SA., 09. 02. 2019 15.30 UHR RED BULL ARENA
21. SPIELTAG
VS #RBLSGE
Z
weikampf mit der Eintracht! Es wartet das nächste TopSpiel auf uns – denn mit Eintracht Frankfurt dribbelt heute unser ärgster Verfolger um Platz vier in der Red Bull Arena auf. Die Hessen spielen eine tolle Saison, glänzen vor allem in der Offensive. Uns könnte also ein unterhaltsames Angriffsspektakel erwarten. Willkommen in Leipzig, Adlerträger! Die letzten beiden Wochen liefen hervorragend für die Roten Bullen: Den beiden Siegen in Düsseldorf (4:0) und Hannover (3:0) folgte durch den 1:0-Erfolg gegen Wolfsburg erstmals der Einzug ins Viertelfiale des DFB-Pokals. Der Traum von Berlin lebt. Und die defensive Null steht auch 2019. Wenn wir nun auch Ante Rebić, Luka Jović und Sébastien Haller bändigen, können wir einen wichtigen Schritt zum zweiten Traum machen: wieder Champions League spielen. AUF GEHT’S, LEIPZIG!
21. SPIELTAG Fr., 08. 02., 20.30 Uhr M05
:
B04
Sa., 09. 02., 15.30 Uhr H96
:
FCN
BMG
:
BSC
RBL
:
SGE
BVB
:
TSG
SCF
:
WOB
Sa., 09. 02., 18.30 Uhr FCB
:
S04
So., 10. 02., 15.30 Uhr SVW
:
FCA
So., 10. 02., 18.00 Uhr F95
:
VFB
BULLEN
34,54
LUKAS KLOSTERMANN 22 Jahre Unser Rechtsverteidiger hat sich zur Defensiv-Konstante entwickelt und stand in den vergangenen zehn Ligapartien immer in der Startelf. Gegen Wolfsburg bereitete er den Siegtreffer von Matheus Cunha vor.
BÜFFEL
VS.
TOPSPEED (IN KM/H)
GEWONNENE
7
TORE
DAS „TIERISCHE DUELL“ Ante Rebić, Luka Jović und Sébastien Haller, das Frankfurter Sturm-Trio, erzielten 32 der bisher 40 Saisontore ihres Teams und werden daher als kaum zu stoppende „Büffelherde“ bezeichnet. Doch unsere Bullen-Abwehr will die Büffel zähmen.
14
ANTE REBIĆ
TORE
25 Jahre Der Angreifer gehörte zu Kroatiens Nationalteam, das bei der WM 2018 bis ins Finale stürmte und dort erst Frankreich unterlag. In der Saison 2014/15 hatte er für RBL (11 Einsätze) gespielt.
Vier Neuzugänge verpflichteten die Frankfurter in der Winter-Transferperiode. Mittelfeldspieler Sebastian Rode (Foto re.) kehrte aus Dortmund zurück, während Innenverteidiger Martin Hinteregger aus Augsburg kam. Beide standen zuletzt auf Anhieb in der Startelf. Ebenfalls neu sind die jungen Verteidiger Almamy Touré (AS Monaco) und Tuta (FC São Paulo).
K ÄMPFE
SÉBASTIEN HALLER 24 Jahre Kein anderer Bundesliga-Profi bestreitet so viele Luft-Zweikämpfe wie der 1,90 Meter lange Franzose (12,3 pro Partie). Seine Duelle gewinnt Haller zu starken 57,6 Prozent.
WILLI ORBAN 26 Jahre
GROSSCHANCEN
56,5% V E R E I T E LT
PÉTER GULÁCSI
NEUE WINTER-ADLER
62,4% ZWEI-
28 Jahre Nach überstandener Oberschenkel-Blessur kehrte Pete gegen Wolfsburg ins RBL-Tor zurück. Wettbewerbsübergreifend hielt er seinen Kasten diese Saison 11-mal sauber.
LUKA JOVIĆ 21 Jahre Der Toptorjäger der Bundesliga (aktuell 14 Treffer) könnte der vierte Frankfurter werden, der die Tor Torjägerkanone gewinnt. Vor ihm gelang dies Alex Meier (2015), Anthony Yeboah (1993 & 94) und Jørn Andersen (1990).
