13 Wohnhaus Innenrenovierung und Wiederherstellung Alkovenzimmer mit Böden und Ofen - Hohengasse 17 Wohnhaus Renovierung Fassaden Innenhof und Dach - Technikumstrasse 6 Villa Sonnegg Neueindeckung Dach mit Schiefer, Wiederher stellung Lukarnen und Dachzier

Fraubrunnen - Bernstrasse 17c Ofenhaus Renovierung an neuem Standort

Burgistein - Schlossstrasse 163 Schloss Burgistein Renovierung Höfli mit Ziehbrunnen und Pflästerung Diemtigen - Dorf 28 Bauernhaus Dachrenovierung Eschert - Sous la Rive Pont de pierre Rénovation et renforce ment Evilard - Chemin de la Maison Blanche 35 Ehem. Bernisches Kin dersanatorium «Maison

Gondiswil - Freibach 85 Bauernhaus Dachrenovierung Guggisberg - Dorf 72b Speicher Gesamtrenovierung Gurzelen - Gasse 9 Bauernhaus Gesamtrenovierung Hasle bei Burgdorf - Krümpen 21 Schulhaus Gesamtrenovierung Hindelbank - Schlossweg 5 Wohnstock Ausbau Dachgeschoss, Fassadenteilrenovierung Huttwil - Brunnenplatz 8 Wohn- und Geschäfts haus Wiederherstellung und Renovierung der Innenräume - Hofmattstrasse 5 Schulhaus Hofmatt Gesamtrenovierung - Widisberg 4 Speicher Gesamtrenovierung

Interlaken - Bahnhofstrasse 15 Wohn- und Geschäfts haus Um- und Ausbau, Renovierung - Bernastrasse 30 Ehem. Hotel Fortuna, heute Mehrfamilienhaus Fassaden- und Dach renovierung - Innere Dorfstrasse 38 Wohnhaus Dachrenovierung Kirchlindach - Siedlung Halen Beitrag an die Konkreti sierung der bestehen den Richtlinien Köniz - Grossgschneit strasse 30 Bauernhaus Fassadenrenovierung La Neuveville - Rue de la Gare 4 Maison ouvrière Rénovation façades et toiture Langenthal - Turnhallenstrasse 20 Schulgebäude Gesamtrenovierung Langnau - Bahnhofstrasse 4 Bahnhofsgebäude Fassaden- und Dach renovierung - Bernstrasse 12 Wohnstock Fassaden- und Dach renovierung - Dorfstrasse 4 Ehem. Postgebäude Dachsanierung - Dorfstrasse 17 Gasthof Hirschen Neuanstrich Fassade inklusive Ründemalereien


AUSWAHL | SELECTION

- Schlossstrasse 5 Villa Fassaden- und Dach renovierung Laupen - Bärenplatz 5 Gasthof Bären Fassadenrenovierung und Ausbau Leuzigen - Dorfstrasse 10 Ehem. Wohn- und Schulhaus Umbau Lützelflüh - Gotthelfstrasse 11 Gasthof Ochsen Dachrenovierung Meiringen - Bahnhofstrasse 10 Wohn- und Geschäfts haus Fassaden- und Dach renovierung - Kirchgasse 21 Pfarrhaus Gesamtrenovierung Moutier - Rue Centrale 67 Locatif avec commerce Rénovation de l'enveloppe Muri bei Bern - Thunstrasse 50 Ehem. Scheune des Multenguts Umbau und Umnutzung, Fassaden- und Dachre novierung - Thunstrasse 99 Schloss-Scheune Innen- und Fassaden renovierung Oberbalm - Kehrmühle 282 Mühle Gesamtrenovierung nach Brand

Oberhofen - Staatsstrasse 18 Hauptgebäude Wichter heergut Fassaden- und Dach renovierung Oberthal - Grunholz 93 Bauernhaus Gesamtrenovierung Radelfingen - Eggenweg 1 Ehemaliges Schulhaus Fassaden- und Dach renovierung inklusive Fensterersatz Rohrbach - Kirchgasse 3 Pfarrkirche Dach- und Turmrenovie rung Saint-Imier - Jonchères 64 Salle de spectacle Remplacement des fênetres - Rue Francillon 2 Ancien Hôtel de la Maison de ville Rénovation de l'enveloppe Schwarzenburg - Junkerngasse 17 Bauernhaus Versetzen an neuen Standort, Gesamt renovierung Seeberg - Juchten 34B Spycher Gesamtrenovierung Sigriswil - Seestrasse 19 Chalet Rekonstruktion Fassade, Innenrenovierung Spiez - Aeschistrasse 2

