TSV Wolfschlugen HANDBALL www.tsv-wolfschlugen.de/handball Die Heimspiele im Hexenkessel Sa. 10.09.11 20.00 Uhr TV Weilstetten So. 25.09.11 17.00 Uhr TSV Deizisau
HEXABANNER FANMAGAZIN SAISON 2011/2012
Sa. 08.10.11 20.00 Uhr SC Vöhringen Sa. 22.10.11 20.00 Uhr TSV Bad Saulgau So. 13.11.11 17.00 Uhr SG OberUnterhausen Sa. 03.12.11 20.00 Uhr HSG Schönbuch Sa. 10.12.11 20.00 Uhr TSV Zizishausen Sa. 14.01.12 20.00 Uhr MTG Wangen Sa. 28.01.12 20.00 Uhr TV Plochingen So. 12.02.12 17.00 Uhr TSV Blaustein Sa. 10.03.12 20.00 Uhr HC Wernau Sa. 24.03.12 19.30 Uhr HSG Ostfildern Sa. 14.04.12 20.00 Uhr HV RW Laupheim So. 29.04.12 17.00 Uhr TG Nürtingen
R
ELEKTROTECHNIK GmbH
WÜRTTEMBERGLIGA Dominik Merkle im Interview LANDESLIGA DAMEN Hexabanner-Mädels dominieren das Filder-Derby BUNDESLIGA A-Jugend will nach Niederlage wieder angreifen
Alu- und Blechbearbeitung O Laser- und Kanttechnik O Sondermaschinen O Stahlkonstruktionen O SchweiĂ&#x;nachweis DIN 18800-7/E DIN 15085 CL1, zertif. EN ISO 3834-2 O mechanische CNC-Fertigung O Pulverbeschichtung bis max. 3 x 3 x 8m O
Unser Name steht fĂźr ein optimales Ergebnis.
mks Metallbau Schreiber GmbH, Benzstr. 5, 72649 Wolfschlugen Tel. 07022-95 55-0, www.metallbau-schreiber.de
Überblick Der heutige Spieltag im Überblick
Impressum Herausgeber: TSV Wolfschlugen - Abteilung Handball 72649 Wolfschlugen, Nürtingerstr. 77 Redaktion, Satz, Layout: Christoph Balz, Wolfschlugen Druckerei: Litho-Team, Wolfschlugen Auflage: 250 Exemplare
Samstag, 24.09.11 12:45 Uhr mD1 13:00 Uhr wE1 14:15 Uhr mC1 15:00 Uhr Damen 2 15:30 Uhr wB 16:00 Uhr mA2 20:00 Uhr Herren 2
TSV Neuhausen/Filder TSV Wolfschlugen TuS Stuttgart TV Nellingen 4 TSV Köngen TuS Stuttgart TuS Stuttgart
- TSV Wolfschlugen - SG Lenningen - TSV Wolfschlugen - TSV Wolfschlugen 2 - TSV Wolfschlugen - TSV Wolfschlugen 2 - TSV Wolfschlugen 2
Sonntag, 25.09.11 11:15 Uhr mB1 11:20 Uhr wD1 11:30 Uhr mD2 11:45 Uhr wD2 13:30 Uhr mA1 15:00 Uhr Herren 4 15:15 Uhr wA 17:00 Uhr Herren 1
JSG Zizis./Unterensing. HC Wernau TSV Wolfschlugen 2 JSG Zizis./Unterensing. TSV Wolfschlugen TSV Wolfschlugen 4 HSG Albstadt TSV Wolfschlugen
- TSV Wolfschlugen - TSV Wolfschlugen - SG Hegensberg/Lieb. 3 - TSV Wolfschlugen 2 - HG Ofter./Schwetzingen - TB Neuffen 3 - TSV Wolfschlugen - TSV Deizisau
Weitere Spiele in der Württembergliga Sa. 24.09.11 20:00 Uhr TG Nürtingen Sa. 24.09.11 20:00 Uhr SG Ober-/Unterhausen Sa. 24.09.11 19:30 Uhr SC Vöhringen Sa. 24.09.11 20:00 Uhr MTG Wangen Sa. 24.09.11 18:00 Uhr TSV Bad Saulgau So. 25.09.11 17:00 Uhr HSG Schönbuch
- TSV Blaustein - HC Wernau - TV Weilstetten - TV Plochingen - TSV Zizishausen - HSG Ostfildern
Sponsoring-Partnerschaft „Gemeinsam erfolgreich“ Bei den Schautagen unseres Partners Stuckateurmeister Hans-Martin Fruh am 10./11.09.11 erhielt man interessante Einblicke rund um die Themen Ausbau und Fassade. Die Bewirtung dieser Veranstaltung erfolgte durch unsere zweite Herrenmannschaft.
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
3
Alen Dimitrijevic‘ Trainerwort Liebe Hexabanner, liebe Gäste, zum heutigen Heimspiel gegen den TSV Deizisau heiße ich Sie herzlich Willkommen und freue mich, dass Sie den Weg in die Wolfschlugener Sporthalle gefunden haben.
ginn des Spiels konnte man zu Beginn der zweiten Hälfte das Ergebnis egalisieren. Bis zum Schluss blieb es spannend. Am Ende fehlten Kleinigkeiten und das Quäntchen Glück um beim letztjährigen Staffelsieger zu Punkten.
Nach dem erfolgreichen Saisonstart im ersten Heimspiel gegen den TV Weilstetten kassierten die Hexabanner letzte Woche beim Meisterschaftsfavoriten aus Wangen eine unglückliche Niederlage. Gegen den Aufsteiger aus Weilstetten gelang der Mannschaft ein Arbeitssieg der unter dem Strich aber verdient war. Den größten Teil des Spiels führten die Hexabanner, konnten aber ihre 3-4-Tore-Führung trotz zahlreichen Chancen nicht ausbauen. Am Ende wurde es noch einmal eng aber mit Entschlossenheit und Kampfgeist gewann man doch noch verdient mit 32:28. Großen Kampf lieferte man auch beim ersten Auswärtsspiel in Wangen ab, der leider am Ende nicht vom Erfolg gekrönt wurde. Trotz hohen Rückstands zu Be-
Das Spiel gilt es schnell aus den Köpfen zu bekommen um heute gegen den TSV Deizisau zu bestehen. Der TSV Deizisau hat nach den zwei Abstiegen einen großen Umbruch vollzogen. Mit M. Gengenbach hat man einen ehemaligen Spieler als Trainer verpflichtet. Zu den teils jungen Spielern hat man auch viele erfahrene Spieler gewinnen können. Mit D. Fischer hat man einen absoluten Topspieler zwischen den Pfosten. Hinzu kommen mit Köszegi, Sezkir, Eisele, Lang, Wahl und den Kleefeld Brüdern Spieler, die schon seit Jahren in der Regionalliga bzw. BWOL gespielt haben. Eine Mannschaft die sicherlich das Potenzial hat in der oberen Tabellenhälfte zu stehen. Die Hexabanner werden aber mehr
auf sich selbst schauen müssen und über den Kampf ins Spiel finden. Auf M. Kutschbach wird man wohl die ganze Vorrunde verzichten müssen. C. Wiesinger wird nach seinem Kreuzbandriss ab Oktober das Training wieder aufnehmen und H. Richter trainiert seit dieser Woche wieder. M. Schlichter, J. Schoch und M. Alber, die letzte Woche gefehlt haben werden heute wieder auflaufen können. Inwieweit die A-Jugendlichen eingesetzt werden können wird sich allerdings erst kurz vor Spielbeginn entscheiden, da die Jungs um 13.30 Uhr ihr drittes Bundesliga-Spiel bestreiten müssen. Eines kann jedem Gewiss sein, dass die Hexabanner alles geben werden um im Hexenkessel weiterhin ungeschlagen zu bleiben. Ihr Alen Dimitrijevic‘ Wir begrüßen die Mannschaft und Fans des TSV Deizisau sowie die beiden Unparteiischen der heutigen Partie.
Hexabanner-Dauerkarten im Verkauf Preise: Erwachsene Damen/Rentner
75,00€ 55,00€
Verkaufsstellen: Wolfgang Stoll Metzgerei Knapp Eintrittskasse Sporthalle
Die Hexabanner-Dauerkarte berechtigt zum freien Eintritt zu allen Heimspielen der Hexabanner in der Württembergliga, allen Heimspielen der männlichen A-Jugend in der Bundesliga sowie zu allen weiteren Heimspielen der Hexabanner.
