TSV Wolfschlugen HANDBALL www.tsv-wolfschlugen.de/handball Die Heimspiele im Hexenkessel Sa. 10.09.11 20.00 Uhr TV Weilstetten So. 25.09.11 17.00 Uhr TSV Deizisau
HEXABANNER FANMAGAZIN SAISON 2011/2012
Sa. 08.10.11 20.00 Uhr SC Vöhringen Sa. 22.10.11 20.00 Uhr TSV Bad Saulgau So. 13.11.11 17.00 Uhr SG OberUnterhausen Sa. 03.12.11 20.00 Uhr HSG Schönbuch Sa. 10.12.11 20.00 Uhr TSV Zizishausen Sa. 14.01.12 20.00 Uhr MTG Wangen Sa. 28.01.12 20.00 Uhr TV Plochingen So. 12.02.12 17.00 Uhr TSV Blaustein Sa. 10.03.12 20.00 Uhr HC Wernau Sa. 24.03.12 19.30 Uhr HSG Ostfildern Sa. 14.04.12 20.00 Uhr HV RW Laupheim So. 29.04.12 17.00 Uhr TG Nürtingen
R
ELEKTROTECHNIK GmbH
BUNDESLIGA Die mA-Jugend startet in die Bundesliga WÜRTTEMBERGLIGA Vor dem Spiel gegen den TV Weilstetten LANDESLIGA DAMEN Viel Neues vor dem Start in die Landesliga
Alu- und Blechbearbeitung O Laser- und Kanttechnik O Sondermaschinen O Stahlkonstruktionen O SchweiĂ&#x;nachweis DIN 18800-7/E DIN 15085 CL1, zertif. EN ISO 3834-2 O mechanische CNC-Fertigung O Pulverbeschichtung bis max. 3 x 3 x 8m O
Unser Name steht fĂźr ein optimales Ergebnis.
mks Metallbau Schreiber GmbH, Benzstr. 5, 72649 Wolfschlugen Tel. 07022-95 55-0, www.metallbau-schreiber.de
Überblick Der heutige Spieltag im Überblick
Impressum Herausgeber: TSV Wolfschlugen - Abteilung Handball 72649 Wolfschlugen, Nürtingerstr. 77 Redaktion, Satz, Layout: Christoph Balz, Wolfschlugen
Freitag, 09.09.11 20:15 Uhr mA1
TSV Wolfschlugen
Samstag, 10.09.11 16:00 Uhr Damen 1 18:00 Uhr Damen 2 20:00 Uhr Herren 1 20:15 Uhr Herren 2
TB Neuffen 2 - TSV Wolfschlugen (Pokal) TSV Wolfschlugen 2 - TSV Köngen (Pokal) TSV Wolfschlugen - TV Weilstetten TV Plieningen - TSV Wolfschlugen 2 (Pokal)
Sonntag, 11.09.11 17:00 Uhr Herren 4
TSV Wolfschlugen 4 - VfL Kirchheim/T. 2 (Pokal)
Weitere Spiele in der Württembergliga Sa. 10.09.11 20:00 Uhr TG Nürtingen Sa. 10.09.11 19:30 Uhr HV RW Laupheim Sa. 10.09.11 19:30 Uhr SC Vöhringen Sa. 10.09.11 18:00 Uhr TSV Bad Saulgau So. 11.09.11 16:30 Uhr TSV Deizisau
- JSG Echaz/Erms
- MTG Wangen - TV Plochingen - HSG Ostfildern - HC Wernau - TSV Zizishausen
Druckerei: Litho-Team, Wolfschlugen Auflage: 250 Exemplare
Liebe Fans und Freunde des Handballsports, verehrte Gäste! Das lange Warten auf die neue Handballsaison hat nun ein Ende. Zahlreiche Trainingseinheiten und Freundschaftsspiele wurden bereits auch über die Sommerzeit hinweg absolviert, um nun wieder hoch motiviert und fit in den sportlichen Wettkampf um Tore und Punkte einzusteigen. Verehrte Gäste und Freunde des Handballs, es freut mich sehr, dass Sie den Weg in unsere HexabannerHandball-Hochburg in Wolfschlugen gefunden haben und ich begrüße Sie recht herzlich. Handball ist Wolfschlugens Nationalsport und die Ergebnisse der Handballabteilung des TSV Wolfschlugen in der vergangenen Saison konnten sich sehen lassen. Gekrönt wurde sie sicher mit dem Aufstieg unserer A-Jugend männlich in die 1. Bundesliga. Unsere A-Jugend gehört heuer zu den 48 besten Mannschaften Deutschlands. Gute Jugendarbeit hat sich wieder
einmal ausgezeichnet. Auch unsere Hexabanner-Mädels werden die Landesliga bzw. Kreisliga wieder ordentlich aufmischen. Zahlreiche Derbys warten in der WürttembergLiga auf unsere Herren-Mannschaft und garantieren die richtige Würze für packende Spiele. Faire, verletzungsfreie Spiele wünsche ich allen aktiven Handballerinnen und Handballern. Uns als mitgehende Zuschauer wünsche ich spannende, stimmungsvolle Spiele mit dem Sieg für die sportlich bessere und glücklichere Mannschaft. Bürgermeister Matthias Ruckh
Mit sportlichen Grüßen verbleibe ich recht herzlich
Matthias Ruckh Bürgermeister
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
3
Alen Dimitrijevic‘ Trainerwort Liebe Hexabanner, liebe Gäste, zum heutigen Heimspiel gegen den TV Weilstetten heiße ich Sie herzlich willkommen und freue mich, dass Sie den Weg in die Wolfschlugener Sporthalle gefunden haben. Endlich geht es wieder los und wie schon in der letzten Saison bleiben wir unserem Motto „Auf die eigene Jugend setzen“ treu. Nach den Abgängen von E. Eisenbeil, L. Schwend und M. Segeritz konnte man sich mit F. Sokele, M. Lunz, B. Nebel, M.C. Tomschi und M. Alber gezielt extern verstärken. M. Lunz und B. Nebel fordern den Konkurrenzkampf im Tor, F. Sokele und M. Alber sind variabel im Rückraum einsetzbar und M.C. Tomschi soll die rechte Außenbahn beleben. Dazu setzen wir weiter auf die eigene Jugend. J. Lorenz, M. Rieger, M. Schlichter und S. Kurz konnten schon letzte Saison ihre Klasse unter Beweis stellen. Dazu stoßen dieses Jahr J. Schoch, B. Sott, C. Rieke und
F. Brändle in die Mannschaft. Alle AJugendlichen konnten in der Vorbereitung und in den Trainingsspielen überzeugen und so sind sie ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft geworden. Mit einem Altersdurchschnitt von 21 Jahren gehen wir mit einem sehr jungen Hexabanner-Team in die neue Württembergliga Saison. Um auch in der kommenden Saison vorne mitzuspielen wird es entscheidend sein, wie die A-Jugendlichen mit der Doppelbelastung klar kommen. Aber über Kampf, Einsatz und jugendlichem Elan werden die Hexabanner in jedem Spiel Alles geben. Die neue Saison bringt wieder viele Derbys. Zu den etablierten Teams aus dem Bezirk kommen mit dem BWOL Absteiger Deizisau und dem Aufsteiger Zizishausen noch zwei Teams dazu. Wangen und Bad Saulgau haben sich verstärkt und wollen unbedingt unter die ersten Zwei. Die zwei Aufsteiger TV Weilstetten und der TSV Blaustein konnten durch starke Vorbereitungs-
spiele auf sich aufmerksam machen. Schönbuch, Vöhringen, Laupheim und Ober-Unterhausen sind Mannschaften die schon eine längere Tradition in der Württembergliga haben. Beim heutigen Spiel gegen den TV Weilstetten müssen die Hexabanner um Kapitän D. Merkle weiterhin auf die zwei Langzeitverletzten M. Kutschbach und C. Wiesinger verzichten. Für H. Richter kommt das erste Saisonspiel zu früh. Er wird erst in der nächsten Woche das Training wiederaufnehmen. Ansonsten wird man wohl auf alle Anderen zurückgreifen können. Unterstützen Sie die Mannschaft, damit wir erfolgreich in die neue Saison starten und in diesem Jahr im Hexenkessel weiter ungeschlagen bleiben. Ihr Alen Dimitrijevic‘ Wir begrüßen die Mannschaft und Fans des TV Weilstetten sowie die beiden Unparteiischen der heutigen Partie.
