1Paracelsus - Der grossen Wundtarzney, der ander Theil, 1562

Page 1

Over dit boek Dit is een digitale kopie van een boek dat al generaties lang op bibliotheekplanken heeft gestaan, maar nu zorgvuldig is gescand door Google. Dat doen we omdat we alle boeken ter wereld online beschikbaar willen maken. Dit boek is zo oud dat het auteursrecht erop is verlopen, zodat het boek nu deel uitmaakt van het publieke domein. Een boek dat tot het publieke domein behoort, is een boek dat nooit onder het auteursrecht is gevallen, of waarvan de wettelijke auteursrechttermijn is verlopen. Het kan per land verschillen of een boek tot het publieke domein behoort. Boeken in het publieke domein zijn een stem uit het verleden. Ze vormen een bron van geschiedenis, cultuur en kennis die anders moeilijk te verkrijgen zou zijn. Aantekeningen, opmerkingen en andere kanttekeningen die in het origineel stonden, worden weergegeven in dit bestand, als herinnering aan de lange reis die het boek heeft gemaakt van uitgever naar bibliotheek, en uiteindelijk naar u. Richtlijnen voor gebruik Google werkt samen met bibliotheken om materiaal uit het publieke domein te digitaliseren, zodat het voor iedereen beschikbaar wordt. Boeken uit het publieke domein behoren toe aan het publiek; wij bewaren ze alleen. Dit is echter een kostbaar proces. Om deze dienst te kunnen blijven leveren, hebben we maatregelen genomen om misbruik door commerciële partijen te voorkomen, zoals het plaatsen van technische beperkingen op automatisch zoeken. Verder vragen we u het volgende: + Gebruik de bestanden alleen voor niet-commerciële doeleinden We hebben Zoeken naar boeken met Google ontworpen voor gebruik door individuen. We vragen u deze bestanden alleen te gebruiken voor persoonlijke en niet-commerciële doeleinden. + Voer geen geautomatiseerde zoekopdrachten uit Stuur geen geautomatiseerde zoekopdrachten naar het systeem van Google. Als u onderzoek doet naar computervertalingen, optische tekenherkenning of andere wetenschapsgebieden waarbij u toegang nodig heeft tot grote hoeveelheden tekst, kunt u contact met ons opnemen. We raden u aan hiervoor materiaal uit het publieke domein te gebruiken, en kunnen u misschien hiermee van dienst zijn. + Laat de eigendomsverklaring staan Het “watermerk” van Google dat u onder aan elk bestand ziet, dient om mensen informatie over het project te geven, en ze te helpen extra materiaal te vinden met Zoeken naar boeken met Google. Verwijder dit watermerk niet. + Houd u aan de wet Wat u ook doet, houd er rekening mee dat u er zelf verantwoordelijk voor bent dat alles wat u doet legaal is. U kunt er niet van uitgaan dat wanneer een werk beschikbaar lijkt te zijn voor het publieke domein in de Verenigde Staten, het ook publiek domein is voor gebruikers in andere landen. Of er nog auteursrecht op een boek rust, verschilt per land. We kunnen u niet vertellen wat u in uw geval met een bepaald boek mag doen. Neem niet zomaar aan dat u een boek overal ter wereld op allerlei manieren kunt gebruiken, wanneer het eenmaal in Zoeken naar boeken met Google staat. De wettelijke aansprakelijkheid voor auteursrechten is behoorlijk streng. Informatie over Zoeken naar boeken met Google Het doel van Google is om alle informatie wereldwijd toegankelijk en bruikbaar te maken. Zoeken naar boeken met Google helpt lezers boeken uit allerlei landen te ontdekken, en helpt auteurs en uitgevers om een nieuw leespubliek te bereiken. U kunt de volledige tekst van dit boek doorzoeken op het web via http://books.google.com


Über dieses Buch Dies ist ein digitales Exemplar eines Buches, das seit Generationen in den Regalen der Bibliotheken aufbewahrt wurde, bevor es von Google im Rahmen eines Projekts, mit dem die Bücher dieser Welt online verfügbar gemacht werden sollen, sorgfältig gescannt wurde. Das Buch hat das Urheberrecht überdauert und kann nun öffentlich zugänglich gemacht werden. Ein öffentlich zugängliches Buch ist ein Buch, das niemals Urheberrechten unterlag oder bei dem die Schutzfrist des Urheberrechts abgelaufen ist. Ob ein Buch öffentlich zugänglich ist, kann von Land zu Land unterschiedlich sein. Öffentlich zugängliche Bücher sind unser Tor zur Vergangenheit und stellen ein geschichtliches, kulturelles und wissenschaftliches Vermögen dar, das häufig nur schwierig zu entdecken ist. Gebrauchsspuren, Anmerkungen und andere Randbemerkungen, die im Originalband enthalten sind, finden sich auch in dieser Datei – eine Erinnerung an die lange Reise, die das Buch vom Verleger zu einer Bibliothek und weiter zu Ihnen hinter sich gebracht hat. Nutzungsrichtlinien Google ist stolz, mit Bibliotheken in partnerschaftlicher Zusammenarbeit öffentlich zugängliches Material zu digitalisieren und einer breiten Masse zugänglich zu machen. Öffentlich zugängliche Bücher gehören der Öffentlichkeit, und wir sind nur ihre Hüter. Nichtsdestotrotz ist diese Arbeit kostspielig. Um diese Ressource weiterhin zur Verfügung stellen zu können, haben wir Schritte unternommen, um den Missbrauch durch kommerzielle Parteien zu verhindern. Dazu gehören technische Einschränkungen für automatisierte Abfragen. Wir bitten Sie um Einhaltung folgender Richtlinien: + Nutzung der Dateien zu nichtkommerziellen Zwecken Wir haben Google Buchsuche für Endanwender konzipiert und möchten, dass Sie diese Dateien nur für persönliche, nichtkommerzielle Zwecke verwenden. + Keine automatisierten Abfragen Senden Sie keine automatisierten Abfragen irgendwelcher Art an das Google-System. Wenn Sie Recherchen über maschinelle Übersetzung, optische Zeichenerkennung oder andere Bereiche durchführen, in denen der Zugang zu Text in großen Mengen nützlich ist, wenden Sie sich bitte an uns. Wir fördern die Nutzung des öffentlich zugänglichen Materials für diese Zwecke und können Ihnen unter Umständen helfen. + Beibehaltung von Google-Markenelementen Das "Wasserzeichen" von Google, das Sie in jeder Datei finden, ist wichtig zur Information über dieses Projekt und hilft den Anwendern weiteres Material über Google Buchsuche zu finden. Bitte entfernen Sie das Wasserzeichen nicht. + Bewegen Sie sich innerhalb der Legalität Unabhängig von Ihrem Verwendungszweck müssen Sie sich Ihrer Verantwortung bewusst sein, sicherzustellen, dass Ihre Nutzung legal ist. Gehen Sie nicht davon aus, dass ein Buch, das nach unserem Dafürhalten für Nutzer in den USA öffentlich zugänglich ist, auch für Nutzer in anderen Ländern öffentlich zugänglich ist. Ob ein Buch noch dem Urheberrecht unterliegt, ist von Land zu Land verschieden. Wir können keine Beratung leisten, ob eine bestimmte Nutzung eines bestimmten Buches gesetzlich zulässig ist. Gehen Sie nicht davon aus, dass das Erscheinen eines Buchs in Google Buchsuche bedeutet, dass es in jeder Form und überall auf der Welt verwendet werden kann. Eine Urheberrechtsverletzung kann schwerwiegende Folgen haben. Über Google Buchsuche Das Ziel von Google besteht darin, die weltweiten Informationen zu organisieren und allgemein nutzbar und zugänglich zu machen. Google Buchsuche hilft Lesern dabei, die Bücher dieser Welt zu entdecken, und unterstützt Autoren und Verleger dabei, neue Zielgruppen zu erreichen. Den gesamten Buchtext können Sie im Internet unter http://books.google.com durchsuchen.


Saadata Der groſſen Hundtarcz deß weicberhümpten/bewerten bund rnen/TheophraſtiParacelſ von Hohenheim/ Ä Ä Of Eis

Schäden vrſprung vndheplung. Außrechtem grundtvnd bewertenſtücken treiiwlich an -

Caggeben,

F. K


v

-

-

-

-

-

---- -

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

v

-

* -

-

--


Dem Durchleuchtig ſten vnnd Großmächtigſten Aßürſten vnd Ferren/Herren Werdinando/von Gottes Gnaden Römiſcher/züBehem vnd Dungern/ 2König/Erzherzog zu Oſterreich/tc. Pnſerem Gnedigſten Herren.

S><SL22 G nun Bott der Allmechtige ÄÄÄ! sº

FSK

die Kranckheiten gleich außgetheiz lethat/vnd ſo gar kein verſchonen

º. Perſonen gehabt vnter vnns

NWÄTödtlichen (WJenſchen gleich einen k_ſ) V-M

-

Sº wie den andern geacht/ als ſich bez findtvon anfang der Welt/das je

vndjekein achtung der Perſonen geweſen iſt betref fend die Kranckheit/Als ſich beweiſet das Julius der erſt Ew.Röm2Kön.MDay.vorfahnn/mit einer herten -

2Kranckheit beladen ward/auch für vnd für alle ſeine

Wachkommenden nicht kranckzuwerden gefreyet nie

keiner wordeiſt als ein groſſezalhernach die ſonder ich inneygen Leibswunden geſtorben ſind/vnnd der Arzney nach rechtem grunde gebreſten tragen/auch nie keiner geboren der mit ſey der Arzneyvnderworf fern geweſen: So nu Ä diſemjoch vnderworf fen/vnd aber darbey die Arzneybeſchaffen/deßglei“

chender Arzt/iſtsbillich das der Arzt ſeineygenjoch n -

Z.


Vorred. trag/vnd ſich täglich zum höchſten bemühediekranck heit mit allem fleißabzuwenden. So nun/vnüberwindtlichſter König/ ſolches ein nem Arzet gebürt/iſtvnnoth das der Artzet anſehe/ dieſem oder ein anderen zufolgen/allein esſey denn

das die warheit gründtlich geſpürt werd/vnd das die warheit der Arzney eingerechten/ſchlechten/vndge wiſſen weg vorjrhab/in dem keinjrrthuñ/ſpaltung/ oder ſectierung ſeyn mag/So aber die Arzney nicht mag dermaſſen gefunden werden/weder in Büchern oder mit dem MOund/ſonder widerwertig je eins dem andern/vnnd augenſcheinlich bewiſenwirt durch die

verderbung der krancke/dz der warhafftgrundtvnd verſtandt in denſelbigenweg ſo geführetwirt mit ſeyn mag/Darumbich Ä bemühe/hiezubeſchreibendz ander Buch der Wundarzney/darinn ich ſo viel er

fahren hab/dason ſpaltung vndjrrthumb der Wa turwillenvndvermögen klerlich anzeigt wirdt. Nun

Ä nicht minder/oneynredwirſts nicht hingehn/

emlich zu reden wider mich der vrſprüng halben/ Vonwannen die offinen Schäden jr herkoñen nem men/auch zum andern von wegen der heylung/diejn

aber gedenck Ä vnd bekannt wirdt ſeyn: Soich allein auch jrrge as demjrrer gar nichts gefelt/als

ben wie ſie/ſoſolmir vonnjres eynredenswegen kein grauwi Darwachſſen/ich hab jre Proceß/ Canones/ vnd dergleichenordnung vnd Schrifft/lang in groß ſen wirdenvnndehren gehalten/Dä ich aber ſelbeſt nichts nützlichs damit außrichten mocht/vnd

Ä

EtIE -

*-


Vorred. meine (Dittgeſellen gleich ſowolalsich/wardeichges zwungen einen andern grundt zuſuchen/welchen ich mit ſchwerer arbeit erlanget habe/auch gemeldteara

beitwolerſpart.hette/ſoanderer meiner Herrnvnnd guten Freunden Oroceß vnd Canones gerecht weren

Ä auch mit minder/Großmechtigſter Derr

önig/die Freyheiten ſo von Beiſer vnd König ge» ben ſind denärzten zu lob/ehrnutz/vfbeſchirmung/ ſind gewendt worden auf denjenigentbeil/der ohs jrrthumb nicht ſeynmag/vnd aber derſelbig jrrtumb

ehtet die verderbung der 2Krancken/alsdenn augen» ſcheinlich offenbar iſt/ob gleich ein Arzet eine verder» bet/ ſo iſt das Levaquilia ſeines vnverſtandts Deck» mantel/wolvnndbillich ſollen ſolche Freyheiten ſeyn/ doch nicht den vnverſtendigen zu einer beſchirmung/

achtesmöcht auch billich ſeyndaß noch geſchehe/wie etwa ein Conſul Romanus/der ſolchevnverſtandene ärtzet tödten ließ/ dieweil er doch dtlich ſahe das ſie jrreten/vnnddeßgrundts der ney nicht erfah» ren. Wo ſolches geſchehe/blieben viel2Krancken vn» verderbt/vnd bey dem leben/die ſonſt verzettlet wer?

den/Dieweil aber das nie geſchicht/ſonder die Freya heit iſt jr hoffnung/jetzt iſt es auß/dz einer mehr auff ſtatt erfahren vnndlehznen wil. Alſo aller Gene

Ä

Ä

igſter Herr/nicht das ich auß ſchreib/oder lehze/ſonderauß meiner erfahrenheit/ vnd dunckt mich billich/das ich /vnangeſehe anderer Canones/ſchreibvndlehte/ſo ich doch für mich ſelbeſt

mußrechnung geben/nichts vnergründts mich ver» a

11)


Vorred. führenlaß/vnd das alles in Euwer Römiſchen Rºt niglichen aDaieſtet lobvndehr/vngezweiffelterhoff nung/Jch hab Euwer Römiſchen2Röniglichen MDaz leſtat wolgediener/vnd aller 2Krancken nutzvnd geº ſindtheit redlich betrachtet/vnnd menigklichem zu willen worden/ Ergib mich hiemit Euwr Römiſchen 2Königlichen GOateſtat gnad/ſchutz vnndſchirm, R

Geben der zu Augſpurg am eylfften Auguſti/ mindern zalim ſechßvnd dreiſſigſten.

-

E. Rö. Kö. Mt. Pndertheniger/

Ä

PO.

ohenheim/bep

der ArtzneyDoctor. ,

Theophras


ſtus phra Theo von Go henheim/beyder Artznep Doctor/ piſchen vnpartheÄ wünſcht dem ſer Ä ſch Lä e -

Jeweilvndichder Kranckennutz jevndſebetracht vnd geſucht habínentreuwli

chen zu dienen auffdaß dzgewiſſeſtgegè Gott vnd dem Menſchenmögcrhalten werden hab ich mich müſſen deßimgrundt entſchlahenſdas ich auß den dargegebnen Büchern/ſovonoff

nen Schäden ſagen in beyden Religionen der Leibvnd Wund arteten Geſchrifftenvnnd Lehenvnderlaßhabſtarckvnndfeſt auff ſie gebauwen. Aber dieweil vnnd ſie auf ein Sandt ge bauwethetten/was mocht ichdurch ſie außrichten oder was war in jnenvns oder den Krancken mitſampt mir ehrlichvnndnutz lich? Nichtsendtlich Leſerſdas glaube ſo ich dich bemühenvnnd beſchweren wolt/wöltichdirs nach derleng wolanzeige. Das ich Hie ſchreib iſt manchem frembdvnndverdrüßlich Warlich aber Leſer kein Arzt der dem krancken wolwil hat hierinneinvnluſt,

Duſoltaberdas anſehen wie jetzunde der Arzt anderſ iſt denn ſeine Regelſeyn ſollen jnen iſt gleich wie denjrregularibus/vr

eheil CäſervñhabfragWer ſind die ſo meine Feindſind/weißt du einen zu findenvnterjnen der folche Feindſchafft zumirſuch von wegen der Krancken verderbung von mir geſchehen glau

be es nicht darumbdas ſie aber durch ſolchserkennt werden/vnd


YOorred.

wasinjnen iſt das macht das Gifft widermich/Gott wende ſie

ababcrichacht nicht das ersthün werde Vrſachjrherzlauffet über die Gallmußkratzet haben. Das wilich aber dich Leſer cr

mahnet haben/vnndzum höchſten erinnern die Schlangbeugt ſich krümmet ſichrecket ſich Caßbiegen krümmenrencken iſt Giffttödtlich ſo bleibeinjr Staubvnd Eſchen. Hettendiejeni gen Arzetſo nicht Arzet ſind aber Verderber von meimſchrei benſoviel Geltsalsſchaden ſie würden außmir Dianamma chen. Laßaber Leſer dich das nicht bekümmern gedenckallein der frombkeit nach das du ein gut ehrlich lobbehalteſt/deinehrbe ſchirmeſt gegen Gottvnd deinem Nechſten darumb ſo mag ich

pordirwol ſicher ſchreiben/vnnd weiß wolſo du es außlißt du

wirſteinvrtheil tragen das den Krancken wolanzuneffien ſeyn wirdt. Habeinvnderſcheid zwiſchen Mir pnd den vermein M.

Vorred


Vorredinn das Ander Bücß g ÄÄr octorisParacelſ.

Asichſcheibinder Wundartney wird.ich geziegen allen Artzten Contra» rizuhalten/vnd Contrariuszuſeyn/als ſie es heiſſen/vfallweg in ge? ſtelt/ſo ich ſolchsermißvnnd betracht/

Ä

find ich das ſie rechthabé/doch mitvn» derſcheid/jnen bin ich Contrarius/ aber der Matur Samiliaris/nun vrtheilend/dieweilich der Matur nie Contrarius bin/ ob ich nicht billich mügvon den an»

ºdern Contrarius geheiſſen werden. Es iſt beſſer die WIaturlaß mich vnbeklaget/dann der WOenſch der je Contrarius iſt/Wunſage an/wiekanich Contrarius werden/ſo ich doch die Arzney zum höchſten etracht/ſagvnndlehre/das ſie ſolauß den höchſten 2Künſten flieſſen/Memlich/auß der Philoſophey/auß der Aſtronomey/auß der Alchimey7 auß der Phiſica/ wf das alles mitwolergründtemwiſſen/wie kam dafi mich die Matur jr Contrarium zuſeyn ſich beklagen/ Aber denen ein Contrarius/ die nicht alſo Arzt ge?

wachſen ſind.

-

Peiter iſt nicht minder/größlich werd ichFrad


Vorred. tet/darumb/das ich mein tage nie kein bleibendsort ehabt hab/das ichnicht hinder dem Ofen bin geſeſ Birn vmbzukehzet/wie diejenigen die mich Con trarium heiſſen/ darumbbinder dem Ofen zuſitzen

vnd über Berg vnd Thalzuwandern/iſt vngleich/vñ muß je eins deßandern Contrarium ſeyn/ſie mein/vñ ich jr/ſo ich aber vnderricht bin durch den Dochgeleht ten Herrn/Zachariaſſen Pirer/der Rechten Doctor/ meinem lieben Herrn vñguten Freund/dzein Artztin den Rechten Parabolanus geheiſſen wirdt/ vndſeyn ſol/kan ich wolhieraußnemmen vnd verſtehen/daser hinder dem Ofen mit ſitzen ſol/vnd in der Rinckmau?

ren vmbtanzen/ſovilſag ich aber von ſolchennvnder? ſcheid ſo zwiſchejnenvfi mir iſt/ als weiß vfiſchwarz/ die 2Kunſtleßt ſich nicht ererben/leßt ſich auch mit ab

znalenauß den Büchern/Sondern ſie mußetlich mal vnnd wider außgeſpeyet werden./man muß alſo ſchläffe? eRuminierenvnnd MOaſticieren/nicht rig wie Birenvmbzukernſeyn/lehnen/Darumb möº.

#

gen ſie wolſagen ich ſey Contrarius/ich werd das Prº

theil nicht Appellieren/acht auch darfür/das gewin? nen das ſie an dem Vrtheilerlange/ſey jnen meh: ein ſpott/dann ein lob.

Wunſagetmir/bab ich jmvnrecht gethandzich ge? lehnnetvnd erfahren hab den Krancken jre Schäden

zuwenden durch mein vilfeltig wandern/ vnd das ich ſovil mehr erfabten/was meine Contrarianten ver" derben wider auffricht/ſol mir ſolchsinn ein verach?

dt werden/acht ich nicht tunggewen k: /

sº Ä Oſl


Vorred. ſe muß auß einem neid geſchehen/vnnd von denen die »

*

nichts verſtehen/als freygener Philoſophusredt:Die Weißheit hab kein Feindt/ denn den der ſie mit verſte» bet: Soich nun das ſo mir Gott verhengthat/in der erfahrenheit meniglichem mittheil/vnbillich von anz deren zuſeyn gevrtheilt werden/ dazu verachtet/vnd vitfeltig vnderſtanden wird zuverhindern/dieweilich

aber von den rechten vnangetaſt wirdt/wasligt an den andern/ wer es baßkan mach ein beſſers/ich lehne ne den der es nicht kan / Wer wilnur das für vnbillich

anſehen/der es beſſerskan ſchnitzejm ein ſchönere Lu» cretiam/ Ich mag jr auch wolſehe/ob ſie ſchon die Ele» nam von Troia machen würden./eswirt von mir vn?

veracht bleiben. So der Arzet nichts endenvnndbeo

Ä

enkan/ als allein durch die Werckvnd Zeichen/ arff ich wol nichtsdeſterminder den Wein mit freuz

den trincken.

Darumb Läſer vrtheil nicht nach dem geſchwätz/ ſondernach den Wercken/die ein jeglichen

offenbar machen/vnnd geben kundtſchaft der warheit,


deſ Bewiſſer Bericht Schäden/wie er grundts der offnen zu allda neüw beſchrieben/vndanderß ſeyn "Ä von alter

-

er dargethan.

Siſtfräffenlich gnugein neuwes aufzubringen/vnnd das alte zuverwerffenſo aber billigkeit da iſt 1 warumbwolt es denn nit

geſchehen denn ein brauch iſt nicht ein Kunſt das iſt ein Kunſtdie ſich mit den Werckenbe

weiſet. Nun möcht in ſolchem eineynredege

ſchehen alſo obgleich nie kein ſchaden ſeygeheylt worden ohn mich oder erkeñtonmich ob es ſtillgeſtanden ſeybißauffmich ob die Arzney allein inmirſey/vnd ſonſt niemants. Darauffſoll nun mein antwort auch gehört werden. Deßvrſprungs halben iſt es war nie keiner hat der offnen Schädengrundt/vrſprung

vndherkommen beſchrieben/vnddas alſoſey wie ſie geſchrieben haben das beweiſet ſich offentlich. WeyterZum anderen ſind auch Schädengeheylt worden aber zehenmal mehr verderbt/muthwilligvndſchendtlich wider der Kunſtvermögen/auß gebreſten derſelbigen/das ſolches nicht

geſchehe/vnd nicht beſchehen wirdt das ſchreibich. Nun ſiheich jetzt etwann vnderzehen einen heplen/vnnd die neun verderben welcher hat das lob.

WeyterSie ſagen von einem vrſprung vndſoes alſower Pf


Der offnen Schädengrunde. wie ſie fürgebenſowerfreygen vrſprung jr Recepten ein wider

wertigs/vnd Conuenieren nicht zuſammen die Receptenvndjr beſchriebenervrſprung denn vrſachſo alljr Recepten geleſen werden ſo iſt allein der Mercurius Gold oder Silbergſett/Alaun/Vitriol/Mini Spangrün/Terpentin-Hartz Gummi.

vnnddergleichen. Nun ſhevndbeſihe dich eben wohat Mercu rius ein krafft zuder Colerazur Flegma/zur Melancolia zum

Blutdaser dir ſowolda dienenmag deßgleichen der Span grün/Alaun/Minivnndanderß Nun ſhe/wie reumet ſich das

zuſammen. So dupurgiereſt Coleram/wem haſt du damit eyn geholffen oder welche Reubarbara hat je ein ſchaden geheylet welche-Holderrinden/welcher Criſtierſackwelcher Syrup/Wie kanſt du denn ſagen, das ſolchevrſprüng die offen Schäden ma shen/vnddukanſtmit denſelbigen Canonibusvnd Regulisnie mandtshelffen noch wiſſen zu helfen/Purgiereſt ein Grundt/ vnd weißts nicht/ Criſtierſt vnd triffeſtjn nicht nimpſt das hin weg das zum Arſch außgehet/vnd daßligendaß zum Loch gehet/vnd das Loch machts. Sagnun an wo iſt der vrſprung der offnen Schäden/vnnd bewerjn nach der ſach.Sagſt du Eriſtinn der Lebern/warumb macht er denn das Loch nicht inn der Lebern oder im Milz/wa

Ä

rumb vnder dem Bieg/oder am Arſchbacken vnd ſo geradnier

gendsalsebengleich dafdawilerſeyn/vnddaiſter wie wirdter eben da ſomiltſdein Coleraſdein Flegma dein Sanguis/vnnd dein Melancoley iſt es ein Hauptfluß warumb thuters mit im -Hauptſoeben geraddawonimpt erhiemit ſein ſcherpffdaser zu einem Loch wirdtſdarumbdasdeine Bücher alſoplerren da rumbſolles alſoſeyn/daruñauch das jreslehnenauffdenho

hen Sehulen alſo darumbſoll es gleichſeyn, % -

-

*

-

.

- - -

das ſoll


YOorred.

nicht ſeynwohabt jrzeugniß das es alſo ſey/dasesebenaſſoge glaubt mußwerden vnddengrundtauffdie Bücherſetzenliſte aber alſo/vnd iſt kein anderergrundt mehr warumbhelftjrdeñ mit jmden KranckenniteWarumb verderbtfrs/vnd noch mehr? Warumbſetzendjrnichteygen Recepten außeuwerem Funda ment alle Receptdiejr habt wider die offenen Schäden habtſr von den alten Weibern entlehnt etlicherbettelt etlich von Bau

rengelehºnet/vnnd vonn ſolchen Leuten die euwr Canones mit nichten wiſſen. Das wer gut vnd billich/ſodennjrden grundt ſoebenwiſſet vnd ſchmeckt dzjreuwerrygen Recepten ſetzten/vñeuch mit mit denen behelffen diealſo wider die Canones ſind darumbwereu wer Fundament gerecht ſower auch billich außjnen die Recep ten zumachen als jrnitmügend noch kündend. Denn ſehetwas ich euch da ſag jrſchreiend vielvoneuwern Büchern/Libereyen die ſind wolgebutzt. Nun ſehet/Alleuwer Kunſt iſt Holziſthül zinvnd wer das Holz nicht wower ein Doctoralſo auch wer -

das Queckſilber nicht/wer were ein Doctor. Es wer ein Doctor wolals ſelzam als ein blauwer Eſel.

Sonun euwer Künſt allein die zweyſtückſind ſojranderſt bey dem beſten wölt beſtehen ich geſchweige der mindern Kün

ſten 1 was dörffet jr denn ſoviel Bücher warzu ſind ſie doch

euch nur alle gut. Aber mich hat der Doctor Brandtofftaneu wer Libercy gemahnt, denn er gedencket jr treuwlich da ergen Narragonia ſchiffet. Es iſt eben ſpöttig vnd lächcrig/das in

--

ſo viel Büchern nicht mehr denn-HoltzdieKunſt/vnd Queckſilber/vnd ſonſt nichts das eben diezwey ſoviel Lumpenverderben müſſen ſo es doch ein kleinsScarteg .

.

-

lin alles beſchlüß.

Regiſter


it

Begiſter oder Innhalt deßErſten Tractats.

r

E

Z) S.

AErſt Cap. Wie nach langem verſuchender Wund arzneyinnden offnen Schäden kein hilfferfun den wie es weyter ergangen iſt.

1.

Das anderCap. Wie die Kranckeninn den offenen Schäden vonwegenjres groſſen ſchmerzens ſich zu den Künſtlern gehalten haben jnenanweiſung gebenauff weitere erfin dung der Arzney. ſº: :

3

Das dritt Cap. Wie die Alchimiſten in die Arzney koſten ſind, vndwie Alchimia zuerkennen gibt mit zornvnndgüte die Schäden zu heilen.

º

4.

Das vierdt Cap. Wie einordnung gemacht iſt worden die Cor roſiuiſchen Arzneyen/vnd der Wundarzney zuſaffienge mengtwas mutz oder ſchaddaraußbegegnet.

ſº

5

Das fünfft Cap. Wie durch die alten Künſtler vndnachtrach tung der geſundheit etlich heimlich Künſterfunden ſind da durchvilvrſprüng der Kranckheiten auch erfunden. 7 Das ſechſt Cap.Wiedervrſprung der offnen Schäden in ſelza

merleyweggefundenwirt vnndwie es ſich bewerthat das

ſº

1.

der vrſprung oftmals abſtehet/vnd ſich verruckt. 8 Dasſbendt Cap. Wie in ſolcherzeit als ſich mancherley Künſt erfunden haben verenderung in die Kranckheitenkommen ſind außwelchen auch andere Künſtzuſuchen dienotturfft erfordert hat. 9 Das achte Cap. Vonn erfindung etlicher heimlicher Haupt -

*

-


Regiſter,

--

ſtück von den alten bewertenärzten wie auchdievnbewer tenjr Sophiſtereyeyngeflicket haben. 11 SDas neundt Cap. Wieder vrſprung der offenen Schädenmi

neralisſey/vnnd nicht außden-Humoribus/vnndwie auß dieſer mißerkanntnußvielſrrſalerwachſen iſt.

12,

Daszehendt Cap. Wieinn den Menſchen ein Samen geſect wirt/welcher Samnötet vnndzwinget in ein endzugehen ſeines Haupts/vnndiſt Predeſtination zugezwungen zu künfftiger Kranckheit.

-

14.

Daseylfft Cap. Was die Element im Menſchen ſind vndwas ſie inſmwirckenwasjrkrafftvndmacht/vndnit-Humo reserfunden zuſein mögen werden. . .

15

Das zwölfft Cap. Wie die Künſtler ſo begierig ſind geweſen zu erforſchen die heimligkeit der Natur vnd ſolches durch den Glauben auch durch die krafft der Naturerfahren geſucht haben.

17.

-

Dasdreyzehendt Cap. Wie die Künſtwunderbarlich gefunden werden/vnndderſelbig der Kunſt gibt ſich nicht erkennen leßt ſondervnbekannt wunderbarlich handelt. 18 Das vierzehendt Cap. Wieam aller erſten vnnd vor allendin gen ein Artzet wiſſenvnnderkennen ſoll der euſſeren Ge

ſchöpffGebreſten/Kranckheitenvndzuſtenddemnachdeß Menſchen,

-

-

20

Das fünffzehrndt Cap.Wieeim Menſchen ſein Weißheit vnd Kunſtzufleußt der nichts vonn anderen lehnet wie oben

Fºº alſo einem Arzetgebüret alſo auch ſeyn O

21

Das ſechzehendt Cap. Wie den alten gerechten ärtzten die ge rechten Künſtzugefallen ſind onverſtandtvndvorwiſſen der vrſprüng.

Dº (IH


Regiſter, DasſbenzehendtCapitel Wiedienewenerfunden Künſtfe -

ºundtgebraucht werden inoffnen Schäden/vnnd wie ſie

Arzetmachen die doch garnitzur Arzney geborn ſind. 24 Das achtzehendt Cap. Wie das nicht nothſey zubetrachtenkal teswider warmsheyßwiderkalts Sondernoth ſeyzubr dencken die tugendt.

2$

-

Das neunzehendt Cap. Zeygetan wasweyterdasfürnemmen ſeyzubeſchreibenderoffnen Schäden herkommen vnd vr -

ſprung.

27

-

Das zwentzigſtCap. Wie das die ärzt ſich mit ſollen verwunde

renindemneuwenfürhalten ſonder das wolermeſſen. 2s

RegiſterdeßandernTractats. AsErſt Capitel Saget das zwen weg ſind lauß denen ein “ jegklicher Arzetlehnet dereyniſtgerecht der andervnge recht alſo auch zweyerley Arzet gefunden werden. 33

Das anderCap.Zeygtanden erſten vrſprung aller Kranckhei ten mit einer gemeinen vnderrichtung.

36

SDas dritt Cap.Zeygt an die erſt natürlichevrſach wasdzCon pusſey das da kranckligt/vnd dem Arzt vnderworffen. 39 Das vierdt Cap. Wiedie Arzney durch ſein gleiches gefunden "_ wirt/wie Figur vñForm ſich inderbildung vergleichk. 24 SDas fünfft Cap. Von inn ſonderheit die außder .“ - Witterung entſpringen articulariteraußgelegt. 45 -

Ä

-

Das ſechſtCap. Vonanzeygung vnndherkommen der Rörlö --

cher ſonſt Fiſtel genannt.

-

- -

47

DasſbendtCapVonden Schädenſoaußdem Salpeterdeß Leibserwachſſen.

48

SDas acht Cap.Vonndenvnentpfindlichen Schäden die inn jnen ſelbsentſchlaffen ſind.

49

-

E


Regiſter.

-

DasneundCapitel Vonn den offenen Schäden ſo außdem Phiſicovitriola erwachſen. 51 Das zehendtCapitel Vonn den offenen Schäden Aluminis wie dieſelbigenfrartvndeygenſchafft haben.

52

Daseyfft Capitel Vondenböſeſten Schäden die abzuleſchen ſchwerlich ſindt.

-

54

-

Das zwölfft Capitel VonndenArſenicoliſchen Schäden inn dem Angeſicht oder aberin andern örtherndergleichen. 56

Dasdreytehendt Capitel Vonn den Tranſmutierten Schä den die vonneinem weſeninn das andere verwandelt wer 58

den. -

Das vierzehendt CapitelfVon den Inprimierten Schäden ſo der Himmel durch die Influenzgebieret.

>

60

Dasfünffzehendt Capitel Vonn den Schäden die gleich wie ein Brunnen außeinem Felſenjrenfluß haben.

62.

Das ſechzehendtCapitel Vondenoffnen Schäden ſo außden Wunden/Beynbrüch/Brandt oder andern gifftige Thie renbiſſzerwachſen.

63

Dasſbentehendt Capitel Vonn den offnen Schäden ſo die eygen Conſtellation gebiert durch ſich ſelbs/oder ſein gevr ſachte bewegung.

65

Das achtzehendt Capitel Vonndenoffnen Schäden ſo durch Vnholdenvnd Zaubereyentſpringen. 66 Das neunzezendt Capitel Vondenzweyen Elementen Feu wervnd fieoffen Schädengeberen. 69

Ä

Das zwentzigſt Capitel Von dem Auſſatz wiederſelbig gebo en wirdt.

-

72

DaseinvndzwenigſCapitel Vondenoffen Schäden ſo der Caos innwendig im Leihgehieret.

64.

Regi


" --a -

T-

Regiſter.

-

Regiſter deſ dritten Tractats. DAs ErſtCapitel Ä die das Blut im Menſchenrey -

ngen.

So

Das anderCapitel VonderTincturdeß Goldes wie ſie ſollen bereyt werden.

83

-

Das dritte Capitel. Wie die Tinctur der Corallen genommen WirDt.

8

#

Das vierdt Capitel Wieder Balſam ein Tinctur wirdt. Das fünfft Cap. Von außziehung der Tinctur Antimoniſ. 86 Das ſechſt Von der Tinctur Salis Philoſophorum. 88 Dasſbendt Cap. Die vrſach/warumb ſolche Tincturvnd Ar

Ä

chana von mir werden angezeigt.

90

Das acht Cap. Vonn der wirckung der gemeldten Tincturen. vnd vonſren Tugenden.

91

Das neundt Cap. Wie die Tinctur ſollen geben vnd Admini ſtrieret werdenleinfegkliche nach jrer art.

94.

Das zehendt Capitel. Wie die geſundtheiten behalten ſollen

werden beſtätt vnndConfirmieretinachbeſchehenerhey 96

lung.

r Zºº Regiſte deſ dritten Fractats. êºr DAsEſ # deßerſten geſchlechts nachanweiſung deßandern Tractats.

1OO

Dasander Cap. Vonheylung deßandern Geſchlechts der Rör löcher oder Fiſtula. v. 1O eylung Das Cap.Vonh der Schäden ſo ſich zuſammen

Ä DÄ Cap.Vonderheylung der erſtorbnen S kºnj SDasfünfft Cap.Vonheplungderbiegkoder sº 104 (UT.

-

O2

C


Regiſter.

-

Das ſechſt Capitel Vonheplungderfaulenſtinckenden Schä den.

:

"

106

-

-

Dasſbendt Cap.Vonn heylung der offen Schäden ſo am ſchwerlichſten ſind. ibid.

Das acht Cap. Von derart vnd geſchlecht der offen Schäden ſo indiebreytefreſſen. 1O8 Das neundt Cap.Vonheylung derartvnndgeſchlecht ſo ſich einart in ein andere verwandelt.

1e9

DaszehendCap. Vonheylung deßgeſchlechtsder-Hiffiliſchen Influenz.

bid.

Daseylfft Cap.Vonheylung der Leibflüſſen. 110 Das zwölfft Cap. Von heylung der Schädender Beynbrüch Brandtwunden.

1.

Das dreizehendt Cap. Vonheplung der offnen Schäden auß eygener Conſtellation.

112,

Regiſterdeßandern Tractats. DAs ErſCapitevnndParticular die offnen Schäden zu hcylen durchreynigung.

-

115

Das anderCap.vnndParticular dieoffnen Schäden zu hey len durch die Calcinaten. "

.

..

116

Das dritt Capitel vnd Particular/Zuheylendie offnen Schä den durch Corroſiuiſch Salia calcinaten.

117

Das vierdt Capitel vnd Particular Zuheylendieoffnen Schä den durch den Balſam/vom Reſin.

119

Das fünfft Capitel vnd Particular Die offnen Schäden zu heylen durch abnemmender Gäder vnd Adern.

12.

Das ſechſt Capitel vnd Particular Zuheylen die offnen Schä den durch Kunſt beyder Fußwaſſer.

-

123

Das


Regiſter

-

Dasſbende Capitel vnnd Particular Zuheylen die offenen Schäden durch gediſtilliert öl/Gummivnnd anderder gleichen.

-

124.

Das jCapitel vndParticular Zuheylendieoffmen Schä den durch die natürlichen Bäder.

-

125

Dasñeund Capitel vnd ParticularZuheylendie offen Schä den durchdiezeit ſo ſelbsder Arzetiſt. 127 Daszehendt Capitel vnnd Particular Zuheylen die offenen Schäden durch Sparadrapprollbinden Schwebthücher.

Ende deß Regiſters.

128


Argument oder Inthalt deſ gantzen Buchs/Soctors Paracelſi.

-

GEÄ iſt geſchrieben./glaubtvnnd gehalten worden/ das der vrſprung der offen Schäden komme vnd ſey außden vier Humoribus/vnd nach Jnnhalt der» ſelbigen/alſo auch in der heylung gehalten, das denn nicht alſo ſeynmag/ſonder der vrſprung iſt außdem

ſ

Saltz/vnd durch Tranſmutiertweſen in ein Cor» roſifiſt jrvrſprung/vnd wider ſolche Saliſche Core rofiff ſoll die heylung geſteltvnd gehandelt werden.

Argument deſ andern Theils. Sº nun ein jrrſaliſt im vrſprung/wievil mehr inn der heylung/auffſolchs iſt nun dz vonnöten/die» weil die Arzney von Gott iſt eingerechtevnd gewiſſe 2Kunſt/das mit den Opinionibus/denertichten fanta ſeyen/ nachgefolgt ſoll werden./ſonder dem grundt/ außdem ein Arzt wiſſen ſoll zur rechten Thür eynzuº

gehen/nicht oben zum Dach.

Argumenedeſ dritten Theils. SÄ die Arzney gebreſten hat/vnnd ſich durch die Werck beweiſet dz ſie in zweiffelſtehet/wiewo!

vilgroſſe anſehenliche Perſone den rechtengrundt zu haben endtlich vermeinen/vnnd alſo die zeugknuß die

ein Arzt gibt/ſchlaffet/iſt vonnöten ein beſſern bewer tengrundtzuſuche/damit die Arzney nit ſogarinver

derbung/peinigung/vnd widerwertigeheylung gehe.




Das AnderBuch der groſſen Wundarzney/deßergründten vndbewerten/beyderArzney Doctoris Paracelſi/ Saget vonnallem vrſprung/herkommen/zeychen/ weſen/der offnenſchäden deſ ganzen Lei bes/geſchriben zudem Großmech tigſten/etc.

DererſtTractatzeygetan/wiemit den offnenſchäden die erſten Artzet gehandlet habend/ beyd die gerechten vnd vngerechten/vnnd das mit den 2Künſten vnnd Arzneyen.

AWie nachlangen verſuchen der Wund artzmeyindenoffmenſchäden/kein hilffer funden/wie es Äg“ ergan gen iſt.

Das erſtLapitel, Je die Wundarzneyamer ſtengefunden/vnndnachdemſelbi gen die offnenſchäden entſprungen

S

-

ſind/iſt die Arzney der wunde auch zu den PPOPs

efssºstra.


AnderTheilder den/eewan wol/eewan übel erſchoſſen / ſonderlich YPundträncker / Wundſalben/vnnd Wundöl/aber

durch die Pflaſter mehr nutzbefunden/darauß dann entſprungen iſt, das die Pflaſter an der Arzney für

Ä

haben. WTun iſt der vrſprung der offnenſchä denvnbekannt geweßt/von wann c/oder wasesſey/ Dann in der Arzney hat allemal der grundt gebro ſten/alſo das nie in rechten tribgangen iſt als andere

2Künſte der CDechaniſchen übung/denſelbigen hat man allemal jren rechtenſpur ergriffen/als in allen Handwercken vnd 2Künſten bewifen wirdc/ Aberin der Arzney hat nie kein MOenſch den anderen 2Kün ſten gleicbſolche embſigevfi ernſtliche nach trachtung

gehabt/ſondervnfleiſſig/vnwillig in jr geweſen/vn luſtabden 2Krancken gehabt/vnd ſich zun geſunden gehalten/den tºarpffen/Pfeiffen/Singen/nach gangen/vnndalfoderliebe in den nechſten vergeſſen/ vnnd nicht betracht das ein WOenſch nicht jm ſelbf al

ein./ſonder auch ſeinem nechſten alsjmſelbß/hifflich zu ſeyn ſchuldig ſey/vndalſo wirt der geſund WOenſch gezwungen nach innhalt deßgebotts/für den kran cken zu arbeiten/weg vndſtegzuſuchen/darmit jme

geholffen werde. Vber ſolches iſt der ein Lehrmey ter/der die Watur das gebote geben vndbeſchaffen hat/der da ſpricht: Suchetſo werdendjrfinden/vnd weißtvnszujm/das wir von jmlehrnen ſollen/ dann

erſeyemilt/vrideines demütigen berezens/Darumb der geſunde nicht verzweyffelen ſol/keren ernſtlichen

fleiß an inliebe deßnechſten/kcin Kºnſt wirdt km. -

PCL


groſſen Wundatſney. 2, verhalten werden/nichts wirtſo heimlich in der Was eur ſyn/dasjm nicht geoffenbaret werde/ Aber der Arzney iſt allezeyt am wenigſten vnder allen Air

ſten geachtet worden./ſonder allein was auß

Ä

not dahin getrben iſt worden / ſonſt hat man a

mal den im Graben laſſen ligen / der gefallen was/ Wunaberweyteriſtin etlichen die gewißne der lieber

ſchinen/die auß Barmherzigkeit den 2Krancken/ge ſundcheit zu erlangen/ſich bemühet haben/vnndein

LEyempelgenommen von den Dunden/ſo den 2Kran cken die offnenſchäden geſchleckethaben/hierauffge ſundebeitzufinden über das gröſtgutgeacht/vñſich

entſchlagen der MDuſica/vnd8 augenhandthierung haben ſovil in der Arzney gearbeit/das ſiebefunden haben/ das etwas ſcherpffers vndſterckersſeyn müß/ durch welche die ſchäden geheylet werden./haben auch

durch die erfarenbeit gefunden / das nicht einerley art der offnen ſchäden ſeind/ſonder vilerley/zu jeg klicher art ſein beſondere zugehörige Arzney / Da benauß dem gegenwurffe der Schäden jr füllunge vnndſtanck mit Salzwaſſer genommen./etlichen jr feuchte außgetrücknet mit Schmidzinder/vnndſol

cher 2Künſtlein vil/Sind auch nachfolgend kommen auff Scbeelkraut/ Eychenlaub/ Todtenmieß/vnd der vil mehr/nachfolgend auff das Harz/Gloriet

vnd dergleichè/aber niergendiſt nichtsvollkommens erfunden worden/wie vilerley erſucht warde. Dar

nacb ſind aufgeſtandedieSophiſten/vñjrgeſchwin de fantaſey eyngetrungen/den ICT3: POI

iſ


Ander Theilder

dem ſuchen der Arzney geſtoſſen/vndjrränckiſch ge

ſchwerzeherfür getriben/vndeinertichte Arzneyvr ſprung vnnd herkommen fürgehalten / doch aber jr. herz auf dem grundtſtund groſſe hoffart damit zu

treibendeneignen nutzdamit zufürderen/vñdemge brenggnugzuthun/zucket Gottſeinlehr vonnjnen/ vndließ ſie auffdas Sandbauwen/darauffſie noch ſtünd/auff welchen ſandjr gebeuw mit dem nechſten windvmbgeſtoſſen wurd. Das iſt/jr Arzneykat kein

gewaltigen nachtruck noch krafft/aber vnangeſehen ſegeſchwetz/haben die kranckendeßgemeinen manns ſuchen mitverachtet/vndallwegenbey deneynfeltigen

hilffgeſucht/durch welche Gott groſſekünſt hatlaſ

ſemantagkoffien/die allemal durch die Phariſeiſchen Arzt verlacht ſind worden/vnd wie ſie gemacht haben dieſelben auch zuvertilgen/dar mit jr zutütlerey am Spieß nit abbrenn.. Dass


groſſen Wundarsney.

3

DasanderCapitel. Wie die Krancken in den offnenſchäden von wegen frs groſſen ſchmerzens ſich zu den Künſtlern gehalten haben jnanweiſung geben auffweytere erfindung der Arzney.

Lſobat nun die Matur an jr ſelbs durch jren groſſen ſchmerzen fürtragen jr anligen/denen ſomitjrsgleichenbandlenvnndſolchs iſt in den weg beſchehen / das böß mit böſem überwunden ſol werden/vfizorn mitzorn überwunden/Auff das fol

ernun/dieweil ſolcher ſchmerz in denſchäden gewe

# iſt/mit gröſſereſchmerzen zu vertreibèvnderſtan den iſt worden/Alſo ſind die dingfärgenoñienvndge ſucht wordeºdieſchmerzen machen als Salez/Xupf

ferwaſſer/ Laugen/vñandreding jrsgleichen/auch von 2Kreutern/als Scheelkraut/Rättich/vndander jrsgleiche/ſolch ding haben nitmügen etwas frucht barserſchieſſen/als allein in den gemeinen ſchlechten ſchäden haben ſie etwas milterung vnd auffenthal

tung geben. Demnach iſt vnderſtanden worden ſol ches durchſchneiden hinwegzuhanwen/vnd aber den “

grundt hinweg zu heben mit dem ſcheyden/ batnicht mügen beſchehen/ſonder befunden worden./dasesein grobe thorheit vñvnverſtand geweſen iſt welcher mit nichten in der Arzney zugelaſſen ſolwerde/ vnd nach

derſelbigëfantaſey iſt die fantaſeydeßbreſiens auff geſtanden/vnnd alſo durch dieſelbig vilerley artver ſucht/durchglüendMOetallen/Gold/SÄ Eiſen/ -

l,


z

AnderTheil der

auch mit zerlaſſenem Bleyvnd Fin/daveyngegoſſen welchs auch zu meinen zeytengeſchehen iſt aber in kei nem ſind Kunſtſtück erfunden worden./ ſonſt groſſe

ehorheit wiewoletwan nach langermarter die WTa tur ſich ſelbs gebeſſerethat/ Es iſt auch offtmalsbe ſchehen / das heiſſer WOercuriuseyngoſſen iſt worden ſoweit die ſchädengangen ſind/in welchem die mehrſt hilffgeſpürer warde/ aber ſo treffenlich zitteren der Glider/vndſovilgroſſer Fanwehe ſind außdemſel

bigen erwachſen/ das die ZKunſt nimmer zu gedul den warde/Alſo iſt man für vnd für auff dem gelegen zu gebrauchen/ das vonn dem gröſſeren ſchmerzen

würde dann die offnenſchäden an jnen ſelbſ hetten/ ob durch die gröſſeren ſchmerzen die minderen ver tribenvndgeheylet würden/vnnd alſo iſt die Arzney lang mit ſolchem für nemmen vmbgefüret worden/

vnnd doch nicht nach betrachtet/ ob es in der geſtalt ſein müſſe oder nicht/ dann ſo man gründtlich in der

Arzney reden wil/ſomerckend auf dieſen Puncten den ich euch fürlege/das die heylung der 2Kranckhei ten nicht auffdengrundtgeſteltiſt/bößmie böſem zu vertreiben/ oder ſchmerz mit ſchmerzen/ ſondern be trachten das zorn mitgütevndmilte ſolvberwunden werden / dann alſo ſind zwengründt in der Arzney

zu verſtehcn/als böß mit böſerem/viiböß mit gutem/ es iſt nicht minder zornvberwindt zorn/ſtercke vbcr

windtſtercke/wie es aber dem zorn ergehet/derver triben wirt/iſt nicht lieblicb/dann ſo der gröſſerzorn

den kleinern vertreibéſol/ſo gibtsgernblutige -

*# 4Q


groſſen Wundarzney.

2.

alſo ſodieſtercke durch den ſterckern gewaltigt ſolwer den/ſo gibtesgern Feuſtvmb das MDaul/alſo ſolein offnerſchaden der bößiſt/ mit böſem vertribenwer den/iſt ſorg/der werdetwas darvonbringen/in dem esvnderſtanden wirdt/ dann in ſolchen Scharmütz len/ſo das böſer das minderbößwilvertreiben./muß der Rranck ſein Haupt dieweil davan ſetzen. Dar umbmeinrath vnd fürnemmen mit güte das böß zu vertilgen/vnd demſelbigen nachlehrnen./dasdieſel

big Aunſterfunden werd/deß ich mich in der heylung wolberümen darff/wie in den letzten Tractatenher nachfolgt.

-

-

Das drittLapitel. WiedieAlchimiſtenindieArzneykommenſind Vnd wie Alchimia zuerkennen gibt mit zorn odergüte die ſchä den zu heylen.

Anun die Alchimiſten gefehen babend/das die in der ſcherpffe gelegenheit ſind/ vnnd durch ſie vnderſtanden die heylung der offnen

ZDÄ

ſchäden zu finden/ haben ſie dieſelbigen ſtückgenom men/vnd bereit nach innhalt 8Alchimiſtiſchenſchni/

vñdieſelbige am höchſten geſcherpfft/als das gemeier Salz haben ſie fleiſſig gemachet/auch im Reuerber calcioniert/ welches von dem Steinſalz geweſen iſt

Weyter das 2Kupfferwaſſer calcioniert/vñdaſſelbig verſuchen laſſen/ſolches hat nun in etlichen ſchäden,


AnderTheil der

wolerſchoſſen/ſonderlich wo es den vrſprungbegrif fenhar/Dieweil aber der offnen ſchäden mancherley ſind/vñvilerleyartanjn haben/vnd allein particu lariter fürgenommen worden/vnd nicht die Vniuer

ſalgeſuchet/dakame man auff den MOercuriumſu blimatum/durch denſelben ward gefunden ein meh rere heylung / aber von wegen deſ ſchmerzens nie

mandtszugedulden. Darnach kamees auffden Arſe nicum/vndauffden Realgar/vnndauffjrsgleichen in die ander Corroſiffwelchervilerley einander nach gefunden ſind worden von den Rünſtlern in der Al

chimey/vnd ein jegklichsinſonderheitprobiert/vnd

in einem jegklichen ein ſondere Perſon gefunden./ei nerin derart/der anderauffein andere art. Außdem

iſt nun weyter entſprungen/dieweil ein jegklichesbe ſonder für ſich ſelbsbeſondere offeneſchäden geheylet

hat/dasaufferſtanden ſind die Pbiſici/vnndhaben einvnderſcheid gemacht von den offnenſchäden/alſo

ein jegkliches in ſein beſondere art beſchriben parti culariter/alſo in dergeſtalt auch die probierten Ex perimenten hinzugeſetzt: Dieweil aber der vrſprung jrer außtheilung in der 2Kranckheit nit alſo war/wie ſie es ſelbsertichtet haben/darumb ſindjre Geſchriff tenvntüchtig zuhalten./ſonderlich dieweilſieauß dem grundt nicht geſchriben noch gelehret haben./dann

die Aſtronomeyanzeigt auch die Genealogider MOen ſchen./das iſt der Dinnmel/zeygetein anderen grundt an/demcin Arzt ſolnachdencken/welcher in der wir je ckung deſ Himmelsſtehet/der für vnd für

ak

-

LLCT


5 groſſen Wundarzney. elterer wfrdt / je mehr er ſeine werck enderet/wie ein MOenſch der venter ugen errechßr in das alter/jelen--

ger je ernſtbaffter ſetn ſach verbringt/Alſo auch mit der Genee logi/je ein MOenſch den andern vergiftet durch die geburt/darumb der letzte MOenſchwil ſchwe rer leidet/als der erſt/ Solchs ſind diejrrſal geweſen/ die vntüchtige Codices dargeben haben/zudem das anderjrrſal mehr durch ſie herfür bracht ſindwordč/

die hiezu melden nit not ſind. Aber ſovil iſt zuwiſſen/ das die Arzneyjevnndjein der ſtrenge gefürtiſt wor

den/vnd allemal das böß mit böſem zu vertreibenge

neigt/vnd nie betracht/das kein zorn ſo großnitiſt/ der nicht mit gleichmäſſiger milte müge überwun den werden/vnd nichts anderß vermeinet iſt worden/

- als allein die offnenſchädenſeyen ein gifft/ſollen alſo

mit gifft vertriben werden./vnd alſo gifft widergifft braucht haben/nicht betrachtet/das zweyweſen inei

nem Leib mügen ſeyn/alszorn vndgüte/ obwolder MOercurius der iſt der da heylet/ſo thut ers doch in

zwenweg/im Corroſiffvnnd in der Süſſe/ Sie aber

haben die ſüſſentchterkannt./ſondernun der ſcherpf fen nachgetrachtet/daseim gebornen Arzt nicht zu ſtehet/Dann ſehet an den Scorpion/der vergiftet/ heylet ſich ſelbs wider / aber nicht durch daſſelbige gifft / ſond hat ein andere art an jm auſſerthalb dem gifft/dieſelbigheylet. Es mag ein mafieinbößwort/ vnddarnacheinguts auch geben ſolchs iſt allein auff das angezeigt/das der Arzt ſolnitauff dem Spruch das bleibe/ Böß

nºmºrerasensºrs


AnderThelder

-

fäß das bitter/wo aber die böſe ſind/daiſt auch das gut/durch das gut ſoerhandlen/nit durch dasböß/ welches durch die ſcheidung geſünderetwirt.

Das vierdtCapitel. Wie einordnung gemacht iſt worden der Corroſiuiſchen Arzneyen/vnd Wundarzney zuſammen gemengt wasnuß

oder ſchaddaraußbegegnet. Ach demvnnd die Corroſiffgenugſamerkannt ſeyn worden/ vnd erfunden in fremwerck/was -

jrnaturvndeigenſchafft geweſen iſt vndwieſe haben ein Eſcaram außgeworffen./das iſt ein ranfft Sleiſch getödtet/vfi alſo ein friſch ſauberslochgema

chet/vnd den altenvnflat hinweggenommen/haben ſie weyter die Wundarzney darzugebraucht/wz von

Pflaſter vñ Harzgemacht iſt geweſen für die nützl cheſteheylungerfaren/auffwelcheerfarung nachfol

gendvilerleyPflaſter vñSalben erfunden ſindwor den.WTun aber/dieweil die Arzney noch mit in rechten trabgeſtellet iſt geweſen/auch nicht alſo der rechtweg

war dafinitin ſolcher geſtalt ſoldie heylung der ſchä den ſeyn/darumb iſt vil widerwertigseyngefallen/ daraußwilvnfalls erſtanden/alſo das die Arancken vilfar vndtagvmbgefärtſeyn worden/mit mancher leyetzung angriffen/vndinvilerley weg mitjnverſo chet wordé/dieweil aber der recht grundt der heylung von Gottnitalſo geſchaffen iſt/daruñiſtes ein wey

esgDeer geweſen/indem

Tºtº n A


s groſſen Wundat ney. ſen/dann außvrſacb/obgleichwoleingréſferſEſca

ra hinweg iſt geworffen worden./ſo war doch der vr

ſprung nicht getroffen./dañden vrſprung zu findens

vnd zu vertreiben/baben alle Phiſici neben dem Ziel geſchoſſen./das hat vrſachgeben das vil Scribenten

hernach aufferſtanden ſeynd/ein jegklicher vermei neterwölle das Ziltreffen: Dieweil ſie aber außdem

ſelben Köcher die Pfeilgenommen haben/indem die erſten geſucht habend/hat jeeiner dem anderen nach

fälgeſchoſſen/vndalſo nie keinen offnen ſchadenge heylet / esſeye dann ſach das die Watur mit langer zeyt hernach ſich ſelbsgeheylet/wie dann offt beſchi bet/das die zeyt ſelbsein 2Kranckheit heylet/woſol

cbeseyngefallen iſt/ haben ſie einen Freuwdaffen ins dem Elenbogen gehabt. Weyter aber ſollendjr wiſſen/ das die Wundarz meyhie gut iſt/auch die ſüſſen Corrofiff/alleingeden cke/das du den vrſprung ergreiffeſt/ſonſt magſt du zu keinem ende nimmermehrkoñen/dann wo du den vr

ſprung mit ergreiffeſt/ſofälêdir alldein anſchlegAls

dafi iſt dir keinerley Arzneynutz/magſt auffkeinend kommen/was du an einem orthzumachſt/bricht die Mlatur an einem andern widerauff/oder duetzeſts o* der ſchneideſt es ſelbſt wideruñauff/oder du mußt ein

ergers beſorgê/darumbgedenckdem nicht nach/das durwölleſteinen Brandtſchaden außeine offnenſcha den machen/ vnnd alsdann heylen wie einen Bran“ YPur de/ oder ein Wunden/darnach

sog“


- AnderTheilder ben/diſeanſchleggehen alle anwenden/ſchenden dich vnd den Rrancken/Sonder das ſolt du wiſſen/das weder Szen noch Wundarzney zu heylen die offnen

ſchädender recht weg iſt / darumb ſofletſſe dich nicht nach demſelbigen zu handelen/ wie die Ohiſicivnnd

Chirurgicigeſchrieben haben/dann allejr Geſchriff ten ſind abwege/ vnd mügen ſich nicht Concordieren mit dem weſen der offnéſchäden/Vfi wiewolaußjnen etlich Schüler ſind/die ein neuawenfundt erfundenha

benzuheylen die offnenſchäden/durch abſtinenz/vñ das Hole Guaicum/aber auch nicht der recht weg/ .

ſoviliſtes aber/ſo die Wlaturlanggnug gelitten hat/ vnd ſich ſelbsheylenwil/ vnd die zeytkommen iſt/ſo iſt

diſer fundt jr ein gutehilff/wo aber die zeytnicbr da iſt/daiſts vmbſonſtvnd vergebens/ Solchszeygeich euch darumban/dasjr wiſſen ſollend/nit als inoff nenſchäden zu handlen wie von alter herkommen iſt/

welches alles durch die zeyr/ die Roſen bringet/be ſchehen muß/welcher zuerwarten viljar vndtag zu gehört/ ſonder der Arzney ſollendjr nachtrachten/ dievnder dem Schneekorn ſchneyder/das iſt wider die zeythandlet/dann die Arzneyſoldtezeyr überwinden/welche auch von den al tenvnbeſchriben bli

ben iſt. Das


-

groſſen Wundartney.

Dasfünfft Capitel. Wie durch die alten Künſtler/vnndnachtrachtung der geſundtheit etlich heimliche Künſterfunden ſinddardurch vilvrſprüng der Kranckheiten erfunden.

