Katalog zur Ausstellung Steve McQueen - The Last Mile King of unCool
49 Fotografien Piezo-Pigment Print auf Hahnem체hlen Photo Rag Baryta 42 x 60 cm Auflage 25 + V A.P. signiert - nummeriert Die Arbeiten sind k채uflich zu erwerben.
Irgendjemand hat einmal gesagt: „Die Fotografie wurde nur deswegen erfunden, damit man sich nicht die Mühe machen muss, sich zu erinnern”. Wenn dem so ist, dann hat Barbara Minty viel zu erinnern, denn in vielen Hundert Fotos hat sie in den nur knapp dreieinhalb gemeinsamen Jahren - ihren Lebensgefährten für sich festgehalten. Jede Situation scheint minutiös dokumentiert zu sein: der Mann im Profil mit einem Kaffeebecher in der Hand, neben einem Schuppen sitzend und die Zeitung lesend, vor einem Flugzeughangar zusammen mit Freunden plaudernd, an alten Motorrädern herumschraubend oder in einer alten Fliegermontur im Cockpit eines noch älteren Flugzeuges sitzend. Mal ernst und nachdenklich guckend und dann wieder breit und verschmitzt über das ganze Gesicht grinsend, dass die Falten wie Furchen hervorgehoben werden. Mal mit einem Käppi auf dem Kopf, unter dem die langen strubbeligen Haare hervor-sehen und der dichte Bart kaum etwas vom Gesicht freigibt, dann mit einem Strohhut oder einem Cowboy-Hut oder gar mit einer roten lustigen Kopfbedeckung halb Hut, halb Kopftuch, wie die amerikanischen Siedlerfrauen es im 19. Jahrhundert trugen. Auf einigen Fotos sieht der Mann aus, als ob er sich bewusst für die Kamera und die Person dahinter in Pose wirft und seinen Charme spielen lässt, gleich einem gelernten Modell genau austariert, wie er am besten zur Geltung kommt. Auf anderen Bildern dagegen sind es die schnappschussartigen kurzen unbedachten Momente, die eingefangen wurden. Oft wirken die Aufnahmen auch wie Filmstils: Einmal ist er der Cowboy, der im Gras sitzend sich von den Strapazen seines Jobs auszuruhen scheint, ein anderes Mal Trucker, der nach einem kurzen Zwischenstopp im Drive In an einer Hauswand gelehnt. Da fragt man sich natürlich, sind dies nur Fotos für den Privatgebrauch, um Erinnerungen wieder aufleben zu lassen? Und es gibt viel in dieser, wenn auch nur kurzen gemeinsamen, aber so scheint es, sehr intensiven Zeit für Barbara Minty, um sich zu erinnern. Doch warum könnte dieses Privatalbum für die Öffentlichkeit von Interesse sein? Wenn man aber weiß, um welchen Mann es sich hierbei handelt, dann werden die abgelichteten Momente mehr als nur die Erinnerungshilfen einer liebenden Frau.
Sun Valley Morning After, 1977
Patagonia, 1979
Start your Engines, 1979
Santa Paula Takeoff, 1979
Good Lookin CAT, 1979
Sliding into the Stearmann, 1978
In Silhouette, 1978
Home on the Range, 1978
Mirror Reflection, 1979
The Handsome Flyboy, 1979
The Love Boat, 1980
Fit as a Fiddle, 1978
Movie Doublet, 1978
Getting a Tan, 1978
Polaroid Perfect, 1977
Doing Business in the Hangar, 1979
Tractor Man, 1979
Santa Paula Wing Check, 1979
Walking in the Fields, 1979
Cow Kissin, 1979
Bitteroot Montana, 1977
Fill‘er Up Yellow Stearman, 1979
The Hunter, 1979
Forever in the Blue Jeans, 1978
My Man in Montana, 1977
Little Bo Peep, 1979
Blue Skies, 1978
The Last Mile, 1978
Bull Session at the Hangar, 1979
Coors Stop. 1978
Intense Cowboy, 1978
Lines give you Character, 1979
The Woodshep, 1980
Early Morning at the Airstrip, 1979
Mexico Street Corner, 1979
Where‘s my Coffee?, 1977
Indian Summer, 1978
Broad Beach, 1977
Crazy M Ranch, 1979
Motorhome, 1978
Comes a Horseman, 1978
Steve an Lee Majors, 1979
Stanley, Idaho, 1978
Montana Dreaming,1978
Mailwing, 1979
Men my Indian, 1979
Morning Paper, 1980
Parts is Parts, 1978
Peace Brother, 1977
Impressum Herausgeber biografieshop.de - GeBiKo GmbH & Co KG, M端nster Gesellschaft f端r biografische Kommunikation e.V., Nordwalde Galerie Jens Goethel, Hamburg 息 Fotos Barbara McQueen
Kontakt: Gesellschaft f端r biografische Kommunikation e.V. Kohkamp 1 48356 Nordwalde Tel.: 0 25 73 / 9 77 99 57 Email: info@biografische-kommunikation.de