1Paracelsus - Vonn dem langen Leben, Fünff Bücher, 1574

Page 1

Over dit boek Dit is een digitale kopie van een boek dat al generaties lang op bibliotheekplanken heeft gestaan, maar nu zorgvuldig is gescand door Google. Dat doen we omdat we alle boeken ter wereld online beschikbaar willen maken. Dit boek is zo oud dat het auteursrecht erop is verlopen, zodat het boek nu deel uitmaakt van het publieke domein. Een boek dat tot het publieke domein behoort, is een boek dat nooit onder het auteursrecht is gevallen, of waarvan de wettelijke auteursrechttermijn is verlopen. Het kan per land verschillen of een boek tot het publieke domein behoort. Boeken in het publieke domein zijn een stem uit het verleden. Ze vormen een bron van geschiedenis, cultuur en kennis die anders moeilijk te verkrijgen zou zijn. Aantekeningen, opmerkingen en andere kanttekeningen die in het origineel stonden, worden weergegeven in dit bestand, als herinnering aan de lange reis die het boek heeft gemaakt van uitgever naar bibliotheek, en uiteindelijk naar u. Richtlijnen voor gebruik Google werkt samen met bibliotheken om materiaal uit het publieke domein te digitaliseren, zodat het voor iedereen beschikbaar wordt. Boeken uit het publieke domein behoren toe aan het publiek; wij bewaren ze alleen. Dit is echter een kostbaar proces. Om deze dienst te kunnen blijven leveren, hebben we maatregelen genomen om misbruik door commerciële partijen te voorkomen, zoals het plaatsen van technische beperkingen op automatisch zoeken. Verder vragen we u het volgende: + Gebruik de bestanden alleen voor niet-commerciële doeleinden We hebben Zoeken naar boeken met Google ontworpen voor gebruik door individuen. We vragen u deze bestanden alleen te gebruiken voor persoonlijke en niet-commerciële doeleinden. + Voer geen geautomatiseerde zoekopdrachten uit Stuur geen geautomatiseerde zoekopdrachten naar het systeem van Google. Als u onderzoek doet naar computervertalingen, optische tekenherkenning of andere wetenschapsgebieden waarbij u toegang nodig heeft tot grote hoeveelheden tekst, kunt u contact met ons opnemen. We raden u aan hiervoor materiaal uit het publieke domein te gebruiken, en kunnen u misschien hiermee van dienst zijn. + Laat de eigendomsverklaring staan Het “watermerk” van Google dat u onder aan elk bestand ziet, dient om mensen informatie over het project te geven, en ze te helpen extra materiaal te vinden met Zoeken naar boeken met Google. Verwijder dit watermerk niet. + Houd u aan de wet Wat u ook doet, houd er rekening mee dat u er zelf verantwoordelijk voor bent dat alles wat u doet legaal is. U kunt er niet van uitgaan dat wanneer een werk beschikbaar lijkt te zijn voor het publieke domein in de Verenigde Staten, het ook publiek domein is voor gebruikers in andere landen. Of er nog auteursrecht op een boek rust, verschilt per land. We kunnen u niet vertellen wat u in uw geval met een bepaald boek mag doen. Neem niet zomaar aan dat u een boek overal ter wereld op allerlei manieren kunt gebruiken, wanneer het eenmaal in Zoeken naar boeken met Google staat. De wettelijke aansprakelijkheid voor auteursrechten is behoorlijk streng. Informatie over Zoeken naar boeken met Google Het doel van Google is om alle informatie wereldwijd toegankelijk en bruikbaar te maken. Zoeken naar boeken met Google helpt lezers boeken uit allerlei landen te ontdekken, en helpt auteurs en uitgevers om een nieuw leespubliek te bereiken. U kunt de volledige tekst van dit boek doorzoeken op het web via http://books.google.com


Über dieses Buch Dies ist ein digitales Exemplar eines Buches, das seit Generationen in den Regalen der Bibliotheken aufbewahrt wurde, bevor es von Google im Rahmen eines Projekts, mit dem die Bücher dieser Welt online verfügbar gemacht werden sollen, sorgfältig gescannt wurde. Das Buch hat das Urheberrecht überdauert und kann nun öffentlich zugänglich gemacht werden. Ein öffentlich zugängliches Buch ist ein Buch, das niemals Urheberrechten unterlag oder bei dem die Schutzfrist des Urheberrechts abgelaufen ist. Ob ein Buch öffentlich zugänglich ist, kann von Land zu Land unterschiedlich sein. Öffentlich zugängliche Bücher sind unser Tor zur Vergangenheit und stellen ein geschichtliches, kulturelles und wissenschaftliches Vermögen dar, das häufig nur schwierig zu entdecken ist. Gebrauchsspuren, Anmerkungen und andere Randbemerkungen, die im Originalband enthalten sind, finden sich auch in dieser Datei – eine Erinnerung an die lange Reise, die das Buch vom Verleger zu einer Bibliothek und weiter zu Ihnen hinter sich gebracht hat. Nutzungsrichtlinien Google ist stolz, mit Bibliotheken in partnerschaftlicher Zusammenarbeit öffentlich zugängliches Material zu digitalisieren und einer breiten Masse zugänglich zu machen. Öffentlich zugängliche Bücher gehören der Öffentlichkeit, und wir sind nur ihre Hüter. Nichtsdestotrotz ist diese Arbeit kostspielig. Um diese Ressource weiterhin zur Verfügung stellen zu können, haben wir Schritte unternommen, um den Missbrauch durch kommerzielle Parteien zu verhindern. Dazu gehören technische Einschränkungen für automatisierte Abfragen. Wir bitten Sie um Einhaltung folgender Richtlinien: + Nutzung der Dateien zu nichtkommerziellen Zwecken Wir haben Google Buchsuche für Endanwender konzipiert und möchten, dass Sie diese Dateien nur für persönliche, nichtkommerzielle Zwecke verwenden. + Keine automatisierten Abfragen Senden Sie keine automatisierten Abfragen irgendwelcher Art an das Google-System. Wenn Sie Recherchen über maschinelle Übersetzung, optische Zeichenerkennung oder andere Bereiche durchführen, in denen der Zugang zu Text in großen Mengen nützlich ist, wenden Sie sich bitte an uns. Wir fördern die Nutzung des öffentlich zugänglichen Materials für diese Zwecke und können Ihnen unter Umständen helfen. + Beibehaltung von Google-Markenelementen Das "Wasserzeichen" von Google, das Sie in jeder Datei finden, ist wichtig zur Information über dieses Projekt und hilft den Anwendern weiteres Material über Google Buchsuche zu finden. Bitte entfernen Sie das Wasserzeichen nicht. + Bewegen Sie sich innerhalb der Legalität Unabhängig von Ihrem Verwendungszweck müssen Sie sich Ihrer Verantwortung bewusst sein, sicherzustellen, dass Ihre Nutzung legal ist. Gehen Sie nicht davon aus, dass ein Buch, das nach unserem Dafürhalten für Nutzer in den USA öffentlich zugänglich ist, auch für Nutzer in anderen Ländern öffentlich zugänglich ist. Ob ein Buch noch dem Urheberrecht unterliegt, ist von Land zu Land verschieden. Wir können keine Beratung leisten, ob eine bestimmte Nutzung eines bestimmten Buches gesetzlich zulässig ist. Gehen Sie nicht davon aus, dass das Erscheinen eines Buchs in Google Buchsuche bedeutet, dass es in jeder Form und überall auf der Welt verwendet werden kann. Eine Urheberrechtsverletzung kann schwerwiegende Folgen haben. Über Google Buchsuche Das Ziel von Google besteht darin, die weltweiten Informationen zu organisieren und allgemein nutzbar und zugänglich zu machen. Google Buchsuche hilft Lesern dabei, die Bücher dieser Welt zu entdecken, und unterstützt Autoren und Verleger dabei, neue Zielgruppen zu erreichen. Den gesamten Buchtext können Sie im Internet unter http://books.google.com durchsuchen.



---

MENTE MALT ET ExCOLT

0 70 K. K.

0 ſ ) 0

H OF B | BL | O TH E K

OSTERR NATIONALßbuoTHEk

x (69. S.155



--

-

--

-

-

-

-

-

--

-

--

-

--

--

---

-

-

-

--

---

-

---

-

-. -

-

--

-

--

--

-

--

-

-

. -

-

-

--

-

--–=-------

-

-

--

--

-

---

----

-

---

-

----

---

-r

-

---

-

--

--

---

--

-

-.-

---

--

->

--

--

-

------

-

---

-

-

-

--

----.-

-"

-

- "--

--

»

--


Fünff Bücher S

-

"gen/Pippº Theophaſti von Hohenheim/B

"Ächten Noſophivnd Ä beider ArzneieñDocrois Darinnvil herlicher heimlicheiten bez

griffen ſeind.

InTºur.

(

Grucaußgangen.

Mit -

Krie

22.) f

heit auff zehenJar.

Zu Strasburg bei Bernhard Jobin. Anno M. D. L XX II II.


--

-

-

>-

-

- -

-

-

-

/

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

Y -

– -

/ -

-

-

\- - -

-

>-

-

>

-

-

Y -

>. -

-

-

-

-

» -

-

> -

-

-

-

-

-

º

-

v.

-

-

>

-

_“

» -

-

> -

-

-

-

-

––

--

-

--

-

-

-


Q

Dem Wolgebomen Hern/Hern Adamen Pögel/Feyhern zu Reiffenſtein vnd Arebergkauff Hohenbergk/mei-

nem Gnädigen Hern.

Ä)

ner Einädi

ger HErt/

NN

NY

Nachdé der

Wolgebon Her! / Her

NSS&SS Andres Pö ).

gel Feyher zu Reiffenſtein / vnd Arebergkauff Hochenbergk/EG.

Her Buder/Wolſeligergedecht nuß/mein gnädiger Hertgeweſen/

vnd mir vilmal alle gnad in diſen landenerzeigt/auch von dem Hoch

erleuchten mann Doctoe Theo

)( i

pha


)

VONred.

-

phaſto Paracelſo mir vilguts ge ſagt/Was er in ſeinen Curen mit

groſſem lob verzicht/hab ich nicht können vnderlaſſen/diſefünff Bü cher de Vita longa / vnder Ewer gnadignamen in truckzufertigen/

vnd EG.zueinem Patronen der ſelbigen zuerſvölen/wider die wi

derſächer Theophaſti. Dann dieweiler bei dem Wolgcboné E. G. Hern Vatterſäliger gedächtnus/ ein ganz Jargeweſen/ vnd E. G. jhn wolgekennt haben/Sowiſſen E. G. deſter beſſer davon zu judi ciren/obichrecht/war/vñgrundt lich vonſhmeſcheiboder nicht/das

er nicht allein in SNedicina/ſonder auch in der ganzen Philoſophia/


Vored. von Gott dem Herºn/mitſonderen hochen gnaden/verſtand/vñweiß heit alſo begabt geweſen/ das ſich

vnſer Vatterland billich ſein ſolte frewen/ Wie dann in diſen fünff Büchern genugſam iſt zu ſehen.

Dann wer ein Chriſtlich gemüt hat/mnßja bekennen/daserin kei

nem Philoſopho/die gewaltig Phi loſophiam funden hab/ ſo Theo 'phaſius von zweierleileib des men ſchens/ vnd von zweierlei leben in dem erſten/vierdten/vndfünfften

Buch füret/ Welches alles beſſer mag verſtanden werden./ſo man

Theophaſti groſſe Aſtronomiam

mitdiſen Büchernconferirt. Dañ er weit ein andere Philoſophiam )( iij V -O .

.

hat/


-

«

Vored. hat/dann die Heiden/welchevon der Heiligen Geſchifft / die aller weißheit Fundamentum iſt/nichts noch verſtanden haben.

Ä M'

asander vnd ditte Buch/gehö-ren zu des natürlichen leibs Pac

tic/vnd werden die höchſten Arca mendarinnbegriffen/dardurch des menſchen natürlicher leib/nichtal

lein in ſeiner geſundtheit erhalten/ ſonder auch ſo der ſelbig in kranck heit gefallen/widerzuſeinen kräff

ten gebracht/ vnd von aller böſen -

vnreinigkeitgereinigt/vndbeilan gem leben erhalten werden mag.

Was haben wir hochers/ dann ſo des menſchen gantzes leben vnver

letzt in geſundtheit/biß zu ſeinem von \

--


Vored. von Gott geſetztem zil / durch die -

Arcana mag volſtreckt werden? Wie er in dem andern Buch an zeigt/ da er die ſchwerſten kranck

Ä lert Curirm.

In dem dritten

Buchbeſcheibt er der Elixirien vñ Quintae eſſentiaepactic/vndpo

ceß/ deren billich alle SMedici ſich befleiſſen ſolté/damit dieſchwären SNobi nicht ewig incurabiles bli ben. Vorzeiten ſeinddiſevndder

gleichenpaeparationes beidenal ten beſſer bekannt geweſen/ da die SNedieiin der Alchemia ſich geübt

haben/ſobald ſie in diefaulkeitges

rahten/der Alcheminichtgeacht/ den Apoteckern die plaeparationes

befolhen/vndallein mitſcheibe, "

.

.

)(iiij –>

MMPt


Vored. ampt verzicht haben/ſeind die rech te paeparationes der SNetallen/

der SNireralen/der Edlengeſtein/

Perlen/ Coallen / der Kräuter/ Wurzen/Samen/vndinſumma aller ſimplicium/inabgang gerahten/auß dem btauch kommen/ vnd

gar in vergeßgeſtelt worden. Alſo

Ä wir jetz an ſtatt der öl/der äfft/derertracten/ anſtatt des gei ſtes/ des fünfften weſens vnd der

Aranen/vnd Ertr/dasſ der krafft vndtugendt allerding/das grobcopus/ welches das centrum mobi weder finden kan/ mochan greiffen/ vndaußtreiben. So nun

Theophaſus der alte SNedictnam vñdie warhafftenpaeparationes/ ,

-,

vider

.


Vored. wider auß der finſternuß an Tag bingt/ vnd die SNedicos zu derar

beit / in der alten Philoſophozum

Bücherweiſet/ſolte man ihmbil lich volgen/vñnicht ſagé/man ſehe noch keinen effectumſeiner leer/bei

ſeinen diſcipulis. Dañ welcher iſt an allenotengeweſen/welcher hat mögen erfaren/wasallenthalben geſchehen iſt/vnd noch geſchicht/ich weiß hin vnnd wider nicht allein Wundartzet/ſonderauch Bader/

welche kein Buchſtaben je ſtudiert habé/vñgleichwolauß Theopha

ſti Büchergroſſeding verzicht/da ran andereSMedici gar verzagtha

ben/dasſcheibich niemandzuver kleinerung/ſonder das ich die lieb -

)( v

haber


) -

Vored. haber der warheit dahinweiſe das

ſie nicht verzagen vnd gedencken/ Gottſei nicht mehr ſognedig/das er vnsgeben wölle/ ſowir ihn an rüffen/oder dasdienaturgarver

dobéſei/demgläubigenſeindnoch alledingmüglich. Sovil nun diß Teutſch erem plar belangt/iſt daſſelbig nicht wie

es von Theophaſtoſelbsgeſchºben woden/Sondervon einem Stu dioſoauß des Opoini Lateiniſcher tranſlation in das Teutſchbacht/ vnd des Theophraſtiſtylo nicht ge

leich/ ſonderofft zuwider vndgar falſch geweſen. Derhalben als ich

esbeſehen vndconferirt/ vnd doch

ºsººº --

-

M

-


»

Vored. hab Corigiren können/haben die volgelerten meine vertrawte gute

freund/Her: Lucas Bathodius/vñ Valentinus Koßlitius freyer kün

ſten SNagiſtri/vñSNedicinaecan didati/ nicht allein das Eremplar

mir zu gefallen Corigirt/ſonder auch den mehern theil ganz von newem transferirt: Damit ich mit

dem Trucken möchtefoºtfaren/de nen zu gutem/ ſo der Lateiniſchen ſpach vnerfaren / damit ſie diſer Arcanen/ſo hierin begriffen/auch theilhafftig werden mögen. De

renetlich auch ihnen auß liebe der kunſt/ganze Capitaaußdiſenbü cheren haben verteutſchen

Ä

die mich auch ernſtlich gebeten/das ich -

(


Vored.

-

ich einmal das gantz Buch von dem Langen leben / in Teutſcher ſpachzutrucken geben wölte/das ich ihn nicht hab wiſſen abzuſchlä gen. Dieweildañdem Wolgebo! nen E.G.Hern Vatter/ſäligerge dächtnus Theophraſtus familia ris/vndin Oeſtereich/Kerndten/

Steirmarckt/Crainland/nichtal lein mit dem namé/ſondervilmcht mit der that/end glückhaffté/auch vngleublichen Curen/als mir ſelbs vergangné Winter zu Salzburg/ vndandernoten namhaffte leut/

vnd vom Adel angezeigt/vndauch außviler guterleut Blieffen/ſoſie

eophaſtozugeſchuben/bewiſen werdémag/bekañtgeweſen iſt/wie -

DMUli -


*

-

Vored. dann E.G. beſſer davon wiſſens

haben. So gelangtan E.Gmein vnderthemigbit/ſiewölle diſemein . dedication in gnadé auffmemmen/ vnd Theophraſtum helffen defendieren. Chiſtus der Hertwölle E. G. in langwiriger geſundheit vnd wolfart gnädigklicherhalté. Da

tum Hagenay/den letſten Sc ptemb. Annö 15 73.

E. G.

-

Vnderheniger Michael Torites Me

des Theophraſtiſu dioſus. -


ValentinusdeRhets/von dem Theophaſtovnd einenſchiffen. Zunft

-

Leſer.

PÄ Theophaſtus von Hohèheim/ J zu Einſideln im Schweitzerland geboté/

iſt von den Athenieſbusder Goſſe Paracel

ſusgenañtwoden. Dañerhat 230 Bücher in der Philoſopheigeſchziben/40 Bücherin der Arzenei/zdeRepublica/7 in Mathe

matica oder Aſtronome/66von verbognen vñheimliche künſten. Mehhaterdei-Ope rain ein Buchgeſetzt/welcheser Theopha ſtiamgenennt: Das erſt heißt Archidora/in dem erlehtet das rein vomvnreinen zu ſchei den: Dasander Paraſarchum/in welchem

er de Summo bono in aeternitate tractirt: Dasdºitt Carboantes/indem er die Tranſ mutationesinformaeteſſebeſcheibet. Der

Gellius Zemeus/hatvon diſem Teutſchen TheophaſtoPhiloſopho/zum Paſſephallo

Ceueomitdenwotengeſchibé:Im Teutſch land iſt jetzt ein jungermann/desgleichen in

derganzenweltnichtgefunden wirdt, der ſo fürtref

-

---

-

*, -


* -

U

-

Y

fürtrefflich vnd köſtlich in der Philoſophei/ Arznei/Aſtronomei/ vnd vom Gemeinen nutzvnd dem Rechten/geſcheibenhat/dasich nicht andersglaub/ erhabs entwederaußei

ner wunderbarlichen angeboenen Influenz: «Oder außvnaußſpºechlicher gnad desheili gen Geiſts: Oder aber/außderböſengeiſter eingebung. Dann was er nur für geringvnd ſchlecht haltet/das iſt keinem menſchen wo!

möglich zu erfarenvñzu ergründen. Ich kan mich nicht erinnern/ das ich eines gelertern

ſchifften geleſenhet. Derhalben lieber Leſer/

niñdiſes Theophraſtiſchifften in gutem/ wudfür liebauffvndſchewedich nicht dieſel bigen höher zu achten dann der alten/oh

ſie ſchonnewzuſein vermeint werden.

Vale.

Eff


W

EffgesAureolitheophraſiabHo henheim, Aetatis ſuae anno X LV II.

Alterius nonſtquiſtus eſſepoteſt.

-

Omne dohumperfectumàDeo

ImperfectumäDiabolo,


u

...

Des Hochgelehrten Hern/ Philipp Theophaſii Paracelſ/ beider Arznei Erfahneſten Doctois/Nam haffter vnd Nuzlicher Tractat. Vom Langen leben. Des erſten Buchs.

