TSV Wolfschlugen HANDBALL
DANKE MÄDELS FÜR DIESE TOLLE SAISON!
www.tsv-wolfschlugen.de/handball
R
ELEKTROTECHNIK GmbH
HEXABANNER FANMAGAZIN SAISON 2011/2012
WÜRTTEMBERGLIGA Saisonfinale gegen die TG Nürtingen LANDESLIGA DAMEN Hexabanner-Mädels sind Landesliga-Meister BUNDESLIGA Hexabanner landen am Ende auf dem dritten Platz
Alu- und Blechbearbeitung O Laser- und Kanttechnik O Sondermaschinen O Stahlkonstruktionen O SchweiĂ&#x;nachweis DIN 18800-7/E DIN 15085 CL1, zertif. EN ISO 3834-2 O mechanische CNC-Fertigung O Pulverbeschichtung bis max. 3 x 3 x 8m O
Unser Name steht fĂźr ein optimales Ergebnis.
mks Metallbau Schreiber GmbH, Benzstr. 5, 72649 Wolfschlugen Tel. 07022-95 55-0, www.metallbau-schreiber.de
Überblick Wir sagen DANKESCHÖN! Liebe Handballfreunde, unglaublich - die Saison 2011/2012 ist mit dem heutigen Spieltag bereits schon wieder Geschichte. Zeit der Verabschiedungen, der Neuvorstellungen, Saisonabschluss und Danke sagen. Ein wirklich großes Dankeschön geht an unsere Förderkreismitglieder und Anzeigen- und Bandensponsoren sowie natürlich unseren Hauptsponsoren: MKS Metallbau Impressum Herausgeber: TSV Wolfschlugen - Abteilung Handball 72649 Wolfschlugen, Nürtingerstr. 77 Redaktion, Satz, Layout: Christoph Balz, Wolfschlugen Titelfoto: Christoph Balz Druckerei: Litho-Team, Wolfschlugen Redaktionsschluss: 25.04.2012 Auflage: 200 Exemplare
Schreiber, BMS Blech- und Metalltechnik Schreiber, ARNO GmbH, Autohaus Maier, Deutsche Vermögensberatung Jürgen Salzer, Maier Elektrotechnik und Holzbau Kleinert. Partner, die uns bereits seit Jahren unterstützen und die Entwicklung hier in Wolfschlugen nachhaltig fördern. Für die Unterstützung unseres A-Jugend Bundesligateams bedanken wir uns bei den Unternehmen ZinCo - Die Gründachexperten und DIE FLIESE - Michael Rebmann. Wir zählen auch in Zukunft auf Eure Unterstützung.
beiden Damenmannschaften und die Herren 4 werden künftig eine Klasse höher auf Torejagd gehen. Die erfolgreiche Jugendarbeit hat sich auch in diesem Jahr fortgesetzt. Hier können wir mit sechs Meistertiteln glänzen. Sicherlich ragt der Württembergische Meistertitel der weiblichen A-Jugend heraus. Stolz macht uns natürlich der dritte Platz in der A-Jugend Bundesliga - der uns auch den Bundesligaplatz in der nächsten Saison sichert. Also - auch in der Saison 2012/2013 spielt der TSV Wolfschlugen auf der großen Handballbühne.
Sehr erfolgreich war auch unser Jugendförderpool, der mit rund 60 Partnern einen ordentlichen Beitrag zur Finanzierung der immensen Ausgaben des Bundesligateams beigetragen hat. Auch dies wollen wir in der neuen Saison wieder durchführen.
Erfolg kommt nicht von ungefähr. Entscheidend ist das Zusammenspiel von engagierten Funktionären, Trainern, Betreuern, Physio, Spielern und Schiedsrichtern auf der einen Seite und Zuschauer, Fans und Sponsoren auf der anderen Seite. Deshalb Danke an alle, die sich - auf welche Art auch immer - für die großen und kleinen Hexabanner-Handballer einsetzen.
Gratulieren möchten wir auf diesem Wege unseren Aufsteigerteams. Die
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
3
G. Zeiler und M. Kutschbach Trainerwort Liebe Hexabanner, liebe Gäste, zum letzten Heimspiel der Saison gegen die TG Nürtingen heißen wir Sie herzlich willkommen und freuen uns, dass Sie den Weg in die Wolfschlugener Sporthalle gefunden haben. Mit dem Abschluss dieses Lokalderbys endet eine lange und turbulente Württembergligasaison mit vielen Bergund Talfahrten. Nach schwachem Saisonstart kam man Ende der ersten Saisonhälfte besser in Schwung, kämpfte sich Platz für Platz nach vorn und eroberte den vierten Tabellenplatz. Nach der Winterpause wieder dasselbe Bild, nach drei Niederlagen in Folge legten die Hexabanner eine Siegesserie hin und konnten sogar für einige Spieltage einen Platz auf dem Treppchen inne halten. Doch durch unnötige Niederlagen am Ende der Saison verspielte man diesen wieder. Viele überraschende Ergebnisse und ein extrem umkämpftes Mittelfeld, sowie ein spannender Abstiegskampf zeugen von einer Württembergliga, die so ausgeglichen ist wie selten zuvor.
schied von einigen Spielern zu nehmen. So leider auch bei uns. Mit Peter Sadowski verlässt uns unser Abwehrchef der Rückrunde. Er wird in der nächsten Runde bei der TG Nürtingen auf Torejagd gehen. Christoph Wiesinger wird etwas kürzer treten und seine Handballkariere bei seinem Heimatverein SG Lenningen ausklingen lassen. Jona Schoch wechselt in die Jugendbundesliga zu den Jungs von Frisch Auf Göppingen wo er sicherlich auf seine Chance lauert, auch bei den Erwachsenen etwas Bundesligaluft zu schnuppern. Auch Nico Hiller lauert auf eine solche Chance. Er wechselt zur HBW Balingen-Weilstetten 2 in die 3. Bundesliga wo Rolf Brack schon das ein oder andere Talent gesichtet hat. Euch allen wünschen wir auf diesem Weg viel Erfolg, das nötige Durchhaltevermögen und vor allem, dass ihr von (weiteren) Verletzungen verschont bleibt.
Alles in allem kann man, berücksichtigt man die vielen verletzungsbedingten Ausfälle und die Doppelbelastung der Jugendspieler, zufrieden sein mit dieser Saison, auch wenn etwas mehr drin gewesen wäre.
Unser Team verstärken wird in der kommenden Saison Benedikt Rapp, der heute noch einmal das Trikot des Gegners überstreift, sowie Michael Klimmer vom THW Kiel 2 und Marc Sailer von der HSG Albstadt. Und auch auf der Trainerbank wird es Veränderungen geben. Mit Lars Schwend übernimmt ein alter Bekannter in Wolfschlugen das Kommando. Euch allen wünschen wir viel Spaß und Erfolg in der nächsten Saison.