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
5
Ich unternehm jetzt was!
Wir geben Menschen Perspektiven! Eine Initiative der Deutschen Vermögensberatung Deutschland heute. Qualifizierte Menschen suchen qualifizierte Arbeit. Wir haben sie! Die Deutsche Vermögensberatung bietet vielen Menschen eine neue berufliche Perspektive. www.dvag.de/juergen.salzer
Regionaldirektion Deutsche Vermögensberatung
Jürgen Salzer Uracher Str. 27 72555 Metzingen-Neuhausen Telefon: (07123) 9246-0 E-Mail: juergen.salzer@dvag.de
Tabellenspiegel Württembergliga P Mannschaft 1 HC Wernau MTG Wangen 3 TV Plochingen 4 SC Vöhringen TSV Blaustein 6 TSV Wolfschlugen 7 TV Weilstetten 8 TSV Deizisau 9 TSV Bad Saulgau 10 HV RW Laupheim 11 HSG Schönbuch TSV Zizishausen 13 TG Nürtingen HSG Ostfildern 15 SG Ober/Unterhaus.
A-Jugend Bundesliga Süd Sp. 2 2 2 1 1 2 2 2 2 2 1 1 2 2 0
S 2 2 1 1 1 1 1 1 1 0 0 0 0 0 0
U N 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 1 0 1 0 1 0 1 1 1 0 1 0 1 0 2 0 2 0 0
Tore 62:55 69:62 59:48 34:17 27:26 67:64 56:58 61:50 62:63 52:53 29:33 22:35 49:66 51:70 0:0
Ergebnisse des letzten Spieltages: TV Plochingen - TG Nürtingen TV Weilstetten - TSV Deizisau TSV Blaustein - HV RW Laupheim MTG Wangen - TSV Wolfschlugen HSG Ostfildern - TSV Bad Saulgau HC Wernau - HSG Schönbuch
Punkte 4:0 4:0 3:1 2:0 2:0 2:2 2:2 2:2 2:2 1:3 0:2 0:2 0:4 0:4 0:0
33:22 28:26 27:26 36:35 34:36 33:29
P 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
Mannschaft TSG Friesenheim SG Kronau/Östring. SG Pforzheim/Eut. TSV Wolfschlugen HG Ofter./Schwetz. SG Ottenheim/Alt. HC Erlangen JSG Balingeen/Weil. TSV Haunstetten SG BBM Bietigheim HSG Konstanz JSG Echaz/Erms
Sp. 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2
S 2 2 1 1 1 0 1 1 1 0 0 0
U N 0 0 0 0 1 0 0 1 0 1 2 0 0 1 0 1 0 1 1 1 0 2 0 2
Tore 73:55 68:51 53:50 60:52 62:60 58:58 53:55 52:58 63:73 66:75 62:65 52:70
Ergebnisse des letzten Spieltages: SG Ottenheim/Altenh. - SG BBM Bietigheim TSV Wolfschlugen - SG Pforzheim/Eut. HC Erlangen - HSG Konstanz TSV Haunstetten - SG Kronau/Östringen TSG Friesenheim - JSG Balingen/Weil. HG Ofter/Schewtzingen - JSG Echaz/Erms
Punkte 4:0 4:0 3:1 2:2 2:2 2:2 2:2 2:2 2:2 1:3 0:4 0:4
34:34 26:29 27:26 25:37 32:23 36:29
Kopier-, Druck- & Faxsysteme Büro- & Informationssysteme Dokumentenmanagementlösungen Digitale Farblösungen I T-Infrastruktur
S t e g w e g 3 8 · 7 2 6 2 2 N ü r t i n g e n · Tel.: 070 2 2 6 0 0 9 - 0 · Fax: 070 2 2 6 0 0 9 - 8 0 info@kappel-dierolf.de · www.kappel-dierolf.de
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
7
Die Hexabanner-Mädels Vorschau Aufstiegsfavorit Nummer eins gastiert im Hexenkessel Mit der FSG Donzdorf/Geislingen gastiert am Sonntag den 02.10.11 um 17:00 Uhr der absolute Aufstiegsfavorit im Hexenkessel. Mehrfach nannten die Trainer der Landesliga Staffel 2 die FSG Donzdorf/Geislingen als Favoriten für den Aufstieg in die Württembergliga. Die Gäste aus Donzdorf haben eine gute Mischung aus erfahrenen älteren und talentierten jungen Spielern in ihren Reihen. Für die Hexabanner Mädels gilt es den Schwung aus dem Auftakterfolg gegen Neuhausen mit zu nehmen und vor allem weiterhin das eigene Tempospiel zu forcieren. Im Spiel gegen die FSG wird voraussichtlich der gesamte Kader zur Verfügung stehen und evtl. wird auch Ma-
Die im Spiel gegen den TSV Neuhausen/Filder stark aufspielende Sandra Steinhübel (am Ball) wird auch gegen die FSG Donzdorf/Geislingen angreifen. Foto: Christoph Balz
rina Massong schon zu Ihrem ersten Einsatz kommen können, hier muss man die Entwicklung im Training abwarten und aufgrund dessen entscheiden ob ein Einsatz bereits möglich ist.
Die Damen des TSV Wolfschlugen hoffen wieder auf großen Zuspruch des Wolfschlugener Publikums, um auch diesen harten Brocken aus dem Weg zu räumen und die beiden Punkte im Hexenkessel behalten zu können.
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
9
2ida Vorschau Herren 2 brennen nach schlechtem Auftakt auf Wiedergutmachung Am vergangenen Wochenende bestritt das Bezirksliga-Team der Hexabanner ihr erstes Saisonspiel in der Bezirksliga. Mir der SG Lenningen hatte man einen, von einigen Vereinen als Aufstiegskandidaten gehandelten, schweren „Brocken“ zum Saisonauftakt vor der Brust. Der Elan aus dem Aufstiegsjahr sollte mit in dieses Spiel genommen werden und man hatte sich fest vorgenommen dem Gegner mehr als nur Paroli zu bieten. Dieses Vorhaben ging allerdings gründlich daneben. Konnte man die ersten Minuten bis zum Spielstand von 4:4 noch offen halten, legte die Mannschaft im folgenden Spielverlauf eine völlig indiskutable Leistung an den Tag. Klarste Torchancen wurden im Angriff vergeben (u.a. zwei 7-Meter) und immer wieder scheiterte man am Lenninger
Torwart oder am Pfosten, sodass die SG Lenningen auf 4:10 davonziehen konnte. Während der folgenden Minuten entwickelte sich auf beiden Seiten nicht mehr viel. Die SG aus Lenningen musste nur auf Fehler der Hexabanner warten, ohne selbst zu überzeugen. Wolfschlugen verzettelte sich in Einzelaktionen, hatte jede Menge Abspielfehler und Lenningen spielte über weite Strecken souverän, ohne dabei groß zu überzeugen. Mit dieser Einstellung werden die Hexabanner in der Bezirksliga enorme Probleme haben zu bestehen. Jeder Einzelne muss sich genau hinterfragen, ob man die gesteckten Ziele so erreichen kann und mehr Engagement an den Tag legen. Am Samstag, den 24.09.11 trifft man um 20:00 Uhr in der Ruth-EndressHalle (Waldau) im ersten Auswärtsspiel der Saison auf den TuS Stuttgart. Der TuS Stuttgart startet mit acht Neuzugängen in die Saison. Darunter der Torhüter Matthias Kunz vom Landesli-
gisten Team Esslingen und Ivan Toldo vom Württembergligisten HC Wernau. Der neue Spielertrainer Almir Mekic von den Stuttgarter Kickers will am Ende der Runde möglichst weit vorne stehen. Dass diese Vorgabe durchaus in die Tat umgesetzt werden kann, haben die Hauptstädter in der Vorbereitung bereits mehr als deutlich gezeigt. Zwei Turniersiege gegen höherklassige Teams wurden eingefahren und zeugen von der sicherlich vorhandenen individuellen Klasse. Ganz so einfach wie der SG Lenningen wollen es die Hexabanner dem TuS Stuttgart allerdings nicht machen. Mit Johannes Plotzki kehrt ein wichtiger Baustein der Mannschaft aus dem Urlaub zurück und auch Markus Buck wird nach seiner Bindehautentzündung eventuell wieder mit im Kader stehen. Der Rest der Mannschaft wird sicherlich auf eine Wiedergutmachung brennen und so versuchen die erste Heimspielniederlage wieder wett zu machen.
