TSV Wolfschlugen HANDBALL www.tsv-wolfschlugen.de/handball Die Heimspiele im Hexenkessel
Sa. 08.09.12 20:00 Uhr HC Wernau So. 23.09.12 17:00 Uhr TV Plochingen
HEXABANNER FANMAGAZIN SAISON 2012/2013
So. 30.09.12 17:00 Uhr TSV Grabenstetten Sa. 27.10.12 20:00 Uhr SG H2Ku Herrenberg Sa. 10.11.12 20:00 Uhr SG OberUnterhausen Sa. 24.11.12 20:00 Uhr TSV Zizishausen Sa. 08.12.12 20:00 Uhr HSG LangenauElchingen So. 13.01.13 17:00 Uhr HSG Schönbuch So. 27.01.13 17:00 Uhr TV Weilstetten So. 24.02.13 17:00 Uhr TSV Blaustein Sa. 09.03.13 20:00 Uhr SC Vöhringen Sa. 13.04.13 20:00 Uhr TSV Deizisau Sa. 27.04.13 19.30 Uhr TV Reichenbach
ELEKTROTECHNIK GmbH
WÜRTTEMBERGLIGA HERREN Gleich zu Beginn das Derby gegen den HC Wernau WÜRTTEMBERGLIGA DAMEN Hexabanner-Mädels in der Württembergliga A-JUGEND BUNDESLIGA Die Mission Bundesliga geht weiter
R
Alu- und Blechbearbeitung O Laser- und Kanttechnik O Sondermaschinen O Stahlkonstruktionen O SchweiĂ&#x;nachweis DIN 18800-7/E DIN 15085 CL1, zertif. EN ISO 3834-2 O mechanische CNC-Fertigung O Pulverbeschichtung bis max. 3 x 3 x 8m O
Unser Name steht fĂźr ein optimales Ergebnis.
mks Metallbau Schreiber GmbH, Benzstr. 5, 72649 Wolfschlugen Tel. 07022-95 55-0, www.metallbau-schreiber.de
Überblick Der heutige Spieltag im Überblick Samstag, 08.09.12 15:45 Uhr Herren 4 17:45 Uhr Damen 1 20:00 Uhr Herren 1
TSV Wolfschlugen 4 TSV Wolfschlugen TSV Wolfschlugen
- TSV Zizishausen 2 (P.) - TSV Nordheim (P.) - HC Wernau
Sonntag, 09.09.12 14:45 Uhr Herren 2 15:00 Uhr Damen 2 17:00 Uhr mA1
TSV Grabenstetten 2 TSV Wolfschlugen 2 TSV Wolfschlugen
- TSV Wolfschlugen 2 (P.) - SV Vaihingen (P.) - SG Kronau/Östringen
Impressum Herausgeber: TSV Wolfschlugen - Abteilung Handball 72649 Wolfschlugen, Nürtingerstr. 77 Redaktion, Satz, Layout: Christoph Balz, Wolfschlugen Titelfoto: Christoph Balz Druckerei: Litho-Team, Wolfschlugen Redaktionsschluss: 05.09.2012 Auflage: 200 Exemplare
Die weiteren Spiele in der Württembergliga Sa. 08.09.12 20:00 Uhr TSV Blaustein Sa. 08.09.12 20:00 Uhr HSG Langenau/Elch. So. 09.09.12 17:00 Uhr TSV Deizisau So. 09.09.12 17:00 Uhr TSV Grabenstetten So. 09.09.12 17:00 Uhr TSV Zizishausen
- TV Weilstetten - TV Plochingen - SC Vöhringen - HSG Schönbuch - SG H2Ku Herrenberg 2
Hexabanner-Dauerkarten im Verkauf Preise: Erwachsene Damen/Rentner
75,00€ 55,00€
Verkaufsstellen: Wolfgang Stoll Metzgerei Knapp Eintrittskasse Sporthalle
Die Hexabanner-Dauerkarte berechtigt zum freien Eintritt zu allen Heimspielen der Hexabanner in der Württembergliga, allen Heimspielen der männlichen A-Jugend in der Bundesliga sowie zu allen weiteren Heimspielen der Hexabanner.
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
3
Shaping the brand. Together.
arno-online.com
Display Shop in Shop Ladenbau Messe Interaktive Systeme Shop Services
Stuttgart - Bristol - Paris - M端nchen - Istanbul - Moskau - Guangzhou - New York
Lars Schwend Trainerwort Liebe Hexabanner, liebe Handballfreunde, herzlich Willkommen zum ersten Heimspiel in der neuen Saison. Eine spannende Saison steht bevor. Getreu dem Motto „Grenzenlose Leidenschaft“ wollen wir in diesem Jahr in der schönen Wolfschlugener Sporthalle Spannung, Leidenschaft und tolle Handballspiele zeigen. Wie schon in den letzten Jahren wollen wir auch in dieser Saison, die Sporthalle in Wolfschlugen mit der tollen Unterstützung der Fans, Zuschauern und Sponsoren, eine schwer einzunehmende Festung werden lassen. Die Mannschaft hat in der Vorbereitung ein sehr großes Pensum absolviert. Mit insgesamt 14 Trainingsspielen und Turnieren, sowie über 35 Trainingseinheiten wurde an den Abstimmungen für die heute beginnende Saison gearbeitet. Die fünf Neuzugänge Benedikt Rapp, Michael Klimmer, Tobias Funk, Marc Sailer und Florian Falk wurden sehr gut integriert und sind heiß darauf sich heute zum ersten Saisonspiel zu präsentieren. Die aus der eigenen Jugend dazu gestoßenen Spieler Marcel Rieger, Jannik Lorenz, Max Schlichter, Benjamin Sott, Florian Brändle und Jan Falkenburger haben sich sehr schnell an die körperbetonte Spielweise im Aktivenbereich gewöhnt und zeigten während der Vorbereitung schon, dass mit ihnen in dieser Saison zu rechnen ist. Damit möchte der TSV Wolfschlugen auch den eingeschlagenen Weg mit eigenen Talenten fortführen. Zusammen mit den Spielern Dominik Merkle, Christoph Massong, Samuel Kurz, Fabian Sokele, Henning Richter, Tobias Schmieder, Manuel Lunz, Benjamin Hauptvogel und Steffen Stoll bilden sie den Kader der Hexabanner für die Saison 2012 /2013. Auf der Trainerbank geht der TSV mit Physiotherapeutin Eva Dreher und Co-Trainer Oliver Wiltschko, sowie dem neuen Torwarttrainer Marcel Lutz und mit mir in die neue Runde. Wir wollen Ihnen einen schnellen und attraktiven Handball bieten und hoffen auf Ihre lautstarke Unterstützung. Nach der nun fast drei monatigen Vor-
bereitungsperiode, kommt es nun am ersten Spieltag gleich zum Derby mit dem HC Wernau. Die Wernauer gehen mit einer, im Vergleich zum letzten Jahr, neuen Mannschaft in die Saison. Nach dem Verlust ihres Trainerduos Abele/Ziehfreund schon während der laufenden letzten Runde, haben die Verantwortlichen auf der Kommandobrücke mit Kiener und Rohr eine neues Gespann präsentiert. Auch auf dem Spielfeld wurde das Team umgestellt. Insgesamt mit sieben Neuzugängen präsentiert sich der HC mit einem völlig veränderten Gesicht. Die Neuzugänge kamen allesamt aus höherklassigen Vereinen. Besonders hervorzuheben sind dabei der Spiertrainer Nico Kiener und der neu verpflichtete Torhüter Fabian Kehle, wel-
che beide mit Bundesligaerfahrung aufwarten. Der Verein hofft damit die nötige Qualität geholt zu haben, um in der Tabelle ganz oben angreifen zu können. Dabei versucht der TSV Wolfschlugen heute dem HC Wernau ein Bein zu stellen und gegen einen sehr erfahrenen Gegner mit Leidenschaft und Kampf Ihnen ein erfolgreiches Spiel zu bieten. Ich wünsche Ihnen viel Spaß und eine spannende Partie. Ihr Lars Schwend Recht herzlich begrüße ich die Fans, Zuschauer und Sponsoren, sowie die beiden Unparteiischen der heutigen Partie im Wolfschlugener Hexenkessel.