Ein Saisonende bedeutet oft auch Ab-
Doch noch ist diese Saison nicht vor-
bei, denn mit der TG Nürtingen wartet noch eine schwere Aufgabe auf uns. Nürtingen, mit 8:46-Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz und somit schon sicher abgestiegen, hat uns schon im Hinspiel gezeigt, dass sie durchaus ein ernst zu nehmender Gegner in der Württembergliga sind, führten sie in eigener Halle doch zur Pause mit fünf Toren. Mit einer engagierten Leistung im zweiten Durchgang konnten wir das Spiel jedoch noch für uns entscheiden. Sicherlich will sich Nürtingen nicht kampflos aus der Württembergliga verabschieden, sondern zeigen, dass sie zu Unrecht die Reise in die Landesliga antreten müssen. Genau wie im Hinspiel wird die Defensivleistung über Sieg oder Niederlage entscheiden. Die Männer um Kapitän Christoph Massong werden alles geben diese Saison mit einem Sieg zu beenden, um auch die Niederlagen der letzten Spiele wieder wett zu machen. Ausfallen werden heute mit Sicherheit der Langzeitverletzte Jannik Lorenz (Kahnbein) sowie Fabian Sockele, der noch immer an seiner Schulterverletzung laboriert. Hinter dem Einsatz von Benjamin Sott steht noch ein Fragezeichen, der zur Zeit mit Knieproblemen nur eingeschränkt trainieren kann. Bedanken möchten wir uns, auch im Namen der Mannschaft bei allen Helfern die uns die ganze Saison über unterstützten, allen voran Wolfgang und Renate Stoll, sowie bei allen Sponsoren und Gönnern und natürlich Ihnen liebe Zuschauer, für Ihr regelmäßiges Erscheinen zu unseren Heim- und Auswärtsspielen. Freuen wir uns auf ein spannendes letztes Spiel in dieser Saison. Euer Trainerteam Gottfried Zeiler Michael Kutschbach Wir begrüßen die Mannschaft und Fans der TG Nürtingen, sowie die Unparteiischen der heutigen Partie hier im Hexenkessel Wolfschlugen.
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
5
Ich unternehm jetzt was!
Wir geben Menschen Perspektiven! Eine Initiative der Deutschen Vermögensberatung Deutschland heute. Qualifizierte Menschen suchen qualifizierte Arbeit. Wir haben sie! Die Deutsche Vermögensberatung bietet vielen Menschen eine neue berufliche Perspektive. www.dvag.de/juergen.salzer
Regionaldirektion Deutsche Vermögensberatung
Jürgen Salzer Uracher Str. 27 72555 Metzingen-Neuhausen Telefon: (07123) 9246-0 E-Mail: juergen.salzer@dvag.de
Tabellenspiegel Württembergliga P 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
Mannschaft MTG Wangen TSV Deizisau TV Weilstetten TSV Zizishausen TSV Wolfschlugen HC Wernau TSV Blaustein SG Ober/Unterhaus. SC Vöhringen TV Plochingen HSG Schönbuch HSG Ostfildern HV RW Laupheim TG Nürtingen TSV Bad Saulgau
A-Jugend Bundesliga Süd * Sp. 27 27 27 27 27 27 27 27 27 27 27 27 27 27 28
S 24 18 17 16 15 15 14 14 12 11 11 9 9 3 2
U 1 2 0 1 1 1 2 1 3 2 2 4 2 2 2
N 2 7 10 10 11 11 11 12 12 14 14 14 16 22 24
Tore 918:759 817:743 829:793 845:800 840:806 783:782 799:790 776:788 796:767 790:809 760:810 814:832 785:824 745:856 750:888
Ergebnisse des letzten Spieltages: TG Nürtingen - HV RW Laupheim TV Plochingen - HSG Schönbuch HSG Ostfildern - TV Weilstetten TSV Blaustein - TSV Bad Saulgau MTG Wangen - SG Ober/Unterhausen TSV Zizishausen - TSV Wolfschlugen HC Wernau - TSV Deizisau
Punkte 49:5 38:16 34:20 33:21 31:23 31:23 30:24 29:25 27:27 24:30 24:30 22:32 20:34 8:46 6:50
35:34 31:22 31:25 32:30 36:26 30:29 34:28
P 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
Mannschaft SG Pforzheim/Eut. SG Kronau/Östring. TSV Wolfschlugen SG BBM Bietigheim HC Erlangen SG Ottenheim/Alt. HG Oftersheim/Sch. JSG Balingen/Weil. TSG Friesenheim TSV Haunstetten JSG Echaz/Erms HSG Konstanz
Sp. 22 22 22 22 22 22 22 22 22 22 22 22
S 19 18 15 13 13 12 9 8 7 4 3 3
U 1 1 0 1 1 3 2 3 2 0 2 0
N 2 3 7 8 8 7 11 11 13 18 17 19
Tore 694:558 751:629 707:629 713:700 668:613 710:659 627:611 647:684 677:680 640:789 630:722 610:800
Punkte 39:5 37:7 30:14 27:17 27:17 27:17 20:24 19:25 16:28 8:36 8:36 6:38
*Endstand
Ergebnisse des letzten Spieltages: HSG Konstanz - HG Oftersheim/Sch. SG Kronau/Östringen - TSV Wolfschlugen SG BBM Bietigheim - HC Erlangen JSG Balingen/Weilstetten - TSV Haunstetten SG Ottenheim/Altenheim - TSG Friesenheim
34:22 39:29 33:26 37:29 36:34
Kopier-, Druck- & Faxsysteme Büro- & Informationssysteme Dokumentenmanagementlösungen Digitale Farblösungen I T-Infrastruktur
S t e g w e g 3 8 · 7 2 6 2 2 N ü r t i n g e n · Tel.: 070 2 2 6 0 0 9 - 0 · Fax: 070 2 2 6 0 0 9 - 8 0 info@kappel-dierolf.de · www.kappel-dierolf.de
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
7
Wolfgang Stoll Saisonrückblick unseres Abteilungsleiters Wolfgang Stoll Hier ein aktueller Überblick zum sportlichen Geschehen unserer aktiven Mannschaften in der abgelaufenen Runde 2011/12. Insgesamt gesehen war der Saisonverlauf sehr positiv und gut. Unsere Damen 2 haben in der Kreisliga A mit 27:5-Punkte und 422:29-Toren die Vizemeisterschaft und den Aufstieg in die Bezirksklasse geholt. Trainer Jochen Geiger und Thomas Rieger mußten doch hin und wieder mit kleineren Aufstellungsproblemen kämpfen, aber insgesamt zeigte das junge Team eine starke und gute Leistung mit Unterstützung der weiblichen A-Jugendspielerinnen. Die Damen 1 haben mit ihren Trainern Veit Wager und Boris von Stackelberg doch etwas überraschend den Aufstieg in die Württembergliga gesichert und mit 38:6-Punkten und 676:550-Toren auch die Landesligameisterschaft geholt und den sensationellen Durchmarsch vor dem Krösus
