Ausgabe 1 / HV RW Laupheim

Page 1

TSV Wolfschlugen HANDBALL www.tsv-wolfschlugen.de/handball Die Heimspiele im Hexenkessel Sa. 13.09.14 20:00 Uhr HV RW Laupheim So. 28.09.14 17:00 Uhr SG Ober/Unterh.

HEXABANNER FANMAGAZIN SAISON 2014/2015

Sa. 01.11.14 20:00 Uhr TV Plochingen So. 16.11.14 17:00 Uhr SC Vöhringen Sa. 29.11.14 20:00 Uhr SKV Unterensing. Fr. 12.12.14 20:30 Uhr TSV Blaustein Sa. 17.01.15 20:00 Uhr TSV Heiningen Sa. 31.01.15 20:00 Uhr TV Gerhausen Sa. 07.02.15 20:00 Uhr TV Altenstadt Sa. 21.02.15 20:00 Uhr TSV Zizishausen So. 08.03.15 17:00 Uhr TV Reichenbach Sa. 21.03.15 20:00 Uhr HSG Langenau/E. Sa. 11.04.15 20:00 Uhr HSG Ostfilde n

ELEKTROTECHNIK GmbH

WÜRTTEMBERGLIGA HERREN Saisonauftakt gegen den HV RW Laupheim WÜRTTEMBERGLIGA DAMEN Neues Gesicht auf der Trainerbank TAG DES HANDBALLS Weibliche C-Jugend gewinnt Jugendturnier

5


Alu- und Blechbearbeitung ● Laser- und Kanttechnik ● Sondermaschinen ● Stahlkonstruktionen ● Schweißnachweis DIN 18800-7/E DIN 15085 CL1, zertif. EN ISO 3834-2 ● mechanische CNC-Fertigung ● Pulverbeschichtung bis max. 3 x 3 x 8m ●

Unser Name steht für ein optimales Ergebnis.

mks Metallbau Schreiber GmbH, Benzstr. 5, 72649 Wolfschlugen Tel. 07022-95 55-0, www.metallbau-schreiber.de


Überblick Der heutige Spieltag im Überblick

Impressum Herausgeber: TSV Wolfschlugen - Abteilung Handball 72649 Wolfschlugen, Nürtingerstr. 77 Redaktion, Satz, Layout: Christoph Balz, Wolfschlugen Titelfoto: Christoph Balz Druckerei: Litho-Team, Wolfschlugen Redaktionsschluss: 10.09.2014

Samstag, 13.09.14 15:30 Uhr Herren 2 16:00 Uhr Herren 3 18:00 Uhr Damen 2 20:00 Uhr Herren 1

TSV Deizisau 2 TSV Wolfschlugen 3 TSV Wolfschlugen 2 TSV Wolfschlugen

- TSV Wolfschlugen 2 (P.) - TSV Köngen (Pokal) - TSV Köngen (Pokal) - HV RW Laupheim

Samstag, 20.09.14 20:00 Uhr Herren 1

TSV Heiningen

- TSV Wolfschlugen

Sonntag, 21.09.14 11:30 Uhr Herren 3 TSV Wolfschlugen 3 - TUS Stuttgart 2 15:00 Uhr Herren 2 TSV Wolfschlugen 2 - SG Lenningen 17:00 Uhr Damen 1 TSV Wolfschlugen - SG Ober/Unterhausen

Die weiteren Spiele in der Württembergliga Sa, 13.09.14, 20:00 Uhr Sa, 13.09.14, 20:00 Uhr Sa, 13.09.14, 20:00 Uhr So, 14.09.14, 17:00 Uhr So, 14.09.14, 17:00 Uhr

HSG Ostfilde n TSV Blaustein HSG Langenau/E. SKV Unterensingen TV Altenstadt

- TSV Zizishausen - SG Ober/Unterhausen - TV Gerhausen - TV Plochingen - TV Reichenbach

Auflage: 150 Exempla e

Die Neuzugänge der Hexabanner. Von links nach rechts: Trainer Lars Schwend, Marcel Planitz (TSG Söflingen), Samuel Stoll (HC Wernau), Carsten Fichtner (eigene A-Jugend), Gregor Guckes (eigene A-Jugend), Co-Trainer Christoph Massong (im letzten Jahr noch Spieler der Hexabanner).

Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner

3


So einfach wie Pizza bestellen und ganz nach Ihrem Geschmack.

ösungen L e ll e u id Indiv obilität. für Ihre M Der Hol und Bring Service Auf Wunsch holen wir Ihr Auto bei Ihnen ab und bringen es nach dem Service wieder zurück – oder Sie bringen uns Ihren Wagen und wir kümmern uns darum, dass Sie ans Ziel kommen. Bei Bedarf auch gern mit Ersatzwagen.

Damit Ihr Volkswagen ein Volkswagen bleibt. Volkswagen Service.

Ihr Volkswagen Service Partner

Autohaus Gottfried Maier GmbH Nürtinger Straße 33-35, 72649 Wolfschlugen Tel. 07022-51240, www.vw-autohaus-maier.de

Anzeige_hol_und_bring_180x267mm.indd 1

14.01.14 20:06


Lars Schwend Trainerwort Liebe Hexabanner, liebe Handballfreunde, herzlich Willkommen zum ersten Heimspiel. Auf geht‘s in die neue Saison 2014 / 2015 Eine spannende Saison steht bevor. Getreu dem Motto „Grenzenlose Leidenschaft“ wollen wir in diesem Jahr wieder in der Wolfschlüger Sporthalle Spannung, Leidenschaft und tolle Handballspiele zeigen. Wie schon im letzten Jahr wollen wir auch in dieser Saison, die Sporthalle in Wolfschlugen mit der tollen Unterstützung der Fans, Zuschauern und Sponsoren, zu einer schwer einzunehmende Festung machen. Die Mannschaft hat in der Vorbereitung ein großes Pensum absolviert. Mit insgesamt zehn Trainingsspielen und Turnieren, über 32 Trainingseinheiten und weiteren Einheiten im F3 in Fellbach, auf der Tanzfläche oder im Wald und an der Langhantelstange wurde an den Abstimmungen für die heute beginnende Saison gearbeitet. Die Höhepunkte der Vorbereitung lagen sicherlich im Gewinn des Nachbarschaftstuniers, sowie dem Sieg im Saisonauftaktspiel gegen Deizisau. Die zwei externen Neuzugänge ­Samuel Stoll und Marcel Planitz wurden sehr gut integriert und sind heiß darauf sich heute zum ersten Saisonspiel zu präsentieren. Zudem haben sich die Eigengewächse Gregor Guckes und Carsten Fichtner in der Vorbereitung empfohlen und sollen diese Saison langsam in die erste Mannschaft integriert werden. Sie alle haben sich an das schnelle Umschalt­spiel und die körperbetonte Spielweise der ­Hexabanner gewöhnt und zeigten während der Vorbereitung schon, dass mit ihnen zu rechnen ist. Damit möchte der TSV Wolfschlugen auch den eingeschlagenen Weg – attraktiven Handball mit vielen eigenen Talenten

fortführen. Zusammen mit den Spielern Patrik Ehrlich, Dominik Ehrlich, Robin Habermeier, Tobias Funk, Max Schlichter, Tobias Schmieder, Benjamin Sott, Marcel Rieger, Jannik Lorenz und Christian Wallnitz bilden sie den Kader der Hexabanner für die Saison 2014 /2015. Zu diesem Kader kommen die A-Jugend Trainingsgäste Benjamin Secker, Dominik Schäfer und Joshua Schenk.

