Hexabanner Fanmagazin - Ausgabe Wernau 13/14

Page 1

TSV Wolfschlugen HANDBALL www.tsv-wolfschlugen.de/handball Die Heimspiele im Hexenkessel Sa. 14.09.13 20:00 Uhr TSV Zizishausen Sa. 28.09.13 20:00 Uhr SKV Unterensingen

HEXABANNER FANMAGAZIN SAISON 2013/2014

So. 06.10.13 17:00 Uhr SC Vöhringen Sa. 12.10.13 20:00 Uhr TSB Schwäb. Gmünd Sa. 26.10.13 20:00 Uhr TSV Grabenstetten Fr. 15.11.13 20:30 Uhr FA Göppingen 2 So. 24.11.13 17:00 Uhr TV Gerhausen Fr. 06.12.13 20:30 Uhr TV Plochingen Fr. 13.12.13 20:30 Uhr TSV Blaustein Sa. 18.01.14 20:00 Uhr HC Wernau Sa. 01.02.14 20:00 Uhr TV Reichenbach Fr. 21.02.14 20:30 Uhr TSV Heiningen Sa. 15.03.14 20:00 Uhr SG Ober/Unterhausen So. 06.04.14 17:00 Uhr TV Altenstadt

WÜRTTEMBERGLIGA HERREN Derby gegen den HC Wernau WÜRTTEMBERGLIGA DAMEN Hexabanner-Mädels empfangen Weingarten IM GESPRÄCH MIT EIPPY Hexabanner Trainer Lars Schwend und Veit Wager

So. 04.05.14 17:00 Uhr TSV Deizisau

ELEKTROTECHNIK GmbH

5


Alu- und Blechbearbeitung ● Laser- und Kanttechnik ● Sondermaschinen ● Stahlkonstruktionen ● Schweißnachweis DIN 18800-7/E DIN 15085 CL1, zertif. EN ISO 3834-2 ● mechanische CNC-Fertigung ● Pulverbeschichtung bis max. 3 x 3 x 8m ●

Unser Name steht für ein optimales Ergebnis.

mks Metallbau Schreiber GmbH, Benzstr. 5, 72649 Wolfschlugen Tel. 07022-95 55-0, www.metallbau-schreiber.de


Überblick Der heutige Spieltag im Überblick

Impressum Herausgeber: TSV Wolfschlugen - Abteilung Handball 72649 Wolfschlugen, Nürtingerstr. 77

Samstag, 18.01.14 12:30 Uhr mC1 14:15 Uhr Damen 2 16:00 Uhr Damen 1 18:00 Uhr wC1 18:00 Uhr Herren 2 20:00 Uhr Herren 1

TSV Wolfschlugen TSV Wolfschlugen 2 TSV Wolfschlugen SG Oßweil-Pattonville TSV Wolfschlugen 2 TSV Wolfschlugen

- FA Göppingen - TB Neuffen 2 - TV Weingarten - TSV Wolfschlugen - SG Lenningen - HC Wernau

Sonntag, 19.01.14 11:00 Uhr wB 12:30 Uhr mD 13:45 Uhr mC2 15:15 Uhr mB 17:00 Uhr mA

TSV Wolfschlugen TSV Wolfschlugen TSV Wolfschlugen 2 TSV Wolfschlugen TSV Wolfschlugen

- JSG Urach/Grabenst. - TSV Neuhausen/F. 2 - HC Wernau - SG Lenningen - SG Hegensberg/L.

Redaktion, Satz, Layout: Christoph Balz, Wolfschlugen Titelfoto: Christoph Balz Druckerei: Litho-Team, Wolfschlugen Redaktionsschluss: 15.01.2014 Auflage: 150 Exemplare

Die weiteren Spiele in der Württembergliga Sa, 18.01.14, 20:00h Sa, 18.01.14, 20:00h So, 19.01.14, 17:00h So, 19.01.14, 17:00h So, 19.01.14, 17:00h So, 19.01.14, 17:00h

TV Gerhausen TSV Blaustein TSV Deizisau TV Plochingen TV Altenstadt SC Vöhringen

Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner

- TSV Grabenstetten - SKV Unterensingen - SG Ober/Unterhausen - TSB Schw.Gmünd - TV Reichenbach - TSV Zizishausen

3



Im Gespräch mit Eippy Interview und Trainerwort mit Lars Schwend und Veit Wager Hallo Freunde des Handballsports, im ersten Interview der Rückrunde habe ich mit den beiden Trainern unserer WürttembergligaMannschaften gesprochen, Lars Schwend von den Herren und Veit Wager von den Damen. Aus besonderem Anlass nutzen wir dieses Interview auch gleich als Trainerwort zum heutigen Spiel und zur Rückrunde. Wir haben uns über die kurze Winterpause, die Verletztenmisere und den aktuellen Stand der Teams unterhalten und was diese Saison noch „geht“. Aber der Reihe nach, den Anfang macht Lars Schwend. Hallo „Lalle“, die Winterpause ist vorbei, sofern man sie auch so nennen kann, so kurz wie sie war. Wie hast du mit der Mannschaft die Pause genutzt? Wie wurde der Schwerpunkt gelegt, eher in Richtung Regeneration oder wurde die ganze Zeit Vollgas gegeben? Hallo Eippy, ich wünsch dir erst einmal ein schönes neues Jahr und freue mich, dass es nun wieder mit Handball los geht. Die Winterpause bei uns in der ersten Herrenmannschaft war ja mit drei Wochen nicht sehr lang. Wir haben am 19. Dezember das letzte mal gemeinsam trainiert und dann anschließend bis zum 2. Januar hallentrainingsfreie Zeit gehabt. Für diesen Zeitraum haben die Spieler Aufgaben im Konditions- und Schnelligkeitsbereich bekommen, so dass wir nun fit in die Rückrunde starten können. Ein leidiges Thema ist der Punkt Verletzungen. Was hat sich da in deinem Team getan, mit wem können wir gleich wieder rechnen, wo dauert es noch? Das Thema Verletzungen ist dieses Saison eine unendliche Geschichte in der Herrenmannschaft. Es gibt kaum einen Spieler der bisher verschont geblieben ist und zum Leidwesen kam neben den handballspezifischen Verletzungen immer wieder dazu, dass es außerhalb des Feldes zu Krank-