Wernau geschafft. Dies war insgesamt eine Klasseleistung des gesamten jungen Teams und auch hier waren einige Spielerinnen der weiblichen AJugend beteiligt. Verstärken wird sich das Team in der neuen Saison mit Alexandra Brändle (TV Echterdingen) und Janice Horeth (SKV Unterensingen). Auch unsere Herren 4 holten sich die Vizemeisterschaft in der Kreisliga C mit 17:7-Punkte und 336:282-Toren hinter dem starken TSV Owen 3. Dieser zweite Platz berechtigt ebenfalls zum Aufstieg in die Kreisliga B. Herzlichen Glückwunsch an Matthias Götz, Manuel Kaiser und dem geschlossenen und engagierten Team. Die gute Aufbauarbeit der letzten Jahre hat sich jetzt ausgezahlt. Unsere Routiniers, die Herren 3 erkämpft sich in der Kreisliga B mit 17:19-Punkte und 452:438-Toren den sechsten Platz. Aufgrund der Trainingsbedingungen und der Trainingsart mit viel Fussballspielen war und
ist einfach nicht mehr zu erwarten zumal eben immer wieder Stammspieler zu ersetzen waren. Allerdings wären auch ohne Probleme gegen die schwächeren Gegner etwas mehr drin gewesen. Wichtig - es macht allen Spaß, die Kameradschaft und Geselligkeit steht im Vordergrund und man kann immer wieder die jungen gegnerischen Teams etwas ärgern. Die Herren 2 haben als Aufsteiger eine sehr gute Runde gespielt und am Schluss mit 23:21-Punkte und 625:645-Toren einen guten siebten Platz gesichert. Trainer Steffen Maier hat es verstanden viele junge... Fortsetzung auf Seite 11
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
9
Wolfgang Stoll Saisonrückblick unseres Abteilungsleiters Wolfgang Stoll ...Spieler und A-Jugendliche zu integrieren. Immerhin musste man die Routiniers und Leistungsträger Marco Brunner und Timo Meyer ersetzen, und diese Aufgabe löste Youngster Florian Brändle überragend, der zum Spieler der Saison geworden ist. Etwas zu wünschen übrig lässt noch die Trainingsbeteiligung, doch insgesamt hat die Mannschaft eine tadellose Bezirksliga-Runde gespielt Für unsere Herren 1 in der Württembergliga, gab es dann doch einige Höhen und Tiefen, bzw. man musste auf die Runde gesehen viele Ausfälle und Verletzungen verkraften. Auch die Doppelbelastung der A-Jugendspieler kostete enorme Kraftreserven. Der Start in die Vor- und Rückrunde mit schweren Spielen war jeweils nicht gut, aber danach steigerte man sich jeweils und man kämpfte sich nach oben in der Tabelle. Nach dem Spiel und den Niederlagen gegen Weilstetten und Wangen legte Alen Dimitrijevic dann etwas überraschend
sein Traineramt nieder. Mit der kurzfristigen Zusage von Gottfried Zeiler und Michael Kutschbach sowie Oliver Wiltschko fand die Abteilung aber genau das richtige Trainergespann in den eigenen Reihen. Vor dem letzten anstehenden Saisonspiel steht man mit 31:23-Punkte und 840:806-Toren auf einem ordentlichen fünften Platz. Zeitweise zeigte das Team sehr gute Ansätze – dann aber auch wieder sehr wechselhafte Leistungen, so dass am Ende einfach nicht mehr drin war. Peter Sadowski (TG Nürtingen) und Christoph Wiesinger (hört auf) verlassen das Team. Neu zur Mannschaft stossen wird Trainer Lars Schwend, und als Spieler werden Kreisläufer Benedikt Rapp (TG Nürtingen), Linkshänder Michael Klimmer (THW Kiel 2) und Linkshänder Marc Sailer (HSG Albstadt) die Hexabanner verstärken. Unser A-Jugend Bundesligateam steht in der Südstaffel mit 30:14-Punkten und einem Torverhältnis von 707:629-Toren auf einem
starken dritten Platz. Dieser Platz entspricht unserem Leistungsvermögen, denn leider gab es zuletzt einige Verletzungen und Ausfälle, und auch das Doppelspielrecht warf zwischendurch einige Probleme auf. Die Mannschaft von Lars Schwend und Michael Kutschbach hat voll überzeugt, und leider gegen die geschlossene Pforzheim-Eutinger Mannschaft etwas Pech gehabt. Der TSV Wolfschlugen hat mit seinem A-Jugend Bundesligateam einige Aufmerksamkeit bei der württembergischen Presse und der Bundesliga ausgelöst. Ein Klasseteam muss sich leider langsam aus der Jugend verabschieden. Aber auch in der nächsten Runde starten wir nochmals in der A-Jugend-Bundesliga. Ganz herzlichen Dank an alle Spielerinnen, Spieler, Betreuer, Funktionäre, Zuschauer und Sponsoren für Euren Einsatz und Engagement. Wolfgang Stoll Abteilungsleiter
Innen + Aussenputze Wärmedämmung Altbausanierung Trockenbau Fassadenanstriche Kreative Wandgestaltung Malerarbeiten
Wolfschlugen Tel. 0 7022-97 7177 www.stuckateur-fruh.de info@stuckateur-fruh.de
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
11
Die Hexabanner-M채dels sind Landesliga-Meister!
12
Infos zum TSV Wolfschlugen auch im Internet: www.tsv-wolfschlugen.de/handball
Neuigkeiten Schon gehört,...
Eippy‘s Kommentar
...dass die Hexabanner für die überragende finanzielle Unterstützung DANKE sagen und nach dem Spiel alle Sponsoren und Förderkreismitglieder zum Essen einladen? Ohne Eure Unterstützung ist Handball auf diesem Niveau nicht möglich. Wir zählen auch in der neuen Saison auf Euch.
Michi Kutschbach bedanken. Beide haben ohne lange zu überlegen, die Mannschaft nach dem kurzfristigen Rücktritt von Alen Dimetrijevic übernommen. Die Beiden haben sich klasse ergänzt und die Mannschaft wieder in die Spur gebracht. Danke für Euren Einsatz.
...dass sich Daniel Rebmann und Jona Schoch in der neuen A-Jugend Saison FRISCH AUF! Göppingen anschließen werden. Außerdem wechselt Nico Hiller zur HBW Balingen-Weilstetten 2 in die dritte Liga. Die Hexabanner bedauern dies natürlich sehr und hätten die sympathischen und starken Jungs gerne weiter bei uns behalten. Schade aber so ist es nun mal. „Lieber Dani, lieber Jona, lieber Nico - wir wünschen Euch alles Gute für Eure weitere Handballkarriere und denkt daran, bei uns liegt für Euch immer ein rot-weißes Hexabanner-Trikots bereit. Versprochen!“
...dass am 22.07.12 wieder unser Jugend Beach-Cup stattfindet?