Cſo begyrig ſind die alten Münſtler geweſen/ das nicht billich wer/wojrembſgerfleiß nicht

beſchrieben würde/ dann ob gleich wol daſſel

big das ſie geſucht haben/mithinaußiſtgebracht wor den/ſo ſind doch die MOagnalia der Arzney dadurch eröffnetvnderfunden. Sie habendvnderſtanden den º

mindern (Detallen in den beſſeren zuverwandlen/vf wiewoles der Warur nicbtwideriſt/ ſo hat es dochvil anſtöß/dann das Eiſen zu 2Kupffer wirdt/ iſt offent

lich das 2Kupffer Bleywirdt/iſt auch alſo/etc. Da ſie nun ſolche wunderbarliche verwandlung geſehen habend/ſind ſie von derſelbigen tranßmutie rung kommen in die Arzney/alſo/das ſich begeben -

hae/das ſie gearbeitet haben/vnndetliche Tincturas bereit/welche auß übclbewarung vonn Dünern ſind

eeſſen worden/welchen auch die Federen ſind außge allen/als ich geſehen habe/widerumb gewachſen/ dardurch vermeinet iſt worden/den WOenſchen auch alſo jung zumachen/ alſo das vonn jm fallen würde

was überigefeuchte in WOenſchen ſeyn würde/inwel chem außtreiben ſolche vrſprünge durch die offnen ſcbäden entſpringen/auch genommen würden/vnnd

ein neuwe geſunde Natur gepflanzetsImm U), -

-


AnderTeilde Tractat der heylung widerumb gemeldtwire/Sol -

chen nachzutrachten/iſt nit wider die MTatur/ſonder der MTaturbeger/wannes iſt jmgutwtſſend/dasſol

eher regnierung mehr beſchehen ſind./das die Matur bewiſen hat.fr müglichheit.

WTuniſt nit minder in der heylung der offnenſchä den ſind die alten durch ſolch Experiencznit gar zu demend kommen/dann vrſach/die Sophiſten/ſo ſich

in die Arzney geflickt haben/vnndertichtet die vier iPumores/mit ſampt fremvnnügengeſchwärz/ſind

die Künſtverlacht vnd verſpott worden/vnd alſo iſt die Arzneyvnder das ſchwärzwerck koñien/vnd nach innhalt demſelbigen geſchwätz biß hieher geregieret worden/vnnd dieſelbigeheylung fürtroffen/vnd der grundt der Arzney/wie oben vermelt/erloſchen. So vil ſollendjr aber wiſſen/das ſolche der recht grundt

vnd fürnemmen geweſen iſt dieweilvnd Archana vor augen ſind/in denen ſolche Erefft vñtugend wunder barlich gefunden werden./das auch dieſebigen wider uff in das liechtkoñen: Was iſt gröſſer in der ganzen Arzney dann ein ſolchereinigung deſ ganzen leibs/ durch welche alle überflüſſigkeit deſ aDenſchen in der wurezeln genommen werden vndvmbkert/dann was iſt das purgieren/das nit hinweg nimpt das es nem

menſol/vñwasnimptes hinweg/als allein das/das ſchnelhernach widerumbwechſzt/Jch rede auffdaß/ das derſamen geſundtgemacht werde/ſo iſt alleding wolvollendet/vñobgleich wolvon den alten geſchri

beniſt worden/wasein jegklichesding purgier/ o iſt -

Och


groſſen Wundarzney.

G

doch kein warhafftergrundtnichterfunden worden/

daß daſſelbig angetriben ſeyworden./das man fürº

geben hat, bezeugetdiekundeſchafft./dasdie ZKrac eyten allemalbliben ſind: Als ein Exempewonnder

quartaniſodnpurgiereſta delancºlamºd Colerº aduſtam/ſomagſt du durchdiſes die quarrannich nemmen/das aber das altblut neuw gemacht/WPR**

gebiert vndjungmacbetwelches im Ols geſchehen juß/jetztwirt die quartangebeylet/vnnd keiner ge niſſet nie esſey dann ſachdaß dasblut in ein jungs weſen komme dann alſo auch mit der Waſſerſucht zu

jehen iſt ſo ſeinjr Taturerjüngerewirt/aleda treiber dieſelbig jugend außjr was nicht deß jungen

neuwgebornen bluts iſt. Dann zu gleicherweiß/wie

effen als geſchehen./das?urch ſºlch

Ä

ſjſind7welchefaul7wurmſtichig/vndmit wäreñZwelchen auch Ecin Arzney bifflich noch ti lich ſeyn mocht / nach dem -

ugebranchen/wie die Alten geſchribenbab/ j durch die goagnalia der WTatºr/wurden ſei

jwºrenerjüngert/vnºdieanºsºf/Ä Ä ollen wir auch

neuwe

wiſſen/das in der quartande WOilzsalſo ernewert

jß werden alſo auch ein jegklicher Samin dem eins

jg der Kranckheitlig./ſolchºſºvº endin geninderheylung der offnenſchädegeſche ben/vndon diſengrundtmag kein beylung vollkommen geben. werden,


AnderTheilder

Das ſechſtLapitel. Wiedervrſprung der offnenſchädeinſelzamerley weg gefunden wirt/vnd wie es ſich bewert hat das der vrſprung offtmals abſtehetliſtgeruckt worden. -

L Jnwunderlichs hat dieerfarenheit dabewiſen/

dem / wie gemeldet in den forderen Capit en/das durch das beſſer das bößvertriben iſt worden/merckend ein ſolche erfarenheit /das in den

groſſen peinlichen ſchmerze der offnenſchäden/ſolch groſſe ſchmerzliche Arzney hingegen gebrauchet iſt worden/als das waſſer Aqua gehenna/vnnd Aqua MOercurialis/vnnd dergleichen andere mehr/welche

auß fren groſſen ſchmerzen an ſich zogen haben den Samen vnd den vrſprung der offnenſchäden/indje offnen Wunden deſ ſchadens / dann ſolche Erefft ſind indrſen Corroſiuiſchen/das ſie demſelbigenweg nach wircken/durch den der vrſprung arbeitet/vnnd alſo

kommen zudem anfang der 2Kranckheit/vnnd alſo butzen vndſtilgetödtet/vnd ſolchesiſt müglich/dann ſolche Corroſina ſind ſo ſubtil im Geiſt/vnndſoſtarck

genarürt in die kranckheit das ſie der kranckheit nach gehet von der wunden deſ ſchadenshinderſich biſ zu

etnemjegklichèvrſprung diſſoluierts vfireſoluierts/ vndſencket ſich zu der wunden deßſchadens: Aber wie nun in etlichèCapiteln gemeltiſt/wer da 2Reglenwil/

muß auffſetzen/es gehöret ein ſtarcker krancker dar zu/vnd faſtein geſchicktererfarner Arzt ſeyn/ ir.

d

Déſ


groſſeti Wilibakßney.

M

dendingengtitegroſſeerfarnuß habe dazu auch wiſ ſen alle ſchäden/ſo da möchten zuſtehen./färztkom

men/Jch aber für mein theil/wilin ſolchen ſachen nie anweiſung geben./dann ſo vilſorgvnd angſt begeg nen/ das ich es niemandts rahten noch günnen wil

MOeyteriſtin der Watur auch ein wunderbarliche wir ckung/welcbegleicher dem MDagneten/welchsdteer

farnuß gebëhat/indergeſtalt/ſo dieſelbigen Argney eyngenommen ſind worden/ haben ſie die vrſprüng deroffnenſchäden an ſich gezogen/vnnddefelbigen

innwendigen/daſiegelegen ſind./geheylet, MTachfol

gend ſind die wunden der ſchäden auch geheylerwor den mit leichter Aunſt/darmit aber das den Phari ſeiſchen Erzeten jr geſchwätz nicht abgieng/ſdiſe 2Kunſt auch vndergangen: Das iſt aber die wahce/ das diſe Runſt widerumbſol geſucht werden./dann

esiſtein wunderbarliche artz die Gott den Arancken zugutbeſchaffen hat dz durch die innwendig Arzney ſolche offnen ſchäden ſollen geheylet werden / darzu

auch garvertribé/zugleicherweiß/wieeinleibkranck heit/als wann ein Fieber/ein Geſucht/etc. vererben würde/Alſo werden auch vertribenſolcheſchädë/Da aber verleugnet war.de/das die offenenſchäden nicht,

ſolten oder mochten wie die Leibkranckheiten vertri ben werden./ſonder durch Wundarzney von auſſen

an/dawardedasſplverderbedaward.dergrundt zuheylen der offnen Ä indet dagfengder ZRranckenſchmerzen vndelteſda/vndwarddawl der gebracht in das Etzen/ſchneiden/vnd

zºw


.''

Ander Theilder

vnd alſo auffjavvndtag gemartertrvnd nichts anß :

gerichtet. Es ſind auch die rechten Corroſinen/ſovonnden

Alchimiſten erfunden ſind worden/vnndauß der acht gelaſſen/dardurch der gröſtjrrſal aber geſchehen iſt/ ſo ſie jedoch Coroſiuen wöllen brauchen/das ſie mit die gerechten probierten brauchen nach innhalt der rech ten Runſt/vnd mit nach dem Apoteckeriſchen brauch

der zunichten gut iſt. Es iſt auch dahinkommen/ſo einbewerter Arzetein bewert Experiment hat/ſoes nichtauß der Apotecken gemacht/verachtvnndver ſpottet wirt/Alſo iſt die Xunſt der Arzney in einver achtung kommen/welcberſierecht brauchen wil/vnd braucht/ der muß von den anderen verworffen vnd verſpottet ſeyn. *** –

z:

–-

DasſbendtCapitel.

Wie in ſolcherzeytals ſich mancherley Künſterfunden Haben/verenderung in die Kranckheit komfien ſind außwel z-

rher aber andre Künſtenzuſuchedienotturffterfordert hat. -

-

-

"

. FSJeweilnunſevilerley Rranckheit mit derzeyt

S) erwachſen ſind/neuwvndfrembderart / auch

S-"SOdarbeyvermiſchung vnd vereinigung etlicher 2Kranckheiten durcheinander/hat ſich begeben./das ſolche frembde eynfäll/jrrſal vnd hinderſtellung der künſtzuſuchen

Ä

ckheiten erforderethaben/Dannzu -

-

sº: Wlciº.


-

groſſen Wundarzney.

S

weiß wie ſich der aDenſch mit neuwergatrung täglich bemühet/vnddeß alten verdroſſen wirt/ſonder über

ſich in ſeltsamen neuwendinge: Alſo iſt ein ſolchsweſen vſ eigenſchafft auch in den Ereffte die kranckheitma chen/vfiwie ſich die Handwercksleut täglich nach der neuwengattung anrichten/vnd die neuwynonier die

täglicheynfeltlehrnen vñerfaren dieſelbig zu mache/ alſo ſolauch ein Arzt gerüſtvnd geneigt ſeyn/derſel

bigen neuwengattung für vnd für zu begegnen dann die neuwgattigfelteyn/machtandweſen der kranck heiten/darumb ſo mügen die erſten Recepten nichtbe ſtehen wider diſeneuweeynfallende Kranckheit/dar

umb ſich keiner vertädingekan in den alten Geſchriff tenvnnd Experimenten/eswere dann ſacb/das ſich ein alte 2Kranckheit erzeygte/ wie etwan auch ein al ter Rockgefunden mag werden: Alſo da die neuwen

kranckheit ſind eyngefallen mit anderem weſenvnd eigenſchafften/ da haben die rechten Rünſtler weiter nachgedacht/vnd das liecht der Waturweyter erfor

ſcher vnnd auch auff den grundt kommen/wiewol die E3sphſen der Arzney mit jrem jrrigen weg den

prachtgefürchabend/Wedoch aber/ſobeweretesſicb ſelbs durch jre werck/ das jr zuſamen ruwmen kein T.»

grundthat Sebetandiekranckbeit der Franzoſen/“ wie ſie ſo ſeltsam entſprungeiſt als nemlich von einem

auſſetzigen Franzoſen/vi von einer ſchlierigen CDä ezen welche durchjr vnkeuſchheit vergifft bat andere

die dann in die Franzoſen gefallen ſeind/ alſo von Schliervnnd Auſſatz

ſº rºsºzºse


AnderTheilde: der Blatern / zu gleicherweiß wie auß einem Roſſº vnd Eſel ein MDaulthier wirt. So nun das ſich alſo

beweißt vnd bewert hat/ alſo das von denen zweyen die Blaternentſtanden ſind/vndin niemandtskom men/anderß/dann durch die werck der vnkeuſchheit ſicheynreißt vmnderbet/welche auch nachfolgend in

die offnenſchäden kommen ſind/vnnd dieſelbigen in ein anderweſen verwandelet / alſo iſt auch geſchehen

mehrmaiendzdurch die werck der vnkeuſchheit zwey erley Aranckheit zuſammen verfüget ſind worden/ welche alleſampt ein neuwe gemachet habend/dann zweyer eintwederer gleich. Dafiwerwilſolchswider

reden / dieweil die vnkeuſchheit der Franzöſiſchen 2Kranckheitein(Outer iſt das nit auch andere kranck heit in ſolcher formvndgeſtalt geborn ſolten werden/

darzuauch/dieweil an dem tagligt/dasdievnkenſch beitvilverderbens am MQenſchen vrſach bringt dar umb iſt vonn nöten das ſolche Kranckheiten woler

Eannt vñverſtanden werden/auffdasſiedeſterleich tergeheylet werden durch jrbequeme Arzney/dann

ſovil hat die erfarenheit geben in der erfindung Arz neyſchen 2Künſten./das der GOercurius der Patron iſt zu heylen alle 2Kranckbeit ſo ſich in die offnen ſchä denziehen/vnndjren vrſprung nemmen außder vn

keuſchheit. Alſo ſolder Arzt wiſſender da ein grundt: wñverſtandtderwarheit haben wil/daserſolchenvr ſprungtheilevon den anderen vrſprüngen/vnnd das der MOercurius allein das Archanumſey/in dem die

vnkeuſchheit ſich erfreuwet. -

--

-

D g63


groſſen Windanley

ſ

Das acht Capitel. Vonerfindung etlicherheimlichen Hauptſtück vonden alten bewerten Arzten wie auch die vnbewertenfrSophi ſtereyeyngeficket haben;

Amitvndjr mein fürnemmen wolverſtanden!

Qſored ich hievon den offnenſchäden/vnnddie weil die Franzöſiſch 2Kranckheit auch begeben hat/vnndnoch vnbekannt ward injrereigenſchaft/

ſind zuvertreiben dieſelbigëauch die Arzney gebrau chet worden./ ſo in den offnenſchäden breuchig wa

ren/Dieweil aber der vrſprung außdervnkeuſchheit kam/vnd nicht wieder vrſprung der offnenſchäden

flegt/darumbmocht dieſelbig Arzneymit erſchieß ich ſeyn/ſonder mehr ſchedlich/Sich hat aber jevfije

begeben das der MOercurius Sublimatus auch ge braucht iſt worden/welcber vnder anderenſtücken hie

auch fürgenommen ward/vnnd alſo vnder anderen ſtücken derſelbige fürgetroffen hat/vnnderfunden/

ſo er in den Leibbatmügengebracht werden./daser durch das geyffern deß @Dauls die kranckheiten ver triben hat/nicht das dergeyffer die 2Kranckheit ge weſen ſey/aber in jm vermiſchet/zugleicher weiß wie

ein Saffran in dem Waſſer ligt/nun das waſſergil bet nicht/allein der Saffran/es iſt aber mit dem an dern vereinigt: Da nun alſo vilerley Künſtim (Dercurio gefun iſt/ſich den ſind worden/vnder allein das -

bargº

-

.. if


AnderThelder offentlich beweiße/babend die Sophiſtiſchen Arzet jrvntreuw nicht mügen ſparen/vnd dem Mercurio zugeſchlagen dasjm nicht tauglich geweſen iſt./dar durch ſie wilverderbthabend/dann allein in WOercu

rio iſt die heimligkeit vnd der gangsſchatz on allen zu ſaz/aber alſo iſt es Sophiſtictert worden./das dem

grundtkein achtung mehr geben ward. Da aber nun ſolche Arzneyeynriß/da warde der rechten heylung

gar vergeſſen zu den offnenſchäden/vnd wurden al ein die Blateriſche Arzney gebrauchet / Darumb aber das ſie außder vnkeuſchheit nit waren/ſind die 2Rranckenvngeneſenbliben/ſolches zeyg ich darumb an/das die Arzneygeſcheiden ſolwerden/vndwider umb die herfür zogen ſo den offnenſchäden zugehört welche hißher venden Sophiſtiſchen Artzetenvnbe tracht iſt bliben/ſonder mit der Blatterarezneyinal

len ſacben gehandelet/dardurch ſie ein groſſe Welt verderbetvnd geſchendthabend/ſonſt iſt meinſchrei ben von Blatteren hienit als allein/was ich zu einem

Evempeldarthun/das die Blattern gemacht haben das der offnenſchäden Arzneyvergeſſen iſt worden/

vnd damit das die offnenſchäden in jr heylungkom mengehöret zu demſelbige die Blatterarzneyzuver“

laſſen/vnd den grundt wie in den forderen Capiteln

gemeldt iſt betrachten/mitzugeberendieſtettvndör“ terdaſolche offneſchäden entſpringen/es iſt nicht ein ſolcher grundtin der Arzney/oder es iſt nit von Gott alſo verordnet/wie die Sophiſten ſchreiben/alſo zu procediern ſonderinordnungeder

ratºrºgº

opy


groſſen Wundartney.

12

Sophiſten bißher nie erkannt haben./XOnndwiewol wariſt/das die offenenſchäden ſich auch verenderen/ yedoch aber / was auſſerthalb der vnkenſchheit ge boren wirt/ſolmitnichten in die Blatterarzneyge ſtelt werde. Vnd obgleich wol durch dievnkeuſchheie eineigenſchafft mitgeleibt würde/vnnd der Blatter zeichen/ſo offenbar ſind/were keinsmitda/ſoſoldeß MOercuri aber müſſig gangen werden./dann der vr ſprung der Franzoſen hat ein ſonderen eynfluß ge

habt/anchnitallein die Tatürlicheneigung/ſonder

auch verwilligung von Goet/auch ſein Diſpoſition .

-

"

a,... ... -

.

.,

anff ſolche üppigkeit einzanmeynzulegen./dannzu- . .“ *** gleicherweiß wie die Peſtilenz nicht allein natürlich kompt/ſonder auch ſtrefflich /etwas dardurchfär

zukommen/ alſo auch mit den Franzöſiſchen kranck heiten/einplag der vnkenſchheit zuſeyn mit zuvernef neniſt/darumb villeicht auch ein Göttliche verheng- , kniß iſt/das die Sophiſtiſchen Arzt ſollenvfimüſſen

ſeyn/dieſelbigen mitſampt der 2Kranckheit weyter zu plagen. Darumb ſo vlmehr in den offenenſchäden zu verſtehen iſt/das ſie ſolcher plag nicht vn

derworffen / ſonder Matürlichs wrſprungs ſind.


AnderTelder Das neundtCapitel. Wieder vrſprung der offenen ſchäden Mineralisſey

vndnichtauß den Humoribusvnndwieaußdiſermißer kanntnußviljrrſalerwachſen ſey. SYº-Jcht das ich wöl hie gantz erkleren den war Öl . 4.

Cºrr-ſº l

hafften vrſprung der offnenſchäden / ſonder

euch zuverſtehen geben/was nach der kürzeſey Y, das dieſelbig kranckheitgebere:MIuniſt im GOenſchen ein Corroſiuiſcheart/die ſich beweiſetvnndbefindec/

D»-kºn -777y917/ /-ſ.

dieſelbig muß vnd ſolhochbetrachtet werden/vnd iſt ber jevndje außgelaſſen/wie ich euch dieſelbig für

halt/merckend alſo: Der ſchweißſovom (Oenſchenge het/der iſt geſalzen/nun iſt der ſchweiß das rechtſalt; nit/ſonderes iſt einander ſalesauß denn es gehet/vnd

der ſchweiß iſt deſſelbigen Evcrementum. Wungebü ret ſich zuwiſſen von wannen daſſelbige Salzkoñe/ vnd nemlich auß demſelbige vrſprung außdem diſes Ewcrementkompt/außdemſelbigenkompt auch der vrſprung der offnéſchäden. Außdem volgetnun/das

kein ſcherpffe im ganzéleib gefunden wirt/als allein in den Adern/das iſt/im ſelbigéblut/Sonun im blut

das ſalzgefunden wirt/ vnd dieſelbigſcherpffe/wel che die offnen ſchädèmacht/ſo iſt billich der vrſprung am ſelben ort zu ſuchen/

Ä

ſprung aller offnenſchäden nun iſt wolzugedencken/ daß das ſalz im blutein zil vndmaß muß haben ſein ampt außzurichten/vndnitmehr/vndwas die

"#

-

3C3


-

groſſen Wundarzney.

13

Maturiſt/durch den ſchweiß außtreiben/Aber ſo wir weyter gedencké das nichts iſt das der ordnung nach gehet/ſonder alle ding ſtrebend wider dieſelbige auch im verſtand vnd vernunft/alſo auch in den Thieri

ſchen Glidern: Außdem folgt nun/das auch im Salz die ordnung jren fürgang mit allzeythat/Darumb ſo muß von denſelbigen der Arzt reden die ordnung zu erhalten/vndwasauß derſelbigenkommenſey/die ſelbig wider in die ordnung zu bringen: So nun ein vnordnung in den Thieriſchen glidern gefunde wirt/ alsdann hie bewertwirt/iſt gut zugedencken daset was im Leib iſt/das iſt in der Matur/das ſolchevn ordnung macht/vndverderbtguteding im Leib/zu gleicher weiß wie ein Apotecker/der vilding zuſam mennimpt/vnndverderbts alles/darumb ſollen wir wiſſen/das wir dieſelbigen vnordnung recht erken nen/ſo finden wir/dasauß dem Blut alle offne ſchä den kommen vnd entſpringen. WTun iſt das WDinora liſch/auß der vrſach/dasat demort das Salzherr

ſchet/ vndeinvrſprung iſt diſer Kranckheiten/dar umb von Humoribus nichts zu Tractieren iſt, ſonder voneim aDinoralvnndaOinera/wiekan MOinerao

der WDinoraleein Humor ſeyn/nun ſehet wie groß ſol ches überſehen ſey worden in der Arzney/vnd wöllen

nicht das mans öffnen ſol/Ob aber ſolchs für einen theilmit ein groſſer jrrſalſey/das ſolches ſolein Yu mor ſeyn/vnd ſagen/das Humorſeyeinanderding/ vnnd alſo machens ein außtheilung in den offenen

ſchäden/das vier Humoresſeynd/vnd

agºg


Ander Teil der effneſchäden, ſo doch nun einerleyvrſach iſt aller off -

nenſchäden/Wemlich im Salz/das imbluttigt/Vfi

obgleich woldie Hauptflüſſen geſalzflüſſenvfgien gen dazu auch andere feuchtigkeit die im lcib iſt/ſo iſt dieſelbigëallein außdéblut durch den ſchweiß in daſ ſelbig Salz getrungen/vnd iſt nur in der MOelancolia eyngeleibt/auchnittn 8 Flegma /iſt auch mit Colera/ ſonder das Salzhandler für ſich ſelbs/vfinimptſein ſeltsamewunderbarliche art außdem das die vnord

nung iſt/vñſetzt ſich an die endvnd örter da auch kein ordnung gebalten wirt. Vfi alſo ſolt jr verſtehé/ſodz

Salz in ſeiner Adern ſich wider die Natur legt/vnd die Watur wider daſſelbig/ Außdem folget nun/das am ſelbigen ort die boßheit, ſo der WTatur widerwer

rigiſt/ außbricht/darumb daß das Salz eingewalt behalten hat/folgethernach/dasdieſelbige Ader/in

der das Salz ſein ſtatthat/ſein vrſprung gibt/vnnd verderbetamſelbigenort die Matur/ſolang/biß die

natur/durch ſich ſelbs/oder frembde htlff den ſiger langet/vnd an das ortkompt kein errichter Humor bin/von welche doch nun

erticht ding geſchri ben iſt. Das

-

- -

-

-

-


groſſen Wundartley.

L4.

Das zehendt Capitel. Wieindem Menſchen ein Samengeſäetwirtſwelcher Samnötet vnd zwinget in einend zu gehen ſeines Her beſts vºnndiſt Predeſtinatio zu gezwungner zukünfftiger Kranckheit.

L empfangen/ſo Siſtnitminder/wann wir geboren werden./vſ werdend wir in den tod Orede ſtiniert/WTun folgetauß dem weyter/ das wir in 2Kranckheit fallen/ die mit nicht außvnſer Matur

vndweſen kommen/ſonder vonn frembde/als der ein frembden Samen in ein gartenſäer/ das ſollend wir alſo verſtehen: Wir wiſſen/das wider die Matur/vnd

on die Natur deſ leibs/ die Peſtilentzkompt/WNun iſt es einſamen der geſäetwirt von frembdein (Oenſche/

alſo werden alle Kranckheit geſäet/ein jegkliche auß jrem Bauwmann/deren vtlerley ſind/Dann einmal

iſt das war/ das der MOenſch geſundt vnd wolgema cbet/ dann alle geſchöpffhaben Gottwolgefallen./er

iſt aber in dem wolgefallen mit langbliben ſtehen/ſon der es iſt außjrkommen/vndein anderßaußdem wol gemachten worden/ vnd ſich dermaſſen in ellend ver wandlet / das Gott gerawëhat das er den MOenſchen beſchaffenhett/ da iſt eyngefallen der vrſprung aller Eranckheit/ vnd zugleicher weiß wie die ganze Erden v3Gottgeſäet iſt worde/ alſo ſind auch geſäetwördč

die kranckheit in den MDenſchen/alſo wirten jegliº cher menſch in ſeinkranckheit

sºnºrº 1


AnderTheilder

geburt zwingetein Kranckheit durch den Saatzu wachſſen/ſo iſt das der erſt vrſprung aller 2Kranck beit/ vndweyter von Eeinem andern vrſprung zure den/vnd das iſt die Xranckheit die den terminumſe

zet/in welchen der tod iſt. Was gehet aber diſes die 2Kranckheit an/ſo dem Artzetvnderworffen iſt./gar nichts/ die kranckheit ſo dem Arzt vnderworffen iſt

hat ſeinenſamen auſſerthalb der predeſtination/der ſelbig wirtgeſäet außdem das wir zerbrüchlich ſind/ dieſelbige ſäetvnsdie 2Kranckheit/Damitjraberſol cheshie von den offnenſchäden verſtanden/ ſo iſt kein

vnordnung im Leib/dañwas außdemſamen ange reiztwirt/von welchen gleich zu reden iſt als vonei nem (Oenſchen/der außeigenem 2Kopf ein auffrur

macht/welch auffrurkeinſichtlichen noch greiflichen vrſprung gibt/alſo niemandt weißt was das iſt/das den erſten MOenſchen in dieſelbig materia gebracht hat/dann niemants weiß wieder ſinn oder vernunft gewertwirt/oder was das iſt das den COenſchen al

ſo oder alſo machet/alſo iſt auch nichts im verſtande zuergreiffen was das ſey/das die WTatur infr ſelbs widerwertig macht/dardurch ſie ſich ſelbſt verderbt.

So iſt etwas das nit zuſchreiben iſt./dasein dingge ſchickt vndbereit machtvnnd ordnet das eskan ſolch fürneñien verbringé/als das Salz im blut/dasauß

ſeiner Mºlatur vnd Complexionkompt/vndwirt der maſſen bereit./daseskan Fleiſchvnnd Haut hinweg freſſen/ſovilvnd im liecht der Maturzuverſtehen iſt/ mag ſo vil wolbegriffen werden./dasein heimlicher -

(Oenſch


groſſen Wundartey.

15

aDenſch im MOenſchëſteckt/ den Gott beſchaffen hat/ villeicht ſolch ſacb anzurichten/vnd im MOenſchen ſol

chebereitſchafftverordnen/mitkünſtenvndgeſchick ligkeit begabet/alſo dem MOenſchen widerwertig zu ſeyn/der damit viellend vmbgeben muß werde. Wie aber denen dingen allen/ſo ſollé wir auch wiſſen/das vmb.ſonſt iſt den erſten vrſprung zuerkennen/anderß dann wie gemeldtiſt/das mügen wir wolwiſſen/das

allein dasSalzimaDenſchévrſach iſt der offnenſchä den/Was aber dasſey/das dem Salz die geſchicklig keit gibt/ das in ſolcher oder ſolcher geſtalt arbeit/ magnitbefunden werden./anderß/danndasein ver borgener Schmidmüſſe mitlauffen/welcher zuglei

cherweißzuverſtehen iſt/ als ineimſamen erkefit mag werden/derſelbige wechſztineim Baum/ oder in ein

andergewächſ/werſicht denſelbigen Bildeſchnitzer/ oder wer iſt der/der da ſichtwer derſey derjnalſobe

reiten kan/Alſo ſollendjrauch verſtehen das etwas angeborn im MOenſchen iſt/dasalle Äranckheit ma chet/vnndniemandts bekanntlich iſt/aber dasjenig/indem es wirckt/das -

iſt dem Arztvnder worffen.

-

D

iſ

-


- AnderThrilder:

--

DaseilfftCapitel. Was die Element im Menſchenſeyen/vnnd was ſie in

jmwirckenwasſrkrafft vnd macht/vnndnicht-Humores erfundenmügen werden. -

v: -

-

-

-

O ſollendjr auch wiſſen/wie das die alten ge

ſagt haben./das im Leibſeyen vier toumores/ FRS die dann ſollen vrſachſeyn der offnenſchäden/ wie daſ mehrmalgemeldt iſt/ UTun ſolletjrnitgeden

eken das alſo ſey/ dafivrſach iſtdiß eine/ Der MOenſch iſt gebildet nach der groſſen Welt/alſo das er hat die vier Element weſentlich in jm/nicht das ein Element

ſey/das heißvnndfeucht ſey/etc.ſonderen das iſt ein LElement/ das die weſentliche Waturanjhm hat/als

die Eeden/die hat die krafft der Erde/nit das ſie kalt vndtrucken ſey allein/ ſonder auch heiß vndtrucken/

heißvndfeucht/kalt vndfeucht/dann das iſt das Ele ment der Erden/was die Erdenvndjr Gewächſbe greifft. Alſo auch mit dem Elemêtwaſſer/iſt daß das KElement waſſer/wzwaſſer iſt vñaußjm wechßt/vnd

was zu waſſer verwandletmag werden./alſo iſt auch das Elementlufft/waswind vndlufft iſt/wfinitwas

nach der Complexion iſt/ alſo iſt auch das Element feuwr/das Firmament deſ Himmels/vnd was in jm begriffen wirt/heißvñEalts/als Sonvfi (WDon/tru ckensvnd naß/als ſchneevndwaſſer/etc. ſolchs ſollen

wir auch im GOenſchen erkefien/das auch der V

aºch LP


groſſen Wundarzney.

16

dermaſſen in die vier Elementgeſetzt iſt alſo was ſein gemüth vnd ſinnlichkeit betrifft das iſt das Element feuwr/was außdem trucknen Leibwechßt/iſt die Er den/was außdem Liquor wechſe/dziſt das Element waſſer/wzinderläre wechßt da kein ſubſtanz iſt das iſt das Elementkuffr/jetzt folgt außdem/das griffen vom Bauch auß dem lufft entſpringen/vnnd denjr heiſſend einen MOelancolici/ſollet jr heiſſen ein Lu naticum/Den fr heiſſet Colericum billicher MDarcia

len/Denjrheiſſend Flegmaticum/beſſer Aquarium/ vnd alſo auch mit jren 2Kranckheiten/welches hie gar

zu erklären nit notiſt/ſonderſoweit vndes die offnen ſchäden antrifft/ ſollend jr wiſſen das im Leib kein Humores ſind. Auch darbeyſolt jr mercken/bricht ei

nem etwas an der Leber/ſoleges der Leberzu/bricht eim im Bopffkeges dem Kopffzu/bricht einem etw; am MOilz/ſoleg es dem WOilez zu/nicht der WOelanco

ley/nit der Stegma/nit dem Blut dannvilkranckheit werden an den enden/da deren dreyerkeins nicht zu kompt/die 2Kranckheit neñenander vrſprüng dann dieertichten fantaſey von Humoribuslehret/es mag

einfegklicher Stern im WOenſchen ein kranckheit ma chen/wiekan dann ein Humor eyngefürt werden./vſ wie außder Erden LaubvñGraß wechſztialſo wach ſen auch im MOenſchen die 2Kranckheit/wer Ean dann ſagen / das WOelancoliada einvrſachſeye/alſo auch mit den andern Elementen/dann das iſt ein groſſer

jrrſal/das man ſpricht/dfekranckheit iſt anß der GOe

an.coleyvndprobierts durch daß das die Eranckheit


AnderTheilder, vnd (Delancoley ein Waturhabenvnndein Comple -

Gionſo doch daſſelbig das außdem Elementwechſzt deß Elements Watur nicht hat/alsauß der Erden wechßt Flammula/das ſind je zwo widerwertige Wa tur/auch ſchlecht doch ſelten ein 2Kind in ſeines Vat

ters Complex/vnndmiteinweitevnderſcheid haben/ darumb müglich iſt das außdem Element der erden/

ſo im MOenſchébegriffen/ein heiſſekranckheit wachß/ alſo auch außdem Element waſſerein widerwertige

MTatur werd/wie Linüpaluſtre/alſo auch mit dëan dern/was im WOenſchen zerrüttung der Vernunft macht/daskompt außſeim eigenen Firmament/nit durch hitz oder kelte/feuchte oder trückne/ſonder zu gleicherweiß als wann einer mit einem ſteinvnder ein hauffen Vögelwürffe/oder Ound/ſo wüſchtein jeg klicher auffin ſeinem zorn/das thutwederkales noch warms/ſonder dſtein thuts. Alſo auch ein Schwerdt

verwundet nichtauß Erafftkelte oderwerme/ſonder außdereigenſchafft deß Stahels/indéein ſolchepre deſtination iſt alſo werden auch zerrütt die vernunfft der WOenſchen nachart derſelbigen Stern/ alſo auch nach dem WDon/daruñdarffſt du nit (WOelancoliam purgieren/ ſonder allein dem WDon vnd den Sternen

werë/dieſelbigen machen die Eranckheit. Alſo ſolauch verſtanden werden von den offnenſchäden/ das ſie mit entſpingen von Oumo

ribus/wiegeredt wirt.

-

Das


groſſen Wundarsney.

17

Das zwölfftCapitel. Wie die Künſtlerſobegirig ſind geweſen zu erforſchen die heimligkeit der Naturvnndſolchs durch den glauben auchdurchdiekrafft der Naturerfarnußgeſucht haben.

S>NJeweilvñich allein in der erfarnuß dengrund haben wil/iſtnot das ich auch diejenigen/ſo S'ſolcher meinung auch geweſen ſind./herfür zie

he. Darumbſo iſt gebürlich das ich diejenigen Künſtl

dardurch erfarnußkommen/erzelvnndfärhalt/Jch habe im fordern Capitel gemeldet/wie das die alten Scribenten einen vntüchtigen grundtvorjn gehabt

durch den niemandts hat Eünnen noch mügenerfar muß nemmen/dann geradgezwungen/denweg hin

auß/vfikein andern. Pfi aber dieerfarnuß wilweder gebott noch zwangknuß gedulden./ſonder ſie ſolfrey ſeyn/dann (Denſchlich vernunftkanſicb nicht regie ren/darumbweyter/ wie die griff ſind Xünſtzuerfa ren/vnd auch wie beydengerechten alten geweſen/vf noch billich/ſollendjrin ſolcher geſtalt verſtehé/Erſt lich durch den glaubé/das iſt/dasvilhaben ſich durch den Steinzuſehen vermutet/als durch Brillenvnnd dergleichen/ vnd durch dieſelbigen zu ergründen die erfarenheit in der Watur/WTun mußtu am erſten wiſ

ſen was in ſolchen viſionibus zu ſehen ſey/nichts iſt da das wider die Waturſey/oder wider die eigenſchafft

der Geſchöpff/was da iſt/iſt Watürlich/obes aber al ſo ſey oder mit/ſteht jrem glaubenheim/ſo

#iſt aber


--

-

AnderTheil der

hiezu melden/dasdiegerechtembßig begird/ſokunſt der Maturſucht/jrheimligkeit vndwerck Gottes zu ergründen/dasdenſelbigen jr eigenerzugebnercon ſtellierter Aſcendens/nach dem vnd der manniſt/ge genjm offenbar/ſovilvndſoweytvnd ſiebeydgegen einanderſtehen./dannjreiner iſt wie der ander/dar

umb ſo treffentliche rechtgeſchaffnevnnd auffrechte 2Künſtler/2Runſt durch Brille Spiegel/MTagel Vö gel/etc.habend wöllenſuchen/wiejrbertz geweſen iſt/ alſo auch jr aſcendens in demſelbigenwerck/alſohas

der glaub/der ein liebe iſt in die 2Kunſt/gehandeltge gendem/derlieb da ſucht/mitliebebezale wirt/Alſo ſeyendvil 2Künſteröffnet worden./gerechtvndvnge

recht/nach dem vfieinjegklicber in ſeinem aſcendente geboren iſt worden/darumb ſowiß/das die ordnung

derertichten Arzney/keinerfindung der 2Künſtinjn haben/dann ſie ſind widerwertig der rechten COuter/ zu finden die 2Kunſt. Weyter ſo hat auch die Wlatur

ſich ſelbszuerkennengebc durch die anathomey Chi

Ä in der geſtalt das ſie hat zuſammengefügetinjrerordnung den feind vnd ſein

überwinder/indergeſtalt kein Kranckheit iſt nit/ſie bab außtheylung/vndein ganze Gltdmaß. So nun daſſelbig iſt/ſo ſtehetjrfeind in derſelbigen Bildenuß auch/alſo wir gleich gefunden was dasſey/daß das

andervertreib/als ein Exempel/Jnallermaßvnnd geſtalt wie die Augenjranathomiamhaltë/alſohcle es auch Sufragiam/außdem folgt nun das Eufra

Sia den Augen nichts ſchedlichsleßt zuſtehen/

*:&


groſſen Wundartney.

13

ſteſind gefreundt/vnd im Blutvereinigt/beydeauß einem ſamen entſprungen/verendert allein im ſichtli chen weſen/ alſo ſterckt das gefreundtblut ſeinen vet ter/darumb ſo iſt vonnöten das die anatbomey aller

ding wol erkennt werde/wie die Gliedmaß in ſeiner Bildtnuß ſtehend/ſo findtman wo die Petterſchaffe ligt gegen dem MOenſchenvnnd der auſſeren Matur/

wie dieſelbigen zuſammenſeyndzuvergleichen/dann

ein jegkliche 2Kranckheit vñſein Argney ſind gleicher Phiſonomomey Chiromancy/vnd Anathorney/vnd

ſonſtwirt kein Arztmügen ſeyn/erhab dann deß den verſtandtvnd den grundt wann ſollen wir Aunſtſu chen vnd finden/ſo muß etwas ſeyndardurchmanns

findet/welchs der Natur gleichmäßig ſey/vnndſich mitdem liecht der MTatur gleichförmig beweiſe/esſey dann Aſtronomiſch durch den glauben/ oder durch gleichförmige Bildtniß der natur/wie dem allem ſey/ alſo wirts müſſen erfunden werden./esſey dann ſach das etwas überzwerchshereynfalledardurch TKünſt wunderbarlich erfunden werden/wie dann in nach

folgenden Capiteln gemeldt wirt/Jedoch aber dar umb ich dißanzeyge/ iſt von deß wegen/dasdieereich

ten Arzt keinweg haben zu erfinden Aunſtvnndder gleichen/ darumb ſiebillich zu haſſen ſind/dieweil ſie

der erfindung der Rünſte ſogar widerwertig ſind/ darzu auch wider die 2Künſte ordnung ge macht/inder nichts für ſich gehet/

als allein was Äunſtfelſche vndbeſcheißt.


-

-

AnderTheil der

-

Das dreytehendtCapitel. Wie die Künſt wunderbarlich gefunden werden/vnnd

derſelbig der die Kunſt gibt ſich nicht erkennenleßt ſonder

vnbekanntwunderbarlich handelt.

-

Bgleich woldieertichten Arztvilerley offnen ſchäden möchtenhereynziehen/ vnd durchjren gebnen grundt ſich ſelbsprobieren/in der ge

ſtalt/das ſie fürhalten ein Kunſt durch die ſie wiſſen wievilgrad ein jegklichs 2Krautkalt vnd warmſey/ trucken oder feucht/wie jr Dioſcorides/Auicenna/ Serapio/vndanderjrsgleichen angezeigt haben/ſo

iſt doch die kunſt ſolcher erfindung beyjnen nieinwiſ ſen geweſen/darzu iſt auch nichts in ſolchen Gradi bus/vndſpöttig ſolchszuſchreiben Sie ſind aber die/ die durch ſolche Eunſt vñgrundtalljren Eranckheiten helffen wöllen/das iſt zeyt zu widerreden/dann durch

denſelben grundt mag kein 2Krancker nimmermehr geſundt noch geheylet werden/vnd aber nichtsdeſter minder gradierend ſie die Arzney in den offnenſchä

den wider die Waturvnnd der 2Kranckenbegern das macht das ich ein andern grundt 2Kunſtzufindenbil

lich anzeygen ſol/vnnd nemlich von den 2Künſten die vngefähr gefunden werden/die das höchſte gutgibt/ vndwil nit das er für ein Gebergeachtet ſolwerden/ als ein Söempel/Der da gibt ein Allmuſen/ſoſoldie

Linckehandnitwiſſen was die Rechtethu/das iſt ſo vi/esſolnit mit Trummeten außblaſſen werden./ſo I!!!ß


groſſen Wundarzney.

19

nun der ein Geber iſt aller 2Künſten/ der diß gebott geſetzt vnd gebenhar/fotreibt er am erſten daſſelbig joch/daservnszutragen auch gebottenhat/außdem dann folget das niemandtsſolinſeinčwercken gleiß nereymachen./ſonder daſſelbig thun/das niemandts

wiſſe dann der im Himmel/alſo gefeltesjm. Auff den

Ä ich jetzt weyter reden/dieweil die heimlig eit der Matur ſo wunderbarlich an vns felt/ vnnd

durch den (Oenſchen wunderbarliche werck erfunden werden./das Gotton ſein rum ſolches den Münſtleren leßtzuſtehen/alsdann warhaftig/wie dann Alchi miſtenvilerley gefunden werden./das nicht außjrge ſchickligkeitentſpringt auch mit darzuſo ſubtilgebo ren/jedoch aber geſchicht es ſo mancherley/das ſie es

ſelbsnieverſtanden/bißdiezeytkomptdeß demesbe ſchereiſt. Darumb ich aber das Capitel angefangen/ iſt dievrſach/das dieertichten Arzet dem Phariſe fchen brauch zuvil wöllen anhangen / dar durch ſie

nichts warhaffrigs erfinden/damit ſie ſpüren vnder kennen mügen/das die Kunſt nit nach jrem ſinn/ſon

der nach meiner anzeygung gefunden werden./das iſt die vrſach dieſes Capitels/das Gott die rechtehand der linckenmitwil zu erkennen geben dafi der MOenſch iſt die linckehand/vnnderkennet die gutheit mit vonn wannen ſiejmkompt/ dann die lincke hand iſt alſo ge neiget/darffman Waſſer in einen Acker/ſo ſcbreyet man nicht nach der rechten hand/ſonder nach dem re

gen/ Eompt das 2Rorn wol in die Scheuwren/ſo lobe man das gut Wetterlnit die rechte

bººm weiß MS

1.


An der Teilder dielinckehand nicht was die rechterhut. Dieweil nun -

Gott ſo verborgenwilſeyn in ſeinen werckenſo iſt bil lich daſſelbigweyterzubetrachten/vñeiner ſolcheran

ebornereigenſchafft nachzugeben/vnnd Kunſt zu uchen/nwaswegesſey/nit achten wie ſie ſich pro

bieren ſonder allein deß das ſiegefunden werdäAuff ſolchs/kan ich nie verachten etlich Canones der Aſtrº log / auch die Kunſt Geomantia vnnd dergleichen anderemehr/ die nur hie in diſem Buch ſpöttig ange

ºmmen würden/Dann obgleich woldie2Runſtajr ſelbs ein läppiſche Waſen bette/ ſo aber etwas da

durch die rechte band der lincken ließ zuſtehen, wer wolt die gutheit verachten/wie ſie dann Gott geben

bat/darumb.wtlich ſolchs angezeygebaben/djic bie in den offnenſchäden auch Kunſt habe diejcht

bºe grundt der errichten Arzeten bergeflogen beäme mich deß/dastchinerfindung der 2Künſten ſind./ſonder mit mehrermvndgröſſen grundt/vnnd anderß begabetbin dann die ſo mir nicht hold ſind/ vnndineynfältiger weiß mehr mit außge

richtet dann die Hochweyſen der Sophiſten. Das


-

-

Wundarzney.

ZAG)

Das vierzehendt Capitel. Wieam allererſtenvndvorallendingen ein Arzeter kennen vnnd wiſſen ſoll dereuſſern Geſchöpff Gebreſten. Kranckheiten vnd zuſtänd/demnachdeß Menſchen. YOnmuß ich weyter ſagen dieweil die Humori

ſchen allen vrſprung ſetzen der offnenſchäden/ von wannen ein jegklicher komme/vnnd doch

kein anderngrundehaben noch wiſſen/als allein was ſie in jren errichten Humoribusfindë/So iſt nunbil

lich/das ſie gewiſen werden in die Philoſophey/das iſt/in die gewächſ der Erden/alſo das ſie ſollendwiſ

ſen/vonn wannen der jrrdiſchen gewächſ gebreſten kommen/dann ſiebaben auch Aranckheiten/vñder gleichen gebreſten wanndaſcheidet ſich voneinander

der Philſophusvnd der Arzt/das der Philoſophus derjrrdiſchen gewächſ Kranckheicvnnd MTaturer kennt/vnd der Arzt der innwendig/das iſt der GOen ſchennaturvñkranckheit. Der nunwilein Arzt ſeyn,

derſelbigmußvndſol zuvor ein Philoſophusſeyn/vf

die philoſopheywiſſen/vndalsdann den aºenſchen/ daſ was die vrſachiſt/daß das holz/graß/laub/etc. ſchediget/das iſt auch die vrſach das alſo den GOen

ſchen auch ſchediger WTun ſind kein Humores imlaub graß/wndholz/etc. da iſt im holz/graß/Erant/blet ter/blumen/ nicht (Delancolia/noch Flegma/noch

Colera/noch wie ſie es anzeygen/Sanguis/ſondern

da iſt allein ein einigefeuchte/das iſt ein Lianor/in -,


AnderTheilder

dem ſie ſeind/wann alle dingſeindindreydinggeſe zet/in das Salz / in den Schwefel/vnndinden Li quorem/die drey machen ein jegkliches ding/vnnd magnit gerahten dasminſt darvon/auch mit mehr gedulden/alſo iſt in den gewächſſen allein das weſen deren dreyendingen/alſo auch im WOenſchen/daruñ

ſo müſſend die dreydas ſeyn/daskranck machteint weders die euſſerngewächſ/oder den GDenſchen/das iſt nun von der WOateria geredet der 2Kranckheiten/

was aber die 2Kranckheiten machen./das ſol erſtlich

nach der Obiloſophyverſtanden vnderkefit werden./ vnd nach der Phyloſophy durch die Phyſicam 1 Pnd ſo aber ein Arzt mit nach innhalt der Philoſophy in

die Arzneykompt/der mag kein Arzetſeyn/danner gehetnit die rechte Thür hineyn/ſonder ſteygetoben zu dem Tach in ſie/darumbſo werden außjnen (WDör der vnd Dieb/das iſt/es werdend außjnenvnverſtan

dene Arzt/durch welchévnverſtand ſie den menſchen tödten/vnndjmſchedlich verderben zufüren/darzu auch dencken ſie dem Geltnach/nit dem rechten wege

dergeſundtheit/Alſo iſt die Philoſopheyein erfinde rin der jrrdiſchen Gewächſſen/ Rranckheiten/war umb das Holz faulet in einem grünen Baum/auß

was vrſachen die Würmin jm wachſen was dasſey das die Bleterlöchertvnnd durchboret zu ſeinerzeyt - in der Daſelſtauden/ect.

Alſo/wie dem iſt/vnndwiedergrundtkompt/ſol nachfolgend auch verſtanden werden / der Corpus

Phiſicum/dasiſt/der WHicrocoſmus/alſo >

vº 3!


groſſen Wundarzney.

2.

auffſolches erfunden die vrſachvnndvrſprüng der offnenſchäden/ das iſt /esbeweißt ſich./dasdieſchä den etliches theilsauß dem Saltz werdé/etlichstheils

auß dem Geſtirn/Wasauß dem Geſtirnkompt/daſ ſelbigleßt der Philoſophusligé/dasander aber auß dem Salz/das Tractierter/Aberein Arzt ſolnichts

ligelaſſen./ſonder auch gleich ſo wolein Aſtronomus

ſeyn/als ein Ohiloſophusſeyn/dann da entſpringer dergrundt der Arzney. Vndzeygdas allein darumb an/das nit die WOumoresfürzunemmen ſind./ſonder

die Philoſophy in dem gewächſ/dievnsbeweiſet/das der WOenſch in vier Dumoribusnitſtehet/ſonderal

leinindreydingen/Saltz/Schwebel/ vnd Liquore/ vnd das zugleicherweiß/wie das Dol/das Graß/ das Rraut/die Bletter/zufällhabendvnndbreſten/

das alſo in ſolcher geſtalt auch der MOenſch/wie ſie zu

erkennen ſind/das ich jetzt auffdißmalin die Philo ſophy befilch/alſo gehet dasthor in die Arzney/alſo iſt derweg in ſie/alſo muß ſie gelehrnet werden/vnnd was auſſerthalb demiſt/daſſelbig iſt erdacht ding/ fantaſey/ongrundt/darumbſo hinvnndher wie das Rhor/das iſt/ſiekünnen keinen beſtendigen grundt finden der gewißſey/

Ä

wiewolſie doch auff

Ä

bauwen wöllen.


AnderTheilder

Das fünfftzehendt Capitel. Wie einem Menſchen ſein Weyßheit vnnd Kunſt zu fleußt der nichts von andern lehrnet wie oben gemeldt/vnd alſo eines Arztsgeburt auch feynfol. -

Anſicht vnnd beweißt ſich offentlich / das der

in die Welt kommen iſt on alle Weiß heit/verſtandvnnd 2Kunſtlaber doch wunder

barliche werck vollendet/erfunden./ertichtet vnd be

wert/dann alſo ſind auch erfunden worden alle künſt

ſo aufferden ſind./gut vndböß/nurz vndvnnutz/etc, Vnd nicht allein das gerecht/dasiſt gerechte 2Künſt/ ſonder auch die vngerechten/ſind beyde erfunden. MTun aber ſo wiſſet/dzdie vngerechten jren grundt geſetzet haben/weyter nichts müge gefunden werden/ dann gleich/was gefunden iſt/ alſo bleibend die ge rechten/aber ſuchend für vnnd für/ vnnd wöllendjre

ZKunſt beſſeren/vfiesgeſchicht alſo das der letzt (WOa ler beſſer iſt dann der erſt/ der letze Bergkmain beſſer dann der erſ/vndalſo mit allendingen vnder den ge rechten/das iſt / die im rechten weghandlen/ Aberin

der Arzneywöllen dieſelbigen ſolches nicht zugeben/ ſonder Eein anderer grundt ſey nicht/dann was der Auicennalehrevnndſeinanhang/der doch auffdem rechtégrundt der 2Kranckheiten nit iſt/darumb ſo iſt gebürlich/das von dem grundt der MOenſchen/weiß beit/2Kunſt/etc.geredt werde/außwem er doch redet/ vnd das iſt alſo: Der Hiñelvnd die Erden

"#den (tzs


A

groſſen Wundarzueh.

22

(Oenſchen/machen den MOenſchen/vñder aDenſch iſt jr Son/jr Tochter/jr 2Kind/v3 den Diñel hat er den verſtand/von der Erdenden leib WTun wie er von der ſErde iſt alſo iſt er in ſeim leib/alſo muß er wider dar

eyn/Alſo auch/was von dem Himmeliſt/das iſt vom Firmament/d3 iſt auch wie das Firmament/vfi bleibt im Firmament/ Vber das folget aber noch eins/das iſt ein gabvnnd ein anhangens vonn Gott/ das der

MOenſcbindemſelbigen ſolleben vnd wandlen/nichts nach dem Firmament/Aber das ichshiemelde/iſt na türlich / wie der MOenſchauß dem Geſtirn kunſtreich geboren wirt/auch betroge/ wiewolüber das iſt/das von Gott dem MOenſchen wirt/ſo iſt doch die Matur

alſo auch in jr ſelbſbegabet. WTun aber Watürlich fol getauß dem/das der MOenſch nach dem Geſtirn zun

2Künſtenzun nicht2Künſten/zur vernunft zur thor heit geborn wirt/inden oder in andern wandel/Auß dem folgt nun/das etliche MOenſchen außangeborner artvilerley erfunden haben/vnd bewert/vnd noch in ſolcher geſtalterfinden vndbeweren mügen/alſo ſind auch die geboren/die Sophiſtiern was ſie antaſten/ /Dar dann bößvnd gut laufftal

umb dieweil der GOenſch ein angeborne Watur hat vom Firmament/außeignergeburt zufinden die ſub tilitecen/oder anderß/vndin das geboren wirdt/Als -

-

Chriſtus/der auch in das geboren iſt/alſo auch Ju das in das ſein/aber außdem folget nun/ das beſſer were der böß (WOenſch deſ Geſtirns were nicht gebo ren/jedoch aber ſchreiben ſie auch/ ſie -

auch/ ty


AnderTelder ſietbund alle ding/als wolals die gerechten.

/

Cz

„y77

Darumb ſo ſollend wir nun allererſtlich anſehen was Chriſtus ſagt: Außden wercken werdendjr ſie erkennen./das iſt, welcher gut oder bößiſt/auß jren früchten. Außdem dann folget/das dem Arzt nach ſolgefolgetwerden/derzeichen vndwerck thut/vnnd

### ſeinarbeit vollbringt in das end in das es zu kom

ºf-

9-3,7

77

%

-

-

menpredeſtiniert vnd verordnet iſt/deres dahin nit bringt/dermagnit ein Arzetgeheiſſen werden./ſon der ein narrechtiges Geſtirn/ein Fantaſtiſche Con ſtellatio hatjngeboren/beſſer weresjmer wer niege boren/ dann alſo die Leutverfären/daruñder weiß (WOaſ/derauß Gottlehrnet/überwindet das Geſtirn

in ſeiner vernunfft/esſey gut oder böß/durch Göttli che Weißheit/ſonſt mag es kein Weißmann überwin den/ der allein außder Maturiſt/ Vnd die auß Gott gelebret ſind, ſind die gelehrteſten/die auß dem Ge ſtirn dieminſte/die außdem liecht der natur/die mit leſten/dañſie haben den gegenwurffaußdem ſie reden vnanſehen was das Geſtirninjnenvnderſtünde/alſo ſind drey weg/auß den wir lehrnen vñgelehrtwerder

vndaber ein betrug miſchetſich allemal bereyn neben dem gerechten/darumb ich vonn den offnenſchäden

wol mag ſagen/das neben der Arzneyiſchen geburt die Arzetgeborenſeyend/die von jnen geſchribenha bend/nitauß dem Geſtirn die Arztſind./ſonderver meinte Arzt/nitauß dem liecht der natur das ein Ar

getmacht/ſonderaußeigner Fantaſeyauß Gottha

den ſie wenig/dann wenigzeichenthundſie.

Da G


groſſen Wundarsney.

23

Dasſechtzehendt Capitel. Wieden altengerechten Artztendiegerechte Kunſtzu gefallen ſeylon verſtandvndwiſſender vrſprünge.

Cſobat das Geſtirn geboren in das liecht derna tur die gerechten Arzt/vnd dieſelbig darzuge boren/alſo das ſie ſelbs erfunden haben durch nachſinnen vnnd dencken gerechte Münſt der offenen ſchäden/vnd daſſelbig iſt aber alſo angriffen worden

von der Watur/das ſie die Conſtellatio vndinnfluen eia gewiſen hat erſtlich in die Alchimey / das iſt ein 2Kunſtzufindendeß Feuwers/alſo/was dem Feuwer müglich ſey/vnndwas durch das Feuwer geſchehen müg/zugutemdem MOenſchen/alſo iſt auffgeſtanden die Aunſt der Alchimey/inder hat ſich alsdann bege

ben die wunderbarlich verenderüg/bereitung/ander weſen/ander art/ander MTlatur. Da ſolchesgefunden iſt worden, da iſt die angeborne geſchickligkeit dage weſen/vndzuſammengefügt die erfundene Arzney/ vnd den offinenſchaden/ dann alſo iſt die Conſtellatio deß Firmaments/vnd die angeborne Matur von der ſErden zuſammen vereiniget worden./alſo das der/

ſovonn dem Himmel die geſchickligkeit gehabt hat/ aucb von der Erden die WTatureyngeliebt/auch ge habt die lieb zu der Erden/alſo das die Gewächſ der Erden/vnd die Himmliſchegeſchickligkeit/zuſañien kommen ſeind in ein leib / darnach die Jnfluenz der eib zum(Oenſchen vonn oben herab/

*rz(N3a.


- -

AnderTheldee

men/geberendein Arzt/ alſº hat die Erdendenmen ſchenauß der angebornen Liebin jrem gewächſ/zu brauchen ſein geſchickligkeit vom Firmament/vſ die

ſelbig dem WOenſchézu nutz/ alſo iſt der Arzt geſchaf fen/daser geboren wirt/ſo werden jm 2Künſtgenug/

vnndfindet alle tagwasnot iſt/alſo iſt der vrſprung eines Artzer. Aber es ſind aufferſtanden die mitgebo ten ſind in die Arzney/ vnd doch dieſelbig vnderſtan denzubeſchreiben/vnd zu wiſſen/dieſelbigen ſind die jenigen ſo groſſe Bücher gemachet haben./dann mit

wil geſchwätz habend ſie dasjenig erhalten aber in allen dingen ſo ſolte die Aſtronomey wol vnndbaß

dann ſie nach luſther gelehrnet iſt worden/gelehrnet werden/dann ſie iſt ein gewiſſe 2Kunſt/vnndeinwar

bafftige/die da lehret erkennen dasjenig/indasein (Oenſch geboren wirt/vnd darumbſolt der MOenſch dieſelbige 2Kunſt im grundterfaren/auff das durch

jn angezeygt würde/inwasein MOenſch geboren wer de/in daſſelbig zu thü/ſo würdèweiß/gelehrt/2Kunſt

reiche Leut außjnen/dann ſolchswiſſenmag wolver ſtanden werden vonn den erſten Aſtronomis/dasſe ſolche anzeygung dem Volck gethan habend/dar umb vildapfferer mechtiger WOänner/auch Frauwe/ gefunden ſind worden/die vilvnnd groß gethanha

bend, dann ſie ſind in das gezogen/vnndgelehrt wor den/in das ſie geboren waren. Demnach haben ſie außangeborner artvnd Wla tut'/mehr vnd gröſſers erfunden/ Wo aber ſolchs mit angeſehen wirdt/ ſonder man zeucht ein 2Kind

"# 46

-


z,4 groſſen Wundarzney. das darinnen es geboren iſt/vnndmtºß in ein andere geburt dann in die es geboren iſt/ alsdann ſo wirdt -

ein verkertes/ einjrriges/vnnd ein thummes weſen darauß/das zunichten mehr ſol/ſondervmbzukeren das hinderherfür zuwenden. Alſo kommen die vner

gründten Lehr herfür/Alſo werdend gefelſchet alle Religionen/Faculteten/Profeſſionenvnnd Künſte/ darumb nie ein kleines an der Aſtronomeyligt/ſon det ein groſſes/vnnd ſo die 2Kunſtbeyvns MOenſchen

were/wie ſie billich feynſolte/wie ein groß 2Rleynor wer es der ganzen Welt/vnd ein Schatz über alle/a-

ber die hinläſſigkeit der MOenſchen/vnndjr faulkeit vndleichtfertigesleben/hat diſe ding verlaſſenvnnd veracht/dem Weltlichen luſt nachgangen/das alſo durch ſolche weſender (Oenſch in der Welt gar nichts

gerechts / oder gar wenig mehr iſt in ſeinen wirden wie er ſeyn ſolt/ darumb ſolman deſtergröſſer acht aben auf die angebornen in der Arzney/ wiewok

wenig geſchwärz/aber vilerfaren/vnd groſſe 2Künſt

zum ſelbigen ſolſchein jegklicherhalten. :

Dasſbentzehend Kapitel.

Wiedieneuw erfundene Künſte und gebrauchtwer den inoffnenſchäden/vnndwie ſie Arzetmachen die doch gar zur Arzney mitgeboren ſind.