Schulhaus Fassaden- und Dach renovierung - Obere Bahnhof strasse 1A Ofenhaus Renovierung Sumiswald - Dislishaus 1465 Bauernhaus Umbau und Renovierung Sutz-Lattrigen - Seestrasse 6G Park von Rütte-Gut Parkpflegewerk, lang fristige Wiederher stellung des Parks Thun - Kasernenstrasse 31 Wohn- und Geschäfts haus Gesamtrenovierung - Scheibenstrasse 1 Wohn- und Geschäfts haus Fassaden- und Dachrenovierung Thunstetten - Unterer Schlosshof 51 Unterer Schlosshof Fassadenrenovierung, Korrektur Lauben, Terrasse - Unterer Schlosshof 51a Gewerbespeicher Rettung vor Abbruch durch Versetzung von Zollbrück nach Thun stetten, Wiederaufbau und Renovierung an neuem Standort Toffen - Bahnhofstrasse 10 Schulhaus Hang Fassaden- und Dach renovierung - Schlossweg 4 Schloss Toffen Renovierung Turm innen und aussen

Trachselwald - Dorf 7 Wohnhaus Fassaden- und Dach renovierung Treiten - Hauptstrasse 15 Restaurant Bären Gesamtrenovierung Utzenstorf - Schlossstrasse 17 Schloss Landshut Sanierung Schlosswei her und Zugbrücke Vechigen - Dentenberg 77 Bauernhaus Renovierung Wohnteil Wald - Niederhäusern strasse 60a Speicher Gesamtrenovierung Wiggiswil - Dorf 4B Stöckli Gesamtrenovierung Wohlen bei Bern - Mühlegasse 21 Hofenmühle Fassaden- und Dach renovierung Wynigen - Ferrenberg 246 Schmiede/Wohnhaus Gesamtrenovierung und Dachausbau Zauggenried - Oberdorf 1 Wohnhaus Fassaden- und Dach renovierung Zweisimmen - Unteres Stampfligässli 1 Wohnhaus Fassaden- und Dachre novierung, Renovierung der Malereien

73


74

VERLUSTE | PERTES

Verlorene Bauten DÜRRENROTH, WALTRIGEN 38

Bauernhaus Das schützenswerte Bauernhaus von 1863 ist Ende Dezember 2014 bis auf die Grundmauern abgebrannt, weder Ökonomie- noch Wohnteil konnten gerettet werden, die Bewohner verloren ihr ganzes Hab und Gut. Verschiedene Varianten für einen Neuaufbau werden momentan geprüft.

MADISWIL, OBERDORFSTRASSE 5

SCHANGNAU, EMMENMATTSCHACHEN 256A

UTZENSTORF, WALDSTRASSE 29

Ehemaliges Wohnhaus mit Bäckerei

Schachenbrücke

Ofenhaus-Stöckli

Das Wohnhaus mit Bäckerei aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts stand mitten in Madiswil am Zusammenfluss von Wyssbach und Mühlekanal. Sein schlechter baulicher Zustand und die extreme Hochwassergefährdung machten es unmöglich, das zeittypische Haus zu erhalten.

Die als erhaltenswert eingestufte, gedeckte Holzbrücke über die Emme ersetzte 1978 ihre baufällige Vorgängerin von 1920. Während der Unwetter im Juli 2014 wurde die frisch renovierte Brücke von den Fluten mitgerissen und komplett zerstört.

Den Unterhalt des stattlichen Ofenhaus-Stöcklis, das schon länger nur noch von Schafen bewohnt wurde, hat man während mehrerer Jahrzehnte vernachlässigt. Nachdem etliche Rettungsversuche gescheitert waren, fiel das Gebäude im Herbst 2013 in sich zusammen.


EINBLICKE | APERÇUS

Ein wissenschaftlicher Allrounder Einblicke in die mannigfaltige Laufbahn von Hans Jakob Meyer