...dass wir uns ganz herzlich bei unserem Trainergespann Gotze Zeiler und
Geburtstage: 19.04. Werner Schober 26.04. Marco Brunner 26.04. Philip Stoll 27.04. Hermann Wagner 27.04. Günther Handel 29.04. Michael Kutschbach 29.04. Matthias Götz 02.05. Alisa Schweier 04.05. Max Schlichter 06.05. Chris Rieke 06.05. Kerstin Maier 07.05. Florian Fleischmann
Hallo Freunde des Handballsports, bei unseren Damen gehts nächste Saison ‘ne Liga höher weiter. Sind die nicht erst letzte Saison aufgestiegen? Und jetzt gleich nochmal? Das ist wie mit Kleidern. Die tragen Frauen auch selten ein zweites Mal, danach sind sie out. Also Landesliga out, Württembergliga in. Ähnlich wie bei den Fantastic 4. Nach den neuen Trikots in der letzten Saison, fehlte noch die passende Liga dazu. Ein Accessoire wurde mit dem Aufstieg gefunden. Wer bleibt übrig? Unsere Erste. Da trägt unser Kutsche weiterhin die Schnitzel von gestern auf. Aber ich finde, er kann es tragen. Die Sommerpause wird zeigen, ob in der kommenden Saison Aufstiege im Trend liegen, oder ob der Trend „nur“ zur Dominanz in den Lokalderbys geht. Und die Trends die unsere Jugend gesetzt hat, kennen wir ja alle. Tja, in Wolfschlugen war es mit den Aufsteigen und Erfolgen in der Jugend in dieser Saison wie mit Wundsalbe am Knie: Man konnte ganz dick auftragen. In diesem Sinne, Euer Eippy
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
13
Die Hexabanner Christoph Massong
Benjamin Hauptvogel Position: Torwart Geburtstag: 19.05.1987 Größe/Gewicht: 190cm/87kg Beim TSV seit: 2010
27
Manuel Lunz Position: Torwart Geburtstag: 04.10.1985 Größe/Gewicht: 187cm/87kg Beim TSV seit: 2011
69 83 3 4 5 6
14
13
Position: Kreis Geburtstag: 21.01.1993 Größe/Gewicht: 196cm/93 kg Beim TSV seit: 2006
14
Position: RM Geburtstag: 18.05.1993 Größe/Gewicht: 186cm/78kg Beim TSV seit: meiner Geburt
15
Position: RL, RR, KR Geburtstag: 13.07.1992 Größe/Gewicht: 190cm/82kg Beim TSV seit: 2010
17
Chris Rieke
7
Martin Alber Position: Rückraum Geburtstag: 12.05.1988 Größe/Gewicht: 189cm/77kg Beim TSV seit: 2011
Position: Kreis Geburtstag: 11.02.1994 Größe/Gewicht: 185cm/81kg Beim TSV seit: 2008
Samuel Kurz
Max Schlichter Position: RR, RA Geburtstag: 04.05.1993 Größe/Gewicht: 180cm/72kg Beim TSV seit: 2007
11
Marcel Rieger
Henning Richter Position: RA Geburtstag: 05.12.1988 Größe/Gewicht: 189cm/84kg Beim TSV seit: 2008
Position: RL, RR Geburtstag: 18.03.1993 Größe/Gewicht: 199cm/100kg Beim TSV seit: den Minis
Nico Hiller
Peter Sadowski Position: Kreis Geburtstag: 11.01.1985 Größe/Gewicht: 180cm/85kg Beim TSV seit: 2010
10
Benjamin Sott
Dominik Merkle Position: RM Geburtstag: 04.03.1984 Größe/Gewicht: 184cm/77kg Beim TSV seit: 2008
Position: LA, RM Geburtstag: 19.02.1987 Größe/Gewicht: 168cm/83kg Beim TSV seit: der E-Jugend
Jannik Lorenz
Fabian Sokele Position: RL Geburtstag: 29.07.1989 Größe/Gewicht: 192cm/86kg Beim TSV seit: 2011
9
Steffen Stoll
Benjamin Nebel Position: Torwart Geburtstag: 08.03.1988 Größe/Gewicht: 195cm/90kg Beim TSV seit: 2011
Position: RL Geburtstag: 10.09.1989 Größe/Gewicht: 190cm/85kg Beim TSV seit: der E-Jugend
Position: LA Geburtstag: 06.05.1993 Größe/Gewicht: 180cm/80kg Beim TSV seit: 2011
18
Tobias Schmieder
8
Position: LA Geburtstag: 27.07.1987 Größe/Gewicht: 182cm/85kg Beim TSV seit: 2003
Infos zum TSV Wolfschlugen auch im Internet: www.tsv-wolfschlugen.de/handball
19
Württembergliga Gottfried Zeiler
Jona Schoch Position: RL, RM, RR Geburtstag: 02.08.1994 Größe/Gewicht: 189cm/81kg Beim TSV seit: 2010
20
Michael Kutschbach
Florian Brändle Position: LA Geburtstag: 14.08.1994 Größe/Gewicht: 186cm/72kg Beim TSV seit: 2007
21
Christoph Wiesinger Position: LA, KR Geburtstag: 28.02.1984 Größe/Gewicht: 185cm/78 kg Beim TSV seit: 2009
Position: Trainer Geburtstag: 12.09.1961
22
Position: Trainer Geburtstag: 29.04.1986 Größe/Gewicht: 178cm/84-99kg Beim TSV seit: ich denken kann
Oliver Wiltschko Position: Co-Trainer Geburtstag: 23.07.1969 Größe/Gewicht: 174cm/78kg Beim TSV seit: 2010
Eva Dreher
Wolfgang Stoll
Position: Physio Geburtstag: 01.06.1980 Beim TSV seit: 2003
Position: El Presidente Geburtstag: 08.04.1952 Größe/Gewicht: 165cm/105kg Beim TSV seit: ewig immer
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
15
16
Infos zum TSV Wolfschlugen auch im Internet: www.tsv-wolfschlugen.de/handball
2ida
Hintere Reihe v.l.: Philip Jung, Markus Buck, Johannes Striggow, Johannes Plotzki, Marco Brunner, Tobias Schall Mittlere Reihe v.l.: Trainer Steffen Maier, Simon Staiger, Athanasios Panos, Jens Kazmaier, Philip Stoll, Jochen Geiger Vordere Reihe v.l.: Lucas Sch채fer, Timo Meyer, Florian Fleischmann, Tobias Alber, Stefan Zimmermann, Julian Peter
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
17
Spargel-Fes
an Pfingsten in und um K ofink‘s B
t
rĂźcke
Sonntag, 27. Mai ab 11:00 Uhr Montag, 28. M ai ab 11:00 U hr
Hexabanner-Mädels
Hintere Reihe v.l.: Veit Wager (Trainer), Vivian Höger, Miriam Bakis, Jana Reinhardt, Miriam Massong, Katharina Notheis, Alisa Schweier, Marina Massong, Helene Wiesmann, Anna-Lena Klein, Joshika Horeth, Boris von Stackelberg (Trainer) Vordere Reihe v.l.: Mirjam Bertsch, Sandra Steinhübel, Desiree Genkinger, Nura Latifah, Tanja Sewald, Eva Schuhmacher, Stefanie Kazmaier, Maren Thumm, Pia Klages, Janina Baumgärtner Es fehlen: Anke Rokowski, Anne Bonfert, Kerstin Maier, Anja Härterich
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
19
Die Hexa
Hexabanner TO
R
Ev. Kirchengemeinde
20
Infos zum TSV Wolfschlugen auch im Internet: www.tsv-wolfschlugen.de/handball
abanner
OP-Sponsoren ELEKTROTECHNIK GmbH
Hier kĂśnnte Ihr Logo stehen.