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
5
Wolfgang Stoll Abteilungsleiterwort Die Saison 2012/2013 der Hexabanner kann beginnen Wieder steht eine anspruchsvolle und umfangreiche Hallensaison 2012/2013 vor uns, denn mit sechs aktiven Mannschaften, der A-Jugend Bundesliga und der weiblichen A-Jugend in der BWOL sind wir alle egal ob Übungsleiter, Funktionäre und weitere Helfer in allen Bereichen mächtig gefordert. Zudem müssen bzw. dürfen wir noch 15 Jugendmannschaften im HVW und Bezirk betreuen und entsprechend begleiten. Dazu kommen noch über zehn Schiedsrichter, die für unsere Abteilung pfeiffen. Diese Fakten und Zahlen zeigen unseren enormen Aufwand für den Handball in Wolfschlugen. Die Aushängeschilder für die Wolfschluger Handballabteilung bleibt unsere erste Herrenmannschaft in der Württembergliga mit dem neuen engagierten Trainer Lars Schwend und dem recht jungen Team. Direkt dahin-
ter folgt die erste Damenmannschaft, die unter Trainer Veit Wager den sensationellen Aufstieg in die Württembergliga geschafft hat. Die jungen Hexabanner-Mädels wünschen sich natürlich zahlreiche Zuschauer, die das Team lautstark unterstützen.
wand und Einsatz bewältigen, wenn es heißt den Spielbetrieb aufrecht erhalten, Sponsoren zu betreuen, neue Partner zu suchen, die Mannschaften zu betreuen und alle weiteren Aufgaben zur Zufriedenheit der Abteilungsmitglieder abzuwickeln.
Selbstverständlich sind wir auch stolz, dass die männliche A-Jugend von Lars Schwend und Benedikt Rapp wiederum in der Bundesliga spielt und gegen große Gegner antreten darf. Genau dasselbe gilt für die weibliche A-Jugend mit Steffen Müller und Oliver Schmidt, denn die Mädels werden sich in der höchsten Liga mit den besten Teams aus Baden und Württemberg messen.
Ich darf mich hier einmal bei allen Funktionären, Trainern, Spielern, Betreuern, Sponsoren und Förderkreismitglieder ganz herzlich für den tollen Einsatz Jahr für Jahr um den Wolfschluger Handballsport bedanken. Hoffentlich wird dies auch in der neuen Saison so bleiben und vielleicht noch verstärkt werden können, in einer hoffentlich erfolgreichen und verletzungsfreien Saison 2012/2013.
Mit unserem schon über viele Jahre erprobten Vorstandsteam mit Wolfgang Stoll, Michael Handte, Steffen Nestel, Heine Wiesmann und Tanja Sewald, sowie dem langjährigen HandballAbteilungsausschuss können wir diese Aufwendungen nur mit viel Zeitauf-
Wolfgang Stoll Abteilungsleiter
Kopier-, Druck- & Faxsysteme Büro- & Informationssysteme Dokumentenmanagementlösungen Digitale Farblösungen I T-Infrastruktur
S t e g w e g 3 8 · 7 2 6 2 2 N ü r t i n g e n · Tel.: 070 2 2 6 0 0 9 - 0 · Fax: 070 2 2 6 0 0 9 - 8 0 info@kappel-dierolf.de · www.kappel-dierolf.de
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
7
Die Hexabanner-Mädels Vorschau Letzter Härtetest für die Hexabanner-Mädels Am heutigen Samstag 08.09.12 empfangen die Hexabanner-Mädels aus Wolfschlugen um 17:45 Uhr den TSV Nordheim im HVW Pokal. Mit diesem ersten Pflichtspiel, dass zeitgleich letzte Härtetest vor der Saison sein soll, beendet die junge Mannschaft aus Wolfschlugen eine lange Vorbereitung. In diesem Spiel geht nochmals darum sich auf den Saisonauftakt in der Würrtembergliga Süd gegen den SC Lehr vorzubereiten. Der Gegner aus Nordheim ist für die Gastgeber ein komplett unbekannter, mit einem Mittelfeldplatz beendeten die Gäste die Saison in der Würrtembergliga Nord. Eine spezielle Vorbereitung auf das Spiel hat es nicht gegeben. Es gilt nochmals an den eigenen stärken zu feilen und mit einem positiven Ergebnis in die Saison zu starten. Personell muss Trainer Veit Wager auf
Anke Rokowski und Miriam Bakis verzichten. Anke Rokowski weilt beruflich im Ausland und kehrt erst kommende Woche wieder zurück und Miriam Bakis fällt noch für längere Zeit mit einem Kreuzbandriss aus. Der restliche Kader steht zur Verfügung und die Spieler freuen sich auf die erste neue Herausforderung der Saison.
mehr zur Verfügung. Auf Spielerseite haben alle Akteuere dem TSV die Treue gehalten. Hinzugestoßen sind im Tor Alexandra Brändle vom TV Echterdingen und im Feld Janice Horeth von der HSG Deizisau/Denkendorf. Beide Spielerinnen sind aus dem Jahrgang 92 und passen somit perfekt ins Altersgefüge der jungen Mannschaft.
Eine Woche später, am 16.09.12 starten die Damen dann mit einem Heimspiel in die Würrtembergliga. Mit dem sicherlich jüngsten Kader in dieser Staffel will das junge Team seinen Weg konsequent weitergehen und attraktiven Tempohandball spielen.
Für unser junges Team gilt es den betretenen Weg weiterzugehen, schneller Handball soll auch in diesem Jahr der Schlüssel zum Erfolg sein und die Mannschaft wird versuchen sich frühzeitig in der Liga zu etablieren, um am Ende der Saison die Klasse zu halten, möglichst mit einem Platz im Mittelfeld.
Den ersten und auch einzigen schmerzhaften Abgang mussten die Rot-Weißen bereits unmittelbar nach der Saison hinnehmen, Co-Trainer Boris von Stackelberg tritt aus privaten Gründen kürzer und steht der Mannschaft in dieser Saison nicht
Gegner in der Württembergliga: TSF Ludwigsfeld, SC Lehr, TB Neuffen, HSG Friedingen/Mühlheim, TG Biberach, TSV Heiningen, SG Burlafingen/ PSV Ulm, HSG Ebersbach/Bünzwangen, MTG Wangen, HC Wernau, TSV Urach.