Er kennt die Denkmalpflege wie kaum ein anderer – aus der Sicht des Bauberaters, Kunstdenkmälerautors, Datenbankverantwortlichen und Fachbereichsleiters. Ende 2014 ging Hans Jakob Meyer in Pension. Das Interesse an der Kulturgeschichte zieht sich wie ein roter Faden durch Meyers berufliche Laufbahn. «Ich bin Kunsthistoriker und klassischer Archäologe, speziell spannend finde ich aber die Geschichte des Menschen: Wie lebte er zu verschiedenen Zeiten, wie wohnte er, was trug er, wie sprach er?», erzählt Meyer. Zur Denkmalpflege kam Meyer in den 1970er Jahren über die Gesteinsrestaurierung der Firma Bellwald in Bern. Er arbeitete an den damaligen grossen Restaurierungsprojekten mit, am Erlacherhof, Schloss Bremgarten und am alten Schloss Bümpliz, später für den Archäologischen Dienst als örtli-

cher Leiter an der Grabung in St. Johannsen bei Erlach. Die romanische Klosteranlage arbeitete er im Rahmen des Lizenziats auf. Es folgte die Zusammenarbeit mit dem Kunstdenkmälerautor Paul Hofer an der gemeinsamen Publikation Die Burg Nydegg. 1987 wurde Hans Jakob Meyer Bauberater bei der Stelle für Bauern- und Dorfkultur. Diese deckte neben der kantonalen Denkmalpflege speziell den Baubestand im ländlichen Raum ab. Neben Oberaargau und Emmental gehörte auch das Laufental zu Meyers Arbeitsgebiet. Nach dem Zusammenschluss der beiden Stellen 1993 übernahm er als Kreisleiter die Bauberatung im Seeland. In dieser Zeit wurde in der Denkmalpflege die Erfassung der Baudenkmäler in einer Datenbank geplant. «Als einer, der seine Computer selbst zusammenbaut, packte mich das Thema natürlich», schmunzelt Meyer. Seit 2005 ist die Datenbank in Be-

trieb, ihre Weiterentwicklung ein laufender Prozess. Daneben arbeitete Meyer ab 2004 hauptamtlich als Kunstdenkmälerautor am Band Aarberg mit. 2009 übernahm er die Leitung des Fachbereichs Daten und Archiv. Besonders wichtig war Meyer stets die Vermittlung – einerseits zwischen Technik und Denkmalpflege, andererseits des Wertes eines Baudenkmals. «Ich versuchte wenn möglich, die Bauherrschaften zum aktiven Teilnehmen zu bewegen, nur so können gute, partnerschaftliche Lösungen entstehen», ist Meyer er überzeugt. Für die Denkmalpflege wünscht Meyer sich nicht nachlassenden Reformwillen. Er selber hat nun Zeit für seine vernachlässigten Hobbies: In der Garage wartet ein englischer Oldtimer auf die Restaurierung, im toskanischen Bauernhof stehen Reparaturen in Haus und Garten an. BaF

75


76

ZAHLEN | CHIFFRES

Die Denkmalpflege in Zahlen La version française est disponible sous: www.be.ch/monuments-historiques

BEHANDELTE GESCHÄFTE 2014 Objekte der Denkmalpflege des Kantons Bern (ohne Stadt Bern) Quellen: ∙ Geschäftsstatistik der Denkmalpflege des Kantons Bern ∙ Datenbank Lotteriefonds/Polizei- und Militärdirektion des Kantons Bern

3424

493

156

Betreute Bauten und Bauvorhaben

Beitragsgeschäfte (ausbezahlt durch Lotteriefonds)

Stellungnahmen zu Wettbewerben und Planungsvorhaben

ARBEITSGEBIET BAUBERATUNG UND SCHUTZOBJEKTE 2014 Quellen: ∙ Gebäudeversicherung Bern GVB ∙ Geschäftsstatistik der Denkmalpflege des Kantons Bern (Datenbank)

5’600

27’000

1,5%

Bauten unter Schutz des Kantons oder des Bundes (ohne Stadt Bern)

363’000 100%

Total Bauten im Kanton Bern (ohne Stadt Bern)

7,4%

FINANZHILFEN 2014

Von der Denkmalpflege betreute Bauten (ohne Stadt Bern)

Objekte der Denkmalpflege des Kantons Bern (ohne Stadt Bern) Quellen: ∙ Geschäftsstatistik der Denkmalpflege des Kantons Bern (Einzel geschäfte und Programmvereinbarung mit dem Bundesamt für Kultur) ∙ Datenbank Lotteriefonds/Polizei- und Militärdirektion des Kantons Bern

KOSTEN FÜR DIE DENKMALPFLEGE PRO KOPF 2014 Pro Kopf der Kantonsbevölkerung generiert die Denkmalpflege einen Kostenaufwand von rund 7 Franken.

