KW18 Swisswine DE 2023

Page 1

Weinfestival Schweiz

MitIP-SUISSE Weinen von präsentiert

Editorial

David Jean, Önologe

Denner Leiter

Produktmanagement

Wein & Schaumwein

Als führender Weinhändler ist Denner stolz darauf, die Schweizer Weinproduzenten auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Produktion zu unterstützen. In unserem Sortiment von 80 Schweizer Weinen bieten wir bereits mehrere an, die nach den nachhaltigen Richtlinien von IP-SUISSE hergestellt werden. Denner hat an der Ausarbeitung dieser Richtlinien massgeblich mitgewirkt und den IP-SUISSE Winzern garantiert, ihnen ihre Weine zu höheren Preisen abzunehmen.

13.95

Brivio Prà Rosso Merlot del Ticino DOC

2021, Tessin

Intensives Rubinrot mit PurpurReflexen. Elegante Aromen von Waldbeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren und feinen Gewürznoten. Am Gaumen fruchtig, komplex und voll, mit weichen Tanninen und lang anhaltendem Abgang.

Helles Fleisch, Trockenfleisch, Wurst, Gemüse, Pasta Merlot

2–7 Jahre

17.75

Gold Berliner Wein Trophy

Ma uler Cordon Rosé demi-sec Schweiz

Klares Lachsrosa. Feine Aromen von Beeren, Zitrusfrüchten und Waldboden. Im Gaumen feine Mousse, spritzige Säure und lang anhaltend im Abgang.

Apérohäppchen, Salate, Süsswasserfisch, Antipasti, Tapas Pinot Noir, Cabernet Sauvignon, Chardonnay

1 Jahr ab Kauf

wavre.ch (75 cl)
* Konkurrenzvergleich
(75cl)

6.95 (70 cl)

Plein Soleil

Fendant du Valais AOC

2022, Wallis

Goldgelb in der Farbe. Duftet nach Quitten und Ananas. Im Gaumen voll und aromatisch, leicht mineralisch im Finale.

Apérohäppchen, Charcuterie, helles Fleisch, Geflügel, Tofu

Chasselas

1–3 Jahre

30 %

35.70

statt 51.–* (6 x 70 cl)

La Vigneronne Féchy

AOC La Côte

2022, Waadt

Helles Goldgelb. Duftet intensiv nach Frucht, in der Nase blumig. Frisch im Körper, rassig.

Apérohäppchen, Süsswasserfisch, Antipasti, Raclette, Hartkäse

Chasselas

1–3 Jahre

33 %

Vieux Murets

35.95

statt 53.70* (6 x 70 cl)

Œil-de-Perdrix du Valais AOC

2021/2022, Wallis

Helles Himbeerrot mit orangen Reflexen. Aromen erinnern an reife Beeren, begleitet von einer leicht würzigen Note. Im Gaumen gehaltvoll und rund, mit anhaltender Fruchtaromatik.

Wurst, Gemüse, Antipasti, Tapas

Pinot Noir

1–3 Jahre

Erlesenes aus dem Osten

Etwa 18% der Schweizer Weine kommen aus der Ostschweiz, wo in allen Kantonen feine Rot- und Weissweine gekeltert werden. Die Kantone Zürich, Schaffhausen und Graubünden können dabei mit den grössten Rebflächen auftrumpfen. Im Osten überwiegt die Rotweinproduktion deutlich. An den Hängen dominieren der rote Pinot Noir sowie der weisse Riesling-Silvaner (Müller-Thurgau). Letzterer wurde im Jahr 1882 von Professor Müller aus dem Thurgau gezüchtet und erobert seitdem die Weinberge der Welt.

7.50 (70 cl)

IP-SUISSE Hallauer Riesling-Silvaner

AOC Schaffhausen

2022, Schaffhausen

Helles Goldgelb. Duftet blumig, mit einer feinen Muskatnote. Im Gaumen ist er fruchtig und saftig.

Apérohäppchen, Süsswasserfisch, Gemüse, Antipasti, Rösti

Riesling x Silvaner

1–3 Jahre

12.95 (75 cl)

IP-SUISSE Staa Cuvée Noir

AOC Schaffhausen

2021, Schaffhausen

Dunkles Rubinrot mit violetten Reflexen. Komplexe Aromen von dunklen Beeren, mit Kirschund Zwetschgennoten. Voll im Gaumen, mit seidigen Tanninen und harmonisch langem Abgang.