Hintere Reihe v.l.: Dominik Merkle, Max Schlichter, Christoph Massong, Jannik Lorenz, Samuel Kurz, Fabian Sokele, Martin Alber Mittlere Reihe v.l.: Wolfgang Stoll (Abteilungsleiter), Eva Dreher (Physio), Florian Brändle, Jona Schoch, Henning Richter, Michael Kutschbach (Trainer), Marc-Christian Tomschi (abgegangen), Benjamin Sott, Oliver Wiltschko (Co-Trainer), Gottfried Zeiler (Trainer) Vordere Reihe v.l.: Tobias Schmieder, Marcel Rieger, Peter Sadowski, Benjamin Nebel, Benjamin Hauptvogel, Manuel Lunz, Chris Rieke, Steffen Stoll Es fehlt: Christoph Wiesinger, Nico Hiller
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
21
Herren 3
Hintere Reihe v.l.: Kai H채nssler, Jochen Sch채fer, Thomas Rieger, Steffen Nestel, Marc Geiger, Frank Maier Vordere Reihe v.l.: Uwe Kleinert, Markus Rieth, James Black, Tobias Kneule, Slobodan Krivokuca, Stefan Stoll
22
Infos zum TSV Wolfschlugen auch im Internet: www.tsv-wolfschlugen.de/handball
Fantastic 4
Von links nach rechts: Philip Stoll, Christoph Balz, Michael Zimmer, Michael Kazmaier, Oliver Schmidt, Daniel Mezger, Dennis Kärcher, Markus Eipper, Ferdinand Mohn, Holger Kutschbach, Michael Mohn, Thomas Weißenbrunner, Matthias Götz (Trainer), Manuel Kaiser, Lucas Schäfer
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
23
Männliche A-Jugend
Hintere Reihe v.l.: Samuel Kurz (Trainer), Robin Brandner, Nico Hiller, Jannik Lorenz, Jona Schoch, Johannes Striggow Mittlere Reihe v.l.: Michael Kutschbach (Trainer), Max Schlichter, Florian Brändle, Chris Zöller, Benni Sott, Marcel Rieger, Chris Rieke, Timo Durst, Lars Schwend (Trainer) Vordere Reihe v.l.: Tobias Schall, Florian Fleischmann, Daniel Kornmüller, Daniel Rebmann, Kevin Brodbek Es fehlt: Eva Dreher (Physio)
Haldenstraße 45 72622 Nürtingen-Zizishausen Fon: 0 70 22 / 96 20 4-0 Fax: 0 70 22 / 96 20 4-10 www.stb-nestel.de info@stb-nestel.de
24
Infos zum TSV Wolfschlugen auch im Internet: www.tsv-wolfschlugen.de/handball
Weibliche A-Jugend
Hintere Reihe v.l.: Steffen M체ller (Trainer), Katharina Notheis, Mirjam Bertsch, Lena Schnell, Pia Klages, Janina Baumg채rtner, Saskia Faustmann, Oliver Schmidt (Trainer) Vordere Reihe v.l.: Sandra Steinh체bel, Nadine Weidner, Vanessa Lemberger, Jennifer Swierczek, Svenja Melzer, Cordula Schroth, Clara Eigeldinger, SIna G채bele
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
25
Männliche A-Jugend Die Hexabanner in der Bundesliga - Saisonrückblick Hexabanner beenden die Premierensaison der neuen A-Jugend Bundesliga auf dem dritten Tabellenplatz Nach einer überzeugenden und ausgiebig gefeierten Qualifikation zur Bundesliga, sowie einer sehr harten Vorbereitung bei der man den Kistler Cup und den Sport Regio Cup für sich entscheiden konnte, kam es zum Auftakt im Hexenkessel Wolfschlugen direkt zum Derby mit der JSG Echaz/ Erms. Dieses Duell vor einer mehr als frenetischen Kulisse, zeigt symbolisch die Heimstärke der Hexabanner. Ein 34:23-Erfolg über den Nachbarn, bot den Zuschauern einen Vorgeschmack auf die kommende Saison. Nur die beiden Tabellenführer, Pforzheim und Kronau konnten Punkte aus dem Hexenkessel entführen. Alle anderen Mannschaften mussten sich dem starken Kollektiv des TSV beugen. Das Vorhaben der Mannschaft die heimische Halle zur Festung zu machen, wurde auch von den zahlreichen Zuschauern honoriert. Nach einem zerfahrenen ersten Drittel der Saison mit Siegen gegen Oftersheim und Erlangen, sowie einer Heimniederlage gegen Pforzheim zeigte die Mannschaft das erste mal ihre komplette Stärke im Auswärtsspiel beim TSV Haunstetten, wo man mit 21:39 (7:23) triumphierte. Dieser Initialzündung war es zu ver-
danken, dass man dann auch obwohl stark ersatzgeschwächt beim bis dahin verlustpunktfreien Tabellenführer TSG Friesenheim mit 30:29 gewann. Ebenso knapp und ebenso spannend machten es die jungen Hexabanner im Heimspiel gegen die SG Ottenheim. Beim 35:34 Erfolg wusste man durch Kampf zu überzeugen und behielt in den hektischen Schlussminuten einen kühlen Kopf.Nach drei weiteren Siegen gegen Bietigheim, Konstanz und Balingen, kam es in der Sporthalle zu Wolfschlugen zum absoluten Spitzenspiel. Im Kräftemessen mit den Jung Löwen aus Kronau, zog man verdient den Kürzeren und musste sich 34:41 geschlagen geben. Nun galt es für die kommenden Aufgaben die Niederalge zu verdauen und gestärkt nach vorne zu schauen. Dies schien die Mannschaft mit dem deutlichen 19:29 bei der JSG Echaz/Erms auch umsetzen zu können. Die zwei nun anstehenden Auswärtspartien waren richtungsweisend, wollte man nochmal ein Wörtchen um die weiterführenden Plätze zur deutschen Meisterschaft mitreden, dann musste man sowohl in Pforzheim als auch bei HG Oftersheim punkten. Beides mal verpassten es die jungen Hexabanner und gaben damit Platz zwei aus den Händen.
auftraten, genauso harmlos agierten sie auswärts und kassierten in Erlangen und Ottenheim wieder eine verdiente Niederlagen. Erschwerend kamen hierbei die zahlreichen Ausfälle hinzu, so dass trotz eines großen Kaders auf Spieler der A2 zurückgegriffen werden musste. In den nächsten ausstehenden Partien gegen württembergische Vereine und direkte Konkurrenten zur direkten Qualifikation für die Bundesliga (Platz 4), kam die große mannschaftliche Geschlossenheit wieder zum tragen und man gewann gegen Bietigheim in einer hitzig geführten Partie verdient 32:30. Auch in Balingen konnte man an die starken Leistungen der Heimspiele anknüpfen und erzielte einen 28:31 Erfolg. Mit dem anschließenden Erfolg über die HSG Konstanz im letzten Heimspiel sicherte man die direkte Qualifikation zur Bundeliga und bot den zahlreichen Zuschauern einmal mehr einen überzeugenden Heimsieg. Damit war man vor dem Abschließenden Spiel in Kronau nicht mehr von Platz 3 zu verdrängen. Mit dem 3. Platz in der Jugendbundesliga feiert man den größten Erfolg der Vereinsgeschichte im Jugendbereich und freut sich auf ein weiteres Jahr Bundesliga in Wolfschlugen.