Hexabanner-Dauerkarten im Verkauf Preise: Erwachsene Damen/Rentner
75,00€ 55,00€
Verkaufsstellen: Wolfgang Stoll Metzgerei Knapp Eintrittskasse Sporthalle
Die Hexabanner-Dauerkarte berechtigt zum freien Eintritt zu allen Heimspielen der Hexabanner in der Württembergliga, allen Heimspielen der männlichen A-Jugend in der Bundesliga sowie zu allen weiteren Heimspielen der Hexabanner.
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
5
Ich unternehm jetzt was!
Wir geben Menschen Perspektiven! Eine Initiative der Deutschen Vermögensberatung Deutschland heute. Qualifizierte Menschen suchen qualifizierte Arbeit. Wir haben sie! Die Deutsche Vermögensberatung bietet vielen Menschen eine neue berufliche Perspektive. www.dvag.de/juergen.salzer
Regionaldirektion Deutsche Vermögensberatung
Jürgen Salzer Uracher Str. 27 72555 Metzingen-Neuhausen Telefon: (07123) 9246-0 E-Mail: juergen.salzer@dvag.de
Wolfgang Stoll Abteilungsleiterwort Endlich ist es wieder so weit. Der sportliche Teil der Saison 2011/12 beginnt. Die Turnier und Testspielphase ist vorbei und wir können uns auf die Punktspiele konzentrieren. Erfreulich in der Vorbereitung war, dass die Gemeinde Wolfschlugen uns recht großzügig die Sporthalle zur Verfügung gestellt hat.
Unser Aushängeschild die Herren 1 spielen weiter unter Trainer Alen Dimitrijevic` in der spielstarken Württembergliga Staffel Süd. Einige Neuzugänge werden das Team verstärken. Aktuell stehen sogar 6-7 A-Jugendspieler im Kader. Wir erwarten, dass das Team um Kapitän Dominik Merkle mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung im vorderen Drittel mitmischen wird.
Bereits im August konnten wir die attraktive Partie des Intersport-Masters zwischen FA Göppingen und dem HBW Balingen/Weilstetten sowie unser traditionsreiches Einladungsturnier mit insgesamt 28 aktiven Mannschaften ausrichten.
Die Herren 2 haben mit Erfolgstrainer Steffen „Auge“ Maier den sofortigen Wiederaufstieg in die Bezirksliga erreicht. Jetzt heißt es die ganze Stärke in die Waagschale zu werfen um sich sofort im Mittelfeld zu etablieren. Mit etlichen Jugendspielern werden wir den Kader auffrischen und für Konkurrenz sorgen. Gute Ergebnisse in der Vorbereitung lassen für Zuversicht sorgen.
Mit sechs aktiven und zwei starken AJugend Mannschaften mit Ambitionen haben wir einen Terminplan mit vielen Handballspielen der eines großen Einsatzes aller Funktionäre bedarf. Darum brauchen wir unsere Sponsoren, Fans und Zuschauer um die Spiel- und Leistungsstärke unter Beweis zu stellen.
Die Herren 3 haben sich mit Fußballspielen für die Runde warm gemacht. Den Rest muss die Erfahrung in der Kreisliga A bringen. Ein Mittelfeld-
Abteilungsleiter Wolfgang Stoll
platz sollte aber wieder im Bereich des Möglichen sein. Die Herren 4 unter der Leitung von Trainer Matthias Götz wollen den Aufwärtstrend weiter verfolgen und unter dem Namen Fantastic 4 für Furore sorgen. Hier kommt eine gute Mannschaft nach, die sich auch für die gesamte Handball Abteilung einbringt. Fortsetzung auf Seite 12
Kopier-, Druck- & Faxsysteme Büro- & Informationssysteme Dokumentenmanagementlösungen Digitale Farblösungen I T-Infrastruktur
S t e g w e g 3 8 · 7 2 6 2 2 N ü r t i n g e n · Tel.: 070 2 2 6 0 0 9 - 0 · Fax: 070 2 2 6 0 0 9 - 8 0 info@kappel-dierolf.de · www.kappel-dierolf.de
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
7
Die Hexabanner-Mädels Vorschau Die „Hexabanner-Mädels“ in der Landesliga Mit einigen Neuerungen geht es für die „Hexabanner-Mädels“ in die Landesliga Saison 2011/2012. Nach dem souveränen Aufstieg, treten die Damen nun in einer sicher spannenden Landesliga Staffel an. Allein sechs Gegner kommen aus dem Bezirk Esslingen/ Teck und zum Teil aus der unmittelbaren Nachbarschaft. Auf der Trainerbank tragen nun Veit Wager und Boris von Stackelberg die Verantwortung. Neu zum Team gekommen sind die Geschwister Miriam und Marina Massong vom TV Nellingen 2, sowie Anna-Lena Klein und Joshika Horeth vom SKV Unterensingen. Neben der Integration der neuen Spielerinnen hat man sich zum Ziel gesetzt weitere A-Jugendliche in die Mannschaft einzugliedern. Fünf Spielerinnen aus dem ersten Jahr AJugend nehmen bereits am Trainings-
und Spielbetrieb der Damen teil. Im Fokus der Saisonvorbereitung stand vor allem die Verbesserung der Spielfähigkeit, sodass die “Hexabanner-Mädels“ in der Landesliga mit den routinierteren Mannschaften Schritt halten können. Neben den Derbys gegen die Nachbarn aus Neuhausen und Nellingen, treffen die Damen des TSV Wolfschlugen auf Wernau, Altbach, Deizisau/ Denkendorf und Ober-/Unterlenningen. Bei diesen Spielen in unmittelbarer Nachbarschaft ist Spannung garantiert. Dazu gesellen sich mit Bettringen und Winzingen zwei weitere Aufsteiger, sowie mit Giengen/Brenz und Donzdorf/Geislingen zwei Absteiger aus der Württembergliga, die sicher hohe Ziele haben. Komplettiert wird die Staffel von der Bundesligareserve FA Göppingen 2. Das junge Team des TSV Wolfschlugen möchte in der neuen Spielklasse mög-
Veit Wager und Boris von Stackelberg
lichst schnell überzeugen. Das erste Spiel der Saison gegen den TSV Neuhausen/Filder findet am Sonntag 18.09.11 um 17:00 Uhr im heimischen „Hexenkessel Wolfschlugen“ statt. Das Team und die Trainer freuen sich auf eine spannende Runde und hoffen auf hohen Zuspruch der Wolfschlugener Zuschauer.
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
9
2ida Vorschau Herren 2 zurück in der Bezirksliga Nachdem man in der vergangenen Saison den sofortigen Wiederaufstieg, als „Moischdr“ der Bezirksklasse, unter „Dach und Fach“ gebracht hatte, standen die Feierlichkeiten nach der kräfteraubenden Saison an erster Stelle. Neben einer standesgemäßen Aufstiegsfeier mit Fassbier und Spanferkel vom Grill, stand noch die Abschlussfahrt auf eine Hütte nach Damüls an. Dieses verlängerte Wochenende konnte man durchaus als „Aktiv-Wochenende“ verbuchen. Gipfelbesteigungen und Extrem-Kartenspiele standen hoch im Kurs und als krönenden Abschluss hat die Mannschaft an einer Canyoning-Tour teilgenommen. Am 28.Juni hat man dann mit der Vorbereitung auf die Bezirksligasaison 2011/2012 begonnen. Anfänglich wurde in zwei Trainingseinheiten unter der Woche und einer Zusatzeinheit an den Wochenenden das Augenmerk vor allem auf die Athletik
und Ausdauer gelegt. Nach einer kurzen Trainingspause Anfang August, steckt man aktuell mitten im Endspurt der Vorbereitung. Zu 18 Trainingseinheiten und Testspielen in den letzten vier Wochen hat sich die Mannschaft zusammengefunden, in denen das Hauptaugenmerk auf die Abwehrarbeit und das Umschalten von Abwehr auf Angriff gelegt wurde. Nachdem man anfänglich urlaubs- und verletzungsbedingt immer wieder auf einen Teil der Mannschaft verzichten musste, waren zum Ende der Vorbereitung durchaus vielversprechende Ansätze zu sehen. An diesem Wochenende steht nun das erste Pflichtspiel im Bezirkspokal gegen den TV Plieningen auf dem Programm, bevor man dann am 17.09. zum Saisonauftakt in eigener Halle gegen die SG Lenningen antritt. Hier wird sich dann zeigen, in wie weit sich die Mannschaft gefestigt hat. Ziel für die neue Saison ist auf jeden Fall
schnellst möglich die Punkte zu sammeln, um frühzeitig nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben. Mit der SG Lenningen wartet hierfür dann auch gleich der erste Prüfstein. Die SG gehört zu den etablierten Teams in der Bezirksliga und beendete die vergangene Saison im gesicherten Mittelfeld. Die Mannschaft um den ehemaligen Nationaltorhüter Klaus Wöller gilt als sehr kampfstark und wird sicherlich alles daran setzen dem Neuling in der Bezirksliga die erste Niederlage beizubringen. Für die „2ida“ hingegen gilt es den Kampf anzunehmen und mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung für die vielleicht erste Überraschung in der Runde zu sorgen. Verletzungsbedingt verzichten muss man auf Marco Brunner, der erneut an einer langwierigen Knieverletzung laboriert und voraussichtlich im November operiert wird. Weiter steht noch ein Fragezeichen hinter Florian Fleischmann der sich im Rahmen des Kempa-Cup ausgetragenen Regio-Cup am Kreuzband und dem Meniskus verletzt hat.