Daserſ Capitel SMS

#das Theo

Yphraſtus philoſophier vomt

)

Ä vonnöten/vñwert/das man

wiß/wasdaslebeſej/wieichs achte/Sonderlich aber/dasvnſterblich/weli -

cheot die Alten nieangerürt: Ich glaubes ſejjnvnbekantgeweſen/ oder haben jn nicht

gnugſam verſtanden. Daher koſfiets/dasſie dem einem allein/Nämblichdem ſterblichen

bißher haben räthlich ſein wollen. Aber da mit ich entlich beſcheibe/ was dasleben ſei iſtfürwardaslebennikanders/daneinBal ſämiſche Mumia erhaltende densº -

(


A

Das erſt Buch/

leibvozdenſterblichen Würmen/vndäſtpha ra/ miteingedruckter vermiſchung des ſafts Salium. Vberdas/vnſerleben/iſt nämblich

ein langsleben: Welichesdases kurzſej/we der der geiſt noch das liecht der Natur ſagt: Derenaber/die nichts köüen/iſt kurz/vñdie

kunſtlang Wasiſtkürzerdandiekunſtewas aberlenger dandas leben vnd denMenſchen/ die anderſt nicht abergläubig ſeind. Weiter

was iſt langwirigers/heilſamers/vndlebenti gersdander Balſame Vndwasiſtgſchwind gebºächlicherſterblicherdandNatürlich leibs

Dz Têperamëtzwar/machtskurzauslange vñauskurizéwiderumblang/waruſñiſtaber daslebenlang/vndwarumb iſt kurz. Jedoch dasleben/welches überhimliſcher Natur iſt Hattbejvns kein Regel: Der Pracht/vnſer autoritet/zeigt allein an den ſterblichen leib/

vndwirtreguliert/das ich alſo ſage/ von der kunſt bis in driten Termin auch bisinvier

tenvnd fünfften. Das ſejvom leben geredt. Darnachvom Tode dann was iſt der Tode gewißlich nichtsanders/danein Herſchaffe

überdenBalſam/einvmkoñungderMum IT


Vom Langenleben,

3

mia/dietetſte Mater der Salium. Die vnſterbliche/ſoſie abgeſündert von den ſterbli chk/bringen eine verſchwintendezurugkgan

gung der ſterblichen glider. Das iſt derhal bendaslangleben/als vornhergſagt. Das iſt auchdzkurtzleben/namlich dasjzt vom Tod

iſtgeſagt. Der Todiſtbejvnsein Tod/keinle

bélengeraberalsdiſer Tot/iſtdiekunſt. Diſe dingſeindaufflöſungdeslebens/auchzeitige abſünderung des Reinen langen vügſunde/ beidedesſterblichenvndvnſterblichen/welche

dergeburtstag zuſaſſicnfügt/vndkupplet/vñ ſolchs von beiden leiben:dancinjedezuſaſſien ſterblicher ding die heftig vngleich

Ä eind/bingtmitſicheinauflöſung. Wieauff

alle zuſaſſienfügung der Natürlichédingen/ vnd deren die über die Natur ſeind/volgt die

zerlöſung: alſo dasleben/welches zuſammen gfügtiſthatzumgfertendieauflöſung. Dan diev ſachdesTodsiſteinkrieg démäinerfar

nusempfindſchiernichtsandsdaneinkrieg/ gefürtvomſterblichenvndvnſterblichen:vnd

das iſt eben das/dasmanſagt/einſglicherſtre

tetfürſein Vaterlandſdiekranckheit aber iſt A i

gleich


4

Dasesſ Buch/

gleichem Pfeil/vñdasAmthosiſkdeskriegs Banzeraußgenommen/hadervñzanckvn

derdiſen/wasiſtſonſt anders? daherkompt der Bunvnd vſpungdiſes übels/diegebe rungderkranckheit/aufwelchealsbaldvolgt

der Tod/vnndhierauskan leichtlichenver mercktwerden/wasbeide das ſterblichvnnd vnſterblich lebenſeien Auffwasweißſie beide

ſambtſollen erhalten werden/weliches vnden

amend beſchreibungdes Natürlichenleibs weitererklertwird.

Dasander Capitel. DAmit aber/was Oben vermeltklärerver “ ſtanden werde/achteichgebürſich das ich zum erſten vom Natürlichen leibſage.diev ſachen zwar allesdesſogehandlet wird durch vnſere argument iſt die auffenthaltung des

naturlichenleibs Vndaberzwardiegemeine Pacticken/im Natürlichen leib/muß auff

diſeweiſe geſchehen. Zum erſten/werdener wegen deßſelbigen ſtuck odertheiloder glider/ vnd dieſollen durch die localem Anatomiam des ganzen Natürlichen leibs/mit

"sº

---

-

G


> N

Vom Langenleben.

5

desMarcksinbeinendereygenſchafften des brauchsder Ligamenten/dergeſtalt der Bei

nen/vnndderknoſpel/derſenadernvndner uen der Eigenſchafften des fleiſches/vndder kräfftenderſbenfürnemſtenglidern/vnddas

ſebigganzvndgaraſowas duthunwiltim Natürliche(leibe)dichſelbsverſtandeſ nach diſer Regel. Zum erſten iſt vonnöten/dasdu erkenthabeſt/diegantzeweiß/meinungvñna

tur beidedesNatürlichenleibsvnddesNa türlichenlebens: derleib zwar/ vndauch das

leben des Natürlichèſeind ſterbliche aus dem

ſterblichèaber kannichtsherausgebachtwer den/dasein langlebégebäre/ſondern dasbin getmanaußjnendasſevermöge Siemacht eingſundenleib.Vndalſo ſollwederderſterb lichleib/noch das ſterblichleben/indiſemvn

ſern Reichoder Monarchia erwegenvndbe erachtwerden/odgehaltenfürein Arcanum odElixir. Danauſſerhalbdem leib/iſtdslang

leben/vndwirtvomleiberhalten/vndderleib vom ſelbenleben. Vber das durchdarzwiſche koſñungdesleibs/entſpringt die zergehungbei derleilebens. Danallenthalbe Äſº ,

-

iij

keit


s

Daserſt Buch/

keitnichtiſtverbundenmitdervnſterbligkeit daſelbskankein zergehung oder zertrennung

gſchehe.Hiehabeſiegroßbemüht/dieerfarne künſtlervnd Sophiſtiſchenmedici/vndauch die Spagiri/Nämlich auffwasweißſieden eibalseinen Balſamerhielten/dasſenitkla

genmüſtenabdem Tod der Balſam aber iſt Mummiadeslebens/vndnichtdesleibsvnd haben indemnitdaran gedacht/das der Tod

imleben nicht iſt dann der Toddeslebens iſt nicht anders daneinauflöſung vonvnſterb lichen/welichewanſegeſchicht/als dann zu letſtſtirbtderleib. Aber hieherhatt der Hip pocrates / alle ſeine Recepten gezogen:

Vnnd hatt beſchloſſen/ daſſelbig leiblin für diehandzunemmen/alsdas Subicctum des

Langenlebens/ vnnddas ſterblich mit dem vnſterblichen zuverhalten: Sodochindem

ſelben kein leben nie geweſen iſt/dasaußjhm als einem Brunnenherflieſſe. Dann derleib

iſt eingeſchöpff/aberdasleben nicht / vnnd vil weniger iſt ſie ein Tochter des Todts:

derhalben iſt ſie außder artoder Archeoher

kommen/die vnſterblich iſt. Du m -

-

(I


Vom Langenleben.

7

aberſprechen / die Hippocratiſche kunſtſeye nichtganzvnndgarzuziechenauff dieſerb ligkeitedemſejnun alſo. Du wirſtabervilein

leichternweg zur geſundheit finden/ dieweil von oben herabkoſfienmus/daſſelbiggroßvſ

herlichs. Dan Gotthatd Hippocratinichts geben danallein was die Weltliche Creaturn vndgſchöpfftvermögen Jaauch dieſelben in nicht volkommenlichgeben wasdergſchöpf herlichgheimnusſeind. Aber das ich zu ein

fürnemmenwiderkoñDiſemleibhattGott einen anderen leibzugefügt/Nämblichenen

himliſchen/welicher indemleibedeslebens bes

ſteht. Von welcheich Theophraſtushand Daiſmühvndarbeit/dasernit heraußbe cheindieaufflöſung/diederſterblichen ſº

denſelbigenalleinzugethanobwolindemſc bgenzergenglichenleben/ſcheinauſlºſung zutragen kan/vndzwar auchaußderſelbigen dieverlierungdeßhmliſchenleibs. Dannoch kansnichtſchädlichſeindemlangenleb/rº der wideraufferbawungwegen welche für

wäfürgeſchehen ſoll auffdasderleibganºſ

gaſalesmangelsüberhebtſei.Aii Danwº few

..


F

Daserß Buch/ -

fewrſolangbent/ſolangholzdabei iſt alſo auch daslanglebé/ſolang der leibauß derart

oder Archaeo:daiſt welcherleibalseinleiber halten muswerden durchdenleib/dvon auß wendiggefiertwird dann vondañen her kan er erhalten werden: dann derlebiſt nichtan

dersalseinſubicctumt in welchem das Lang lebendesEwigenleibsſcheinetvndglanzet.

DasditKapitel Jßhervom Natürlichenlebeizmüſſen ſelbenleibsſollerhaltenwerden/vo allerCor

Äwirſagen/auf wasweißdie Materides uption vñverderbung. Erſtlichen allesdas/

ſºnſich ſelbsdenleibverderbt/ebendaſſelb

iſtvoneinesandernebwiderumjej ºdzubekommen alſo das die Monarchider Spagiroum nichtzulaſſediegemeineNa tur des Balſam/damiterſiehbemthetdeleib zuerhalte. Danwieesnitmüglichſtesmuß das holvomfewrverzertwerden alſokans

Ä Ä se unpa leben

leb Co?rumpiertwerden/vſperderbt durchs -

-


Vom Langenleben.

9

leben. Darumb ſoll man in keimwegzufal lendcn erfarnen weſentlicher dingen/ die da meinen das Lang leben durch Balſam zube kommé/dieweildoch die Natur des Balſams

iſt/dasesdenleibvo verderbung deſſelbener haltet/damit nichtslährersimleibſej. Danal lesdasim ſelbenläh iſt/das iſt kranckheitvnd bekümernusimleibe/vñgleicheinſchwindüg des Langenlebens. Dann einem volkofinen leib/hat ſtattvñplatz das Langleben in einem vnuolkomnen/wird aufgelößt in einem ſtetté

abgangbiß zum Tod. Danwir wiſſen/dz der

Natürlichleibkan auffenthalten werden vo: dem Tod/vndebenſolchsaußkrafft ſeiner an gerboºnen Muffiia. Sovilſejgeſagt zum ge

ſundenlebé/doch mitzum Lange:dan ein Ter min oder end das hatt der Natürlicheleib. Es

iſt aber vonnöten/ehewir das Langlebener klären / das wir ein geſund lebendarſtellen

das geſchicht aber durch diſe ſtuck / weliche für kranckheiten beſchützen/alsim Helliſchen fewr/kumptvmbeinglid/nichtonenachtheil

vnndoneſchadendeßlebens: dieweildieſelbig kranckheit/ iſt der Tod desgeldsÄ darnach -

&

P


IQ

Daserſ Buch/

invſachdesabſcheidtsdeslebens im Herzen welchsgeſchicht von demzufallen/doch kans durch den Natürlichen Balſam hinwegge nommen werden. In Mola vnnd.Hernia verbirgetſichdas Langlegenbißdieſelbfeich tigkeit hinwegkomptoderauffhört. Indem Carbunculovnd Saphiro/ſcheinetsgarzu. vaſ. Iſt der halbenzumercken/dasdieCorru ption odverderbung vom leibhinweggenom

menſej:vndwasim langenlebenjetzverbºent iſt/musman widerumbineinkülungbringe:

derhalbenhieandiſemot/die Specifica/vnd beſundreſtuck der Natur/dieindemſeinddar

verodnet/denleibſoallenthalben mitkranck heiten verzertbſchirmenvñerhalten müſſen/ welches dem Medicozugehört. Im langenle ben aber wirt deßgleichen nichts erforderet/ dan Leoninakanwidbachtwerdenzumlan genlebé/zugleich mitdedergaronallekranck heitiſtdeßgleichender Reiſentſtein/vnddie Waſſerſucht/da einer auffgeſchwilt. Wel cheseinem haffenſcherbengleich iſt. Aber ſo vilvon Langenleben/jetzt kommen wir zum kurzen leben. Alles dasin Hipoſarcha

Ä

"


Vom Langenleben.

n

leibauffenthelt/ wenn mansbrauchet/ das mit Precipitatozubtauchenvädarzuthun. uſteñaenea indem hinfallenten Siechtag: großPerleinGutta.Sardiniana in derMn tervndmitdergleichen andern mer/Theſra

nain Thyra Thyrain-Ophtalmia Perſti tellain Eriſipilaerterna. S. Johanskraut in anderen verletzungen. Diſe vnd andere ob ſieſchonwolvndrechtgmacht vñabſoluiert/ dannochthun ſieganz vnd gar nichts zum langenleben/ſonder zudem allein werden ſie

gebaucht/dasderleibgeſund werde. Danes ligt nicht vil danwasdas Lang leben belan get/eswerdden fieberen oder kaltwee geholf fenodernit/dem das nur einen tagweret/das einbentshitzigsFieber/oderderſchwintſucht oder Ethicae/vnd dergleichen andremer:dan ſolangder athem odergeiſt der Naturdaiſt: erhelter den himliſchen leib/vñbleibt das lang leben zugleich mit dem ſchmerzen vnndnö tenoderkranckheiten/daiſt der Tod nichtge nwertig. Danſo weit derleib zu ſchutzvnd irm dem Artzet befohlen wirdt/iſter Tod/

aber nicht derhimliſchleibaußdem leibÄ U


Daserſt Buch/

2.

fleußtheraußdasgifftjhsleben/welches es ſo garanzündet/dasesgänzlichen außbichtin "eſtpharam/dieweil der Tod/ſein veſprung

niñt von dem zernagende oder zerbeiſenden/ vñiſt durchauß ein Arſciniealiſcherealgar/da

rumbhert nicht auff die Naturdesgiffts ſo

lang/bißeingenügenbeſchehen iſt ſeiner Na turſolangbißauch den leibgarverzert/vnnd ſolches ſo lang biß es in eſtpharam vaſt zur äſchen werde verzert:vnnd würd auch nicht bißinsendauffhöen/vöſeinerboßheit.b Der halbeniſtein zwifache Practic anzugreiffen/ eine/das dudaslebenerhalteſt/dieander das

dudenleibbeſchützeſt/vndzuruchſtelleſtvnd daſſelbtäglich vöder Corruption verderbung

wegen/dieſichtäglichzutragt. a Der Tod hat ſein vrſprung von den nagenden her.

--

b Zweyerlei PractivndArpe. : ..

-

Das viert Capitel. Jeweil nach art.derſchöpffungdleibvnd

DÄ Natürlichesleben/alseintheil nidiezuſaffienſetzung in ºrsas Ä .

eP!


Vom Langenleben.

s

dieweilder Natürlichleibdiehelfteiſt/derhim liſchaberdas ganz:ſoiſtderhalbendem Arzet notdarauffachtzugeben/von wañenvñauß wasdergröſſertheildes Menſchen zuerhalten

ſejdieweilindemgröſſerndzlebendaslangle bébeſteht aber im kleinerndz Subiectuider ſterbligkeit vnddiſeswirteingepflanzt/durch dieverſehung Gottes/beidederleibvndauch

dashimliſchlebé/dem Natürlichenleibe/wel ches leben gleich als ein ſtetergefert/ volger

auch die Coniunction/vndzuſañienfiegung oder verbindung/außwelcher man zwar verſe

hung GOTTEswiſſenſoll das derenna menvilſeind/ein anders die zuſammenfie gung/einanders das ſein muß/einanderswe enderdingen/ einanders das Leben/einan

ders der Tod/dannochdiſealleſeindnicht be ordnete Terminvndend/derverſehung oder : dieweil der ſchöpffer diſen

Ä

Terminvnder ſeinerhand Freyheiten vnnd

Ä

ſich ſelbſtbeſchloſſen tt/daserdas ſtatutvnndFreyheit/bejjhm

M

ebsbehalte/ vnndkönneauchone widerrüff ſeinesvtheils odergerichts/freywas er will -

Pnd


Das erſt Buch/

14.

vndwasſngluſt/odnenvñmachen. Weiter/ nachdem dieſelbigen zuſammen fiegung de

renzweyenfo:men/Nämlich der Natürliché vñderenſo über Natürlich iſt/indieform der Naturgebracht/worden iſt/vnd daſſelbigal lein in der cell der Muter verbracht wirdt/ daszwen Vatter einen Sun/vndzwo Mü ter ein Tochter/ die vierPerſonen/geberen.

Sogebürtdiſerhimliſcherſamen mit dëſterb kichen das Thicr/welchsnachdem esgeboºn - ſt/geſehen wirtcin Elementiſcherſamen/vii das überhimliſche zugleich miteinanderdan allhiewürcketdleiblicheſamèwarhafftiglich/ welches dann in der pºeſeruation vnd erhal tung des Natürlichentricbsoderleitung muß erhalten werde. Dieſelbiggeſtalt aber/die über

die Naturiſt ſollfürnemlich wargenommen werden: alſo das ſie durch diejenigen/welche über die Natur ſeind erhalten werden. Alſo wirtderknaboderdaskind/einErbzwifacher üter/ der Natur vnd des weſſens/ das von aturkompt/ nach der ordnung der ſchö

pffungwelchezugleich mitentſpingt/vnnd S

daſſelbige vondem Vatter/der über die Na -

"

-

.

-

it


Vom Langenleben.

15

turiſt der den leibRegiertvnd Meiſtert. Auß diſenzweyen Eltern zwar wie oben gemelt/ volgteinverbindungdeßEheſtandsvöGott: dann Adam hatt wederauß der ſchöpffung etwas überkoffien/iſtauch den aufſteigenden

zeichenmitvnderwürfflich worden:derhalben ſolſtunichts außdenviergeſtirnen/mitdem Menſchengemein oder theilhaftigmachen: dann die geſtirnſeindvnzertheilig / von den Menlen: ſonder außdem das über die Nas

turiſt/hatter das Lang lebenempfangen. Aber damit der Arzet habe das ergebauchef vnd nicht allenthalben volge dem vnnützen geſchwätz dervnerfarnen/diegarfaulvndlaß von diſem habengeſchºben/ ſoll gröſſerach tung haben / auff die vbernatürlich Natur den auf das ſo nach der Natur geſchicht. Darnach das er die predeſtination wolken ne/ oder wiſſe/ dann außderſelben/ als auß

dem Bunnen/entſpringt vnndquellether für vilmehr dieſelben Monarchia/ die über

die Naturiſt/dandasſpecificiertevnndqua lificierte. Vnddaherkompt/ der gemeine jr thumb/durch welchenjhr nicht wenigdahin hacht


Daserſt Buch/

16

beacht/dasſiejnenalſofürneiñen/dem leibzu rathen/dzſievilmeh dèleibedanjmghöetzu

gebe. Damitdiſes verſtändlicherwerdſohab dir diſegleichnuß/wiejrſehen/dasin dem der

entſchlaffen iſt/allein das lebe der Natur iſt vnd das Fatum der Spirituum odergeiſter mitjm zugleiche ColludiernvSpielen. Wo derhalbendasgegenwertigleben iſt/vñnicht volkommélich/ oder zwaronemacht/wiewol

es geſtorben iſt/ weil es ſein wirckung nicht

erzeigetiſts.dochin dem leib. Deßgleichenbey dem/ dem die gurgelabegſtochen wirdt/der

ſtichnimptdas Langleben hinweg: wasdere halbennoch weiter im leib ſichlebendigreget/ vnndſehen läßt/iſt eineingeborneslebender Natur. Auff diſes iſt aber gar nichts acht zu

geben/ſonderauffdas/durch welchsderleible bendig wird. Darzu iſt das Langleben/als ein

Menſchinvns/vnndwiedas fewrineinem

holz/dardurch der Menſch widerumberne wertwirt. -

--

Dasfünfft Capitel.

-

-

DAmit aber klärer ſicherzeigedas/das wir vom Vattergeſagt habender/überdiena tur


Vom Langenleben.