Rotes Fleisch, helles Fleisch, Geflügel, Pasta, Rösti

Pinot Noir, Cabernet Dorsa, Gamaret

1–4 Jahre

Best of Swisswine
* Konkurrenzvergleich
Gold Mondial des Pinots

20 %

7.95

statt 9.95* (75 cl)

IP-SUISSE Staa Federweiss AOC Schaffhausen

2022, Schaffhausen

Helle Lachs- oder Zwiebelschalenfarbe. Beeren-, Steinfrucht- und Kompottdüfte sowie etwas Caramel. Im Gaumen weich und fruchtig, mit spritziger Säure und zartem Abgang.

Apérohäppchen, helles Fleisch, Geflügel, Charcuterie, Tofu

Pinot Noir

1–3 Jahre

8.90 (70 cl)

Hallauer Blauburgunder AOC Schaffhausen

2022, Schaffhausen

Dunkles Granatrot. Intensiver Duft nach roten Beeren. Kräftig im Auftakt, wirkt im Gaumen aromatisch und mineralisch.

Rotes Fleisch, Charcuterie, Tofu, Hartkäse, Eintopf

Pinot Noir

1–3 Jahre

12.95 (75 cl)

Maienfelder Pinot Noir AOC Graubünden

2022, Bündner Herrschaft

Purpurrot mit violetten Reflexen. Duftet nach Waldbeeren. Im Gaumen wirkt er breit und aromatisch, lang anhaltend im Abgang.

Helles Fleisch, Geflügel, Wild, Gemüse, Hartkäse

Pinot Noir

1–3 Jahre

wavre.ch

Vielfältig bewirtschaftete Rebberge sind der ideale Lebensraum –zum Beispiel für den seltenen Vogel Wiedehopf, für die typische Rebberg-Pflanze Traubenhyazinthe und für viele nützliche Insekten.

Für mehr Natürlichkeit im Glas

Lebensmittel in Einklang mit der Natur zu produzieren, ist heute bedeutender denn je. Trotzdem gab es bis vor Kurzem für den Weinanbau in der Schweiz noch keine genauen Vorschriften, um Weine mit dem bekannten IP-SUISSE Label für nachhaltige Herstellung auszuzeichnen.

Nachhaltig produzierte Lebensmittel werden

Doch in Zusammenarbeit von IP-SUISSE und Denner mit der Vogelwarte Sempach ist für die Schweizer Winzer ein Programm entwickelt worden, das obligatorische und optionale Massnahmen zum Schutz der natürlichen Ressourcen vorsieht: es umfasst vor allem die Reduktion von Pflanzenschutzmitteln, die Förderung der Biodiversität in den Rebbergen und das standortangepasste Anbauen von Rebsorten. Damit ihr Wein das Nachhaltigkeitslabel IP-SUISSE tragen darf, müssen die Weinbauern mindestens

16 Punkte aus dem Programm erfüllen. Zusätzlich wird jeder ausgezeichnete Betrieb regelmässig von unabhängigen Inspektoren auf die Einhaltung der folgenden Punkte geprüft:

Erfüllung der gesetzlichen Bestimmungen

Anwendung der IP-SUISSE Rebbau-Richtlinien auf der gesamten Anbaufläche

Förderung von Biodiversität mit freiwilligen Massnahmen

Schonung der Ressourcen (durch Reduktion synthetischer Pestizide)

Verwendung von standortangepassten Rebsorten

immer wichtiger.

5.95 (70 cl)

IP-SUISSE Vallonnette

AOC La Côte

2022, Waadt

Helles Goldgelb. Duftet nach Ananas und Litschi. Mittlerer Körper, wirkt im Gaumen spritzig und leicht mineralisch.

6.95 (70 cl)

Les Cygnes Mont-sur-Rolle

AOC La Côte

2022, Waadt

Blasses Gelb mit grünen Reflexen. Duftet nach Ananas, begleitet von einer floralen Note. Mittlerer Körper, wirkt frisch-fruchtig und mineralisch im Finale.

25 %

7.45

statt 9.95 (70 cl)

Lavaux AOC Dent de Lion

2022, Waadt

Helles Gelb. Duftet dezent nach Feuerstein und Ananas. Im Gaumen breit und ausgewogen.

Apérohäppchen, Süsswasserfisch, Gemüse, Antipasti, Rösti

Chasselas

1–3 Jahre

Apérohäppchen, Süsswasserfisch, Antipasti, Tapas, Hartkäse

Chasselas

1–3 Jahre

Helles Fleisch, Geflügel, Süsswasserfisch, Gemüse, Hartkäse

Chasselas

1–3 Jahre

Rebberge mit Seeblick: La Côte und Lavaux

Die Waadt ist der zweitgrösste Weinbau-Kanton der Schweiz: Rund 3800 Hektaren sind hier mit verschiedenen Rebsorten bepflanzt, etwa 2200 Hektaren davon ausschliesslich mit der Weissweinsorte Chasselas. Nur ein Drittel der Rebfläche ist den roten Sorten vorbehalten. Westlich von Lausanne liegt die La Côte, das mit rund 2000 Hektaren Rebfläche grösste Waadtländer Anbaugebiet. Im Osten von Lausanne befindet sich das Lavaux, wo auf etwa 760 Hektaren die Reben an Steilhängen gedeihen.

