Over dit boek Dit is een digitale kopie van een boek dat al generaties lang op bibliotheekplanken heeft gestaan, maar nu zorgvuldig is gescand door Google. Dat doen we omdat we alle boeken ter wereld online beschikbaar willen maken. Dit boek is zo oud dat het auteursrecht erop is verlopen, zodat het boek nu deel uitmaakt van het publieke domein. Een boek dat tot het publieke domein behoort, is een boek dat nooit onder het auteursrecht is gevallen, of waarvan de wettelijke auteursrechttermijn is verlopen. Het kan per land verschillen of een boek tot het publieke domein behoort. Boeken in het publieke domein zijn een stem uit het verleden. Ze vormen een bron van geschiedenis, cultuur en kennis die anders moeilijk te verkrijgen zou zijn. Aantekeningen, opmerkingen en andere kanttekeningen die in het origineel stonden, worden weergegeven in dit bestand, als herinnering aan de lange reis die het boek heeft gemaakt van uitgever naar bibliotheek, en uiteindelijk naar u. Richtlijnen voor gebruik Google werkt samen met bibliotheken om materiaal uit het publieke domein te digitaliseren, zodat het voor iedereen beschikbaar wordt. Boeken uit het publieke domein behoren toe aan het publiek; wij bewaren ze alleen. Dit is echter een kostbaar proces. Om deze dienst te kunnen blijven leveren, hebben we maatregelen genomen om misbruik door commerciële partijen te voorkomen, zoals het plaatsen van technische beperkingen op automatisch zoeken. Verder vragen we u het volgende: + Gebruik de bestanden alleen voor niet-commerciële doeleinden We hebben Zoeken naar boeken met Google ontworpen voor gebruik door individuen. We vragen u deze bestanden alleen te gebruiken voor persoonlijke en niet-commerciële doeleinden. + Voer geen geautomatiseerde zoekopdrachten uit Stuur geen geautomatiseerde zoekopdrachten naar het systeem van Google. Als u onderzoek doet naar computervertalingen, optische tekenherkenning of andere wetenschapsgebieden waarbij u toegang nodig heeft tot grote hoeveelheden tekst, kunt u contact met ons opnemen. We raden u aan hiervoor materiaal uit het publieke domein te gebruiken, en kunnen u misschien hiermee van dienst zijn. + Laat de eigendomsverklaring staan Het “watermerk” van Google dat u onder aan elk bestand ziet, dient om mensen informatie over het project te geven, en ze te helpen extra materiaal te vinden met Zoeken naar boeken met Google. Verwijder dit watermerk niet. + Houd u aan de wet Wat u ook doet, houd er rekening mee dat u er zelf verantwoordelijk voor bent dat alles wat u doet legaal is. U kunt er niet van uitgaan dat wanneer een werk beschikbaar lijkt te zijn voor het publieke domein in de Verenigde Staten, het ook publiek domein is voor gebruikers in andere landen. Of er nog auteursrecht op een boek rust, verschilt per land. We kunnen u niet vertellen wat u in uw geval met een bepaald boek mag doen. Neem niet zomaar aan dat u een boek overal ter wereld op allerlei manieren kunt gebruiken, wanneer het eenmaal in Zoeken naar boeken met Google staat. De wettelijke aansprakelijkheid voor auteursrechten is behoorlijk streng. Informatie over Zoeken naar boeken met Google Het doel van Google is om alle informatie wereldwijd toegankelijk en bruikbaar te maken. Zoeken naar boeken met Google helpt lezers boeken uit allerlei landen te ontdekken, en helpt auteurs en uitgevers om een nieuw leespubliek te bereiken. U kunt de volledige tekst van dit boek doorzoeken op het web via http://books.google.com
Über dieses Buch Dies ist ein digitales Exemplar eines Buches, das seit Generationen in den Regalen der Bibliotheken aufbewahrt wurde, bevor es von Google im Rahmen eines Projekts, mit dem die Bücher dieser Welt online verfügbar gemacht werden sollen, sorgfältig gescannt wurde. Das Buch hat das Urheberrecht überdauert und kann nun öffentlich zugänglich gemacht werden. Ein öffentlich zugängliches Buch ist ein Buch, das niemals Urheberrechten unterlag oder bei dem die Schutzfrist des Urheberrechts abgelaufen ist. Ob ein Buch öffentlich zugänglich ist, kann von Land zu Land unterschiedlich sein. Öffentlich zugängliche Bücher sind unser Tor zur Vergangenheit und stellen ein geschichtliches, kulturelles und wissenschaftliches Vermögen dar, das häufig nur schwierig zu entdecken ist. Gebrauchsspuren, Anmerkungen und andere Randbemerkungen, die im Originalband enthalten sind, finden sich auch in dieser Datei – eine Erinnerung an die lange Reise, die das Buch vom Verleger zu einer Bibliothek und weiter zu Ihnen hinter sich gebracht hat. Nutzungsrichtlinien Google ist stolz, mit Bibliotheken in partnerschaftlicher Zusammenarbeit öffentlich zugängliches Material zu digitalisieren und einer breiten Masse zugänglich zu machen. Öffentlich zugängliche Bücher gehören der Öffentlichkeit, und wir sind nur ihre Hüter. Nichtsdestotrotz ist diese Arbeit kostspielig. Um diese Ressource weiterhin zur Verfügung stellen zu können, haben wir Schritte unternommen, um den Missbrauch durch kommerzielle Parteien zu verhindern. Dazu gehören technische Einschränkungen für automatisierte Abfragen. Wir bitten Sie um Einhaltung folgender Richtlinien: + Nutzung der Dateien zu nichtkommerziellen Zwecken Wir haben Google Buchsuche für Endanwender konzipiert und möchten, dass Sie diese Dateien nur für persönliche, nichtkommerzielle Zwecke verwenden. + Keine automatisierten Abfragen Senden Sie keine automatisierten Abfragen irgendwelcher Art an das Google-System. Wenn Sie Recherchen über maschinelle Übersetzung, optische Zeichenerkennung oder andere Bereiche durchführen, in denen der Zugang zu Text in großen Mengen nützlich ist, wenden Sie sich bitte an uns. Wir fördern die Nutzung des öffentlich zugänglichen Materials für diese Zwecke und können Ihnen unter Umständen helfen. + Beibehaltung von Google-Markenelementen Das "Wasserzeichen" von Google, das Sie in jeder Datei finden, ist wichtig zur Information über dieses Projekt und hilft den Anwendern weiteres Material über Google Buchsuche zu finden. Bitte entfernen Sie das Wasserzeichen nicht. + Bewegen Sie sich innerhalb der Legalität Unabhängig von Ihrem Verwendungszweck müssen Sie sich Ihrer Verantwortung bewusst sein, sicherzustellen, dass Ihre Nutzung legal ist. Gehen Sie nicht davon aus, dass ein Buch, das nach unserem Dafürhalten für Nutzer in den USA öffentlich zugänglich ist, auch für Nutzer in anderen Ländern öffentlich zugänglich ist. Ob ein Buch noch dem Urheberrecht unterliegt, ist von Land zu Land verschieden. Wir können keine Beratung leisten, ob eine bestimmte Nutzung eines bestimmten Buches gesetzlich zulässig ist. Gehen Sie nicht davon aus, dass das Erscheinen eines Buchs in Google Buchsuche bedeutet, dass es in jeder Form und überall auf der Welt verwendet werden kann. Eine Urheberrechtsverletzung kann schwerwiegende Folgen haben. Über Google Buchsuche Das Ziel von Google besteht darin, die weltweiten Informationen zu organisieren und allgemein nutzbar und zugänglich zu machen. Google Buchsuche hilft Lesern dabei, die Bücher dieser Welt zu entdecken, und unterstützt Autoren und Verleger dabei, neue Zielgruppen zu erreichen. Den gesamten Buchtext können Sie im Internet unter http://books.google.com durchsuchen.
ºrº
Theo zaſt Paracelſi ſchreiben
VON TARTARISCHEN kranckheiten nach dem alten
nammen / Vom grieß ſand vnnd ſtein.
Samptdem Baderbüchlin Wiedeß de from Her Paracelſus ſelbsmundlich ſeine Secreta riſs züſchreiben an geben.
z
Arx: « axx
Sem wehſen vnd Chen hafften Herºen Melchio Dosme nem liebenbrüder wünſch ich
Adam von Bodeſtein ewigsheyl.
Jwolwir zwen lie
berher Melchio perſönlich mittvil
beyeianderen vnſe
rerbeydergelegen beyt nach ſeynkön F den als wir gernn
ºten. So iſt aber dennocht die find ſchafftvnndliebeſobeyvns vor einer güten Beyt angefangen wederinn ve
gefgeftet nach erloſchen inſonders wann ich bedenck das langeiarſovil nutzbare nothwendige Theophraſt ſchegeſchriftenbeyeich erhalten die demnach es nachnitzeytward; Gott der-Herden kranckenvndarteten h 4
z.
Voted
inhalt vnndheilſame lere eroffnevnd entdecken wolt/vnnd ſolchegſchifft vonvilen anderen wann ſie dieſelbig
gleich wolbchanden gehaptvnd nen dient nutzlich mache köndenvolan
gemverachtverlachtvnndwo Gott mit abgelänetzcrnichtigetwerend wo: den Vnd aber beyeich dennochthe
gutenplatzfunden auch meines era chtens mir vomherrengott üpublicie renfürſehen durcheich erhalten vnd übergeben/vnangeſehendſycich A
podeckeren eben als woals mir vnnd meinsgleichen durch den ſchilt welche
rfür eingüten ſattenſchirm auffalle wettergerichtvnndhoch gehalten ha
bendſticht/Vndvil ein andere vndge wiſſereodeliche doch arbeitſameapo
teckerküſtwürſchreibt weder bis anher vo: Paracelſgeburtyemandsgethö.
Außwellchem vnd anderen ehhafften vſachen ich mir fürgeſetzteiich vndal lenliebhaberen chriſienlicher im liecht der natur gegründter medicin aber
Voyed
malen ein vnſeglichen ſchaß in offin thzuckmittütheilen als namlichend büch vom Tartaro/inn welchem mitt allertreüwwnndliebe bewäret Thco pbaſtus/ds von vns arzete allen weit gehretwodenwann wir die tartari
ſchekranckhcytStein/Sand/Gries/ oder Nodoſam podagram genennet Dieweil der nammen die vºſachvnnd cur alles einanderen gleich ſein ſolvnd müß. Lernetferners wievierley art weſen oder ſpeciestarkariſeyen/was
h:materia/wannendervſpung/inn was geſtaltdieweber von mañentar tarum empfahen/waruff diſe kranck
heiten erblich werdent Dasvilſpeyß vnndtranckſeiind ſo tartarum in ihn
en habend. Woher ſolcher coagulirt vndals einherterſtein werdetc. Vnd gibt darü ein herlichen vndricht wic deß ſandgries ſein oder knorechte podagradasichtezund zümcherem verſtandt auch alſo nemmen müſſen innwaſſer oder liquidammateriamre 4
CCC5848
Voted
ſoluirtodiñpuluer alseinreinmätzer malevſioneſchmerzèvnd alle ſchade
nachmale auſgefürtwerde. Dßlieber her Melchio:wirtbeydenjenige ſo die dreyprincipiadarin allecoporaeleme tatareſourt werdet nich wolbedacht alsdie ſo nichwiſſendt d; deß ſalzdzſe nige iſt deß de widerſaz degriffvñdie ſoliditatéſuiphurivnd mercurio gibt
Däſy auch nicht acht habe wie alleſa lia als alun gemeinſalzſteinſalzvnd andezüwaſſer brachtvñnit für glaub wirdigſondsmer für ein fabelhaften
Gwiß iſts aber war/dzwäjr Adech.de Iliaſieſpagiriſchbeſüchte wurdentſy diſes vñands nicht glaubedöffè/ſon
ds hettets iñwarhaffter erfarüg/vnd wervnmüglich wie verrüchtvndAthe iſch einer ſein köndt/dzerdeflocht nicht iſfrödédéewigehohegott däcke ſeine ereaturezüſtiffende intellectuis nach ſeßen/vſideareans mit de cßets den
peys gebemüſtwiewowardziemer vndneherd Adech ſich zügott richtet emer deßüſſerlichcopusſichſpeyſet
Voted
widerſetztvnd der ſchlangen eingeben nochghet/dahärdanderabfal kompe iñwelcheniemädsbeharren geiſtlich nach coºperlich ſoll ſondheißet Crpo fundisclamauiad te dominebonüeſt quod mehumiliaſtiinteſperauidomi neetnöcöfundarinaeternü. Dañwo allevnſerewerckglücketed/wurdèdwir vnsdevnſterblichegöttete gleichachte
vñzur hochffartLuciferisgereichèD vnſer libergottverbottévñwilldzſich niemädsbeſchäme auch dhöchſtdem kleinfügſte die füszweſche. Alſo lieber brüder achteniemands dieweilGale nus/Hippocrates vndvnſererzcytvil glerteherlichemannen von ſolchedin gen nichts geſchriben noch gewiſ/ds ſchiemands derwegen vonſrenſchrei ben nicht abziehenvnndbeſſers lernen ſolt/danwaszüvnſererzeytvndetlich hüdertjarhieuo:geſchibè in medicin
auſſerthalb Theophaſtod hat ſein grundauffdie ſcheiben Hippocratis
vndGalenigſetzt welchs aber vnrecht iſt dieweilvnſergrundueſte Gottvnd
oted
ratio naturalis ſein müßwelcher im merwerendevmbvnſererſünden wil
enneitwe kranckheyte herfürſproſſen aſſet/ncüwe arßetauchneiiwearney erforderet. Ich woltdoch gern eine mann wie gelert immer er ſein möch te)hören oder ſehen der auſ der leereal
er medico.umſovo hundertjarenge läbt. Die witterung/ictertiärubeam wiemans namſetrotlauffkarbunckel oder ſchöneanders dann durch vnder
richtügParacelſi arzneyenvermöcht Oder auch die algemeineplagſoinn
Deutſcher natiöhefftig heruñſchwei ffetdiehundsplaterê demmen fendt?
von welchen kranckheyten im Capitu lodeeryſipelate dochvilſelzamsblu dmüßkochet/Wilder anderemorbis
ſovo hundertjaren nachnit geweſt gſchweige daruon die alten gar nichts könden wüſſen nach diſputieren. Daſ wo habend Galenus vñſeine aemuli mobum gallicumcurieren gelernetc. ja
Voted
ja alle wir medici ich mitſnenhabend
von halbiereren verwenten alchimiſte geiſtlichen vnd kauffeilten die franzö ſiſch kranckheit anzegreyffengelernet
ſind wo Doctoes geweſen haben mechtigepaeceptoees gehabtgüteu mina apothecarioühochgelobte the ſaurospharmacopaeorum/vnzalbar ichenvilbibliographos aber vnſere ſchülmeiſter vnnd wir mit hnen ſind doch mit ſo gſcheid als etwan einſand
farer ſo ſich mit außrieffung Triar anbrächenvndwurmſamen nimmer neren mochtgwäſen/ Libermeinwel
chem habend wir mit catharticisdin reticis/nectionibusbalneis inſcßo nibus/ſacculis vñcicererbſenbrüeein
mal ſeinen tartarum innen liquorem tranſmutiert attrahiert vſ erpelliertc.
Wiewodurchſarifragiamſpecies thontripon/berilloserndoslapidesiu daicosinſequeſtratos etwan einen für ſchießenden vnbeſendigen tartarum 4
5
CCC5848
Voted
wir etwangeiaget wie manchemerli
chenmenſchen habed wir aber dieröle wandleſtickdarin beſtecktgewäſtauff ſchneiden laſſen? etc. Habend wirdaſ
mitvhſachvnndgroſſezeyt beſſerehe rer auch mediazeſüchen etc. Das laß ichvtheiléalleve:ſtendige/inſonders diejenigen die mit gemelter thyani ſcherböſenblagbefangëauch allemc dicosſoie fleißig parimgübt/Iſtdeß nicht die größiſtthoheit damit ich wi der von der weitbekantenkräckheytre den das bey meiner Zeytgarnach die
gelertiſche medie ſovirdiebereümpti
ſtegehalten worden. Soſrationem eurandmobigallicizumfeyſigiſten beſcheibenvnd geteilt in morbumgal ſicumbilioſumpituitoſummelancho
icumſanguineüdasſ mit ernſt auß auffrechtemgemütcomodierende ver
giffte arzney verachtvnd verbotten vnnd doch zuletſ dahin kommen das
ſdenmercuriumgebaucht vnd beft das ſie
-
Voted
das ſie ſuffitusſucceſſuſaudabilivom cinobar adhibiertach lieber Gott als was müglichwere/welches ſiegrüd nichtiſ/dz einigercinobar ohne roten mercurium ſenkent/oder einiger ſol cher ſuffitusone groſſen ſchaden dem menſchen geben möcht werden. Vil habend das vierger mit mercuriopre eipitatopurgiert vermeint ſie ebenge nügſam wann derſelbig mitt lauoe plätaginisodiſianden incinerirt daſ euaporiert werde Vnnddiewey ſie dannocht erſchen das mercurius der henige ſo iſt grüd den deſtructorem naturae angreifft auch das Aegneta in doloibus leo um ſein uſum meh: adpopiert dann verwirfft habdver meintwerdeebengnügſam ſein wann mercurius eüſſerliche foºmträſmutirt
werde Dieweitvnndabervnſer Theo phaſtus der erſtvñrechtmedicus/auß
demiecht der naturdas iſt auſ allem dem ſo dervatteriñhiffe erſchaffen
deſgleyche tägleycheerfarügvns be
Voted
weiſt gar weit einen anderen nutzbare wägwelcher klüger wolt daſ nichteht dem notwendigennutzparen/vnd vn nachteiligen nachſetzen dann dem ſche dlichen wider die naturgeordnete pro
ceſo engäbenvnndvolgen etc. Der halbe wirdtießüdlicberbüder vövile
nidervnndoberlendiſchen Doctoen frommen gütherzigen von Seeſtette Engliſchen Weltſchenvnd Deitſche menneren begärt dieweil ihnen her lichebücher Paracelſzüfomme doch der ucrſtandvndinhalt derſelbigen zü ſchwär das ich ihnen das büch oder
methodum mittheile ſolte in welchem kundtbar gemachet wie alle ding der handarbeit auch der nciiwen nammen
verſtanden angreiffenvnndinswerck
gericht werden mögeninn welchen ſo wil die vocabula artis antrifft wils
Gottichgeren mein vleys anwenden vnd mittlereyt das dieſynonimapu bliciert werden will. Aber warlich von feinem
Voted
keinem büchweiß ich das er der froſft vnndfürtreffenlich man Aureoluspa racelſusmethodum ſeinerbücherneñe
Vnndſowenig als Galenus/Ariſto teles Hippocrates Plato / Cicero Ptolomaeus oder ren einer von Phi loſophis/oatoribus/Hiſtoriographis medicis vnd anderenjerer gſchifften einen methodum dadurch h gmüet
meinügvndhandgriffgleich im läſen ergriffen vnnd veſtannden werden mogen geſchribé/alſovnmiiglich iſts dem höherenſinnreycheren wichtige
zenſcheiben Paracelſenen methodü fürzübildëEin jedesbüch für ſich ſelb tregtſein argument ſein materiä ſein
einleytung vndeffect/ Der nun dieſel bigen particulariſchvnnd vnderſchid ich verſtëwildieweils züg:oſſem nutz dermätſchenbeſchichtmuß den Laby rinthum Theophaſt wolläſen dan diſerlernet deutlich das zur medicind
rechtpfadſey/lumennaturaevnd diſe
Voted
bücher die beſtenſovom PRINctps MEDICO RvM welcher iſt der barm
herzig Gott gebe werdédéwelcher dä alſo diſem labyrintho volget/der ler net erſtlich leſen das büchſapientiaeiſ welche nichtsvnrechtsfrumbs noch widerwertigs gefundenmag werden vndals dann volgends ſo er dreych
Gottes geſüchet vür ſich nemmen das anderbüch/ſoiſtliber defirmamento Auffdiſcs/libosdeclementis Dar nach anathomiae maioris/voldends
Alchimiae So wachſen imme ſelbs herjüdas ſechſtbüchſoerperientiage namptdiſes erfült vnd erleuchtet alle
ſeine erfarungen bringtsinswarhafft werck/Wiedan von ihnen vnd mere renbenambſterlabyrinthus gethüwe berichtthüt/welchen die güten heren vndfründofftermalen läſenmitvleiß ſollendt bißſy in verfaßind dann beſſe renmethodümirvnmüglich züſche ben/ Ich weißhabs
".
d
Voted
diß die beſteinſtructioniſt/dä ich min läbenlang aller Theophraſtiſcheſchei bennie keinen läbenden mentſchen zü einem interpetegehaptabervilvnnd widergeläſen bringt mit derzeyt allen verſtand beuoauß ſo der handgriff hinzügethö wirdt/Jchmüſewarlich lang hin vnnd wider geläſen haben
Spirtusuitriolithütdas/Aurumdia phoeticum thüt deß Aurum pecipi tatum auch etc.Wannichs nicht an gefangen ins ſtatlich werckh züfüren vnd vollendet. Ich habiſ war durch hilff meines lieben ſchöpfers vnnd ſolis diaphoretici auch andere Theo phaſtiſche medicamina erledigt con trahirte leiit/die wedhend noch füßzü
ſich ziehe biegenachbºengen gemecht voller offenbarerfräzoſengweſevñan
ſtirne auch beineknotégehabtiñgröſ ſe einer weltſchennuß die in fünffta gé verſchweine das ſich die patienten
verwüdet/da billichen Gottes werck
Voted
erkennet wirdtvnnd klarlich beweyſen wieuilkrefftigervndſatterin wirkung mineraliſche auch metalliſche ſtand haffte corpora ſo auf dem element waſſer inn das erdtrich weder die außdem erdtrichinn lufft wachſendt darbeyſagich ohne meinen rhüm zü dergottesehede warheit/dzich mitt thurbith minerali was mir nach zur zeyt zurhand kommen vür franzoſen innerlich vom grundheraußgediben vnndinn geſundheit geſtelt/dalöcher gewäſen ſo dieff vnndimmhals das ich ohne ernampſteerempelnichtmel denwilvnd hat ſich keine wannjr ſub ectüder menſchlichcöpel chuo nitt vom mercurio durch reichen ſchmiere
eizen oder eingebenvergifftvnnd ver derbt nach bißanhererweret. Was ſolteich ſcheiben vom ſpirituvitrioli oleovnnd ſale antimoniſ von hen wunderlichen effecten ſo ſy innerlich vnnd dann auch innauſſetlichen ſchä der
Voted
denereigendes wurdendeicheboge papys nicht klecken wilgeſchweigen des balſamsterae/deſ mentſchlichen Tiriar/dcß Corallini/aber warhafft
bescügich/eb ich den mercurium ds ſulphur vndalkali das iſt faff/sl vnd
ſal/vom vitriolo rechtfertig breng müß ich zum wenigſten haben vier
gºgºnndnächtdergleychenholz kol materi/gleſer vnnd anders das mir nicht darnachmüglich ſolche ernſt
hafftehochtobliche medicinvergej ich wieofftvnndvilahn mich gefo
Ähngehen. Nach iſt praecipitatus vom ſilber vnnd gold
vnnd diaphoreticum ſampt dem oleo philoſophorum gmacht vom mere rio ohne alle aquasfotesvnndau ſicasvil höhervnndkoſtlicher jedoch beſchichts das offtermalen ein reyche
wirfer arme mit gütem willen nu dºs mme hilff beſchehewol bezal,
Nun das ichs fürze lieber her. MÄ chioſo höret warumb ich ſolcher me
Voted
diein Theophaſi mch: dan ande reſo auch ſectatoes verse artis mcdi caemittfeyßmite vnnd koſten nach ſtellen ſowiſt das ich yet nebend der
gemeinen vnd yezund Theophaſi ſchentheoiceinanaleytgwiſſewo zäuerwüderede erküdigüg inwircküge
ſeiner recepterfarºvñdzmir Gottver yhenſovizeytichsgüts das ich ſei nerheilſamen herevolge ethünden nachtruckbißhar vnnd nichts lieber inneytlichen meine tag dann ſatte
herliche göttliche vºnd natürliche künſtgehabt. Darumbich dem lieben Gottdanck ſagen/vnnd ſagen werd
diezeyt meines läbens) vnnd das iſt diev:ſach das ich mit einem yetlichen
auffſeinberüffengleych erſcheine/ſon ders etwan einenn ſchlächtfiegigen
eher dann einem vermöglichen ü willen wirdt / vnnd wil hiemit ye
und eüch erinneret habenhandtich imm heren eüwerem berüff dem ne
chſtenzügütem mit ernſtvnndgüt herzige
Voted
herzigem willennachzüſetzen / vnnd
nebenddiſemde tartaris das büch de thermis auch fleyſigerſehen habs dar darügedruckt dieweylsgwaltig von ſeparatione lernet / dem tartariſchen nußlich auchcomigierter weder ich eh uo zügſchickt zumtheilgedtruckt wie
wolich noch zur Zeyt ſouil nicht ver
möchtdºmir Compoſito einigsbüch mit rechtem fleyß geſetzten vnweiſer wil alwegwitziger ſein dann erſt etc. So vil belangt eiwer begärdoleum erantimonio/ſoleiich von mir vnuer
halt ſein müßdoch züuo: wiſſen war
zu hºshabeweltdañvilerley prepa zierungen ſind - damit Chriſto Jeſuvnſerem erlöſer beuolhen.
Datum Baſel die Bartholomei 5
6 z.
Das Büech von den Tar, tariſchen Kranckheiten / nach dem alten Namen vom Stein/Sand oder grieß durch den Hochgelerten
heren Theophraſt von Ho chenheim beider Erz
neyen Doctorn.
Sas erſt Capitel vom na men diſer Kranckheit auch des
Newen namenbewärung. Ennamen 9i
ſer Eranckheit
zibeſchreibé/ wie ſich dann
erſtlich gbürt
Ä. -
derWOaterien
- -
P) vnnd dem für
F. - -
-
trennen den ans
Ä zügeben/vnd nachfolgend es namens Krafft vnndinhalt mit ermeſner wrgleichter Con cordantzzütractiern/vnd Pievr ſ
Das Büch von
ſachſolches anzeigenns/3ſferſ ich Sillich zientdeckhen warum.
ſollicheshie mein anfangſ der ich vonnötenz ſein achtſ die/ Das Pernamen der alten Scri
benten vnd der jetzigen Arzten Neotericorum mit vergleichen mit Der Kranckheiten deren namen
ſie dann ſeind. Welches ein Confu isvnd ein Jrgang iſt der so ein Sciſmamacher inn der Ertzney. Dann alles was der menſchthüt oder handelt/ernet oder willer
nen/Das müßinder wag/in der nien/vſim Cirkelßleibéalſo daß
nichts vngleichs da ſey / nichts Erumbs/nichts auſſerthalb des Circkhels/das ſo viliſt/Esſolin eins züſamen gebacht werden./ vnd einhellig züſamen gebunden
auffdaß Dieweil ich von Tarta roſchreiben wil/als ich dann in Diſem Büech fürhalt/warmon ich tractire vndrede/ſo iſt mir der erſte anfang/Pennamen
Ä
C1'Tº2
den Tartaris.
3.
erklären Piſerkranctheit/vrſach dieweil zwiſchen vnſer zweienpar teien Tamenshalben Betreffent/ ein widerwertigs ſich begibt/al ſo / das wir im anfang mit eins ſeind/mit einesfürnemens Dzſich
allein im amen Beweiſt, daßvn ſer Veider Endwidereinander vºn voneinander ſich wenden vnnd weichen / iſt von nötten. Das Per
rund auß?em Tamen gehetzt Ä ſeitten vndpartheien ver
ſtadëwerde. Damit der Anfang wol zum Eingang vernomé we
de erëhent vnd verſtandenz sei den ſeitten vnſer widerwertige
ſchiebung in diſer kranckheitſs iſt der grund der alten Methaps rice getumen Stein von Stein/ Sand von Sand/G:ies von G
es/als ein Exempel/Jch ßin ein liecht der Welt./ſo würt darumb it ein Rherzen verſtanden./ſon der mehr als einerley liechter. Alſo auch/ich Binder /aber
Äs
2.
Das Büech von nit Pen/Pen wir mit füeſſen tret ten. Pnd wiewol diſe Methapho
--
raſch vergleicht./ſo iſt ſie demto
po zü nahe / als vrſach. Dar umb 9aß der Stein des menſchen nachjhem Beduncken den Stei ner im Bach gleich ſiebet. Der Sand des menſchen demſelbigen
ſandinßächern / vndgries dem ſelbigen grieß. Tun was auſſert halbdem menſchen iſt/iſt ein an ders dann daſ im menſchen mit
9aß des menſchen. Stein den Wa men. Der euſſern Steinen Fehalté
mögen./dann anderartiſtineuſ ſern Steinen/ein andere in den menſchen Steinen/wie dann ein anderart/Jchßin ein Liecht?er Welt/alſo auch ein andere art/
JchßineinwächſenLiecht in der welt/vnd Zaß zeig ich darumban Daß Metaphorain der Erzrey ein iſt zebtauchen vnnd
Ä
auß der Metaphora namen züge bengarnichts iſt als ein
sº O
den Tartaris,
alſo aberßleibt der nam nachin
halt der Metaphora/nach Leervſ vnderweiſung der alten Scriben ten/ das ich dann Zillich vnd Per
2Kunſt gemeß züſein nicht acht noch Wefinden kan. Welche hie nicht ſo gebraucht werden/Das iſt in meinen geſchriften/inwel chenich traëtir von diſer 2Kranck heit/Alſo haben ſie den MTamen
gebenvnnd getauft. Derſelbigen ZKranckheit. Den Stein 9eßmen ſchen/Dem ſtein nach der gaſſen
Ä Dem Sand nach./mit emman Pawet/vnd Grieß dem
grieß nach in Pomern vnnd in
Sachſen/vfiſand heiſſen iſt gleich ein Concordanz als woltman ein
ſolches verſtehen/als in der Theo logei ein Exempelßewiſen wirdt/
daßiſt das Lambgottes mit dem Lamb 9er wollen gleichen einna turzi ſein halten vnd verſteen/ daſ ein anders iſtgottes/ein an ders iſt derwöllen, alſo ein ande A
3
6
Das Büch von
resiſt8ergrieß im menſchen/ein anders im Gieß8erpächer./daſ
als wenig in der Theologe da ein natur iſt ein weſen/ ein eigen
chafft/alſo wenig iſt auch nütz er am ſtein/vnnd Sand wol
iſt / daß wie ein Lamb alſo ge duldig nicht als ein natur der recht nam iſt Chriſtus/Bey dem
verſteetmansgar/alſo iſt ein an der nam dem Stein des menſchen vnd mit der Wam dem er verglei chetwirt/aber weitterſomerckët
mich der WTamen/ſoich gib Diſer Kranckheit heiſt Tartara/ das iſt
egritudotartar oder Tartareusmor büsgenommen vom Tartaro/Der Doheiſt Tartarum mit ſeinem an
gebonen Flamen/ºd Darumb Tartarum das er ein öll/ein waſ
ſer/eintinétur/ein Salem gibt/ welchs den krancken gleich wie einhelliſchfeur anzündvnd pten net/ Dann Tartarum iſt die helle/ ſolches Tartarum iſt ein Beſondere 41'C
den Tartaris,
7
art/eigenſchafft weſen/naturtc.
Waſ die Stein/Gieß oder ſand ſeind/Diezi ſolchen Tartariſchen eſien mit konſenmügen/Darum
Eein Methaphora genoñémag werde gemeß der erzneyderfo:m
nach die Errzney zübenäſan iſt/ öttlich wol iſt es, etwas nach
enaugen das macht Coagulatio aber mit ein modus generationis/ mit gleichermodus coagulationis/
nirgleiche eigenſchafft in derart ſonder einjetlichs iſt in ſeiner art von dem andern/wie Adamas vf Orizon/vnnd Dieweil die Eranct
heitſo ich Beſchreib/wieder Tarta rum entſpringt/ auß. Derſelbigen vrſach/ſelbigen eigenſchafft 7 alſo daß alles von derart Tartari iſt vnnd mit Lapi
Ä
dumvnndarenarum/So iſts mir
Billich 9aß ich die Metaphora auß ſchlag vnd Behelff mich der mate ria die dann diſe Kranckheit auß ht ſelbſt iſt/hte den auß
zº
4
8
Das Büech von
ht ſelbſt geben, das iſt auf dem außwelchen ſie iſt. Daſ ein gleich mus muß ich euch ſagen gleich iſt Der Alten namen gegeben / als wann ein Affein menſch geheiſ ſen wird/Darumb daß er etliche
menſchlich Poſſen reiſſen kan/ Doch folget hieraußnit/ das Der nam gleichſey/ſonder Affiſt ſein namen/Pergehetauß dem daß er Boiſt/ein Affiſt Er/vnd ein A
beiſter/vnnd alſo ſoll außkrafft des namens Daſſelbigerkefitwer den/vndalſo Bleibt dem menſché Der Mann (Oenſch auch der er Dann iſt vnnd empfahetſhnauß Dem Daß er dann iſt/wotauß vnd wannevnndwas ein ding iſt al ſo im ſolerßleiben/vnnd
Ä
nicht außDer Wag Linien vnnd Cirkelgehn/alſo gewisſoles ein geſchniertſein als gewis Anna einfrawëbildanzeige/vñt)ans einman/Darumb ich hie nir vn
Sillich anfengklich den
Ä U
den Tarkaris.
9
fürhalt/von wegen Daß Der an fanglautvnnd klar ſey zwiſchen mir vºn den anderen ſcribenten der
Erzney/Dann vrſach/es Bedun cket mich etwaspeuriſch ſein vnd mit Doctotiſch/daß ein Ding ſoll
ein Stein heiſſen, daß kein Stein iſt/ vnd ein Ding ein Sandr oder Gzieß./das kein ſand noch grieß auchnitiſt/Daß Beweiſth: prima materia/jht operatum auch jhtvl timamateriavnd das dunckt mich
ein groſſer vnuerſtand ſein./daß ſie nicht Betrachtet haben. Daß der SteinReſolutioné annimpt/vf nichts Beſtweniger procedirn ſie in curacalculi pnndarenae wöllen
Eißlingreſoluirn, diſſoluirn puluer firn/vnnd gleich in ſolcher geſtalt auch den Tartarum im menſchen/
Daß doch gar kein gleiche compa ration geben mag 78eweiſend. Die werck Fernattrwol/jſtdem alſo/ ſo ſie procediern in proceſſu Tar
tarivnd Denſelbigen corporaliſché M
Das Büch von proces ſpiritualſch machen / Sie wurden recht auffder Ban ſein/ Dann ſofie Betrachten das genera tio Lapidum tc. auf die coagula tion Muicilaginis lapidum diene O
vnd aber Tartarum iſt mit von der
ſelbigen coagulation Mucillagini bus/vnndwiewol ein metaphora
mag 9a genommen werden aber wie ein Aff für ein menſchen. So iſt es doch eine Doctor oder MOei ſter in der Erzney ſtumpheriſch mit ſolchen tolpeten namen die Erzney zübeſudlen/vnndſolten ßey Bereigenſchafft vnd Bey den
weſen wie ſich Befunden/Weiben. Dieweil menſchvnnd Aff geteilt auch ſolches an dem en eßetracht ſolwerden. Darumb
Ä
ſo mag der nam Stein oder ſand in der Religion der Erzney kein Beſtand haben / ſonder in denen mag er ſich wo vergleichen/Die
Po kein grundt haben nach ver ſtandwas lapisiſt/wasTartarum iſt/
den Tartars.
iſt als Dannßey Den Oawern. Der gemeinßtauchiſt/ßey denen alles Stein iſt was ſteine gleich fihee/ als dann auch die Wetzſtein vom uechenholz/von ihnen ſteinge
Ä werden ſo ſie doch mit ſtein
ſind - wiewol ſie Steinen gleich ſind. Wunweitterauffſolches/ſo mercket was Tartarum ſey/nach dem gemeinen teudſchen namen/ vnd deß verſtehee alſo/einjetliche chte von der Erden empfaher inſh: ein Incorporierte materia9ie
zi der coagulation genaturt iſt/ als das gemeinſtexempel außwei ſet/Der Weinkompt von der Er devndßtingt ein ſolche Incorporir temateriam mit me/vfiſotompt in die operation der coagulierung/ ſo ſcheid ſich daſſelbig coagulatum vom Wein/vndhengt ſich in wen dig an das Vaß/vnnd Paß heiſt Tartarum Vini / alſo iſt auch im waſſer Vergleichen ein tartarum/
der ſich ſubtil im Waſſer hindan
Das Büech von ſcheidet/derheiſt Tartarum aqua, alſo auch von der MOilch heiſſet Tartarumlactis/alſo Eompt auch ein Tartarum vomſafft deß Opß von ſafft. Der Ereutter/Der heiſt 1.
tartarum ſuccorum herbarum, &c.
Alſo auch ein Tartarum auß den Leguminibusvnd auß allem dem Paßfeuchtiſt/ſo wir eſſenvfitrin cken. Das iſt generatio tartari vnd mit generatio lapidum / dann an
derſt iſt generatio vnd materia tar tari/anderſt generatio vºndmate terialapidum/alſo verſtehet auch
hiedaß die IncorporirtmaterienTar
tarinit von den Steinen kompt/ Sonderein eigëgewächſ von der Creation der ſteinen vnd die reſolu tion würckt in tartaro vnd inſtei
nen nichts/alſo wird Per M am Di ſer Kranckheit Tartarum geneñt/ von DermateriaTartarivnd weiter
ſpecificiret nachinhalt der geſchle chten der feuchtigkeitten/Das iſt ſowilerley Tartaria/ſovilerley ſpeci es tartari in Microcoſino.
Das
den Tartaris.
13
Das ander Capittel wie vilerleyart vnd Weſens Tartari/ vnd wie ſie züfinden ſey.
Eiter ſo gepürt ſich zient
JÄ > nachfolgendcapitel ange
von dem vnnd. Die
hend/was doch endtlich der vr
ſptung tartariſey/nemlich in ſol cher geſtalt/warinnen die materia tartarlige wndſeye/vnnd durch
was Weg ſie in menſchen kome/ iſt vonnöttéDieſpeciéstartarieuch
fürzihalten / als dann ſo mag verſtanden werden / 9aß corpus in dem der Tartarumligt/vñwas Daſſelbig corpus gegenvnshand let/ oder was wir mit demſelbi generepflegen.zethüm/Durch wel
ches die materia tartariinvnsfurt bin auch wird vnd wachſt. Dar
umbſofogtin diſem capitel/in wievilgeſchlecht vnd artfieauß geteilt ſeind/das iſt wie vilerley corporadarzi die ſpecies Der cor
+
Das Büch von
porum/Vergleiche auch alſo von Dem Tartaro morbi ziuerſtehen/
ſouilerleyartzi ſein. uwiſſend in ſolchen Daß der verſandt. Des menſchen ſo von innen herauſge noñen wird./in den natürlichen
enerationibus kein wiſſen tregt/
j iſt domitjht mich recht verſte het von der materia tartariziſchtei
ben/vonwannen ich den grundr nenne/das ich den Tartaram morbi Beſchreib.Dieweil ich mit meinen
augé ſo wenig mag durch ein cor pusſehen/was in ihm iſt/alswe nig als anderſcribenten/ſovonn Tartaroſchteiben/ſolchsziient.de cken iſt vonnöten vo: allen Fing en/Pañeigen fantaſey lernt Theo ricum medicum mit Allein was die
augen ſehen vnd was die finger taſten. Daſſelbiglernet den Theori cum medicum, Dornith ſolcys de ſter Waß verſtehet/mercket ein Ex
empel. Es war einer alle tag in ei nem 2Kloſter aufferzogen/
"Ä L
-
den Tartaris.
het nichts mehr
Ä Daſ Zen
Kloſter Btauch/das iſt warmit
daß Kloſter handlet was ſein we
Ä vnd gewonheit iſt/Derſel g wird auch nichts mehr wiſſen
dann den Kloſterßauch/koñpt eim ſolchen ein anderweſen an/ erwüſtenichts daruonerwüſtal einſein geigen / Eompt ihn nun auch die Eranckheit tartari für ſo weiß er nichts von derſelbigen zi ſagen allen was ihn ſein Kloſter liche ſpeculation lernet/ die dann allein außeignerfantaſey des mé ſchens geht also:dnung der kir chen deſ Betenstc. daſ was ſolche Ddnungſeind/gehend außden Sinnen der menſchen./daß dann
Die Erzneyin Vergeſtalt nicht ge ſtehen mag / noch auffſolchem grundtgebawet werden.
Darumb ſo mag derſelbig klo ſter ordinirer als ein vnerfarner/ auffdengrundtnitkoñen / von wannen Paß honig kompr/daß
Das Büech von nicht in Perſpeculation gefunden mag werden als die Ordnung ſei nes Eloſters/magineingut wiſ 6
ſen allerherhändelgemerckt vi erteſt werden. Solchs iſt ein ex
empel weitter von den Arzten auch züuerſtehen, deren daſ zwei
erley ſeind/einerley Die Da leben in Der erfantiſirther ſpeculation/ erdichten Büchern mit der Weiß
heit/ damit die Eloſterrodnung emacht iſt. Die andern ſeint die ie 9a auß der erfarnheit vnnd Durch die experienzviſequiſtrirn wñAlchimniſtiſch operationes ein
Ding ſichtbar greiflich/vnndan ihm ſelbſt Eindten ſehen vnd ta ſten auffſollicbs nun Beſogich/ daß alſo auch die engen/ſo inn hten Büchern vnd ſtudijs einge ſchloſſen ſein./nit weitererfarnus haben/Dann wieder im Kloſter/ von ſeinen Creuzgang vnd Glo
ckenſo viel wiſſen hat. Dat auch mit mehr Erafft/ dann als vil als C111
den Tartiris.
z
einvnergrunt Ping/9o niemants weiß was iſt. So viel hat auch die
Erzeyjh Krafft vnnd macht
Die alſovnſichtbar von dem ſich barndingen red/vñiſt die ganz Suñalſº anzünemen/daß ich § ſe Beſchreibung des herkomenstar
ari/wie die alten ſetzé/verwirffe/ Dann ſie ſollnic mit einer ſpecia tion geſetzt werden./ſonder real
er wie die materiaanh ſelbsiſt/ Dahin gebracht werden./8asſiede mºnſtratiue gezeigt werde/alſo ſoltheoricamedicalauffen/onwe
he demonſtration der Arger auff
kein grundkoñenmag Diewe nun die ſpecies tartarorum in Den
Bibliothekhennit gefunden wer
den. In welchen die geſchifften ligen der erdichten Theorica/So so weiter Bibliotheckhzüſue chen. Wennlich. Die/inn 9er Hoe monſtratiue gelernetwirt/vndal
ſo zum Beſten erſüecht werde, die ſelbig Librey in der die F ge
-
-
8
Das Büech von
griffen werden aufwelchesse greiffen Paß recht Büech fürge Forenvnderfarn werde. Nun
iſt Dieſelbig Libre die ganzwelt mit allein ein theil./ſondern den Elementen auch vndern vnd O
bern zwandern/nit daſ allein hievonnöttenſeyzidiſer Franck
heit/ſonderin die Vniuerſalem the ricanmedicam. Wie vilaber hie
vonnötten ſein wirt/Daſſelbmer ckend, daß Siſe Theorica allein jré grundtnimpt/was auffertrich ofin waſſer Begriffen wirt/daß
iſt/ außJenſelbigen zween Ele menten nimpt ſich die Theorica cauſa,origo vnd deſcriptio tartar/ mit Daß ich der Liberei an ein oth Eoñenſey/Pas merckend Dieweit
ichmeldung thueſdaßnit Das Pa pier miterdichten theorca enori ginem anzeig ſonder die Erden vnd Daßwaſſer als zum Elemen tenvndmatričesſeind die Bücher
in Pertheorica tartarigenugſam.de nlO11
g
den Tartaris.
monſttirt wird / vnnd ſo nun ein
ſolch Büechdaß Biech9erme cin iſt, ſo Bekenne ich mich wo ich
aufböe/do hebt der ander an
Ätt/Pervierd:c.ſo lang siß alles verend wird./9as iſt daß ich
Aſamvnnd Afficam erfären
ºdieſelbigen sletter vikerſ mit auch in Europageng/Peréich
Eseugſamtheilerfiréhab/je doch aber wer mag alle Wicke Durchſtreichen, wo es wegen ſie einer jedlichen nationſh: Erzney
ebeninh ſelbſt derjeij ge ürliche Theorieäßing, wie ich dann gebürt/ 9ann ich kºnj
Ä daß meine recepten sey
Den frembdenvnfruchtbarms, ren erſchieſſen/vnd Verfremde Än vnfruchtbar Feyvnns.