-

Jt langer zeyther haben die nachfolger der

WÄ zen Recepten für vntüchtig vnnd vnfleiſſig/

Arzt ſich derſelbigen jr Orecepto


AnderThelder auchvnhilfflich angeſehen/vnndſichjr entſchlagenf -

darzu auch ſich in frembde/widjre Preceptores/Re cepteneyngelegt/als nemlich im Dolz/Schmirben/ Renchen/Wäſchen,

Munaber/dieweileinvngeborner Arzt nichtsſol zum rechtengrundt/alſo iſt vnder diſen auch geſche hen/Sie habenderſtlich den grundt für ſich genoñien

auß den vier Oumoribus/vñalſo auffſolchsgehan deltmit den bemeldtenſtücke/dieweil aber der grundt mitauß den Humoribusgehet/ſonderauß den Sali bus/darumb haben ſie vilinverderbung gefürt/in

weyterſchäden vndkranckheit/dañdas Holz Gway cum/vnd der WOercurius/ſind die Hauptſtückeſo ſie

brauchen.WTun aber/ dienen ſie mit in den weg als die Oumoresinnhalten vnd brauchen/ſonder die Gene ra Salium/ſonun wider die Genera Salium/ſo iſt

notdieſelbigen zu theyleninjre Species/vfiparticu lariter zu handlen/alsdañſomag gefunden werden/ wider welche offnenſchäden diſe ſtückſeyend/ſonun ſolchsgefundewirt/ſomag mit dem Holz Gwayca/ vnd mit dem WOetallMOercuriowarhaftig vnndge wiß gehandeltwe /viniemandts verderbt noch

geſchedigt/niemañdts zugeſagt mehr dann dieley ungvermag/vndalſo die Arzney in eingeſpöttge bracht/außdem/das ſie mitvnwarheit gefunden iſt worden./ſomehr zugeſagt iſt worden dann geleyſtet

harmügen werden/ſolchevnwarbeit iſt entſprungen auß dem/dasdie offnenſchäden von den vier Humo ribuserſtanden vnd entſpringen/darumbſo

meº

gf


ſº

groſſen Wundarzney.

25

kein Concordants geſchehen/vndzuſammenfügung der Arzney vnd der ſchäden/ſo aber die außtheylung der offnenſchäden gehet nach innhalt der Salia/als dann ſo werden gefunden welcheoffmene ſchädenwn der das Holz Grwaycumgehören/welchevnder den MOercurium/alſo auch / welche mit dem Holzvnnd Abſtinenz / auch mit dem Holzvnndnit Abſtinent/

welchemit dem Holzwaſſer/welche mit dem Holz Li quore/ Alſo dergleichen auch/welche mit dem MOer curiodurchſalben/welche mit dem WOercurio durch

reuchen/welche mit dem MOercurio im Waſſer/auch dergleichen. Alſo ſollend die ArztneyÄ We'den/vndnit wie die vermeinten nach dem grundtvnd

außtheylung der vier tYumorum / dann alſo iſt der grundt/ die Arzney zu Appliciern ſeiner zugehör gen Kranckheit/nach derart/wie gemeldt iſt. Das ich ſolches hieſag/iſt darumb/dasdiejenigen Arezer abſtünden vonnjrem weſen/vnd betrachteten in jnen

ſelbs jr täglich verderben vnd langſamepeinigung/ ob ſie ſchon am letzten heylen/ſo geſchichtes doch mit

roſſen ſchmerzen/ſolchemgrundt mehrermſchaden

Ächicht allein durchdaß/das die off nenſchäden anderß ſollen außgetheilet werden dann wie von alterher/auch die Arzneyſozun offnenſchä den dienſtlich iſt/anderßbereit vnnd geordnet dann

bißher der brauch geweſen bey den vermeinten Artz ten. So die rechte außtheylung geſchicht/vidierechte bereyrung der Arzney/ſomag warheit gegen einen

jegklichen Ärancken geredt werden/vn

*gsta


AnderTheil der

-

ten/das geſaget wirde/oder das die WIaturvermag/ dannes iſt gar ein ſpöttig ding/ wie ein Rohr in der

Arzneyhandlen/vnd zu keinem ende kommen./oder nicht den rechtenweg der Maturhandlen/wie es von Gott geſchaffen iſt dann dieſelbigeordnung mußge halten werden./anderß iſt keine Arzney noch Kunſt gefunden. -

-

Das achtehendtCapitel Wiedas nichtnotſeyzubetrachtenfaltswiderwarms heißwider kalts Sonder notſeyzubedencken die tugend. ÄNJeweilnun ein jegkliche Kranckbeit nichtver Z) E>ºder durch die tugent/was iſt nun nur das wir criben wirdt durch die Elementiſche arr, ſon

betrachten wöllen/ob die 2Rranckheit heiß odkaltſey/

als leiblich ein Evempel: Das Fieber iſt heiß/diekelte aber mags mit vertreiben/allein die tugendt/dietu endt iſt die Arzney/die Eelt d; Regiment/d3diet der peiß/oder die wärmeeindiet in Ealten Rranckheiten:

Dañ zugleicherweiß wie zwen die einander ſchlagen da überwindet wederkalts noch warms feuchts noch

truckens/ſonder allein die krafft/ Alſo iſt es in allen 2Kranckheiten zuverſtehen./das der Arzt allein ſoldie

Eraffe der tugendterfaren/ alsdann hat er gnugge lehrnetvnderfaren/Dann alſo iſt auch in den offnen

ſchäden/dieſelbigen ſind etwanheiß/erwan kalt/et wanfeucht oder erucken/gewrtheilt worden/ j ff

er

--

OCL 6


groſſen Windaney.

ze

ſolchs mit ſolcherArzneyentgegengeſtandendzaber nie nützlich geweſen iſt/ Dann iſt ein offner ſchadens

beiß/ſo iſt das ſalz/ſo injmligt/heiß/das brennt wie ein Weßlen/odereinſalez in einer wunden/ſodasſalz gweltigt wirt/ſo iſt diebisbinweg/alſo die feuchtevi

anderß mehr mag mit erncknendingen nicht geheylt

werden ſonder mit den dingen die das ſalz Coagn lieren/Coagulieren vnd ECfcgieren iſt zweyerley/EFectiern gehetallein auff das ſovom grundtvndvr ſprungkomptials ſo einer dzwaſſer ſo außeinèbrun nen auffrrücknet/vnd doch den brunnen mußflieſſen laſſen. So aber ſich begeb das derbrunnen in jenſelbs gefrürin dem vrſprung/jetzt gibt er keinwaſſer mehr, zu Evectiern/alſo ſoles im grunde Coaguliert wer den/das einen vnderſcheid an jm hat zwiſchen dem

Coagulieren. Alſo was zu trücknen iſt das ſo Diſſol

uiert werde/dasgeſchicht als durch die krafft/vfinit durchfeuchte oder meſſe: Dieweil aber die Arzneyda

hin iſt gebracht wordé/das kaltsſolheiß vertreiben/

heißkalt/da iſt ſie in falſch kommen/viiinjrrthumb/

#

Eeltleſchetkein Feuwer anß/ſonder n. Was iſt dz dapurgiert nemlich weder heiß noch Ealtsſonder die krafft. Was iſt das da Jncarniert/dtekrafft allein/ vñſonſt weder beiß noch kalts/alſo in allenkranckhef ten zu verſtehen iſt/das der Arzt mit ſolwarmenvnnd

kalten zuſuchenvnndnachgeben/ſonderſolſuchen die Eraffr/die iſt die ganz Arzney/Darumbſag ich das/

das der vnnütz brauch abgethan ſolwerden in den off

nenſchäden/wiewolſie mtlteren/ ſ

aber nichte -

1

-


. AnderTheil der

“:

eylenſie/dann der Campher iſt gut in den erzündten fcbäden/allein aber zu ſtillen/beſſer iſt aber ein Schu

ſºrſchwertze/ein MDyrren/ein Weyrauch/etc. dann wrſacb/dieleſchen gar ab. Alſo iſt derjrrfalindenoff nenſchäden gemein vnder den Badern/Scherern/ indens auch bey den Doctorninraht/ aber einellen erraht/

Ä das die

gemeyſtert werden/demnach das die Jncar Ä nation da ſey/ſo gehen alle zufäll/ inflationes/ge ſchwulſt vnd dergleichen hinweg/Was aber zumiti iere gehört damag wolwider die hitzeinkülungge ſcheben / jedoch aber das dieſelbig hiz komme durch

ein Jnflation/vndnit außder Kranckheit ſelbſ der MOaterien/alſo die hitz ſo ſich begeben in Wunden/ Beinbrüchen/vnd dergleichen/Solcher hitz ſind mit

die Rrancken/ſonder einzufallin ſolchen hitzigenzu fällenmag wolwiderheiſſekülung gebraucht werde wider die 2Kranckheit aber ſelbsnicht/ dann da iſt ein vnderſcheid zu mercken/das die 2Kranckheiten anjn

ſelbs Elementen ſind/vnd Elementen wider Elemen

ten brauchëals für das Feuwer Waſſer/für Waſſer Luffe/für Lufft Erden/dann alſo überwinden die LElemente ſich ſelbs im vrſprung/ alſo ſol auch im vr

ſprung ſuchen der Arezet die Erafft vnd die natur der 2Kranckheit/ vnd nicht in dem/das von der Kranck

beit kompr/derſelbig ſind Evcrementen/dann den Kauch vom Feuwer ſollen wir nit löſchen./ſonder al

lein das Feuwer. Wöllen wir das die Erden keingut Graß gebe/ſo muß ſie zerſtört werden/vnd nich -

-

“(1


aß groſſen Wundarzney. zz Graß anßgeraufft/alſo mit denoffmenſcbäden/ſoll der Argetalleinbinderſich gedenckéinvrſprung #

"

nie in das/das die augen ſehen/dieſelbigending ſind anzeygung/aber mit der vrſprung/ wie ein rauchan zeygtein Feuwer/iſt aber das Feuwer nicht. -

DasneunzehendtCapitel. Waswyterdas fürnemmenſeyzubeſchreibenderoff nen ſchäden herkommen vndvrſprung. -

-

SNÄ

dieweil die Arzney ſogar vnder die

SPÄſ

die ſie mit künden/vnnd doch von

SDwegen deſ nur ſie mit verlaſſen wöllen/iſt mein meynung/nit das ſie die Arzney verlaſſen ſollen/ſon der allein das ſie die rechte Arzneyannemmen/damit ſie ehrlich das Gelt eynnemmen ſo ſie etwanvnbillicb entpfaben/wiewoldie Hoffart groß iſt/gehet nicht

gern inerkanntnußvnd demütigkeit/ das macht mir mein Feindtſchaffr/jedoch aber iſt im nechſten Tra ccatmein fürnemmen/dieweilvnd ich in diſem der al

rengrundt/ernſt/vnd dergleichen gnugfamhaban gezeygr/färhin den rechtengrundt/wie er an jm ſelbſt iſt/zubeſchreiben/vñdaſſelbig durch die Philoſophey vend Aſtronomeyprobieren vndauffrichten/dañvor

allendingen wie ich offt gemeldthab von den Haupt

feulen der Arzney/dañdamag keiner ein Arzt ſeyn/ esſey dann ſach das er zuvor ein Philoſophusſeyvnd war ſFevnd erkenne die Matur der

eng º

vndjrn.


AnderTheilder

früchten/ingeſundtheitvnnd2Kranckbeit/in Watur vnd weſen/ alsdann ſo er ſolchen grundtim liecht der MTatur verſtehet/alsdann ſoler den MOenſchen als ein

hyſicus auch lehrmen erkennen./das iſt ſein Ohilo ophey in ein Phyſicumzieben vnd ordnen/vnndſoer den aDenſcben nit alſo in die theylung/artvndeigen ſchafft/weſensvnd WTatur bringet ſo mager onjrr

ehuñnicſeyn dann das auſſer gibt den innern aben ſchenzuerkennen/vndall ſein Äranckheit/ vnndaſo wirt auch die Arzney gefunde ſo dem MOenſchen not

eürftig ſind durch gleichförmige bildtnußvnndwe ſen/dermaſſen auch mit allein ein Philoſopheyſonder auch ein Aſtronomey/dann der Aſtronomianniter

kennt der mag kein Arzt ſeyn/mag auch mitergrün det ſeyn in der Arzney/ſonder er iſt breſthaffrig/fm gehtvilab/dann zugleicherweiß wieder Himmel vnd die Erde zuſammen ſind/ alſo auch der Dimmelvnd

der WOenſch/vnd wie der WDenſch von der Erden iſt/

darumberauß der Erdenſolerkennt werden/ alſo iſt er auch außdem Himmel./ſoldarumb auch nach dem

Himmel erkennt werden/Alſo iſtsein ding/ MOenſch/

iDimmelvnd Erden/auch Lufftvnd Waſſer/diß al lesſol vor allendingen der Arezet wiſſen/darnachein Phyſicus. Die rechte Haupttheilung iſt alſo/das die

Obiſica ſo den Arzt gibt/invierdingen ſtehet/ Eine

in der Jdromancia/dz iſt die Philoſopby/diedalehr

ner aller waſſer Platur erkennen im Element Waſ ſer/Darnach iſt Pyromancia/das iſt Aſtronomia/

lehret erkennen das ganze Firmament/ "ern

iſt GOs


groſſen Wundartney.

zS

Geomantia/dielehrer wiſſen vnnderkennen der Er den Maturvndeigenſchafft/weſen viiwandel/ Vom vierdten Element deſ Luffts/iſt ntches beſchrieben worden das mir zubanden geſtoſſen ſey/vñſogleich

wol erkennt werden als andere drey Elementen/ A beres ſind Eommen 2Künſtler/haben Geomantiamin

einkunde der punctengemacht/anderbaben ſortie

gia gehabt im Waſſervndes Jdromanttamgebeiſ“ ſenander habend im Feuwer Auguriagehabt/ba

benspyromantiam genennt/ Alſo in den dingen iſt die philoſopheygeſchwecht worden/vndgemindert vndabgangen/vnnd mißbraucht auſſerhalb dem liecht der Natur der Arzet aber ſo ſie wiſſen wnder“

kennen/auffdas der MOenſchen/der wunderbarlicb gemacht iſt von Gott wunderbarlich außtheilt/ vnd

Ächt nach ſeiner arterkeñ/vndnitſothorechtigbey"

nebſten bleiben laſſen/dannes muß ein jegklicher E chenſchaft ge einsberümens/ſei lich Ä "

". .

º

. .

.

. . "

-,

W,

E. .

. . »

anmſeyn/das nicht werde offenbar werden!

Ädas wir auffErden verſtendig ſeyend/º jdien vollkommen/vnndlehrnen den grundtºn* gehend im rechten weg/nicht zum Tach hinneynſtei

jenderes vom apenſchen nirkanerfaren vº lehrn& auß angeborner art/wo auch nicht von denn der pms.

Leibvnd Seelgebenhar/dervns allesbe* : ſchaffen hat/derlehret vnns auch weyter.

,--

-

- - - - --


-

„ AnderTheilder

Das zwentzigſtCapitel. Das die Artzet ſich nit ſollen verwunderen indemnen

wenfürhalten ſonder das wolermeſſen.

-

Zºe Diſtnitminder/die Arzneyzubeſchreibé/muß Sº großvmbkeren brauchenſdanndteweilſwie S’ obgemeldt/viertheil der Ohiloſopheyſind/die auch ſelbs onjrrung nicht ſind./vnd kein ergründter Arztaußjnen werden mag/dann das liecht der Wa tur iſt nit offt nach ſeiner gerechtigkeit erſuchetwor den /mag nicht ſeyn/es muß in derſelbigen erleute rung vñmit mehreranzeygung beſchehen die ich euch zum theil mit der hilff Gottes entdecken wird./damit dergrundt der Arzneyfürgelegt werd/aber mit min der iſt es/die viertheilzubeſchreiben wirtvilauffwe

cken zur groſſenvndultigkeit/Auch als icherlich mal gemeldet hab von der Alchimey/dieſelbige ſollendjr von mir alſo verſtehen./das von deß wegen beſchicht/ das ſie anzeyge die rechten Simplicia / MOagnalta/

Archana/WOyſteria/ Virtutes/Vires/vf alles was notiſt zubetreffen die heylung/dafi wasweresnotei nem Arzt oder was weresjmnutzſoer alle vrſprüng

der 2Kranckheiten erkannt/vnndkündtſienitheylen/ nocbbilffbeweiſen darumbſdiſtnordieweil in der A poteckeriſchen art der rechte grundt der bereytung mitlgt noch iſt/ſo ſollen wir weyter ſuchen./das iſt in der Alchimeylehrnen/da finden wir den grundtvſ alles was notiſt/Wiewoldie Alchimey

ºrradº

-

Oftz“


groſſen Wundarzney.

29

kommen iſt/vnd gar als vernichtet/ſoldoch der Arzt ſich ſolchs nicht bekümmern/ dann andere Rünſt ſind

auch in verachtung als AſtronomeyvñPhiloſophey. vnd andermehr/ſo weiſe ich euch doch nicht anderß in die Alchimey/als allein zur bereitügder MDagmalia/ zu außziehen der COyſteria/zubereyten die Archana/

zuſcheyden das rein vomvnreinen/auff das du häbſt einlauterereine Arzney/ein vollkoñne/ein gewiſſe/ die daſeyin ſeiner krafft vnd macht am höchſten/wie ſie Gott geben hat/geradiert vnd bewert/dann nicht allein das Gott gegen vns der meinungſey/das vns

die Arzney gleich Eocht/bereit/vndgeſalzen fürge tragen werde/ſonder das wir dieſelbig ſelbskochen/

Eocben auch darzulehrnen/vnns darinn zu üben iſt ſein wolgefallen/nit müſſig gehen auff Srden./ſon der inarbeit täglich ligen/dann wirſeind die/dieda müſſen bitten vmb das täglich Brot/vñergibtsvns/ doch durch vnſer arbeit/2Runſtvndbereytung/vnnd

ſo einer außrechnet wievilarbeit darzu gehöret biß in den MDundkompt/nit allein arbeit/ſonder Xünſt zubauwen/zu Säen/zu WOalen/zubachen/etc. Wie vilmehr ſolcher 2Künſtwil auch Gott habe von vns/

das wir die Arzneypflanzen/ſelbsmitvnſern Yen den auch dieſelbigen durch 2Kunſt dahin bringen/biß ſie das iſt/dahin vnd ſie Gottpredeſtiniert hat./das

durch den Arztbeſchehen muß vndſel in der Aunſt der Alchimey/dafi in Apoteckeriſchen klugheiten wer den ſolche bereytung nit gefunden/ſie iſt ein Sudlerin höchſte in der Arzney ſo angegriffen ſolwerden


AnderTheil der

-

grundtzuſcheiden vnd bereiten an ſein höchſteſtatt/ Änd Gradumdas/zudem es beſchaffen iſt: Aber dar umb das ich ſoweyt die Arzneyfür/in ſovilander fa

culteten/Religionen/2Kunſt/vnd Scientias/ſolmir es niemandt verachten/dann ein Arztſolderhöchſt

der beſt/derergründreſtſeyn in allentheilenderph loſopbey/Phiſica vnd Alchimeyzvndindenallenſol jm nichts gebreſten vnd was er iſt dzſoler mit grundr ſeyn/mitwarheitvndböchſtenerfarnuß dann vnder

allen MOenſchen der Waturwnnd ſeines liechts ... iſt der Arget der höchſterkennervnnd.

----- lehrer/ darnachein helffer. "

der Arancken.

- -

: Bes

: -

3

-

-

-

-

-

::

-

- -

,- . .

- -

-

-

--

-

. . . -

-

-

-

-

-

-

- - - -

..

T

-

-

-

*

-

*

-

-

-

-

- - -

-

*

--- ...

-

:

A

.

-

k:

-

-

-

-

- - -- - -

--

-

-

- "A

*** -

-

- - -

-

-

-

-

-

-

-


-

-

groſſenWundarzney.

.

3G

--

yDº - '"

“ : , -;

-,

.

-

-

-

-

--

---

i

Jſen Tractat hab ich nach der Arzneybeſchr ben/dafi injm iſt nichtsmehr zuſuchen/alsal

*Dlein die anfängvnderſterfarnuß8 offmenſchá den/bißauff diſe gegenwertige zeyr. WTun aber den

grundezu beſchreiben/ſrvrſprung vnndherkommen bedarffeineslengern Tractats/wte dafhernachfol ger.WTuniſtdergrundt anderß dañniekeiner beſchrie ben hat/dzſolt du dich mit verwundern/ſorder du ſole

das betrachten./das bißher der alt wegen ſchedliche

verderbung der GOenſchen eyngefüvthat vor deinſel

bigenzuſeynºdaſſelbigbeſchreibtch/obgleichwoeie großgifft widermichaufferſtehen wir erſtkleinzube erachten/dieweildaswerck den grundved warheit anzeygt/darumb dieweildie Arzneyñitwerckenvnd zeychen ſich beweiſet/vnd ſeingrundranzeygt offene lich vnd augenſcheinlich/wer gerechtoder nit iſt/wo

2Kunſtlige oder nit/wo Arzneyſey/womit/ſo iſt gut

bandlenvnd zuvrtheilenryndzuerkenfitnypodiever derbung wonet/Alſo ſoleinjegklicher der meinarbeit liſet/nitvrtheilen vor den wercken/ſonder erwarten derwerck die einen jegklichen vnderweiſen vnd lehren dafi ſich gezimptnit Roſen brechen vor ſeinerzeyt/ſon der ſo ſie vollendt ſind. Es ſind auch vildie zu dë kün

ſtenfeindtſchaft tragen/etlichefaulkeit halben/etli chevnverſtandthalben/etliche kargheit halben/ vnd W) iſ


-

. AnderTheilder.“

dergleichen mehve/wasnitſoldasbilletalſo/daruff redicbnitvnbillich dz die gebºrnen in dem ſollen blei benind3 ſiegebdréſind/ ſo geſchehe ſolchsnit. Damit

Cäſervnd Arzetliſe das du verſtendig werdeſtj deinen Kranckennuzlich/nitpfleg dich mirzuneid/ zuleid/den rechten wegnit zu gebrauchen/alsvil ſind die da einander zu leid 2Krancken verderben/tödten/ ſterben laſſen/die von andern wolmöchten behalten

ſeyn worden/aber ſo groß iſt derwngunſtin den Arz ten/daekeiner dem anderehrvndlobvergünnej ebe verderber den Krancken/vnd tödcſºgar. Das 3n mag menigElich wol ermeſſen, warumb ſie A

Seeſinº/nicht außder liebe gegen den Kranckenſo dºch einem Arzt die erſteeugendtſeynſol/ſondervºn Geles wegen vndwodaſſelbig geſichet wirde/daiſt - neidvnndbaſſ/boffartvnndübermut/die

-

verfärenſie vor der Gotteinfeg Eichenbehüt vnndbe -Wette. -

Endedeß erſten Tractats. -

-

Vor


sºnº,

3

§Jored in den Anderen Tractat/von offnenſchäden/

Doctors parateſ Jeweilbußher in der Arzney vonnden offenen ſchäden vilerleyge ſchriben iſt worden/betreffend den vr ſprung/die vrſach/ die MOateria/vnnd dasweſen derſelbigen/vfi auch die hey lung. So aber zwo groſſevrſachenver

handen ſind die beydenſelbigen nicht erfaren noch geweſen/als nemlich die ein vrſachiſt/das ſie anß dem grundt/außdem ein Arztredſol/nichtsgewißt/er

-“

Ä Ä Alchimey/Aſtronomey/vnd Phyſica/ſonderjnenein S) <h zei faren noch künde haben/das iſt außder

frembde vrſache ertichtet wider allen den ergründe

rengrundt der warhaftigen Arzney/als ſich dann beweiſet durch jre Geſchrifftvfi darlegung.Zum an deren/ſo iſt das auch ein vrſacb/das in den offenen ſchädenjnen auch kein glauben ſolgeben werde dar umb das kein vollkomner grundt beyjnen fürgehal reniſt/das iſt/ das ſie außkeiner erfahrenheit reden die durch das Feuwrbewertſeyworden./ſonder allein

guteynfeltig vndellendrahtſchleg/dann ſo man be-, trachtet derſelbigen Scribenten Schereriſche vnnd, Baderiſche weißheit vnd ſich ein

tsºrg-


erfarner/gelehrter Arzetbeſchenen/ſolcher Leuten rahtſchleg anzuneffien/die zueintwedermtheil nichts verſtanden haben/vñob ſie gleichwoleewan ein ſtück ſetzen das gut iſt/ſo haben ſie es doch nicht von jnen/ ſonder entlehnet von anderen/vñmit demſelbigen fre Bücher gezieret.

Alſo iſt bey den alte Scribentenbiß hieher 8brauch geweſen Bücher zu machen / vnnd dergleichen jnen

groß nammen ſchöpffen/vnd doch kein grundtin der Arzney gehabt noch verſtanden/dardurch vilſcha dens erwachſen iſt./noch iſt das vil mehr zu klagen/ dasſo ein langzeyther der MOenſch ſovilnit hett mü

genlehrnen verſtehen/dieſelbigenvnergründten Bü cher zuerkennen/vnndein beſſers zulehrnen/ſonder

gleich wie ſie geſchriben haben ſein Seel vnd Ehrda mitverantwort/vñnitbetrachtet daſienitProphe 2:..

auch das Suangelium nicht * „Äſten geweſen ſind/habenaußjrer vermeintenvernunfft

geſchriben/ſon8allein "" “: ““ vnd verſtand/woliſt nicht minder/wievilſie verſtan den haben in jnen ſelbs/daſſelbig getreuwltch fürge

legt/esſeye dann lätz oder recht geweſen/bey jnen iſt kein vrtheilgeſtanden/MTLoch iſt daß das aller klägli cheſt in den dingen allen/ das die gröſten Häupter der Welt ein ordnung gemachet haben./das diejenigen

ſo nicht nach diſen Büchern handlen / nicht ſollend

für gerecht Arezeterkennet werden./ſonder ſollet nach ordnung derſelbigen geſchribnen Bücher wandelen

vnd handlen/walten vndſchalten/vnndauffſolches

deneydſchweren/auch was nach den Büchern sÄ Q DCC


F

groſſen Wundarzney.

3z

edererkrümbt wirt/ſolin allen recbtenvnverletzet/in ſeinen ehren bleiben./das machtböß Schüler/das ſie mitmügen weyterlehrnen.

-

-

Alſo bettiches gemeinet/dieweil kein Euangeliier die Arzneybißherbeſchriben iſt, ſolt die warheitwey ter zu ſuchen nicht verbotten ſeyn / ſonder den alten vndneuwenſchatz zuſammen nemmen/vnd nach dem

ſelbigenjelenger je beſſer vnd gelehrter werden. Wie woleinſpruch durch Chriſtum beſchehêiſt. Es iſt kein jungerüber ſeinen (Deyſter/ So ſagt er auch weyter/

Jr ſollend nircOeyſtergeheiſſen werden, dann allein etner iſt GWDeyſter/darumb ſollend wir vns über den ſelbigen MOeyſter nicht ſetzen/aber wider die/die ſich KOeyſter nennen/vnnd daſſelbignit ſind. Alſo meinet

ich in der Arzney zu handelen/ das nach innhalt deß einigen aOeyſters für gefären würde / vnndanſehen ſeinen Spruch den ergegeben hat, da er ſprach: Ein. Exempel hab ich euch gegeben alſo wie ich jmgethan babe/das-fr jm auch alſo thund/Außdem folget nun das wir ſeiner redfolgen ſollend/vfi ſie in der Arzney

alſo verſtehen, was Chriſtusgethanhat/geredtvnd

gelehrer/da ſind allmalwortvndwerckbeyeinander geweſen/ alſo ſol es auch in der Arzney ſeyn/welche nun ſchwerzend vnnd mir diſputierenjre zeytvertrei

ben/wnnd daſſelbigonwerck / das ſind die müſſigge

bendenwörter welche in der rechenſchafft fürgeſtellet werden. Alſo ſollen wir dem Evempel Chriſtinacb folgen/daswortvnndwerck ehelichtneinander ver

pflicht ſeyen / wie wir dann Exempel haben./das


AnderTheilder

die Apoſtelnichts onewerckvollendet/ſonderſrewör ter mit den werckenbeſtetet haben. Der iſt ein Theologus/ der von Gott redeton wer

cke Ein Arzt mag aber nicht alſo ſeyn/ſonderer muß gleich wie ein Heylig mit ſeinen worten vnd wercken

beſtehen/dann der iſt ein Heylig/deſſen wort krafft haben/alſo iſt der ein Arzet/deß Arzneykrafft hat/ Darumb ſo wirdt das ſchwätzen der Arzney vnder

laſſen/vnnd das allein fürgenommen./daskraffrbat vnd gibt. Wiewoleinjegkliche Religion zwo weiß an jr hat/die eine vertreibtjhrzeyt nur mit ſchwerzen/

die andermitgewifien/als die Juriſten/Der ein theil ewinnet/der anderverleurt/ der da verleurt iſt kein Juriſt danner hat vnnützesgeſchwätze getribenone

werck/Alſo auch weyter/ſollen wir nun in der Arz ney wiſſen/das nichts in jr ſol ſeyn dann was wort vndwerck zuſammen gibt/dieweil doch die Arzney "ein warhaftige Kunſt iſt/vnnd die warheit iſt allein in die werckgeſetzet/ vnd nicht in das geſchwätze: So nun ein lehr in der Arzney iſt die on vollkomnewerck

erfunden wirdt/kan dieſelbige nicht ein 2Kunſt der Arezneygeheiſſen werden./vollkommen iſt die 2Kunſt geben/alſo ſollend wir auch vollkommen ſeynalsvn ſer Vatter im Himmel / Eünnen wir ſolche vollkom menheit vonn dem MOenſchen nicht lehrnen/auch im

techt der MTatur/von wegenvnſerer grobheit/ſoſol

len wir von dem lehrnen/der dageſaget bat: Lehrne von mir/dann ich bin milt/vndeins demütigen ber zens. Pnd obgleich woldie öbriſten Daupt

ºr

&


33 groſſen Wundanney. der Arzney/irfanfang frer Bücher/Gottlobenvnnd

Preiſen /iſt doch noch nicht verſigler das ſie anß Gott

Ä ſeyen worden./erfindet ſich außjren vnvoll ommenenlehrenvndwercken. Darumb Läſer/alſo lehrnevnnderfare/das die wort vnndwercke

eindingſey/wo das nicht ſeyn mag/ im ſelbigen erkenne dich für

keinen Arzt.

---

..

-

-

.

-

-


AnderTheilder

AnderTractatDocto ris P Paracelſis/vom vrſprung ſp aller offenen ſchäden.

Das erſte Capitel. Von zweyen wegen odermittlen außdeneneinfegkli

eher Arztlehrnet. Derein iſt gerecht der andervnrechtal ſo auch zweyerley Arzctgefunden werden.

Wenſvege ſind/außdenen alke Künſt entſpringen/ wiewoldcreine die 2Künſtfalſchfärleget der ander aber ge rechs. Der die Künſte falſch darleget/ſind

die MOenſchlichen ſinnvnnd eigene fürge nommene fantaſey/in welcher der COenſcb ſpeculiert/ vndalſo außjm ſelbs eingerümptsberfür bringet/vnnd doch an jm ſelbs nichts iſt. Der ander weg iſt das der aDenſchauß der erfarenheit vnndge

genwurfF der Maturaugenſcheinlich vnndgreiflich ſenlehr nimpt/vndauß dem ſo vor augen dieerfaren beit gibt/ verbringt er ſein ſachen. Alſo wirdt der ein

«uß jm ſelber gelehrnt/der anderauß demgegëwurfF dererfarenheitlin ſolchenzweyenweg werden beſchri den die Bücher der Philoſophey/der Arzney A

Ä

-

Q 3 Qa


groſſen Wundalkney. B ſtronomey/vnnd andermebr/Außdenn dann folgee das falſch vñgerecht in der Ohiloſophey Arzneyvnd -

-

-

Aſtronomey gefundenvnd geleſen werden. Dieweil aber nun die MOedicinzuvorhin beſchriben

ſol werden/iſtnot das die zwenweg anfengklichwer den für gelegt/jrvrſachvñvrſprung eigentlich zuer

Eennen/ dann die Arzneymag mitinfr gedulden das in ſie gefürt oder eyngemiſcht werdeintcherley derar

beit ſo außeigner fürgenommner fantaſey/Philoſo phiern/das iſt fantaſiern ſonder außdem wegderer farenheit/das iſt alſo die vrſacb/das die CDedici auß der ſpeculation der Fantaſey etlichstheils die GOedi cindererfarenheit gefelſcht haben. Onnddieweil der MOenſch vor Gott gezelt iſt bey dem minſten Yärlin/

darzu auch ſein Bildrnußtſt/gebürtſicb nicht das die (WDedicin ſo von Gott geſchaffen iſt/ durch ein ſolche

eigenſinnige fantaſeyverfäret werde/ſonder das die ſo in der Arzneyſicbbeluſtigen/mitfremdiſputieren vndarguirenproecontra/etc.außgeſchlagen werde ewolſiedardurchfreynfaltvndthorheit offentbar machen vijranbangjrem geſchweiz fleiſſigzuloſet/

Jedoch aber mitſchlechtem endbeſchloſſen: Alſo ſind zweyerley Schüler/die da anhangenei

gener fantaſey/vnnd die da anhangen der erfaren Heir/allein die erfarenheit bleibt in der warbeit/vnnd

was eigne ſinn ſpeculiert das magnitbeſtehen/dann was die Matur in jr hat/das muß durch den gegen

wurffdenſiegtbt/gelebrntwerden/vñon denſelbigen mag nichts außdem ſchatz der natur sºg“ werde -

„"

t


2

AnderTheilbers -

nie ein Exempel: Wer kan in ein Bergk ſehen/was mitten in jmſey/niemandts/wiewoltsdann müglich

ſeyn einvnſichtbar dingzubeſchreiben/ſo doch dem (Oenſchen mit mehr befolhen iſt/dann dem nachzufa

ren/dasjm der gegenwurff fürſchneidt/als ein Ex empel/Chriſtus hat vnsfärgeleget die lehr der ſelig Eeit/dieſelbiglehr iſt die erfarenheieit das ewig Le ben/vnd derſelben müſſen wir nachwandlen/vndnit

nach dem das wir ſelbsfantaſiern./das wir wiſſen dielenffdeß Firmaments entſpringe außdererfaren heit/welche bewiſen hat den lauffdeß Hiñels/onſol cheerfarenheit mag vonn dem Firmament nichtsbe ſchriben werden./darumbwas der GOenſch ſchreiben oder lehren wil/dasſol er auß der erfarenheit thun/ vndauß derſelbigen ſich vnnd andere lehren/ſonder

lich was betrifft das leben/wie dann die Arzneydaſ ſelbigetn 3eytlang zu regieren hat/inder es mag ge nommenvnnd geben werden./dann die Matur iſt die da lehret/vnnd die eigenfantaſeynicht.

Durch Svempel iſt not euchbaß zuvnderrichten/

vi in ein mehrern verſtand zu bringe/die eigenſinnig Philoſophey/welche dieerfarenheit blendt/vnd in ein

vnwillébringe/Alsnemlich in den weg/der Ariſtote leshat gemacht ein Buch/heißt aDetheororum/dar inner die Dimmliſchen Erefft beſchreibet/vfi vomer ſtenbiß zum letzten kein warheit verfaßt. Munſebend

aber zu/wie ſubtiler die eigenſinnige fantaſeyherfür brachthab/vnnd gefunden/diejm ſeiner jrrung bey

ſtändig ſind/Confirmieren/vnnd Evtendieren/als MOetrus


groſſen Wundarzhey.

35

Petrus Cdartarensvndanderemehreinvnzak/nie notzuneſien/zu beſchreibéeinMOetheororum, das iſt die MOetheoriſche Erefftnußauß derart der Maturbe ſchehen/außdererfarenheit darthan/was den ſchnee

mach/wasden Regen/was den Donder/etc.ſobefin den auch ſich andvrſprüng dafbemeldter Ariſtoteles verſtanden hat. Die Aſtronomeyhat auch alſo einer

richtefantaſey/dienitauß Watürlichem gegenwurff entſpringt/ſonderein blindnußeynfürt/Alsdaſ ſind die Auguria Geomantia/vnd andere ſolche Species mehr/ die gleichen grundt tragen mit dem Ariſtotele

in ſeiner MOetheoriſchen beſchreibung. Der groß. Al bertushat beſchriben die geburt der (WOetallen/vnnd auch ondieerfarenheit ſein eigenſinnige Philoſophey entdeckt/vndſievnbewertbleibenlaſſen/ Alſo auch in

der Arzney hat Auicenna vndander dergleichen vr ſprüng der 2Rranckheit beſchriben/welche vrſprüng in den MOenſchen nie kommen ſind. Darumb dieweil der Arzetein ſolches Subiectum.

vnder jm hat/das iſt den MOenſchen in dem die Seel iſt/iſt jm vonnöten das er betrachte das in Gottbe ſchaffen hat/Soernun von Gott beſchaffen iſt/vnd Gott hat jmden WOenſchenvnderwürfflich gemacht/ jm ſeine gebreſten zuwenden/iſtjmhierauffnit befol hen ſolchsaußzurichten mit ereichten fantaſeyen/ſo auß ſeim eigenen Kopffherfür fliegen / als wer die MOedicin nun ein Rhetorica/ſonderer mußbetrach

ten/daserſolchefantaſey nicht anſchlag/ſonder für ſich nem dieerfarenheit wndderfelbigenFºº vnd


-

AnderTheilder

-

erfare/dann die Arzney iſt zugleicherweiß infrerer findung wie ein Handtwerck die alle außdererfaren beit kommen darumb ſo vollbringet ſie das mit voll

kommenemend das ſie vollbringen ſollend/vnnd das ende beweißt die warbeit. Alſo ſol auch die Arzney

renvrſprung nemmen/ vnnd ſich enden mit der war beit. Alſo iſt der erſt Schulmeyſter der Arzney das

Corpus vnd die MOateria der Watur/was alſo dieſel bigen lehrend vºnnd anzeygend/im ſelbigen ſtudiere vndlehrne/vndauß dir ſelbsnichts/dann dein eige

mefantaſey iſt nichts dann ein verfürung aller war heit.

-

Es ſind großſubtile Künſterfunden wordédurcb dieerfarenheit/ ſo in der Wlatur gewandelt wirt/Als memlich/die erfindung/ die ZKunſt der bereitung in

(Oetallen/das kein eigenſinniger hett mágen erfºn den/ ſonder das Corpus in der erfarung hat es ge lehrer/zu dem das vulerley Dandtwerck in den COe

tallen gefunden ſind worden außden MOetallen ſelbs/ dann die Matur legt ſich ſelbszuerkennen an den tag. - Dieweil nun die Arzney allein die iſt/die auff die

Mlatur geſteller iſt worden/vnnddte Wlatur ſelbs iſt die Arzney/ſoſolſie in der Matur auch gelebrnet vnd geſucht werden./als ein Exempel: Außdem Leimbat der Hafner ſein vrſprung genommen Geſchirrspnnd

Gefäß außjm zu machen/ vñdaſſelbig durchs Feuwr

vollendet alſo auß dem Leymvnnd Feuwer hat der "Dafner gelehrnet/ Alſo auch außdem E:ſen vnd Feu

wer hat der Schmid durch den Hammer gelebrnet ein


3e groſſen Wundartney. ein Age machen/nachfolgend außder Avevnndauß

dem Dolts hat der Zymmermann ſein Handtwerck

gelehrnet. Alſo außder äfchenvnnd Feuwer/ſind die Glaſer erſtanden/auß der Wolten vnd Spinnen die Weber/auß Silber vnd Feuwer die Goldſchmid/auß dem Bickelvnd Stein die Steinmetzen/etc.Alſower

den alle ding/ſo die Waeur vollbringéſol/außderer

farenbeit der natur erfunden/vndaußeignerfanta ſeyaffen ſich die ding nicht erfinden.

Solchsalleszeygich darumban/dasdiefreñden ſeyngefallenen Sophiſten ſolche erfarenheit hindans

ſetzen/vndauffeigne fantaſey ſchreiben vnndhand

en/dadurch das Watürlich Qtecht in ein felſchung kompt/vnnd mit einer Cattern bedecket wurde/dar

durch vikübelserſteher. Der Arzt muß vñwirtgebo renauß der Matur/auß dem Feuwer/das iſt äuß der 2Kunſt deſ Feuwrsvñdurch das Feuwrfolerlehrnens vnderfaren wasjmdienaturzeygevnd gibt/vñwie der Schmelzer durch d3 Feuwr Goldvf Silber brin

get/atſoſol der Arzt durchs Feuwr das edel Archa numherfür bringen die MOyſteria der natur/die GOa

malia der Arzney/die Eſſentiaseinsjegklicben we

Ä ſcheiden das vnrein vom reine. Wey ter auch wirt er geborn außdem MOicrocoſmo/dziſt/ das erwiß durch das Fenwr wer der MOenſchſey/vnd war außergeſetzt vnndgemacht ſey/als nemlicbauß

dreyendingé/ſolche alles gibt dieerfarenbeit die auß dem Feuwrentſpringt./dañauß dem Feuwrerfert vi

lehrnet der Arztwas der GOenſch vnd die Arzney/vß.


*. -

."

Ande Theilder

.

auſſerthalb der Schuliſtkeinlehr der warheit/dar umbich billichanzench die zwenweg/auß welchen die

Arzneyentſpungen iſt/diegerecht vnd die falſch/auff das ſich die Arzethierinnen bedenckend/vnd dieprob der Arzneybaß SGaminieren/ vnd dieſelbig regene rieren/damit ſie gereiniger werdevonn dem altenvn

flate/vnd der Leib der nach Gott gebildet iſt/in der warheit fürgenommen werde/jm ſeinzugelaſſenser

ſtrecktslebennitverkürz/ſonder dargereicht werde.

Das anderCapitel. : -

Von dem vrſprung aller Kranckheiten mit einer gemei - -

nenvnderrichtung. s"

-

sº * *

--

FR On dem vrſprung der Kranckheiten haben die eigenſinnigenvilerleyfantaſeyerdacht/ſonder

* ich im herkommen der offenen ſchäden/dar

durch ſie viljrrſalinderheylungeyngefäret haben/ den erſtengrundtallerkranckheit falſchanzeygt. Jn der gemeinſollendjr alſo verſtehen./daß das erſther

Eommen in gutemwiſſen erfaren iſt/dzallegeſchöpff die Gott in den vier Elementengeſchaffenbar/inn wendig deß Firmamets begriffen/in die zerbrichlich

zeitgeordnetvnd geſchaffen alſo das keinsganiſt ſonder alles dermaſſen verordnet/dases zerbrechen muß/vnd am letzten mit dem rodvmbgeben/der alle ding verzevt/Alſo werden alle dingerſtlich in die zer ſtörung gefürt/nachfolgendsindentod. Die -

ga


Dieweil nun alſo der COenſch in die zerbrüchligkeit geordnet iſt/vndinjmeyngeleibtvndeyngeboren/ſo mußerwartenvnnderwarten wann die zergenglig

keit anſnfall/welche zerbrechung/zertheilung/ſpal tung/von den Arzten ein 2Kranckheit zu ſeyngeheiſ ſenwirt.Auffſolchsſolder Arzet am allererſten wiſ ſen/ das ſolche eyngeborne widerwertigkeit deſ Wla

türlichen Leibs die erſt aDuter iſt aller Krankheit/ vñalſoeyngeleibt durch die ſchöpffung/dasſienim merzt wenden iſt.

Sovilmügend wir wiſſen/war außein ſolche zer

brüchligkeit außdem Leibkomme das nemlich durch

s

die Anathomey/das der MOenſchinſovilerleyſtücke geſetzt iſt/die nicht alle zuerzelen ſind/darzuauß dem Firmament/ſovilerley Impreſſionea/vnndſovilan wäet von den Elementen/ welcheſo ſie alle zuſammen

kommen einen MOenſchen machen./ſonun mit außei nemſtück alleinder GOenſchgemacht iſt ſo magvnder ſovilerleyart keine ganz beſtendig bleiben/ſonder je

# bricht das ander/wie Ä Ä regieren nichts guts/dann ſo vilerley ſind im

Ä

MOenſchenweſen 7 eigenſchafft in der formvnd in der Watur/das keins ſich mit dem ande renvergleicht./ſollend vndmüſſend in einer Dautbe

ſchloſſen bleiben ein jegkliches in ſeiner quantitet vnd qualitet/einanderß iſt im Daupt/einanderß im leib/

ein anderß in Glidern/das iſt die Leber/vnnd hat ein ſolches ampt/einanderß iſt die Lungen/vnnd hat ein

anderßampt/das iſt der MOagen/dasdie -

" das.


-

-

Ander Theilder

Jnngeweyd/das Blut/die Bein/dasaCarck/das Fleiſch/etc. Pfſovil ſindjr/keins dem andern gleich/ dason zerſtörung nicht ſeyn müge/vnndwievil ſolch

ſonder Speciesimadenſcbenligen/vndeinfegkichs mit einer ſonderen Condition/Werkan da ein Con cordanz finden./das da möchtgevrtheilt werden, da iſt ein einigkeit.

Zu dem allem/ſo erwachſen über das noch vilfeind die ſolcheſtück vnd Species vergifften als wir ein an

geborne Feindtſchafft haben vonn vnſeren Eltern/ vndvnſeren achfolgende anvns/als ein Exempel: A damvnd Eua ſind geſunder art geweſen/Cain vnd Abelvngeſunder/vndalſo jelenger je mehr/ dann vr ſach/die vngeſunden haben jr vngeſundtheit in der

empfengknuß der Rinder eyngelebet / alſo das die 2Rranckheiten der Eltern für vnd für zu vergiftung

deß Samensgeneiget haben/vndalſo ſolch gifft biß auff die jetzige zeyt ſich ſolcher geſtalt gemehrt/das

nichts mehr von den jetzigen Aranckheiten den alterr gleich ſind/ vnd werden ſich von wnſer zeyt bißzu dem letzten noch vil mehreynreyſſen/ alſo das die nachfol genden Kranckheiten/esſeye dann das Gott multer/ ſonſt werden ſie vnheilbar werden/ſolcheyngewurzte

vergiftung iſt ein vrfach das die Peſtilentzvnndan dere ÜDinntnliſche Defectionee ſo leichtlich den MOen fchen anzünden vnndbewegen./das jetzt tauſent infi ciert werden / da vor zwey tauſentjaren mit hundert

werenangriffen worden/ vnd auch im dritten/vierd kenvnndfünffrenjar wider kompt/das vormals in fünffa


groſſen Wundarzney. 3d fünffzigſtennitwer geſchehen worden/Alſo auch mit -

der Peſtilenz/auch mit allen geſchlechten der kranck beit/welches dann ein vrſacb iſt ſovilerleyvndgemei ne2Rranckheiten der offnenſchäden.

Dieweil nun der MOenſch in ein ſolch weſen kommen

iſt/das indergeburtvnndinderſchöpffung ſein eig ner Feind in ſein eignen Leib beſchloſſen iſt, muß er auß der vrſacb mit der 2Kranckheit widem todvmb geben ſeyn/vnndſoer am geſündeſten iſt /ſobedunckt

jn daſſelbignun/dafi die zerſtörungfeyret keinen au genblick. Alſo iſt der erſt vrſprung aller 2Kranckheiten ein Oportet/das iſt ein gemüßt ding/dann in dievn einigkeit der Glider iſt er geſchaffen vndgeborn/vnd dermaſſen vmbgeben mit den dingen/vnnd mit den

Geiſten./das weder invns noch auſſerthalb nichts iſt das vns on zerſtörung wolwölle/allein was Gott in

denſchatz der Arzneymiltigkeit geben hat/vnnd der

Ordinanzwnſersbaltensvñgebrauchens/auſſert halbens diſenzweye iſt weder Donig noch Zucker. AufF

ſolches zu wiſſen/ das einem Arzeteyngeleibt ſolſeyn ſolchart der zerſtörung/alſo/daser wiſſevnderkenn wie ſich dieſelbigen zutragen/dann die Arzneyiſtge ſchaffen in der geſtalt/ſolchen ſachen fürzukommen/ vidieweil ſie MDatrialiſchen handlen/ſoſolt auch der

Arzt ſein lehrauß jnen nemmen/wie die WTatur daſ ſelbig an tag leget/vnnd wieder Schmid das Feuwer vnd Eiſen im Feuwer erkennet/aiſoſol auch der Arzt

augenſcheinlich den 2Krancken erkennen/on alle er .. z. ttchte vnd vemeinten Phiſica. -


-

º

AnderTheilder :

2lſo folgetauß dem/dieweit die zerſtörung vor banden iſt/vnndgeſchicht leiblich/alſo das mander ZKranckbeitenoperationes als wolkan ſehen alsdeß

Seuwerswirckung/ſolweyter die Maturerſucht wer den/wie ſie den (Otcrocoſmum zu erkennen geben/vſ

anß demſelbigen erkennen vnderfrei, was dasſeye/ das die Kranckheit mach/dann wider daſſelbigſtrei

tet die Arzney. Alſo auch außden Geſtirn werdévns wil2Rranckheiten zugeſtelle/welche gleich ſo wolauß dem Geſtirn jr erkannenuß nemmen müſſen / vnnd

ſolches alles ganz außdem Corpus darinnſeligen/ zu gleicher weiß wie ein Viſcher der auß dem Waſſer die Viſch mußneſien/muß auch im Waſſer die kunſt neñien wie ſie zu fahen ſind/vfi wie ein Steinmetzanß

dem Stein/etc. Alſo muß ein jegklicher der dawilein wiſſen haben eines dings/auß demſelbigen neñenin demesiſk/als das Diñliſche außdem Diñel/dasjrr

diſche anß der Erden/die Sonnenauß der Sonnen/ die Kranckheitauß der 2Kranckheit/ das Recht auß

der Gerechtigkeit/das Feuwer außdem Feuwer/vnd was anderſ lehret iſt ein fantaſterey/vnndeinthor heit diſer Welt/dann von Gott vnd von ſeinem weſen

reden/mag anß dem Teuffelnie genommen werden. Von dem Ewigenleben zureden./magauß der bel lenitgelehrnetwerdciſonderein jegklichswirt anßjm ſelbsgelehrnet/vndinimliger die Schul/das Buch/ vndder (Oeyſter deſſelbigen wiſſens. WTun folger außdem/das der Arzt außzweyenge boren wirt/Alsnemlich außder ARranckheit/

":


A

groſſen Wundarzney.

39

folgend auß der Arzney/Alfo auß82Rranckheit muß er die 2Kranckenlehrnenerkefien/vñauß der Arzney die Arzney/vnndauſſerthalb deren zweyen wirdtjm kein vnderricht geben./ Wie er aber in ſolche MOuter komme/ vnnd die Aranckheit ſehe ſichtlich/wie der Schmid das Eiſen im Sauwr/iſtnot das er zuvoran

die Anathomiam der ganzen Welterkenne/diegibt jmein offnen WOenſchen/vndlegt jm für ſeine angen den CorpusPbiſicum/vonn Glid zu Glid/vonſtück

zuſtück/vnndſoer diſen offnen CorpusPhiſicumer

kundethnt/ ſo iſt er ein Arzneyiſcher Philoſophus. Pegtfolgetaußdem/wo der Philoſophusauffgehö reebat/dzer in der Arzneyanfahe das iſt zuder hey lung gehe/dann dieweil ein Arzt die Kranckheiter

kennet/ſoiſter ein Philoſophus der Arzney/ſoera ber die Rranckheicheylenkan/ſo iſt er ein wirckender Argt. Petzt in denězweyenwirt ein vollkoñner Arzt erfunden/zum erſten zuſehen in die WOuter vfi Schul/

vndin das Buch der Maturdaß das offen Ohiſicum Corpus iſt/gehört darzu die Anathomey der Welt/

vnd die Aſtronomey/in den anderntheit deſ Arzets gehören die Maturalnum Virtutes/vnnd Alchimia/

jetzt in den vieren mag der Arzet feſt ſeinen grundt ſetzen/vndvnbeweglich in dem gewißgefunden wer den/Aber wiewo das iſt./dasvil in der Arzney ge ſchrieben habend/ ſich mechtig auff die prob anzey

gen/vnd aber in der erſten Arzneykein anderngrund fürlegen/als allein vier Humores/vnd in der andern Arzney allein den MDacrum vnnd -

eFº Fest 1.


AnderTheilder

- -

enriorunn/möchten ſie wol verlachet werden./dann

die Arzney hat einen feſtern/tieffern/vnndſubtileren grundt.

Das drittQCapitel. Von Natürlichervrſach/was das Corpusſey das Kranck ligevnd dem Arzt vnderworfen.

-

Atürlich aber anzuzeygen das Corpus vnd die (WOateria/auß welcher die offnenſchäden jren wrſprung nemmen/vnndwie es ſich in dem off

nen Obiſico corpore beweißt vnderfarenwirtleinge meinevrſachvfired anzuzeygen/iſt alſo: Der AQenſch iſtgeſetzet außdreyen Hauptſtücken/auß d hur/ -i

M

e/ vnd Saleſ die dreyſind der Leib deß

WOenſchen/indem ein jegélichsGlid ſtehet/Der Sul

pbur gibt das greiflich 7 der Ltquor gibt den Safft/ vnd das Sal Coaguliert zuſañenden Ohiſicum Cor pus/alſo wirt ein jegklich ding das ein Leib hat/ent pfindtlichs oder vnentpfindtlichserkennt/vndinſm

ſelbſ genatürt: Die feucht iſt der Liquor/dzdabriſt iſt der Suipbur/dzüberbleibt von den zweyen/iſt das

Sal/einjegklichs nach ſeinem gewicht vom Schöpf fer geſchaffen./wie ſich dann die dreyding durch den Vulcanum augenſcheinlich beweiſen / welcher auch

bewert vnd für augenſtelt was in dem offnen Phiſ co Corp »religr/dann durch das Feuwer müſſen alle

dingerfaren/bewertpnnderfunden werden es

in (ft?


groſſen Wundarßney.

4G

dem Waſſer/in dem Lufft/ oder außder Erden/die dreyding ſind aller geſchöpffprima MOateria/auch

allergeſchöpfften vleima MOateria/der anfang/mit telvnd endeins jegklichen Leibs. Wiewol ſolches mehr der Philoſophey dann der -

-

Arzney gebürt zu wiſſen/ſo iſt doch die vrſach alſo/

daruñichsanzeyge/außzulegen das Salez/das dafi ein vrſach iſt aller offnenſchäden/vnndnemlich in der

geſtalt/alles das da ein Leibbat/ das muß behalten werde vor feulung/esſeytod oder lebendig/ſolesan derßgefundtvnndvnverſert bleiben/Sonun ſolches geſchehen ſol/ſo muß es geſchehen durch den Balſam/

den Gott geſchaffen hat zu auffenthalten ein jegkliche Creatur/vnd in welcher diſer Balſam nichriſt/ in der

ſelbigen iſt die feulung deſ ganzen leibs/esſeyiment

pfindelichen oder vnentpfrndtlichen Leben/ dann zu gleicherweiß wie frſehend/dzdie Balſamierten Cör per die der tod vnder ſich gebracht hat/nit faulé/alſo ſollen jr auch wiſſen/dasein angeborner Balſamins

Ohiſico Corporeiſteyngeleibt vndvereinigt/welcher den MOenſchen auffenthalt vor feulung/dann wo der

Balſam im MOenſchen nicwere/ſofaulet der MOenſch lebendig hin wie ein rodts Aaß/wie ein Cadauer/wie

einſtinckends rodsfleiſch/diſer Balſam aber behüt ins jm ſein leben vor ſolcher feulung/vnnd den Balſam nimptniemandt hinweg/ dann allein der todt/ Ond die vnderſcheid zwiſchen dem Balſam deßlebendigen

Leibs/vnd dem Balſam deß todtenleibs/iſt die/das

der ein in dasleben/vnd der ander in den todt gehört.


Ander Theilder

Damit ich euch diſen Balſam zuverſtehengeb/ſo

iſt der Balſam deß Lebens auch deßtodsein Salz/ das ſich in ſeine Species außgetheilet hat/nachdem

vndein jegklicher Leibgenatürriſt. Pnd zugleicher weiß wiejhr ſehend/ein Fleiſch das auß der MOetzgt

Ä wirdt/vnnderrett vonn der feulunge in affrdeß Salz in etliche jar vndtag/WTuniſt ſolche

wirckung vnndkrafft nichts/allein im Balſam der ſich in eines Salz geſtalterzeyget/Alſo befindet ſich auch das im MDenſchen ein Salz geſpürtvnndkoſtet wirt/außwelchem Saltz das Blut/das Sleiſch/vnd was im ganzen (Oenſchen iſt/durch daſſelbige Con ſeruiert vnd erhalten wirt. Alſo iſt ſovilhie notwen

dig vó dem Salz/dasein vrſach iſt aller offnenſchä den/genugſam geredtvnndfürgehalten/vnndiſt der beſchluß in der ſumma alſo/wie dreyding ſind die den

MOenſchen machen. Als nennlich Sulphur / Liquor vnd Sal/vnndaber die zwey Sulphur vnnd Liquor werden hie nicht angezogen als vrfächer der offnen ſchäden/ſonder dasdritt iſt das Sal/welchs der Bal

ſamPhiſici Corporis/in welchen die vrſachligt der 2Kranckbeit/die ich hie in diſem Buch beſchreib/wie wolds Saldas iſt/daß das Corpus Coaguliert/vnd

machtauß dem Corpus eingreiffendemaß/hertet die COetallen/hertet die Stein/hertet das Holz/hertet

auch den COenſchen/ein jegkliches in ſein gebürliche Coagulation.

-

Was iſt aber ſo gut geſchaffen./das nicht ſovilböß

alsgutes iſt in jm habe/dieweil doch vnd wir

ºgs

elbig


groſſen Wündarley.

4. ſelbig weſentlich entpfinden. Der Balſam auffenthele denleib/einsjeglichen geſchöpffsauff Erden nun -

bat erzweyböſeſtück injm/dasein./daser ſelber tödt

lich iſt./zergengklich vnd zerbrüchlich dann nichts tſt ſo gut/das nkt in die zerſtörung geſtelt ſey/vnd nichts iſt das ſein Terminum mü

E. So nun alſo di

ſeplagiin Balſam kompt das der Balſam infm ſelbs geletztwirt/ſdfolger hernach deſſelbigen Gtids feu

lung/vnddeſſelbigen Leibsſo weiter begreiffe/dann nfteinerley iſt deß Balſams/ſonder ſo manch Gltd ins

MOenſchen/ſovilvnd mancherleyort auch/vndſovi lerley Fleiſch am (Oenſchen/ſovilerley auch der Art

deß Balſams/dann alſo mag die Lungenfaulenal len Glidernon ſchaden, alſo die Leber auch/alſo ein jegklich Gltd für ſich ſelbs. Solchs iſt die ein vrſachin dergeberung der offnenſchäden/ſo der Balſam daſ ſelbig Glidverleßt. Aber die ander vrſachſo auch im

Balſamiſt/iſt alſo/das der Balſam ein Salez iſt/et waneinſüß/etwaneinſauwrs/erwaneinräß/etwan

ein ſcharpffs/ wie dann ſolcher koſtung mancherley ſind/dann im Honig iſt auch ein Balſam / im Eſſig einer/imgemeinen Salz einer/etc. ein jegkliches be helt ſeinen Corpus dahin es Balſamiert iſt WTun wiſ ſend auffſolchsdieweil die zerſtörung in allendingen iſt/vnd nichts iſt ſo gut das nicht ſovilböß auch in jm hab/auß der zerſtörung vndboßbeit folger/daß das

Salzſich generiert in ein Corroſiffum/auß welchen nachfolgendsentſpringt/wo ſolch Coca dahin gebo ren werde/dasaußkrafft deß Corroſffſ*F Salz/


AnderThelder

ein Etzung/Aufffreſſung geſchiche/nſampe den angehenckten engenden/biz/geſchwulſt/breſien/ets. nach dem deſ Salzseigenſchafftvndartinjen hat. Alſo iſt gnug entdeckt/was die materia Peccans

ſeyingeberung allerleylöcher vndoffnenſchäden/inz der gemein wol fürgehalten. Weyter aber iſt zuver ſehen./dasauß demgegenwurff der offnenſchäden/ einlehr vnd vnderricht geben wirdt/welche anß der

form der offnenſchäden ſich vrſprünglich nimpt/das mit einerleygeſchlecht deß Salzſey/ſondernach inn halt der mancherleyformen/geſtalt/figurnvndbild

nußbefindt ſicb/daß das Phiſicum Corpus in ſeinen Speciebus dergleichen auch iſt darumb ſieesbaßſol

lenderkennenlehrnen/wie ein jegklich Species Salis ein beſondreartin der Formationſeinseign Corpus an junhatauß welcher auch die Form der offnen ſchä

den vergleichung vnnderkanntnußfärhele ſolchsa bermitbedentlicher außlegung zu erkennen/folgend hernach einsjegklichen Species ſonderliche Genera tion. Vnd zugleicherweiß/wie auffíErden mancher

ley Waſſer ſind/keines dem andern gleich/vnnd doch alles waſſer aber nichtsdeſter minder ſo iſt je einwaſ ſer gegen dem andern anderß genatürt/wie auch je ein COenſch gegen dem andern anderßgeſinnet/alſo atschein jegklicbeſondere Form eines offnenſchadens alſo auch ein ſondevenarnr/nach dereigenſchaffrder

ſelbigen form/dann andere Phiſionomey geben an der ſinn/ alſo anderfiguren andere bedeutnuß/ande

rº Form an der weſen/andere bildnuß andere eigen ſchaffe.

