u n Fon 1 8 Wen e * vr
is, | en
g 4
hohe
ea: | i
500 aden a. und gefeben: den
7
1 ie Be |
Ddarinn u
e Stab. zie her dem. Ehr | 1 ge5 zugetro ten: Bot
und ausüben metica, Theilen auch le hentandt
Na Wu rde worden; ge er
Nutzbrin es konte heutiges / Ver und Unlei ain
Ko nigin wahr ta ieme zur
gar Irrthu mber Vor atz
11
wi Ge-. ar ha dennoch NoBa4
eyn) / andere
N
nie es täglichfes jenigen ge
o ge Da zugleich dert der Als Saltz alli che Weitla ufftigkeit
toIo einige mit chlechten Auch o auff Archya ias genannt her agen einige Schluß Reden machen/un: 1 auch weil die angenehmerundeht elb t wel 1
Dienn u agen ;
zu 1elbige
0
/
daß hingegen digen
mitAusarbei ver teheeinen Urheblicheer alles Kun t herfu rgebracht Chry aor, und benannt; das Anfang die vollkommene gemacht undSonnenFirmaments ihre na Fire desLeben
| geet al,. jar
hen ur und rund jumores,
den rha lt
.Edeleweitbe
kraff ihrer Ausmachung derie keines / ondern der Kra fftegeoffenbahrtge gantze Ar-
Verborgenegebu hrenden atz und zuführen
Bey:
ge machenal LauffVor loß umb undgehen:
wordurch Vorhaben undbe chweret derliche Felge Feure keit Schwerigkeit ein ren tel t und Ende erer nichts firen und die Berfection wi ten! nachdem lahr wie Blut kei. auch
22. _DohPhiofopifehentYbere®
Grobheitfeuri wa erigen Wablin Cry talli Feu chwefelichte Sulphur VerderbungNas him li chen / ge agt Ole- E en-
mehr. Cu-
Ia benah
Bal amum an ihren Go ttinne der dee und Feuen und
blimatio, cen io, gebührend macht. wird bunden keit Coagulation menten ein ander und ein
chweren und welcher ihr wer den wel ches De cen oriumgehen. Na kur Leichte mag a mmtlichen bereitet werden: den ge che ge agt Hinweg
im Materie
und in durch
cen
gentheil Kolben.
gar
oder
De
orium ge / Ge
den al ge chiehet Pe tila
eure woerts
ich aufzie ub zu zus Hx
auch
auch
durch præparirt auf ubtilig nicht tinuirung/ eurer Mate-
Un an / die / da Mateei
}
6
| brechen wo
und oooohne
a War 4 1 Und A 5 gantz
Graß Animale, wir / | / im das 32Vom Verk
uchen Her/| erwei e; da el den Apotheckern ie an Sie Inwoh f
Fleiß
bewu t
ge -
eigentlich wie end und
und Philofoda nach al leiblich ein al o und auch on GOttes. von die geoffenbah was Chrylaor
Geba h
kungoder eee
Metal
34. Vonbhilo ophi chen Werck offen
|
je
| )
am,
/
e lecker li thee ER drer SilEy en /gea-Gei duhaben. uAchtin
d =
ration Conjunction gefangen ker chiedene der ne re
n a und ui
Werk / kei miß | bele 5 die Kun t vie pre 0
dern ten wat:
HipErelnundwwoß
Getnr de He| n
gu ldenen un ere 7 und=
pecund und an
Folget
4
Men ch | N | | | |
ben
gehn. mir/
; w
zu Kun Hand ent des Wärme gemeinen Arbeiten und E lentiali chen Gold produciret unter u * 900ae
und Im) chen werde
|
|
aug. Zei AusmaMineraVe ens/ Tugenden lebendigen einge; werden. So Ge We en elb t i
zu Augultier RT
zuäemlichen da wenn
heit gebu hrenden
ff
nd Fortpflan rn Kra
gele/ zur Element. eigent eige We en otha eyn. Ko rnlein
Wurtzel/ oll ee der
1 oder
Ni
hanig Wann eyn ers zen.
Muwerali chesallgemei Nicht noch ein erhö Mertin oder bes al 0o voll r worzuman rauchen und Wiederauff he was zur wird 0 0U# |
dern 7 und
²]
des Krafft Philoi t / in un
die e no be tmu glich da gr
1
1
|
da Weiin durch angezogenen auch verkeh ie gleicher de Tafferz oder gebracht 3 io elb permebe | Philofos
. undN erzeu
al.5 x
sol einen/ een zu de elbigen / ein N. | boh 1072 Ein b einen
3
N ae Kerr rur hierzu für am in am und und als kalt an einer undgewor Nages eines / Nagel
ir ne
ordnete
lich den: liger Und Natur gema er wei e dero elben von
/
4 | hi
Truckne wei Da
Von der ein zen
8
N r Un >
ge Him We en/Welches einem Be oder wiederhol kra fnoth Jabers * ni pt welwohlgema darausge und Mine
/ das gefunden wird
caleinire
vird chreitenden 4 sc) we
Dun ts: Ur prüngliche ae Capit dahaf N vie aw A /da ode ge chehen vorge oricht Kraff el ziehe danndi di 0us 9
. Tief ungel
"Erdreich er rte zla tter nd at ien 3 ehen e
letztlich und coadiß ga ntzlich N eben Stein daß e oe ergehender I
fü Sa emlichesfeuchte
3
1 lineralconler Art / dann de
Salz Minerafei tes/ er der ob offtwiederes
dem elben
dem
Orte *
oder
it da einem an un wo ernehret 1
a auch wohl
5 ein f Sin noht ächlicheindringen 4
jr men N Ki
Mercurial-in eine/ fliehen ga ntzlich aber und calciniret zu oder
Fermentation/ Plato figiret wei coagugar wun
©
22
go_Tieffinnigekinterfüchung _ heraus
Vegetabili che und Kra ff
Animali che ge
Vernünfftige und i t REN natu rlt beyfallende er
Nabe den
| | | | |
Frucht: al o ee
5 5 urch ge tehet igneten er jvc
4
des ausge Dann Saa er oder zar allda vor Werck ta t ge wird gro er deren Zwillingebiß vier AvieinSe buhrten
buhrten ten zu daß o ffternde: is ein chafft 420 ohne ret inmahl 9
5
Auf 15 im N wird der defagt Reden fe Phetung
Tu ich oder ko nte olcher erleyden diß Von
it)
Unter / undSchaum: / Wind: die /ei durch
/
Abti . erlangt: 5
Krafft dißfals4 Feuchtigkei kru mte
un Feuer. jetzt
l
Anlei elb t
|
/ brius ee
/
in kra fftiger. figirt hinweg leichtlich jeden Eigen war ta r |
ge dem /
Wei / vom
daurhafften
Dargegen
| Daß / ofag Wege al wird von Natur Wei eund hier lofophiee dafür
L. ; Wan 51 f !
* ebnen magica ee