heitsfällen und Verletzungen kam. Ich selbst habe weder als Spieler noch als Trainer jemals einen solche Häufigkeit von Verletzungen erlebt. Leider ist in der hallentrainingsfreien Zeit die Liste nicht kleiner, sondern größer geworden. Patrick Ehrlich hat sich beim Snowboarden eine schwere Schulterverletzung zugezogen und fällt nach überstandener Operation erstmal auf unbestimmte Zeit aus. Kai Bohle, der nach einer sehr guten Vorbereitung sich im vierten Saisonspiel eine Bauchverletzung zugezogen hat, wird wohl diese Saison leider nicht mehr zurück kommen. Bei Fabian Sokele werden nun weitere Schulterbehandlungen zeigen wie es weitergeht. Neben diesen Langzeitverletzten kommen leider noch weitere Verletzte hinzu. Wolfgang Kroll, der uns gegen Zizishausen aufgrund einer Verletzung des Sprungelenks schon fehlte und diese Woche auf einen ärztlichen Befund wartet. Dominik Ehrlich, der nach überstandenem Nasenbeinbruch erst wieder ins Trainingsgeschehen eingestiegen ist und sich dabei drei Wirbel ausgerenkt hat. Erfreulich dagegen ist, dass sowohl Kapitän Christoph Massong nach überstandener Schulterverletzung als auch Tobias Schmieder nach überstandenem Kreuzbandriss uns ebenso wie Benjamin Sott nach längerer Krankheit wieder zu Verfügung stehen. Also man sieht, dass es bei uns momentan sehr schwierig ist. Da durch Verletzungen viele Bausteine immer wieder weggesprengt werden und anschließend tröpfchenweise wieder zurück kommen, schaffen wir es nicht die gewünschte Konstanz an den Tag zu legen. Wenn wir versuchen aus den beiden obigen Fragen ein Fazit zu ziehen, was können wir von der Rückrunde erwarten und was nicht? Ich denke, dass wir als Fazit aus der Hinrunde ziehen können, dass die Entwicklung in die richtige Richtung geht. Jedoch muss auch ganz klar beobachtet werden, das wir bisher noch nicht die gewünschte Konstanz an

Spielermaterial haben und daher auch noch nicht die gewünschte Konstanz in den Ergebnissen sichtbar sind. Ich denke wir müssen hier nicht anfangen uns an anderen Mannschaften zu orientieren, sondern auf unsere eigene Entwicklung schauen. Dabei hoffe ich, dass auch die Zuschauer erkennen, dass es vorwiegend um die Entwicklung der Mannschaft geht. Wir arbeiten an einem Prozess, an dem viele noch sehr junge hochtalentierte Spieler beteiligt sind. Da ist es völlig normal, dass es Schwankungen in der Leistung gibt und dass nicht jeder Spieler es in jedem Spiel schafft seine Topleistung abzurufen. Diese Schwankungen müssen bei einem Konzept, bei dem es darum geht die eigenen Jugendspieler in die erste Mannschaft zu bringen, berücksichtigt werden. Zum Erfolg dieses Konzeptes können alle etwas beitragen. Daher bitte ich die Zuschauer doch ein wenig mehr Unterstützung für die Mannschaft auch in schlechten Spielphasen aufzubringen. Die Wolfschlüger Zuschauer können uns in solchen Situationen extrem helfen. Sie können mit ihrer Reaktion unsere Spieler nach Fehlern entweder völlig verunsichern, in dem sie weiter verbal draufhauen und damit den Fehler unterstreichen, oder sie stehen hinter unserem Team und peitschen die Spieler weiter nach vorne... Fortsetzung auf Seite 9

Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner

5



Tabellenspiegel Württembergliga Herren P 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16

Mannschaft TSB Schwäbisch G. TSV Heiningen TSV Deizisau TSV Zizishausen TSV Wolfschlugen TV Plochingen* SKV Unterensingen TV Reichenbach SG Ober/Unterhaus. SC Vöhringen TSV 1899 Blaustein HC Wernau TV Gerhausen TSV Grabenstetten TV Altenstadt TPSG FA Göpp. 2

Sp. 17 16 14 16 16 16 16 16 14 16 17 16 16 15 16 15

S 14 12 11 11 10 12 9 7 6 6 5 5 5 4 2 0

U 0 1 1 1 2 1 1 1 1 1 2 0 0 0 2 0

Württembergliga Damen N 3 3 2 4 4 3 6 8 7 9 10 11 11 11 12 15

Tore 488:409 484:401 430:337 504:457 510:461 503:456 471:451 445:459 401:405 455:474 484:529 417:454 427:485 398:467 381:444 397:506

Punkte 28:6 25:7 23:5 23:9 22:10 21:11 19:13 15:17 13:15 13:19 12:22 10:22 10:22 8:22 6:26 0:30

P 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13

Mannschaft FSG Donzdorf/G. MTG Wangen TSV Wolfschlugen TG Biberach HSG Leinfelden-E. SC Lehr SG Hofen/Hüttling. TSV Heiningen TB Neuffen HSG Ebersbach/B. TSV Zizishausen TV Weingarten SG Burlafingen/Ulm

Sp. 13 13 13 13 13 13 13 13 13 14 13 13 13

S 13 11 9 7 7 7 5 5 4 3 3 3 3

U 0 1 2 2 1 0 2 1 0 1 0 0 0

N 0 1 2 4 5 6 6 7 9 10 10 10 10

Tore 401:284 378:300 346:301 323:311 316:298 338:333 295:317 324:340 315:311 316:374 307:362 270:365 299:332

Punkte 26:0 23:3 20:6 16:10 15:11 14:12 12:14 11:15 8:18 7:21 6:20 6:20 6:20

*Punktabzug berücksichtigt

TV Reichenbach TSV Heiningen TSB Schwäbisch G. SG Ober/Unterhausen TSV Zizishausen SKV Unterensingen HC Wernau

-TV Plochingen -TV Gerhausen -FA Göppingen 2 -SC Vöhringen -TSV Wolfschlugen -TV Altenstadt -TSV Blaustein

25:32 31:19 25:20 34:29 34:33 33:22 33:20

HSG Leinfelden-E. TSV Heiningen SG Burlafingen/Ulm MTG Wangen TV Weingarten SC Lehr

-TSV Wolfschlugen -TG Biberach -TB Neuffen -TSV Zizishausen -HSG Ebersbach/B -SG Hofen/Hüttlingen

31:23 24:18 25:24 27:22 17:18 21:23

> DRUCKLÖSUNGEN > IT-LÖSUNGEN > BÜROEINRICHTUNGEN

Wir machen Bürokommunikation leicht.

JETZT NEU BEI KAPPEL & DIEROLF: BÜROEINRICHTUNGEN

Eine funktionierende Arbeitsumgebung fördert Denken, Handeln und Motivation. Und deshalb braucht ein gutes Miteinander auch optimal gestalteten Arbeitsraum. Angefangen bei den Möbeln und der idealen Raumausnutzung, vom einfachen Drucker über multifunktionale Kopiersysteme bis hin zu unternehmensweit optimierten Druckumgebungen. Vom einzelnen Desktop PC über vernetzte Clientsysteme bis hin zu virtualisierten Serverlösungen.

Wir liefern nicht nur die Einrichtungen, die Hard- und die Software, sondern sorgen auch dafür, dass alles reibungslos funktioniert. Weil in komplexen Umgebungen das Zusammenspiel entscheidet, ob eine Lösung wirklich gut ist. Und damit kennen wir uns aus. Machen Sie sich’s leicht. Wir beraten Sie gerne unter Tel. 07022 / 6009-0 | www.kappel-dierolf.de

Kappel & Dierolf GmbH & Co. KG

|

Stegweg 38

|

72622 Nürtingen

|

Niederlassung Ulm

|

Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner

Wilhelmstraße 22

|

89073 Ulm

7


Shaping the brand. Together.