17

euriſt/vnddem Natürlichen nachdervoſe hungeingepflanzt: welchsdan die vºſachiſt/ deszwifachen lebensvndleibs: beidedesNa türlichenvñvbernatürlichen Vatters. Dar abzunemmen/dasder Menſch (IUS

Ä

auszwifachemſamengebotenſey. Vondiſen l

|

allen verſtehekurtzlich alſo. Vom Adamher/ iſt die Complexion/zugleich mit der natur der fleiſchlichen geberung verendert: von wegen

vngelegenervñvnzeitigen-Operation derper ſonen/injhrer widerwertigen natur. Danes

iſtoffenbar/das weder die Melancholiſch.com plerion/noch

Ä Choleriſch/

noch Phlegmatiſch /vnns anfengklich an geboten ſej. Danaus der Melancholiavnd Cholera/vnd den zweien andern/iſt nie kein

volkommene Complerionentſprungen: Die weilauswiderwertigerſamen vermiſchung/ dieeinige angebone Complexion zergangen

Ä das niemandvolkoſfienlich ein Cole ricus fangenent werden. So ſie aber allein vndin jhem grad blieben wer/ ſo würde die

Cholerainvnsweitvberträffen. Derhalben ein rechtſchaffener Arzt von den vierComple B

rionibus


Daserſt Buch/

is

-

xionibus nichts halten ſoll: Danim Adam ſeind ſie nicht geweſen/ vilweniger in ſeinen nachkommen.Eskennen auch diſeobgemelte 4.einander widerwertige Complexiones/bej

einander nicht beſtehn. Zudem/gleich wie in einer vnzeitigcrgebut/alle Complexionesver derbt werden/desdieſelbigenkinderentgelten

müſſen. (Dan was iſt die Complerio? Es iſt die Natur des Vatter/ vnd iſt weder diewer me nach die kelte/weder dieſchwärzenach die wciſſe.)Alſohats auch eingeſtalt mit des vber

natürlichen leibserblichen ſamen: Vndob ſchon zwejeinerlei Complexion/ zuſammen gefügt odergemahlt werden:ſovereiniget ſich doch der vbernatürlichſamé/ indem beide die

weißheitvnddasleben verbogenligt/niſier recht. Derhalbéiſt zweierlei vermehlung oder ehe. Eine vermeinte/diedesmenſchenwitz zu wegenbºingt die ander/die Gott ſelbszuſam menfügt. Die erſte/iſt keinrechteehe/allein ſo weitesdieaugenvndderNatürliche verſtand annimpt. Vnd wiewolder Menſch in dem

ſelbigenembſigerſucht/ damit er ſich vndſei Mekinder bedecke/ oder beſchirme: diezuſam .

.

-

NT


Vom Langenleben.

19

menfügung vom Geiſt Gottes zu ſein für gibt/dieerbarkeit für wend.So iſt doch nichts da/alsein gleißnerei: das kanman leichtlich/ aus der abwechſlung/diebejjhnenofft/ oder vnderweilen geſchicht/ ſpüren. Was aber

GOTTzuſammengefügthat/iſteinrech teehe/vnd dient zum langem/von deswegen/

das keinzertrennungderehe/ oder verwechſ lung/dageſchehen kan. -

-

s. Von diſem kan nimandts reden/erſe

hesdananjhrenkinderen. Daherjhrvilauch in Muter leibheiligſeind gefunden worden: Diſeſeindsdie GOTT zuſammengefügt Hatt. Alsandem weib Vrievnd Daud zu ſehen iſt. Wiewoles(Menſchlichem verſtand nach)einer rechtmäſſigen Eheganz zuwider, ſeingemeint iſt worden: Dochweil ſie beide/ gleich als erblich/vber der Natur vermögen/ cin Langesleben erlangt haben: von des Sa lomons wegen/deraus keiner anderche/hatt gezeuget können werden./dann aus der Ber ſabea vñdes Dauidsſamen. Ob ſie ſchon ein

Hit war noch hat ſie G DTTzuſammen

gefügt. Sogar alles was wider die Natur iſt -

Bij

iſ


Das erſt Buch/

2O

iſtgleichalseinſchatz der naturſoind hand

Gottesſtchet. Welchsdenerfarnen Spag riswolbekantiſt/vnddem langen leben ganz

gemes: Diſcsiſtdaruñgeſchºben auff das dem Phyſicodasvbernatürlich volkommen lich fürgebildtwerde.

Dasſechſt Capitcl.

NÄ dem nun zweierlej Practic fürge ſchibéiſt/dieeine Phyſica/odder Natur nach/dieander des Langenlebens. Sowrdt der Phyſicusausdemendwolabneifienkon nen/woeinjglichehingehöre/vndwieweitſic ſich ſtrecken ſoll. Diſesleben aber/welchsvber dienaturiſt/davondanhiegeredtwirdtſteht zubetrachten/obsmüglichwereinweißzufin den/daſſelbig/indem Natürlichen lebenzucr

halten: dieweil es diekräfft der Natur vber trifft / in welchen des Langen lebensgröſtc geheimnuſſeverbogenligen.

Danhiemusman/die Impºeſſionesſo vbernatürlichgſchehen/offenbar machen auf wasweisſiejmmerinndem -

.

"

emaij T


Vom Langenleben.

21

leben zuſammenkommen:auch wiedoch das firmament mit dem Natürlichen leibſein wir ckung verbringt. Obſchon die vbernatürli chengeſicht erſcheinen:ſeind ſie doch nichtwol zuerkennen. Daherdan ſolche Viſiones oder geſichter/von etlichen Impreſſionesſeindge nantwoden: von etliche Incantationes oder auberej/von etlichen Superſtitioncs/oder

berglaub. Vnd ſonſt von vilen andern an ders/nach inhaltvnd gebrauch der Magica. Danausdiſenfleußt/die Mageia/wie ſie die Griechen nennen: Welchenichts anderſtleh ret/allein von den Impreſſionibus/die man ſonſt Incantationes vnnd Superſtitiones

heißt/welche Impºeſſionesindenvbernatür lichenleibwircken. Derhalben dienot erfo dert/ von dem ſelbigen

Ä leib

vndſeinen Impreſſionibuszuredè: Dieweil ichſhe/das die ganze Magia/ auch von den Aſtronomis verachtvnd verwoºffen: vnnd ſonſt von jederman für ein aberglaubvnnd

Teuffiſche kunſtgehalten wirdt. Alſohaben ſie die Necromantiam vnd Nigromantiam hiehergedeutet/ vndbejmeniglich für ein ab Bij göttere -


Das erſt Buch/

22

götterei/außgerüffet:ſodochondieinfluenß deren keinejhre wirckungerzeiget. Dann ob ſchon zu zeiten die geiſterredvnd antwortge ben/ſogeſchicht doch ſolches nicht/ esbeings dann die vbernatürlich influenz zu wegen. Welches/wiewoles fälſchlich für ein betrug

des Teuffels gehalten wird: Als wansdem Menſchen vnmüglich ſoltſein: das er doch leicht verzichten kond:wie zuſehen iſt an dené/

ſo Teuffelaußtreiben. Dandiegantz Cabali ſtiſch Magia/ leht nichts anders/ allein wie man den Natürlichenleib erkennen vndvn derſcheiden ſoll/von dem vbernatürlichender vns wie ein bildeingepflanzt iſt: vnd wieder

ſelbige erhalten vnd gebraucht mus werden. Daser/vngleichevndweit voneinanderge legeneſinn/ nemlich des im auffgang gegen dem im nidergang/gleich: Auch die vnbekan

tengedancken/abweſend/bekandmache. Wie wolesſchwerlich von de vnerfahnen der Ca baliſchenkunſt verſtanden wird: dieweil auch die weit geirethaben/ſoder kunſtſichbejme

niglichengerümpthaben. Welchsjh: Tranſ

lation aus dem Hebeiſchenvndder Spagy -

-

A

'O2UIT


Vom Langenleben.

23

toum Canonesaußweiſſen. Derhalben wir die Pactic des Langenlebens alſo beſchlieſ ſenwöllen. Das ausdervbernatürlichenin

fluenz nichtallein die Incantationcs/ſonder auch die bilder vnnd Gamahijhrenvºpºung haben. Es haben woldie nachfolger der Wei ſendiſe demgeſtirndesfirmaments zugelegt/

vndhabenaus den Sternen des Hinſielsden Martemvnnd Jovemfingirt/als wann ſie denvbernatürlichen Leib regiertenvnndver walteten ſo ſie doch alleinvber ſterblicheding

jhren gewalt haben vnd volbringen/w.lche das langleben nichtsangehn. Darunbmuſt du aus den vbernatürlichen/ vnnd nicht aus

natürlichen Leben dasjenige zu wegenbrin gen/wzdu zum lange leben brauchen wilt:daſi dieſelbigeganz vbernatürlichekrafft/iſt Ma

giſch: Vieinjeder Magus/mus nur aufdie vbernatürliche Influentiangehé/auch auf den Leib/in welchem das leben verborgenligt, Dieſen Leibmeine ich/ den der Menſch vn

ſichbarin ſich habe/wie dann weitläufiger in

librode Generationetractirt wird. . -

-

.

.

---

(?". - -

B iii)

Das


Das erſt Buch/ Dasſbend Capitel. DAmit du aberwolverſtehen mögeſt/aus

24

"wasvſachdie Incantationes/oder Su perſtitioſſche geiſter betrachtet ſein woden/ vndwie ſiebißherin einmißblauchgerathcn/

das ſiehinfotwederfürgeiſtermochfürſuper ſtitionesgehalten ſollen werden/koſñt daher. Dererſt menſchAdam hatserſtlich angefan gen:vndhat.denvbernatürlichenleib mit dem

Tödtlichenzuſammen/von ſeines Langenle benswegen/vereiniget. Deßgleichen haben auchgethan/die andern/derëmeldung geſche hèwirt. Welches danetliche nachmals einwe niggemerckt doch zu keinem rechte verſtand/ wie es die Natur der ſachen hat erfordert kommen. Dan ſie haben ſich auch derſel . bigenkunſt vnderſtanden: Dieweil ſie aber weitvndbzeit irreten / haben ſie ſolches nicht glücklich angefangen/vndiſijhnen deswegs

garnichtfurtgangen. Danallein die Phan taſeivñeinbildung/iſtdasfürnembſtehaubt ſtuck in den vbernatürlichenleibern. Vii wie

derſterblichleibdurchſubſtanzèerhalte

Ä. al


Vom Langenleben.

25

alſo der vbernatürlich durch Imagination. Daneinjde Phantaſeihataus im alleinſren vſprung: Ja ſie iſt auch derſelbigleibſelbſt. .Hieiſtnuzuwiſſen/das welcher den obgemel renvbernatürlichen leib/jrgentszu/bauchen

oderzwingen wil/erden ſelbigen rechtſchaffen erkenne/auffdaser der Imagination wider ſtandthü. Vndjeoffter derſelbigleibmitdem Tödtlichen gemeinſchafft hat/ ſovielmehr ſchwindelhirniſcher (alſozureden) vñ tödtli cheroderſchwecherer wirdt. Diſemallemha ben die erſten Leute/garwolfür kommen kön

nen:Aberjhrenachkommen/dieweilſiedeſſel bigenleibskeingantze vndvolkoffene erkant

musgehabt / haben ſich zu Narzengemacht vndſich ſelbsverfürt:ſind auch für vnſinnig vnd toll/alsbillich/gehalten worden. Vber das/ſo iſt auch derſelbigvbernatür ichleib/demhimliſchengeſtirn/nitvngleich: Aus welchemgeſtirn/ob es ſchon vnſichtbar/ ein ſichtbarerwolckéentſpringt alſohatsauch

eingeſtalt mit der eigenſchafftvnd Natur der vbernatürlichenleiber das ſie aus nichts/ein leibliche einbildung machen/ die man meint e

B v

ein


26

Daserſt Buch/

ein leiblichen Leib zu ſein. Dann das iſt ſein Ares/als wann die Speculatio odergedan cken/einenwolffürbildt/das ſicheinwolfleib licherzeige. Vnd dißalles iſt der Elementen gebcrung nicht vngleich/außwelchen einding geboren wirdt/welchs dem/wie es erſtlich ge

weſen/garvngleich iſt. Dochbeheltsſein Ares nicht deſto weniger. Aber dieſe natur/vnddes handelsgeſchickligkeit/alsdieobgenanten/vn gelerten/vnndvnerfarnen nicht verſtanden/

vndjhnen doch den verſtand der Kunſtfälſch lich zugemeſſen/habensweitgefehlet: dieweil ſie das wenigſt darinnen nicht köndt/ auch weder dz fundament nochherkoſſien gewuſt/

haben/weißnitwas für geiſter/erdachtvñfür gebézuſein:diſelbigen/haben jrjtliche Fatum geneñet: Irenachkoſñéaberhabens Incanta tiones/Zauberey/ſuperſtitionesodaberglau -bengeheiſſen. Aber außdiſenvbernatürlichen Leiben entſpringen mit allein Nigromantia/ ſonder auch Negromantia:deßgleichen Geo mantia/Piromantia/Hidromantia/vñleß

lichauchdieſpeculia/odergeſicht in Chriſtal

len. Durchſolcheswirtauchgetriebedewün . ſchelrutten -

-


Vom Langenleben.

27

ſchelrutté:diſekrafttreibtvmbdieſchlüſſel/das ſb/vnd dergleichen: dereninlibrodeſuperſti tionibusvnzahlbar gefunden wirdt. Arcs) iſt die erſt natur allerdingen.

Das acht Capitel.

-

DAmitaber der Phyſicus alles volfoſſien ich habe/ſolaſtvns zum Erempelanſché/ die Alten: die ſich von deswegen in Maga ſehbemühet haben/aufdas ſie ein Langeslcbé erlangen/one die Hermetiſche Neugeburtod kindwerdung vñonekunſt der Spagiriſchen erperienz/die allein dem ſichbarem Leibdinet.

Derhalbenbeſehen des Adams vnd des Ma thuſaléalter/welchevns den anfang der kunſt

|

Magica zimlich fürlegen. Wiewoldas von meniglichen gehalten wirdt. Der erſte menſch Adam/haballcindz Langlebëhabèköñenaber die letzſte Leut/gar ein kurzleben haben werde: Welchsdañeinſehrkrefftigvndwirckend Ar gument injren Schulen iſt/dochſolsinkcim wegzugelaſſen werden/wiesde Etate virorſt

zuſehen iſt. Desſogar LangenlebensAde/ iſt Magiaeinvrſach geweſen/ die indurchjhre

Influenz jmmerzu beim leben erhalten hat/ -

-

Darumh

-


28

Das erſt Buch/

Darumb iſt der Tod Adenit vonwegendes fahls/von den nachkofienen zu beklagen/vnd zubeweinen:ſondern vonderkunſtwegen/die mit jm zugrundgangenvnd begraben iſt der auch allein/dengeiſtdeslengſtenvndvberna türlichenlebenserhalten hat. Daskanman auch von Matuſalem/dernechſtnach Adam geweſen/ſagen. Wiewolandere fürneiſieleut

dervoeltern Langeslebenereicht haben/Als Moiſesderhundertvndzwanzigjaraltwo! den: Doch nicht aus der Magica/ſondernal lein aus dem Natürlichen leben. Danjmein

ſolche ſtarcke Natur zugefügt geweſen/daser onallemühedaſſelbig alterereicht hatt. Es ſeindſeinsgleichenandre mehr geweſen/deren namenhie zu erzelen zu langwere. Welches

wir auch zuvnſerenzeiten ſehen/vndhernach bis zum endderweltſehen werden. Die ande réaber/ſoauffhundert vñfünffzigjarkoſfien: haben aus der Magia/vndnitausder Natur

gelebt. Man hat auch gefundendieetlichHun dertjarvberlebt vñauchmeh./danesderna turnachzuglaubenmüglich Vndſolchs mit

hiff der Natürlichen kräfften/welche -

re,C


Vom Langenleben.

29

lich in den Metallen vnd anderen Minera liengefunden werden: Dandieſelbigvber die

Complexionvndangebonequalitet/denleb zukrefftenbºingt vnderhalt.AlsdaiſtdieTim

ctura/lapis Philoſophorum/vnddasArca num aus dem Antimonio gezogen/ deßglei chen die quinta eſſentia/wieinjhrerbereitung

beſcheiben iſt Diſevndjhtsgleichen anderevil Spagiriſche Arcana werden gefunden/die den/vomalter verzertenleib/erjüngern/vnd in von allenkranckheiten erledigen:ſolchesiſt

denerfarnédiſer Monarchei/ingutéwiſſen.

Dasneünt Capitel.

ES

noch ein andere weiß/das Langleben zuerhalten/welche der Machomct/ausder

Magia ſeimvolckhat fürgeſchziben/vndauff

viljargeben. Aber daſſelbig nicht aus G-Ott/ ſonderen aus der vbernatürlichen Influenz. Dieweil nun der Machomet / als ein Ma

gus/ſolche Practic/nicht ſoviljhm/alsdem vnuerſtandenen pefcl/zunutzgeübt:hat er ein

vnſterblichknamen bekoſſien.Alſo Atheusod Archelaus


ss:

Das erſt Buch/

Archelaus/hat ſich ſelbs etlichevnd hundert jar erhalten. Welchsjm vbelaußgelegt/vnd füreinabgötterei iſt gerechnet worden: Den erhat ebenſo woldie Cabaliſtiſch Magicge köñetalsdiedley Magivon Saba (ſo durch die Magie/vnd nicht auf Natürlichen Pfer den gehn Bethlehem kommen ſeind) erhat

nicht allein das kont/das Langleben/ſondern was den vbernatürlichen verſtand belangt.

Diſedingalle/beſchchen ausvbernatürlicher influenz/die den leibregirt vndgubernirt. Di

ſen Magishabendarnach nachgeaffetdie/ſo ſich/dochvnbillich vndfälſchlich/der heiligen oder ſchir göttlichen wercksvnnd nammens

berühmet haben. Vnder welchen auch Hip pocratesgezelt mag werden: Der ſein Toch ter/dieerbeſhºerfoºmgernallzeit erhaltehet/ ausmangel vnd auſſerhalb der vbernatürli chen Influent/in ein Phantaſtiſchen viikei

ner Natur gleichmeſſigèleibverwandlet hat.

Welchseingnugſames Erempelvnd Argu ment/derincantation vñ Zauberei ſein mag. . AlſohattJerclusauch/ ein Langesleben be

kºnsmafernſ!!NKF -


Vom Langenleben.

31

lungder Naturgeſetzt. Derenvſpungvnd kunſt/anſeimoºt/angezeigt vnndbeſcheiben wird. Wiewolinerhaltung des vbernatürli

chenleibs/jrvildem Matuſalem gleichgewe ſen/aber in verwandlungen haben ſie weitge irtet. Danjr-Operation iſt in ein Phantaſti ſchenleibgerahten/von vnuerſtandtsder Na türlichendingen wegen. Daruſijhevilſeind/ deren das Langleben/bis an Jüngſten tagwe

retJedoch geſchehèſolche verwandlungen wi der das recht Langesleben. Wie manſicht an den Meerwölffen. Solche tier/wan ſie in jhevoeigegſtalt widergebacht werden/ſeind ſie der ſterblikeit wider vnderwürfflich. Ein

ſolche geſtalt hats auch mit allen Phantaſti ſchenleiben/ſobald ſie dieſpeißnüſſen/od des Menſchenfußanrürt. Das gehört allesvn der die Deltiſche Impreſſion:Eheſieaber vn

der die Deltiſche Impreſſion gerathen oder kommen/mus der Tod noch nicht verhanden ſein: alleinſoweit derzugemiſchter Phanta ſtiſcher leib zugelaſſen wird: welches dancin anarcotiſcheartgebürt/diedawehtet bis ans

enddes Elementsfeursoderhimlen, Narcotica


32

Daserſt Buch/ Rareotica heiſſen / die alle fälvmdkranckheiten vertreiben.

Esſeindjrnochvilgeweſen/diedurcheins

andernlebengelebt haben: WelchsauffDel tſcheweißgeſchehen iſt. Vnter dieſen iſt der STMRVSgeweſen/ von dem man ſagt alsernacheines jungen ſtarcken Jünglings lebengetrachtet/vnd derſelbigvngefehrzujm koſñen/habeerſeinkrafftvndnaturanſichge

zogen. Viidashater durch die Imagination zuwegen bracht/alſo/dasſeineſiñ/gedancke/ vndſeingantzgemüth/ſich in einanders ver

kert hat. Eben durch ein ſolch Imaginati on/ſagt man / hab der Archaſus eins jgli chen Gelehrtenvnndfürſichtigen Manns/ Kunſt vnnd Geſchickligkeit an ſich gezogen. Alſokrefftig iſt das gemüth/inn welchem die ſelbig vbernatürliche ſtercke iſt: dasofftmals derhitzigen vndeinbrünſtigen begird/ein ge

nügengeſchehen mus. Daher dann der Bil der vnd Gamahiverachtung/von deren we gen entſtanden / ſo dieſelbige Imagination

zum verderbenmißbraucht haben. Aus derſel

bigen entſpringen auchdiewörter Characte res/Zeichen/allerleiformvnnd Figuren der Geiſter/


Vom Langenleben.