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
9
2ida Vorschau Überraschungen möglich … Unter diesem Motto startet die zweite Mannschaft der Hexabanner in Ihre zweite Bezirksliga-Saison. Nachdem man im vergangene Jahr das Ziel „so früh wie möglich die Klasse halten“ souverän erreicht hat, will man in diesem Jahr einen weiteren Schritt nach vorne machen. Mit einem breit aufgestellten Kader und der ein oder anderen personellen Überraschung scheint dies auch möglich zu sein. Allerdings ist die diesjährige Bezirksliga-Staffel wieder sehr schwer einzuschätzen. Die HT Uhingen/Holzhausen hat sich nach dem letztjährigen dritten Platz noch einmal gezielt verstärkt und mit Julian Heimsch vom TV Plochingen einen richtig „dicken Fisch“ an Land gezogen. Der TSV Weilheim hat unter Ihrem neuen Coach Thomas Burger das Turnier in Wolfschlugen gewonnen. Der TSV Dettingen/Erms wird, als Absteiger aus der Landesliga, sicherlich alles daran setzten wieder um den Aufstieg mitzuspielen. Aber
ansonsten gilt sicherlich, dass in dieser Bezirksliga-Saison Jeder Jeden schlagen kann. Ein vermeintlich „leichtes“ Auftaktprogramm wartet vom Papier her auf den TSV Wolfschlugen. Die beiden ersten Partien bestreitet man gegen die Aufsteiger SKV Unterensingen II und den TV Altbach. Wer diese Gegner allerdings unterschätzen sollte, wird sicherlich schnell eines Besseren belehrt. Zum einen kann man sich auf Wolfschlugener Seite noch gut an die hart umkämpften Partien in der Bezirksklasse erinnern und zum anderen gehen diese Mannschaften mit der Euphorie eines Aufstiegs in die Saison. Es ist hier also vom ersten Spiel an volle Konzentration gefordert, will man nicht wie im vergangen Jahr einen kapitalen Fehlstart hinlegen. Bevor es jedoch in der Bezirksliga zu den ersten Duellen kommt, wartet auf den TSV Wolfschlugen noch eine harte Nuss im Bezirkspokal. Hier muss man am Sonntag, den 09.09.12 um 14:45 Uhr in der Grabenstette-
ner Falkensteinhalle bei der dortigen Württembergliga-Reserve antreten. Dies kann als letzter Test vor dem Start in die neue Bezirksligarunde gesehen werden, bevor es eine Woche später in der heimischen Halle zum Lokalderby gegen den SKV Unterensingen kommt. Der SKV Unterensingen ist als Tabellenzweiter in der Bezirksklasse, in die Bezirksliga aufgestiegen und wie schon in den Jahren zuvor als Wundertüte zu bezeichnen. Je nachdem, wie die Besetzung der Mannschaft mit erfahrenen Spielern aufgestellt ist, wird der SKV schnell in der Bezirksliga ankommen und für die eine oder andere Überraschung sorgen können. Für die Hexabanner ist Vorsicht geboten. Wie sich die „ersten 14“ zum Saisonstart zusammensetzen werden, ist noch fraglich. Zum einen haben sich während dem Trainingslager einige Spieler leichte Blessuren zugezogen, zum anderen ist die Leistungsdichte so groß, dass letzten endlich Nuancen den Ausschlag geben werden.
Innen + Aussenputze Wärmedämmung Altbausanierung Trockenbau Fassadenanstriche Kreative Wandgestaltung Malerarbeiten
Wolfschlugen Tel. 0 7022-97 7177 www.stuckateur-fruh.de info@stuckateur-fruh.de
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
11
Neuigkeiten Schon gehört,...
Eippy‘s Kommentar
... dass der TSV Wolfschlugen wieder in die neue Saison startet? Mit dabei sind wieder unsere Hauptsponsoren MKS Metallbau Schreiber, BMS Blechund Metalltechnik Schreiber, Autohaus Maier, Maier Elektrotechnik, ARNO GmbH, Deutsche Vermögensberatung Jürgen Salzer und Holzbau Kleinert. Ganz herzlichen Dank für die langjährige Unterstützung des Handballs in Wolfschlugen - ohne dieses Engagement ist Handballsport auf diesem Niveau nicht möglich. Ganz besonders freuen wir uns, dass in der neuen Saison ein weiteres Unternehmen den Hauptsponsorenpool ergänzt: Expeditors International GmbH. Der TSV Wolfschlugen HANDBALL freut sich auf eine erfolgreiche Partnerschaft. ... dass auch für unser A-Jugend BUNDESLIGA-Team die Saison beginnt. Los geht´s am Sonntag, 09.09.2012 um 17:00 Uhr gegen den Bundesliganachwuchs der Rhein-Neckar-Löwen - die SG Kronau/Östringen. Die Jungs um Trainer Lars Schwend freuen sich auf
den Bundesligastart und natürlich auf zahlreichen Fans und Unterstützung. ...dass der Jugendförderpool 2012/2013 wieder startet? Mach mit! Unterstütze mit 20 Euro die HandballJugend. Der Betrag geht zu 100% in die Jugendarbeit. In der Saison 2012/2013 wird der Förderbetrag für unser A-Jugend BUNDESLIGA-Team eingesetzt. Im Gegenzug wird Dein Name auf dem Förderpool-Plakat genannt. Herzlichen Dank für Deine Unterstützung. Ansprechpartner: Michael Handte und Wolfgang Stoll. ...dass Jürgen Thumm den Hexabanner eine SAT-Anlage gespendet und auf der Sporthalle montiert hat? Wir sagen „Danke!“.