10,7 Mio. CHF Ausbezahlte Finanzhilfen aus Mitteln des kantonalen Lotteriefonds

Quellen: ∙ FIS 2000 ∙ Datenbank Lotteriefonds/Polizei- und Militärdirektion des Kantons Bern

7,05 CHF

pro Kopf

1,2 Mio. CHF Ausbezahlte Finanzhilfen des Bundesamts für Kultur


ZAHLEN | CHIFFRES

ABKLÄRUNGEN ARCHIV UND FORSCHUNG 2014

REVISION BAUINVENTAR, STAND BEARBEITUNG 2014

Quellen: ∙ Geschäftsstatistik der Denkmalpflege des Kantons Bern

Total Gemeinden im Kanton Bern: 356 (Stand 1.1.2015) Quellen: ∙ Statistik Bauinventar

Anzahl Abklärungen

297

Externe Anfragen Archiv

65

Externe Anfragen Forschung (wissenschaftliche Abklärungen)

1430

17 9

1063

Abklärungen Archiv und Forschung zu laufenden Geschäften der Bauberatung

40 14 In Abklärung

FOLGEINVESTITIONEN Der Schutz und die Pflege von Baudenkmälern, geschichtlichen Stätten und Ortsbildern tragen wesentlich zur Erhaltung der kulturellen Identität und Vielfalt unseres Kantons bei. Die Vielfalt des gebauten Erbes bildet eine wichtige Grundlage für den Tourismus und ist volkswirtschaftlich von Bedeutung. Die öffentliche Hand löst mit dem Beitrag in der Höhe eines Frankens Investitionen von acht weiteren Franken im Zusammenhang mit der Erhaltung des gebauten Erbes aus (Kulturbotschaft 2012–2015). Quellen: ∙ NIKE: Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Denkmalpflege in der Schweiz, Bern und Zürich, Mai 1991. Aktuellere Studien sind nicht ver fügbar. Zitiert in der Kulturbotschaft 2012–2015.

1 CHF Beitrag

Bearbeitung abgeschlossen

Bearbeitung läuft

Total

8 CHF Folgeinvestitionen

Total in Bearbeitung/ abgeschlossen

77


78

PUBLIKATIONEN | PUBLICATIONS

Neuerscheinungen | Vient de paraître

Energie und Baudenkmal

Energie et monuments historiques

Ein neues Handbuch zeigt bautechnische Lösungsansätze auf.

Un manuel facilite la compréhension entre les domaines.

Die Bemühungen um die Reduktion des Energieverbrauchs sind in den Debatten um Klimaschutz und Energiewende von zentraler Bedeutung. Im Bereich des Gebäudebestandes liegt nachweislich ein hohes Potenzial. Auch bei historischen Gebäuden werden energetische Verbesserungen angestrebt. Damit dies ohne Verlust von Substanz und historischer Aussagekraft gelingen kann, braucht es eine engagierte Auseinandersetzung mit der Aufgabenstellung und einen intensiven Austausch unter den beteiligten Fachleuten und den Gebäudeeigentümern. Um das gegenseitige Verständnis für die jeweiligen Bestrebungen zu verstärken, haben die Denkmalpflege-Fachstellen der Kantone Bern und Zürich gemeinsam ein Handbuch verfasst. Es vermittelt Grundlagenwissen und zeigt bautechnische Lösungsansätze auf. Das Handbuch ist in vier Hefte gegliedert, die den Schwerpunkten «Gebäudehülle», «Fenster und Türen», «Haustechnik» und «Solarenergie» gewidmet sind. Die Publikation erfolgt ausschliesslich in elektronischer Form.

Les efforts pour réduire la consommation d’énergie sont au cœur des débats sur la protection climatique et le tournant énergétique. Dans ce contexte, il existe un fort potentiel d’amélioration au niveau de la consommation énergétique des bâtiments existants. L'amélioration de l'efficacité énergétique des bâtiments historiques est poursuivie. Afin d’y parvenir sans porter préjudice à leur substance ou à leur importance historique, il est nécessaire de réfléchir attentivement à la tâche à accomplir et de mener des échanges intensifs entre les spécialistes impliqués. Dans le but de sensibiliser les spécialistes du climat et les propriétaires de bâtiments aux enjeux inhérents à chaque domaine, les services en charge des monuments historiques des cantons de Berne et de Zurich ont rédigé conjointement un manuel. Celui-ci vise à transmettre des connaissances de base et à présenter des approches de solutions techniques. Le manuel est divisé en quatre parties, consacrées aux thèmes suivant : enveloppe du bâtiment, fenêtres et portes, installations techniques et énergie solaire. Le manuel (disponible en allemand pour l’instant) sera publié exclusivement sous forme électronique.

www.be.ch/denkmalpflege/ publikationen

www.be.ch/monuments-historiques/ publications


PUBLIKATIONEN | PUBLICATIONS

Baukultur aktiv

La culture du bâti prend vie

Die Denkmalpflege stellt im Internet stufenübergreifende Unterrichtsmaterialien zu den Themen Denkmalpflege und Architekturgeschichte zur Verfügung.