So stark die Hexabanner zu dieser Zeit der Saison auch Zuhause mit Siegen gegen Haunstetten und Friesenheim
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
27
Vorstand und Funktionäre Vorstand Abteilungsleiter Kassier Sponsoring/Förderkreis Jugendleitung Leitung Damen
...@tsv-wolfschlugen.de Wolfgang Stoll Steffen Nestel Michael Handte Heine Wiesmann Tanja Sewald
0171/4782289 0172/7754610 0172/7349249 07022/52902
Funktionäre Jugendleitung
Spielleiterin Damen Spielleiter Herren 1 Spielleiter Herren 2 Spielleiter Herren 3 Spielleiter Herren 4 Schiedsrichterwart Sponsoring Hallenheft Wirtschaftsdienst
Wirtschaftsdienst (Jugend) Eventmanager Öffentlichkeitsarbeit
wolfgang.stoll@... steffen.nestel@... michael.handte@... heine.wiesmann@... tanja.sewald@...
...@tsv-wolfschlugen.de Rolf Bauer Markus Eipper Rudi Zimmermann Marina Massong Wolfgang Stoll Marco Brunner Timo Meyer Thomas Rieger Manuel Kaiser Philip Jung Uli Stöberl Christoph Balz Thomas Rieger Johannes Plotzki Henning Richter Stefanie Kazmaier Gaby Wiesmann Reinhard Schroth Marco Brunner Christoph Balz Thomas Weißenbrunner
0151/14281772 rolf.bauer@... 0178/5108714 markus.eipper@... 0174/2118824 0171/4782289 0172/7273787
wolfgang.stoll@... marco.brunner@...
0171/7012529
thomas.rieger@...
0179/7855321 0172/7264345 0176/93179839 0174/9675276 0171/8305389
philip.jung@... uli.stöberl@... presse-handball@... thomas.rieger@... johannes.plotzki@...
52902
gaby.wiesmann@...
0172/7273787 marco.brunner@... 0176/93179839 presse-handball@... 0170/9378002 presse-handball@...
Spielstätten der Württembergliga Süd TG Nürtingen
Theodor-Eisenlohr-Sporthalle, Mühlstraße 35, 72622 Nürtingen
MTG Wangen
Argenhalle, Aumühleweg 19, 88239 Wangen/Allgäu
HV RW Laupheim Herrenmahdhalle, Laubachweg, 88471 Laupheim TV Plochingen
Schafhausäckerhalle, Carl-Orff-Weg 4, 73207 Plochingen
SG O‘/U‘hausen Ernst-Braun-Halle, Panoramastraße, 72805 Lichtenstein-Unterhausen TSV Blaustein
Lixsporthalle, Boschstraße, 89134 Blaustein-Ehrenstein
TSV Bad Saulgau Sporthalle im Kornried, Schützenstraße 63, 88348 Bad Saulgau HC Wernau
Neckartal-Sporthallem Stadionweg 16, 73249 Wernau
SC Vöhringen
Sporthalle Sportpark, Sportparkstraße, 89269 Vöhringen
HSG Ostfildern Körschtalhalle, Körschtalstraße 32, 73760 Ostfildern-Scharnhausen TSV Deizisau
Hermann-Ertinger-Sporthalle, Altbacher Straße 9, 73779 Deizisau
TSV Zizishausen Theodor-Eisenlohr-Sporthalle, Mühlstraße 35, 72622 Nürtingen TV Weilstetten Längenfeldhalle, Gymnasiumstraße 32, 72336 Balingen
Trainingszeiten Herren 1 (Württembergliga) Montag 20.00 - 22.00 Uhr NH Mittwoch 20.30 - 22.00 Uhr NH Donnerstag 20.00 - 22.00 Uhr NH Trainer: Gottfried Zeiler, Michael Kutschbach Betreuer: Oliver Wiltschko, Eva Dreher Herren 2 (Bezirksliga) Montag 20.00 - 22.00 Uhr NH Donnerstag 20.00 - 22.00 Uhr NH Trainer: Steffen Maier Betreuer: Fabian Sokele Herren 3 (Kreisliga A) Donnerstag 20.00 - 22.00 Uhr AH Trainer: Reiner Maier Betreuer: Dominik Merkle Herren 4 (Kreisliga C) Mittwoch 20.00 - 22.00 Uhr AH Freitag 19.30 - 21.00 Uhr AH Trainer: Matthias Götz Betreuer: Peter Sadowski Damen 1 (Landesliga) Mittwoch 19.00 - 20.30 Uhr NH Donnerstag 20.00 - 22.00 Uhr AH Trainer: Veit Wager, Boris v. Stackelberg Betreuer: Henning Richter Damen 2 (Kreisliga B) Donnerstag 20.00 - 22.00 Uhr AH Trainer: Jochen Geiger Betreuer: Benjamin Hauptvogel Senioren über 45 Freitag 20.30 - 22.00 Uhr AH Trainer: Uli Kazmaier, Michael Hauptmann Männliche A-Jugend 1 (JBLH) Montag 18.30 - 20.00 Uhr NH Donnerstag 18.30 - 20.00 Uhr NH Freitag 18.00 - 19.30 Uhr AH Trainer: Lars Schwend, Michael Kutschbach Betreuer: Samuel Kurz Männliche A-Jugend 2 (BL) Dienstag 18.30 - 20.00 Uhr AH Donnerstag 18.30 - 20.00 Uhr NH Trainer: Simon Vogel Betreuer: Christoph Wiesinger Männliche B-Jugend 1 (BL) Dienstag 18.30 - 20.00 Uhr AH Mittwoch 18.30 - 20.00 Uhr NH Trainer: Jens Kazmaier, Philip Stoll Weibliche A-Jugend (WOL) Donnerstag 18.30 - 20.00 Uhr AH Trainer: Steffen Müller, Oliver Schmidt
HSG Schönbuch Schönbuchsporthalle, Weihdorfer Straße, 71088 Holzgerlingen Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
29
Hexabanner-Mädels LANDESLIGA-TEAM
Anne Bonfert
Sandra Steinhübel
Position: Torwart Geburtstag: 27.12.1992 Größe: 173cm Beim TSV seit: 2010
Position: Rückraum Geburtstag: 10.02.1994 Größe: 160cm Beim TSV seit: immer
Kerstin Maier
Alisa Schweier
Position: Torwart Geburtstag: 06.05.1987 Größe: 163cm Beim TSV seit: 2011
Position: RA Geburtstag: 02.05.1992 Größe: 165cm Beim TSV seit: 2004
Miriam Massong
Katharina Notheis
Position: LA Geburtstag: 18.07.1992 Größe: 170cm Beim TSV seit: diesem Jahr wieder
Position: RA Geburtstag: 06.12.1994 Größe: 168cm Beim TSV seit: 2011
Miriam Bakis
Mirjam Bertsch
Position: LA Geburtstag: 08.06.1988 Größe: 170cm Beim TSV seit: 2007
Position: Kreis Geburtstag: 04.07.1994 Größe: 169cm Beim TSV seit: 2011
Janina Baumgärtner
Anna-Lena Klein
Position: RL, RR Geburtstag: 23.06.1994 Größe: 167cm Beim TSV seit: 2011
Position: Kreis Geburtstag: 02.10.1991 Größe: 172cm Beim TSV seit: 2011
Joshika Horeth
Desiree Genkinger
Position: RL, RR Geburtstag: 05.01.1991 Größe: 174cm Beim TSV seit: 2011
Position: Kreis Geburtstag: 12.12.1990 Größe: 160cm Beim TSV seit: schon immer
Marina Massong
Pia Klages
Position: Rückraum Geburtstag: 21.01.1987 Größe: 174cm Beim TSV seit: der E-Jugend
Position: RL Geburtstag: 15.04.1994 Größe: 168cm Beim TSV seit: 2011
Vivian Höger
Veit Wager
Position: RM Geburtstag: 01.06.1989 Größe: 172cm Beim TSV seit: 2009
Position: Trainer Geburtstag: 12.04.1986 Größe/Gewicht: 184cm/schwankend Beim TSV seit: 2011
Anke Rokowski
Boris von Stackelberg
Position: RR Geburtstag: 08.10.1988 Größe: 165cm Beim TSV seit: der A-Jugend
Position: Trainer Geburtstag: 19.09.1983 Größe/Gewicht: 191cm/99kg Beim TSV seit: 1986
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
31
IM FOKUS Tobias Schmieder Name: Tobias Schmieder Spitzname: Tobi Geburtsdatum: 27.07.1987 Größe: 182cm Gewicht: 85kg Familienstand: ledig
Sportliche Daten Position: LA Trikot-Nr.: 19 Beim TSV seit: 2003 Bisherige Vereine: TB Ruit, JSG Ostfildern
Fragen Ich spiele bei den Hexabannern, weil ... es einfach ein geiler Verein ist. Welche drei Worte fallen dir beim Wort “Handball“ sofort ein? Teamgeist, Mannschaftssport, Spaß Welche Internetseite sollte jeder mal besucht haben und warum? www.tsv-wolfschlugen.de/handball
Beim Einlaufen denke ich ... hab‘ ich mein Auto abgeschlossen? Was die Welt schon immer über Dich wissen sollte: Dass ich einen großen Bierdurst habe.