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
11
Aktive Fortsetzung Abteilungsleiterwort Mit unserem A-Jugend-Team treten wir in der Bundesliga an. Was für unsere Abteilung eine große Chance ist. Allerdings steckt dahinter auch viel Arbeit für das Team und die Trainer Lars Schwend und Michael Kutschbach, sowie alle Funktionäre. Sicherlich werden wir tolle Handballspiele zu sehen bekommen. Unsere Damen 1 haben den Aufstieg in die Landesliga geschafft. Die neuen Trainer Veit Wager und Boris von Stackelberg haben zusammen mit den Spielerinnen in der Vorbereitung starke Leistungen gezeigt. Dies erweckt durchaus Hoffnungen für die neue Saison. Auch die Neuzugänge und AJugendspielerinnen wurden schnell im Team integriert. Die Damen 2 von Jochen Geiger und Thomas Rieger sind noch nicht so weit mit der Entwicklung. Es gibt doch einige Probleme bei der Teambildung in Bezug auf Trainingszeit, A-Jugend und Damen 1-Entwicklung. Jedenfalls wird
12
in den nächsten Tagen und Wochen hier einige Arbeit zu leisten sein. Die weibliche A-Jugend unter Steffen Müller und Oliver Schmidt hat eine glänzende Qualifikation gespielt und ist aus dem Nichts entstanden. Mit der Württembergliga-Qualifikation hat man einen tollen Erfolg gelandet und inzwischen verstärkt man sogar die Damen-Teams mit guten Spielerinnen. Wir gehen also gut vorbereitet in die anstehende Runde. Da die JSG Nellingen/Wolfschlugen aufgelöst ist gehen wir mit einer Höchstzahl an Teams in die Runde. Wir freuen uns über jeden zusätzlichen freiwilligen Helfer aus allen Bereichen, denn auch Jugendtrainer werden noch gesucht. Und jetzt einfach viel Spaß bei den Handballspielen des TSV Wolfschlugen. Wolfgang Stoll Abteilungsleiter
Herren 4 Fantastic 4 vor der neuen Saison Nachdem die letzte Saison mit einem ausgeglichenen Punktekonto gestaltet werden konnte, ist die Vorgabe für dieses Saison klar: Wir wollen um den Aufstieg mitspielen! Dazu startete die Fantastic 4 recht früh in die Saisonvorbereitung. Mit anfänglich zwei Trainingseinheiten pro Woche und zusätzlich freiwilligen Laufeinheiten wurde die physische Basis geschaffen. Nach der Sommerpause folgte der Feinschliff mit dem Ziel, unseren Gegnern in der Kreisliga C vor allem spielerisch überlegen zu sein. Leider muss die Mannschaft in dieser Spielzeit auf Torhüter Steffen Müller verzichten, der noch an einer langwierigen Knieverletzung laboriert. Dafür kann die Fantastic 4 auf Unterstützung der Spieler aus der mA2 hoffen. Die Fantastic 4 freut sich auf die neue Saison und wird - mit der Unterstützung der Fantastic Chicks und unseren Sympathisanten - alles daran setzen, die gesteckten Ziele zu erreichen.
Infos zum TSV Wolfschlugen auch im Internet: www.tsv-wolfschlugen.de/handball
Neuigkeiten Schon gehört,...
Eippy‘s Kommentar
...dass die männliche A-Jugend im August den RegioCup der Sportregion Stuttgart gewonnen hat?
...dass fleißige Helfer an einem Videotrailer für die A-Jugend BUNDESLIGA Mannschaft arbeiten?
...dass der TSV Wolfschlugen vom 04.06. Januar 2012 den EZ-Pokal in Esslingen ausrichten wird?
...dass unser Jugendleiter Heine Wiesmann am Sonntag 11.09. seinen runden Geburtstag feiert? Wir wünschen dir lieber Heine alles Gute zu deinem 50. Geburtstag.
...dass sich unsere Hauptsponsoren ARNO GmbH, MKS Schreiber, BMS Schreiber, DVAG Jürgen Salzer, Autohaus Maier, Maier Elektrotechnik und Holzbau Kleinert, sowie weitere Sponsoren und Förderkreismitglieder auch in diesem Jahr wieder finanziell engagieren? Herzlichen Dank dafür! ...dass die „2ida“ beim Tag der offenen Tür unseres Sponsors Stuckateur Hans-Martin Fruh am 10.-11.09.2011 bewirten wird? ...dass unsere männliche A-Jugend in der kommenden Bundesliga Saison von den Flying Drums unterstützt wird?