Le Service des monuments historique a mis en ligne des modules d’enseignements concernant la protection des monuments historiques et l’histoire de l’architecture.

Unter dem Titel «Baukultur aktiv – Baudenkmäler im Unterricht erleben» stehen sechs thematische Module mit breit gefächerten Arbeitsaufträgen und Grundlageinformationen zum Download bereit. Ziel der Unterrichtsmaterialien ist es Kindern und Jugendlichen unsere Baukultur näher zu bringen. Schülerinnen und Schüler setzen sich mit der gebauten Umwelt, in der sie leben und sich bewegen, auseinander, sie vertiefen ihr Wissen und erfahren einiges über die Bedeutung von Baukultur und Architektur; sie entdecken, dass ein Baudenkmal nicht zwingend ein altes, verstaubtes Gebäude sein muss und werden sensibilisiert für den Wert unseres kulturellen Erbes. Die Unterrichtsmodule sind so aufgebaut, dass die einzelnen Aufträge projektartig, aber auch isoliert eingesetzt werden können. Aus den Modulen kann frei ausgewählt und kombiniert werden. Lehrpersonen brauchen keine speziellen Fachkompetenzen. Alle nötigen Informationen liegen bei und für einige Aufträge können Fachpersonen der Denkmalpflege hinzugezogen werden.

La version allemande de ces modules peut être téléchargée sous «Baukultur aktiv – Baudenkmäler im Unterricht erleben». La version française paraîtra à l’automne 2015. L’objectif des exercices variés et informations de base est de montrer aux enfants et aux adolescents et adolescentes en quoi la culture du bâti est un enrichissement. Ces modules permettent aux élèves de partir à la découverte de l’environnement bâti dans lequel ils vivent, d’approfondir leurs connaissances et de comprendre en quoi la culture du bâti et l’architecture sont si importantes ; ils apprennent qu’un monument historique n’est pas forcément un vieux bâtiment poussiéreux et sont sensibilisés à la valeur de notre patrimoine culturel. Les modules d’enseignement sont conçus de sorte à pouvoir effectuer les exercices dans le cadre d’un projet, mais aussi de manière isolée. Ces derniers peuvent être choisis et combinés librement au sein des modules. Les modules ne requièrent pas de connaissances particulières de la part des enseignants et enseignantes. Toutes les informations nécessaires sont fournies et il est possible de recourir aux spécialistes du SMH pour certains exercices.

www.fachwerk.be/schule

www.fachwerk.be/schule

79


80

TERMINE | CALENDRIER

Termine | Calendrier 2015 Denkmalpflegepreis Die Denkmalpflege des Kantons Bern verleiht den Anerkennungspreis für die Restaurierung und Weiterentwicklung eines Baudenkmals 2015 zum sechsten Mal. Die Auszeichnung geht in diesem Jahr nach Wohlen bei Bern an die Eigentümerfamilie eines historischen Mühle-Ensembles. Über mehrere Generationen hinweg hat die Familie Baumgartner die gesamt Anlage sorgfältig gepflegt und genutzt. Auf das kürzlich restaurierte Dach sind die Eigentümer besonders stolz. Mit geeigneten neuen Nutzungen schaffen sie die Basis für die Zukunft. Der Denkmalpflegepreis des Kantons Bern würdigt das aussergewöhnlich Engagement und die umsichtige Planung der Familie Baumgartner. Spezialpreis 2015 würdigt die Fachkommission für Denkmalpflege mit dem Spezialpreis die Fondation de la scierie Paroz à Saicourt, im Berner Jura. Ihr engagierter Einsatz erweckte eine Sägerei aus dem 18. Jahrhundert zu neuem Leben. Das Porträt der beiden ausgezeichneten Objekte erscheint in der Zeitschrift UMBAUEN+ RENOVIEREN.