YMit


groſſen Wundarznep.

ÄT

Wieicbobgemeldebab/daß das Salzſey einvr ſachvndMOuter aller offnenſchäden/etc.iſt auch not wendig euch ein Socrementum anzuzeygen/ dann

der Liquor gibt das ſein durch die Poros/der Sul pburgibt dz ſein durch die Inteſtina. Das Salaber/ gibt ſein Egcrementum durch den Darn/wo derſel big in die Erden WTitriet/außderſelbigenſeudet man den Salniter/ſolchs iſtnun das Excrementumvom Salz 8entpfindrliche Cörper/dervnentpfindtlichen Cörpern Salz iſt das Alcal/ſo außgezogen wirdt «auß dem das überbliben iſt./nach der ſcheidung deſ

Sulphursvnd Liquors deß Salzs. Solchszeygicb euch darumban/das jr das WTatürlich Salz vnnd

Balſam deß Leibserkennet/vndwiewoldas iſt/das

nocbeinprob hierinnen begriffen wirt/welche durch die Speißvnd Tranck ſicherzeyget in dem das Salz durchs Salz geſpeiſet muß werden/Sulphur durch

ſeinsgleichen Sulphur/Liquor durch ſeinsgleichen IQiquorem welche dreyerleynarung in ein Speißvnd Tranck verordnet ſind ſo ſie eyngenommen werden durch den Archeum in dem MDagen/der bereits nach

folgendweyter durch den Vulcanum/vnd ſcbickets dabin ſie gehören. Wie aber dievrſachſolcher offenen ſchäden ſich begeben/vnnd zu zerſtörung deſ GMOen

ſcheneynreyſſen/hat aber die fürſichtigkeit ſolche zer ſtörung zu überwinden den Arset vnnd die Arzneybeſchaffen daruñſie der Weißmann nicht ver achtet.

D

i


AnderTheilder,

Das vierdt Capitel. Wie die Arzney durch ſein gleichs gefunden wirt wie Figur vnd Form ſich inderbildung vergleichen.

= Bgleich woldie Philoſophey im offnen Phiſ co Corpore etliche art der offnen ſchäden an zeyget / auſſerthalb der Generation von dem Balſam/ſo ſollen jr im ſelbigenein ſolchevnderſcheid

wiſſen/ das noch zwo art ſind auß denen offne ſchä den entſpringen/als nemlich Impreſſionisvnd Fans Lis/vnd die verſtanden in den weg/Dieweild (Oenſch vtlerley anfechtung hat/vilerley d3jmgehaß iſt/ſich

tigsvndvnſichtigs/imweſen vnnd im Geiſt/in Ele mentenvnd Firmamenté/So folgt außdem ein Cor

roſiffiſche influenez/von dem obern Geſtirn deß Fir maments/ Zugleicher weiß wie die Sonn/die etwan in ſolcher hitz geweſen iſt das ſie hat Wäldvnd Felder angezündet/vnndein Feuwerin ſie gebracht/auch in anderweg/etwandie Frücht der Erden verbrennet on ein Feuwer/ Vnnd zu gleicher weiß wie ſie die haut

auffbrennt durch ein Briellen/alſo iſt auch nüglich/ vnndiſtan jm ſelbs/ das die Geſtirn ſolche wirckung wider den MOenſchen haben./das ſie vonn oben herab

durch die Jnfluenz vnd verordnete Radios den men ſchen inficiert vndauffbrennet/vfiſolche Jmpreſſo mes ſind hoch zu betrachten vnnd zuerkennen, dann

zugleicherweiß wie ſich gebieret ein Straalim Him mcl/der herab ſchlecht in einen Thurn oder

B# (!


43 groſſen Wundarzney. oder(als offtgeſchicht)in einen MOenſchen/alſo anch ſolche Impreſſiones die offmeſchäden geberend Ful gura oder Straalgeheiſſen werden./nach der gleich

mäſſigen COetapbora. -

noch ein andere art/die ſich in dem (WOen

ſchenherfür tregt/anſſerthalb allerbemeldteranzey

gung/welcheart durch diſes Evempel verſtanden ſol werden/zu gleicher weiß wie die Brunnenauß einem

herten Felſen entſpringen/Watürlich von jrem Ge

ſchöpffverordnet/alſo ſollen wir auch wiſſen/das in dem MOenſchen dergleichen eynfuß wie ein Brunnen entſpringen mag/der jm ſelbs öffnet den außgang/

vndalſo rinnt nach ſeiner art/vnnd niemandts mag wiſſen ſeinen vrſprung vnndberkommen/ alsdann auch niemants wiſſen mag den vrſprung diſer ſchä den/als dasberkommen der Brunnen/darumb mag auch niemandtseintwedet m Sluß ſeine Samen nenn men/ oder ſein Wurzeaußgraben. Vfi wie die Brun nen mancherleyartanjn haben, mitwermevnnd mit

Eelte/alſo ſind auch im MOenſchenkelter vnndwermer Slüßauffſolche art/vnd wie auch mancherley Brun nen ſind/ genatürt nach mancherleygeſchlechten/et wandeß Schwebcls/etwandeß Alauns/etwainan

derleyweg alſo iſt auch hie an demort in den Watür lichen Flüſſen der WOenſchen einen vnderſcheid zuha

ben. Alſo aber in der gantzen ſumma ſind in verſchi nen Capiteln/vnndwie fetztgemeldt in diſem/alle vr fprüng der offnenſchäden beſchriben/vndwiewoldie

alten Scribenten dergleichen nennt"

habens


.

AnderThelder

ſieboch nicht das Emangeliumgeſchriben auch nicht auß der Kunſt/auß der ein Arzt ſchreiben ſol/wiein dem anfang fürgehalten iſt.

-

Alſo ſind auch etlich anderoffneſchäden die ſich mit nach dem lauffvndordnung/wie obgemeldet./erzey genvndwachſſen/aber ſie zerſtörenden Balſamvnd das Sales/alſo das ſie widerjreigen krefftvnndge ſundtheir zerſtöret werden durch anderefrembde zu fäll/ſolcher ſind drey Geſchlechte/auß der Peſtilenz/ Schlier/ vnd Bruſtgeſchwer. Wepter ſind auch noch etlich die ſich mit gewalt in den Balſameyntringen/ vndjnzerbrechen/als die von den verderbtenwunde/ die vom Brandt/von Thierbiſſz. UPeyter iſt noch ein

art die auch den Balſam zerbricht/kompt außheyſe rey/xanud noch ſind zweyerleyart/vonn dem Wilden feuwer/vonn dem Auſſaz/ſovil ſind der Geſchlecht ſo vnder die offenen ſchäden gerechener werden/mit ſamptdenjenigen ſoften Watürlichen ha

Ä

ben. Vnndwiewol ſich innwendigendeß Leibs auch

ein art offnerſchäden begibt/als an der Lungenlºe bervnd dergleichen/wiewol ſie mit offentlich außwen dig ſind./ſo werden ſie doch als ſchäden erkennet/vnd

in der heylung jr beſonder Capitel fürgenommen/d“ der etliche mehr/von wegen der ſchwerenheylung/ſo ſich in den WTierenvnnd Blatern/im Leib/im Halß/

m2Kepffetc.begeben dann vnſichtbar dingbedarff höherebeylung dann ſichtbarding. Wiewol auch von den höchſten löcherenſein Capitel verzeychnet wirdt iſt von wegen dererfarung/vnnd ſie an jr die

Ä

eylung


groſſen Wundarzmry.

*

heylung diß Buchonie gehörten jedoch aber von we“

gen das die Kranckheit gleichmäſſige Formmiefürt/ nicht zu vnderlaſſen iſt.

Sº iſt auch weyterzumercken/obgleich mancher“ leygeſchriben iſt vonn den offenenſchäden/ſºſtdoch

je orſprung nie gemäſſig erfunden wurden/dann ſº wir den grºnde der Arzneyim bevkoñenderkranck heitenrecbonndgründtlich wöllenerfaren/alsſon

derlich beein Exempelvonn den offenenſchäden/ſº muß Operacio/Forma/Sigurvnd Bildnnß8krancº betenerfaren vnd erkennet werden./dann nichts iſt das da wächſſet oder gewachſen iſt das onform vºl“ anderſey/auch nichtönein Operationſeyſin welcher vnd durch welche beyd ſie zu erkennenſeyen Pasſrei“

genſchafftvndweſen ſey/dañalſo wechft nichts auß ÄÄÄrsſyim Feld/im Wald/im Lufft oder waſſer/das nicht ſein erkanntmußsebe ſeiner eigen

ſchafftvndweſens durch die zeycven der Formºnd Operation/oder Figur vnd Bildnuß/dafi Ä

peivon der Operation.merckendaſo ObnºeSº iadeß offnen Obiſic Corporis gleiche wirckungbe weiſj/wiedie Saitainabicrocoſmoſo ſein 8.Ope“ ation der offnenſchäden arbeiten daruñwiregle“ cbewirckung in ein weſengevrtheilt/die vnſichtbar wirckende ding durch die ſichbaren / dann alſo ſol

end wir verſtehen, das einegkliche Sigurdienſſer“ ich iſt, etwas innwendig ſeinesgleichen Siguriert als die wirckung der enſſerlichen Salta prefgºº

die wirckung der innwendigen/vnnd das die Kºs"


-

deßauſſeren

AnderTheilder

Ä deßinw-'

wendigen Salzs/Alfoſsleinfegblicheeuſſerliche Fi urein Jmagination geben./das iſt ein vergleichete

Ä eines innerlichen vnndenſſerlichen gleichen

weſens,

- sº

erster

Alſo durch ſolche Operationes erfinden ſich durch die zeychen was die Species eines jegklichen offnen ſchadenſeyen/welche außdem Vitrioliſten Salz/ welche außdem Aluminiſch/etc. Vnd nach ſo berer kanntnuß werdend ſie gevrehelet / Zu dem gehöret nun auch einerkafienußvndwiſſen der Form/Dann in was Form dte Coagulation die euſſerliche Salia bringen/alſo formiert ſie es auch im MOenſchen/aber

in einer Reſoluiettenform daſ Formvnd Formgle chen ſich zuſammen/vnnd die Coaguliert Formfigu riert die Reſoluiere Form/vrund durch das wiſſender

euſſern Sorm/wasdie für ein Speciesſey/indieſelb Sormvnd Species vrtheil auch die Reſoluiert/alſo

bring die vergleichung zuſañen/dasje ein Form der andern zuerkennengebdas auch jeekn wirckung der andern gleichſey. Durch ſolche Concordanez bleibeſtu vnverfürt/darffeſtnit fantaſiern/vndaußdeinerei genen vernunfft die Arzney beſchreiben/ ſonder be ſchreibſie außdem liecht der WTatur/welchs die Form vnd Operation iſt/vnd alſo nach innhalt deſ WTatür lichen liechts gib die nammen denſelbigen ſchäden/ nach innhalt der vergleichten Formvnnd Operation

wie ſie in einem offnen Phiſico Corpore erſcheinen/vſ mitvnderſchidlichennammen genennet.Alſo

vs.

(


groſſen Wundarzney.

43

hieindſein Capitel/wie die offnéſchäden erwachſen/ vndwie ſiejrenvºrſprung nemmen/ vnd mit demſelb

gen die Form/diefiguration vndbildung mieſampe fren entpfindeichen wirckungen/ſomagſt du in kein finſternuß gefürt werden.

-

-

-

Das ſollend wir auch mercken/das kein geſchöpffe nitiſt/dasdie Waturnitzeychne gleich mit dem jey eben was inſmiſt/dannnempt an ein Evempel von dem Oenſchen./das nichts Watürlich inſmiſt/das

dabeeräffeWatürlicbeeugendt/das mit anſmeuſſer lich gezeycbnerſey/eintwederß an ſeiner Matur/jdet

in ſeiner Proportionierung/oder in ſeinen Gebärd?/ oder anſetner Zungen/Augen/Oren/etc. deren noch vilmehr ſind/diedeß (Oenſchen gemüth öffnen/hie in diſem fürnemmen mit notwendig zubeſchreiben/ſon

der in den ProportionibusPhiſionomie/etc. Weyter zubeſchreiben/mit allein das ſolches im GOenſchenſey/ wiewolim (WOenſchen am meiſten Affectus ſind./ſon

der auch in einemjegklichen Gewächſ/alsimplan-, tagine3eygen ſie die andern was ſeinkrefft ſind auch der Sauina in ſeiner Form/was ſie für tugendtanjr hat/vnndobgleich woldie Augen der MOenſchen an

zeygen die vollkommene Phiſionomey jrs herzensbe geren/vnd die Orenjres gemüts wolluſt/vfi die Zun gen/weß ſie innwendigen voll ſind./ſo werden ſolch all in Blumen/ vnnd in dem das anſtatt der Zungen iſt gefunden/darumbeiner der da witin der Arzney ein

erfarnerſeyn/vnderkennen das ſo jm zuſtehet/derſel big ſoldiſe 2Kunſt ſo die Natur zeychen

aerººg


-

AnderTheil der

-

färlegt auch erkeſien was ſie innrwendigen bedenten/ dann alles das innwendigeniſt/das tregt deſſelbigen weſens außwendigen ein Figur in den entpfindcli cben vndvmentpfindtlichen Geſchöpffen/durch wel che Figur oder andrezeychen/daſſelbig deß innwen digen iſt/maggnugſam verſtanden werden/darumb

ſoleseinjegklicher Arzt von grundtauß wolwiſſen/ dann das ſind die erſten Scolaſticalia/weißet: iman

fang nicht/vilminderimende/gebrauchter ſich aber deßendes vnnd weiß den anfang nicht, wie vikarges, vñübelswirt durch ſeinen eigenſinnigen Kopff voll bracht

'sºrs - ...

-

----

- - --- --- ,

-*

-

- -

-

Dasfünfft Capitel. ... “ , . . . 2** . . . . . >> Von Kranckheiten in ſonderheitdieauß der Witterung. entſpringen/Particulariter außgelegt. . -

Y /e-

*

*

** *

*

. . . . . ***

. - -

Sº Onun fürthin die offnenſchäden/jeeiner denn

andern nach ſolbeſchriben werden ſomerekend von der erſte ein ſolch Exempel: Jnder Matur iſt ein angeborne art/alſo das alljre Erzdie ſiege biert/vor dem vfiſie dahin kommen / dahinſiekoñen

ſollen/ſrwieterung erzeygen/einjegklicbesère nach ſeiner Watur/welche witterung nach arevnd Tatur der Erz/derſelbigenblüeiſt/zugleicher weiß wie ein

jegklicbs gewächßnach ſeinerzey ſein Bläeerzeygety eins öffter vnd mehr dann das ander/alſo iſt auch im Kräein witterung/dastſteinblünng/diedaanzeyge - -

dts.


ſ

groſſen Wundarzney.

4&

die zukünftigezeytvñvollkommenheit der Erg/Al ſowie das in der gemein ein Evempel iſt/betreffend alle Erzy Akſoin ſonderheit habend die Salia auch

ein witterung/die ſich offtmals erzeygr/darbeyzuer kennen iſt das am ſelbigenort der geburt der Salia auch wächſt.

- - -

-- -

Alſo wie jetzt gemeldt iſt/iſt auch im CDenſchen der gleichenyatſowas auſſerthalb die gröſſer Welt ver

magº wirr auch in der kleinern beſchloſſen./dann alle dieeigenſchafft/artvñweſen ſoeuſſerlich ſind/befin

den ſich vollkommen/auch innerlich dem GOenſchen. Sonun im GOenſchen ſolch (WDineraliſche artiſt/wie

oben gemeldt/vnd geht in die zerſtörung/ſobewegen ſich die witterung/welche allein im GOenſchen zu zer

brücbligkeit diene die da außwendigen in ein frucht barkeit gehen./dann obgleich wolder WOenſch in jm/ allenſſerlicheigenſchaffchat/ſohaters nun allein im Geiſt/nit in der materiavfi Corpus wie euſſerlicher ſcheinen. Onnd wiewol auch im Corpus im ſelbigen , Geiſt iſt ſo vnderſcheiden ſie ſich vonn einander wie

SteiſchvñEiſſen/iſteinewedersein Corpus doch kei nes wie das ander. Auffſolchsfolgetnun/ſo die GOi

neraliſchart im MOenſchen wittert./ſo folgt außdem ſelbigen wittern ein bewegung deſ ganzen leibs/von wegen der empfindtligkeit/vnd von wegen./das inſo

eim kleinenleib der ganze Welteigenſchafftbeſchloſ ſenligé. Pnd dieweil der MOenſch ſo woleynverſchloſ ſen iſt das nichts von jmmag folgt außdemſelbigen einerzittern vnd Erdbidmendeß

sºg“


Ander Thelder So nun ein ſolchszitsern angehee/iſt die arteiner

jegklichen witterunge das ſie kalter Platuriſt/vnnd geheemickelte bereyn/zugleicherweiß wie der Wind von WDitternacht/vfi durchbleſetalle die innwendige

Gliderdeß Leibs/vnnderkeltet alle die Glider deſſel bigen Leibs/darvon ſie das ſcbanderen empfaben/ zugleicherweiß/alswañeiner außderwärmekompt

in den Septentrioniſchen Wind/ſedurchgebet erin/ vndbringtjmeinſchaudern vieinfraſt/aſa iſt auch deßwitterensart/das ſiamit dem kalten Mindean gebend/vnderkelten alleinnwendige Glider daswe retſolangbißſich ſolche Windsartverzert/darnach folgeteinhitzallerinnwendigen Glidern/von wegen deßauffwütens die ſie erlitten haben in bemeldterent ſchüttung/vfiven wegen das ſie in ſolcher widerwer

tigkeit geſtandenſind/ ſolches alles gebe durch den

Ä Deib/wann nichts iſt das vnangerürt blie enſey/vnd ſolche hitz deßganzen Leibslaſſet nicht nachbiß es alles verzeret wirdt/vnd ſo ſie ſo ſtarck an

gehet / ſo riechen die Glider überſich mit ſampt der witterung/vnndberaubendievernunfft/vnndma

cheneinherten ſchweren Schlaff/von wegen der ſta pefactiuiſchenart/ſo in der witterung die WTatur iſt.

Damit jr abermerckend/wa die Kranckheit auß gehet/ſo verſtehet daſſelbig alſo/das ſie ſich ſetzt in ein Glid/woes vom Wind amſterckiſtengetribenwirdt/ mit bizvnnd gantzerart/geſchwelt daſſelbige Glid. auff/vndrötets wie ein 2Krebß/ſoſtarckvnndgewal

tig/daß ſterckernitſynmag/ſetzeſichzugleicherweiß


groſſen Wundarzney. 47 aneinort/vndtringt als wöl es außbrechen/ſoesa berſokrefftig vnd ſo ſtarck nicht iſt, ſonderjungvnnd ſchwach./ſofleuchtes im Leibvmb/hinvndher/vnd batbein bleibende ſtatt/mit einer rotenfarbe/wie ein Gewülck am Dimmel/das vom Wind hinvndherge

wäetwirt/Alſo laufftes im Leib auch vmb/vndwirt von ſeinem eignen Windthin vnd hergejagt/vfhet te die farben von ſeiner eignen Matur rot/wie dann

nichts.Corporaliſch onfarben ſeyn mag. Iſt diſewit terung ſchwach/oder noch nicht zeytig/zudem dahin eswil/ſogebetes baldhinweg/WTebetes ſich aber der

zsyrigung/ſonimpt es meinert für in den euſſeren Glidern/ſonderlich vnderhalb der Gürtel/vndſetzer ſich da zuſammen/vnderzeygtſein ſcharpffe art/na

getvndfrißteinloch in daſſelbigort.

Wunſknitynindex/viſe witterung erhebt ſich an fengklich im Geblüt/vnndhatſeinſtezim Blut/aber

die wirckung nie allein im Blut, ſonder auch im Slei ſche/vnd was im Leib iſt/vndfrißt alſo Adernvnnd Geäderab/vnndmacbeteinhartengroſſe Schenckel

oder Glid mit viſcºmergens/vndkºmptoffe mit der Windiſchenart durch den ganzen Leib/vndbatvi lerleynammen/alsvngenannt/Rotlauff/Ge - t

wülckig/ſoſt doch nun ein witterung

der Salia aller in der

-

----

- - - gemeine.' -

-

-

-

" ?" CD

iſ


- AnderTelda

- ,

Das ſechſt Capitel. Vonanzeygenvndherkommender Rhorlöcher, - - - -’ ° ÖNſLſo iſt auch ein andere art der 9 enenſchäden -

Y/

-

*

* *

die ſich vom Salpeter erhebt/WNun iſt Sa

einlinds odermilts Salz/nitfaſt ſcharpffnoch

Corroſiuiſch mitempfindeligkeit/vnd ſeingeberung ſtnotzuwiſſen/die iſt alſo: Die Erdhatinſt den Bal am deß Sältzs/durch welchen ſie erhalten wirt/nun reinigt ſie ſich von dem Excrement/das iſt/ſieſchey

detdenwuſtv3jr/welcher nachfolgends in die Waſ ſerklüfft/etc.kompt/ſoer aber kein Waſſer begreifft/ ſonderkompt an den offnen tag/ſowirter vomlufft vnd Sonnen verzert/ſo er aber in die Hülenkompt/ innwendig der Bergen/daser Qu fft/Sonnenvnnd

Waſſer nit gnugſamempfindt ſo geheterin ein Ge

wächß/wie dann ein jegklicher leibeinform mußha ben/alſo iſt ſein Form das er in ein langen Zapffen wechßt/hol/weißvndſpitzig vnden auß/vnd jeneher

derwurzen/jebreyter/dicker vndſtercker. Alſo ent ſpringt der Salpeter auß dem Ä deß Salzs/

das die Erdeninjrer geſundebeit behaltetivndſtein

KEgcrementum von demſelbigen Balſam. Alſo ſollendfr auch wiſſen das der MOenſcheinſol cbes Satz auch in jm hat/das der Balſamiſt/das jm

ſein Lebauffenthalt Muniſtſeinart/dasesſein EG crementum durch die Porosin Schweißweiß verze ret/


groſſen Wundarsney.

4S

ret/wo aber ſolchsnitgeſchicht/ſonderes gehet ineinr zerſtörung vnd widerwertigkeit/vndſetzer ſich in die

toülendeß MOenſchen/alsindiegleych Lacerti/vnnd wo dann Concauitates ſind/ am ſelbigen ortgehetes

in ſeinform.das iſt eskannitin ein Zapffen wachſen, von wegen der wärmenvndfeuchten/darumbſover bringt es ſein wirckung in Reſoluierter geſtalt/alſo/ das es ſich daſammler in dieſelbigen Hülen/dahin es

ſtillierevidna

außkraft ſeinerſcherpffen/nach # tdüſen hindurch/durchfleiſch

gelegenheit der vnd baut/wann eskomptbiß an die Haut ſo gibt es

ein Bluteyſſen/oder ein Bletterlin/dder ein Seuwr in/welches allein für ein gemein Geſchwer anzuſehen iſt/ aber die

Ä einsgemeinen Geſchwernimpts.

nicht an./ſonderes vollbringt ſein wirckung vndma cher ein kleines Löchlin/alſo wirdtſeinform beyder wurzen weit/großvnndbreit/nachfolgendjelenger

feſpitziger/zugleicherweiß wieder Zapffe vonn denn Salpeter allein das der Salpeter ein Zapffſt/vnd das einloch. ““ WTun ſind der endvnd setervtimCºbda ſich ſol chegeberung erheben/als in allen den enden da gleich ſind/ auch wo zweyerley aneinanderſtoſſen/auch wo Slachß Geäder / MTärffen an das Fleiſch rüren/der

gleichen in der Naſen/inden Augen/inden Oren/in

der Rippen/in Knoden/vndin allen Articulis/wo es ſich dann zuſetzen fürgenommen hat/vnndſoesn

ſein vollkommene art gegangen iſt/ſo ſeget ſich für

vnndfür das Escrementum dahin/verzereeſch alſo


AnderTheilder mit dem außgang / in geſtalt eines gelben lauteren Waſſers/ wiewol ſich auch mit demſelbige zuſchlecht

die überflüſſige feuchte der Matur/oder vonn Speiß

und Tranck/das ſie mehr wirt dann ſein Vatürlicher lauffſeyn ſol/vndſoes in ſein gewonheitkompt/ſo iſt esweyteronwehtagen vndſchmerzen/vnd macht jm einſtätengang/der für vrnd für fleußt/vnnd von jm

ſelbsnicht/vnnd hat nachgemeinen Teutſchen einen

nammen von einer Pfeiffengenommen, darumb das auch alſo ein kleinlächlinhat/vnd Seyfert/auff La tein Fiſtulagenannt.

DasſbendtCapitel. 1. Z)/

Y.

/

/

Diakºniesta Sanadeteran SJenungemeldet iſt in den vorgehenden Capi

/01-

teln/daß das Salz deßleibs ſich reinigt durch 2D-’den Harn/iſtgeredt von dem Salz/das die innwendigen Hauptglieder erhaltet/ das Blut mit -

ſampt denſelbigen vnd was von den Hauptgliedern anhangt/iſterſtlich not zu wiſſen was auß demſelbi gen wirt/das durch den Harn außgebet/vnd das al

ſo/wo der Harnhinkompt vnnd ſich ſamlet/oder die ne ſtatt macht in die Srden / am ſelbigen ort

amletſich ein toarmmuß/heißt im Latein Micrum/

derſelbig Flierum ſo er geſotten vnd bereit wirde/ſo gibt er ein Sales von jm/das da heiſſer Salnitri/vnd

nimpe ſein vrſprung außdem Balſam deß

"Ä ichers


-

groſſen Wundarney.

-

49

lichen Leibs/der dann für vnd für ſich reinigeevonis

Ä Ä Ä Ä Ä auß/

vnd hat die ſcherpffe vndeigenſchaft von dem Sal

deß Leiblichen Balſams.

s

Alſo ſollendjrnun fürehinwiſſen/dieweiljrrunge vndzerſtörung in die Matur geſchaffenvfigeordnet iſt/daß daſſelbig zubetrachten hieſeyn wirt/alſo/ſo ----

ſolch Evcrementindiejrrung vndzerſtörung geher/ vnndfeger ſich aneinanderort dann es ſich ſetzen ſol/ kompt nicht in Darn/ſonderverhele ſich/ vnd wendet ſich in ein anderß weſen/als nemlich in die Oüle deß Fleiſchs/wo es ſich nun alſo ſetzet/daſelbſt ligtes zu brüten vnd gehetin dasend ſeiner art/alſo wie es in der Erden außjm ſelbs mit derzeytein Salz macht/

alſoligtes auch im Fleiſch/vnnd mit derzeytkomptes in ſein Effectum/vnndſo es ſich demſelbigen nähert/

Ä knoderiſcheart/ W jelenger jrberter/vnd ſolcher knodenmacbtesvilbey S A

*

ſo macht es in der hautein

A . . s»

ºr, f

dºy

einander/jegblichen für ſich ſelbſ/zugleicherweiß wie 8Salniterſoergeſotten iſt/ſoſcheußterinvil Zapf fen/alſo an demortwerden auch vil Zapffen nebenei nander/wiehertevnzeytige geſchrver.

Alſo in ſolchem/ſoeslang an ſolchem ortliget/ſo wircketes durch die Watürliche wärme/vfdurch ſein

eigneſcherpffe/das es in ein Corroſiutſche art ºdmpt/

alſo/woesein Zapffenvnnd Rnoden gehabt hat, da

felteinlocheyn/vndſovil Zapffen/ſovil Löcher/vnd geformiert nachjrergröſſen/vnndwerdendvl.ncben einander/ wie dann deß Salniters

arfe er v!

4


. AnderTheilder

-

zinckenauffſcheußrin einenbauffen zuſammen. Sok cber Löcber artiſtweyter das ſieſicherzeygen mit dem

fluß oderücknennachdem vnd derzufalldabinkompel etwankompt kein feuchte darietwanvil/dannesma

dbetſmſelbß keinſtätengang/auch kein feuchte/ſon derarbeiter allein in trückne/vnd von deß wegen das -

-

ſie ſo vilbeyeinander ſind/ſind ſie im Latein Scorfu legeheiſſen worden./ſo doch beſſer iſt der nammege

-

-* ---

be von dem her von dem es gemacht wndgebornwirt V. das iſt ULitri Picera.

DasachtCapitel. Vendenvmentpfindlichenſchädödieinfnen ſelbsen ſchlaffen ſind.

MY/(

A

..

-

CY. MT ndwiewoldie Salia in

"/93.

-

nen ſelbfein hitzige

S

ond auffweckliche art haben, nichtsdeſtermin der aber/ ſowirtjr hinzofftmals überſetzer/als dann hie erſcheine/alleding die daſind/dte Eommend in das höchſt/vfi ſo ſie in demſelbigen ſind./ſogehends

in den tod/ der alle ding hinnimpt in den aDinuten ſo es am höchſten iſt/Darumbſonun die Salia gehen in ein Operation/vnndwöllend der zerſtörung zuge ben/wnd ſind derart Salis Gemme/ſo iſt jr Watur/ das ſie ſich nicht erzeygen/ſolange biß der tod in ſie

E»mpt/vnd ſo derſelbigeynfelt/vnd tödtetjrfärmem nen alsdann folgt hernach die wirckung deſſelbigen Sulzstödtlich vnd nicht lebendig/vnd dasjenig dz -

-

-

is

ſ


groſſen Wundarsney. Fd ſie empfindtlich ſolten gethan baben/dasehunde ſie vnentpfindtlich. Solche art vnd Watur iſt allein in

dem/das die Saliſchen Geiſt vermeinenfrewirckung nach Thieriſcher artweyterzuverziehen/ vnndeiner gersdrauß machen. Dieweil aber der tod im höchſten

deß Gradseynfelt ſo mag da nichts vollendet wer den/nacb dem vnd färgenommen war/Auffſolcbs iſt zumercken das diſe offne ſchädenjren vrſprung nem men allein außdem tod vnnd ſeiner wirckung/dteal

ein iſt Putrefacto/nicht das der MOenſchgarſterb/ ſondernfm ſtirbt ein eheilon ſchaden der andern/zu gleicherweiß als ein trand die abgehanwen iſt derſel bigen muß derleib gerahten/noch lebt aber der Leib.

- Alſo auffſolchs/iſt einem jegklichen Arzt wolauff zumercken/daser einverſtandt vnd ein gewiſſen hab

von allendendingen die im MOenſchen ſind wann die injren todberüfft werden/ vnd nachfolgend zerſtörenden Leib/nicht in lebendigerkrafft./ſonder

Ä

durch tödtliche verderbung/ das alſo in ſolchem wi

der lebendige Erafft nichts gehandelt werd/ſoes doch tödtlich iſt/auch nicht wider das tödtlich/ſoesleben

dig iſt./dann in ſolchem ſcheiden ſich die beylung der

Möcber/damit aber/ das der vrſprung ſolcher offnen ſchäden in ſein rechte erkanntnuß komme/welchs die Salia ſeyen/auß den ſolche offene ſchäden entſprin gen/ſomerckends alſo. Esſeuder ſich ein SalGemme

wonn im ſelbs/in welchem ein purgierende Eraffe iſt/ vilfläßvnnd ſich ſelbs außzutreiben/ſoes alſo inſdt chem fürnemmen iſt/vnd die ſtercke

"Fººm -


&º

-

AnderTeilder 3

der überwindet ſeinboßheit/iſt daſſelbigüberwin nſeintod/alſo wirt außdem SalGemme/der A lumen Sciſſum/welcher Sntaligenennt wirdtſoer geſtorben iſt. -Aber wiewoldie wirckung todiſtinichtsdeſtermin der aber ſofelt ein Operation gleich ſo wolauß dem todten als außdem lebendigen/ dann nichts iſt/esſey

tod oder lebendig/das mit etwasgebere/ſolangebiß die verzerung daſſelbiggarbin verzere/dann der tod

nimpt nichts hinweg als allein den erſten Geiſt deſ Lebens/der nachfolgend Geiſt verbringer ſein wir ckung auch/nach innhalt ſeiner eigenſchafft. Alſo/ſo nun im MOenſchen ſolche Generationes beſchehen/ſo folgt außdem ein Vlceration/welchevnempfindlich

iſt/vndſezet ſich an die end vnd örter wo der MOenſch

deß Lebens am wenigſten bat/alsvnder den 2Rnien/ vndjenerthalb den Ellebogen. Dieweil aber der Sat

Gemme/die-art der Granulierung an jm hat/vndſe zetvil Eckvndbeſondre Steinle/alſo geſchicht auch hie in der Reſoluierung/das davilerley Löcher wer

den durch das Glied auß/ in der form vnnd geſtale wie dann die Grandulierung hin vnd herzerſtreuwee. Wirt.

Darumb ſo iſt in der heylung zubetrachten einan

derevnd ſondere art/jüngſtlich auff die geſtorbenen

2Kranckheiten/wiewolbißhieber ſolches nicht fürge nommen iſt worden/vrſach/dasvilhierinn verderbt vnnd verfürt ſind worden/ dann wann ein tödtliche

wirckungeynfelt/vnddertod hat ſie geboren/Ä

S

eter


groſſen Wundarzney.

Ft

deſterweniger ſo fert ein wirckung für/dann der tod nimpt kein vrſacb der 2Kranckbeit hinweg/erbricht wolſeinfärnemmen/macher aber ein neuwes/alſo in ſolchemtheilet ſich auch die Arzney auff tödtlichevr

ſach wiewolnichr allein vom Sale Gemmeſolchsge

-

W -

ſchicht./ſonder auch von anderen Salibnsmehr/die der tod am höchſten jres Grads angreift. Dieweila ber dieſelbig weyter reicht dann allein an einort/ſon

der nimpteyn den ganzen Leib/wirt von denſelbigen hiemicbts geſchrieben/ aber was die auſſern Glieder

antrifft/ vnd innwendig kein Hauptglied/daſſelbig wirthierinnverſtanden vnd fürgehalten/wiewoldie nañien ſolcher offener ſchäden bienicht genennetwer den/dann vrſach/dasſie ſo vnordentlich in der Arg neygenennt ſindworden/das ſie hie nicht mügenver ſtendig nachjrem fürhalten angezeygetwerden./ſon der es ſind allein offene ſchäden die da entſprungen ſeindaußdem Sal Gemme/daer am höchſten war/

batjnſeintod ergriffen/vnddurcb die Putrefa ction geboren/indergeſtalt vndform wie die are Salis Gemme -

innhalt. Y.

-. . .

iſ

*** -«,


- >

AnderThelder

-

- Das neundt Capitel. Von den offenenſchäden ſo außdem Phiſico Vitriolo erwachſen.

N%, -

/v4-

\

werden auch etlich offenſchäden vergleicht A# mitjrer formvnd Operation dem Vitriol/wel cher ein Erziſt/ das da muß außgezogen wer den durchſieden vnd dergleichen bereitung/damiter ſich weyter Applicieren müge. Alſo iſt auch in der art ein geſchlecht der offenen

ſchäden/ſetzet ſich zu vnderſt deß Leibs/vnder den 2Knien am meiſten/woes ſich nun begibet/das ſolch Sal Vitriolinzerſtörung gehet/vnd ſich in die Ope ration ergibt/da.fachtes erſtmalen anvnd gibt groß Adern/dteman Krampfadern nennet/dieſelbige A

deren ſind die Loca/inden der Vitriolligt/vndſo der Vitriolanhebt in die witckung der offnenſchäden/ſo geſchwelt er die Adern auff/vnd bereit ſich in denſel bigen/ſolangbißer in ein Corroſiffverwandletwirt

ſodaſſelbigiſt/alsdann hebter an eingeſchwulſtvnd einherte zu machen./wiedaä die eigenſchafft der Cor

roſiffen ſind/nachfolgend ſo Etzter Löcher eyn/nach innhalt ſeiner art/das iſt vil zu ringweißvmb./dar bey iſt auch zu mercken / das der Vitriol ſelten one ſchmerzen iſt/esſey dann das er verrunnenſey/ſo iſt er doch für vnd für im zunemmen/in ſeiner boßheit iſt

ſchwer/vnnd machet ſo langbiß das er den ganzen ſchenckeldurchhölert vnd zernaget/vnd was er nicht durch


-

-

-------

–--

-

groſſen Wundarney.

52.

durchnagenmag/das entſchleffeer/vmnd macht ein

MOoder darauß der vnenepfindetichwirt dann inei nem jegklichen Vitrioliſ ein eyngeboren Sulphur/ derſelbig iſt derart zu entſchlaffen. Wiewotſicbofftmals begibt/das ſolch YOitriol vſ.

Salia etwan nie zur Etzung kommen./vrſacb/das ſie in die ſcherpffen der Corroſiffiſchen art ſich mitbe

reitenmügen/wo aber ſolchsiſt/da werden leichtlich 2Krämpffvfi Schüßlauß vrſach/das der Vitriol das Gldwaſſer anzündt/welches den 2KrampfFvnnd die Schüßtnacht/begibt ſich auch vit/ das der Spiritus auß dem Vitriolüberſichſteigt/vnnd denſelbigen A

dernbinderſich nachgeht ſolangbißer in die wurºsers der Adernkompt/vnndamſelbigenort tödtliche Ge ſchwer vndvergiffrungeynfürt. Vnd wie ſein artvß Watur iſt das er ſich in vilſtücklin lapillier/alſo auch

machter vilkröpffvnd düpel am ſelbigen Bein/vnnd wiewol ſie docb nicht allder Corrofiffiſchen art ſind/

darumb mügen ſenit allzu Löchern werden./allein außdem werden Löcher/inden die Corroſiffiſch ars iſt/ vnd ſein wirckung iſt mit einer feule oder geſtanck/ das macht das verdempffen/ſoes ſich ſelbs verwick- '.« let/dann einfegklicbs Salz das an naſſer wärmeiſt

Eompevilehe zurfeule dann andertrückne oder kelte/

ſo iſt doch deß Vitriolsbegerenvil Löcher zu maché vnd faſt auſzurinnen.

-

-

-

-

So iſt auch gleich ein ſolche wirckung in dem weiſ ſen Augſtein/in alleweg wie von den Vitriol verſtan

den wirdt/als allein mit mehrerm ſchmerzen vnnd


z-

-

Ander Theilder

mitminderer Geſchwulſtvndon Arampff/vnndwö ſolche offene ſchäden ſind./am ſelbigen ort gibt es ein gelbfarb Waſſer / eewan mit vil verſtocktem Blut dañes treibt das Blutmitſampt ſeiner feuung auß.

SVndwo ſolchſchäden ſind./da ſindgute geſunde Au gen/ringvndleicbte 2Köpf/vor dem aber vndebeſie auffbrechen/daiſteinböß Geſicht/ſchwer ZRöpffen ge der Bruſt/ſticbin Seyren/böſe deuwung im MOa gen/welchs aber alles durch das auffbrechen hinweg ehet/nicht das die Flüß von oben herabſitzen./ſonder

as die art der Vitriolen auffſteiger in die böbe/vnd enachet die gemeldte Äranckheit/ welches auffſteigen

nach der auffbrechung nimmer geſchicht / darumb auffbrechen deſſelbigen geſundtheit iſt/vndſol nicht geheylet werden./esſey dann zuvor aller Vitriol im Schenckel hinweg Reſoluiert/vndmitwurzenvnnd grundthinweggeſchmeltzer.

-

Yile

f/ t-6

DaszehendtCapitel Von den offenenſchäden Aluminiswie dieſelbigen. artvndeigenſchafft haben.

-

SEyter ſind auch offenſchäden/dieſich mit Ge ſchwulſtvndauffbläung erzeygen/onhizvnd Corroſiuiſcheart. Erſtlich geſchwällen ſieden

Schenckel mit einer naſſen Geſchwulſt /die ſicbeyn trücknen leßt/vnd alſo mit derzeyt ſich ſelbserfeulet/

vndmachergroſſe Löcher/mitvilgeſtancksvnd # LG


groſſen Wundarney.

-

33

mes/diſelöcher werden vergleicht dem Alaun/wiewol kein geſchwulſt oder feulung duvch jngeſchicht/ſon derer vertreibts/vndbilffresheylen/ſovrſacher doch daſſelbig/das die wärmeindemligt/jnzufeulenver

vrſacht/ alſo iſt die wärmeein COuter aller fenlung/ vndein zerbrecherin der eigenſchaft/ Wo aber ſolche

ſchäden ſind/da iſt kein ſchmerzéalleinvilgeſchwulſt vnd wäſſeriſcheart/knodenvnnd dipplen ſich nicht/

ſonder ſie geberen ein andere durch die langwirige feulung/vnd ſeine Löcher werden weytvndtieff/vnd nemmend die Regioneseyngar über die Füß/vnndjr

art iſt die elteſt vnnd die langwirigeſt vnder anderen offnenſchäden allen/vnd wo ſie mit Dietavnndordi manznitrecht vnd wolgehalten werden./daenden ſie

ſich mit der Waſſerſucht/wo aber jrordnung gut iſt/gibt es am ſelben ortein geſunden MOenſchen der mit weniger Kranckheit beladen wirt/iſt auch das höch

ſte Preſeruatifſo außeigner Waturſeynmag wider die Peſtilenz/Pleureſimvnd Franzoſen. Dergleichen ſind auch etliche offneſchäden, die wie

oben geſagt iſt/entſpringen/vnnd aber durch die zeyt ſich verenderen in ein trücknevnd außdörrung vnnd

nach demſelbigen einſchmerzen/geſchicht auch offt mals in den YOitrioliſchenſchädenvf die vrſach iſt al ſo/das ſich der Alumen oder Vitriolum ſich ſelbscal cinieren/nach welcher Calcination in ein ſolch geſtalt

Transformieren/vnnd nemmen an ſich anderweſen vnndeigenſchafft dann ſie waren. Wlungeſchichtdiſe Calcinati3mit langerzeyt/alſo waſ dtef -

º

« - 352

-


AnderTheilder -

Corpus ſich gar Reſoluiert/vndleßt den trucknen A lazligen/zugleicher weiß als wann Alatodev Vitriol. durch das Feuwer oder andere wärmeeyngetrücknet.

werden/vñwiewolim Vitriol allemalſchmerzen iſt/ jedoch aber nach ſolcher Calcination ſo werden die ſchmerzen noch gröſſer/vnd das Sezenſtercker/vnd Lécher fallen zuſammen/vndvnderfreſſen die haut/

nachfolgend die Bein auch/vnd kommend von jrem eignenrinnenvndfuß/werden truckenvnddürr/al lein esſey dann ſach das von Speißvnnd Tranck ein

feuchte ſich daher ſencke/alſo auch mit dem Alaun/ſo er ſein wirckung in Calcinieriſcherart verbringt./ſo gibt er kein Waſſerſucht mehr/ſonderdorret auß/vfi. macht vildurſt auß Erafft der trückne ſo ſie injhnen haben/wie dann alſo der Calcinaten Waturvnndei

genſchafft iſt. Alſo ſind auch etlich an der Salia als die Commun

nia/die gleich wieder Alaun in jrer zerſtörung ſicher 3eygen mit naſſer feuchte/initeyntrücken der gruben/ aber mit mehrermſchmerzen/ vnd doch onhizvnnd

groſſen wehtagen/ſolche vrſachen nemmen ſich auß dem/wann das Sal Commune durch warme feuchte 3erſtört wirdt/ alsdann ſo begeret die WTatur ſolches

von jrzutreiben/vfitreibts auch alſo in die enſſerſten Glider/vnd macht jmda ſelben hineingang/vñgibt jmein außgang/alſo das es v3 demort da das Sales

entſpringe/bißzu dem außgangſeingewonlichëweg habe/ ſolcher Salia ſindvilerley/die Communiage heiſſen werde. Pedoch aber/ſo ſind ſein sasºWpire. ung


groſſen Wundarzney.

54

ckung vndordnung/wiegeſagt iſt/ſind auch derart das ſie ſelbs mügen wider Excitiert werden./gleich als weren ſie Calciniert/vnndwo ſolche Evcication

eynfelt/ da iſt leichtlich zur geſundtheit zukommen/ wo aber Calcinierung eynreißt/da iſt es erger vnnd ſchwerer zu heylen. Alſo werden die offnen ſcbäden/

beyder Vitrioldeß Alauns vnnd der gemeinen Sa

lienerkennenderrobenvnd Caicinierter Natur.

DaseyfftCapitel. Ventenkºſtenſchädendealzusfenſtreich ſind. vºefe/ 1» Vn ſind etlich ander Salia/die in den beſten -

kreffrendeß MOenſchenligé/zugleicherweiß wie der Arſenicus in Gold vnd Silber. So nun ſol

che Salia außden beſten krefftendeß MOenſchëdurch eigen MTatürlichekrefftgeſcheydenvfigeſündertwer

den/zugleicher weiß wie durch das Feuwer der gemelt Realgar von dem Gold/Alsdann folgtbernach/das die Geiſt deſ lebens diſen Realgar in COicrocoſmo

außtreibe in die euſſerſten glider/zugleicher weiß wie einwind von Gott beſchaffenden Hüttrauchauß der

HüttEtreibt/dafi alſo wie die naturiſt/das der Hütt rauch von jm ſelbs in dieweytebegert/alſo ſind auch diſe Realgarim (Oenſchëſolchereigenſchafft/das ſie auch von dem herzen in die weytebegeren/alſo iſt der GOenſchinvilerley anfechtung geſchaffen/vnd zuvi

lerleyzerſtörung widerjn/dzer

busgezºne

.


AnderTheil der

dest anßvrſacd/das alle dieding der groſſen Welt . infinbegriffenvndverfaßt ſind. WTun iſt nicht minder/diſe Realgar ſind mit weſent lich im WOenſchen beſchaffen/ſonder ſie werden erſt im WOenſchenbereit/Realgar/vnd Gold/vnnd Chimi cus/diedreyſind ein Erz. WTun hat jegklichesein be ſondere art vndkrafft/dieweil ſie aber bey einander

ſtehendvngerheilt/dieweil hat eintwederswedkrafft noch ſein eigenſchafft zuvollbringen / im MOenſchen iſts dergleichen alſo/dasein ſolcher Orizonligt/aber auch nicht in den krefften ſonder dasim@Oenſchen ſey die vollkommene Schöpfung. WLunfolge aber weyter/das die ARunſt den (Den

ſchen treibt durch Göttlichefärſehung vnd Predeſti nation/alſo das der MOenſch von einander ſcheidet

das Gold/beſonder durch ſein Fulmen/ dergleichen den Chimum an ſein ort in ein Schlacken/ alſo den

Realgar in Rauchsweiß in ein ſublimiert Corpus/ alſo ſteher beſonder das Gold als ein Gold in ſeiner

Evalcarion/vnd der Chimus dergleichen/vnnd der Realgar in ſeiner Maturalſo verbringt ein jegklichs ſeinkrafft.

Wie alſo dazuverſteben iſt alſo dergleichen iſt in

.. -

MOenſchen einer der da das Ampt der 2Künſten voll bringt/vnnd ſolche Separarion vndzerſtörung der Corporenzurichtvnndvollendet. Vnndob ich gleich wol denſelben zerſtörer der Corporen mit einem ſen deren nammen nenner/der vorhin vnerhört/aks Ar

ſº - »sheus /ſol ſich dºß niemandesverwundern, dann weyt. *


groſſen Wundanzney.

55“

weys iſt die MOedicinnit kommen in die Ohiloſophey/ dasfie verſtanden hette wer der zerſtörer were in der

Wlatur / oder anß was grundt die erkanntnuß der Eranckheitenrſprüng. Auffſolchszumercken/dasder ſelbig Archens im MOenſchen alle die Vulcaniſchen 2Rünſtvollbringe/ordnet/ſchicktvnndfügt alleding inkrafft der gebnen 2Künſten von Gott in ſein weſen/ ein jegklicbain ſein letztematertadaf das iſt die letzte materia/ſo einding allein in jmſelbßſtehet/vndjubi

lieret in ſeiner Exaltation/zu gleicher weiß wie das

Ä

geſcheiden iſt vonn den anderen zweyen/wie

gemeldt.

-

Alſo in der geſtalt ſcheydet ſich durch den Archenm in dem Feuwer Vulcanivom Qrizon hinweg ein Re algar/welcher Realgarder iſt/ der da machtvndge biert ein ſondere art der offnenſchäden nach dem vnd ergenatürtiſt/nitallein das daſey Realgar Orizon ris/ſonder auch Realgar Lune/aOercurt/Jonis/ TVeneris/Saturni/vfſo offtein ſonderer/alſo auch

ein beſondere art der ſchäden / darnmbauß ſolchem Realgar wunderbarliche zeychen vnndwirckunger

ſcheinen/alſo das etliche offenſchäden ein Watürli chen angebornenhunger haben/vnndfreſſendvnnd verzeren mit vollkommener denwung jr eigenfleiſch indem ſieligen oder ein zugelegtsfrembdafleiſch/der gleichen andere Speiß/etliche gehend in die wirckung eines Corroſiutſchen Gºffrs/vnnd nach innhaltung,

derſelbigen Gifft wirckenſie/zugleicher weiß als were ain weſentlicher Realgarübergelegte D i


.

AnderTheider

.

Alſo wiſſend auch/daserliche Realgar entſprin genauß den Saltbus die auch in maſſen/wie obge melt/verſtanden ſollen werden auch in einer anderen

Ä

Operation erkannt. WTun werden gar auß den Salibus/zugleicher weiß wie durch die ZKunſt die Species vnd Genera Salium geſcheiden werden von fremvnflat/vnd gebrachtinſr weſentli cheart/in derſelbigëſcheidung wirfft ſich hindander Realgar/ein anderer vom SalCommune/einande

rer vom Alaunfeinandrer vom Vierio/etc.Solcher Realgar macht auch ſondere art der offnen ſchäden

FÄ in die obgemeldten eigenſchafften/ein rheilin Die ehungeriſche

art als der Realgar von Vitriol/ eintheilinCorroſiffiſcherart/welchercheil durch den

Archeumprepariert vnndſepariert wird derſelbige triffrfär/darumb ſo merckend nach der kürzen das

dieſelbigen Realgardieböſeſten/vergiffrigſtenvnnd peinlichſten ſchäden geben / die mitnichten auß der

Arzney der Apotecken/wiebißhergebreuchig/vnnd beyden altengeſchriben/niehabend geheylet noch ernertmügen werden./dann -

*

-

im vrſprung ſind ſie vner

-

faren geweſen.“ -

- -

-

Das


-------

-

-

-

sºwº Das zwölfftCapitel. Von den

5s

Arſeniealiſtenſchäden im Angeſicht odkran.

anderenorten dergleichen.

...

-

SR-Jch ſolniemandebierinnverwundern, das

& Y. l/

Dinden MOicrocoſmumein Schmelzhüttenſes/ darzt ein Schmelzer dareynder Archeusheiſ

ſet/dann vrſach/villeichter wiliches probieren/vnd allen Erancken zu gröſſerem n. zbringen den ich alle 3eyezu fürdern geneygtbin/dann allScribenten der Arzney ſo in Humoribus vñinſeo rebus wider mich ſchreibenvnndhandlen das minſt Argument probie-,

renmügendarmit ſie vmbgehen./dann nach innhalt jrsſchveibensvnnddern diejn folgen geſchichts auß rechtgeſchaffner gewißne/woljnen/wo aber nit/web jn/aber mehr zu beſorgen dieweil ſie mehr mitſchwä

gen außrichten dann mit den werckenvñeignen Wa tur der Kranckheit mehrzeychenthut/dafjr Kunſt/

iſt wol zu beſorgen/esgehenit außrechtgeſchaffner gewißne/dann ſo wil bin ich wolvnderricht auß der.

heiligen Geſchrifft/dasdiejenigen ſo eins reinen her zens ſind/auch eines reinen gewiſſens/aber dieweiljr

queſtus nicht rein iſt/ſo iſt auch nichts reines in jrem. berzen/wirdt auch kein reine 2Kunſt in ſich kommen/ ſonder Seiſmatavnd Sectageberenſie/vndein De reſim/ſonderlich dieweilſie ſich geſetzethaben auffden. Stul Appollinis/der jnen nicht zuſtehet.

-

Weyter aber von diſer zerſtörung zuſchreiben/ſo

U/


AnderTheider

merckend das da etlicheſondere geſchlecht der ſchäden entſpringen die ſonderlich vlnammen habenbeyden alten/jedoch aber auffjrnammengeben/vndvnder

ſchidung/vndvrſach der vrſprüng/iſt kein achtung „zugeben./ſonder merckend dtſe zeychen/ Als nemlich die groß peinlich art der ſchäden/die groſſen ſchmer zenvnd wehtagen/darzu die großentformung vnd vngeſtalt gegen anderen ſchäden / darbey auch das wüſt vmbfreſſen ſo ſeltsam in dem Fleiſch/t Daut/Ge bein/Gieych/Geäder/etc. nach dem vndes ſich anein

ortgeſetzt hat/vnd ſo mancherleyfarben die es auff wirft/gleicb wie ein Brandt vom Feuwer/dasſind die zeychen ſolcher Realgariſchenſchäden/die wider

ſtellen ſich allen den Arzneyen ſo die alten gebraucht

vnndgeſetzt haben. Darumb mir gebürlich zuſtehet dieweilich vonn der Maturgeeuſſert binvnndabge ſcheiden worden/vonn demſelbigen TBereſim der vn

düchtigen Arzneyen/ſondlich wo es dieſelbigverder

bet/mich begabethat in der Vulcaniſchen Apotecken die Arzneyfrerhilffzufinden/billich mich deßbemü hen den verderbten 2Rranckheiten zugutem. Wie ich nun die zeychen angezeygt hab/dardurch

ſolch Realgariſchſchäden erkennetmügen werden/ſo merckendweyterauff dieſtett vnd örter da ſie ſonder

licheynwurzen/ als nemlich der Realgar Lunevnnd Veneris ſetzendfreſchäden in das

Ä t/vfifreſ

ſen daſſelbig hinweg/ alſo das weder Leffzen/28ten/ Backen/Waſen/etc.bleiben/manchem gar in die Au Zen/auch gar in die Oren. Alſo ſetzen ſich die Realgar

Jotis


groſſen Winºir.

57

Nouisvndabererh/andeschultern vºn Beuſt auch mit ebgemelter vñfreſſung/dergleichëaoares in den Rückenwind Bauch/Solis Realgarwiecke am

minſten/ſetzt ſich inmitten der Bruſt/ Saenvni Ke algar ſetzer ſich vonnden Gemächtenbiß in die Füß/

Saturnus/aDars/Cunavnnd Venus/gebend die böſeſtenheylung/CDevcurius/Solvnd Jupiter/ſind zur beyungammitteſten zubewegen/aber jrkeins iſt vonjmſelbbeyſain/allein ſie werden dann durch die

Arzneydahin gebracht./ſonſt bleibend ſiebig in das endder &Oenſchen/wnd nach langerzeytvergifften ſie die Geiſt deſ lebens/vndüberwinden das leben/vnnd füvend die zerſtörung mit dem todeyn. -

jemanfangſel cherbeanckheiten/wieſieſicherzeygen. Erſtlich ſo ſicb der Realgar an den orchencke/vnd begert durch das

2Rhemindeß Vulcanianß/ſomachter am erſtenhitz

bläterlin/dieda übelbrennenvndjucken/vndmit den ſelbigenbläterlintreibt es ſich lang/nach dem vidas

werckgefürdere wirt/demnach wie leicht kratzen oder fucken/odermitvngeſchickten der alten Arzney vnnd

Rahtſchleg angetaſcht wirdt/ſofeltes von ſtundan in ſein fürderung/vnndgewinner am ſelbigen ortein

außgang vndCentrum/Alsdann ſo ſich der Realgar da anhencke/ſo hebt er an Geſchwer zu machen/auff brechen/eynfallenſbrinnen/peinigen/vmb ſich freſſen

vndnagen/vnind für vnd für/eintrwederß in die tiefe oder weyte zu

#

nach dem vnd deſſelbigen Real

gar artvnndWatneſt/ anßdemſelbigen

ze ſich

-


AnderThrilder

dieſbaden/nach Teneſberſpach/was im Angeſiche ºder das iſt daſſelbig beiſſer Syrer oder freſſen/viº wasformen oder binden am leib

Ä

men Krebſ/vnndwas.vnderhalb der Gürteliſt/das heißt nach dem gemeinen Deutſch Land/Sanct Añ riß oder Sanct Johans Buß oder Rauch/auß vr ſach/dases für einplag gehalten iſt worden./dasda

niemand helfen mg vom MQenſchen erſey dann ein Heilig/das iſt/erſey dann mehr dann die alte Argt. So wiſſend nun auch das ſich etwan begibt/das

warzen oder dergleichenknoſtbenwachſen anß ande wervrſachinitſchädlich/ſonder mehr nützlich Pedoch aber werden offtmals dieſelbigen pnderſtanden zu

vertreiben durch die vermeinten Arzet/dnuch Szen

Ä

oder Schneyden/pmend nach diege meldenplagenvndſchäden hernach/die mitkommen

weren/wo die vermeinten Arztjrvnergründtekunſt mitbetten mitgetheilt. Solchs iſt aber ſein art/dar

umb ſie nicht entſpringen/das der Realgarvonn den

Salibus eineigenſchafftvnndWaturbat/wo ſolche

-euſſerlichegegenwürffſmbegegnen/daser entzündet. wirt/vnd vonn ſolchem Sezen oder auffſchneiden ein

Ruffeempfinde dem er nachgehet/vnndweyter nach art ſeiner ſchalckbeit bandelt/in allweg wie obenge meldt iſt von dem Realgarder (Oetallen/Alſo ſollend jr auch wiſſen/das noch ein art iſt eines andern Real Sars/auſſerthalb deren zweyen wie gemeldet iſt/der

ſelbig Realgarkomptw32Riß/als etlicherv3 Talck/

aºicher vom AOargaſta/etlicher vom Wißmat/etli chet.


groſſen Windäisney.

cher vom Aneimonio/etlicher von Cachinna/vſider

gleichen von andern mehr. Dieweil aber jrbeylung in die bemelten Curasgehet/iſt von jnen nichtnoteinbe ſonderßzuſchreiben.

***

- - - -

-

-

DasdreyzehendtCapitel Von den Tranßmutiertenſchäden dievonneinem weſen

\/%

in das anderverwandelt werden.

'9.

-

l z.:

..

;

Och muß ich weyterfärfaren von einer ſondern art/die ich euch durch Ewempel alſo beweiſe/ SoderaDenſch außwendig in der groſſen welc ſovilerleykünſtkan/eindingverendern in ein an das vornit war/vndkan durch ſein Munſtderberei eung daseuſſerliche Corpus zerſtören/vnd da ein an der Corpus vndweſen macben/als durch das rohvf

Tranßmutiert Honig verſtanden werden mag/wie

weit ſie voneinander ſind inbeyden Leibvnndweſen/ ſo ſolcheseuſſerlich/wievil mehr innwendigen in der kleinen Welt/dieweil doch der gröſteſchar deſ GOen ſchen innerhalbjm/vndnit auſſerthalbligt/vñvon iñen heraußkompt/daser außwendigen handelt. So nun von inne heraußder (Oenſch gehet/vfi allein auſ- . ſerthalbëjm mit leiblichemeuſſerliche weſengeſchicht was er auch innwendig iſt.vfiaußwaseriſt/vnd war " "3uer wirt/vnd was die materia iſt daraußergemacht ---

iſt vnd ſich ſelbsaußwendigen im liecht der Maturſ

bet wie ertfiwendigen ſich ſelbserkennen ſol/wer wolt

t *

- - -

-

A

-

* ---**-a

W-- --

-


...: Ander Teilber, dann das verlangnen./das ich billich in den Capiteln

fR

Än auſſerthalb der GOenſchen bereyten kan die MTatur wider die Watur/vnnd die Äunſtkompt vonifien herauß/vnd iſt das verſuchen/ vnd dasver

ſuchen empfache auſſerthalb dieerfarenbeit/vndalſo erfinde ſich die Kunſt/ſe das verſuchenauß der klei

\

nen Weltgehet/vñaber dieerfarenbeiraußdergroſ

-

ſen/vnndalſolang arbeiten bißauff dieprobkompt/ werwolt mir dann verargen/ob ich meldet/das auch

innwendig in der kleinen Welt der MOenſch arbeitete als wolalsanßwendigen auch innwendigen die Wa eur wider die Matur tranßmutiert verendertevnnd machte andreweſenſdann mir ligt mehr an dem inne ren/dañandemenſſern. Auch iſt der (Oenſch zwifach

als ſein Perſon iſteinarbeiterin die groß Welt/injm iſt auch die kleinWelt/vnd in derſelbigen hat er ſeinen Geiſt/welcher der anderWOenſch iſt alſo arbeitet der

ſelbig die Aunſfvnndzier der MOenſchen/ als wolals der MOenſch iſt der auſſern. Welt / alſo arbeitet der

(Denſch auſſen vnndinnen/vnndob ich denſelbigen Geiſt Adechhieſſe/vonn wegen der vnderſcheid/wer wolts verargen/alſo verſtehend das der MOenſchan

3weyen ortenarbeytet/durch ſein Perſon/ vnd durch ſein Laboranten Adech. Alſo auffſolche ſind außwendigen etlich Salia/die

J.

-

- %-Ä…. ..? künſtlich gemacher werden/Als die Alkaliavnd Sa z-, “„

–,-/A

-

2ZZ - ---------

-

4".

lia ſublimata/ welche durch Compoſitiones bereitet

werden/welche auch ſyn müſſen dann die Matur C

hat


hat nicht 4allen

Ä.Fºs-sº # en in

angt

ſchaffen./ſonder der Xunſtverlaſſen/das ſie nach

notturfftanßdenſtücken der Watur zuſammenſetze/ vñdaſſelbig zerſtörevnd bereite ineinanderß/zneim

ſimpleoinjrfärnemmen mach/alſo werden mancher leyſimplicia gemachet/auß welchen nachfolgendein

Ä das mehr vndanderßrhut/ dann

die WTaturanjr ſelbſvermügt hat./dafi 2Kunſtiſt ein

andere Matur/auch ein beſondere Welt. Dieweil nun folchs in der groſſen Welt gnugſam zuverſtehen iſt/ſo iſt diſes nur ein Figur/das in der kleinern Welt/durch den Adech ſolche fürnemmen auch ſind/ außwelchen innerlichen allerley 2Kranckbeiterwachſen/die hiezu

melden mitnot ſind./ſonderlich aber zu den offnëſchä den wachſen etliche geſchlecht/welche in den forderen “ Capitlen mit gemeldt ſind/dieweilvnndſenitauß der

WTaturſimplicia/ſonderauß den Componierte Eünſt licb bereit werden/ vnd Componiert anßvilen/iſtbil lich dasſie ſonderlich jr Blattinnhalten.

Wie alſo gemeldt/mag der MOenſcheuſſerliche gu ce oder böſe ſchickung thum/alſo auch innwendig/vnd nach dem vnndereinort oder ſtatt begreift/innwen digen ſeinarbeit auffrichten/vnndam ſelbigen ort/ nach dem vnnder ein Simplex oder ein Compoſitum bereithat/vnd nach dem ersin ein Corroſiffverord

net hat. Alſo nach demſelbigen Etzenvnnd Corrodies ren/vndeinloch daranßmachen/welchegeformieree

Ä fft derſelbigen Salia/die tum dann in daſſelbig

werden nach

Compoſi

sºrs º. Alſo -


AnderThelder .

-

.

.

-

werden auch anderegeſtalt vnndform dann vorhin A

FÄolcbeformvnndbildung

gemeldet iſt vonn den offenen ſchäden den anderen tn nicht ſind notzu

ſchreiben/ dann vnder ſie all gehöret nun ein Proceß der heylung/der ſie beſchreibenwölte wiejrrheylung in derform erſcheinen/vnnd wie ſie alſo an ſeltsamen örter außſprechen/eskleckte ein lange zeytnt.cht dar zu/ das doch vergeblich wer/vnnd demend darzuder Arzttringen ſol/gar nichtshilflich oder erſchießlich/ Wiewoldie alten ſolcher ſchäden vtlerleyvrſachen be ſchriben haben/wie dann der Thorechten brauch iſt/ vnd mit viinammen genennet/das allein lange Bü cber machet/vnd wenig Frücht/dann wer wilſolcber

findung an einend kommen/dardurch ich euch in dem Evempelvnderrichtéwil. Die Ainſtler haben man cberley fürgenommenerwerck/vnd müſſen Stettvnd örter ſuchen da ſiejreſimplicia wiſſen zu finden/vnd

ein jegklicher macht nach ſeiner Eunſtſein Form./das iſt/ermacht einformvndbildnuß nach dem vnndſein

werckzeug iſt/alſo ſind der Geiſtvil/vnd mit mancher

leyarchanisbegabt/zugutemvndböſem/wie ſie ſtatt vnd zeug finden im MDenſchen/vnndnachdem vndjr fabrication iſt/alſo iſt auch jrgemächt. Wann die zeitkompt/oder ſoesſicbbegibt/das die GOenſchen euſſerlich ſeltsam ſind/vnndanderſt dann COenſchlicher fürſicbtigkett zuſtebet/vnndjrer Ver

nunffr gebürt/als ſich ſolcberzeitvilbegeben/ſomer kend auf dieſelbige zeitvndleuff/das auch ſeltsame

kranckheyten aufferſtehen./das auch das sº: -

-

Wpider


groſſen Wundarmey.

So

wederfinnsſ2 rwañſchwerevñſorgklicbekranck beit werden/wñandere Geſchwervñſeltsamekranck beiten/ſo über ſich auch der MOenſch außwendig mie

ſelnamen faulenboſſen/alſo wircket der Geiſt der in die auſſern Welt arbeiten ſol/das nicht ſol/vnnd der

Geiſt der innwendig ſolwercken/wirckt auch nichts gute/ alſo folgeteineuſſerliche Peſtilenzin die groſſe

Welt/vnd innerliche dem Leib. Alſozubeydenſeiten was der MOenſchanßwendigen thut iſt vergifft/alſo

Ä das werck deßinnern # #

iſt auch

euſſerlich gehetmit dem Lufft durch den Wºund auß/ das innerliche gehetin ein leibliche 2Kranckheit/alſo iſt vergiftet der MOund in ſeinen wercken/alſover gifft der 2Kranckheit das beiſſenfrembº

e Äein t/welche auch frembdeſinn mitfüren/

be Kranckhei vomn welcben 2Kranckheiten ich allein bie die offenen

ſchäden für mich nimºyerſºnſol Tchen nichts zu beſchreiben ſonder wiegemelde/gnngſam . . . ---

--

-

. .

.

"

Tr...

i

--

.

.


DasversehendtCapitel. Venden Imprimiertenſchäden oder Himmedurch ſbadenſ durch diesbere Innfluen

die Influengebiert.

Yl.

2.

§# kommen iſt notdasein Arzererkenn/dann der *tbimmel in ſeinem Firmament ſo dem Arget Ä ſowol bekannt ſeyn/als dieminſten wurgenſo

er im brauchbat/dañvierding ſind außdem ein Ar zer erwachßt die Philoſophey/die Aſtronomey/Al chimeyynndaOedicin. Wiewoletlich Arzetſind/die mitwöllendasnotſeyeinem Arzt/diedreymitſampe dem/das (Oedicina beißt/dieſelbigen abermügen mit

vollkommen Arztgeheiſſen werden/wiewokſebereyn fären/das Galenus der Aſtronomeyemitgedenck/ſon derlich von der Peſtilenz/welchedoch außdem tºim melentſpringt daruñfoerjrnitgedenckt/iſtjm kein lob/ſondermehreinſchanddafi einlob/das einer der dawilein Fürſtſeynder Arzney/dasjenig nicht kan dasjm zugehört/Alſo aber gebiert ein Thor den an dern/ mit ſolcher vrſach iſt die Arzney durch ſolche Arzetverfürt worden/vnndin einjrrthumb bracht/

das ein jegklicher der nichtskan/wolkan vnndmag ein ſolchen Artzet geben/dieweilein Aunſt vonnſren

Hauptarticulen kompt/ſomag ein jeglicher dareyn fallen/vnd darinnen vmbwülen/wie ein Sauw inei

nem Acker/das hat gemacht das die Arzney nimmer Serecht iſt/ſondern ein 2Kunſt worden./einemjegkli che.


groſſen Wundanner

*. chen faulen ſchwerer/vndvngelehrten. Damit vndjr aber durch etlich Evempelverſan

den/wie das der Piñelinvil offenſchäden ein vrſa

che iſt durch ſein anziehende Arafft/zu gleicherweiß wiejrſehet das der MDagnet/der Augſtein/der MOa

ſtiv/auch andere Partsanſicbziehen Eiſenvnndan der ding/Alſo ſind auch Stern im Himmel/welche an ſich ziehen außwendig biß infr Region was im MDen

ſchen iſt oder ligt/dasdemſelbigen anzuziehen füglich iſt/daſ das ſollen wir wiſſen/das nichts anff Erden iſt das nicht den Sternen in ſolcher geſtaltetwas von

mgeben müſſe/welches diſemzu einem nachtheilent ſpringet/dafi wie die Sonndie feuchte an ſich zeucht/ vndaußdorretdaſſelbig Corpus/alſo hat ein jegkli cher Stern etwas auf Erden das er vom ſelbigen Corpuszencht/welchsdemſelbigen Corpus gendein ſchaden iſt./dann wir ſehen das die Holzab

Ä

bauwervnnd Leymengraber nach dem tºimmelſol ches müſſen verbringen/alſo auch/ wie denſelbigen eynfelt/alſo muß auch der COenſch erwarten. Wir ſehen das durch erfarenheit/das der Saphir

anſicbzeuchtſovilim Antrag alſo das er denſelbigen mit demloch herauß durchbrennet/ſonun ſolchs dem

Stein angeboren iſt/vndein ſolche Jnfection gegen den WOenſchen tregt ſo vermügens auch die Stern ins ÜDimmel/ dann ſie ſind die auß denen der ZKarfunckel/

der Antrag vñander dergleichen Apoſtemata durch ſolche Jnfection geboren / zencht alsdann auch die

YOeſtilenz/die da in ſolcher geſtalt assº wirdt/


“ AnderThelden Wiewol diejenigen ſo ſicb Arzetzt ſeyn vermeinen/ andervrſacheynziehen/Pedoch aber/dieweilſie kein

* 2

-

-

erkanntnuß haben in der warheit.deßvrſprungs/wie

Eünden ſie dann die warheit ſchreibenvnnderkennen/ oder die Erefft deß Dimmels/wie er gegen dem (Den

ſchen ſteher/ſiemangelen imfrrdiſchenverſtandt/vil mehr in dem Firmamentiſchen/dann vrſach/vermag

Angelica Vrſina die krafft außzuziehen von den der jr Kadi krafft begreiffen/ſolten dann nit im Hiñiel ſolche krafft auch ſeyn/ da nichts iſt in allen dingen das nit auch im Firmamentſey/ dann alſo wird dem

(Denſchen das leben herauß gezogen/die geſundebeits vnd was die Concordanz begreiffen mag. Darumd ſo iſt eins zu mercken/das viloffene ſchä

den ſind./ſonderlich die zumrod die alle außkwafft der obern Jmpreſſion wirckenvfigeregiert werden auch all dieſchäden die ſich der gemeinenheylung entſetzen/ dannes muß ein ſonder Canon hiebetracht werden/ das etlich Arzney ſind die wider den Himmelgewalt habend/welche nicht außder Apoteck lauffen/ noch

auch außderſelbigen Artzten Recepten/diedeßt Dim melslauffnicht verſtehend/ſonderhaben jren eignen Canonem/der allein anß der Aſtronomiſchen MOedi cinerwachſt/ dafi der Himmel wircktim (Denſchen/

es ſey gut oder böß/ dann wie eingeſchmack vergiffe oder nie alſo auch das Geſtirn demſelbigégleicbhan delt/dann kander Dimmel Schnee/Regen/Donder/

Olitz geben/vnnd Hannach innhalt deſ Wetters der zeyt den MOenſchen ſchwecher/krenckermachen/

"Ä (ZZ


groſſen Wundarzney.

&E

Kanjnhinvndberwancklen wieder Wind das Ror/ ſo iſt gnngſam probiert/daser mit allein dasein kan/ ſonder auch das ander/ dann beweißt er ſich mit dem minſten/ſobeweißters auch mit dem mehrern/ aber das der Galenus in den Himmliſchen Kranckbeiten deß Dimmelsnitgedencket/ iſt mehr einſchand dann eintob/vñjmvnd den ſeinendeſterminderzuvertrans

wenvnd zu glauben.

--

Das fünfſehendtCapitcl. Von den ſchäden die gleich wie ein Brunnen «schan \/ // Feffenjrenflußhaben.

«-

DÄ:

auch verſtehet die offnenſchäden/wel chejrévrſprung zu gleicherweiß wie ein Brun nennemmen.MOercketerlich E&empel/vnd die alſo/Ob der Himmel oder die Erden den Brunnen

kelte oder wärme geben/ſo befindet ſich alſo/das zu gleicherweiß wie ein Feuwr das waſſerwarmmacht/

alſo auch ſind feuwrine Storn/welcher wirckung in der Erden dermaſſen verbringen / dann nichts iſt

auffErdenkalt oder warm/das nicht anßkrafft deß iOiñels daſſelbig alſo ſey/obgleich wolw3der Erdens etwas mehrerkrefftigüghinzu ſo iſt doch daſ

Ä

ſelbig vom Dimmelvrſprünglich geben./darzu auch

in der ſchöpffung allerdingen/ſind ſolch weſenvgein ander geſcheiden worden. Was zuderhitz oder wär emen gehörct/ im Himmel oder auff zu

z“/iſt

-

|3


ämmengefügeworden./alſo auch was zurkeltenge ſollendjranchverſtehen./das Ä dergleichen/Alſo offnenſchäden Himmli

mit der die Leibflüß in den ſchen Operation auch ein vereinigung haben/dieſich

nicht leichtlich von neinander laſſen ſcheiden/wiewol

doch der (Denſch mit genötetwirt zu leyden was der Himmel ſogar fürnimptſonder mit der Arzney daſ

ſelbig abwenden mag/welcher Arzney Galenus vnd Auicenna kein wiſſen getragen haben./dann ſiekün

# Hundsbiſſheylen/ich geſchweig der Dimm iſcben.

Alſo wachſen ſie anß dem (Oenſchëtzt gleicher weiß wie die Brunnen auß einem Felſſen/niemants weiß jren Samen/ auch niemandts wieſe im vrſprung wachſen/andere Gewächſ derſelbigen vrſprüngwif ſenwir/dann vrfach beweißt der Samenvnnd das anzen/ aber im vrſprung der Brunnen iſt es nie

alſo/dann ſie laufen für vnndfür/geben nicht Sa men/ſonder deßendes der Welt erwarten ſie/alſo iſt auch von den Leibflüſſen zuverſtehen/dieweil ſie kei nen Samen haben/vfinitjr Wurz außdem Samen

nenzmen/Darumb ſich gebürtander Arzneyzuſuch? dann wie die anderen offnenſchäden erforderen/wafi der vnderſcheid iſt großzwiſchen denen die außſamen

wachſen/vnnd denen die on Samen entſpringen/der COenſchiſtanß der Erden/darumber auch freigen ſchafftanjm hat dannkanauß der Erden Flammu

la wachſen/vnnd der Linum Arquarticum/die dem OenſchengroßBlatern auffziehen/ſokan auch -

-

-

-

Ä C33


-

groſſen Wundarzmey:

6.

dem cGenſchen ein ſolchs Gewächſ entſpringen/dafi alles was der Erden eigenſchafft iſt/das iſt auch im (Denſchen/vnnd das der Erden nichts ſchadet/das

ſchadet aber dem MOenſchen vonn wegen ſeiner ent

pfindtligkeit. Wie alſo gemeldt iſt von den Leibflüſſen/dasſees -

mitbringen/zugleicherweiß wie die Brunnen/WTun. ſind der Brunnenart mancherley/kaltvnndwarm/

haben auch ſeltsamerleyanhanges/keiner wieder an-, .. der/anch mancherley artvnndeigenſchaft/auf das dann zu wiſſen iſt/das gleich ſowol auch in den Leib

flüſſen ſolche außtheylung zu mercken ſind/vnnd das vonn wegen der heylung/dann ſie ſcheiden ſich in der heylung gleich wie in der MTatur etlich ſind der keltin/ etlich der keltin die da entſchläffer/ dann ſolches alles ſind anzeygungvilerley Watur vndeigenſchaft auf

zumercken in der heylung. Onndwiewoldie Leibflüß mitzuheylengerabtenwirt.dieweil vfdoch niemants

an dem Waſſer ſeinen fußnemmentauch niemandes Banden Brunnenhindergraben/wie ein Wurzen die außdem Samen geht ſo iſtdoch dem MOenſchenvilzu ſeiner auffenthaltung nachgeben./das alſoniemants ſagen mag/dasjmbie die heylung abgeſchlagenſey/ wiewol nach den rahtſchlegen andere Scribenten/ ſolchs nicht müglich ſeyn wirdt/ aber nach dem raht

ſchlag der außdert)immliſchen Jnnfluenzgenoſſien wirt/mages wolſeyn/in anderweg iſt es vnmüglich. Auffſolchsſo wiſſend in der heylung/das jr daſſelbig niche Capitel wol verſtehet/darmit vndjr


AnderTheil der

den gemeinen lauff der Arzneygebrauchen/wie dann Galenus-vndander ſeinesgleichen als die vnverſtan denen/der vrſprungvilvnnüs geſchwäsvnnd Elap pern in fren rahtſchlegen verbracht haben./das ſich

weniger reimptdann Feuwervnd Waſſer.

Das ſechſzchendtCapitcl. Von den offnenſchäden ſo außden Wunde/Beinbrüchkt Brandt oder von andern giftigen Thieren erwachſen.

Yl zu

Eyter ſo begeben ſich auch noch andereart der »ffnen ſchäden/ auſſerthalb obgemeldter vr ſach/vfi entſpringer nach den Wunden Bein brüch/ Thierbtſſ; oder Brandt/ alſo das durch die DArzney/oder durch verderbung der ZKranckheit/oder durch andere zufäll der wunden/alſo/das ſie auß -

eygnerart kommen/vnd kommen in ein frembde/vnd iſt die vrſach alſo zuverſtehen/Das an dem ortwo die wundenbrandt/betnbrüche oder thierbiſſznicht mit

bequemer arzneyverſorgerwerden./ſo habe ſie man cberleyzufäll/Deßgleichen wie ein Sy/deßſchalczer brochen wirt/ſokompt der frembdeluffthineyn/vnd verderbt dasſnnwendige dem Ey/alſo iſt auch mit

dem MOenſchen ſobald er ein öffenung ſeina leibs von auſſen an überkompt/on jnnerliche vrſacb/ſo fügen ſich zuſaffen die auſſern Elementen mit den fnnern/ die zweymügen mitbeyeinander ſtehen/auß vrſachen

das der MOenſch in das empfindtlich leben

s# ge


groſſen Wundartney:

geſünderet von allen andern Elementen/vfſovilſib etler geſchaffen./das die auſſeren Element gleichge gendemjnnern zurechnen ſind/wie ein grober Rißlin gegen einem ſcheinend Carfunckel/darumb hat das grobvnnd das vnrein das reinvndfein bald

Ä

tet vndbeſudlet/zu gleicher weiß wie ein reinsſubtils

Thnch gleichbefleckt wirt. Alſo mercken auffſolchs/dieweil nun das vnreins

vnd dasgrob/das ſubtilvnnd das reinbeflecket/wie dann das vnrein alleweg das reingeweltiget/vnd der

(Denſch iſt das reinvndſubtik/ vnd die auſſern wefens ſind das grob vnd das vnrein/ſo iſtbillich hierauff/ das man da verhüte, daß das auſſerweſen in dasin ner nit komme/ſonderlich ſo das Firmament die E

lement verwandelet. Alſo folger auffſolches/ſo der

aOenſch geöffnetwirt/esſey durch Waffen Brandt/ Brüch oder Thierbiſſz/ ſo mag das auſſerweſen in das innerkommen/vnd daſſelbig vergiften./dases inetn andere artfelt/gleich zu rechnen den offnen ſchät

den/daruñiſt die Arzneybeſchaffen/das ſie fürkom me/vnd darzwiſchen ein Wandſey das ſolches mitbe

fchehe/wo aber die Arzneydermaſſen nicht geſchaf fen were/ſonder ſie were gleich ſo vngeſchickt als die euſſern Element/deſter ergervnndſchneller würddie verderbung:

Alſo mercketanff diſes/das diefeulung ſo anß den enſſern Elementen entſpringt in den innern/oder die feulung ſo durch böſe Arzney entſpringt/in ein 3er“

brechung gewennt/ derſelbigen Region/vnd machen


- AnderTheil der

gleicberweiß ein feulung da/wie in einem friſchen

#

beſchicht/welcbefeulung ſich zu keiner beyunger gibt/ſolangbiß alles das/das von deneuſſern Ele ºnenten angriffen iſt worden binwegkompt/vndals daſ mitdenvnverſerten gehandelt. Diſeeuſſere wir ckung der Elementen ſolwolverſtanden werden./daſ wrſach/ſiebedürfen ein andere Arzney dann gemel det iſt vonn den anderen offnenſchäden/auß vrſach/ das die Elementen eines anderen weſens/artvndeis

genſchafft ſind dann die Salia oder andere Impreſ ſiones/von den geſagtiſt/darumbvnbillich der Pro ceß gehalten wirdt/vonn denn da ſchreiben die alten Scribenten/welche ſolche vrſachen all den vier Du

moribuszulegen/vfdoch mit den wercken zuprobit rennitwiſſen/dann vrſach iſt die/das mehr vnndan

der vrſachſinddafiſieverſtanden baben/jcbmöchte wolachten/ſo die offnen ſchäden entſprüngen gleich wie ſie ſage/ ſie möchten villeichtetwas probiern dar an/dieweil aber andere vrſacbëſind/bleibt jr ſachvñ rümenvnbewert/damit iſt auch die (Oedicinveracht worden./das weyterjrnitgeacht iſt worden was die KElementen handlen an den ort/dann zu gleicherweiß wie durch dieeuſſern Elementa vergiftwirt der inn

wendig Leib durch den Achem/vnd das durch man cberleykranckheit auch zum tod/alſo auch die Wun den in dergeſtalt vergifft werden. Darbeyiſt auch zumercken/ſind dieeuſſern Waffen ifftig oder vereinigt mit dem Elementé/deſter ſorg -

cher iſt der handel/als die Thierbiſſz/die ſchnellere Per


- -

groſſen Wundanner.

65

verfügung nachtderinnern vfeuſſern Elementen/ darumbſonderlich an dem ort mehr ſorg zu haben

notiſt/alſo auch im Beinbruch/sbergleicbwolniche durchgeht/vnd aber durchbößArzneykompter anß ſeinergeſundrheit/ſo ſich begibt dz ſolcher Beinbruch

einöffnung empfacht durch ſich ſelbs/oder durch an dere zuthuung geſchichteinvermiſchung mit den euſ ſeren Elementen/die dafivnſichtbar vndvngründt

lich ſind./ſo gibt es ein ſolche fenle das nie woſ hinweg zunemmen iſt/darumbſogebürtſch/wo ſolche offene ſchäden frenvrſprung empfangen haben./dasamſel bigenort durch die Elementen gehandelt werde/das

iſt durch jr Arzney/Danngleicberweiß wie ein jegkli ches Thiervonndem andern vberwunden wird das auff ſein Maturvndeigenſchaft geſchaffen iſt/alſo muß auch da allemal genommen werden das wider

daſſelbig geordnetvndgeſchaffen iſt/vndwo ſolches der Arezetnicht verſtehet/ſonderwil allemal Feuwer

mit Waſſerleſchen/ſo macht er einjrrſalinder Arz ney/vndeinverderbung der Rrancken/böß ſol mit böſen vertriben werden/docha

ber daß das böß auffdiſes bößverordnet

ſey. R -

-

- *

-

-

-

-

\\\: „W


-

7 -

-

. AnderTheilder,

- - -

Dasſbentzehendt Capitel. YA.

///

Von denoffnenſchäden ſo die eignen Conſtellationge

^-

büren durch ſich ſelbſ/oder anderbewegung.

-

-

Lſo geben ſich auch offenſcbäden/die injn ſelbſt Aºbigen Conſtellationbaben/vnndaußkrafft derſdº ſich ſelbſinficieren/onzuthuung der obe renoder vndern zuneigung/alsdañiſt/in der Bruſt geſchwerender Franwen/dieſelbigen offnengeſchwe renneñenſeinvrſprung außder CDnter. Als ein EU empel/dashers hat in jm ein ſondere Conſtellation/ zu gleicher weiß wieder iñer Geiſt Avcbens gegen den enſſern zu rechnenvnd zu vergleichen iſt./alſo iſt auch W.

in der MOuter ein Syderiſchekrafft./ſo dieſelbigver jrretvnndzerrittwirt/ſo geht es in ein zerſtörung/ſo Weit vnndvergiftet daſſelbig das ſie begreifft/zugleicher weiß wiev3 oben herab die

Ä

Influenz Antraºvndander anzündung macht/Al ogeſchichtes auch da in MOatrice/wñnach der eigen

ſchafft derſelbigen innwendigen Jnnfluenz wirdt auch der offenſchadègenatur/dann alſo koñenfen ungauß der COutterin den Brüſten/inder aDilch/

dann wo ſolche Jnnfection angehet/da gehend auch

die zerſtörigan/indeeinſegklich abenſch gebarniſ Alſo ſollen wir auch wiſſen/ſoſolche Conſtellation

in Oſeobricht ſo innficierets auch ſeineigen Region wñmacht den Bubonem/WTuniſtſeingeburt alſo/dz

dieübung der Oſeyſchen wirckung ſeineigen Sydns -

zers -


SG gºsſen Bankeins. Heribe/vnºdjºchansagäÄ

nacbdaß daſſelbig Sydus/was es in ſeiner geiſtig

eirergreiffin zerſtöigbringt/zugleicher weiß wie die oberJnfluenzimaZenſchen anzünde ſein Region die jmconcordiert/alſo auch was die radios deß Sy

das in Oſeis antaſt daſſelbig vergleicht ſich gar nahe einer Peſtilenz/dafes ſind etliche örter/ da allein die

eſtrienz jr Locum hat/alsdann bie auch in den D eyſchéregionibuswelchs auch ein ſtatt der Peſtilenz

iſt/vnd das Oſeyſch Sydus iſt dieiñwendig Conſtella tion der Peſtilenziſchëſternen/daruñinderheylung

Ä offnenſchädengebürt ſich ſonderlich zu hand en/außvrſachen das die Peſtilenziſch Conſtellation ſo in Oſeisligr/dieſelbig anzündt vndgemacbthat/ jedoch aber onevermiſchung der obern Conſtellation

die ein aDnter iſt der euſſeven Oſeiſchen Peſtilenzen. Auffſolchsſomerckend auch/wieobgemeltiſt/das

in Phuſtco Corpore das ganz Firmament begriffen iſt/vndeinfegklichsaußgerbelt nach dem vnd Phiſi cum Celum iñhaltauß dëwiſſen nun ſo die oberCon

ſtellation ein Peſtilenzgebchat an dem ortda ſie dafi jrlocana.cb der Jnnfluentzverordnetbat/ſonundie

ſelbeuſſerlich Peſtilenz absencbr/vñamleben nichts vergiffchat/vñaber das wirtverſaumproöverder bet/durch die Arzney oder in and weg/das ſich damit garheylet/ſonder geht in ein Olceration/Kiſtulation

oder dergleichen/ſoſoltu wiſſen das an dem ort das iñwendig Sydus/dasdemeuſſern gleich iſt/dzlocum erbt/vñmit demſelbigéſowirt da ein "F infectio/ -

-

i


welche gleich iſt der Peſtilenz/vnd iſt doch nitditeuſ ſer/vnd ſolchszeygicbdarumban/dasinderheylung

ein Peſtilenziſche Conſolidario mußvndſolgenom men werden./dann wo ſolchs nicht obſeruiert wirdt

am ſelbigenortwirt nimmerkeinheylung/vnndwie wol ich mit alleſchäden dermaſſen anzeyg die inſol chergeſtalt ſicbbegeben/ſo ſind ſie doch durchdiſewel zu erkennen/darbey auch mit gutenvnderſchidlichen

Zeychenbezeichnet./dann leichtlich verſtanden mag werden was der Aether Olympigethanhat/oder dz

Sydus Phiſic Corporis/wiewol ſolches der Arzet der im Firmament kein wiſſen tregt/niche verſtehet/ wrſach ſein. Thorheit/das er nicht ſovil Eanſoviler

künnenſol.

Das achsehendsapitel. Vondenoffenen ſchädèſodurch Vnhoiden Zaubercy entſpringen.

Oſind auch etlich Geſchlecht der offnenſchäde/ die durch Zauberey oder vnbolden werck ver "Sº wunreiniger oder vergiftet werden./wiewolſol

dbeevnwiſſenden Leuten vnglaubig iſt, das einem GOenſchenvber die Watur etwas ſolzuſtehen./dasiſt

durch die Geiſt oder vnglauben. Mungeſchichtſolchs nzwenweg, der ein vonn Geiſten/derander von dem chen glauben/diewel nun die zweyſtück vber die Tatºr ſindyſokan das Liecht der Natur

*.

-

j P gs


diſputieren

Ä

ey. -

37

/noch inſrerweißbeit finden/wiedsege ſchehen müg. Das aber dieding verſtanden

Ä

wie ſolchsein vrſprung nemme ſowiſſend der Geiſter balben ein ſolchen vnderricht/das die Geſchrifft im Jobanzeyget/wie das Job iſt geweſen ein geſünder (Dann/vndwolhabend an allen ſeinen Gütern/daer

aber in die verſuchung geſtelt ward/dawarder vonn dem Satangeſchlagen./das aller ſein Leib in offne ſchäden verwandt ward/ſo nun ſolches der Satan vermag ſo Gotteinen wilverſuchen vndbewern/wer

kandañwiderreden das dieſelbig verſuchungeinend genommen habe/vnd das ſie nicht ſollenweren bißzu.

dem letzten MOenſchen/darumb mitzuverachten ſind diekrefft Sarbans/der da gericht iſt in der verſu

#

chung in alleweg/wie dann geſchehen mag/dann die

Geſchrift ſagt auch das erwnsnachgehe wie ein brül lender Löw/So nun dem alſo iſt/ſobegerter vns mit allein zuverletzen in dem das den iñern MOenſchen an

trifft/ſonderiſt auch dem Haußgehaſſ§darinnen der iſt dann der verſuchung ſind mancherley im innern:

vndauſſern (Oenſchen dann ſo wir augenſcheinlich ſehen/vnnddeß genugſamkundtſchafft außder Ge ſchrifft haben, das er den MOenſchen garbeſitzt/vnnd jn beſeſſen macht/entſetztjnaller ſeiner förmvndwe ſens/ſonun dem alſo iſt/werkanjn verlangnen/So Gott den MOenſchen in die verſuchung fallenleßt das,

der Satan nicht alle böſeding künne Dann alſo ſoltjrmerck.dasder (Oenſch mancher -

ley2Rünſtkan/vndvilerleywerckauff Fº“ ver--


-

-

AnderTelder

-

"bringt/vñaber daſſelbigalls durch dieding die Gott anß der Erde beſchaffenhac/welcbewerckderaOen

ſäpennitnot zu erzelen ſind. So nun alſo der Menſch auß der Erden ſolchskanvñvermag/durch das wiſ ſen das jm Gottgtbt, wievil mehr vermüge die Geiſt in allendingen dann der MOenſch/dann ſienemmenſr Simplicia vndſpecies außandern dingen dann der (Denſch/das iſt auß denn Hiñel deſ Firmaments/da

gleicb als wol Feuwerin iſt als auf Erden./gleich ſo

wol SchwebelvñSalperer als auffüErden/deßglei chen andre Species. Sonun Gott dem Satä zuglei äher weiß wie den MOenſchen das wiſſen vnd dasthun der Componierung gibt/billich vermagvnndkaner

Danßvnd Hofverbrennen/ein Blaßbalg machen/

der Haußvnnd Hofniderwirfft/auß Salpetervnd Schwebel/DondervnndtHagelmacht/dann dieei

genſchafft iſt vorhin in denſelben/liger allein in dem wiſſen der Componierung/wo Gott die Aunſtvnnd macht hingibt/da iſt ſie/ Alſo ward Job an Leib vnd Gut geſchedigt/vfinitalleiner/ſonder auch vilmehr

Als auch geſchehen/deren Aranckheiten außſolchem Geiſt geſchlagen ſind worden/aucbalsetitch toenſer

verbreit/dann die verſuchung deßaOenſchengeſchi bet v3 Satan/ſovns Gott in dieſelbig fürt/ſoſtleb ordgut dem Satan vnderworffen/der mag darmit handlen/wie mit Jobprefiguriert iſt worden. _ Auffſolcbs iſt zuwiſſen/das beydemaOenſchen ein ſolche leichtfertigkeit iſt/das ſie von bergen von allen

renkrefften/mit allemjrem gemühte/

"Tºn

J TE

QLCſ.


ſ

groſſen Wundartney,

S8F

/vmbwenden vnndbranchen wider den MOenſchen/Auffſolcbs folgt nun/das ſolche leichtfer sigkeit/ſoauß groſſem neidvnndbaſſ entſpringer/ ein vereinigung geſchicht mit denſelbigen vnnd den Geiſtern/alſo was der MOenſch begert in ſeiner leicht

fertigkeit/durch das wiſſenvnndvermügen der Gei ſter vollbrachevnd vollende wirt/alſo wirtdieleicht -

Ä demſelbigen MOenſchen ein zengknußvnnd ndrſchafft ſeyn ſeines falſchenherzens/vnd wirdt behafft mit denſelbigen Geiſtern/zu gleicherweiß wie

Ä

Judas/indender Tenfelfuhr/vñjn in alſo ſterben auch ſolche Leut/das allemal ein wiſſe Eundtthanwirt im letzten abtruck deßlebens/daader

Satan das Leben abgeſtoſſen hat/alsdann manig feltig augenſcheinlich ſcheint pndbewiſenwirt/dann

alſo iſt die beſöldung ſolcher Leuten/vnndfrerleicht fertigen bergen. So iſt auch weyter zu wiſſen/ſo alſo den Geiſtern ſolchswiſſen vfmachtgebeiſt/die leicht

fertigkeit verdampter (Denſchen zuvollbringé/ſo iſt

es an dem/indemeswirckëſöl/aucbein verhengknuß von Gott/Dañder ſeinem Sonnit überſahe/ſonder ließ jn durch den Judamverrabten vnnd verkauffet werden/vnd mußt alſo das Creutzvnnd den todanff

ſicb nemmen/ alſo auch wirdt mancherley Creuzauff

Ä geleget/die zeugknußgebend wider die falſchen erzen.

Weyter wie auch gemeldt iſt worden, das durch den falſchen glauben ſolche werck auch geſchehen mügen/

dann ſo die wort Chriſtialſo ſagen:Sojreinslanben


AnderThelder habe als ein Senfkörnlin/vñſagend zu dem Baum/ *

-

verſetzdich/vndwirffdich in das MOeer/etc. Außdem

folgetnun/haben wir glauben in Gott/ſowirtesge ſchehen wie geredt iſt von Chriſto/haben wir glauben in Satan/dergleichen geſchichtes auch/dann zu bey den ſeiten muß die macht Gottes rhun/dafi wie Chri

ſtusgeſagechat von den falſchen ChriſtenvnndPro pbeten, da er ſpricht: Sie werden auch zeychen vnnd wunderwerck thun/ aber in der geſtalt/ſie werdens

durch den Satanthun/vñich werd dem Satan das

wiſſenvnnddiekrafft geben/darmit das dieſelbigen wunderwerckvnndzeychen zeugknuß über ſie geben/ das ſie falſch glaubt haben/darumb der Satan jre werck vollbracht hatlatſoſolſicb niemandtsverwun dern/oder ſich in deß Sataniſchen vergiftung vn glaubig erzeygen dann dieweil Gott die gerechten herzen der GOenſchen durch wunderwerck bezeuget/ vnd bezeugt hat/alſo bezeugter auch die falſchen ber zen/die von leichtfertigégroß gehalten werden/dar mmb iſt ein ſonderenotturff ſolche verzaubertégtau ben in ein ſonder Tapitelzuſetze mit der heylung/die weilvnd ſie einandern vrſprung nemmen auch ander Arzneyerfordern/dafi alſ olman erkennen die art vnndvnderſchidder offenenſchäden/auff das ein Arzt wiſſewiddiekranck heit zu handlen. -

*

Das


-

2

sein Wºes.

%

G69

Das neunzehendt Capitel. Vonden zweyen Elementen Feuwer vnndEyß wie ſie offenſchädengeberen. --

GNſ Lſo auch weyter von denſchäden zu reden/dieda auß Elemenriſcher anzündungentſpringen/die ſonderlich einer andern kunſt der heylügbedörf fen/wiſſendbeyjrem vrſprung alſo wie erſt gemeldet/ vnd im anfang das der geſetzer in dreyſtück/

Ä

vnder welchen dreyen Sulphurdasein iſt/alſo iſt der

Sulphur das Corpus diſer ſcbäden/alſo wann der Sulphur angezündet wirt/vnndgehetin dieeuſſerli

che Operation/alsdann ſo entzündter ſich./vndwirde

Seuwriſcherartvndwirckt durch Erafft deß Senwrs/ alſo das er durch ſein brinnen Löcher vnnd offene ſchäden macht/auch darzuverbrennetermanich mal

das ganz Glidhinweg/etwanden ganzen WOenſchë dann ſein wirckung iſt wunderbarlich. Sol ſich hierin

nen auch niemandts verwundern./das ich ſage vom Sulphur/der doch weſentlich am WOenſchen nichter fcbeinet/vnnd doch aber in allen Erefften da ligt/wie daſ das Phiſicum Corpus in Wlaturvñeigenſchafft genatürtvndgeſchaffen iſt/dann zugleicherweiß wie ich bißher die Salia beſchrieben habe/die dann auch mit weſentlich erſcheinend/vfaber jrwirckung weſent licherzeigen./dañalſo iſt die Schöpfung vnderſchid lich beſchehen./dasetwander Sulpbur ein Fleiſch zu

ſeyn beſchaffen iſt./etwan das Holz/ ºrg ein ----

-

31


AnderTheilte 3 derß/jedocbwas das Seuwrgeweleiget/iſ Sulphurf

..

die andere zweywiderſtehen dem Feuwr/aber ſie kom men injr letztmateri. Darumb/dieweil der MOenſch

derart vndeigenſchafftiſt/daserdreyerley ſubſtanz an jm hat/auß welchenvnnd in welchen alle Aranck heitenfrweſen verbringen./iſtnot das dieſelbig/wie dann jrſubſtanz iſt eigentlich beſchrieben werde/ob gleichwoletliche andere Scribenten vnndjranhang einanderßanzeygen/ſo iſt doch dieſelbig anzeigunge

vnergründet./dann der grundtauß dem die Arzney ſenßt/iſtbeyjnen nie erfunden worden. . . Dieweil nun außdem Fleiſch vndaußdem Gebein ſich ein Sulpburgeneriert / welcher angezünde wirt/

wiſſen deſſelbigen vrſprung alſo/Das Corpus iſtein Sulphurerſtlich geweſen/ vndºſk von demſelbºgen in die mittelmateriagefürt oder geſchaffen./das iſt nun ein Tranſmutatio geweßt/alſo das der Sulpburin Blutvnd Fleiſch verwandlet iſt worden/ alſo iſt das einmal die mietelmateria. Peezt folgetauß denn/die

weil deraDenſch in zerbrüchligkeit vndzerſtörung ge ſchaffen iſt ſo haſſenjn ſeine eigne ſubſtanz/alſo dzſe wider begerennjr erſte materia/dann die erſt ſchöpf

fung iſt der mitteln ſchöpffung gehaſſz/vnd trachtet fm für vnnd für nach dieſelbige zu zerſtören/vnndzu. bringen widerhinderſich in das erſtweſen/vnndſo es widerumbin daſſelbigkompt/ſo iſt es ein Erdenvnd

ein Staub/dann außdemſelbigen iſt der aDenſch ge nacht/vndwiewonntweſentlich der Sulphur da er

ſcheinet/ſowachſſet doch tolz anß der Erden - -

das ZIFI


-

groſſen Wundaßney.

7ö.

dann auch nicht Holz in der Erden geweſen iſt./alſo auch andeweding/TOetallen vnd dergleichen/ſoſiea berkommen in die mittelmateriam/alsdann ſind die

weſentliche werckda/aber die form mit. Daruñinal

lendingen ſollen wir vonn erſten das Corpus erken nen/darinndie Branckheitligt/nachfolgends was

daſſelbig peinige/pnd ſie in die zerſtörung widerumb in ſeinerſtëmateria bringe in die wir allaußpredeſti nierter ordnung müſſen/darumb wir in mancherley

weg zerſtöret werden/wie ſich dann in dererfarenheit der Arzneybeweißt/vnder welcher zerſtörügauchei meiſt/das der WOenſchliche Sulphur vonndermittel

Creation felt/nebret ſich der erſten Schöpfung/in welchem er die Waturanſich zimpt der entzündung/ vnndgehet in die Elementiſchen wirckung/alſo daß das Element Feuwer an dem orteinwrſachdiſerzer ſtörung iſt. -

-

-

-

-

Das Feuwr durch welchsdergemelt Sulphuran-, gezündet wirdt/nimpt ſein. vrſprung in mancherley wegrwie wir dann auch im vrſprung deſ enſſern Feu werserkefien mügen/das etlich Feuwranßden Äieß lingen entſpringt/erlichs durch die Feuwrſpiegel etli ches durch bewegüg/als mit den ſtrickë/etlicbsdurch Eunſt/vfi alſo auch in anderweg/Alſo ſollen wir auch wiſſen./das ſolche geberung der vnſichtbaren Feuwer

auch im GOenſchen ſind vndgeſcheben/als nemlich an ſtatt deſ ARießlingsvñFeuwr Eiſens ſind Diñliſche, impreſſiones dañkan die Sonnanzündendenjrrdi-, ſchenſvºraesis-rºsas,

e; iſtanch


f

»

AnderTheilder, Sonn die da anzündet den Schwebel der (Oen

ſchen/vnndobdieſelbig Sonngleich wolnirtas oder nachtmacht/vnd den Galeniſchen Arztenvnbekañt. dochin erkanntnuß der rechtenvnndbewerten Artze ten/welchej Kunſt der Arzneyanßdem grundtge

lehrnethabé/außdem ſie eslehrnen ſollen/als die In fluentia anzeyger iſt: Weyter ſo ſind auch dermaſſen bewegung in Oenſchen das ſie nach Erafft den zer örung den Liquorem verzevenvndaußdörren/vnd ringen alſo die Salia in ein Kälchiſche art/durch welche Kalchart das Corpus deß (Oenſchen oder ein Glid von demſelben reducierewirtin ein Sulfferiſch

weſen vñdurch die bewegliche his anzündet/wiervol noch ſolcheranzündung mehrſind/vñinwilerley weg ſo ſind doch das die erſten vii fürnemſten/in die ſich alle

anderanzündung vergleichen müſſen. Alſo auffſoi ches wiſſend/das am erſten das Corpus muß Redu cieret werden/vndgenehret der erſten WOateria/als

dann iſt es ſehig zu empfahen die anzündung zu dem Feuwer/ das den MOenſchen zerſtört widerumb in ſein erſtweſen.

-

--

- -

-

-

-

-

**:t - -

Etlich Eyempel fürzuhalten iſt vonnnöten/Die weil für gehalten wirt das der (Oenſch durch das feu werwieobſtehet/verzertſol werden./das mit allein im

MOenſché/ſonderanch in der Erden ſich augenſchein ich begibt./das auch ſolche Feuwer in der Erden ge ſpüret werden/welche jrrdiſche Feuwer dem WOedco prefigurieren./das iſt für bilden/wie alſo in der erſten

Materia/das alſo. sº

ansºººº sººº EUTCI


groſſen Wundartney,

7"

erkanntſol werden/vndobgleichnitgleiche Corpora ſeyen/die Erdenvf der MOenſch/ſoſeyen doch

Ä

Operationes/vnndobgleich wolauchbeyde Ä der Erdenvnddeß MOenſchen mit gleich erſcheinen/ſo iſt doch die Operation gleichlals das auſſer Feuwer iſt ſichtbar in der Erden/vnndempfindtlich allen denen

die darzukommen/deß MOenſchen Feuwer aber iſt vn ſicherbnuvnnd allein empfindtlich dem/in dem es iſt/ ſolcbs iſt der vnderſcheid zwiſchen beyden Feuwrndeß euſſerlichen Corpusvnnddeß MOenſchen/vnndanff ſolches ſind etliche SGempel/das etliche Berg ſind die dabrennen/vnnd nicht außzulöſchen ſind biß der

theilverzertvnd verbrennt iſt/der Reduciert iſt wor den/verbrunnen iſt. Auch ſind etliche Berg mehr/die auch ſolche materiainjnenbaben/vndreduciert ſind

andieſtaet/aberndchnitangezündet. Jm Lande zu Steyer iſt ein ſolche Erden angezündet worden vom iXirten Feuwer im Herbſtdardurch großſchadenbe

gegnet/ vnd ein weyt Feldtangehebt zu brennen/wel ches zu leſchen mit groſſer notvnderſtanden warde/ bey meinem guten gedencken geſchehen/vonn ſolcher wunderbarlicher Feuweriſcher wircknngwil ich der

Philoſophey befelhen/inder ſich der Arztbaß erſehen, ſol. Weyter aber/ſo ſind andre wunderbarliche an

zündung die in Adoptio begegneten/ſö man in den Vulcaniſchenwercken handelt/wil ich dieſelbigevn

derrichtung den Alchimiſtiſchenwerckenbefelhenwel che der Arzet wiſſen ſolebe das er ſich ein Arzetneftet.

Wieſich nun ſolcheanzündung

sºg/ ***


AnderTheit der

wunderbarlich/dann wieder Plitz von Himmelmit cen im Regenbrünnte/alſo auch im GOenſchen/wann ſolche anzündung anfacht/begibet ſich offtmals das nacblangen offnenſchädédie Salia ſich calcinieren/ vñin demſelbigen der Sulpheriſch Corpus ſich redu ciert/vndalſo nach langerzeyt ſich anzünde. Auch be gibt es ſich das durch die vntauglich Arzney ſo durch dievnerfarnen Drezergebraucht wirdt/ in welcher ein ſondre art iſt das Wildtfeuwrzu bringen vnd zube wegé/als durch den MOercurium Viuumwelcher der 2Rießlingſtein iſt mitſampe der obern Sofien/inglei cber geſtalt das Glid anzuziehe/darumbein Arzt die

Alchimiſtiſchen bereitung wolkünden ſol/in welchen die funcken vom GDercurio genommen werden. TAnch begibt ſich etwan das durch lange kranckheiten auch

ſolchsbegegnen mag/wo es aber in den geſundZOer ſonen/dabemeldtenkranckheiten vfdievnverſtand nen Arzney nicht vrſach werden/alsdann iſt kein an

derevrfach dann daß das Sydt seineynfluß davoll bringen wil/vnd zugleicher weiß wie mit dem Feuwr ſtein/auß dem diefancken fallen in den Fundel/alſo ſind auch wir ein Funde der obernfuncken/dann die

weil vns Gott in die zerſtörung beſchaffen hat/müſ

ſen wir ein ſubiectü haben in mancherley geſtalt/dar nnen ſich niemandts verwundern ſol/dannhat Gott

beſchaffen das Fenwrvon toimmelfelt vnndſchlecht in ein Baum oder Thurnverbrenntsvñzerſchlechts/

aße auch gleich ſo woldie abenſchen zu todſchagen ſichtlich vorvnſern augen/ſobatersauchvnſichtbar beſchaf


-

groſſen Wundargney.

92

Geſchaffen/alſo das ein Glid hinweg brennen/vnnd gleich in derſelbigen vrſache ein wirckung iſt/alsbett es der Stralanzünder/ dann der MOenſch iſt ein ſub iectum/dasallemvnfallvnderwovffen mußſeyn.

Daszwenzgſ.Capitel. - - - --

Von demAuſſatz wiederſelbig geboren wirt. Eyterzubeſchreiben den vºrſprung vnndher oñien der Auſſätzigenfeulung/Somerckend * erſtlich die vnderſcheid zwiſchen diſer feulung wf der andern/ſo iſt die Auſſerziſchenfeulung einver laſſen Corpus/von dem SalzvñBalſam deß (Oen ſchen/vndbat doch das leben in jr/vnnd die anderen

zweyſtück SulphuremvñLiquorem/Die anderfeu lung geſchehen mitſampt dem Sales vnnd Balſam/ daruñſie minder ſchedlich ſind. Anffſolchsiſt zu wiſ ſen/wo der Balſam deßleben mit iſt/vider (Denſcb ins

ſo mancherley zerſtörung geſetzt iſt vndvnder denſel bigen iſt diſes auch eine/mit ſolcher vnderſcheid gegen einander/daß das Salz ſo es hinwegkompt/amſel bigenort die andrezweyrichtëanjr Operation in der geſtalt/wie ſie Condicioniert ſind/vnndwas die zwey

on das Salzgenerieren./daſſelbig wirt ein Anſſatz/ vndbegegnet in mancherley geſtalt/in keinem wie in dem anderen/vnd doch allein nur feulung.

Diſefeulung empfache eingiffrin jr/nach dem vnd

die Conditionuſt/dann zugleicherwer wie ein Pands


-

AnderTheil der

wercksmann nicht alletag gleiche werckmacbt/ſon der verenderet dieſelbig als offt in ein neuwe Geome trey/das dann ein ſondere angeborne artiſt/das in der zerſtörung deſ WOenſchen dergleichen ein

Ä

dann die ander iſt/darumbaußwas vrſach/wieder Auſſatz alſo/derander alſo iſt/daſſelbig wirde allein ſolcher angebornerart zugelegt die doch nun einen vºr

ſprung vndvrſachhat/aberinvilerley geſtalteröff netſieſich. Alſo iſt der Auſſatzeinfeulung diedaiſton Salzvnd Balſam erwachſen/gewirckt vnd operiert durch den Sulphurem vnd Liquorem in der geſtalt/ dasdieſelbigen zwey/ſoſieon das drier ſtehe/Eeinan dere Rranckheit als den Auſſag allein macben/wie wolſein vrſprung noch in anderley weg auch zuver ſtehen iſt./alſo das ſolches Salzvergifft magwer

den/vnndgenommen/vnd dasauß Salzkein Salz mehr wirt verwandelt in ein anderß durch die Dim meliſche Jnnfluenz/welcbs der beinlichſt Auſſagiſt

in der zerſtörung/auch etwander Balſam deß Leibs durch groſſekelteimtrucknen oder im naſſen erfrört vnnd ſich ſelbſ durch derſelbig froſt zerbricht wie ein "Wein der gefroren iſt der auch niñer in ſein rechtwe

ſenkompt/vnd alſo ſolcher Auſſatz reichetvndgeher ſoweytvnd derſelbig froſtbegegnet iſt. Alſo werden auch etliche Auſſätz in den örtern deſ

empfengknuß/vndwas außdemſelbigen Samenge boren wirdt das gibt ein Auſſätztgefrucht/dienitzu

nemmen in den Eltern ſein mag/oder für zukommen/ ſonder wo der Balſam zerſtöreriſt/vnd kein BalſÄ 17€)!?


groſſen Wundarney.

73

mebeiſ/daiſtkeinwiderbringen dann das ſteinzer

ſtörung die kein Arzneyannimperndbele ſich gleich wie ein Baum der an einem ortfaulet/was da abge

faulet iſt das vermag die Maturnewiderzubringe/ alſo durch den Arzt auch vnd zugleicherweißalswe

nig als ein verbrunnen tºols das in ein Äſhºre rennt iſt widerumbmagkoñen in ſein micleſchöpf fang/aiſowenig mag auch ein Argerdſºnzerſtörten Balſam widerumbbringen in ſein mitel Corpºeſda dievrſach/ſodiſer Balſam dermaſſen machend/ſind

je in reneigenſchafften/vermachen ſie den gaje Ceib in den dreyenºſteingº fººººº ºs den Balſam/der MOenſchfaulte lebendigbienweg/

zugleicherweiß wie ein todter Cººper indººd/ jrfärnemmen iſt den GPenſchen zuerferien alſº lebendig hinweg/wieerimtoderfaulen ſºlle/drumb ſaiſtindiſer Rranckbeit ein wunderbarltcheſelzame

jºdellezeptdensanzen Ebºg ºffe jſdreGlideretwananch allein die Ein gen/etwan allein eintHand/ſo vergifftig iſt ſie aber/

jegff durch den ganzen Lebaußereibet/vnnº jchjwmentpfindlich fein andere oder mehr Wach Fjºdeboßheit/dann am erſten was von den Auſ ſasſterben ſol/daſelbigwirtern chentſchlefft/vf

Äjdiſe entſchläffungſtvnentpfindlicb/nicbtaºß der närriſchenart/ſonderauß der Auſſäsſcheninfe“ ction darum bjr alſo nichtszubelffen iſt.

»

Der Balſam der den Auſſaggibtverlenrºdass“

wichteſeins Leibsnit/ſonderbleiben vequanti


-

-

AnderThelde

tet./daswirtjm aber genommen./das der Balſamin jmiſt/vndgeheiſſen wirt/zugleicherweiß alsein Am

plert der ſeines Amptsentſetzetwire/bleibt nichtsde ſterminder das alte Corpus/doch aber mit der altege walt/alſohie auch. Dieweil nun das Corpusbleibe/

fo iſt ein jegklich Saliſch Corpus dasjenig das die formvnnd geſtalt gibet/Außdem folget nun/nach dem vnnd das Corpus in dem der Balſam geweſen

iſt/am ſelbigenortſchäden/Blatern/Beulen/Ano den/vndander dergleichen ſeltsame

Ä

gen/auch nacheigenſchafft der ſtatt daſieaußbricht/ dann alſo mag in der form kein Auſſatz ſeyn wieder ander/vnndiſt dermaſſen ein Aranckheit der müg lich wer in allen Thieren zu ſeyn/der (Oenſcb aber iſt der zerſtörung vnderworffen durch Rranckheit vnd ellend/die andern Thier ſind vnderworffen den ſtre

chen/ſind lebendig zuerwürgen/vndwtewoldoch die anderen Thier auch mit 2Kranckbeiten beladen ſind/

das mehr zu der Straff von Gott zu rechnen iſt dann der WLatur zuzulegen./dann die Speiß iſt vonn Gort rein beſchaffen/wiewolin der Sauw ſich der Aufſatz aucherzeygt/vnd das natürlich/dann vrſacb/ſiever gleichet ſich am nechſten dem Denſchen aber von den Auſſatz der (WOenſchen iſt mitnotvilzubeſchreibc/die

weilvndernit fürkommen mag werden/auch nirge beylt/Pedoch aber was durch erfrieren wurde/wird

diepreſeruation mit erfrieren/dergleichen was Hin meliſch Jnnfluenes gebe durch die Arzneyder Hiñ iſchen Ereffren abgewendt würde/was aber außord -

nung


-

-

groſſen Wundarsney.

74

mung der WTaturgeboren wirt/das iſt ein predeſtina eion iſt nichts weder fürzukommen noch zibandle/ auch ſind etliche Anſätze die plagen von Gott ſind/ ſindplagenonendbiß indentod. -

So ſind auch etliche Auſſätz/dieinnrendigen vere borgenligen/vnd nicht ºffenbar ſind/bißbinndº achtzehend oder zwölffte Geſchlechte/darnach alsº dann bricht es erſt auß/vnd damit endetesſch/vnnd

gibt weyter ein geſundesguts Geſchlechtrºſºlcher verborgner Auſſagiſt/ligt noch vngewachſenda/dz iſtnit perfect in ſeinem weſen/ jedoch aber erzeigetes

jeneinklichen mievtlerleyeuſſerlichen vnfetige Ärjckheiten/alserwannun allein einbeyſere/vnd

ſonſtein geſunden Corpus/vfiſt doch dibº erekein

Auſſajeewangibtesſelzamelöcher vndºffſº djd nicht zubeylen ſind/vrſach/dasein Anſſas ſegeborenbat/vnd doch nieperfectſ/off kommen alſ Rauden/Schüpenvnndanderß dergleichen am ebdieſelbigen wann ſie außeimvnperfecten Auſſag gevrſacht werden./ſºneñenſºch kein heylunsgan/ joida kein Auſſaserkeñtmas werden/ſoſt

jedeeigenſchaffe da der vnheylſan/darºmbº

Ajengrºß auffſehen habenſinſolchen beim“ jeersgren Kranckheiten auf daſ Ä jfamfärbeylſam anſehe/vñalſº ſein Tººººº gbringe/vndwiewolvilvom Auſſaº geſchriben iſt jdennvilerleyartbeſchrieben außden vier Zºº moribusgewrſacht zu werden/wechs alles wider den

grund der Arzney iſt wiewolmit ſÄrz- reden * - -

-


“ AnderTheilder

-

-

dargeleget/jedoch aber vnbewert/das alſo ſeywieſe ſchreiben/bißherbliben/dann was ein Arzt ſchreibt oder ſchreiben will das muß nach dem Liecht der Wa tur gehen/vndaußeignem Kopf die Humores nicht er denckens/von denen dann die Matur nichts weißt/

als allein waadi.evnergründten Arzt alſo zuſeyners sichtet haben.

DaseinondzwengigſCapitel.

Ätnermººser Tassºs

gebiert.. -

-

-

Vß der verhaltung deſ Luffts werden auch of

fenſchäden/dañder Lufftinjmſelbß ſteinkay "welches anfm ſelbsein zerbrüchligkeit hat/vnnd ſo es in die zerbrechungÄ ergreifft da

machtes GeſchwervñLeibwund/Alsein Exempel Der Luffeiſteyngefaßt mit dem Firmament vndiſ wendig dem Firmament muß er ſein wirckungvoll bringen./alſo begreift er allesdasdzinnwendig dem Sirmament auch begriffen iſt/alſö im MOenſchen die

Srnche/vnd alles das empfindelich vndvmentpfindt lich wechſe/vnnd dieweil er an jm ſelbs der zerſtörung auchvnderworffen iſt/vnd zerſtört wirt/ alsdann ſo wechßtein giffraußjm/was nun daſſelbige gifftbe“

# vndrürt ſoweit es zerſtört iſt vergifft es nach einer eigenſchafft ein jegklichsving zudemnachdem eagenatürtiſt/in ein offenſvºasenote


groſſen Wundarºney.

75

dergleichenandreding/dann alſo ſubtiliſtes/dases durchtringtall Beum vnd Gewächſ auch den Oen“

ſchen/vnd bringt ein jegklichsding.dasweſender 3er“

ſtörung in das es genatürtiſt. Alſo folger anffdaß/ dasauchimaoenſchen ein ſolches verſtanden ſolwer“ dend ſein trauten Firmament iſt der kleinern welt/ vndandmadenſchen gleicb ſowoldieſelbigen ZKay weſentlich ſind./allein der auſſern Welt/vnºder zer“

brüchigkeit gleich ſowol vnderworfen/alſo da ſie injnſes auch zerſtöret werden./auß welcher zerſtö*

jgdeinnwendigen Glieder offenſchäden empfa“

benſalswoldie Fruchtvnnd Gewächſ in der Ä -

weitvndalſo ſºvilmebr/dasdielöblichen empfinde

lichen Corporavilmebr widerwertigkeitleydenvnnd ehe überwunden werden dann die anderen außwen“ digen dann das empfindlich wirrºbº empfacht ehºvnreinigkeit dann die vmentpfindlichen/dº“ jbergereond böſerefenlung innwendig ebeentſee hen dann außwendigen.

jſ defeulungſoaußſolchem Cºfftvnº Kay entſpringer/dases am ſelben Ort nach dem es iſt ans

greffevnd vergifft das es in eine nºs kompt j welcberentzündung daſſelbiggliddasee Ä hatanbebeznſchweren/ vnd macht auß demſelbigen

jendige Olceration, welche außwendigenſº jetdafinnwendigen gebiert es ſich ººººº jÄjrifft weytermagesinkein Gdanſ“ ſerebalbdemſelbigen/daruñſind dieſelbigenkrancº jſchwer vndtödtlich/vñgreiffen º. # ſchwer.


“ AnderTelder

z-

an/nach dem vnd daſſelbigglid iſt dafiwerteinCor ruption/vnndſie begreiffen in jrer Coniunction das berz/ſoiſtstödtlich/ alſo auch v3 den andern glidern

nach dem vfiſiegenaeärt ſind ein jegklichsinſmſelbß/ nach demſelbigen macht es tödlich oder ein bleibende

oder in anderweg einbreſthaffte Kranckheit. WTun wie wir augenſcheinlich vervnns haben/wie

die geburt der Winden herkommen/vndwnsmasig faltig angreiffen/jetzt mit ſolcher/vnnddarnach mit ergeſtalt/nach derzeyr vndfremweſen/ Alfoſol

Ä n wir auch wiſſen/das dergleichen ſolche generatio

nes im MOenſchen auch ſind/ gleich ſo wol als in der

auſſern Welt/vnd dergleichen auch Concordieren ſie mit den auſſeren/außdem dann folgt/wann die auſ

ſernvngeſündtlich angehen./das auch die ifiernwind von den euſſern angereitzet werden/zu gleicberweiß vndform zu handlen/aber nit das der auſſer Winde

oder Lufft ſolch offenſchäden im MOenſchen macben/ ſonder allein der innerchuts/doch durch deßeuſſern inclination/zu gleicher weiß wie das ober Firmament

incliniert vndimprimiert das vnder/alſo iſthie auch ein gleiche Concordanz mit den Windenlanßwendig vndinnwendig dem MOenſchen. Der außwendig ver mag im (Oenſchen keinen ſchaden/es muß allein der innwendig thun/zu gleicher weiß wie das Feuwer im

2Kießlingſtein dasthet dem Pulffer keinen ſcbadé/ſo nft ein verbergen Feuwrinnoulfferwere/das iſt/irn 2Kießling iſt Feuoor/im Oulffer auch Feuwrinunzün

det das im Oulffer den Kießling mit anaber das Feu -

.“

-

PPCT?


groſſen Wundarßney.

ze

werin Puffer iſt vnderworffen dem andern Feuwry was ſchaden jeggeſchicht/daſelbige geſchicht auß Erafft deß Pufferſchen Seuwrs/vnd nicht deßobern. Darumb ſollend wir wiſſen/das wir nach den wi

den geregiert werden/wo anderſ devfunck angrei

fet. Auch iſt zu wiſſen/esſey der Wind wie er wölle/

vergifftung deß Luffts dergleichen / ſo hat es Ä

nun ein wirckung vnnd Plceration/esſey auch das Glid wie es wölle. In dem aber iſt ein vnderſcheid/wſe das Corpusanjm ſelbseinweſen har/nach demſelbi

genwirt ein anderweſen/ als ein andmitel/alſo auch

ein andevßim WTieren/anch ein anderß in der Lun gen/etc.Wungibt ſich aber offdasein außwendiger anreizender Windgeht/vnd doch mit alle Menſchens angreift die er vmbgibet vnnd durchwäet danne Ä durcbgehet die Haut

Ä cbes hat Göttlich für ſich eigkeit für kommen vndſal chesingeſtalt geordnet/alfodas Ä Ä. n

eheilt iſt nach den Regionen der Welt/dan ein jeg cbe Regionbasein beſondere InnfluenzvndConſte lation als in Teneſchen Landen ſind ſolcher Regio nenvilhunderr/nit nach den nammen/ oder nach der Spraach außgetheilt ſonder nach deß Himmelsver ordnete Conſpiration. -

Alſo iſt die ganze Weltinſraußrheilung nach der Conſtellation/wie die Aſtronomeylebretznerkennen ſol auch in der Coſmographidermaſſen beſchribºwer den/nicht nach der vrſachoder 2Kleydung/welche am

letzten nachfolgen ſolle. Aber die zuverſtehen/ſowiſº


AnderTelder

s

ſend/dasingroſſen Stetten ſolche Conſpiration deſ

Ä

in dem WOersſchen gefunden werden/ alſo das ſolche Wind ſo über ſolche Climata gehen/diejm

euſſerlich vnderworffen ſind/wo ſie ſolche Conſpiriert aSenſchen finden/vergiffren/finden ſie es aber nicht/ ſonder die abenſchen devnder demſelbigen Windbe

griffen werden/woſie Conſpiriert weren mit den Re Ätonibus die vnder den Winde nicht women/denſel

Ä diſer Windtnitſchedlichſeyn/dann alſo tſbiniſio errevnd tºominie/das offrein Region der Erdenwfein Mºdenſch nach derſelbigen Region Con ſpiriere/ ob hundert oder tauſent (Oeilen von einan

er ſind/wndwider mit geburt oder erkanniennß von einander wiſſen/darumbfelt ein geſunder Windein dieſelbig Kegton/vnndfinde die Tonſpirierten nicht *

dinnen ſo zeuchteronſchaden wider ab. Alſo ſollend wir wiſſen von den innwendigen offenenſchäden/das ſie von dem Chaos deß innwendigen Lebsent

--

ſpringen/vnd geboren werden außder““

" zerſtörung deſſelbigen Luffes/-

*

-

-- -

-

wiegemeldt iſt.

--

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

Beſchluß -

- --

- -

-

-

. .

. . . . .,

-


-

ºſº

-

77

Beſchluß. GNſLlſo nach dem vnd ich geſchriebenbab von dem vrſprung vndherkommen/derſelbsgemachten

Leibwunden/dienach der gemein offeneſchäden geheiſſen werden/iſt mit minder/vil ſind die von jnen geſchriben haben/deren grundrvnndfärgeben lange zeytherſtätgehaltenvnnd glaubt iſt worden.WTuniſ es ein beſchwerlichs geweſen./das ſo einlangezeyther ſeit am anfang fresſchreibens/ſovilgelehrter Leut

ſ

verſtanden/vñdergleichen/haben die langezeyther/ die vnergründtelehrde Yumoribusnit verſtanden/ vndalſo demvnergründten fürgebenonweyter nach

erforſchen glaubengebenſovil ſich ſelbsteinerbemü het/das doch einer bett gelehrnetvñverſtehen unügen

was detHumoribusgeſchribenwere/betreffend den d

vrſprung der offnen

-

Ä ſie ſagen die war

heit were/vndalſo iſtjrfaulkeit vndjrvnfleiß vndfe haltelteb gegen dem nechſten/nachgefolgetdenvner gründten obgemeldten lehren.

ſ

-

Das iſt aber ein groſſerrung/dieda abgewendet hat den vngrundr fres ſchreibens zuerkennen / das, auch Ariſtoteles ein falſchengrunde in der Philoſo-, phey fürgelegt hat/wie dann den Griechen liegen an

geboren iſt. Vnd dieweil ein Arzt der Psiloſopheyer gründtſolſeyn/mag durch deß Ariſtotelis geſchwät

nit fürkommen/alſodae er den grundt

«z- vnd


* .

AnderZelder

wrtheilen nüg. wheerſolen Arzet der Aſtronomer

warbafftengrundthaben/wo ſolcher auchnittſt/ds mag kein Arzt außwerden/ Dann wie kanein Zimº

mermañon den Zirckel/der jmden Cuadranten vnd

das Richtſcheirgibt/er mußdoch keinguthanßbaº wen/ſolten auch die Kunſt Alchimiam kºndenvnº wiſſen/welche ſie ſchenden vnd verachten/dasjnenein

ſchandvnd keinlob iſt. Dergrundt aber der rechten Arzney/erfindet ſich pndprobiert ſich in der warheit/das die zerbrechung.

deß Salzsein vrſachſey aller offnenſchäden/wº das im ſelbigen ſolche Corroſiff durch ſein zerſtörung

geborn werden./vnd obgleich wolder a3enſbºiſe wer/ermüßt durch ſolche Corroſiffdurchfreſſen Ä den/wañ das Salz das an dem ört zu einem Waſſer

wirt/iſtnitminder in ſeiner boßheit dafidasſierckſt Aquafort das da gemacht wirtauß gebrºnnten?“ launvnd Salnitervnnd kein Salſoſtarcknitſub miert/calciniert./noch prepariert/das da möge sº

ſeyndañdie zerſtörten Saitaphiſci Corporiº/dº nen/ſol ſich niemandrs verwundern/obgleichwovt ſcväden einen nammenbaben/vndvnder ein Arº umbdas vilerley geſchlecht der offnenſchädenbeges

genoſſen werden./ſo iſt docbjrvnderſcheidwey von

einander/Aber ſiezubeſchreiben/vñmit warhaftem grundtantag zulegen hab ich langeltern zugeloſer. Aber wiewolesiſ das man den altenvilnachgibt/

vnndfnenvil weißheit zugeleget/iſtchorecht geht.“ delt, dann waskandas Alter ſo die jugentnichtsſ#/Sº


/

-

groſſen Wundanney.

78

„ſo doch die wir nicht wachſt von jr ſelbs in einem wie ein Byren/ſonderſeſolmitarbeit/fleiß/ernſtgeſucht werden/vnd gelebrnet mit groſſermüh/vtindaußge ſchlagen alles das/das der weißheit zuwideriſt vnnd ſo das betrachtet wirdtſobaben die altenſrleben ver zeretvon jugendanffbißvnder jrgrauwes Har/ in

allendendingen das Weißheit zu lehrmengebinderet bat/vnnd jetzt ſo ſie alt ſind./ſobat ſie die faulkeit/ die

verdroſſenheit vnd die erſtumptelehrüberfallen/das ſie zu nichten mehr gut ſind/als bellende alte Hund/

vnd hinder dem Offenligen/Byrenvmbznkern.WTuns mag ein jegklicherwol gedencken/was ſolche Leute tagehrltchsvollbrachtbaben/oder was inſrenaltens tagenbeyjnengutszuſuchenſey. Darumbſd mirfralten vndjrfungen/

Ä

-

wie ſiejrjung leben verzeren/vñhabeteuwer Larffens zu/vnndlaſſetmich reden/ich bab.lang gemeintesſey wilweißheit vnd 2Kunſtbeyeuch / vndench wöllenlaſ

ſenhandlen/So ſind jrdte/dieda Tanzen was der auch de toumoribusgugket/ſo doch nichts anderſ Beyeuch zuverhoffen iſt dann für vnd für gugkgngku iſt billicbdzich ſchreib von dem vrſprung der kranck

beit/vnd vonſrerbeylungtaleich dann allhiedasan der Buch der Wundarzney von den offneſchäden für

genommen hab/vndlaſſendmirs mir euwerem giffe

vnbefleckt./ſojr doch im Liechtder Tatur mit Philo ſophi/ſor auch in deß Dimmelslauffniche Aſtrono ni ſind./ſo jr auch im Vulcano kein wiſſen habend/

vnnd ſo jhr in der Phiſica allen

------

- -


AnderTelde

--

was würdeuwrvnergründe ſchreibenbandlen/hann

Ä

das Arzneyſch

tain der Arzneymachen/welchediea?enſchen allein zu verderbungſrs Leibsbringen./dahin würde en wer ſchreibenvnd lehrenreichen. Darumb ſchweigendmir/vfilehrnend von

mir/dann das euwer

ſolniches. *

A

* -

*

- FA - -

Ende deſ andern Tractats6 -

,

ww-

Wº W

-

5W

-

-

-

-

-

-

-

-

*: , -

e

»

X

-

-

-

-

-

-

-

-

-

- -

-

-

-

3

: .

.

.

Der

-

.

1.

v

--

„“

> -

-

-

-, - -

---

-

-

-

-

- *-

- - -

-

-

-

º

- St.

-

-

-

*

- -

-

ºf

„"

- -

-

-

e.

"

v

ve-v s >s«S --

-

-

.

-

*

-

-

--

-

-

-

-

Fe - ,

---

-

-

y- -

-

- -

“ „.

- es

- >

- - -

-

*

-

-

--

-

* -

-

-

-

-

-

-

--

-

-


offenſchaden wieſeölengeheyewe ff Ä Diſer Tractathatdreyanßt

eilig. Die

erſt in die Renouation dcßganzen Leibs/Dican der in ſonderheit gegen jegklichenſchäden/ Der drittin ein andere ECperienzvnnd: erfarnuß/anch nützlich zu wiſſen. -

: -

Vorredndendritten Tractat. . AsgröſſeſtBerlin/vnd dere delſ Schatziſt die heylung/ſo in der ganzen Arzneyfür alles iſt/vnd nichts

FauffºErden das gröſſerſey/nacballer betrachtung betreffen die Arzney/daſ -

die ZKranckenrheylen/vnnd das hat die

vrſachen. Es iſt ein Gebott von Gott/Duſolt Gott liebhaber/ das iſt das allerhöchſte gut/über das im MOenſchen nichts

ºnsº Fºtº:dei }

»


-*

AnderTheil der

-

nennechſtenlieben als dich ſelbs/das iſt jetzt dasgréſ ſeſt nach dem erſten . . . . . .

..

. . .

.

WTun was iſt anff Erden gegen dem necbſten/dar inn mehr lieb mügbewiſen werden dafi ſo ein MOenſch

außrechter liebergründe vnnd erkennet die Arzney

Ä

ſchmerze/ derheylung/ſeinem nechſten ſeinen Eranckheit/ vndaußfnen den Tod zuerkenen abwen

der durchkrafft der Arzney/ſo Gottſn zur ſollichen lieb beſchaffen hat/ da nichts iſt das ein gröſſere lieb/ denunecbſten fürzukommendentod/vndjmſeinrleben erlengern vnd außſtrecken/das Gott alſo verordner hat/vnd dem (Oenſchen ſolchen ſchmerzen zuneñieny

die gebrechlichheit ſeines Leibszuwendenvndjnzu bringen widerumb in ſein macht vnndſtercke/daser mügGott das verbringen/indaser geboren iſt/wel ches ein Krancker mit vollbringen mag/fonder todli gen als ein Tbier/vnd entſchlaffen. - - -

WTuniv2Krancken deß ſind ungedenek/wie das ſo ein groſſe gab vnd gnad von Gott ſey/das jr(vnd der

mehrer thetl) vonwegeneuwrſünden in die 2Kranck heiten der offnenſchäden fallen/als durch die Fran zoſen bewiſen wirdt/vndvnangeſehen das arg vnnd ºbel/laßt er auch Areznevzuſtehen/alſo das jr wider umbanfferſtehendwie Lazarus von dem todreuwren

faulenſtinckenden verderblichéſchäden vñlöchern in eingefunden wolmägenden Leib. Der Arzt iſt euwer nechſter/vnnd Gott ſein nechſter/Sol nun ein ſolche

2Kunſt in der Arzneynitgroßgeacht werden/was iſt

mehr? was gröſſers; was nützlichers: oder "Äiſt -

1.

.

-

-

-


groſſen Wundarzney:

LYº

übergeſandenleib: vnder dennzeyrlichen nichts. Die weil nunfr Arsetdienechſten der Kranken ſind/ vnd ſollend euch lieben als ſich ſelbs/ſo haltet euch ſoge ereuwltch gegen jm/alsder Samaritan in Jericho/

der mit allein ſein Weinvnnd Olals ein Arzneymit theilte dem verwundten/ſonder auch ſein Roſſ/ſein Gelt/vndall Bürgſchafft. Sehet andas/Ojr Arzet

all/ob die Arzneyſey ein 2Kunſt der Röchin/oder ders Frauwen zur Hoffart geben/ermeſſensvnnderwe gens/jvwerdend darumb zurrechnung gefüretwer den. Wieeinellendsvnd überellendsding iſt es nun/ſo

die Arzneyderbeylung alſo das höchſtgutiſt/vnda ber von demertichten/vermeinten Sophiſten Artzet/

fogar in das widerſpielgebwacht/vnd ſogar zum bös ſtengut das höchſte gut verwandelt/wieein ſchwer

Ä wirdr das ſeyn vor dem öberſten Richter/

dannrſuchendenwern Cueſtumon Kunſtdarumb das jr daran gewinnen/verderbenjrden2Rrancken/ Was iſt es euch nütz/ſojr aller 2Krancken Güterge winnen/ vnd ſie im leibverderben/iſt es nireuwrſelbe

verdamnuß: Darumb ſo trachtender Kunſt“

nach vndjrer lieb/ſoiſtench nichts wnmüglich. -

-

es

- - sº

s

.

- -

-

* . . .

..

. . . “

*

- -

-

--

-- - - - -- - - -

-

*-

.

:

-


AnderTheider,

erſttheilvonhey Derungderonn ſchäden/Do-, -

r

ctoris Paracelſ.

7,

Das erſt sap. Von den Tincturen/diedas Blut im Menſchen regie

enerneuwerenvnderjüngern. /

Jepbiloſophibabenlangem Leben nachge Sacbe/vñdas langleb für ein groſſen Scbas “Dgebalten/darinnſein Kriegen vnd Blutver

zieſſen mitgeſchickt wurden nach begiris/baben al

gehabt wie ſie das Leben auffentbiel Äeiß ten/ſolchs bat ſie getrieben in die Kunſt der WLatur

dieſelbigenkrefft zuerfaren/alsdañvilfeltig beyjnen eſchehen/vndzuſammengeſamlet was zur geſundt heit gedienet hat damit baben ſie ſich geeuſſert von denen die der weyſen Feind geweſen ſind./vnd ſich zu ſammengehalten. Daraufhaben ſie in der bereitung der dingenwf.

grundt Ä gerechten ganzengeſucht

gehabt/aber denſelbigenbey den Alchimiſten

vndbeynen anzey3ung gefunden/Datſtauferſtan

den der Arzneybereyrung/da haben die Philoſophi vnd die Alchimiſten zuſammengehauft/vnd den An ttmoniumvnder die Sporn genommen/vndalſo

Ä F


den

# Wundartney.

S1

derzeye wurden Künſtgefundeneinander nach/vnd

ſo wunderbach/dasnezuverlaſſe war Ä

dañſucbenvnd finden/täglich/vnd da kein fes vnd * arbeitgeſparet. - Jndem ſuchen wie ſie alſo in der Alchimey gefüret baben/iſtes darzukommen./das ſie ſovil wunderbar lichsgeſehen haben mittäglicher erfarnuß der Arz ney/ſozudem langenleben gedient haben/vnd vnder • anderen auch diſe nachfolgende ſtück/ in welchen ſie groſſerwunderwercherfaren haben/vnndnämlich ein ſtück, das ſie TincturamÄen habe aber nachfol -

gend ſind die Aurifices/Lunificeseyngeriſſen/dieſel

big zu Tranſmutiern/die MOetalle damit vnderſtan den was das Liecht der Maturwirckt vñverinag iſt

§ leichtlich zubegreiffen/daſſelbiglaß ich hiefällé/aber ſoweitvnnddiegeſandtheit antrifft für mich zunem men. Mun haben ſie ein Tincturgemacht/dieſelbige

hat entferber die aoetallen in andern aDetallen/auß

ſolchem iſt nun die Opinion erwachſen/ſºesin abe talleneinenderung machet/vnnd verwandleteinwe ſen ineinanderſ/einrauchs/grobs/vnflätigsin ein reins/ſubtils/geſundes/etc. Auch haben geſehen die Flores der MDerallen / die ſie edler dann den GOetal

geſchäsethaben/vnnd andere Generationes/vnnd durch dieſelbigen ſind wilwerckvnndgutthatbeſche hen/haben ſiedendingen weyter nachgedacht.

Pnd wiewol auch der Dimmel in geſchicklichkei ten/auch der MOenſchvnbefleckter geweſen./in denſel vnd bigenzeyten ſind die Rünſtleichtlich

zºsfºn

-


AnderTheilder :

-

die gegenwürffſind gut geweſen/dſind Arznerge funden worden/die ſie Tincturasgeheiſſen haben/vñ dieſelbig zur MOenſcblichergeſundtheit genützt/vnnd dardurch wunderbewiſen/ als die gar alten Scar recklinanzeygen/auch die erfarenheit ſeiner vndmei enen WDitverwandten zuhanden geſtanden ſind/vnnd erfunden/ das vonn ſolchen Tincturis das Blutge

veiniger iſt worden mehr dann zu ſagen/vnndſovil TRranckheit die vnder den Sophiſtiſchen Arzetjar wºnndtag gelegen/vnd dasjenig vnder jnen verzerer

vnnd abgenommen./dasicbjnen zu Sport diſe Tin ctur in jren 2Krefften zu öffnen verſchwigen/ aber ſo vil beweiſet es ſich/das groß zu beklagen iſt/das die Arzney vnder die Sophiſten kommen iſt / vnnd ſolcheedle tugendtvnndkrefft vnderlaſſen/ich achte die ſachſey deß ein vrſach / Oder Gott wil es nicht haben.

-

- -

Dieweil ich nun hievon offnenſchäden zu beſchreie ben mich bemühe/vnnd mein Kunſt die ich vilfaltig erfaren habe fürhalte/ſo wiſſend da einvnderſcheid meinesgrundesvndanfangs/Solche Äünſt ſind an mich gelanget in mancherley weg/aber vermiſcht mit

dem Proceß in Gold vnd Silber zu verwandlen/der dann zur erneuweren der GOenſchennichts ſol/deſſel bigenbabe ich euch geſcheiden vonn dem zur geſundt bett. Weyter auch ſo ſindviljrrſaleyngeriſſen durch

Schreiben/durch Verſetzung/durch doißgunſtver balten/außgelaſſen./daſſelbig auch hinweggethan/ welchsiſ auch eyngefallen das man faſtgeſ vÄ º"-

PfW


groſſen Wundarznep.

Sz

vnd mit demſelbigen ſuchen/ſind die Künſtverendere worden/vnd auch in anderweg kommen dann man

ſich nicht wilbenügen laſſen in dem erſten/vnndwey tersſucht/beſſernſterckern grundt/vermeintalsdaf

ſowirts etwan beſſer vndſchwecher dann am erſten/ darmit auch vergeſſen/ſolches habe ich auch hindart gerhan/alſo das eskommevnnd ſtehe in ſeinem erſten grundtvnd weſen/wer alsdann weyterzufuchen be gert/derhat eingerechten grundtanzufahen/danns

zubauwen wndzuſuchen in einem geringen vnerfar nenweg/mag nicht mitnutz geendet werden. Darmit ich euch auch vnderrichte/ wie mir ſolches

zuthun müglicbſey/ſolches zu ſchicken, wie gemeldet iſt/ſonemptjr alſo zuverſtehen/ Von Aindtheit auff habe ich die ding getrieben/vnnd von guten vnder richtern gelehrnet/die in der adepta Ohiloſophia die ergründeſten waren/vnd den Ainſtenmechtig nach gründeten. Erſttich Wilhelmus vonn Hohenheim/ meinen Vatter/ der mich nie verlaſſen hat/demnach vnnd mit ſampt jhm ein groſſe 3al dientcht wol zu nennen iſt./mitſampt vilerley Geſchriffren der alten

vnnd der neuwen/vonnetlichen herkommen/die ſich groß bemüher habend / Als Biſchoff Scheyt vonn Settgacb/Biſchoff Erhart vnd ſeine Vorfarn von

Mauanrall/ Biſchoff WTicolaus vonn Pppon/ Bi ſchoff apattheus Schacht/ Suffraganius Phrey ſingen. Vndvil Ept/als von Spanheim/vñdergle

chen mehrwfivilvnder den andern Doctornvndder -

-

-

*

-

i

- -

-

W---

# My”

Y7-17

a",

W----


gleichen/ Auch ſo iſt ein groſſerfarnußbeſchehen/vñ ein lange zeyther durchvil Alchimiſten/die in ſolchen 2Künſten geſucher haben/als nemlich der Edelvnnd

Veſt Sigmund Füger von Schwatz mitſampteiner anzalſeiner gehaltnen Laboranten/darumbſol ſich niemandts verwundern/ das jetzt ſolche Correctur veraugen iſt. Wiewolich nun das wenigſteerzel/vnd euch an dem ortweyternitbeladenwil.

Wo nun dieerfarnußiſt/vnd das herkommen vnd

der grundt der vier Philoſophorum/mitſampt der 2Kunſt Vulcanivnd der Obiſici/ ob mit billicbſeyſol cdeszn Corrigieren/vnnd das falſch/dasjrrig/vom guten ſcheiden/darbey auch weyterzuſuchen/ vnd die dingzubeſſernvfzuendern wolgebürlich iſt/woſol chesaußdergerechtenerfarenheit kompt/vndimſel bigengehandelt wirdt/iſtbillich/dasnitvnderlaſſen werde. Alſo habe ich diß Tinctur/derenvilerley ſind/ nach meiner erfarenheit geenderetvndgeſetzet/nach *

". .

dem vnd die beſtenproberfunden vnd geben iſt/vnnd

- -

. . .

.

an dem orthab ich allein nach dem zeichen derwercken

*

r»? RW

-

,

geſchriben/vnd daſſelbig auch nach der prob/vnd ſo ich der altenprobbeſſer dann die mein gefunden hett/

welt ich in keinen weg die meinen zeygenvnndfürhal tei/dann die probbeweiſen. Vnd dieſtück/auß denen Arzneyder Tincturn werden/ſind die Aurum MOeliſſa aOercurius Celidonia . -

Antimonium

Valeriana

SalPhiloſophorum Gamandrea. -

Balfa


- Balſamus Rot Corallen.

groſſen Wundarzney. Cicorea :

"

83 . "

Prundinaria

COumia.

Wienunaußdendingenberfärzogenvñgebvacbe werden jr Tinctur/Solgetinſonderheit von einemje

denbernach/vndamerſten von dem Gold. -

Das anderCapitel. Wie die Tinctur von dem Goldgeſcheiden wirt zuder Arzney in offenen ſchädendenvºrſprung zu nemmen.

R>N Je Tinctur von dem Gold/iſt allein die farbe -

deß Golds/ſodieſelbigefarbgenommen wirt/ vnd ſein Corpus weiß bleibt/geſcbeiden vonn der farben/ſoſind alle ding zur bereitung gefertiget/

das Corpusvndfarb ſind zweyding/vndmügenge ſcheiden werden/vndalſokompt das reine/das iſt die

farben/von dem vnreinen/das iſt vom Weib/wo diſe ſcbeidungerſtlich nirgeſchicht/ſonder beydemir ein“

anderfürgenommen werden./das iſt einjrrſall/vnnd magnie auffvollkommenekrafftkommen.

Darnachweyter ſo ſolchsgeſchehen iſt/ſoldiefar ben/welche die Tincturiſt/Clarificiert werden/vnd

Egaltiert in ſein Gradum/ der ſich Duppliert zum fünfftenmal./das iſt fünfmal in zweymal vier vnnd

zwengig/höher ſteigt esnit/ſoweitwirt die Tinctur gebracht/vndweyter mag es nicht ſeyn, . Demnach ſo ſie alſo getnacht -

emº

ſolſie. iij


AnderTheilder 2 Adminiſtrieretwerden/wie daſ von der Adminiſtra ..

tion geſchriben ſteht das iſt die böcbſte reinigung deß Blues in allen offnenſchäden jm vrſprung zu neifen/

wnnd zuerjüngeren das gans Glidin ein neuwesge ºſundesweſen. - Solches zuverbringen geſchichtin den weg.

-

Am erſten ſoldas Corpusgebrochen werden auß der MOetaliſchen art/vfi MOalleation/durch Aquam Salis/demnach die Reſidenz abliuieren mit Aqua dulce/nachdem die farben außziehen mit dem Spiri tu YOini/vnnd am letzten den Spiritum von der far

ben Elenieren/ſo bleibtsamboden.

(Y

ja -

-

ZDaaaaaaSalewirtaſs/rimbseſsſensa, das am reineſten vfiweiſſeſtenſey/von jm ſelbs an der

Matur alſo/on daskochen/ſieden/vnd anderbinzu gethanen 2Künſt/dardurch man das Salzmachet/ vndlaßflieſſen etlich mal/darnach klein geſtoſſen/vi mit Rättichſafft vermiſchen/vnndwolklopffen/als

Ä diſtillieren nach ſeiner Reſoluierung/vnndºnic der Sanguineaſo ſie grün iſt ginmiſcht vnd diſtilliere zugleichem Gewicht auff das fünfftmal alsdann im.

ſelbigen Lumina Solis durch den Antimonium ge reiniget/Soluiert in ein Oulffer.

Daſſelbig ſubtil abliuieremit lauterem diſtillier tem Waſſer/ſolange bißkein Salz mehr gefunden wirt/daſ das Salzleßt ſich bindanwäſchen/greifft nicht in die ſubſtanz weſentlich oder bleiblich/ſonder.

ſcheidet ſich widerbinweg/darumb ſowirts als Ä -


groſſen Wundartney. ACT dan geſcheiden/vnd ſüß/ wie es in jenſelbßſeyn ſol.

piriers Vinwirt alſo/Viñeinmaßweins 4 deßſterckſten der mit 2Künſtlerſey/weiß oder rot/vnnd der am beſten ſey/denſelbigen thn in ein Circulatori mm/ das ſein zimliche groſſe hab nach dermaß/vnnd wo müg ſich bewegen/diß Circulatorium ſetz in ein

Balneum (Oaris/nach der tieffe die der Weineyn nimpt/vñalsdañlaß ſieden auffzehentag/verſchloſ ſenvndwolvermacht demnach thues in ein Viol/di

ſtillierskalt/ſolang der Spiritusgehet/vndſoerſein zeichen gibt/ſohövevonſtundanauff/dann das nach folget iſt Brantenwein mit der Spiritus/diſen Spi

ritum Pintſchürteauff die Reſidenz/die als ein Al cool iſt, das er ſechſ Finger über ſie gehe/vndwolver znacht in ein ſubtilen Glaß/demnachlaß in Balneot

Calido ſtehen auffeinen MOonat/ſokompt diefarben in Spiritum/vndbleibt ein weiß Oulffer am boden/ das ſcheid voneinander/vnd das Pulfferlaß flieſſen ſowirt einwaſſer (Derall daraußivnd den Spiritum

laß verriechen / wie die Kunſt innhelt/ſo bleibet einst

Safft als ein Liquoramboden. -

Weyter ſo das geſcheheniſt/ſole du das Gradieren zum fünffrenmal durch ſeinesgleichen Retorté/nach. der kleine der Subſtanzvnd (Oaterta/Wiewoldas iſt/das ſolch Gradieren alleingeſchicht durch die E leuation/vnnd die ſie ſubtilmacht/ſslaßt es ſich doch

über das fünffteweſenmitbringen./das iſt auffij.iiiſ. o. würde auch weyterverbreit werden: Sein brauch

folget in der Adminiſtration,

-

-

-

prº Wº


AnderTheilder

2. -

F

---

-

-

Das drittLapitel.

-

"

4.

WiedieTincurbem Corallengenommenwirbkrauch dasBlutzureinigen.vonhöchſtropfen er Ä

Ä nºi Akzº Ä ureinigen das Blut/ºnlinº

Tſo

-

**ten Torallenſtein aºyterium entſºººº dergleichen mit vºlſindivnd alſo intugendidºſ braucht wirdt mit müglich ſeyn/das in ſeinem Tºr

Auſſa/XOnreinigkeit oder andervtgeſund

F

Y

dej werden vºddermaſſenreinigetesdä5 vnderleuterts das kein effnerſchadinſpender zelen magvnd bleiben/vnnd äußdem Blütsºziº

welchen Ädern das wölle/ipnwendig deſ

5-Tºc

findeneuſſeren Glidern...

- -j

- -

Yijd die Torallen alſo intTincturdais dasjenig ſo ſiegeferbet bat/ſolgenommen weiſt daſſelbig iſt die Tincturvnd das Corpus nicht. Da

umbiſtſolchseinem Arsetbschzubetrachten/S㺠Tinctur von den dingen genommen werde/diet

Tinceurfhr Erafft haben./als die ding zum Blitä lein in der farben am höchſten begabet ſind./darumb ſo ſolvon den Corallendiefarben genommen werden

vndgradiert in ſein E8altation. . .“ 24Erſtlicbſodasgeſchehêſol/geſchicht dasſein Tor pusgeſtoſſen werde in ein ſubtils Alcool/darnach die farben außgezogen/durch den Spiritum Vini/als

dann nachdem die Preparation in ſein

sº Urſ/


groſſen Wundarziey. 8; dum/alsdann nach innhalt der Adminiſtrationge -

braucht.

Bnddas Archanumzubereitengeſchichtinden weg. Jnmaſſen wie geſagetiſt/vonn dem außziehen der

farben außdem Gold/alſo geſchicht es auch mit den - roten Corallen/So du ſie aber alſo haſt/ſo mußt du ſie miteinander auffſechzehen mal laſſen aſcendiern

vnndanleezten abziehen/ſein aſcendieren ſolgeſche benimbloſſen Feuwer/demnach in Balneo abzogen/ auffſechßmalwiderumb darüber geſchütt/vnnd das Olbebalten/vnnd das Adminiſtrieret durch das A- -

quam Tiriacalem/d3tſtim ſelbigengebëein Scrup pelineimquintlin/nachweyteranzeygungſeinesge ordneten brauchs.

-

rº Tſersee Ä

Är: m Vinizehen lot/Tyriacfünfflot/roten Römi nd das Aqua Tiriacaliswirt alſo/WIimb

ſchen (Oyrren dritthalb lot/Croci vonn Orient ein halblot/miſches/vnnddiſtillierszuſammen einmal/

darnach thujm wie obſtchet vnd in der Adminiſtra eion fürgehalten wirt. Vndſolt auch wiſſen/dasſol

ches MOyſterium Coralliumeyngenoñeneinjegkliche Fiſtel/2Krebſ/Syrey/etc.heylet/auch den Wolff/in jrem rechten vrſprung/dann ſolche Archa navnd Donaſiewol finden kün

neninjrem vrſprung

ſºv ſ7v “)

-

-

"tºlz


AnderTheilder -

-

Das vierdt Capitel. WiedeTincardmSaſamankgegentretende 9-ºr.

Ä

er tºpſ. y?

A-

ºrg

l:

r». «San

- -

-

Ibbegibtvman/dasdi ndeneffnerſba den/ſo ſie lang ſolchsgelitten vnd geübt haben/ vndalte Arancken ſind/ mit vil Arzneyvnnd

j, „ Äg, ſchmerzen lange zeytgeſchädigetvndin verderbung „Ägefürt/das durch ſolchsjnenzufºlt/ obgleich wo der vcº- wrſprung erneuwert möchte vnnd mag werden./das "die ſtatt ſich dahin ergebe in ein feulung/ vnndgleich ty ſº 7

/2-3

:

Ä en/vnd Ä elbig verwädelt ſind gleichg'g die Arzney zu Rege Ä Ä wer/ das die Ä Ä

# in ein AuſſÄ -– ".

inn vtÄ

an demort nichtshilffluch laßt eynkoñen/wo ſolches wer/ſomuß außkrafr deß Balſams durch ſein Ar chanum daſſelbig Adminiſtriert werden dann allein werden die erhalten die zur ſol Durch den

Äam

chen feulung gehend / aucb Vlcerarton in vrſprunge ſonſt geberend/darbey auch ein Corroſiffſche art mit lauffr/geheyler/mehr als durch andere/darumb im Balſam ein artiſt/dergleichen in andern nicht gefun

denwirr.

-

-

-

Tun ſtſein bereirung vnd Exaltierung alſo/das du ſeinen nemmeſt einlotvndvierziglot vom Spiri tu Vini vnd beyde in ein Ctrculatorium gethan/vnd das Circuliert an der Sofien/aufFein WDonat/dem nach ſo leßt es ſich diſtillieren durcheinander/ durch den


gröſſen Wundartney.

F&

den Alembicun/der beſſer iſt dann ein Rotort an dem ort/vnnd alsdann ſöldiſe vermiſchung bleiben in einer Compoſition/vnndjr hinzu. Addiert noch ein lot Balſam/ vnd alſo wol vermachet laſſen Digerte ren, ſo miſcht es daſſelbige auch in ſich./daser vollen

derwirr/vndauß ſeinem Corpuskompt dañeinjeg klich dingſ das da ſotgradiert werden./das muß ſein weſen im Corpus verlieren.

-

-

: Alſo auffſolchesweyter/ſodaſſelbig Volatileiſt/ widerumbeintot dareynrhun/vnd aber alſo wie vor

mügend verlor auffgenommen werden/vnd Eval

eiert in ſeinböchſten gradum.

--

.

. .“

Das iſt ein groſſe Preparation auf dem Balſam/ die nichts außleßt umgangenleb/das-ſenir durchge hevndgeweltige/vnnd alle zerſtörung wendevnndin

geſundrheit behalt/wiewoldie zerſtörung mußkom men/das aber außjrbompr/ds iſt der Arzneyvnder

worffen dann Gorr iſt der der da bricht der Arzt der esgang macht wid/alfowitGott ſeine wunderwerck

ſehentäſſenvndwidas wir ein weſſenbaben von den heimlichkeiten der WTlatur/was er in jnen beſchaffen hat/vnd dem MOenſchen zu nutz/der in gebrechen vmb.

gebëſolchs muß allein durch den Arzt erfunden wer den/ſonſtwirtes niñermehr offenbar/daruñſolder Arzt nitfyren/ſonderſein 2Kunſt brauchen/dieweil doch alle bandtierung dieſelbigen brauchen vnd öff nen/wſ finden in jnen das beſt/nüziicheſt/heimlicheſt/

dz geſchicklicheſt als Ziñerleut/Steinfiezen/etc.der

Arst noch

Tesºrºz,

-


AnderTheider sº E

-

*

H.

+-

-

-

“ ...“

3?

-

4

Dasfünfft Capitel -

-

---

- -

-

A

-

- -

* »: . . - *. si: aº Ge.tt. 3.

- - - -- - - - - -

3"

: Vonder TincturAntimonjrwiedieſelbig

ä

Äs Ansººs

-

-generationdeß Menſchen in öffneſchäden. ----

or

dageses nº

Cſoſ der Arzt die Natur und raffallerdio ennen/vndalſo ſoleudie Kunſt der Anz

**ney erfinden auß den außwendigen Ereſſant, ſo die naturerzeygt/Als ein EEempel vom Ansinnemio/

derſelbig iſt durch die 2Kunſt der Alcbimºy gefiziden worden/ das nichts iſt das Gold reinigeäbskaliebs

der Antimoninºw/vnd derſelbigleßt im Goldketinn fat/reinigetsvñſenbeute/es muß von den Geldhäur weg/So erwns das anzeigt ºnd beweißt, ſo iſt die aur

zeygung einfüpbaltenden Arzt/dasernunauß denü

nemmerſ/ebuſ dudaemºold/wasſt dann den Erafftvß AxchannmimMOenſchenvdie auch dermaß ſenſicherzeygenwirt/dann ſolchsiſtein (Oyſitriam dasvnsvotaugenligt./btllicb das wivs nicht als die

Goldſchmide brauchen./ſonderals Arzet. Anßdem

folgetnun die bereiteng/indergeſtalt das auß-Anti monio ein Tinctur werd/vnnd das ewbereit werden ein Arzney/slſo das dieſelbige gleich ſo wo das im

(Oenſchenthu/daserthur in Gold/vnd zugleicher weiß wie er im Goldreinget/alſoteingeter auch im (Oenſchen.

: :

:--

Dann ein Ergempel/die Teßlen / die Flañnle/die Cancarides/dieerzeygendjrwirckung -

ºfº. Alfa


groſſen Wundarsney. by Alſodasſe.catrizieren/vñbrennen Biaternauff. Munſolchsiſteineuſſerliche beweiſung ſeinerkrefftéf ſo ſie aber werden bereit durch die ZKunſt Alchimiam/

ſobendſenach wilmehr vndzihen an ſich das ſiezie hen ſollen/ vnd mit allein Waſſer in ein Blatern/ſon den ziehendsherauß/ondaſſelbig Waſſerein jegEli- 4

-

-

chenfußvndgeſücht das da weſentlich ligt. Der aoa- are cſ an ſich./ſoerbereit wirdt durch die »h Ny/Fr 5.

Ä lchiney zencheer ſo

an ſich verſchloſſen vnd verfal

lene Eiſen anch dasverwachſen iſt in Wunden/vnd

außſolchëbereitenſtückenvfbereiten dingëſollen die Stirbpflaſter gemacher werden, ſo werden wunder barliche Künſterfunden/vnnd ich hett gern mit der ſubtillset das erſtBuch meiner Wundarzney gezie

utyabärdieweildiekünſt der Alchinſeyinverachtung igewnndºder andertheil der Arzt in der Sophiſte

uauch ſich keiner bemühen wil mit ernſtſon dermie grobheit in allein dingen handlen/ habe ichs

FC-Yº

underlaſſenbiß in die klein Wundarzney/das aber ſoleinfeder Avgerwiſſen/das die WTatnraußwendi genſein Erafftanzeyget/vnnddarnach ſie zugebrau

chendem Wºenſchen zu nutz/die krafft zu haben in die BRunſt der Alchinneyweiſer.

--

?

“: Wochetns iſt tot zu wiſſen/der Aneimonium rei-, nigstallein das Gold die andern Metallen verzeret er gar das Silber verleure ſein Gewicht groß/dar aufFiſt nun zu wiſſen/ Der WOenſch iſt zugleicherweiß wie das Gold/ vndwirt den Goldvergleicht in allem

ſeinem weſen vnnd trefften/darumb reiniget er den P. ih

-

»

/7


AnderTheit der

"

. .

.

aHenſchenvfallein das Goldzujrerbeyder geſundt beit vnd höchſtem Grad/ anderding verzereter gar/

ob es ſchongut iſt / danner iſt wie ein Feuwer/dasda

NZ

purgterretlich dingvñetliche gar verleurt/diſer An rimonium iſt ein Purgation on Stülgang/das den „Hºenſchenanaler edleſterireinigetvndfeubert über Ä'"alle Archana/ dann ernimpt im grundehinweg alles " das ernemmen ſol/das den WBenſchen vnrein macht/

vndpurgieret jnauff ſein höchſte geſundtheit/reini getjn von allen andern Rranckheiten/daraußoffene ſchäden oder andre Rranckheiten werden/die Philo ſophihaben vil mehrjm gehandelt/vnndjninvilweg

bewegt/ aber der recht weg iſt beyfnen noch nit erfun den worden./ſonderſetzt iſt er am tag/vnndſolbillich ein Kunſt ſeyn die alle Arzet wiſſen ſollen./dann diſe reinigung iſt der eyngang vñanfang in allen 2Rranck

beiten/wte die ſind vnd ſo erbraucht würde ſo wur den ſovil mit verderbet/als die vermeinten Arztver derben/ dann darumb heißtch ſie vermeint/ dann ſie

in allen frendingen allein meinen/nichts gewiß wiſ das doch der höchſte Spott iſt einem jegklichen

#

rtet.

YCºdarohv

p

A-

WTuniſt ſein bereitung alſo (der ſie aber wilverſte

%” hen der muß der Alchimey vnderworffen ſein, dann

er

ich kans nicht auf AppSteckeriſch herfür bringen) WTimb den Antimonium/zum aller beſten in das Al cool verwandelt/ denn

-

nach ſo Reuerberter jn in einem Ä Reuerberatorio auff ein Honat / ſo

wirde ein Polatile/ am erſten weiß, darnach 3äl/ am czten


---

groſſen Wundarzmey.

- -

SF

letzten roevndbraunfarb/leichtvnndgering. So ev. nun rot iſt/vnnd in das ende Reuerberiert/ſonimbjn

vndzenchjmauß ſeinweſen vom Lili durch den Spt ritum Pini/ alſo, das derſelbig zwengig Fingertieff über jn außgang/vnnd ſo das weſen Antimont im Spiritu Vini iſt/ſo ſcheids voneinander/vndbehalt den Spiritum alſo vermiſcht das iſt die höchſte der ganzen Luligreinigung/vnd diſeede

Ä

leſt vnnd löblicheſt/die da binnimpt was vnfettigs bey dem MOenſchen iſt / vnnd über das alles das der

MOenſch im MQenſchen finden kan/findeſt du die Artz ney vñArchanum/gibt keinen vermeinten Arzet/ein wiſſenden aber. Die Philoſophihaben wilverſucht in dem Antimonio/auch die Artiſten/ aber den grundt

lauter vund klarzub / derſelbigen zeyt der erfin ſie nicht erlebet/dann ſie ſind vor mirge

ÄOCH.

-

-

Das ſechſtCapitel. .

.

..

. .. . .

. . . .“

---

Von der Tincturgeheiſſen Sal Philoſophorum/wie dieſelbig zubekommen ſey.

A#ſundheit die Philoſophiſo ſtreng vndmebes derse zu Lieb haben geſuchet/die Archana der Watüritchen dingen / haben ſie vilerley der 2Künſten erfunden/aber auß gebreſten vollkommener bereitung / auch ganzer et Eanntnuß/haben ſie zum

«ndnitmägen kommen/darumbauchnot iſt das wir


*

AnderTheil der

die feezundloben/mehr ſuchenvnnderfaren/vndnit injrennend bleiben/dann ſie nicht gar zum ende

Ä

ommen/ſonderes iſt vns verlaſſen/aber den anfang haben ſie geben/vnd den rechten grundt dem wir ſol len nachgehen/vnndweyterdasend ſuchen/dann da iſt ein vnderſcheid mit dem rechten anfang/zwiſchen

demgrundtvnnd den die Humoriſtenlegen/dieſelbi gen ſind langeſtamend geweſen/ehe das der erſt tºu moriſt geſtorben iſt/daſ nur ſoljezeenden das iſt gar bald gefunden/darumb haben ſie auch nichts mehr 3t?

2Kunſt iſt gefunden. Ä unſind vnder den Arzten deſ rechten wegserſ

lichvilliebhabende geweſen/vnd mehr dann wir von jnen erfaren mügen/dann außvnfleiß/außverach eung/iſt das nit angeſchrieben worden das vnsnäg lich wer/darumbſie viledler 2Künſt müſſen gerahsen/

das erfinde ſich aber wol/das ſiebaben ein Salem ge macht/vnndinnſelbigen den höchſten grundt geſucht zur geſundtheit/dann das Salleßtnichtsfaulen/wo nun ein ſolch preſeruatif/conſeruatifiſt/wie Ean der

MOenſch zu ſeinem zilbaßkommen/vnndnützer vnnd

beſſer darumb billich von dem SalPhiloſopborum zu melden iſt/dann da kommen zuſammen etliche der ArchanetHauptſtück/Alsnemlich Flores Antimonij/ Slores Auri/Flores vermiſch/vfi mit Sales genoſſen in der Speiß/auch mit allein in ſolchenſtücken allein/ſonder diſeerfinden 7 -

auß einem fegklichen ding ein Salz zu machen / da baben ſie ſolche Alkalia/ſoniterfaren vndergründe/ YY (38


groſſen Windaßney. |

-

z

'"-

- TTun aber dieweil die erfindung in den alten erſten Argeten mancherley geweſen iſt/ſind auch mancher

ley Recepken geordenet worden/darmbrol ſind/ aüß denn dann gefolgerbat/ſobald einding in einwil - vnd grºß geſchweiz kommen iſt./batnir mügen vzbe tFG genbleiben/alſo ſind auch falſche Recepenvnder

vjºommjdarum man ſº auf in das dieñammen niemandesverfºrenſollen/ºbgleich wol geſcbrben ſindy Salphiloſophorunn/ſogaebsnie gerad/ſonderdufolrindt ein Judicininihaben, ob bieArchanavennamenanzexgen oder nie.

- -

jej Sijbeben/bee“ . . . .. daſagrºnemvilſcbwesenden Denſch gebrſt der Sänden it/für die SündnimbéLugen/beerngvnd

anderſ dergleichen/dann die warben igetgarine nem kleinen wort/brancdºnicb.tvſchwesens/ſobald

abereinabeeevaraußwerdenwilſo ſºvaserſauffen -

geboren.

-

:

-

*

** *

-

---

-

- -

“FanſnderſtichfrReeepegeweſendzſegueding zuſammengeſetzer haben/wie oben gemeldet iſt/ab

doch ſo ſind dieſelbigen Flores Antimon niederma

ſenanzunemmen wieſen der Philºſopheygefund werden, das iſt wie ſie der Anppeciſſº. der ſei


.

-

„“

AnderTeldes

mesgeſchwemieauffbören kan/abº der daruñº. Gº jeneriſtin der Geſchrifft der Philoſopbey/ dieſelbigen Proceß/vñProceß von der quintaeſſen jrimm ſelbsaucd nicht alſo ſt/als ſie esſesen jnd beſchreiben, dasPhiloſophey mir auch die gerechten Receptal ſind für kommender iſt auch ne/aº

ijnzumercken iſt das ſie denſelbigen brauchſo Key“ jundus Lullusſeze/gebrauchebaben/vñdas Kºy“

mundus von denſelbigen ſein Buch zumachen gelehr jaber im grunde feſtes mit der endlich griff dar“ nnzufinden die Archana verordener iſt/ aber in ein

jfang gnugſam fürgehalten/weyterzuſicben von einem zum andern vnsbefolgen iſt/«ber die Recepters

Satsphiloſophorumſes ich euchbie zwenntnº ner Correction vnnd Preparation/was weyer iſt/

mag wolweyter auch verſtanden werden./vf geſucht.

Drºprohe Sºg /

P

9

h

Hnd das erſt iſt alſo Salts Auri/Salis Antimo °_5“3mit Salsaoeiiſſe jegklicbeseinlotgemeinſaubers ſ**** Steinſalez ſecbßzehen-lor/vermiſcht durcheinander/ vñallmorgennim eingebähtenſchnitten Brots oder

mehv/vnd Sales ein wenig/jßes/wndlaßdich nie ver“ wundern, das ich Sat.Auri/ Sal Anemon ſes/die doch nicht Salta ſind ſo dudas wiſſeſt das du wiſſen

ſoltes würde dicbgar nºch verwunder. Dasander Recepriſt/WTimb Salis Gamandree/ SalisTicoree/Salis Valeriane Afizweylos. Salie Abſynebheinbalbslot Satis Vertolietnauntlin/ lauter Sretnſales einpfund/vermiſchs/brauchswie obenſtehrercºwasweyeernotſ/findeſt du in der Ad miniſtnation.

Das


sººn Winden

*

.

.

Wo

DasſbendtCapitel. Die vrſachwarumbſolch Tincturvnnd Archanavon Mir werden angezepgtweyterdann gemeldet. -

Jewoletlich vrſachëangezeygt ſind./ſo iſt wey ter auch vonnnöten ſiebaß zu erklären. Es iſt

angezeygr worden/wie das die Tincturerswi-; derumbfung machen./ſolchs iſt alſo verſtanden wor

den/dieweilvñdem Vychals den Dünern außgefal-, len ſind die Federn/das alſo auch außfallen ſolle dem

GOenſche ſein. Dar/ſein Tegel/vnd dergleichen/auch wider neuwwachſen/ſolchswirthie mehr verſtanden in den Tincturen von den ich hiered/ſonderaiſo/das,

ſie das hinweg werffen/vndabfallen das den Federn

gleich iſt/das iſt die feuchtigkeit der MOenſchen/vonnr. welchenſolche offeneſchäden entſpringen. Darumb vnd dieweil ich ſovilerfarenbab/dasal

lein ein ſolche feuchtigkeit die alſo ein überflußiſt/im GOenſchen ſich befindt/das ſie die iſt/diealloffenſchä-. den vrſachen/ſollenddermaſſen hinweggethan wer-,

den/vnd Haar vnd Wegel/vnd Daut/ſo hienitver ſtanden werden./ſonder allein die Rranckheiten/dafi tDaar/Wlegel/tdant zuhaben/ſind wir gezwungen/ vnd iſt ein theil der ſchöpffung das ſie invns ſeyn ſol lend/darumb man ſie auch mit gar alſo hinwerfen/ durch die ding ſo überige Flüß hinwerfen/als die den Hänern ſolchs beweiſen.

Wiewolnit mind/die Paturzeyge -

s Trº ſ -


AnderTheltde

«.

.

wasjrim (Oenſchen auch möglichſznſeyn vergünnet vnd vermag/als in den Schlangen/dieſelbigenent

heuten ſich /vnnd nemmen ein neuwe Dautwideran/ das ich aber von derſelbigen Philoſophy bierede/das iſtnit/dann von offenſchäden zuſchreiben/iſt ſoweit nit nottürffrig. Alsdann auch der Eyßvogelanzey get/der ſich nach ſeinem todmauſſer wnderneuwert/ das auch ein anzeygung iſt/dasein MDanß ſich erneu weren mag/vnndmag zu ſeinerzeye ſich widerumb in

eingeſundthett bringen./vnnd reinigen von allen ſei nentalcen Äranckheiten/ vnd ſich von jnenpurgiern/

dann nit allein im Eyßvogel ſolche Maturiſt/ſender in andern Thieren vllmzhr/die ſich zu jrenzeytenjün

gernvndreinigen /vnnd in der geſundebett gar jung machen. Alſo in der geſtaltthntauch die Annſſel/ Tro

ſtel/diejßt Spinnen zu ſeinerzeyt/dietſtetn Arznep zuerſängernfrslebens. «Sonuirim (Oenſchen dergleichen iſt/wfe außwen -

digin den vnvernüfftigen Tbieren/dann der MOenſch iſt auch ein Thier/in ſeinem Fleiſch vnd Blut/iſt auch

auffºr Watur genatürt/darumb iſt billich das ichs melternndfürhalte/wiewolhievonoffenſchädenal leinreneinfürhemmen iſt/vndſonſ von keim andern/ darumbvnderlaß ichs aber von den Tincturen zure

denriſinneinfärgeben nie mehr/als allein die überige feuchte/ſo ſich von dem Salz Reſoluiert durch ſolcbe Arzneygenommen werden./dann die feuchte vnd der

Sederenfeuchte iſt ein feuchte/als allein im (Oenſchen die offenſchäden anßatt der andern

Pºsigº,

5

Q (-)S.


groſſen Wundarsney.

„94.

Solchsbat ſich vilfaltig probiert vierzeygt/das die Arzney die den Hünern die Federen außwirfft vnnd. neuw macht/auch die offenſchäden alle heylet/vñein geſundt (Oenſch macht daruñich billicb das hiean zeyg/ obgleichwontchtall Doctores wieich geartet

ſind./ſo iſt doch das einmal derbeſchlußvndgrundtin dendingen allen/das in ſolchen Archanis die Arzney. geſucht muß werden/vñſonſt in keinem andern/auch dabeyanzuſehen die augenſcheinlichebeweyſung/die ein Arzetprobiert:

So nun allein in den proben der Arztlige/vnndin. denzeychenvndwercken/ſo muß er je ſein gegenwurff nemmen außdendingen/derzeychen vñwerck auch dargeben/ vnndamß denſelbigen ſeingrundt faſſen/

darumbich billich durch vilſolcbewerck/ſomit zuge ſtanden ſind/ein anderen grundt der Argney ſuche/ dann nichdiebahen Schulen gelebrethaben/vºdits denwercken gar nir MOeyſter ſind/mochtchjr junger/ darumb mag ich über fieſeyn/ ſonderlich ſo ich meine werck von der Maturgeſehen habe/euſſerlich bewert von jr/vnd widerumbalſo auch im MOenſchen befuns den/ MDag ich der Probwol glauben/vnnddemge ſchwerz der Humoriſten widerſtehen dann vonn dem ZKeyſer mag kein anderwrtheilgefallen als alleinſtel lung der zeugknuß/nit im Buchſtaben ſonderinwer cken/inzeycden/in thaten/imſ Sffect/deßthels mag

–---Darumb ſo hab ich jetzt auf dißmaldiſen Tractat

ich wollgeleben... -

der heylung alſo angefangen/das mir -

-

-

-

dieding iſ


-

"

- -.

-

-

AnderTelda

-

->

ſºllendgememeldtwerden/wasdhºº. antreffe/. jdreycheilgerheilt. Der erſt bie/indem

er

jfärnemmen iſt vndbey dem vrſpruns der offnen ſchäden znnemmen in der ſtattdes/º der ge

Ä djauch ein neuw Gewäcbß würde/vndniſ er Ältjder komme/welches dann auchdieböchſte Kunſt iſt der ganzen Arzney/darunbmirnº

feindſeynkanals der vnwiſſend/vñder ſeiner Frau Äächenvndtoaußmantelbetrachtetmebe/daſ deß Rrancken nu

Dasacht Capitel. VonderwirkungdergemeſdtenTincturenvnndire" tugenden.

-

SÄ adenſch vnd allen entpfindel chen Thieren allein das Gold iſt/vfallendem Goldvergleicht wirdt/auffdas iſt billicb/º er alsein Goldbeeracht werde/vnndnur dermaſſen auch gehandelt./dann außdem folgt/das ſein.vnrei

nigkeit viivnflätigkeit/dermaſſen von jmſolgenom“ emen werden/wie auch vom Gold genommen wirt« .

wo nun ſolchsnitbetrachtet wirt/ſonderes wirdt vnderſtanden durch Purgierenvnnd Syrupizieren/ oder Criſtiern/inwasweg dafi ſolchs beſcheben mag den aoenſchen zu reinigen/jetzt iſt ein jrrſalda/vnnd

einjrrthumbim Arzet auch in ſeinem verſtand der gleichen auch im krancken daſ dieſelbig Sucht nem“ “-

*

PCI


groſſen Wundarſney. PU men die Everementenvnnd Stercora hinweg/vnnd mit das gering das vrfach gibt den Aranckheiten/als ein EGempel Es iſt ein zerbrechung im MOenſchen/in

dem ſo die drey oder eins außjnc briche daſſelbig gibt mir ein vrſacbeiner Kranckheit/ das iſt einding, das - nicht beym (Oenſchen ſeyn ſol/vnd heißt Deſtructte/ darnach iſt ein Srercus.fm (Oenſchen, derſelbigſam lerfich allein von Speißvnnd Tranck, der hat ſein be - ſonder art/anffſolchs nun find Arzneydte da dienen zum Deſtructs/einander zu den Stercoribºns.

WTuniſt nir minder in Stercoribus iſt Arzneyge nngverbanden/vud2Künſt gnng/ wie man denſelbi - gen von dem MOenſchen treiben ſolaber wider die De

ſtructa iſt noch nichts gefunden worden vonn jener Parthey/aucbjr nie gedacht/vnd iſt das gröſſeſtdas in einem ganzen MOenſchen iſt/vnd am höchſtenzube erachten dann ein EdempeluſEiner der da hat ein of fenſchaden/washtlffts das man jn täglich purgiere

in Stercortbus/ vnd aber die Kranckheit kompenie vonn jm. Was iſts/das man jn täglich mens legt/vñCrapula macht jmdenſch

Ä adennie/S

aber das betracht wirt/dasjmdenſchadenthut/das ſ

iſt die Tinctur/vnd daſſelbig reinigetjestiſt die reche Curgefunden/vñdie andern zwey werden verlaſſen/ wñals diejenigen dientſchuldig ſind in der ZKranck beit vºnangetaſtet. . . . . - -

Darumb dieweil Deſtructio mehr zu branchen iſt - dann die Stercora ſo folgt avß dem das auch

Ä

mattomeht dannpurgattozuetteſienſeyvñzube -

- -

-


--

AnderTheilder

---

öken/das iſt nun dievrſach/dasicbdiebemedten De ſtrucciones geſchribenvnd fürgehalten hab/außder

vrſachen/das Purgiern/Criſtiern/Abſtiniern/La

viern/Sirupzirn in den offnenſchäden kein Curſ/ allein die Tinctur werde dann Renouiert/wiewolſich möchtetwan begeben./dasdie Watur ſich ſelbvernen

werer zu ſeinen genanntenjaren/als die Schlang/die Amſc/ſo ſich auch Renonierenvnd im ſelbigen Abſti nieren/Purgieren/ein fürderung würde der Deſtru

erion Egcrementen hinzunemmen/aber ſolche bex lung geſchicht auß der Renouarion eigener Watur/

vnd nicht durch die Purgation oder Abſtinengſdeſter ehe aber geſchichtes/ſo die Watur deſter baß gehal -

Tetzwit'.

-

-

*

-

Ein Exempelwir haben vom aDercurio/der iſt wunderbarlich in ſeinen Operationibus.WIunſebend

Ä iſkeiner der daheylet die offenſchäden von Fran soſenvndſonſtvnd

das vom grundrauß/dann was erthur/dastburerauß derwurzé/vrſacb/durch ſein

Ä

erung/er iſt der dafung macht/er

iſt der davmberetzeriſtderda Renouieret darumb

jeweilvnder der iſt der alſo wircket/daruntbbeyler erpil/nicbe das in jm Virtus Jncarnatiuaſey/ſieiſt

im Bálſam der Natur/denſelbigen aber den Kenº ert vnnd Clarificiert er von allerleyvnflätigkeit/

darumb ſofolgethernach die heylung außder kraffr

deſ natürlichen Balſams/mehr als der apercurius danthin mas/vndnit angenommen wire wie es ſein ſol/da Renouierter nºcyts/dapeylet er

nºx

wie T!!!


groſſen Wundanney.

9s

dann in ſeinem Buch von derbeylung der Franzoſen 6Äſw » )

diß verklärevnd verſtendiger wirt.

"R

Auffſolches nun iſt not das die Tincenrenbedacht werden/ dann ſie ſind die/dieden (Denſchen/der nicht

MOenſch ſeynkan/zueinmachen/das iſt/ein MOenſcb der vnflatvnd dergleichen injm hat/der iſt nicbe eines geſunden (Oenſchenwert/auch nicht einem geſunden MOenſchen gleich/erſtehetnitauffſeim Grad/indem erſeynſole/das Goldſo es ſein Gradum nicht hat/ſo

wirtespurgiert/durch den Antimoniumgereiniger/ ſolang/ſoofft/bißesjnerlangt/vndam höchſtenſte bet alſo ſolauch mit dem MOenſchen beſchehen/amer

ſtenſolbetracht werden wie hoch vndniderer auffſei nem Grad ſtehe/vndalsdañjrereinigung durcb An timonialiſchekrafft/in welcher Tinctur ſie dannge funden wirt/auff das er ſein Gradumbeym höchſtens

erlang/ſo iſt er geſund in allen ſeinen Glidern.