Dasiſt/ichſcheibfür Europam ab AſavnndAffrica Feren genieſ
Ägen iſt mir vnwiſſend e.it derjenige iſt mir wiſſend, daß ſießeyvns diejſ kunſt 8
2.
Das Büech von
O
ſind. Daſ wie einem tiche
ſeinaffictiongeben iſt/ jer jedlichen religion ſein eigen vbcl/alſo auch ein dlicheWation
Ä vallis vnd Clima/vnd wie eradogenttag ſein eigne ſºge tregt/alſo auch ein andere Reli göñmitjrer eignºſºs Zeladen iſt/alſo auch eintlich Äp Äc.arumb auf ſolches iſt not daß ein jetlicherſey ein Coſ. mographus ein Gºgº vnd abſeinefotiamittenfäſſenre en/mit den augengeſchen/was jetlichen Land anligt/rºſ je Teorica Nationum in b ſelbſt demonſtratiueen Artzten fürhelt. Darinnen iſt notterfa Äung der terrarum, wº jºy ſpeciesſeind Begriffen." ſeinen Regionibusvnd ſº dieſelbi jgoñesterrarü/wunderbar ich
j werden/wasinjet
ichen für corporaTartarea ſind/ſo werde auch die genera gefunde/ ſpecie
den Tartaris.
ſpecierum tartari/Daruñgedeucht mich gut ſein / Daß auf ſolchen
Ä ein jetlicher Artzte ſeines
aterlandts Tartareacorporavſ als daſ Faß er die Tartareasſpecies
Tartarorüßeſcheibe vierfure/vf ſolchs von allen Artzten geſche e/als dann ſo möcht Daß Bich Medicorum PasterrawfAquaiſt/ mir warhafftengrundtin ein Pa wol geſetzt werden./vſ wurd och nit anders in derſelben ſte hen als allein wie einer der abcon
Ä
trafeit iſt auffeinrich/vnd doch nicht. Darauf iſt aber 9ar urch erkeñtmag werden./vnnd zügleicher weiß wie die welt in ein mappa gebracht wird/Bardurch
Ä
einjetlicher lernen mag/wie die
Welt geſchaffen iſt/aber gleich
wol?ieſelbig mit Senfüſſen nicht
Ä
och ſo! Er Daſſelbig alſo erfarn mueß Der &
Ä
erfarn haben./wnd
Durch ſeinerfarung sº“ 3
Das Büch von fect vnd alſo die andern im ſelbi gen Contrafeten lernen / vnnd 22-
rengrund nemen/jetzt habt ihr die Liberei der Erzneiſchen Reli
gion erfaren/ Durchleſen vnder ründet/ſo jhtinnſolcher geſtalt
rnet von dem Biich das äuß dé rechten Büch gezogen iſt./vnnd p:obiert vnd examinirt/daruñ wil ein Artz ein Theoricus ſein ſo müß Erperambulaniſch handlen
peregriniſch vnd mit Landſtrei chung dießlätter in Büchern viſ Eeren/nicht der mütter inn ſchos p:atten feigen ann einem ſpis
eineſſen wie Dannßißhet dieſer benten mit weitter erfaren habe/
Dann ſoweit daß ſie den ofen alle mal Baldwider erlangen mitget/
Das iſt in der Stuben iſt h: erfar
nußvnd in Derſtuben wird allein
erfaren/was 9ie fantaſagibt/als ohn den rechten approbirtenvnd warhafften grund/vñDie Libre
Perſpecierum tartarizüerkennen/ ſoller
den Tartaris.
23
ſolletjr alſo verſtehen, daß die ſpe ciestartariim menſche müſſender Ecñt werden auß den außwendi
gen Basiſt/Dermenſch empfa her. Den Tartarüauß8é corporibus Beider Elementen die haben Tar
tariſchinjhnen/Daſſelbkompt Tar tariſch auch in menſchen/alſo iſt 9ereuſſer Tartarum recht ein Meta
phoraßeninnernjm nach zünen nen/Sannes iſt ein generatio/ein art/einmateriavnd ein weſen/vf
aber mit Daß MetaphoriceDer Ta menkoñe/ſonder weſenlich von
Dem weſen/Desweſener iſt. Tun iſt außwendig kein Tartarum vn chtbar der ſich nicht erzeig ficht
ar/9as iſt/ſie werden euſſerlich alle ſichtbar durch Daßexamé der
corporum/Darumb ſo mag ich St. lich ſagen demonſtratiue/vnd nir
ſpeculatiue/9arumb ſo iſt der Tar arumcorporalenitanderſt/Dann
wieder im menſchen. Darum biſt Boeinßilliche comparation/je ei 4
CCC5848
A4-
Das Büch von
nesgleich in der anderzüuetkauf fen/Darumb iſt von nötten alle ſpeciestartariwie ſie inn der Welt
j erkennt ſollen werden./wie vilerley der corpora/Sarnach wie wilerley vnder ihn ſelbſt vnder ſcheid als vom Wein/wievilvom waſſer/ wie vil vonnſafften. Der
früchtenvnnd der Ereutern/Daß ſeind die corporain denen der Tar
arusligt/von welchen er kompt in den menſchen. Daſ vilart Deß weins/vilart der waſſer/vilart des Opß/vilart der früchten vºn
Ereutern /vilart der ſpeis/ alſo ſeind auch vierley art wie obge gemelt der Kranckheit Tartari im menſchen züdemwas Diecom poſitionßtingt/das iſt waſ zwei
erley corpora ziſammen gefügt
Ä einander genustar tarioder mehr corpora welches in ſonderheit die Ohren auffthuet/ dann do wird ein groſſe heimlig Eeit gefundenvnd ein groſſer jrt gang
den Tartaris.
25
gin Tartareismorbisſolchsſag ich aber daruñ/9aß nach ſolche mancherleyartaucherzney geſü
#
hervnd gebraucht ſollen werdä/
Dann ein andre Art Bedarff die art des weins/ein andere Pieart
Deswaſſers ein andere Per Friich tenvnndſafften/ein andere der
milch vnd ſpeiß/tc.wo ſolcher vºn terſcheid nicht gehalten wird/Zo
wirt kein gewiſſe heilung Beſche hennägen/ Fann einſtrickmag mit alle Ä leitten/alſoer kefieſen Tartarum§es menſchens nach dem tartaro deſſelbigen Qan desart/vnd nach dem 9äß9arin
wechſ. Alſo mügen die Be ſchiben Bücher sißher die libº Tarºumniterfüllen/esſey 9aſ Die libre Do Die Bletter mit je vmbkert werden./ Wie ich annin Piſem capitelmeldun
Ä
thue. Alſo iſt Tartaritheorica/aſ
ºrdaufe Tartarierfundéauß Piſer Libe gehend die e in
26
Das Büech von
Den Büchern iſt arrargeneratio nießeſcheiben wodenſüchen ein Ping Poesnitiſt/mag auch nicht
gefunden werden als dann die a enſcribententhanhaben./8aruñ ſollen wir die Länder durchwan dern vnd ſpecierum diuerſitateser
kundigen wie alſo in der auſſern welt die prob Beweiſer/alſo er find ſich auch im Tartarodesmen
ſchen/Wolt ihr euch esseſche nen zwanderen/ziiſchen ein §ing Fo/woesiſt/ſomögetr mit
anjaßendkoñien/wasſebad Daß das du lerneſt was dich deine au
gen lernend/was sich die ºpe enz lernet/müſſen nicht
Ä
Ping alſo gelernet werden durch
dieäugen vnd die angen die daſ in der Erfarnheit ihren Luſtha bendieſelbigenſeind Deine profeſ ſores/Fann Dein eigen fantaſiren
vñBein eigen ſpeculirn mag dich §ahin nicht Bingen, daß Du Dich möchteſt ein arzt zi ſein j men/
den Tartars.
27
men/vnd mit auffſophiſtiſch wie die Sophiſten den Stauch haben/
vermeiner eigen weißheit ſchme cke Die endt Fes erdtreichs vnnd meres vfi aller Elementen / Tit
allein daß / ſonder wie Gott im Diñelwandele vnnd im herzen trag/ſeyjhtem fantaſirenvnuer
pogen/auffſolchen verzweife tengrundt/ſol Eein ArzPawen
noch ſich auffſolches verlaſſen.
Das ditt Capitel, was die materiaTartariaſey/vnnd von wann h: Vrſprung in den ſie gleich foºmig wächſt.
G>
Amitvnd ich euch vnder richt was die materien Tar
Cº-Stariſeyvnd wie ſie außwen dig in der welterkeitſol werden./
Basiſtin welchen corporibusſiel get vnd wie ſie in denſelbigen ver einiger iſt. So iſt dieſelbigen ma terienTartarea ein ſuperfluitasnatu
28
Das Büch von
ralis von allen coagulatis corpori
bus ein außzüg nach inhalt einer etlichen concodans vermenge
mit einer ſperma. Derſelbigenſr diſchenart außgang von den coa
gulatis corporibus/von Zemmer cketalſo/9aßeinjerlich corpus für ſichſel ſollohn ein verni
Ä
chungſalswaſſer ein waſſerzü ein/wein allein wein ohnanders
aßnitwein iſt alſo die ſäfft inn Ereuttern allein ſafft ohnander
eingemiſcht weiß. Das iſt aber nic alſo, ſonderin allen Dingen iſt reinsvnndvnreins beyeinander
alles waſſervnndſein letten/als weinvnd ſein feces/waf nuPurü abimpuro/kompt vnd geſchden wird als Zann ſo iſt waſſer allein
waſſer/Wein allein wein/ Dar
aufſo wiſſend nun daß des Imp rum iſt der Tartarum von Lem ich hieredevndſcheib/aber Domer cketeinvnderſcheid. Daß des Impu
zwoartſeind eine auff?ie reſolu tion
den Tartaris
29
tion die anderauffdie coagulation
Die zü Der reſolution geneigt iſt/
trifft hieTartarumnitan/woliſt esin Diſem Büch auch Begriffen/ Doch in der geſtaltlutiimpuriinpu ro/9asander aber züder coagula
tion/9as iſt Tartarum derſelbig iſt 9ermorbus von Demich hieſchei
bewie Dannnachfolgend klärli cher angezeigt wirr. Yun merckendt aber weitter
zwey ſtuck gegen Paß corpusTarta um mucilago lapideavnd ſagem marum / Ä diſe zwey ſind das
Impurum Bercorporum vnd gene
getauffPienatur der Steiniſche coagulation vnndformation/nun auß dem waſſer ſeind die gemme vnndlapidesauß Der Erden die
Tartara deſ Befindt ſichs der Tarta rorum zwoartſeindauß dem Ele mentaqua eine/Die ander terrºr/ vnd 9och Beide Tartara generirn/
vnnd Paß verſteher in den wege/
einjetliche feuchte der Erdenbar
30
Das Büch von
injht ein angebotn Salz Parzi ein Tartariſch artin geſtalt einer Viſcoſtet die ſich von den coaguir ten corporibusſcheidet in die jrdt ſche feuchte gleich wie ein rinden von einem Paum oder ein fader aucen ſchwam von einem Oaü auch wie ein MOiſtel an einem /die ſich alle herauſ erei evom Oaum/Seind vompaum aber nit der Oaum/alſo wie ſich
Ä
Der WDiſtelendert vnd verendert
wird oder Der ſchwamb / alſo
kompt auß den Steinen ein ſol dhematerialheraußinn den liquoré terrae / Welcher Liquor nachfol
gendt. Daß mutrimentum iſt aller nachgenden Dingen/vnd ſo dieſe ben wachſende Ding denſelbenli quoreman ſich ziehen wnd der Ar chaeus naturae Denvnflat mit ſepa rrt daß er ſcheidet den Tartarum mit von Feliquore/ſonderleſts im mutriment Bleiben vſ alſo kompt es in die wachſende Dingvndweit TEU
den Tartaris.
31
er von den wachſenden Dingen in den menſchen. Solchs wolz uerſtehen mercket weiter/imwaſ
er werden allerley geſteingütvi
Lößvnnd wachſen äuß dem waſ
Ä ein Oaumauß der erden/ " Bleibt ein reſiduumübigdaß
als wil iſt als ein caputmortüü d; 3unſteinen züwenden nichts ſoll noch Ä iſt daſſelbigreſiduü wird mitüre ſeiner matrici/9aß iſt
ſeine Elementjtzt iſt Saß corpus vnd daß impurum einmixtur vnd wachſºmiteinander/werden mit
einander an ſich gezogen von al
en wachſenden Dingen als ein waſſer/Der estrinckrºder trinckr
daß Impurum mitjmalseinwein der ihn trinckt/9ertrincktPasim Purum auch mit jm/alſo was wir
einnennen daß iſtpurumvndimpu rum in einer mixtur commiſcirtal
iſt Mucilagovnnd ſoll wie von en ſteinen
Ä nach innhalt
wo gemelter exempelalſo/9aß Zo
Das Büch von iſt Mucilago lapideavi ſalgemma rumauffÄcheart gleich aber vonſteinen geſchidéwieeinrinde oder Schwañvon einem Pauin 32-
ſo weit vnnd. Die Rinden oder chwamb vom holt; ſeind/vnnd
och vom holz geboten./ſo weit ſeind auch von Ereuttern Tartarſ vñlapis oder arena die materia Peß Tartariim menſchen/vnd wie die ſelbigen ſpecieslapidis vnndarena iſt an jrſelbſt/alſo wird auch Der
tartarum nach derſelbigen artge o:mirt mit dem vnderſcheid wie
chwamb vndholz/vials wenig ein Schwamb oder ein Kinder
mag geheiſſen werden holz/ alſo wenig auch der tartarü ſtein oder
ieß oder Parfür gehaltezüſein. arumb Mucilago ſuperfuareſ duavndſalgemmg ſuperfluumreſ -
dium. Wo nun ſolche zwey ſtuck
aneinander Begriffen vnd haben Dieoperation/als dañſo wird auß jnen Paßjenig/daß dieſelbig ſper ma
den Tartaris.
33
Ä Dzgeſchichtauß der permakrafft Derſam eines jetlichen Ä ſo mavermag/Dann was So
er mit permaha/gibt ſeinkraut mit/alſo do auch zügleicher weiß alsfewrvnndeiſen werden durch den ſchmid ein nagel/vnnd wie Baßfewrabzeuchtvnndlaßt den
nagelßleiben/hilfft ihm auch mit weitter dann allein Paß ein nagel Daraußwird/alſo anch mit den ſalvnd Mucilagine geſchicht/daß ſalweichtab/Mucilagoßleibt vnd
iſt der tartarum/Basiſtſoviel/Mu cilago iſt daſ corpus daßfalconge lirtvñcoagulirt/ſo es nun ſein Coa
gulation in ihm hat/ ob es gleich wolnicht weſentlich/iſt doch die Mixtur perfect. So zeucht daſ
übzigſalab vnd geht in ein excre ment von Mucilagnetartareawirt keinexcrement/es bleibt die maſſa
an jht ſelbſt/alſo wird ein conjun Gºtion
Ä daßſuperfuüfpe:
main Derconiunčtion ſtehen müß C
34
Das Büch von
vollkommen in ſalevnd Mucilag ne auch daß der Archeus Barbey
ſey8er Boiſtan ſtat?esSchmits/ welches vnder den Steyen mit Po
iſt perfect ſo wirr generatio tartari mit mögen Beſchehen/als dann iſt
Daſſelbig der kranckheit halben Beſſer/vrſach die kräckheit tartari wird als dann nit aber ein andte
putrefaction Die auch inn Eranck heit kompt. Darumb ſo verſtehe Daß des
ſuperfluüſperma von den coagula tiscorporibus der tartarum iſt von Denn die Franckheit tartarum ent
ſpringt in maſſen wie gemeld iſt/ alſo daß die generatio der ſteinen im Element waſſer ligt vnd daß
reſduü gibtnitſtein aber tartari inzwo geſtaltin reſolutionem vi in coagulationem Parzi/wiſſend auch Zäß nit allein 9aß (Oeer Die See/Die Bäch/Dieptufen Elemé tum aqua ſend ſonder ein jetlich
liquor iſt daſſelbig was an ſich ge -
3ogen
den Tarkaris,
35
sºwº Durch den Dunſt/9aß iſt elementum aqua/Was angezo
gen wird durch den hungeriſtele mentum terra / Die zwey element
werden mit von einand geſchidé ſonder ſeind einander eingeleibt
wiemann vnd weib/Darumb ſo ſchleicht der Tartarum in die arttar
tariderwelt vnd dieſelbigart Tar tariſchleicht in die art. Der ſteinen/
in dieſelbigen ſpecies auſ den er tompt auch in deſſelbéſand vndgrieß Doch mit ſolchen weit tenvnderſcheid wieder ſchwamb vomholtz oder der MOiſiel/oder
der fader oder ander gewächſ/ Dergleichen vnd wie der ſchwaſ geheiſſen werdé/
Ä
wiewoler vomholtzkompt/ſon der heiſſetfungus/alſo auch mag
Tartarum keinſtein geheiſſen wer den/Daß ſo viliſt als fungus ex la
Ä /alſo mag Tartarus auch ſcus lapidumgeheiſſen werden
alſo auch Mucilago/aber Die na C
2.
36
Das Büch von
men werden mit anders gebau chet als allein er/das die materia
coagulirtwird/vndſoßaldſiecoa ulirtiſt/ſoßehalt ſie den namen
Ä / welche coagulatio ge ſchicht nach dem verweß vnd di errn/Basiſtſovil/esiſt/nitwe ein Tartarum ſonder einli
Ä
quordernit coagulirtiſt/vi wird erſt coagulirt nach der digeſtionſe paration vnnddeoction/Das iſt ſo viel/ſodaßgewachſen Singlehal tenwirt vnd genoñen von ſeiner mutter / als dann ſo folgt her
nach/Daß des purum von ſeiner eigennatur daß Impurum von jm
ſcheidet vnd treibt/vi ſo ſolches außdzeiben vnnd ſcheiden ge
ſchicht/als dann ſo wird die Tar tariſch art weſenlich vnd coagu lirt ſich von ſeiner erſten materia in Piemateiamvltimam/Das iſt dar nach/Tartarüvin/aquae/ſuccorü/
lactsleguminum,&evnd daß ſoll wolverſtanden werden vnnd C
den Tartaris.
37
º Artzten wol getewetvnd ma ſticirt wie die tartara einartan bn haben/als ein anderer Tartarüla ſtisalstartarumordei/Einander tartarum carnis alsTartarum panis
alſo ein andervinieinander aque vnndwiewonit allein Tartarum
Da wachſend/ſonder auch feces alsfecesvini, 8c, alſo ſollen auch
wiſſen Diemenſch. Das ſolche Tar arche feces auch im GOenſchen
wachſen vnd auſgehen. Die durch etlicheinfaltige Arzt für
Ä
matagerechnet werden./für Putre faciones/für reſolutiones perma
umcvnndſeind allein Tarta riſche feces auffreudſch bepffene der trueſen genennt/ Wie ich Der Ä in dem capitel gemelt hab/vnd obgleichwol dieſelbige genera fecum nit goagulirtſend/ nittartariaſeind/ſoſeind ſie doch in ſolchervereinigung gegen ein? anderſ?zſie in einer curain ein ori
ginemßeydezüſammen ſollenge C
3
38
Das Büch von
nommen werden / eins mit Denn
andern verſtehen vnd geheilet/ darauffnun ſo wiſſend wie 9er Arzt ſoll ſein grundt nennen. Die kranckheiczüerkennen. Daſ was ſich euſſerlich auzeigeinn ſolchen Dingen/erzeigt ſich auch im men ſchen/Das iſt die Theoricamed ca/Daß iſt die libte medicine/nit Die Bücher auff den der ſtaubli
getvnd. Die Dieſchaben freſſen mö ger/auch mit die Bibliothecen. Die
mitketten gebunden iſt/ ſonder die Elementinjerein weſen/ſeind Die Bücher darumb gehört in die Erzney ein gutter verſtand/vſ ein Augenſcheinlich erfarnheit/ So weiß der Arzt was er redt/
daß alſo iſt nicht nachgeduncken/ noch wenen/noch härſagen noch Bücher leſen./ſonder wiſſen vnd mitwänen/ Somit ſo erfar er ſo er die rechten Bücher der Erzney leſet Terramvidelicet vnnd aquam
wie Tartarum auß den Steinen tompt
den Tartaris.
39
kompt vnd ein Steiniſch rar bijat / darumb ſich Derſelben gleichformig macht/ ſolchem onderſcheid wie ein rinden von holz/eutlich wie ein MOiſtel von
holz/erlich wie ein ſchwañvon holzvnd dergleichen.
Sasvierdt Capitel etlich erklärung auffvo:gangene auch an dere geſchlechtTartari/vnd welche Tartarum nit geben.
Jeich anfencklich gemeld hab vnd erzelt wie Tarta
umwachſſe außder über
füßigenſperma der genermºP jndrenarum/ond aber dar
umbſuperfuü daß nicht der gene ration vnd Dermateria der ſteinen
vndſand iſt darumbſevere wird geſundert vnnd geſchde von 9er maſſalapidea vnd arenoſ nachfolgend innDie elementa3 b:acht/onndmitjnen vermiſcht C
4
40
Das Büchvon
wie geſagt iſt. Demnach in Bern menſchen durch dieſelbigen/wie nachfolgend dieſelbig ſpermainn Dieſpeißvnndtranckkompt/Zaß ſolletſh:mercken vnnd verſtehen in ſolcher geſtalt/wasartimmen ſchen von Tartaro Durch die euſſer tartargeſtalt gefunden wird./al ſo villerley art Der ſteinen vnnd rießaufferden ſeind/nach Per elben außteilung auch im men
ſchen dergleichenn züuerſtehen iſt / daß auch ſo mannicherley
Fer Tartara im GOenſchen ſeind/ vnd wiewoldie lapides vndarene nittartaraſeind/ſo wird doch Vey
Verrinden Paßholz erkennt/vnd Durch dëſchwañen dergleichéal auch hiezäuerſtehé/daß durch iſe demonſtratiöaucherkeſitwer den SiegeneraTartarivnd derglei chen wie ßemeldt gleiche anzei gung. Daſ erſtlichſeind alleſtein vnndgrießeinlerb geweſen/auß welchem Leib ſich die ſtein
*
G
den Tartaris.
41
die coagulierüggeboten haben zu gleicher weiß wie ein froſchleich/
ſo offt ein granüſo offteinfroſch
alſoºo auch dieſe granahabendge ben die generavnd ſpecies Verſtei nenvnd ein jetlichesßeſunder.
Tun aber auſ dem andernmet
ckend was wird daranßdaßjenig in dem die grana/9aßiſtſeminali gend daſſelbig reſoluírt ſich vnnd
wird züwaſſer/vndgeher als daſ mit dem waſſer inn einer vermi
ſchung/auß dem folget nun wer ſolche mixtur trincker/Poinn hm ſelbſt Fröſchen gewachſen etwas gleich/ Doch nicht 9ie rechten Be
findt/vnndin ihm wachſendwie
ein Schwamb an einem pauj Alſo wiſſend Vergleich oder ſper
ma der ſteinen iſt auch alſo/die granaſeind generirtinſhteſubſtan tias vnd vltimas materias/Dagan
der iſtreſoluirtinnſein Elementen aquaevnndliquoris/jetz verſteher
Paß alſo gebon werde auß diſen C 5
Das Büch von reliquo Pie Tartarea genera/doch 4?
mit dem vnderſcheid/wie inn al
len Dingen gemeld iſt durch gleich
muß weitter aber iſt nött zit wiſſen / von der zerſtörung der Dingen daßSiegeberung der ſei nenfixvndvntödtlich in ih: ſelbſt iſt/innen iſtkein roſt/keinſcha ben/ſünder ſie ſeindfixvnd Bleibe ich alſo auch jht reſiduum vntºd lich iſt. Das iſt daſ außjh: wird: ſolche temporaliſche mmoratºr an ihm habend fixvnd vnr3dlich
ſolches alles/Wird daruñange zeigt/Paßht ein ewigeºndinco
portetatariſcheart erkeſenvnd verſtehen ſolt conungſrevivnirt/ Was iſt nach der elementſchen Prº
ete/vnd ſolches geſchicht auß er vrſachen Paß für vnd für die infectionhenfürgang hab/dar
Ä Beweiſtvndanſh: ſelbſt Befindt/
umbauch Diſe Krankheit
§aßntallein Der Tartarus Elemé
riſchen perpetiniret ſey / ſonde auch
den Tarkaris.
43
auch Die generatio die erſten eine geweſen/auch der letzten eine ſeit wird alſo ſeind ßeyeinander die generatiovnd Daßgeneratuminey nerleyfixenfixation/Daſ vrſach Dieweil der menſch durch die nutri mentaerhalten müßwerden/vnd
Piſe tartariſche arcinn derſelbi gen nutrimenten iſt die Dermenſch täglich müßeinneñcn/auß dem Dann folget/ Daß der menſch am erſten vnd am letzten ſein wird in quatuor elements / alſo auch Die Franckheit vnnd 9aß ſie gebürt/ in ſolcher fixationßleibend/vnnd in der erſten conjunction der wach ſenden Dingen etlichstheilsvnnd Doch nicht gar geſehen wird./ iſt wie ich im anfang gemelt hº Daß ſich die corpöraſcheiden ſelbſt
Ä
vonnhtemimpuro./als der wein
der wirft den weinſtein/tc. ſol ches wird geſehen/aber nirinal lem wein/alſo auch inn etlichen
waſſern / aber mit innallen waſ
44
Das Büch von
ſern alſo auch mit frustbus/ſuccis vndallenlieuoribus/Darumb ſo wiſſend/Dieweil nun der menſch eſſenvnd trinckenmüßſolche cor pöra/die dann allein nutrimenta vnd remedia
Ä / Wie Dieſelbi
gen ſollen in ſeinen eigenleibver Sewetvnnd zerſtört werden / Da mit Daß nit die operatio vnd coa
gulation angehend als auſſert halb dem menſchen ein Exem
pel/9erwein ſo erkompt auffſein perfectam digeſtionëſo iſt er laut tervnd hat ſein weinſtein geſetzt vnd macht weitter keinen meh/
So er aber zü ſolcher perfection mitkommen iſt als daſ ſo macht
er ſolche perfection im menſchen der hieinimpt/Vnd daß erſol imvaßrbün/ daß thüterin ſein
eignen Leib allein aber an Deml geteswieſein Arches in ſepa rn wird. Dann er iſt derſelbig
j
do Paß goltabtreiber ſiben mal Durch Päß fewer / vnnd der alle ding
45 ding. Durch den Antimoniumgeuſt auf 9aß reinigeſt im menſchen/ den Tarkaris.
Den Gott mit ſolchen Eünſten vñ mit ſolchen Magnalbus Vegabet hat in jhm dermaſſen gehandelt
züwerden./vſ Dieweil der Archeus im ſcheiden des reinen vom vnrei nennitalmalperfectiſt vnd wür
cket/So iſt die Eranckheit allezeit
züerwartenvnnd mit abſterblich wie etliche Franckheiten. Dann er
waniſt der Archeusperfect etwan
imperfect alſo geht es Darnachzü der perfection oder Imperfection Der digeſtion/Darumb ſoll auch Der Arzt Beſter Beſſer ſog haben 9ie kranckheit züuerſtehen vnnd erkennen/Dann wann ſie einmal
auffPenrechtenſpur kompr. So wird ſie perfectinn der kunſt der erzney erfunden züheilen ein e deſpecies Tartari/Pasſoviliſt/die
Ä Eranckheiten zeigen per ectam curä/Die Imperfecten auch
euram Imperfectam/vnnd wiewo
CCC5848
46
Das Büch von
ich vor angezeiget hab die ge ſchlecht Tartarorum/vñmcdu gethan von jrenfecibus/Darn ſollendjh weitterwiſſen Maß auſ
ſerthalbſtein vnd grieß/andere generameh ſeind/als maſapoli wndmaſſalutivnd maſa Tubeech
Diſealt vnd andze mehr jeglichen
geben auch diſe Franckheit tartara wie anfencklich fütgehalten./wie wolnitſtein/ſeind doch terraco
gulata/wie dann der Bolus arme nus iſt/auch der hemathitesRotila vnd auch Ogruum auch Eparitia/
c.daßſeindnitſtein aber coagula taluta. Darumb ſo wiſſend j ſolche generationes im menſchen auchſeind/alsTartara.hemathina/ tartaraEparitina/tartara Rotilina:c. vndofft werden ſolche tartara ver
triben vnd Jarnachgeſagt, man hab den Stein zertriben / Das iſt
Tartarum coagulatum ſelbſt/ſo es müß Tartarum lutoſum geweſen ſein/9er leichtlich reſoluirt
Ä 311
den Tartars,
47
Pannſeſeind mit Tartarapetrina/ aber Lutoſaaußwelchen auch ein coagulation wachſt die nachfol gend in den Tartarum geher/Sie wird aber von jhtemeignenliquo rereſoluirtvnd diſſolurt/ alſo
j
Dieſelbigen Tartara keinßleiben im menſchen haben mügen/ſonder täglich zum außgang Pereit vnd
Ä ſeind/ Doch ſeind etlich ie ſich coagulirn/leichtlich zur re ſolution widerumbgeßtachtwer den alſo findt ſich mannicherley are Tartarorum in dem ſo ſie vom menſchen koñen/vndfolgend ex culirtvnnd coagulirt werden/So werden dieſelben Landtsart ge funden/außwelcherart diſer
arum geßoten iſt/vnnd Paßnen lich lo/ So Der reſoluírt Tartarü
gebet durch die Veſicam auß/vnd ſo derſelbig liquor in ſein coagula tion gefürr vfgebracht wird als Dann ſo wird Sarauß was So für eingenus diſen tartarum lutoſum/
48 oder
as Büch von hab/vſ
ÄÄ Z
ſo ein ſich ſelbſt nicht wolße denckt / Das iſt/Er verſteher Die
probnit/ſoweiß er auch de kran cken ſein regimen mit zümachen/ wofür er ſich hütten ſolle/nem Ilch allein für Dem Paß in der prob gefunden wird/Dann die Ping ſol enhindangeſetzt werden./vnnd Die Ordnung ſpeiß vnd trancks/ auß denen die artnitſein/
Ä
auffgericht/Wie dann im ſelbi gen capitel deregimine tartari ge
Ä wirt/alſo ſchlechteinjet
ichs in ſein art/ glanzſtein inn
Glanzſtein/thuffſtein in thufft
ſtein/Eißling in Eißling/grieß in Grieß/Sandinſand/Pasiſt/ſo
es dem menſchen geben wird vnd
mit anderſt verbotten dann die probanzeigt/So wird daß alle
mal widerumb Darauß/ Daßvot mals daraußgeworden iſt. Nun merckend aber weitter von denen
Pienit Tartara geben als Die C
den Tartaris,
49
ben Fein tartarum/Die markaſite auch mit die Talkhauchnit/Pieca
chimie auch mit/vnd was ſich zeu chet auffmineraliſche art vnnd
ſchweffelin jr hat auch alle Ding was Arſenicü hat obs gleichwö feces ſetzen auffTartariſche art/
ſo nemen ſie doch kein coagula tion an/als was auß9em Antimo
ni9 Eoir oder außwiſmat/auch
geben SiemetallkeinTartarum/ſie
geben wovon ihnen ein ſpiritum Tartari/aberinn die coagulierung
gebet er nicht/vrſach halben/e iſtin im ſelbſtreſoluírtvnd deſtru
irt daß er niñermaginn ſein pr mum corpus reducirt werden./das
iſt nicht minder ſolcher MOinera liſchſpirirus der in die generatarta ri ſolt vermiſcht werden / vonn wegen Fernatur Paßer auffſteigt/
Auß. Dem folgt nuPaßernn Fen balß Eompt vnnd ſetzt ſich zum knopff8äß iſt zum halßknödlein gleich wie der Tartarus
Ä
zt
GOCES48
Das Büch von niern/vndan ſelbigen oth ver bingter Tartariſche Operation in
50
Dergeſtalt Tartarum kam er nicht machen daſ er iſt an ein corpus/ aber dieweilſtrumamateriamicruſ
puleam hat im ſelbigen findt. Er ſein luſtvnnd macht Eröpffgroß ond Elein/imgeäder/wte ſie 9aſ
erſcheinen/Darumb ſind ſolche tartara mineralium allein ein na
rung vnd nutrimentum der Eröp vnd eingeberung derſelben/Sa iſt ſie ſcio h: mitter/Dann ſie haben ein vereinigung gegen ein
anderzügleicher weiß wieder Tar arum vºn innerpatern/aloſe zen ſich Piſe liquoes Tartari vmb den hals, do haben ſie jhe vaſa vnd virtutem creſcentem/von 9e
nen hie zürcden mein fürnemen
iſt. Darumbh: Artzent
Ä
ſt
vnnd lernet die ding erkennen/ ich meine die/Pieſolchs nicht wiſ
ſen, damit jrnitin jrſalfallet an der Kranckheit für euch
"
den Tartars,
51
Pienit Doſeind/ Solches vnder weiſeevndlernet euch das peregri nirnCoſmographiam vnd geome triam mit den Augen lernenerkenr
nen/nitab verwand/ nie auſ Pé figuré/nit auß Denſelbigen ſcribenten Sie nichts
Ä
deſcribirn in geographia vnd Coſ mographia dann wie vil Verſtett ſeind/vnd wie groß die welt/ vnd
was kürſchner für pelz machen/ vnd wie man auffdie Röſſer ſitzt ſolche Bücher haben in der kran ckheit tod ßüchſtaben/Dann da uonſieplerren iſt einem Arzt nichtsnutz/darumbſich es nur ſelbſt ſo fä eſtnit.
Das Büch von
M2
Sas fünfft Capitel wie der Tartarum im magen ſoll geſchi den werden vonn den nutrimenten
auch wie ein andeart tartariim
menſchenwachſtvnnd gcbo ren wird,
A
uniſt mit minder vber Daß alles/ſoich vom herkoñen Tartarigemelt hab/daß er
voneuſſerlichen Dingen in vnsge
boten wirt/daßiſt auſ den Dinge Sie wir
Ä alſo nach
derſelbenart der Tartarum ſein we
ſen empfacht in vnns/ alſo daß Durch die euſſern Tartara vnnſere Tartara werden das iſt daß die euſ ſer tartarainnons kommen durch ſpeißvnd tranck darnach in vns zi tartara humana werden /vnnd
Paß von wegen des Arche human in dem transformatioiſt/vnndan dteartinn der tranſplantation/der
gleichen auch ein andteartinſpiri
tucoagulationishumanae/Daruñ auch
den Tartaris.
33
auch ein andere coagulatio/alſo Paß forma/color/ coagulatio ſich ſcheiden vonn einander / des euſ ſerntartari gegen Deminnern/Par umb von der coagulation vnd for mation ſollé wir ein ſolchen grunr
wiſſen, daß es mir beſchehen mag allein/esſey Daii in der natur des menſchens ein
Ä
/ Die
zü ſollicher coagulatio geholffen werde/vnnd daß etwas im men ſchenſey/Paß ſolcher transforma
tion Vergleichen zügeſchehen ver helfe/vnd ſolchsmagnit geſche hen Durch die außwendigentreffe ſo inn. Dem auſſern Tartaro ligt/ ſonder er müß geſchehen. Durch T zwen ſpiritus ſo im geboun müſſen ſein, als durch den ſpiritumſalisſo in microcoſmoligt vnd durch den Archeumnaturem crocoſmi/vfi von den zweien mer
Ä
cket/daß der ſpiritusfalls alle Ding oagulirt/auch in ſein predeſtinirt
oagulatonfleiſch in
ſº /pein 3.
54
Das Büch von
in pein/holzinholzſteininſtein ſandinſand/metallinmetal/ alſo hie an den othmüßes auch ſein/
vnd saß ampt Arche iſt in micro coſmo 5äſequſtrirn purumab im
puro/Darumb ſo wiſſen was al ſo durch Piekrafft ſo innſpirituſa isligt Beſchicht / Das wird inn wendig coºglrinnſein vtimºn corpus 7 zügieicher weiß wie die euſſern ding coagulirt werden in hoagulation onndvollent/Paß on Set ſpiritum ſalis mit Beſchehen
röchte / alſo ligt ein angebozne naturim menſchen die ſolche Tar tariſche generation annimpt/Wo
aber ſolche annemung nicht ſei mag oder mit geſchicht/ Po wird coagulatio tartari auch nicht/ wie 8an einjetlicher ſpiritusimmen
ſchen ein Veſunderefreude etwaſ an einen Ding hat/in dem ſich ſo cher ſpiritusfrewr/Wo nu ſolche freud ſpiritus ſalis nit iſt mit den Tartaro/ſo wird generatio tartar/
n
den Tartaris.
55
mit. Aber wie ſich die generatiotar tari immenſchen anfahetauff Das merckend die vnderzicht alſo/Daß anfencklich der Tartarum euſſer lich empfangen wird./vnnd als
Danninvns geboten/vnd ſein ge burt invns/oder mitgeburtſon der die zerſtörung geſchicht alſo/ der Archeus ſo im magen iſt /iſt Der erſte anfenger / Wemlich ſo wir eſſenvnnd trinckenſo ſolZer
Archeus daſſelbig im magenſchei den alſo daß das rein vomvnrei nentoñe/vnndwasnic rein iſt/ wasnitfleiſchvnnd Blütiſt/ Daß hat zween außgenge durch denſe ceſſum/Zum andern durch den vri
nam/alſoligtes am erſten an dë
Erefften des magens/Fieſelbiger Ereffe ſollen ſcheiden voneinn der den Tartarumvnud daß nutri mentvnnd den Tartarum außerei
ben/ als nemlich den ſtülgang/ Daß iſt durch daſtercus 9er nichts ſoll ſein als allein fex vnd Tartarſ
Das Büech von Dann immagen ſollen ſich dermaſ ſen reinigen alle der ſpeß vnnd tränckenfecestartareevnd durch den ſtülgang auſgetriben/vnnd
56
was innden tartarum coagulatum
gehen ſolvndmag/daßſoldeſtru irt werden vnd durch den vrinam
expellirt werden, alſo daß er nicht
könne in die conjunctionſpiritusſa is/Das iſt in ſeinkoben wndkup pen/dann ſo ßald die Materiatata ricoagulatikompt in die dominica
ſpiritus ſalis vñdeſtruirt/ſo iſt von undtan?otartar generatio. Darumb merckend. Das Doſel benſein zwo virtutesexpulſiua ven trisperinteſtina/die anderper vr nam/vnnd daßſollgeſchehen per
Archeum ſtomach mit einer ſol chengeſtalt/Daß Podeſtruirt wer
devltimamateriatartariinnmagen Durch den Archeum/ Damit aber
Der ſpiritus ſalis Das Begreiffe. Daß er doch corrumpirt ſey zügleicher weiß als wan ein Zimmermann
den Tartaris.
57
ein holz Begreifft ſo mag er anſ jm machen was er will./ſo es aber
bmvnbereit wurde oder erfau et als dann ſo magers nimmer thin. Alſo do auch wirtmateria tartari im magen deſtruirt/als daſ die natur verinag vnnd es im
amptsweißhat/ſo wird im ſelbi genmenſchen kein tartarum gebo ren. Wo aber daſ mit geſchicht/
als daſ ſo hat der ſpiritus als ſein zeug in dem er ſich Befreyenmag/
ºnd aber ſo es die zeit erlangt. Daſ die deſtruction mit geſchichtſo der wie derwein der ſeinfegesgen poden ſetzt/Der poden ſeind ſeine inteſtina/ſein fexiſtſeinſtercus/ ſo
um menſchen alſo aucheingan ze ſeparation geſchicht ohnein de
ſtructiomaterieſo wird gleich ebe Daß daraus daßinnvns wird ein fex/einweinſtein/vnd die meatus
ſeind die Väſſer in Den ſich die fe ces vndweinſtein anhencken.
Wunſolaber der Tartarum zi -
Y
38
as Büech von
ſamptºemſtercusvereinigt wer den vnndmitjhm durch den ſtül # außgehen/als dann ſo mag
erprisſlisan dem er nichts finden zücoagulirn in den Tarta rum/dann Dicfeces geben auchpaſ ſionestartariaber dieſelben gewin
nen Eeinſtein noch grieſ/So Der maſſen die ſeparatio geſchicht des weinſteinsviderfecü voneinan
der / daß ein hat ſein außgang Durch die inteſtina der ander ſein auſgang durch den vrinam. Dar umbfärzäkommenden Tartaro/ ſoll erſtlich in nagen Beſchehen/
dann am ſelbigen Szt die ſequeſtra tioßeſchichtmitſampt der corrup tion der materten ſo aber ſolchs eilinn Ä /ſomag ſich eint aß
ein inteſtinisanſetzen/P iſt daß fex der tartaruman jm ſelbſt ſcheid ſich von fex hinweg/vnnd gehet Durch die wegevrine/ mit diſen zweien geſchlechten Tartarihand
er. Der ſpiritusfalis wie gemeld 4
den Tartaris.
59
alſo iſt von Demeuſſerlichen Tarta
ro genüg geredt / Das iſt/ er iſt noch für vnd für Tartarum elemen torum/ſo lang Biß er wider von
menſchen komptinn zerbrochner
geſtalt/vndſobald er zerbrochen iſt ſo iſt es ſtercus oder vrina/Wo aber mit, ſo iſt es Tartarum elemen
torum ſo lang Vißerinndie Eloben ſpiritus ſalis Foñtz der macht nach folgend außhmTartarum micro coſmi/als dann ſo iſt ernimer tar tarum elementorum noch extrancü
ſonder hominis/darumb ſo iſt al ſo in der geſtalt genug angezeigt wie der Tartarum im menſchenſey vnd ſein eingang empfabe/mcm lich von ſpeißvnd tranck vnd im
magen erſtlich ſolmit der corrup tionſeparirt werden / Darauf ſo folgt nun weitter wie diſer Tarta
runſolverſtanden werden./ſo er nun humanum iſt Microcoſmi/c vſſolcher geſchicht in ſeinen an derncapiteln. Aber euch weitter
CCC5848
Das Büch von züundertichten noch von einer andernart Tartari verſtehet alſo, AO
Es iſt ein andTartarusgenügver handen. Der nichts euſſerlichs an
ihm hat/Das iſt/es iſt ein ange bozner tartarus der allein im men
ſchen wird vnd wechſfone die euſ ſerlich hilfvnd hinzüthun / vnd iſt die vrſach. Daß der menſch iſt microcoſmusvnnd hat ſein eigen
angebotTartarum gleich ſo wol als maiormundus/dann alle Ver
ſelben proprietatesſeind noch im menſchen darumb ſo iſt nun ge nägTartari Darinne/nun iſt die ei genſchaffe im menſchen daß alle proprietates wachſend in men ſchen gleich ſo wolasaub vnnd graß im feld/vnd alle element im
Ä würcken für vnnd für/
wie die euſſerlich würckung der elementen iſt/wie punnen auß felſen entſpringent alſo auch im menſchen/alſo coagulirn ſich auch Pie Tartara wie in Bereuſſern
Ä V;
den Tartaris.