33

Geiſter/verfluchen/vñbetten/welchediefür nembſten vrſachéſeind/der Incantation oder

Zauberey Darzuauch/diewörter/ſomange neinglich zu den wunden oder andern kranck

heiten braucht. Letzlich/alles was dergleichen oder auffſolche weiſe geſchehen kan/ dasge

ſchicht außkraftdesvbernatürlichen Leibs/ſo vnseingepflanzt iſt. Weiter durchdiſevber natürlichen Impreſſiones/brechen auchher

für die Geſtiren des Firmaments als daſind Venus/Saturnus/ vndandere Planeten/ Alſo/dasdieſelbigevbernatürliche Influenz/ dasvnder Geſtirnregiervñgubernier. Was derhalbendurch die Gamahivñ Bildervoll bracht wirdt/darzuman Planeten vnd Zei

chen braucht: ſolalles den vbernatürlichen Zeichen oder Leibenzugerechnet werden. Darumbdiezergenglichen/vnddem Tod vnterworffen Leiber/ mögen leichtlich vom Toderledigt werden/durch dieſelbigevberna

türliche krafft. Darzu haben die Planeten/ Venusvnd Saturnus/Mars vnd Mercu

rius/durchjhren lauf/denſievndermobern Leut/nit Firmament haben etliche

"...

» -

N.


Daßander Buch/

54

cim ſehr langenvnd ſchiervnſterblichenleben begabt: vñdaſſelbigon alle zugethanemenſch lichehülff allein mithülffder Imagination. Deren einzimlicheanzahl/imwaſſer/vndim Erdrich/ſichtbar vndvnſichtbarerſcheinen. Vnter welchen auch/etliche/durch die Delti ſche Impreſſion ſoweitkommen/dasſienim mer Nimphiſch/oder Waſſerleutbliebëſeind. Als im Buchdegenerationeanimalium/ge

melt wirdt.Sovilſey von dieſem geredt:was

hieaußgelaſſen iſt/wirdt in Archidoriserſtat tet. Jetzund wöllen wir zuderzwifachen Pra ctica ſchreité/in welcher volkomlich/was zum

Spagirogehöret/angezeigtvndgelert wird.

Dasander Buch/Doctoris Theo phraſti H. Vom Langenleben.

Das erſt Capitel. zºSDSNLles/davon in gemeinimer

Ä(s D Yz"wölle ſten Buch geredt iſt worden/ wir hiein diſeninſon

Ä

§ſ

derheiterzelen:nemlich einſon derlichen proceß der Arzney/

S

als *


Vom Langenleben.

3.

als man daſ durchſpecifica/vndandereder

gleichenarcana/zuhandlenpflegt/dochniche zum Langenleben/alsimſchlag/inwunden vndandern manglen mehr dann dumuſtzu vor nach dem geſunden/denn nachdem Lan

genleben trachten: damit das Fündament

undbarwürde/ auffwelchem die ganzege ſundheit vñdas Langlebengewidmetſoſein. Derhalben die Summavnnddergantzein halt dieſesandern Buchsiſt. Wie man das leben ganz behalte/dasesnifiermehinsver derben komme. Daherkompts/warumbman

erſtlich nach derarcanen krefftenvñtugende darnach als dann nach des Balſams natur

trachtet. Dieweil einem jedenareanodiege ſundheit nachfolget. Alſo auffdieſe weismuſt dudzſubiectum des Langenlebensverſtehen/

vndkennen. Darumb wir disander Buch in zweitheilgerheilthaben/dann der Leibmus

entwedergeſundodkranckſein. Iſt ergeſund

ſo musman injhn derſelbigengeſundheiter halten Iſteraberkranck/oderſonſteinkranck heitinjhm verborgenligt: Somuſtdu jegli cherkranckheikgenera/mitjrenſpeciebuset /

C ij

wan


36

Dasander Buch/

wanvntereine fürtreflicheregel der Arzney/ dieman Magiſterium nennet/füren. Daſſel bigtſteinbeſondereart/zu Arzneyen: wiewol

ſiebillicher mit ſein rechten namen/doch auff ein andere weisvnd meinung/einvniverſalis gement möcht werden/von jrerſpecieswegen: dann ſo man dieſelbige vnter ein genusoder

gattung zuſammenbringt/ wirdt ſie hinfort kein ſingularis oder beſondere curmchr/ſon dern einvniuerſalis oder gemein. Jedoch iſt noch etwas gemeiners/ ſo an end des Buchs geſetzt wirdt/welchsalle generain einsverfaſt

vñbegreifft/ wie die particulariajhreſpecics. Als die cur des Fiebers iſt:vnter welchem das täglich/dreitägig/vndviertäglich/vñallean derebegrieffen werden. Desgleichen die cur der Waſſerſucht/dievnter ſich die ſpecies be-

greifft/diemannent Aſcliten/Timpanitem/ vnd Hipoſarchan. Alſo auch Gutta/das iſt/ der Tropff oder der Schlag/vnter welchem

Lethargicus/Tortura/Paraliſis/Apopleria/ verſtanden werden. Aberdis Magisvniuer ſale oder gemeinere beſchleuſtinſich allegene raallerkranckheiten/den Tropff das Fieber/ -

-

die


Vom Langenleben.

37

tvåallenndere. Daſſelbigiſt die WaſſerſuchÄ daß arcanUN/

von Paris zugeſchriebn haben. Deßgleichen

die Tinctur die den Metallenjhreausſetzige feuchtigkeit außtreibt/nicht wenigerjhrewir ckungerzeigt/vñwann ſie zu einem Element gebracht wirdt/ſogibtſievmbvndvmbjhren ſchein/alsein Fewr/dasalles/wzſieergreifft/

perzert: dannesſein keinſpecies/auch keinges nera/diedas Fewr nicht angreiffen könt. Da herdieprofeſſo:es/der Spagiriſchenkunſtge

ſehen haben daſie geſagt, manſoldannerſt ich die Arzney zum Leibbrauchen/wann ſie zum feurgemacht wirdtsdañdurchdis Ele

ment/kanvoneinemjeden Medicoeinjegli

chekranckheitverzert werden. Wiewol ſonſt vomauropotabili/ vnd vom fünfftenweſen/

meldunggeſ

jedoch

chicht: wöllen wir hie an ſ dieſemortallesvntervnſern Cheyri/vñzum

Saphiriſchen Antosziehen: Welchsjhrviel verfürtvndbetrogen hat: Vnterwelchen iſt auch der Arnoldus/mit ſeinen nachfolgern/

dieesvnterdieLunariamgezelet. Wirwöl lenaberhieindiſeinandern Buch/einbcſon Ciij

dere


38 Dasander Buch/ dereartvnd kunſtzuatzneien/ in beider arze

neibeſchreiben mitſamptjhrenvrſachen/inn denen du alles/was den vrſprungder kranck

heitenantrifftfindenwirſt: Vnndamende wirſuauch Cheiri/vndden Balſam finden, Wiewoldieſelbige eines erfarnen inndenen dingen/bedürffen werden. Wodurch die ſonderllche Arzneivcrbracht wird.

s

b

Gleichwie das Feureinholyalſo auch dicſonderliche oder vnº Ricrſalis Medicinallefranckheiten voezert

Dasander Capitel. * Vom Podagra/oder Zipperlen. Sſein dreiſtück, die man zur volkomme

ner Curdes Zipperlenshaben mus: nem

lich/Purgieren.Dffnung. Letzlich die Cur/ welchsauffdiſeweisgeſchicht. Erſtlichſolein

jeder Podagricus/oder der das Zipperle hat/ mit volkommener vnndperfecter purgation purgiert werden alsdaiſt/ Arcanum Coral

linum: dann wandaſſelbiggebraucht wirdt

ſowcrdendiefüßdes Pºº M

*

-

-

--

--


Vom Langenleben.

-

39

fürt/das hinfort keinplatzdem Zipperlinge laſſen wirdt Indiſem Corallino(welchsauß des Goldseſſenz iſt) iſt ein ſolchekrafftvnnd tugend/dasdieſelbige zubegreiffen dem Arzt vnmüglich wer/wann ſie ſich in dieſepurga

tion miterzeigete. Dieſepurgation ſolgeſche henſechsodcrſiebenmal/nachdem dz Poda graaltoder verſtarret/oder genaturtiſt. Wo aber noch etwasvberblieb/oder das der Poda gricusſchwächer wer/dandaserdiepurgati

onerleiden möcht: Soſolſtujnauffdiſeweiß öffnen. Etze auf den ort/ da das Podagra

ſteckt durchein“Alcaliſpirituum.Vnterdiſe aperturoderöffnung/zeihet ſich von ſtundan .

geſchwulſt/in welche alles/was zum centroge höret/zuſammen kompt/vndwirfft ſich ein Eſcharaauff. Darnach wann der fusdes Zipperlinsauffhöret/ als dann magſtudich vnterſtehen/die ganze Curvñconſolidation oder zuheilungzuthun/nemlich mitpflaſtern aus Mummia. Dasſeindieſtuck/die Poda gramvertreiben. Wiewolder temperirtſafft

Mummiae/wo diekranckheit noch jungvñ

nicht verſtartiſtauchon dieöffnung/das Po -

C iii

dagram


4e

Dasander Buch/

dagramheilt: doch thut ſiesmehrdurchſhre angebornekraft/dann durchſpecificam natu

ram. Die dritteweißdas Zipperlenzuheilen/ geſchichtdurch Mummiam:wañdie Mum miainvltimämateriam Alcalizatam/d vnd ineinſafftgebrachtwirt/auffdieſemeinung.

Schmir vndſalbealletag die Podagriſchen glieder/auffſieben oder achtwoche/nachdem

als das Zipperliniſt. Dieſe dreifache Arznei/bringt in ſein erſte geſundheit/allesdasjenige/ſogeſtümlet/vnd mangelhafftig iſt.

Jchweißwol/dasdiß Zipperlens vertrei bé/new/vnerhöxt/odervnangenemſeinwirt/ zumalbeidenvngeſchickten vnd vngelehrten Arzten:Auchwiderjhre Bücher als diejeni genleſterlich fürgeben/ die nichts mehr als dz

rottehütlevonderHohenſchulenbrachthabe. Äjo ; Ä nach der digeſtion

darausdeſtillirtwirdt.

Das dritt Capitel. Von dem Tropff oder

">

te


Vom Langenleben.

41

FYJeKranckheit zuvertreiben/ ſo aus dem Tropffentſpringe/alsdaſein a Morbus Lethargicus/der Schlag in der Zungen/vnd andern gliederzc:d Schlag desganzé Leibs/ desmundskrüſſiung/vñandereſpeciesmeh/

erfordert eine gemeine Cur. Dañindiſenallé muß die krafft dnaturbetracht werde/vñkein

purgiré/nochſchlechtecöfortatif/wederſchmi ren/noch anderſt/darin Valeſcusde Taran ta/vñandereauchſovom Valeſcogelebt/ſich ſoſehºbemühethabe. Derhalbčiſterſilich war zuneffien/wo doch in der N

Ä ſei/

dieſelbigekraft/mit dern wir dëTropf helfen vermeinèAber ehe wir dahin koſſien/ſollèwir erſtlichwiſſen/dzder tropff(wz ſeingröſſebe langt) mit mehr in ſich alscinſerupelbegreift:

Vnd der Schlag des ganzenleibs/kompt zu der gröſſeeinſerupelsnit. Darumb dörffen

wirdeslangkſchreibensAuicennaenit: Weil diekranckheit gar kleininn ſeiner ſubſtanz iſt. Esiſtauch nicht möglich/mitjhnen die örter vñſchmerzenzubegreiffen. Derhalbenmuſſe dasconfortativum oder ſterckung/auffſolche

"tºººººººººº

9

Mß (6

die


42

Dasander Buch/

die Naturaußtreibe/vnndausſeinereigenen frafftdienaturvberwinde. Dann ſoofft der

Tropff/die Lufftröh inn der Lungenerſtö cket/ſofolget zugleich daraufder Schlag/mit dererſteckung: welche durch die arcana allein wider hingenommen werden. Hieraus iſt nu

offenbargenug/dz dergeringſte theildesmy ſicrij/inderarznejmehr außrichte/dann alle formulaevnndrecepten Auicenne/ auch das ganzcorpus der Apotecken. Sodiebeide Lu minavndprepoſitum in ſich haben:mitſaſſit dervbertrefflichenvndgroſſen erperienz vnd erfahrung/ſoTheſaurus fürſcheibt/ durch welchealle/faſt die ganzewelt/bißher betrogé iſt worden. Damit wir aber wider auff die Arcanakoſſien: Sowiſſetdaszweierleiarca naſeind/dasein Vitriolatü/dasander Mer

curius auri/ welchen die Arzetauff der Ho nſchulzu Salern/fälſchlich Aurumpota bileheiſſen: ſeind dahin aus Hermetismei nungberedt worden/welchenſievonwegeſh rer vnwiſſenheit fürein Deckmantel fürzhä/ vñſich damit ſogar ausreden/das ſie dasob

rizumfür Aurumpotabile außgaben. Für PM.


ſ

Vom Langenleben.

43

eparſeind ſolche Doctores recht ausgeſpitzte holzſchlägeldieden. Hermetemnach remºn verſtandauslegen/vndvonſeinenſeriptisa ſokindiſchvrtheilen. Die andernarana ſo

auswendig gebrauchtwerden ſeindBalſa mus/Aloeſdeßgleichen alle Myrobalange.

ſollen in Nucha adminiſtrit werden. Von diſenallehatwedRupeciſſa/nochſeinenach folgeretwasgewiſt/ſondern haben ſich allein in außziehung vndſcheidung der Elementen

bemühet/darinnſiedann vergebensgearbei ethaben. Darumb welcher nutzzuſchaffen bekrancken begert/ vnd einfürtreffenlichen Arztſein will, der mußbeyden Spagirisinn

die Schulgehn/vnd vonſnendierechtkunſt zuſcheiden/vnddiemiſeriaaußallendingen

zu ziehenlernen: Sonſt wird erichº richtwederinder Läme noch andernkranck Ä indiſemcapitelgemelt werden. Aberichratheeuch/gehetmeinertreuenwar“

nungfleiſſignach/jhr werdethiemitallecon eracturen"hailenkönnen. K

Morbus ethargicus einſchlafſuchtſſtcnanckheedaeine Äg ſchaffen musſvndabradtodextanbºt.

» Hailen


Dasander Buch/

,

Haſen können.) Dann man mus zu ſolchen

kranckheiten einbeſonderekrafft brauchen ſo

mans vertreiben will. Doſis Vitriolatiſ ſigra Doſishorizontisobriziiiigra.

Dasviert Capitel. Von dem Auſſatz, IALleſpeciesvndgeſchlechtdesAuſſags/als - da iſt Leonina/Elephantia/Alopecia/ Thyra/Mophea" vnd Vndmiawerden

Ä

hailet/ als nemlich

ºrchdewidergeburt. Dañeinſedlicherauſ ſaßiſtkälter/vndfaiſter danner von der NÄ urmochtleichtlich angriffen werde darumb

inkenringe Arznei durchtringenwirt Dan edas Oelgegendem Waſſer: Alſo iſt der -

Zazzuder Arzneizurechnen. Derhaben müſſen wireinerechte/vndvolkommeneCur

fürvnsnemen/auff das diepreparation der

ºdergeburtzuwegebracht werdfürnemlich

nach der beſchreibung der Spagrºſchenºn fterauffdieſeweiß. -

-

Erſtlich

-


Vom Langenleben.

45

Ä

Erſtlich/ſollen die Metallen gereinigt werden/mit der Tinctur/ In dem mus aber zweierleitinctur/alsdan auch zwei-

erleiauſſatz iſt/betracht werden: Nemlich/rot vndweis/dieſe heiſſen die Spagiri Cunarem/ oder des Mons/ die andernennen ſie Sola rem/oder der Sonnen. Die erſt wirdt aus der Tinctur Solis/ die ander aus der Tinctur

Cunegenommen. Daruſſimich nit von nöté zu ſeindunckt/ alhievilzu betrachten/wasdiealten vompre ſprungdesauſſatzes geſchrieben haben/weiles in der practickgleich ſo wolgeſehen wirt. Da rumbhienuraufSpagiriſch musgehandelt werden/vnd ſich nichtsbekümfiern laſſen/was

die alten vomv:ſprung des Auſſatzsgeſchrie ben. Doch aber wer auff Spagiriſch dem Auſſatz helffenwil/der ſehe ſich nur für das er mit denen/die den Mercurium Solis/den

etliche primammateriamneñenvndfür Aus rumpotabilefälſchlich halten/nichtinirung koſfie/desſieeinbetrugamend zum letztéſpü

ren müſſen: wie Archelausſagt. Aberwirſa genallhie/dasderroteauſſatzvom Mercurio Solis -


46 Dasander Buch/ Solisgehalt wirt:derweiſſevom Mercuricº Lune. Das iſt nun dashöchſt/auch diegröſte mühvñarbeit/dasduden Mercurium recht

ſchaffen macheſt. Letzlich/vndobſchon der Mercuriuszumfärben die Metall/nitſtarck genugwer/ſoiſter doch des menſchenleibgut genug/daserjmſeingeſundheitwiderbring Esſeindnoch etliche andere arcana/ deren

amandernot/in dieſem Buch/de Vitalon

gameldunggeſchicht/die den auſſatz ebenſo wolvertreiben.

«

am 1. Buch am 6. Capitet.

Dasfünfft Capitel, Vom hinfallendenſichtagen.

DJerºchene vnd volkommene Arßnei des hinfallenden ſichtagen/geſchicht auffzweenweg/ſiemusaberein wolgeübten/

vndinderſachenerfarnen Manhaben/von

derareanawegenvñder Chyeurgiſchenpra ctick/die man zudenhinfallendenſichtagen brauchen Muß. -

-

-

Erſtlich


Vom Langenleben.

47

Erſtlich/werden gefundenetlichegarhohe vndfaſtvbernatürlicheeſſentic/aber durch die preparationes/als im Vitriol/ Camphora/ ſpodio/einho:nvndandern mehr/dieonſol chenverſtand/ſoſubtilldahin/inn keinen weg

gebracht mögen werden: Fürnemlich aber ſeindjrzumtheilviel/ in Narcoticisvndan dern etlichen/ſo auſſer der Natur vndeſſenz durchjrevbernatürliche influenz in den Hin fallenden ſichtagen/jr macht beweiſenvnnd

haben:alsdaiſt Poeonia/dasblut/mitſampt dengliedern/in denen die kranckheitjhrenvr ſprunghat. Disalles/esſeywiecswöll/wirdt alſocurirt: zum thcil nach Phyſiſcherweis/ zum theil/ nach Chyrurgiſcher: doch mitder ſpagirorum ſubtilen verſtand. Was die Chi rurgiam belangt/ſeind zwenweg/dererſt ſoll

dem hinfallende ſichtagé ein Emunctorium machen/derander den epileptiſchenfusher auszubringen auffdieweis. Offne die Hirn

ſchallen/mit bequemeninſtrumente/ſodarzu gehören:darnachconſolidtrs/vndmachswi derumbganz/vndein Silbersrölein in ſein

ort gelegt/brings widerumh zur vorigenge ſundt


4s

Dasander Buch/

ſundtheit Jztkanſichkeinhinfallenerzeigen woeinſolchemunctorium verhanden iſt. Vit dasiſdererſtweg. Nun kom ichzudeman dern Chirurgiſchenweg Reſoluiervnndthue auffdasglied/das mit dem hinfallendenſch tagengeſetzt iſt oderdenoberſtétheildesgds/ nemlich/dieiigament/pulsadern/ringsher

umbVndſolchesthue/miteinem Narcoti

ſchen Corroſff/dasdasſalzhineinfreſſe/on alienſchmerzen/bißaufdasgebein.Darnach conſolidirswiderumb/ſo wachſen von ſtund an andere Narcotiſche ligament/pulsadern/

vndauchdasfleiſch/diehinfotdenhinfallen denſichtagen in kein paroriſmum außbreche

laſſen. Dasſeygenugvonden Chirurgiſchen wegen.