Innen + Aussenputze Wärmedämmung Altbausanierung Trockenbau Fassadenanstriche Kreative Wandgestaltung Malerarbeiten
Wolfschlugen Tel. 0 7022-97 7177 www.stuckateur-fruh.de info@stuckateur-fruh.de
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
11
Fantastic 4 Vorschau Quo vadis, Fantastic 4? Am Sonntag beginnt auch für die Fantastic 4 die Saison 2011/2012. Zum ersten Spiel kommt die Mannschaft des TB Neuffen 3 um Spielertrainer Jens Schiek in den Hexenkessel nach Wolfschlugen. Die Fantastic 4 schaffte vor zwei Wochen die Sensation im Bezirkspokal und kegelte den zwei Ligen höher angesiedelten VfL Kirchheim 2 aus dem Wettbewerb. Nun muss die Mannschaft auch im Auftaktspiel versuchen, die gute Leistung aus dem Pokalspiel zu bestätigen. Nachdem die letzte Saison mit dem vierten Tabellenplatz abgeschlossen wurde, will das Team um Trainer Matthias Götz dieses Mal mehr. Als Saisonziel wurde mindestens Platz 3 ausgegeben. Inwiefern die Mannschaft um den Aufstieg mitspielen kann, wird sich im Laufe der Saison zeigen. Mit dem TB Neuffen 3 kommt ein un-
12
bekannter Gegner in den Hexenkessel, denn die Mannschaft greift dieses Jahr zum ersten Mal in das Geschehen in der Kreisliga C ein. Die Mannschaft wird mit einem Mix aus jungen Spielern aus der eigenen Nachwuchsarbeit und erfahrenen Spielern versuchen, zwei Punkte aus Wolfschlugen zu entführen. Die Fantastic 4 muss zum Auftakt auf den an der Schulter verletzten Markus Eipper verzichten. Wer also zwischen den Pfosten stehen wird ist noch unklar. Ebenso steht Ferdinand Mohn noch nicht zur Verfügung, der immer noch an eine Verletzung der Hand laboriert. Hinter dem Einsatz von Philip Stoll (Rücken) und Lucas Schäfer (Knie) steht noch ein Fragzeichen. Dafür wird die Mannschaft wieder von Sebastian Graf aus der A-Jugend unterstützt, der sich in den letzten Spielen mit vielen positiven Aktionen einbringen konnte.
Schwetzingen und dem Derby der ersten Mannschaft gegen den TSV Deizisau statt, sodass die Fantastic 4 auf viele Zuschauer und eine tolle Kulisse hoffen darf. Spielbeginn ist am Sonntag um 15:00 Uhr. Das Team um Kapitän Manuel Kaiser ist heiß auf den Saisonstart und wird sicher alles daran setzen, die zwei Punkte auf der Haben-Seite verbuchen zu können.
Das Spiel findet zwischen dem Bundesligakracher der männlichen AJugend gegen die SG Oftersheim/
Wie auch alle anderen Akteure der Fantastic 4 ist Kapitän Manuel Kaiser heiß auf den Start in die neue Saison.
Infos zum TSV Wolfschlugen auch im Internet: www.tsv-wolfschlugen.de/handball
Neuigkeiten Schon gehört,...
Eippy‘s Kommentar
...dass es am Tag der offenen Tür bei Stuckateur Hans-Martin Fruh neben Infos rund um Haus+Fassade auch leckeren Wolfschlüger Kartoffelsalat gab. Danke an Reinhold und Brigitte Schäfer aus der Hofäckerstraße für die eigenen Kartoffeln. Das Schälen und Rädeln wurde von den „2ida-Kochprofis“ Lucas Schäfer, Timo Meyer und Simon Steiger eigenhändig übernommen. Eine klasse Gemeinschaftsproduktion wie wir finden. ...dass seit dieser Saison in der Württembergliga ein einheitlicher Spielball der Marke „Kempa“ verwendet werden muss. ...danke an die männliche C-Jugend und Trainerteam Gotze Zeiler + Maik Schröter. Die Jungs haben in allen Wolfschlüger Briefkästen den Hexabanner-Flyer „Da geht was: A-Jugend+1. Mannschaft“ verteilt. Super Jungs ... klasse Aktion für die ganze Handballabteilung!
...dass die männliche A-Jugend in den ersten zwei Bundesliga-Spielen regen Zuschauerzuspruch hatte? Im Durchschnitt haben sich 560 Zuschauer im Wolfschlugener Hexenkessel eingefunden. Damit steht der TSV Wolfschlugen an der Spitze der Zuschauerstatistik in der A-Jugend Bundesliga Staffel Süd. So kann es weitergehen! ...dass die Damen 1 in der zweiten Runde des Bezirkspokals auf den TV Reichenbach treffen? Die Damen 2 treffen auf den TSV Weilheim, die Herren 2 auf den TSV Dettingen/E. und die Herren 4 auf das HT Uhingen/H. ...dass der heutige Spielball von Werner Schäfer (Malergeschäft) gespendet wurde? Herzlichen Dank für die neue „Kempa-Kugel“. Geburtstage: 12.09. Gotze Zeiler „50er“ 19.09. Boris von Stackelberg 20.09. Fritz Maier 26.09. Rainer „Kid“ Maier
Hallo Freunde des Handballsports, Bald steht meine Reise nach Südafrika an und ich wurde schon gefragt warum ich diese Reise mache. Wilde Tiere kann ich ja auch bei den Hexabanner erleben, und zwar in Form von unserm Saki. Wild wie ein Tiger, Flink wie eine Gazelle und stark wie ein Nashorn Behäbig wie eine Schildkröte, einen Adlerblick wie ein Maulwurf. Wie war das noch mal mit dem Nilpferd und dem Elefant. Mir fällt‘s aber nicht mehr ein. Ich glaub ich werd vergesslich. Aber nicht nur Ich werde im Ausland Aufbauhilfe leisten, auch einige Spielerinnen hat es zum Beispiel nach Unterensingen gezogen um dort den Handball auf Spitzenniveau zu bringen. Einige werden jetzt fragen: „Wie, in Köngen-Nord gibt es Handball?“ Und da muss ich den Unterensingern eine Lanze brechen: „Ja, in Unterensingen gibt es Handbälle. Man hat nur noch keinen gefunden, der damit umgehen kann.“ Oh, ich merke schon während dem schreiben, wie ich den letzten Absatz noch bereuen werde.