Mit seinem Doppelpack beim 3:0 in Hannover erzielte Willi seine Saisontore zwei und drei. Damit ist unser Kapitän der torgefährlichste Abwehrspieler der gesamten Bundesliga.
DER ERFOLGSTRAINER Adi Hütter, Nachfolger von Niko Kovač, hatte einen schwierigen Start als Eintracht-Coach und schied im Pokal bei Regionalligist Ulm aus. Doch in der Liga überzeugt sein Team und steht derzeit auf Platz fünf. In der Europa League marschierte man durch die Gruppenphase und trifft im Sechzehntelfinale auf Donezk. So wird der Österreicher immer mehr zum Erfolgstrainer.
11
TORE
DIE KADER TOR 1 21 28 32
Péter Gulácsi Marius Müller Yvon Mvogo Julian Krahl
ABWEHR 3 4 5 6 16 22 23 33
Marcelo Saracchi Willi Orban (C) Dayot Upamecano Ibrahima Konaté Lukas Klostermann Nordi Mukiele Marcel Halstenberg Atınc Nukan
MITTELFELD 7 8 13 14 18 27 31 44
Marcel Sabitzer Amadou Haidara Stefan Ilsanker Tyler Adams Emile Smith Rowe Konrad Laimer Diego Demme Kevin Kampl
ANGRIFF 9 10 11 17 20 29
Yussuf Poulsen Emil Forsberg Timo Werner Bruma Matheus Cunha Jean-Kévin Augustin
20 0 1 0
0 0 0 0
0 0 0 0
8 12 14 16 14 8 15 0
0 3 0 1 2 0 1 0
0 0 0 0 1 0 5 0
18 0 13 2 0 16 20 17
2 0 0 0 0 1 0 1
4 0 0 0 0 1 2 5
20 10 8 1 19 11 10 1 11 1 14 3
3 3 2 1 0 0
TRAINER
TOR
1 Frederik Rønnow 31 Kevin Trapp 37 Jan Zimmermann
2 19 0
0 0 0 0 0 0
19 5 1 13 0 11 0 5 20 3 0
1 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0
1 0 0 1 0 0 0 0 3 0 0
Gelson Fernandes 17 Jonathan de Guzmán 19 Marco Fabián 1 Filip Kostić 20 Mijat Gacinovic 18 Lucas Torró 5 Sebastian Rode 3 Makoto Hasebe 14 Marc Stendera 7 Allan 4
1 2 0 1 0 0 0 0 0 0
0 5 0 6 1 0 0 0 0 0
ABWEHR 2 3 13 15 18 19 22 23 24 33 35
Evan N’Dicka Simon Falette Martin Hinteregger Jetro Willems Almamy Touré David Abraham (C) Timothy Chandler Marco Russ Danny da Costa Taleb Tawatha Tuta
MITTELFELD 5 6 7 10 11 16 17 20 21 28
ANGRIFF 4 8 9 34 39
Ante Rebić Luka Jović Sébastien Haller Branimir Hrgota Goncalo Paciencia
15 7 3 18 14 4 20 11 8 1 0 0 0 0 0
Cheftrainer Ralf Rangnick Co-Trainer Jesse Marsch, Robert Klauß, TRAINER Lars Kornetka Cheftrainer Adi Hütter Torwarttrainer Frederik Gößling Co-Trainer Christian Peintinger, Athletiktrainer Daniel Behlau, Armin Reutershahn Kai Kraft, Ruwen Faller Einsätze
Tore
Vorlagen C Kapitän
gesperrt
verletzt
Einsatz fraglich
Gelbsperre droht
IMPRESSUM Herausgeber & Redaktion RasenBallsport Leipzig GmbH, Neumarkt 29–33, 04109 Leipzig Produktion Red Bull Media House GmbH, Heinrich-Collin-Straße 1, A-1140 Wien Fotos GEPA pictures, imago, motivio Druck Druck und Werte GmbH, Peterssteinweg 17, 04107 Leipzig
INTERVIEW Stepi, wie eng bist du noch mit deinem Ex-Klub Frankfurt verbunden? Ich bin offizieller Botschafter, gehöre zum „Club der Legenden“ des Vereins und bin Stammgast im Stadion. Regelmäßig bin ich für die Eintracht unterwegs – zuletzt sogar im Kino.