Jztkomichzuder Phyſica Nimein Co reckum vnd Aurificatum Vitriolöl/welches

entweder durch ſein Phegma in der Circu lation temperirt/ oder durch das tot oder

grünölſo im Colcotharſteckt: Deren beiden Ändesvertreibt dashinfallede: Dubedarffſt kein alter betrachten/wie es der Hyppocrates

fürſchciht. Vnd daraus kanabgenommen werden./ /


\

Vom Langenleben.

49

werden/dasweder der Hyppocrates nochal

le ſeine Interpretes/daſſelbig ſo den hinfal lenden ſichtagen vertreibt/ nicht genugſam verſtanden vierkanthabe. Weiters/ſoman Partem memozialem / nach dem Paroriſ mo/mit de Balſam von Ebhewſalbet/wirde diekranckheit vertriben. Alſo auch dasgmück/

mitdem Balſam von Elenijs indemheftig ſten Paroriſmo geſalbt/diekranckheitgleich ſowolvertreibt. Vber diſeſind noch andere köſtliche Arzneien/widerdiſekranckheit/als. Arcanumſanguinis/vñandererglider: aber

wirdieſelbigevnderwegen laſſen wollen/weil vnsetliche gebreſten/vndwollenvnsanden

fürnembſten vnnd volkommenen benügen laſſen. v.

Das ſechſte Capitel. Vom Fieber.

Vºn den Fiebern verſtehe kurzlich alſo. ErſtlichpurgirnachFiebersart/darauff bauch die Spiceficamcuram. Vndlaßdie D

rechts


50

Dasander Buch/

rechteAderdieeinvſachdesFiebers iſt. Al ſodaßdas Diaceltaeſſon/der andernarznej vo:gehe. Dann durch diſe purgation wird Materiapeccansaaßgetriben. Vndſo die kranckheit nicht zunimbt/darffſtudichweit tersweder der Curaeſpecificaenoch Aderlaſ ſensgebauchen/dañdas Diaceltateſſonhelt in ſich gemeingklich die volkommene Cur: Soesſich aber in dieglideraußbeitet./ſoge hört von ſtund an das Opopyon laudani

darauffwelches das Fiebermitſamptdauß beitung vertreibt. Aber der Saluatelle/oder haubtadern läſſe/oder derſozudem ruckgrat dient/benimbt die Materiampeccantéganz hinweg/esſejimblutzwiſchenderhaut oder imfleiſch. Derhalbenwerden alhiedejſtuck angezeigt/ die alle zugleich auf einmalge

baucht werden/vndaucheinjeglichefür ſich ſelbeſtzur Curvolkommen iſt. Letſilichdamit jmder Medicus weder zuvil noch zu wenig thuſolerfleiſſigachthaben/obdiekranckheit imzuoderabnemmen iſt. Er ſol ſich hierin der Arzten ſchifften nicht abſchrecke laſſen/ die mit pns nicht

Hºººº “

- ac


Vom Langenleben.

5

acht es ſej nicht vil an dem ſelbigen gelegen.

Lieberzeigmireinen Docto/derſchanſren obgemeltenſchifftenbenügenlaß?

Dasſbendt Capitel

/

Von Apoſtemenvndge ſchweren.

VOn Apoſtemenzureden/ſolleſtuerſtlich wiſſen / das zweierlej Apoſtemen ſeind. Etliche bringen gleich von anfang des Pa roriſmi dentod. Hierin haben ſich die Medi civilbemühetvndgefliſſen/wieſiedenleuten - ein naſen machten. (Ach Gott wie iſt doch die welt ſoarbeitſelig vndleichtgläubig/das

ſie ſich mit ſolchen offnenlugen/ ſo von der Peſtilenz vñdergleichen tödtlichengeſchwe renfüreggeben hat/ verführenvndbetriegen laſſen.) Andere Apoſtemataſeindſoden Pa roriſmum bºingen ohndentod/vnd dieſelki

genmachen wir der Arznejvnderwürfflich. Diſer beiderart würt geſpürt in Anthace/

desgleichen Sapphiro/Carvunculo/Pleu D ij

reſi/


s

Dasander Buch/

reſ/Peſte/Bubone/vndandern noch mehr. Aber der Krebs/ vndſeinsgleichen geſchwe

ren/ſo an der Flawen brüſten außbechen: werden vnder die nicht todtliche Apoſtema

tumartgezehlt. Diſeraller Cur ſetze ichauff diſeweiß Bauchnichtsanders als Sonath dasein außtreibendekrafft in ſich hat. Dann durchſeinkrafftvndtugendt/würt allesauß

getriben/ſodieöffnung macht. Eslöſetauff/ lindert/ vnd treibt auch alles gifft vomher

tzen. Zugleich abermuſtu auch die Chirur giſchpactic bauchen mit Maturatiuis/die das Apoſtem in ein Emunctonium führen: Aber denſelbigen Maturativismuſiu alſo Attractillazuſetzen/dasein Attractiuumer pulſivum daraußwerde. Wann du nun das

Sonath in ſein Erpulſiuiſche krafft bzache haſt/ſo ſolleſtu Theriacam/in welchem für allesgifft ein Arcanumſteckt/von ſeiner tu gendtwegenbauche. Sonſt alle andere Er perimenta / ſie ſejen zuſamen geſchar etwa ſie wollen/laſſen wirdenen/ſoſchauff anbrecheriſchgemeiniglich von allen leuten

#

hümenpñaußſchejen/vndtrgchten keinem andern


Vom Langenleben.

53

anderndingnach/allein das ſiejhneneinlob vndrhum/esgeſcheheredlich oder vnredlich/ ſchöpffen.

Dasacht Capitel. Von der Waſſerſucht.

ZÄ ſtuck gehören zur Cur der Waſſer ’ſucht:Specificumzumpurgirn/vñSpe cificumdiegeſchwulſtwegzunemmen.Erſt lich zeuch die Eſſentiam von den Trociſcis Alandahal/darnach vermiſchs mit Aquila paccipitata: Alsdann purgirnacherfoºde rungderkranckheit/ſolangbißdervſpung derkranckheithinweg iſt. Hiezwiſchenſolſtu auchalletage die Eſſentiam Tartari/V trioli/vnd Diacubebebauchen/darnebenbe

reitein Pflaſter von Taubenmiſt/vnd Ro ſen Eſſig/vnndlegsvberſolang/bißſich die kranckheit ganz vndgarverzert. Nachdiſen volgtdashöchſt Specificum/des Spiritus vitaeaußdem Goldtgezoge/den duauch ein

zeitlang bauchenmagſt. Dañdie Waſſer D iij ſucht -

-/ X


54

Dasander Buch/

ſucht durchkrafft vnd macht der Naturge heiltwilwerden/nach deren erſtgetrachtetſol werden/wann die vºſach vnd veſp?ung der kranckheit weg iſt. Es ſind wolvilvnd mancherlei Specifi cazudiſer kranckheitdienſtlich/deren aber der meiſte theilvnddiefürnembſte/hie vonvns geſetzt ſeind. Was ſonſt die Empiricivon dendingenfürbingen/haltichdasesmenig lich bewüßt. . -

Das neundt Capitel. Von den durchlauffenden kranck heiten/ſo Diſſolutigeneñt werden. DIe höchſte vnd fürtrefflichſte Arzneizu “den durchlauffenden kranckheiten/ſteckt im Goldtvnd im Laudanoperlato. Dann meinermeinung nach/einjederwarer Arzt/ ſoljhman demot/ die Confoºtatiuainſon

derheitbeuolhenlaſſenſein: Dieweildie Na tur derſelbigeninſölchen kranckheiten amer

ſtenbedarff Alsdann ſollen die Conſtrictiua darauf volge. Vndaufdiſeweis werde auch -

derglei


Vom Langenleben.

55

dergleichenkranckheité/ſieſein.Hypoſarcha/ Jcteritia/oder Aſclytes/außgetriben. Das Confotatiuum/wirdt von feinem Goldtgemacht/onalle anderefreiñdezuſätz/ vñgeſchicht allein durch das glien im Atha no2: Solchsſoldarnach Adminiſtrirt wer den/inſeiner roten Eſſenz. Sein Doſsiſt dzeitropfen/odernachnotturftdes Patienté. Mit diſem Goldt wirdt ein jeglicher roter oder weiſſer durchlauf des leibs/ auch der ſo

von Mineralibusſeinvſpºung nimbt/ von dem Arztvertriben.

-

Das Conſtrictiuumiſt alſo:Niñdesöles vom Croco Martis ein quint/ Laudaniein Halbſerupel / Tiriack anderthalben quint/

Mumiaeeinſcrupelvndein halben: Mach ein Bolumdaraus/Sein Doſsiſteinhalb quintlen. Diſe Regekmerck/das inallen durchlauf fendekranckheiten/dz Confotatiuüam nö tigſtenzubtauchen ſei. Dañimanfang/vñſo diekranckheitvberhandneſienwil gehörtein

fleiſſigsaufſehen. Sonſtbºechſtusdurchdas Conſtrictiuü/ineinandereergerekranckheit. iiij


56

Dasander Buch/. Daszehendt Capitel. Von den Würmen.

Alergeſchlecht der Würmen/ſie kommen herwoſiewollè/ſieſeinvom eingeſſenem Spermate/oderaußdem leichder Thieren/ vñdasſelbigſejreſolvirtoderputrificirt/oder verjrºetaußſeinen Regionibus: Deßgleichen auß einer Mineraliſchen materi/ oder auß

Chimoſa/vndſonſt dergleichen: Auch deren ürmen/ſo in der Muttergeboten werde/ diſeraller Cur(ſagich)mußdurch Specifi cum geſchehen/vndvbernatürlich/naſilich

auffdiſeweiß: Nimb Johanskrant/Man dellejedeseinhandvol/zerlaß im Bitumine/

Äg

vberdasot/da die Würmegeboten ſein: Diſestreibt diewürmevber ſich vñvn

derſich/neiñlich vmbden munddeſſelbigen Emunctoºij Soaber das Emunctozium/zu

ſolchem außgang nicht geſchickt gnug wer/ oder dasoetwerezueng:ſotodtedie Würme mitfliegen ſchwammen. Vnddas verfaulte

treibmit Hundertguldenkrautauß/ M. -

E


Vom Langenleben.

57

der Mutter/durch den Peſſum/Jſtininte ſtinisinferioibus/ſotreibszummund auß:

Dasbeſtabervñfürnembſt iſt. Hundertgul denkraut mit Poroſa vermiſcht/ſampt den

Additionibus/ſonach der Medico.umpºo

eeß º Collodio oder Ellenio hinzugethan Wirdt.

Daseilfft Capitel. Von dem Krebs.

DÄr Krebs wirdt auff diſe weis Curirt: Erſtlich renovir/dasiſtſcheid die Adern von dem vnreinen. Diſe ſcheidung aberge ſchicht durch einſolche Arznej: Niñ Alkali von Blejaſchen ij Lot/Succiparthenionis

rij Lot/Plantaginis rr Lot: Vermiſch mit eim wenig Alcoolvini / Adminiſtrirs von ſechsven zu ſechſen. Dunckeein Tüchlein

oder Schwafien in Aquamparthenionis/ legsvberdenſchade: Sodiſes vollendet/Ap plicirnachdeitagendz-Qppodeltoch/ſovon

ſimplicibus zuſamengeſetzt/vndzueinemce -

P

Otin


5s

Dasander Buch/

>

rotinhonigsdicke gemacht/ohnhinzuthun Aluminisrochi: ſolangbißſichderſchmerz lindert/vnnddieröte anfahetvergehn: Als dannlegvber den ſelbigen ſchaden vnſerge mein Oppodeltoch/vndernewerdasbandin zwölffſtunden einmal. Wann es ſich aber zutrüge das der Krebsweitervmbſichfreſſe/

oderdielöcher mitgeilem fleiſchanwüchſen/ ſokommejmzuhilff mitdenvoºbeſchibenen ſoofftvndlang/bißdas geſchwer

Ä ilwirdt.

-

Diſer Poceß iſt ein rechte arznei wider die Fiſtelvnd den Krebs/ſoaußdem Homo rhoidim/vndböſenbüſtenentſpingen/deß

gleiche vertreibt ſiedieböſenzittrachten/vnd andere vmbfreſſendeſchäden.

-

Daszwölfft Capittl. Von Seuren. DeSeurinvndBºrnº auf -"

ſölcheweis Curirt: NimbFoſchleich in

einwaſſergebacht/mach mitſchleimvonre gen


Vom Langenleben.

59

genwürmen/ vnd Deoſquamino ein Vi ſcum d!aus/aneinem kaltëot. Diſenbauch alſo: Salbedenſchaden damit/verbindts mit

ſeimpflaſter/vñlaßdarobligedeitag Nach folgendsſauberin/vndhudaspflaſter mitd hautvñdem Seurenhinweg:leg Oppodel toch“ Meloummo:gensvñnachtsvber.Als dañwaſchdenflecken mit dem Albugineo/ſo oft/bißdasottſchön weißvñbeſtendig wirdt. Diſe iſt die höchſt vnd volkoſfienlichſte Cur in Seuré/Wundlöchern/Speciebusmo

pheae/auſſetzigentruſen. Niñtauchhinweg diegantze Vngulam/juckenderhaut/krätz/ vnd den erbgrind. Vertreibt Guttamro ſaceam. f

-

Meloesſeindſchwarze käferli im Summer wann mans zers rebt/ſoriechen ſie licblich.

Das dreizehendt Capitel. Von den Blatern.

J Mallen Fanzöſiſchen Blatern/merck dzeiding: Anfenglichpurgir/darnachcurir/vñletſtlichcöſeruirs. Von welche verſteh

kurzlich alſo. -

Erºsiºnsantº -

M.


6o

Dasander Buch/

dem Cemiotemio/durch welchsveſp?ungder kranckheit mit ſambt Materia peccante be nuſſien wirdt. Dochiſt fleiſſigacht zu haben/ das die Doſis diſespurgirens nicht vber ſchritten werd. Darausgroſſerjrthumbent ſtühnd. So aber die Blattern auſſerhalb der hautgeb.ochenweren/oder ſonſt der wehetag inglidern ſich hefftigererzeigte/ſoſalbdasott mit dem ſüſſenrealgar/ſogeniſetderkrancke. Wasaber für Vlcera/ Nodi/ Tubera/ e. auſſerhalb oder inwendig des leibs/ausden Blattern entſpingk/mit denen handelnach

der Pºactickſode Vlceribusgeſetzt iſt.

Das vierzehendt Capitel

Von Veerbusodergeſchweren.

-

Alleſüßvndfeuchtigkeit dieſichzueinem außgang begeben/werden auf eine weiß curirt/Nemlich alſo: Anfengklich tödte die

Materiam/darnach mundificirs/darnach Heils. Was die tödlungſei/merck

*#d

*

(s


Vom Langenleben.

6

beſchcheſoldurchdeſüſſen Realgarderſelbig tödtetalles wzim'leib verderbtodermangel haftig iſt: Das getödteteerledigevom Eſch pharadurch Gummi. Vndwans erledige iſt/ſofühsindieerſtegeſundheit/vndſolches

mithiff der Mumia Wiewolvnderweilen Vlceragefunden werden/die keiner tödtung bedöºffen. Etliche aber als die Aeſtiomena/ vnd dergleichéviñfreſſende geſchweren/ſeind der Motification hoch vonnöten: Jedoch befehlé wirdiſedingalle/ſie ſeien wie ſiewöl

len/einem wolgeſchickten Wundarzt. Vber das/ſoſeind noch anderevnzehliche Recepta medico.um/ welche mich nicht für gut anſe

hen/etwasnutzdamitzuſchaffen/dieweilſie offt mit groſſem ſchaden/ den kranckenge braucht ſein worden: Auch dieienigen/ſoſie antagblacht/darüber verdobé vñzugrund gangenſeind. Vndſovilſeigeſagt von Vl ceribus.

s M

y

Was die Purgationem belanget/welche von erhaltung des leibswegen/billichaman

fangſolgebaucht werdé: wilich einem jeden

fürſichtigen/ynndwo erfahnen Arzetbe fehlen/


Dasander Buch/

62

fehlen/auffdieweiß/wieſievonvnsim Ca pitelvon Blaternbeſcheiben iſt.

Dasfünffzehendt Capitel. Von Wunden. DIe Wunden werden auffdeierlei weg curirt vndgeheilet. Der erſtgeſchichtna türlicherweiß/durch die Balſam. Der ander durch Specifica/ſoeiner Wundenjrſonder liche arzneizugeordnetwirt/alsda iſt Bºaſ

ſatella. Der drittdurch Characteresvñwöt ter/alsdaiſt MAG-ORREO.Ehewir aber zu denſelbigenkoffien/ vnd ſie erklären/ wöllen wir zuvoanzeigen (welchsdann de

nen/ſodiſerſachenvnerfahé/fürein Mira ckeloderwunderzeichenſein wurd)dasnem lich kein vnderſcheidweder ingeſchlechten der

wunden/nochan wasoeten ſie geſchehen/ſol gehalten werden./alsdiealten mitjhemlan

genvndvnnützengeſchweiz fürgeben haben. AObauch die Wunden des Hirns/des Ein geweidts/der Blaſen/:ä.

Ä vnderſtan

den ſollen werden oder nit, Vnd daß aus der .

-

-

vſa


Vom Langenleben.

63

vſache/daswirſehen/dieſtichodergehawen wunden/andenoten da das leben nicht be

ſchloſſen iſtofftermalszumtodtgehen. Ich wilaber alhie von tödtlichen wunden nichts reden/weil ſie ſo gemeinam tagligen/dzkein

Buch daraußzumaché notturftig iſt. Das iſt allein am höchſten einem Wundarzt von nötenzumercken/dasernichteinvnheilbare vnndtödtliche wunden/auseiner heilbaren mache.

Derhalben wirdtallesandem gelegèſein/ das du diedreifache art/die Wundenzuhei len/ſodie andern weitvbertrifft/vndam heil ſamſten iſt/rechterkeñcſt: Vnddich gar nicht jrten oder bewegen laſſeſtderen fürgcbé/ſoal lenthalbedieheiloſeſten/vñnichts werdte/er dichtekünſtlenerbettlé oder durchgroßbitten

vndflehen/von denleußſirälernvndarßkrä tzern/auch andern leichfertige vñvngeſchick tenjdioten/kaum erlangen. Vnderwelcher rott/der Landfranckus/ vnd Petrus von der Leimengrubčiſt:welchevilvñmancherleivö den Wundéinein Buch zuſaſſien gekuppelt habe/dadochallesniteincsſchnalls

"# g


64

Dasander Buch/

en Diſeſeindwarlichrechtehüttlenvndkapp drot

Docto/ſoauſſerhalbdesnammensvn

tenhüttlens/gar nichts haben/ vndauſſem Pimsſtein den groſſenfluß Nilumbingen wöllen.Alſofühºtein Blinder den andern. Diſehaben diejenige verfühzt/ſodiewal fartgehn Mompelir verbingen/dasſie die deifacheartdiewundézuheile/nitverſtandé ſonder ganz verkert haben. Die natürliche Cur/ſodes Balſamsbedarffhabèſieverker terweis in ein faulunggeb?acht. Das Spe cificum habe ſie an dieot/dahin es ſich nicht gereimet/ mit groſſem ſchaden der krancken

gezogen. Vnddie Zanbrecher habe die Cha racterſoſeermißbraucht/daß ſie ganz viigar

inverachtung kommen ſeind. Was nun von - den allen zuhalten iſt/wöllen wir hieklarbe ſchzeiben/Alſo:

".