Jugendleiter Heine Wiesmann
Hallo Freunde des Handballsports, Die Saison kann beginnen, die Vorbereitungen sind vorbei. Harte Wochen liegen hinter den Hexabanner, denn nur bedingungsloser Einsatz kann zum Erfolg führen. Um den Einsatzwillen zu testen, kann man als Trainer meist seine Spieler in drei Kategorien einteilen. Sagt man zu ihnen „Spring gegen die Wand!!“, dann sagt ein Teil „Nö, ich bin doch nicht blöd.“. Ein Teil sagt: „Ok, ich mach es!!“ Und zu guter Letzt gibts Spieler wie Frank Ettwein, Balinger Spieler, den man vor ein paar Wochen in Wolfschlugen begutachten konnte, der mit einer Frage antwortet: „Wie oft?“. Zur letzten Kategorie zählen auch die Hexabanner, die in der kommenden Saison wieder alles geben werden. Zu welcher Kategorie unser Saki gehört, konnte leider nicht festgestellt werden. Er befand sich zur Zeit der Befragung bei seiner privaten Saisonvorbereitung am Gyrosstand. In diesem Sinne, Euer Eippy www.eippy.de
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
13
Die Hexabanner Benjamin Hauptvogel Position: Torwart Geburtstag: 19.05.1987 Größe/Gewicht: 190cm/87kg Beim TSV seit: 2010
27
Manuel Lunz Position: Torwart Geburtstag: 04.10.1985 Größe/Gewicht: 187cm/87kg Beim TSV seit: 2011
69 83 2 3 4 5
14
Position: RL, RR Geburtstag: 18.03.1993 Größe/Gewicht: 199cm/100kg Beim TSV seit: den Minis
11
Position: Kreis Geburtstag: 11.02.1994 Größe/Gewicht: 185cm/81kg Beim TSV seit: 2008
13
Position: RA Geburtstag: 30.07.1986 Größe/Gewicht: 183cm/70kg Beim TSV seit: 2011
14
Position: RM Geburtstag: 18.05.1993 Größe/Gewicht: 186cm/78kg Beim TSV seit: meiner Geburt
15
Samuel Kurz
6
Max Schlichter Position: RR, RA Geburtstag: 04.05.1993 Größe/Gewicht: 180cm/72kg Beim TSV seit: 2007
10
Marcel Rieger
Henning Richter Position: RA Geburtstag: 05.12.1988 Größe/Gewicht: 189cm/84kg Beim TSV seit: 2008
Position: LA, RM Geburtstag: 19.02.1987 Größe/Gewicht: 168cm/83kg Beim TSV seit: der E-Jugend
Marc-Christian Tomschi
Peter Sadowski Position: Kreis Geburtstag: 11.01.1985 Größe/Gewicht: 180cm/85kg Beim TSV seit: 2010
9
Benjamin Sott
Dominik Merkle Position: RM Geburtstag: 04.03.1984 Größe/Gewicht: 184cm/77kg Beim TSV seit: 2008
Position: RL Geburtstag: 10.09.1989 Größe/Gewicht: 190cm/85kg Beim TSV seit: der E-Jugend
Jannik Lorenz
Fabian Sokele Position: RL Geburtstag: 29.07.1989 Größe/Gewicht: 192cm/86kg Beim TSV seit: 2011
8
Steffen Stoll
Michael Kutschbach Position: RL Geburtstag: 29.04.1986 Größe/Gewicht: 178cm/84-99kg Beim TSV seit: ich denken kann
Position: Rückraum Geburtstag: 12.05.1988 Größe/Gewicht: 189cm/77kg Beim TSV seit: 2011
Christoph Massong
Benjamin Nebel Position: Torwart Geburtstag: 08.03.1988 Größe/Gewicht: 195cm/90kg Beim TSV seit: 2011
Martin Alber
Position: RL, RR, KR Geburtstag: 13.07.1992 Größe/Gewicht: 190cm/82kg Beim TSV seit: 2010
17
Chris Rieke
7
Position: LA Geburtstag: 06.05.1993 Größe/Gewicht: 180cm/80kg Beim TSV seit: 2011
Infos zum TSV Wolfschlugen auch im Internet: www.tsv-wolfschlugen.de/handball
18
Württembergliga Tobias Schmieder Position: LA Geburtstag: 27.07.1987 Größe/Gewicht: 182cm/85kg Beim TSV seit: 2003
Alen Dimitrijevic‘
19
Jona Schoch Position: RL, RM, RR Geburtstag: 02.08.1994 Größe/Gewicht: 189cm/81kg Beim TSV seit: 2010
Oliver Wiltschko
20
Florian Brändle Position: LA Geburtstag: 14.08.1994 Größe/Gewicht: 186cm/72kg Beim TSV seit: 2007
Position: Co-Trainer Geburtstag: 23.07.1969 Größe/Gewicht: 174cm/78kg Beim TSV seit: 2010
Eva Dreher
21
Christoph Wiesinger Position: LA, KR Geburtstag: 28.02.1984 Größe/Gewicht: 185cm/78 kg Beim TSV seit: 2009
Position: Trainer Geburtstag: 19.02.1976 Größe/Gewicht: 176cm/zu viel für die Größe Beim TSV seit: 2010
22
Position: Physio Geburtstag: 01.06.1980 Beim TSV seit: 2003
Wolfgang Stoll Position: El Presidente Geburtstag: 08.04.1952 Größe/Gewicht: 165cm/105kg Beim TSV seit: ewig immer
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
15
16
Infos zum TSV Wolfschlugen auch im Internet: www.tsv-wolfschlugen.de/handball
2ida
Hintere Reihe v.l.: Philip Jung, Markus Buck, Johannes Striggow, Johannes Plotzki, Marco Brunner, Tobias Schall Mittlere Reihe v.l.: Trainer Steffen Maier, Simon Staiger, Athanasios Panos, Jens Kazmaier, Philip Stoll, Jochen Geiger Vordere Reihe v.l.: Lucas Sch채fer, Timo Meyer, Florian Fleischmann, Tobias Alber, Stefan Zimmermann, Julian Peter
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
17
Hexabanner-Mädels
Hintere Reihe v.l.: Veit Wager (Trainer), Vivian Höger, Miriam Bakis, Jana Reinhardt, Miriam Massong, Katharina Notheis, Alisa Schweier, Marina Massong, Helene Wiesmann, Anna-Lena Klein, Joshika Horeth, Boris von Stackelberg (Trainer) Vordere Reihe v.l.: Mirjam Bertsch, Sandra Steinhübel, Desiree Genkinger, Nura Latifah, Tanja Sewald, Eva Schuhmacher, Stefanie Kazmaier, Maren Thumm, Pia Klages, Janina Baumgärtner Es fehlen: Anke Rokowski, Anne Bonfert, Kerstin Maier, Anja Härterich
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
19
Die Hexa
Hexabanner TO
R
Ev. Kirchengemeinde
20
Infos zum TSV Wolfschlugen auch im Internet: www.tsv-wolfschlugen.de/handball
abanner
OP-Sponsoren ELEKTROTECHNIK GmbH
Hier könnte Ihr Logo stehen.
Hintere Reihe v.l.: Dominik Merkle, Max Schlichter, Christoph Massong, Jannik Lorenz, Samuel Kurz, Fabian Sokele, Martin Alber Mittlere Reihe v.l.: Wolfgang Stoll (Abteilungsleiter), Eva Dreher (Physio), Florian Brändle, Jona Schoch, Henning Richter, Michael Kutschbach, MarcChristian Tomschi, Bennjamin Sott, Oliver Wiltschko (Co-Trainer), Alen Dimitrijevic‘ (Trainer) Vordere Reihe v.l.: Tobias Schmieder, Marcel Rieger, Peter Sadowski, Benjamin Nebel, Benjamin Hauptvogel, Manuel Lunz, Chris Rieke, Steffen Stoll Es fehlt: Christoph Wiesinger
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
21
Herren 3
Hintere Reihe v.l.: Kai H채nssler, Jochen Sch채fer, Thomas Rieger, Steffen Nestel, Marc Geiger, Frank Maier Vordere Reihe v.l.: Uwe Kleinert, Markus Rieth, James Black, Tobias Kneule, Slobodan Krivokuca, Stefan Stoll
22
Infos zum TSV Wolfschlugen auch im Internet: www.tsv-wolfschlugen.de/handball
Fantastic 4