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
13
Die Hexabanner Benjamin Hauptvogel Position: Torwart Geburtstag: 19.05.1987 Größe/Gewicht: 190cm/87kg Beim TSV seit: 2010
27
Manuel Lunz Position: Torwart Geburtstag: 04.10.1985 Größe/Gewicht: 187cm/87kg Beim TSV seit: 2011
69 83 2 3 4 5
14
Position: RL, RR Geburtstag: 18.03.1993 Größe/Gewicht: 199cm/100kg Beim TSV seit: den Minis
11
Position: Kreis Geburtstag: 11.02.1994 Größe/Gewicht: 185cm/81kg Beim TSV seit: 2008
13
Position: RA Geburtstag: 30.07.1986 Größe/Gewicht: 183cm/70kg Beim TSV seit: 2011
14
Position: RM Geburtstag: 18.05.1993 Größe/Gewicht: 186cm/78kg Beim TSV seit: meiner Geburt
15
Samuel Kurz
6
Max Schlichter Position: RR, RA Geburtstag: 04.05.1993 Größe/Gewicht: 180cm/72kg Beim TSV seit: 2007
10
Marcel Rieger
Henning Richter Position: RA Geburtstag: 05.12.1988 Größe/Gewicht: 189cm/84kg Beim TSV seit: 2008
Position: LA, RM Geburtstag: 19.02.1987 Größe/Gewicht: 168cm/83kg Beim TSV seit: der E-Jugend
Marc-Christian Tomschi
Peter Sadowski Position: Kreis Geburtstag: 11.01.1985 Größe/Gewicht: 180cm/85kg Beim TSV seit: 2010
9
Benjamin Sott
Dominik Merkle Position: RM Geburtstag: 04.03.1984 Größe/Gewicht: 184cm/77kg Beim TSV seit: 2008
Position: RL Geburtstag: 10.09.1989 Größe/Gewicht: 190cm/85kg Beim TSV seit: der E-Jugend
Jannik Lorenz
Fabian Sokele Position: RL Geburtstag: 29.07.1989 Größe/Gewicht: 192cm/86kg Beim TSV seit: 2011
8
Steffen Stoll
Michael Kutschbach Position: RL Geburtstag: 29.04.1986 Größe/Gewicht: 178cm/84-99kg Beim TSV seit: ich denken kann
Position: Rückraum Geburtstag: 12.05.1988 Größe/Gewicht: 189cm/77kg Beim TSV seit: 2011
Christoph Massong
Benjamin Nebel Position: Torwart Geburtstag: 08.03.1988 Größe/Gewicht: 195cm/90kg Beim TSV seit: 2011
Martin Alber
Position: RL, RR, KR Geburtstag: 13.07.1992 Größe/Gewicht: 190cm/82kg Beim TSV seit: 2010
17
Chris Rieke
7
Position: LA Geburtstag: 06.05.1993 Größe/Gewicht: 180cm/80kg Beim TSV seit: 2011
Infos zum TSV Wolfschlugen auch im Internet: www.tsv-wolfschlugen.de/handball
18
Württembergliga Tobias Schmieder Position: LA Geburtstag: 27.07.1987 Größe/Gewicht: 182cm/85kg Beim TSV seit: 2003
Alen Dimitrijevic‘
19
Jona Schoch Position: RL, RM, RR Geburtstag: 02.08.1994 Größe/Gewicht: 189cm/81kg Beim TSV seit: 2010
Oliver Wiltschko
20
Florian Brändle Position: LA Geburtstag: 14.08.1994 Größe/Gewicht: 186cm/72kg Beim TSV seit: 2007
Position: Co-Trainer Geburtstag: 23.07.1969 Größe/Gewicht: 174cm/78kg Beim TSV seit: 2010
Eva Dreher
21
Christoph Wiesinger Position: LA, KR Geburtstag: 28.02.1984 Größe/Gewicht: 185cm/78 kg Beim TSV seit: 2009
Position: Trainer Geburtstag: 19.02.1976 Größe/Gewicht: 176cm/zu viel für die Größe Beim TSV seit: 2010
22
Position: Physio Geburtstag: 01.06.1980 Beim TSV seit: 2003
Wolfgang Stoll Position: El Presidente Geburtstag: 08.04.1952 Größe/Gewicht: 165cm/105kg Beim TSV seit: ewig immer
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
15
16
Infos zum TSV Wolfschlugen auch im Internet: www.tsv-wolfschlugen.de/handball
2ida
Hintere Reihe v.l.: Philip Jung, Markus Buck, Johannes Striggow, Johannes Plotzki, Marco Brunner, Tobias Schall Mittlere Reihe v.l.: Trainer Steffen Maier, Simon Staiger, Athanasios Panos, Jens Kazmaier, Philip Stoll, Jochen Geiger Vordere Reihe v.l.: Lucas Sch채fer, Timo Meyer, Florian Fleischmann, Tobias Alber, Stefan Zimmermann, Julian Peter
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
17
Hexabanner-Mädels
Hintere Reihe v.l.: Veit Wager (Trainer), Vivian Höger, Miriam Bakis, Jana Reinhardt, Miriam Massong, Katharina Notheis, Alisa Schweier, Marina Massong, Helene Wiesmann, Anna-Lena Klein, Joshika Horeth, Boris von Stackelberg (Trainer) Vordere Reihe v.l.: Mirjam Bertsch, Sandra Steinhübel, Desiree Genkinger, Nura Latifah, Tanja Sewald, Eva Schuhmacher, Stefanie Kazmaier, Maren Thumm, Pia Klages, Janina Baumgärtner Es fehlen: Anke Rokowski, Anne Bonfert, Kerstin Maier, Anja Härterich
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
19
Die Hexa
Hexabanner TO
R
Ev. Kirchengemeinde
20
Infos zum TSV Wolfschlugen auch im Internet: www.tsv-wolfschlugen.de/handball
abanner
OP-Sponsoren ELEKTROTECHNIK GmbH
Hier könnte Ihr Logo stehen.
Hintere Reihe v.l.: Dominik Merkle, Max Schlichter, Christoph Massong, Jannik Lorenz, Samuel Kurz, Fabian Sokele, Martin Alber Mittlere Reihe v.l.: Wolfgang Stoll (Abteilungsleiter), Eva Dreher (Physio), Florian Brändle, Jona Schoch, Henning Richter, Michael Kutschbach, Marc-Christian Tomschi, Benjamin Sott, Oliver Wiltschko (Co-Trainer), Alen Dimitrijevic‘ (Trainer) Vordere Reihe v.l.: Tobias Schmieder, Marcel Rieger, Peter Sadowski, Benjamin Nebel, Benjamin Hauptvogel, Manuel Lunz, Chris Rieke, Steffen Stoll Es fehlt: Christoph Wiesinger
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
21
Herren 3
Hintere Reihe v.l.: Kai H채nssler, Jochen Sch채fer, Thomas Rieger, Steffen Nestel, Marc Geiger, Frank Maier Vordere Reihe v.l.: Uwe Kleinert, Markus Rieth, James Black, Tobias Kneule, Slobodan Krivokuca, Stefan Stoll
22
Infos zum TSV Wolfschlugen auch im Internet: www.tsv-wolfschlugen.de/handball
Fantastic 4
Von links nach rechts: Philip Stoll, Christoph Balz, Michael Zimmer, Michael Kazmaier, Oliver Schmidt, Daniel Mezger, Dennis Kärcher, Markus Eipper, Ferdinand Mohn, Holger Kutschbach, Michael Mohn, Thomas Weißenbrunner, Matthias Götz (Trainer), Manuel Kaiser, Lucas Schäfer
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
23
Männliche A-Jugend
Hintere Reihe v.l.: Samuel Kurz (Trainer), Robin Brandner, Nico Hiller, Jannik Lorenz, Jona Schoch, Johannes Striggow Mittlere Reihe v.l.: Michael Kutschbach (Trainer), Max Schlichter, Florian Brändle, Chris Zöller, Benni Sott, Marcel Rieger, Chris Rieke, Timo Durst, Lars Schwend (Trainer) Vordere Reihe v.l.: Tobias Schall, Florian Fleischmann, Daniel Kornmüller, Daniel Rebman, Kevin Brodbek