Der natürlich Balſam/ſo an ſtadteins trancksgereicht./oder ſonſtindiewundenge goſſen wirdt/iſt nichts anders/ als Hyperi

con Centaurea/vñPºunella: Diſeheiléniche alleindieeuſſern/ſondern auch die innerliche

wunden/vnd ſolchs durch jre Balſamiſche


Vom Langenleben,

6;

Aber ein jeglichs Specificum/vbertrifft ſehe weit des Balſamsnatur. Als Collateia trancksweis eingeben/heiletalle euſſerliche vñinnerlichewunden: Durchdiekrafft/ſojr

Äeingeleibt/vndinjrbeſtendig wirckt/ſo angdiewunden offen iſt. Die Bºaſſatella/ wann ſie nur die wundenanrürt/verzicht ſie

ſovil/dasman hinfürt kein anderarzneibe darff Esſeindnoch andere Specificamehl/ diejrewirckungdenengleicherzeigen/vſſol

chesinnerthalbiz oder 24ſtunden. Dieſelbi geſeindſolchergroſſerkrafft/dzſieeinbeſten digevndjmmerwerende wirckung mit heilen

verbingen/bißzuvolkommenerheilung der wunden/wann man ſie nur einmalbtaucht. Solcheſpecifiſche Erperiméta/ſoltenhieer zeltvndgeſetzt ſein woden: Weil jr aber in Archidorismeldunggeſchicht/wollen wir ſie

Ä Was die Characterbelangt/ſodieditte art der Wunden heilungſeind/Merckalſo: Die Character/Segenvñdergleichen/waff ſie einem verwundté/erſeigegenwertig/oder

abweſend/gebrauchtwerden -

º

ein

#


66

Das dritt Buch/ .

chewunden/dochdakeingldwaſſer angehet. Wiewolctliche

Ä

ſer ſtellen als da iſt STARAPH

ÄÄÄdasbütalsKIST j KISSVnd dergleichenſendvn zehlichvil/die ſonſtin Archidoris

Ä

werden. Diſeallein machen einem Medico

einen rechtenrhum. Derhalbenhaledichan derdifachenart/diewundeingemeinzuhe lennachderobgemeltenbeſchreibung vñlaß allesvnnütz geſchweß/derêſodieganße welt betonen betriegen vnnd verführen/voüber rauſchen. .

. . -

. .

sº *** - -

- - -

:-

--

-:

-

-

Das dritt Buch/Doctois Theo phraſti H.Vom Langenleben. . . . . ::

DaserſtCaptc. . .. . . . .

-

d

.. : z: -*-----

Ach dem wir die Particula

Ä ſodeinkrancken ZLeib ſein geſundheit wider bingen beſchºben haben!

S. Wollen wir daſſelben an “-“

fangen


Vom Langenleben.

67

fangen/dawirsobengelaſſen haben: Damit dzjenig/ſoin vordernBüchern vonvnsge lert/zum endblacht: Vnd der natürlichleib/ als ein Balſam/conſeruirt vnderhalten wer de. Vndwiewoldieſelbigen Arcanaparticu laria/vnddiſes dºitten Buchsmateri/zuei

nem leibgehöé: Auchebeneinerleivñgleiche praeparation erfordern:Soiſtdochhierinvil ein andere Plactick/dann in den obgemelten

Singularimedendiratione. . . Darumbindiſem dritten Buch/iſt Flos

Cheiri vnd Anthos das fürnembſt: Dann

ahe wird das Arcanum aller Errver bacht/durch krafftvndtugendtderganzen

quintae Eſſentiae. Alſo wilicherſtlich (auf das ein jeglichs wol erklärt werde) kurzlich

anzeigen/was doch die Quintaeſſentiaſei

Ä

–. 4 . 2. Die Natur gebiret vier Elementa/ auß welche der Spagirus ein temperirteEſſenz

macht/wiein FloeCheirigeſehen wirdt. Es darfaberhenichtbetrachtwerde/wz Lullius

hiervongeſchibehatweilergarweit von der ganzen gerck E j ainhalten G Monarchei/ſoArchidor -- - - - - -

- - - - -v- r . .

" S


ss

Dasditt Buch/

-

geiret hat. Dann die Ertractio iſt ein an

ders die Confotatioeinanders (Ich muß diſe Bachantiſchewöterbauche/ſo Lullius in ſein Büchlin/welchsArs Lulligenannt/

meldungthut.) Dieerfalſchlichfür Quin tam eſſentiam gehalten hat. Weil ſie aber meh Sophiſtiſchvndlugenhaftigs/dann

warhafftigsinſichhaben/wilichsvnderwe genlaſſen.

- -

-

Flosauri/Flosamethiſi/deßgleichenal leswasdurchſichtigerartiſt/Perlen/ſchwe

betCachymien: Vndleſtlich/wasAlumi noſiſch/Zerebothinoſiſch/ vnd dergleichen

waſſergewächs/als Agſtein/Coralletc. Di ſeale/ſagichſeindd-Ouintaeeſſentiaevn derwoºffen/ von wegen des temperirens/ſo

durch den Spagyrumin zerſtörung dCle

menienzugehnpfig,Dasander Capitel. -

Nºººººººººº Ädochalesſoindiſem Buchvom Err

eſgºwidt/ zum argenten dienen ſol) Das f

.


Vom Langenleben. ... 69 Dasdieganz naturin ein Spagiriſchmir tur odertéperatur gebracht werde/ die nichts

andersiſt/ alsdiegüte der natur/ in welcher > garnichtszerſtözlich/ auch nichts widerwer

tigsgefunden wirdt. Wiewoldurchvilvnd mancherleiweg/dieſelbigegüte der naturher für bºacht wirdt: Als in der Tinctur/nach artvndbeſchreibung dernatur/ ſo in Lapide Im Antimonio nach des bennatur: Im Schwebelnachwirckung Lunariae: Vnd in anderndeßgleichenan ders. Jedoch indiſenallen iſt die eine vndein zigetemperatur/welche die Metallen injrem ercuriohabé (Jch meine den Mercuriü/ derin allen Metallen iſt) Die Gemmae/in jrem Criſtallo: Die Stein/injrem Zeloto: Die Liquotes/injrem Carabe: Die Kreuter/

Ä

injrer Valeriana: Die Wurzlen/injrem

Peucedano: Alleswasbitteriſtinſrem Vi triolo: Die Kißlingſtein/injrem Antimo nio. Dann wie Mercurius in allen Metal len iſt: Alſo iſt Antimoniuminallé Kißling

ſteinen: Der Vitriolineimjedé Saltz: Die Meliſſa in allen Kreutern. Das ſeind die E ii naſſen


70

Das dritt Buch/

-

-

naſſendes Temperaten Elrirs. Darumb iſt in allen nachfolgenden Eliriren zumer

cken/dzder Mineralü Sulphur/jh Ouin taeſſentia ſeie: Vnd der Metallen/Mereu rius. Außdiſen empfahet das Corpus ſein natur. Dann Cheirivberwindet Venerem/

vnd Anthosden Martem: Dieweilſhkraffe vndnaturiſt/ nicht alleindiekranckheiten zu vertreiben: ſondern auch den leib deslangen

lebens/welches der vnderſten Influenz vn derwoºffeniſtzuerhalten

Alſo habéwir hiedie Elririadeslangele bens/mitvilvnd mancherleinaſien begreif fenwöllen: Dieweil ſie einer gleicherkraffe vndwirckung ſein. Sodich aber dißvnſer ſcheibenvndartzureden/wundernetfie:

Sollſtuwiſſen/dasvnsalſomit wo ten zu kurzweilengeluſtet -

HM,

-- -

-

-

Das


%

Vom Langenleben.

7.

Dasditt Capitel DAshöchſteabervnd kräfftigeſt vndera *len Elºren iſt das Goldt: Darum wir von dem ſelbigenamerſtenſcheibewöl len. Dann ſodumitdem ſelbigenwolvmb

gehen wirſtkönnen/Sokanſtumitallende von Copoibusſeparirt ſollen werden/wifi

gehen. Die andern aber ſo von den opº jbus nichtſeparirt döºffen werden: Wil ich vndenda des weinsmeldunggeſchicht/bee ſchreiben.

''Was nun die Plactick des Elrirs vom

Goldtbelangt Merckalſo: Löſe das Goldt auff mit ſeiner ganzen

ſubſtanz durch ein Coroſiffſolangbißes

ſichmitdem Coroſuo vereinige Än. ſjGoldiſt iſt das Coroſffnuzlich

dich nichtabdſerarbeit. Danndem Goldt HVndohndas Coroſiffiſtestod. . . .

Jetztvolgetnun/dasmandie Reſolution oder aufflöſung widerumb durch die Pu trefactionhinwegblinge: Ob ſich ſchon da

Coeroſivum nicht garleichtlich davon wº E iiij

bin


zz

Das dritt Buch/

bingen laſſen. Dann wann dem Goldtein

ſolcheugendangeboten iſt dasesdesmen ſchenleiberhaltenſol/ vnd von allenkranck heiten erledigen/ auch denſelbigen nicht ver

derbenlaßt: Wievilmehºthutsjmſelbs/ohn alle ſeine Infection vndnachtheil? Dann das Goldt bringt zu recht vnd beſſert/alles

wasvnreiniſt. Derhalben ſoldas Coroſ vum im Goldt/kein Coroſifgenennetwer den: Dann ſeines Arcanikrafftvndtugend/ vberwindetallesgifft: Weil ein jedes Real gar/in des Goldts Elixir ſterben muß/ vnd wirdt zu einerÄ vñhohe Tin

ctur. Auff diſeweiß/wirdtauchdas Aurum

potabilebereitet/nachder Putrefaction. Di

ſer Proceßoder Harmone wirdt indenge meinen Spagiriſchenſchifftengefunden. Das ſolleſtu aber noch von dem Elirir mercke/wahinmansbaucht/daſſelbigtranſ mutirtsvnd verwandelts alſo/dasesnach

malsinn demſelbigen für vnd für be -

ſtcndig verharzt.

Das


Vom Langenleben.

73

Dasvierdt Capitel .

. Von den Perlen.

A Ber dasdierede/ſovon Quintaeſſentia Ä. geſchehen

erkläretwerde/iſtzumercken/

dznichtsdem Goldt näherverwandtſeigls die Perlen. Darumbmuſtudie vier Ele

nentenſoin Perlenſein/ebenauff dieweiß alsim Goldt in ein Temperamentblingen/

welchesdierechte Quintaeſſentiaiſonver letzungderſubſtanz.

.

Wannduaberdem obgeſchibenen Po ceßnach/die Perlenin Quintameſſentiam bringen wölleſt/So handelmithnen/nach bauchder Quintaeeſſentiae:Vndverende renichts/allein den anfang/in welchem die letſtearbeit ſoinbereitung Quintaeeſſentiae Solisgeſchichtſolin Perlenanfänglich für genommen werden. Diſesrecepts Proceß

iſt alſo:

-

"Anfänglichtruckdenſafft außLimonen/ darnachreinigeſhn: Diſercalcinirtdie Verº

len:laß ſieeintrucknen/vndreſoluirſic. Die -

Ev

reſo


74.

Das dritt Buch/

reſolution iſt das Element/ welches ohnalle Complerioniſt. Dañſeintugedt iſt in Vni uerſal/der Quintaeeſſentiaegleich. Eswer aber mein gar nicht/ die Ex

Ä

tractionzubauché/die Archelausſezet: auch ſonſt keine/ſobei andern ſpagyris im bä

iſt. Dañmeinobgeſchºibétranſmutatzhi

nichtalleinden ſchwächegldern regeſhi

Ä

ge

undengliderin herſterckevñkrafft. Daher kompts das die Perlen höhergeachtet werde/ dann andere Spermata: Vnder welchenich

dſe/ſovon Oſtreiskoſien/fürdiebeſten halt. Wiewolalhienicht vergeſſenſolwerden/das nocheinſperma ſei/ welches auch nicht min dere krafft/nach ſeiner tranſmutaz/als die ob

gemeldt/erzeigt wiein Archdoris gemeldet wirdt. Dañaußſolcher träſmutaz/köptauch d.Homunculus/den Necromantici Alraun:

die naturalesphiloſophigemeiniglich Man dagoamneſien. Doch iſt derſelbig ineinge meinéjrthuñgerahté/von wegé des Chaos/

dadurchſieſeinen rechtenbauchverdunckelt habe. Seinvſpungkompt vom

erT.

-

/


Vom Langenleben.

75

Her/dañdurchdiehöchſte Digeſtion/derſoin Ventreequinogeſchicht/wirt Homunculus geboé:demſelbigen ganz gleich mitleib/blut/ vndallenglidern/von welchemerherkofief. Wir wöllen aber ſein tugendthie nichtmel

den/dieweiler denen/ſomitjmviſigehen kön nen/ſich anders dann die Perlenerzeiget.

Dasfünfft Capitel. Von der Extraction Quintae :

eſſentiae außkreutern.

OBenhaben wir von der Quintaeſſentia I geredt/dzſieohnalle Ertraction geſchehe ſol Diſesſolleſtu aberauffdiſeweiß/indem Elrir/welches wir hie beſcheibenverſtehn/

dzdie Quintaeſſentiaaußdenkreutern/ohn dieertraction in kein weggebracht magwer

de: Von mancherleieſſenzºdieineinerſub ſtanzdeskrautsbeſchloſſenſeind/wegen.Di ſeſcheid alſo/dasdzkraut/einkrautbleibe/vnd

die Quintaeſſentia/Quintaeſſentia. Wie wolineimjeglichen kraut/dievier Element doppeltgefundewerdèſo iſt doch die Quinta

Fansrººmnetz

":

-

-

ſ. -


DasdittBuch/

zs

Wasmundentheil der ſubſtanzbelangt findmanbericht an denotten/dadie Parti culariagelert werden: Aberalhie/wilich als lein den Elirirbeſcheiben. Welchs durch dz Erempel/von d Meliſſaleichtmag verſtan den werden.

Digerir Meliſſam ein Philoſophiſchen monat/im Athanar. Darnachſeparirsalſo/ dzſichdie duppelt Elementen ſunderlicher zeigen alsdann wirdtbald die Quintaeſſen tia erſcheinen/welche ein Elrirdeslebens iſt. Deßgleichen geſchicht vnderzeigt ſich auch im gutenwein: Dochin einem jeden Specie erzeigt ſichsauffeinandereart: Als in Nepi ta herb/in Lollio gelb/inTincio ſchwarz lecht/in Lupulodünn/vndweißin Cuſcuta, Alſokanſtauch in andern mercké/nachlaut der Erperienz/wann du nun diſen Spiri tum außzogen haſt/vnd von dem andernſe parirt: Alsdann haſtuVinumſalutis/wel

chen die Philoſophi von vilhundert Jaren Hergatembſighaben geſucht/aber nienichts gefunden. Vndvilderen ſo dem Raimundo

nachgefolget/haben manches faſſ -

sº (I


Vom Langenleben.

77

als ſie Quintam eſſentiamvinigeſucht/ha benſieletſilich nichts alsbandtenwein fun den/den ſie darnachfälſchlich fürein Spiri tumvini gehaltenvndgebaucht. Wasferner an dem oºt mangletoderge beiſt/wirſtnanderswain PhiloſophiadeGe nerationibusfinden. Dann es mich genug

duncktzuſein./das dem Spagiroangezeigt

werde/auffwasweißdie Quinta eſſentiain kreutern ſtecke: Vndwaslctſilichinjhnen zu

ſuchenſe.

,

DasſchßteCapitel Vom Antimonio.

..

E3ich wie das Antimonium das Golde finirt/alſovndindergeſ talt ſeubertvnd

reinigetesauchdesmenſchenleib. Dannin jhm iſt die Eſſentia/ welche nichtsvnflätigs vndvnreines/beidem reinen laſſet. Es kan auch kein Spagirus/erſeiderkunſtcrfahren

wieerwöll/ſeinekrafftpndtugendgantzvol kommenergründen.

-

* -

Dann


Das ditt Buch/

78

Dann im anfang allerdingen/ iſt das Antimoniumſohochbegabt/vndvnder den

Metallen/ſoaußdemwaſſer entſpringen/ſo weitherfür zoge: das auch nachdem Sündt fut/ſeinangebo?ne

### eingeleibte tu

gendallein ſiätblben iſt alſodases ſich von derſelbigen zeitan/nachder Influenzrich

tet:vndiſijhm nie nichts von ſeinerangebo nentugendtentgangen.

Darumbwir nicht vnbillich/ alles was die Mineralia außrichtenkönnen (Vnder welchen das Antimonium das höchſte vnd

fürnembſte Arcanum in ſich beſchleußt) di ſem einigen alleinzuſcheiben.

Es reinigt ſich ſelber / vnd alles was bei ſhmiſt/dasein vnreinigkeit hat. Letſilichob ſchon garnichtsvolkommensmeh in einem ding iſt ſo verwandeltesdochdzvnrein Co pus in ein reines: welches dann in beſchei-,

bungdesAuſſaßgeſehewirdt. Vnddiſesal lesbingtantag/vndzeigetdeSpagyriſche Pactican.

...

.

. .

.

Damit wiraber nicht weiter dannesſch

gebürt/vonvnſermfürneiſenſcheiten/vnd - *** -z

-

zl


Vom Langenleben.

79

udes Antimoniſtugendtpaeparation (deſ enaich das kleineſtpünctlin/alle Bücherſo invñſerprofeſſion geſcheibe ſeind/vbertrifft) kommen/Somerck ſeinpoceßalſo:

Anfänglich hab acht daß das Antimo nium nicht zerſtö:ct oder verderbt werde/ſon

der ganz/vndwiecsanjhmſelbeſtiſt/bleibe/

öhn verlierungſeinerfoºm: Dann in derſel º )

bigen iſt das Arcanum Antimonijverbot gen. Daſſelbigetreibdurch ein Retorten/das kein Caput motuum bleibe: Vñ beings mit dem dritten Cohob/in die dritte natur: Als dann kompt ſein tugendt erſt herfür. Sein Doſisiſtviergrana/inder Meliſſae Quin

taeſſentiaeingeben. Diſemhat der Archeus teraeweiters nichts mehverordnet oder zu --

--

geben.

*:

.

:

Dasſbendt Capitel. ESſtein hochsvndwichtigs/vndwelches

nije rden


\

80

Das dritt Buch/

erden ein ſolchekrafft vnd naturhabe/dieein ſolche Balſam gebäre/welcher alſogenatürt iſt/dasergarnichtsfaulenlaſſet. Vndſodu die Reſinas betrachteſt / vnder welchen der

Schwebeldasfürneiñeſt/ſowirſtudem fo

sº daslob nicht alleinzulegen.

In dem Schwebel iſt ein Balſam/ den keiner/ſovilerfarenwil/invergeßſtellen ſol. Dannerheltinſichdes Balſams Liquotes/ die weder lebendigs noch todtsfaulen laſſen: ſonderndenleib alſo daß weder die

Ä

Ä noch die Natürlichcoruption/ ieimpºimirenwieſiewöllen/amleibwarge nommen werden.

-

Esſolaberhiekeinen wunderneſſien/das den Reſinisterraeſolche kräfft zugelegt wer den/ auch das ſie nicht weniger gelobt wer

den/als der Balſam/ſoauffdererden wach ſet/indemdiſer Reſinen tugendt geſehèkön newerden. Dannesſtecket noch mehr in den verbogenen dingen/ dann in denen dingen

ſoamtagligen: Alſo wirdtauchim Schwe

belmchgefunden/dañinandern Reſinen.-Wie nun der Schwebel bereitet ſolwer DEN/


Vom Langenleben.

81

denverſandalſo. Hebeden Schwebelvom ColcotharauffSpagyriſch/ſolang/bißjhn keinfew mehr angrei Dann dahinbºingt

#

jhn des Colcotharsnatur. Diſerfirergeiſt iſt der Balſam des Erdt richs/von dem ichvilzu wenigalhieſcheibe: Dann ſein tugendt muß nur durch dieerpe rientz begriffen werden. Vndobſchon etliche außden Gummi/etliche außReſinen/auch andere dergleiehèmeh/ ein naturgleich dem

Balſam habé: Sohaltichdochvnderjhnen allen/ den Schwebel für das beſtvnd für neiiieſt/zä.

»

/

Das acht Capitel. Vom SNercurio. -

Errvom Mercuriowidtebauff DAs dieweißbereitet/als zur Tranſmutation der Metallen: Wannesgemacht iſt/wider

ſtehetesdemtodthefftig. Aber ſein Rubigo/ welche des Lullijſectatoes fälſchlich Floes

nennen/ iſt nichts anders als dertodtſelbſt. -

F

(NII


R

"-

82,4-

**

-

- --

Das diteBuch -

Danngleich wieder todtdenleibverzett/bf zermahletalſoderroſtdie Metallen ingir,t WasmundieobgemeldtTinctur dicnetſeerzumlangen leben: Vndje näher

Ä Humoiſten) erreichet/thuts ſolches ſo vi deſtokräfftigervndſtercker: Auchſeſcherffer

Ä

ubtileres in der paeparation widerho rdt.