6
vnndwie alleding im MOenſchen
zünemenºndinein überfußge ben/Dieſelbenlauffeninnjhe -
mentenvnd durch die krafft Per eben elementen wird es verzer/ as mercketalſo/Daß der Tartarſ im menſchen iſt ſowol als auſſert
halbenkompter in die Flobepi ritus ſalis erwirtcoagulirt.WTun
beralen PaßtararumFolig ſonder auch die lapides/die lapides aber ſeind conſumirt vnd corum
prt daß ſie niñerreducirt werde, aber die tartaraſeind mit deſ Daruñſo müſſen ſie gebotn wer
den/aber diſen tartarum auſgere men/ſolauffen alle Ä waſſer inn ſein element 9ß je heiſt was die andernterreſtria ſind die lauffen in ſeinelementum js terra Pieignea in Baßele Ägºs/Vnd was Aereum iſt Paßlaufft in ſein elementä chao/
Ä
ſo werden euſſerlich die gener ones verzertvndgeb:achtin ni
62
Das Büch von
hilum alſo mercket vom menſchen auch daß ſolche ſuperflue genera tiones vom menſchen außgetribé
Ä werdenin jht elementa vnd
och daß ſie im menſchen verzert
Ä generationibus tartari vnd fecü ein werden/WTunwiſt Baß in
gelebriſt/wird es durch ſein ele ment mit verzert vnd der tartarum
vndfexßleiben/Daß iſt ſie mögen auch dermaſſen in jren elementen
Daßend nennen wie Daßwaſſer in element waſſer/wo aber daß mit iſt/jetzt felt ſpiritus coagulationis in die Materiamlapideamtartaream
vñfo:mirts in ein tartarum / Diſer tartarum kompt außeigner natur nimptſnbſtantiam corpus vnd for mam auſ demſelbigen menſchen in dem erligt / alſo wird gebon
ein andte arr vnnd eigenſchafft Destartari gegen dem der von auſ ſen an eingeſſen oder genommen
wird vndligentin dem weg vrine cruoris/Dann im ſelbigen hat er ſein
den Tartaris.
63
ſeinhabitation von natur angebo renvndſcheidet ſich wie der wein ſtein vom wein.
Das ſechſ Capitel/zeiget an wie der tartarum von mannen den
frawenzükompt/vnd von Fraw en empfangen wird. **-Vnweitterſoltjht auch 8e
werden wie daß einge GSE)nustartariſch in den fraw en zitregt. Somit daſſelbiggenus auch verſtanden werde/Sommer
ckent das in den frawen zweierley generatartariwerden/Dasiſtinn zweifach ſeind ſie ziiewarté/Ein
mal/wie daſ geſagt iſt von ſpeiß vnd tranck als ander menſchen/ zum andern mal aber daß ſie es er langen von nannen/von erſten
iſtgenügſam geſchubé/aber weit ter wie ſie es von mannen erlang
en vnd wie daſſelbig ſich generirt/ Paß ſollendjh wiſſen / Daſ in der
Das Büch von heilung Bedarffes ſein. Beſondere auffſehen/ſo verſtehet denſelbi gen grunt alſo in dem wege/am erſten wiſt Daß ſolchsgenusTarta ri allein in den frawëgebotn wird in der geſtalt daß ſie es vomman/ erlangé/vrſach auch der Vaſahal ben/Daß ſie mit ſeind wie in WOan nen/Daruñauch ein ſonder auff merckenzühaben von nörten iſt. Wungeſchicht Saß alſo/am erſté iſtnot zürcden von dem vaß inn dem die Tartaraligen/Soſeindmu Pervaſa gar manicherley wieher nach folgen wird an ſeinem ort/ 64
auffdaß folgt nun daß allein. Die
vaſa der regionen permaris ſol che Tartaragebernvnnd auch inn frawen ſolchevaſa ocupirn als in
niern vnndveſca in Vergleichen glidern ſeind Vaſaſpermatica/ob gleich permant allein 9o ligt./ſo vbertrifft doch aber der actus Ve
nereus 8aß So ein commouirn ge ſchicht aller der Ping was Dolgr/ als
den Tartaris. 5 als nennlich was in den membris Venerisligt die ad aëtum dienen
dieſelbigen machen offenbar al les was in ihneiligt/vnndiſtet
was do/Daß ſich deliberirn kano der imiſcirn inmateriam ſpermatica
Es vermiſcht ſich in ergeſtaltal odieſperma iſt mit allein einſam/ onder ein mit jmdaß
Ä
ſich mit erhebt vnd mit aufft/vſ
iſt aber nirſamen ºder ſpernaſe meniſt mit einer erbſengroß / Daſ ander ein überfuß/inn dieſelbig galreda vermiſchen ſich etlichegri tudines/ſonderlich diejenigenggri
tudines die doligeninn den mem bris ſo ad actum gehörend vind durchtringen dieporosintrinſecos vndmeatus/alſo daß ſie keinen z
Bienen die im lauffſend zum auß gang/vd werde von denſelbi genanßauffende dingen an ſich genoffenvnd gleich als ein mate ria miteinander vermiſcht vnnd
miteitander auſgelaſſen an die
Das Büch von Bo ſperma verfaſt wird/wie ºr komptinaétu/als
GG
Ä Ä
dann teilt ſich permanſein vaſcu lum/vnd was anderfuſſeind die teilen ſich auch anh o:ther/die
Dann gleich ſeind denen anſ Fen
ſiekojenſeind/wasauß Setpla tern des manns in die platern der
frawen / was auſ den niern Fes mannsinn dientern der frawe/
alſo kompt einſtichs an ſein ſtatt als allein ſuperfluitas ſpumoſa Pie verzert ſich / Wie ſolchs Waß zi uerſtehêiſtmercket alſo/infrawé iſt virtus attraëtiua/in mannenex pulſiua/nun erlangensanß derwr
ſach allein die frawen/Diemann mit 8arumb daßexpulſiuamußdé wegwo attractiuabnºwl/vndwo es hingezogen wird do tompt es hin alſo expellirt der MOaſ von jm durch virtutem expulſoriam vene reaminn die regionesvirtutis attra ctuae die innfrawen iſt/WTun iſt virtusexpulſiuainactuvenereonic allein
den Tartars,
62
allein Paß ſie permaaußtreib/ſon der auch ein etliche primamateria ſanitatis vndmorborurn/vnd alſo
iſt ein vereinigung Daºaß allepri mae materiae züſañen koñen inn ſowiſſet Paß einvnionem auff der Tartarum mit in der vltima ma
ria.inn die frawenkompr/ſonder noch in primamateriavo: dem vft er durch den ſpiritumſäliscoagulirt
wird reducirt wird in ſein ende die primamateriaſeminis geher princi paltervot/Dann die öperatio vnd ligrinſeminevnd zeucht Ä eprimasmater mit jm/durch ias
den ganzenleibs Bewegung/wel cher trafft hie Ä mein fürnemen nit iſt/ſonder allein ſo vil Ben Tartarum antrifft fürzü halten die notturfft erfordert/
vnd ſo es alſo komptin9aß domi mium virtutis attractiue/als dann
wird ein etliche prima materiage zogen in ſein locum vnnd dirigirt inn ſein vasauß?emes kommen/ C
2.
CCC5848
&s
Das Büch von
wie ich dann gemeldhabimſe genott wirdesinvtimammat perficirt/als dann ſo vima mate
aprxparriſt/ſo iſt die Eranck
Ä volkoñendo/in der frarven wie immann/dann alſo ſeind ſie
einfleiſch ein leib als zwo perſo nen/Daruñdieweil einfleiſch iſt/ Gillich einerley nieren/einerley vaſain allenkranckheiten/vndal
Ä frawen mit/Wi derumbimmaſ geſchicht/iſt die wrſachen daſ in mannen virtusat traëtiuainaciuvenerionitiſt/alſo verſtehet vom Tartaroſo die en von mannenhaben./daß derſel
Ä
big dirigirt wird inn ſeiner prima materiain Venlocumdo er ſein was
hat/nirn oder platernzc.außwe chener Eoffen iſt/inn Daſſelbig kompter wider/vnnd erin ſeie nennlocoiſt/als dann ſo gehet er
in generationvnnd nimpt an ſich ſpiritum coagulationis vnndwirt praeparirt von der primamateria in vltimam/
den Tartaris.
&»
vltimam/das iſt/in den Tartarum/
Darumb ſowiſſer Daß der Tarta rum in mannen nicht weſentlich
außgeherleiblich oder ſubſtantia liſch allein inn. Der prima materia auß dem Pannfolger Paßnit Tar tarum extraneum iſt/ſonder Tarta
rumproprienature/Das iſt/er iſt mit Tartarumperfectumvltima ma
teriae als ereuſſerlichen iſt/ſonder in primamatrria/dieweiler noch in
Verprimamateria iſt Dieweil iſt er noch zexpellirn alſo kompterin der primamateriainman/vnndin der primamateria inn. Die vaſa Der
frawen/ Mun iſt do ein vnder ſcheid zwiſchen der primamateria/ ſo Per Tartarum in mannen iſt vſ zwiſchen dem der innDen frawen iſt/vñiſt die/daß9er Tartarumex TraTOUIII
kompt
enerirt in netts
Ä aber mit Ä iſt/ aß die generirrmateria prima/Po iſt Dievtimamgibt/Tuteilet ſich ein zweenweg/einer Bleibt dem €
3
CCC5848
Das Büch von nander an der der frawen nach folgendtformírter ſich innßeiden
70
teilen in ſeinvitimammateriam/vf wiewo der Tartarum cruoris Der
gleichen ſich auch generirtinn der geſtalt ſeiner prima materia/dann vltimamateriaſeminiert nichts/ſo iſt er doch innßeden gleich der ei
nig verſtand/alſo wiſt auch daß der Tartarum extraneum mit in der
maß an ſich nimprin permate zü jhm Eompt/vnnd dieſelbig iſt pri mamateria/vnnd alſo mag ſie im man Fleiben oder mit oder in die
fraw adminiſtriert werden wie an gezeigt iſt/was aber ſpirituscoa
gulationis an ſich genoſſen hat Fiſich eingemiſcht hat. Das wird in virtute expulſiua mit gemiſcht/ auch nitexpellirt/auch daruñmit attrahirt.
Nun iſt aber inn ſolchem auch widerzſ erſtehen./daß ſichs wi
der auch Begibt Daß ſolch prima materiaTartariofftinn ſein opera LiOI
den Tartaris. -
71
tion mit kompr/ vnd mitmagfor mirt werden in vltimammateriam/
außvrſach/virtus attractiuaiſt do iſt ein eingeleibte virtusexpulſiua/ vi Paßmerckend alſo/virtuatrº
Etiua eucht an ſich guts vnd Böß was Doiſt /WTun iſt aber ih: Pro rietas alle Fenſemenanſich züzi
Ä
jetztmäß aber ziſampt dem
ſemen auch das angezogen wer
den Daß dem ſemen eingelebt iſt zügleicher weiß ein fraw Die do wil nennen ein man/nnimpt ihn
mitſampt. Der leidung vnnd Be darſfdoch der Eleidung nichts es
kompt aber eins vom andern mit doch wird Saß außklaubt vnd ge noñenzüſeiner zeit/Daß der ke reniſt/vnnd Paß vermeint wirt/
vnd daß das haubtſtuck iſt/ Das ander wird verlaſſen/Darumb
ſo nun die operation angeher/ſº werden. Die kleider deponirt/alſo
ſolthauch verſtehen daß das ſu
perfüum das mit dem ſemen kom C
4
CCC5848
Das Büch von
men iſt durch die virtutem expulſ uam ſoitinvirtute attraétºuagllein
ligt/wird auſgetriben vonn ſol hervirtute attractiua merckend 95 ſie allein in Matriceligr/ſie attra
hirt den ſemen/ vnnd mit ſimpt Dem ſemêmuß ſich auch daß ganz coniunctühabé/was aber nicht dientauffdaßpropoſitum/iſt wo
wider virtus expulſia Dodie daß ſuperfluum außtreibt / aber es mag geratten oder mites ligran der virtus attraëtiuadie Doiſtin va ſis Tartari oder Tartarorum welcys
purgiſdemſelbigengeſchichtſein würckung/ligt nun virtusevpülſ
ua obſokoñtes dahin Raßnichts ſich hie anſetzen mag zügleicher weiß wie ein magnet der zeucht 9enſtahelan ſch/nit Paß er da corpusßedarffſonderer ſucht die
eſſentiamſo im ſtaheliſt, die ſaugt erauß Denn Ä herauß vndleſt die fecesfallé/od als einer derei ußiſt wirft die ſchalen
"Ä P
den Tartaris,
73
vñiſſet Siekern alſo verſteht auch Daß die virtutes attractiuewnndex pulſiue legitimirtſeindin matrice. Daraus dafi volget das
Ä
durch den actü Venereum nichts Behalten werden als glein der
º
ſemE.WTun aber Begibtsfichs Das
virtus attractua nichts ſoll/vnnd weder Pasſemen noch die andere primas materias /Diſe
Ä
frauwen werden weder ſchwan
Ä Parzüempfahetſieken rankheit von mafen. Etwas iſt virtus attractiuakrefftig/vnden
# hwachwirt das ſo hinwegge
/ vnnd virtus expulſiua
ört nit hinweg/vnnd treibe nit abſtat. Sofees nunn Ä treibt./ſo folgethernach das
ieſelbenprime matereresirigire werden irjaj gebracht in jre vltimas materas, So ßegibt es ſich auch/9as auch ateria an ihr ſelbs proprietates
taribat/ Darauß dann volger
7
Das Büch von
Dasſölich generatio Deſter eegſche ben mag/ſölchet ſind die gefar lichſten genera Tartari/ſo ſoliche prime materie züſamen Eomen in Tartariſchen naturvnndeigen
chafft alſo ſoltjr verſteh das ſo iche prima materiaTartar lgt in ſpermate wie ein weinſtain im wein/Paſ derſemen ſolperfectus homoſein mit ſampt allen ſeinen
proprietatibusperficirt, als dann züchter ſich von einem vasin das anderZüglicher weis als mann
mäwein von eine vaß in das and goßenwirt ſetzt er ſein weinſtein alſo hie auch denn Tartarum vom man in die frauwen / vnnd was
ſich in mannit geſetzt hat./ſond iſt kommen in das vaß das die
frauw iſt ſo ſetzt es ſich am ſelbi genotth: alſo ſoltjrekennen Die Tartariſchen gebe rung ſo die frauwen v3mafenem
phahen.
Das
den Tartaris.
75
Sasſbende Carte zeigt an wie des Tartarum erblich werden magvnd gebon mit den Kindern,
(O(RºEittergebürt ſich auch zü
Ä vonn der ererbung * S-Tartariin Diekinder dann
Bo ßefinden ſich wunderbarlich generationes als ſo ein ſteinine mein Eind gebotn wird/oder an der Vergleichen Tartariſche gene ra/vñob ſie gleichwol mit gebon werden innder vltima materia/ſo folget doch dieſelbig Baldt her nach. Solcher Tartarum erbt ſich
in ſolcher geſtalt eines teils in den nutrimenten alſo/das durch denu triment. Dem Eind auch in mütter
leib geſchicht/als wol als euſſer ich dem menſchen odereuſſerlich Durch die nutriment/ zum andern
Durch ererbung inwirckung vnd Erafft Desſamens/wie?iſe exem p claußweiſen/einſam. Der vonei
Das Büchvon nennpaum iſt ſo ergeſeet wird/ >&
ſo gibt er denſelbigen paum wi der wie Dann die natur der pau meninhalt/Das iſt ſovil geredt/ wie ein paum durch ſein ſamen in gleich wider ein paü macht/ alſo ſolauch mit den menſchever ſtandéwerdéºdafi alſo ſehetjrein
Ä ein eben gleichs an ſein ſtat. arauffolgt nun daß alle gene ationes Vieinſamen geſtalt/ſein dermaſſen gleichfo:mig/gleich weſenlich je einer von andern ge
bon wird/alſo werden auch die menſchen gebotn/nuhangen. Die proprietates im ſamen/ Die Pann
im ſelbigen Paum ſeind / iſt er wurmſichtiges folgt in den jung en/alſo auch im menſchen/ſolchs alles iſt geredt auf den Tartarum cruoris/nitauffen Tartarum pe regrinum/Dann peregrinus tarta ris erbt ſich mit nach den Blitä
berTartarus cruoris Der iſt in blütvnderbt ſich innein
s
t/ T1
den Tartaris.
77
n eriſtin Vereigenſchafftvnd eſipſchafft Desmenſchen gleich wo alshend vnnd fſnaſen/
augen / c. wie aber daſ züge bet das erkenner alſo erſey gue oder 8öß/geſandt oder vºrge / ſo habens im ſelbiger eib jht primas materiaz / das
Ä
/ aller anfang iſt im Vatter.
un teilet ſich der anfang inn zwey teil/als nemlich innp mam vnndinn vltimammateriam/iſts inn prima materiavnnd der ſemen
wird angriffen auß9erprima ma teria, ſo iſt Poeinerbung vnndein weitterſchickung derſelbigen pri marmaterix/ſolangvoneim zum dern/Bißin vltmammateriam
ompt/als dann ſo iſts geredt vi vollendt/vndweitter iſt kein erb
ſchafft mehr/alſo auffſolchs/So merckend/iſt nun im vatter oder tter Tartarus cruoris in Fervt
namateria/ſo erbtesnitweitter/ nn Eein vltimamateriaerbeta
Das Büch von tein prima materia/ alſo verſteher Die zwoart/Tartarihaereditartſ/iſt erin prima materia/ſo gehe es für 78
baß in Daß End/iſterin Dervltima materia/ſo endetermitdene auch Pennderſemen gehet/darauffver
ſtehet weitter Dß exempel. Yun folgt außdem Daß die primae mate riae/des ganzenleibs einvnionern haben./nemlich im femen jhten ſe dem/vnnd alſo machen. Die primae materiae allein perfeétum ſemen/
Das iſt alſo/alle proprietates des
menſchen Berg der halben/9er gedancken
Ä Eranctheit
vnndgeſundtheithalben hat ein etlichsſein primam materiam/vi
ſie alle ſo viel jh: ſend inn. Beiden corporbus Perelementen vnd ethe reismachen ein einigen ſeinen der
allein ein einiger menſch iſt. Daſ alſo ſoll der ſeinen ſein / Das alle roprietatesinnſeyen/jm Eeiner j auſgenoſſen was im menſché
ſein ſoll/vindalles ſoinſhm 3.
den Tartaris
79
Paß gibt den ſemen. Darauß/daſ folgt daßfrawvndmann die are des menſchen vngleich machen/ dannßeider proprietates kommen ineinvnitatem/vnnd vergleichen ſich inn ein temperatur alſo/Das nur einſam/ein menſch Power
den muß/aber außzweien züſam mengefügten vereinigten ſamé/
Baßgibt endzung der Franckheit/ Der geſundrheit 7 der ſchöne/Fer proprietaten/der ſitten vnnd ge dancken/tc. alſo merckend noch Baßdiſesfürhalten züuerſtehen/ jetzt folgt hernach ein zerſtörung oder ein ganz werden/in ſolcher geſtalt. Der ſemina ſeind zween/ man vnd frawen/ſeind ſie einer concordanz/ſo werde alle proprie
ates dem Eindzigeſtet/rnd Daſ
Eind etbr ſeiner eltern geſundheit vnd Franckheit. Nun concordirn
ſie nichts ziſañenſo wird ein cor ruptiondo/jzt werden die proprie tates zerſtött/vnnd wird ein ver
CCC5848
o
Das Büch von
warloſung darauß in den proprie tatibuſieſcordirn auffdaß daſ folgt andere theorica/ander cura aucheinander Arzt. Darumbſo auß9em/Daßvilerbkranck eiten alſo verlon werden in ſol
Ä
chendiſcordijsalſo das etwan ein
erbkranckheit vergehet aber ein newevnd ein andere Eompt an jr ſtat die iſt geteilt in der naturwie einmaulthir/Dziſt wedroß noch
eſel / aber machen weitter was mit diſcordirt/ſonder Coniugirt ſich
Pofolgt hernach ein Eindt Zauch die an derart wie gemeltiſt/ſich erblich
Äoerben die Ein
der etliche kranckheit wie ſie an jn
ſelbſt ſein als nemlich wie ich me dung gethan hab vom Tanaro iſt er alſo in der primamateriahumane
eöpoſitionisſo erbter/womit/ſo erbternitiſer Daſind vltimama
teriaſo erbt er aber nit dafinh manamcompoſitionem koñen al ein primaemateriazüſaſſen / vnd ſolchens
den Tartaris.
81
ſolchen erbkranckheiten kam nie mands helffen/ noch ledig wer denzügleicher weiß wie daß exem elaußweiſet/ſo mann vñfraw wonen/vnd daß ein iſt ſtettig daßander iſt toll/diege
Ä
ben ein Eindweis niemandtsiſts
ein nart oder ein eſel/ Darumb kan es auch niemandt wenden/ laſo ſeind die vnotdne gewechs/ mißgewechs in der natur vndwi mißgewechs hat die na der
Ä
tur keinertzney. Alſo ſoltjht weit ter verſtehen vomproces der erter bung ſo prima materia tartariinn Der ſperma ein fürgang hat / ſo wird es mit Perſpermaſeminirtvi eingeleibtin Perconceptionvnnd wechſt/alſo mit demſelben gene rirtenſemeninſein proportion/ßiß fictoñen in h: vltimammateriam
als dann ſo wird ein etliche pri mamateriaperfect vnd complirtin
materiavtima. Nun iſtmateriav tima desſemêein außgewachſener
Das Büech von menſch/Der in allé ſeine proprieta tbus perfectiſtdzeintliche prima materian die vltimammateramper
82
fečttoſſen iſt als das
angem
ganz weſen was zü einem augge böt/alsfüßſo ſie an alle abgang füßſend wie ſie ſein ſollen 7alſo wachſen jh: ererbten argritudines mitſampt der perſon/einjetliche inhten terminum/vnnd nach der ſic?afiſclam letzten Blei
Ä
envider den dann Tartarusach
einer iſt/wie anderggritudines/a
ber mercketauff die zeit des Ter mins in den einjetlich gewechsge het, Pasiſtinnſein vltmam mate riam/diſezeit iſt /nicht gleich in einer jetlichen prima ma
Ä
Feria wie in der andern/Dannal
ſo begibt ſich Paßprimamateriatar
ariinn vierzigkwochen wachſt/ Das iſt ſo ßald Daß kind geboten wird, daß der Tartarum auch per
fiert iſt etwann in dem erſten mo nat/im andern / im dritten/tc. nach
den Tartaris.
S3
nach Der formirung vnd coagulie rung des Eints. Etwanhebe er an
#
wachſen ſo Valdt Daß Eindt renſt/vnd wachſetſolang Bißcs
entwend wird von der milch, der
mit ſo lang/daſ die zeit maturatio nismateriaevltimaeiſtvngleich/95 iſt es kofft alles auß9ennſpirituſa lis Fiß tempus vñder terminu/saſo nach dem vnd der terminusſalis ſpi ritus iſt, alſo iſt Daß wachſen tarta ri/vnd Diſer ſpiritus achter weder
jugend noch alter in den kranck heiten aber in den proprietaribus hat er ſein genannten herbſt vnd
äheren in die er außfart mit ſeiné wachſen / offtmals hebt er an wachſen wenns von der WOilch
kompt/wind wachſet ßiß ins al ter auffſben jar/erwann vo:ſi benarnßßindaß ein vnd zwen zigſte jar/Sßinn daß endt des menſchen / auch ſo begibt ſichs/ Daß er anhebt züwachſen in nüt terleib/nicht nach dergeſtalt wie
GOCES48
s4
Das Büch von
ich angezeigt hab/ſonderhat vºn gewiſſezeit/ Darumbteglich der Ätmämateriaerwartügmußwer
den/Zann als zägleicher weiß º ben Sie proprietatesmicrocoſmian h: Die tempora maturitatis vnd ſpe Lesrerum als in der euſſern welt
die paum Ereutter vnnd ander Ping eines langſam daß ander ſchnell/alſoſeind auch diuſ gene a Tartaroruiu cruoris/vid
Ä
Füchſolder Arzent lernen vnnd wiſſen/wie alleding wachſen mit hterzeit, dann die Corpora Berge wechßmitjrer zeitſeind die recht phiſcatheoricavnd practica/vnd 9aßſoleinArzwolwiſſen vndler nen/9annes mag wol ſein / Daſ tempuscroci auch tempusTempus tartäriſey/auch ſpecies croci pe ciestartari ſey/alſo wie der crocus ein ſchnelle wachſung hat / eins
abe gleich ein anders wider do/ 1c, alſo auch mit dem Tartaro ße ſchicht/ſo er der ſpecierum crºc iſt/
den Tartaris.
85
iſt alſo ſind ſpeciesiuniperitc.auff deyjar/tc.auch alſo dergleichen ſpecies roſaeſpecies Tartaraut tem
pusroſetempusTartar/alſºver ſtehet inn allen gewechſen. Dann Der menſch iſt wunderbarlich in eim Microcoſmo gemacht / wie Dann degeneratione humana Ge meld wird/Der Paßmit weiß/vnd
§aß8ächnitaußgelernt hat/ Der iſt onbillich ein Arzt/ſo iſt auch
derpunctwo zümerckenauffº erſtart tartarperegrini/wie Verſel
big inn. Daß kindt nutrimentaliter Eompt/memlich daß prima mate riain Permütter operir/vnndmit
9ermilchlauffvnd imkind Durch die fürung aäherirt inn. Dem vaß Tartari/wie einem andern men
ſchen außwendig geſchicht/alſo wird vonn der milch. Der frawen
Dem Eind ein extraneum Tartarum
gegeben im ſaugen / Paß ºde in Tartarumlaêtis ſein/vnd Ver
ſelbigproces wie de Tartaro extra f 3
Das Büch von neogeſch:iben iſt/anch Piſen Tar 86
tarum erklärer oder tartarum men
ſtrui/Paßwär Der Tartarum der Po
gebon wird mit dem Eindt gene irt ſich vom menſtruoaußdem Daſ
das Eind Siefornig nimptondin Derſelbigen iſt tartarusperegrinus/ vnd alſo coagulirt er ſich innmit terleib / nachfolgendes was inn mirrerlebnitgeſchehen iſt/ſon der vºn der Fermilch iſt/Tartarum 1actis / wo auch nicht vnder der
in ich ſonder nachfolgendt vom wein iſt tartarum vinidiſer Tarta rus verderbt willent/alſo daß ſie
in Dernomung Darzigebächt werden vnd Vßin Tod im ſelbi
gen erleiden müſſen. Darum bvil an Beinligt/daß die infantes nicht verletzt werden aber Tartarusin fantis hat vilſpecies innjme nach Penvnd dem Eind ſie nutriment
adminiſtrirt vndapplicirt werden./
alſo ſolrh: wiſſen von dem ererb
ten Tartarovnnd von dem gebot PC1
den Tartaris.
87
n Tartaro wie die zwey genera
herkoñen/alſo innale generbus
Ärzñueſtehen iſt, was auffºie zwoart ſchlecht.
Das acht Capitel von den inſtrumentenvaſsynd concaura bus/inden ſich der tarta rumgenerirt.
YPnfurthin wird von nöt tenſen/ Dieweil die Tartarº genugſam erklärt Ä
auch §eſchºben werden die vaº §rin ſich der Tartaram anſeest/
jſelbigen wird das meiſt ligen/furthin den Tartarum züſu jemandemorda er lige/Tun iſtnitminder/es iſt Bißber nicht eht als zweyvaß angezeigt inn Den ſich der tartarum anſetzt/als innniernvnndinn der plateren/
uniſt ſolchs nicht genügſame
jchverſtanden/Farner jwndo:tſeindvil mehr die do f 4
Das Büch von weſſer tartariſeind/ Wie ich dann 88
hernachfolgend anzeig/auffſsi ches Damitjht wiſſen vnd verſte ben mögend/woerligt vnnden
wonung im lebe habe/vonndeſ ſentwegen hab ich Bißcapitel für michziiſcheiben genoffen/vnnd Daſſelbig zerklern/dann die wr
ſachſomich darzübewegt/iſt Fes mchterteil / daß vil Tartariſche Eranckheit im menſchen ſeind, die dann für andre Franckheiten an -
Ä Doch mit die ſelbigſeind/wie die alten ſcriben ten Beſcheiben haben/vnd Dieweil dieſ ºbigen kranckheiten mit auff
Tartariſch fürgenoñen vnd ge teilt werde/ſomögen ſie alle weil
mit geheilt werden./vnd mit jnen nichts fruchtbars außgericht/ außdemir ſalviundvnierſtandt folgt/Daß ſie ſagées iſt morbusin curabilis alſo wird außeiner war heit einlugeninn dem daß einen Ding wol
ºfº/riºhtem
den Tartaris.
89
jrem vnwiſſen ſagen ſie/esſey nie züheilen / Das iſt ein groſſer jrt
thumb in der erzney/ondſiewöl lens aber für ein rzthumb mitha ben. Darumb ſo wiſſend erſt lich ein ſolchengrund/Ein jtlich coagularum hat ſein eigen locum/
in dem es ſich coagulirt/vndanei nem andern mit 7von deßwegen/ wie nun die coagulatioTärtarſey/ iſt dergleichen auch zitbedencken/ daß ſie mit an allen enden im leib
ein anſetzen hab/ſonderan ſeinen ottern/8ann locus vnd ſpecies vñ materia/Die geben vltimam mate riam/Auff Daß ſowiſſet/daß ſich
Ä chten/Daß Ä Ä iſtim naſſen/womit inn
neßi iſt Po iſt auch kein Tartarus in ſeiner operation/Dann inn. Der
neſſeiſter/vnd von Berneſſe ſchei deterſch/vnd Das naß erheltfich inn ſeingefeß Zwie denn augen ſcheinlich iſt das nichts naſon eingefeßnit
Kºsº
Paß 5
CCC5848
Das Büech von einſtlichsmaß ſeine Beſonder vaß hat/nach dem vnnd daß vaßiſt/ wie der wein im vaß / Berſebig wird inn taubenvnndreffenge bunden/alſo hat auch die natur 90
hteveſſer ſelbſtgebunden/inde nen die frucht ſein ſollen./ſ im menſchengewinnler vnd geherb ſtet werden/Daßſeindvaſanaturg/ Sonu alſo die feuchte in ein vaß iſt/wie dann von natur/alſo ein
gewimler vnd eingeherbſtet/ ſo iſt ſpiritus ſeparations Do /Dasiſt/ Perſpiritus der do ſcheidet daſie
nig Daß Tartariſch iſt/von dem daßnit Tartariſch iſt/wnd iſt der ſpiritus der allein auf Dievaß die net, das iſt auffDie ſeparatio/daß Der Tartatus Eon von Dem/in dem
erligt/auffPaßmercket ſein ope ratiSn/ſo er nun im vaß anhebt zi würcken/ſowil er die feuchte im vaßrein vind ſauber haben/ was er nun widerwertigs findt/
Faß ſcheidet er vonn Derſelbigen feuchte/
den Tarkaris.
-1
feuchte/alſo wird hindaſ geſchi den allein zwey ſtuck/Tartarum vnd fex am poden/Tartarum an
Biewend/Faßſag ich als ein exem
pe/vnd wie Piß exempel iſt alſo iſt es auch im menſchen vnnd nic anderſt/vnnd alſo folgende eine menſchen auch zweygenus/Tarta rifex vund tartarum / vnnd Veyde
nachhten rechtennamen /iſt es
excrementumvininon digeſti/ daß iſt auß. Der erſten digeſtion/vnnd wiewolmcht digeſtionesſeind im menſchen/alſo auch in vino /vor
Den andern aber iſt hie züſchzet ben mit mein fürnemen als allein
vom Tartaro. Tun wiſſetauffſol
ches 9aß kein vaßiſt im menſchë/ es iſt mit ſolchen liquore erfüllt/ 9aßſollendjht alſo verſtehn/daß Die naturh: ſelbſt vaßmacher/ mit. Darumb Daß ſie ſollen leer ſke hen ſonder 9arumb daß ſie ſollen angefült werden./darumb macht
ſie jh ſelbſthevaß/Sonunjhe
92
Das Büch von
vaß9o ſind/ſomuß auch do ſein Pasin Paßwaßgehött/im
Ä
iſt 9aß Panonich ſchreibDann die naturlaſt nichts leerſtehen/was
ſeinn ſolche otter thut/Daß ſoll wo Bed:acht werden / vnnd. Der
Arztſoles mit verſchlieſſen/auß Dem folgt nun wofeuchriſt/So iſt ein vaß7wo nun feuchtevnd vaß
ſeind/am ſelbigen ott iſt auch ge neratiotartari vnd fecis/wo nicht
feucht iſt in eine vaß Daß Doheit/ So wird kein Tartarum gebotn/es muß ein verſchloſſen vaß ſein/ Dann wenn ein Ding mit verſchloſ
ſeniſt/9o iſt mit weitterzüdiſpu tirn oder zizancken.WTun iſt daſ halten alſoziiuerſtehen / Das daß
vaßhelt/onnd zum ſelbigen hal ten habemunétorium/Das halten
iſt. Darumb Daß ſich die naturrei
ngetan?aßjenig Baßdo züſam menhelt/vndhabe Darzi eine minétorium von wegen des tägli
ch? excrementen/zü5leicher weiß W1
den Tartaris.
93
Ä
wie ein zapffen an einem al ſo muß es vom menſchen täglich gehen/Dannimwein iſt motusex pulſiuus ohnvirtute attraëtiua/im vaßaberinnDem derwein iſt/iſt virtus attractiua/Wo nun ein ſolch
vaßimleib iſt/doiſt der liquorin in dem die feces vnd Tarturum wo
nen/alſoßleibt das vaßimleib in aller weiß vnnd fo:m gleich dem
vaß auſſerthalb in elementen/al lein mit der vnderſcheid zum auß
laſſenvnd zum anzäpffen iſt in 9emeinen im leibvirtusexpulſiua/
in dem andern iſt attractiua/Wir ſeind dieſelbigen vaſa tartari alle tagvol/vnd werden mit leer/Paft die natur füllets allmal wider an durch den inwendigen micro
coſmiſchëregen vnd tawe die daſ für vnd für fallen/die gieſſen alle mal widervolan/vnd obgleich wol durch die Emundtaria außge laſſen wird./ſo iſt es nur daſ täg
lich excrement Paß auſſerhalb der
94
Das Büch von
Erden verzert wirdt/als Ferre
gen vom himmel, im leib aber iſt ſolche conſtipation nit/ aber daß emunctorium iſt an ſeiner ſtatt. durch einen hannen von vaß/ſ» wird es doch alle tag widerumb angefült durch microcoſmiſchen metheoriſchen regen Perinnmen
ſchen gleich ſo wo felt als vom Firmament auf die erden /alſo Paß nichts leer bleibt / gleicher weiß wie ein Rappis/was durch Den hannen auſgelaſſen wirdt/ wird oben wider eingefült/auch zügleicher weiß wie der Derbſt Die waſſerwideranfüllt/alſower den auch die väſſer im leib vonn
natürlichen herbſt täglich ange fült/dann in aller geſtalt wie euſ ſerlich die außlerung/verzerun
vnnd anfüllung geſchehen alſo im menſchen/Dergleichen einjar lich herbſteinerliche erndiſt/wſ mit allen impreſsionibus medi in
terſtitij Permaſſen Bereit/alſo
Ä L1
den Tartars.
95
benFievaß täglich voll Durch Den innern vndeuſſern Archaeum/vſ
alſo Bleiben ſie für vnd für in täg icher füll/Dieweil nun alſo die liquores inndenvaſſenſeind/So wirckt der ſpiritns ſeparationszü Ferſcheidung des reinen von dem vnreinen/alſowiles FerTartarum mit innliquor Schalten/noch auch ſeinefecesinnliquorlaſſen/ſonder er ſcheidt es von einander / auß dem dann folgt ein gleiche opera tion im vaß des menſchen/wie im vaß deseuſſern weins/Wunfurt hin wiſſend welches die vaß in
leibſeind/dann von erkanntnus
Verwäſſern im leib/iſt Biß capitel angefangen. Der magen iſt Paß Dann vrſaches Beweiſen ſei ne Tartariſchekranckheit/vnnd daß immagenTartarumvndfeces funden werdé/Die ſich angehenge habčgeſetzt/zc.wie in einem Pauon dann ſonderlich kranck
Ä
#
beit toñcn/Zum andern ſo ſeine
26
Das Büch von
Die inteſtina auch vaſa tartari vonn
wegen der feces/Danninneinteſt nis werden auch angelegte tartara gefunden/auch die feces die der -
enußtartarſeind/weiter ſo ſeind auch vaſawas Paget vomma gen Wißincollum veſce/Daß iſt/
#
in ſumma einjelichs gefeß in dem der harn ſich halten mag/ oder Durch die er gehet/das ſeind als vaſa/wiewol zwiſchen magenvnd collum veſicevillerley art ſeind/ derë wäſſerin meſargo gehend in
welchen ſich feces verſtopffen / nachfolgend in Region.ibusieco ris/vnnd von derleber Wißinn Bie
niern/pf in allenhölinen des gan zenleibs/mag ſich der Tartarum anſetzen/Dann nichts iſthol/Daß mit den liquorem in dem der Tarta
rusſeyin ihm habe/Wiewoldaß züwiſſen iſt/daß der Tartaruspere grinustein andere vaſa ſucht als allein. Diejenigen ſo Denemüêtoris zügehet/aber der Tartarus "Ä C.
den Tartars.
97
der ſucht auſſerthalbzüſamptdé vaſa gegen den Emunctorijs auch and vaſa/aber doſeindander mu
ſter/vnd nach dem vnd einjtlichs vaß an ihm ſelbsiſt/alſo nach der art wirdt erinn daſſel
Ä
big änumerirt/nach demſelbigen wirdt auch der Tartarus vnnd. Die feces/darbey wiſt das ein jet licheader im ganzen leib/ſie ſey woſiewöllein vaß Tartari iſt/a
berjchtfj peregrini/
Ä
cruoris/nitallein die venae/ſonder
auch die pein/auch alle gleich/in denen das glidwaſſer ligt/Vfin ſumma was da holiſt/So verſam len ſich liquores/Do hat der tarta rum ſein wonung/wie dann oben iſt/ 9abeymerckendt daſ ie membra principaliora Verglei chen in ihn auch vaſahabend als inn der lungen gefunden wirdt/
Ä
im milz/in Perleber vnnd in Pen
ſelbigen wechſt der Tartarum zi leicher weiß wie die ſteinſo inei g
-
98
Das Büchvon
nem ſchwamb wachſen./daſ was
müglich iſt Tartaro Peregrino in niernvnndveſca zügebern/Paß mag auch Tartarus cruoris thunin einer jetlichen concautet / alſo wechſt auch der Tartarum inmem
brisprincipalioribus/alſo mercted eben auf die
Ä /wo ſolche
vaſaligend / Wo werden wilſelza mer Franckheit die für andere ge nera angeſehen werden vnd nutz
ſein/vnnd alſo ein groſſer jrſal/ wiehernach folgt in der Erzney
entſpringt dadurchvil verderbt ſeind woden/wie dann die humoriſtenanhn ſelbſt Beweiſen. Das
den Tarkaris.
99
Das neundt Capitel von der coagulierung Tartari/inn was fo:m vndweg dieſelbig
KLI
beſchehe.
im vogenelten capi
telangezeigt ſeindwo.de/ Nº-Die vaſa Veyder art Tartari cruoris vnd peregrini/So wiſſend Vonn wegen eines merern ver
ſtands/Daß die genera Tartari in allen concauitatibusimleib ſchar ſetzen vnndhencken mügen/was
mit dem peregrinomäglich iſt./9aſ ſelbig iſt doch müglichcruoritart. ro /
Ä ſeind zween ſpiritus Die
docoagulin/ Es iſt einerin tarta roperegrino/deranderin Tartaro cruors/alſo ſeind zween puncten
züerkennen einer Verdo coagulirt alleininn den vijsad emunctoria/ Verander inn. Den concauitatibus
Des ganzenleibs/als iniunéturis articulisporis,cannis/membrisprin cipalioribus/tc. was nun coagulirt g
2
100
Das Büch von
wird in visemundtorjs/daß wird in denſelbigen gefunden/wasa berinärticulis/iüëturis/wird inar
ticulisvnndiunčturis auch gefun den/vndſeind als Tartara/allein mit dem vnderſcheid/Daß ſie ein andernicht gleich gefo:mirt ſein vndcolorirt/Das dann ſein vrſach
in Pem nimpt/wie daßvaß an jm ſelbſtzü8erformvñcolorgeneigt iſt/vnd die art ſpiritus coagulatio nis/ſie mache auch andte dolores/
gebe auch andte egriudines/ſind Foch alle Tartara/als dann iſt inn uncturis wird es ſciatica/arthetica/
odagra/genugra/tc.vnd doch al ein tartarus crüoris iſt am ſelbigen ott generirt wie Tartarus
in veſica
oder in Renibus.WTun aber domit
vndh verſteher wie ſolche coagu lation Beſchehevnndin was weg/
ſo mercket alſo/ Ein jetlich Ding Daßinn ein corpusgehen ſoll/das muß Durch die coagulationes ge
ſchchen/nun iſt coagulatioſpiritus ſalis/
den Tartaris.
10
ſals/inn den ſelbigen iſt die raffe coagulationisalſo werden alle cor pora durch den ſpiritum ſalis in daß Corpus coagulirtWTu wiſſend auff
Ä
ſolchs/daß der ſpiri tuscoagulationismancherley ſind eine die Docoagulirtinn holz/die
anderingemmas/anderinkreut ter/ander in metallen/anderinn
ſtein/anderinſand/tc. jedoch iſt
alles ſpiritus ſalis Derſelbig iſt coa gulationis/wo nun ſolcher ſpiritus iſt/vnd hat daß ſubieºtum vnder
jm/ſocoagulirter Daſſelbig ſubie ctum in ſein corpus/alſo handelt erinn der groſſenwelt/alſo iſt er auch im menſchen nach dem vnd es geotdinirt iſt vnnd der ſpiritus ſaliscoagulirt/alſo einjetlichscor pus in ſein ordnung/ſeiner prg.de
ſtination/Jm menſchen aber fint er kein ſubjectum Paß in einſtein zücoagulirnwere/als allein tarta m / andere planetarum genera
eindim menſchen Blütvñfleiſch Z
3
Das Büch von aber wie durch den ſpiritumſalisal
102
ledingjhte corporaempfahen/vſ reſubſtanz/alſo do auch immen
ſchen/Bützfleiſch / pein/geä der/hand /hertz/ wird corporist Durch den ſpiritumſalis/inn ſolche ſubſtanzvnd corporaliter/wie die
ordnung creations innhelt/allein Den Tartarum/Derſelbig iſt wider alle menſchlich gidmaß corpus vndordinanz/Darumb.ſoes alſo widermenſchlich ordnung iſt/ſo ſcheidetjhn die natur zum auß
gang/vndſcheidethn von liqui dohinweg/ſo aber die virtutesſe parationsexpulſiuaevſ deſtructio
nisgutſeind Domag kein Tarta riſche Eranckheit werden / vnnd wenn ſeparationit würctt/nach
folgendtvirtusexpulſiua/Pamuß dann ein Eranckheit werden die
Tartarageheiſſen wurd/nu folgt auffdas/daß nichts mag immen ſchen wachſen von andern plant vnd creatis als allein der
Ä
Pann
den Tartaris.
103
Dann die andern ſubieéta werden
alle digerrt/nun geſchicht die coa gulatiôtartar in dem wege/ vnnd wil euch ſolchs durch daß exempel vo:ßerichten./jhſehet wie die na
rur coagulirt durch den ſpiritumº lisſo mancherley corpora/wie ſie da augenſcheinlich erſcheinen/ ſehend wie Daß der Vulcanus auß dem waſſer ein vitrioli coagulirt/
auß?emwaſſereinſatz außdem waſſereinallaun/vſ gibt einem erlichen ſeine form inn ſonder heit nach dem vnnd Dieſelbigpro
prietas innih hat alſo nuß auch §eſchehen in den liquoribus tartar in den 9er tartarum ligr/wiederv
rolinſeinwaſſer/in mancherley ſpecies vnd in alle weg ſollendſh Den tartarum
Ä
erinn
liquore/9aßiſt/imwaſſerligt wie ein vitril/einſatz ein allaun im
waſſer/vnd Pervulcanus Dieſelbig ſcheidet vom waſſer als man ſº
her/alſo ſolch auch wiſſen/?aß -
g 4
Das Büch von in ſolcher geſtalt der tartarum im waſſer /vnd. Durch ſolchean 104
gebozne Bereittung vnd coagula tionſo jhm künſtlich eingeben iſt/ geſchiden vnd coagulirtwird.WTit allein alſo die vitriolataſaliavſalu
mina/ſonder auch die gemmeſind in jrerprimamateriaallein aqueli quores/vſimucillagines/welche de
renatur angebotnekunſtinvulca noſcheidt vndfo:mirt/Daſ wie
Der menſchangebo:negeſchicklich Eeitvnd Eunſthat/alſo im vulca noauch züuerſtehen iſt/ vndan dereſtein meht/Die alſo vonn Dem hindan geſchiden werden
Ä
als Peñgeneralapidea Beweiſend. Mun auf ſolches wiſſend weit ter Paß alſo im menſchen alle Ding liquida ſeind / wie jht ſehend im wein Verhat kein tartarum Péman
ſehen mag/es iſt alles liquidum/ alsſalzdaßinswaſſer wird/Das iſt auch liquidum oder
Ä
einſalvitriimwaſſer/aber die ſepa 2t10
den Tartaris.
