5 minute read

ANGEBOTE FÜR ALLE

FAMILIENWERKSTATT

Vor den Kinderopern-Premieren sind Kinder und Erwachsene herzlich eingeladen, gemeinsam spielerisch in die Geschichte einzutauchen und die Mitwirkenden persönlich kennenzulernen. Im Anschluss an die Familienopernwerkstätten im Foyer steht ein gemeinsamer Probenbesuch. Termine werden im Familiennewsletter und auf der Website veröffentlicht. Der Eintritt ist frei. //

Familienopernwerkstatt „Iwein Löwenritter“ Di 11.10.2022, 18.00 Uhr im Opernhaus Düsseldorf Familienopernwerkstatt „Das fliegende Klassenzimmer“ Fr 05.05.2023, 18.00 Uhr im Theater Duisburg

Familienballettwerkstatt „Krabat“ Sa 05.11.2022, 10.00 im Opernhaus Düsseldorf 01.10.2022 - Vier neue Temperamente im Opernhaus Düsseldorf 11.10.2022 - Zwischenwelten im Theater Duisburg 28.12.2022 - Krabat im Opernhaus Düsseldorf 11.02.2023 - Coppélia X Machina im Opernhaus Düsseldorf 04.04.2023 - Shortcuts im Theater Duisburg 19.05.2023 - SACRE im Opernhaus Düsseldorf

Durch ein Gespräch mit Tänzer*innen der Ballettcompagnie und den Besuch einer Bühnenprobe im Opernhaus Düsseldorf kann die ganze Familie einen Blick hinter die Kulissen werfen. Zusätzlich bekommt man die Chance, zusammen mit Tänzer*innen der Compagnie Teile der Choreographie selbst zu tanzen! Der Eintritt ist frei. //

WERKEINFÜHRUNG LIVE UND DIGITAL

Eine halbe Stunde vor Beginn der Familienvorstellungen freuen wir uns, Kinder und Erwachsene im Foyer zur Einführung zu begrüßen. Hier kann man kurzweilig und interaktiv das Wichtigste über die Geschichte, die Musik und die Inszenierung des jeweiligen Stücks erfahren. Alternativ kann man die Einführungen auch im Audioformat auf unserer Website finden. //

NACHGEFRAGT

IM ANSCHLUSS AN VORSTELLUNGEN

Meet & Greet: persönliche und informelle Nachgespräche mit Tänzer*innen des Ballett am Rhein. Kommt nach der Vorstellung dazu und befragt die Künstler*innen der Compagnie zum Ballettabend, zu ihrem beruflichen Alltag, ihrer persönlichen Inspiration usw. Keine Voranmeldung nötig. //

OPEN CLASS

AB 14 JAHREN

Unsere Open Class bietet allen begeisterten Hobby-Tänzer*innen die Chance, unter Anleitung unseres Teams von Ballettmeister*innen im Balletthaus des Ballett am Rhein zu trainieren. Die Open Class findet immer samstags von 15:00-16:30 statt. Weitere Information dazu findet man auf unserer Website. //

Anmeldung: tanzmit@ballettamrhein.de

EINBLICKE

AB 6 JAHREN

Wenn ihr nicht mittanzen, aber gerne bei einer Probe oder einem Training dabei sein wollt, besucht ein öffentliches Balletttraining des Ballett am Rhein! Erlebt live, wie die Tänzer*innen sich fit halten und in den herausfordernden Probentag starten. // Du singst unter der Dusche, in deinem Zimmer, auf dem Fahrrad, im Auto? Warum nicht gleich auf der Bühne? Seit vielen Jahren sind die Kinderchöre aus dem Programm und den Opernproduktionen der Deutschen Oper am Rhein nicht mehr wegzudenken. Einer dieser Chöre ist der hauseigene Kinderchor am Rhein. Im Vor-, Haupt- und Jugendchor singen und performen ca. 60 junge Sänger*innen unter der Leitung von Sabina López Miguez. Jeden Freitag proben sie mit viel Spaß und Motivation im Theater Duisburg, um bei ihrem eigenen Konzert, den Opernproduktionen oder bei Pop-up Aktionen zu begeistern.