Esſoſchaber niemandts des Rüpeſt ſaefabelwercksabſcheckenlaſſen/der ſeinem altenbauchnach/von diſemfreventlichond ſchal genug geſcheiben hat. Ncifilichdaszu der Tincturdesleibs/freiñdedinggebraucht ſollen werden/welches dem Mercurio allein

zuſtehet. Letſilich ſolman allesmeiden/vnd

ÄÄ Ä Äg vom Spirituſalis vñ Arſenicikom Ä endt Ä ſcherffe/ die er von ſeines Archeinatur hat,

zu der *

*

ThomasvñAlbertushabènäherzumzilge ſchoſſen/jhjrthumbaberiſtvondervbeigen Coagulation vnd Reiteration Ä

mitwelcherſiedenganzenpoceßbeſch


83 Vom Langenleben. Ä

- haben. -

Ä gemäß/gefün denwirdt/nembichauffdieweiß Wiedie Metallen tranſmutirt vnd rechtſgirt wer den: Alſo auch der leib/durch diſenpoceß.

Elevirden Mercurium ſoofft/bißerzumfi

Ä

ren Criſtallwirdt/ darnach in die Reſolution vnd Coagulation. Letſtlichver einige ihn mit dem Goldt/ daß es ſeinfer mentwerde. Als dann farfoºt nach des „metis meinung/biß zum ende des Lapidis. is

#

Sein Doſis iſt ein gran. Deſſelbigen tu

Ändafeldenarearer ſtösung, K.

.

DaeneundtSapite.

** .

.

.

:

VomSpirituvini. DAwir oben der KreuterEſſensienme

D Ä ſie al Ä ind.ij Dasſo „nichts anders als ſu Y

. .


Das ditt Buch/

84.

leſtu aber alſo verſtehn. Spiritusvinimuß außdem weingezogen werden: Dann erſte cket im wein/ wie im Marubio/ Marubij eſſenzoderwein. Darumbdasduden Spi ritumvini/alsein Eſſenz/die ein rechter E lririſt/bekommen mögeſt/Merckdiſes. Wieeinpfund Perſicariae/nur zwenſern pelſeinsweinsoder eſſenz gibt: Alſokanſtu aaßeimpfundweins/nicht mehr alseinſcru

pel Spiritusblinge. Das anderalles iſt nur

Phlegmavini/wechszudiſemgegenwert gen Elrir gar nichtstaugt. Derpºoceßaber diſeeſſentzaußzuziehen/iſtalſo. Putreficir den wein in einem Pellican/

durch Ventrem equinum/ auffzwen mo nat/ alsbaldwirſtu ſehen/eindünnesvnd klaresding/wieeinfeißtigkeit (welches der Spiritusvini iſt) oben auffſchwimmen. Wasvnderdem ſelbigeniſt/dasiſteinphleg ma/in dem kein Spiritusvinimeh iſt. Die ſelbigefeißtigkeit aber/für ſich ſelbſt allein/in eim Glaß verſchloſſen/vnddigerirt/erzeigt groſſewirckung zum langenlebe. Diſer Spi ritusvini/ iſt nicht allein zum langen leben/ -

-

-

ſondern


Vom Langenleben.

85

ſondern auch zu andernſache dienſtlich/für nemlich ſo Cinamomum/3.ylobalſamus/ Myrobalani/vñanderedergleichenaroma tadarzukommen/auff diſeweiß. Erſtlich kleingeſtoſſen darnach in der di geſtionconiungirt/ als das Elrir erfordert/ von dem hiegeredtiſt. Letſtlich das Goldthin zugethon/ſohaſtuein Medicin/die allecon tracturenheilet/vnddieglider zurechtbºingt.

Daszehendt Capitel. Von der Extraction SNu miae.

SN Eiſterlich aber vnd künſtlich/wirdt die krafft vnd tugendtauß der Mumiaer trahirt/wañmanſie mit Chelidoniaeweins eſſentiavermiſcht/vñzehentagdigerirt/dar nachinfünffendeſtillirt. Darnachdigerirs nocheinmal/wievo/ſoofftvndlang/biß die

Mumiazueinem liquoewirdt. So dasge ſchehe/ſcheidedzobervñvnde von dem mittelſten/vndſchlagejhmzudenſechſzehenden Fij theil -

-


-

_-, FN

-----

--

Heide Balſamidelignis Teraeſglas ÄÄHorizontis/jedesdenzwölff -

ÄÄ Ä Ä uſ Ä Ä Diſcsiſtdiehöchſtvnd gſt Medicin/vberalle/ſodemgifftwi

zeitdigerren/dasſchalſo verſchloſſenrever -

Daseff Kapitel Vonderertraction Saty «-s

Asauß dem Satyri verd

ur

zug Ivº

Ä ge-,

ſchchj

Ä Ä etugendt/deren rhümenſoleonddart Haltation/auffd

Ä iſtine Separationſam nötigſtenzuº trach


y

Ä.

87. erachten/dasnichtdiegeſtalt ſº #

Äu gºodrepaririwºrº De ſsgeſchichtauffdiſeweiß. "ÄSatyronem mit dem Wºº

-

bijrckjffſeinesmonatszeit?“ ids vom bot das defºtº jvom *.

ßdes Äat Sayronsº jmeneiſlich laßdes jnddeſpumrn Wanº -

Ä Ä “ ſºzudrConplond

nen/vbertr

Ce. - -

- -

Daszwölff Capitel Vondes PimimetalEx traction. chdasPimummetall wird Ä aÄÄ s DÄ inau

cht dann n durchaeandº. Ä

Ärgerkräften. Ä Ärºndheºſº debarlichenkrankheº iſt nicht

FÄFFÄ


88

Das dritt Buch/

-

krafftvñtugendtder Mineralien/ſoſhmein geleibtſeind. Dann wann du das langleben

erhalten wilt/muſtudasbeſtvndedleſte/vn der den Mineralibus erwölen vnd für dich

neſien/weil geſundheit vnd kranckheit/die

Mineraliaſeind. Vnd das iſt das Tempe rament/welches allein/vndfürſich ſelbs/den

Coroſiuiswiderſteht: Auch ſeinewirckung ſowoldurch den Chemicum/ als durch den "Archeicü Aresverbringt. Auch dasvilmeh! iſt/vergleichet es den ſterckeſtenleibmitdem ſchwächeſten/vñTemperirts ineinengrad. Dannes iſt vmbdieſterckefür ſich ſelbs/ge gendſtercke Ares/gleich/alswañdieſchwä che/eingradvnderdſtercke Areswere. Was

ſie dem ſterckern nimpt/dz gibt ſie dem ſchwä chern/ vnd macht außjhnen beiden ein mit

tel. Solches aber geſchicht durch diſenpºo ceßalſo.

-

NiñLiquotem Coallinumwelcherauff dasdurchſichtigſt bereit iſt: Zu diſem vermi

ſcheden fünfftentheil Vitrioli ſo außVe neregemachtiſt/digerirs in Balneomaris auff ſeinen monatalsdańſcheidet ſich -

-

-

-

-

Ä U


- Vom Langenleben.

89,

num Metalliptimi/oben auffin die höhe: Vnd was von foecibusvini iſt das zeuhet Vitriolum Veneris an ſich. Auffſolche weiß wirdt das Pimum metallum/zu ei

nem klaren/durchſichtigenvñvaſtRubini-; ſchenwein/welcher in alle Mineralbus/des ganzennatürlichèleibs/ſeinkrafft viimacht – erzeigtvndvolbingt. Ärchcus iſt dietrafftſoalle dingaußdem Iliaſteherfürtreibt CD

vnd diſer Archeusordinirt vndſeetallcdung zuſamen. b

Aresiſtder daodinirtdienatur/dieblumen/ſtenge/wurzel.

in ſein weſen/ das nciñlich ein jedes gewächs ein beſondere / vnd von andern ein vnderſchiedliche geſtalthabe.

DasvierdtBuch/Philipp Theo phraſti H. Vom Langenleben.

Daserſ Capitel Amit aber von dem langen leben/nichts vergeſſen ode?

außgelaſſen werde/ſolleſtu

-

in diſemvierdte Buchmer Hcken das innerthalbdſcha

h ſ W

ſ

len/vber dz quintumeſſe/nochetwa anº

ligt, welches durcheinConiunctiondeºbº -

-

-

F v

lichen


3.

90

Das vierdtBuch/

lichenvndgeiſtlichen/auſſerhalb des Quinti. eſſe/dem leib

Ä Von diſem

nnfidenbericht. Esiſtgarnichts/auchvnſichtbar/dochin, dem leibaußden fürnembſteneins/das nicht. allein dem menſchlichen leib ſein leben erſtre-,

cket/ſondern erheltauchganz den Dardoſel-,

beſt/bißin das dreiſſigſte Jar/deſgleichenbe waretes den Anthos/ vnd den fürtreffenli chenvndköſtlichen Cheyr/bißin das dritte

alter. Weil nun diſcs die Antheras vndhles. tererhelt/wievilmeh wirdtesden menſchli

chenleiberhalten, welcherdurchdieganze A

natomam/dervier Element inſeinercon ſeruationwerenvndbleibenſol.

Derhalbenwirdtalhieeinem Medicowol zu merckenſein./daseraller vier Elementen

Anatomei/indieeinzige Anatomiam Mi crocoſmibinge/aber nicht das

Ä

derndas/ſovberdasfünfftweſenden Mi

Än / vnd die andern vier Elemens Vnd ſodſes mieſtinem rechtennament pon mirgenennetſolt Tººg erhelf,

-

-

-

-


Vom Langenleben.

9.

billich ein Balſamum durch welchendasle-

-

benerhaltewirdt/heſſen/derdoch etwasan dersiſt wederdesleibs Balſam. Vndiſtein ſolcher Balſam/derauchdienaturſelbsvber trifft/vndwircketdochleiblicherweiß.

-

Dasander Capitcl. DJſes Balſams aber/von dem bißherge redtiſtwoºden das er daslanglebenge benſoliſtzweierlei beſchreibung. Eine/daser

diſe tugendtheimlich/vnd ohn alles gefähr verbºing. Daherkompts/dasſhºenvil das langleben haben/dieesdoch/ wie esanjhm ſelbſt iſt/gar nicht verſtehen. Dieanderge

ſchicht durch kunſt/beidenen/ſo die ſelbige Coniunction erlangt/wiewolſieſolchesohn

ein mittel nicht bekommen können. Dann andemiſtsallesgelegen/das indiſem"Ilia ſtro) das lang vnd kurzlebengeſucht werde.

Dann was von kreuternherkompt/dashat ſeinentermin vndzil. Deßgleichen die Mi

neralia/ſovomwaſſer kommen alſo auch z"Thereniabin vnd“Noſtoch/ hat ein jedes

ſeinentermin, Aber


92.

Das vierdt Buch/

AbervberdiſealleiſtdieobgemeldteCon iunctio einerſolchenkrafftvnd macht dasſe alles/ſodievier Elementgebären/vberdiſen

hºenerſten termin/erhaltet. Vnddiſcsiſtdes Iliaſiritermin. Hiemit wöllen wir auch den ſpitzfündi genmannvberwundëhaben/der daſagt/das der terminus nicht köndt vberſchritten wer

den. Vndwanndem ſchon alſowere/daser nichtköndtevberſchritten werdè/ſokan doch der ander vberſchritten werden. Dieweilſh: zwenſeind/deren einer nicht vberſchrittekan werden/danndertermin/ſodes Microcoſmi naturhat/hat auchdienaturdvier Elemen ten/ vnd die Quintaeſſentia/ vndauchder

letſtIliaſter. Diſeraller (ſagich)ſeindindes Arzetshandvñgewalt/dzeriñjhnenveren dern kan/waserwil/ſeinem gefallen nach. Außgenommenden/derfriſt/deſſenender - mit ſeinerſelbſtzerſtörung vndverenderung/ gewärtig ſein muß. -

a

Iliaſter/iſt die erſtemateriallerdingen/vndiſt von den delen/ -

Sulphure/Salevnd Mercuriozuſamengeſetzt/außdiſenha

-

benalledingſhenvſpuung.

b

Theremiabmiſtdertaw/ſoimfrülingvndim Sommer ſº -

-

-

-

P;


X

Vom Langenleben o

93

vnd wirdtauff den bletern der baumengefunden. DRoſtoch/kompt vom Element few her.

Das dritt Capitel. »:

JALſo ſolleſtudiſen Iliaſtrum/auffdieweiß verſtehn: Dieweilhied eierlei kräfftvber die Quintam eſſentiam gefunden werden. DieeiniſtIliaſter Sanctitus/ dieander iſt Iliaſter Paratetus/diedittiſtdgroſſe Ilia ſter. Darumb verſtehe alſo von dem erſten/

das der ſelbig Iliaſter Sanctitus/dasang leben verleihe/nachdergeſchicklicheit/deſſen/ derjhn braucht: Deranderaber/theilet das

langlebennachdergunſtauß: Vnd derdite iſt im langenlebenvnverletzlich/ohnalleſog vndmangel. Darumbhab nurachtauffdi ſenhie geſetzten Iliaſtrum/ das ſie alle drei dem Microcoſmo vnderwoºffenſeind/Alſo/

das er ſie alledeizuſamen/inein Gamahei bringen kan. Wiewolderandergarnicht ge zwungen wilſein/ſondermußim nachgeſtel letwerden/auff dieweiß/wieesdiegunſter

fodert. Mit dem dritten iſtsebeneinding/

wie in Enochdianis/vnd Heizatis/auch nich


94

- Das vierdt Buch/

nicht anders als im Aquaſtrozuſehen iſt.

s Ä auß den Elementen / wie ſie die ſchalen be Der erſt

ſchleußt/vnnd wirdt den Arcanen/ſovber

Quintumeſſe ſeind/zugezehlt. Derander wirdtfürein Magnale gehalten. Derdzitt aber kommetauß ſeinen eignen Specificis. Daraußzuſehen iſt/das ein jedervnder den Erdtleuten/waſſerleuten/lufftleutenvnnd feweleuten/jhlangleben habe auß desan

dern Eſſen. DannderdittJiaſterthei dentodtauß/die zeit vnd den freyenwil Ergibtauch der Spicae das jenige ſoi ... naturvbertrifft/deßgleichen der Myrrhe

jhengeruch/dem Lerchenbaum ſein Balſa

miſchekrafftvndſtercke. Diſesgeſchehenun wieeswölle ſoſolder Medicusnurwolmer ckenvndachthabendasein ſolche Coniun ctio/in des menſchen leib/nicht anders ge ſchehe allein wiein Coallen/die zugleich

Ä

vndmitihenanderntugendten/vom Ilia ſtrobegabetwerden: Vndauchindemleicht flüſſigen vnnd beſtendigen

Äé

(

wirdt. Danndurchderengleichen Conſun


Y

Vom Langenleben.

95

etion/magdiſes im Microcoſmo auch verblacht werden.

Das vierdt Capitel.

W Jemerckaberalſo/daser diſer erſt Iliaſter geſtaltet ſei/ mehr als in tauſent Species getheilet iſt. Doch nicht das eine beſſerſei/alsdieander/ſonder das ein jeder menſch/auß den ſelbigen ein beſonderevnd

volkommenevñeignekrafft habe. Dann der

ſ

ſelbigIliaſter/iſteincrſolchen groſſen macht vndtugendt/daserauch dem Cöºper/deſſen zeitzuſterben/ſchon vorhanden geweſen/ſein - lebenerſtrecket/nemblich indem das durch ſhnder erſte termin verendert wirdt. Wie woldiſe conſeruation des langenlebens/vn ſerekräfftvbertrifft/ſovbertrifft ſie doch der

obern kräfft nicht véſeinauffenthaltungge ſchicht auffdie weiß/ das er das lang leben gibt/vñdoch die kranckheiten nicht vertreibt.

Dasiſt/ermacht woleinlangesleben/aber kein geſundtheit nicht. Wiewolerzuzeiten auch beide macht.

Manessa -

/


T- -

96

Das vierdt Buch/

benſovon diſem Iliaſtrokompt/weret nur

vndwirdterſtrecket/vom Jarzum Jar/vnd wirdtmanchembißindiezchen Jargeſchen ckeder im fünfftenhatſterben ſollen. Etli chenaberauffzwentzig Jar/die im

Ä

davon hetten müſſen. Andere genüſſen ſei ner auffs fünffzigſt/ die das deiſſigſt nicht

erleichtheiten. Etlichekoñenauffsachzigſt/ deren zil nur fünffzig Jar ware geweſen. Mancheerlangen hundert Jar/dieauffsſi benzigſtoderachtzigſt nicht kommenweren. Wiewolſolche auch vnderweilen auffhun dertvndzwentzigkommen. Auch etliche auß

ihnennochdei/vier/fünffoderſechs

Jar

vndtagvberbliben/vndalſofoºtan/dasden

noch der termin vberſchritten vnderlengert wirdt. Welchesdañalles/außderobernvnd vndern Coniunction/gleich wie ſiebeide zuſamenkommen/ſichbegibtynd zutregt, •


Vom Langenleben, Das fünfft Capitel.

s

AW Asden andern Iliaſtrumbelanget/hat esdiſemeinung/das kein ſolchding/ohn ein beſondere anzeigung oder nötigung des

groſſen Iliaſtri ſeinkan Diſesverſtandauff diſeweiß/dasderſclbig Iliaſter an dem ot/ daerdaslebenzulengern fürgenommen hat/

nichtsaußrichtenkönne/wa das lang leben keinplatz mehr hat. Darumbſollſtuwiſſen/ dasdergleichen nichtsgeſchehen möge/ohn die tranſmutationderſtett/vnd Elementen/ auffdieweiſe Wiedievier Elementen in der

ſchalentodtlichſeind/vndalleaugenblicket wasnewesgebären/dadurch ſiezerſtöetvnd vñtödtlich wirdt.Alſohergegenſtauchnoch

etwas/injhem firmament/fr/ſteiff vnd jſierwered/welches wederkranckheiten noch todtzulaſſet. Von diſem mag alſo philoſo phirtwerden/dasdieſelbigenfrengeiſter gar nichtszugrundtgehn laſſen (deren das lang leben vnbeweglich/vndbeſtendigbleibt) biß zuſh ertranſmutation/ alsdann werden ſie widerweamerſien. Daſ die

Ä man


ss

Das vierdt Buch/

man von der ſchalen nemmen/ dieweil das langleben/vndereinem himel/in einem len geriſt dann im andern/nachdem es das fir mamentfirirt. Obſchon ein jedes allein zu dem erſten termingehötet. So werden doch etliche Incolaegefundé/diedurchdiſetranſ mutation/bißinszehendt oder zwölftealter kommen/derentodterſienkompt/in zerſtö

rung des groſſen firmaments/wann beide welt/himliſchevndjrdiſche/ja auch dievber himliſchen/bewegt werden. Wiewolſolches ohnder naturnachtheilgeſchehéwirdt. Daſ indemſelbigen minuto/dadiſemutation vſ

enderungangehn wirdt/hebt dienaturanzu verfaulen/ vnd geſchicht diſe Putrefaction

nochbeiſeinesegnenleibsleben.

...

Dasſechßte Capitel. D Amit wiraberdiſes/ſo am nötigſten zu diſempoceßgehöet/beſchreiben: Soſol leſtu anfänglich die leiblichernreinigkeit/rei nigen/ohnalleſcheidung der Elemente/wel ches durch dein eigene Imagination ge -

-

ſchicht/


Vom Langenleben.

99

ſchicht/vnd dasſelbigemuß nur durchdeins gemütsfirmamentzugehn/ohnalleleibliche handarbeit. Vnd das geht alſozu/dasſich der menſch in ſeinem gemütgradir/damit er

den Enochdianisgleich werde. Nichtdaser der Enochdianer lebebeger/ſonderinſeinen gedancken/gegéjhnen/alsim diameter ſtehe. Darumbmuß ſich der Microcoſmus/inſei nerjnnerſten Anatomeireverberirn/bißauff die höchſte reverberation. Dann durchdiſe reverberation/wirdt das vnrein verzert/vnd dasfir? welches das vnrein antaſtet/bleiber

ohnallenroſt/klarvndpurda.

Darzu darff man aber keinesfews/deſ ſen ſich die Salamandiſche Eſſenz/ oder

Meloſiniſch Ares behelffen müſſen: Son dern allein einer Retoetiſchen deſtillation/ſo

außdem mittel des Centrigehet/vñalleglü endevndkolfew2vbertriffet. Wann nun ein

ſolche reverberatio geſchehen/ vnd auf ſein letſtenterminkommen/ſogibts ein natürli chenblick/nicht anders/ als wann ſich des

SaturnivñSolisblick voneinanderſchel -

- -

ſ

-

-- - -

«.

-

-

-

-

-

.

-

.

-

-

.."

G

j

.