R

Ladenbau Shop in Shop Display Interactive Messe www.arno-online.com ARNO GmbH - Daimlerstr. 10 - 72649 Wolfschlugen

Wolfschlugen

Bristol

Paris

M端nchen

Istanbul

Moskau

Guangzhou

New_York


Im Gespräch mit Eippy Fortsetzung – Interview und Trainerwort ...und machen ihnen Mut. Die Mannschaft wird als Reaktion darauf es Ihnen mit aufopferungsvollem Kampf danken. Wir haben beide Situationen in der Hinrunde schon mehrmals erlebt. Zwei davon möchte ich dir hier schildern um den Unterschied der Reaktionen und den damit verbundenen Unterschied der Wirkung auf die Spieler zu verdeutlichen. Zum einen haben wir nach einer sehr guten Anfangsphase im Heimspiel gegen Plochingen uns selbst in einen Negativstrudel gebracht und sind damit ins hintertreffen geraten. Nun versuchte die Mannschaft an diesem Abend in der zweiten Halbzeit sehr vieles um wieder zurückzukommen. Eine sehr schlechte Chancenauswertung und die darauf folgenden Reaktionen von der Tribüne von Kopfschütteln bis hin zu verbalen Ausrutschern machten es uns umso schwerer das Spiel zu drehen. Anders hingegen verlief es uns in Heiningen. Beim dortigen Auswärtsspiel mussten wir Mitte der ersten Halbzeit abreissen lassen und lagen zwischenzeitlich mit acht Toren zurück. Aber die zahlreich mitgereisten Fans machten uns immer wieder Mut. Spätestens in der 45. Minute, als wir zwar immer noch mit zwei Toren zurücklagen, aber die Wolfschlüger Fans nach einem gehaltenen Ball das Hexenbannerlied anstimmten, zeigte die Mannschaft ihr wahres Gesicht und erkämpfte sich beim Titelfavoriten noch einen Punkt. Ich hoffe mit diesen zwei Beispielen zu zeigen, was wir als Mannschaft brauchen. Ich bin mir sicher, dass die Mannschaft es den Fans zurückzahlen wird, wenn sie uns auch in schlechten Zeiten unterstützen. Der Satz „Wir für euch und Ihr für uns“ hat im Sport eine tragende Bedeutung. Wir brauchen die Zuschauer, um erfolgreich unseren Weg weiterzugehen und deswegen hoffen wir auf die lautstarke und positive Unterstützung. Kommen wir zu den Damen. Hallo Veit, die Winterpause war auch bei euch kurz. Wie hast du mit der

Mannschaft die Pause genutzt? Wie wurde der Schwerpunkt gelegt, eher in Richtung Regeneration oder wurde die ganze Zeit Vollgas gegeben? Die Pause kam für uns zur rechten Zeit, da wir ja die gesamte Hinrunde mit lediglich neun Feldspielern aus dem Stamm durchgespielt haben war die Pause für die Mädels wichtig um mal wieder aufzuladen. Wir haben nach dem Spiel gegen Zizishausen komplett runtergefahren und uns erst am 02.01.14 wieder zum Training getroffen. Leider ging der Start in die Rückrunde mit der Niederlage in Echterdingen kräftig nach hinten los. Auch bei dir waren die Verletzungen ein leidiges Thema. Was hat sich da in der Zwischenzeit getan, mit wem können wir gleich wieder rechnen, wo dauert es noch? Da hast du Recht, wir waren sehr von Verletzungen gebeutelt und sind es zum Teil immer noch. Schön ist, dass Mirjam Bertsch wieder aus England zurück und zur Mannschaft gestoßen ist. Anna-Lena Klein konnte nach ihrem Daumenbruch erstmals wieder trainieren und hat in Echterdingen auch bereits den ersten Kurzeinsatz gehabt, sie braucht aber nach der langen Verletzung sicher noch etwas Zeit bis sie auf gewohntem Niveau spielen kann. Sandra wird uns mit Kreuzbandriss weiterhin fehlen. Bei Janice hat sich herausgestellt, dass ihr Syndesmoseband nicht richtig behandelt wurde und sie muss erneut pausieren. Geplant ist, dass sie vor dem 3. Spieltag in Donzdorf wieder einsteigt und dort auch zum Einsatz kommt. Im Februar müssen wir komplett auf Joshika Horeth verzichten, sie weilt einen Monat in Afrika, bevor sie ins Berufsleben als Physio einsteigt.

Wir werden also auch in der Rückrunde nie vollbesetzt auflaufen, ich hoffe allerdings, dass wir keine weiteren Verletzen mehr bekommen, um dann mal nur 1-2 Spieler ersetzen zu müssen und nicht wie bisher 4-6. Versuchen wir auch hier ein Fazit zu ziehen: was können wir von der Rückrunde erwarten und was nicht? Ich denke die Rückrunde in unserer Staffel wird sehr spannend. Nach den ersten sechs Mannschaften spielt quasi der gesamte Rest noch gegen den Abstieg. Für uns gilt es möglichst konstant aufzutreten, wir haben schwere Spiele auswärts, gerade bei Mannschaften aus dem unteren Tabellendrittel ist es sehr schwer zu spielen, wenn die ums überleben in der Liga kämpfen. Ich bedanke mich bei Lars Schwend und Veit Wager für dieses tolle Interview, wünsche ihnen viel Erfolg und eine “gesunde” Rückrunde. Der Hexenkessel darf auch in 2014 wieder brodeln. In diesem Sinne, Euer Eippy

Samstag, 25.01.14 um 19:30 Uhr SKV Unterensingen - TSV Wolfschlugen

Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner

9



Herren 2 Vorschau Württembergliga-Reserve empfängt Lenningen Zum heutigen ersten Heimspiel im neuen Jahr begrüßen wir die Gäste aus dem Lenninger Tal mit ihrem Trainer Michael Rehkugler. Lenningen

hat bis Redaktionsschluss (vor 3 Tagen stand noch die Partie gegen die SG Ebersbach/Bünzwangen auf dem Programm) komfortable 10:8-Punkte und belegen den 9. Platz, jedoch mit vier Spielen weniger als die Hexabanner. Das bis dato letzte Spiel gewannen die Lenninger im Tälesderby gegen den TSV Owen mit 28:27. Zwei Wochen früher sorgte die SG für einen echten Paukenschlag als sie den damaligen Tabellenführer HSG Leinfelden/Echterdingen mit 31:21 auf die Fildern zurückschickte. Rehkugler hat in seinem ersten Jahr eine Mannschaft mit großem Kampfgeist und Leidenschaft geformt. An einem guten Tag kann Torhüter Carrle quasi ein Spiel allein entscheiden. Desweiteren sind die Spieler Ringelspacher, Haid, Austen, Bächle und Schopp äußerst gefährlich. Die Hexabanner wollen heute unbedingt die Hinspielniederlage vom zweiten Spieltag wieder wettmachen. Torhüter Florian Fleischmann feierte am vergangenen Samstag nach 7 wö-

chiger Verletzungspause wieder sein Debüt und hielt mit etlichen Glanzparaden unsere Mannschaft im Spiel. Jedoch verletzte sich Maik Schröter in diesem Spiel am linken Daumen und fällt für mindestens 2 Wochen aus. Desweiteren ist Sebastían Graf wieder fit und Carsten Fichtner hat totz Bundeswehr das Trikot wieder übergestreift. Weiterhin ausfallen werden Tobias Schall und Simon Steiger. Heiß wird auf alle Fälle unser Lenninger Marc Segeritz sein, der natürlich mit einem Sieg seine Freunde grüßen möchte. Wenn meine Mannschaft es schafft, an der Leistung vom vergangenen Wochenende wieder anzuknüpfen und sich noch steigert, steht einem doppelten Punktgewinn nichts im Wege, zumal die SG Lenningen ihre Erfolge in ihrer heimischen Sporthalle feierte. Auf zum Sieg, Euer Harry Maier

Innen + Aussenputze Wärmedämmung Altbausanierung Trockenbau Fassadenanstriche Kreative Wandgestaltung Malerarbeiten

Wolfschlugen Tel. 0 7022-97 7177 www.stuckateur-fruh.de info@stuckateur-fruh.de

Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner

11



Neuigkeiten Schon gehört,...