Von links nach rechts: Philip Stoll, Christoph Balz, Michael Zimmer, Michael Kazmaier, Oliver Schmidt, Daniel Mezger, Dennis Kärcher, Markus Eipper, Ferdinand Mohn, Holger Kutschbach, Michael Mohn, Thomas Weißenbrunner, Matthias Götz (Trainer), Manuel Kaiser, Lucas Schäfer
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
23
Männliche A-Jugend
Hintere Reihe v.l.: Samuel Kurz (Trainer), Robin Brandner, Nico Hiller, Jannik Lorenz, Jona Schoch, Johannes Striggow Mittlere Reihe v.l.: Michael Kutschbach (Trainer), Max Schlichter, Florian Brändle, Chris Zöller, Benni Sott, Marcel Rieger, Chris Rieke, Timo Durst, Lars Schwend (Trainer) Vordere Reihe v.l.: Tobias Schall, Florian Fleischmann, Daniel Kornmüller, Daniel Rebman, Kevin Brodbek
Haldenstraße 45 72622 Nürtingen-Zizishausen Fon: 0 70 22 / 96 20 4-0 Fax: 0 70 22 / 96 20 4-10 www.stb-nestel.de info@stb-nestel.de
24
Infos zum TSV Wolfschlugen auch im Internet: www.tsv-wolfschlugen.de/handball
Weibliche A-Jugend
Hintere Reihe v.l.: Steffen M체ller (Trainer), Katharina Notheis, Mirjam Bertsch, Lena Schnell, Pia Klages, Janina Baumg채rtner, Saskia Faustmann, Oliver Schmidt (Trainer) Vordere Reihe v.l.: Sandra Steinh체bel, Nadine Weidner, Vanessa Lemberger, Jennifer Swierczek, Svenja Melzer, Cordula Schroth, Clara Eigeldinger, SIna G채bele
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
25
Die Spiele der Hexabanner Sa. 10.12.11 20.00 Uhr So. 11.12.11 17.00 Uhr So. 11.12.11 13.15 Uhr
Fr. 09.09.11 20.15 Uhr Sa. 10.09.11 19.30 Uhr
männliche A-Jugend - JSG Echaz/Erms Herren 1 - TV Weilstetten
Sa. 17.09.11 Sa. 17.09.11 So. 18.09.11 So. 18.09.11 So. 18.09.11 So. 18.09.11 So. 18.09.11
20.00 Uhr 18.00 Uhr 11.15 Uhr 13.15 Uhr 15.00 Uhr 17.00 Uhr 18.30 Uhr
MTG Wangen/A. - Herren 1 weibliche A-Jugend - TV Großbottwar Herren 3 - TV Plieningen männliche A-Jugend - SG Pforzheim/Eutingen Herren 2 - SG Lenningen Damen 1 - TSV Neuhausen/F. Damen 2 - TV Plieningen
Sa. 24.09.11 Sa. 24.09.11 So. 25.09.11 So. 25.09.11 So. 25.09.11 So. 25.09.11
15.00 Uhr 20.00 Uhr 13.30 Uhr 15.00 Uhr 15.15 Uhr 17.00 Uhr
TV Nellingen 4 - Damen 2 TuS Stuttgart - Herren 2 männliche A-Jugend - HG Oftersheim/Schwet. Herren 4 - TB Neuffen 3 HSG Albstadt - weibliche A-Jugend Herren 1 - TSV Deizisau
Sa. 01.10.11 Sa. 01.10.11 So. 02.10.11 So. 02.10.11 So. 02.10.11 So. 02.10.11
20.00 Uhr 20.00 Uhr 10.30 Uhr 17.00 Uhr 17.00 Uhr 17.00 Uhr
TV Plochingen - Herren 1 TSV Denkendorf - Herren 2 TSV Haunstetten - männliche A-Jugend Damen 1 - FSG Donzdorf/Geisling. TB Neuffen 3 - Damen 2 TG Nürtingen 2 - Herren 3
Sa. 08.10.11 Sa. 08.10.11 Sa. 08.10.11 Sa. 08.10.11 So. 09.10.11 So. 09.10.11 So. 09.10.11 So. 09.10.11
15.00 Uhr 16.15 Uhr 18.00 Uhr 20.00 Uhr 11.45 Uhr 13.30 Uhr 15.15 Uhr 17.00 Uhr
TV Nellingen 3 - Damen 1 Damen 2 - SG Hegensberg/Lieb. 2 Herren 2 - SG Hegensberg/Lieb. Herren 1 - SV Vöhringen Herren 4 - TV Reichenbach 3 weibliche A-Jugend - SG Leonberg/Eltingen Herren 3 - TSV Urach männliche A-Jugend - HC Erlangen
Sa. 15.10.11 Sa. 15.10.11 Sa. 15.10.11 Sa. 15.10.11 So. 16.10.11 So. 16.10.11 So. 16.10.11
16.00 Uhr TSV Denkendorf 2 - Herren 3 18.00 Uhr HSG Deizisau/Denk. 2 - Damen 1 20.00 Uhr TV 1899 Blaustein - Herren 1 20.00 Uhr TSV Dettingen/T. 3 - Herren 4 13.00 Uhr TSG Friesenheim - männliche A-Jugend 15.00 Uhr Herren 2 - TuS Stuttgart 15.15 Uhr SG Hasslach/H./Kupp. - weibliche A-Jugend
Sa. 04.02.12 19.30 Uhr So. 05.02.12 11.30 Uhr So. 05.02.12 13.00 Uhr So. 05.02.12 13.15 Uhr So. 05.02.12 15.00 Uhr So. 05.02.12 17.00 Uhr
Sa. 22.10.11 Sa. 22.10.11 Sa. 22.10.11 Sa. 22.10.11 Sa. 22.10.11 So. 23.10.11 So. 23.10.11
14.15 Uhr 16.00 Uhr 16.00 Uhr 18.00 Uhr 20.00 Uhr 15.30 Uhr 17.00 Uhr
Sa. 11.02.12 Sa. 11.02.12 Sa. 11.02.12 So. 12.02.12 So. 12.02.12 So. 12.02.12 So. 12.02.12
Sa. 29.10.11 18.00 Uhr Sa. 29.10.11 18.15 Uhr So. 30.10.11 15.00 Uhr Di. 01.11.11 15.00 Uhr Di. 01.11.11 15.00 Uhr Di. 01.11.11 17.00 Uhr
Damen 2 - HSG Leinfelden/Echt. TG Nürtingen 3 - Herren 4 Herren 2 - HSG Leinfelden/Echt. Damen - TV Altbach Herren 1 - TSV Bad Saulgau weibliche A-Jugend - TSG Öhringen Herren 3 - VfL Kirchheim/T. 2 HSG Ostfildern 3 - Herren 3 TSG Gingen/Brenz - Damen 1 TSV Köngen 2 - Damen 2 TV Plochingen 2 - Herren 2 SG Lenningen - Damen 1 männliche A-Jugend - SG Ottenheim/Altenh.
Sa. 05.11.11 Sa. 05.11.11 Sa. 05.11.11 Sa. 05.11.11 Sa. 05.11.11 So. 06.11.11
15.00 Uhr 16.45 Uhr 18.30 Uhr 20.15 Uhr 20.00 Uhr 15.00 Uhr
Damen 2 - TEAM Esslingen Damen 1 - TV Winzingen Herren 2 - TSV Weilheim Herren 3 - TEAM Esslingen 2 HC Wernau - Herren 1 SG BBM Bietigheim - männliche A-Jugend
Fr. Sa. Sa. Sa. So. So. So.
11.11.11 12.11.11 12.11.11 12.11.11 13.11.11 13.11.11 13.11.11
19.00 Uhr 16.15 Uhr 18.15 Uhr 20.00 Uhr 13.00 Uhr 17.00 Uhr 17.00 Uhr
HSG Konstanz - männliche A-Jugend TSV Weilheim 2 - Damen 2 HT Uhingen/Holzh. 2 - Herren 3 HT Uhingen/Holzh. - Herren 2 WSG Ehingen/Pfull. - weibliche A-Jugend TV Bettringen - Damen 1 Herren 1 - SG Ober-/Unterhausen
Fr. Sa. So. So. So. So.
18.11.11 19.11.11 20.11.11 20.11.11 20.11.11 20.11.11
20.00 Uhr 18.30 Uhr 12.00 Uhr 13.30 Uhr 15.15 Uhr 17.00 Uhr
HSG Ostfildern - Herren 1 weibliche A-Jugend - JSG Deizisau/Denk. männliche A-Jugend - JSG Balingen/Weilst. Herren 3 - TSV Zizishausen 2 Herren 2 - TSV Neckartenzlingen Damen 1 - HC Wernau
Sa. 26.11.11 17.45 UhrTSV Neckartenzlingen 2 - Herren 4 Sa. 26.11.11 19.30 Uhr HV RW Laupheim - Herren 1 Sa. 03.12.11 Sa. 03.12.11 Sa. 03.12.11 So. 04.12.11 So. 04.12.11 So. 04.12.11
15.00 Uhr 19.30 Uhr 20.00 Uhr 15.15 Uhr 17.00 Uhr 17.00 Uhr
Sa. 10.12.11 16.15 Uhr Sa. 10.12.11 16.00 Uhr Sa. 10.12.11 18.00 Uhr
FA Göppingen 2 - Damen 1 HSG Ebersbach/Bünz. - Herren 2 Herren 1 - HSG Schönbuch Damen 2 - TB Neuffen 3 männliche A-Jugend - SG Kronau/Östringen TV Großbottwar - weibliche A-Jugend Herren 4 - TG Nürtingen 3 HSG Leinfelden/Echt. - Damen 2 Herren 3 - TG Nürtingen 2
Sa. 17.12.11 20.00 Uhr Sa. 17.12.11 18.00 Uhr So. 18.12.11 15.00 Uhr
Herren 1 - TSV Zizishausen weibliche A-Jugend - HSG Albstadt JSG Echaz/Erms - männliche A-Jugend TG Nürtingen - Herren 1 SV Vaihingen - Herren 2 TSV Sielmingen - Damen 2
Mi. 21.12.11 20.00 Uhr SG Pforzheim/Eutingen - männliche A-Jugend Sa. 07.01.12 So. 08.01.12 So. 08.01.12 So. 08.01.12 So. 08.01.12
20.00 Uhr 15.00 Uhr 17.00 Uhr 17.00 Uhr 17.00 Uhr
Sa. Sa. Sa. Sa. Sa. Sa.