105
ratio ſcheits voneinander/Dem nach iſt coagulatio Do/die daſſel big ins corpusfotmirt wie es ge iſt / alſo geſchicht auch entartaris humanis. Der maſſen Daßſieliquida ſeind/vnnd vnder andere liquida vermiſcht aber die
Ä
weil die naturnichtsvngeſchiden laſt/außDer vrſach ſcheides Pen ſelbigen auch hinweg/mit dem ſo wird Do coagulirt der liquor tartari zügleicher weiß als wenn der ſalni ter geſchiden wird in ſein Beſtan den corpusſoſcheuſterampoden für ſich ſelbſton vermiſchung der waſſer/alſoßleibt anch der Tarta ruseinßeſonders vom liquido ge chiden/vnd ſolchs Beſchicht auß erpotentiaprodeſtinationis/Paft Dasein jetlich ſubjectum Eom von
ſeiner primamateriainvtimam/ſt von der preuidentiapredeſtinirtvñ
Pemſelbigen ſpirituipraedeſtinatio nis ſind geben die vires coagulatio nis/wie den augenſht geſicht/vſ 3
5
CCC5848
Das Büch von Dieohten jht gehö/tc.alſohatsd uinaprouidentiaverordnet/asin den corpus metallum / das an der corpus antimoniale/daßanderinn od
corpusvinicurrentiseinanders in
corpusligni/tc. alſo do auch daſ corpustartarieinſpecies iſt/vfizi vltimam materiam verordner zi
Eoñenan Demott Does Dann ligt vnangeſehen dem menſchen was ihm widerwertig iſt./vrſach. Daß
Die Erzney entgegen geſtelt vnd
Ä
emiſt/Daruñſo iſts von
iſem ſchmidt vnnd von ſeinen handgriffen/vndwie erinthur/ iſt nicht vil ziſchteben/Wannſein arbeit iſt nit ſichtbar/aber ſicht bar ſeind ſeine werck/ein windt
Der Dowehet Bercoagulirt den lu zuminden/ſoer von ihm nimpt Die aquoſitet/Die dann Bericht die coagulation als dann auch dieſon nenthut/die Faſvitellum ouicoa
gulirtin ein carabe/Penalbumenin eintranslucidum/alſo iſt auch der ſpiritus
den Tartaris.
107
ſpiritus coagulationiszüuerſtehn/ Saß alſo geſchicht/Es iſt war vi
Ä
11
tag ſeine Eunſt iſt gerecht
aber ein natürlich exempel muß ichfürhalten. Damitjrſehend daß
ein ſpiritus iſt der do gleichmäßig arbeitterinn ſeiner kunſt wie der menſch inn ſeinem handtwerck/ Das exempelnemer für euch./jht ſeher wie man ſeudanß Dem erdt rich das iſt nitrovring oder fumov rinaedenſalpeter/vnnd ſehet auch
Dabey/Daß in derſelben kunſt des ſalpeters/derſalpeterin ein waſſer ebtachtwird./vnd ſo erinden elbigen iſt ſo gehet Fiecoagulatio von jht ſelbſt in ſhzwürckungvnd rantulirt/condirt/vnd ſcheuſtjn lacies ohn alle menſchliche Ä ßed:effendt Diſe formation/ Daßiſt/obgleich wolder GOeiſter Perinſeur/tc. Darzi hilft/ iſt
j
Dochſeinhilff nit mehr als allein Paßerszüſañen Stingt Zvndda nonfiltrirt Besnit darzügehört/
OS
Das Büch von
Weiter kan der menſch kein ſolch vitrümachéallein daß er jnin ſein reinigkeit Bingt/als dann ſo iſt ſpiritusfalisſo in der natur iſt da, vnnd macht Senſalbeter ſelbſt inn
dercoagulierungfotmig/tc. Dann der menſch vermag ſolchs Durch ſein nüglichkeit mit zürhun/Alſo in ſolcher geſtalt/iſt in dem micro coſmoeinvulcanus 8ergleich iſt Pé ſalniterſieder der ſolche extraction
Bereitet.vfizüricht/nachfolgend gehetDer ſpiritusſalis in ſein kunſt vnd fo:mirt Daß Tartarum/wie er Dann auch den fälnitrifotmirt in
formam ſeiner angebozner figur/ Daßiſt/einjetlichkunſt in ſein pre deſtinirtefo:m/vſ wie man mit ſe
hčkan wieder ſalpeter ſich ſcheuſt alſo mag man mit Parnon ſchei
ben wie es zügehet/alſo Bleibt es auch in der coagulation tartari/al leindaß Die naturſolche Eunſtkan Die der menſch mit weiß noch kan noch vermag/Derſchmidt Piſer figur
den
Ä
109
r fotmirung iſt ein ſpiritus/
Ä ſo aber die geiſtvnſichtbar ſeind/ſoſeind auch jhtewerck wn ſichtbar Werkan von jremhand werckſcheiben/ſofienitmithäm mernſchmelzöfenmodelgieſſen ſchmid vſ Daß iſt vnswiſſen, daß dmenſchvilſelza merfomen vndfiguren machen kan/aber es iſt ſichtbar/alſo kan
Ä
auch die kunſt der naturvillerley
fom ſchneiden/ſchmiden/gieſ ſen/drucken/modlé/aberimgeiſt in welcher daßliechtdermaturiſt/
was aber der menſch macht/ iſt greiflich vnnd ſichtbar/Darumb ſeind auch ſeinewerckſichtbar/al mag man ſeine werck Veſchtei ben vom erſten tag Biß zum letz ten/wats an einem jeden tag ge
handelt worden iſt/vndjhm mag
ſeine kunſt abgeſehen vnndabge olen werden diſem vulcano aber it/dann den ſpiritum in ſeiner ar
eitmag niemand ſehen/aber dz
CCC5848
Das Büch von werckſichtman/auß dem 110
Ä
nun Daß die experienz gibt daß ein fabricatio geſchehen iſt durch ein ſpiritaliſchenmeiſter/den nie mand ſehen mag in ſeiner arbeit/ Darumb ſo Faß von der ormierung tartari nichts ſicht
Ä
ars geſehen wird/aber durch 25
werck alles ſichtbar verſtanden wird/vndin maſſenwieerzelt iſt
Die coagulationes geſchehen aller ding auch tartari/allein esſey Daf das virtus expulſiua außtreibt/ vnd darzünit laß Eom
men/ſonſt muß alles erlitte werden,
den Tartaris.
111
Das zehend Capitel wie ſpeißden Tartarum machet/vnndet lich die hn mehr machen als ande
ſpcß darü auch mehr ſchmer zenvndparoxiſmos.
R. Je ich geſagt hab von Der gebärung tartari ſo iſt al
I S*-lein vom tranck geredt/
wie auſ demſelbigen der tartarus
wird / Nun aber weitter iſt zi mercié/Paßnitallein vom tranck
ſonder auch von der ſpeiß tartarus wird / wie ſolchsgeſchicht mer
ckend alſo / Ein jerlich Ding daß ein eſſen gibt / daß gibt auch ein tartarum/vnnd daß verſtehetinu
Demweg/So ein ſpeiß genoſſen wird, ſo iſt. Die dewung º pnnd kocht daſſelbig innzwey teil./9a einteiliſt Daßjenig Daß inßlitvi fleiſchwerden ſol,79aß Bereits in ein liquidum allen glidern ange nem/Das anderin ein excremen
tum/vndteilt daſſelbig vom men
CCC5848
Das Büch von ſchen hinweg/alſo inndergeſtalt ſo es alſo für ſich gehet/ſo thut ein ſpeiß ſchaden / macht auch 112.
Eein Tartarum/Dieweil aber mit
alle Ding ſogleich der ſchnur nach ehend ſo iſt weitterzüerkennen/
aß wildewungſeind die zü heiß angehend vnd mit Bereitten nach rechter ordnung/ſonderverbten nen ein Ding/als ein exempel/So ein Ding in einem hafen iſt/vnnd
Beim fewrſtehtäſmans ſieden wie es gehört vndgebiirt zum ko chen/es wird rein vnd wol geko chet/iſt aber die ordnung mit Do/
ſo verbrendtsimbafen vnd wird ein koll/auffPaß ſowiſſet daß al ſo auch im menſchen iſt / Soim magen Vergleichen auch ein vn
odnung iſt, daß ſich dann offt Be
gibt/daß sie ſpeißzüeiner ſolchen materia wird/onndnachfolgendt ſoles mit den excrementis außge hen/Daß auch nit ſogar nach der
ſchnurgeſchicht/auß Denn dann folgt
den Tartaris.
113
folgt ein materia tartari/alſo 9aß die feuchte Daßliquidum/in dem
Dieſelbigiſt/hinweg iſt kommen vnd daß incinnerirt leſt ligen/vf Paß incineratum iſt materia tartari/ vnd wird alſo coagulirtin ſein vlti mammateriam die dann tartarusi
auffſolches merckend etlichevem pel/htſehend ein Häß/ſomanhn ineinwaſſer legt daßdoſeut/ſo ſeut ſich ein materiawonn ihm/ein
andte Bleibt ligen. Die iſt zechvnd gar Der natur vnannemlich /iſt
aber Paßwaſſernirſo heiß/vnnd ſeudetnitſoßleibt es alles innei nennweſen vnd werden mit zwey
erley käß Darauß/ſondereinerley vnd der naturlieblich/alſo oder magen geſchickt iſt/ das er ſeu det, ſo iſts züheiß/vſ thut jhm auch alſo/macht auß9é käß zwe en Eäß / daſ iſt zwoart/den ein
zi Dewung/Den andern in ein glu ten/ Der dann iſt materia tartari/ vndalſo auch mit der milch wird h
Das Büch von Die milch heiß/vndempfchtein ſenreſießicht vnndſcheidſchin woart/inn Zöpfen vnndin Daß ſewre Seuren iſt für die excré ment/Serdopfen aber iſt materia tarrari/vnd wieht alſo ein evem habend von der milch/ſoſol 14
#d
en jh: endlich im magen auch
verſtehen / daß ein ſeure ziſpei kompt/ oder ſawer an jht ſelb wird vnd ſcheidet ſich / wo ſolche ſcheidung geſchehen/Do mag es ohn eintartarumnitzergebn/vnd nenlichtartarus ſtomachi oder inte
ſtinorum/iſt gleich einem coagulir tenleim/Pochanfftartariſche art/ Dziſt auffſteiniſch coagulirt/alſo ſolauch weitter verſtanden wer Den/ Das vom gewürzvil tartara werden/vnd darzi was von ge würtzwird/Paßhat großſchmer zenvnndleiden/vnnd Beſchehen auch außwngeſchicklichteit des magens wie gemelt iſt dann der magen muß ein tcmperament
Ä ym
den Tartaris.
115
me haben/ſunſt iſt es alles vmb. Ä Daßnitiſ / Doſeind vik
tranctheit züerwarten/aiſowſ nun was aſchen gibt, daß gibt auch Tartarum dann ein jedea ſal/vnnd ein jetlichsfall hatanjhm die natur tartari/vnd ſein vltimamateria iſt tartarum/vſ
Ä
aberin dem ligtes allein, daß der magen dahin in ein alkali Bºingen muß/ſonſtgeſchichtdiſegenerto artarit/vnndzucker/honigge benviltartara/wo ſie in ſolche dige ſtion Eoſen ZVnnd dieſeure wie gemeld iſt. Wu iſt weiter vonnöt ren euch zentdecken den jh:ſallſo berauß gefolgthatinn Hen/F. die materia tartarnicht erkennt
wo.de/vnd obgleichwo9ißc Pirelerlichenvnbekanevnd ſelzä ſein wird/Dann Bißher auf Sie ſtundt iſt es noch nie Stracht wo:
dennoch gefunden/vnd ſonder
ich den ſcheiern gar nicht ange 1cm/von wegen der alten ſcriben h
2.
Das Büch von tenleht/Pieeinanders lernen/vf 16
ſo manjhn von der warheit ſagt./ wöllenin todtenßüchſtaben Blei
ben/9erdonichtskanals geld ab ſchneiden/Dann jrunſivndhey allein im todten Büchſtaben Be
Ä ligt/vnd wiewo ſie Dieſel igen §Ä nie in der prob efunden haben Beſtendig/Das iſt
Ä kein warheit. Damit geſehn haben/Daß alſoſey wie ſie fürge bé/9arzi auch kein experienzvon ihn haben darauff ſie möchten inden vnnd miteren demſel
genverſtandtnachfolgen./daſ an kunſtſchteien/iſt wie ein Bline der 8er vonn farben für vnnd
für ſeingeſchzeyfürt/vnnd mcht ſchteiet dann alle andze die wolſe hen/alſo iſt die natur der Blindens nur ſcheié/ſonſt könne ſie nichts mch/Damit ich aber euch ein mehrers Bericht gebeſo merckent
auff/Daßvillerleykranckheitſeind vom Tartaro/deren vſptung ich etlichs
den Tartaris.
117
etlichsteilsguthab/Die ſießißher von den humoribus züſein geur teilt haben/vnd diß auß groſſem mißuerſtandt/erlich wilich anzei anfencklich vonn der le
Ä ern/Danninjhtenvenis vnd po
ris offtmal ein tartarum coagulirt
wird in maſſenwie offt gemeldt iſt/als 9ann in den cannis/poris/ venis/Pievaſatartariſeind/vndwo
vaſäſeind/Bo iſt auch ſpiritusalis zü coagulierung/ſolches hat ſich
Ä Der anathomia 8ewiſen Pasſtein an ſolchenenden vnd ot
tenſeind gefunden worden in der lung/milz/vnd gleich wie innei
nem ſchwammen / oder wie die Ereps inaugen/tc. nunmerckend jetzt auffſolchs/jht Ä wie Per Tartarusinveſicavnndrenibus
ein grimmen härtten paroxiſum macht/Sonun 9aß wie offenbar iſt/ſoßedachtinneuch ſelbſt wie ſchwer mag. Denn der paroxiſmus artariinn Perlebern auch ſein./ſo 3
Das Büech von Die zeit ſeiner paroxiſmitompt vſ 18
vonvilen opilatio /apoſtema/tc.
geheiſſen wird./vnnd doch nichts iſt als allein Tartarus Der ſich so an geſetzt hat/wie er in niernvnnd
piatern auch handlet wi anſetzt/ vnd ſolche ſchmerzen ſollen geur teilt werden für ein anders daſ Donitiſt/vnd die curaſol für ſich gehen als ſeyes opilatio oder apo ſtema/oder dergleichen einhumor oder anders/ſo doch ſolchs alles mit Doiſt/ſonder allein es iſt Tarta
rum/ Das iſt zübeklagen daß inn Der Erzneyſolcherpachtgebau chet wird/vnd vernunft/rath
Ä vnnd an zten ſo ſie lang Beratſchlagen/
ſo iſt es alles plaw enttenarbeit vnd reden/Erzneyen in dem Paß
nie so iſt alſo auch im milz ein ſolchs Begegnen mag / daß auch garin ein mißuerſtand erkennt wird alſo auch inn. Der lungen/ auch in der gallen vnd in derglei chen
den Tartaris.
119
chen andern mehr /alſo auch inn §enadern des Blutes/ die daſ ein vastartari ſeind/Der tartarus mag
ſich granugiern / Dardurch n viſelzamer paſsiones erſtehend/ gleich
Ä vomſtein in der plat
ern/vnd ſolchs alles wird für ein andere vrſachverſtanden Sie mir 9oiſt/vnd gedenckenjharzeta
lesäßh: ſolchTartariſchekrºck heit wiſſendt zü vnderſcheiden von andern/Somit mit ein rºſa
einfallserenchvnd dem Francker ſpöttigvnndſchedlich ſey/Ban daß wiſſer die künſtmachen. Sº Arzt/nit Paß paretlein mit der ring/9ann alſo mögen allema ren eingeheninn die ersney/es iſt aber eben zum tach eingeſtigen/
unweitter ſolt jht wiſſen, daß die pori carnis / auch vaº taº
ſeind / 9es tartar aber der ſich nur tropffen weiß hinvnndber“ ſetzt/vndalſo in den pors eingº jartaroagulirt wird ſo kom b
4
Das Büch von men auch paroxiſmi vom ſelben 9 ſelbigenſeind/für andere tranck heiten angeſehen wordé/esmöcht: O
noch einer lachen wenn einſolcher
ſubtilerphiſcusſeine humores Da hinziehen kan/mit ſchwarzen on
alleroſſer/Dieweil es aber über reden gült/ſo habt Danck lieben humoriſten/Pasewer totheit von
euch ſelbſt geoffenbart wird, alſo iſt es mit euch auch/Damit ich a
bereuchvnderzicht wie ſolche tar tara daherkoñen/merckend alſo/ was außdem magé kompr/wird geſtreut. Durch den ganzen leb/
wieder Tawein die ganze welt/ So es nun alſo außgeteilt wird/ vnd ein jetlichs wird
Ä in
ſein vaß/vnd auß demſelben vaß ſaugtherauß daßgelidt in dem es ligt/ſein nutrimentumvnd cibum
Dieſuperfluitas fleuſtinn Die plat tern/oder durch den ſchweißvom menſchen / gleich wie der regen vom hiñelauß dem Gewülck
Ä
den Darkaris.
121
abſchwitzer vnd in die erden ſin cket. Iſt nun coniunctioforma/93 iſt der ſpiritus ſalis vñ materia tarta
ri Doim ſelbigen vaß/es ſeyin j ris oder in cannis pulmonis /odcr in andernottern/ſo wird ein Tar
tarusgebounnachart ſeiner eigen ſchafft/vſ nachart ſeines vaßes die den formam geben alſo wer den auch weitter meh: Eranckheit
generirt von 8en Tartariſchen fe cibus Diedoligen in inteſtinis/ma chen griñen/ſchneiden/ reiſſen im Bauch/Die für colicamoderilia camtc. verſtanden werden./vnnd
ſo Zervrſprung geleſen wird/wie htcolicamßeſchreibt/ſo ſichtese
bezüſañenwieweisvſ ſchwarz vnndnitallein die kranckheit. Die
ßey euch jrtig Beſchubenſeind/nir nothie allein züerzellen/jammer vndnot iſt es aber 9aß9eß Tarta rumgenusin ſeine ſpeciebus ſogar mit anderſterkenntiſt worden im
leibzüſein/als allein in niern vñ 5
422.
Das Büch von
platern/vnndſo ein ſolche lange zeit. Daher DieMedicinain marina noininfinitumnauigirtvnd
Ä
Ä nie kommen iſt/alſo nde ſie vom geſtaat in profunde
maris. Etlich kranckheit Tartari
hab ich Doerzelt/wiewol nicht ge
nugſam/auchnicht alle züſaſſen geñoffen ſind geſchehévenºe wegen/Baßinſhtencapitel nach
folgendtweitter von nengerede wird ſo viel aber ſollend hºbie verſtehen/Daßht hierinneingut iudicium traget vnnd den Tarta
rumreſoluírn ſogeniſet der Eranck
Yitpurgirnerſtirn deren kün ſten im Triſtract Augſpurs Die gelertiſten Doctores hat mitſamptjhtem anhang. Das
den Tartaris.
123
Das elfft Capitel ein weit tererklärung wie das viechTartariſch wird/vnd wir den tartarumvom viech erlangen/vnd von andern gene
ribustartari dieſicher eigen.
"Vn aber weitter iſt notz wiſſen von der generatiotar
S c)tar im viech/vind wiewo mein cura auf FDaſſelbignitgeher vnnd auch mitnot iſt/ſoſeziches allein hierein von wegen mehrer vnderichtung der Tartariſchen art im menſchen/vnd daß durch
ſolch fürhalten im viech / es ſey aufferden oder im waſſer emp
Ä kein tartarum peregrinum/a einn crnoris. Tun merckend weitter Daß ſichs Begibt. Das et wan ein Sawe tartarum hat inn niern oder inveſca/als ſich Dann
Bewiſen hat auch in hunden/vnd
wiewo Tartarum peregrinum inn ſie mit kompt noch coagulirtwird/
CCC5848
24
Das Büch von
jedoch ſo iſt derſelbig tartarumpe regrinustartarus geweſen/daßhat
ſich anderpob gefunden/wo a ber ſolchs geſchicht. Da iſt es gar ſelzam/Dann ſie haben ſpiritumſa lis coagulatum mit allein was die eigen naturin jr Tartarum geben thut vnd mitjht ein ſpiritum coa
gulationsangebot nenßringt der ſelbigcoagulirtſunſt/mag es nie ſein/WTunvom tartaro crnorismer ckendt weitter daß ſich auch Be gibt Daß etliche ſolche Tattarawer den im viech/vñaber faſt ſelten/
Dann vrſachſehabenden ſpiritü coagulatiönisinn die Tartariſche artnitinnjhnen/allein immen
ſcheniſter/Der dann gemacht iſt außallen Dingen vſ ſpiritibus Der anzémachinalmund/Daruñº
Ä ſie im menſchen alle / Daſ vich iſt dermaſſen mit alſo Beſchaf fen/Wo aber im viech Vergleichn etwas gefunden wird./daß iſt wi
der die natur vnnd iſt ſein ſelbſt ſchuld/
den Tartars.
12%
chuld/alſo daß im ſelbigen ſolche rafft ſelbsiſt/vnd nit im thier/ Wun aber ſo wiſſend daß ettlich thierſeind die von eigener natur zumſteine gebonſeind/alsroch Periſtvollerſteinen/fieſeind aber mit Tartara ſonder Duelech / Das iſt/ein mittels zwiſchen Tartarum
vnd den ſteinen ein. Beſonderge nus für ſich ſelbſt/ alſo auch inn Erebſenſtein wachſen vnndin an dern mehr / Derſelbigen vrſach merckend alſo/keinholtzſtnit es hab einharz/ſoes nun daſſelbig außwurffr/ſo kompt es für Dem Baumvnndcoagulirt ſich von dem euſſern wind/vnndlufft der ſun nen/alſo iſt nun kein thiermit/es habeinhartz auch in jhmals wol
alsbolzhar/Von dem harswiſ ſendein ſolchen verſtand/Paß9é ſelbigen ſo ſtein angebotn ſeind/ von §diſem harz werden vnd ſein materiaprima allein harziſt/vnd vltimamateriaDuelech/vñiſt ein
12.6
Das Büch von
ſolchevrſach Paß außſolchereſ nisſtein werden./daß daſſelbigre ſina ein ſonderarcanumiſt/in den etwas heimlichs für ander auß iſt/vnnd alſo wird es gezeichnet anders dann daß corpus iſt darif esligt/Darbeymansſol erkennen als daßpeinimhirſchenherz / sz peinin haſen Piech ſeind/ allein Darumbſonderlich inneinander foznvnd coagulation gericht/da mitmann auch ſonderlich ande
viresinjhnenſüchen ſol/vnndab ſolché gewächſenſol ſich niemant verwundern/Dann ein exempel merckend vom Erebs der hat ein
art an ihm treffenlich die fami ſchen fewer zileſchen mehr als alle ander leſchung / Darzi hat erein arcaninihm zireſoluirn Den
tartarum/numögen die zwey mit in einer materiaßleiben noch ſein/ vnnd ein jetlichs ſein würckung verbringen wie ihm dann züſte het / Darumb ſo ßleibt Daß
A1CA4
IUIT
den Tarkaris,
127
num in Pemflammuliſchen fewer allein/vnndiſt der krebs an jhm ſelbſt/vind Daß eſolutum Tartari ehet in die coagulation duelcch/ aß iſt jetzt die ſcheidung zweyer arcana voneinander/vnndwiejr
wiſſend durch die kunſtſignatum/
Ä einſtlichding gezeichnetwirt
nach dem vnd außDenn es iſt/vnd zi Dées gehött/daß alſo alle mal gleich vfgeleich gefunden wird./ wie Dannarsſignata anzeiger/die einartzt ſonderlich
Ä
wegëſolcbs verſandts. Mlu aber weirrer iſt vonn nötten züwiſſen von der ſpeiß die mit von elemen
têiſt, das iſt/von Perſpeiß/fleiſch vndfſch/wie dieſelbigen Tarta riſch ſeind vnd den menſchen mü gen Tartariſch machen./wiewo etwas gemeld iſt doch weitterer
klärung merckend alſo/waswild vnzamfeiſchiſt/Daß vonn leut ten mit gefäretvnnd erzogen iſt/
das iſt alles zum Tartaro gericht
128
Das Büch von
vñgibt ſchweren Tartarü/ſtreng envnd heftigen/vfijewilder/je vnzämer/jeböſer/vnndjeſchwe rer je herter/je gröbere Seſſer/ vnd was ſich in feiſenvnd ſteinc/
ingebirgenerhalt aber Böſer deſ Daß ſo ſich inn zamen enden er helt/vnndwas do Tartar werden
Dieſeindam allerhärtiſten/rudi chen vnd ſtrengeſten/züuertrei envnd zum ſchmerzen anhefft
Ä ſonderlich h: Büt/ ann ſie empfahen ein ſolche tar tariſcheart von den trincken vnd hter ſpeißzü Dem daß ſh: natur Vergleichen artiſt/daßdermagen im menſchen allein/erſey daſ gar woltemperirt/vnd hab virtutemſe ueſtrationsvnndexpulſiuam Bey
Ä ſonſt gehetites on tartariſche
generanithin/m allein in veſca oder renibus/ſonder allein innºva ſis. Darbey iſt auch zümercken/
obgleich wolder magen iſt wie er zum Beſten ſein ſol/vnnd gibt So C111
den Tartaris.
129
ein nutrimêtum 9em ganzen le ſo iſt primamateriainſenj is/auß dem der Tartaruswirj machuolgenrinn Denendenorte
ºendoesfürenſoldaſche deſ der Tartarushinweg vnn. Bej inlooligen/Badaj Das euj um hingezogen iſt worden./j
darumb das er nirlige j emunctoria wie andere ſtercora/ Darumb ſoßeleibt es in §er ſelbi geſtat ligen/vñparoxiſinirj
elbigenoith/vndalſo Fuj podagra ihnn?en 9er Taraj Penparóxiſmummachtvnjd ºf
dere Franckheit mehr gleichlj ſei es Tartarus Gruoris Zſo es iſt Tj Ä/ſº ſubtil aber dirgir j erkompeßiß an die ſteetjes fü hen ſol So iſt die letzt ſchei dg/ſoßlibterligen/Alſo je llein von ſolchen wildenchj
ºder auch von den heimiſj echzüuerſteeniſt/9ie zuj °seneigeſeinr/als capaunen
Das Büch von vögel /gens /enten vnnd 9er
230
gleichen in alle weg anch züuer ſteen ſyndwie gemeltiſt/vndwei
terzüwyſſen von den vyſchen/wf von thieren die in waſſerſeind/83 ſyauch faſtſtätig Tartaramache/ vndinn ſolichen ſo wiſſendrein
vnderſcheid von den anderen Tar tari generatiobusin w3wegſy vn
Ä en werden./als nenltaicrih
im waſſeriſtprimamateriaTar im waſſer werdend die fºrſchen/
WTun iſt der ſomen Der fyſchen in ſeiner primamateriavereingetmir Perprimamateria tartariinnutrimé tiſcherweiß/ieeinsinºzandervez fuegt wirt/vñnach der ſeparation
vnnd virtute expulſiua geſchicht ſolche generation wie von fleiſc wirt/?as im menſche de artarum generirt/ alſo geſchich es in den fºſchen auch. Weite auffPas/ſonü Der méſ ſchiſſet/vnndneiiſſet/vndi nagen woldigerirtmirt/ſo Eoff
Ä
Ä
es alle
131
Das Büch von
es alles in Deß.nutrimentum/wag
von ſolchen tartaroinfyſchemiſt/ Dann es iſt nit innſein vltmäma teriä gebracht./ſonderes iſt noch vixin primamateria/vialſo Seibt es im nutriment/vnnd ſo er aber
EhumbtannDie end ſeiner c5ſum ption da es dan hingezogen vnnd dirigirtwirt/als Danſo bleibt der Tartarus 9o 9asnutriment wirtcö
ſumirr wund vonn im genomen/ Vowirt Tartarus am ſelbigen ort als tartarus podagre/ſciaticus/taxil
lars, wndiſt tartaruspiſcalis Der am
erſten im menſchen digerirtwirt/ aber nicht perficirt nach deſtrurt/ Parnach von fyſchen in menſchen vnd im menſchenwirt erſt in vlti mammateriä gebracht an dem ort
Da das nutriment hingenomëwire vnd in blütvnndfleiſch vertert, alsdanſoßleibt Diſer Tartarus So generirtvnd coagulirt/ nach. Denn
wender anderemuteria iſt/alſover
ſtehet ein Beſundere arth Tartarz 2.
den Tartaris.
132
Die Paallein iſt/wſwirrindeled ſtencöſumption/vñvon den ande ren mag er nichtſeparirt werden./ wiewol auch andere genera tarta rivon Penleguminibus auch ſeint Pannallelugumina,frumenta ſind
Tartariſch / ſy Eummend aber nicht in die nutrimenta.derledſten conſumption/ſunderſywerenvo ſtundan in Tartarum/ Ä die erſt ſeparartio vnd virtus expulſiuanit Paiſt/alſo mit der erſten conſuma tion wird 9a vltima materia von
ſtundan/wieſy dä vltima auch iſt geweſen/inleguminibusvñfrumé isvnd fructibus/alleinbedarfer der vnderſcheidung Tartari von Perſpeis/esiſtan im ſelbperfect/ vnd nachuolgendtallein die coa
gulation Das iſt zi ſeiner formie rung der Tartariſchen maſſain ſein eigenweſen vñform. Danü aber merkendt noch ein arthTar
tari/Die ſich auch wunderbarlich
Begibt/vnd iſt ein beſunder genus vnd
den Tartaris.
133
vndwirtin der geſtalt/jrſehent
von Penperlein/Szir anfangBlit tropfenſynd/ vnd nachuolgende in perlein verwandlet werdend/ Wnn iſt im menſchéauch ein ſol chearth/Das etwanßlüttropfen
verßchieſendvicoagulirtwerden inſtein gleich. Dem tartaro/vnd iſt nittartarus/aber glich 9é Tartaro/ ſeint aber onſcherzévíweerage 9asiſtſyparoxiſmirnnit aber wol erlañen ſy/oder machend ſunſt
äme an dem orth Poesligt vnnd
Ä Blütrropffen neñéſich auſ et VulcaniſchEdecoction,als wen
in einem zentner ertzeinlotſylber ligt/vnd durch den Vulcanumhe rauß gebracht wird./alſo iſt auch ein Mineraliſch arch im Blüt wo
eg Petmaßen in Mineraliſcheſepara tion Eumbr/als Bann iſt es in ſei
nervltimamateria?zes dermaſſen ein calculumgeformiert wirdt vnd alſo mag im Der namen cal
Ä
culus wolßleiben inn. Der geburt/ 3
Das Büch von aber calculus perlatus oder arena perlata/ſolchor Beweiſt ſich grüg
134
ſam durch die oſtrien / Pann. Der nenſchiſmicrocoſmus / Der von ſolcherart mit geſund iſt. Weiter
ſo Fegibt ſich einandergenustarta riwie das evempel vſweiſe daßvil waſſer ſynd die erbſen innſtein nacherholzinwezſtein/vſ der
gleichen auch etlich rägen Sie ſol ches thünd. WTun iſt es auch ein ncrocoſmiſche art/in menſchen
als wol als vſſerthalb Demmen/ ſcterinwein/wo ſolche proprie atesſeint/inn den ſelbigenwer ded coagulirt die viſcoſliquores/ Piemucilaginesfinonie, das guten albumvnnd dergleichen die fluxus capitalesſo danné defendirn vnd
derſich im menſchen hinab /wo ſolche proprietet Parzikoñbt/?o werdëſoliche viſcoſitatescoagulirt inſtein/vnd Vergleichen in ſolche hattemaſa/nit wie Per Tartarus/
mitwieFuelechnitwieſtein/aber ihnen
133
den Tartaris.
ihnen allein gleich/vñdoch?er jabergleich wie die üzenéwetzſtein/Bieſteinen erb alſo hie auch züverſe iſt jenſnuierung geſchehe mg von einer viſcoſte in cir apäter durch ſolche gen ÄO Ä. iſt das auch mit züwiderreden/95
Äſtuck ſo in ein magé züſamen
jucheinſtein machind/als terpentin vnnd ziege / als pix jjarne/Danimleib ſind ſol che gleichmäſsige ſimplica auch/ ſoſzüſanengefügt werden vnd
Ämen komend auch ein ſººº Äitiavſicoagulatio werden mº3
wind mit gar genus tatariae
jeijing/fatarus die maſsiſt reſina micocroſmi.
Solcheart ſoll Beratzt woleº Ehenenvnd lern/Damit er wiſſe was im menſchenmüslich ſy vnd was nit/vſ wie vtzdin wa6 Wc3.
4
3.
as Büch von
Sas zwefft Capitel, wie dſpiritusfalis etliche aran me hat/ vnd wie die ſelbigen
art die peinlichſtépaſs ones machen.
Ä gemeltiſt Dasher omen vnd was der Tarta rusſey cruoris Peregrinus/
ºb die anderen geneawj
Snügſamerzeltſömerckj wy Ächernaturvnndeigen ſchafft ſo im Tartaroſ, Dj ſºnderlich heimlich puncj hie 3emerchen von nöten / Bele Poun nöthen. Das ſy angeboren
ſeint vnnd eingeleibt j ſchmerzen mit vergemeinoj eiben mögend werden lej ſei daſ der Tartar ſelbs gar hin Ä3 wiewºlſunſtparoxiſmiauch ſeit ſie ſelbigenſeintzinj Äüſtillen, was aber inj iſtiſtnitzünemen/v9j iſtzü merchenin einem ietlichen Ä P
den Tartaris.
137
vnnd ſpecie ßeſunder vſſerthalb denproprietaten. Die gemeltſynd/ vnd ſolches ſolraſſo verſteen kein tartartus iſt mir er habe in ihm ein materiam ſalismineralis/Pasiſter
iſt durch ſalz coagulirt worden./ Darumb ſo hat er auch ſpiritüſalis in jm/nitallein ſpiritualiſch/ſon dercorporaliſch/vndwiewol Das corporaliſch nit coagulirt/ allein der ſpiritus/ſo iſt es doch
Ä
Der corpus in dem der ſpiritus ligt vnd durch Baseroperrt. Daruñ ſo iſt ſein corpus entwedersvitrio li,aluminisod ſalis communis/vnd mit allein die dreiſunder auch ire
ſpecies corporagebé/alsvitriolum albü, als alumenplumoſum, als ſal
berax/nitallein dyſeart/ſunder
auch die arſenicalia realgarida/Pie nitreavnd dergleichen/Perencor pora mit ſampt irem ſpiritu ſich vermiſchen/vndmitt dem Tartaro inneinmaſſagenommen/ ineins
coagulirtwerden.Wunmerckhent i
5
138
Das Büch von
Das alſo Pasſolcher tartarus Jerin hin?ergleichen ſpecies verneigt hat noch denſelbigëauch krant heit macht/vndſchlecht in dieſel
bige arr/wie dann das ſelbig ſal inhm vernag/83 iſt/ein ſerli ches ſpeciesſalisinj mein Beſonde züeiner Eräctheit nach ' iſt/alſo iſt auch der Pºvſ weetageninnſtein /vnnd wiewo! nichtsdeſtmindet dieſelbigen ſalia
Ä Ä
tartaraſeint./ſobchalte ſie doch die altëyngeleibten proprietares/Die ſelben werden mithingenommen
ſunderhangenderblich in tartaro an./alſo werden zweierlei trank beit/Pie ein von derarthTartari/
Die anderen von dem corpus ſpiri tus ſalis/vnd noch eine von accidE
te Basſeint Freinaturim tartaro/ vnd Dreyeleiwetagévnd dolores/ Parumb teilen ſich die Eranckheit
tartariindrey teilvß/Dasiſtin Pry art nachbemelter außlegüg. Vf nerckhendt weiter. Das cinterlich
piritus corporalis ein natürliche
den Tartaris.
139
zeichatſein eigenporxiſmum zü haben/vnd ſo der ſelbig angebr/
als Hanſo iſt der Tartarusºhn ſeine ſchmerzen/vndßewegte einpa
oxiſnüssen anderen Wunº getauß Bem/ſo die ſalia violaa predominirn/ſo gibt es ſein Frack heit im magen/Erſtlich/alstem ich Penn örexim ardentem Das
breſienimmagen/ſolche Franck beit Eoncd allein wie Tartarus vi
rolatus ſich im magen anſetzt/es ſeyinorificio odin fundo/ſo nur ein ſolchsvitriolatum in einem an
derenortlege/alsin renibus, inue ſica/wie groß wurt Verſchmerzen
ſein./ſo Joorexisarſura ſein opera tion verbracht /Vergleichen mag
er auch alſo colicam machen ſo er Vergleichen in inteſtinisanhange/ vnd iſt aber als einorexen ein ar ſura ein dolor / allein vereiniger
noch der ſtatsaerligt/Dann Die weil einerlei corpus/Dieweil auch
einerlei dolor: Desgleichen auch
OGC 5848
14o
Das Büch von
Der Tartarum aluminöſumandſalis
communis/Dann der geneert Tar tarus wie ich bisher Beſchribe hab
gibt ſoliche fcharpfe Eranckheir nie/esmiſein additiodaſein/Bie alſo mundirtvñtiraniſirt. Darumb
ſowiſſent auch weiterwoſolicber
artarusſalfusimmagen mit wolge
ſcheiden wirt/ſunder wirtvnge cheiden in die feſſer gezogen ſo omen ſchmerzlichevnd peinliche krankheit hernach/Verenweeta
en mir zübeſchreiben iſt/Panſo
Ä corporaadiečialaſſen ihre att mit ihnen iſt gleich wie den cor
eroſinis/vñnoch ellendervipein icher/Dann ſyſyndſubtili corpo ra/vndhabend ein ſubtillenſpir tum/ſoer paroxiſmirt ſo ſeintje merliche zei. Da dann offemalße gibt es ſich das etwa nimleibein preſien iſt das mit dem fingervn gefarlich Bedeckht mocht werden
vnd ſolcher ſchmerzen iſt daſ der mitgnügzübedrechckévnd "# 1)
den Tartaris.
141
ihn Pem ganzen leibnitmeh/vi iſtdemſelbigen gar nichts als al einwasermag Bedeckhen mitei nem finger/vnd niemandsſicht
nichts/wirt auch kein apoſtema mit/noch vlcus/noch Vergleichen
allein das ein tartarus Daligemitt einem ſolichen ſcharffen ſalvind mordirt on wnderlaß nach inhalt
ſeines paroximi. Darumb ſowiſ ſen. Das am ſelbigenoth ligt nur allein ein granum tartari mit einer
ſcharpfen proprietet ſpiritus ſalis/ ZRhumbt nüein ſolich granumtar tari in die hüfft/es macht diegroſ
ſenweetagen/ Das iſt die vrſach ſciaticepaſsionis/ Lleitsvnder dé irtelvñſo escoagulirtwirt wer
han von groſſernoth ſagen biſ jhntodt/wirts alſo zogen in an dere gleich die Dan auch vaſatarta
riſeint/ſofacht die kranckheit arte ticaan/vndſoht mit zürnen wolt ſo ſag ich das ſolcher tartarus ſpiri
tualisin Pengutenalbumkhumpt
GOCES48
342
Das Büch von
welcheraüchein vaß tartariſt/ſo
iſt die kranckheitpodagra genuga chiragra geborn/vnd das ſollend ir wiſſen / Dasnitalmalcoagulirt wirdt/ſonderetwan bleibt es inn Der reſoltion reſoluírt/vnd weicht
von otthzüotth/von einem zum anderen/wie ein procellen in eine Derwindfir treibt/hin vſ
Ä
erßeweget/alſo Bewegt es ſich auchinn menſchen durch des men
ſchen übtung vnd innerlich opera tion/ſo die natur eingeleibthnir hat / genant commotio innata/
ſo habtirmirsnitverüßel/das ich euch hie daspodagra züerken
nen gib/von dem ich einßeſunder libeziſchriben fürgenommen hab DaruñBedenckt woh: humoriftE
der im liechtwandlet der magnit bzgeen. Dann jbrſetzend den vr ſprung vompodagra.ſciacica, coli ca,orexentc. anders Danes an im
ſelbſ iſt. Darumbmögendjh nie volkhummne receptfinden wnnd ſagend
den Tartaris.
143
ſagdët auffſolchesesſeiind mor biſ incurabiles/ Deo gratias lieben
hertenir habtswoltroffen wiege lertjh: ſynddes Vezügtewermaul Pern deckhetnach das hr Dentar tarü reſoluírentwfiexpellirent, con
ſümirêtvñſeparirent/ſo iſt dépoda
ga :c. Bald geholffenn/Der colica vºn den anderen ſpeciebus. Weiter
wiſſentauch Zdaßſchwindung ergyder von ſolchem tartaro ge boren wirtſo ſich der tartarusinnt Lenartëſezr/das iſt in jrewurzen alſo dann von der wurzen hinuß getconſumptio mit item ſchner
ernd derſelbig ſchmertz Eüpt allein von den corporibusfalisihºn Tararo/vnnd verzert ein glid/
nimbtshin/conſumietsvndver ſchneidet ſein weg das nichts Da erſcheinen mag/allein er Tartarum werde genomé/Bt wan in ſolchenopilationibusgehet aucheinparaliſisiñſelbéglid oder wäentſchlaffenddzwnenpfitlich
Ä
Das Büch von wirt/vndvildergleichen andere 44.
Franckheit die ſich dermaſſen erhe bend/vnd aber die humoriſten plä rend von den vierhumoribusend
iſt nicht Povon jhnen/aber es iſt
sinſesgſchweiz/Braucht wenig kunſt/hat wenig arbeit zülernen vnd ſchwizer hinder dem offen in
ſy. Weiter begibts ſich das ſoli her ſpiritus ſalis ihm Tartaro ſo ſcharpffiſt/daser die oderëauß reiſt/vndlaſtblütherinnen/vnd
wo ſolche iſt da iſt groſſenot/daſ Da iſt ein groſſer ſchmerzen/Dann von wegen der ſaliſchen mordie rung nimbr Blütharnen ein vr
ſprung/vndetwan Basesharnn für vfi für treibt das ergenmüß/ wñdoch nitblütiſtſtimulirt aber
vnd treibt von jm/vnd vermiſche ſich vnder dëvrinerlichsteils/93 es mitt ſchneiden vnnd groſſen wetagen außgeet etwaniſter der
arr das er den harnſtelt, etwa entſchlechter Pieviasvenarum
# C7
den Tartarts.
145
Der harnvnºpfünthlich außflüſt vndſolch händelvilſo bißheran derenſachen zügelegt ſynd wor den vnd 8ochaßernitſynd/Der ſolche ſachen vnd ſpecies alleße
ſchreiben wolt/voneimzuman deren der Bedörfte ein lange zeit vilpapyrs. Dieweil aber allein Der Tartaruscinvrſachiſt/ſo iſt es
genüg das im ſelbigenhandel ein edlichſpeciestartarigetroffen/ob
es gleichwol ſo gar nitt ergrünt mag werden ſo iſt doch die arzney
Die Paſſicht / vnnd die da augen
Ä dasienig das wiſſend auch dasſücht/alſo 9iefccesTartari durch die inteſtina mitgetriben werdendſonderkom mend in dieviasvring/als8afigent ſy Surch die vrin vß/etwan friſch erwarnſtinckend./etwä wieaiter/
etwan in anderergſtalt. Wach 9é es vnderweil putrefactiones/vnd
colores an ſich nimpt nach derſel bigenarterzeigt es ſein
ºsis
CCC5848
46
Das Büch von
wiwoſychverſtellet/verſtopffee
Boiſt aber ein weeragen./wndſor lich Basesohn ſchaden hingen/
olichefecesſeint auch anders Be chrißenin vrſprung zünemmen ann an ihm ſelbſt ſich Beweiſen
mag/Dasiſtſ ſagend auffrhem theiles faule die plater odermie ren:c. das alles nichts iſt dann alleinfextartaridaß ſich in die vias
vrinaeßegeßen hat/nach dem vnd es iſt nach Dëerzeigt es ſich auch/ vid wiewolnitalle malcoagulirt
es tartarus ſoliches thüt ſonder auchmucilagotartari vnndmacht auch ſolchen ſchmerzen vnnd
paſsiones/aber von Zenarzten iſt oiches mit Beſcheiben worden./ſy abend die Bücher der arzney nie
geläſen Sie einarzräſen ſº/a ein im tothen Füchſtaben der ſo iſt wie entzian/Die vrſachen er kranckheiten zübeſchreiben
#
müßauß8emgen das die kranck heit machtvnnd das müßmateria experi
147
den Tatars.
alles expéritia probierë realiter an
ſeibsiſt/Alſo iſt 95ßich derarz my machinam mundiziergründé vnndalsdan microcoſmumanch/
alſo das Beide anatomei gehalten werdé/die ſind coſmographiavnd
geographia geheiſſen/Darauß ich mich etlichs teils verwunderen
müß / Dasſovianathomiae ein ſo langezeit hergehalten ſyndwor den/vnndin allenn den gemelten
kranckheiten. Den vrſprung vom tartaro züſein üßerſehen iſt wor den/vnnd was ſchon geſehen iſt worden/iſt mittanderen namer
Beſudlet worden/vnd ßefleckt mit anderen vrſachen daſ es ahnjhm
ſebs iſt / alleinig auſgenommen was in Pennieren vnnd Slateren Das hetein
Ä
lynder mögen greiffen, was es werDabend überſehen Dentarta rüpodagreobesgleich wolcoagu
irtiſt geweſen iſt es doch mit ver ſtandeworden/vnd
"Fºſſi 2.
48
Das Büch von
podagranodoſam das ſyndſcheter namen miteimzimliche verſtand
abgefertiget/es möchr einſaw lachen ſolcher doctoriſchen ver ſtand.
Sas dreüzehend Capitel vonderformierung Tartarinn ſein corpus vndform darzü º
von ſeinem zeichen. Yººmºſº tartarige
nügſam geredt/vnd wer Gºc)ſich innſynewäſſercoagulirt
auch gnügſam verſtanden/vnnd was er für ein materiaſey a alte ſynegeneraerzelt/wind warzier amledſtenkhumpt, was vlti mamateriaſey/vnd was Franck
Ä
heitenauß denſelbºgen entſpin gend mehr als allein ºomſtenvf grieß Verniern vnd Blateren wer ſtan müß. Uun weiter von Fes
wegen das er groß oder kleinwirt merchent/runnd lang/ſpitzig/ fach
den Tartaris.
149
flach/rauch/klein/groß/ herr/ milt/gſchifert ſpalte/zweilang drylang/vierlangtc.inn ſandts weis/jngranaten weisinander
9ergleichenform vnd geſtalt wie mandanſicht vndfyndt/ſolches
vrſprung vnd vrſach iſt alſo/Am erſten wiſſent/ das ſein erſt anſe zung iſt an zené Poleſterſolan eins zum anderen kommen alle
mal ein wenig/ßis auch ein dicker wenſtein Dowirt/vnnd ſetzt ſich inn aller formvnd geſtalt an den zenen wiehm vaß/Pasthür nun 9er tartarus pocialistartarus cibalis
thitsnit hn ſinen zenen/fahet im magen ahn Diſer formierung khumptauß dem Pashmeinan hangiſt/vnd mit ein contrarieret/
Partiñſowirtesgleich dem wyn ſteinimvaß/alſo
Ä er ſich imm
ſchlund ahn/immagenmund im magen ſelbs/tmaußgang Pesma gens/aber Diewyl der magen ein ſiedenderhafen Ding
ent
3
150
Das Büech von
nime Furcheianderrumpletvid kocht ſo mag ſich im magé nichts anſetzen/es wer dann ſo Pür vnd vſgedertwº ſolches iſt ſo züchter an ſich vnd klebt der tartarus vſſen
ansiefüchtenſchleiftinºz fecé aſ Pentartarum in feceanckläbé wie inneinvaß/vnd Dasſolman
wiſſen jetzückhner einvaßiſtani ſeinen Laugen jeme: es ficht an ſich zicht 7 je mehe: weynſtein anhangt/aſo iſt es auch in Fer
feſſeren Besmenſchen/woſy aber fichte orchſynddo wirtritt vi weinſtein angeſetzt./alſo mercéd eindernach das in allen väſ
ſeren tartar dermaſſen züerteien iſt als allein innnieren vnd pla teren auch iniuncturis verſtand ein ſolichen grundb iuncturis vermiſcht er ſich mit dem guten
abo/vndgranulirtſchanſebigen enden wie erbſen das heiſt nun podagratartareao8arteticaar Ä ſoesitcoagulirtiſt/ſunder noch 11
den Tartaris.
151
inn Fermaſſa/auchmages heiſſen ſciatica tartarina/als Panhenckter
ſich ann Zieuenas miſeraicas ſo iſt tartarus miſeraicaliszc. WTunhecke ſich tartaruspodagricusnitan wie Derweinſtein/Zanes iſt züfeicht
Daruñſo granulirtes ſich züſamë in granavndparoxiſmircim glyd waſſer/aßernit in vijs vrine/ſo wiſſendwen. Die concauteten Dir
rerartſeint./ſo ſetzt er ſich vnder
wägen an ihn Verläberen / oder Vergleichen./ee vnderzunnieren Eumbt/aber das iſt alles wiewyn ſtein
h etwas vö Ä /detzſ/vicnd
harnwiderablöſ
von der
ſelbigen feichte ſich wider ledig macher/vñalſo Déauſgang nach geer/züend mit ſchmerzen ſolich erledigen vndabſchirpfendestar tariinvijsvrinaewirtin ſeyté Bald entpfunden vonſeyten hinab 8iß zum außgang/vnnd wo das ent pfinden/iſt Dalige auch Bertarta rusin der commotion / er iſt auch 4
Das Büch von der der Baſticht immlauffen/als 152
wan einer faſt geloffen hat/ vnd
ſticht ihn in der ſytten lings oder rechte/Dasiſt/tartarusmo.irt ſich von der ü6ung / nun aber alls
Danſo Eumpter in die nieren/do wirt er alſo geboren / er Ean ſich mitwolanhencken dann Deniern
ſºndeinglid das für vnd für ge bewirtmeeralsall andere Fli der im leib/vnnd von wägen der commotion mag er ſich mit anhen
cken wie an die daugé/auchſynd ſyfeiichtfeſt das in aber hindert zum anhencken/Außdem volger nun das ergranulirenmiß/vnºd ſcheiſt gleich in den niren vaß in
ſeinform wieder ſalniterim waſ ſer in ſeinform ſcheiiſt/vndfor mirtgrana gleich dem arena Elein vnd groß durcheinander / nach
Dem vnd die proprietas iſt der art nach von dem er kommen iſt/vnd wie ein ordnung iſt in der natur
Pasſoleinfelsſein/Baswirt nun 31
den Tartaris.
153
züeinem felſen/Dzſoleinkißlins werdé/alſo iſt der fabricator auch 90/9eres in die form Vringt/ Das
oiſand werdend / rauch/grob/ lein:c.jetzt iſt der formator Da/ vnnd gibt ihm die Ä / alſo iſt jn nierender ſelbigformator auch Do auß?erordnung ſojn der na turiſt/Alſo weiter was damit an geſeztwirt/ Das ſetzt ſich in regio nibusviſicaeane/Das iſt ihn collo
zwiſchend niern vnd der plateren Wu wiſſend v3 ſelbigen formirn ein ſolichenproceß/9as ſich prima materia do
Ä ructt mit
abſatzſunder wie einleimligt ſy 9a/ſolang 6iß Diezeit coagulatio nisdoiſt/als Daſſowirt ein ſtein daraußnoch der gröſſe der prima materiain Dergeſtalt wie das mo
delgeweſen iſt/in Demerligt alſo Ä /ſpitzig:c.vnnd aber ieform eins ſteins nimprer vß Dem ſalz/wie anderſteinalle/vf jn Die ſelbig sºdafºº 5
154
Das Büch von
er. Alſo iſt gng von PerforTie rung tartari wie er ſich in ſeinen
wäſſeren formiert. WTun aber wei tervon Denzeichentartaridaduzch ererckentwirt/iſt allein ihn dem
wo der barn mit ſein weſenliche vßgenge hat geſund vnnd ohn ſchmerzen/es ſeiend dann offen tlich andere kranckheiten Po zi
Zauch wo hüffewebeſynd Ä eitenſtichorexenarſura colicavó Verſpeis oder tranck/nach derar beit oder offlauffen / oder vf heben leichtlich verrencken vnnd
langſam aufrichë/vñſonderlich ann Penlendenſchmerzéodäme dodievaſa am meiſtëſynd/als im ruckheu/vmß Pennabel vnd Der
gleiche. Weitter iſt nach züwiſſen von Denzeichentartari/YOilwellen
auſ dem harntartarum erckunden odererckenen/83 Durch die augen
mit ſein mag gruntlich züerfor ſchen/vnd genügſamerckantnus zühaben./dan der ſo auſgehet iſt ni
den Tartaris.
155
mit ein ganzzeichen von wannen
er Eompt/wiewolerinn zweierlei gſtalt auſgehet/ſhet gleich et wan wie einſand/etwan wie ein
chleym:c. iſt das wenigiſtſignum owir haben mögend/dann mite
allemal gerats/gibt auch keiner kantnus Das Diemalitiamateriaeſo im tartaro iſt genügſam möge er Ä werden ſo vil?em krancken vnd Demartz not wer. Der aber wiljnvrina ein zeichen nemmen/
vud durch dasſelbigerckeien ein warhaffté tartarümit gnügſamé verſtandt ſeiner materie/der ſepa rirſalemvrinae von der humiditet/
9erſelbig findt im ſelbigen ſale die
nas warhuffrigvndeigen erkahent n/der Pann. Das iſt alſo züuerſte
Penvrinamnimbtvi ſcheidt vom vrin Dentartarum/alſo das Der tar tarus vomvrina kompt/derfinde Die attvndeigenſchafft Vesſelben tartari/vnd welcher artzet den tar
tarum dermaſſen mit ſcheiden kan
156
Das Büch von
erſchrift dëſeychgech wie ein tabzum thorauß, alſo ſolman inharn Den tartarum ſüchen vnd mitmitaugenſpieglen am Poden
ſüchendan Basſoltjr wiſſen wie rſehendeäßerlich außnitrovrinae machen ſalem nitrü/vnd danach
Durch den ſelbigen nitrüart erken
nen. Alſo ſolt ihr auch wiſſence Sz vrina einnitrum werde von ſeiner
humidtet desſalem extrahirn / ſo wºrt der ſpiritus ſalis corporalter
Ä vnndtractirt mitt ſicht renaugen vndhenden als Fan
ſo Brauch dophiloſophicum iudi cium/als ein phificusmedicus/al
Chimiſta/ohndiſenweg mitzt Dein
ſeychſehen gar nichts. Weitter ſo wiſſendt etliche zeichen mecht/
L.erlich zeichenſeint ſo die natur ſelbegibtvmnd durch jren wera gen zeigt/ſyan was jr Briſt vnd
anligtsnamlich durch das po dagra tartarum glutinisalbi/Durch
dew.tagen der hüfften tartarum ſie
den Tartaris. 157 ſchießurch den weggºº tartarum arteticut, durch ruckhen wee/Piech wee/ſchneiden vºn der jºnnabel durch erbreché/tarta rumrenüvnnd veſicg/durch grim
menwñreiſſen/conſtipierung wnd Furſt tartarüm inteſtinorum durch denood vnnd Breiten im magen ararumſtomachi/vnnd alſo mit
len andere Franckheité wie Bß harinem Büchgemeltſynd wor
den erkeñet denſelbigenaran §urch Dſelbigézeichen/Soicher zeichen ſo ein arzt verſtendig ſein/vnndſy wolerfaren/mit der
Äperenzdanzübeſchreiben was Ä ſey magnitſein/ſund eigenerfarnus dieeinartz rä ich haben ſolvndjmnachgehen erſelbig ſolauch ein wiſſe habé jeezeichen vö anderen kranck
jenſchhievnderſcheiden gegé jemtarariſchenzeichen als colica
andere ſchmerzen/renü paſs: Äuch andere ſchmerzen gegé
153
as Büch von
artarumrenumwºnndlſo in allen Eranckheiten zimercken iſt/ 9a
rumb iſt vonnöttendasein arzt
ein groſſe experienzhabe/mittal lein was jm Büch ſtehet / ſonder
Die Erancken ſollendſeinbüchſein Die fälendjmnit/mag in denſelbi enmitbetrogen werdé/aber der
Ä 8nigen laſt am Büchſtaben Periſttodt/vnnd der arzer auch todt/Diezwentodten/tödtenden Erancken auch / es mag doch ein hundſchlaher von Bücheren mit lernen einen hundſchinden/ſond durch die experienz/wievil
mehr müßes dann ſein jhn einem ºtzt.
Das
159
Das vietzehend Capitel, vom paroximo tartarivnnd ſeinem wäſentodtlich bleib lich vnenentpflintlich vñvnbleiblich c.
H
YOchſeint andere zeichënner
8
ſo auß demparoxiſmo genom Ymen werdend/9er nur fürt hin ziwiſſen am notwendigſten iſt, Sarumietzt vonnöten iſt den paroxiſmumtartar in diſem capitel auch züſchreiben vnnd den alſo Durch das exempel / erſtlich jht ſehendt ſo der weinßlüetjm wein garten/ſo ſteigend auch auf die weininväſſerenvnnd Bewegend ſich innjrübung. Wunslüental lemineralia Percrdenvnd Perwaſ ſeren/ſonu die ſelben Blüent von denen der tartarusſeine ſpiritus en
pfangen hat/vnd ſein naturietze volgt außdem ſelbigen das auch der tartarusjm menſchen auſſteigt
en Tartaris.
IGO
vnd Bewegt ſich in einüßung vnd gibt von jſ ſein aciditates onnd vapores/93 iſt nun paroxiſnustar
ar/nitallein der wein/ſunder al lefrüchtvnd was da iſt, wandes ſelßig genusnumherfür tryben iſt
Das ergrünenwil/augen wilge ben/Büenwil/zweigwellčdwer den tc. Diſealle gebend commotio nes Dem tartarohm menſchen/vß welichem genuser iſt vorn ſelbige den paroxiſmum züentpfachen/
vnd ſo ſolliches angehet ſo gend auch die commotionestartari7 9as iſt nun ein paroximum der ane ſchmerzen mithin gehet/vnd ſo
ichenaturaliaſoleinarzetwiſſen/ Damit er durch die vſſeren das jn wendig erkeſe. Die eiſern como tionſeint.derſchmerzen anzeigen welcherſchmerzengnügſam am tag iſt/darumb ſol ein medicus ein ergrünter philoſophus ſein/ Damit erdzßlüender naturwiſſe vndalſo den paroximumtarartari ertene
den Tartaris.
16
erkenne/Durch die eüßeren altera
Ä
/ Dann wie ein Baum/eint
Braut/einlegumen/herfür treibt ſeinkrafft ſo innihm iſt/ vndrei niget ſich von ſeiner ſuperfluitet/
vnd gibt herauß ein neiwes
Ä
wächß/alſo thür auch derſelbig tartarus/wirffe von jhm auch ſein ſuperfluitet/auß dem volgetnun 93 ſein mundificiren von jm treibt Die ſalia/machend den ſchmerzen leich als ein hafen ſeit der ver
eckt iſt/welché treibt Dzfeiirv3 einander/ alſo kunnbt ein ſieden inn den tartarum/vnnd wo ſein Pampfhin geht Fomacht erwee tagenvnndſchmerzen/Weitter wirt auch ein paroxiſmus tartari Durch die influenz des himels/alſo
ſo der curſuscaeli widerwertig ra diosinfurt/Wo ſolche widerwer
tig radiſeint die Bewegend den tar arum auch in einen paroxiſmum/
Daſ der tartarus hat gemeinſchaft mit dem geſtirn/Daruñcömourt
62
Das Bäch von
in den paroxiſmum
Ä Jas
Peßſdüs das für iſt das ja kocht allefrüchtvnndwäſendererden,
Bandasſidus iſt elementum gn vnd wie ein feür ein grünholz
verbrent vnnd treibe 9asſ dentinſein eigenſchafft, alſo ſei der auch der tartarus in ſein eigen mcagºem/als auch einexem el ihn der geſtalt als einer der ng an Perſifien ſitzt vnd geht/ Lëfallent onmachtêzüvñÄnder Vergleichékranckheit: Einer der
Eranckheit anjhm hat der iſt jej nonynderworffen/9erempfine
es oberen elements würckung/ Dann ſygebend den paroxiſmuſ/ einer der andkelteſizet/den frürr vnd müßnoch dem frieren mech zfälgewarten/erfreürung der gidererfaulung/vnnd Dento.de
Ä ander kranckheiten. ſo Eumpt auch ein widerwerti natur in den tartarü/als zivil
elte odwerme/ſonderlich * 11
den Tartars.
139
Bencurſumlunar ſo vergerßerparo xiſmus nicßißer widerkombt inn ſeinalt wäſen/darum ſolein me dicus ein Aſtronomus ſein auf das erwiſſe Diehimliſchinclinationes Pieda wirckend durch die ganze haut hinein. Weitter Begibt ſich auch ein paroxiſmus vor ſpeceriè
vnndtrack/in. Der geſtalt / Das etwan Pie nutrimenta dem tartaro
mit Sequemlich ſynd/9arumber ſich auf Veimbr/erzürner vnnd
wütet/vmb. Dasſelbig oder Dieſek big art ſo den tartarum gemacht hatwirtſy ihme mit aſſirr ſo iſt 9er tartarus ſo hitzig aufjn/Laser
von ſtundanſich zeichtziſoliché Dartmb ſowſſend Pasvilparo xiſmiſynd/Die allein tonnend von
Der coagulation/alſo das ſich der tartaruscoagulirt/welche operatio Penparoxiſmumanchmachr/Pan
Herr Pieierzthernachvolgt müſ ſendirerkennen/etwanfinötmä einzſoßalder ſaurenwein trinckt 1
2
Das Büchvon ſo reiſt in der Bauch/etwankuñt 154
einen Perſotan. Nun iſt zweiſſen hinßauch vnd Perſot allein von
Den widerwertigen Dzſyempfan genhabéd/wie alſo do züuerſten ſt/alſo gedencket auch das etlich ſpeisvnd tranckſpind/dicinetli chentartarum ihm leibſonderlich in paroxiſmum Bewegé mögendt/ als etlich trenc colicam machend etlichorexen/ etlich laxirn/etlich
trücknendin: magen/ſolicheope rationes ſind in einer etlichen ſpe cietrrtarigleich ſo wol/vnd damit ihr den paroxiſmum wol verſteet/ wiſſendzügleicher weis wie mit er tartarusan ihm ſelbſt ſchmerz hat/ allein die vaſ habend den
ſchmerzen/ſo weit vnd der ſelbig artarus ſeine regiones hat als
Erimmen im Bauch ligt allein in Demgedärm/Daßelbig iſt empfin tlich/aber gleich wie ein ſalzinn einer wundé ein vrſach gibt zum
ſchmerzen/alſo Po auch der tar ATUS
der Tarkaris.
165
tarus ein vrſachgibt zum ſchmer zen vnd Dreibt von jhmſeinſpir tummaltie alſo das er den magen zum euomirn zwingt auſ der vr
ſach?; im tartaro ein beleboriſche artiſt/vnnd agaricaliſch/vnnd eſuliſch/Pann. Der tartarusan ihm
elbſt iſt ein vomſtiff-inn ſeiner öperation Parzüauch hat er virtu temdeopilantem apperitiuam. Wo nun etwas ſolches auch immen
chenlege/esmüßherauß/daßel ig ſind andere ſigna andere Eranckheité9och auch ſignatartari
ſoſynd auch etlich paroviſmi die ſo werdend durch andere accidé
tia/als durch Bewegung / Durch ačium venereum/Durcheakalten
vnd dergleichen/wießy Dem Eran -
cken genügſam gfunden wirt/nic nothie zierzellen/auch ſo wiſſent
Das in einem etlichen Dingen an geborne eigenſchaft iſt einer com motion/alteratior/purgation/
vnnd Vergleichen/Die
iggehr 3
Das Büch von zſ ſeinerzeit ahn/vnd vobringe 66
Ä eigeſchafft/Alsein eyßvogel ermauſer ſich allejar nach ſeine thod/alſo hat der tartarusance arth in ihm/vndbechegt ſich das er ein ſolche arth auch an jm bac
ºser mit allein im jar einmaiſon der mehrmalimar/ſolche com mºtion erzigr/Panminalweg iſt ein eingeleibtenaturin einenet
Ä ſetals jm Ä lit vnd ichen SingP3ſich
1(4.
alle füchtein ihm volbringen die operation/auch wie ein han der
bat ſein naturzüſeiner genmer zeitzüEráen/alſo iſt auch in den
rariſchen kranckheiten ein ſol bekräeriſcheratur wie Panphi loſophiagnügſam Beweiſer, die Der arzer ſo wiſſen wedtenen von wägen den rechtengrund zu uerſten wiejreden Paroximum erſtanden habt/ſo iſt weitter v3 Vernatur tartarizreden/vndſ vonnöten Pasiceich ein Bericht gebe
den Tarkaris.
167
# von viererley wäſentartari/ einlich einwäſen iſt im tartaro/
§ziſt totdlich/teminandwäſen iſtintartarovndſtfv. Zum driº ten iſt ein wäſen im tartaro/das macht kein ſchmerzen. Zum vier ren iſt ein wäſengehet hin/vnnd Eunbrwider/alſo iſt tartarus mor
als ein Beſundere art/vnnºtarta rus chronicus auch ein Beſondere
arch / alſo auch ein anderwäſen gibt tartarum manſuetum/vñzum vierten tartarusprgteriens. Solche
Ä züwiſſen iſt vonnöré Fan alſo werdend in der arzney vier methodi gefunden nach in halt der vierwäſen/vnndſolches
zeigtch auch darumbahn das pik arztſynd/diejn tartaropretereüre etwas Eennen. Das mit leichtern
eſchehëmag/aber außjrem wer
Ä wellendſy Den manſuetum/ den chronicum den mortalem tarta rum auch vertreiben. Darum biſt es ein groſſer ſpot
Tºrº 4
68
Das Büch von
it verſtehen weder arzney nach Franckheit/vndſoliche groſſe tot beit vnndvnuerſtand ab, vil "albei 2Künigklichen Firſich Sretiſchendoëtoribus wº Pf
geſehen/aber mit rein ſpenge werchºvnd weichenkleidern iſt mit zäpaſsieren / es ſind anſoce gemaltbutzen mit zülern je er aber merkend wie ſich der tarus mortalis erhebt / vnd von
wannener Eumpt verſientºur 83 exempejrſehend wie Sie Eunſt ºermºg ein vntödtlich Ding töt
ich machen/alshonigjasſt vntötlich/in. Der Dritteneej wir es törich / alſo ſind ſolcher ſcke meh: Sie alſo von gej zum Bößen gemacht werden./alſo ſolejrauch ſolches wiſſen das je ºr auch mit feiret ſylaborire bemaboratorio täglich vnnd hº kein feirtag. Wujtſolcher laborierügberitter ſº ſimpli sie der metallé/9er cachime/jr marcha
den Tarkaris,
169
marchaſitenvnd ander mineralien allen in dem ſomerckend/zi dem ſo ßrauchendr ſy syff /zi dem Brauchendtſyſalz/zdem corro ſiua/zü8em dulcia/zü den ama ratc.So nun ſolche arbeit in der naturgeſchicht werdentauchvil jrgang gefunden/alſo das Derna
turnir alles fürſich gehet/Dasſy anfecht/auß?emvolgt nun das in die tartariſche primis materie einvermengt bus offtmals wirt/etwäcorroſiuiſchgyfft/vnd alſo dem tartaro imbibirt werden./ vnd Barnach mit dem tartaro auff wachßen/vnd ſo ſyjm menſchen wonen/todtliche Eranckheit ein
füren/vñſolchsmag Beſchehenin mächerley weg/als auch/dieweil dſpiritus ſalis Dreiſpiritusfälisjn im hat/Pieannéſelbsgüt ſind aber leichtlich ineingyfft odcorroſiuſ zübringen/Darumb zübeſorgen iſt/Dieweil Sienatura ſelbſt obri ſteralchimiſtiſ/vi vns creature
CCC5848
Das Bäch von Pem todt vnderworffen, dasſ auch Bereitet ſolichen ſpiritumſalis in die höchſte malitias Daranß Der rodt erfolgen müß. Danim tarta 70
ro ſind alle genera veneni vrnd
nach den einſpecies Po iſt/vnnd nach dem vnd operatioiſt/in ſich
übertreibt er das gyffe auß/9as Danforestartarifid/viergreiffe Die orth vnndend da. Das läben
ligt/Es iſt zum todt/Panſoliche
groſſe ſchmerzen komment allein von Dengyfftigen floribus tartari/ die vom tartaro außgeendt/vnnd einrauch von arſenico vnnd was
ein arſenicus/vnnd ſeins gleichen operiren/alſo ſollet jht auch von Pem tartaro verſteen / vnd das iſt
tartarus mortalis/vfwie Dasevem pelauſweiſt./wie inn einen erz gyffligt/vñfür treibts heraus/ alſo treibt das element feiir immt himel auch herfir/ſonuincarta ro etwas Pergleichenligtvnndiſt
so müſaußjmenach dem vnd
den Tarkaris,
171
iſt/demnach ſo kumpt der züfa Tunweitter begibt ſich ein codr licher tartarus in der gſtalt/ſo es
zügroß über den circkelknnpevis wächſt/als ſich etwanßegibt das vnder Der menſchen auch erwar
einerzilango83egroßwirt über menſchlichen circte/wo Panſoli ches im tartarowirtſein, es ſeyin welichem faßeswe/ſo wirres ziz todtſein/Pandie größevnnd die vngeſchickte vrſacb ſein/vaſa in verderbnngvnnd in zerſtörung vomäben zum todt/Van Siena
tur mag ſolche gröſſe über den circtevnnd maß/paroxiſinos mit
gedulden/auch weitter Becbr es ſich das etwan9er tartaruszüreich ininſelbs iſt das es zivilgenerre vnd auß Der ſelben vi die natur
erlediget/weitter Begibt ſich auch Pasewan Pienaeur Pesmenſch
artvndeigenſchaffriſt/93ſy kein genustartari gedulden mag/ als etwas einer der irg verrrinck
172
Das Büch von
der nickeßiſſettc.inſolchenwirt er auch tödtlich ſein/inder gſtalt wie 93 einer dvon naturwS ein
Ding iſt, dem iſt daſſelbig ſonder lich einzüfal zum todt / auch ſo eigne natur ſo gar nichts leiden mag/ſchweche/oder anderer anli gen halben / wird auch todtlich werden/Dziſt/wo Pienaeur ſelbſt miteinarzney ſein wil/So ſind alle Eranckheiten todtlich. Wunner Eend zum anderen Den tartarum cronicum/Dasiſtauß der Dingen gewachſen/ Die in jhrennaturen vnd proprietatibus bliben find/
vnndinnjhren wäſen nichtsver enderet/vnnd ſind von fixisma
teris geboren / die im menſchen ligendvnerprechlich wie gold im feür/als Pan ſind die falia fixa 9ie
fixum ſpiritumgebend/der?an ein fixum corpus coagulirtwo alſofxg generationes ſind/da ſind auchfixi
Paroxiſmivfigeëtzütodt/nit zur geſundheit/nizzi merer
Ä eit/
den Tartaris,
173
heit/bleibed alſo in einem weſen. Vnd zum dritten den tartarümä ſuetum erkennetalſo ergibt etlich Ä zit einem anzeigen aber kein aſsiones/vfmerckſolches durch
Ä
exempel wie Deß geſchehen mag/rſehend wie dieſtupefaëtiua narcotica/opiata vnd andere ſom
niferawachſen/auch alſo werden in den tartariſchengenerbus ſolche
proprierates zizeiten gefunden/
vnd wie die natur mit alle Äng auf ein gattung macht / ſonder wilerlei 7alſo ſoltjht auch hiever
ſteeninden tartarisſolcheproprie tates &diuerſasnaturas auch ziſein
Dando darf der arget mit geden cken Dasein Eranckheit allein ein
weſenbab/als peſtis / ſonder ſo vilerleypeſtes/ſovilerley andere
weſen/oder wie mancherley apfel ßaum/8yrenbaum:c. vnd doch alle öpfel vnnd Eyren / jedoch je eine von Der anderen geſcheiden/
alſo iſt es auch in den kranckheité
74.
Das Bach von
alſo auch in dem tartaro.Darumb
etwa auch tartaruscicatriſans ge
fundéwirt/anchartarus acetöſs vñberbericus/auch ponticus auch perinus/Pan ein jetticher nach
Ä artſeinweſen vndparoxiſ mum füret/wiedan in der natur
die proprietates ſind Zalſo auch in Den Eranckheiten/YOndzüvierte iſt tartarus praeteriens/9er ſelbig
ſamlet ſich a. tag/vnd geet alle tag wider vrſtchen Pets
Ä
er in ſeiner angebornen natur
Beinßleibliche ſtathat/außweli cher vrſacher ſich ſelbs vßtreibt/ Piſer iſt der Beſte vnd milriſt/3/ dem ein etlicher helfen ſol daſ ſoliche expulſion in einem etliche genustartarige bräch werde. Das
75
Das funfzehct Capitel v3 ordnung vnndregimen wie im tartaroprocedirt ſol tpçrdend.
Duilvñvonnöten iſt v3tar
aroziwiſſen ſein. vrſprüg/ T-Shertommen/wandevnnd
weſen/iſt genügſam Beſchriben/ ſouilvnd im liecht der natur an Bewiſenwirt/wz mehr
Ä
not iſt die dingzüuerſteen/wie ich
gemelt hab/beuilch ich den groſ ſen Bücheren der arzney die mir füſſen getretten werden nu weit
ter. Die curam anzügreiffen / auf welche die Erancté wartent/wiſ
ſent D3 erſtlich von dem regimen/ Pict/ vnnd ordnung zübeſchrei ben/inſlichem iſt am allererſte züwiſſen/die art vſ eigenſÄ ſpiritus coagulatonis/in demſelbi gen menſchen zibeſchreiben. Das
noturfftgiſt/aufpasdaßregime
Das Büch von 9ermaſſen gehe / das der ſpiritus coagulationsgebrochen vnd zer ſtört werde/Sarnach weiter in al 76
lenwachſenden Dingen/wie in Sè
ſelbigen der tartarus ſo zerſtör werden von 92Fw ve Tendzda kein maſſenoch ſubicctum auſ den die
ſpiritus tartari geboten vnd coagu lirt werden nochtent / demnach
zwoſolch eigen ſchafften concor danz ſichcöiungieren mag/ſolcher coniunctionfürzekommen vnd ſy züſcheiden voneinander/als Zer einee voneinäderſcheidet. Die für hin Eein Einder miteinander ha
bend/nachſolicher erkantnus iſt Die ordnung vndregel?as Der ſpi ritus coagulationis Ä krafft wer liere/vnd nichts mehr mag coa guliren/zum anderen Pas die nu triment des menſchen/Beide ſpeß
vnnd trank vom tartaro gereini get werden/vnd das der tartarus zerſtört werde/alſo das er nimer
in ein maßkommen möge auß9er C111
der Tartars,
177
tintartarus coagulirt möcht wer
den/vnd zum dritten das ſpirtus coagulationisvnndmafia tartarige ſcheiden wurdend von einander/
asſy einanderen mit Begriffend ſonunſölichesiſt/vnd dasregimE
vndordnung dermaſſen gmacht
wurdt, ſo iſt kein vºrſächnachma terida/9;ſsliche Eräctheit weitter möchtend gesoren werden / in Penarticlenſol ein jederarzt ſein regiment der cur halben Betref fendt gruntlich vnd wol ſetzen/ vnnd in allen Dingen den eiſeren tartarum/wiſſen wie er geſchaffen ſey/vnd welcher Po ſich ſezevnd
Ä
anhäge/es ſie odtranck/ vnd daſſelbig verhalten vnd ins regiment ſetzen./8er aber ſolche erkartnus 11it hat der weißt nitt
was er verbeit/verbeür zwätzig für
Ä er das recht auch/
Lochon ſein Einſt vnd verſtand/
Darmbgebürteneinartzethie ein phiſcus ziſein / von wegen der 1
178.
as Büch von
eigenſchafft microcoſmi/auch ein philoſophus von wegen der eigen ſchafft natürlicher Dingë/?amit in ſolcher erkantnus keinjtſalein efürt werde. Daſ obgleich wol ie medecingitiſt/reſourtynnd treibt hinwegk/vnnd aber durch Dzregimêwirtes dahin gebracht des wider inn menſchen kompt das von im getriben ward /ſo wechſtes Teſter meh/vnnd Feſter veſter/W unweittereüchzüund richen in etlichen ſonderlichen
puncten die notwendig züwiſſen findt eine jetlichen artzet 8 Po wil
auß8e: Eunſt ein regimen od diet ſetzen gruntlich wirächtgeſchaf fen/derſol ſich alſo ſchickë/So ein artzettompt in ein landtsart wie
Paneinarzetalle wunder Durch farenſol/vnd erkunden mit dem
fleiſſigiſtenſechen mit den augé/ taſten mit den henden / was im
ſelbigen landſey/ſo er nun in dem
ſelbigen findt tartareamegritudine wie
den Tartºris,
1
wieſ Gangnügſam erzelt iſt ſo er dieſelbigerſaren vnd erkun en/anßwas derſelbigtartarusge
Ä
wachſenſeyintranck oder ſpeiſ/ Das iſt erſoliudiciumvrinaeneñerr
alſo das er den tartarum erkenne was genus./wnd nach ſcherpfer/ wzſpecies Daſey/Vialſo probir Dienutrimentainwelichen diprob
ligt. Die ſich vergleicht dem Ä tartaro/auf das er da finde conü étionem Desinwendigëtartarimir Demeiiſſeren/vſſoſoliche ſpecies iſtvnndgenus/als Fan aſſelbiginregime der natur hin
Ä
danthin vnd verbieten/als Fan
Bertartarus in der medicin Erafft
habe außzeghenvndnit widerzü wachſen nun daſſelbigziierfaren
müß durch ſichtbarexperienz Be ſchchen/als das ein warhaftige
p:ob vor den augen erſchein. Dan alſo iſt der tartarus ein Eranckheit der ſich mit angen im menſchen ſehen laſtvñſein materäſürſtelt/ 1
2
18o
Das Büech von
greifflich vnd ſichtlich, alſo auch eüſſerlich greiflich vnd ſichtlich durch die kunſtdargſtelt/ſolicher erfarenheit ſoliderartzetvolſein/ vnd mit mitrottéröcken vñſpäE werckvmgeen/wie die Väter mit nußſchalen/ſoſoliches Beſchehen müs wie Päſich einarztgebürt iſtnot das durch alchimiäseſchech
dieſelbig Eunſ lernet finden was in einem jeden corpus ligt/vnnd
was im ſelbigen iſt vnd Verſolchs nicweis hatten anfang der artz ney mit/ſitzt noch in donat/vnd
es iſt aber nirgnüg/ſhnder in der gſtalt/das der tartarus geſicht werde in einer jetlichen ſpecie der ſpeißvnnd tranck/inwelichener efunden wirt/auch wievfwas arcſey ſein durities/ſeinfo:m eigenſch vndwäſen/vndwie woldas iſt das ein jedeſpecies ein
tartarum erzeigen möchte/ſomüß Doch ein ſolche cautelhierinnege braucht werden, das der tartarus auß
den Tarkaris.
181
auſgezogen werde wie gemelt iſt/ vnd dasſelbigſolvrina in moſſen wie im vorigencapitel angezeigt auch außgezogen/vndjezund die
gradus vñqualitates vrteilt werde wzſich hierinnen vergleichen vnd
vergleicht wirdt/vnd darßeimer ken/obgleich wolvilerley tartara gefunden werdent ſind ſi doch
italle ſchuldig in der Eräctheit/ Allein dſchuldig ſolgeſichct/vf außdem regimengethonvnd ver boten werden./danes begibt ſich offt das in ſelbigenland einlegu men/oder einander genusfrumët oder tranck/einſpecies gefunden mag werden / F3 den tartarum am
Ä
ortgeberirct/vnd gemein
eiiff inn, allem volck / Das iſt
am ſonderlichſten wol zübetrach ten/vnd ſo daſſelbig genus Beſſel bigenlands arr hingeton wirdt vndanſtet/Daſſelßig genuseinan Persauß einem anderen land ad
miniſtrirtwirdt/ſowüchsimſelbi 113
3
182.
Das Büch von
gen menſchen kein tartarus als ein exempel / der kelhämerwein macht vii tartariſche arbeit Der
nun den ſelbigen hinweg thüt/ ſetzt einnecker wein an die ſtatter iſt ſicher vor der Eräkheit/Daruñ mannitalmal bleiben in Jena
ielandtsarth/iſt vnd das and ſunderſüchen das gſund iſt/ erfrömbdein ſolchen nöten ſich miteiiſſerenzierſüchen/alſo ſolle einland dem anderen hilff Bewei
Ä
# / Der Rein. Der Tinzuw/Die ünauw Den Rein/Welſchland
Dem Teitſchland / Teitſchland Dem Welſchland/ein jedes in den in welche Déanderêng geholffé
werden alſo verſtet Burcºiſevé pcvniuerſaleparticulariteraleſpe cies/Perſpeißvnd deß dicks: D3 eingegendr/ein doff dem an eren helfen mag/ye einßzuſ Dé anderen vertretten/Hannnitei
nerley 6:unten/nic ein etley weint
zc. Daruñſolcheerfarnheit
# Q
deſ Tarkaris.
183
ſolin einen der doch den namen anzeigt, das auch die Eunſt mit
jhme Faſey/Danziſolichégebirt ſich ſo einarzetwil etwas verbie ten, das er an deſſelbeſtat ein an ders erlaub/Dasiſ/ſoernu findt materiampeccantem in der ſpeiß/ ſo findter auch materiam nonpec cantem in einer anderen ſpeiß/diſe erlaub/Die an den verßeit/Danse
iſt alemal eins an 35and ſtattver ordnetzeſein/vndzübeſitzen/alſo 9as nichtsärs 8leib / nichtsvn
verſehen, da allemal findt man
gits vnd §öſes/in einerjeelichen art/Parzighört das evamen/33 einartzetwiſſe/was in einem jet
lichen ſpecieſey/9amitnirverbot ten werde ein Ding vnd ein Böſers erlaubr/wie Pandoëtringlibrorum
copiosé anzeigen deren regimen vnd Dietgaranß keinen evamen
Ä ſunder allein auſ
geduncké
as doch einem artzer übelanſter/ Der Daverbeteinding/vſ weiſt 11!
4.
184.
Das Büch von
mit warhaftigwaserthüdt/vf
was in ſelbigenſey oder mit hat
das evamen mit weiſttnie ver ſtets iiit/alſo ſind ſi bisher geſetzt vnd gehalten worden nachgedü cken viwené/D3 Doch die ganz reli gion Derarzney ſchendtond ver achtlich macht / wie Dan Bißher
ein ſolcher yſal Vey.inen gelert iſt wordé/wanſprobiere nichts augenſcheinlichs/nichtsmateria
liter/nichts realiter/allein opini ones halten ſi/Weliche die arz neymitgeguldenmag/ſy wil mit in opinionibns ſtehn/nit wie in
der logica/ſi wil ſtehn gleich als warhafftgals einmaurer Verein ſtein weiſt vnd Fan auf den ande ren ſetzen/alſo iñeimgüté wiſſen ſolauch die arzney ſein / wer da wil einarzetſein vnd ſitzt in ſeiné patterland mit riw/dër ſoll wiſ
ſen/daserwiß ſeinesvatterlands artvnnd/vnºd tartarum /vnnd
nachuolgendt Paſſalbig inn ein cdes
den Tartaris.
185
Ä ſpecies Beſonder ſpeißvnnd estranckserkenne/Danſo duin Beinem landſitzeſt vnd ßiſt won
hafftig Partzi ein lange zeit ge weſen ond weiſt mit das examen Des ganzenlands was in einem jetliche Dingſey ſo Siſt Du mitwert Das sich der erdboden tragen ſol von wägen Peiner vnwiſſenheit/ 9as du das nit weiſt das du wiſſen
ſolt/vnd deinlandsfürſtſchedgé ondine ſo gar nichtsnutz ſein die Pich erhalten müſſenºt/Wlachuol gend ſo du erfaren haſt Dasexa menvndkanſtes/vnd dir ſolche
tartarigaegritudines Begegnen, das Zu die probvomfalevrinenemeſt. vnndeins mit dem anderen ver
Ä weiß wie man urkas ein anderen vergleichrºvſ
Denſelbigen nach weitter band leſt/wie ſich einem arget in reg
mengebürt/Dan wo incuratartari Das reginnen mitgehalten wirdr/
ſo iſt allemedicinoergebensvnnd 11
5
Das Büch von es Bedarffeinarzer wol/ºz erfür ſehe in ſolchen Dingé/erſeyin we lich anderwelder ganzenwelt: Pan Eein orth iſt dotärtariaeggritu 186
dinesnitzüſtendend/wiewodas
iſt das ich für mein peſon ſolcher landen nie Eeinserfaren hab/do ich tartareosaegritudines ſo wenig
§Ä het/als alleininveltlin esgleichen hat wed Germania/
Italia/weder Francia/wedder Dccidet nach Orient in Europa. Dan im ſelbigen land Veltlein iſt in iren gebotnen einwoneren
Eein podagra nach colica/nach côträctur noch calculus nie er fundëwordéºeßich mich zü
rheilverwunderen müß/vnd das von vilmeh: vrſachen / ſo ich hie
mit Beſchreib/vnd ſo ein geſunds land in dem Basin im wechſt Pas
mit vi geſundter arth gefunden mogen werden./ſo weit vnd mir das wanderen geben hat/richt
mögend ſollich regionsner ſein ''
-
den Tartaris.
187
mir aber vnwiſſende/acht aber mit das in Europa gefunden wcrdent.
Sasſechtzehent Eapitelvö der conſeruierung vnd fürkom men dem tartariſchen
gewächs.
YOn iſt mit minder/wiewo!
MÄ Gºc)den ſind, ſo iſt doch anal
Franckheit aufer
vndergêtranckheiten dic arzney
gleich ſowoßeſchaffen nu hebe jrghötin Den volgendé capiter
wie die geburttartäriſey / nun iſt ſygrobondrauch ſtreng vnd hef tig / jedoch aber ſo iſt entgegen widerumb Die natür/die ſo ſtarck
cöſeruacuahar/dzrechtgſin Dieſel
bigerartariſchen generationwidſtä démagwerdé/alſo dzſymit mag fürgehen ſonderniſ weichen./ was nun der menſchjhn ſeinem
188
Das Büch von
archeonitvermag das nem er vö
Demarcheo Dernatur außerhalb des menſchen, die Zanwechſ von der erden. Auf ſoliches merckend ein proceß von den conferuatiuis
in dem weg/wiejrſehendt das ein ſtrans Daseißen/Venſtahel/das Eupferzc. verdewetvndcöſimirt/ als Pyréodiuß/auch als einhüd der ein Bein iſſet verdeiwtes wie einſtuckfleiſch/auch wiejrſehent Dasein anſe ſpinnen iſſet/ver deütſy als wer es hanfſameu/ein ſtotch froſchen vnnd ſchlangen ſetvidalesvigſfer iſt mein güte ſpeiß / alſo ſollender auch wiſſen das die arzney dem men ſchen geben iſt / das ſein magen auch ſo gericht werden züvertü ung dasjenig ſo erinin hat oder
injikumbe als einewempel/der tartarus tumbt in jn nun iſt der magen dahingericht/Paser das
deiwenſol ſcheiden vñaußtreißé wie genetiſt/wo aber dz mit ſein 11 33
den Tartaris.
189
mag an im ſelbſt/ſo iſt es doch da hinzübringen das jm auch gifft nicht ſchadet als der ambſel die
ſpinnen/Denſtochen. Die ſchlangé in ſolichergſtalt ſolBermagé für genommen werden/in ein ſolich wäſenz bringen/vnd das er ver theiwe vnd conſumiere dieſelbige tartara/wiedſtrauß 83eßen viei së/8äßedetheüwñg ſind miglich im menſchen vnd im ſtrauſſen/ Sonun ein artzet wil ſetzen ein
conſeruierung von Diſer tartari kranckheit/der mißam al lererſten Denma en dahin brin
Ä
gen/9as er verzere alles was injiz
umpt/wie Dz feiir das holz hin nimps vfdurch ſolichsrectificatü confortatiuum/alteratiuum vnnd fortitudinE Desmacens/conferuirn
vñpraeſeruirn/ſunſtinander weg mag es nit ſein/nun aber damit jr Dzwolverſteet/ſoſezeich zwei weg/Perconſeruirung sº einen im
magen wegnelt iſt. Den andcré
Das Büch von eüſſerlich den tartarum zünem men/Damit er mit genäſen werde auf ſoliche zwen proceß wiſſent weitter das fürneñien/Alſo zum erſten von wegen den magen zi machen wie gemeit iſt/geſchicht 96
allein durch acetoſaeſurina/vnd Die ſind in zwei wäg/natürlich
vnd Eunſtlich/WTun iſt eſurinum acetoſumeinartzney die von jrer natur 9cmag ſo hügerig macht
Zzer Segärt züeſſen vneſſentliche ſpeis/vnd aber was er segärt/dz verzerter. Damit vndjh: Dzace
toſum rächt verſteet/ſo iſt Dzace tofün natürale acetoſumfontale B3
Y.
Ä ſaure Sºnnen/Das acetoſum ärtificiale iſt acetoſumvitriolatü/ alſoſthetallein in Derſeirederpo tentiadigerendidieding von den
ich gſagt hab/Wu wiſſende Dz Die acetoſafontalia ſind natürliche/ ſaur Sunnen je einer Beſſer dann Der ander/Die acetoſa artificialia ſind von den mineralibusmetal -
orin
den Tartars
191
lor vñdergleichévñobgleichwo! geſprochen wirtacetoſum vitriola tü/ſo iſts doch cupprimivenusvitri olatum/San kupfer iſt ein vitriol/ ſo nun Dieſeüre vomcupfer auß
gezogéwirt/Derſelbigdſißraucht 8 deiwetkupfer hinweg/alſomit allenaunderen vltriolatis Der me
tallen/ Sarumb ſagt man der
Ä iſſet alle metallen/iſt alſo an in allen ſind acetoſavitriolata/
allein im gold iſt keinuitriol/ſoli che acctoſitatemeſurinam hat er in ſeiner naturvnndproprietet/da rumb verdeiweterß/ der menſch hats nit alſo in jhme/aber in jhn mag man es bringen 95er Deüwet Dergleichen Pasjenig das mit zü deüwen iſt noch ſein mag durch
ſein eigen krafft/Parumbnuweit terwiſſend das Diethermae acetoſae vitrioliſcheartin ihnen hat
Ä
bé/dochin mancherley gſtalt/wie
vilerleygſkaled farben ſind alſo nchwilerley 8ſirenit ein ſpecies
.
den Tartaris.
187
aber ein acetoſumfontale/das ich
für alle ſo in europa erfaré hab. iſt in Engiodinz S. Goauritz 8 ſelbiglauffrin Anguſto am ſeiiri ſten, der deſſelbigen tranckstrin cker wie einerarzney gebürt/ der kanvögſundheit ſagen vf weiſt von Eeinem ſtein nach ſind nit/
erweiſt kein podagra arretica San alſo wirr der magen corroborirt/ daser Zentartarum verdeiwetals
der ſtranßeineyſen/als die amſel ein ſpinnen/vnnd mit allein den tararum/ſonderanderdingmeht
Eranckheit im menſchen maché erenprimamateriainderſpeißvñ tranctligr/dieſelbigen primaema terie werdend alle verzertſyſtent
wie ſiwellentzügleicher weiß wie alles
Ä vndſchlächts
glats vſ. Enoſpersinn ofen Stint alſo da in einem ſolchen magen auch geſchicht/nun iſt auch nit minder das die genera accetoſita
tisfontaliszweycreyſind, die
Ä 6
193
den Tartars.
die man empfindt in ihrer ſeüre/ die anderempfindt man in jhrer ſeiere mit/vid iſt doch die einige roprietas/von Perſelbigen mer Ä dasſ gleich ſo wol ſaur als die acetoſa/Danmerckent das exempel, das feiir.wirenitallmal
durchfeit angezünt/als Dz feiir außdem Eißing thiit/ſunder er wan Stint ein feir vngeurſacher von dem feiirls von der ſonnen
von voantibus/esiſgleich ſowo einfeir als 93 vom kßlingcalſo verſteet hie auch ſo es in magen
kunbt ſo iſt operatio gleichmeſ ſig 9owie mirt den acetoſis / nun ſind dieſelbenacetoſa occulta/Wü nen, die nit ſonderlicher arr vnd
wäſengeatürt ſind./geſcheiden von anderen waſſeren in vilerley
wäg/vnnd ſind ſonderlich in den hohen Wirgen/indenfelſen/inden
#
/weit von der erden
etten vnd ſchein/alien im ſand feiſen oder ſeien, deren eins iſt 1,
194
Das Büch von
der Reininſeinem vrſprung/Die Elßeinirem vrſprung/vnd gar
vil ſolche waſſer alle die innen leich herfür ſpringe wieſy aber aszüerkennen ſind ßeuilch ich Pé PhiloſophisFähiezeſchreibe iſt mit not/dieweit ein arztſol ein natura lisſein/vñſoliche ding wiſſen/vot dem eheer einartzet wirdt, Yun aber dieweil die naturſolche arca naſelbſt machet durch jhte kunſt/
mit. Durch Diekunſt der menſchen/
ſo Beulchsich der natur vnd der artzeren/ dieſelbigen ziierfaren/ was in die natur componirt/deco
quirt/preparirtvndfürſtellen Szd arzer dieſelbe apotecken viſitiere/ vnd die Büchſen/ſcatellen/ſeck/
kandlen:c.ſüche ſo weit die welt iſt/in Bergen/felſen/inſteinen/in ſand/allenthalben / Danes iſt ein
leiden weit apotecké/ſygibt aber güt argneygüthilf/gitrach/ vndnitvºgelrºannit mit gelt wilſy Den Erancké geſund maché/ ſonder
den Tartaris,
195
onder mit derarzney. Diſeapo ecker Feuilch ich weitter den viſ
tators/doctoribustc. Aber wei ter von Beaceroſis artificalibus zi
redº ſowie ein ſoliciègrund das in den mineralbusſoliche ace
teſtetigrºun iſt die kunſt/die jenig die ſoliche acetoſtet zeigtwo ſylgt durch die kunſtſ Ä Par nach iſt ein andere Eüſt die ſolche acetoſtet herauß Bringt/Pasiſ
Piekunſtalchamia/die Da ſcheiden lernet Dasſaur vomſüſſen/vnnd ein jedlichs Fingt in ſein eigen corpusvnvermiſcht alſo iſt?zace toſümartificiale auch Bereit/Wun
aber den proceßzüfinde/vnd den proceßzüſcheiden wilich ciich et wz fürhaltë wiewolſyſcolaſticalia
ſinddicwil aber 83 docrinaldiſſco laſticalnieweis noch verſet/iſt Bil
lich daſſelbig fürzihalten vnd dz nemlich in dëweg/Die kunſtſigna der conſignata offenbardt al
es was im ſelbigen corpus ligt/ 1
Das Büech von Purch eiſere zeichen vnd ſigna turſicht/wasgold ärz iſt / was ſilber ärtz iſt / was eiſen ärtz / 196
wzkupfer ärzettc. Solche kunſt iſt ein membrum Aſtronomie vnd
ein eingäg in die arzney.Soltnu hießeſchriben werden, wie die zei chen gefunden werden vnd geſe
ben/es wurd dißcaptellenger Dé zwey Bücher/ſo vl aber verſthet hie/das ich eich in die kunſtſigna täweiſen vnd füre, durch die eiße renzeichen die iſieren zierckeſien als durch Stennen die neßlen er Eentwirt, durch die Sitterfeit. Der
enzian / Aber ziſcheiden / wiſ ſendt dash: Veralchameyßeriche ſolt ſein / Feiernet das extrahirn
vndzüſañen Singen/abſündere in ihr eigenvaß/nun ſind die ace toſitet mancherley/namlichinme
tallen/ingemmis/inmarchaſité/in cachimysinchymoeamontana tc. vnnd aber ein jetlichsgenus hat
ſeinßeſundere kunſt wied modus CX
den Tartaris.
197
extrahendi im ſelbigen geſchehen
ſol ſolchsalles von wott zi wort
anzüzeigen iſt nit not/?at der al chimey in der vºndzichtung wurdt
d§ücherëwo ſechs groß iſt auch mit die materi Dißßüchs/ſouilver ſteet aber / ſo cuprum gebrochen wurdvnd reſolurt ohncottofiff/ ſo habtjh: ein vitriol/außdemſel
bigen ßereitet das quintum eſſe/ Pasoleum vndſeinliquorem/alſo iſt acetoſumveneris perficirt vnnd ein arcanum in den dingen von
Penen ich geſagt hab/alſo ſolt ht auch den anderen metallen thün Doch ſo iſt Venus vnd Saturnus die
ob:iſten in den acetoſiſchen Ereff té/nachnolgendt. Der ſtachel/dar nach zinn/Mercuriuswirt mit für
metal gerechnet inn philoſophia adepta. Tun von den anderen mi neralibus/marckaſitis cachimjs/ ontanischimolys/iſt es auch alſo in erſtlich der ſulphur genom men werdtvnd der liquor mercu
j
11
3
198
Das Büch von
rialis/vnd allein 93ſalßehalte wer
de/dan im ſelbigeuſaliſt acetoſum artificiale/wſwirt außzogevñße reitet inoleüvnd in ein liquorëace toſum/Das ſind nun Dieproceßvſ arcanadie da conſeruiren denjeni
geuderſ gebraucht für die tarta riſchen Eranckheit/einiedes nach
ſeine doſis vnd quätitet zügebrau chen/8as ich Pan Pennartzetzſ wr
teilen gib/nach anſehen der per ſon/Wºluweitter ſowiſſet ſo einer Den tartarum hat Zamit vnndder
ſelbig auch vöimkompt Perin im iſt ſouilvñPenconſeruatiusmüg
lich ſein mag/gebürt ſich das die ordnung der cura mitgebein erli chenpuněten/als Bad mitſampe Percur/macht. Die curperferie alſo Baden wie in der cu nach
conſeruatiuen/alſo 93 ſºgenaw ſichen/mit allein im magen Pei wer/vnnd verzeren ſonder das
imm ganzen leib ſolche Digeſti on angehe/das Feuilch ich alles Feinarzet der in ſolchen Dingen
den Tartaris.
199
erfarenſeinſo, dann Piefäderer magsnit alles Bereiffen vnd fürſchreiben
Das ſibtrºtzehent Capitel vou der heilung tartari in der pri"
materia ſoſynachnit coagulirt iſt wo derſelbig im ganzen leibligt.
rzügreiffen. Sie heilung. erſten vonnöten anzüfa
ſº
hen von Berprima mater Ä
tarivjdercoagulirt iſt. In wiſſendt Dastartarus in der prima
maer gleich ſo wol paroxmº vfſchmerzen macht als ind coa gjaſokommend vier ley Eranckheiten auſ der prima erjevilverfürthabend Yuaber wonderheilung 8 prima
materiawiſſendºz ein ſolche Ä ſogefäde werd? Furcheinadº potion/Dz Badſol Parniſ Peſche 4.
Das Büch von hen 83 Perleib warm werd/vſin 8
200
wermeßleib/wſ 83 Piewermefeii cht viinitderte nachtrückne/esſy
Dan ein natürlich Bad oder kunſt lich Bad/dann die artzney ſo den tartarüin der primamateriaſo auß
treibé/müß ein außwendige wer mevndfeüchte haben one die ger es langſam zü/vnd mitſampt Dé ßad ſo die arzney für vifür geen vndſoldermaſſen einartzney ſein Dasſpeißvnd tranck alles einartz neyſey auſ der vrſach/ſpeiß vnd tranck Eumbt durch den ganzen leib auß/vnd werden angezogen von allen glideren / von wegen 8 "arungietzt kompt die ſpeis vnd tranck durch den ganzen leib/vnd nichts iſt Does nirhin kumpt. So nun das nutriment allen leib auß geet/alle glider, ſo finde es alles
wasimleibſtgüts vnd Böſes zü ſelbigen müß das nutrinent/ſo
nundznutrimenteinarzney O
den Tartaris.
2O
ofindt die arzney die Eranckheit yſeyimleb woſywelle/viſunſt magmans Veſſer mit ſiché/Durch Feindierctoriü/indicem nach Per gleichen/als allein durch das nu rrinztum / jetzt auf das volger
Das dieſpeißvnnd das tranck ein arzney ſein wider den tartarum/ ſoſynunarzney ſind wid die pri
mammateriam tartariſo Bleibt kein tartariſcheprimamateriaim ganze
eibnit/ſy wird erſicher/vndal es das gefundenvnnd auſgetri ben/Damit vnnd nun 9ie nutri
ment einartzneyſind./ſol alſo ge
handlet werden, das alles das ge benwerd Demkrancken zartzi er
luſt hat/fleiſch/fiſch / wein c. nichts außgenommen/vnnd das daruñ/je gröſſer Verluſt vnd die ßegird/je Das an ſich ziehe im ganzen leib/vnd je Erefftiger
Ä
Eumbt das nutriment Zahn of
obgleich wo dieſelbige ſpeiß vnd tranck vngeſundt ſei wurd/ſol 11
5
Das Büch von Dzmitgeacht werden./es gſchicht Darumb/Dases digerirvnd ducir/ wñkurzumbſüchvi findt Die ſtat 202
Poderſchmerzenligtvndſoſy ße reitet wird wiehernachvolgt/ſo iſt es einartzney/als Tyrus im ty riacks/8er iſt mit darumbda/das
er ſelbsheile/ Dan er iſt ein geiſt/ aber daruñ85erfürevnd durch
Ä leib/vnd mit im nemme
ie anderen kreffſoir zügeſchla en werden/Tun wie ich gemelt ab durch Sadvndpotion werd Pietartariſcheprimamateriageheilt ſowiſſe daß das Bad alſo ſein müß nirvon ſulphur/nit von vitriol/nit
v3alun ſondoneſolche ſpecies vf züſetze/esſeyin natürlicher ſelbſt
warmenbäderen/oder in den ge machten / ſonder vnder inten iſt
as Bad Pfäffersamßeſten/vnd Splizin Böhênaher BeyGraup per/gegen Brivenz / Von der gemachten Federen ſo ſein räger
waſſer odſchne/osthauwºz an 111
den Tartaris.
2O3
am Beſten iſt./mit anderen waſſe
ren vermengt/vnd Verzüſatzt ſo ſein von rübenkraut rübſchnizé oder von ganzenrüben/von pa ſtinack/vongerlinkraurod wur zen/vndcamillen von tapſoßar
bato ſonderlich von 6limet/von ßethonick Staun vnd weiß/ von
punellen/von agle/maurºuté ond arthemiſia. Weitter andere
Ereüter züneñien iſt mit gütauch mit rutzlich/was Pienit verende renmögéiſt den anderënachvn niglicher/vnnd alſo auſ denen ein Bad gemacht nach gemeier
odnung vnd Vtauch mit tor ze ſolche Sado:dnung zäßeſchreibe Weierer aber von dépocionibus ſo wiſſe Pas die ſpeiß vnd tranck alleißeidepociones heiſſe /v
Das auſ der vrſach/Bas Die ſpeiß in eintranck gebracht, ſo werden
vnd nie einſpeiß Bleiben/die mit Den zené werde/ſondPaſol 9erſtercus. Der tartarus/Pasex cremëtcorporalegeſchidévon Bem
#
204
Das Büchvon
Das nutriment iſt/vnd allein. Das
natriment genoſſen/vnd mit nu
triment/excremét vnd tartarus miteinanderen/ſoesnt dahin ſo Eommen/ſowirteinpocion Par auß/auß allem dem Daseinſpeiß iſt/Derwein oder tranckiſtan im
ſelbseinpocion/nungſchicht die
ſelbig ſeparatio alſo im für ein nutrimentfleiſch vnd das fleiſch mach das es auch ein arzneyſey/
Das Beſchicht alſo/ ſchlachimzi aquilegium ſpinoſumviſcum querci nium das alkali von dem herter
glacte/vnd damit Bereits/ietzt iſt
esgnüg in die arzney gebracht/ viſein receptiſt alſo R.carnislibi
wovnd klein gehackt wie wurſt fleiſch biſ aquilei ſpinoſ. viſciquerciniañmanijjr Feideral kalañ.5.salkalidurg glacieiz.s.z.v.
vermiſch/thü es züſamen in ein Éanten/mit rechten züſatzt mit ſalz/vermachslaß ſieden in eine
balneomarisſolangbiß zur ſuppé wirt/
den Tartaris.
205
wirt/Damit ſpeiß/du magſt auch wol nebet ſolicher ſuppen an der ſpeiß auch geben, von luſt wegen viſch:c.iedoch aber ſo laß deſ Dz haupt ſtucke ſein/in dem die ganz curlige/vnd das receptiſt gnüg alle primas materias zitiertrei en/ſyſeyimleib wieſywelle/ni aber von wegen des trancks wiſ ſend/ein ſoliche Vereitung / 93 Per wein oder was es iſt/ſol auch ge
Ä
Ä werden von den corpora iſcheneycrementen/Das iſt von fecibus vnd tartaro/ vnd mit der
arzney gemacht/alſo 93 das trin cken ein potusſey vnd ein medicin ſoliches geſchicht in den weg/ſo Derwein im herbſt iſt /ſoſoldiefe paration geſchehen/Wemlich alſo zünerſteen, das der wenimmoſt nach aller in primamateria ſonder lich wz den tartarü Perüvt/ vnd das er in der 8primamateriaßleib
ſolimzigeſetzt werden dieſelbige ſtücken die in Behaiten in prima
2o8
Das Büch von
materia/wznachprima materia iſt wer darnach den ſelbigen wein trincket an dem wir Eein tarta
rus/vnd obgleich wol im faß ſich erw; anſetzt ſo ſetzt es ſich doch im leib nichts an ſunder geet von menſchen auß/vnd Dieſtüciſo ſol chesthünd ſind die Benedicta gar ofilata/aquilegiumſpinoſum/cardo benedictusvnndiresgleichen/nit allein das/dasſy ein curatiuum in primamateriatartari ſind / ſonder auch conferuatiua / vonn deren
lobnitgnügſam ziiſagentſt, Ein anderrecpr. R.Oleumdegranis
uniperian liquoribus menfurasw. aquarumſpinoſaquilegi. capillorü Venerisañ.menſurasiſ. viniinmuſtomeuſuras 2oo.las mit
einanderen vergeſen/es iſt meh:
lobswerdt dafi zerſt/in ſolcher gſtalt ſoll die prima materia tartari
außgetriben werden wie gemelt iſt/So Du etwas kannſt oder weiſt im tartariſchen wäſen/magſues
Tarkaris,
in ſolchergſtalt auch applicirn/dT alle kunſt
Ä
Ä
and find die auch wiſſentvikeñé. So iſt doch zumadminiſtrin Berge meltproceß der hauptgrund hin zünemmen alle primam materiam tartar/iſt auch ein proceß der da
ſol in alweg des tartari gebrau chet werden/inregimenvnd diet/
Darumb ſomerckend Diſenproces Das ermitfeißwolvndeigentlich verſtanden werde vnderckent.
Das achtzehent Capitel vö heilung tartariin gſtalt des wein ſteins vndſandserſeyimleib -
wo er wölle.
CS Äg wie Ä Ä ab/mwogenden Captce
C>< ſol auch gebraucht vndge
halten werden in 8eopulſion tar tari von dem Diß capitelanzeigt/ wird von Deswegé Dz almal prima materia tartarizi gegen iſt. Damite Dieſelbig genommen werde/auch
Das Büch von 93 nichts hinzigentert werde od
2o8
-
coagulirt Tu wiſſentein gemeine vnderrichtung inn. Der heilung in ſolcher gſtalt / das ein tedtliche arzney wider dentartarum ſolalſo
in der Erafft ſein./83ſy Dentartarü diſſoluirreſoluir/deſtruir/alſo das es werde ein liquor/ein viſcus/ein mucilago/vndnit wider coagulirt
mag werden./viſonuſolchsde ſtruirengeſchehe iſt ſo treibts die natur von jrauß/Darum ſoiſtan dem ort allein das fürnemmen/ das diejenigen ding gebrauchtſol lendt werden die ſolche arcana
„z "7
Ä s etlicy eiſerliche Einſt ſind/
in ihnen habend / Lan jr
as man waſſermacher die Fen
zerbrechF/welcheninnerwiderzi eyſen werden mag/wund Eupfer ja ander metal meher/auch der
gleichen wider zerbrochen Zonnd nimieimch: widerinögen redu cirt werden in ſein atwäſen vnd wiewo ſolche kunſtnie den
"Ä ct
der Tartars.
209
chennutzlich ſind zur gſundheit
onder zum todt/iedoch aber ſo ſezichs allein zum exempel 9a
häenit Pasſ ſollend für arzney gebraucht werdé/Sundºz auch
Ä
da arzney ſind/weliche ſtuck im menſchen andere
gleich ſolche Erafft habendtZöeir tartarum zü ſoltiren als acua fottºzeyſen/nit als ein cottoſ
ſonder alseinarzney/Dä ſo Gott Die Ding geſchaffen hat/Dz ſie eyſenſtein c. zermalen/ſoluiren/ cottumpiren in einſafft, ſo hat er 8arzney auch ſolchekraft geben dem menſchennuzlich züſein Zwn Die wunderwerck Gottes Soziier vndzübteyſen allein 93 wir ieſelbigen miſteria in der natur lernenerfaren/vndnit alſo ſchlä
Ä
ferigartzet werden vnd die arz ney Sanché/ſunder wacker ſein/ vnd in die rächte ſchül gehen. So man rächtlernet/Alſo merckend nun weitter/Pas der grund den Q
5.
-
-
1O
Das Büch von
tartarum ziuertreiben allein in Penpuncrenligt das die miſteria
vndarcana gebraucht werdéſol tendingen die Erafftſtreſoluti onis/Fiſſolutionis/ deſtructio nis als Dan ſo wirt der tartarus
im ganzen lebgenomen der ſich in zwen wäg generirt / Jn ein aufweinſteinarthanhanctt/Der anderſands weiß/als die reiſen denſtein geformirt ſind./nun ſo! dproceßdiſercur gehalten werde mit den regimévnd Fatnach mit
Dem Bad: 7inalweg wie vo:mals gemelt iſt/vnd zum ſelbigen ſol
Das Bieartney ſein/mitſampedé anderen zügebrauchen morgens vnd nachts wie Dan die noturffr
anzeige ond Beweiſ wieder we nig zügebrauchen. Tudie 8erei tung Dorarzney iſt das ſyvon ſtei nenſol ſein/vndſoliend am erſten in einen liquorem gebracht wer den der ſich mit widerreduciren
aſtinſtein/ſond in 8
**
den Tarkaris.
21
ſich gar conſumirr vnd aufhebe als anſo iſt die arzney fertig wſ
güt/nunigt nichts an den das nägroſſereceptſchreib/viding
Ä ligt allein an Hem/83man daſſelbig wolbereite züſammen
wie anzeigt iſt/onnd dieſelbigen
Ping Pieichfürhalt/ſnd die krebs angenlapisiudaicus/laps lyncis/ lapislazuli/lapisſpongig/lapisagº
la/apsglaciejtc.WTit. Das ſy alle züſammengenomen ſollendwer
den/ſonder ein etlichs iſt für ſich ſelbsgnügſam/Dan Dießereitung machtſyperfectivnd complirt? ganz recept Barbey ſollen jr auch wiſſen das Dentartarum in grüd hinzütreiben wurze/kreiter/ſ
mentc.mit ſtarkgnüg ſind./ſind allein gleichmeßigſtein wie oben
ſteht deren auch mer ſind dan ich erzelt hab/in ſolchen iſt die Erafft Den tartarum züuertreiben. Da
rumb ſo wiſſend, das die ſcientia
ſignata ſoliches bewert vnd an O
2
Das Büch von zeigt durch die ſignatur ſo in Den 212
gmeltëſteinengt Sasſy dentar
arumzäuertreibengwalt habe Darumbeiner der Dawuleinartzet
ſein, der ſol ſignaturam tartari wiſſen/darnach ſignaturam der arzney/alſo das Beide ſignaturae züſamen kommen in ein anatho mia/incincoſmographia als 8äſo du die ſignaturam haſt/ſo haſtu dascopus in dem miſterum iſt/ das den tartarum vertreibt/vnd
Daſſelbig corpus deſtruirt/viſol uirt/Alſo diſtiliervoninen eſſen tiamvini in das neiindt mal/als
Dan calcinier die friſché lapides/ vnd reſolnirs in derſelbigen eſſen tiavini/ſo zergeteswieſalzinei nem waſſer, das diſtli:/vndwas vnden am Boden bleibt das ver
miſch mit neüwer eſſentia vini/ treibts auch überſich lang Biß
alles überſichkoffen iſt als dann das corpus zerbrochen vnd zer
ſtört vimagſtsſicher wolgebau chen
21; chen wie gemeltiſt/Duſolſt dich den Zarkaris.
auch mit onderſtan/Das Dudenli
quoren weiſt ſcheiden von der
eſſentiavin Vanſ iſt Beſſer dar bey dannt Barbey/ſybilfft pen triren/ſüchen/dirigirn/vñgreift
ſcherpferin die weinſtein viſaid artarinterioris/wizerſchmerzt
vnd zertreibtjn/ifici nuclag nem Wiewolſchofft 8egibt Dz
Hiemedicin ſo ſchneiſtvid Star tarus ſo ſchnelabſta/ruckt vºnnd zeichr/Jasnitſo Bald mag ſouir werd?/93er der medicinenrint/ abzücht vor der complirten ope
ration/Diſenpocesſollendrwo mercken/Zan alſo durch die od nungwirt aller tartartsim gt
zenleib gefundenvndvertrben/ vnd die arzney iſt ſein gewag/
vñobgleichnitvilrecepthieſteht ſo ſind doch dagnügſame recer für alle ſoliche generatartarº einjedichs ſimplewfür ſich ſeºs ſignügSoll?ancincópoſitüda O
3
214
Das Büech von
rauß werden./ſo ſind die ſimplica
ºbergnüg/auß denengnügſje recepta mögendcomponierwer
den / darunb weiter dißcapitel züerlengeren Sie Ä mit erforderet.
Sasneiintzehent Capitel, von demtartariſchen außtreiben in den undºturisar ticulis
Ä ich offtmalsgmelt Fauch ab/wie dasser tartarus genempt werde in 98 Ä Ä in ebe /wo
nd/auch in den ſpalten 9o zwey beyeinanderen ſind oder ſtoſſend
arzwiſchen legt er ſich zwiſche Laso vnd kopfſchalen/ zwiſchen
Lernaſen vnd 8hirnſchanzj ſcheudernaſen vnd Eröſplen am ſpiezen/vnd dergleiche auffder ſeien Perbendenvndfüſen anß in allen endendes ganzen lebe mag
den Tartaris.
21%
mag ſolche generato geſchehé/
jagulationes ſind wºrſº ſind zweiergyder º hülen ſind jd§ergleichen un wo ſolche ºrtara ſind/ºo iſt auch arteriº podagra wºch Ä ra/ſc ja ond Sergleichengdſºcºr/ esſeyimleb wo es wöl/imruckens grad oder rippen/08 wie obenge jeiriſt/Yuniſt von arzeren ein
ſprichwortimaº Neſcit nodoſam medicus curare podagram
Wewerverßnitgütiſt dann §Äspodagra iſt nit ºdºſ aber wo tartaroſa/?an die
Ä
jdgänztartari/wndº cbſoltes mit ſeinem recbe. mengnemptſein/TÄ/9arzü
Ä ºdcus auch nit daſein/ ann diejenigen obſ gleich wo jeheiſſenö/vnd könne
diſen jnitvertreiben. Die ſind
nicarzer/ſunderſyſind Roades/
§zſind rouwarzer/die "r zeitig G
4
Das Büchvon
216
ſind./gleich wie die ſchlehen vo: 8e herbſt darum ſo ich ein poet were der ich Dan mit Bin/woltich Den
verß anders machévf diſe gatüg eſcit tartaream Roadas curafe
podagram. Der ein. Beſſeren machen Ean der
machin/Wu iſt mein fürnem men in diſencapitel curam tartari
podagricizüuertreiben/ſo Verhin weg Euñt ſo iſt; podagra auch hinweg/vnnd laſſenteich mit ein
wund ſein/Pasich in einem ſo klei nencapitel ein ſolchen mobum züheilen anzeig/es iſt ein kleins capitel/aber nützer vnd mit mer frucht als alle Bücher vnd traëtatë vnd je geſchriben ſind wo.de ñwiewoldziſt Dzichvſſerthalb dem capitel ein ſonderen tractat
vom podagra gemacht hab/ iſt Die vrſach von wegen anderer vr ſprüng des podagrams ſo auch mir lau
Ä Die hauptſumma
vnd 8öſeſ iſt intartaro/8iſt vltima 1maatCr1a
den Tartaris.
217
materiapodagre/vnd obſchon al le andere vrſach des podagraege nommen werden vnd der tartarus
nit/ſo iſt es allsvmſunſt/9arniſ dieweilvnd mein fürnemmen iſt den tartarum zitiertreiben/vnnd
Der auch einer iſt, ſo gehört es in
Piß Büch zi anderen geſchlech ten tartari / WTun iſt der pto ceß/Das dunit Baden laſſen
Ä
wiewolesgütwerdestartarihalb ſo iſt es aber ſchad vnd widerwer rig den anderen züfälen im poda gravnd vrſtch/auch mit dem re gimentſpeißvnd trancks halben magſtuwolfirfaren/Pan es iſt einpodagriſcher tartaruser
Ä atmehr genera tartarii
nime als
allein in und uris articulis wiederz
dielocaertzelt ſind, daruñſomiſ
Du Dich allein. Sehelfen. Der reſolu tiuisvnd deſtructiuis des tartarigra nuloſide die roadesnodoſam heiße
podagram/vnd dieſelbigégranula uniſtu diſſoluirn vnd vnder diſer 0
5
21s
SDas Büchvon
formämellis oder zuckari inſpiſät werden/vnd ſich reſoluirn vnnd vnder diſer reſolutionconſumirn/
wnd 9as durch ſolche conſumption ſſolt uire diir Die gleich ſo erhertet ſindnd corroborirtwideruñexte
vºn
mollificirt werden./vnd relaxirtin
ſeinale wäſen/wiewol ziſolicher dislocation mer gehört als allein Euratartarigranuloſi/ſo iſt daſſel Big im Büch depodagragnügſam Begriffen, hienit von nöten für zühalten / Tºnn ſind der miſterijs vñarcanis die da reſoluirntartarum
odagricum funffe mir Bekant/
j fünffreſoluirn/wiewoleinje clichsfür ſich ſelbs/edoch ſo mag es compoſitionem wo! leiden auß
Penfunfften zſaměgnoñenoS etlich/nitalle/»ñwiewoldiefünf ſimplicia gemelt ſind./ſo iſt. Doch einierlichs ſimplex mit ein ſpecies vnderin ſelbſt als im gummi De ren ſind mer Fan eins / vnd doch
sbergumm/aiſo auch mit Benars dercn
den Tartars.
219
deren zinerſten iſt/vnd alſo ſind Pieſtuckwichernachvolgetguna mipreſina/moyarana/maſtixa/rob rumoleum/tereniabin extractum/
Das ſind Diffinffhauptſtuck/in Penen allergwalligt zü reſoluirn alle tartara granulata inn ein liquorem vnnd aquofitet / Die nahet8er conſumption vnderwo: ffen iſt. Wu iſt die preparatio Piſer Dermaſſen geſchaffen/ asſyſoſtreng in die eleuation ge bracht werden, das nach Piſereſe uation circulirt mögend werden./
Ä
vnd das circulatorium zum weni
giſten ein ſeptimävmbgangéſey/ als Danſo iſt dir die compoſitio er laubt/alſo das Suſoliche circula tawolmagſtzüſamen nennmen/ componirnvnndſezen/nach dem wf 9ich Siegeneratiotartarianſicht
vnderkeñiſt/WPit Piſercirculation iniunge Die membra tartari vnnd locatarrarigranuloſa/Die Der Roa
das heiſt nocoſampodagramDurch
- O
Das Büch von
ſolichinungrnreſourn ſich die tar ara generagranuloſa die ſunſt nir mögendreſourt werdé/vnd mir Derarzney in keinen wäg anders angreffen / als allein was von
auſſenäniſt/Déproces ziſchrei ben/ wie die inunétio geſchehen
ſoliſt mit not/Danes iſt ein gmei ner Stauch Geringüten wiſſen iſt allein. Das Die ertantnus genom men werde. Der reſolution wen ſich
Wiegranareſournwnndconſumrn Dan wie die ſonn/oder der wind/ einwaſſer außeröcknet/vnd von ſeinem ort nennt dz keins mehr da iſt alſo iſt es auch hiemit Benfim icib vfarcanis/Pariſinen ſind
Ä miſteria/Die Bazireſoluirnha b? Dentartarum podagricü/züglei cherweis wie die ſonndenſchnee/ Dan coagulatio tartari podagrici
vnnd congelatio aquae iſt gleiche induratioallein in dem vnderſchei
den/93 die coagulato tartar von 8 wermewirt/Die andvon der kelte darumb
den Tarkaris .
221
Darumb ſo müſſenddiearcana wol Bedacht werden. Das ſy reſoluirn
allein 93 congelatum von der wer me/vndzügleicher weiß wie ſchne vndeyß von Perſonen zerſchmel zenvnd in die erden ſitzend/ver
ſchwindend / Eommend nimmer wider/Alſo iſt auch an dem otth/ Pann. Durch die arcana wirts ver
zert/vndwirtalsdan ein liquidü/
Daſſelbigtumptin 93 corpus das verzerts/vnd onſumirtshin
wegk, das es alſo nimmer geſehen nach geſpürt wirdt.
222
Das Büch von
Das zwantzigſ Capitºlz von dem ſteininplate rem pnnd nie ,
Pbeſchreibung heilung Fiſer krächeit der ſteine in der pla Cterenvndinnieren iſt ſchwer
Ä
vnd ein harter pnºd mir in den liecht der natur
Beéant iſt/vnd die experienzgebé
hatvogethernach 7ich wil aber alle arzer inſunderheit ermanet
haben, dasſ wellend gegen den einrwoneren deſſelben lands/des arzerſyſind/wnderrichtung ge
ben/9ämir das nit dahin komme Dasein ſolich ergreilicher tarta
rus/vnd ein ſolchstodtlichs vi jemerlichsgewächs im menſchen eboten werde/Dem fürzekommé
asnitgeſchehe/wiegnügſamer zelt/vnnd in diſem capitel noch weitter vnderrichung volgen/ Damit
den Tartaris.
223
Damit Bassey nengklichem ches alles vermitten werde/W Lu
iſt mit mind/Sievrſach8ſtein im menſchen des Tartariſchen tyr rannten Eumbt von güter ſpeiß vnndgütem tranck/auch in an derweg/wie gnügſanerzelt iſt 93 auchinclinatio vnd diſpoſitio
Dahin geneigt ſind zi ſolcher ge neration/wie aber dem allen ſey
ſolBerarzetwiſſen vnd verſtehn wie es in ſeinem land gewonheit iſt mit ſolicher Tartariſchenart/ vnd Damirlernen vnd anzeigen/
Picconſeruatift/praeſeruatif/expul ſiffdestartarifdamit er täglich vß
geerben werde/vnd in keinstüt neſt Eoñe/vudziſolicher ſchreck llchen vltimamaterianitmöge ſein willen erſtrecken/alſowerees Stü
derlichghandlet vñwolchriſtlich vnnd dem necbſtëPrülich gedient mit der maß die Du welliſt Das Dir geſchech ſo Du in ſolchen nöe ten lgeſt/vnndwereſt/
224
Das Büch von
Yun aber ſo es dahin Eoñien iſt/ das 9a der ſtein iſt der tartarus marmoreus vndſlicerus ſo müß
der proceß
Ä werden./
Wennlich mit de Saden vnd ſpeiß auch tranck wie genetiſt/Dimit
93 9eſtoſicherer gehande werde vnd wie ein tartarusſiºnſt ange
ſetzthette hinwegg geg: Tun aber anzügreiffen den ſtein ann
im ſelbſt. Da mercken alſo/Dasfel terre Das iſt der den ſteinzermar/ vſ mitd zeithiiiimpt/aber in kei
nerſchnellerheilung vnd deſſelbi genrecept iſt alſo Olei fellisterrg/altholizoi corre étiz.i.
liquorislincis, ſpongiaeiudaici,
cancrofümañzi
vermiſch das
miteinanderen/circulirs auf ein
monat / darnach ſo gib Daruon zürrincken/jemerje Beſſer/vnnd Behalt. Denharnzſamen/conge
lir vñcoagulir Dzſedumenzüſamé in ein
den Tartaris.
225
in ein maſſam/ſo findeſt Denſtein vnd ſein gröſſe alle. Bey Dem re ceept bleib/weitter iſt mir kein wiſſen/ſtet aber einem iedrlichen ßey ſeiner experienz/vnd Vey den gaben Gottes die täglichen wir ckend wie Gott will/danauffein mal koñiennitale gaben antag Tun aber weitter ſo ſind etlich
mit 6öſen gebräſten auch da, als viceratio/Dieſelben ſoltu nemmé
mit oder durcholeum Anthimo nivnd oppodeltochwzwöauſſen aniſt/auch durch Balſamumtar tarialkalizati/damit wirſtnglück ſeligenden vnd wolßeſteen/Wei
terſoßefeiß dich das Du nachvol gendts conſeruieriſt wie ich im anfang diſes.capitels geratéhab Damit in zükünftiger zeit kein and wachs/vnd 8ledſſchmerzé 6öſer Bäder erſt/Zanam ledtſten mit amerſtëwachſt Dz gröſt übel das mit dem todt beſchleüſt /ſo ſind auchwolander künſtzüuer P
226
Das Büch von
-
ſchnalsſchneiden/ſoſy wolger: e/werwtſy ſchelten aber out nd derëſo Zamtwellend handle die nichts ſichčd als Den eigenuts
die ſelbigen ſchneiden nichts eb Läszgält mäß vor halb Daligen/ gerars wie es wolle, ſo hat er doch Das gelhalb vorhin empfangen odgnz dziſt ein erbermctichs Das esſgeſtattet werden. Dann Beweil8asgeſtattet wirt/Dieweil ſtneidt ein ieder Büb hinein/ hilffes den kranckennt ſo hilffts Doch nimſeckel/Dasiſtſeinhertz/ Das macht da einartzetalſo vnd
ſteend ſich die Bader Balbierer ſchärer vnd anderjrs gleichen/ alſo wirt die arzney ein mörders grüben vnndſpenalatronum/ Änd die Zoctoreskönden mit ſouil
Basſy erkanten warhaftig was
Paſey/vnnd. Doch ſolches wolmö chten erkennen/durch die ſigna/
ſoch Beſchriben hab / Pieſy woll möchtendprobieren/haben 3eyt weil/
den Tarkaris
21>
weil/ßlatz vnd inſtrument gnäg 9.rzü den vrinam zitiudicirn/ mit mit ſpeculirn vßrichté/Aber 11“ eſelgeritten./ducaté guldëher/vñmeiſterſchnarkhäs
Ä
hamerlein/ßad/ſchärer/halb ſo ul/vnd iſt am ledſten erger dann am erſten Pients mit dem krancké zur gſundheit/ſo dients Pé artzet inſeckel/esmöcht nach einer ſagé Die arzney iſt nichts Pan Püben werck / ſchwarzwerck/fantaſey/ dieweilſo garkeinwerck da ſind/ Pie die prob möchten legen / das man durch Liewerck glaußen ge ben müſt/9er aber betracht wie alle Ding mit falſch vermiſcht ſein Berkan es vrteilen/ſälig iſt der/8 9a weiſt das 6öß auß dem güten
züklauben/vndſäligiſt8/ Der Da an der ſeligen ſtatt ſitzet/Verwirr
mit Betrogen/Wur hinwegk mit Demgeſatz/9as die arzetnit vmb ein modt ſollend antworten./es
macht einiedtlichen Süben zü ei P
2.
Das Büch von emartet auch hinwegck mit. Der odnung vnd gewonheit geltge benf-Sekunſt vnndarbeit. Die Den Francken getödthat.
223
Daseinvndzwätzigſt Ca pittel von den platerſteine d da kumpt voneignernaturaußderſcüchte ſalis cruoris oder vrina cruoris,
*** Onwiſſend weitter von 98 eb tartar Fernit von dem
Gºc Weiſſeren tartaro kumbr /
ſunder kümbraußdem leibſelbſt in dem erligt/im ſelbigen iſt ſein
vrprung ond herkommen/nun iſt engeburt von wägen der bet
Ä ſy Beſter leichter züuer
ſteerſeyßlich wider ereiwert werd nach der türze/vnd daſſel
big und gſtalt Inleib iſt ein na rirchtuor 89éganzélebſein feuchte /Orç mag der leib mitläben/Zaner verdottet /
Ä
den Tartaris.
230
Ä kein feiichte/Als ein ewépel ieerden hat ſoliche feichteinhº vndanß der feiicht erhaltſy ſch/ Pasſy frucht gibt. Die ſyſºnſt nie ebe/Munnimptſ. Die führe vö emwaſſer/9as Sie erden durch
gehet/Durch allejre potos erlichs teils/vndweitter von den impre
Ä 1c, welches die erden oberhalb fei ſionibus olympi/Durch
chtet,8iſtin ſuperficie/ YOrd B3 element waſſer
Ä v1dct
Der ſuperficie/alſo mit ſolchen li quoribuswirt. Die erden erbaten in jrem wäſenvñEreffen alſo zz
ſyfruchtgibt/nun iſt im menſché ein ſolche Vefeiichtung auch/alſo
Was ſein erden/das Ä
vnd
Blütvndgäder ohne ſolche feiicht nichts ſollend/darum biſt immé ſchenelementum aquae das in Be
feuchtet/Bartzü die metheoriſch impreßion die auch in ſuperficie feiicht/WTun aber auf ſolichswſ
ſendt/ Dieweil der menſch fleiſch P
3
OGC 5848
Das Büch von vnnd Blüt iſt/ſomiß er auch ein
230
Ä Balſam heben/Periner elt/Verſelbig iſtinn Das corpus Ä Ä wirt der menſch er alten von ſale als von ein Wal
am/Wunein evempelmerkend/ n?ererden ſind auch ſolicheßal amiſchearth die die erden erhal tendr/vnd auch vomſal/vnndſo
nun Daſſelbigſal/ſein evcrement gibt/ſo wird daraußſalpeter.tc.
Aiſo im menſchen auch ſo der Wal ſamſeinewcremét gibtviſeinſcre ationes/alsdan iſt virtusexpulſiua Dovſ treibt hinweg/ſo Eumbt S ſpirituscoagulationis/vndcoa gulirt in ein tartarum kapidem/ das ſind nun die hertiſten ſtein/
vnnd. Die am allergröſkenſmerzé machend/ Jetzt wie ich das erzelt
babwiſſend auf ſolche gatrüg auch die curagen ſol/vinit vfdé tartarum/wie ich Sißhär Beſchri benbab. Dan Piſer tartarus iſt Beſonder in Perarzney/Dann Be ſonder
den Tarkaris.