Eippy‘s Kommentar

...dass die Website des TSV Wolfschlugen und somit auch die Handball-Website wieder online ist? Nach mehrfachen Hackerangriffen musste die Seite abgeschalten werden. Die Gelegenheit wurde genutzt und der Handball-Website einen modernen Look und neue Funktionen verpasst. Also – einfach mal reinschauen: www.tsv-wolfschlugen.de/handball ...dass Torwart Toni Lutter das Hexabanner-Team nach dem Ausfall von Patrick Ehrlich kurzfristig unterstützt. Er wechselt mit sofortiger Wirkung vom TSV Betzingen nach Wolfschlugen und ist ab mitte Februar spielberechtigt. Toni hat bereits in der A-Jugend Bundesliga des TSV Wolfschlugen gespielt. ...dass die Hexabanner Protest gegen die Wertung des Spiels gegen den TSV Zizishausen eingelegt haben. Grund ist der letzte Freiwurf der direkt verwandelt worden war. Dieser hätte so nämlich nicht entschieden werden

dürfen, denn der gefoulte Spieler des TSV Zizishausen befand zum Zeitpunkt der Ausführung des vorangeganenen Freiwurfs bereits im 9m Raum der Hexabanner. Anstelle des direkten Freiwurfs von 9m hätte der Freiwurf in der Hälfte von Zizishausen wiederholt werden müssen. Dieser Regelverstoß war somit spielentscheidend. ...dass zur Zeit die Handball-Europameisterschaft der Männer in Dänemark leider ohne deutsche Beteiligung stattfindet?

Hallo Freunde des Handballsports, ich reg mich ned uff, ich reg mich ned uff. Das erste Wochenende war ja mal zum vergessen. Die Niederlagen in Leinfelden und Zizishausen waren ned so schön. Jetzt kommt Wernau. Da wirds besser. Definitiv. Ich geh da positiv rein. Positiv vom letzten Wochenende ist aber hervorzuheben, dass unsere neue Webseite online ist. In Farbe. Und bunt! Und sie ist bereit um mit Berichte über Siege gefüllt zu werden. Fangen wir heute damit an. Und um auf das heutige Trainerwort nochmal hinzuweisen: Mit euch, liebe Fans, geht das noch besser! In diesem Sinne, Euer Eippy

Geburtstage: 04.01. Jana Plankenhorn 05.01. Joshika Horeth 08.01. Rainer Kirschner 10.01. Jürgen Salzer 10.01. Alexandra Graf 10.01. Markus Buck

Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner

13


Die Hexabanner Tobias Funk

Max Schlichter

1

Position: Torwart Geburtstag: 29.12.1988 Größe/Gewicht: 196cm/96kg Beim TSV seit: 2012

Patrick Ehrlich Position: Torwart Geburtstag: 09.03.1987 Größe/Gewicht: 184cm/90kg Beim TSV seit: 2013

26 27 3 4 5 8

14

15

Position: KR Geburtstag: 07.06.1984 Größe/Gewicht: 193cm/90kg Beim TSV seit: 2013

17

Position: RL, RR Geburtstag: 18.03.1993 Größe/Gewicht: 199cm/100kg Beim TSV seit: den „Minis“

18

Position: LA Geburtstag: 27.07.1987 Größe/Gewicht: 183cm/84kg Beim TSV seit: 2003

19

Michael Klimmer

9

Position: RA Geburtstag: 15.07.1989 Größe/Gewicht: 179cm/84kg Beim TSV seit: 2012

21

Dominik Ehrlich

Robin Habermeier Position: RR Geburtstag: 07.10.1992 Größe/Gewicht: 195cm/85kg Beim TSV seit: 2013

Position: RM Geburtstag: 18.05.1993 Größe/Gewicht: 186cm/81kg Beim TSV seit: den „Minis“

Tobias Schmieder

Christoph Massong Position: RL Geburtstag: 10.09.1989 Größe/Gewicht: 190cm/85kg Beim TSV seit: der E-Jugend

14

Jannik Lorenz

Wolfgang Kroll Position: Rückraum, KR Geburtstag: 22.07.1985 Größe/Gewicht: 192cm/94kg Beim TSV seit: 2013

Position: RR Geburtstag: 29.08.1987 Größe/Gewicht: 191cm/100kg Beim TSV seit: 1995-2007, 2012

Markus Stratmann

Benjamin Sott Position: LA, RL, RM Geburtstag: 11.02.1994 Größe/Gewicht: 186cm/85kg Beim TSV seit: 2008

13

Marcel Rieger

Samuel Kurz Position: KR Geburtstag: 13.07.1992 Größe/Gewicht: 188cm/90kg Beim TSV seit: 2010

Position: KR Geburtstag: 13.07.1987 Größe/Gewicht: 188cm/98kg Beim TSV seit: 1995-2010, 2013

Kai Bohle

Fabian Sokele Position: RL Geburtstag: 29.07.1989 Größe/Gewicht: 192cm/94kg Beim TSV seit: 2011

11

Christian Wallnitz

Florian Fleischmann Position: Torwart Geburtstag: 07.05.1993 Größe/Gewicht: 180cm/zu viel Beim TSV seit: 2011

Position: RR, RA Geburtstag: 04.05.1993 Größe/Gewicht: 179cm/75kg Beim TSV seit: 2006

10

Position: LA Geburtstag: 12.03.1991 Größe/Gewicht: 178cm/78kg Beim TSV seit: 2013

Infos zum TSV Wolfschlugen auch im Internet: www.tsv-wolfschlugen.de/handball

22


Württembergliga Florian Falk Position: LA, RM Geburtstag: 11.08.1983 Größe/Gewicht: 183cm/80kg Beim TSV seit: 2012

Oliver Wiltschko

23

Position: Co-Trainer Geburtstag: 23.07.1969 Größe/Gewicht: 174cm/78kg Beim TSV seit: 2010

Lars Schwend

Eva Dreher

Position: Trainer Geburtstag: 03.06.1985 Größe/Gewicht: 186cm/87kg

Position: Physio Geburtstag: 01.06.1980 Beim TSV seit: 2003

Marcel Lutz

Wolfgang Stoll

Position: Torwarttrainer Geburtstag: 16.10.1987 Größe/Gewicht: 183cm/93kg Beim TSV seit: 2003

Position: El Presidente Geburtstag: 08.04.1952 Größe/Gewicht: 165cm/105kg Beim TSV seit: ewig immer

Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner

15


16

Infos zum TSV Wolfschlugen auch im Internet: www.tsv-wolfschlugen.de/handball


Hexabanner-Mädels

Hintere Reihe v.l.: Jana Plankenhorn, Marina Massong, Joshika Horeth, Vivian Höger, Helene Wiesmann, Kim Prengel Mittlere Reihe v.l.: Trainer Veit Wager, Janice Horeth, Anna-Lena Klein, Miriam Massong, Pia Klages, Katharina Notheis, Miriam Bakis Vordere Reihe v.l.: Sarah Brunngräber, Sandra Steinhübel, Desiree Genkinger, Alexandra Brändle, Lisa Dräger, Mirjam Bertsch, Alisa Schweier, Janina Baumgärtner

Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner

17


Schwäbisch

e Wochen

16. Januar b is 30. Januar

Dienstag und Mittwoch Ruhetag

Lassen Sie sic h so richtig mit schwäbisc hem Essen verwöhnen.