Alle weiteren Steckbriefe und Informationen zu den Hexabannern findest Du auf www.tsv-wolfschlugen.de/handball
QR-CODE: Den Code mit deinem Smartphone scannen und ohne Umwege Informationen zu den Hexabannern erhalten.
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
33
Tabellenspiegel Damen 1 - Landesliga * P 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
Mannschaft TSV Wolfschlugen HC Wernau HSG Deizisau/D. 2 FSG Donzdorf/Geis. SG Bettringen TSV Neuhausen/F. TV Nellingen 3 TV Winzingen SG Lenningen FA Göppingen 2 TV Altbach TSG Giengen/Brenz
Sp. 22 22 22 22 22 22 22 22 22 22 22 22
S 19 17 15 15 11 11 8 8 8 7 6 2
Herren 4 - Kreisliga C * U 0 2 1 1 2 1 1 0 0 1 0 1
N 3 3 6 6 9 10 13 14 14 14 16 19
Tore 676:551 668:532 574:549 612:530 501:519 565:562 543:586 502:546 564:613 511:578 440:499 503:594
Punkte 38:6 36:8 31:13 31:13 24:20 23:21 17:27 16:28 16:28 15:29 12:32 5:39
U 1 1 0 1 1 1 1 2 1 3 1 1
N 4 4 5 8 9 9 10 11 13 13 19 20
Tore 721:580 712:593 705:629 603:556 613:588 600:598 625:645 570:586 652:617 565:630 529:664 510:719
Punkte 35:9 35:9 34:10 27:17 25:19 25:19 23:21 20:24 17:27 15:29 5:39 3:41
Herren 2 - Bezirksliga * P 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
Mannschaft SV Vaihingen TUS Stuttgart HT Uhingen/Holz. SG Lenningen HSG Ebersbach/B. SG Hegensberg/L. TSV Wolfschlugen TSV Weilheim HSG Leinfelden/E. TSV Denkendorf TSV Neckartenzling. TV Plochingen 2
Sp. 22 22 22 22 22 22 22 22 22 22 22 22
S 17 17 17 13 12 12 11 9 8 6 2 1
Herren 3 - Kreisliga A * P 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Mannschaft VfL Kirchheim 2 TSV Zizishausen 2 HSG Ostfildern 3 TSV Denkendorf 2 HT Uhingen/Holz. 2 TSV Wolfschlugen TSV Urach 1847 TG Nürtingen 2 TV Plieningen TEAM Esslingen 2
Sp. 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18
S 15 10 9 10 7 7 5 7 5 2
U N Tore Punkte 0 3 484:392 30:6 2 6 463:433 22:14 3 6 444:432 21:15 1 7 417:417 21:15 4 7 444:443 18:18 3 8 452:438 17:19 5 8 469:495 15:21 1 10 447:459 15:21 4 9 392:442 14:22 3 13 430:491 7:29
Alle Ergebnisse und Tabellen der Hexabanner findest Du auf www.tsv-wolfschlugen.de/handball
P 1 2 3 4 5 6 7
Mannschaft TSV Owen/Teck 3 TSV Wolfschlugen TSV Dettingen/E. 3 TSV Neckartenzl. 2 TB Neuffen 3 TG Nürtingen 3 TV Reichenbach 3
Sp. 12 12 12 12 12 12 12
S 12 8 7 7 5 2 0
U N Tore Punkte 0 0 371:251 24:0 1 3 336:282 17:7 1 4 314:285 15:9 0 5 300:275 14:10 0 7 259:292 10:14 0 10 284:335 4:20 0 12 235:379 0:24
Damen 2 - Kreisliga A * P 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Mannschaft TV Nellingen 4 TSV Wolfschlugen TSV Sielmingen TV Plieningen TEAM Esslingen SG Hegensberg/L. 2 TSV Köngen 2 TSV Weilheim 2 TB Neuffen 3
Sp. 16 16 16 16 16 16 16 16 16
S 14 13 12 6 6 4 5 4 3
U 1 1 0 3 2 3 0 0 0
N 1 2 4 7 8 9 11 12 13
Tore 318:213 422:297 340:251 263:268 279:311 266:296 259:342 234:331 250:322
Punkte 29:3 27:5 24:8 15:17 14:18 11:21 10:22 8:24 6:26
Weibliche A-Jugend - Württembergliga * P 1 2 3 4 5 6 7 8
Mannschaft TSV Wolfschlugen JSG Deizisau/D. TV Großbottwar HSG Albstadt SG Leonberg/Elt. WSG Eningen/Pfull. SG H2Ku Herrenb. TSG Öhringen
Sp. 14 14 14 14 14 14 14 14
S 13 12 8 7 6 3 3 2
U 1 1 0 1 1 0 0 0
N 0 1 6 6 7 11 11 12
Tore 488:351 457:340 408:397 416:388 345:349 311:382 323:440 354:455
Punkte 27:1 25:3 16:12 15:13 13:15 6:22 6:22 4:24
Männliche A-Jugend 2 - Bezirksliga * P 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
Mannschaft HSG Ostfildern HSG Ebersbach/B. TG Nürtingen JSG Altbach/Pl. TSV Wolfschlugen SG Lenningen SG Teck TB Neuffen TSV Dettingen/Erms HSG Leinfelden/E. TUS Stuttgart
Sp. 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20
S 17 15 12 10 9 9 8 8 6 4 3
U 3 1 3 2 3 1 3 0 1 0 1
N 0 4 5 8 8 10 9 12 13 16 16
Tore 640:487 652:530 647:591 556:555 581:550 572:583 595:592 622:649 554:593 570:717 601:743
Punkte 37:3 31:9 27:13 22:18 21:19 19:21 19:21 16:24 13:27 8:32 7:33
* Endstand Stand: 09.04.12
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
35
Weibliche A-Jugend Weibliche A-Jugend - Ein Saisonrückblick aus der Sicht des Trainer Steffen Müller Württembergischer Meister 2012 – Hätte das vor dem ersten Training jemand gesagt, dann hätte ich ihn wohl für verrückt erklärt. Sechs A-Jugendliche, von denen drei in der vergangenen Saison nicht gespielt hatten, dazu vier Mädels aus der B-Jugend. Das Ziel war klar, Bezirksliga spielen und Spaß am Handball haben. Wir waren eigentlich schon glücklich, dass wir nach der Trennung von Nellingen überhaupt eine weibliche A-Jugend stellen konnten. Dann kam plötzlich der Kontakt mit vier Mädels vom TuS Metzingen zustande. Die vier suchten einen neuen Verein und wir suchten noch Spielerinnen. Eine optimale Konstellation also. Zu unserem Glück gefiel den vieren wohl das Training und auch der persönliche Eindruck war offenbar nicht der Schlechteste. Nach dem