Haldenstraße 45 72622 Nürtingen-Zizishausen Fon: 0 70 22 / 96 20 4-0 Fax: 0 70 22 / 96 20 4-10 www.stb-nestel.de info@stb-nestel.de
24
Infos zum TSV Wolfschlugen auch im Internet: www.tsv-wolfschlugen.de/handball
Weibliche A-Jugend
Hintere Reihe v.l.: Steffen M체ller (Trainer), Katharina Notheis, Mirjam Bertsch, Lena Schnell, Pia Klages, Janina Baumg채rtner, Saskia Faustmann, Oliver Schmidt (Trainer) Vordere Reihe v.l.: Sandra Steinh체bel, Nadine Weidner, Vanessa Lemberger, Jennifer Swierczek, Svenja Melzer, Cordula Schroth, Clara Eigeldinger, SIna G채bele
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
25
Die Spiele der Hexabanner Sa. 10.12.11 20.00 Uhr So. 11.12.11 17.00 Uhr So. 11.12.11 13.15 Uhr
Fr. 09.09.11 20.15 Uhr Sa. 10.09.11 19.30 Uhr
männliche A-Jugend - JSG Echaz/Erms Herren 1 - TV Weilstetten
Sa. 17.09.11 Sa. 17.09.11 So. 18.09.11 So. 18.09.11 So. 18.09.11 So. 18.09.11 So. 18.09.11
20.00 Uhr 18.00 Uhr 11.15 Uhr 13.15 Uhr 15.00 Uhr 17.00 Uhr 18.30 Uhr
MTG Wangen/A. - Herren 1 weibliche A-Jugend - TV Großbottwar Herren 3 - TV Plieningen männliche A-Jugend - SG Pforzheim/Eutingen Herren 2 - SG Lenningen Damen 1 - TSV Neuhausen/F. Damen 2 - TV Plieningen
Sa. 24.09.11 Sa. 24.09.11 So. 25.09.11 So. 25.09.11 So. 25.09.11 So. 25.09.11
15.00 Uhr 20.00 Uhr 13.30 Uhr 15.00 Uhr 15.15 Uhr 17.00 Uhr
TV Nellingen 4 - Damen 2 TuS Stuttgart - Herren 2 männliche A-Jugend - HG Oftersheim/Schwet. Herren 4 - TB Neuffen 3 HSG Albstadt - weibliche A-Jugend Herren 1 - TSV Deizisau
Sa. 01.10.11 Sa. 01.10.11 So. 02.10.11 So. 02.10.11 So. 02.10.11 So. 02.10.11
20.00 Uhr 20.00 Uhr 10.30 Uhr 17.00 Uhr 17.00 Uhr 17.00 Uhr
TV Plochingen - Herren 1 TSV Denkendorf - Herren 2 TSV Haunstetten - männliche A-Jugend Damen 1 - FSG Donzdorf/Geisling. TB Neuffen 3 - Damen 2 TG Nürtingen 2 - Herren 3
Sa. 08.10.11 Sa. 08.10.11 Sa. 08.10.11 Sa. 08.10.11 So. 09.10.11 So. 09.10.11 So. 09.10.11 So. 09.10.11
15.00 Uhr 16.15 Uhr 18.00 Uhr 20.00 Uhr 11.45 Uhr 13.30 Uhr 15.15 Uhr 17.00 Uhr
TV Nellingen 3 - Damen 1 Damen 2 - SG Hegensberg/Lieb. 2 Herren 2 - SG Hegensberg/Lieb. Herren 1 - SV Vöhringen Herren 4 - TV Reichenbach 3 weibliche A-Jugend - SG Leonberg/Eltingen Herren 3 - TSV Urach männliche A-Jugend - HC Erlangen
Sa. 15.10.11 Sa. 15.10.11 Sa. 15.10.11 Sa. 15.10.11 So. 16.10.11 So. 16.10.11 So. 16.10.11
16.00 Uhr TSV Denkendorf 2 - Herren 3 18.00 Uhr HSG Deizisau/Denk. 2 - Damen 1 20.00 Uhr TV 1899 Blaustein - Herren 1 20.00 Uhr TSV Dettingen/T. 3 - Herren 4 13.00 Uhr TSG Friesenheim - männliche A-Jugend 15.00 Uhr Herren 2 - TuS Stuttgart 15.15 Uhr SG Hasslach/H./Kupp. - weibliche A-Jugend
Sa. 04.02.12 19.30 Uhr So. 05.02.12 11.30 Uhr So. 05.02.12 13.00 Uhr So. 05.02.12 13.15 Uhr So. 05.02.12 15.00 Uhr So. 05.02.12 17.00 Uhr
Sa. 22.10.11 Sa. 22.10.11 Sa. 22.10.11 Sa. 22.10.11 Sa. 22.10.11 So. 23.10.11 So. 23.10.11
14.15 Uhr 16.00 Uhr 16.00 Uhr 18.00 Uhr 20.00 Uhr 15.30 Uhr 17.00 Uhr
Sa. 11.02.12 Sa. 11.02.12 Sa. 11.02.12 So. 12.02.12 So. 12.02.12 So. 12.02.12 So. 12.02.12
Sa. 29.10.11 18.00 Uhr Sa. 29.10.11 18.15 Uhr So. 30.10.11 15.00 Uhr Di. 01.11.11 15.00 Uhr Di. 01.11.11 15.00 Uhr Di. 01.11.11 17.00 Uhr
Damen 2 - HSG Leinfelden/Echt. TG Nürtingen 3 - Herren 4 Herren 2 - HSG Leinfelden/Echt. Damen - TV Altbach Herren 1 - TSV Bad Saulgau weibliche A-Jugend - TSG Öhringen Herren 3 - VfL Kirchheim/T. 2 HSG Ostfildern 3 - Herren 3 TSG Gingen/Brenz - Damen 1 TSV Köngen 2 - Damen 2 TV Plochingen 2 - Herren 2 SG Lenningen - Damen 1 männliche A-Jugend - SG Ottenheim/Altenh.
Sa. 05.11.11 Sa. 05.11.11 Sa. 05.11.11 Sa. 05.11.11 Sa. 05.11.11 So. 06.11.11
15.00 Uhr 16.45 Uhr 18.30 Uhr 20.15 Uhr 20.00 Uhr 15.00 Uhr
Damen 2 - TEAM Esslingen Damen 1 - TV Winzingen Herren 2 - TSV Weilheim Herren 3 - TEAM Esslingen 2 HC Wernau - Herren 1 SG BBM Bietigheim - männliche A-Jugend
Fr. Sa. Sa. Sa. So. So. So.
11.11.11 12.11.11 12.11.11 12.11.11 13.11.11 13.11.11 13.11.11
19.00 Uhr 16.15 Uhr 18.15 Uhr 20.00 Uhr 13.00 Uhr 17.00 Uhr 17.00 Uhr
HSG Konstanz - männliche A-Jugend TSV Weilheim 2 - Damen 2 HT Uhingen/Holzh. 2 - Herren 3 HT Uhingen/Holzh. - Herren 2 WSG Ehingen/Pfull. - weibliche A-Jugend TV Bettringen - Damen 1 Herren 1 - SG Ober-/Unterhausen
Fr. Sa. So. So. So. So.
18.11.11 19.11.11 20.11.11 20.11.11 20.11.11 20.11.11
20.00 Uhr 18.30 Uhr 12.00 Uhr 13.30 Uhr 15.15 Uhr 17.00 Uhr
HSG Ostfildern - Herren 1 weibliche A-Jugend - JSG Deizisau/Denk. männliche A-Jugend - JSG Balingen/Weilst. Herren 3 - TSV Zizishausen 2 Herren 2 - TSV Neckartenzlingen Damen 1 - HC Wernau
Sa. 26.11.11 17.45 UhrTSV Neckartenzlingen 2 - Herren 4 Sa. 26.11.11 19.30 Uhr HV RW Laupheim - Herren 1 Sa. 03.12.11 Sa. 03.12.11 Sa. 03.12.11 So. 04.12.11 So. 04.12.11 So. 04.12.11
15.00 Uhr 19.30 Uhr 20.00 Uhr 15.15 Uhr 17.00 Uhr 17.00 Uhr
Sa. 10.12.11 16.15 Uhr Sa. 10.12.11 16.00 Uhr Sa. 10.12.11 18.00 Uhr
FA Göppingen 2 - Damen 1 HSG Ebersbach/Bünz. - Herren 2 Herren 1 - HSG Schönbuch Damen 2 - TB Neuffen 3 männliche A-Jugend - SG Kronau/Östringen TV Großbottwar - weibliche A-Jugend Herren 4 - TG Nürtingen 3 HSG Leinfelden/Echt. - Damen 2 Herren 3 - TG Nürtingen 2
Sa. 17.12.11 20.00 Uhr Sa. 17.12.11 18.00 Uhr So. 18.12.11 15.00 Uhr
Herren 1 - TSV Zizishausen weibliche A-Jugend - HSG Albstadt JSG Echaz/Erms - männliche A-Jugend TG Nürtingen - Herren 1 SV Vaihingen - Herren 2 TSV Sielmingen - Damen 2
Mi. 21.12.11 20.00 Uhr SG Pforzheim/Eutingen - männliche A-Jugend Sa. 07.01.12 So. 08.01.12 So. 08.01.12 So. 08.01.12 So. 08.01.12
20.00 Uhr 15.00 Uhr 17.00 Uhr 17.00 Uhr 17.00 Uhr
Sa. Sa. Sa. Sa. Sa. Sa.
14.00 Uhr HG Oftersheim/Schwet. - männliche A-Jugend 14.30 Uhr Damen 2 - TV Nellingen 4 16.15 Uhr Damen 1 - SG Lenningen 18.00 Uhr Herren 2 - TSV Denkendorf 18.15 Uhr TB Neuffen 3 - Herren 4 20.00 Uhr Herren 1 - MTG Wangen/A.