DRAGOSLAV STEPANOVIĆ (70) Als Trainer führte er Frankfurt 1992 beinahe zum Meistertitel. Weil man aber das letzte Saisonspiel verlor, verpassten die Hessen die Schale hauchdünn – und Stepanović sagte hinterher den legendären Satz: „Lebbe geht weider.“ Das komplette Interview: www.DieRotenBullen.com
Im Kino? Es gibt einen Kinofilm, der vom Frankfurter Pokalsieg 2018 handelt. Beim Gewinnspiel eines Radiosenders wünschte sich der Sieger, diesen Film zusammen mit mir zu schauen. Habe ich natürlich gerne gemacht. Auch wenn das mein erster Kinobesuch seit den 1960er-Jahren war – damals habe ich mir „Doktor Schiwago“ angeschaut (lacht). Nach dem Pokal-Triumph spielt die Eintracht erneut eine starke Saison. Derzeit sind die Hessen Fünfter, nur fünf Punkte hinter RBL und den Champions-League-Rängen. Die große Stärke der Eintracht ist der Teamgeist. Im Kader gibt es 20 Nationalitäten – ich weiß zwar nicht, welche Sprache in der Kabine gesprochen wird (schmunzelt), aber die Jungs harmonieren und halten großartig zusammen. Besonders eindrucksvoll ist die Sturm-Besetzung mit Ante Rebić, Sébastien Haller und Luka Jović … Durch dieses Sturm-Trio ist die Eintracht extrem schwer auszurechnen. Obwohl sie alle über hohe individuelle Klasse verfügen, agieren sie sehr mannschaftsdienlich. Da gibt es kein Ego, kein „Ich,
ich, ich“ – nein: Wenn der Mitspieler besser steht, wird direkt abgespielt. Das macht die Eintracht offensiv so stark. Was erwartest du nun vom Gastspiel in Leipzig? In jedem Fall eine offensive und attraktive Partie. Beide Teams sind im Angriff stark besetzt. Auch in Leipzig werden sich die Frankfurter nicht verstecken, weil Trainer Adi Hütter seine Linie durchzieht. Diese Begegnung ist für die Eintracht der Maßstab, ob unser Team einen Angriff auf die ChampionsLeague-Plätze starten kann. Gibt es einen RBL-Spieler, dem du besonders gerne zuschaust? Emil Forsberg. Das ist ein klassischer Zehner, wie es ihn heute kaum mehr gibt. Er kann sich selbst in Schussposition bringen, gleichzeitig seine Stürmer in Szene setzen. Schade, dass er in letzter Zeit recht oft nicht spielen konnte. Doch jetzt ist Emil wieder gesund und kommt immer besser in Schwung ... Ich würde mich freuen, wenn er bald wieder seine Topform findet – aber gegen die Eintracht kann er sich gerne eine kleine Auszeit gönnen (lacht).
LIGACHECK
*Stand = 07.02.2019
TABELLE
S
U
N
1.
Borussia Dortmund
PKT Tore
49 51:20 15
4
1
2.
Borussia M’gladbach
42 41:18 13
3
4
3.
FC Bayern München
42 44:23 13
3
4
4.
RB Leipzig
37 38:18 11
4
5
5.
Eintracht Frankfurt
32 40:27
9
5
6
6.
VfL Wolfsburg
31 29:27
9
4
7
7.
Bayer 04 Leverkusen
30 32:31 9
3
8
8.
TSG 1899 Hoffenheim
29 38:29 7
8
5
9.
Hertha BSC
28 31:31 7
7
6
10.
SV Werder Bremen
27 32:32 7
6
7
11.
1. FSV Mainz 05
27 22:28 7
6
7
12.
FC Schalke 04
22 24:29 6
4
10
Fr., 15. 02., 20.30 Uhr
13.
SC Freiburg
22 26:34 5
7
8
Sa., 16. 02., 15.30 Uhr
14.
Fortuna Düsseldorf
22 22:39 6
4
10
15.
FC Augsburg
18 29:33 4
6
10
16.
VfB Stuttgart
15 17:44 4
3
13
17.