Hallo Freunde des Handballsports, es herbstet gar sehr. Und da man in Deutschland mit nichts zu früh anfangen kann, herbstet es hier schon seit dem Frühjahr. Zeit also den Hexenkessel anzufeuern um den Wernauern ordentlich Feuer unter dem Hintern zu machen. Die TG ist ja leider nicht mehr dabei, daher bin stark auf der Suche nach einem Gegner, auf den ich mich jetzt einschießen kann. Vorschläge bitte an mich. A propos einschießen, fangen wir am Besten heute gegen Wernau damit an. In diesem Sinne Euer Eippy
Geburtstage: 28.08. Kai Bohle 11.09. Heine Wiesmann
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
13
Die Hexabanner Tobias Funk Position: Torwart Geburtstag: 29.12.1988 Größe/Gewicht: 196cm/96kg Beim TSV seit: 2012
Christoph Massong
12
Manuel Lunz Position: Torwart Geburtstag: 04.10.1985 Größe/Gewicht: 187cm/87kg Beim TSV seit: 2011
69 27 2 3 4 5
14
13
Position: Kreis Geburtstag: 21.03.1994 Größe/Gewicht: 182cm/100kg Beim TSV seit: 2012
14
Position: RM Geburtstag: 18.05.1993 Größe/Gewicht: 186cm/78kg Beim TSV seit: meiner Geburt
15
Position: RL, RR, KR Geburtstag: 13.07.1992 Größe/Gewicht: 190cm/82kg Beim TSV seit: 2010
17
Jannik Lorenz
6
Benedikt Rapp Position: Kreis Geburtstag: 29.09.1982 Größe/Gewicht: 180cm/83kg Beim TSV seit: 2012
Position: Kreis Geburtstag: 11.02.1994 Größe/Gewicht: 185cm/81kg Beim TSV seit: 2008
Samuel Kurz
Henning Richter Position: RA Geburtstag: 05.12.1988 Größe/Gewicht: 189cm/84kg Beim TSV seit: 2008
11
Marcel Rieger
Marc Sailer Position: RR, RA Geburtstag: 18.08.1983 Größe/Gewicht: 185cm/90kg Beim TSV seit: 2012
Position: RR, RA Geburtstag: 04.05.1993 Größe/Gewicht: 180cm/72kg Beim TSV seit: 2007
Jan Falkenburger
Dominik Merkle Position: RM Geburtstag: 04.03.1984 Größe/Gewicht: 184cm/77kg Beim TSV seit: 2008
10
Benjamin Sott
Fabian Sokele Position: RL Geburtstag: 29.07.1989 Größe/Gewicht: 192cm/86kg Beim TSV seit: 2011
Position: LA, RM Geburtstag: 19.02.1987 Größe/Gewicht: 168cm/83kg Beim TSV seit: der E-Jugend
Max Schlichter
Michael Kutschbach Position: RL Geburtstag: 29.04.1986 Größe/Gewicht: 178cm/84-99kg Beim TSV seit: ich denken kann
9
Steffen Stoll
Benjamin Hauptvogel Position: Torwart Geburtstag: 19.05.1987 Größe/Gewicht: 190cm/87kg Beim TSV seit: 2010
Position: RL Geburtstag: 10.09.1989 Größe/Gewicht: 190cm/85kg Beim TSV seit: der E-Jugend
Position: RL, RR Geburtstag: 18.03.1993 Größe/Gewicht: 199cm/100kg Beim TSV seit: den Minis
18
Tobias Schmieder
8
Position: LA Geburtstag: 27.07.1987 Größe/Gewicht: 182cm/85kg Beim TSV seit: 2003
Infos zum TSV Wolfschlugen auch im Internet: www.tsv-wolfschlugen.de/handball
19
Württembergliga Florian Brändle Position: LA Geburtstag: 14.08.1994 Größe/Gewicht: 186cm/72kg Beim TSV seit: 2007
Lars Schwend
20
Michael Klimmer Position: RA Geburtstag: 15.07.1989 Größe/Gewicht: 179cm/82kg Beim TSV seit: 2012
Marcel Lutz
21
Florian Falk Position: LA, RM Geburtstag: 11.08.1983 Größe/Gewicht: 183cm/79kg Beim TSV seit: 2012
Position: Trainer Geburtstag: 03.06.1985 Größe/Gewicht: 186cm/87kg
Position: Torwarttrainer Geburtstag: 16.10.1987 Größe/Gewicht: 183cm/93kg Beim TSV seit: 2003
Oliver Wiltschko
23
Position: Co-Trainer Geburtstag: 23.07.1969 Größe/Gewicht: 174cm/78kg Beim TSV seit: 2010
Wolfgang Stoll
Eva Dreher
Position: El Presidente Geburtstag: 08.04.1952 Größe/Gewicht: 165cm/105kg Beim TSV seit: ewig immer
Position: Physio Geburtstag: 01.06.1980 Beim TSV seit: 2003
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
15
16
Infos zum TSV Wolfschlugen auch im Internet: www.tsv-wolfschlugen.de/handball
2ida
Hintere Reihe v.l.: Philip Jung, Simon Steiger, Johannes Striggow, Marco Brunner, Michael Kiutschbach, Athanasios Panos Mittlere Reihe v.l.: Tim Spreuer, Nico Jenz, Markus Buck, Florian Brändle, Tobias Schall, Jens Kazmaier, Trainer Steffen Maier Vordere Reihe v.l.: Sebastian Graf, Steffen Fröhle, Maik Schröter, Florian Fleischmann, Julian Peter, Johannes Plotzki Es fehlt: Stefan Zimmermann
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
17
Wildwochen
ab dem 26. Se ptember starte n wir in die Wildsais on m it Reh, Hirsch, W ildschwein un d Wildhase in le ckeren Variat ionen „Ein Gaume
nschmaus fü r jeden Wildkenner“
Hexabanner-Mädels
Hintere Reihe v.l.: Trainer Veit Wager, Joshika Horeth, Janice Horeth, Vivian Höger, Marina Massong, Miriam Massong, Anna-Lena Klein, Nura Latifa Vordere Reihe v.l.: Desiree Genkinger, Sandra Steinhübel, Mirjam Bertsch, Alexandra Brändle, Janina Baumgärtner, Pia Klages, Anke Rokowski Es fehlen: Miriam Bakis, Katharina Notheis, Alisa Schweier, Anne Bonfert
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
19
Die Hexa
Die TOP-Sponsore
Ev. Kirchengemeinde
20
Infos zum TSV Wolfschlugen auch im Internet: www.tsv-wolfschlugen.de/handball
abanner
n der Hexabanner R
Hier kĂśnnte Ihr Logo stehen.
Hintere Reihe v.l.: Dominik Merkle, Christoph Massong, Marc Sailer, Jannik Lorenz, Samuel Kurz, Fabian Sokele, Michael Kutschbach Mittlere Reihe v.l.: Trainer Lars Schwend, Florian Falk, Florian Brändle, Max Schlichter, Henning Richter, Benjamin Sott, Marcel Rieger, Co-Trainer Marcel Lutz Vordere Reihe v.l.: Tobias Schmieder, Benedikt Rapp, Tobias Funk, Manuel Lunz, Benjamin Hauptvogel, Chris Rieke, Steffen Stoll Es fehlen: Michael Klimmer, Jan Falkenburger, Co-Trainer Oliver Wiltschko, Physio Eva Dreher