14.00 Uhr HG Oftersheim/Schwet. - männliche A-Jugend 14.30 Uhr Damen 2 - TV Nellingen 4 16.15 Uhr Damen 1 - SG Lenningen 18.00 Uhr Herren 2 - TSV Denkendorf 18.15 Uhr TB Neuffen 3 - Herren 4 20.00 Uhr Herren 1 - MTG Wangen/A.
14.01.12 14.01.12 14.01.12 14.01.12 14.01.12 14.01.12
SG Lenningen - Herren 2 TV Plieningen - Damen 2 TV Plieningen - Herren 3 TSV Neuhausen/F. - Damen 1 TV Weilstetten - Herren 1
Sa. 21.01.12 16.00 Uhr SG Leonberg/Eltingen - weibliche A-Jugend So. 22.01.12 15.00 Uhr FSG Donzdorf/Geisling. - Damen 1 So. 22.01.12 16.30 Uhr TSV Deizisau - Herren 1 Sa. 28.01.12 Sa. 28.01.12 Sa. 28.01.12 Sa. 28.01.12 So. 29.01.12 So. 29.01.12 So. 29.01.12
18.00 Uhr Damen 1 - TV Nellingen 3 20.00 Uhr Herren 1 - TV Plochingen 20.00 Uhr SG Hegensberg/Lieb. - Herren 2 20.15 Uhr TV Reichenbach 3 - Herren 4 15.00 Uhr TSV Urach - Herren 3 15.10 Uhr SG Hegensberg/Lieb. 2 - Damen 2 17.00 Uhr männliche A-Jugend - TSV Haunstetten
18.00 Uhr 18.00 Uhr 20.00 Uhr 12.00 Uhr 13.30 Uhr 15.00 Uhr 17.00 Uhr
Sa. 18.02.12 18.00 Uhr Sa. 25.02.12 Sa. 25.02.12 Sa. 25.02.12 So. 26.02.12 So. 26.02.12 So. 26.02.12
16.15 Uhr 18.00 Uhr 20.00 Uhr 13.15 Uhr 15.00 Uhr 17.00 Uhr
SC Vöhringen - Herren 1 Herren 4 - TSV Dettingen/E. 3 TSG Öhringen - weibliche A-Jugend Herren 3 - TSV Denkendorf 2 Herren 2 - HSG Ebersbach/Bünz. Damen 1 - HSG Deizisau/Denk. 2 VfL Kirchheim/T. 2 - Herren 3 TV Altbach - Damen 1 HSG Leinfelden/Echt. - Herren 2 HC Erlangen - männliche A-Jugend weibliche A-Jugend - SG Hasslach/H./Kupp. Damen 2 - TSV Weilheim Herren 1 - TSV 1899 Blaustein TSV Bad Saulgau - Herren 1 Damen 2 - TSV Sielmingen Herren 2 - TV Plochingen 2 männliche A-Jugend - TSG Friesenheim Herren 4 - TSV Owen/T. 3 Herren 3 - HSG Ostfildern 3 Damen 1 - TSG Giengen/Brenz
Sa. 03.03.12 16.15 Uhr TEAM Esslingen 2 - Herren 3 Sa. 03.03.12 17.30 Uhr TV Winzingen - Damen 1 Sa. 03.03.12 18.00 Uhr TEAM Esslingen - Damen 2 Sa. 03.03.12 18.00 Uhr SG Ottenheim/Altenh. - männliche A-Jugend Sa. 03.03.12 20.00 Uhr TSV Weilheim - Herren 2 So. 04.03.12 17.00 Uhr weibliche A-Jugend - WSG Ehingen/Pfull. So. 04.03.12 17.00 Uhr HSG Schönbuch - Herren 1 Sa. 10.03.12 Sa. 10.03.12 Sa. 10.03.12 Sa. 10.03.12 Sa. 10.03.12 So. 11.03.12 So. 11.03.12
14.00 Uhr 14.30 Uhr 16.15 Uhr 18.00 Uhr 20.00 Uhr 13.15 Uhr 15.00 Uhr
Sa. 17.03.12 So. 18.03.12 So. 18.03.12 So. 18.03.12 So. 18.03.12
20.00 Uhr SG Ober-/Unterhausen - Herren 1 15.00 Uhr TSV Owen/T. 3 - Herren 4 17.00 Uhr TSV Neckartenzlingen - Herren 2 17.00 Uhr TSV Zizishausen 2 - Herren 3 17.00 Uhr HC Wernau - Damen 1
Sa. 24.03.12 Sa. 24.03.12 Sa. 24.03.12 So. 25.03.12 So. 25.03.12
15.45 Uhr 17.30 Uhr 19.30 Uhr 15.15 Uhr 17.00 Uhr
Sa. 14.04.12 14.30 Uhr Sa. 14.04.12 20.00 Uhr Sa. 21.04.12 20.00 Uhr So. 22.04.12 17.00 Uhr
JSG Deizisau/Denk. - weibliche A-Jugend Herren 3 - HT Uhingen/Holzh. 2 Damen 1 - SG Bettringen Herren 2 - HT Uhingen/Holzh. Herren 1 - HC Wernau männliche A-Jugend - SG BBM Bietigheim Damen 2 - TSV Weilheim 2
Herren 2 - SV Vaihingen Damen 1 - FA Göppingen 2 Herren 1 - HSG Ostfildern Damen 2 - TSV Köngen 2 Herren 4 - TSV Neckartenzlingen 2 männliche A-Jugend - HSG Konstanz Herren 1 - HV RW Laupheim SG Kronau/Östringen - männliche A-Jugend TSV Zizishausen - Herren 1
So. 29.04.12 17.00 Uhr
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
Herren 1 - TG Nürtingen
27
Vorstand und Funktionäre Vorstand
...@tsv-wolfschlugen.de
Abteilungsleiter
Wolfgang Stoll
0171/4782289
wolfgang.stoll@...
Kassier
Steffen Nestel
0172/7754610
steffen.nestel@...
Sponsoring/Förderkreis Michael Handte
0172/7349249
michael.handte@...
Jugendleitung
Heine Wiesmann
07022/52902
heine.wiesmann@...
Leitung Damen
Tanja Sewald
tanja.sewald@...
Funktionäre Jugendleitung
...@tsv-wolfschlugen.de Rolf Bauer 0151/14281772 rolf.bauer@... Markus Eipper 0178/5108714 markus.eipper@... Rudi Zimmermann 0174/2118824
Spielleiterin Damen Marina Massong Spielleiter Herren 1 Wolfgang Stoll Marco Brunner
0171/4782289 0172/7273787
wolfgang.stoll@... marco.brunner@...
0174/9675276
thomas.rieger@...
0179/7855321
philip.jung@... uli.stöberl@...
Spielleiter Herren 2 Timo Meyer Spielleiter Herren 3 Thomas Rieger Spielleiter Herren 4 Manuel Kaiser Schiedsrichterwart Philip Jung Sponsoring
Uli Stöberl
0172/7264345
Hallenheft
Christoph Balz
0176/93179839 christoph.balz@...
Wirtschaftsdienst Thomas Rieger Johannes Plotzki Henning Richter Stefanie Kazmaier
0174/9675276 0171/8305389
thomas.rieger@... johannes.plotzki@...
Wirtschaftsdienst Gaby Wiesmann (Jugend) Reinhard Schroth
52902
gaby.wiesmann@...
Eventmanager
0172/7273787
marco.brunner@...
Marco Brunner
Öffentlickeitsarbeit Thomas Weißenbrunner 0176/80147790 presse-handball@...
Spielstätten der Württembergliga Süd TG Nürtingen
Theodor-Eisenlohr-Sporthalle, Mühlstraße 35, 72622 Nürtingen
MTG Wangen
Argenhalle, Aumühleweg 19, 88239 Wangen/Allgäu
HV RW Laupheim Herrenmahdhalle, Laubachweg, 88471 Laupheim TV Plochingen
Schafhausäckerhalle, Carl-Orff-Weg 4, 73207 Plochingen
SG O‘/U‘hausen Ernst-Braun-Halle, Panoramastraße, 72805 Lichtenstein-Unterhausen TSV Blaustein
Lixsporthalle, Boschstraße, 89134 Blaustein-Ehrenstein
TSV Bad Saulgau Sporthalle im Kornried, Schützenstraße 63, 88348 Bad Saulgau HC Wernau
Neckartal-Sporthallem Stadionweg 16, 73249 Wernau
SC Vöhringen
Sporthalle Sportpark, Sportparkstraße, 89269 Vöhringen
HSG Ostfildern Körschtalhalle, Körschtalstraße 32, 73760 Ostfildern-Scharnhausen TSV Deizisau
Hermann-Ertinger-Sporthalle, Altbacher Straße 9, 73779 Deizisau
TSV Zizishausen Theodor-Eisenlohr-Sporthalle, Mühlstraße 35, 72622 Nürtingen TV Weilstetten Längenfeldhalle, Gymnasiumstraße 32, 72336 Balingen
Trainingszeiten Herren 1 (Württembergliga) Montag 20.00 - 22.00 Uhr NH Mittwoch 20.30 - 22.00 Uhr NH Donnerstag 20.00 - 22.00 Uhr NH Trainer: Alen Dimitrijevic, Oli Wiltschko Herren 2 (Bezirksliga) Montag 20.00 - 22.00 Uhr NH Donnerstag 20.00 - 22.00 Uhr NH Trainer: Steffen Maier Herren 3 (Kreisliga A) Donnerstag 20.00 - 22.00 Uhr AH Trainer: Stefan Stoll, Reiner Maier Herren 4 (Kreisliga C) Mittwoch 20.00 - 22.00 Uhr AH Freitag 19.30 - 21.00 Uhr AH Trainer: Matthias Götz Damen 1 (Landesliga) Mittwoch 19.00 - 20.30 Uhr NH Donnerstag 20.00 - 22.00 Uhr AH Trainer: Veit Wager, Boris v. Stackelberg Damen 2 (Kreisliga B) Donnerstag 20.00 - 22.00 Uhr AH Trainer: Jochen Geiger, Thomas Rieger Senioren über 45 Freitag 20.30 - 22.00 Uhr AH Trainer: Uli Kazmaier, Michael Hauptmann Männliche A-Jugend 1 (JBLH) Montag 18.30 - 20.00 Uhr NH Donnerstag 18.30 - 20.00 Uhr NH Freitag 18.00 - 19.30 Uhr AH Trainer: Lars Schwend, Michael Kutschbach Männliche A-Jugend 2 (BL) Dienstag 18.30 - 20.00 Uhr AH Donnerstag 18.30 - 20.00 Uhr NH Trainer: Rolf Bauer, Boris v. Stackelberg Männliche B-Jugend 1 (BL) Dienstag 18.30 - 20.00 Uhr AH Mittwoch 18.30 - 20.00 Uhr NH Trainer: Jens Kazmaier, Philip Stoll Weibliche A-Jugend (WOL) Donnerstag 18.30 - 20.00 Uhr AH Trainer: Steffen Müller, Oliver Schmidt Weibliche B-Jugend (BL) Montag 18.00 - 20.00 Uhr AH Mittwoch 18.30 - 20.00 Uhr AH Trainer: Marina Massong, Christoph Massong AH Turn- und Festhalle NH Sporthalle beim Sportzentrum
HSG Schönbuch Schönbuchsporthalle, Weihdorfer Straße, 71088 Holzgerlingen Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
29
Hexabanner-Nachwuchs Männliche A-Jugend - Bundesliga Heiß auf den Bundesligastart Endlich ist es soweit. Am Freitag um 20:15 Uhr fällt für das Team der Hexabanner und ihren Trainer Lars Schwend der Startschuss zur neuen A-Jugend Bundesliga. Nach langer und intensiver Vorbereitung fiebern die Nachwuchshandballer des TSV Wolfschlugen der ersten Begegnung im heimischen „Hexenkessel“ entgegen. Zu Gast ist ein alter Bekannter aus vielen vorherigen und heiß umkämpften Matches, die JSG Echaz/Erms, die sich aus Spielern des VfL Pfullingen und des TSV Neuhausen/Erms zusammensetzt. Die JSG, angeführt von Jugendnationalspieler Tim Keupp, wird sicher mit breiter Brust in Wolfschlugen auftreten. Denn außer Keupp stehen mit Linkshänder Felix Klingler und Mittelmann Max Hertwig weitere überdurchschnittliche Akteure in deren Reihen. Doch der TSV Wolfschlugen braucht
sich keinesfalls vor den Gästen verstecken. Auch in seinen Reihen steht mit Torhüter Daniel Rebmann ein DHB Nationalspieler, und mit Robin Brandner und Max Schlichter verfügen die jungen Wölfe über zwei herausragende Linkshänder. Timo Durst und Marcel Rieger auf Rückraum Mitte, Jannik Lorenz und Jona Schoch auf Halblinks sowie Chris Rieke, Kevin Brodbek und Florian Brändle auf Linksaußen, Kreisläufer Nico Hiller und Allrounder Benni Sott sind allesamt Württembergische Auswahlspieler, die in der Lage sein müssten, jedem Gegner Paroli zu bieten. Durch den breit besetzten Kader, dem noch Florian Fleischmann, Tobias Schall, Daniel Kornmüller und der langzeitverletzte Chris Zöller angehören, bieten sich Trainer „Lalle“ Schwend mehrere taktische Varianten, um auf jede Maßnahme des Gegners zu reagieren. Sicherlich wird die Begegnung mit den Echaztälern eine hochbrisante und richtungsweisende Partie für den weiteren Verlauf der Bundesligasaison werden.
Die Rot-Weißen würden sich über zahlreiche Fans im Hexenkessel in Wolfschlugen freuen, die die Mannschaft in diesem wichtigen Spiel wie gewohnt lautstark anfeuern.
Das Trainerteam um Lars Schwend, Michael Kutschbach und Samuel Kurz hat die Mannschaft intensiv vorbereitet. Archivfoto: Balz
Weibliche A-Jugend - Württembergliga Von Null auf Württembergliga Nach der Auflösung der JSG Ne/Wo war es lange Zeit unklar ob der TSV Wolfschlugen eine weibliche A-Jugend würde stellen können. Beim ersten Treffen der Spielerinnen mit dem Trainergespann Steffen Müller und Oliver Schmidt waren sechs A-Jugendspielerinnen und vier B-Jugendspielerinnen anwesend, darunter auch Sandra Steinhübel und Nadine Weidner die zu dieser Zeit noch mit der B-Jugend der JSG Ne/Wo in den Finalspielen um die Süddeutsche bzw. Deutsche Meisterschaft mitspielten. Doch schon kurze Zeit später war klar, dass vier Spielerinnen der JSG Metzingen/Neuhausen das Team verstärken werden. Mit Katharina Notheis und Mirjam Bertsch konnten auch die vakanten Positionen auf Rechtsaußen und am Kreis besetzt werden. Pia Klages und Janina Baumgärtner verstärkten qualitativ den Rückraum.
Es war nicht unbedingt zu erwarten dass der Nachwuchs der HexabannerMädels souverän und verlustpunktfrei durch die ersten beiden Runden der Jugendqualifikation marschiert. Schon vor der BWOL-Quali in eigener Halle war klar dass man mindestens in der Württembergliga spielt. In dieser letzten Qualirunde scheiterte man nur knapp, wenn man bedenkt dass die Mannschaft um Spielführerin Cordula Schroth hauptsächlich mit Spielerinnen aus dem jüngeren Jahrgang bzw. der B-Jugend besteht. In der Vorbereitung wurden natürlich auch Turniere gespielt, so gewann man in Hirsau sowohl das A-Jugendturnier als auch das Damenturnier. Beim Beachturnier in Fridingen sicherte man sich den 2. Platz bei den Damen und holte sich den Turniersieg bei der A-Jugend. Lediglich in Oberndorf schied man im Viertelfinale der Damen aus und verpasste die vorderen Plätze. Mit zwei Hallentrainingszeiten wäh-
rend der Sommerferien waren gute Voraussetzungen geschaffen sich optimal auf die Spielrunde vorzubereiten. Mit Sandra Steinhübel, Mirjam Bertsch, Pia Klages, Janina Baumgärtner und Katharina Notheis werden gleich fünf Spielerinnen auch in der Ersten Frauenmannschaft (Landesliga) ihre Einsatzzeiten bekommen. Das Ziel ist es in der Württembergliga um die vorderen Plätze mitzuspielen und weiterhin den schnellen, erfolgreichen Tempohandball zu spielen, der die Zuschauer schon in den Qualifikationsspielen begeisterte. In der Württembergliga trifft die weibliche A-Jugend des TSV Wolfschlugen nun auf die HSG Albstadt, SG Eningen/Pfullingen, JSG Deizisau/Denkendorf, TSG Öhringen, SG H2Ku Herrenberg, TV Großbottwar sowie auf die SG Leonberg/Eltingen. Das erste Saisonsspiel findet am 17.09. um 18:00 Uhr im Hexenkessel statt.