Wenn du deine Stimme einbringen und an Produktionen mitwirken möchtest, melde dich gerne, denn neue Mitglieder sind jederzeit willkommen. //

08.10.2022, 11.03., 01.04., 06.05.2023, jeweils um 10.00 Uhr Anmeldung: tanzmit@ballettamrhein.de Proben Hauptchor Fr 16.00 – 18.00 Uhr, Proben Vorchor Fr 15.00 – 16.00 Uhr, Theater Duisburg Anmeldung: kinderchor@operamrhein.de

KINDERCHOR AM RHEIN

BALLETTUNTERRICHT

FÜR 6- BIS 18-JÄHRIGE

Für alle Kinder und Jugendliche, die erste Tanzerfahrungen haben und eine solide Balletttechnik anstreben. In vier nach Altersgruppen aufgeteilten Klassen lernen Schüler*innen Ballett, Modern Dance und Charaktertanz. Der Unterricht wird von professionellen Tanzpädagog*innen geleitet und findet im Balletthaus statt. //

Anmeldung: ballettunterricht@ballettamrhein.de

OPER GANZ NAH

BALLETT GANZ NAH

Aktiv und intensiv können sich bei „Oper ganz nah“ Kinder und Jugendliche mit einzelnen Stücken des Spielplans und dem Opernhaus im Allgemeinen auseinandersetzen. Bei den Treffen wird je nach Stück und Alter gespielt, gemalt, getanzt und gesungen. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen und setzen uns kreativ mit den Inhalten der jeweiligen Produktion auseinander. Die Treffen finden entweder an vier wöchentlichen Terminen, am Wochenende oder innerhalb der Ferien statt. //

„Oper ganz nah“ wird u.a. zu „Iwein Löwenritter“, „So oder so oder so“ und „Das fliegende Klassenzimmer“ angeboten. Termine werden im Newsletter und auf unserer Website bekannt gegeben. Anmeldung: jungeoper@operamrhein.de

Diese besonderen Workshops verbinden einen Probenbesuch mit anschließendem choreographischen Workshop im Balletthaus des Ballett am Rhein. Zunächst wird zugeschaut und beobachtet, danach wird ausprobiert. So lernen wir, wie ein Ballettabend entwickelt wird. //

19.11.2022, 04.02.2023, jeweils um 13.00 Uhr Anmeldung: tanzmit@ballettamrhein.de

OPERNTESTER*INNEN

Kulturinteressiert, aber knapp bei Kasse? Junge Menschen zwischen 16 und 28 Jahren können als Operntester *innen mehrmals in der Spielzeit kostenlos Vorstellungen besuchen. Ihr schaut euch gemeinsam eine Opernvorstellung an, bekommt vorab in geselliger Runde eine kleine Einführung von uns und schreibt im Anschluss an den Besuch eine kurze Kritik über den Abend, die wir über die Social-Media-Kanäle der Jungen Oper veröffentlichen. // Die Junge Oper am Rhein bietet in den Herbst- und Osterferien Mitmach-Projekte für Kinder und Jugendliche an. //

Anmeldung: operntester@operamrhein.de

FERIENPROJEKTE

FÜR 8- BIS 14-JÄHRIGE

Herbstferien 2022 in Duisburg „In wieviel Sekunden habe ich Geburtstag?“ Filmprojekt für Kinder zwischen 10 und 14 Jahren Osterferien 2023 in Duisburg „Das fliegende Klassenzimmer“ Ferienprojekt für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren

Anmeldung: jungeoper@operamrhein.de

In Kooperation mit dem Kulturrucksack NRW Duisburg

MUSIKTHEATER- WERKSTATT

FÜR 10- BIS 14-JÄHRIGE

Hier können alle zwischen 10 und 14 Jahren selbst künstlerisch tätig werden! Angelehnt an Stücke des Spielplans bieten wir zwei- bis dreitägige Workshops mit verschiedenen kreativen Schwerpunkten an, sei es einen Kurzfilm drehen, ein Hörspiel produzieren oder einen Song schreiben. Die Werkstätten finden in wechselnden Jugendzentren, im Theater Duisburg oder im UFO statt. Die aktuellsten Termine findet ihr auf der Website oder in unserem Newsletter für Familien. //

17. & 18. September 2022 Von Duisburg in die Welt - Eine imaginäre Filmreise

Anmeldung: jungeoper@operamrhein.de

In Kooperation mit dem Kulturrucksack NRW Duisburg

MUSIKTHEATER IM LABOR

EIN SPIELCLUB FÜR ALLE AB 18 JAHREN

Bei wöchentlichen Treffen könnt ihr szenisch arbeiten, musizieren, diskutieren, eigene Texte schreiben und verschiedene künstlerische Praktiken in Impulsworkshops ausprobieren. Zudem könnt ihr hinter die Kulissen des Vorstellungsbetriebs schauen, Proben und Vorstellungen besuchen und euch mit Expert*innen austauschen. Zum Ende der Spielzeit stellt ihr eure eigene Musiktheaterperformance im Theatermuseum vor. //

ab 8. November 2022

Anmeldung: jungeoper@operamrhein.de Teilnahmegebühr 25,00 € pro Jahr

In Kooperation mit dem Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf

This article is from: