1 minute read
VOM ZEHENTAUCHEN ZUM SHOPPING
Unsere Gegend bietet eine roße Vielfalt von kleinen, gemütlichen Dörfern in der Nähe von Marktstädten mit gepflasterten Straßen bis hin zu riesigen Geschäftsstädten - mit einer lebhaften Café-Szene und einem geschäftigen Stadtzentrum mit Einkaufsstraße, Fachgeschäften und Einkaufszentren.
HOLBÆK - ZWISCHEN
Fjord Und Wald
Am Ufer des Isefjords liegt die schöne alte Marktstadt Holbæk. Hier tritt man direkt vom Yachtdeck in die Einkaufsstraße, die eine reiche Auswahl an spannenden Geschäften und gemütlichen Cafés bietet. Das Hafengebiet selbst hat auch eine herrliche Menge Gastststätten und andere kulinarische Versuchungen. Sie können die Stadt, den Fjord und Tuse Næs auch vom Wasser aus auf einer Kreuzfahrt an Bord des Hørby-Bootes genießen, das elektrifiziert ist und von Solarzellen auf dem Dach betrieben wird.
KALUNDBORG – AM RANDE VON SEELAND MITTEN
IN DÄNEMARK
Kalundborg hat seinen Fjord als Nachbar nebenan. Von den lebhaften Aktivitäten im Hafenpark erstreckt sich die Marktstadt die Hänge hinauf und enthüllt sich als ein Ort voller Seele und Charme. Kalundborg bietet auch Dänemarks größte Sammlung von mittelalterlichen Häusern in der Altstadt, namens Højbyen, wo man das hübsche Wahrzeichen von Kalundborg, die Frauenkirche mit ihren fünf Türmen, besuchen kann.
SLAGELSE - EINKAUFSSTADT
IST GAR NICHT LANG.
Shopping-Stadt Nummer eins in Westseeland bietet eine Vielzahl von gemütlichen Ecken, die einladen, mit einer Tasse Kaffee, Mittagessen oder Brunch zu entspannen. Eine abwechslungsreiche Auswahl an Geschäften erwartet Sie im Herzen der Stadt, wo Sie auch den Anblick der Gardehusaren genießen können, wenn sie durch die Stadt reiten, oder aber die örtliche Geschichte erforschen können.
SKÆLSKØR – STADT DER KUNST
Die kleinen bunten Chausseesteine erscheinen wie kleine künstlerische Freistätten in der gemütlichen Kopfsteinpflasterstraße Algade, die sich durch die Hafenstadt Skælskør schlängelt. Die Marktstadt ist zu einem Sammlungsort für mehrere Keramiker und Künstler geworden, die sehr gern die Türen zu ihren Werkstätten öffnen. Ein weiteres Erlebnis am Wasser ist eine Fahrt mit dem Skjelskør V, wo Sie eine 1,5-stündige Fjordtour erhalten.
KORSØR – DIE MARITIME STADT
In Korsør dient das Wasser als Drehpunkt. Hier finden Sie alles von der beeindruckenden GroßenBelt-Brücke bis hin zu kleinen gemütlichen Fischerhütten und dem ehemaligen Fährhafen Halsskov mit einer Fülle von Action und Aktivitäten. Auf der Festung Korsør, mit Wurzeln im Mittelalter, gibt es Kanonen, die immer noch auf den Großen Belt zielen.
SORØ – KUNST UND GESCHICHTE
Am Ufer des Sorø Sees steht die Klosterkirche, die einen Besuch lohnt, oder Sie können einen Spaziergang durch den Akademiegarten machen, ein beeindruckendes Erlebnis mit wechselndem Ausdruck je nach Jahreszeit.
Die Stadt ist voller Kulturperlen, die Sie sich beim Einkaufen in der Storgade und Holberg Arkaden oder bei einer Tasse Kaffee oder einem Mittagessen in einem der örtlichen Gaststätten anschauen können. Lille Claus ist das Boot, das den Sorø See befährt. Hier können Sie nach Belieben abspringen, wenn Sie sich die Sehenswürdigkeiten der Stadt oder die Natur näher ansehen möchten.