1. FC Nürnberg
12 17:44 2
6
12
Frankfurt – Gladbach
18.
Hannover 96
11 18:44 2
5
13
Leverkusen – Düsseldorf
RBL-TOP-VORBEREITER Marcel Halstenberg Kevin Kampl Marcel Sabitzer Yussuf Poulsen Emil Forsberg Diego Demme Timo Werner
DER NÄCHSTE SPIELTAG Augsburg – München
Stuttgart – Leipzig Wolfsburg – Mainz Hoffenheim – Hannover Schalke – Freiburg Sa., 16. 02., 18.30 Uhr
Berlin – Bremen
So., 17. 02., 15.30 Uhr So., 17. 02., 18.00 Uhr
Mo., 18. 02., 20.30 Uhr Champions League
Europa League
Relegation
Abstieg
Nürnberg – Dortmund
5 5 4 3 3 2 2
ZEITMASCHINE EMIL FORSBERG Die Roten Bullen begeben sich in die Zeitmaschine, blicken zurück, schauen nach vorn – und verraten einige Geheimnisse!
... war mein Spitzname: MINI-FOPPA. Mein Opa war Foppa, mein Papa war Lil-Foppa und meine Tochter Florence ist jetzt Mikro-Foppa ... wohnte ich in: SUNDSVALL/SCHWEDEN ... habe ich mein Taschengeld ausgegeben für: FUSSBÄLLE – und DÖNER ... war mein Berufswunsch: FLOORBALL-SPIELER oder FUSSBALLER ... fuhr ich am liebsten in den Urlaub nach: THAILAND und GRIECHENLAND ... habe ich am liebsten diese Musik gehört: MICHAEL JACKSON (heute immer noch!)
RONALDINHO
10
... hatte ich Trikots von: MICHAEL OWEN, RONALDINHO und einigen anderen ... war mein großer Held: BATMAN
... möchte ich mir diesen Traum erfüllen: dass MEINE FAMILIE GESUND ist und dass es uns in Schweden gut geht ... will ich diese Länder bereist haben: auf jeden Fall SÜDAFRIKA, die BAHAMAS und HAWAII – am liebsten die ganze Welt
ARENA ZOCKEN Zeigt uns, was ihr an der Konsole draufhabt, und spielt das neue „FIFA 19“ im ZweierTeam exklusiv im VIPBereich der Red Bull Arena. Gespielt wird auf der PlayStation 4. Die Gewinner erwarten tolle Preise.
Beim letzten Arena Zocken waren Lukas Klostermann und unser eSportler Cihan Yasarlar dabei.
Wann? Samstag, 23. Februar 2019 15.00 bis ca. 21.00 Uhr Alle Infos & zur Anmeldung: www.DieRotenBullen.com/ArenaZocken
DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE Bundesliga, 23. Spieltag RBL – Hoffenheim Mo., 25. 02. | ab 10 € 20.30 Uhr Bundesliga, 25. Spieltag RBL – FC Augsburg Sa., 09. 03. | ab 10 € 15.30 Uhr
TRIKOT-DOPPELPACK Kaufe zwei Trikots und zahle nur die Hälfte – heute und die nächsten Heimspiele, in unseren Fanshops oder im Red Bull Online-Shop. Heim- und Auswärtstrikots sowie Torwarttrikots sind mit inbegriffen.
D I E ROT E N B
U L L E N .COM
AGAZIN V ON RB LE IPZIG
N R . 16 | F R Ü H J A H R 2019
RC L-ORBL- HE - O RC H
BL
K
IN K L U SI
ER IN
-PLUSI V E R
LU
ST
E
R
V ESTER-POO
ER-PO S T C H E S T ER S
SI V E R B
DAS VERE INSM
R IN T E O S T ER K
Das neue KLUBMagazin: auch heute im Stadion erhältlich!
EIN KLANG FÜR LEIPZIG RB LEIPZIG IM ZUSAMMENSP MIT DEM GEWAN IEL DHAUSORCHESTER
€ 5,00
M-135184
Karten gibt’s an den bekannten Vorverkaufsstellen und im RBL-Online-Ticketshop:
7 L E C
M
AR
R
B A S
E Z T I