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
31
IM FOKUS Manuel Lunz Name: Manuel Lunz Spitzname: Manni Geburtsdatum: 04.10.1985 Größe: 187cm Gewicht: 87kg Beruf: Dipl. Wirtschaftsinformatiker Familienstand: ledig
Sportliche Daten Position: Torwart Trikot-Nr.: 69 Beim TSV seit: 2011 Bisherige Vereine: SV Langensteinbach, HC Neuenbürg, TSV Kuhardt Saisonziel 11/12: Aufstiegskampf
Fragen Ich spiele bei den Hexabannern, weil ... der Coyote Bar Abend mich überzeugt hat Welche drei Worte fallen dir beim Wort “Handball“ sofort ein? Emotionen, Leidenschaft, Kampf Welche Internetseite sollte jeder mal besucht haben und warum? www.grad-kein-plan.de
Angenommen Du könntest eine Regel ändern, welche wäre das? Rot bei Kopftreffer! Beim Einlaufen denke ich ... Geht‘s endlich los? Was die Welt schon immer über dich wissen sollte: Besser nichts, der Rest kommt von alleine
Alle weiteren Steckbriefe und Informationen zu den Hexabanner findest Du auf www.tsv-wolfschlugen.de/handball
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
33
Jugend BUNDESLIGA Das Projekt A-Jugend BUNDESLIGA startet... Die erfolgreiche Jugendarbeit trägt weiter Früchte. Besonderer Stolz der Hexabanner-Handballer ist unser A-Jugend BUNDESLIGATeam. Mit einer sensationellen Leistung schaffte die A-Jugend ohne Niederlage die Qualifikation für die BUNDESLIGA. Der TSV Wolfschlugen HANDBALL inmitten von Bundesliga-Nachwuchsteams, Handball-Internaten und großen Vereinen. Die jungen Hexabanner treffen auf so renommierte Teams wie HC Erlangen, JSG BalingenWeilstetten, SG Kronau-Östringen TSG Friesenheim und SG BBM Bietigheim. Die A-Jugend BUNDESLIGA ist ähnlich der 3. Liga im aktiven Bereich in vier Staffeln gegliedert. Hier treffen die besten 17- und 18-jährigen Handballspieler aus ganz Deutschland aufeinander. Diese Tatsache ist für die jungen Spieler eine große Herausforderung und gleichfalls eine enorme Chance sich optimal weiter zu entwickeln.
Für den TSV Wolfschlugen gilt es neben der sportlichen Herausforderung, natürlich auch den Mehraufwand für Spieler und Funktionäre zu leisten. So bekommt der TSV einige Aufgaben vom DHB gestellt, die zwingend erfüllt werden müssen. Dazu gehören unter anderem das filmen aller Heimspiele und das bereitstellen dieser innerhalb von 24 Stunden auf einer Internetplattform, die Ergebnislieferung innerhalb von 2 Stunden nach Spielende und viele weitere Aufgaben. Andernfalls drohen empfindliche finanzielle Strafen, die es natürlich zu vermeiden gilt. Entscheidend wird sein, die erheblichen finanziellen Aufwendungen, die das Projekt BUNDESLIGA mit sich bringt - zu stemmen. Positive Signale für ein erweitertes Engagement unserer bisherigen Hauptsponsoren motivieren und stimmen uns zuversichtlich. Gleichzeitig eine Anerkennung der Leistung der Handballabteilung. Begeistert von dem Projekt „A-Jugend BUNDESLIGA in Wolfschlugen“ ist
auch die Firma ZinCO - dem Weltmarktführer für extensive und intensive Dachbegrünung mit Geschäftsführer Dieter Schenk. Ganz herzlichen Dank für die Zusage zur Unterstützung des Bundesliga-Teams. In diesem Zusammenhang wird der Jugendförderpool 2011/2012 ebenfalls auf dieses Projekt ausgerichtet sein mit 20 Euro kann man mitmachen. Im Gegenzug erscheint der Name oder Firmenlogo auf dem Förderpool-Plakat in der Sporthalle. Die Handballabteilung freut sich für die Jungs und auf tolle Spiele in der Hexabanner-Sporthalle mit Euch als Zuschauer, Fan und Förderer. Wer sich im übrigen allgemein für tollen Jugendhandball interessiert, der sollte mal bei www.jugend-handball. de vorbeischauen. Dort gibt es aktuelle Berichte zu allen hochklassigen Ligen aus ganz Deutschland.
Die Gegner des TSV Wolfschlugen in der BUNDESLIGA Staffel Süd
Folge uns auf Facebook: www.facebook.de/DieHexabanner
37
Neues Hallenheft Das Hexabanner Fanmagazin erstrahlt in neuem Glanz Es dürfte ganz deutlich zu sehen sein, dass das Hallenheft des TSV Wolfschlugen HANDBALL eine Rundumerneuerung erhalten hat. Nach über zehn Jahren im DIN A5 Format hat sich die Handball Abteilung dazu entschlossen auf das größere DIN A4 Format umzusteigen. Gründe hierfür waren in erster Linie redaktionelle, aber auch um die Anzeigenplätze deutlich aufzuwerten. Die erste und deutlichste Neuerung ist wie bereits erwähnt das Format. Im DIN A4 Format ist es der Hallenheft Redaktion möglich deutlich ausführlichere Artikel für die Zuschauer zu liefern. Ein deutlicher Mehrwert im vergleich zum alten Hallenheft. Die Leser werden nun deutlich länger mit dem lesen der einzelnen Artikel beschäftigt sein. Daraus ergibt sich dann auch schon Vorteil Nummer zwei. Die Anzeigen werden nun deutlicher als bisher Wahrgenommen. Ein Grund ist auch hier wieder das Format.
Auch für die Hallenheft-Sammler haben wir eine Neuerung parat. Bisher gab es zu einer Saison ein festes Titelbild. Ab sofort wird es zu jeder Ausgabe ein neues Titelbild geben, dass dann jeweils ein aktuelles Thema des Hallenheftes aufnimmt. Wir sind uns durchaus der Tragweite dieser Entscheidung für die Spieler bewusst. Denn bei den “Hexabannern“ gilt die Regel wer auf dem Titelbild steht muss einen Kasten Bier zahlen. Böse Zungen behaupten ja, dass dies der Hauptgrund für die Änderung des Hallenheftes ist. Im Innenteil glänzt das Fanmagazin in neuem Layout. Das trägt dazu bei, dass das Lesen der Artikel deutlich angenehmer ausfällt. Das Ziel der Hallenheft Redaktion ist es zuverlässig für aktuelle Artikel zu sorgen. Dazu gehören Spielberichte, Spielvorschau, Statistiken, Informationen zu den Mannschaften, Trainerworte, Interviews und vieles mehr.
Natürlich sind wir auch hier in einem stetigen Prozess um das Hallenheft zu optimieren. Wenn Sie liebe Leser Anmerkungen zu unserem neuen Hexabanner Fanmagazin haben, dann können Sie diese über presse-handball@tsv-wolfschlugen.de oder über Facebook oder ganz einfach über unser Gästebuch auf der Homepage los werden. Zum Schluss möchten wir uns an dieser Stelle aber auch nochmals bei Susanne Ulrich und Simone Knapp bedanken. Beide haben das Hallenheft bis zur abgelaufenen Saison über zehn Jahre lang zuverlässig mit Inhalt gefüllt und es möglich gemacht, dass bisher noch jede Ausgabe erschienen ist. Diese Aufgabe wird nun in erster Linie Christoph Balz übernehmen, der aber natürlich vom Öffentlichkeitsarbeitsteam unterstützt werden wird. Wir wünschen Ihnen ein angenehmes Lesen des Hexabanner Fanmagazin.
Das Hexabanner Fanmagazin findest Du D auch im Internet unter www.tsv-wolfschlugen.de/handball
38
Infos zum TSV Wolfschlugen auch im Internet: www.tsv-wolfschlugen.de/handball