Prix des monuments historiques Le Service des monuments historiques du canton de Berne décerne pour la sixième fois en 2015 le prix de reconnaissance pour la restauration et l’aménagement d’un monument historique. Le prix va cette année à la famille propriétaire d’un ensemble historique comprenant un moulin à eau et plusieurs bâtiments à Wohlen bei Bern. En possession de la famille Baumgartner depuis plusieurs générations, cet ensemble a été entretenu et exploité avec beaucoup de soin. Les propriétaires sont particulièrement fiers du toit récemment restauré. Le Prix des monuments historiques du canton de Berne récompense l’engagement exceptionnel et la planification réfléchie de la famille Baumgartner. Prix spécial En 2015, la commission d’experts pour la protection du patrimoine du canton de Berne rend hommage à la Fondation de la scierie Paroz à Saicourt qui par son travail et sa persévérance fait revivre une scierie du 18e siècle. Le portrait des deux objets récompensés paraîtra dans la revue UMBAUEN+RENOVIEREN.

Ausstellung in Bern vom 21. Mai bis 13. Juni 2015 Galerie Kornhausforum Di–Fr 10–19 Uhr, Sa 10–17 Uhr

Exposition à Berne du 21 mai au 13 juin 2015 Galerie Kornhausforum ma–ve 10–19 h, sa 10–17 h

Ausstellung in Wohlen bei Bern vom 16. Juni bis 24. Juli 2015 Gemeindeverwaltung, Hauptstr. 26 Mo–Fr 08.30–11.45 und 13.30– 17.00 Uhr (Mo bis 18.00 Uhr, Fr bis 16.00 Uhr)

Exposition à Wohlen du 16 juin au 24 juillet 2015 Administration publique, Hauptstrasse 26 lu–ve 08.30–11.45 h, 13.30–17.00 h (lu jusqu’às 18 h, ve jusqu’à 16 h)

Denkmalpflegepreis 2015: Hofenmühle in Wohlen.

2014: Restaurierung eines Wohnhauses in Muri bei Bern. 2013: Innenrestaurierung eines Bauernhauses in Cortébert.

2012: Innenumbau eines Reihenhauses in Wabern. 2011: Aussenrestaurierung eines Wohnhauses in Hünibach bei Thun.


TERMINE | CALENDRIER

Sommerführungen: Handwerk und Gewerbe

Visites estivales : Artisanat et industrie

Die Sommerführungen der Denkmalpflege orientieren sich am Thema des Denkmalpflegepreises. 2015 können neben der Mühle in Wohlen bei Bern eine Eispickelwerkstatt in Kandersteg und die ehemalige Hammerschmitte in Ittigen besucht werden. In Saicourt präsentieren die Mitglieder der Fondation de la scierie Paroz ihre renovierte Sägerei.

Les visites estivales organisées par le Service des monuments historiques se basent sur le thème du Prix des monuments historiques. Dans le cadre de ces manifestations, il est possible cette année de visiter, outre le moulin de Wohlen bei Bern, une fabrique de piolets à Kandersteg et une ancienne forge à Ittigen. A Saicourt, les membres de la Fondation de la scierie Paroz font découvrir aux visiteurs leur scierie rénovée.

Ittigen: Hammerschmiede Worblaufen 15. Juni 2015, 18 Uhr, Treffpunkt Schmiedenweg 13

Wohlen bei Bern: Neue Energie in der alten Mühle 23. Juni 2015, 18 Uhr, Treffpunkt Mühlegasse 21

Saicourt: Renaissance d’une scierie 18 juin 2015, 18h, rendez-vous Route de la scierie 45

Kandersteg: Alte Eispickelschmiede 25. Juni 2015, 18 Uhr, Treffpunkt Sagigässli 1

Prix spécial 2015: Scierie Paroz à Saicourt,

Europäische Tage des Denkmals: Austausch – Einfluss

Journées européennes du patrimoine: Echanges – Influences

Die Europäischen Tage des Denkmals 2015 führen uns auf eine Entdeckungsreise zu «fremden» Einflüssen in unserem Kulturerbe, zu Infrastrukturbauten der Kommunikation oder des Tourismus.

Les Journée européennes du patrimoine nous entraînent cette année à la découverte des influences « étrangères » dans notre patrimoine culturel ainsi que des infrastructures de la communication et du tourisme.

Einfluss – Austausch 12./13. September 2015

Echanges – Influences 12./13. septembre 2015

Das Programm im Kanton Bern erscheint im Juli 2015.

Le programme du canton de Berne paraîtra en juillet 2015.