14.01.12 14.01.12 14.01.12 14.01.12 14.01.12 14.01.12
SG Lenningen - Herren 2 TV Plieningen - Damen 2 TV Plieningen - Herren 3 TSV Neuhausen/F. - Damen 1 TV Weilstetten - Herren 1
Sa. 21.01.12 16.00 Uhr SG Leonberg/Eltingen - weibliche A-Jugend So. 22.01.12 15.00 Uhr FSG Donzdorf/Geisling. - Damen 1 So. 22.01.12 16.30 Uhr TSV Deizisau - Herren 1 Sa. 28.01.12 Sa. 28.01.12 Sa. 28.01.12 Sa. 28.01.12 So. 29.01.12 So. 29.01.12 So. 29.01.12
18.00 Uhr Damen 1 - TV Nellingen 3 20.00 Uhr Herren 1 - TV Plochingen 20.00 Uhr SG Hegensberg/Lieb. - Herren 2 20.15 Uhr TV Reichenbach 3 - Herren 4 15.00 Uhr TSV Urach - Herren 3 15.10 Uhr SG Hegensberg/Lieb. 2 - Damen 2 17.00 Uhr männliche A-Jugend - TSV Haunstetten
18.00 Uhr 18.00 Uhr 20.00 Uhr 12.00 Uhr 13.30 Uhr 15.00 Uhr 17.00 Uhr
Sa. 18.02.12 18.00 Uhr Sa. 25.02.12 Sa. 25.02.12 Sa. 25.02.12 So. 26.02.12 So. 26.02.12 So. 26.02.12
16.15 Uhr 18.00 Uhr 20.00 Uhr 13.15 Uhr 15.00 Uhr 17.00 Uhr
SC Vöhringen - Herren 1 Herren 4 - TSV Dettingen/E. 3 TSG Öhringen - weibliche A-Jugend Herren 3 - TSV Denkendorf 2 Herren 2 - HSG Ebersbach/Bünz. Damen 1 - HSG Deizisau/Denk. 2 VfL Kirchheim/T. 2 - Herren 3 TV Altbach - Damen 1 HSG Leinfelden/Echt. - Herren 2 HC Erlangen - männliche A-Jugend weibliche A-Jugend - SG Hasslach/H./Kupp. Damen 2 - TSV Weilheim Herren 1 - TSV 1899 Blaustein TSV Bad Saulgau - Herren 1 Damen 2 - TSV Sielmingen Herren 2 - TV Plochingen 2 männliche A-Jugend - TSG Friesenheim Herren 4 - TSV Owen/T. 3 Herren 3 - HSG Ostfildern 3 Damen 1 - TSG Giengen/Brenz
Sa. 03.03.12 16.15 Uhr TEAM Esslingen 2 - Herren 3 Sa. 03.03.12 17.30 Uhr TV Winzingen - Damen 1 Sa. 03.03.12 18.00 Uhr TEAM Esslingen - Damen 2 Sa. 03.03.12 18.00 Uhr SG Ottenheim/Altenh. - männliche A-Jugend Sa. 03.03.12 20.00 Uhr TSV Weilheim - Herren 2 So. 04.03.12 17.00 Uhr weibliche A-Jugend - WSG Ehingen/Pfull. So. 04.03.12 17.00 Uhr HSG Schönbuch - Herren 1 Sa. 10.03.12 Sa. 10.03.12 Sa. 10.03.12 Sa. 10.03.12 Sa. 10.03.12 So. 11.03.12 So. 11.03.12
14.00 Uhr 14.30 Uhr 16.15 Uhr 18.00 Uhr 20.00 Uhr 13.15 Uhr 15.00 Uhr
Sa. 17.03.12 So. 18.03.12 So. 18.03.12 So. 18.03.12 So. 18.03.12
20.00 Uhr SG Ober-/Unterhausen - Herren 1 15.00 Uhr TSV Owen/T. 3 - Herren 4 17.00 Uhr TSV Neckartenzlingen - Herren 2 17.00 Uhr TSV Zizishausen 2 - Herren 3 17.00 Uhr HC Wernau - Damen 1
Sa. 24.03.12 Sa. 24.03.12 Sa. 24.03.12 So. 25.03.12 So. 25.03.12
15.45 Uhr 17.30 Uhr 19.30 Uhr 15.15 Uhr 17.00 Uhr
Sa. 14.04.12 14.30 Uhr Sa. 14.04.12 20.00 Uhr Sa. 21.04.12 20.00 Uhr So. 22.04.12 17.00 Uhr
JSG Deizisau/Denk. - weibliche A-Jugend Herren 3 - HT Uhingen/Holzh. 2 Damen 1 - SG Bettringen Herren 2 - HT Uhingen/Holzh. Herren 1 - HC Wernau männliche A-Jugend - SG BBM Bietigheim Damen 2 - TSV Weilheim 2
Herren 2 - SV Vaihingen Damen 1 - FA Göppingen 2 Herren 1 - HSG Ostfildern Damen 2 - TSV Köngen 2 Herren 4 - TSV Neckartenzlingen 2 männliche A-Jugend - HSG Konstanz Herren 1 - HV RW Laupheim SG Kronau/Östringen - männliche A-Jugend TSV Zizishausen - Herren 1
So. 29.04.12 17.00 Uhr
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
Herren 1 - TG Nürtingen
27
Vorstand und Funktionäre Vorstand Abteilungsleiter Kassier Sponsoring/Förderkreis Jugendleitung Leitung Damen
...@tsv-wolfschlugen.de Wolfgang Stoll Steffen Nestel Michael Handte Heine Wiesmann Tanja Sewald
0171/4782289 0172/7754610 0172/7349249 07022/52902
Funktionäre Jugendleitung
Spielleiterin Damen Spielleiter Herren 1 Spielleiter Herren 2 Spielleiter Herren 3 Spielleiter Herren 4 Schiedsrichterwart Sponsoring Hallenheft Wirtschaftsdienst
Wirtschaftsdienst (Jugend) Eventmanager Öffentlichkeitsarbeit
wolfgang.stoll@... steffen.nestel@... michael.handte@... heine.wiesmann@... tanja.sewald@...
...@tsv-wolfschlugen.de Rolf Bauer Markus Eipper Rudi Zimmermann Marina Massong Wolfgang Stoll Marco Brunner Timo Meyer Thomas Rieger Manuel Kaiser Philip Jung Uli Stöberl Christoph Balz Thomas Rieger Johannes Plotzki Henning Richter Stefanie Kazmaier Gaby Wiesmann Reinhard Schroth Marco Brunner Thomas Weißenbrunner Christoph Balz
0151/14281772 rolf.bauer@... 0178/5108714 markus.eipper@... 0174/2118824 0171/4782289 0172/7273787
wolfgang.stoll@... marco.brunner@...
0174/9675276
thomas.rieger@...
0179/7855321 0172/7264345 0176/93179839 0174/9675276 0171/8305389
philip.jung@... uli.stöberl@... presse-handball@... thomas.rieger@... johannes.plotzki@...
52902
gaby.wiesmann@...
0172/7273787 marco.brunner@... 0176/80147790 presse-handball@... 0176/93179839 presse-handball@...