Spieltag mit dem HV RW Laupheim ein Aufsteiger in die Wolfschlüger Halle. Die starke Mannschaft ließ in der Vorbereitung mit deutlichen Siegen über die klassenhöheren MTG Wangen, TSG Söflingen und SV Remshalden aufhorchen. Zur Aufstiegsmannschaft stoßen mit Tim Rodloff von der TSG Söflingen und Sven Schröder vom SC Vöhringen zwei Topspieler zur Mannschaft von Trainer Winfried Gogg.

Auf der Trainerbank geht der TSV mit Physiotherapeutin Eva Dreher und CoTrainer Oliver Wiltschko mit zwei altbekannten, in die neue Runde. Zu den beiden gesellt sich als Co-Trainer neu Christoph Massong, der letzte Saison noch auf dem Feld für die Hexabanner auf Torejagd ging. Wir alle wollen Ihnen einen schnellen und attraktiven Handball bieten und hoffen auf Ihre lautstarke Unterstützung.

Dabei versucht der TSV heute den Laupheimern ein Bein zu stellen und gegen einen aufstiegseuphoriesierten Gegner mit Leidenschaft und Kampf Ihnen ein erfolgreiches Spiel zu bieten. Unterstützen Sie uns lautstark und führen Sie das Team dadurch mit zum ersten Saisonsieg der jungen Saison. Machen Sie die Wolfschlüger Sporthalle wieder zum Hexenkessel. Ich wünsche Ihnen viel Spaß und eine spannende Partie.

Nach der nun fast drei monatigen Vorbereitungsperiode, kommt am ersten

Samstag, 20.09.14 um 20:00 Uhr TSV Heiningen - TSV Wolfschlugen

Ihr/Euer Lars Schwend Ganz herzlich begrüße ich die Fans, Zuschauer und Sponsoren, sowie die beiden Unparteiischen der heutigen Partie im Hexenkessel.

Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner

5



Hexabanner-Dauerkarten im Verkauf Preise: Erwachsene 75,00 € Ermäßigt 55,00 € Verkaufstellen: Metzgerei Knapp Autohaus Maier Wolfgang Stoll Kasse der Sporthalle

Die Dauerkarten berechtigen zum Eintritt bei allen Heimspielen der Hexabanner in der Württembergliga, der Hexabanner-Mädels in der Württembergliga sowie bei allen anderen Spielen der Aktiven- und Jugendmannschaften. Mit dem Kauf einer Dauerkarte sichern Sie sich nicht nur Ihren Platz im Hexenkessel Wolfschlugen, sondern unterstützen vor allem den erfolgreichen Handball in Wolfschlugen.

> DRUCKLÖSUNGEN > IT-LÖSUNGEN > BÜROEINRICHTUNGEN

Wir machen Bürokommunikation leicht.

JETZT NEU BEI KAPPEL & DIEROLF: BÜROEINRICHTUNGEN

Eine funktionierende Arbeitsumgebung fördert Denken, Handeln und Motivation. Und deshalb braucht ein gutes Miteinander auch optimal gestalteten Arbeitsraum. Angefangen bei den Möbeln und der idealen Raumausnutzung, vom einfachen Drucker über multifunktionale Kopiersysteme bis hin zu unternehmensweit optimierten Druckumgebungen. Vom einzelnen Desktop PC über vernetzte Clientsysteme bis hin zu virtualisierten Serverlösungen.

Wir liefern nicht nur die Einrichtungen, die Hard- und die Software, sondern sorgen auch dafür, dass alles reibungslos funktioniert. Weil in komplexen Umgebungen das Zusammenspiel entscheidet, ob eine Lösung wirklich gut ist. Und damit kennen wir uns aus. Machen Sie sich’s leicht. Wir beraten Sie gerne unter Tel. 07022 / 6009-0 | www.kappel-dierolf.de

Kappel & Dierolf GmbH & Co. KG

|

Stegweg 38

|

72622 Nürtingen

|

Niederlassung Ulm

|

Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner

Wilhelmstraße 22

|

89073 Ulm

7



Thorsten Findeis Trainer der Hexabanner-Mädels Liebe Handball-Fans, liebe Hexabanner, in der kommende Runde wird ein neues Gesicht auf der Bank der Damen zu sehen sein und ich möchte die Gelegenheit nutzen mich an dieser Stelle vorzustellen. Ich heiße Thorsten Findeis, bin 36 Jahre alt und komme aus dem Filstal. Handballerisch bin ich beim TV Bünzwangen aufgewachsen und habe dort (später HSG Ebersbach-Bünzwangen) als Aktiver in der Landes- und Bezirksliga gespielt. Aus dieser Zeit kenne ich bereits den TSV Wolfschlugen aus zahlreichen Begegnungen in Landesund Bezirksliga. Als Trainer habe ich die Damen der HSG Ebersbach-Bünzwangen in der Württembergliga 2011/2012 und 2012/2013 betreut. In der letzten Runde habe ich von November bis zum Saisonende nochmals als Interimstrainer die Mannschaft übernommen und wir konnten uns den Klassenerhalt sichern. Die Verbindung zum TSV Wolfschlugen als Damentrainer kam über Veit Wager zustande. Mit ihm habe ich vergangenes Jahr die B-Lizenz absolviert. Nach der sehr starken und extrem langen vergangenen Saison, sind wir nach vier Wochen Pause in der letzten Juniwoche in die Vorbereitung gestartet. Der Kader der Mannschaft hat sich etwas verändert. Marina, Vivi und Sandra sind leider nicht mehr mit an Bord. Mit Nina Vollmer konnten wir aber ein Wolfschluger Eigengewächs zurückgewinnen und ich freue mich dass sie uns verstärken wird. Außerdem werden uns aus der A-Jugend Jaqueline Schnizler, Sarah Brunngräber und Jana Lorenz unterstützen. Sie sehen, die junge Mannschaft aus der vergangenen Runde wird im Schnitt also nochmals etwas jünger. Wichtig ist, dass im Kern die Mannschaft erhalten geblieben ist und wir darauf aufbauen können. Unser Ziel

Die Neuzugänge der Hexabanner-Mädels von links nach rechts: Trainer Thorsten Findeis, Nina Vollmer, Jaqueline Schnizler und Jana Lorenz. Foto: Christoph Balz

ist es möglichst an die Leistungen aus der vergangenen Runde anzuknüpfen und dafür werden wir unser Bestes geben. Leider werden zu Saionbeginn nicht alle Spieler einsatzfähig sein, da uns in der Vorbereitung wie bereits in der vergangengen Runde auch ein paar Verletzungssorgen plagten. So mussten Joshika Horeth und Janina Baumgärtner eigentlich die komplette Vorbereitung pausieren. Ich hoffe aber, dass beide bald wieder ins Training

einsteigen können und uns wieder zu Verfügung stehen. Nach den Wochen der Vorbereitung ist es nun aber an der Zeit für den Rundenbeginn und am 21.09. geht es gegen die SG Ober-/Unterhausen los. Ich freue mich darauf und hoffe Sie auch. Wir brauchen Ihre lautstarke Unterstützung. Ihr Thorsten Findeis

Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner

9



Herren 2 Vorschau Es geht wieder los Ich darf Sie, liebe Zuschauer, in unserer Sporthalle begrüßen. Die kommende Punktspielrunde steht vor der Tür und ich möchte einen Einblick geben, wie die „Zwoida“ die letzten Wochen und Monate die Zeit verbracht hat. Wir haben die Vorbereitung am 24.06. wöchentlich mit zwei Halleneinheiten und einer Fitnesseinheit im Wald und an den Treppen gestartet. Zu Beginn waren wir laut Papier ein 24 Mann Kader. Jedoch sieht die Realität weit anders aus. Jens Kazmaier stößt erst Ende September nach seinem halbjährigen Praktikumsaufenthalt in Mainz wieder zur Mannschaft. Samuel Kazmaier wechselte nach seinem einjährigen Gastspiel bei der JSG Deizisau/Denkendorf zu uns, musste aber seine Engagement schon wieder beenden, da er ein FSJ antrat. Ebenso musste unser neuer 3. Torhüter Pascal Krause aus beruflichen Gründen wieder zurückziehen. Bei Simon Steiger

(Rücken) und Marc Segeritz (vieles) muss abgewartet werden, wann sie in den Trainingsalltag einsteigen werden. Als einziger Neuzugang begrüßen wir Marc Grebe aus der eigenen Jugend. Der Kader umfasst letztendlich 17 Spieler, wobei Gregor Guckes und Carsten Fichtner auch Einsatzzeiten in der ersten Mannschaft bevorstehen können. Steffen Fröhle, Sascha Meister, Sebastian Neumann und Daniel Schwaiger werden für die dritte Mannschaft auflaufen. Unterstützt werde ich von meinem neuen Co-Trainer Athanasios „Saki“ Panos, der meinen letztjährigen Spieler-CoTrainer Steffen Stoll beerbt. „Stolli“, nochmals vielen Dank für Deine Hilfe.

Punktspiele nicht zur Verfügung stehen. Diesen Ausfall müssen wir gemeinsam kompensieren. Zum heutigen Pokalspiel gegen Deizisau müssen wir bereits auf Marco Brunner und Rene Gunesch verzichten. Ansonsten werden wir um Kapitän Tobias Schall in Bestbesetzung antreten und alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung. Ich wünsche uns eine hoffentlich möglichst verletzungsfreie Saison und dass wir und ihr Zuschauer eine erfolgreiche, schöne und spannende Spielzeit erleben. Euer Harry Maier

Die dreimonatige Vorbereitung verlief leider nicht so erfolgreich wie gewünscht. Wir besuchten vier Turniere und bestritten fünf Freundschaftsspiele. Urlaubs- und verletzungsbedingt hatte ich nie den kompletten Kader an Bord. Leider wird auch Marco Brunner urlaubsbedingt für die ersten vier

Innen + Aussenputze Wärmedämmung Altbausanierung Trockenbau Fassadenanstriche Kreative Wandgestaltung Malerarbeiten

Wolfschlugen Tel. 0 7022-97 7177 www.stuckateur-fruh.de info@stuckateur-fruh.de

Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner

11



Neuigkeiten Schon gehört,...

Eippy‘s Kommentar

...dass wir uns fast schon traditionell bei Willi „Sepp“ Stoll für die heutige Spielballspende bedanken? Er wünscht dem Team einen erfolgreichen Saisonstart. Dankeschön! ...dass wir wieder unseren Jugendförderpool starten? Mach mit – mit 20 Euro unterstützt Du direkt die Jugendhandballer. Im Gegenzug erscheint Dein Name, Logo oder Foto auf unserem Jugendförderpool-Plakat im Foyerbereich. Ansprechpartner Michael Handte und Wolfgang Stoll. ...dass es wieder Dauerkarten zu kaufen gibt? Für 75 Euro Herren und 55 Euro Damen sind die Saisonkarten an der Eintrittskasse in der Sporthalle, bei der Metzgerei Knapp und Autohaus Maier erhältlich. Die Hexabanner bedanken sich für Eure Unterstützung. ...dass wir uns bei allen Hauptsponsoren, Werbepartnern, Gönnern und Förderkreismitgliedern für Ihr finanz elles Engagement rund um den TSV

Wolfschlugen Handball bedanken? Ganz klar, ohne Euer großes Engagement ist Handball auf diesem Niveau nicht möglich. Ganz herzlichen Dank. ...dass wir unserem Trainer der Ersten Lars Schwend zur Hochzeit gratulieren dürfen? Am 30.08.2014 hat er seine Frau Julia in Vogt mit anschließender Feier in Wolfegg geheiratet. Mit gefeiert hat natürlich die erste Herrenmannschaft ... und wie wir gehört haben, wurde ordentlich gefeiert. Übernachtet haben die Jungs dann im TSV-Vereinshaus in Sibratshofen. Die Hexabanner wünschen den beiden Frischvermählten alles Gute und viel Glück.

Geburtstage: 10.09. Christoph Massong 11.09. Heine Wiesmann 12.09. Gottfried Zeiler

Hallo Freunde des Handballsports, die Saisonpause ist vorbei. Woran man das erkennt? Sie halten gerade das Hallenheft in der Hand und lesen es. Die Pause ist eigentlich eh schon lange vorbei. Viele Härtetests liegen hinter den Hexabannern. Ein besonderer Härtetest für die Herren war dabei die Hochzeit unseres Trainers Lars Schwend. Hier hatten den Erzählungen nach wohl der ein oder andere Schwierigkeiten bei der Standhaftigkeit. Und wer so feiern kann, der kann auch arbeiten. Dann können wir gespannt auf das heutige Spiel sein. Geben wir wieder vollgas! In diesem Sinne, Euer Eippy P.S. Gerüchten zu Folge soll ich beim Tag des Handballs in der Commerzbank-Arena verloren gegangen sein. Hierzu möchte ich anmerken, dass ich zu Hause war, noch bevor der Zug in Frankfurt überhaupt abgefahren ist!

Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner

13


Die Hexabanner Tobias Funk

Robin Habermeier

1

Position: Torwart Geburtstag: 29.12.1988 Größe/Gewicht: 196cm/96kg Beim TSV seit: 2012

26 27

Fabian Sokele Position: RL Geburtstag: 29.07.1989 Größe/Gewicht: 192cm/94kg Beim TSV seit: 2011

3 4 5 7

14

15

Position: RL, RR Geburtstag: 18.03.1993 Größe/Gewicht: 199cm/100kg Beim TSV seit: den „Minis“

18

Position: LA Geburtstag: 27.07.1987 Größe/Gewicht: 183cm/84kg Beim TSV seit: 2003

19

Position: LA Geburtstag: 12.03.1991 Größe/Gewicht: 178cm/78kg Beim TSV seit: 2013

22

Florian Falk

8

Gregor Guckes Position: RL Geburtstag: 12.02.1995 Größe/Gewicht: 180cm/75kg Beim TSV seit: der E-Jugend

Position: RM Geburtstag: 18.05.1993 Größe/Gewicht: 186cm/81kg Beim TSV seit: den „Minis“

Dominik Ehrlich

Samuel Stoll Position: KR Geburtstag: 08.10.1987 Größe/Gewicht: 193cm/99kg Beim TSV seit: 2014

13

Tobias Schmieder

Marcel Planitz Position: RL Geburtstag: 05.03.1991 Größe/Gewicht: 193cm/90kg Beim TSV seit: 2014