Spielstätten der Württembergliga Süd TSV Zizishausen

Theodor-Eisenlohr-Sporthalle

Mühlstraße 35

72622 Nürtingen

TV Plochingen

Schafhausäckerhalle

Carl-Orff-Weg 4

73207 Plochingen

SG O‘/U‘hausen

Ernst-Braun-Halle

Panoramastraße

72805 Lichtenstein-Unterhausen

TSV Blaustein

Lixsporthalle

Boschstraße

89134 Blaustein-Ehrenstein

HC Wernau

Neckartal-Sporthalle

Stadionweg 16

73249 Wernau

SC Vöhringen

Sporthalle Sportpark

Sportparkstraße

89269 Vöhringen

TSV Deizisau

Hermann-Ertinger-Sporthalle

Altbacher Straße 9

73779 Deizisau

TSPG FA Göpp. 2

EWS Arena

Nördliche Ringstr. 87

73033 Göppingen

TV Gerhausen

Dieter-Baumann-Sporthalle

Dodelweg 18

89143 Blaubeuren

TV Altenstadt

Michelberghalle

Staubstraße 50

73312 Geislingen/Steige

TSB Schwäbisch G. Große Sporthalle

Katharinenstraße 33

73525 Schwäbisch Gmünd

TSV Grabenstetten Falkensteinhalle

Böhringerstr. 10/2

72582 Grabenstetten

TSV Heiningen

Krautgarten 1

73092 Heiningen

SKV Unterensingen Bettwiesenhalle

Schulstraße 43

72669 Unterensingen

TV Reichenbach

Karlstraße

73262 Reichenbach

Voralbhalle

Brühlhalle

Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner

19


Die Hexa Die TOP-Sponsore

Ev. Kirchengemeinde

20

Infos zum TSV Wolfschlugen auch im Internet: www.tsv-wolfschlugen.de/handball


abanner

n der Hexabanner R

Hintere Reihe v.l.: Robin Habermeier, Christoph Massong, Jannik Lorenz, Samuel Kurz, Wolfgang Kroll, Christian Wallnitz, Markus Stratmann Mittlere Reihe v.l.: Co-Trainer Marcel Lutz, Trainer Lars Schwend, Kai Bohle, Florian Falk, Benjamin Sott, Max Schlichter, Marcel Rieger, Abteilungsleiter Wolfgang Stoll, Physio Eva Dreher Vordere Reihe v.l.: Tobias Schmieder, Michael Klimmer, Tobias Funk, Florian Fleischmann, Patrick Ehrlich, Dominik Ehrlich, Fabian Sokele Es fehlt: Co-Trainer Oliver Wiltschko

w w w. s t o l l - m a u re r. d e

Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner

21


Herren 2

Hintere Reihe v.l.: Tim Spreuer, Markus Buck, Nico Jenz, Johannes Striggow, Marco Brunner, Tobias Schall Mittlere Reihe v.l.: Trainer Harry Maier, Jonas Bauer, Carsten Fichtner, Jens Kazmaier, Simon Steiger, Athanasios Panos, Marc Segeritz Vordere Reihe v.l.: Lucas Schäfer, Daniel Schwaiger, Sebastian Neumann, Florian Fleischmann, Maik SchrÜter, Julian Peter, Sebastian Graf, Steffen Stoll

22

Infos zum TSV Wolfschlugen auch im Internet: www.tsv-wolfschlugen.de/handball


)(: 7)6:-') 1%6')0 8,911

IONELL S S E F O PR LiSSIG R E V U Z NELL SCH

)HR 3PEZIALIST F~R #OMPUTER %LEKTRONIK UND 4ELEKOMMUNIKATION IN 7OLFSCHLUGEN &~R EINEN REIBUNGSLOSEN "ETRIEB )HRER 3YSTEME UND .ETZWERKE

%$6 3ERVICE 4HUMM FWhaijhW [ -(,*/ Meb\iY^bk][d J[b$ & -& ((%+, &, /& <Wn & -& ((%+, &, /' _d\e@j^kcc#_j$Yec mmm$j^kcc#_j$Yec

7dWboi[" FbWdkd] kdZ H[Wb_i_[hkd] ?^h[i X[jh_[Xb_Y^[d ?d\ehcWj_edim[i[di H[fWhWjkh kdZ MWhjkd] led 9ecfkj[hd kdZ Dej[Xeeai FbWdkd] kdZ ?dijWbbWj_ed led F9#D[jpm[ha[d \ h 8[jh_[X[ eZ[h Pk^Wki[ ;hij[bb[d led ?dj[hd[ji[_j[d kdZ M[Xi^efi :Wj[di_Y^[hkd] kdZ # m_[Z[h^[hij[bbkd] >WhZ# kdZ Ie\jmWh[#L[hjh_[X Kc\Wd]h[_Y^[h 7\j[h#IWb[i#I[hl_Y[ Fhe`[aj_[hkd] kdZ ;_dh_Y^jkd] led J[b[\edWdbW][d

>> 4HUMM AKTUELL >> >> >> >> >> >> >>

)HR 0# IST ZU LANGSAM 7IR BRINGEN )HN WIEDER AUF 6ORDERMANN >>> 3TART OPTIMIEREN 3OFTWARE AUSMISTEN UND 4REIBER AKTUALISIEREN PAUSCHAL %URO <<<

<< << << << << << << 4HUMM AKTUELL <<

Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner

23



Die Spiele der Hexabanner Sa. 11.01.14 16.00 Uhr Sa. 11.01.14 18.00 Uhr Sa. 11.01.14 20.00 Uhr So. 12.01.14 17.00 Uhr So. 12.01.14 17.00 Uhr

HSG Leinfelden/E. 2 - TSV Wolfschlugen 3 HSG Leinfelden/E. - TSV Wolfschlugen F HSG Leinfelden/E. - TSV Wolfschlugen 2 HSG Leinfelden/E. 2 - TSV Wolfschlugen F2 TSV Zizishausen - TSV Wolfschlugen

Sa. 18.01.14 14.15 Uhr Sa. 18.01.14 16.00 Uhr Sa. 18.01.14 18.00 Uhr Sa. 18.01.14 20.00 Uhr Sa. 25.01.14 19.30 Uhr Sa. 25.01.14 19.30 Uhr Sa. 25.01.14 20.00 Uhr

TSV Wolfschlugen F2 - TB Neuffen 2 TSV Wolfschlugen F - TV Weingarten TSV Wolfschlugen 2 - SG Lenningen TSV Wolfschlugen - HC Wernau SKV Unterensingen - TSV Wolfschlugen FSG Donzdorf/G. - TSV Wolfschlugen F TSV Owen/T. 2 - TSV Wolfschlugen 3

Sa. 01.02.14 16.00 Uhr Sa. 01.02.14 18.00 Uhr Sa. 01.02.14 20.00 Uhr So. 02.02.14 11.30 Uhr So. 02.02.14 13.15 Uhr So. 02.02.14 15.00 Uhr So. 02.02.14 17.00 Uhr

TSV Wolfschlugen 3 - HT Uhingen/H. 2 TSV Wolfschlugen F - SG Burlafingen/Ulm TSV Wolfschlugen - TV Reichenbach/F. TSV Wolfschlugen JS - TEAM Esslingen TSV Wolfschlugen 4 - TSV Owen/T. 3 TSV Wolfschlugen F2 - TSV Owen/T. TSV Wolfschlugen 2 - TSV Owen/T.