Wieweldiſe Gradus von keimbeſchribëſindwor den/dasein groſſethorheit iſt/aber ſo dißznerklären in den Archiºdosiſchen Oaragraphos wirdt von mir

außgelaſſen/dañeinmalſolvnd muß das ſeyn.

nichts Ä iſt/wie obgemeldtzweyerleyvnreinigkeit ſind ein Goldiſche/ vnr.deine von der WTarung/ich rede hie allein von der Goldiſche/dann zugleicher weiß wie das Goldanjin ſelbseinvnflathat/derjm den Gradum nimpt/vnnd wie er jm genommen wirt vom Antimonio/vnd in ein Schlacken gebracht/alſo iſt im WOenſchêein ſolchevn

flätigkeit auch das Goldjßt vnd trincket nichts dar -

G

4-Xs


-

Anda Thede.

» umbſovilmehr hat der MOenſch kranckheitfnim von -

demſelbigen icbbie nichts Tractier/ſonder allein von den Evcrementis/die als im Gold/im MOenſchéauch ligen/Sasein vrſach iſt dzicb ſie GOinerales heiß von wegen der gleichnuß /vhd (Derapboram/auch nach der Creation vergleichek/dteweilder MOenſchauß der Erden geboren iſt. Darumbſonnerckend/dieweil als ein MOineraliſche vrfach da iſt./ſonnag jr wohilfftch feyn zum verder bendeß 2Rranckende überflüſſige freſſereyvndſauf -

ferey/auch wol einbinderung belffen ſeyn die Abſi nentzvnd gute Purgierung/ darauß dafi wolfolgen

anag/das ſolchen MOineraliſchen 2Kranckbeiten Pur gieren vnd Abſtinenzhilfficbſeyn mügend/abernit beſtehen/dieheylung ligt allein im WDiner.at/auß dem

dañerwechßt das on MOineraliſche Arzney da nichts mag gehandelt werden/welcve (Oineraliſche Arzny allein in Tincturen iſt / als im Antimonto/ im Au ro/vnnd dergleichen auch im MOercurio/etc.vnndſo

mundteaOineraliſch Arzneydermaſſen das ſein voll

bracht hat alsdann iſt nirnot Purgieren/Laviern/ dieſelbig Stercora vnd ECcrementa werden vonjn

ſelbsverzevetvnd genommen. Alſo iſt mein fürneñen/

diewelvnd ich durch dieerfarenheit die Renonation vnd Tranßmutation gebrauchthabe/vndmirbege genetiſteuſſerlich in der Figur MOcroeoſmi/das alſo auch in dementpfintlichen ſey/vfitm GOenſcbenvoll kommen/als im Gold/der diſe Matur allein an jm

bat/vndſonſtntchtscntpfindtliches mehr. "-

Alſ O


groſſen Wundarich.

-

94

Alſo aber iſt diewirckung der Tinctur/wierſebet daß das Feuwerpurgierervnndreiniger allenvnflat vonn dein ſaubern/ alſo auch die Tincturen thund/

vñdieweil im Holz vñdergleichen/kein reinigkeit iſt die den MOenſchen Figuriert/darumb verbrünnetes/ vnd das Gold das nit perfect iſt auffſeien Grad/das niumpt der Antimonit garhinweg/alſo bleibt nichts

da/vnnd alſo auch offentlich iſt./dasein Egcremen

f " .

-

." *.

.

*

.

- . .“ .

tum iſt daß das Gold Gradieret zum höchſten/alſo ſind auch Crememtiſche art in der Tincturen/die ſelbs -

.

, -

a

- -

auch vollbringen vndthund/aber alles in ſolcher ge ſtalt/wie gemeldet/wie das Feuwer die höchſtereini

. . « K.*•* * * .

gung iſt/vnd anderding mehr mitſampt dem Feuwr.

Die alten haben vilinder Artiſtrigeſchriben/vnd geſuchtzufinden das Feuwr/vfimancherley fürgenom- .. men/aber nicht das Feuwer allein ſonder die Tinctur damit/alſo das Feuwr vnd Tinctureindingſey/vnd das ſie einander helffen Renouierenden WOenſchen/ vnndreinigenvon aller vnflätigen AOinerali ſchenart/weſen vnd Schlacken/indem die erſt vnndhöchſthey

lung ligt. &

.

--

d

. .“

.


>

AnderTheilder,

Das neundtCapitel, Wie die Tincturen ſollendgebenvnndgebraucht wer den/einjegkliche nach jrerart/vnndnachdenzeychen zuer kennen.

- -

-

-

Von der Adminiſtration der Tincturvom Gold. -

,

,

Jeeyngebung der Goldiſchen Tincturzunem

T *

% ºr &-

sº I-race D --

-

iſt alſo/dz du ſie verinifcbeſt/ein quinetin vnder ein vnz deßbeſten TiriaC/vnnd alſo den nüchterneyngeben/ vom ſelbigen ein Scruppuk/vndalſo warmzudecken

-

Z32 «Jºr

- wnnd darauffſchwitzen. UCunwiß von demeyngeben ák ein ſolche art/das in einem ſolchen eyngeben ſich der

+--TE. &lzs wrſprung verendert/vndwasnicbrsſol/vnndwider

ly -rezes Ä iſt/ daſſelbig reinigt ſich zum offenſcbaden -

hinauß/etwan im Bluten/erwandurch andere Fläß/ alſo/dasim offenſchadengefinden wirtvndgeſche hen die wirckung der Tinctur. Dufoltnnreyngeb?ſo

langbiß die offenſchäden niñer bluten oder flieſſen/ das gemeinnigklich geſchicht in zehen oder zwölfta gen/alsdann ſo magſt du leichtlich heylen alle effnen ſchäden/mit leichter vnd geringer Arzney/dann alſo durch die Arzneywirt der vrſprung hingenommen/

vnd was nichts ſol/daſſelbige wirdt durch den offnen in dem es gefunden wirt/ſolangvf.

"sº

siſ.

Vonder Adminiſtration der Tincturvon Corallen.

Das syngebendeß Archant von Corallen iſt/ Ä LF


groſſen Wundartney.

95

/

du ſie allein eyngebeſt in Waſſervonn Cicorea oder The •/aºl, Gamandrea.gemiſcht dreylotvnd zwentziglor Ä -ſer/darvon gibzutrincken morgensvnndnachtsein Yºr 3 halb lot ſchwer/zumorgens fünffſtund darauffg ſ Hºrzec« -

faſtetivfifünffſtundnachdënachteſſen/vnd das auf Z ſechßoderfibentag nacheinander. In der 3eytſolt d Gºc örf den Rranckenſpeiſen mit den wiger Speiß/vnndwe/. Cº nig/in groſſe Abſtinenes legen/deß Trancks halb T. ro wer am beſten allein Fumiterre/Cicoree/vñderg (2/chen Waſſer zu trincken/vndweyter kein anderßvnd auf ſein wirckung habe alſo acbt/wann vom offnens fcbaden ein gewaltiger Flußaußlanfft/ vnndſoder -

.

ſº

#

ſelbiggeſcdecd/vndderſcbad demnachtrucken wirt/ . .

.

º

vnd verlaßtſein ſchmerzen/Alsdañſo iſt der Tinctut

* *

ſº

gnugeyngebº/dnſolt allein acht haben auffdieſchäden/wie dieſelbigenſicherzeygenvnndbeweiſen/Als

.

º

dann magſtdu außdemſelbigen dieTincturmindern. vndmehren. “ „."

*

. -

-

-

##

Von der Adminiſtration der Tincturvon dem Balſam. .

. aDie der Tincturvon dem

7777

delt werden./das ſie wie ſie an jr ſelbstſt/fünff Gerſten

ºy

körner ſchwereyngeben werde in weiſſen alten Wein/ſoofft der 2Rranckgeeſſen hat/d3 iſt im tag zweymal/^ Y" *

vnnd das ſo lang/bißduin offnenſchäden ein ſolche dürrevnderücknemerckſt, das gar nichtsfeucbts von keinerleyartdaſey/dann ſo der vrſprung genommen wirt/ ſofeltein ſolcheverenderung in den offnenſcha

den/ das gleich wie weißvndſchwarz

"Tº ſich 6.

7

-


F

“ AnderTheilder

- -

*––

-

-

-

ſtelt/auffſolcheverenderung mußt dugte wiſſenvrid undtſchafft haben/vnd alſo magſt du letchtlich bey

len/dannesſeuberer alles ab, was mſchaden iſt/vnd verenderer ſich dermaſſen das gutzuerkennen iſt das ein wirckung von jnen berauß geſchicht. Duſolt auch das wiſſen/ das die Tincrurvem Balſam auch den

-

. .. .

. . .„ganzen ſchaden beylerſodn mit dem eyngeben ver

..

-: .

“arreſtbißzuend/wñallein mit weniger Arzneyauß wendig bedeckeſt/von wegen deßſchadensvnluſt.

Von der Adminiſtration der Tincturvonndem Anti monio.

/ /?ſH7 Kºsºr « / - / "

Antimoni iſt am beſten uneñen die Tincturdeß Ä in ein Faßgethaniſt/vfallemalauff

alſo mit º entzig maß Wein ein lot diſerſeinTinctur/vfi ſtatt/macbfolgend º "Tinander laſſen verſerenauff trinckengeben/vndgetruncken für

55-zn?% 5-

»Y.

„Ä dem Wein zu

“ "+“ alle andere Tränck auffdrey oder vierwochen oder

..

lenger/nach dem vnddudienotturffterkenneſt/ſo iſt , ſein wirckung in der geſtalt/das ſie den ſchadenreini

- -

.....

gesvnd ſeubert/wie ein Wundartin Wunden iſt/vñ fache anzuincarnieren/vnd ſich zu beſchlieſſen/esſey

ein ſchadin was geſtaltes wölle/ſobeyletesjn wie ein

*

Wundé Duſolt auch außwendigen kein Arzneydar zu branchen/ala allein zu bedencken den ſchaden mit

gemeinen Pflaſtern. Jch wolt für meintheil/dasfür allAporeckenvñScribenten Recepten diß im branch were/ſo würd die Arzney nit alſo geſchender vnd ver nicht/vnd nicht inſomercklicheverderben den

*# (B

-


greenWundartney.

-

ges

Äſtenwandeanssºn ſchäden/ .

dem nichts gleich iſt.

- - - -

--

Von der TineturSalisPhiloſophorum/wie ſie zu Ad miniſtrieren ſey. Diß

.. . .

-

-

Ä: iſt/vnd wie ein Salzſolgenoſſen werden darumb ſo . ÄÄ die Speß damit geſalzen werde/ Sonun ſolchesgeſchicht/ſo iſt die wirckung in der ge ſtalt deſ innwendigenden vrſprung hinnimptvnnd,

verzert/ vnd durch daſſelbig verzeren reiniget ſich die ſtattvnnd das ort/das von allem Gifftkompe/als dann ſo geht ein neuwes/friſches vndgeſundes Blue bernachvon demſelbigen wireatsdaſ der ſchadauch

ebeylet/vnd bedarff auch keiner andern hilff/alsal Ä Salz/wiewolnicht ſo ſchnell in der wirckung als andere Tincturen/aber ſovilehntes/das kein Sie ſtel/ZKrebs/ Syrey/nocb dergleichenvngeheyltleße/

esſeyjung oder alt/vndindergeſtalt wie es wöll/dafi ſo der vrſprung genommen wirt/ſo werdend auch ge nommen die Äranckheiten der vrſprüng/

incarniert vnd conſolidiert von m ſelbſt/onalleander binznthun. -

-

-


AnderTheil der

DaszehendtCapitel. Wiedie geſundtheit behalten ſolwerden beſtehen/vnnd conſeruiert nach beſchehenerheylung.

Gº Onun/wiegemeldet iſt/die heylung beſchehen ſind/vnndaber der MOenſch der geſundtiſt/in 2Rranckheitfelt/vil mehr einer der vorhin in

TRranckheitengeneygt vndgeweſen iſt. Daruñ Con ſerufern den geſunden (Denſcben in ſolchen ſchäden/ ſol nicht vnderlaſſen werden.WTun iſt die Conſernatio alſo/das von derſelbigen Tinctur genommen wirt

ſeingebürlichs Doſis/nach anſehen vnndgeſtalt der DRrancken/vnd daſſelbig gebeniman ie der

vnd das zugleicherweiß

-

zuerharren in allerweg mit dem Proces/als ob derſel big in offenenſchädennoch werevndlege/vndſoltge eylet werden. Alſo magſt du nemmen/vonn welcher inctur durwilt/vnd nach innhalt derſelbigen Admi

"iſtration fürfaren/wiegelebretiſ/vnd das allejar einmal/vnd nichtvnderlaſſen. Mun iſt es nichtminder/es ſind noch vil mehr Tin cturn/ als die von der Jrundinaria/vonn dem MDu mia/vonn Gamandrea/von MDercurio/als jr Oro ceßvndordnung ſind./ſonderlich nicht hie angeſchri ben/dann der COumia wirdt wieder Balſam bereit/

Jrundinariavnd Gamndrea wie MOeliſſa oder Sal den Antimonium/Pedoch aber/ ieweiljr wirckung ſogar ſtreng nichtiſt/noch ſogar

Äophorü/oder

it "N


groſſen Wundarney.

97

in der wurgengewaleig/hab ichshievnderlaſſen/die Tinctur vom MOercurio iſt treffenlich/vnndeinmech

tig Secret aber im Buch von der Franzöſiſchenbey lung wirtſiebegriffen daruñichſievnderlaſſen hab/ ſonderlich dieweil in offenen ſchäden ſein zugebran chen nicht notiſt/allein in den Franzöſiſchen. Es ſind auch vil andere Tinctur/als Celidoniavid

dergleichenſthezumelden auch nichtnot ſondergnug ſamanzergt. . . b

-

-

-

-

-

-


Beſchlußredein den er ſten Theil. Hnio/vnnd Sale Philoſophorum ſollend in kei " .

.

Slchengrundt mit den Tincturen/wie gemeldt iſt von dem Golo/Coratten/Balſam/Antimo

enen wegevnderlaſſen werden, ſonder im brauch ge fürt werden/darmitdtererbt ganz 2Kunſt an den tag Eemme/wtewoldas iſt / das nicht von allen mag ver

ſtanden werden./ſo iſt doch nichts mehr dazuzuſetzen/ oder verſtendgerzumacben/darumbſolein Arzder maſſen gelehrnet haben das er ſolchs verſtehe vnder kenne/fo iſt mit minder/wann ſie ſonſt nichts künnen/ dafi das ſie auff den hoben Schulen gelehrnet babens odlehrnen/ſo mügen ſie es nir verſtehen/auch die Ba

der vnd Scherer/ſo ſie nit mehr wiſſen vnd gelehrner haben dann jr CDeſſinsbüchßlinzufailen/jmmerdar hindurch ſie gebraucht werden. Das iſt etn.groſſever

fürung in der Arzney/dasein Arzt mit mehrſchüldig zu wiſſen vermeint zu ſeyn/als allein ſo er ein Doctor/

das gnug ſeyandem/dzanff der hoben Schulenge lebret wirdt/ſo doch daſſelbig nichts iſt/allein einvn bewerter grundt/dernttamendiſt/noch im liecht der

MTatnr bewertvnnd vergleicht/vnnd die anderen ſo Wundarzetſind/allein vermeinend jr Kunſtgnug

fam zu haben, ſo ſie braun/blauw/grün vnd weiß ſal benim MOeſſinbüchßlin machen Eünnen. D CP


groſſen Wundarßney. 95 Der ein rechter Argetwilſeyn/vnd den Kranckerr nutzbar/der muß mehr wiſſen/lehrmenvnndkünnen/

dann die alle wiſſen vnd Eünnen von den ſie gelehrnet haben/vnndweythinüber/dasjrlehrung vnd hohen Schulen zu jüngern gegen jnen werden/dieweil das

mitgeſchicht/dieweiliſtesgar verlormvndvmb.ſonſty ſol das beſcheben/ſo müſſen ſie die vnderweiſung ha

ben/dasjrbereitenvfikochen in der Arzney die Apo tecken ſchenden/ſogar ſoler ein andere artwiſſen vnd Eünnen/alſo das gegen derſelbigen die Apoteckeneins Sudlerey geheiſſen werde/ alſo auch ſovil mehr lehr

nen/das der Autcenna/vnnd derſelbige gegen ſeiner Arzney ſich nicht ſchützen müge/ſo es dahin kompt/

ſowirtes wolſtehen in der Arzney/vnd die Rranckes werden geſundt gemacht, die ſonſt verderbegeſchedi get oder erwürget würden. Es möchten villeicht et lich es mitkommen./dasauß denn Apot«cken Sudlereywerde/vnndauß den Sophiſtenz

Ä

Schürzen/derſelbig ſolallein das betrachten./das die

2Kunſt keinen fund hat/als allein den der ſie vermei net zu wiſſen/dann die ſich ſelbs alſo überreden/vnnd vermeinen/ das ſind die/auß dené die verderbungge hetvndentſpringet/vndliebend mehr diſe Finſternuß dann das Liecht/mehr die verderbung dafi geſundt macbung/wo ſie ſolches nicht in jrem herzen betten/ ſo würden ſie lehrnen vnd ein beſſersſuchen/vfi nichts

verachtenwas2Kunſt oder dergleichen betreffe/alles mit fleißleſen/vrrheilenvnndlieben/aber alſo ſind ſie geſint/vf derart/das außfners

erºasendez-

-

----


AnderTheilder

warhafft Artzetmacht/vnd aber die Lügen mügend ſie nicht ſchenden laſſen./ſondern ſie beſchirmens täg lich/ich vermeint aber es würdeineynſehen geſchehen vonn der Oberkeit. Dieweil aber vilſtück ſind die da fürgangen/vnnddieding nicht wiſſen/vndein jegkli cher mag thun wasjmgeliebet/iſt nicht ein wunder/

ob gleich noch ergers geſchehe dann diß iſt/wie aber dem allen/ſoiſtsam beſten mit gutergewißne leben/vndſälig der MDañder mit

frumbkeit vmb -

-

gehet.

EndedeßerſtenTheils. -

.

.

.

.


groſſen Wundarzney.

99

n M

Der andertheilvon der heylunginoffnenſchäden/

M

Detrº #

Vorred. Jewol niemant von dem FS erſten grundt der heylung ſolte weichen./ſonder ein jegklicher ſolt

-

-

Y

demſelbigen nachgehen./dann hö hergrundt mag nit gefunde wer den/Dieweil aber in ſolchen ZRütz

ſtenvnd Tincturisder Arztvnerfaren iſt/iſtnot von der 2Krancken wegen/ein andern auch anzuzeygen/ damit vnd ſie demſelbigen nachkommen/wie in diſem tbeilhernachfolger. So iſt mit minder/esbegibet ſich

offt das kein vrſprung im Leibliget/ſonder geradan demort da der ſchadiſt/wo ſolches ſich alſo begibt/da muß diſem rahtſchlag nachgangen werden./darumb

ſo erzelich euch ein andern nach derart der offnéſchä den/wieſiegerheilt werden in Species/vndalsdann dieſelbige Arzney nach innhalt der Species/wieein

jegkliche auff die andergehöre/vnnd das mitſampe einer kleinen außlegung derſchäden/artvndzeychen/

anffdas ſiedeſerleichtererkennt wº -

-


AnderTheilder YTuniſt auch nit minder/ich färe auch ein Proceß hereynderfrembdiſt/vnnd das von den alten wenig gedacht iſt/vndgar nach gar nichts/vfbey den So phiſteninſonderheit gar kein wiſſen. So zwingt mich ein ſolchen neuwen grundt zu ſchreiben allein die vr

ſach/das die alten gar keinendtltchégewiſſen grundt geſchriben noch gelehrnet haben/vnnd aber die Arg ney hat ein gewiſſen vndein avarhafften grundt. Die weil er nun von jnen mit beſchriben iſt worden/iſt bt lich daß ein anderer thunit das ich mich allein deßbe

rüme/ſonderes werden ob Gottwil mehr kommen/ aber ſogar iſt der glaub in die erfantiſierten geſetzet/ das ſchwerwirt ſeyn in dereyldaszubewegen./ſonder

mit derzeyt dafidenweg ſo ich anzeyg iſtjn zu ſchwer braucbt zuvillehrnens/gehetnit mit faulkeit zu/daſ das künnen ſo zu einem Arztgebörr/wirt mit ein vier

vnd zwentzigjärigsvnzeytigs2Kalb zu einem Doctor laſſen macben.

-

Dieweil aber alle hohen Schulen wöllen ein jegkli chen zu einem Doctor macben/vndeiner muß Doctor

werden vor vier vnd zwentzigiaren/Soes alſo einge

nöterhandeliſt/ſomuß er ein Doctorſeyn/muß aber nichtskünnen/ dann wiekan einer inſowenig jaren/ indreyen/etwan in fünffenſtudieren./daser ein Do

ctormüg werden/alswolkaner Philoſophieren/wie Aſtronomiam/wie Alchimianerfaren/vnd darnach Ohiſicam/es mag nicht müglich ſein/darzu das erſol

ein Parabolanusſeynauß der vrſach, das er die welt erkünde/vnnddieſitzen an eimort wie ein

visº

P$


groſſen Wundarzney.

PSG

vnd klotzenen zeytauß die Doctor gibet/es möchte Gotterbarmen wie ſie ſind/alſo gebetes alſo empfin densdte 2Krancken. Darumb ſo bekümmert mich der

djgekejchemacht mir auch keinj weil ich doch weiß/das in jnen mit mehr iſt dann was den Arzt verderbt/vnd wider die Arzney iſt/alſofol

gethevnach die erfarenheit ſo miv begegnet in jegkli-, chen offenſchäden zu handlen/nach innhalt der rechten Arzney grund -

vndwarheit.

-

-


AnderTheil der

= --

DaserſtCapitel. - -

- -

-

-

gdeßandern den nach außtheilun ** Ä Yº/rs „ Tractats.

Sº- Oesſich begebe/das andichkemeein2Rrancker

mit einem oder mehr offnenſchadé/ſo frag den erſten vrſprung im anfangſeinsberkommens/ äſtesſach das er ſagt. Es iſt erſtlich mitfroſt/darnach mithitz an mich kommen/vnddaserlich mal nichtal lein/ſonder mehrmalen / hat mir ein röte gemachet

an die ort der ſchäden/mit geſchwulſt/hitz/herten/ mit offenen ſchläff/etc. iſt am Leib hinvnd hergewi chen/nicht beſten dig aneimortblieben/biß nach etli cherzeythat es ſich dermaſſen eyngewurzelt/vndal

ſo einloch daher gemacht./jetzt iſt die ZKranckheit der witterung da.

Ä theilaußindreytheil in den erſtenſo

es noch keinloch oder offenſchadenwerlin den andern ſo es zum ſchaden kommen iſt/zum dritten ſoesgeheilt wie es zu behalten ſey.

dererſteheplung thum alſo/ſodiefröſtkompt/ ſolaß ſie vergehen,7vñndacht nicht obſiegleichſtreng

were/gleich einer Peſtilenzlaber ſo die hitzkompt/als

Ä habe acht wo ſich der Centrum hinſetzen wil/ m ſelbigenortuinzbeinlot (Oyrrhendeßroten/laß

in klein vnnd wol3erſtoſſen darnach ein lot weiſſen Weyrrauch auch alſo geſtoſſen/thu jegkliches in ein beſonders Säcklin/wolvermacht/vnndlaß ſieden in einet:


groſſen Windanier.

1o

einer halbenmaß Eſſig/videinmaß weiſſes Weins/ darnach ſo nimein Thuch/dznetz alſo warm dareyn/ leges über den Centrum/ſoeserucknet/widerumbſd lang/bißalle hitzveezert wirdr/beſſer magſt du es in chwerer witterung nichtgehaben/vndlaßes wolfes en/magſtes alſo wermen/auch mehr wider daran

ſchütten/vndweyter ſieden/du darffeſt auch keis not

Ä in andern dingen zu handlen/wann allein die iz anßgezogen wirdt/ſo werden alle ding geheyler

Ä

-

- -

- -

.

. -

. . . . -

. . . TF: -

-

-

g/ſodt nun den offinenſcha den ſicbſtvndentpfindeſtjnauß der vrſachentſprun -

-

gen/ſonimbam allererſten die bitz vnndgeſchwulſt hinweg/wo ſie da würde ſeyn/mit der obgenannten

Arzney/demnach ſo beſihe den ſchaden/darffer rei

nigens/ſorenigejn/wo nicht/ſo Conſolidier/vnnd das in den weg ein reinigung/Wimbgebrennten

aundreylot mit Eſſig abgelöſcht/vñºonigzehen lot/Aloepaticizweylot/ſtoſſeesklein zu Pulffer was

-- 3 -

znpulfferieren iſt/vndmiſch/ob dem Feuwer ein we niggeſotten in ein Pflaſter geſtelt/nichthert damit

Ä

bindes abendsvnnd das der ſchad alt were/vnndgar erwildet./ſothu darzudeß

Calcinaten ein wenig/ſowirtesgargereiniget/vnd zum beſten geſeubert/mit einem grundt/auff den die Q heylung fluchßnachfolget. das du nemmeſteinpfund Stichp

#

Wundarzney/vnddarzudiedurchberenvfivermen gen zwiſchen t)enden/dreylot Crocts Wartis/ei C

p/-


lotCalcinati/damit bind den ſchaden morgensvnnb nacbts/bißzuende der heylung.

Zum dritten ſoit du auch mercken/daß du das ge heylt iſt/behalteſt/inder geſtalt/das alle jar etliche

mal die Varices geöffnet werden vf die wüteriſchen -

Aderen in Waden oder in Knoden/auſſen oder inn

wendig/ vnd das nach anſehen deßſchadensder Wla tur vndeigenſchafft.

Duſolt auch ein gute aufmerckung haben/dieweik du heyleſt / wie die witteriſchen Adern ſich erzeygen/ ſind ſie faul/auſſetzig/ſolaß in der vnd lauffen ſooffts die notclirft erfordert/dann durch

Ä

die läſſin werden ſie enthalten/vnd Conſeruiert.

DasanderCapitel.

“:

VonderheylºngdeßandermgeſchlechtsdesRorscher.

--

- -

N F HÄ -

+7 -

Tehet dir ein Rrancker zu/der dir fürhelt eins

Löcblin/dasdaſeyferet/vndbewereſt

mit dem Jnſtrument/dases iñenweyter iſt daſ ON außwendigen/dergleichen mit groſſer tieffe/ſofrage

+

ſein anfangvndherkommen iſt es eingeſchwergewe ſen/vnnd ſich dahin verwandelt nach ſeinem auffbre

eben/oder durch vngewiſſe Arzney/ſo ſag das es ein

Rorlocbſey/dasmanſonſtnennet Fiſtel.

““ :

!

Ä ſelbsnit/iſt auch nie erhört

worden, das es von jm ſelbsheyle/ſonder allein durch

die Arzney/vnd die muß auch ſonderlich ſeyn von gn ZEL


groſſen Wundarney. eerare/ſonſtgeſchichtes auch nit/v di

icht

ſoz tºbeyle

Ä iñwen-

.

ge Arzney/vſ zum andern durch außwendige/Die innwendig Arzney iſt ein tranck/dieeuſſer einwaſſer vnd Pflaſter/oder in andereynſtrich/wañſie einmal heylen/ſo brechen ſie nimmer wider auff/bedörffets keinesConſeruierens/auch keines Diets. Die Akzuey zumeyngeben iſt alſo: WTimb Ciclami-

-

–+

ye d:Frer" / .

nis zwo handvoll/ weiſſen Sanickel ein Dandvoll,

Sophienkraut ein halbe handvoll/laß ſie mit Wein ſieden/wie ich geſchriben habe vonn Wundträncken/ vnd darnachthu darzu Oleide Gariofilis/durch den Alembicum gemacht dreylot/das gib zu trinckenal

letag dreymal/recht außgetbeilet mit dem öl/das ins gleiche außtheilung komme/wasjung Siſtelfindwer den allein dadurch geheylt/aber womit/handelwey-

+– lſo: Diſtill ter alſo: Ein eynſtrich mache alſo: Diſtillier mit einander - ſº ſkr ſ-ſechßlot Olei Laterini/zwölfflotolei Terperini/drey

º g

M

lot Olei Garioflorum/all durch den Alembicügetri ben/vnnd Diſtillier ſie noch einmal mit diſemzuſatz/

aDaſtig/GPyrrhen/Weyrauch/jegkliches vier lot/ MOumie ſechſ lot/alsdann ſo ſprüz den ſchaden mit biß an den boden/wolhineyn/alletag zweymal/vnd g

ſeuber ſie auch offt außmit Wein oder Salzwaſſer/ - damit keinwuſt ſich verſetze. Cal Pflaſter/ſomit dem Außwendigleg über das cinatum gemacht iſt/vndbindsmorgensvndnaches damit/wiederbrauch ſeyn ſol. -

-

-

/

c C

. . fi

.?

. . . . .

/


AnderThelder ind auch noch vil andereſtück mehr die auch in Slchendingen vnd Rorlöchern mechtig beylen/vnnd --

ſchvorjnen einsenewerenmºs/alsdann iſt Sleum

-/

ÄÄÄ Ä nicht.

ſe

gÄ wiſſen das ſich offt begibt/das ſie in Sren/in Aºgºnddºgeberndenſiebedatº « .

.

.

wolmaggepflaſtert werdé/dafi ſolt du dich allein deß trinckensvnddeßeynſprützenbenügen laſſenwiewol du magſt hineyn bringen drey oder vier lot tropffen

oder mehr/nach dem vndſicherſcheint. Dudarffeſt auch weyeerkeinſorg tragen viñmehr Arzney/ſie ſind alle geſchriben vndangezeyget in den jetzt gemeldten Recepten/ dann ſie übertreffen aller Scribenten Xunſt/Geſchrifftvnd Bücher/vnnder .

-

ſtummen indiſerbeylung/vnd eingerüchtet der nicht ſolche bereytung kennet/das iſt/dernit gelehrnethat das erlehrnenſol.

-

Das drittgapitel.

-

Y, rs

".

oneylungd er Schäden h m ſof ºffhºſºm Von lung der sº geſchlecht der menhaüffen.

-

Oein Krancker für dich kompt/der da anzeygt

HÄ beyeinander tieffvndflacbmittrück ne/vndnitvil Eyters/esſeyamleib wo es wöl/

viloder wenig/ſo frag den anfang/wann erſtlich wil rünßlin dageſtanden ſind./hert düpffelknodert/Ä Q

Lºs

-


groſſen Wundarzney.

1eg

derſelbigenvil/vndnachfolgend auffbrechenonſon derlichen ſchmerzen/ſobeylſiewiehernachfolger. Duſolt auch wiſſen/das du ſie am erſten ſoltlaſſen

auffbrechen von jnéſelbswasknodert iſt darmit das keinherte mehr daſey/dann dieweil herte düpfflinda ſind./ſolt du ſie nitheylen/eswürdinikeinweg beſtand haben/duſolts auch nitvnderſtehen auffzuerzen/dafi ſie würden alsdann in ein andere art ſchlahen/vnnd an andere örter / du ſoltes auch nicht vertreiben/es

kem alles herwider/das magſt du aber wolchun/ſoſie naherbeyden Löchern duppelbetten/vnd ſich Reſol

Ä in die Löcher durch die Arzney/ſo jetzt eynbe (!

E,

Sein heylung iſt einerley/Alsnemlich in die Con ſolidierung gericht/mitſampt dem COundificieren/ vnndalſo darmitgebunden vonn zwölffſtunden zum

zwölffſtunden. Tuniſ diſtincarnacionalſo/das du nemmeſt Vnguentum devitellisaurorüein ferling/

Oleide (Oercurio einquintlin/vermiſchs vnndver bindsdarmit bißzuende der heylung/ Oder nimb an

ſtaet deßölseinhalblot deß groſſen Calcinaten/ vnd wolvermiſche/Sdernin anderen aller ſtatt einſtich

pflaſter/dann der groß Calcinar vermiſcht ſie nach dereigenſchafft deßſchadens/welchsduvnder denen ſ

nimpſ/heyletalle ſolcheſchäden/ſieſtehend am Leib wie ſie wöllen.

- --

- -

- -

-

Wiewoldas iſt das ſolche Löchervilerleyartanjn haben/etwan oben im Schenckel/etwan vnden/et

wanin Seiten/etwanvñden Bauch wie *Frº "

.

..

\


AnderTheilder etwan an Armen/vñob ſie ſchon mit allwürden gleich anſehen habc/ſo iſt es doch als nur ein artvnder diſer

heylung zunemmen/allein habsuff den anfang acht/ das nur duppelvndherte hab. So ſetzen die alten Scribenten auch die neuwen

vnd jetzigen einen Proceß/dzvilvnderſcheid zwiſchen jnenſeyen/dasſolt du nit achten ſiebeylengarnichtet esgeraht dann vngefehr / das iſt ein vrſacb das ſie ſo wil Speciesmachen/ſovil ſie Salben künden mache/ das hab allein acht wie gemeldtiſt/vonn dennzeichens.

AOndbetten die alten vfi andern Arzt beſſere Recept

-

gehabt/vnd die Receptſo ich ſetz/ſiehettenvilklappe rens erſparen mügen/vnd das ſchreiben frer vnvoll

koñenen Recepten/die da gar nichtsvertröſten mü gen/noch jnzuvertrauwen.

Das vierdt Capitel. N%

t.

Vonheylung dererſtorbnenſchäden.

Lſo auch ſo du ſehen würdeſtein Krancken mit

offenſchäden/viderſelbigzeygedir den anfang anvfbeſchluß in dem er jm nie wehgethan noch wehtagen gemacbtauchingegenwertigkeitnitials

dannesſey der ſchadjnſelbswie er wölle/ſodaszey chen allein da iſt/ſoheyljn wiehernachfolget. Am erſten mußtdu das reinigen/demnach Conſo lidieren/am letzten beſchliſſen/vnnd alſo müſſen ſie ins

diedreyweggefärdert werdé/ſonſt werden ſie nitÄ gehey


groſſen Wundarney.

d,

ylet/eswerdann gar ein kleins vnd ſchlechts da: A

i

niſt die reinigung durch den Calcinaten/dieheya lüg durch Sticbpflaſteron zuſaz/derbeſchluß durch Crocü MOartis/alſo werden ſie alle geheylet/vñkein ſolcher ſchadiſt nicht der ſicherwere.

Ä mit Vnguento demelle nach

gelegenheit deßſchadens/vnndbindjnſolangbißdn einen guten grundt ſpüreſt oder merckeſt/onallfaul

Sleiſchvnd Stanck/vnd dergleichen das ſich am leng ſten in dem fünfften tag begibt / darnach ſo du den grundtſchſtvndhaſt/ſothujm alſo:

*

. . »

e

Leg über die Sticbpflaſter vonn der Gletten odee Cotofonia/vndbinddamit vndernenwr die Pflaſter

ſ

vom fünffrentag vonnenwen/alſo für vnd für/ſdes

g

fach würdſeyndz mttler zeyt mehr reinigügbedörffe/ ſoreinigsmiteim oder zweyenbinds noch mehr nach gelegenheit deßhandels/vnd darnach fahr widermie

dem Stichpflaſter für/bißzum beſchluß. _. Zum beſchluß/ Timbein Crocum (Oartis der ins

Kenwerſelbverbrunnenſey oder durch das Renerde „rieren gemacht/vñmitden vom Eſſig/vndſeedenal tag zweymalüber/rºnd ſo du zum andern malwileffs ſeen/ſoweſch am erſten den ſchaden mit dem waſſer/

WTim gemein waſſer ein quintlin/Alaunzweylotge meins Salzeinlot/miſch/vndwann du es ſauberge weſchen haſt/ alsdann truckens auß/vnndſtrenw den Crocum (Darriseyn/damit beſchleuß. uch mit minder denſelbigen Ärancemasſ

-

du wol nachfolgend in ein ordnung ſetzen mit Speiß

-

** - - -

-

« >-

-


AnderTelda

:

und Teamckvnndgebürliche Läſſinen oberhalb dem ſchaden/auch Badenfeininſelbswarmen Bäder/iſt jm nützlich.

-

-

--

DasfünfftCapitel. VonderheyungderBrächoderSchencke. N2// $ / .

-

- Odir ein Rranckerzuſtünde/der an dem einen „Sº Bein vnder den 2Knien ein groſſen geſchwollens

* FS"Schenckelhettlauch ein groſſen dampffdabey/ witfaule Löcher/vnderhüller/vmb.freſſen/mitherte/ vndgantzvngeſchlacht in der formvñweſen/ſo frag den anfang/ſoergefunden wirtdzam erſten geweſen

ſamlend Bletterlin die verweſen ſind/vñalſo mitlan gerzeyt ſich gemehret/ſoſolt durwiſſen/daßeinſchad iſt der von jmſelbßnitheylet/ſonderjelengerjeerger/ diſeheylung ſolalſo ſeyn: . Zubeylendiſen ſchaden gehöre E. Weydarzu/dieerſttſtdempffen/diegnder en

s

Ä reini

ie viertdt Conſolidieren/die.

Ä

sſol mitfleiß geſche en/duſolt auch hierauffmercken/das ſich etwa nein Fluß hinzuſetzet von Speißvnnd Tranck/zum ſelbi

gen gehört ein andere Arzney/vndein beſondere art/ die am letzten auch hernach folgt. Dasdempffenſsaiſºgºſjen/rtimbSchwal benwurzeln vier lot/Sanickcl/Bachbumlen/Stein

mieß/Holderblüt/fegkliches ein handvoll/laß ſieden irs


105 groſſen Wundarzny. in Waſſer/ob dem dampffſoltdujnbäen/aber nicht

den. Du mageſtauchwoldarzu thun Ga ( Waſſerba millézwo handvoll/auch Taubenkotdreyhandvoll/

vnd Hennenkotein halbebandvoll/wirtsdeſter beſ- . das Badenſolt du Äsº ( ſer/vnd thun vor dem bundt. Vz-/- % ---

vnfidnácHts

Zu entſchwölle Mimb Elares Teſſſt

einander in Wennvnd Eſſig /vnndwo außgetruck

von aller feuchte/ſo warm dem ganzen ſchaden über ſchlagen/nach dem vnnd die reinegnugeyngeleget iſt worden/vnndalſolangvndofft thun/ſolang die rei nigung geſchehen ſolvndmuß.

-

AZum drittenſoldiereinigungſeynallein von Vn-

%rz

entS5c YOitellisacniert mit dem Calcinaten/vnnd

nichtsvnderlaſſen/alles wolanfüllen/alletag zwey mal/ſolangbiß du einsgutenbodenſichtig würdeſt darzu auch aller geſtanckvndwuſthinſeyialsdannſ brauch das Conſolidatiff/wiehernachfolgt.

C

ADie Conſolidierung ſolalſo geſchehe: WTim Stich-) -wº/ºÄlor pflaſter vonn Colofonia gemacheteinvierling/zwey C vierling Stichpflaſter von der Gletten/vndeinhalb -

vierling lauter reint darz/vermiſches ob einem Li denfeuwer zuſammen/vndbeeres in ein Zapffen mit Croco (WOartis/vnd Calcinato acuiert/ſovil notiſt/

darmit binde wie Pflaſter ordnung innhelt/alletag

zweymal/vnderneuwrsnachgedunckend Tarifv


AndeTelde vnnd darnach ſo höre auffmit der Arzney der ene ſchwellung auch mit dem dempffengebrauch dich al -ku. - -º3rdºs

2.

Zy

1"

“Ä höret das Pulffer/WTimb renne Eyerſchalen einlot/gebreñten Alaun der ab un beſchlieſſen gehöret Das

ge

E'

geleſchtſey einrquintlin/Croco Oartisdreylot/Wey

J':

Ä

- - - - - rauch/aOaſtiv/ halb quinelin/ K. ſtoſſeesklein/vnd brauches zuend der verhütung. "“!“ . Pnd ob der Schenckeleingröſſe behielt/ſolt dunft / "**** achten/dann vrſach/ſich begibt vildas ſie alſo erſtar

R

renvnnd erherten/das mit der Watur müglich iſt zu nemmen/Duſolt dich auch befleiſſen/dasdujn nach folgend mit den bequeme Adernvnderweiſſeſtzulaſ ſen zu feiner gebürlichen zeyt, Alſo iſt auch not zu wiſſen/nach dem vnd von ſpeiß . . .

t“"" srº vnd tranck ein Flußſich daher ſetzet denſelbigen myßts en/mit du alſo hinnemin

»-A-

dem Turiaca de Córallini

purgiern vnden vnd oben/allein einmal/vnd mit S lectuario Diacubebe Confortiern nach anſehen der

Perſon vndſresweſens/Soltauch denſelbigen Eran cken ein Dietam ſetzen in die Abſtinenzvnd

-... X.

Fr".

»s 3

"

-

anfällen in keinerley weiß

-

->

nachgeben. Das


groſſen Wundarty, Das ſechſtLapitel.

zsá

Vonheylung der faulen Schädendieäbe ſincken.

o.)//

$ 7:

Odir zuſtünde ein Rrancker der ein faulêſchen H kelhette/alſo das nicht von Corroſifftfcherart IS"were/ſonder faulet ſelbshin mit groſſem Fuß/

geſchwulſt/geſtanckvfivnflat/deßanfang frag. Sº du vernimpſ/daser etwandahingeſchlagen/geſtoſ* ſen/ oder verwundetſeyworden in Stichsweiß/oder ſonſtvndaußſolchem anfangſeyeinſolchserſtande/ ſothujm alſo:

-

«“ r

-

erſten mußt du in reinigen/ darnach Lonſalis

deren Zweyter iſt nichts mehr not/vnd das in den wes

% fung ſind dreiſſig/auchwolt Harzig vndſaffris/die- /ſelbigen ſeudimwaſſer ſolang/bißdaß Zar alles

F

zu reinigen/iſt alſo: neuwëTanzapffen/die im CDayennoch"Ä7" / *

-

-

.

."

„Sv U

heraußkompt/darnachſoſeuddas Waſſereyn/biß

-

Ällendaslautertarzdaſey/ingeſtalt wieGEyerſalein Ter“ – e Ä auß dem Harzvnd Reſin machein en,7 vermiſchsmit dem Calcinaten nach geſtalt

X -

ſachen ſo reinigeterſich/vñnach der reinsºns Cº. /)

t achßeinpfund/Colofonieeinhalb Pfund/ deß TSechsſo du geſotten haſt ein vierins/ zerlaß es

durcheinand/darnachtbudareyndiſe Puffer/P°

wurº/walwurs/jegklichseinlot/GaſtEeinbº lot/WOyrren anderthalb lot/gelben

Astrº lot

C/U-

-

C/


Andet Theilder isvierlot/Sormiers in Salben/darmit bindes rgensvndnachts/Soesdienotturfft erfordert/

- --

„*

." -

zu reinigen/ſovnderlaß Äung mit/damit duallmalein friſchenboden habeſt/dann

ſonſt würde alle heylung wider zurückſchlagen. Duſolt auch ein acht haben/wo ſolche ſchäden ſind! ob nicht ein anderer ſchad mit gemiſcht were/das du dann die zeychenneñeſt/vndin andere weghandleſt/

das hienitgeſchribenwirt/ſonder in ſeinem Capitel. Duſolt auch nachfolgender heylung den Aran cken in ein Salzſulezen ſchicken darinnzubaden auff zehêtag oder mehr damitdiſefaule artwolvergang. dann ſiekompt außfeuchterkelte deß Aluminis/wel

, cher durch die Salzſulzen überwundenvnnderwer

-

... ... metwirt.

YA%/ 5'4-.

DasſbendtCapitel. Vonder heyungderoffnen ſchäden ſo am ſchwerlich ſten ſind. Je Hylinder offenſchäden ſo am peinlichſten ſchmerzlichſten ſind./ſolt duerkennen

ZDÄ:

in denen/wann ein Kranckerzu dir kompt deß XY . . """"" " ſchaden nimmer kein ruwelaßt/von wegen brennen/ ſelbsetzen/alsdann Wölff/2Krebſ/etc. ſind/ auch ins

chencklen vnd dergleichen./ſonſt magſt du kein an dre erkanntnußnemmen/dieſelbigen werden alſo ge heylet: -

Seiss


T

-

-

ETTNT

! achen.

Zu

-

t

-

Ä.

dritten Conſolidiere

un iſt ſolcher ſchäden Ä art/das ſie nichtsgedulden mögen von Arzney/noch nichts milts/noch dergleichen/Darumb vor allendin

gen am allererſten die milterung geſchehen muß/dar

nachfolgethernach die Arzneyſodarzugehörr.

Vilhaben ſolche Schädëvnheylbar zuſeyn färge ben/das doch einſpottvndfchandiſt/denn vrſach/ſie haben dengrundt der heylung nicht gehabt/noch ge wißt/haben auch den vrſprung mitgewißt/damit ſie fürthineinthorheit vnnd nicht wiſſen verantworten

mügen/haben ſie geſagtesſeyvnheylbar/vndalſo die Eunſt der Arzney angelogen/vnd die krancken verfü

ret/von deßwegen/dasfer Lügen verbergen möch ten/vnd das ſie nichtskünden.

--

Ä

8/ Diſtillers durcbein Ref Die sorrumdºßöl/nimb Wegelinj.vierling/Wacholder-

/.; /ºr, bereinhalbenvierling/Sulphurisvitriolatieinhal benvierling/diſtilliers/wolvermacht/darnachſ#

gehinzu Olei Laterini/halb als vilalsvilesiſt/die dreygröſſeren (Ditigatina/denvierdtentheilalsvil als jr all/vndjr aber gleich genommen diſttlliers zum andern mal/ was du mit dem ölbeſtreicheſt/dasver

lenrtallen ſeinen wehetagen im ſchaden/erſey wie er wöll.So du nun das gethanhaſt/ vnd den wehetagen genommen./ſomußt du wiſſen die reinigung/die alſo gemacht wirt.

-

-

H

i

-

1.

-

-


AnderTheilder : –

Heide Arſenico fixszehetzlot/Oleide Gas

vioflisacbelot/Realgar Clari/Perſpicui Criſtallini f. die vermiſche zuſammen/dareynnetze ein Tüchlin/ wf nach dem leges auffdenſchaden/über alles ſo weit eriſt/vnndwo er iſt. Das Tüchlin erneuwere allemal in der zwölfften ſtund/daschudreyma/ſo wirfft es ein dünneſchelffen hinweg/vnndvnderjrein friſchen boden. Demnach4ſonimb aber ein wenig von der rei nigung/wie ich vom Calcinaten geſaget habe/vndin

den andern Schädégemeldt/auffdrey oder viermal : zu binden. Tach dem ſo bindallein mit Stichpflaſtern/bißzu

end der heylung/dann du darffeſt Eeinſorg mehrera gen/die erſte Arzneyvnnd die erſte reinigung machet

dir ein friſchengrundt/vnd Wunden die gar leichtlich vnd gernheylen.

-

Sgmußt du auch auffzufällachthaben/die inſolº chenſchädenligen/ſie freſſend gemeinklich das Bein hinweg / oder machens ſchwarz/etwan das Geäder

vnd Adern/vndanderß dergleiche/wo du ſolchsmer ckenmagſtodſichſt alſo dasduaufF denſelbigéboden kompſtſomußt du dieſelbigen Bein mitnichtenſcha benoderbrechen/oder hinwegſchlagen/wie dann der brauch iſt bey den errichten Arzeten/ſonder du ſolt ſie

löſchenvndabkülen/darbeylaſſen bleiben/ vndwº terfahrfür mit der heylung/ſo zeucht ſich das Fleiſch

über das Bein on allen ſchaden/dannes iſt ein groſſe thorheit ſchaben/feylen mit Schroteiſſen/alſo Hen ckeriſch handlen/dieweil doch Gott ein andere Arg“ -

fey


-

-

groſſen Wundartney.

-

Ye

ney beſchaffen bat die von demſelbigen niegelehrnet iſt worden wndnichtkündenlanchjnſelbszuſpottnit lehrnen wöllen...

--

neyſolche Bein widerzubringen/die

-

A / <->

5

4-2-2-7

ver

rFerfreſſen/etc. ſind/geſchicht durch die Argny/ZZ-h errºr Wemmend Öleide Campbora/das durch den Eyer-------

1.

->- so/

klargemacht ſey / Wimb Oleide Garioflis einhalb j/jermiſche durcheinand/damit bindemitſamp

dem andern bund/biß als überzogen iſt mit Sleiſch.

Das achtEapitel. Vonderartvndgeſchickligkeit dereffenſ -

in die breytefreſſen.

datieda YZ -

-

-

-

v

Odir ein Rrancker für die

:

Ä

-

ſtelt ein Sch

HÄ im Geſicht auffden SchulternBrº Rippen/vñdergleichen wie dürreflechamleib iſt/ſoſbevfiſchauwalſo/ſoe in dieweytegehet/frißr jbſch/nagethinweg was da iſt/das Fleiſch alles? demnach auch ſo ſtarck tringetesden Adernzu/ºnnd

dem Fleiſchnach/dzgarbinder die OrenkompeZeen vnd Beier entblößt/die Ripp/Schultern/vnndder“ gleichen hinwegfriſſet/alſo ſchedlich das vnder allen ºffenenſchäden ellendersweſen nichtſeynmag- Alsdann ſo heilalſo/zweyſtück ſind die ſolche Fiſtel– beylen/ Alsnemlich/d

Wis

ÄTalſo das ſie damit alle tag zwey mal

geweſchen Sder beſtrichen werden./ diſeöl tödten das

/5%


Ander Theilder

-- -

Ä

ÄÄ

Salz auß/ beyle von grundt auch auß. Dasbeſt iſt Sü Satur

: Y. ninachfolgend unedanach aQarºarach V

--

- ÄY Mieris amletzte Jouis aber über ſie all iſt dieſüß (Per "i.

rs «s

?

**** cur/welche auch wie ein ölgeſtalt iſt. So iſt auch nie -- *rminder/es ſind noch mehr die beylen/alsim anfang alsdann iſt das Archanum Regis/die Aque (0ercu riales/auch ſind ſonſt noch mehr Experimenten die gar früheylen/aber das ſoleinjegklicher wiſſen/das

Ä 2Kranckheité ſind/vnd die mitringer Arzney nicht geheyletrverden/darumb vonnöten iſt/dasſch

, . . . >

„einfegticher Arzetfleiſſezubeſten Arzneyenºº > fes ſind ſchwereſchäden/vnd darzuanendenvndſtet“

tendagareinvnform iſt.

Jr Arzneyzu machen./iſt etwas zu vilkunſtreich mitmenigklichem zuverſtehen darumbichshievnder“

laß/wiewoleseinſpottiſt/das ſovtlArzetſind, nicht ſollend verſtehen was ein Arzet ſchreib oder rath/ſit

ſtellend ſich darabalsſeyes einvnzeytige Schlehen

ſagendes iſt Alchimey/gleich als ſollends ſie es nicht

wiſſen/vndwerineinſchand wann ſie es wüßtenvnd Eündé/Solchevnverſtandneleur ſind in der Arzney ob ſie Arzet ſind oder nicht/magſt du wolerkennen. -

ein ſolcher vnderricht/dzdie WOetallen

ſollend zerbrochen werden/wie dann geſaget iſt vonn – der Tincturdeß Golds/vnd alſo nach derſelbigenart - in ein Archanum bereit für ſich ſelbson zuſaz zuge“

branchen. Aber von der bereitung der ſüfſ von AAer curie/tſtein ölon alle ſcherpffe vnnd Corroſiſfiſche 6


-

-

groſſen Wundarzner.

-

. .

109

artiwirtin den letzten Bücherngemeldt/der Realgar

vnd Aqueapercurialesſind.gnusſamzuerkennen.

- -

“.

Das neundtCapitel. Vonheylung derart vnd geſchlecht da ſich einartinein

N/ſ

5

d

andere zeucht.

Jn Rrancker der dir fürheleſeinklag/vnd ſagt

LÄ ſchad hat etwan alſo geſehen/imanfang under geſtalt/darnach alſo in der geſtalt/dar nach aber anderß/alſo verenderet er ſich für vnd für

in anderweſen/vnnd bleibt nit in einem beſtendigen/ vñkompt auch nicht wider in ſein altes weſen/ſonder emacht allemal ein neuwes/einanderß/einfrembdes,

Alsdann ſo haſt du vnderricht gnug/wiednjmthun

ſolt/wndwaserſey. Alſo ſoleujm thun/handle mit der Arzney wider dasfovnder Augenſtehet/vnd nicht wider dasſover gangen iſt/Alſo iſt die heylung geſetzet allein in den TOercurium/erſtlich legt derſelbig ein gutengrundt/ vndbetreugt nit/demnach in die

Ä /Littar

gireumvnd Gummi/durch die zwenweg mußt du ſie beylen.

-

bereitung deß (Oercuriſ iſt das dufn Coagt -

Ä lation zermalſt in ein Pulffer/gar ſauber/welcheso liereſt durch Aqüäm

allen ſchmerzen vnnd wehetagen iſt/das vermiſche

mit Pnguento Fuſco/darmit beſtreich durchsyndi -

&

.

Wrº % c-3-rº - /


- AnberThelde

ſbadenſsangbige

einen guten Bodenhaſt. nn ſchneidein Pflaſter/vonn Gletten ein pfund/öleinpfund/Wachßeinpfund/indzPflaſter oder Cerotlaß flieſſen/einpfund Colofonie/darnach thndreyndreylot Weyrauch /nach dem fünfflet Fir niß/darnach beer ſie in ein Zapffen/auß dem mache

Ä damit bind die 2Krancken wie gemeldtiſtofft IPTLG.

Du darffeſt auch nitweyter ſorgtragen vmb mehr Arzney/es iſt an denen gnug dann ſolch ſchäden effers ſich ſelbsab/vnnd nemmen die heylung leichtlich an/ darffeſt nicht ſchwer ſorgauff dich laden/laß nur die

Arzney fürfaren. : Wiewol mit minder/ſonit (Denſchlicher WTatur zu

gut ſolche ſchäden zu beylen vergündt würden./ſower es doch nit müglich das fie geheylet möchten werden dann wann ſie zu lang ſich verenderen voneim weſen

in das ander/ſo wirdt am letzten gern der beſchluß ein Auſſaz/darumb ſo habe acht auff die gegenwertige anzeygung/damit du dich mit mehr vnderſteheſt/daſ.

der Maturbefelchvndvermögenſey.

vº-

Das zehendt Capitel.

sº. -

Tondºn geſchlechtder-Himmliſchen Influenzinoff

e

nen Schäden. je Schädederſnfluenz mußt du allein ſover Sºodich der ARranck vnderricht/die zeyt S* Otund/tag vndjar/vndauffſolches ſelber den -

toimmel


groſſen Wundarsney

rs

&

Himmel erigiereſt vnderkenneſt/obſolchsein Hiñli

eſ

ſcheimpreſſionſey oder nicht/als den Aſtronomis zu

d,

wiſſen iſt/zeyt/ſtundvnndtag zukünftigen anderen

in rº

Himmliſchen Kranckheiten/in ſolcher geſtalt ſolt du auch das wiſſen, So du nun ſolchserkenneſt/ſomußtuzwo Arzney,

g

für dich neiñen/die ein ob ſich deß Himmelslauff ver zertvnd verlaſſen hett/mit einer andren Watürltchen an

Arzney fürfareſt/wo aber nit/ſonder die impreiſſion

wer nºch da alsdann ſo mußt du die Arzney brau ach Himmliſcher impreſſion genatürtiſt. chendien Alſo ſind zweyerleyare in der Arzney/dienatürlichevfivnnatürltche/ Die natürlich iſt diejrrdiſch/die

- ./)

er

- ü–

-

- ºnnatürlicheſ die 2mºſche/Pºſt die Arzney # der natürlichen Ereffté erſtlich reinigendarnachcon

ºy –

ſolidieren/die zwo Arzney beſchehen in geſtalt vnnd

Ä weg wie auch vormals gerede iſt von anderen offnen j ſchäden/vndfügtdiſe Vlceration in ein vergleichung

andern vnd derſelbigenPrºceßnimbzujr. Ä einer So ſie aber noch vnder der Jnfluenz würden ſeyn/

Y

"" ſo mußt du Aſtronomice handelen/das iſt durch die ding/dte wider jrrdiſcheeigenſchafftvndweſenhand len,7als die ding ſind ſo ſie wircken/das man ſagt/Es h

Ä N TA

ey Zauberey/wie dann die Perſicaria thut/ WLaterzungen/die Sophia/wannjr wirckung iſt alſo/das du ſienemmeſt/ vnnddurcheinEaitwaſſer zie (beſt/legeſts über den ſchaden/vnd darnach vom ſcha den vergrabeſt ineinfeiße Erdtrich / vndein Arſſen

nfache ſtein darauffºstvñdaseebadfauleſea & i -

-

-

.

red.y 2.-


faulen/ſofachtesanbeylen im ſchaden/vndſoesgar verfaulet/ſo iſt es gar geheylet. Wicht das diſes ein Zaubereyſey/ſonderein MTa türlich wirckung inkraft deß Geſtirns/die alſo ſolche wirckung vollbringet/auß Göttlicher ordnung alſo geordnet/aber außdervrfachen/das die vermeinten

vndertichten Arzet das mitgelehrnet haben, das ſie gelehrnetſolten haben/Als Aſtronomiam/MOagicä/ auß der vrſach ſind ſolch Äünſt durch die vermeinten Arztin verachtung kommen/vndalſo ſolche ſchäden jrerheyliig beraubt durch den vnverſtand ſolcher vn

- - - gelehrten Leuten/dañeinfegklicber der einding ſeyn „ . . . wil/vnd hat keinandern grundt dann das errichten vnd fantaſieren/ was nützeter im ſelbigen./dann be triegen/vnnd die Äunſtzuverfüren anßrechter ord nung in einsjrrthumb. z

DaseylfftCapitel.

v%/ 6T-

SÄVon Heylung der Leibflüſſen.

""

geborner ſchadzuſtünde/lehrrejnal

L-^

ſo erkennen in einem/obes ein erbſey/das iſter boren vonn den Eltern/ſo denn alſo iſt/ſo iſt es .

,

ein Leibfluß. Alſo auch ſoesnach der Complexionet genſchafft der WOenſch genatüre were/ ſo iſt er aber alſo/das iſt/ſogleich weſen/artvnndeigenſchafft ge geneinandergehalten würd/ſolerkeinswegs füreins

Leibſchadé/das iſt für ein leichten Flußgeacht

"Ä OFF


groſſen Wundarzney. 1. Von ſeiner beylung zu reden mag nicht ſeyn/wie mit andernſchäden, ſondern man mußweyter ſuchen zuheylen in anderweg dann als nun wolwiſſend vnd

offenbar iſt das niemandtskan ein Brunnenabgra bennoch verſtellen/indem/man muß jm ſeinen lauff vndgewaltlaſſen/ſolchsin alle weghie zubetrachten iſt/ aber was mein erfundene Curinjm hat/daſſelbig wiſſend in den weg.

COanſicht das offtmals ein Brunnen anßdorret von der Sonnen/ von der dürre der Erden/vndalſo

keinfluß von jmgehet/alſo in ſolcher geſtalt ſind auch Watürliche Sonnen/das iſt natürliche Arzney/wel che die außtrücknete art wie die Sonn in jr hat/die

ſelbigen müſſen geſucht werden/Dergleichen auch ſo ſind etliche COenſchen einer ſolchen dürrenart/das ſie

ſolcher Flüßvilverzeren./das mit zu den offenſchäden gehen mügen/dereinweg als außdorré/wo die Son nen iſt natürlich/der ander iſt von Watur deß MOen ſchen/darumb derſelbig zuverlaſſen iſt. /'h» erha. Ein Abſtinent ſolſeyn vor allendingen/dafi was // wer das anßgetrücknet/wann die Sonn außtrück1

zer

net/vnnd Regnetwiderumb dareyn/demnach ſo die Abſtinenz alſo iſt/ſo iſt darnach das an Pººº rch Crocum (WOartis/derzartvndſÄ# ey/ Crver.

welcher im WOenſchen die natürlich wirckungvolbrin

get/weyter iſt mir nichts bekannt außzuderren die TBrunnenflüß/als allein w3der Crocus(Dartisthut/

vnd iſt auch gnug am ſelbigen deß offenſchadensbal

ben/aßnreinigen/vnddarbey saº,* der Fuß z

%orh


Ander Theil der

habe ein Luffeloch/ergehe oder gehenicht. So iſt auch wolnitminderman mag einen Brun

nenleyten an ein andern weg/alſo auch die Leibflüß ineinandern weg. Duſolt aber in ſolchem wiſſen/das

ſolch abwenden ſchwerlich geſchehen mag/dann ſoes ſchon etliche zeytmüglich iſt/vnndgeſchicht/ſobricht es doch denſelbigen Tham am letzten/vnnd wirdt eins

gröſſerer Schad dann am erſten war. So iſt auch nie minder/purgieren die flüß von dem Leib./iſt gut vnd

nützlich/dannestrücknet den Leib auß/vnd nachfol gend die Fläßdeſter mehr mügend verzert werden./ſo iſt aber auch das zu beſorgen/ das diepurgationes an

anderen örtern mehr ſchadens möchten chun/beſſer aber ein dann zwen.