w w w. s t o l l - m a u re r. d e
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
21
Herren 3
Hintere Reihe v.l.: Kai H채nssler, Jochen Sch채fer, Thomas Rieger, Steffen Nestel, Marc Geiger, Frank Maier Vordere Reihe v.l.: Uwe Kleinert, Markus Rieth, James Black, Tobias Kneule, Slobodan Krivokuca, Stefan Stoll
22
Infos zum TSV Wolfschlugen auch im Internet: www.tsv-wolfschlugen.de/handball
Fantastic 4
Von links nach rechts: Sebastian Schramm, Daniel Mezger, Sven Maier, Holger Kutschbach, Martin Richter, Trainer Matthias Götz, Michael Zimmer, Markus Eipper, Thomas Weißenbrunner, Philip Stoll, Manuel Kaiser, Bastian Pfeiffer, Dennis Kärcher, Oliver Schmidt
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
23
Männliche A-Jugend
Hintere Reihe v.l.: Daniel Schwaiger, Tim Spreuer, Benjamin Sott, Florian Brändle, Nico Jenz, Gregor Guckes, Lukas Grünenwald Mittlere Reihe v.l.: Trainer Lars Schwend, Jonas Bauer, Carsten Fichtner, Samuel Kazmaier, Marc Grebe, Sebastian Birk, Co-Trainer Benedikt Rapp Vordere Reihe v.l.: Lucas Schimmer, Sebastian Graf, Daniel Kornmüller, Tony Lutter, Jan Falkenburger, Marco Gaßmann
Haldenstraße 45 72622 Nürtingen-Zizishausen Fon: 0 70 22 / 96 20 4-0 Fax: 0 70 22 / 96 20 4-10 www.stb-nestel.de info@stb-nestel.de
24
Infos zum TSV Wolfschlugen auch im Internet: www.tsv-wolfschlugen.de/handball
Weibliche A-Jugend
Hintere Reihe v.l.: Trainer Oliver Schmidt, Vanessa Lemberger, Julia Kuschel, Nadine Weidner, Jana Lorenz, Mirjam Bertsch, Trainer Steffen Müller Mittlere Reihe v.l.: Sarah Brunngräber, Sandra Steinhübel, Katharina Notheis, Janina Baumgärtner, Sarah Karwonopulos, Sina Gäbele Vordere Reihe v.l.: Daniela Wirth, Pia Klages, Svenja Melzer Es fehlt: Isabella Weiss-Latzko
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
25
Die Spiele der Hexabanner Sa. 08.09.12 15:45 Uhr Herren 4 - TSV Zizishausen 2 Sa. 08.09.12 17:45 Uhr Damen 1 - TSV Nordheim Sa. 08.09.12 20:00 Uhr Herren 1 - HC Wernau So. 09.09.12 14:45 Uhr TSV Grabenstetten 2 - Herren 2 So. 09.09.12 15:00 Uhr Damen 2 - SV Vaihingen So. 09.09.12 17:00 Uhr Männliche A-Jugend 1 - SG Kronau/Östringen Sa. 15.09.12 Sa. 15.09.12 So. 16.09.12 So. 16.09.12 So. 16.09.12 So. 16.09.12 So. 16.09.12
18:00 Uhr Weibliche A-Jugend - SG Kappelwindeck/St. 20:00 Uhr TV Weilstetten - Herren 1 11:15 Uhr Herren 4 - SKV Unterensingen 3 13:00 Uhr Herren 2 - SKV Unterensingen 2 15:00 Uhr Männliche A-Jugend 1 - SG Köndringen/T. 17:00 Uhr Damen 1 - SC Lehr 15:00 Uhr HSG Leinfelden/E. 2 - Herren 3
Sa. 22.09.12 16:16 Uhr Sa. 22.09.12 17:15 Uhr Sa. 22.09.12 20:00 Uhr So. 23.09.12 14:45 Uhr So. 23.09.12 17:00 Uhr So. 23.09.12 17:00 Uhr
TB Neuffen 2 - Damen 2 SG BBM Bietigheim - Weibliche A-Jugend TV Altbach - Herren 2 FA Göppingen - Männliche A-Jugend 1 TB Neuffen 2 - Herren 4 Herren 1 - TV Plochingen
Sa. 29.09.12 18:00 Uhr Sa. 29.09.12 20:00 Uhr So. 30.09.12 11:15 Uhr So. 30.09.12 13:00 Uhr So. 30.09.12 15:00 Uhr So. 30.09.12 17:00 Uhr
Weibliche A-Jugend - SG Heidelsheim/Helms. Herren 2 - HSG Leinfelden/E. Herren 4 - TSV Köngen 2 Herren 3 - TG Nürtingen 3 Damen 1 - TB Neuffen Herren 1 - TSV Grabenstetten
Sa. 06.10.12 So. 07.10.12 So. 07.10.12 So. 07.10.12 So. 07.10.12
20:00 Uhr SG Lenningen - Herren 2 15:00 Uhr TSV Denkendorf 2 - Herren 3 15:00 Uhr SG Lenningen 2 - Damen 2 15:00 Uhr TSV Heiningen - Damen 1 17:00 Uhr Männliche A-Jugend 1 - JSG Echaz/Erms
Sa. 13.10.12 Sa. 13.10.12 Sa. 13.10.12 Sa. 13.10.12 Sa. 13.10.12 So. 14.10.12
13:30 Uhr Weibliche A-Jugend - TSG Ketsch 15:00 Uhr SG Pforzheim/Eutingen - Männliche A-Jugend 16:15 Uhr VfL Kirchheim - Damen 2 18:00 Uhr TSV Weilheim 2 - Herren 4 20:00 Uhr TSV Weilheim - Herren 2 15:10 Uhr MTG Wangen - Damen 1
Sa. 20.10.12 Sa. 20.10.12 So. 21.10.12 So. 21.10.12 So. 21.10.12 So. 21.10.12 So. 21.10.12
12:45 Uhr Männliche A-Jugend 1 - JSG Balingen/Weil. 19:30 Uhr SC Vöhringen - Herren 1 12:00 Uhr TV Nellingen - Weibliche A-Jugend 11:15 Uhr Herren 3 - TV Reichenbach 2 13:00 Uhr Damen 2 - TSV Owen/Teck 15:00 Uhr Damen 1 - HSG Ebersbach/Bünz. 17:00 Uhr Herren 2 - HT Uhingen/Holz.
Sa. 27.10.12 Sa. 27.10.12 Sa. 27.10.12 Sa. 27.10.12 So. 28.10.12 So. 28.10.12
14:15 Uhr 16:00 Uhr 18:00 Uhr 20:00 Uhr 13:15 Uhr 15:00 Uhr
Sa. 03.11.12 Sa. 03.11.12 Sa. 03.11.12 So. 04.11.12 So. 04.11.12
16:00 Uhr TSV Urach 2 - Damen 2 18:15 Uhr HT Uhingen/Holz. 2 - Herren 3 19:30 Uhr TSV Neckartenzlingen - Herren 2 11:30 Uhr HC Wernau 2 - Herren 4 17:00 Uhr HSG Schönbuch - Herren 1
Sa. Sa. Sa. So. So. So. So.
10.11.12 10.11.12 10.11.12 11.11.12 11.11.12 11.11.12 11.11.12
16:15 Uhr Herren 3 - HSG Ostfildern 3 18:00 Uhr Herren 2 - HSG Ebersbach/Bünz. 20:00 Uhr Herren 1 - SG Ober/Unterhausen 13:15 Uhr Damen 2 - TV Plochingen 15:00 Uhr Herren 4 - TSG Münsingen 17:00 Uhr Männliche A-Jugend 1 - PSV Nürnberg 14:30 Uhr TSF Ludwigsfeld - Damen 1
Sa. Sa. Sa. So. So. So. So.
17.11.12 17.11.12 17.11.12 18.11.12 18.11.12 18.11.12 18.11.12
18:00 Uhr TSV Urach - Herren 3 16:15 Uhr Männliche A-Jugend 1 - TuS Schutterwald 20:00 Uhr Damen 1 - HSG Fridingen/M. 15:00 Uhr SG Schorndorf - Weibliche A-Jugend 15:00 Uhr HSG Deizisau/D. 3 - Damen 2 17:00 Uhr TSV Deizisau - Herren 1 17:00 Uhr TSV Dettingen/Erms - Herren 2
Sa. Sa. Sa. Sa. So.