Position: KR Geburtstag: 13.07.1987 Größe/Gewicht: 188cm/98kg Beim TSV seit: 1995-2010, 2013

Jannik Lorenz

Benjamin Sott Position: LA, RL, RM Geburtstag: 11.02.1994 Größe/Gewicht: 186cm/85kg Beim TSV seit: 2008

11

Marcel Rieger

Carsten Fichtner Position: KR Geburtstag: 01.08.1994 Größe/Gewicht: 185cm/85kg Beim TSV seit: der E-Jugend

Position: RR, RA Geburtstag: 04.05.1993 Größe/Gewicht: 179cm/75kg Beim TSV seit: 2006

Christian Wallnitz

Florian Fleischmann Position: Torwart Geburtstag: 07.05.1993 Größe/Gewicht: 180cm/zu viel Beim TSV seit: 2011

10

Max Schlichter

Patrick Ehrlich Position: Torwart Geburtstag: 09.03.1987 Größe/Gewicht: 184cm/90kg Beim TSV seit: 2013

Position: RR Geburtstag: 07.10.1992 Größe/Gewicht: 195cm/85kg Beim TSV seit: 2013

9

Position: LA, RM Geburtstag: 11.08.1983 Größe/Gewicht: 183cm/80kg Beim TSV seit: 2012

23

Alle Informationen zu den ­ Hexabannern findest du unter www.tsv-wolfschlugen.de/handball.

Infos zum TSV Wolfschlugen auch im Internet: www.tsv-wolfschlugen.de/handball


Württembergliga Lars Schwend

Eva Dreher

Position: Trainer Geburtstag: 03.06.1985 Größe/Gewicht: 186cm/87kg

Position: Physio Geburtstag: 01.06.1980 Beim TSV seit: 2003

Christoph Massong

Wolfgang Stoll

Position: Co-Trainer Geburtstag: 10.09.1989 Größe/Gewicht: 190cm/85kg Beim TSV seit: der E-Jugend

Position: El Presidente Geburtstag: 08.04.1952 Größe/Gewicht: 165cm/105kg Beim TSV seit: ewig immer

Oliver Wiltschko Position: Co-Trainer Geburtstag: 23.07.1969 Größe/Gewicht: 174cm/78kg Beim TSV seit: 2010

Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner

15


16

Infos zum TSV Wolfschlugen auch im Internet: www.tsv-wolfschlugen.de/handball


Hexabanner-Mädels

Hintere Reihe v.l.: Co-Trainerin Marina Massong, Jana Lorenz, Jaqueline Schnizler, Jana Plankenhorn, Miriam Massong, Alisa Schweier, Co-Trainer Simon Vogel Mittlere Reihe v.l.: Trainer Thorsten Findeis, Anna-Lena Klein, Joshika Horeth, Janice Horeth, Kim Prengel, Nina Vollmer, Janina Baumgärtner Vordere Reihe v.l.: Sarah Brunngräber, Mirjam Bertsch, Lisa Dräger, Alexandra Brändle, Desiree Genkinger, Pia Klages

Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner

17


wochen FisWcilhdw oche

n

ab

dem 25. Septe 13. M ärz bis 13.mAber pril starten wir

in die W d­ „M saitisFoisnchmfiitt inReden Frühillin Seefische, Me h, Hirsch,g“ W eresfische un schwein u Meeilredsf d Wil asde rüchte erlense in leckeren Va n zubdehre itet. riatio Dienstag und Mittwoch Ruhetag

nen


Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner

19


Die Hexa

Die TOP-Sponsoren

Ev. Kirchengemeinde

20

Infos zum TSV Wolfschlugen auch im Internet: www.tsv-wolfschlugen.de/handball


abanner

n der Hexabanner 5

Hintere Reihe v.l.: Robin Habermeier, Samuel Stoll, Jannik Lorenz, Marcel Planitz, Carsten Fichtner, Christian Wallnitz Mittlere Reihe v.l.: Physio Eva Dreher, Co-Trainer Christoph Massong, Trainer Lars Schwend, Fabian Sokele, Benjamin Sott, Marcel Rieger, Co-Trainer Oliver Wiltschko, Abteilungsleiter Wolfgang Stoll Vordere Reihe v.l.: Tobias Schmieder, Florian Falk, Florian Fleischmann, Tobias Funk, Patrick Ehrlich, Gregor Guckes, Dominik Ehrlich Es fehlt: Max Schlichter

w w w. s t o l l - m a u re r. d e

Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner

21


Herren 2

Hintere Reihe v.l.: Tim Spreuer, Markus Buck, Nico Jenz, Johannes Striggow, Carsten Fichtner, Marco Brunner, Tobias Schall Mittlere Reihe v.l.: Co-Trainer ­Athanasios Panos, Rene Gunesch, ­Sebastian Neumann, Samuel Kazmaier, Marc Grebe, Gregor­ G ­ uckes, Trainer Harald Maier Vordere Reihe v.l.: Sebastian Graf, Matthias Popp, ­Florian Fleischmann, Maik S­ chröter, Steffen Fröhle, Steffen Stoll

22

Infos zum TSV Wolfschlugen auch im Internet: www.tsv-wolfschlugen.de/handball


Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner

23



Die Spiele der Hexabanner Sa. 13.09.14 15:30 Uhr Sa. 13.09.14 16:00 Uhr Sa. 13.09.14 18:00 Uhr Sa. 13.09.14 20:00 Uhr

TSV Deizisau 2 Herren 2 Herren 3 (Pokal) - TSV Köngen Damen 2 (Pokal) - TSV Köngen Herren 1 - Rot-Weiß Laupheim

Sa. 20.09.14 20:00 Uhr So. 21.09.14 11:30 Uhr So. 21.09.14 15:00 Uhr So. 21.09.14 17:00 Uhr

TSV Heiningen - Herren 1 Herren 3 - tus Stuttgart 2 Herren 2 - SG Lenningen Damen 1 - SG Ober/Unterhaus.

Fr. 26.09.14 20:30 Uhr Sa. 27.09.14 20:00 Uhr Sa. 27.09.14 20:00 Uhr Sa. 27.09.14 20:15 Uhr So. 28.09.14 12:00 Uhr So. 28.09.14 17:00 Uhr

SG Kuchen-Gingen - Damen 1 SG Lenningen - Damen 2 HSG Leinfelden-E. 2 - Herren 3 SG Hegensberg-L. - Herren 2 Herren 4 - SG Hegensberg-L. 3 Herren 1 - SG Ober/Unterhaus.

Fr. 03.10.14 11:30 Uhr Fr. 03.10.14 13:15 Uhr Fr. 03.10.14 15:00 Uhr Fr. 03.10.14 17:00 Uhr Sa. 04.10.14 20:00 Uhr So. 05.10.14 10:00 Uhr So. 05.10.14 15:00 Uhr So. 05.10.14 17:00 Uhr Sa. 11.10.14 18:00 Uhr So. 12.10.14 15:00 Uhr So. 12.10.14 17:00 Uhr Sa. 18.10.14 17:30 Uhr Sa. 18.10.14 19:30 Uhr

Herren 3 - TG Nürtingen 2 Damen 2 - TG Nürtingen 2 Herren 2 - TSV Dettingen/E. 2 Damen 1 - MTG Wangen TV Gerhausen - Herren 1 TSV Weilheim - Herren 32 TSV Köngen - Damen 2 TSV Weilheim - Herren 2 TV Weingarten - Damen 1 SV Vaihingen 2 - Herren 3 TV Altenstadt - Herren 1 Damen 2 - HSG Leinfelden-E. 2 Herren 2 - HT Uhingen-H.