zweiten Probetraining war dann klar, wir hatten vier Neuzugänge und das Saisonziel änderte sich danach doch auch etwas. Man merkte, dass in dieser Mannschaft deutlich mehr steckte, als nur Bezirksliga. Vier Wochen Vorbereitung auf die erste Qualifikationsrunde brachten die Mädels hinter sich und überzeugten auf ganzer Linie. Gleich im ersten Spiel wurde der stärkste Konkurrent und spätere Württembergligagegner JSG Deizisau/Denkendorf mit 12:3 geschlagen und auch in den folgenden Spielen leisteten sich die Hexabanner-Mädels keine Ausrutscher. Platz eins im Bezirk und ab zur BWOL-Quali. Auch hier drei Siege in drei Spielen und die Qualifikation zur Württembergliga war geschafft. In der letzten Qualifikationsrunde zur BWOL musste die ersatzgeschwächt angetretene Mannschaft dann leider etwas Lehrgeld bezahlen. Nichts desto trotz, aus Bezirksliga mach Württembergliga. Wir konnten zufrieden sein. Den Sommer über stand vor allem der Spaß im Vordergrund. Die Turniere in Hirsau, Oberndorf, Fridingen und auch das eigene Beachturnier in Wolfschlugen wurden besucht und nebenbei auch die Mannschaftskasse etwas aufgebessert. Dann der erste Spieltag gegen Groß-
Die jungen Hexabanner-Mädels machten ihrem Motto „Wit können mehr als nur gut aussehen“ alle Ehre und feierten einen völlig verdienten Meistertitel in der Württembergliga. An dieser Stelle nochmals im Namen der Handball-Abteilung herzlichen Glückwunsch, und macht weiter so.
bottwar – zu Hause – die Vorfreude war da und die Nervosität auch. Bei mir zumindest. Bei den Mädels aber glaube ich, genauso. Und dann dieses Endergebnis: 42:22. Eine überzeugende Leistung. Die folgenden Spiele ging es so weiter, bis dann zum Duell erster gegen zweiter oder Wolfschlugen gegen Deizisau/Denkendorf. Da war doch was. Dieses 12:3 aus der Quali. Die JSG wollte mit Sicherheit diesmal besser abschneiden. Die Sporthalle in Wolfschlugen war gut gefüllt und das Ergebnis der Hammer - 42:30 gegen den bis dahin auch verlustpunktfreien Gegner. Platz eins und weiterhin ungeschlagen. So ging es weiter bis zum letzten Spieltag, dem Rückspiel in Denkendorf und gleichzeitig dem Finale der Staffel 1. Ein Unentschieden am Ende, kurze Enttäuschung über den ersten Punktverlust und dann aber die Freude über Platz eins. Dieser erste Platz brachte uns nach Böhmenkirch zum Finale um den Württembergischen Meistertitel. Böhmenkirch, wer ist das denn, das dachte ich mir wohl auch nicht als einziger. Doch was die Mädels von der Alb in der anderen Württembergligastaffel geboten hatten war auch aller Ehren wert. Ebenfalls nur mit einem Verlustpunkt ebenso souverän qualifiziert und dann auch noch zu Hause, das wird nicht einfach werden. Aber Auswärtssiege sind noch viel geiler! Die Alb-Sporthalle platzte dann auch aus allen Nähten. Was werden das gewesen sein, 400, 500 Zuschauer und eine Höllen Lautstärke in der engen
Halle und dazu noch dieses hammer Spiel. Das war wahrscheinlich das Beste Saisonspiel zur richtigen Zeit und so der verdiente Lohn für eine geile Saison von einer coolen & geilen Mannschaft. Das hatten sich die Mädels verdient und entsprechend groß war dann natürlich auch die Freude über das erreichte. Aus Bezirksliga mach Württembergischer Meister und auch das mit viel Spaß – hoffe ich zumindest, denn ich hatte den zumindest die meiste Zeit! ;-) „Wir sind immer stärker als ich!“ - Dieser Spruch hing über die gesamte Saison in der Kabine und ich denke, das haben die Mädels auch über die Saison hin gezeigt! Viele Worte über eine super Truppe, die sich viel Anerkennung verdient hat im Laufe der Saison und der ich herzlich danken möchte für die genialen zwölf Monate. Mädels, was Ihr geleistet habt war ganz großes Kino und darauf könnt Ihr verdammt stolz sein! Ich bin’s zumindest! Das hab ich jetzt zwar nur aus meiner Sicht geschrieben, aber ich glaube, hier auch für Oli gesprochen zu haben. Danke Mädels und auch Danke vor allem an alle Eltern, die uns über die Saison hin so toll unterstützt haben! Viel Glück und Erfolg wünschen wir Cordu, Clara und Lena, die leider altersbedingt jetzt nur noch aktiv spielen dürfen. Auf eine weitere tolle Saison, Euer Steffen
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
37
Meisterteams
Jugend
Weibliche A-Jugend - Württembergischer Meister 2011/12
Männliche B-Jugend 2 - Kreisliga A Meister 2011/12
Weibliche C-Jugend - Bezirksliga Meister 2011/12
Männliche C-Jugend 2 - Kreisliga B Meister 2011/12
Männliche B-Jugend 1 - Bezirksliga Meister 2011/12
Männliche D-Jugend 1 - Bezirksklasse Meister 2011/12
38
Infos zum TSV Wolfschlugen auch im Internet: www.tsv-wolfschlugen.de/handball
Shaping the brand. Together.
arno-online.com
Display Shop in Shop Ladenbau Messe Interaktive Systeme Shop Services
Stuttgart - Bristol - Paris - M端nchen - Istanbul - Moskau - Guangzhou - New York