11.95 (70 cl)

Le Raisin d’Or St-Saphorin AOC Lavaux 2022, Waadt

Helles Goldgelb. Duftet intensiv nach Ananas, mit einer feinen Zitrusnote. Im Körper strukturiert, mineralisch, mit saftiger Säure und lang anhaltendem Abgang.

Apérohäppchen, Suppe, helles Fleisch, Geflügel, Süsswasserfisch

Chasselas

1–3 Jahre

Mit Walliser Terroir

Im wichtigsten Weinbaukanton der Schweiz gedeiht rund ein Drittel aller Schweizer Reben. Das sonnige, trockene Klima ist ideal, sodass an den Hängen fast alle Trauben sorten wachsen – darunter auch einige einheimische Spezialitäten. In den sonnenverwöhnten Rebbergen ist die Mehrzahl der angebauten Trauben rot, wie zum Bei spiel der Pinot Noir und der Gamay, aus denen der be liebteste Walliser Rotwein gekeltert wird: der Dôle. Aus der weissen Rebsorte Chasselas stammt der Fendant, der ausschliesslich im Wallis so genannt wird.

23 %

8.95 (70 cl)

IP-SUISSE Heldengold

Fendant du Valais AOC

2021, Wallis

Blasses Gelb mit grünen Reflexen. Duftet nach Zitrusfrüchten und etwas Ananas.

Recht voll im Körper, feine Säure und mittellanger Abgang.

Apérohäppchen, Süsswasserfisch, Antipasti, Käsefondue, Hartkäse

Chasselas

1–3 Jahre

9.95 statt 12.95 (75 cl)

IP-SUISSE Côto Jean-René Germanier

Dôle du Valais AOC

2021, Wallis

Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase eleganter Duft von reifen Kirschen, Erdbeeren und Waldbeeren. Am Gaumen voll, mit weichen, seidigen Tanninen und lang anhaltendem Abgang.

Trockenfleisch, Tofu, Käsefondue, Fleischfondue, Rösti

Pinot Noir, Gamay

1–5 Jahre

7.45 (70 cl)

Le Moineau

Dôle Blanche du Valais AOC

2022, Wallis

Blasses Orange. Duftet nach roten Beeren. Mittlerer Körper, fruchtig, mit saftiger Säure und lang anhaltend im Abgang.

9.50 (70 cl)

Pinot Noir de Salquenen

AOC Valais

2021, Wallis

Sattes Purpurrot. Duftet intensiv nach roten Beeren. Samtig im Auftakt, voll und aromatisch im Gaumen, langes Finale.

11.95 (75 cl)

Carmelin

Cornalin du Valais AOC

2021/2022, Wallis

Dunkles Rubinrot mit schwarzen Reflexen. Kräftiges Bouquet, mit Tönen von Kompott. Intensiv im Gaumen, elegant, mit präsenten Tanninen und lang anhaltend.

Apérohäppchen, helles Fleisch, Geflügel, Gemüse, Raclette

Pinot Noir, Gamay

1–3 Jahre

Helles Fleisch, Geflügel, Trockenfleisch, Raclette, Käsefondue

Pinot Noir

1–4 Jahre

Suppe, Wild, Fleischfondue, Hartkäse, Gratin

Cornalin

1–5 Jahre

12.95

statt 18.50 (75 cl)

Jean-René Germanier

Humagne Rouge AOC Valais

2021/2022, Wallis

Leuchtendes Rubinrot. Komplexe Nase, die an Leder, Holunder und gebrannte Erde erinnert. Am Gaumen geschmeidig und fruchtig, mit runden und samtigen Tanninen und langem Abgang.

Helles Fleisch, Gemüse, Grilladen, Pilzgerichte, Polenta

Humagne Rouge

1–5 Jahre

11.95 (75 cl)

Carmelin

Petite Arvine du Valais AOC

2022, Wallis

Helles Zitronengelb. Aromen erinnern an Pink Grapefruit sowie an Zitrus- und Passionsfrüchte. Im Gaumen ausgewogen, mit einer angenehmen Fruchtsüsse. Mineralisch im Abgang.

Süsswasserfisch, Tofu, Raclette, Käsefondue, Rösti

Petite Arvine

1–3 Jahre

30 %

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.