Sa. 25.10.14 16:00 Uhr Sa. 25.10.14 17:45 Uhr Sa. 25.10.14 18:00 Uhr Sa. 25.10.14 19:30 Uhr So. 26.10.14 15:00 Uhr So. 26.10.14 17:00 Uhr So. 26.10.14 17:00 Uhr

Herren 4 - HB Filderstadt 3 Herren 3 - TEAM Esslingen 2 HSG Ostfilde n - Herren 32 Damen 2 - HC Wernau 2 HSG Ebersbach/B. - Herren 2 HSG Ebersbach/B. - Damen 1 TSV Zizishausen - Herren 1

Sa. 01.11.14 16:00 Uhr Sa. 01.11.14 18:00 Uhr Sa. 01.11.14 18:00 Uhr So. 01.11.14 20:00 Uhr So. 02.11.14 13:00 Uhr

Herren 32 - TSV Grabenstetten Damen 1 - SG Hofen/Hüttling. HSG Ostfilde n 2 - Herren 3 Herren 1 - TV Plochingen HSG Leinfelden-E. 5 - Herren 4

Sa. 08.11.14 14:45 Uhr Sa. 08.11.14 16:30 Uhr Sa. 08.11.14 18:15 Uhr Sa. 08.11.14 20:00 Uhr So. 09.11.14 17:00 Uhr Sa. 15.11.14 15:30 Uhr Sa. 15.11.14 19:00 Uhr Sa. 15.11.14 19:30 Uhr So. 16.11.14 15:00 Uhr So. 16.11.14 15:00 Uhr So. 16.11.14 17:00 Uhr

Herren 32 - tus Stuttgart Damen 2 - TSV Weilheim Herren 2 - TSV Denkendorf Damen 1 - HSG Deizisau-D. 2 TV Reichenbach - Herren 1 HSG Ebersbach/B. 3 - Herren 4 TuS Metzingen 2 - Damen 1 VfL Kirchheim - Herren 2 Herren 32 - SG Lenningen HSG Ebersbach/B. 2 - Damen 2 Herren 1 - SC Vöhringen

Sa. 22.11.14 20:00 Uhr So. 23.11.14 10:30 Uhr So. 23.11.14 12:00 Uhr So. 23.11.14 15:15 Uhr So. 23.11.14 17:00 Uhr

HSG Langenau/E. - Herren 1 Herren 3 - TSV Denkendorf 2 Damen 2 - HT Uhingen-H. Herren 2 - SKV Unterensing. 2 Damen 1 - TG Biberach

Sa. 29.11.14 18:00 Uhr Sa. 29.11.14 20:00 Uhr So. 30.11.14 17:00 Uhr So. 30.11.14 17:00 Uhr

Damen 2 - TSV Urach 1847 Herren 1 - SKV Unterensingen TSV Owen/Teck - Herren 2 VfL Kirchheim 3 - Herren 4

Sa. 06.12.14 20:00 Uhr So. 07.12.14 11:30 Uhr So. 07.12.14 13:15 Uhr So. 07.12.14 15:00 Uhr So. 07.12.14 17:00 Uhr

HSG Ostfilde n - Herren 1 Herren 4 - SKV Unterensing. 3 Damen 2 - SG Esslingen Herren 3 - SG Esslingen Damen 1 - TSV Heiningen

Fr. 12.12.14 20:30 Uhr So. 14.12.14 13:00 Uhr So. 14.12.14 14:30 Uhr So. 14.12.14 15:00 Uhr So. 14.12.14 15:15 Uhr

Herren 1 - TSV Blaustein TSV Owen/Teck 2 - Herren 3 TB Neuffen 3 - Herren 4 TSV Owen/Teck - Damen 2 SC Lehr - Damen 1

Sa. 20.12.14 16:00 Uhr Sa. 20.12.14 18:15 Uhr Sa. 20.12.14 20:00 Uhr

SG Lenningen - Herren 32 TB Neuffen - Damen 1 SG Lenningen - Herren 2

Sa. 10.01.15 19:30 Uhr So. 11.01.15 15:00 Uhr So. 11.01.15 15:00 Uhr Sa. 17.01.15 14:15 Uhr Sa. 17.01.15 16:00 Uhr Sa. 17.01.15 18:00 Uhr

Rot-Weiß Laupheim - Herren 1 SG Ober/Unterhaus. - Damen 1 tus Stuttgart 2 - Herren 3 Damen 2 - SG Lenningen Herren 2 - SG Hegensberg-L. Damen 1 - SG Kuchen-Gingen

Sa. 17.01.15 20:00 Uhr Sa. 24.01.15 13:45 Uhr Sa. 24.01.15 15:45 Uhr Sa. 24.01.15 17:45 Uhr Sa. 24.01.15 18:00 Uhr Sa. 24.01.15 20:00 Uhr

Herren 1 - TSV Heiningen TG Nürtingen 2 - Damen 2 TG Nürtingen 2 - Herren 3 TSV Dettingen/E. 2 - Herren 2 MTG Wangen - Damen 1 SG Ober/Unterhaus. - Herren 1

Sa. 31.01.15 16:15 Uhr Sa. 31.01.15 18:00 Uhr Sa. 31.01.15 20:00 Uhr Sa. 07.02.15 16:15 Uhr Sa. 07.02.15 18:00 Uhr Sa. 07.02.15 20:00 Uhr So. 08.02.15 15:00 Uhr

Damen 2 - TSV Köngen Herren 2 - TSV Weilheim Herren 1 - TV Gerhausen Herren 32 - TSV Weilheim Damen 1 - TV Weingarten Herren 1 - TV Altenstadt SG Hegensberg-L. 3 - Herren 4

Sa. 21.02.15 16:15 Uhr Sa. 21.02.15 18:00 Uhr Sa. 21.02.15 20:00 Uhr Sa. 28.02.15 18:45 Uhr Sa. 28.02.15 20:00 Uhr So. 01.03.15 15:15 Uhr So. 01.03.15 17:00 Uhr So. 01.03.15 17:00 Uhr

Herren 4 - HSG Leinfelden-E. 5 Herren 3 - HSG Leinfelden-E. 2 Herren 1 - TSV Zizishausen SG Hofen/Hüttling. - Damen 1 HT Uhingen-H. - Herren 2 Herren 32 - HSG Ostfilde n TV Plochingen - Herren 1 HSG Leinfelden-E. 2 - Damen 2

Sa. 07.03.15 20:00 Uhr So. 08.03.15 13:00 Uhr So. 08.03.15 15:00 Uhr So. 08.03.15 15:00 Uhr So. 08.03.15 15:00 Uhr So. 08.03.15 17:00 Uhr

TEAM Esslingen 2 - Herren 3 Herren 2 - HSG Ebersbach/B. Damen 1 - HSG Ebersbach/B. HC Wernau 2 - Damen 2 HB Filderstadt 3 - Herren 4 Herren 1 - TV Reichenbach

Sa. 14.03.15 17:30 Uhr Sa. 14.03.15 18:00 Uhr Sa. 14.03.15 19:30 Uhr Sa. 14.03.15 20:00 Uhr