Spielstätten der Württembergliga Süd TG Nürtingen
Theodor-Eisenlohr-Sporthalle, Mühlstraße 35, 72622 Nürtingen
MTG Wangen
Argenhalle, Aumühleweg 19, 88239 Wangen/Allgäu
HV RW Laupheim Herrenmahdhalle, Laubachweg, 88471 Laupheim TV Plochingen
Schafhausäckerhalle, Carl-Orff-Weg 4, 73207 Plochingen
SG O‘/U‘hausen Ernst-Braun-Halle, Panoramastraße, 72805 Lichtenstein-Unterhausen TSV Blaustein
Lixsporthalle, Boschstraße, 89134 Blaustein-Ehrenstein
TSV Bad Saulgau Sporthalle im Kornried, Schützenstraße 63, 88348 Bad Saulgau HC Wernau
Neckartal-Sporthallem Stadionweg 16, 73249 Wernau
SC Vöhringen
Sporthalle Sportpark, Sportparkstraße, 89269 Vöhringen
HSG Ostfildern Körschtalhalle, Körschtalstraße 32, 73760 Ostfildern-Scharnhausen TSV Deizisau
Hermann-Ertinger-Sporthalle, Altbacher Straße 9, 73779 Deizisau
TSV Zizishausen Theodor-Eisenlohr-Sporthalle, Mühlstraße 35, 72622 Nürtingen TV Weilstetten Längenfeldhalle, Gymnasiumstraße 32, 72336 Balingen
Trainingszeiten Herren 1 (Württembergliga) Montag 20.00 - 22.00 Uhr NH Mittwoch 20.30 - 22.00 Uhr NH Donnerstag 20.00 - 22.00 Uhr NH Trainer: Alen Dimitrijevic, Oli Wiltschko Herren 2 (Bezirksliga) Montag 20.00 - 22.00 Uhr NH Donnerstag 20.00 - 22.00 Uhr NH Trainer: Steffen Maier Herren 3 (Kreisliga A) Donnerstag 20.00 - 22.00 Uhr AH Trainer: Stefan Stoll, Reiner Maier Herren 4 (Kreisliga C) Mittwoch 20.00 - 22.00 Uhr AH Freitag 19.30 - 21.00 Uhr AH Trainer: Matthias Götz Damen 1 (Landesliga) Mittwoch 19.00 - 20.30 Uhr NH Donnerstag 20.00 - 22.00 Uhr AH Trainer: Veit Wager, Boris v. Stackelberg Damen 2 (Kreisliga B) Donnerstag 20.00 - 22.00 Uhr AH Trainer: Jochen Geiger, Thomas Rieger Senioren über 45 Freitag 20.30 - 22.00 Uhr AH Trainer: Uli Kazmaier, Michael Hauptmann Männliche A-Jugend 1 (JBLH) Montag 18.30 - 20.00 Uhr NH Donnerstag 18.30 - 20.00 Uhr NH Freitag 18.00 - 19.30 Uhr AH Trainer: Lars Schwend, Michael Kutschbach Männliche A-Jugend 2 (BL) Dienstag 18.30 - 20.00 Uhr AH Donnerstag 18.30 - 20.00 Uhr NH Trainer: Rolf Bauer, Boris v. Stackelberg Männliche B-Jugend 1 (BL) Dienstag 18.30 - 20.00 Uhr AH Mittwoch 18.30 - 20.00 Uhr NH Trainer: Jens Kazmaier, Philip Stoll Weibliche A-Jugend (WOL) Donnerstag 18.30 - 20.00 Uhr AH Trainer: Steffen Müller, Oliver Schmidt Weibliche B-Jugend (BL) Montag 18.00 - 20.00 Uhr AH Mittwoch 18.30 - 20.00 Uhr AH Trainer: Marina Massong, Christoph Massong AH Turn- und Festhalle NH Sporthalle beim Sportzentrum
HSG Schönbuch Schönbuchsporthalle, Weihdorfer Straße, 71088 Holzgerlingen Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
29
Hexabanner-Nachwuchs Männliche A-Jugend - Bundesliga Im dritten Heimspiel der noch jungen Saison empfangen die jungen Wölfe den Tabellennachbarn aus der Spargelstadt, die SG Oftersheim/Schwetzingen. Die badischen Gäste sind genau wie der TSV Wolfschlugen mit einem Sieg und einer Niederlage in die Runde gestartet und belegen derzeit den 5. Tabellenplatz. Die SG spielt einen schnellen und schnörkellosen Handball, hat aber auch wie das Team der Hexaban-
ner oft Probleme im Ausnutzen der sich bietenden Torchancen. Wolfschlugens Mannschaft kann am Sonntag wieder auf die in der letzten Begegnung schmerzlich vermissten Spieler Timo Durst und Max Schlichter zurückgreifen, sodass sich für Trainer Lars Schwend mehr Möglichkeiten im taktischen Bereich ergeben. In diesem Heimspiel müssen alle Spieler an ihre Grenzen gehen, wenn man zwei Pluspunkte auf der Habenseite verbuchen
will. Das Team um Kapitän Marcel Rieger hat sich einen Sieg fest vorgenommen, will man doch nicht schon zu Saisonbeginn den Anschluss an die vorderen Tabellenplätze verlieren. Dazu braucht man wie in den vorherigen Spielen die fantastische Unterstützung der hoffentlich wieder zahlreichen Zuschauer. Spielbeginn ist am Sonntag, den 25.09.11 um 13.30 Uhr im Hexenkessel Wolfschlugen.
Jona Schoch (am Ball) nimmt Maß.
Foto: Christoph Balz
Weibliche A-Jugend - Württembergliga Die weibliche A-Jugend legte am vergangenen Samstag einen Auftakt nach Maß hin. Die Gäste aus dem Bottwartal waren beim 42:22 gegen den Nachwuchs der „Hexabanner-Mädels“ absolut chancenlos und hatten sogar Glück dass das Ergebnis noch so „glimpflich“ ausfiel. Das Team um das Trainerduo Steffen Müller und Oliver Schmidt hatte sich zum Saisonstart viel vorgenommen. Nach dem tollen Auftaktsieg gegen den TV Großbottwar muss der Nachwuchs der „Hexabanner-Mädels“ am kommenden Sonntag bei der HSG Albstadt antreten. Die Mädels von der Albhochfläche siegten im ersten Saisonspiel ebenfalls deutlich mit 41:30 bei der TSG Öhringen. Ein lockeres Spiel wie gegen die Bottwartälerinnen ist also nicht zu erwarten. „Wir dürfen uns vom deutlichen Ergebnis gegen Großbottwar nicht
Im Anflug auf das gegnerische Tor - Lena Schnell. Gegen den TV Großbottwar traf die Rückraum-Mitte Spielerin für die jungen Hexabanner vier mal. Foto: Weißenbrunner
blenden lassen, die HSG Albstadt wird ein harter Prüfstein und das wird ein völlig anderes Spiel werden“ ist sich Trainer Oliver Schmidt sicher. Verzichten müssen die Wolfschlügerinnen weiterhin auf die verletzte Torhüterin
Jenny Swierczek, das restliche Team wird aufgrund der Doppelbelastung Frauen/A-Jugend etwas geschont. Spielbeginn ist am Sonntag 25.09.11 um 15:15 Uhr in der Mazmann-Halle in Albstadt-Ebingen.
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
31
IM FOKUS Fabian Sokele Name: Fabian Sokele Spitzname: Fabi Geburtsdatum: 29.07.1989 Größe: 192cm Gewicht: 86kg Beruf: Zivi Familienstand: geheim
Sportliche Daten Position: RL Trikot-Nr.: 3 Beim TSV seit: 2011 Bisherige Vereine: für mein Alter zu viele Saisonziel 11/12: oben mitspielen
Fragen Ich spiele bei den Hexabannern, weil ... wir hier in den nächsten Jahren was erreichen Welche drei Worte fallen dir beim Wort “Handball“ sofort ein? Training, Spiel, Feier Welche Internetseite sollte jeder mal besucht haben und warum? www.tsv-wolfschlugen.de/handball
Angenommen Du könntest eine Regel ändern, welche wäre das? 2x15min anstatt 2x30min Beim Einlaufen denke ich ... an die kommenden 1,5 Stunden
Alle weiteren Steckbriefe und Informationen zu den Hexabanner findest Du auf www.tsv-wolfschlugen.de/handball
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
33
NACHGEFRAGT Interview mit Dominik Merkle, Kapitän der „Hexabanner“ Am vergangenen Wochenende haben wir uns den Kapitän der „Hexabanner“ geschnappt und ihm ein paar Fragen zur Mannschaft und der Liga gestellt. Dabei kam unter anderem heraus, dass auch er nicht so ganz zufrieden mit seiner Trefferquote in der vergangenen Saison war. TSV Wolfschlugen HANDBALL: Dominik, Du bist Kapitän einer richtig jungen Mannschaft, viele spielen teilweise noch in der A-Jugend. Macht es Spaß mit den Jungen? Dominik Merkle: Auf jeden Fall. Mit den Jungen weiß man nie so richtig was als nächstes passiert. Sie sind immer lustig drauf und kreativ. TSV Wolfschlugen HANDBALL: Wie sieht dass mit den A-Jugendlichen aus, die allesamt in der A-Jugend Bundesliga spielen? Nehmen die überhaupt noch Tipps an? Dominik Merkle: Unsere A-Jugendlichen spielen zwar schon auf einem sehr hohen Niveau, sind aber trotzdem dankbar für jeden Tipp den man ihnen geben kann und nehmen diese auch an. Im Aktiven Bereich müssen sie aber natürlich noch ihre Erfahrungen sammeln, dass kommt aber mit der Zeit. Da versuchen wir erfahreneren Spieler dann auch etwas unter die Arme zu greifen. TSV Wolfschlugen HANDBALL: Wie verlief deiner Meinung nach die Vorbereitung? Dominik Merkle: Im Großen und Ganzen gut. Wir haben viele neue Spieler dazu bekommen, was dann natürlich eine gewisse Findungsphase nach sich zieht. Was die Eingespieltheit der Mannschaft angeht, sind wir natürlich noch nicht bei 100%, aber wir befinden uns auf einem guten Weg TSV Wolfschlugen HANDBALL: Wie sehen die Ziele der Mannschaft aus? Dominik Merkle: Natürlich wollen wir
Dominik Merkle - Kapitän der „Hexabanner“
so viele Spiele wie möglich gewinnen um dann auch um die vorderen Tabellenplätze mitspielen zu können. Uns ist aber natürlich bewusst, dass es nicht einfach wird einen der beiden Relegationsplätze zu erreichen. TSV Wolfschlugen HANDBALL: Ihr seid mit 2:2 Punkten in die Runde gestartet, wie zufrieden bist du damit? Dominik Merkle: Im Großen und Ganzen bin ich damit zufrieden. Wangen war natürlich wie erwartet ein schwieriger Gegner, bei dem wir aber gut mitgespielt haben. Ein Punkt wäre am Ende sicherlich verdient gewesen. TSV Wolfschlugen HANDBALL: Wer spielt deiner Meinung nach um die oberen Plätze mit?