-

Das zwölfftçapitel.

Mº. -

Von art der Schäden heylung ſo von den Beinbrü

-

( 63.

chen/Band Wundenletc.cntſpringen.

-

Hlch Schäden werden bey dem erkennt das der

2Kranck ſelbſtrede vom anfang ſeines Bruchs. -

oder Wunden/ oder Brand/ oder Thierbiſſz/

vndwie es nachfolgend in die verderbung gangen iſt/ das gemeinklich allein der vnwiſſenden Arzetſchuld iſt/durch jren vnverſtand dahin verderbet worden/

dann ſie wöllend kein ding lehrmen bißair ſein ſtatt/ daraußfolger dann ſolchsargsvndübels. Ob aber dazu helffenſey/vnnd das Bein widerzt -

-

früchten


groſſen Wundartleys fx früchten zu bringen./oder das geſchediget Glid/das ſolt du durch dein geſchickligkeiterkennen/wieich dafi in der Wundarzney geſchriben habe/ſo du aber mit

Ä

demſelbignnitkanſt nützlich ſeyn/ſothnjmalſo: ſErſtlich reinige vnnd ſenbere das

reinen/wie ſich dann dißverlanffen mag darnach ſo

heyles durch die Impreſſion ſein Sophie/in Oerſca ria/etc.iſt wie neuwlich anzeygt, weyteriſt

Ä

rer weg/dann alſo iſt der letztProceß. Befleißdicha ber der Wundarzney vnderrichtung.

-

Das dreytehendtCapitel. Vonheylung derartderoffen Schäden außeigner Con-

N%.

Cº.

ſtellation.

HÄ n dem Puncten/das ſie in keinen wege wëllen Schäden erkañtnuß/iſtamgewiſſeſten

FRS“oeylen/was allein jrrdiſchekrafft iſt vnndbat/ als Conſolida/als (Oumia als Emplaſtra/als Vn guenta/ſonder ſie wöllend haben ein Conſtellierte ge borne Arzney/auff das beyde Conſtellationen gegen einanderſtehen. «

Solche Arzneymuß auch außeigner Watur Con ſtelliert ſeyn/das iſt/ſie ſolein angeborne WLatur der Conſtellation haben/alsdann hat Celidonia/als Eis

c-4-x

chenlaub/als Plantago/dann außſolchemmußdº./ 4%-raza Attzney gemachet werden/ dann ſie ſind gewißvnnd fälen nicht.

-

j

zz/ré4

-


AnderTheil der Aber das ſie täglichevndgewaltige wirckungvoll bringen/geſchicht in zwenweg/derein/ſoſiegeordnet werden/vnd ſo grob wie es dafi ſeyn mag gebraucht/ wo aber diſes nicht helfen wolt/ſomach das Recept/ Dandvoll / Eychenlaub zwo es durcheinander vndlaßesfaulen üm (Oiſt/darnach Diſtilliers in öl/darmit weſche die ---

N

7 4

Y-^

4

Ä.

#

ſchäden/vndſee zur Jncarnierung geſtoſſen Pulffer von jnen gemacht dareyn/alſofahrzuend/vnd bey diſer Arzney verzag nicht/ſie iſt in

-

-

den Conſtelliertenſchäden .

.

. *, *.

.

>

"sºººr tºng.

A“

X-

-

-

-

Beſchluß


groſſen Wundarsney.

,

Beſchluß .

113

.

.

FIÄ beylung aller offen. Schädéiſtderböchſt grundr erſtlich die ſchmerzen zu nemmen/den Schaden heylen/ das nichts widerwertiges in

jmſey/zum letztenheylen vñbeſchlieſſen. WTun ſind die Arzney all vier gemeldet/vndwolfürgehalten ſo ſich ein Argetin diſenbefliß/was iſt dasjm möcht wider ſtehen (dann das Gott nicht wil) Sovil ſage ich zu dem/vnd darffes wolthunauß meiner erfärenheit/ das zu glauben iſt/das ich der Ärancken nutzhienur betrachthab/vnnd nicht der Arzeten/dann ich kann

in mir ſelbſ wolermeſſen, daß nur vonn Arezeten ge braucht wirdt geits halben/nicht der Xrancken nutz halben / darumb ſollend ſich die 2Rrancken fleiſſen/

das ſie den Arzt erkennen/dann wo das gutiſt/vnnd wo der eigennutz iſt da finden ſie kein gewiſſe bewerte 2Kunſt allein ſo viliſtda/vndbeydenſelbigen das gelt

herauß bringerweyter achten ſie keinsfleiß mehr. Auß ſolchem möchtvilleicht erſtehen./dasdiſemeine Recep ren möchten fürgeben werden für gerecht vnndgut zu ſeyn von jnen/vndalſo euch 2Kranckengeben/vnda ber ſie möchtens nicht ſeyn/dannjr ſind wenig die ſie

verſtehen./dasjnen mehr ein ſchand iſt dann einlob/ das aber ſag ich/darumb ſo meineerfarenheit ſollend gebraucherrverden/nitgeſchehen mag durch die vn zeytigen 2Kolben/ oder durch jren nammen./ſonder

durch erfarne Leut/die dagelehrnet haben bißanjr ſtück zu dem end/vndanff dem rechten weg

Fºº.


ºs

- -

-

Derdzittetheilder hey lung

veĺn/Do-

-

Vorred. NJeivolim anderen Theil "heylung/vnd alles gnugſam wö darzu gehört/angezeygt iſt. Die weil aber die Artzee ſo gar nichts verſtehn in der bereitung der Arg ney/das/hf Sannmehr ein ſchand

dann einlob vndehr iſt/ſo doch ein jegklicher dasſol

künnen/ganz vndvnzerriſſen/darmiter Leibvnnd Seelbewarenſol.Dieweit aber der gebreſten da iſt vſ. ſich offentlich beweiſer/iſtnot von der 2Kranckenge ſundtheit wegen weyter zu beſchreiben die gemeinen Arzney/wie dieſelbigen zum nürzeſten vnd beſtentals dafijetzt an dem tag ſind/zu eröffnenvffärzuhalten./

ſie ſind eines geringen Proceß/dürffen mit vilſonde re weißheit/als allein nur angreiffen/ aber ein groſſe erfarenheit vfiübung iſt in den andern/darumb.wel cher der wer/dem es zu ſchwer/ oder zu vnverſtanden der fordertheil würde ſeyn/ als ich acht den mehrern

-thel/das derſelbts ſich nach innhalt der nach ſº EF


groſſen Wundariney. 14 den Recepten haltvnndprocedier/auf das diekran cken/ſo doch nit gar(in allen)doch etlichstheils/erle

diget werden/vnd zudergeſandtheit kommen.

*

WTun iſt nicht minder/ſo ich es ſetztevnndbeſchribe nach derart der alten/wieſol ich Eon enen ſind/vnd wie ichs auch in meiner Aindtheit vnd

ugendt/ als ein vnerfarner/ wie andere/gebrau cdet habe/bie in diſemtheil/ würden ſie gar wenigen nützlich erſchieſſen / als zu denſelbigen zeyten auch

mehr geſchehen ſtanderen/dzmich dann vervrſacht hat weyter zu lehrnen/vnnd zu erfaren ein anderen

grundt/der auch warhaftiger/gerechter vndfrüm ener erſchine/dann wie ſie an mich ſind kommen/Auff ſolches/nicht das ich wöll das altlehren/ſonder das neuw/darauffich meinerfarnheit hab/probvndzei chen zulegen/nichtdieſelbigen ſo außjrer arbeyt ſind/

ſonder durch mich wolEGaminiert/Probiert/Con

firmiert/das ich darmit ein jegklichen Wundarzer der offen Scbaden vertröſtenvfi vnderweiſen darff/

ſich ſovilvnd die müglichkeit der Matur/vnd ſolcher Arzneyſeyn mag/nichts verderbet noch geſchediget

mag werden./ſondwirt dahilflich viierſchießlich ſeyn allenkranckheiten/das iſt mein art/dieweil ſovilerley offen. Schäden ſind dievnheilbar erſcheine /nachſol

cher gemeiner Particulariſcher Proceß/als2Krebß/ Siſtel/Syrey/Wolff/apordax/etc. das du dich fleißt in den Recepté/Arcbanis/MOyſterijs 8 naturſo ich im andern Theilgemeldthab/vfigetreulich färgehalten

damit das dievniuerſaliter gehandelt werdunit Par


AnderTheilder ticulariter/daseinem Arzetnicht ſogar wolanſteht." ..

Aber vnangeſehen der Arzetenvnerfarnebewerte bereytung der Arzney/iſt nicht minder was fürthin

geſchribenwirt/iſtparticulariter/deineynfelt vnnd wenig wiſſen zwinget mich darzu./das durch dein gar

vilparticulariſche/ Eoperimentiſche wenig wiſſen vil Rrancken verderbt werden vnndgeſchedigt./das

ſolchs nicht geſchehe/darumbſchreibich diſen Parti culariſchen Oroceß/deren ſind zwenweg/einer der da

am erſten geſetzt iſt/ der iſt zubrauchen in allen offnen Schäden/wie ſie ſind/dann damagnitſeyn das nicht

hilffgefunden werden. Der anderwegiſt/das ich etli cbeſondere kurzegriff anzeyg für etlich in ſonderheit offen. Schäden. Als im Arebß/Fiſtelvnd dergleichen/ allein du hab fleiß das du den Arancken eigentlichen bewareſt/vndjn nicht verſammeſt durch deinvnerfa renheit vnd hinläſſige art/ſonder mit allen treuwen

vñ2Künſtenbereytſeyeſt/andemort nichtsbey dir ge breſten/ſo wirtdich Gott auch mit verlaſſen/ſondern dir auch erſchießlich ſeyn anffdeingetreuwhevz.Dar umbſodunitweyterlehrnen noch dich bemühen wilt/ ſo du dich doch ab der ellenden MDateriſchen arbeit/

dardurch du die 2Krancken verderbeſt vndpeinigeſt/ auch heyleſtwider der Waturleuffvndordnungpfle gedicb ſovildu kamſtvnd weißt das es nach rechter ordnungzugang/vnd mit wider die Latur.

Das


groſſen Wundarºney.

uns

Das erſtKapitel. ſ

Wiedieoffnen Schädenzuheylendurchreinigung.

Lj

ſind etliche Simplicia/ darauß Compoſita

gemacht werden/die da reinigen on allen wehe- -

tag. WTun aber am erſten mußt du die erkannt nuß haben/was offne Schäden durch reinigung mü gend geheylt werden./dann mit alle ſind daher dienſt

licb/was aber zur heylung in ſolcher geſtaltgenatürt iſt/das wirrwolvndgutgeheylet. So mußtu in allen offen. Schäden das wiſſen/wafi

du Particulariterbandlenwilt/das du erkenneſt ſo vilan offen. Schäden vnd an der Arzneydarmit das

du gleiches zugleichem fügeſt/dann wo das nit iſt/ da handleſtvndjrreſt zur verderbung/wie dann der ge mein brauch iſt/denjr mit den Aranckenfürend/vnd alſo mit der anderen Arzney verſucht werden/vndal

ſo offrzebene oder fünffzehene/vnd mehr auff ein an dern gebraucht/vnnd keine ſolnichts/bißerwan am letzten einer kompt der es vngeferd erifft/daserone erkanntnuß gleiches zugleichem fügt/vndalſoheylt/ das dir auch geſchehen were/hetteſtim anfang auch alſo gefragt.

.

Daruñweyter ſo wiſſend ſo nun die offnen Schä den Eeinbrünnends Salz in jn haben/vnd Corroſif

fiſche art/alsdann ſo fügen ſie zu diſer heylung/vnnd

%- –

dir wirtnichtsverſage/der Proceß iſt alſo:Wim Ter pentin einpfundt/Eyerdötter an der zwentzig/

F iij

-


sº AnderTheilder -

" ,

klopffswoldurcheinander in ein Selblin/darnach ſo thnſovtl Honig dazu als ſiebeyde ſind/laßob dë Feu wer ſieden/wolgerüret/biß einbraun Palmentwirt/

-

mit dem bind die offen Schäden morgensvñnachts/

-

dasſeubertvnd nimptallenwuſtvfigeſtanck hinweg, iſt/ſobaſtdueingrunde der

Äcbeben

heylung geleget/alſo daß die rechte Arzney nach dem den Schaden wolheylen mag/vnnd nichts iſt da/das dir die Arzneyzuheylen widerſtellig machte/wo aber

diſer anfang nicht geſcheh/ſomöchteſt du mit auffders

grundtderbeylung kommen. auf ſolches mercke/das ſolcheſeuberung zur heylungnit gänzperfect iſt darumb ſofolgtdas Re

ceptbernach/das perfectmachtbiß anſtatt der gan zenheylung/vndwirt alſo:

- º,

-

-

Timderobgemeldten aDivtureinpfund/geſchla n vnnd gewaſchnen Terpentineinhalb pfundt/

pffs durcheinander auffdzwermeſtals du magſt/ laßdoch mit ſieden/legdareyn geſtoſſen Galbatrum/ Oppoponacum/Bedelliü/jegklichszweylot/ſchnei

des vnd zerknirſches wie du magſtauff das kleineſt/

vñwievorhin geſotten in Eſſig/ſoniupts die aois turanſich/darnach thu darzu tºolwurz ge ſtoſſen dreylot/vermiſchwol/alſo hey leſt du alle offene Schäden/in

º

dem kein Corroſiffoder Salsetzung

-

--..-

iſt. „

–,-- - - -

-

-

-

-

-

------- - - - *-

-

-

D ats,


groſſen Wundarsney.

*

-

Das anderCapitel. VonderheyungdurchCelinateninoffmenecaden YOn iſt ein andere beſondere wirckung in den

meyndienitCorro

ſiffiſch ſind) dieſelbigen heylenoffne Schäden wunderbarlichenvnndmitgewalt hinauß du muße

aber das vor wiſſen / vnnd die erkanntnuß verſte hen/das ſie allein dienen zu den offné Schäden/da die Saltzeezung oder das Torroſifftſch Salz/vonnden der vrſprung iſt/außgearbeit hat vnd abgeſtorben/ dann ſolcbs begibt ſich vil/daseinplatz geſchiche wie ein Wolckenbruch/vnnd in einer eilvnd in der ſchnelle ein offen Schaden macht/vndalsdannweyter nichts

mehr thutnoch handelt/außdem dann folgt/ſonicht die reche Arzney verbraucht wirt/das von der vnge rechten Arzney verwrſache witt noch böſer zu werde/ vnderwandas Sal Balſami widerumberzündeevfi alſo ein bleibender Schad daraußeneſpringee/dar

umb.wo ſolche Schäden zuſtünden/dieſelbigenſolt du durch die Calcinaten heylen/vnd das in den weg: -

WTim LEyerdotterzehen/Terpenein fünffgehen lot. klopffs in ein Salben wie der brauch iſt darüber leg deß Calcinas?einlor/wol durcheinander vermiſcht/ vnd damit gebunden morgensvnndnachts/von der

Salben wirſt du wunder ſehen vnnd thun/wie ſie ſo mechtigheylet vnd reiniger.

Äsfabgebeambeſchloß


. Ander Teilder,

. .

magſt du wolein

Ä

mites wolvnndſtarck verbaute/vnd das wirdt alſo:

Wimgemein darzeinpfüd/Wachßeinhalbpfund/ 2Kriechiſchbech ein vierling/zerlaß durch einander vndrär dareyndeß Calcinatenzweylot/vñbrauchs,

itmind/wo die offen. Schäden ſogar mit

groß oder zu tieffſind ſo magſtu mit demÄ al eineinjegklichen Schadèheylen/woes aber die tieffe pndweytehett/magſt du woldie obgeſchribnen Sal

-ben durch eynſtrich mit ſchleyſſeln eynlegen/vnddas alle Schäden nach olcherarterſtandclwie ein Wolckenbruch vom Him melplötzlichenkompt/vnndweyter auffhört:Duſolt auch wiſſen/dzdues am erſtengar verwütenſoltlaſ ſen/ dann das verderbtvil Arancken/ſo die Arztſt wöllengeſundt machen vor derzeyt/vnd ſie ſind noch

Ädaſſelbig/ſobeyleſtu

im wüten/dann was im wütenvnderſtanden wirdt

esſey mit dem Holz/Schmirben/Renchen/etc. das wir alles verderber vnd verfürht/vnd werden ſovn

geſchlacht/das ſie kein Arzneymehr wöllen annem“ menbiß viljarvnndtag verlaufen. Darumb ſolein

Arezet denPunctenwolmercken/das in keinweg das wütend angriffen ſol werden/dieweiles in der arbeit iſt/biß ſein werck vollbracht hat/vndmüdwirt/dann alleding werdendmüd/vndbegeren am letzten ruw/ alsdann ſchläffligen überlauffen/das gibt glückhaffrigeheylung dem kran cken vnd dem Arztnutz vndehr, Dgs


-

" -

sonºrene Das drittg apitel. »:

:

-

.

--

:

z

'-, i :

. .

. »

Von Heylung der offnen Schäden durch Corroſiffiſche

Salia Calcinata.

- ;

-

Oſtnocbeinanderebeylung durch die Torro ſifiſchen Calcinata Salia als Vitriol Alan Wun iſt aber ein beſondere art/dahin mans brauchen/vnd ſind die offnen Schäden/die verderbet ſindworden/vnd doch nicht in eigner Etzung ligend/

vnd aber alle heylung in ander

Ä /vnndiſt

das dievrſacb das ſie kein grundthaben/auff den ſie

mšchten Fleiſchpflanzen Zºder außdemeswachſen möcht/defies muß der grundtgutſeyn/ſo außfnetwz ſolwachſen. Darauffiſt nun zu wiſſen/das etwandie

offen Schädenwolſchen/vnd doch mitheylen wöllen/ außder vrſachen/dz der bodennitguti

Ä

ſolmanhinwegneñen/vnd den gutenſuché/wo aber ſolche ortnit da würden ſeyn/ſoſolt du es in keinweg gebrauchen dafiduwürdeſtsverderbenvfiergerma chen das ſie ſich auch würden den gerechten Arzneyen widerſetzen./dann das iſt war./ſobald ein vnrechte

Areznseygebrauchtwirt/ſo iſt es verderbt/dasvilzeyt hernach bedarffehe das es ſich wider ergibt vnd die ſelbigeheylung iſt alſo mitſampt der Correction: Wimbein gebrennten Alaun mit Eſſigwolabge

eſchet/vnd Oleide Arſenico/von ſeiner eigen Reſolu tion gemacht/vermiſch durcheinander/vñmach alſo ein Salb daranß/Lun mache ein Salb von

see

§


*-

-

Selblinvnd mit Alaunangefüller.

macheine

Salb mit Calcinato/Vitriol/vnd mit Onguentode Ceruſa angemacht/den dingenthu alſo:

Dieweil wir mit wiſſen mügen/wie tieff das Fleiſch hinweg zuneñien iſt/darumbſoles am erſtenangrif fen werden mit der Salb von der Salben mit Calci

ntertem Alaun/vnnd damit gebunden ſo lang/bißdu

fichſt das der ſchaden geſund iſt worden./das in vier tagengeſchichte der ehe/wiles von dem nichtsthun fobrauch die Salben mit dem Alumen vºn ölvon Ar ſenics/wiles aber nichtschun/ſobraincb die Salben

vom Pitriol/alsdann churs/vidſolt das wolmerck. was du mit den erſtenſalbëmagſt hinweg neñen das -

ehu/vfinitgedencken das du wöttſtdieleztvorderer ſten brauchen/obgleich wolehe darvonzukoñenver meineſt/ſo iſt es doch dein nachrheil/vnd deßkrancke auch/dañesgeraht ſelten wol/wann du es beſſer wit machen/dannes begert iſt auch dein ſchandvñſpott das du die ordnung der Arzney nicht halteſt. Tun weyter ſowiß/So du mußt mit dem letzten handlen/ſowirffreserwanetn Eſcaram heraußden ledige/mit Ziegelölfelter am erſten/vfi Butter gleich

darauff/damit erledig werde aber nichtsdeſermin der ſo chu jm alſo/acht nicht das der Eſcaraimloch

iſt/ſonder bindeon Butter vnndölmit der Salben vom Calcinato für vnnd für/oder mit demſelbigen

Ä vom Calcinaten./ſobeyletes herauß/vndſ" r Eſcara.felt./ſo iſt der ſchaden eben/bedarffallein deßverhautens.L

-

»:

*

Es


- -

e *

- -

-

„Ä. marns/vnd Arſenicus/vnºd dergleichen aber #ſol

. . ſübli ." . Es ſind noch mehr etzung/alsa Bercneins

-

-- - -

- -

*

ſich einjegklicher vorjnenbäten/Sannes iſt nicht die

-

sº ºrdnung der Arzney/ſondern bringen benckerſche

"

ÄÄÄtsmaswelleicht bekommenwerMc .

"Ärºe ------Ä eiusſagé/wº Schäden ſind,7die miteimb ſenboden verfaßtſolche werden/iſtein

º

anderweg/beſſer vndgerechter alſo/das der vnrecht

,... /?

ºfi boden hinweg fauleton ein Eſcaram/Oder ſo das :

Sleiſch gut wer/vndaberinjmein Giffthert/dasſol

Mſ chesſperren möchte/ſoſolesberaußÄ zen werden

Ä dieich von,

gé dem Fleiſch on ſchaden/vñdas iſt ein

sº der 2Krancken wegenwölte dasbey allen Arzetenge - mein wer/Dann die zwenpuncten ſind wolanzunen

ſº

men/damit das Etzender Calcinaten Salia nicht ſo

ſº marterlichen peiniget/darzu auch übelmißbranchee -

Ä* M Äg ÄAlaun ſº fdurch dëEſſig corrigierteinlotSalmiaCein quintºf werden. Alsdañdereinpuncten -

-

der ander das Gifft vom guten Fleiſch außziehen.“

Fºllin/ Eyerdotter vier / Honig ein Löffel voll/ Ger

j ,ſtenmeleinlot/vermiſchswo alles durcheinander in ein Salben/vñbind damit allviervfizwenztgſtund

einmal fülldaslochwoleyn das gar vollſey/vñbind ges oben mit einem gewächßten Tuch./das mit außrif/ wozu./dasthu auffdrey oder viermal/ſowirtesge

nug ſeyn/vnndwas faulenvnnd nichtsſol/das ſchei der ſich hinweg vom guten/onallezung vnd ſchmer §

/

(M, -

-m

Aeºn C


AnderThelden,

-

en/onſEſcaramvnd dergleichen/vndwas damicbt Ä "geht/das Äiſt gut/vndmagſtwolauff denſel ncarnieren.

T

: Limb eingeſtoſſ *

d

ziehêdas Giffkwann.

gſteinwolvnd kleingeri

ben/thu jnin eingedeckt. Geſchirr über das Feuwer/

Ä

lindlich vnd langſam/vndſo er anfacht ſich zuſchmelzen/ſogeuß jm ein wenig Terpentin zu den dritten eheil/vnd vermengswoldurcheinander dar

# ſonimb noch mehr Terpentin/vndmiſchjn auch dareyn/allemal ein wenig/biß du binbringeſt in ein

lot Augſtein vierlot Terpertin. Diſe (Oateri nimb/ vndnetz darnit Schleißlin/woes aber zu hert wolte

ſeyn/ſothu Leinöl darvnder/darmit das es ſich taſſe eynſtreichen./vnd aber alles warm gemiſchtvndeyn geſtrichen/alsdann ſoleg darauff Stichpflaſter von Colofonia gemacht/vndbind damit auffvierzehen tag/ſoheyletes/vndzeucht das Gifftherauß in Ey ten.Du magſtwolnachfünfftagen ein Cal cinaten darzu thun/nach anſe hendeßhandels. Das


-

groſſen Wundarzney.

-

119

Das vierdtLapitel. Bºhºngderaffnen Schäden durch den Balſam vom Weinſtein.

Pnſtmitmindervnangeſehen/wasnur offne Schäden ſind für art oder weſenwdej ſprung gleich an der ſtatt iſt da deß Schadiſt/ ſº iſt die nützlicheſt beylung durch den Balſam vom Weinſtein/wº aber der vrſprung an dem jewe daweres vmb.ſonſt daſ alſo ſindvil irrſalerſtanden/

RedababenmiedêWeinſteingebandeltj beningebranche in dieend vnd örterdj hinge dienthat/daruñſie daſ vilverfürt/deßgleichen auch

haben ſiegroſſejrrſallgehaben bereiej deß Wein ſteins, dennt Calciniert oder das Talejier Reſ ºert/das ſtinélsweißzugebrauchen an demort der Bruch iſt / ſonder ſein gebürliche bereitung / wie es

geordenet iſt vonn der Matur/alsdann ſo iſterzuge brauchen. Dann in einem bereiten Tartaro/wie

) -

dann ſein

g-m/ 9,-6 ßf.-25 Yevºr

Balſamiſt/ſind großtugend der verzerüg/als feuche/ſchwimmen/geyle/brennen/eynfreſſen alsdann in Olſchencklen, da er dann am beſten iſt vndam nütz

ay vºrw -

ichſten/ſieſeyendwiegroß/wiegeſchwollen wie alt/ wiefau/wievnderlöchert/oder gefreſſen ſie ſind wo

der Balſam gebrauchtwirt/eyngetreuffegeſalbet beſtrichen übergelegt/dardurchgeheter den ganzen &lgrºndrim Beinſoweytdervrſprungligtivndals -

-

-

Fezºº-

iij

-


AnderThelde

-:

"

dann tödtet es alles was da iſt das nichts ſol/vnnd vndergrabs mit wurgen herauß. Erſtlich in der ge ſchwulſt die verzerbrſey/vnd dörret auß/vmnd durch ſein wunderbarlich außdörrung nimpt es die ganz 2Rranckheiten/vnd dörren im grundtvndvrſprung das alle die Salia ſo der vrſacher ſind diſer ölſchen

ckel/ſo ſauber vnndwol auß/das nimmermehr kein feuchte mehr dahin kommen mag/wie ein Sonn/die eingumpen mit Waſſer außtrücknet/oder ein Windt

ein Fiſchernetz/das alſo kein neſſe noch Waſſerinſm gefunden wirt. Die alten Scribenten haben vil in den dingen ge

ſchriben zun ölſchenckeln / aber den grundt fürwar mit getroffen/als ſich dann erſcheinet/das ſie nichtin

ſolchen Schäden gezeychnet haben/ auch jre jünger vnd nachfolgernichtszeichnen/darauß wolzuſpürn vnd zuvermuten iſt/dasjr ſchreiben allein geben iſt von wegen fresprachts/oder das ſie geſehn werden in allendingen geſchriben haben/Oder/esſindvilleicht

rahtſchlagen/die/alsſiegedunckthat/wie diejenigen

-

dienitmehr verſtanden haben/nicbeſſermügen oder Eünnen/darumb nun in ſolcher meynung zu beden cken wer/das aber gleich daruñfnen gefolgt ſolwer

-

den/iſt noch nitberahtſchlaget/ſonderjrrahtſchlag zuverlaſſen/vnd beſſers anzunemmen ſo iſt jetz nichts das diſem Balſam gleichſey/nicbt das er ein Arzney

ſey/dienit von grundtheyle/ſonderauß derwurzen vndgrundtbeſten dig/ vnd bringts widerius ſein alts weſen / allein das da vorbehalten werdets/ das öl .

.

- *** - - -

.

- -

--

".

*

-

*

-

ſchenckel


ZS groſſen Wundarmey. enckelſeyen/dann in andern iſt vollkommeneer

farenheit mit/als wolvnd gutalsda/vnd ſein berei tung iſt in den weg:

Ä einpfund/Arſenicizweylet/leben- %(/ lºs

digen Ralch ſechſ lot/Tartaridreyvierling/diſeſtoß klein durcheinander /alsdañſothusin ein Geſchirr/ d vndlaßesauffeinem Feuwer Calcinieren/vnndwas Calciniert iſt daſſelbigfelutervnddiſtilliersper Vi lerum/fürthinſonim daſſelbig diſſolutum/vñfür ſich ſelbsbrennes auch dreymal.Erſtlich Coaguliers/ſe. jm ſovilzuvom Salpeter/Calciniers wideruñ/ dar nach alſo noch zweymal/ die letzt Coagulation ninn vnd ſchütt darüber diſtillierten Eſſig/denzenchda

von ſolang diß in die ſüſſegchet/mit groſſerbis/alsº dann ſo Componiers alſo: ſ

Daſſelbigöl das nim/vfiam allererſten ſo dempff den Schenckelwol/vndalsdann ſofüll das ölan mit

Alumine Calcinato/ der mit Eſſigſey abgeleſcbr/vñ demnach mit dem ölgemiſcht/ damit das dick werde alsdann gebunden den Schaden nach ſeiner arevnd

leigenſchafft, den du von dir ſelbsverſtehn vnderkeſien , ſolt/ vnd ſo das geſchehen iſt/ſobab acht nach zwölff ſtunden/wie ſich der handelanleßr/nemlich mitröte der geſchwulſt/ſofargemach für/vfinirſchnell/bind in vier vnd zwentzig ſtunden nur einmal ſo ſolcheröte

vndgeſchwulſt würde begegnen/vnnd laß aber nicht | nach/biß es dahin kompr/das die rötevndgeſchwulſt von jm ſelbsvergehe/alsdañſobind mit der Compo

ſition die auch der erſten gleich wirtſeyn, WTimdzlau -

27

z?)" -2-

Tºter

/


AnderTheit der

---

-

*

*

-

-

teröl/vnbehudarzudiſſoluierten Dragagantum ist Roſenwaſſertauffzweypfundvier lotGampfferge -

#

ſtoſſeneinlot/vnndvermiſchs wol/alsdann ſo ſalbes darmit/vnnd geuß in die Löcher/biß es offen iſt/vnd das ganz Glidübervnndüber/ſofacbtes an arbeiten/onſchaden vnndſchmerzen anßzudorren/ daß hinweg verſchwindt wie ein Waſſer in der Son nendarmitfar fürſbiß der Schenckelgar zu der rech tenformkompt. -

FPnd mercktweyter/Soesſich begeben würde das etwasdawürdeſeyn von Löchern/die incarnierens bedörfften/Alsdañſowiß/das du dieſelbigen mit der andern Compoſition mußtjncarnierenvfbeſchlieſ

I»Cerroh 33,77 en/als nemlich: Timbdeßölszehenlot/WOumiezwey lot/Crociapartisdreylot/Eyeröldritthalblot/mi ſchees zuſammen/damit binds/das Jncarniert vnd beſchleußts. YOnndſoes alles geheyletiſt/alsdann ſo iſt gut das du mit demlautern Balſamöl/onzuſatz/ſalbeſt das Glid noch hernach auffzehentag/etc.vnndalsdann ſonſt auch von neuwem alle far etlich mal/nachgele genheit die Adern im Waden zu öffnen/oder die Roßadern/vnd das alles nach raht eines erfar nen Arzts. Das


-

-

sºwºrº DasfünfftCapitel.

-

Vonheylung der offnen Schäden durchabnºmmender *

Geäder vnd Adern. "Ach dem vfi ſich oft begeben hat./dasatoß den vrſprung der offnen Schäden/die GOateria

-

hinab vnder die Knie/etc. geſetze haben/vnnd

an ſelbigen örtern offne Schäden gemacht. : WTun iſt auffſolchszuwiſſen/das ſich etwan begibt das die Salianit vergifftig ſind/wiewolſie hinabſi

zenvnder den Schenckel/vnndaber von wegen deß/ das ſie an einem andernortſindivndnitin ſeiner ſtate j vndart/auß der vrſachen/ſogebürt ſich auch vonſei nervile wegen vnd der ſtatt Watur halben/das ſeine offne Schäden gehend die am ſelbigen ort nicht mü gengeheylt werden indemesiſt/ſonderan einem an dernort/auß dem dann gefolgechat/dasdemgang nach./daher die vrſachgangen iſt./nach gangen iſt worden/vnnddieweil ſich befunden hat das die MOa

teria hinderſich nimmer peccans wenenoſa geweſen

iſt/iſt aufferſtanden das abnemmender Glider.WTun ſoles aber nicht geſchehen/esſey dann ſach das ein ſolcher flußdawerrderoberthalb nirpeccantis allein vnderthalb/wo dasnitiſt/da würdes allesfälhenvfi

wmb ſonſt ſeyn/vfinit alleinviſ ſonſt ſeyn/ſonderdie weil die natur zu dëaußgang koñenwer/ſoweyt von dem Leib vnderthalb den Beinen/vndes würdabge

noñenoberthalbdenbeinen jetzt ſo ſind

"zweiffel


AbrTeda

-

-

-

da/berein/bases nit widerzuheyle/vffein außgang am ſelbigenort mache/vnd da würde es dem Herzen

neherſeyn/vndgifftiger/vndſoes ſich begeben würd das etwan ein Parooiſmus der witterung auffſtün de/ſo würde es dein Leben genauw ſuchen/odergar tödten oder aber ſo es würdzuheylen im leib ſein wir

ckungchun/die dafigartödtlich wertvndon allehilff vndrroſtdaruñſoſhewoldarauff/was du handelſ das du nicht

einem WOörder werdeſt dann Arzney

envnd nicht künnenniegelehrnet haben/iſtein(Pör derey/vnd mehv.

-

Abnemmender Geäder oder Adern/iſt das manſit eb dem Anie/wo ſie am geſchicklichſte gefunden wer den/mit abſchneiden/oder mit abbreſien oder mit E zen/geſpaltenvnndgeheylet werden./alſo dasdach

"Wundwerde/darinnman ein groſſeweyte hab/vnd darzwiſchen bey den rheilen der Adernvnnd Geäda ein Fluß gezogen werde/daß das ebevvnd das vnde

rheilmit zuſammen mügekommen/Alsdann ſomas der Fluß nimmer hinab. MTlun ſolt du aber wiſſen/das ſich vilbegebëhat/das der FlußaufFander Aderng“ fallen/vnnd durchdiſelbigen widerumbanſeinſtatt

kommen iſt/vnd ſich wider geöffnet. Auch hat ſich bt

gebendaseretwanauff die andere ſeiten gefallen iſt vnd die anderſeytenancbverderbt/vñetwanſogroß t/daser auffdie auch gefallen/vnndalſoberdº Ä ten verderbt/eewan auch durch abneffien der Glie“ der innwendig andere Kranckbeitgemacbet/bleich

gel/vngeſundtlent/vitböß (WOägenböß Lebern # W


-

groſſen Wündafiºſ,

123

eewan mit derzeyt den todgar/daruñſoſeyatºffſol cbes gewarnet/das du nitfelheſt/nitein gewaltigers Flußangreiffeſt/nit gewonten/miteinalten./ſonder einmilten/vndeinsjungen/vndin jüngern/ auch mit

Läſſin darzutäglich verſorgeſt/nach dem vndes die notturffrerfordert vndbegert. ADerbruch zu ſchneiden iſt mitnot zu lehren/iſtanch nicht not zu loben/iſt auch kein Kunſt. Ein anderer

Brucb iſt die Adern abzubrennen/ iſt auch nie notzte lehren/eskaneseinfegklicber Bauwer/allein ſchauw das du ein ortanßgeheſt/das du niemandts erlemeſt: zuſampt dem andern vnfall/ das von dem ſchneidens am erſten begegnet/vndamleichſten. Weyter iſt auch der brauch mit MOercurioſublimato/vimit anderer Etzung ein Eſcaram zu werffen/iſt auch mit notan

3tszeygen/es ſind alles Denckeriſche Rünſt/dienitzn gebrauchen ſind/alleines thu dann faſtnot/weyter zn heylen die Wunden/iſt ein gemeiner brauch/den Brand/auch das Erzen/auch das nicht vil nach diſer

– dreyer artzubeſchreibentſt/ſonder der geſchickligkeit heimzuſetzen.

Aber ſoje das gefunden wirdt/das durch abneñienr der Adern ſolche Schäden geheylet ſolten werden/vf befunden wirt ein weyter Schaden zuſeyn/ſo iſt das mein lehr vndordnung/das du ein Wundtranckma«

cheſ von gemeinebrauch doch zum beſten/vfgebeſts zustrincken/ſo wirtsdurch dasloch außlauffen/lauffr es lauter auß/ ſo iſt es ein zeichen/ daß das abnemmen

zsitweit von dem lochift/vñjeneherduesº" kanſ ſº -


AnderTheilder zu abnemmen/jebeſſer/beſſer vnder dem Anledann

ob dem Zºnie/ ſo du nun die ſtatt weiße/ſo lege diß Selblin über die ſtatt ſoweytdich zulegëdie notturfft anſicht/ſo Coaguliert es ſich zuſammen innwendigen

in Adernvnd Geäder/vnderhertet wie ein Fadej nichts mehr den wegbinabgebni vndlaßligenauff vier oder fünff Wochen./ alsdann der (Oaſer/vnd

biſt du ſicher das nichts mehr binabgehet/vnd geſchi beton allen ſchmerzen vndöffnung

Sonnn ſºlche geſchehen iſt/alsdann ſenimb für dicbzubelnden Schaden/dgeſchicht durch ſchlecht Arzney/darinntchvil gemeldet hab/anch durch die Stichpflaſter/durch den wegderreinigung odſonſt/ dann esbeylet nachfolgend gar mit ſchlechten fleiß.

Jchbab anchofftmals geſehen das ſich ſolche Schä denewanbegeben haben/vnd ſich ſelbs abgeſtelltjd anderweg außbrochen mit derzeyt/vndſ ſich ſol desbegeb/dasdemnach der Schad mit aorjj

"ſchlechtendingen/geheylet würde wo ſich alſo ein gleichwoleinem weiſen Scherer ein freudin Ellenbº

fallbegebe das etwan einem eynfeitigen Bader/oder

senſcháß/alshetterdiegante Kunſt gefunden/ vnd alles was in der ganzen Kunſt ſtehe jd auffſolche

frendvilbernacbverderbt/ vnd doch keine mehrhey

len/daruñſelein Arzt ſein 2Kunſt wiſſen/ vnd der Watureigenſchafft/ſoge ſchehen im ſolche thor heit nicht. Das


groſſen Wundarzney.

-

23

Das ſechſtgapitel. Wiedurch Fußwaſſer/vnndanderdergleichen Waſſer

„ --

vnd Schweißbäderviloffen Schäden geheylt werden.

Lſo ſind vilerley offne Schäden/vnder welchen auch ein artiſt/die ſich vnder dem Rnie zuſam men ſamlet/dariñſolt durwiſſen/das du ſie recht

vnd wolerteñeſtwelche dieartſey die vnder diſe Artz neygehört/dann wo du ſie nitwirſt treffen/ſo wirſku vilverderben vndſchedigen/dafvrſach/es iſt ein art indiſem Badvñin diſem Particular/ das die Schä den ſo nicht dahin genatürt ſind/ſich ineinanderwe ſen ſchicken dann jr gebürliche artiſt/ vnd dieſelbige artiſt alſo/das ſie in das verblütenkommen/vndver

blüten ſich gar/das dannjrartnitiſt. Dieart aber ſovnder diſe Arzney gehört/iſt die/ſo die Schäden vnder den Knieenligen/ vnd groß ſind voller geils/fauls Fleiſch/vilBluten/vnnd gleich wie ein ölſchenckel/wie leicht ſie angerüret werden anhe

ben zu Bluten/dieſelbige art iſt die/ſomit diſerart deß Badsgeheyletmag werden/vnndobſchon gleich wol ſolche Schäden an andern örtern ſtünden dann da/vnndaber dergleichen werden/ſo mag diß Parti“ cular auch wolgebraucht werden.

AOndſo du ſolche Arzneybrauchen wilt./ſo mußtn gutachtung haben das du ſie wol erkenneſt/dannjr wirckung iſt dermaſſen das ſie den wuſt hinweg zie hen / vndſoſtarck das alles faul Blut ";sºch/was


---

AnderThelder nichts ſol/ heraußzeucht außdem Schaden in das Q *

waſſer alſo das ſolchs Blut nimmer im Schaden iſt.

Sjn nun alſo ſein verbluten vergeber/ alsdamm ſo

mußt dugerüſtſeyn mit anderer Asº die daheyle jjidier dannimdißFleiſchvnnº Badsartiſtallenbºs zu nemmen das Blut Adern/dasden Schaden macht ſo das genommen wirtalsdanniſ gutzuheylen. Duſolt auch gewarn ſeyn/dasdunit juwi Badenlaßt/dann ſo dudaszti nicht treffeſt/ſº euchts auch am letzten das gut Blut auß/dash" ſchwerlichzuſtellen iſt/vndſorgklich. Die Arznexmitſamptſein Recepr/ſt alſo: Jim Ä TSÄnºpffen/die wolſafftig von Hars ſeyend Ä handvoü wechbolderſchoß/Büchenrindes chºsenbandvoll/Schelkraut/Bachbumlenº“ jegkliches einbalbebandvoll/Schwaº jurzenbölwur/jegklicheseinhalb Pfundt/ ſends

djeinandern mit ſovil Waſſers/dasgnusſº einem Fußwaſſer/darinnlaß den Schaden Baden alletag zweymal/morgens vnd nachts.

Änder Recept Tim Sanickel/Wintergº

rjgen Eichenlaub jegklicbsdreybandº Sjursen einhandvoll/Walwurs/bº jkliches einbalbehandvollsrän Danzer fen anderthalb handvoll/laß auch ſieden wie ebſteht

ſolch Bad iſt auffdreytag gnug/eswürddafiſ" faul pndſtinckend/ſo erneuwrs. Darnach ſo es gebadet hat./ſolt du dich m

Ä

Heylſalben oder Pflaſtern rüſten/dasdnes

"Ä glſ


groſſen Wundarine.

14 dann von fm ſelbs/oder durch das Bad allein mages nicbt ſeyn/dnſoltanch mit guter Blutſtellung gerüſt ſeyn/wo dir einzufallherzufielemitzuvilBlute/von ſtundanſtellſt/ſonſtvnderſtehe dich deßwegs gar nit/ vndbiß nicht zu freffenlich/dnbabeſt dann ein guters verſtand/das der Scbad dahingehöre/darzu auch wasnotſey/wiſſeſt zu wenden-

-

DasſbendtCapitel. Von derheyungderoffnenSchäden durchdiſtillierer ölGummi oder Waſſer.

Cſo werden auch offne Schäden gefunden/die mit groſſem ſchmerzen breſienvndſtecbe/indens weder Corroſiff/Calcinierter Vitriol/noch A

kann./noch nichtsbelffen wit/noch mag/auch ander

gusArzneynitwöllen annemmen/Als Stichpflaſter vnnd Salben/noch Arzneyznn Schäden/ſonder ſie

werden jelengereböſerjelenger je hefftiger. Wo nun ſolche Schäden ſind/die gehörn allein vnder die Arz neyder diſtilliertendinge. So du aberwilt mit den dſ

ſtillierten dingen ſolche Schäden beylſo mußtuaicb

beflieſſen ſeyn das du gut Conſolidatiuahabſt/dann durcb die diſtilliertedingen werden dir die ſchäden nie

beylen mügen/aber bereit vndgeſchickt/vnndinalle weg der Arzney gehorſam/wetche aber die beſten zur heylung ſind wilich etliche anzeygenannletzten/allein

hab acht/daßwnderſolche Arzneyalleingehöret die


Y - -

v.

. .

.

AnderThelden

-

art die ſonſtvmbkein Arzney geben wil/vfinitbren nen/ſtechen/tagvndnacht kein ruwleſſet.

j ſind ſolcher ding zum diſtilltern nicht ſonder licbvil/inden rohen Cörper iſtöl/Petroleum/Ter pentin/MTegelin/Jngber/AOuſcatnuß/vnd derglei chen mehr. So ſolche ding diſtilliert werden./vfinach

folgend in die Schäden gethan/nach artvnndeigen

ſchafft der Löchern/ſonimpt ſie allen ſchmerzen hin weg/vndmilterts alſo faſt/daß dieheylung gern an nimpt/ſo ſind auch alleding die das Glidwaſſerſtel lendarzugut/vnndwas von der Sonnendiſtillieret Avirt.

#

Tuniſtdasein Recept zu ſolchen offnen Schäden: Wegelinzebenlot/Jngberzweylot/GOuſcat

nuß einlot/diſtillieres miteinander durch den Alem bicum/vndſcheid die Gradus voneinander/vºi nach

dem vnd8ſchmerz iſt/alſo brauch auch ein Gradum. AßEinander Recept: im Baumöleinpfund/weiſ ſen Weyrauch einlot/Wegelin fünfflot/die Salben zuſammen in ein Aolben durch Alembicum/auch ge ſcheyden nach dem Grad.

4 Einander Recept: Limb Terpentineinpfundt/ Petroleieinhalbenvierling/Diſtilliers miteinander in ein Aolben/auch nach dem Grad/vnndnachdem Grad brauches.

ASinander Recept/d; auch mitſampt der andern

krefft Incarniert/ Conſolidiert/vnndhilfft dasende

ſen. Ächlieſ ATimb Weyrauch/GOaſfix/jegklichsdrey «Ä -

geltes


gelinzweyloe/Duſſefºnſflot/Bdell einbalblot/ Galbani zweylot/diſtillierdieding miteinanderzu

ſammen/viſcbeidimeropffen die Gradus voneinan derweyterſodiſtillierBaumöl auch die Gradusge ſcheidê/darnachmiſch beydeöl durcheinander in ein

Glaß/gleichvil/dareynleFlores Pppericanis/das vollwerde/vndlaß alſo ſtehen/darnach brauches. Sein brauchſt/daemansſoleynſtreichen mit ei

ner Federn/wnddenganzen Schaden über wndüber wolbenetzen/morgensvndnachts/vndſoaberin der

ſchmerzen vºn brenne ºdewebetagen zyÄlte eynfallen/ſolmansvon ſtundanwideruñdermaſ -

beſtreichen/vnd nichtlaſſen. ndzubedecken die Schädèiſt das nützlichſt Em

pflaſtrum vom Calcimatě/ſo im erſten particularſte Diſeartſolcher Schäden gedulden keinAttracti

het/oderdieinanderniſt.gnngſam zur heylung. esum nicht/kein

Ä

ein Sal

ben/etc.ſieſeyenmiltodernit/allein wieobſteht/das D

tiſt/vfi durch die diſtillierten bereit darumb

ſoleinfegklicher Arzt alledingdiſtilliern küñen nach dem beſten/wo das Apoteckeriſch kochen nicht helffen mag/dasdumitbeſſermverſorgerſeyeſt. . . So ſind auch etlich Colliria zunaugen/die inſol

chen offenen Schäden wunderbarlich ſicherzeigé/alle wehetagen nemmen/das Corroſiffiſch Salztödten/ vndjm ſein machtverzeren./ſonderlich die diſtillierer ſind/vndfeißteinjnen haben. Es werden auch -

Ässbgemilde Balſamd I


AnderTheilder

- ::

ſtillieremit Corroſiffvndberſe Ä jfcbare/vnd werden mºlerduºchdº diſtillieren/ Äichtsdeſterminder iſt die art noch da./vnd ſind

jmlichevñnützliche griff die wunderbarlich erſchei wenin allen Schäden/vndjelengerjebeſſer. -

Das acht Capitel,

-

Vonderheyungdurchdienatürlichen Bädonnef -

nen Schäden. .

..

. .

-

-

::

g». ſern/kan Onden Bädern oder ſelbsentſpringende niemandts anderßſage/dºWºdas jnenkrafftvndtugendtfind/dem Menſch" mechtig nütz/wiewoldeßwaſſers wenig geachtwirt jedoch aber ſo ſind großtugendinnen/ dann wasbº!

jw.jfahrer weinkochenvnderincka geſünder dann wasbeydemwein erhalten wird.“

ſo iſt auch in allewege 2

ünder dann der

Wein/dasiſ 7minder Rranckbei gibt Bier dann ÄDarumb nun ſo ſich in der Prob befindt/º

jckwaſſerkreffſindiwiegemeldt wievimº in den Waſſern die ſonderlich gemerktmügend den/für anderaußzuſeyn/als die Aluminſbº Ä dit Vitrioliſchen/die warmen/die Schwebelbeder/ vnd

dergleichen ſauwervndſüß-

-

Es beweiſt ſchinder Arzney/dasdie Gewº der Erdenjikºafft haben onid beweißt ſchº dzdie Waſſer etlichen Gewächſſen gesfºrm sº /


TV

-

-

.. . .

. . . -

4 vndin der Proberfunden werden vilerley Saliavnd dergleichen/bienitnot zumelden aber daruñichs an zeyg/iſt die vrſach/dasjreugend denſelbigégleich ſol

endgeach werden außdem dann folge/dieweilan der Gewächß die offnen Schäden heylendbillich auch die waſſer/die dann auch Gewächſ ſind als andere/

allein in dem ligtes/dasauß vnfleiß der Arzeten die Waſſer mit erfahren ſind worden, ſondern verachtet/

welche ein ſpöttig ding iſt das ein Arzt das verachtet “ das er nicht verachten ſol/vnd daß das er wiſſen vnd erfahren ſol/aber da die boffart/der neid/8geiz/ der º

ÄÄrgeſººººººººº neyeinbruch begegnet/vnnd die Arzney geſchendet Äen/dann auß denbemeldten dingen vndtugen denkomptnichtsguts.

*

- -

-

-

-

Äun aber vºn den Waſſerrºden/Änden Bädern betreffend die offeSchädëſsendjralſº wiſſen das dieeffnen Schädenſsinnwendgin-leib den vrſpuung mit nemmen/ſonder allein an dem Ort da der Schadiſt/die ſollen in die Bäder gefürt werde

weyter auch allein die art ſolin Schäden ſeyn/die A luminiſch iſt./das iſt/erſol YPlcus Aluminoſumſeys/ vnnd das Bad Aluminoſum/ſo die zwey zuſammen

Eommen alsdafi ſo gehet die heylung an/Wo aber die Concordanznitwürd ſeyn/am ſelbigenortwirt kein heylung gefundé,Solchsſolein Arzetbedeneken/das er die Schäden wnnd ſolche Waſſer zuſammen füge/

Sond wiſſe/auch erkennne. . -

-

-

.

. -

. . .

. -


-- So

#

Ander Teilder nitminder/ein offener Schadder ſich

verlauffenvnndverſauſer hat/derſelbigeiſt leicht zur

heylungzubringen/wonun ein Arzt erkennen würde

ſolche Schäden/ſoſolers auch in ein ſolch Badſchi cken/werden leichter als mit anderer Arzneygeheyle.

Alſo auch andre Schäden gefunden werden/die auch von Bädernzuheylen/als die noch jung ſind/vnndon

Slüßondzufäll/denſelbigen iſt Baden ein vollkoñne Arzney/vnd werden ehe durch ſolche Bädergeheyler dann durch Arzney. So iſt auch zu mercken/das die

Bäderfrekrafft ſelberſt beweiſen/welche Incarnati

ua/Conſolidaritta ſind/vnndwasjr Simplex oder Species iſt/alſo deſſelbigen gleichen ſollend dieſelbi genart der Schäden in ſiegeſchickt werden. Duſolt dich auch bewaren/obes ſach würde ſeyn das ein MOenſch ſo heylſamanjm ſelbswer/vfin Bä dern leichtlich zur heytung kenne/vnndaberes würde mit ein Schadſeyn der zur heylenswer/ſonderer müßt

im vrſprung genommen werden/vnnddervrſprung legenitda/dadaslochwere/ſolaßdiſennie Baden/ damit das die heylungſnnic tödt oder einergersma

\che/ſo du aber daſſelbigloch erfindeſt von der witte wungzuſeyn/oder ſeinesgleichen/alsdannlaßzuhey

envndmit der Läſſin komme jmfär/nach derart die dann in die witterung gehörer/ſomag durch die

Läſſen alle zeyr zukünftigem Schaden für Eommen werden. Alſo iſt mit den Bädern zu handlen in allen

dingen mit geſchicklichkeit vndgewiſſer Aunſt/dar mitniemandtsverfürtvndverderbt werd.

D 36


groſſen Wundaºny Das neundtLapitel.

47

Vonderheplung durch diezeptdieſelbsderArztiſt. (Y YO gleicherweiß wie etwanein Regen kompe/der Sºlangeinandern nach weret/vnd doch am letzten

CVhöreter ſelbsauff/alſo ſind auch etliche Schäden die ſich alſo eröffnen/vndſoſiejreboßheit jrzeyt wol

vollbracht haben./ſo hörend ſie alsdann auff/aber doch ſo iſt der Schadnoch nicht geheylet/das iſt/das loch ſoworden iſt./das mag die zeyt allein nicht hey ºlen/ſie hat den grundtwolhinweggethan/vñdievr

ſacb/als den Schaden/verleßt ſie.

-

WTuniſt an dem ort nichts mehr zu bedencken/als

- allein washeylung ſind der Schäden/dakein (Date riapeccans mehr iſt/ſonder ſie iſt hinvñhinweg/auß dem dann folget/dasvil Argeterſtanden ſind/den

- alſo ſolche Schäden zugeſtanden ſindſdielangezeytin vilerley Arezney geführt ſind worden/vnnd aber die

zeyt warnitda/darumb wurden ſie nitgeheylet/vnd ſo die zeytkomptſoheyletein liederlich dinglalſower denvil ſolche Schäden geheylet durch Blatterſalben/ Durch reuchen/durchwäſchen/durch das Holz/vnd

ander dergleichen Gugelfuhr. Ulundiſe Arzney ſol lenauffkein Schaden nichts/esſey dann die zeytver gangen/der vrſprung von jm ſelbsverzert/wo aber der vrſprung noch da iſt/da ſollen ſie all nichts/dar sumbwirt mancher in das Holz gelegt/inſchmirben/ En reuchen/hilfft nur wo es liederlich pöttig zu

ij


- -

AnderTheil der

beyleniſt/das ſt/wo die zeytdievrſach verzerthae. Darumbſobaba.cbt in ſolcher heylung/wo die3eyr

iſt/was du für ſolche Arzneykanſt/magſtwobrau chen/ſchmirben/reuchen/holzen/wo aber ſolches mit were/ſo vnderlaß/dann du würdeſt alle ding erger machen/wiewoldiebemeldtenſtück die gröbeſten ſind beſſer iſt es./das du die heylung führeſt durch Stich

pflaſter/vnd Wundſalben/dann ein jegklicber offner Schad/wiederſelbigſey/derwirt dermaſſen geheylt/ ſo die zeytſeinboßheit verzert hat. Solch Schäden erkenndarbey/wo du ſehen würſt/ das ein offner Schad vonn allen wehetagen gelaſſen hert/vnd ſich ſelbszuheylen ſchickte/das iſt/wo ſie wi derſpennigwere/vnnd verließ die altboßheit/ feiſter

zur ſolcherheylung genugſam gericbt/vnndmagſtin liederlich heylen/dann die Watur hilfftſelbſ/dnſole aber mit meynen/das du darumballe Schäden wöl

leſtheylen ſo direins da gerathen iſt/es iſt die zeit mit allen/das ſolt durwiſſen/vnd dich verſehen/pnd den 2Kranckenvorverderbung bewa ren/imholz/imſchmirben/ im rauch/vndderas

gleichen. Das


groſſen Wundarsney.

z23

Daszehend Capitel. Dieoffen Schäden zu heylendurch Spararerpºdes iſt durch verhaltung derFlüß.

-

Oiſt auch ein heylung der offnen Schäden/ſo hvnder den 2Knien ſind/vnnd den Fluß von dem

FS Leib haben. WTun iſt die Aunſt gar nahet der, gleichen/ vnd auch mit anderßzuverſtehen / dann wie das abnemmender Adernvnd Geäder/allein das da

einverſtellung iſt/das die Flüßnit mügen hinabſtei gen/Alsdann/dieweil ſie alſo verhalten werden./ſo wirt der Schadvnder dem 2Knie geheyler/ aber nicht allein das du betrachten ſolt/wie du einen Schadens

beylenſolt/ſonder du ſolt auch betrachten./dasdieſel bigheylung miteinanderen Schaden/vnd ein ergern mache/wie dann hie mit dem vrhaben der flüß zuver ſtehen iſt/esiſtanjmſelbß kein auffrechte 2Kunſt/ſon der vergleicht ſich mehr einem betrug/vnndſolmitge ſtattetwerden in allen zugebrauchen. Darzudiſerbrauch gut iſt/vnndon Schaden/al kein wo die Flüß wölleneyngeng machen/vnnd doch ssit außeignerboßheit/ſonderauß einem gewrſachten bandel/als an dem ortwo es ſich begebe/d3 ein Scha

Den an einem Beinbegegenet durch kratzen./jucken/ ſTofſen/etc.vnd derſelbig würdveracht/vndübelver ſorget/ſomagalsdann die öffnung ein vrſachſeyn/

das ſich die Frucht im Leib hinzufügt/die dann ſonſt alſo miteinanßgang nemmen/wo ſolchs *an ſolche i

iii


s

Ander Teil der

ertvndend/nügen die Sparadrappwolgebranche werden bißdaslocb ſolchevrſach

Ä

Ä da wer/daſallend ſie in keinen weggebraucher Wyet Deis.

-

-

-

-

Die Kunſt der Sparadrapp/wiemandiefolbin den mit Schwebtücheren/vnnd dergleichen/iſt von alter her nie geweſen/als jetzt ein mißbrauch eynge fallen iſt/ſonder ſie ſind alſo gemacht worden auß den dingen/die das Blutſtellen./das Glidwaſſer / in der geſtalt: gebrennt Schnäckenſchalen/gebrennt FEyerſchalen/jegkliches zehen lot/Blutſteindreylot/

Ä

Bolärmeniſchßlot/TerreSigillatefänfflodiſe

Ä alle klein zuſammen/vnd mit einem diſſoluierten Gummi Dragantis/in Roſenwaſſer vermiſcht dar

nach durch das muß einbinden zogen/vndgebunden vonn vndenauff/bißzum öberſten/iſt noch der beſte

bund über alle andere/etliche haben zehenerleydaher genommen vnndübergelegt/aber jrchorheit darmit eröffnet,

Alsdann ſo nun ſolchsgeſchehen iſt/ſolt durwiſſen/ dieweil der Fluß nimmerhinabmag/das vnden leicht zuheyleniſt/vfi aber oben ſetzen ſich die flüß/diemußt

du verzeren/esſey mit Abſtinenz/mit Purgation/

mit Läſſin/mit Holz/wie dann du da Egiccieren magſt/dannes gehöret darzu/ſolang bißdu gewiß biſt eines ganzen andern gangs alſo das es nit wider hinabfallnach dem auffbinden der Schwebtüchern ſonder das es ſich in ein rechte art vnnd

rij Ä

-

C

II;


groſſen Wundarney.

-

129

derumbergeben vnndvereiniger hat/das mag aber nicht geſchehen, ſo Leibfäßvrſachweren/ dannes würdalles widerauffbrechen/vnd kein beſtand haben/darumbſoſolt dnvorhin wiſ ſen/wo du es brauchenſolt/ vnd wo nicht. F

P.


-

-

-

-

-

-

Ander Teilder groſſen Wundarny. -

FI

Beſchluß.

Th hab in diſein dritten Theil deſ andern Tra ctats / allein für mich genommen zubeſchreiben Die Arrzney / ſo die vºn verſtandenen Artzetmiß brauchen/in der mexnung/jnenden mißbrauch zube

-

richten/auffdaß/dzſieeinjegkliche Arzneybrauchen mügen5u dem Schaden dahin ſie verordnet iſt vnnd nit mit einerley Arezney alie ding handlenvndvnder

ſtehen/ſonderetn jegkliche Arzney dahin zuordnen/ dahin ſie zuverordnen ſt/vnnd gehöret/darmit dem

2Kranckennttverderbliche Scbädé nacbfolgendser

gersdañes vor war erwachß. Solcher Particularia ſind zehene/wiewol noch mehr/dte ich ntrmeld/außvr

ſach das ſie gehören in dz vierdt Buch von den Fran ezöſiſchen Schädc/am ſelbigenort werden ſie gemeld/ wergut/dasein jegklicher Artzet der da wölteheylen offne Schäden/allein doch in den zehen Particulari bus wolvnderricht wer/vnd ſie brauchte wie ſie zuge brauchen ſind was groſſer nutz würde den Krancken außjnen erwachſen/wie manchermann würderfreu wet werdë/der ſonſt verderbtwirt. Es wer aber mein bitt/ ſo ſie ſich anderßerbitten laſſen./das ſie lehrnen was ich fn dafür halt/vnd ſich deßnitbeſchemen noch verdriefſen laſſen / dieweil ich doch ſie allein von jrer

thorheit vndjrrſalzuziehen beger/das ſie es erkennen vndanneñen/fürzukommen dem betrug/falſch vnd ſpottuſo von jnen größlich außgehet. -

Ende deßdritten Theils.


GedrucktzuFranckfurt am Mayn/bey Weygand Han/vnd Georg -

Raben.



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.