HSG Deizisau-D. 2 - Damen 1 TSV Weilheim - Damen 2 SC Vöhringen - Herren 1 TSV Denkendorf - Herren 2

Sa. 21.03.15 16:15 Uhr Sa. 21.03.15 18:00 Uhr Sa. 21.03.15 20:00 Uhr So. 22.03.15 13:30 Uhr So. 22.03.15 15:15 Uhr So. 22.03.15 17:00 Uhr Sa. 28.03.15 16:00 Uhr Sa. 28.03.15 18:00 Uhr Sa. 28.03.15 19:30 Uhr Sa. 28.03.15 20:00 Uhr Sa. 28.03.15 20:00 Uhr So. 29.03.15 17:00 Uhr Sa. 11.04.15 16:15 Uhr Sa. 11.04.15 18:00 Uhr Sa. 11.04.15 20:00 Uhr So. 12.04.15 15:00 Uhr So. 12.04.15 17:00 Uhr So. 12.04.15 17:00 Uhr So. 12.04.15 18:00 Uhr Sa. 18.04.15 17:30 Uhr Sa. 18.04.15 18:00 Uhr Sa. 18.04.15 20:00 Uhr Sa. 18.04.15 20:00 Uhr Sa. 18.04.15 20:00 Uhr Sa. 18.04.15 20:00 Uhr

Herren 3 - HSG Ostfilde n 2 Damen 1 - TuS Metzingen 2 Herren 1 - HSG Langenau/E. Herren 4 - HSG Ebersbach/B. 3 Damen 2 - HSG Ebersbach/B. 2 Herren 2 - VfL Kirchheim TSV Denkendorf 2 - Herren 3 TG Biberach - Damen 1 SKV Unterensingen - Herren 1 TSV Grabenstetten - Herren 32 HT Uhingen-H. - Damen 2 SKV Unterensing. 2 - Herren 2 Herren 3 - SV Vaihingen 2 Damen 1 - TB Neuffen Herren 1 - HSG Ostfilde n Herren 4 - VfL Kirchheim 3 Herren 2 - TSV Owen/Teck TSV Urach 1847 - Damen 2 tus Stuttgart - Herren 32 SKV Unterensing. 3 - Herren 4 SG Esslingen - Damen 2 TSV Heiningen - Damen 1 TSV Blaustein - Herren 1 TV Altbach - Herren 2 SG Esslingen - Herren 3

Sa. 25.04.15 15:45 Uhr Sa. 25.04.15 17:30 Uhr Sa. 25.04.15 19:30 Uhr So. 26.04.15 15:00 Uhr So. 26.04.15 17:00 Uhr

Herren 3 - TSV Owen/Teck 2 Damen 2 - TSV Owen/Teck Herren 2 - TV Altbach Damen 1 - SC Lehr Herren 4 - TB Neuffen 3

Württembergliga Damen Sonntag, 21.09.14 um 17:00 Uhr TSV Wolfschlugen - SG Ober/Unterh.

Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner

25


Die Hexabanner-Mädels Lisa Dräger Position: Torwart Geburtstag: 01.10.1994 Größe: 173cm Beim TSV seit: 2013

Anna-Lena Klein

1

Alexandra Brändle Position: Torwart Geburtstag: 02.03.1992 Größe: 170cm Beim TSV seit: 2012

Kim Prengel

22

Miriam Massong Position: LA Geburtstag: 18.07.1992 Größe: 170cm Beim TSV seit: der E-Jugend

2 3 4 5 6

26

15

Position: RL, RR Geburtstag: 23.06.1994 Größe: 167cm Beim TSV seit: 2011

16

Position: Rückraum Geburtstag: 24.12.1991 Größe: 163cm Beim TSV seit: 2014

18

Position: LA Geburtstag: 10.12.1996 Größe: 168cm Beim TSV seit: 2014

20

Mirjam Bertsch

7

Desiree Genkinger Position: Kreis Geburtstag: 12.10.1990 Größe: 160cm Beim TSV seit: schon immer

Position: RL Geburtstag: 04.01.1997 Größe: 182cm Beim TSV seit: 2013

Jaqueline Schnizler

Pia Klages Position: RL Geburtstag: 15.04.1994 Größe: 168cm Beim TSV seit: 2011

11

Nina Vollmer

Alisa Schweier Position: RA Geburtstag: 02.05.1992 Größe: 165cm Beim TSV seit: 2004

Position: RL Geburtstag: 12.06.1997 Größe: 169cm Beim TSV seit: den Minis

Janina Baumgärtner

Sarah Brunngräber Position: RA Geburtstag: 06.04.1996 Größe: 159cm Beim TSV seit: schon immer

10

Jana Plankenhorn

Joshika Horeth Position: RL, RR Geburtstag: 05.01.1991 Größe: 174cm Beim TSV seit: 2011

Position: RL Geburtstag: 02.11.1995 Größe: 171cm Beim TSV seit: 2013

Jana Lorenz

Janice Horeth Position: LA, RL Geburtstag: 27.03.1992 Größe: 172cm Beim TSV seit: 2012

9

Position: Kreis Geburtstag: 02.10.1991 Größe: 172cm Beim TSV seit: 2011

Position: Kreis Geburtstag: 04.07.1994 Größe: 169cm Beim TSV seit: 2011

21

Katharina Notheis

8

Position: RA Geburtstag: 06.12.1994 Größe: 168cm Beim TSV seit: 2011

Infos zum TSV Wolfschlugen auch im Internet: www.tsv-wolfschlugen.de/handball

23


Württembergliga Thorsten Findeis

Marina Massong

Position: Trainer Geburtstag: 21.02.1978 Größe: 180cm Beim TSV seit: 2014

Position: Co-Trainerin Geburtstag: 21.01.1987 Größe: 174cm Beim TSV seit: der E-Jugend

Simon Vogel Position: Co-Trainer Geburtstag: 05.03.1987 Größe: 180cm Beim TSV seit: der E-Jugend

SCHUSTER Consulting Winkelwiesen 14 72649 Wolfschlugen

Ihre kompetente Personalberatung mit den Schwerpunkten Recruitment und Personalentwicklung

Fon +49 (0)7022 25 13 95 Fax +49 (0)7022 25 13 94 E-Mail info@ralfschuster-consulting.de Web http://www.ralfschuster-consulting.de

Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner

27


28

Infos zum TSV Wolfschlugen auch im Internet: www.tsv-wolfschlugen.de/handball


Der Gegner der Hexabanner

HV RW Laupheim Hinten von links: Betreuer Joachim Niederbacher, Robin Pohl, Philipp Zodel, Steffen Mantz, Sergiu Zvanciuc, Constantin Striebel, Trainer Winfried Gogg Mitte von links: Sportlicher Leiter Helge Stührmann, Tim Rodloff, Mihut Pancu, Alexander Bruckmaier, Christian Wiech, Simon Krais, Torwarttrainer Sven Stührmann Vorne von links: Betreuer Joachim Schmidt, Yannick Niederbacher, Tobias Schöffmann, Daniel Amann, Sven Schröder, Daniel Krais, Cotrainer Jochen Striebel. Es fehlen Daniel Wachter und Daniel Krämer.

Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner

29




Wolfgang Stoll Bericht zum Saisonstart Bereits mit dem Schuljahresbeginn starten die aktiven Mannschaften in die Saison 2014/15 mit dem Pokal bzw. den Punktspielen. Die erste Herrenmannschaft hat die erste Pokalrunde bereits erfolgreich überstanden und die Herren 2 und Herren 3, sowie Damen 1 und 2 starten jetzt in die Pokalrunden. Mit insgesamt vier Herrenmannschaften und zwei Damenmannschaften sowie einem Seniorenteam ist der TSV Wolfschlugen am Spielbetrieb im HVW und Bezirk Esslingen beteiligt. Die neue Handballsaison steht nochmals unter dem Motto „Fair geht vor“ vorallem gegenüber den Schiedsrichtern bzw. den Unparteiischen. Dieses Gebot wollen wir beim TSV Wolfschlugen unterstützen und hervorheben. Ein besonderer Appell geht an die Fans und Zuschauer, unterstützen ist gut, aber Fairness steht im Vordergrund. Schön wäre es, wenn dies in der Wolfschlüger Sporthalle Anerken-

nung finden wü de. Die Herren 1 haben eine sehr ­ordentliche Vorbereitung hinter sich. Mit großem Engagement der Mannschaft und dem Trainerteam, welches den Höhepunkt bei der Hochzeit von Trainer Lars Schwend und seiner Julia am 30.08.14 in Wolfegg fand. Das Team konnte gute Ergebnisse liefern und scheint richtig gut vorbereitet auf die aktuelle Runde mit dem Start gegen den HV RW Laupheim. Die Neuzugänge Marcel Planitz (TSG Söflingen) und Samuel Stoll (HC Wernau) sind gut integriert. Als Erfolge konnte man den Turniersieg beim eigenen Turnier vermelden und jetzt aktuell die beiden Erfolge im HVW-Pokal bei der SG Weinstadt. Man darf gespannt sein wie sich die Hexabanner verkaufen werden. Die Damen 1 starteten mit dem neuen Trainer Thorsten Findeis in die Saison. Von Beginn an hatte man mit Ausfällen, Verletzungen und sonstigen Prob-

lemen zu kämpfen, und diese Schwierigkeiten ziehen sich bis zum heutigen Tage hin. Erfreulich ist der Neuzugang von Nina Vollmer (TV Nellingen 2) zu bezeichnen und zudem stoßen einige A-Jugendspielerinnen zum Kader wie Jana Lorenz, Sarah Brunngräber und Jaqueline Schnizler zum Kader. Nach wie vor fallen Joshika Horeth, Janina Baumgärtner und Anna-Lena Klein verletzt aus. All diese Probleme haben „Togge“ Findeis nicht gerade erfreut, aber trotzallem konnte man gute Ergebnisse erzielen und das Wolfschluger und Neuffener Turnier gewinnen. Jetzt folgt noch der Feinschliff bis zum Saisonstart am 21.09.2014 Ich hoffe und wünsche mir viele erfolgreiche Wolfschluger Mannschaften mit guten Handballspielen, und natürlich engagierte, zahlreiche und faire Zuschauer, die unser Mannschaften unterstützen. Wolfgang Stoll Abteilungsleiter

Fon: 07022 / 96204-0 • Fax: 07022 / 96204-10 www.stb-nestel.de • info@stb-nestel.de Haldenstraße 45 • 72622 Nürtingen-Zizishausen

32

Anzeige_Nestel_2014_2015.indd 1

Infos zum TSV Wolfschlugen auch im Internet: www.tsv-wolfschlugen.de/handball

07.09.14 18:28


Im Gespräch mit Eippy Nachgefragt beim neuen Trainer der Hexabanner-Mädels, Thorsten Findeis Hallo Freunde des Handballsports, die neue Saison ist da. Und der neue Damentrainer auch. Thorsten Findeis ist sein Name. Über seinen Start bei den Hexabanner-Mädels und die neue Saison haben wir gesprochen. Hallo Thorsten, du bist der Neue auf der Trainerbank der Hexabanner-Mädels. Wie lief so deine Anfangsphase bei den Hexabannern? Ich denke die Anfangsphase lief bisher ordentlich. Die Mannschaft und ich haben uns ganz gut kennengelernt. Wir haben zu Beginn der Vorbereitung den Fokus auf athletische Aufgaben und die Integration der neuen Spieler gelegt. Leider konnten wir auf Grund von Verletzungen und Urlaubszeiten fast keine Einheit mit dem kompletten Kader absolvieren. Aber mit diesen Umständen müssen andere Mannschaften auch zurecht kommen. In der letzten Saison sind die Mädels knapp am Aufstieg vorbeigeschrammt. Wo geht jetzt die Reise hin? Ja, die Mädels haben in der vergangenen Runde eine seht starke Saison gespielt. Wir sind motiviert und werden versuchen daran anzuknüpfen. Hier wird es wichtig sein eine stabile Abwehr zu organisieren und auf der zentralen Abwehrposition Ersatz für Vivi und Marina zu finden. Wohin die Reise dann hingehen wird, werden wir nach den ersten Spielen sehen wenn sich der Liga-Alltag eingependelt hat. Wir werden auf jeden Fall unser Bestes geben und versuchen möglichst erfolgreich zu sein. Wo siehst du die Stärken deines Teams in der kommenden Saison? Wo gibt es Nachholbedarf? Die Mannschaft ist wahrscheinlich mit einer der jüngsten im Schnitt, wenn nicht die jüngste der Liga. Das ist sicherlich eine gute Ausgangsbasis schnellen und modernen Handball spielen zu können. Auf der anderen Seite muss man den Nachwuchs-

spielern auch Fehler zugestehen, aus denen sie lernen können. Eine weitere Stärke des Teams ist sicherlich die Breite und Ausgeglichenheit im Kader, wenn alle Spieler einsatzfähig sind. Hier spüren wir aber momentan schon noch Auswirkungen aus der doch kräftezehrenden und langen vergangenen Saison. Die Verletzungsanfälligkeit ist sicherlich ein Punkt den wir verbessern wollen. Wenn du dich damals bei einem Glas Wein entschieden hättest, mit dem ganzen Handballsport aufzuhören, wie würdest du heute den Abend und das Wochenende verbringen? Oh je, sich eine Leben ohne Handball vorzustellen ist schwierig, da ich von klein auf mit Handball aufgewachsen

bin und nichts anderes kenne wie Wochenenden von September bis April in Sporthallen zu verbringen. Wenn ich so drüber nachdenke würde ich voraussichtlich die Zeit fürs Mountainbiken nutzen und im Winter öfters mal Skifahren gehen. Viel wahrscheinlicher wäre aber, dass ich dann als Zuschauer doch wieder beim Handball zuschauen würde. Also wäre ich ja doch wieder in einer Halle. Dann kann ich gleich beim Handballsport bleiben (lacht dabei, Anm. d. Red.). Ich bedanke mich bei Thorsten Findeis für dieses tolle Interview. Wir wünschen ihm viel Erfolg mit seinen Hexabanner-Mädels. In diesem Sinne Euer Eippy

Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner

33



Tag des Handballs Die weibliche C-Jugend 1 gewinnt Jugendturnier beim Tag des Handballs Ein absolutes Highlight – Sieg beim Tag des HandballsJugendturnier Im April erreichte die C1-HexabannerMädels die Nachricht, dass sie einer der Teilnehmer am Jugendturnier, das im Rahmen des „Tag des Handballs“ ausgetragen werden sollte, sein würden. Nun war es endlich so weit, das Warten hatte ein Ende. Bereits um 7:30 Uhr starteten am vergangenen Samstag Spielerinnen, Trainer, Eltern und Geschwister mit dem Ziel Commerzbank-Arena in Frankfurt. Nach gut zweieinhalb Stunden war das Ziel erreicht. Insgesamt 80 männliche und weibliche Jugendmannschaften der D und C-Jugenden spielten auf 16 Rasenplätzen vor dem Frankfurter Fußballstadion ihre Gruppenspiele und nun mittendrin die C1-Mädels der Hexabanner. In der Fünfergruppe hießen die Gegner JSG MTG/PSV Mannheim (HV Baden), HSG Tiefenstein/A/S (HV Rheinland), SV Bad Camberg und SKG Roßdorf (beide Hessischer Handballverband). Die beiden ersten Spiele gegen Mannheim und Tiefenstein gewannen die Hexabanner-Mädels souverän auf dem noch etwas rutschigen Rasen. Als sich der Nebel dann verzog, trocknete der Rasen schnell und pünktlich zum Spitzenspiel der Gruppe ab. Bad

Camberg forderte die Mädchen zum ersten Mal, aber mit einer starken Angriffs- und Gegenstoßleistung stand auch nach diesem Spiel ein relativ souveräner vier Tore Sieg. Damit stand der Einzug ins Halbfinale bereits fest. Im abschließenden Gruppenspiel hatte auch die Mannschaft aus Roßdorf keine Chance. Das Halbfinale fand in der „Megawood-Arena“ statt, einem mobilen Handballspielfeld. Gegner war die Rheinland-Pfalz/Saar OberligaMannschaft des TV Arzheim. Vor etwa 300 Zuschauern gewannen die TSVMädels auch dieses Spiel verdient mit vier Toren Differenz. Die Freude nach dem Sieg war groß, denn dies bedeutete, dass die Mädchen nun das Endspiel gegen die HG Saase (Badenliga) im Innenraum des Frankfurter Fußballstadions – also genau auf dem Feld, auf dem später noch die Rhein-Neckar Löwen auf den HSV treffen sollten – austragen durften. Der Gang in den Innenraum des riesigen Stadions – immerhin das zehntgrößte in Deutschland – brachte große Augen und vorfreudige Blicke. Genau wie bei den Profis wurden auch bei den Finalspielen der Jugendmannschaften die Spiele auch auf dem ­Video-Würfel übertragen und ein paar Tausend Zuschauer verteilten sich schon auf den Tribünen. Vor solche einer Kulisse hatten die Mädchen noch nie gespielt und höchstwahrscheinlich wird dies auch ein einmaliges Erlebnis

bleiben. Das Spiel rückte näher und die Vorfreude stieg. Das Finalspiel gegen die Mädchen der HG Saase dominierten die Hexabanner-Mädels von Beginn an. Bereits beim 8:4 war eine kleine Vorentscheidung gefallen. Die Mädels von der Bergstraße steckten aber nicht auf und kämpften sich noch einmal etwas heran. Die TSV-Mädchen verteidigten aber den Vorsprung und gewannen am Ende verdient mit 14:12 das Finalspiel beim „Tag des Handballs“. Ein einmaliges Erlebnis vor einmaliger Kulisse! Nach dem Finale stand noch ein kleiner Interview-Marathon an, die Mädels standen hier mal voll im Mittelpunkt. Es ging ein klein wenig zu wie bei den Profis. Als Belohnung für den Sieg gab es nicht nur Pokal und Medaillen, die Mädels bekamen Plätze direkt am Spielfeldrand und standen Spalier beim Einlaufen der Rhein-Neckar Löwen und des HSV Hamburg. Ein Tag voller positiver Emotionen und Erfahrungen ging zu Ende. Ein Tag, den vor allem die Mädchen noch lange in Erinnerung behalten werden. Vielen Dank an alle, die die Mädchen in den letzten Monaten unterstützt haben, vor allem die Eltern. Ohne diese Tolle Unterstützung wäre auch dieses tolle Ereignis nicht möglich gewesen!

Ein einmaliges Erlebnis – die kleinen Hexabanner-Mädels gewinnen das Endspiel in der Commerzbank-Arena.

Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner

35



Sponsoringmöglichkeiten Anzeigenwerbung Unsere Hallenzeitung „Hexabanner Fanmagazin“ erscheint zu allen Heimspielen der Punktrunde in einer Auflage von insgesamt 3.500 Exempla en. Die Hallenzeitung wird zum Spielwochenende bei den Wolfschlugener Einzelhändlern und am Spieltag am Halleneingang kostenlos ausgelegt. Sie können zwischen zwei Anzeigengrößen wählen: Ganze Seite BxH 210mm x 297mm 330,00 Euro Halbe Seite BxH 180mm x 125mm 200,00 Euro

Plakatwerbung Für die Platzierung Ihres Plakates mit dem Format 200cm x 80cm bieten wir zwei Alternativen an: • hinter dem Tor • gegenüber Zuschauer

380,00 Euro 560,00 Euro

Michael Handte Ansprechpartner Sponsoring/Öffentlichkeitsabeit

Die Gestaltung und Herstellung des Plakates kann auf Wunsch über uns kostengünstig abgewickelt werden.

Spielball-Spende Die Spende eines Spielballs wird vor dem nächsten anstehenden Heimspiel über die Hallenlautsprecher bekannt gegeben und in der aktuellen Ausgabe der Hallenzeitung publiziert. 75,00 Euro

Förderkreis-Mitgliedschaft • Mitgliedschaft im Förderkreis TSV Wolfschlugen • Eine Förderkreis-Saisonkarte • Spendenbescheinigung (auf besonderen Wunsch) • Saisonabschlussfeier bzw. Alternativveranstaltung ab 100,00 Euro

Werbe-Aktionen Bei Interesse an einmaligen Werbe-Aktionen, wie z.B. Produktpräsentation oder Prospektauslagen in der Sporthalle, beraten wir Sie gerne. Preise auf Anfrage

Informationen Ab einem Werbebudget von 300,00 Euro erhalten Sie zwei Sponsoren-Saisonkarten, die für den freien Eintritt zu allen Heimspielen der Punktrunde in der Sporthalle in Wolfschlugen berechtigen. Ferner sind Sie und Ihre Partner willkommene Gäste bei unserer jährlichen Saisonabschlussfeier bzw. Alternativveranstaltung. Die Berechnung der Werbemaßnahmen erfolgt über Rechnungsstellung durch den Förderverein Handball TSV Wolfschlugen e.V. Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung und Ihr Engagement für den Handballsport in Wolfschlugen. Michael Handte Hofäckerstraße 21, 72649 Wolfschlugen Telefon: 07022/250420 michael.handte@tsv-wolfschlugen.de Uli Stöberl Nellinger Straße 18, 73760 Ostfilde n Telefon: 07158/63547 uli.stoeberl@tsv-wolfschlugen.de www.tsv-wolfschlugen.de/handball

Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner

37


IMPRESSIONEN

38

Infos zum TSV Wolfschlugen auch im Internet: www.tsv-wolfschlugen.de/handball



R

Shaping the brand. Together.

R

Ladenbau Shop in Shop Display Interactive Messe www.arno-online.com ARNO GmbH - Daimlerstr. 10 - 72649 Wolfschlugen Wolfschlugen

Bristol

Paris

M端nchen

Istanbul

Moskau

Guangzhou

New_York


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.