Dominik Merkle: Zum einen natürlich Wangen die auch ganz klar die Meisterschaft wieder als Ziel ausgegeben haben und Wernau die in der vergangenen Saison Zweiter wurden. Meiner Meinung nach sollte man auch Plochingen nicht unteschätzen, die sich von Jahr zu Jahr steigern. Und natürlich der TSV Wolfschlugen. TSV Wolfschlugen HANDBALL: Wie sehen deine eigenen Ziele für die kommende Saison aus? Dominik Merkle: Ich möchte unbedingt an meiner Trefferquote arbeiten, besonders bei den Siebenmetern (lacht). Und natürlich will ich die Mannschaft gut durch die Saison führen. Vielen Dank Dominik für das Gespräch
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
35
Jugend BUNDESLIGA Wie funktioniert das eigentlich mit der A-Jugend BUNDESLIGA? Die A-Jugend-Bundesliga im deutschen Handball wurde durch den Deutschen Handball-Bund zur Saison 2011/2012 eingeführt. Sie ersetzt die bisherigen Jugend-Regionalligen, die von den einzelnen Regionalverbänden ausgerichtet wurden.
schaft der männlichen B-Jugend haben ein Anrecht auf einen Platz in der neuen Serie. Die Handball-Bundesliga kann noch bis zu vier Teams per „Wildcard“ und für die Bundesliga melden. Die verbleibenden vier Plätze (16-20) werden in fünf Qualifikationsbereichen ausgespielt.
Es gibt in der A-Jugend Bundesliga keinen Absteiger, das ist schon einmal der erste Unterschied zur „normalen“ Bundesliga. Jedes Jahr wird die Jugend-Bundesliga neu zusammengestellt, darauf verständigt sich der Bundesjugendausschuss mit Sitz in Kassel. Grund: Es soll ständig gewährleistet sein, dass immer nur die stärksten Jugendmannschaften in der höchsten Spielklasse spielen dürfen.
Bei einer Doppelung männliche A-Jugend-Bundesliga und Teilnehmer der männlichen B-Jugend aus der Deutschen Meisterschaft geht der Platz der männlichen B-Jugend an den jeweiligen Qualifikationsbereich. Der in der männlich A-Jugend Bundesliga erworbene Platz hat Vorrang, da dieser vereinsbezogen ist. Wird auf einen Platz verzichtet, entfällt dieser in das gesamte auszuspielende Kontingent.
Mit den Plätzen 1 bis 4 in den jeweiligen Staffeln (Nord, Ost, Süd, West) qualifizieren sich die Teams für die kommende Serie in der A-Jugend der Bundesliga. Auch die zwölf Teilnehmer der Endrunde zur Deutschen Meister-
Im Frühjahr werden die Qualifikationsplätze neu festgelegt. Die Anzahl der auszuspielenden Plätze pro Qualifikationsbereich müssen bis zum 23. April 2012 feststehen. Die Qualifikationsspiele finden dann bis zum 10. Juni
Staffeleinteilung der A-Jugend BUNDESLIGA Staffel Nord TSV Burgdorf HSG ART/HSV Düsseldorf HSC Eintracht Recklinghausen HSG Varel TV Bissendorf-Holte HSG Menden-Lendingsen ASV Senden SC Solingen BHC JSG Hastedter TSV/HC Bremen HSG Handball Lemgo TSV GWD Minden TUSEM Essen
Staffel Ost HK Leipzig/Delitzsch TSV Anderten THW Kiel MTV Braunschweig SC Magdeburg VfL Bad Schwartau SG Flensburg/Handewitt Eintracht Hildesheim SG Spandau/Füchse Berlin HSV Hamburg 1. VfL Potsdam HSV Insel Usedom
Staffel Süd JSG Echaz/Erms TSV Wolfschlugen SG Kronau/Östringen HG Oftersheim/Schwetzingen HSG Konstanz TSV Haunstetten JSG Balingen/Weilstetten HC Erlangen SG Pforzheim/Eutingen SG Ottenheim/Altenheim SG BBM Bietigheim TSG Friesenheim
Staffel West HSG Rhein-Nahe Bingen HSG Dutenhofen/Münchholzh. TuS Griesheim VfL Gummersbach TuS Ferndorf TSG Münster HBLZ Großwallstadt HSG Vöklingen TV Hüttenberg TV Mülheim HSG Hanau TSV Bayer Dormagen
2012 statt. Diese Regelung gilt zunächst nur für die Qualifikation für die Serie 2012-2013. Wenn bis zum 31. Dezember 2011, also des Vorjahres, keine neuen Bestimmungen verabschiedet werden, so wird diese Regelung zum Tragen kommen. Quelle: www.handball-server.de
Eigenes Jugend-Ressort auf dhb. de Dem Bereich Jugend wurde auf dhb. de ein eigenes Ressort gewidmet. Alle relevanten Themen im Nachwuchsbereich sind nun mit einem Klick auf der Startseite abzurufen. Erstmalig werden dort auch die Spielberichte, Ergebnisse und Tabellen der neu eingerichteten Bundesliga der männlichen A-Jugend zu finden sein.
Torschützen Staffel Süd Stand: 18.09.2011 P Spieler T S 1. Steinhauser (HG Ofter./S.) 30 2 2. Pauli (SG Kronau/Östr.) 18 2 3. Condat (HSG Konstanz) 17 2 4. Remmlinger (JSG Bal./W.) 17 2 5. T. Keupp (JSG Echaz/E.) 16 2 6. Hiller (TSV Wolfschl.) 14 2 7. Hausmann (JSG Bal./W.) 13 2 8. Fritsch (SG Otten./Alten.) 13 2 9. Meyer (HC Erlangen) 12 2 10. Gäßler (SG Otten./Alten.) 12 2 11. Horner (TSV Haunstetten) 11 2 12. Schweda (HSG Konstanz) 11 2 13. Engels (SG Kronau/Östr.) 11 2 14. Ulrich (TSG Friesenheim) 10 2 15. Rieger (TSV Wolfschl.) 10 2 16. Lorenz (TSV Wolfschl.) 10 2 17. Schlichter (TSV Wolf.) 10 1 18. Tischinger (TSV Haunst.) 10 2 19. Berchtenbreiter (SG O./A.) 10 2 20. Rentschler (SG BBM Biet.) 9 1 21. Seganfreddo (SG Pf./Eut.) 9 2 22. Kufahl (SG Pforzheim/E.) 9 2 23. Brugger (JSG Echaz/Erms) 9 2 24. Kellner (TSV Haunstetten) 9 2 25. Fuchs (TSV Haunstetten) 9 2
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
37
IMPRESSIONEN
38
Infos zum TSV Wolfschlugen auch im Internet: www.tsv-wolfschlugen.de/handball
Shaping the brand. Together.
arno-online.com
Display Shop in Shop Ladenbau Messe Interaktive Systeme Shop Services
Stuttgart - Bristol - Paris - M端nchen - Istanbul - Moskau - Guangzhou - New York