81


82

PERSONELLES | PERSONNEL

Mitarbeitende | Employés Stand Anfang März 2015 | Etat début mars 2015 55 Personen teilen sich 38 Vollzeitstellen | 55 personnes se partagent 38 postes à plein temps Vorsteher Denkmalpflege des Kantons Bern | Chef du Service des monuments historiques Michael Gerber Stab | Etat-major Barbara Frutiger (BaF) Beat Käsermann Doris Sommer (DOS) Beatrice Stadelmann Bau- und Ortsbildpflege | Conseils techniques et conservation des sites construits Tatiana Lori, Leitung | direction Anne-Marie Biland Olivier Burri Peter Ernst Martin Ernst Sandra Grossenbacher Renate Haueter

Fritz Hebeisen Laurie Lehmann Isabella Meili (IMR) Stefan Moser (SMO) Dominique Plüss (DOP) Hanspeter Ruch Eduard Salzmann Eva-Maria Schäfer (EMS) Ralph Schmidt (RAS) Fabian Schwarz (FAS) Adrian Stäheli Rolf Weber Stephan Zahno Forschung und Bauinventar | Recherche et recensement architectural Richard Buser, Leitung | direction Ester Adeyemi (EA) Heinrich Christoph Affolter Peter Bannwart (PB) Irène Bruneau Zita Caviezel Maria D'Alessandro Georges Herzog Jürg Hünerwadel Katrin Kaufmann René Kölliker (RK)

Ausblick | Perspectives Raum – Aussenraum

Espace – aménagement

Die Umgebung eines Baudenkmals, in der es wirkt und wahrgenommen wird, ist Teil des Denkmals und wesentlich für seinen Wert. Dieser räumliche Kontext unterliegt einer grösseren Dynamik und wandelt sich schneller als das Denkmal selber. Die Bedeutung, Gefährdung und Weiterentwicklung des Aussenraums von Baudenkmälern, qualitätsvolle Siedlungsentwicklung, Verdichtung und Ortsbildschutz: Diese Themen stehen im Zentrum des «Fachwerks» 2016.

L’environnement dans lequel s’inscrit un monument historique fait partie intégrante de celui-ci et est essentiel à sa mise en valeur. Etant soumis à une forte dynamique, il se transforme plus rapidement que le monument lui-même. L’importance et l’évolution de cet environnement ainsi que les dangers qui le menacent, la qualité de l’urbanisation, la densification du territoire et la protection des sites sont autant de thèmes qui seront développés dans la revue « Fachwerk » 2016.

Isabelle Roland Elisabeth Schneeberger (ESM) Ursula Schneeberger Robert Walker (RW) Matthias Walter (MW) Hans Peter Würsten Andrea Zellweger (AZ) Baudokumentation und Archiv | Documentation technique et archives Barbara Imboden, Leitung | direction Rolf Bachmann Andreas Egli Jürg Frey Nicole Habegger Beat Schertenleib Esther Wetli Support Regina Fedele, Leitung | direction Karin Aufenast Karin Bolliger Sophie Burri Christina Mooser Ruth Thomet


IMPRESSUM

Schlossinfos Burgdorf Schlossmuseum – Helvetisches Goldmuseum – Museum für Völkerkunde April–Oktober 2015: Mo–Sa 14–17h, So 11–17h November–März 2015: So 11–17h Ausserhalb der ordentlichen Öffnungszeiten nach Vereinbarung (Kontakt siehe unter dem jeweiligen Museum) Hünegg 10. Mai – 18. Oktober 2015 Täglich 14–17h, So und Feiertage 11–17h Jegenstorf 9. Mai – 18. Oktober 2015 Di–Sa 13.30–17.30h, So 11–17.30h Pfingstmontag geöffnet

Landshut 10. Mai – 18. Oktober 2015 Di–Sa 14–17h, So 10–17h 1. August (Nationalfeiertag) und Eidg. Bettag (20. September) geschlossen Laupen April–November 2015 Am ersten Sonntag des Monats 13.30–16.30h Oberhofen 10. Mai 2015 – 25. Oktober 2015 Di–So 11–17h Auffahrt und Pfingstmontag geöffnet