Sa. 08.02.14 18.00 Uhr Sa. 08.02.14 20.00 Uhr Sa. 08.02.14 19.30 Uhr Sa. 08.02.14 20.15 Uhr So. 09.02.14 11.00 Uhr So. 09.02.14 15.00 Uhr Sa. 15.02.14 19.30 Uhr So. 16.02.14 13.30 Uhr So. 16.02.14 15.15 Uhr So. 16.02.14 17.00 Uhr Fr. 21.02.14 20.30 Uhr Sa. 22.02.14 15.30 Uhr Sa. 22.02.14 17.30 Uhr Sa. 22.02.14 18.00 Uhr Sa. 22.02.14 20.00 Uhr

TSV Weilheim - TSV Wolfschlugen F2 TSV Weilheim - TSV Wolfschlugen 2 SC Vöhringen - TSV Wolfschlugen TB Neuffen - TSV Wolfschlugen F TSV Weilheim - TSV Wolfschlugen JS TB Neuffen 2 - TSV Wolfschlugen 3 TSB Schwäbisch G. - TSV Wolfschlugen TSV Wolfschlugen 4 - TSV Deizisau 2 TSV Wolfschlugen F2 - TG Nürtingen 2 TSV Wolfschlugen 3 - TG Nürtingen 2 TSV Wolfschlugen - TSV Heiningen HSG Ebersbach/B. - TSV Wolfschlugen F HSG Ebersbach/B. - TSV Wolfschlugen 2 TSV Weilheim 2 - TSV Wolfschlugen 3 TSV Denkendorf 2 - TSV Wolfschlugen 4

Sa. 01.03.14 18.15 Uhr

TV Altbach - TSV Wolfschlugen 2 SKV Unterensingen - TSV Wolfschlugen F TSV Heiningen - TSV Wolfschlugen F TSV Grabenstetten - TSV Wolfschlugen

Sa. 15.03.14 16.00 Uhr Sa. 15.03.14 18.00 Uhr Sa. 15.03.14 20.00 Uhr So. 16.03.14 11.00 Uhr So. 16.03.14 15.00 Uhr

TSV Wolfschlugen 2 - TSV Denkendorf TSV Wolfschlugen F - MTG Wangen/A. TSV Wolfschlugen - SG Ober/Unterhausen HSG Ebersbach/B. - TSV Wolfschlugen JS HSG Ebersbach/B. 2 - TSV Wolfschlugen F2

Sa. 22.03.14 15.00 Uhr Sa. 22.03.14 18.00 Uhr Sa. 22.03.14 18.45 Uhr

FA Göppingen 2 - TSV Wolfschlugen VFL Kirchheim/T. 2 - TSV Wolfschlugen 3 SG Hofen/Hüttlingen - TSV Wolfschlugen F

Sa. 29.03.14 20.00 Uhr So. 30.03.14 10.30 Uhr So. 30.03.14 12.00 Uhr So. 30.03.14 13.30 Uhr So. 30.03.14 15.15 Uhr So. 30.03.14 17.00 Uhr

TV Gerhausen - TSV Wolfschlugen TSV Wolfschlugen 3 - SV Vaihingen 2 TSV Wolfschlugen 4 - TSV Köngen 2 TSV Wolfschlugen F2 - TSV Köngen TSV Wolfschlugen 2 - TSV Köngen TSV Wolfschlugen F - TG Biberach

Sa. 05.04.14 16.30 Uhr Sa. 05.04.14 18.20 Uhr Sa. 05.04.14 20.15 Uhr So. 06.04.14 15.15 Uhr So. 06.04.14 15.00 Uhr So. 06.04.14 17.00 Uhr

Sa. 21.12.13 17.30 Uhr

TSV Wolfschlugen - TSV Blaustein TSV Zizishausen - TSV Wolfschlugen F SG Lenningen - TSV Wolfschlugen JS HC Wernau 2 - TSV Wolfschlugen F2 HC Wernau 2 - TSV Wolfschlugen 4 TSV Zizishausen 2 - TSV Wolfschlugen 2

SG Hegensberg/L. - TSV Wolfschlugen 3 SG Hegensberg/L. - TSV Wolfschlugen F2 SG Hegensberg/L. - TSV Wolfschlugen 2 SG Lehr - TSV Wolfschlugen F TSV Urach TSV Wolfschlugen 4 TSV Wolfschlugen - TV Altenstadt

Sa. 12.04.14 16.00 Uhr Sa. 12.04.14 18.00 Uhr Sa. 12.04.14 20.00 Uhr So. 13.04.14 13.00 Uhr So. 13.04.14 15.00 Uhr So. 13.04.14 17.00 Uhr

TSV Wolfschlugen 4 - HC Wernau 2 TSV Wolfschlugen F - TSV Zizishausen TV Plochingen - TSV Wolfschlugen TSV Wolfschlugen 3 - TB Neuffen 2 TSV Wolfschlugen F2 - HC Wernau 2 TSV Wolfschlugen 2 - TSV Zizishausen 2

Sa. 26.04.14 20.00 Uhr

TSV Blaustein - TSV Wolfschlugen

So. 04.05.14 17.00 Uhr

Fr. 13.12.13 20.30 Uhr Sa. 14.12.13 17.00 Uhr So. 15.12.13 11.15 Uhr So. 15.12.13 11.15 Uhr So. 15.12.13 13.00 Uhr So. 15.12.13 17.00 Uhr

SG Esslingen - TSV Wolfschlugen F2

Sa. 08.03.14 20.00 Uhr Sa. 08.03.14 19.30 Uhr So. 09.03.14 15.00 Uhr So. 09.03.14 17.00 Uhr

TSV Wolfschlugen - TSV Deizisau

Württembergliga Damen Samstag, 25.01.13 um 19:30 Uhr FSG Donzdorf/G. - TSV Wolfschlugen

SV Vaihingen 2 - TSV Wolfschlugen 3

Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner

25


Die Hexabanner-Mädels Lisa Dräger Position: Torwart Geburtstag: 01.10.1994 Größe: 173cm Beim TSV seit: 2013

Anna-Lena Klein

1

Alexandra Brändle Position: Torwart Geburtstag: 02.03.1992 Größe: 170cm Beim TSV seit: 2012

Kim Prengel

22

Miriam Massong Position: LA Geburtstag: 18.07.1992 Größe: 170cm Beim TSV seit: der E-Jugend