24.11.12 24.11.12 24.11.12 24.11.12 25.11.12
14:30 Uhr Herren 3 - SG Hegensberg/L. 2 16:15 Uhr Damen 2 - TV Nellingen 4 18:00 Uhr Herren 2 - TSV Denkendorf 20:00 Uhr Herren 1 - TSV Zizishausen 14:30 Uhr SG Kappelwindeck/St. - Weibliche A-Jugend
Sa. 01.12.12 Sa. 01.12.12 Sa. 01.12.12 Sa. 01.12.12 So. 02.12.12
14:30 Uhr 15:15 Uhr 20:00 Uhr 20:15 Uhr 17:00 Uhr
Herren 4 - TSV Owen/Teck 3 Herren 3 - HT Uhingen/Holz. 2 Damen 1 - HC Wernau Herren 1 - SG H2Ku Herrenberg 2 Weibliche A-Jugend - TuS Metzingen SG BBM Bietigheim - Männliche A-Jugend 1
Weibliche A-Jugend - SG BBM Bietigheim JSG Friedberg/Dasing - Männliche A-Jugend 1 TSV Urach - Damen 1 SG Hegensberg/L. - Heren 2 TV Reichenbach - Herren 1
Sa. 08.12.12 16:00 Uhr SG Heidelsheim/Helms. - Weibliche A-Jugend Sa. 08.12.12 18:00 Uhr Damen 2 - SV Vaihingen 2 Sa. 08.12.12 20:00 Uhr Herren 1 - HSG Langenau/E.
So. 09.12.12 15:00 Uhr Damen 1 - TG Biberach So. 09.12.12 17:00 Uhr Männliche A-Jugend 1 - HC Erlangen Sa. 15.12.12 Sa. 15.12.12 Sa. 15.12.12 So. 16.12.12 So. 16.12.12
17:45 Uhr 19:00 Uhr 19:30 Uhr 17:00 Uhr 17:00 Uhr
TSV Dettingen/E. 2 - Herren 3 TSV Blaustein - Herren 1 SG Burlafingen/Ulm - Damen 1 TSG Münsingen - Herren 4 SG Kronau/Östringen - Männliche A-Jugend 1
Sa. 12.01.13 Sa. 12.01.13 Sa. 12.01.13 So. 13.01.13 So. 13.01.13 So. 13.01.13 So. 13.01.13
17:40 Uhr 17:30 Uhr 19:30 Uhr 13:30 Uhr 15:15 Uhr 15:00 Uhr 17:00 Uhr
SG Köndringen/T. - Männliche A-Jugend 1 SKV Unterensingen 3 - Herren 4 SKV Unterensingen 2 - Herren 2 SV Vaihingen 2 - Damen 2 SC Lehr - Damen 1 Herren 3 - HSG Leinfelden/E. 2 Herren 1 - HSG Schönbuch
Sa. 19.01.13 Sa. 19.01.13 Sa. 19.01.13 Sa. 19.01.13 So. 20.01.13
14:30 Uhr 16:15 Uhr 18:00 Uhr 20:00 Uhr 17:00 Uhr
Fr. 25.01.13 Sa. 26.01.13 Sa. 26.01.13 Sa. 26.01.13 So. 27.01.13 So. 27.01.13
20:00 Uhr Männliche A-Jugend 1 - FA Göppingen 15:45 Uhr TG Nürtingen 2 - Herren 3 18:00 Uhr HSG Leinfelden/E. - Herren 2 20:00 Uhr TB Neuffen - Damen 1 13:15 Uhr TSV Köngen 2 - Herren 4 17:00 Uhr Herren 1 - TV Weilstetten
Sa. 02.02.13 Sa. 02.02.13 So. 03.02.13 So. 03.02.13 So. 03.02.13 So. 03.02.13
16:00 Uhr 20:00 Uhr 11:15 Uhr 13:00 Uhr 15:00 Uhr 17:00 Uhr
TuS Metzingen - Weibliche A-Jugend TV Plochingen - Herren 1 Herren 3 - TSV Denkendorf 2 Damen 2 - SG Lenningen 2 Herren 2 - SG Lenningen Damen 1 - TSV Heiningen
Sa. 16.02.13 Sa. 16.02.13 Sa. 16.02.13 Sa. 16.02.13 Sa. 16.02.13 So. 17.02.13
16:00 Uhr 14:30 Uhr 16:15 Uhr 18:00 Uhr 20:00 Uhr 17:00 Uhr
JSG Echaz/Erms - Männliche A-Jugend 1 Damen 2 - VfL Kirchheim/T. Herren 4 - TSV Weilheim 2 Herren 2 - TSV Weilheim Damen 1 - MTG Wangen TSV Grabenstetten - Herren 1
Sa. 23.02.13 Sa. 23.02.13 Sa. 23.02.13 So. 24.02.13 So. 24.02.13 So. 24.02.13 So. 24.02.13
16:00 Uhr TSV Owen/Teck - Damen 2 18:00 Uhr TSV Owen/Teck 3 - Herren 4 18:00 Uhr Weibliche A-Jugend - SG Schorndorf 14:30 Uhr Männliche A-Jugend 1 - SG Pforzheim/Eutingen 17:00 Uhr Herren 1 - TSV Blaustein 15:00 Uhr TV Reichenbach 2 - Herren 3 17:00 Uhr HSG Ebersbach/Bünz. - Damen 1
Sa. 02.03.13 Sa. 02.03.13 Sa. 02.03.13 So. 03.03.13 So. 03.03.13
16:30 Uhr 18:15 Uhr 20:00 Uhr 15:00 Uhr 17:00 Uhr
Damen 2 - TB Neuffen 2 Herren 4 - TB Neuffen 2 Herren 3 - TSV Dettingen/E. 2 Herren 2 - TV Altbach HC Wernau - Herren 1
Damen 2 - TSV Urach 2 Herren 4 - HC Wernau 2 Herren 2 - TSV Neckartenzlingen HC Wernau - Damen 1 JSG Balingen/Weil. - Männliche A-Jugend 1
Sa. 09.03.13 16:00 Uhr HSG Ostfildern 3 - Herren 3 Sa. 09.03.13 18:00 Uhr TV Plochingen - Damen 2 Sa. 09.03.13 19:30 Uhr HSG Ebersbach/Bünz. 2 - Herren 2 Sa. 09.03.13 16:00 Uhr Männliche A-Jugend 1 - SG BBM Bietigheim Sa. 09.03.13 18:00 Uhr Damen 1 - TSF Ludwigsfeld Sa. 09.03.13 20:00 Uhr Herren 1 - SC Vöhringen Sa. 16.03.13 Sa. 16.03.13 Sa. 16.03.13 Sa. 16.03.13 So. 17.03.13 So. 17.03.13
18:00 Uhr HSG Fridingen/M. - Damen 1 16:30 Uhr Damen 2 - HSG Deizisau/D. 3 18:15 Uhr Herren 3 - TSV Urach 20:00 Uhr Herren 2 - TSV Dettingen/Erms 15:00 Uhr Weibliche A-Jugend - TV Nellingen 17:00 Uhr SG H2Ku Herrenberg 2 - Herren 1
Sa. 23.03.13 20:00 Uhr Sa. 23.03.13 20:00 Uhr So. 24.03.13 13:00 Uhr So. 24.03.13 14:30 Uhr
HT Uhingen/Holz. - Herren 2 HSG Langenau/E. - Herren 1 TSG Ketsch - Weibliche A-Jugend PSV Nürnberg - Männliche A-Jugend 1
Sa. 06.04.13 16:30 Uhr SG Hegensberg/L. 2 - Herren 3 Sa. 06.04.13 17:15 Uhr TV Nellingen 4 - Damen 2 Sa. 06.04.13 18:00 Uhr TSV Denkendorf - Herren 2 Sa. 06.04.13 20:00 Uhr SG Ober/Unterhausen - Herren 1 So. 07.04.13 16:30 Uhr TuS Schutterwald - Männliche A-Jugend Sa. 13.04.13 16:00 Uhr Damen 1 - TSV Urach Sa. 13.04.13 18:00 Uhr Herren 2 - SG Hegensberg/L. Sa. 13.04.13 20:00 Uhr Herren 1 - TSV Deizisau So. 14.04.13 17:00 Uhr Männliche A-Jugend 1 - JSG Friedberg/Dasing Sa. 20.04.13 18:00 Uhr So. 21.04.13 11:30 Uhr So. 21.04.13 17:00 Uhr
TG Biberach - Damen 1 HC Erlangen - Männliche A-Jugend 1 TSV Zizishausen - Herren 1
Sa. 27.04.13 19:30 Uhr So. 28.04.13 15:00 Uhr
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
Herren 1 - TV Reichenbach Damen 1 - SG Burlafingen/Ulm
27
Gemeinsam erfolgreich Anzeigenwerbung
Machen Sie mit! Unterstützen die Hexabanner-Handballer.