231
ſon8iſtauchſein vrſprüc°aruſ auch ändsinſeinwäſen 8artzeny Tun aber von der heilung zire
den/ſomüßſigehnauß den auß welche auch die Erauckheit Eon
meniſt auß?em leib auſ welché 9erſtein woden iſt/vnnd ob ich
gleich wolbie allein vomplºter enrede/ſored ich doch auch vö illenlocis, wo der tartarus ſich anſetzt/ Dan wie der peregrinus
tartrus loca ſücht alſo ſüche auch Di
Ä tartarus cruoris/Dä
alſo ſollendtr wiſſen, das das exº crementumtartarinaturalis ge
enderplateren hinabſitze Ä irtvnd Diſſoluirtvnderſich/vnd
kumpt züſamen in ein canna/dz get in Sieveſicam/wie waſ vilrº en von oben herab wirt/vnnd
eüſtzüſamen in ein Wach/vfiger mit Déſelben hinweg alſo gſchicht e8 auch
Ä het
lungzüreden/ſollen dir wiſſen/
wie gemelt iſt, das allein auſ dem P
4
232
Das Büvon
Ä
en die arzney wechſ/auß em Dan Derſtein kumpt/das ſº incruore ligt das miſterium des arcani durch den dan diſerſtein Diſſoluirr wirdt.Reducirt wider in ſein primam materiam/WNun miß der cruor vonſtundan coa gulirtwerdéineingleſerin ſchalé aufeiné ſiedenden waſſer/Parzi mißercalcinirt werdé/in ſein eſfeweiß/vnd mit ſeiner eignen vnda extrahirt vnd volatile ge
macht Dz alſo nichts mehrſeyan ime das überſich ſteige/diſem li quo:ſchlachzü/halb ſovilvom li liqore dureglaciei/vndadminiſtrirs durch die firingam/dann ſo ſubtil wirtes Basinpotonibus mitmag penetrirn /esverfteüchtvndaſcê dirtvideſcêdirtmit/Wol iſt aber
Das der BeſtBauch/d3 Puregimen vndbalneumhaldteſt wie gemelt iſt/vnnd der proceſſ tartari pere grini in veſca / renibus/ wie
derſelbigproceß außweiſt.
# Q
der Tartaris.
233
Doch das Du durch die firingam ſol ches mit verſaumiſt/dann das iſt Zas arcanum in lapide tartareo cru orisnatalis. Alſo weitter merckent
auch ein anderen proces vnd od nung von der zerſtörung eins cdtcyc tartariſilicerimarmorei:c.
wie Janinnieren wachſen/vnnd
in Perplateren/das alle die Ding
Diegold liquitierenvndgoldinre finßtingen/Diſelbenrepucirn auch ſolche tartariſche genera/wideruñ vonirercoagulation in die liquefa ction Derreſinitet/WTu iſt aber nir minder. Das ſoliches durch corro ſiuenzübeſchehégeachtmagwer den/ſo iſt es dochhie gar mein für nemmen mit das nur allein corro ſiffreduciren. Das gold/ſonderes ſind anderſimplicia Die es auchre ſoluiren onnd ſind mit corroſiua/
als da iſt manna extracta ex fo
ribus/ſodieſelbig in die circulation gebracht wirdt/es reducirt das gold/alſo auch es reducirt ein ied P
5
Das Büch von tlichen tart rum/wie das genus gemelt iſt, ſo es durch Dieſyringam 234
adminiſtrirt wird t/allein d höchſt
fleisligt an dem Dz den tºrarum reperirßegreiffvñanrür Soſind auch eſſentig vinicinerat die auch goldſoluiren in oleü candidum /
vnd obgleich wo ſich etwas wid reducirenleſt doch aber nit alles ſo iſt doch hiezüuerſten / Dzalem gnüg iſt dieſoluierügvidzſy ſich iñemenſché mit widcoagulr/da ruñſol mit 8virtute expulſiua auf fürderlich iſt gehandlet werden, Dases außgetribéwerde/diweil es noch in der liquda reſolution ſtet/Was ſich danauſerthalb Sé menſchencoagulirr/vnd widuſ reducirtin ſein vltimammateriam Poligt nichts an. Alſo ſind die cu
ratartarorum gnügſam Begriffen vnd verfaſt/wer iſt aber derarzt Perin den verſtendig ſey erfaren vnd mit allein ein ſcribent der re
epten/vnnd ein beſcheußer mir ſeinen
den Tartaris.
235
ſeinen Einſté/fietpotus/ſundes mäß ein ander vnnd ein merer grundgeſicht werden./als ſolchs fet/vndſolichsrecipe/vñſolichs Decoquaturſecundumvſum.
Sas zwcyvndzwantzigiſt capitel von weiter erklerung vnd an weiſung der bereitung/vnnd admini ſtration wie in diſem libclbe griffen wirt. Yº-YOniſt mit minder güt wer vnd anzeigen/ſo
Ichreiben
GYC) auch die Powerë/die es ver
weſtündend/?an es iert mit den artzeten gleich züredenſomanv3 rechtem grundreden ſolalswan einer mit einem ſchiiſter redt/ vnd ſagtim wie erſol ſchüch ma chenvñderſelbig iſt nur ein ſchi macher vnd ſollernen von einem anderenvfwzim der ſagt Dzver
ſtet dandriter ſagt im vö D:äté vñd weiſt vöfadé nichts erſagt
im völäd8 weiſtnitobs holziſ
CCC5848
Das Büch von er ſagt im von der ſch weiſt nirwas ſchwerzeiſt/wie kä 236
Ä
man dan mit einem reden in dem
Veranfangnitiſt/in dem die erſte
principiaabgeen/ſolich ſagen das thütPas/nim das vndthim al ſo/ſowiſſendſinit was es iſt, wie
ſyimthin ſollen/ſolaber das ein verſtandſein: das einer einshand werchsiſtºvnkent ſein eigëwerch nir/iſt gleich als einer der ein wächsler ſein ſol/Eent die münz nitod einroßdüſcher Eét die roß mit/odeinmetzgeriannitſchin den/vnndſyſagend für vnd für ſchreib?zmans verſtee/lrnet jr chülerVzirs verſtee möcht. Wed chreibtch principia elementa fun damenta/oder ſchreib ich nach Pi allen. Ich redvndſchreib mit ené Dieprincipiahabend/wiinim merſchützen ſind, können ſy Dan Pasſchiitzenwercknitwas ſolmä mitinen anfahn/Bacularijſein vi nichts verſtecn/magiſter ſein vnd
Ä
Ä
nichts
chden Tartaris. 237 nichts wiſſen/Doétor ſein / nur
wenen, iſt gar züwenig/ob ei wer Bücher den ganzen grundha ben 9erarzney oder mit/ich fra
ech iſt es gariñinen/ſo Bedö: rsnit/das/rmeh:erfarend/wo
ntowernor Das jrmehwiſſen mit allen auf einem eſe rietendt/
ſondaufcamelaufroßvfdrome tari/were die arzneygarineiiwe
renßeücheren verfaſt/ Die kran cken 9örffrend euch nichts nach redé/ich hab in 8ſem Büch allein Pentartauum für mich genommen vnd Penſelben in zwenweg einge
fürt/am erſten von dem tartar?
peregrino/Serdangemein iſt zi anderen vom tartarº cruoris/WTu
iſt Diſe mein theorica frembd/ie doch aber mit was függrund vi
erfarenheit ich ſchreib / Beweiſt ſich im Büchſtabëſelbs/vnd nach
Pemſelbigen mögenth vrteilen/ eüwere theoricam vnnd die meine
wie ein ietliche Beſten möge/acht
238
Das Büro
auch Parfür eiwer Feier werde
Ä ſo vngſchickt ſein
er werde das wo verſtehn mögen/
däſo Peitſch iſt mein theoricagº ſetzt / es verſtünds ein ſtumme/ Demnach ſetz ich die curas wie Sä Die außdeilung der capitetfürhele iſt mir ſelbseid das its läſer vnd mit verſter/dieweil es doch iwers
handels iſt vndeüwer profeſſion/
Meübelſtündes eine theológoan d die euägeliſten mit tät/dnitver ſtünd vöwé Dauidºgredt het/o8 wie übelſtünd es einem juriſten an der mit wiſt was des Éeißers gewalt were/willen vnd geſatz/ odwie übelſtündes einem an der Lawolt ein chriſtſein/ vnd wüſte Piechtiſtenlichen artickelnit/ Das
ſind als vntuglich leüt / Die zi nichts als in ein Eram güt find/
Temet eücheinexempel wie kan ein vogelfliegen erhab dan ſeine flügelvndfäderen: wie kan Dan einer ein Doctot ſein der weder fli gelnachfäderen hat mit denen er
den Tarkaris.
239
fliegen ſol/onnd die er ſo haben/ Es ſagt Diegſctrifft/d glaub one werci iſt todt/iſt dänit auch todt der nam ohne werck / iſt dan nit auch todt derarzer ohnarzney:
Iſt dann tauchtodt der meiſter er nichts kan: es müſſend alwe
gen zwey ſtuck in eim ſtehn/Pey einanderen ſein/verpflicht ſein/ Fäalſo bats Gott geordnet/glau ben vnd die werct züſamen/Do
cto ſein vnd Doctoiſchwerck dar zü/arzer vñartzney/meiſter wnd
Die meiſterſchafftvnd keins mag allein ſein/esmüßallesſelbander wurd geſagt./whe 92 er allein iſt ſo er felt ſo iſt nie mands Derim aufhilfft?z iſt hie
Ä
auch wol geredt/ Dan whe dem apoſtel, Verkeinwerck hat/whedé artzet 9er kein arzney hat/whe Dem fechtmeiſter der kein ſchwert hat / whe dem chriſten der ohn werck iſt/Dieweildan nun Gott ſelbſt wil8as nichts ſolallein ſein
allesſelbander/ſoſchauweinied tlicher auf das er mit allein ſey/
Das Büch von Zander allein felt der bleibt ligen ſolches alles zeigich darum ahn/
204
damitjrnitſogar alleineins ſind
ſonderzwey ſind ganz mithalbs Doppel/mit einfach/auf das man miteiich reden könne/vnd das iſt
läſen/verſten mit ſeinem rechten verſtand/Baßkan ich eich diſes Büchniterkieren/Pandash am erſten lernet. Die rudimenta/princi pia/prima clemêta/eiwerreligion profeſsion/facultet/danderim an fang nichts weiſt/waswiler Dan
wiſſen vom ſelbigen ende/vnd Dz nach dem ſelbigen anfang/vnnd auß demſelbigenkumpt/onden tſpringt/es hat mir ein ſchindi gerdoctoreinadmonition friint licher weiß (nach ſeine Beduncke)
zügeſchriben/Pariſiener anzeigt wie die arzneyßißherſoerlich er halten/vndgehalten worden iſt/ ich ſolls nicalſo antaſten vnd ſo uilericher doétores angreiffeu/
die ſo langerlich gehaltëſind wo: den/
den Tartaris.
24
Solch aber gedenck das offt ein hochgwaltig haupt in einer ſtar erlichiſt gehalten worden, mit oſen pomp / triumph vnnd
Ä/
als ich weis das ge
ſchehen iſt/vnnd aber am ledſten wurdendſygehenckt/vnd ander mer VergleichëSonu nichtsigt an erlichen halten./esligt allein
amerlich ſein/warumbſolt dann mit angetaſt werden derjenig?er Parfür gehalten wird das er mir iſt/vnd obgleich wolignotantia Fasthüdt/das iſt das man nach
mittent/ſo iſt 9och ſelten ein igno
rätiaſywirt am ledſten witziger
Ä
wz Jarnachvol
et nach demſelbigenſolt mir der ſ ſchinder geſchriben habé/ vonſein/vnd mit von halte / Es hatmirwol ein anderer auch ge
ſchriben/Derſelbigſchribt ſich ein güterlatinus/eingüter grecºs/ Äßerer hat 8; nötigiſt mit gſchri
ben/9asiſteingüter arzet/wol C
CCC5848
den Tartaris.
242
ordinarius/Fieweil aber ein odi
narius ſein mag/ifienod auſſen/ Blauw odgriélaßichseintoténa méßleiben/Bißichs weitererfar/ 93 zeigich Darüan/dzin darzney mermüßgebe werden/9an noch
ßißher Beſchehen iſt/nitauffodi
Ä fechtmeiſteriſch inſelbigen iſt das auffhebéLerne einiedtlicher das werck vnd na menßeyeinanderenſtehevndſey/ vnd Dasein §Ä mit zerſpalte ſey/vnndalſovilvomtar taro auf Dißmal genüg. Beſchlußred
Theophaſi Paracelſ hochwichtigs ſchreiben von warme bederëwc ches allenarteten ſernutzpar ſampthen fran cen.
Ses erſten Tractats C_z P U 7
P ? / 2 V AC
nfengklich ſo ich die vrſach der Warmen Bederé
\\
anzeigëſol/ſagen Kich die erſte ſeige
ÄSEPARATOvi Dzauffeinſölichégrüdzübeſchrei ben, lich ſo iſt die noturfft züwiſſen wasſeparatioſey:So iſt ſeparatio einwerck 93 da ſcheidet
zweyvereinigerwäſen voneinan C
3
246
Das Büch von
der/dtliches in ſein eignepotêtiä Bringt gleich als ein Holz 83 mit têenzweygſpalten wirt/wiewo
Dzwondſubſtanz geredtwirtw it vom wäſen. Wie aber ſo viel
Dzholzanzeige in der ſubſtanz an dem ott von dem wäſenzügei chermaßverſtanden wirt. Yun weiter was dasſey / Das Da dieſe
Ä geſcheiden hat
iſt geweſt altsvndwarms/alſo, daß das warminſeinwäſen kommen iſt/ ºd das kalº auch in ſein wäſen.
Wanimanfang?erdingen iſt die temperatur geſtanden / vnd wie
einiedrliche têperatur von zweyê widerwertigen geſetzt mis wer den/alſo auch hiezinerſtehn iſt/ vnd iſt ein ſolche gleichnuß, als wennheißſiedenSigwaſſerzäei
emkaltëwaſſer gegoſſen wird, Las heiſttemperatun Yun iſt Die ſcheidung/9aß,83 heiß wider umb vom kältenkumb/ond 9as Eat vom heiße/wiewol s" Té
Von Vederen.
247
kelte erfunden werden./auch ge machte hitz/vſ Veide auß9er träſ mutierung hindan fallen wider umbinDasaltwäſen/iſt hie aber kein vrſach ein widerſtand zehal ten/dann die ſcheidung von Peré ich red/tractiert vfhandlet von
den Weſtendigen wäſen ſo auß der
geburt kommen/vnnd mit auß8 tranſmutierung.
Sasander Gapitel **-YOn aber / hie die rationes
JÄ zünemmen gib ich GN.c) in Den wegzüuerſtehn/mit Pasſoeben eingleychewaginther mis ſo von inen ſelbs warm ſind
gebraucht werd/wie Das oberev empel außweiſt / Sondereins mehr 9an Pasander am grad der
hizo8keltegradirt iſt.Auch in8 quantitet Derſelbigé/vfindſchei dung ſo ſyvöneinanderëkoffen/ C
4
Erſter Tractat nicht ſo gar ebäßim höchſten anß gezogé wirt/?zwarmvöéalten/ oder kalt vom warmen /ſonders züßeyden ſeiten ein anhang 6e halt/8ſienit laſziheiß ſein noch Ä zükalt/wie Dan Veider weſen erkeltevndhitz Befunden zäha 248
ben. Diewenunſsliche vermi ſchung im anfang ddingen nicht mag widerredt werden./nochuil
weniger die ſcheidung Perézweyé außvſachwiegemelt iſt auch die machuolgenden evempel Bewei /dasimanfang vor der ſchei ung tagvndnacht eindingge
Ä
weſen iſt/ Sonnvnnd (WDon ein
Ding/Summervnnd Winter ein Ding/Diemetallen all in eine cor pusgeſtanden/allefrücht in eine
ſomen/alle generationes Verglei chen: Auß9em volgetnu hernach dieweyl tag vnnd macht iedes in ſeiner potentia geſtanden iſt/
ßißnach der ſcheidüngirer zweyé von einander/ Dergleich auch
Suñer
Von Bederen.
149
Summer vnnd Winter in einer
temperaturßißnach der ſcheidig Der hitz von der kelte/ alſo auch Sunnvnnd WDoneinliecht/Biß
nach8ſcheidñgzwey/ein weißes weinrodts/Jasinſolcher Erafft
vnnd gſtalt die warmen waſſer ond die kalten Beyeinander geſtä
den ſind/wndaußßemelter Erafft gſcheidé. Dan was iſt in der tem
peratur das nicht kalt vnd warm ſey: Darumb auch von der 3eyt
ſolcherwaſſerenkaltvnnd warm nvnzergengligkeit/mit Sonºvſ MOon Bleiben werden/vnndver
harren die zeyttagsvndnachts/ Suñersvnd Winters/vnd als
notwendig geweſen iſt die liecher zſcheiden/Summer vnd Win ter/:c.gleichſonotwédig iſt auch
erſcheinnen. Das Ealtwaſſer vom warmen vnnd das warnt vom
kalten züſcheiden onndyedtlichs an ſein oth züuerodnen/ wie anderding verordnet ſind.
250
Erſter Tractat
Das drit Capitel D-Jerauffiſt Lümercken/ 9as
Nº yedtlich Ping ſo in der Sétemperatur ſteht/das iſt in einem corpus Beyeinander/Eeiner leyſouiljrfindjrengewalt haben mögen/ſolang Bißſy geſcheiden werdend. Alſo iſt diſes ein viſach Das 9er MOonſeinwäſen allein an im hat/die Sonn das jr/Der win tervnd auch der ſuñer/alſo auch tagvnndnacht/ſolcher ordnung
iſt ſeparatio ein viſach/Damit ein
yedtlicbskomejn ſein Erafft vnd gewalt: Außſolchero:dnung mit allein Pas/da ich von tractier /
ſonder alledingjrkrafft empfan gen haben. Hierauß volger ein gleich evempel wie die ordnung
Penfrüchten geben iſt/welche all in einem geſtanden ſind/wienun
Dieſelbigen vöeinander gſündert ſiönd/So hie in gleicher weiß die W31't
Von Bederer,
251
warméßed vſ Ealtëwaſſer zuer gleichen ſind. Alſo wie nun Szobs vnd anders wachſt auß der tem peratur geſcheidé/gleychals wol müglich vñßillichÄ ein ſie
dent waſſerzüentſpringe als wol
als einkalts Soliun kaltsmig lich ſein. Zwarumb nit auch das
warm: Iſt das Ealr not zühaben warumbnit auch dzwarm: YOnd
als wenig der winteron Penſum mer ſein mag / die nacht on den
tag/alſo wenig mag kalt waſſer ondzwarm ſein:iſtmüglich noch ſchlechter ding Do weniger nur
noch frucht auß entſpringt zü wachſen / warumb wolt daſ nicht das notwendiger auch müglich ſein: Darüſolchewarme waſſernebé den kalten/vndallen anderen gewächſen / ge
ſcherztvfigeachtſollen werden.
Erſter Tractat
22
Sas vierdt Capitel
S
Zºº Ojraßer Piſer meiner phi an dem ott wol
Sten ein widerſtand thün/ vermeinten villicht mich der The
ologey züuil vnderwunden habé vnnd der philoſophey entwichen
beſehêd ein merern grund an/ er eich villicht Feduncker wirt
dphiloſophey gleichmeſſigervnd änlicherzüſein/vnnd iſt von der ſcheidungpurivnnd impuri/vnd lauter auf den grund züſcheiden
die tugend von Pervntugend/al ſo/Daß Das nutzlich von dem vn nutzlichen gnommen werd/auch
Das kein widerwertigs bey dem anderen ſtande/ ja was arzney
ſind/von Pevnarzneyiſchen kom
Ä Ambrae von Aſafaetida/dieſcheiduog zu ckers vomſalz/auch die Ä mend/als die
mellis von Peramariſſa/welche n
Von Bederen.
33
ineimcorpusgeſtandé ſind Purch
§eſeparazdermaſſen verºdner. Sºnäſſendjr mir die Philoſo phey Bleiben laſſen. Das kaltsvnd warns in ein corpus geſtanden
ſywndſor aber mit wellendzi jſen Fieſcheidung derwermevö Der Eelte/ſo
Äendt jhr
mir
aber nachlaſſen die ſcheidung der tugend/Berkraff/Der arzney/8
Ä anderen. Die
Ä es anderen/Peßſcha densſoſybeyde gegen ein andere habcndjrs
Ä tc. Darauß
§iewrſachentſprungen iſt gleich wºvonnöten ziſein züſcheidé
ſewaſſer als Soinvnd GPon voneinander. Jr wiſſend das in
waſſer kein kräfft iſt aber in den Federen:Solt nun die krafft der bederen in dem kaltenwaſſer. Blei
benſeinſoßetrachtenwasee denwaßers wirheté müſſen trin
254
Erſter Tractat
Stenvnndeſſen wir herté müſſen die alunwaſſerſalzvndſchwäbe rinken/etc. Darunbiſt ſolche ſcheidung geſchehen. Damit das,
ſo wir täglich trincken ohn ſolch giffe enſpringe/vnd Dz ſo geſund iſt/in ein Beſonderott geroden
erſynorurfftig iſt. Alſo iſt das Ealtwaſſer oneSergleichen ſchar ºffe wndráſſe tugendvndkrafft Blißen/ Dann darzi / viech vnd leiitten/graßvnd Beinen/vnnd
wie es in gütiſt iſt es in Piſer ge ſtalt am beſten: Dieruff auchl ſo ſein gericht/vnd 93 warm
auch ſo ſein weggericht Fermaſ ſen Beſtetigetzi BedEſeité Bleibe
Das funft Capitel RºTºd ſo die Sophiſten. Der
JPhiloſophie nicht wolten -> odermöchten einßenügen haben ſonder jrem ß auch nach meh ziwiſſen Pegeren/vnnd Sie PO:
Von Bedere,
255
vot angezeigten vzſach züring ſchätzten züſein./ſonemmen doch dasan/jrſehen das in einem icd lichenelement/alsinn der erden
imwaſſer/innlufft/imfeir/über
alkalts vnd warms geſcheidé iſt worden: Wemlich ſecht in der er dëan/wie Breñkrautvndnacht
ſchat voneiander geſcheiden ſeyč wie Alrun vnd MOuſchgat ßlüt/ wie Euforbium vnnd Camphora
vnnd deren ein groſſe zal meht. Alſo auch im waſſer ſeine gwächs vnderſcheiden ſind
Äzwei
enwäſen/alsgold Bley/Corallen vnid Carabe/vnndander meht.
Dergleichen auch im firmament die Sonnvnnd WDon/ Die Sonn
vom Saturno. WTun ſehend. Da wieweit es ſich außſtrecken wirt/ ſo eich ein ſoliches auf das ende ſolt fürgehalten
Ä
werden. Darauffnercken/ſo heiß Die Sonſo kalt deaturnus
256
Erſter Tractat
vnd ſind Bochvoneimhie. Vber das alles ſo erckennend wie groß dieſcheidungſeyder trückne vnd
neßevöeinander/wienaß zwaſ ſer/wiedrucken die ſtein. Zſ dem wie mancherley ſcheidügin ande rengemeinen ſtucke ſind alſo auſ
Derſelbigen krafft die warmenn waſſervnd kalten jrrationes ha benDermaſſen auch wie hertvi weich/wie weiß vnnd ſchwarz/ vnnd Vergleichen will mehr in ein
evempelgezogen mögen werden Piſergrund der warmen bederzi uerſtehngibt/Darauffmerckend Basr ſolche arth vnd weſen der
ſeparation zälegen/auß dem cor pustemperatum in maſſen wie anzeigt vnd ße richt iſt. Der
Der ander Tractat-Doctors The ophraſt von Bederen
Des
deren Tractats das erſt Capitel. FJEWO Nich as nachuol
gend über 95/ſo
ºbenanzeigſt Äurchgsſºn rationes halten ==vndßeybingen mag/?as auch in anderen wäg näben dem wie anzeigt iſt warme
waſſerentſpringen mögen auß9é kaltëalſo tranſmutiert./mit dem vnderſcheid vorbehalten./das die
wobemeltanzeigüg von fixisther mistractiert. Weiter aber von Zé
gemachten/vnd das in den wäg/ Es iſt offentlich das einiettlicher
CCC5848
258
Erſter Tractat
kalch das waſſer heiß macher ſo überingegoſſen wirdr/wie zu 8 naturmüglich iſt durch verbun nenmineralia ſollichs zimachen alſo ſind auch warme waſſer/ſo auß dem kalch der erden den wir mit ein ſolche hir em fpahé.A88iſem Eaichſolſich kein philoſophus verwunderen/Dann die wunderwerck in den Bergen ſind alſo groß vnd trefenlich als Die auffºererden: Dann wo ſouil mineralia ligévökakimis/Margazi
Ä
thE/Thalck/Plumoſis/tc. nit mit
ich iſt, dasſy onkalch zergen mö gen. Durch regennatur vñkrafe warumb ſolten Dan die waſſer, Die dadurchlauffend/nicht kalch mäſſig werdé:wonu ſolche kalch vnndmineralia.ligen / vnnd ein
heimlicher waſſergang der an 98 ag Segärt durch ſolche regiones auffenmüſte ſomiß er ſich ver einigen mit Fiſen mineralibus/
vnndmüßempfahen die hitz vnd arch
252
Von Bederet.
arth Derſelbigen demnach an dé taggingen/vnd Behalt alſo ſein biz die er inwendig empfagen hat/wiewol oftmals ein ſolicher gewermbtercataract ſoweit zü
auffenhet. Das ermºchte erkalré oder des haben.theils mehr oder
weniger/wie es ſich Segebe/Auß Demofftmals enſpringt das die waſſer ſo heißnit Eoſen als heiß
y geboten werden./odetwa der alch wenig iſt nicwfiſerſarc Za rauß Bä die Fed eins heiſſervi Eel ter/Van das andergeth. Diſeßed
empfahen die arth des kalchsan ſich etwanauß der magnetiſchen arth/etwan vom aſpalto/etwair vom Carabe deſ ſchwarzen/et wan vöſulphuriſche art der ver
btent iſt von im ſelbs/welcherley gattig daſſelbig iſt/alſohºigt ein
enttlenetekraft im ſe bigen waſſer. 2.
Erſter Tractat
26o
Das ander Capitel
GD
Ermaſſen auch andervt
Ä erlicher beder ſind
& Sie da nichtauß bemelten
vſachen entſpringen/ſonderauß einem anderen gewalt/wierdan Siefeürberg/tolberg/we iche Die Aetniſcheartaninenha ben/Die auffder erden ſind vnnd
Ä
ßtennen/vniſt doch jrcopus al
leinſtein vnd erdtrich / mögend von keimwaſſererlöſcht werden. Dermaſſen auch wie auſſerhalb
ſollichs miracul Beſchicht/ alſo auch inerrhalb der erden als wol
ſollich Vinnende arth vnd natu ren ſind: Dan die auſſerenneñhen
Den vrſprung mit von auſſen an/ ſonderauß dem Centro der erdé/ einem ſtreimen oder gang nach
ßißan den tag/wie Van der mine ralüo:dnung inhait/vnd vö dem lufft./ſo. Durch die porosterraeghet pnd
Von Bederert.
261
vnnd kräck auch geng der erden ſein Winnende Erafft Behalten:
So nun durch ein ſoiichfeür/od in ſeiner region ein waſſercatara cten oder nicht durch giengen/
gleich ſowolasſo es in ein keſſel wer ſieden müſte/ Dieweil doch ſo lich feir vom roaſſer mit mager löſcht werden. Dergleichen vſa chen vnd anzeigungélond eüch meßig ſein in der philoſopheyan zünerien/auch die arth des waſ
ſersſo außſolchem kolenvnd der gleichen angezündt wirdt/vnnd alſo von Pſem Aethna ſeinem ge wonlichengang nachghet/ßißes
Eumpt auffdieplanities der erden Sich 8egibt auch vil Basinſolché cataractenander kalte waſſerin lauffen/vndſyerkelten ehe ſº an
Pentag kommen. Jren laufend vilin Das WDeer/vnndin andere
fließendewaſſer?aſywe8 gſpürt noch erkent mögen werden./etwa nu ein gleichnuß von einétampff 3
CCC5848
Erſter Tractat
262
oder Vergleichen geſehen wirFr/ wo auch ſolcherinfalgeſchichtv3 frembdem waſſervd obs ſchon in Derwerme bleibend / ſo ſchwe chenſy die Eraffrvitugend gleich ſo woals Perabgang verwerme: Es entſpringenofftmals Stufen in der höhederbergen/oder ehäle ren/Lateinſchnee odgefriſt ſtatt
mag haben/auß vo: angeſagter vſach
Das drit Capitel
S
Erkalbenvilwegwndvt Dſach warmer Veder/ dann
C*-j auß den reſoluírten mineralibus/außwe lichencompoſitzen einwerme en
ſpringt deſſen wir ſehen ein gleich
ÄußÄſz Die wirckung der aquarü regum die 9a kalt ſind / ſo ßaldſt züſamen werden/einge waltigen ſudhaben/Sollichsv
Ä
achen die côtrarie conjunctiones/ emlich/alseich wiſſend iſt./83
ſpiritusvitriol/8 an im ſelbstalt
wirt/Daſſelbigſidend heiß macht Sonu ſollichsvö auſſen an müg lich iſt, ſo wiſſend auch das in den
Elemêten ein gröſſere nüglkeit iſt: Dann außnenghečprimama ria/in Berèſolich krafft vſ macht iſt/nicht allein in vitriolo/ſonder auch in anderen. Auff das wiſſen
Das gleich ſo wol/wie die ſpiritus vitriol ſind von anderëfalibusvf
anderëmineraliſchen Dingen ein ſolliche conjunctiö Begegnen mag vñdarzflauffendewaſſer tingrt inhitz vnd in den Ereffté/mittäg lichem lauffen. So iſt über das al
leseinandev:ſach/die zivil war menwaſſerenv:ſacht/dasvilmi neralia ſind die völufft angezünt werden./vnd erwerrnen auch die
waſſer ſo inſrenregonibusligen/ ſollichs vrſacht am meiſten die triſch falia/vñdergleichen auch auß anderen liquoribus meta
orum/außwelichemmüglich iſt tº
4
CCC5848
264
Von Bederen,
gleich ſo wol außerhalb ſolcher operation/kalt waſſer züwermé onholz oder feiir: Dan rartiſt/
ſo Bald ſy ein widerwertigs ein pfinden in das Szennengond/al ſo dermaſſen wie auß den Benel ten Dreyen Elementen gemacher warmewaſſer enſpringen mögen gleichermaß durch das element
Ä ein influenz Veſchehen mag/ ienitzüwiderreden iſt: Solcher Beiderartiſt Sasſy etlichstheils im jar lauffed/etlichsteils nichts Dann diſe operationes ſolcher tin cturen/werden nach derzeyt di
geriert/vnd bleiben nach derſelbe zer/Daraußvoget nun/wan die zeytverlauf iſt ſo iſt auch as Bad verlaufen/vndſoſ wi
Ä
der kompr/ſokompt dasſelbige Bad wider. Es 8egibt ſich wilma len./das alſo die Feder Ealt werde wtſachet die tinctur/Die Bemtale
caractèenegägeiſt?aruñer Ealt
Sievogmelt digeſt wider
265
Das vierdt Capitel - Owiſſend nun ein gemeine regel, das der warmen waſ CR- ſer mehr ſind daſ wir erfa enmögé/Dananß8e entſpringt/
das Siemeervnndwaſſer nicht er frieren mögen auch im gefrieren Eein Beſtand haben: Danwoſoli chewerme ſolcher waſſeren nicht were/ſo wurd der Saturnusvnd der Boteas alles das erfrieren/ſo
die erdglobel vomwaſſer inhielt: Die Sonn vnd Per Summer 115
chtennitſtarckgnügſein/ Die ge früſtwiderzü reſoluiren/die Be ſchehen wurdwo ſolche werme im waſſernitwer: Dann hieiſt die
v:ſach der ſchnebergê9a Die ſchne nimmer abgond/nimpt ſich auß Déf 39ie warmëwaße ſo hoch mit ſteigen./oder was ſo hochſteigt/
erkaltet biß es auf die planitiem Der erdenkompt/zü?é/Das durch Die felſenvnndſtein. Der carecten t:
5
CCC5848
266
Erſter Tractat
Stauch zügben nicht viliſt. So
ſynun ſolches geraten müſſen/ ſo iſt der ſummer vind die Sonn
für ſich ſelbsnicht gewaltiggnig Liſen ſchnee/wo nicht warmwaſ ſer cataracten vnderligen/hin hegzütreiben: Dann von vnden
auffaußder erden miß die wer meghan. Die der Sonnen helff
Piekeltezünertreiben. Darauf ſo merkendt / Das Die warmen
waſſer in der erdkuglen ligenge leich wie Dießeüm auffºer erden/ vnnd wie ein Baum von ſeinem
ſamenwachſ hinauffinden lufft alſo ghet außdem Centro der er
den/Berſamen/ darauß wachſen Piecataractenvnnd rheilend ſich
auß inn die eſt/ſo weit Sieglobel ghetahntag: Dan was inn oder ob der erden iſt miß alles dem himmelzü. Alſo dringt der Baum auch mit ſeinen eſten Durch die er- -
den / Dadurch kompt der globel Pe werme in alle regioncs/wo Fann
Von Bederen.
z67
Panſollichewerme nicht hinkom
menmag durchgeb:äſten. Der ca. taracten/ Da ſind keine ſommer in den ſelbigen landen / Vnd ße
gibt ſich manichmal/ Das ſolcher waſſer gengen ein abſchneiden gſchicht/asſo einer einem Baum ein aſt abheiwe / ſolliches Be
ſchicht durch enerdbiden/ odverfallen. Der ca TAPICT11 .
Ion Ildt Bederei der dritt Tractat.
Das erſt Caoitel #Y) MT weiter vor Ben Thermis zire -
-
den gebürtſch in denweg/Pasſrie
Ä#zund wiſſend. Die Äs
Ä
Therma
P;ſelbigſey/ſo wiſſend fürhin von den Ä 9;
#
ein reſoluirtminerauß?é copus Las gleichmeſſigſähet neben dem Alumen/virrio/vndſalz/vnnd Doch daſſelbig nicht iſt. Dierauff ziwiſſen iſt/Das Fieſelbigen ther
mae ſich nicht ſcheiden in jrin Eref ten/achmir nichten/ſy habend annen kein züfallende arch/wie
die anderen poceß der Federer inhalten/
Erſter Tractat
269
inhalten./danſyſtondfreyvnnd
ledig in jré generationibus/züglei cher weiß als wenig ein marmel
ßefleckt mag werden vom Alaba
Ä ein Eitten von einnmaul
erbaum/alſo wenig gond ande revirtutesinn diſearth/wiewolſy Durchlaufen mögen durch Diemi neraliavnnd dergleichen/jedoch
ſo werden ſy in Eeinen weg ver ederer.
Das ander Capitel YOnſindt weiter auderege ſchlächt der Beder/inweli GV Ochem ein andere arth iſt we deringemelten ſo auß der ſepara
tion geboten werden. Wiewolſy
entlehntekrafft habend/iſt nicht Beſtet weniger die tugendvndart gröſſer als in Den votbemelten/ Beſchicht in Den weg: So
Ä
ieſben mineralia ligen in primis
Erſter Tractat tribusvnd werden in den ſelbigen 270
corrumpiert alſo Dzſyinjréefe ſtü
nicht koſten mögen./ſo alsdann die frömbdencataracten/e3wer Durch die potos odDurch andme atns ein Durchbruch macht eins
frönden waſſers ſº miſcht ſich die Erafft der Bemelten metal len in ein vereinigung außJiſen voget das die tugend/Eraffe vnd eigenſÄ primari triumvolkommen in ein waſſer find/Barumb es ſich vergleicht de ſelbigen metal/Dadurch es laufft vnd die artvnd naturempfacht/ Hierauffſo merck/Basvil Seder ſind die da dem auſſatz vnnd der
morphea Dienſtlicherſchieſſevnd Denſelbigen ſpeciebus/außv:ſa chen/Dasinnen iſt die primamate riatrium/wie anzeigt iſt woden/
Darin iſt auch die krafft Deßwider Stingens der contracturz der groſ ſenhypoſarcha/vnd Zenkranckhei kenſo inmatrice überwunden ha ben/
Von Bederen.
27
ben/vnd den anderen ſo anß §er ſterckung koñen ſind in die ſchwe
che. Auch ſind etliche Bederſo des ſilbers primum materiä trium inn jné baben Dienſtlich den touben vndwütenden/ſchedlich aber den
kranckbeiten ſo Sieglider Berüre. Weiter die ſo auß Mercurio ent
ſpringéinmaſſen wie anzeigtiſt/ alopicia.mvndmorpheam/prurtü vnnd Devlcera communia heilen/ nach dem vnndſyinſalemetallort
überflüßigſtond. Machuolgend in den Erenckheiten febrium wund
Putrefactionum Bederauß9emey ſen enſpringen wunderbarlicher
beilung ſind. Demnach außVene e ein Eupfforiſchearth Ä die ſich Den forbus aeris
Ä
eicht
zürcinigen vnd ſei beren die off nenſchäden des leibsvnd züpur gierendenlongaonem. Auch an
dere Bedſo auß8primamaterialo
"ſpingëwelche die art habe Die Aeſtiomeniſchëvſcäcreniſchen
CCC5848
272
Das Büch von
Tachvolgend auſ dem Saturno
§eder entſpringen die da in das langläben dienen/ſolcher Feder arth vndeigenſchafft lobichziier Ecnnen vnd wiſſen an einen arz
9arin nit allein die medicin /ſon
der hiebei die philoſopheyſo eine arzer geboren iſt grundelich ver faſſet wirdt.
das drit Capitel Ber9ie alle ſind andere Ve der/Die auß den liquoribus
gemmarum odDurchſyee v:ſprungnemend als ſind diſe Se der/die Jahabenſchmaragdiſché geduldé in jnen ein verbringen der vnkliſchee
Ä
one tödtlichen ſchaden: Dat we
Der Schmaragd anim ſelbsſoli che tugend mit geſtattet one ſein eignen ſchandëalſo herwideruñ geduldet ſeinßad an denjenigen cin
Von Bederen.
273
ein ſollichsohnſchaden auch mit
Ä chen ſind ßeder die 8a ha benSaphiriſcheart welche peſts vnndantracem ledigen/vnd zü8é ſelbigen von wegen Veß/93ſy Fes liquos haben ſaphiri/renauſſatz Wedecken./tineam/leoninam/jaw Der anhangende ſpecies ſind.YOf
ermaſſen ſind Bedervndwaſſer/ Die Dav3 carniolreſoluírtwet.de/ die heilend vnndſtellend 9as pro fluruium/Diehert dyſenteriam/ha moptyſin/vnndyetlichßlüten der
wunden oder aderen. Alſo ſind waſſer in dem mehr auß8ercoali
Ä art/hingegen auſ der Cara iſchenart/Zie§erCotällenvnnd Per Caraben virtutes Gehalten wir ſouil ſind ſolcher Beder/alls der
gemar/die züerzellen noturffe nicht erforderer / ſonders in den tugenden erfunden werden, ſ
CCC5848
Eerſter Tractat
274
Das vierdt Capitel Aes ſind andere etlich waſ auß denen die Berlin ge boten werde/auch die ſchne
#
cken ſchalenvnnd ſchifflein / Der ſelbigenartiſt ſonderlich die apo ſtemata?enpanericium/vnndwas
Vergleichen auch aeſtiomena cera
ſindzüglutinieren/ Item/?iet neas/vndfellas zücurieren/auch
wzauß9erſperma entſpringt zü mitigieren züerbeſſeren vnd me repiemlich mamillarü/züpreſeruie rE9encancrum/Diebemotoides/
Ä denen ſo Pa gegiche/ rampffſüchtig odſtarbelſig ſind Denen ſo paralls angangen wer
wan ſolliche waſſer habend der Bärlin arth innen. Der geſtalt/D3 Die aoargarité außnen entſpin gen/vnndſynitauß Ben MDargº ricn/
275
Von Bederert.
riten/darumb in diſemweg Dem waſſer die virtutes ſollend
Ä werdénerals en MOargariten
ſelbſt.
Das fünfft Capitel II?findvilgemeinßunné
F
Y-
die Da Vieartaninen haben 8 Beimenſchwañen/8oeren,
rüter:c. Der gegene/regi5 Deß
felds od. Bergs daraußſyſtieße ºnd entſpringen/vnndiſt diev ſach/das 9a ein vereinigung iſt
er reſolution derſelbigenge wächs/eintheilin die generaj, Die anderen in ein reſolcio: auß
weicher/hindan geſcheidenreſo uro liquote/ein Sunnen wird./ eins entſpringens/zünem Fs vnd
abnemens mit Péſelbige gwächs, ſ 2
276
Erſter Tractat
vnd nicht von den cataractº wie
ich vormals gemelt hab/ſonders Diſe Buñé ſind eingewächs gleich Denn
Ä
in jrer re
Ä ſteht / Behan/ltetenc. derſelbigen
Erafft /11 gend vndeigenſchafft. Hierauß reiter/Seime
nimpt ſich die naturvngulae cabal linae/daserlich Seder der ſelbigen leich jrefficaciaserzeigéetiiche
ermandragoravnd hyoſcarno/ vnd ſind ſolcherart/Dzſyd enge ſetztëvöſtüdann 9ëſchlaf Sun gen etlich. Die Bafinlich feißrma chenauß derartmucilagnis vid viſcßituminoſ/ſo außdº ſelbigé
falt/al ewechs indiſerregiozü teren
Ä Freiſem ar vndeigenſchafft/Züdi habe Ä vnndtugend/ Das ehizvrticaeannen haben/au
Eelte mandragorae vnnd opj/ Dadurch ſyparalyſim/ rund ciaticam
belen. Da
Von Bederent.
277
Das ſechſt Capitel GR Jch Segebend auch etliche waſſer vnnd ßtunnenahn Den 6:teren Po die leitwo
nen mit groſſen Erefften/die ent ſpringen in Vergſtalt. Das Zieſalia cüten oder viech gond in
Ä ie erden/als wen das viechin ein
ſtalhºrnt/vnd der Bodémir waſ anzügig iſt/ als dann
Ä ompt die ſalfedo ſtercoris vnnd
vrinae in dieſelbig geſamlete arth Deswaſſers / Darin es ſich ſalnt trirt ſo als Danein ſolltch waſſer
Das Demſalniter gleichmeßig iſt/ in ein tumpff oder galtbrunnen verfaßt wirt/ſalnitriſcheart ahn ich nimptwñßehalt/macht auß
ſchlahen Ozſacher Seißt Diehaut auff/vnnd die arthſo ſalvrinae es ſey der menſchen oder des viechs an inhatinſolchéßzufien od waſ
ſeren gruntlich erfundé werden. ſ 3
Erſter Tractat
278
Das ſbend Capitel ZÄ Jchßegeben auch mancher ºhleywaſſer von den therei vndviſchen/als die tümpff
Da ſollich würn vndviſch reglich innligen/ſollichewaſſerzbaden zegebrauchen ſind der natur wid wertig/außvſachen/Pasſy von
jrer vergifftigckeit wegen ein erb icherndvfikreze machen. Auch Penen ſo Darauß trincken rüdig
vnndkrezig müſſen ſein./wo alſo ſolche faule waſſer/vnnd ſolliche viſchwaſſervnd 8würmen ein re einfaßëwzſich des gebraucht errudévndkrezevnderwo:ffens
Ä
ſein müß.
Das acht Capitel Lſo ſind auch etlich. Beſon der Fuſien/Die Daeinkraffe empfahen von den miſthei
ffen von Pengefaultenſtrowhal 1C1
Von Bederent.