2 3 4 5 6

26

14

Position: RL Geburtstag: 04.01.1997 Größe: 182cm Beim TSV seit: 2013

15

Position: RL, RR Geburtstag: 23.06.1994 Größe: 167cm Beim TSV seit: 2011

16

Position: Rückraum Geburtstag: 10.02.1994 Größe: 160cm Beim TSV seit: immer

18

Marina Massong

7

Position: Rückraum Geburtstag: 21.01.1987 Größe: 174cm Beim TSV seit: der E-Jugend

19

Mirjam Bertsch

Desiree Genkinger Position: Kreis Geburtstag: 12.10.1990 Größe: 160cm Beim TSV seit: schon immer

Position: RM Geburtstag: 01.06.1989 Größe: 172cm Beim TSV seit: 2009

Sandra Steinhübel

Pia Klages Position: RL Geburtstag: 15.04.1994 Größe: 168cm Beim TSV seit: 2011

13

Janina Baumgärtner

Alisa Schweier Position: RA Geburtstag: 02.05.1992 Größe: 165cm Beim TSV seit: 2004

Position: LA Geburtstag: 08.06.1988 Größe: 170cm Beim TSV seit: 2007

Jana Plankenhorn

Sarah Brunngräber Position: RA Geburtstag: 06.04.1996 Größe: 159cm Beim TSV seit: schon immer

10

Vivian Höger

Joshika Horeth Position: RL, RR Geburtstag: 05.01.1991 Größe: 174cm Beim TSV seit: 2011

Position: RL Geburtstag: 02.11.1995 Größe: 171cm Beim TSV seit: 2013

Miriam Bakis

Janice Horeth Position: LA, RL Geburtstag: 27.03.1992 Größe: 172cm Beim TSV seit: 2012

9

Position: Kreis Geburtstag: 02.10.1991 Größe: 172cm Beim TSV seit: 2011

8

Position: Kreis Geburtstag: 04.07.1994 Größe: 169cm Beim TSV seit: 2011

Infos zum TSV Wolfschlugen auch im Internet: www.tsv-wolfschlugen.de/handball

21


Württembergliga Katharina Notheis Position: RA Geburtstag: 06.12.1994 Größe: 168cm Beim TSV seit: 2011

Veit Wager

23

SCHUSTER Consulting Winkelwiesen 14 72649 Wolfschlugen Fon Fax E-Mail Web

Position: Trainer Geburtstag: 12.04.1986 Größe/Gewicht: 184cm/schwankend Beim TSV seit: 2011

Ihre kompetente Personalberatung mit den Schwerpunkten Recruitment und Personalentwicklung

+49 (0)7022 25 13 95 +49 (0)7022 25 13 94 info@ralfschuster-consulting.de http://www.ralfschuster-consulting.de

Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner

27


28

Infos zum TSV Wolfschlugen auch im Internet: www.tsv-wolfschlugen.de/handball


Hexabanner-Mädels Vorschau Wolfschlugen empfängt den TV Weingarten Am heutigen Samstag, 18.01.14 gastiert um 16:00 Uhr der TV Weingarten im Hexenkessel Wolfschlugen. Die Gäste vom TV hatten nach dem Abstieg aus der BWOL einen großen Umbruch zu verzeichnen, beinahe die komplette Mannschaft musste ausgetauscht werden und so standen vor der Saison die Zeichen auf Neuanfang. Die Gäste stehen derzeit mit 6:20 Punkten auf dem 12. Tabellenplatz und somit mitten im Abstiegskampf. Am vergangenen Spieltag mussten die Gäste eine bittere 17:18-Heimniederlage gegen den direkten Konkurrenten HSG Ebersbach/Bünzwangen hinnehmen. Die Hexabanner-Mädels wollen nach dem verkorksten Saisonstart in Echterdingen nun den ersten Sieg 2014 einfahren. Den Gegner wird man allerdings nicht auf die leichte Schulter

Nach ihrem Englandaufenthalt kehrt Mirjam Bertsch ins Team zurück.

nehmen, denn bereits aus der vergangenen Saison weiß man, wie gefährlich die Mannschaften aus dem unteren Tabellendrittel werden können. Personell lichtet sich das Lazarett allmählich, verzichten muss man weiterhin auf Sandra Steinhübel, Janice Horeth und Katharina Notheis. Mirjam Bertsch und Anna-Lena Klein konnten bereits in Echterdingen wieder spie-

Archivfoto: Balz

len und werden auch im kommenden Heimspiel zur Verfügung stehen. Fürs Spiel gegen Weingarten gilt es wieder zu alter Stärke zurück zu finden und vor allem aus einer stabilen Abwehr heraus zu agieren, um den Gegner früh unter Druck zu setzen. Über zahlreiche und lautstarke Unterstützung freut sich das gesamte Team.

Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner

29




HaldenstraĂ&#x;e 45 72622 NĂźrtingen-Zizishausen Fon: 0 70 22 / 96 20 4-0 Fax: 0 70 22 / 96 20 4-10 www.stb-nestel.de info@stb-nestel.de

32

Infos zum TSV Wolfschlugen auch im Internet: www.tsv-wolfschlugen.de/handball


Gemeinsam erfolgreich Anzeigenwerbung

Machen Sie mit! Unterstützen Sie die Hexabanner-Handballer.

Unsere Hallenzeitung „Hexabanner Fanmagazin“ erscheint zu allen Heimspielen der Punktrunde in einer Auflage von insgesamt 3.500 Exemplaren. Die Hallenzeitung wird zum Spielwochenende bei den Wolfschlugener Einzelhändlern und am Spieltag am Halleneingang kostenlos ausgelegt. Sie können zwischen zwei Anzeigengrößen wählen: Ganze Seite BxH 210mm x 297mm 330,00 Euro Halbe Seite BxH 180mm x 125mm 200,00 Euro

Plakatwerbung Für die Platzierung Ihres Plakates mit dem Format 200cm x 80cm bieten wir zwei Alternativen an: • hinter dem Tor • gegenüber Zuschauer

380,00 Euro 560,00 Euro

Die Gestaltung und Herstellung des Plakates kann auf Wunsch über uns kostengünstig abgewickelt werden.