Unsere Hallenzeitung „Hexabanner Fanmagazin“ erscheint zu allen Heimspielen der Punktrunde in einer Auflage von insgesamt 3.500 Exemplaren. Die Hallenzeitung wird zum Spielwochenende bei den Wolfschlugener Einzelhändlern und am Spieltag am Halleneingang kostenlos ausgelegt.
A-Jugend BUNDESLIGA Förderpool
Sie können zwischen zwei Anzeigengrößen wählen: Ganze Seite BxH 210mm x 297mm 330,00 Euro Halbe Seite BxH 180mm x 125mm 200,00 Euro Viertel Seite BxH 88 x 125mm 100,00 Euro
Plakatwerbung Für die Platzierung Ihres Plakates mit dem Format 200cm x 80cm bieten wir zwei Alternativen an: • hinter dem Tor • gegenüber Zuschauer
380,00 Euro 560,00 Euro
Die Gestaltung und Herstellung des Plakates kann auf Wunsch über uns kostengünstig abgewickelt werden.
Spielball-Spende Informationen Die Spende eines Spielballs wird vor dem nächsten anstehenden Heimspiel über die Hallenlautsprecher bekannt gegeben und in der aktuellen Ausgabe der Hallenzeitung publiziert. 75,00 Euro
Förderkreis-Mitgliedschaft • Mitgliedschaft im Förderkreis TSV Wolfschlugen • Eine Förderkreis-Saisonkarte • Spendenbescheinigung (auf besonderen Wunsch) • Saisonabschlussfeier bzw. Alternativveranstaltung
Ab einem Werbebudget von 300,00 Euro erhalten Sie zwei Sponsoren-Saisonkarten, die für den freien Eintritt zu allen Heimspielen der Punktrunde in der Sporthalle in Wolfschlugen berechtigen. Ferner sind Sie und Ihre Partner willkommene Gäste bei unserer jährlichen Saisonabschlussfeier bzw. Alternativveranstaltung. Die Berechnung der Werbemaßnahmen erfolgt über Rechnungsstellung durch den Förderverein Handball TSV Wolfschlugen e.V. Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung und Ihr Engagement für den Handballsport in Wolfschlugen.
ab 100,00 Euro
Werbe-Aktionen Bei Interesse an einmaligen Werbe-Aktionen, wie z.B. Produktpräsentation oder Prospektauslagen in der Sporthalle, beraten wir Sie gerne. Preise auf Anfrage
Michael Handte Hofäckerstraße 21, 72649 Wolfschlugen Telefon: 07022/250420 michael.handte@tsv-wolfschlugen.de Uli Stöberl Nellinger Straße 18, 73760 Ostfildern Telefon: 07158/63547 uli.stoeberl@tsv-wolfschlugen.de www.tsv-wolfschlugen.de/handball
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
29
Hexabanner-Mädels WÜRTTEMBERGLIGA-TEAM
Anne Bonfert
Sandra Steinhübel
Position: Torwart Geburtstag: 27.12.1992 Größe: 173cm Beim TSV seit: 2010
Position: Rückraum Geburtstag: 10.02.1994 Größe: 160cm Beim TSV seit: immer
Alexandra Brändle
Alisa Schweier
Position: Torwart Geburtstag: 02.03.1992 Größe: 170cm Beim TSV seit: 2012
Position: RA Geburtstag: 02.05.1992 Größe: 165cm Beim TSV seit: 2004
Miriam Massong
Katharina Notheis
Position: LA Geburtstag: 18.07.1992 Größe: 170cm Beim TSV seit: der E-Jugend
Position: RA Geburtstag: 06.12.1994 Größe: 168cm Beim TSV seit: 2011
Miriam Bakis
Mirjam Bertsch
Position: LA Geburtstag: 08.06.1988 Größe: 170cm Beim TSV seit: 2007
Position: Kreis Geburtstag: 04.07.1994 Größe: 169cm Beim TSV seit: 2011
Janina Baumgärtner
Anna-Lena Klein
Position: RL, RR Geburtstag: 23.06.1994 Größe: 167cm Beim TSV seit: 2011
Position: Kreis Geburtstag: 02.10.1991 Größe: 172cm Beim TSV seit: 2011
Joshika Horeth
Desiree Genkinger
Position: RL, RR Geburtstag: 05.01.1991 Größe: 174cm Beim TSV seit: 2011
Position: Kreis Geburtstag: 12.12.1990 Größe: 160cm Beim TSV seit: schon immer
Marina Massong
Pia Klages
Position: Rückraum Geburtstag: 21.01.1987 Größe: 174cm Beim TSV seit: der E-Jugend
Position: RL Geburtstag: 15.04.1994 Größe: 168cm Beim TSV seit: 2011
Vivian Höger
Janice Horeth
Position: RM Geburtstag: 01.06.1989 Größe: 172cm Beim TSV seit: 2009
Position: LA, RL Geburtstag: 27.03.1992 Größe: 172cm Beim TSV seit: 2012
Anke Rokowski
Veit Wager
Position: RR Geburtstag: 08.10.1988 Größe: 165cm Beim TSV seit: der A-Jugend
Position: Trainer Geburtstag: 12.04.1986 Größe/Gewicht: 184cm/schwankend Beim TSV seit: 2011
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
31
Hexabanner-Nachwuchs Männliche A-Jugend - Bundesliga Die Mission A-Jugend Bundesliga geht weiter Durch das letztjährige, hervorragende Abschneiden der männlichen AJugend – dem dritten Platz in der Jugend-Bundesliga Staffel Süd – wurde der Weg direkt in die Bundesliga eine weitere Saison geebnet. Es kann also für die Jahrgänge 94/95 losgehen, das weiter zu führen was mit den Jahrgängen 93/94 angefangen wurde. Durch die Abgänge der 94er Daniel Rebmann, Jona Schoch, Robin Brandner und Chris Zöller, welche von Göppingen abgeworben wurde, wird es nicht einfacher. Aber die neue Mannschaft steht und will sich nun mit den „großen“ messen. Aus der letztjährigen A- Jugend, stehen mit Florian Brändle, Benjamin Sott und dem 96er Torwart Daniel Kornmüller drei Bundesligaerfahrene Spieler als Kern der Mannschaft zur Verfügung. Aus dem eigenen Wolf-
schlugener Nachwuchs des 94er Jahrgangs, die es die Jahre zuvor schon bewiesen haben, dass sie in den obersten Ligen mithalten konnten Jonas Bauer, Carsten Fichtner, Sebastian Graf, Nico Jenz, Daniel Schwaiger sowie Tim Spreuer rücken sechs ambitionierte und motivierte Spieler nach. Frisch aus der B- Jugend kommen mit Marc Grebe, Gregor Guckes, Samuel Kazmaier junge und talentierte Spieler in die A- Jugend. Für sie gilt es Erfahrungen auf höchstem Niveau zu holen. Ergänzt wurde das Bundesliganachwuchsteam mit den Neuzugängen vom TSV Neuhausen/Filder Marco Gaßmann, Philipp Heinrich und Lucas Schimmer, sowie aus Pfullingen mit Jan Falkenburger, Sebastian Birk und Toni Lutter als Torwart, von Ebersbach kam der Linkshänder Lukas Grünenwald. Eine neue Mannschaft die sich in der Vorbereitung zusammengerauft hat und zu einem Team gereift ist. Die Vorbereitung ist vorüber und die jun-
gen Hexabanner sind heiß darauf, das Gelernte gegen die anderen Bundeligisten zu zeigen. Beim Männerturnier vom TSV Bernhausen dem Filderstadt Cup zeigten die Jungs ein gute Vorstellung. Mit einem 17:7 gegen den Gastgeber, ein 9:9 gegen den TuS Stuttgart sowie das 13:10 gegen das EK Württemberg zogen sie in das Finale gegen die SG Pforzheim/Eutingen 2 ein. Die Marschroute hieß, den Gegner zu ärgern und in der Abwehr eine noch nie eingeübte 6:0 konsequent zu stehen. Der Plan ging auf, den Zuschauern wurde ein wirklich sehenswertes Finalspiel geboten, am Ende setzten sich knapp die Pforzheimer mit 10:9 durch aber alles in Allem ein toller 2. Platz. Darauf gilt es nun aufzubauen, Lars Schwend und der neu eingestiegene Trainer Benedikt Rapp freuen sich auf eine interessante Runde. Wir freuen uns auf die Fortsetzung der „Mission A-Jugend Bundesliga“.