279
mëauffºemfeld oder vom graß/ von den Pannreiſen oder Bletereit
Berßeümen/wie Pann. Der ſelbige region auſſchüttügiſt/nach arr
Der ſelbigen materien zivtteilen einem arzetzäſthet nach einhal
nng Der experiertz. Die art/we natur onnd eigenſchaft ſol icher waſſer ſind mancherley/ 9arumb einem arget zügebürt philoſophiam da zittractieren./ vñdie evperienz Perrugend auß
täglicher übügzevolfüren/Durch jnne oder Durch Die/ſoetnwoner
anſollichen ſtetrëmitgütemver ſtand ſind/vnndwil8eß alles den
rechten wolergründten Arzeten Derkern vndgrund warmer vnd Ealter 8eder vnd anderarz
neyiſchenwaſſeren/zü ptteilen Beuolen
haben.
ſ 4
Der Pferde Tractat von Bederen,
Das erſt Capitel
-
B ER 93 alles ſo lauffe ein anfallende trafft / die den guſtum Perürt/ alſo Dz etlich thermaeßnd
Die Paſürevnndſüſſeanjnen ira
Ä ſelbigenſovögrund auß
eßvſpügsſolicherart ſind auß Dem Vitriolentſpingen/inderge ſtalt/wo ſich derſelbig auſ ſeiner primamateriareſoluiert/die ſauren
waſſer gibt. Dergleiché auch wie Die gröſſüſſe iñimligt ſeiner art halbenſüſſewaſſer hingegé gibt: Wiewoles ſich Vegibt/Das etlich ſaurewaſſer möchtend erfunden werden doch mitauß diſeratt/ſol lichsprobiert. Das end/ſo auffden grund der Federen gehört. Dann alſo
281
Von Bcderen.
-
alſo entſpringend auch ſie ſal welche ich auf Dißmalwil rüwen
laſſen 9ziſt von den ſalzbuſien/ vnd ſalzbirgen ſonderbie allein alle errvnndeigenſchafft Derſau verwetteren/we ſy in Europa
oder anderen landen Begegnet/
auß Deniquoibus Vitriöſen wº ſprung ſetz/Daruñine zügelegt
ſo werden die tugendvitrisi/js iſt züheléalleſerpigines/cicatri ces alopiciam/vndnoli me tange re/Farbey auch ein yetlichs ge fächt ſo Paaußbtech/wie dann
deerugine geſchribenſthet
Das ander Capitel
A# ſind waſſer/Die ſich ver gleichen dem gwalt der me allen/als die ſo außdem vi
triol gönd/züuerwanlen haben einye Dtlicheyſen züEupfer/auch anderwaſſer ſo außdem ſalgême 5
282
Crſter Tractat
Ä
gondein ietlichs zſteinen machen. ndender waſſer mit mancherleytugenden vndarth/die dahertend Dzoyſen.
Ander die Baden ſtahelweichend Etliche Dieda früchtceagueré/ vnnd ſollicher archvil/view.ylſy aber Per (Oedicinhie Parunbich
Dieße8ßeſchreib nicht genoß ſind noch dienſtlich den kranckheren/ wilichs hie an Diſenoth aušlaſ ſenvñder Philoſopheyßeuchen.
Theophaſi Paracelſ der Fünfte WTractat / vö erken nung der natur aller Bederen. Das erſt Capitel. O wir nur weil er eſ: Die
tugendrndart der Sed/zi
wiſſen - für miner dieſel
bigéinhälté/ſonüſſen. Die ſäben
Von Bederent.
283
artgenoſſen werde von den Ere fften vnd proben ſo ſythſind wnd verbringend/in Béſoſy Die kra cken vl oder wenig/garoderer
lichsteils geſund maché/es mag auch da kein anderepºob auf die Weder erfunden werden./dan wie
ßemelt iſt wiewo ſich offemals
Begibt, das der gſchmack ſulphu riſchiſt/vnnd etwan ein weiſſen
ſchwäbelmitimtreit/od derglei ché andere mineralia/ſo iſt 83 Ja
rumb Demſelbigen nicht nach zü urteile an wie die ſchwäßelher
Eoñen iſt vormals angezeygt/vſ Berürt die kraft des Bades gar nicht/das iſt/ſeine virtutes Da raußzünemmen oder züurteilen. Aller 6eder arth/vnndwelicher
ley ſie ſind in der materiavndeigé
ſchafft nemmend ht erkantnuß gleich den Beinenm / dann wer
wolt dieſelbigen kennen ſo ſy kein fruchttrügend. Aber auß rëfr chteertentmä Die art
Ächafft
vndwz daſſelbigfür ein Baum iſt:
Erſter Tractat
284
Alſo einyedrichsding das in der natur iſt / auß ſeinen früchten
in Die erkantnuß gebracht ſo werden.
Das ander Capitel
GNÄ nun auſ den frücb ten Pasgenus/artvndge
C>- ſchlächtiersederen Ä
ſol werden./ſo Beſchicht ſolliches auß8 wirckungſoſy in den Eräct
heirévolbinge: Däerlich Bedné měd paralyſin vñhelfd Déparalic cis dieſelbige ſind auß8émercurio
Solis geboten. Etlich nemmend Jéteritiäm hine. Die ſind auß dem
GOercurio Veneris geboté/etlich heilend 9ielöchervend offne ſchá denzi/Dieſelbigen ſind auß dem MOercurio argentiuiui entſp;un
Ä /etc. Etlich heilend 9iefcbres ſe Eoñenauß den ſpiritibusſalis/ erlich halten. Das
vºrerº.
11
Von Bederen. ckenvnd verderben/auß vzſach/
285
93 Die concordanzmenſchlich na troder Eranckheit/vnnd beider
eigenſchafft/einanderéziwider ſind./vnnd compoſitio nicht ge recht iſt: Danes iſt gleich einwir
ckung innnen/Die in der concot
danz gegegende
Eranckheiten
ſthenmäß/wie andere medicºn nacrfodercd. Außdiſer wircküs volgendmun/ſouil vnd mancher
ley ſpecies Permineraliaſoulºſ acherley tugenden. Der waſſer ſind. Hierauffſovoget nun das
in Arztſolaller mineralü krafft onndeigenſchafft erkennen/als dann ſo weiß er was
Pleºn
§em sädpredominirt übertrifft zweygleiche als Panzü arnnet! VC
gleicher
CCC5848
286
Erſter Tractat
Das dric Capitel /
JÄ das iſt das außwil lerley menſchen Zwilerley
->-eigenſchaften erkent wer
den als in vceribus/geſchwä redahundertley menſchein einer
ley vlcerationes gen darü8fünf
Ä geneſend/die anderen verder end: In ſolchen operationißus
Ä arzerſein iudicium vnd er antnuß haben/welche natur8 menſch zurheilung geſchickt ſey oder nicht vnd ob die zeit Verhei lung gegenwärtig ſtand/wann außſolichem überſehe/werdend
Die menſchen verfürt/vnd die wir ckung der natürlichen Bedere ver acht: Dann wieht ſehend das 8 mercurius corporis wunderbarlich
heilt die franzoſen / die offnen ſchäden/die zitrachen/etc. So nun die zeytvnndart der Franck
heit überſehen wirdr/ſoverderbt C
Von Bederen.
28
er gley.ch ſouilals er güt macht. Auch ſehendjr das ſerpentina. Die wtunden heilet/vnnd doch mitall.
Jrſebend dzmateriaBerlataphre neſimſtillet doch mit allen . Dar
auffin ſolichen dingen/ziobſer uiren iſt die Theotic/auß welcher Die conco:danzvnd Das compo ſitumenſpzigt/Damit widerwez ticte
Ä nir züſammen reichen/
alſo im Beſchluß zireden/ſollend
auß der früchten/?as iſt zuß9er ſundmachenden Erefften / 9ie ein Per Seder/8ss iſt/Pie art Der Vedererkent werden./vnndin
alwegpraximvndtheoricam ob ſeruieren als wann es ein Beſonde reptoſeßvfifaculcas were gleich Den anderen/wann in Fen waſſeré ſind alle die virtu
tesſokreüterviſtein gebend.
Erſter Tractat
288
Das vierdt Capitel -
Tfengklich ſo ßetracht. Die zeichc Herbeder in den weg/
A * Das erſt/Pasſy züaußſchla
benwiſchend/ſollchs aber iſt zi keiner tugend ziuergleich/ Dan es iſt dasſelbigſalz Dzinplumo
ſovnnd in der vticalg.Sollich
aufffreſſen/Das Ä clzhen ge nempt wirdt mit Böſem dütſch/ iſt dem Bad keinlob/ſondauß der cottoſiuſchen art/heilt auch ſich ſelber widerzü/außv:ſachen /es rodiert/öffnet/friſtauffern mal Dieweil hautvñfleiſch nach gren
iſt vnndſelzamvnnd ſo ßld es Die griene verliirt/ſogadr es wº der zi. Darauffmerct 83ein ſoll ches getrunckenwaſſer inwendi
genin leib/on ſollich außſchlahé nicht firgeher wiewolſo heftig mir/vſachet 8inwédig Balſam. Aber vil Die auß ſollichem auß ſchlahen
Von Vederen.
289
ſchlabenkranctheit auß?em §j Bingen, welche Biß in den rodtver
Äß. Durch ſolch auß ſtaben begibt ſich vilmalen "PPoes/ etwan oppilatio
es Beſchchend./vnnd olader
racbeiten. Darumbºiſ
arch
der Beder oder waſſer für j giteeugend ſolgerechne werdF/ ſonder für ein cottoſuiſch auff freſſen/ob etwaneinrugend mit
iffe oder nutzt den Eracken je ſelbig 6eſcheheon. Das auſſchlahé gleich als volkommen. Darj weiter von einem jedtlichen Bad
ſºnderlich die natur vnndegen ſchaffe verſtanden ſolwerden ws " ÄYerlichen ſonderlich für kreffe vund tugend ſind über die gmeine art/ wie oben ange zeigt iſt.
299 -
Eerſter Tractat
Das fünfft Capitel
Bren vnderrichtung die art 8 einermhereren vnd Beſſe
Veder züerkennen/ſo wiſſen
wiePreyerley Ding ſind rauß dené alle arzney gond/auß Dºmercn
roſºphuevndſale/Diſe Drey nuntheilen ſich außiniteſpecies/ Daruñauch Dreyerley kranckheit ſind/vñauch geteilt in jre ſpecies Es ſind motbi mercuriales/ſul
phurei/ſalis auſ dem vogt nun wz Veder der mercurialiſchen art
ſind/Benſelbigen kranheiten ſol len zügeleir werden / Sergleichen mit den anderen: Der halben was
vlceriert iſt.zmüß Durch de mer curium gehelet werden/was inn viſco/Durchſalé. Alſo was in ig neſtherdurch den ſulphur . Wie nunDieſpecies mancherley
F
O
Von Bederen,
z91
ſo volgen auch mancherleyßeder Ein mercurius.curirtvlcera (po
ſtemati/ein anderer aeſtionen/ etc. Alſo auch in ſalibus/Einteil ſalis nimpt alopiciam hin/ Ein
ſºnderertritü/ Ein andererſ biem Yicht anders verſthe j ſupbure/Dan einer ºringuirt igten perſicum/der andicteritid
erlicher Diefebres/vnd dergleiche andere ſpecies. Alſo herwideruñ
ºseprämmundiertauß Demſ
Ä antimoni entſpringt/was Yºopiſm auſ dem ſalgemme "daluminerocho: jnſölichem aber allen züp:ocedierengehš die erkantnuß darzügievojs gemeldet iſt aller ſimplicium ſo ºſerthalb der Beeren wachſen Prºvozbehalten Sie vnderſcheid
welche Bederauß 9er compoſits
siebzgöndamß dem compo ſito in die ſeüre/et. Welche auf Der mitriſchen arch entſpringen -
2.
CCC5848
Erſter Tractat
292
§ergleichen welche auß. ſelben liquotibus?eß lands erwachſen/ jas Daerdelerauß Lemſ jensoden/Darum wienach Ä §ederſpecificirt/ein jed zliche eigenſchaft von 9er andere
jeficiet/geſünderer vnd erckät ſolwerden.
Das ſechſt Capitcl. Jerauffſovolget eingme“ eordnung in ſpeiß vºnnd ranck/Die dient auffalle Le dero8krankeiten in Bergſtalt/3 Pieregiminageodnet werde nach einheit einer jetlichéträckheit in
ſondheit/vñindermaſſengerich werden, zießßadseigenſchafft vnnd die Setzliſammenſtiftend als die Arſeniſchenßeder/dievo
bringen he würckung nicht als allein durch die
asſinns". (
Von Bederen,
293
da auch ſolgehalten werden/Die göldiſchen Weder die verbringen wirckung nrchconfortieren./ Äaru dasß eſſen vnn
mb eſt von d trinckenſolgeordnet werden/vnd 9asmeriſtſo Zarin zübetrachten
iſt/ſolſein in Dë mucilaginoſiſche cörporé/9a der viſcus übertrifft alspoDagra/füß/vnnd Vergley chen/mit groſſer abſtinenz gehal ten/wo aber ſoliche Eranckheiten
auß ſolicher viſcofiretnitweren/ mit aller völlein eſſenvitrincken Bad?ſolle. Dermaſſen mit 83eyt zübadenauß Bengradißusmine ralium genommen ſol werden./
wie Dieſelbigen wellend./vil oder wenig appliciert gebaucht ſein./ yePermaſſengleiche regelzehalte.
Das iſt aber 9ashöchſtin Penße
deren/ſoſy der Franckheit gewal tig ſind/wedabſtinentznoch ſtüd
Betracht ſoll werden./woſy aber ſterckemanglend/ſo gibt Dietvnndozdnung einſteird
Ä -
3
294
Erſter Tractat
Beſſetung / aber keiner heilung: Dann die heilung müßauß dem
Badghen/darumbahn meiſten ach zehaben iſt den rechten bun nendes Bads zütreffen.
Das ſbend Capitel
Ä iſt auch 9as höchſt an ei nennartzet/der Piekrancken
SSjöder ſchicke anfeng cklich zewüſſen/ob 8 ſelbig kräck in keinerley weg durch andere ar zney möchte geheiler werden wel che erkätnußtreffenlich vii groß iſt/wiewolein gewonter Brauch alſo iſt/Soeinärzetaneimkran cken verzweifet oder Beſorgt in
zükünftig böſers/93 ein ſolché inn ein Bad geraten wirdt/züe ner entſchuldigung Barnebº ſind renvil ſo luſts halben Die Beder ßauchen/von ſolichen mach
Ä
-
bieten meinüg/aber in heilun Der Eranckheiten/Denſelbigen zi nutz/ſolalſo der# vnd od nung Geſchehen. Anfengcklich wiſ ſend Dz Ben Federen ettlichs teils
in Erefften abghet/ vnd ſich nicht leich reimpt auffDie kranckheir ahinſy verordnet ſind/Darumb ſomiß 9a ein compoſitum ſein/ Pamiresvolkomen werd/8anſh: ſehend auſſerthalb in der natur wie manichmal die cotectiones
Beſcheh ëmüſſen/gleichermaßhte in der 8ederen in Pergſtalt/ſo für paraliſim gebadet ſo werden./ſo
müß Das Bad mit paraliciſcherar zney gebeſſert werden/Alſo inhy dtopiſt mit der ſelbigen arzney/ etc. YOnnd nicht alles züſammen
in einen Eaſten geſeſſen/ſechsze henerley kranckheiten mit eiande renziuertreiben vnderſthen/ſon der einem jedtlichen ordnen noch
ſeiner Bequemlikeyt .
Es ſind 4
Es ſind war ich vnzeitig räthſ ſeyenßeſchriben odergangé von mund außvon den argeten / Das
ſein ſolichpludermüßverhengë wind raten: Werees in Bederen
alſo wie ſy es meinen/ſowerees auch in den ſimplicibus/ Es 8e ſchicht aber in eitwederem nicht/
Darumbgüt achtzühaben iſt/al le eygenſchafft zäbehalten wnnd zücomponieren 93 Bad/dzes ſich reinigegegé den branctheiten zit Bergſundheit/vnnd nicht züder artzetenent ſchuldigung. Von
Jôndefft würckung vnd eigenſchaft ſpecificierter Beſonderer Beder/ auch wiejhte compoſition geordnet müſſen wer den der ſechſt Tractat.
Das erſt Capitel YOßeſcheiben einyetlich. Bad inſorderheit, was Piematerie
– derſelbigëßederſeyen außan zeigung jrer wirckung ſoſyver bincendr.
Ä
pfäfers ein ſolche erkantnuß/9; es ſein werme nit nimpt auſ der ſeparation/ſonders auſ dem cô poſirovervitrioliſchenmineralié
auffeinerſeité/Zemnach auß Den Preyenerſten/Veneris Solisvf Saturni/Dann der halben hetes
anjmedic angeboten arth/Erafft 4
Fackak
vndtugend/wie Pievitrioliſchen liquotes/Darnach Solis/Vene ris vnd Saturni/ahninen ſelber
tragend. Wlachuvlgend ſolaufft es durch dieſelbigen ätz/vndain ledſten durch Sie eyſenärz/jaet
lich Alabaſterſtein vnuermiſcht anderer einfallenden cataracten
auß dem vierten theit der globel
nimptes ſein centrum vnd durch Bruch/vnd ſind ſeine Erefft alſo esheiler die podagriſchen mucila
giñes/Deviſeoſtates paraliſis/ ſterckt vnd Bringt auf die parali
ticosſo nach mit in die conſumpti
ones gefallen ſind/es Fingt wi derumb Die colicam auſ Denglide ren/vnd treibtsauß durch den harnvndſtülgang/Baruñes Bé contractisgüttiſt Es zücht den leptoſiſchen Sie haut abvnmacht
ihn ein groſſe dürzenachnolgend einniwe 8eſchloßnehaut/Daruñ es etlichstheils gleichſam heilees epan anzüſehen iſt. Es
Ä
1€
Von Bederen,
z93
bieölſchencke/vndalle cottoſiui che offenſchäden/wenſywomal arzſ Vereit ſind mit Denmundi
ficationbus es temperiert das nenſtruü/ſtelts vndpouocierts es iſt auch güt denen ſo in langer Eranctheiten
Ä find/vnnd
wider anheben zFerſtercke kom ºnen Dieſelbige züfürderen. Wie nun obſtet 9; Fießeder für
ſich ſelbsgleych wie Piekreüterzü achten ſien/alswen einer Beſchafe
be?ietugendaoeliſſe/etc. So mögends doch on ein compoſiti zütolkomnem endt nicht ghen/ Farumb welcher Dz Bad Pfäfers
in ſeine Erefft Singen we/Das es züdenbemelten Eranckheitengüt
Ä
ſey/8müß wie ſthet mit dem ſelbigen handlen.
ErſterTractat
30e
Hider dz Podagram thünimalſo. YOitril einpfund/
Ä
R.
Salgëma-einhalb pfund/auß Péßadwaſſer ein ſtanden woll/ Diſes vermiſch züſañen/vnd laß hierinnen Baden/bißau
Den neündrentag/Parnach ſo verenders alſo.
R. Foliorumhellebori nigr fol. Seneaflib.. Fabarum
Lentiumañlb.iit.
Laßesin vorbemelte 8adwaſſer ſden nach gemeinem Bauch/ vñßad züendt/feiß dich auch
ºpºgrſchenpurgational
Ä“ einmal zügebrau €.
Ben Paralittcts machs alſo.
Von Bederen. R.
Flammulae Erucaerubeae
301
añm.viſ.
Qaß Pasſieden/vnnd darin nach nolgends Badéßiß auf die bal bezeyt/Demnach ſo verenders ßadin 9iſenweg. R.
Petrolei
z iii.
Oleiphiloſophorum 5ß. 9esßadwaſſers ein pfund
Laß Durcheinanderen ſieden wo verdeckr/geißes nochuolgeds in ſpögasmarinas alſo das Peß waſſer alles in die ſp5gas Euñ Baslegin Das Ä vnnd Bad Dorab. Dergleichen ver
iß auch nicht. Die confo:tiua ſ Da inwendig appliciert ſol end werden.
IndcrContractur handel alſo. R. Serpentinxlongx m. Agrimonia luearteticacañ.
m,
. ii.
Erſter Tractat Ereiterlaßtag vnnd mache imwaſſerligen /vndam Fritté tag darnachlaße ein inſze/vſ.
o2
j
für vnnd für Joab Baden/Pu magſt auch woll erneüweren
nach anſehen. Der kranctheit.
Itemeinem lepoſo wider ſein außſatz.
Wimfamulaezehenhanduol/vn. lae caballine fünff handuol/ ruck mit dem Senelten waſſerdé daruon/ Das der ſechſttheyl
eß Bads von Diſen farben. Darin Eumpt/Darinlaß Baden/ſoziicht es ein groſſen ſchleimvnndwüſt auß/vndwans die noturffterfot deretgeſtancks halben/ſoernei wers/vndwan. Die würcküg auff hott/ſolaßab Baden in lauterem
Badwaſſer 8ißzend 8 Badéfarr.
In löcheren vnd offnen ſchäden.
Jn
E
Von Bederen.
3S3 -
Iſt die vermiſchügmitaquisalu minibus/euliculaſerpentineana.
gegen Dem zwölftétheil deſ Bad waſſers darinlaß Badéwo die o nenſchäden ſind vnd weitter dé
lebnicht. Damit purgier auch/ etc. wie ſich ſolichen offenſchädé gebürt.
In menſtruis handel alſo.
Das Pulaſſeſtinlauterem waſſer Baden/vnd zitrincken gebiſt Die vermiſchung. Mimliquotis Ä fr/pulegi/rtemiſie/eins als vi als des anderen / vnnd viermal
alswil Badwaſſer darunder./laß Laden vnd Semeltwaſſertrincke/
Fißziend 88adenfartw; weiter erſterckung halbeniſ/auß Dem Bloſſen 8ad geben wirt mit rech terordnung Dasſelbig zühalten.
304
Erſter Tractae
Jn Bermaſſen ſo einyettlich Fad wie obſtet/ Das zü ſollichen Eranckheité gütiſtcottigiertvnd
componiert vnd züſanengeod net werden./8arumb weiter mir vonnöten iſt/en yerlichs ſonder
ich ziſchreißen/ſondwetter auf merckenauffandere kranckheyt/ oder ſonderliche arch der 8ederen Die andere additiones 8.döffen/ Dieſelbºgen zierkennen.
§Jon
ºde
M ELGOW.
Das ander Capitel Assad im Ergöw/ſoge nampt wirdt in oberes
C>- Baden nimpt ſeinen v ſprung außden liquotibus geña 11
Von Bederen.
305
rum/neinlich außdé Carabevnd Citrinen/auch perlarum/auch auß der vermiſchung der ſpirituü
Der metallen Vencris vnnd Jo uis/nimptſeingang auffºëvier tenpuncen der Globel/wirtvn
der offen mit anderen waſſeren/ 9arauß Panenſpringt mhe oder weniger traffrin eim Bad gegen Dem anderen zürechnen/vnndiſt vnder wo:ffen. Dem wind vnnd lufft von dem ſelbigen außgelö ſchet ziwerden nachuolgend hat es ſein Durchlauff Durch den Sa turniſchen arſenic/ vnnderlichs
teils ein anhängende krafft von kalchſteinen/vſauß Dem aſphal ro/ſein tugend iſt gleich Pfäfers allein auſgenommen Diemucia ginoſiſchekranckheit/weiter ſotc
periertesdiehemo::hoidesvſ die oppilationesin cardaica paßio
ne rhütauff Die oppilationes ſo auß dem tartaro entſpringend/ vnnd am ſelbigenoth wendetes
Erſter Tractat auch Déanfang deſ ſteins/nimpr hin Dolores articulorum/Siege ſücht/?enfrauwen iſt es ſonder wedergütnachßöß/esſeye dann 386
So einſamen Derzügütem oder Böſem fallenwelle rer gſundheit halben Betreffend den fürdertes Seincottigirügzi ſolchen kräck heiten iſt dermaſſen wie oben ihn
Pfäfers/aber weitter zunŠemel tentranckheyten was Betreffend iſt die hemottidesvnnd der frau wenEranctheit mit ſucco deſauna
auffPenhundertſtentheilvermi ſchet/dergleichen auch ein ſolches zütrincken morgens vnd nachts ohn vnderlaß noturft erfo:de ret in den oppilationibus vnd car daca/auch derſelbigen gleychen/ Wasgrien vndſandacrifft/F3 ſelbigſolmiroleo cupertino ver
miſcht werde durch den zwöfté tropfen getruncken. Was invl ceribusiſ / die es den ſonderlich
heilt mit realgarfivo
ºr
Von Bederen
3O2
º?angebraucht nach einha8 aderfart. Sein arth iſt reüdig keyt/Eräzigvnnd Ä zi Äeiben amvolkommiſj miſcht mit aqua alumij beorectiones müſſen 9a Feſche bervon wägen der ſchwecheſ 93 Bad an im ſelbs empfacht von den züfallenden waſſeren,
Vom Bad. Walliſ ſer
Sas dric Capitel
S>NÄ Rad in Wallis lauffe von dem Dritten che. Ä GÄ den liquo ºbus des abgj
Deß
ſchwarzen Caräbe, laufft. Durch die ärz vñkyß/Margazité/Thalk/
kakiniac Vietlichard granatë -
2.
308 ErſterTractat nimptſeinhizauß Der ſeparati3/ empfacht den gradum vom ſchne birg/wirt abkür mit den liq noti bus/mitv:ſprung vnd herkunft
Cryſtall/zeucht den Gargazité vnd 2Ratinien jhten ſupur auß miteitemanhangenden vitriol/
hat ein kurzengrad um durchzü lauffen. Die mineralia Qung vnd MOercurij. Seine virtutes ſind wie die Be
melten Beder in nichten außge noñen/aber zügleicher weiß wie ſcamonea übertrifftpolipodium in ſeinen Erefften/alſo übertrifft Walliſſer Bad andere Bed/Daruñ Diecotection ahm ſelbigen orth treffenlich ſol vorbehalten wer den/So hatsvernersſolche con
ditiones, das es zükünftigen le ptam eröffnet/ auch die waſſer ſucht ſo ſie etwas wenigsanzei
gung hette. Dergleichen indcon racturſo colicain inteſtinis iñer
lich legzü6öſem erſchießen wurd Schadt
309 Schadt auch den hitzigen augen Von Bederen.
vnndgehö:/fürderet ein yedtli chenſomen. Der Davnderſtherein Eranckheitzübingen oder einge ſundheyt.
§Jon dë Bad Plumbers. Sas vierdt Capitel As Bad Olumbers ſamlee vnnd erhebt ſich außen
C*Dzemmenlauffenden liquo ribusan Derſelbigen grüben/vn? iſtinn 9erſu
Ä
er Globel/
Jſtein feileSie dazüſammen ge amletwirt außmancherley Pin
en wie gemeltiſt/Dieſelbig feile Ä arch gleich eine miſthauf fen der kalt außgeſchütt wirdt/
onndals Fan ºuach feüle ein his 3
3
rſter Tractat
empfacht/innÄ fotin vnnd
Ä
nimpt das plumbers ſein ºtſpºg/es gebürtin.fm ſelbsan feigélich ein nitrum vnd ein diſchen geſchmack von dem erd
ſchwäbel/Darum ſo iſt in ihm in Ä treffenliche tuged
an war die nitriſche arth gür ſt/Pasiſaußſchlahen ohnnüt/ Durch vile Deß Badens die müde neien wie gemeiner waſſerart ſind. Vnd etlichsteils hat es ein
anhang züfürderen Pas/ſo zügi tem auffder Bann iſt/dergleichen
züfürderen das 6öß/ſozüßöſem
Ä iſt/Darin ein arzerwey ichrathenſolden Erancke ſoau ſolcher ſchnelwag ſitzen. Weiter
aber ſo hetes ein thugend züden
Ä ſchäden/die da auß9enſa ibus carnis entſptügen ſind/die
ſelbigen züheilen auß8er ſtiptic tet/züſamenpaccentter vndſer Pentiniſcherart/ſo in dem ſelbige faulen nitroiſt. Soesſollich öf
Von Bederen
311
enſchädenzüheilen verſeit/ſo iſt ein oection mit realgarfivo
as Bad temperiert/vnd nachge meinem Bauch gehalten. Es iſt auch träffelich zübewegë Die wei ſenfüß der frauwen/ſo in etliché Ä ein ſolcher flußzükünfti ommenſolt/vndzükünftige breszibewegen/Sergleiche Die gſchwärzübtechen/aber nachvol
gend jhe ſchaden nicht müglich Züwenden/fürderet Pieroteir vnnd Diehemozoides. Weiterin
anderen baupt kranckheiten zu
ütem für ſich ſelbs außeigener
Ä mit Pécotecionibus iſtseins kleinen gewalts/9aruj
von ſeinen krefften vnd tugendé nicht # Ä
Ä
gmeine faulenwaſſeré/Die etlichs thetls auch ſolcherarh
ſº
iſt.
ºft tº
4
omBad. HIeſter " Das fünft Capitel.
G>Dſprungauß Ä Bad nimpt ſein v dem reſoluter C-Fen viſco Dererden inn der
geſtalt wie einyedtlicherden auß gewaltvnndarth Deß Elements aquaeſeinſchwitzende arthet/Da
rauß volgetſovilerley ſind genera
wñpeciesderdé/ſovillerley auch ſondewaſſervñliquotes Sarauß ſich ſtillieren. Alſo iſt am ſelbigen otrheinſondere arth/vnd ſonder erden allein dienſtlich in den weg
züfürderen den ſomen/erſeywo oder übelgeſeyer. Aber weiterwz die Chirurgiſchen kranctheyten Betreffend iſt in allenoffn?ſchä denvnnd vlcerationibus ſo von dengeſchwären kommend/auch Diefſtel/vnnd. Die übelgehealten wunden die zü löcher
".
Von Bederen.
313
ſind /zur helung 6:ingt/vndan der elich waſſertugend/ſo aller waſſeren anhängig ſind./mit im für mitt höherem grad vnnd ſtercke. Es nimptſeinco:tectiones in Den leybtranckheiten nicht ahn/ Danneswtlallein ſein würckung
voibtingen ohneincompoſitum/ was aber die Chyrurgiſchen an treffend iſt/Dieſelßigen ſollend in Bergſtaltcottigiert werden./das Derſelbiglutumgemechlich in cal cem reuerberieztwerd/ Demnach
reſoluiert in ein liquotem oder vö
jmevcutiert ſein alkali /alsdann appuciert auf die ſchäden nach dem außgang vom Bad/vnndim Badmt Vemelten liquotibus ge mengt.
Es heilt auch inn
cher gſtalt die vlcerationes veſi ca/vnndanderinwendig vlcera tiones die davon den apoſtemati buswachſen möchte. Diſerliguor
Der alſo reſolutert wurtdt / iſt ein 3
314
Erſter Tractat
träffenliche medicin podagricis vnnd was da auß. Den mucilagi nofiſchen liquotibus übertrifft/ suchingſüchten mit Percotecti3
wie obſthet von ſollchen kranck
beiten/esnimpthin iéteririamge cruncken mit dem reolis/espro wociert vzinägetruncken mit Pen
ilisalbis/esſchadt auch treffen Ä den Pürten vnd hiesigeniei enanndwaszi ſolchen hitzigen wñPürtenkranckheyten geſchickt vot Piſemßad ſich hütenſol Was
ander tugend vnd krefften Darin ſind/neifend ſich außdzeytvndgüté weg.
HöYºgraff baden/Wildtbad vnd Zellerbad.
Das ſechſt Capitcl.
GTS
Jſe Dreyßeder/Tigerba
den/Wildtbad/vnd Zel C*-Eiersadj einvſp!üg werden
Ä den cataracten
nah an die Prey ötter/lauffend Äuß einem kalchſtein/Padurcbſ
iewerne empfahen. Dergang O Ä WTiderbadenghet/Der 8e eibt ohn zerbrochen vollkommen
Eißin den außgang/vnndauffe Durch die hertenſtein vnd gebig empfahet vnderwegen kein züfa ºde tuged nicht. Der and catata ract ſo in D3 Wildtbadgetlauffr auch durch die gröbe gebirgs
Erſter Tractat hat ein vermiſchteaderë/Diewer mevfi Dergleychentugend nimpt 316
Dadurchs Btochen wirdt.
Zeller
Bad wirdt gar abkült mit den zü fallenden waſſeren / laufft auch Durch die rühe/vſempfacht auch Eein andere arth an ſich dann wie
esiſt Jmanfang ſeinesv:ſprügs iſt es ein gemein waſſer/wie es a berPurch Denkalchſtein laufft. Da rines ſein wermeempfahet/vnd auch die tugend/Darumbſymitr
ſonderlicher tugend nicht Begabt ſind/als allein was vöialchſtein eben wirdt.
aruñſo ſindjheart vſ krafft ſonderlich nicht fürtreffend / ſy freſſend die hautauffaußart
Ä
ſelbigen kalchs weiter ſo haben ſykein tugedzüheilen offen ſchä den/allein züſeüberen vnd zürei Ä Die anderen tugendſoſ in Denlammen glideren haben iſt
arſchwachvnndslöd. Die ſtil ügin Colicaſo Padurch
***
i
Von Vederen.
317
iſt ein gmeine arth eins yedtliche
waſſers das gewermbt wird / od
Ä
über ein kalchſtein Der gleichen auch Dzes Die müde auß zeiicht/luſt macht züeſſen/ringe leichte glider/iſt der rüw ſchuld vnnd Deslangen Badens. Denal
ten abgearbeiten leiten/vnd den ftauwëſovil fruchtbar gewäſen ſind iſt es ein auffenthaltung/ vnnd iſt ein kleine vnderſcheid zwiſchend diſendreyenßederen in
hten Erefften/was der ondſcheid iſt/machend die einfallenden waſ ſer Sie ſich theilen von einander. Syhabčdauch Sie artaſijné/zü vndmilteren erlich ſchwer ranckheiten / aber kein gewalt züheilen. Dergleichen auch was
Ä
Pienaturauffgüté weggebracht hetfürderendſy/vnnd auch was
züßem Böſen geordnet iſt. Bedö ffen keiner cotection/Dan wo das
hauptſtuck mit Erafft vnd gwalt het/Damag man durch die coºte &tiones nichts einbringen.
Fondé Bad Caſtein:
Das fibend Capitel As Badinn Caſtein ihm Salzburger Fürſtëchj Äſeinvſpüauߧé kalch 9eraGargazich ntino - ºnd deſſelbigen ſalnitej /
S
auß dem ſechſten the den Globel ohn andere einfallende waſſer /
Ä Sºng iſt durch die
rices der wilden rotengra Äe gödiſchen Eiſige Granaten mir vilanhangendem ärz deß ſilbergwj v3eytigen
°°° Schale ſein tugendj ºfftºßahnſen jj Sºd der hitz am ledten wie am erſten/hat auch ein zügang vnd
ſterckügvß Péküpfferiſche "Ä PD
von Bederen,
319
vnd zeiicht auß den mineralibus Penarſenicvnnd Pasauripigmët von im ein ſchwä elftvvnndvnfv.
Ä
Seyne tugend vergleychen ſich
den tugenden Pfäfers/aber mit
ſo:gklicherem grad/außvſach/ ſeynart iſt das alle die geſchwär im leib ſich in Diſem Bad eröffnen vnd 8:ächen mit gewalt/Darumb
ſolchen Erancken leiten./ſoange
Ä ßteſthafftig weren das ad Caſtein nicht reüglich iſt es hat ein
afft an jm/ºzesimºrit
tenjargenügſain iſt züheilen die offnenſchäden/mit Percotecti3 wie nachuolget. Dergleychen im
vierdrenjar iſt es gnügſam zü uertreiben. Die contractur/mitt ſampt ſeiner correction. Sol che arth nimpts auf dem wach
ſen?eßzüfallendenſalniters/Der in das fünfft jar ſeyn augmentü gibt/Derarſenicim vierten jar/ Auripigmentum ihm Dritter jar.
CCC5848
2e
Erſter Tractar
nß Diſen Preyébetes die Semele tugendvndkrafft. Die arch Deß zerbrechens 8 geſchwäré nimpt es außden (Oargazithen/welchet gleychiſtin derſelbi
Ä
gen/weiter von ſeiner thugende, vergleycht es ſich den anderen Fe deren vnd warmen waſſer/ſond
lich im grien zitiertreiben /mit ſampt. Derzühörendencotection
Sie coection in Die offnenſchaden iſt alſo. R Aquae aluminis Aluminis lameniſingulorülib.i. Conſolidgmucilaginslibj. 9eßßads/ſouilgnüg iſt/ halt
Denp:oceß wie obenſthet.
Stecotection die contracturiſt alſo. R.
Oleide anthera liliorum Ziii Aqua
32 Aquae aluminis libram mediam. Von Bederen.
laßzüſammen ſie den Biß9as öl weiß werd/ vnd mucilagino ſiſch/ſchütsindiewannen/Far von Bad nach gelegenheit Pei nerſtercke. Die coector
zit dem grien. R. Radicumaqulege lib.vnam. Seministhanaceti
lib.femis.
laß Duracheinander ſiedê/Ba einen Bad nach gelegenheyt Der Eranckheiten. Änderer tu,
gend halben ſo inn. Dem Bad
Caſtein ſind/ſind allein maße wievo den votgemelten Beden gſchribenſthet.
Sondöppitz in Böhemen von Baden in Oſterteych/vö Villacher Bad, V
CCC5848
zz.
Erſter Tractat
Das acht Capitel
S Jſe Frey Ä Ä leichen vzſprüg/vñkom G-Z Ä auß den Ealchſteiné/
yedochſoßringenſ kein tugend mitjnen: Wafjrdurchgang vnd
Dergleychen. Was in den ſelbigen cataractenligt/gebe kein einfal lende wirckung/ſy werden auch von dem kalchgewermbt ohn al
leërafft vndart deſſelbigé Falchs. Diewey nun kein andere kraffe iſt als allein wie in den gmeinen warmenwaſſeren/darinnen daſ
über die werme weiter kein Erafft iſt/Daruon Fannicht züſchreibé. wiewoldz Oſterteychiſch Vadein wenig mitfürtauß dartthalkwf 2KaÉimieſo iſt es doch ſonderlich
mit keinen Ereffren Begabet. Da rumbſyebengleych den anderen gmeinen waſſeren/etc.vegleicht werden.
Von
On Hé Hºlin nen Böppingen - auch von Dem Stufen vnder Cobolentz/vſ
Dem ſaurenwaſſer in dem moßv3 Eger/vi Gra wenpundt.
Sas ncündt Capitel
S>N Jſe Ä Ä
Irs
mend gleichen vtſprung/
C>-< joch Ä ettlicher vnder ſcheid inninſelbs/als Gögpinge
iſt ein gemein waſſer/vnndem
Ä ſeüreauß den minera bus/9adurcheslauffr/vitrioli/
pivndferri. Dieſelbig artiſt Ä ſubteyl/ſoßalds die werme
§greyfft ſo entweychedguſtº / aber ſie krafft ſo Darinnen iſt/ siebt. Die mineralia von denen
esſein ſeire empfacht ſind nicht
zeyrig onndligen nach in der er Ä materia/vnd ertrinckeninn jwaſſeren/DaruñPiekrafft W
2.
Ferſter Tractat
ſich dem waſſerzügleicher. Es iſt ºch ein täglich wachſen vndein
täglichs Durchlauffen an ein weſter dann am anderen: Darumb
ſeine virtutes groß ſind zürej Senºnndheilen die offenſchädé mit Peerſtëcotectionibus. Auch reüdigkeyt vnnd was Eretzig iſt vid Pergleychen iſt mit ſal jer miſcht hinweg nimpt/ vnnd auß
Derarth Besvnzeytigenvitrij ºnnd des miner martis hat es die
rafftzüſterckendenmagen j Das vngeſund Ding in ihm außze
treben/luſt zumeſſen zümachen Die kalteuweezſtillenjaj feüleimleibligt mit dem Furch Sans hinwegzütreiben/w; aber Chronici mobi ſind /ſollend ſich
daruo hüten
remier
"ar vnd Dieinhipoſarcha einei genſchafft haben es were 9an vo:
hinweggenommen. Das Bad sy Cobolenziſton tugendzübaden aber zütrinckenhaerlich theils CI
Von Bederen.
323
ein art anjin den mage zñſkercke/ Diefeüle Darauſ zitreyben. Der Wunnen zi Eger impt ſein ſeii reauß der feile des moß/hat ein
kleinen anhang von den Semelte mineralibus.
Der im Grawen
pundt vergleicht ſich Göppingen vnd iſt auch edler/außvſachen/
Das mehr zilauffende mineralia in cataracten ligen/ dadurch die
Ä ſei relauffr/reinigetvndſei ert ſich Baß auß.
Bondenſalz ſultzeit. Das zehend Capitel. Sº Dwüſſend von den ſulzen ſalzes ein ſoliche eigen Sº ſchafft / welcher nach od nung ſeiner art vnd eigenſchafft Darin Badet Der iſt ſicher von alle
S
Slſchencklenvndwasauß denſel
bigen entſpingtoS koñen mag B 3
Erſter Tractat vertreibt auch hinweg züEünff tig offenſchäden/ſoauß den Bla teren zewachſen vnderſtond/der gleichen auch nimptesdiefüßpo dagrevñparaliſishinweg/nim pt auch allehydzopiſenvnnd hy 326
poſarchen hinweg/im anfang 8 ſelbigen. Es iſt derart vndeygen ſchafft das die geeder ſterckt/Zie gleich/vnd was von flüſſen oder
ignoribus Compt/ verzerts hin weg vnd iſt derart, was es in im ſelbsnicht wirck /Dz weiter ohn alle additiones nirßeſchehemag. YOber83 alles wie ich es den Ereff
tender Bedergeſchºbenbab/wiſ
Ä /Das vilſelzane
gendwi
raffrinnnen/die nach grindt lich nicht am tagligen: Daſ auß Deniblenverſtand der vielerté Doctoten vndarzeten/werded
Die 8eder ſogar mißbraucht das 9eß sadseigenſchaft in der Eri cken nichts würckémag: Daſein verliche eugendſoſywidjrarrge braucht wirt/onegüte wirckig
Von Bederen.
32
zerghëmüß/So ſindjrëauchvil deren namé ich hienit ſetz/inand ren lande/von welche ich Siemet
uns gmachthab im anfang deſ libels, yedoch züeiner mererêvn derrrichtung, damit eiich vñalle die eigenſchafft der Federenerkan tlichervileychter züuerſtëſend merckendmachuolgendwelche
#
reüteren oder ſimplicibusſy ſich vergleichen/als das Bad Ofäfers vergleicht ſich der meliſſa vnd de Bleteenrwöelleboroalbövingro/ Bargegëauch diuaartetica/dagri monië/denſerpertiné/vnderlichs teils auch Vermummia, Ober Faden
im Ergöw vergleicht ſich der arte miſia/etlichstheils den Trefften Baſiliconis/Pertugédpaeonievnd Lemalumé. Wallis vergleicht ſich
dem alumig in etlichen ſtucken/ Barnach9eriaſſaden antheris auß
Penliligen. Plumbers vergleicht ſich dem Solatrovſ Portulaca/mit einer anfallendenwerme . Die
BedzüTidbadévſ im Schwarz
CCC5848
32s
rſter Tractat
wald/tc.vergleichen ſich Pecamil len/vñein wenig der ua arthetica. Malſchprun vergleicht ſich dem bolo armeno/Bergröſſeren c5ſoli
-
da/vnd etlichstbels der
C
ſtein vergleicht ſich der meiſpur legio/iuaartetica/Ferſerpentina«S
ſolidavnd treffenlib vi auß den
Ereffté Camomille. Die Döpplies Oſterteychiſche Wadé/Villachzc.
vegleichen ſich den Erefften iguſt Ei. Dieſalzſultzen vergleichen ſich
Dem abgelöſchtékalchdemythar iriopreparato/Demboloroſoluto.
Ä ſomerck 83 ſolche Ereiter/ wie anzeigt iſt/wiewolſy mitträ
fenlich.ctugendë Begabt ſind/wſ
Ä ſpecificiertyedoch aber ichiffmächmal abſchlahé/alſo wäcklen auch die Veder miträt
sº Äſºndini rath
# dſelbigen ſolche Äute ſolle
etracht werden. Od weil ichye ziger zeythiemit Diſetractate alſo Beſchlieſen/Gottwelle 95 ſy recht verſtºden werden.