Spielball-Spende Informationen Die Spende eines Spielballs wird vor dem nächsten anstehenden Heimspiel über die Hallenlautsprecher bekannt gegeben und in der aktuellen Ausgabe der Hallenzeitung publiziert. 75,00 Euro

Förderkreis-Mitgliedschaft • Mitgliedschaft im Förderkreis TSV Wolfschlugen • Eine Förderkreis-Saisonkarte • Spendenbescheinigung (auf besonderen Wunsch) • Saisonabschlussfeier bzw. Alternativveranstaltung

Ab einem Werbebudget von 300,00 Euro erhalten Sie zwei Sponsoren-Saisonkarten, die für den freien Eintritt zu allen Heimspielen der Punktrunde in der Sporthalle in Wolfschlugen berechtigen. Ferner sind Sie und Ihre Partner willkommene Gäste bei unserer jährlichen Saisonabschlussfeier bzw. Alternativveranstaltung. Die Berechnung der Werbemaßnahmen erfolgt über Rechnungsstellung durch den Förderverein Handball TSV Wolfschlugen e.V. Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung und Ihr Engagement für den Handballsport in Wolfschlugen.

ab 100,00 Euro

Werbe-Aktionen Bei Interesse an einmaligen Werbe-Aktionen, wie z.B. Produktpräsentation oder Prospektauslagen in der Sporthalle, beraten wir Sie gerne. Preise auf Anfrage

Michael Handte Hofäckerstraße 21, 72649 Wolfschlugen Telefon: 07022/250420 michael.handte@tsv-wolfschlugen.de Uli Stöberl Nellinger Straße 18, 73760 Ostfildern Telefon: 07158/63547 uli.stoeberl@tsv-wolfschlugen.de www.tsv-wolfschlugen.de/handball

Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner

33



Tabellenspiegel Damen 2 - Bezirksliga P Mannschaft 1 TSV Köngen SG Hegensberg-L. 3 TSV Owen/Teck 4 HC Wernau 2 5 SG Esslingen 6 HSG Ebersbach/B. 2 7 TSV Weilheim 8 TG Nürtingen 2 9 TSV Wolfschlugen 10 SKV Unterensingen 11 HSG Leinfelden-E. 2 12 TB Neuffen 2

Sp. 11 10 11 11 12 13 11 12 12 12 12 11

S 10 9 8 7 7 7 5 5 5 3 3 0

Herren 4 - Kreisliga B U N Tore Punkte 0 1 310:219 20:2 0 1 225:160 18:2 0 3 281:241 16:6 0 4 238:208 14:8 0 5 296:300 14:10 0 6 288:269 14:12 0 6 244:237 10:12 0 7 307:315 10:14 0 7 269:309 10:14 0 9 219:286 6:18 0 9 264:299 6:18 0 11 205:303 0:22

Herren 2 - Bezirksliga P 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Mannschaft TSV Dettingen/Erms HSG Leinfelden-E. SG Hegensberg-L. TSV Owen/Teck HSG Ebersbach/B. TSV Weilheim TSV Wolfschlugen SG Lenningen TSV Denkendorf TSV Köngen TV Altbach TSV Zizishausen 2

Sp. 12 12 12 12 11 11 13 9 12 12 12 12

S 11 10 8 6 6 5 5 5 5 3 3 0

U N Tore Punkte 0 1 391:312 22:2 0 2 365:308 20:4 1 3 335:297 17:7 1 5 361:345 13:11 0 5 305:295 12:10 1 5 292:293 11:11 1 7 356:361 11:15 0 4 245:241 10:8 0 7 347:373 10:14 1 8 314:352 7:17 1 8 281:320 7:17 0 12 268:363 0:24

Herren 3 - Kreisliga A P 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Mannschaft HT Uhingen-H 2 TSV Owen/Teck 2 HSG Leinfelden-E. 2 SG Hegensberg-L. 2 SV Vaihingen 2 TG Nürtingen 2 TSV Wolfschlugen VfL Kirchheim 2 TB Neuffen 2 TSV Weilheim 2

Sp. 10 9 9 9 9 10 9 9 9 9

P 1 2 3 4 5 6 7

Mannschaft TSV Denkendorf 2 HC Wernau 2 TSV Urach 1847 TSV Owen/Teck 3 TSV Köngen 2 TSV Deizisau 2 TSV Wolfschlugen

Sp. 6 7 5 5 6 7 6

S 5 5 3 3 3 2 0

U N Tore Punkte 0 1 151:125 10:2 0 2 162:149 10:4 0 2 134:129 6:4 0 2 120:126 6:4 0 3 159:150 6:6 0 5 173:167 4:10 0 6 134:187 0:12

Männer 32 (Jungsenioren) P Mannschaft 1 TSV Wolfschlugen SG Lenningen 3 TSV Grabenstetten 4 HSG Ostfildern 5 TSV Weilheim 6 TEAM Esslingen 7 HSG Ebersbach/B. 8 tus Stuttgart

Sp. 4 4 4 2 3 3 2 4

S 4 3 3 1 1 1 0 0

U N Tore Punkte 0 0 104:72 8:0 0 1 95:79 6:2 0 1 87:79 6:2 0 1 54:40 2:2 0 2 37:47 2:4 0 2 37:37 2:4 0 2 39:61 0:4 0 4 65:103 0:8

Weibliche C-Jugend 1 - Württembergliga P 1 2 3 4 5

Mannschaft SG BBM Bietigheim JSG Neckar-Kocher SSV Hohenacker SG Oßweil-Pattonv. TSV Wolfschlugen

Sp. 3 4 3 2 4

S 3 3 2 0 0

U N Tore Punkte 0 0 84:52 6:0 0 1 102:73 6:2 0 1 63:69 4:2 0 2 34:54 0:4 0 4 78:113 0:8

Männliche C-Jugend 1 - Verbandsklasse 3 S 8 6 6 5 5 5 4 2 1 1

U N Tore Punkte 0 2 285:239 16:4 1 2 247:227 13:5 0 3 279:262 12:6 2 2 224:217 12:6 1 3 270:242 11:7 0 5 265:259 10:10 0 5 238:251 8:10 0 7 176:226 4:14 1 7 216:257 3:15 1 7 223:243 3:15

P 1 2 3 4 5

Mannschaft JSG Balingen-W. SV Remshalden TPSG FA Göppingen JSG Echaz-Erms TSV Wolfschlugen

Sp. 3 4 4 4 3

S 3 3 2 1 0

U N Tore Punkte 0 0 99:77 6:0 0 1 115:111 6:2 0 2 112:113 4:4 0 3 126:133 2:6 0 3 74:92 0:6

Männliche A-Jugend - Bezirksliga P 1 2 3 4 5 6 7 8

Mannschaft HT Uhingen-H. HSG Altbach/P. TSV Dettingen/Erms SG Hegensberg-L. TSV Wolfschlugen TEAM Esslingen TSV Zizishausen SG Lenningen

Sp. 9 9 8 8 8 8 7 7

Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner

S 8 6 5 3 3 2 2 1

U N Tore Punkte 1 0 313:248 17:1 1 2 336:246 13:5 0 3 249:230 10:6 1 4 237:253 7:9 0 5 235:260 6:10 1 5 213:242 5:11 0 5 195:250 4:10 0 6 179:228 2:12

35



Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner

37


IMPRESSIONEN

Fotos: Christoph Balz

38

Infos zum TSV Wolfschlugen auch im Internet: www.tsv-wolfschlugen.de/handball



So einfach wie Pizza bestellen und ganz nach Ihrem Geschmack.

ösungen L e ll e u id Indiv obilität. für Ihre M Der Hol und Bring Service Auf Wunsch holen wir Ihr Auto bei Ihnen ab und bringen es nach dem Service wieder zurück – oder Sie bringen uns Ihren Wagen und wir kümmern uns darum, dass Sie ans Ziel kommen. Bei Bedarf auch gern mit Ersatzwagen.

Damit Ihr Volkswagen ein Volkswagen bleibt. Volkswagen Service.

Ihr Volkswagen Service Partner

Autohaus Gottfried Maier GmbH Nürtinger Straße 33-35, 72649 Wolfschlugen Tel. 07022-51240, www.vw-autohaus-maier.de

Anzeige_hol_und_bring_180x267mm.indd 1

14.01.14 20:06


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.