Weibliche A-Jugend - Baden-Württemberg Oberliga Die jungen Hexabanner-Mädels in der Baden-Württemberg Oberliga Eine weibliche Jugendmannschaft des TSV Wolfschlugen in der Baden-Württemberg Oberliga, das hätte wohl niemand nach der Auflösung der JSG mit dem TV Nellingen mit Ablauf der Saison 2010/2011 erwartet. Nun ist es aber tatsächlich so gekommen, dass sich die weibliche A-Jugend des TSV mit ebendiesem TV Nellingen in der höchsten Spielklasse, die der weibliche Jugendhandball zu bieten hat, messen darf. Fast noch interessanter, als das Duell mit dem ehemaligen Partner, dürften die Begegnungen mit dem Bundesliganachwuchs der Metzinger Tussies werden. Mit Pia Klages, Janina Baumgärtner, Mirjam Bertsch, Katharina Notheis und Daniela Wirth tragen gleich fünf ehemalige Metzinger Eigengewächse das HexabannerTrikot. Die weiteren Gegner sind fast die üblichen Verdächtigen, die nahezu jedes Jahr in dieser Klasse spielen, wie die SG Schorndorf, die im vergange-
nen Jahr dem TV Nellingen den Baden-Württembergischen Meistertitel vor der Nase wegschnappte. Oder der Zweitliganachwuchs der SG BBM Bietigheim, mit dem die HexabannerMädels schon in der Quali die Klingen kreuzte und hier die Oberhand behalten konnte. Und dann sind da noch die Teams aus Baden. Den bekanntesten Namen trägt hier mit Sicherheit die TSG Ketsch. Der Nachwuchs der „Bären“ ist schon so etwas wie ein Stammgast auf dem Baden-Württembergischen Parkett. Zweiter Vertreter aus Baden ist die SG Kappelwindeck/ Steinbach, die fast wie Phönix aus der Asche aufgetaucht ist und sich aber im vergangenen Jahr bis ins Final-Four der Deutschen B-Jugendmeisterschaft gespielt hat. Komplettiert wird das Feld der BWOL mit den Mädchen der SG Heidelsheim/Helmsheim. Ein buntes Feld mit vielen bekannten, aber auch einigen unbekannten Gegnern. Und mittendrin unter den acht besten Mannschaften aus Baden-Württemberg sind die Hexabanner-Mädels
des TSV Wolfschlugen, die in jedem Spiel an ihre Grenzen werden gehen müssen, verstecken aber, das müssen sie sich bestimmt nicht. Viel Selbstvertrauen hat die vergangene Saison schon gegeben, die mit dem Titel „Württembergischer Meister“ beendet wurde. Nun wird es spannend, wo es in dieser Saison hingeht. Gekämpft wird auf jeden Fall um jeden Punkt. Mit dabei von der Partie ist mit Isabella Weiss-Latzko auch eine Spielerin, die vom EK Bernhausen zu den AJugend Mädels gestoßen ist. Darüber hinaus wird die Mannschaft von den B-Jugendlichen Jana Lorenz, Sarah Brunngräber und Sara Karwonopulos unterstützt, die mit ihrer Mannschaft selbst sensationell die Qualifikation für die Württembergliga geschafft haben. Die Mädels freuen sich auf diese spannende Saison und hoffentlich auch viele Handballfans aus und um Wolfschlugen mit ihnen! Getreu dem Motto „Wir sind immer stärker als ich“ hilft jede klatschende Hand, jede Trommel und jeder Anfeuerungsruf.
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
33
A-Jugend Bundesliga Staffeleinteilung Staffel Nord: TSG GWD Minden, TUSEM Essen, JSG Hastedter/Bremen, THW Kiel, SG Flensburg/Handewitt, TV Bissendorf/Holte , ASV Hamm, HSG Handball Lemgo, HSG Menden, ASV Senden, HSG Heidmark, SG Solingen Staffel Ost: Füchse Berlin, SC Magdeburg, TSV Burgdorf, HA Leipzig, SG Lira/Berlin, Eintracht Hildesheim, MTV Braunschweig, VfL Bad Schwartau, HC Rostock, HSV Hamburg, TSV Anderten, HSG Freiberg Staffel West: VfL Gummersbach, TVG Junioren Akademie, TV Hüttenberg, TSV Bayer Dormagen, HSG Völklingen, HSG Dutenhofen/Münch., HSG Hanau, TSG Friesenheim, HSG Rhein-Nahe-Bingen, ART Düsseldorf, SG Ratingen, TV Flein Staffel Süd: SG Pforzheim/Eutingen, JSG Echaz/Erms, TSV Wolfschlugen, SG BBM Bietigheim, SG Kronau/Östringen, Frisch Auf Göppingen, SG Köndringen/Teningen, PSV Nürnberg, JSG Balingen/Weilstetten, TuS Schutterwald, JSG Friedberg/ Dasing, HC Erlangen
NICHT VERPASSEN! TSV Wolfschlugen SG Kronau/Östringen Morgen, Sonntag, 09.09.12 um 17:00 Uhr hier im Hexenkessel Wolfschlugen!
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
37
IMPRESSIONEN
Fotos: Christoph Balz
38
Infos zum TSV Wolfschlugen auch im Internet: www.tsv-wolfschlugen.de/handball