Abbildungsnachweise

Herausgeber Erziehungsdirektion des Kantons Bern, Amt für Kultur, Denkmalpflege

Archäologischer Dienst des Kantons Bern: S. 28 (Nr. 29); Archiv ETH Zürich: S. 35 (oben); Jacques Bélat, Porrentruy: S. 68 (rechts), S. 81 (oben); Markus Beyeler, Bern Hinterkappelen: S. 4, S. 5 (oben), S. 10 (links), S. 19, S. 25 (unten), S. 27 (Nr. 26), S. 28 (Nr. 30), S. 70 (rechts), S. 80 (oben); BLS-Archiv: S. 40 (Mitte), S. 81 (unten); Josias Brotbeck, Biel: S. 67 (links); Dampffreunde Club Schüpfen: S. 40 (unten); Familienarchiv Neuhaus: S. 51 (unten); Fischer & Partner AG Restauratoren, Bern: S. 16, S. 71; Freunde der Dampfschifffahrt Thuner- und Brienzersee: S. 40 (oben); General Motors Suisse SA: S. 1 (oben rechts), S. 41; Matthias Hauenstein, Tramverein Bern: S. 38; Hotel Giessbach, Brienz: S. 39; Ralph Hut, Zürich: S. 63 (rechts); Manuel Kehrli, Bern: S. 6; Christian Knörr, Basel: S. 79 (oben); Kuster Frey Fotografie, Luzern: S. 70 (links); André Locher, www.swisscastles.ch (links): S. 9; Jean-Claude Märki, Büren an

Redaktion Beatrice Stadelmann Gestaltung Bernet & Schönenberger, Zürich Layout Katrin Kaufmann Druck Stämpfli Publikationen AG, Bern Bestelladresse Denkmalpflege des Kantons Bern 031 633 40 30 denkmalpflege@erz.be.ch

Thun Februar–März: täglich 13–16h April–Oktober: täglich 10–17h November–Januar: So 13–16h Während der Weihnachtsferien täglich geöffnet

Schadau Thun (Restaurants und Bar) April–Oktober 2015: Di–So ab 10h November 2015 – April 2016: Mi–So ab 10h

Impressum

Koordination Barbara Frutiger, Doris Sommer

Spiez 3. April bis Mitte Oktober 2015 Mo 14–17h, Di–So 10–17h Juli und August täglich bis 18h geöffnet, an allgemeinen Feiertagen von 10–17h

der Aare: S. 62 (Mitte); Hans Ruedi Marti, Frutigen: S. 36 (links), S. 37 (oben); Thomas Maurer, Langenthal: S. 21 (unten); Fanny Meyer, Bern: S. 75; Museum Schloss Thun: S. 12 (oben), S. 17; Pia Neuenschwander, Bern: S. 2; Mark Nolan, Bern: S. 54, S. 55; Stiftung Pro Patria: S. 31 (unten); Samuel Schär, Bremgarten: S. 70 (Mitte); Schlossmuseum Rittersaalverein Burgdorf (L. Bechstein, 1886): S. 12 (unten); Schloss Spiez (Ölbild wohl von Johann Grimm): S. 1 (links), S. 8; Kurt Schneider, Matten b. Interlaken: S. 13 (links); Jürg Schweizer, Bern: S. 9 (rechts); Stadt Thun: S. 58; Stiftung Schloss Oberhofen: S. 14 (rechts); Daniel Sutter, Zürich: S. 11 (rechts), S. 28 (rechts); swisstopo (5704000969): S. 82; Roger Tinguely, Steffisburg: S. 35 (unten links); Niklaus Wächter, Adligenswil: S. 18 (oben links); Raffael Waldner, Bern-Liebefeld: S. 13 (rechts), S. 18 (rechts); Urs Zumbrunn, Kirchberg: S. 18; Roland Zumbühl, picswiss: S. 11 (links).

Beat Schertenleib, Denkmalpflege des Kantons Bern: S. 1 (unten rechts), S. 5 (Mitte und unten), S. 10 (rechts), S. 14 (links), S. 15, S. 20, S. 21 (oben), S. 23, S. 24/25 (oben), S. 26, S. 28 (Nr. 32), S. 29, S. 31 (oben), S. 32 (oben), S. 33, S. 43 (oben und Mitte links), S. 44, S. 45, S. 46, S. 47, S. 48, S. 49, S. 51 (oben und Mitte), S. 56, S. 57, S. 60, S. 61, S. 62 (rechts und links), S. 63 (links und Mitte), S. 64 (links und Mitte), S. 65, S. 66, S. 67 (Mitte und rechts), S. 68 (links und Mitte), S. 69. Übrige Abbildungen: Denkmalpflege des Kantons Bern.

© Denkmalpflege des Kantons Bern 2015. Der Nachdruck des Werks oder von grösseren Teilen daraus ist nur mit Bewilligung der Denkmalpflege gestattet. ISBN 978-3-9523701-3-1

83


Erziehungsdirektion des Kantons Bern

Direction de l’instruction publique du canton de Berne

Amt fĂźr Kultur

Office de la culture

Denkmalpflege

Service des monuments historiques

www.be.ch/denkmalpflege

www.be.ch/monuments-historiques


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.