.“

-

Vnd


-- -

-

Das vierdt Buch/ Vnd alſo/was durchdiſesblickenerhal tenwirdt/dasiſtdaslangleben/ſovomgroſ OO

ſenIliaſirokommet. Diſcsblicken/vndſen wogehndereverberation beneiñen dem leb, nichts am gewicht/alsalleinanſeinertrübe vñonſuberkeit/nachart der durchſcheineden

vnddurchſichtigenleibervndfarben.

DasſbendtSapitel W JewoldeserſteIliaſtrimacht/einſolch “ianglebenzugebenzuſchwach iſt: Daſ ſeingradſoweitnichtreicht/ſoiſter doch der

derdie dingalleſcheidet/vndkandas vnfir erhalten/alsderderfriſt/vndletſtich/be ſchirmeter de Microcoſmüvomtodt. Dic weildasſepariréſeinarbeit nichtiſt/ſondern allein das er durch die durchſichtigen Arca na/das.vnzeitigevberwinde/damit keinzer ſtötungdaraußentſtehe/vndhandeltgleich alsdie das böſemit gutemvberwinden. Auch nicht anderswiedie Mumia/welchevonan.

ſangherzu gleich mit dem leibgeboëwirdt/

fürſichſelbswogutiſtaberderleib/boߺnd :

E.

faul.


-

Vom Langenleben.

---

101

faul. Darumballesleben des leibs/komptal lein außder Mumia: Dann das iſt ſeinei

genſchafft/vndjhmangeboten/daserfaule/ vndwiderumbzukaat werde/daraußerkom

men iſt. Diſes iſtſeinganzthun vñfürnem men. Aber die Mumiathutjhm nicht alſo: Dann ſie zerbricht jhm ſein boßheit/ vnder heltjhn/außjhem gutenfreyen willen/das er zudem/ſoer fürnimbt/gar nicht komme.

Diſer Mumiaerecept/lautalſo/dasdievber himliſche Mumia/denmenſchen mehr/deſ N ſeineigen Mumiaerhalte: Vnd ſoofft ein M andere Mumiavorhanden iſt ſooffterlangt ſ maneinanderntermin. Wiewolwederzeit noch zal/indiſenterminisnochgefunden iſt:

J Dann ſie wären ſolang/bißſiedieanderge

M

neratiovberfället. Danndasſoleinjeglicher

Phyſicuswiſſen/daseinjede Pºimamate ria/Vltimammateriamvertreibe. Daruſſi kommen die würmallein daher/wann ſich desnatürlichen leibs Vltima materia mer

cken laſſet. Sovilhalt nun von dem obge

meldten Iliaſiro/dzerderwürmgeneration/

am wenigſten nichtverhindere wilgeſchweis G iij

gen/


1e:

Das vierdt Buch/

gen/ſoihemateria ſchon vorhanden/daser dieſelbige vertreibe. Die Mumiaaberſoldi ſem allem vokommen.

Dasacht Capitel. NVn zum beſchluß diſesalles/ſobetracht fürnemlich/ das die natürlich Mumia außdenobgemelten dreien Anatomienzuſa mengeſetztſolwerden/damitderfreñde Mi crocoſmus den natürlichen leib regire/wel

ches durch das euſſere geſchehen muß: Esſei durch das Element waſſer/nemlich durch

ſein Metalla/Saliavnddergleichen: Oder durch das Element dererden nemlich durch

ſeinekreuter/oderſchwammen: Oder aber durch Thereniabin/oder Noſtoch. Danndi

ſealleſcindnur behalter vndkaſten der vber himliſchendingen.

-

Darumbſchniemandſol verwunderen das der Meliſſae/hin vnd wider gewaltige fräfftvndtugendtzugelegt werden. Dann weil ſichmitjh/die vberhimliſche Coniun (tion vereinigt/ wer woltjhº auch die aller gröſſe


Vom Langenleben.

103.

gröſſeſtentugendtennichtzuſchreiben. Vnd dasſeinddierechten Magnalia/ſo auch die

Gamahijvermögen vnd das iſt der Jech deraußdem rechten Aniadozuſamengeſetzt/ kandemſelbigen Elementato/in keinen weg

abgezogenoderweggenommen werden wela

Ä durch die Eraltation beidweltgeſchieht. ichtanders/wiedie Neſſelinjher Erata tionbennet/deßgleichèglanzetvndleuchtet

erfür/in derſelbigendiegelbfarbfaſſulae ndkandoch dieſelbigeſhºekrafft/die ſein

jhererattation habe/ ineinandersgebracht vndeinem andern gegeben werden.

Sovilhaltetauchvon den andern eralta

tionibus/dieviledlerſeind/dann der Neſſel eraltation. Allein dasſhºſeinſhenrechten

Mayen/nemlich dann/wann der Anadº rumeraltationesangchn/ vndſicherzeigen colligiret vnd faſſet. Dann ſolcher tugende M

eraltationes/geſchehen nichtallen in den vie ren Matricibus oder Elementen / ſondern

auchindenvberhimliſchen Eswere zwar ein ſchlechter vnd geringer -

ſ

Idaeus/der nichts andermachen köndºals G iiij


se4

Dasfünfft Buch/

alsallein/dasdenaugenſichtbar/ vndauch nichtsgröſſers ſchöpffen/wederſolcheding die mangreiffenkan. Er hat aber noch ein

andern Maiumgemacht/indem ſich dievº

berhinlſchebluméeraltiréIndiſem Maio/ muß der Anachmusgeleſenvñertrahirtwer den/vnd nicht anders verwaretvñbehalten/

alsder Biſemindem Pomambr:-Oderwie

Ä Goldtstugendt vndkrafft/indem Lau (IP,

WanndunundesAnachmitugendtge leſenvndzuwegen brachthaſtalsdañmagſt

dudichdesangelebens hinfoºtbillichfrewe.

Dasfünff Buch/phppTheo phraſti H. Vom Langenleben.

Daserſt Capitel. SA Ndem erſten Buchhabich

) des lange lebensfundament gelegt/indiſem wilichszum

endbing

Dañesduncket mich nicht vonnöten /

#

}

6


T----------

Vom Langenleben

105

dasjenige/waszum geſundenº lanaenle

bendienethiezuwiderholen. Weildaſſelbige im andernvnddritten Buchgenugſamvnd vberflüſſig/von vnsbeſcheiben iſt wo.de,

Darumbichalhiein diſem fünften Buch/ nur dasfür mich nemmenwil/ſoindener ſten Buch/von demvbernatürlichenleben/ Theoriceiſtangefangen woden.

Zum erſten legen wir allen Spagyris/ des Adams vnd Mathuſalemsalterfür als im nachfolgenden andern Capitel geſehen wirdt. Ehewiraberzudemſelbigen koſten/ wöllen wir zuvor von dem langen leben/ſoin

derhanddeshöchſten Iliaſiriſtchet als den Magnalbusgebüret/volkommenlichreden:

Daichmeh außdem freyen willen zunem mcnrahte/dañwiraußden vier Elementen geben können.

Auff das aber diſes deutlicher vndgröber erkläret werde/Somußmanerſtlich die E ſ

nochdianosſingirenodererdencken: Vndſº wir diſe Influenz invnſermgemüt/gleich

wieeinfew.imholz/ſtarckvndkrefftig/faſ ſenvndtragen/ſokan ſich -

-

zºgs" wir p

zu

--


166

Dasfünfft Buch/

zujhresgleichenleben/gar leichtlich/vndohn allemühe/kommen. Wie wir ein beiſpiel am Mahomete haben/deſſen natur/ ſich nicht auf ein alter/noch einſecuium allein außgc ſtrecket.

Damit ich aber/in diſen meinen Para miriſchen Büchern/denen/ſo die ſchifften vbel/vndauffmancherleiweißaußlegen/kein

vſachzu Calumnieren gebe: So wilich in diſemerſtè Capitel/nichts endtlichsoderge wißſagen/von deshöchſten Iliaſtrileben: ob es in den leiblichen Elementen ſei/oder aber/ ob er in demfünfften lebe/danichts leiblichs iſt/da deñnicht allein die/deren wir meldung

gethon/leben/ſondern auch alle die/die wir zu ſchlaffen meinen. Von diſemallem/kaſſen wir die höhern vnd ſubtilern geiſterrahten/

bißwirſelbsbeſſervnddahinkommen. Wañ aberderhöchſte Iliaſtes dahingetriben wür de/daser etwas bedöºffte/ oder mangelte/ſo kämeergarleichtlich/zuallen/was Enoch dianiſchiſt/ da dann vnſer ganz langes lebë/

an ſeinemoºtinhimcln auffdenwolckenge

ſetzt würde. Aber der Iliaſies hat ſich UCI # -

*


Vom Langenleben.

107

mals alſo geſettiget/dzerweiters nichtman gele/noch etwasnottürftigſei. Alſo wollen wir in diſem letſten Buch/ alles dem erſten

Buch nachtractiren. -,

Dasander Capitel. DAmitwiraber einmalzumendbingen/ was wir vom langen leben zu leeren an gefangen/ſo wöllen wir erſtlich anzeige/was doch das lang leben ſei. Des langen lebens terminvñend/heltinſichtauſent/oderneun oder auffs wenigſt/ſechshundert r. Aber von dem veſplung des andern lan genlebens/ſovberdienaturiſt/verſtand alſo.

Ä

Der menſch hat in ſeinergewalt zweierlei kräfft/die eine iſt natürlich/von deren ſchon geredtiſtwoºden/welcheſicherſtrecket/bißin

das angebotenend: Dieanderiſtlüfftig oder geiſtlich dann ſie ſich nichts leiblichsgebau chet: Vnd mitdiſenvnleiblichen/wilich diß vnſer Büchlin enden.

Aber hieiſt widerumb das menſchlichge

ſchlechtzuerbarmen/vnd zu beklagen/ Ä


sos

Dasfünfft Buch/

derfürnemeſtvndbeſteſchatz(ſodie Monar cheidernaturinſichbeſchleuſſet vndbegreif fet) von der natur verſagt vnd entzogen iſt wozden/ als nemblich das Lumennaturae:

Darumbwirvnsder ſelbigen nicht annem men wölle/weilsvñſonſtiſt. Dañaneinem andermoºtindPhiloſophei/wöllewirmel dungthun/ wie die natur der Aniadumzer gehe: Aberhinfoºt wöllen wirvnshierin der

Philoſophei entſchlagen/vndaller natürli chendingmüſſiggehn. Deßgleichen wollen wir auch alles ſo auß den Elementenfom met/faren laſſen: Der thaten der Heliſimi dan/nicht mehgedencken:Auchletſtlich von

deren keinem reden/ſovonvnsohenerzehlet/ dievnder dem Chaos begriffen werden/vnd der höchſt Iliaſter ſelbsſeind: Vndwöllen allein diſesfürwns nemmen/welches wir in dem erſten Buchhaben angefangen. Damit wir nun zudem alter Aniadum/ oder noch darüberkommen/müſſen wir die nachfolgende regelnmercken. Dochſolſich niemandtshierabergern/was wir hernach

vonwaſſerleuten reden werden./anch wann «:

PF

-


Vom Langenleben.

109

wir daſelbſten die ganz krafft vndnatarder Erdtmennlin/Lufftmeñlin/vnd Fewºmeñ lin/vndwasſonſt Meloſiniſcherartiſt/wer

denanzeigen. Soſchaberjemandabdſem entſetzet/ſoſol ſich doch derſelbig nicht gleich ergern/ ſondern vilmehr das Büchlin zum endleſen/daer vondere jedem einbericht fin Den wirdt. -

ſ

Das ditt Capitel. DAmitaberin dendingenwolerkañt/vnd

a

ineinrechtevñjhm zugehörige concodantz/

ſ

gelernet werde/wie einleib zu einemoºt/ odinirt vndgeb:achtſolwerde/ſomuß man

º

erſtlich des Landsvndoºtsnaturwiſſen/wel

# Iliaſtroer zugehöe vnd dienſtlichiſt. Daſimanchesott/erhelteinen von dreihun dert/bißauffſechshundert Jar/davon duin den Büchern/ſodienatur der Elementebe ſchreiben/findenwirſt. nun einer vonſhmſelbeſt/einſolches

o.tohngefehtrifft./ſokanergleichzudemzil vnd Jaren/als vom vorigenanzeigt/kofien. Dann


Dasfünfft Buch/

IS

Dannwadesoºts/vñdesleebsgleichenatur

zuſamenkommen/dakommetman/ohnalle mühe/auffſechshundt Jar. Dereichetliche/ ſodiſesalterereicht/erzehlen köndte/weñdie

federnchtanderswahineilet. Esſeind noch wolandere/ſoein zeitlangheimlich/vndge

ſtolnerweiß/erhaltéſeindworden/auch durch das langleben: Weil aber dieſelbigen nichts

weiterserlanget/weder jhnen von den Ilia ſtrisgegünnetwoºdèiſt/ ſowilichjhºandem

o:t/auch nicht weitergedencken. Dann hie wirdtalles außgeſchloſſen/wznichtdesluff tigen oder geiſtlichenlebens iſt. Welche aber das lüfftigeleben erlangt vndgelebt/werden

hernachgeſetzt, deren etliche von ſechshun dert Jaren/bißauff tauſent/auchauffeilff

hundert Jarkommenſeind. Vnddiſe Mas gnalia/die dann leichtlich zu faſſenvndzubc

kommenſeind/verſteheauffſolcheweiß. MacheinAniadumallein außdemlufft/

diſes machtiſtſogroß/daser den Termin des lebens vertreibt. Wann nun der obgemeldte lufft hinweg fompt/ſowüſchet als bald he

rauß/ was im heußlin oder - -, -


Vom Langenlebet.

In

ſchloſſen geweſen. So aber daſſelbige/wel ches zum andern malernewert/vonjhmwi derumbgefüllct/ vnd auffs new inein Me

diumbacht wirdt/memlich auſſerthalbdem/ in dem es zuvo verbogen war/vnnd noch

verbogeniſt/dasesauchhinfot/alseinſ chers vndſtillesding/von keim leiblichenge

höt/allein Aniadum/Adech/ vnd das E nochdanumerſchalle: Vndletſtlichdiſed ei/ mitſamptdem/ſo ſichzujhnen neiget/nicht

vier/ ſondern einswerden: Alsdann haſtu das allerlengeſt leben verbogen. Alſo vnd

auff die weiß/wirdtdergroßAquaſtcrgcbo ren/welchesgeburtvbernatürlich iſt.

Wiewoler daſſelbig/ ſo entwüſcht vnd auß geriſſen war / nicht erdappen oder er

greiffenhatkönnen: So hatdoch diſerent

wüſchte Iliaſtes/hie/einandern einzu ſchlieſſen/vſachgeben/f. Das


Dasfünfft Buy

12

Das vierdt Capitel.

Monarchei/ſtnochetwasmeh /

deſſen vnsder groſſe Alter erinnert/das nemlich nocheinandersleben vber das leben

ſei/welches wirvolkommenlich beſchibé. Di ſesanderleben/wirdt vnsalsdann werden/

wann alles zergehn wirdt: Derdatritt/vnd der dagetretten wirdt: Nicht deſto weniger aber/ſozergehn ſiebeidenicht/welches dann

bißher etlichenicht genugſam verſtandenha ben. Diſcs wirdtalsdanngeſchehen/wann alle diſedingauffhöten/vndzum endkoiſien werden/ſoſh mit mir empſig geſuchetvnd

Ä gefoſchet/von dem erſten bißzudem EN.

Aber hiewirdtſſchgebüren/daswir auch einmaldiſespobiren/davon wir bißhertra

ctirthaben/nichtdurchphiloſophiſcheratio ncs/ſonder durch die Eſſenz vnd das weſen ſelbs/welches für ſich allein/andemoºt/deſ

ſenwirmeldunggethon/genug wirdtſein.

Du wirſtdich aber villeicht verwundern ab dem ſelbigen o2t/deſſen/davon wirvol -

-

fPIs


/

Vom Langenleben kommenlichgeſchibcn/vndfragen/obauch beidem langen leben/diegeſundtheit zugleich möchte ſein. Von diſemmerck nun die kurze antwort. Es iſt zweierlei Eſſenz oder weſen: In einem iſt die geſundtheit/fir vnd beſten dig: Indem andern iſt die kranckheit auch deßgleichenfirvndbeſtendig. Was nun das ºt vnd die Immutation oder verenderung belanget / wirdt von vns nichts verendert.

Washilfftsaber/ das wir vns in dem jenigen lang vergebens bemühen vnd auffhal ten/ ſo das liecht der naturverſagt vnd miß gönnet.

Zu dem/ der ſomit vns ſeinem gefallen nach vinbgeht/zeigtsvns/als einem kindein

apfel/vndentziehetsvnsdoch/wañwirdar nachgreiffen. Darumbwöllen wir alhieſol chesfarcnlaſſen/welches vber vnſervermö

geniſt/vndvnſereſinnnicht begreiffen kön nen/vnd wöllen anfangen etliche Creaturen vndgeſchöpff/doch ohnalles Fatum/zuer zehlen/ die eines wunderbarlichen langenle bensſeind. Vnder welchen iſt Laureus/Si

conius/Hildonius/vndandcrejhºesgleichen -

H

mch/

-


m4

Dasfünfft Buch/

mehr/ von deren geburt / oder natürlichem

enſchniegewißtnoch gehºf: wil

todt/feinm das jemandts jher natur vnd Ä ſſenz mit dem wenigſten geſcheiben oder meldung gethon hette. Wiewolin den Pa ramyriſchenſchifften/etwas zum theilvon

jhnengefunden wirdt. Dochwieſenurein malgeweſen/ vnd wider wegkommen/ alſo

ſeindſieauch den leuten außjhem verſtand verſchwunden vnd wegkommen. Mit des nen wöllen wir nun/ das ganze lange leben

beſchlieſſen/ohnalle Necrolica/wieaußdem nachfolgenden Capitelzuſehen wirdtſein.

Dasfünfft Capitel.

J. woltnichteinharvmbdengeben/der -Yſich außdes Lullijkünſtlen/fälſchlich für ein Necroliumaußgibt/ vnd verachtet das/ ſodievierScaiolaeinſichhaben/ vnd mich alsden höchſten Scaiolamaußſchreyet/als wann ich inn dergeſtalt/wie die Cedurini/ köndte die Necroliſchekünſtangreiffen. Ich

wilaber den Scaiolis/mit ihrem anhang nicht


Vom Langenleben.

15

nicht den waſſerkrug reichen. Was ſolich alhievon denen reden/ ſo die Muſaſagarin jhen Canonibus / mit den Narcoticis der

vier Scaolarum begreifft/dieauch mit euch entſchlaffen/ vnd machen ewere Tempoa oder ſchläff ganz vnentpfindtlich. Ich kan euch noch garofft in ein ſolch verwunderung

vndtobigkeit bringen./dasſh2nicht mehr wiſ ſenſolt/alsein magſamen klüpffel. Aber ich .. laßfaren/ vnd niñ mich nur diſesan/wel ches ich bißherin vorgehenden Büchern ge fürethab/neñlich von dem Coſmographi ſchenleben/dadasot vndderleib Jeſahach wirdtgeſehen. Vndwas ichweitersgeſchi ben/von dem/ſodesotsvndleibsvermögen

vbertrifft/dashabichauff Spagyriſch/Hy domantiſch/vñPyromantiſchgeſchiben. Was hilffts aber/das euch allen ſolches gemeldt wirdt/ deren namen mir gar nicht bekanntſeind? Dann ob ſchon Necrolij

ſeit/ vnd könnet etwas in Cyphanto/ noch ſeindewerepulsadernvilzuſchläfferig. Ichhaballediſedingzumend.bacht/der

es nun verſteht/dermag ſich billichein Spa H -

-

ij

gyrUM


ns

Das fünfft Buch/

gyrum nennen/ vnd als dann letſtlich/das fünfft Capitel zulehnen/ſichvnderſtehen/ in welchem mich die Scaiolaeſch zum zoºn bewegen/dasſievnſterblichſeind.

Das iſt nun meinendtlicher beſchlußvnd meinung/dzallein der vnſterblich iſt/ſo nach art der Scaiolarum lebt/welches ich mit E nochdianis vnd jhen nachfolgern beweiß.

Vnddſenotkan der Aquaſter nicht vmb ſtoſſen. Wañichaberauff Necrolſcheweiß/ den Scaiolisſoltezugezchletwerden/ſofün deich noch ein Erception/ welches dann der

großAdechvo kommen iſt/ vnd fütet vnſer

fürnemmen ab/aber nicht die weiß. Diſes laſſe ich euch Theoiſchèzu ergründen. Vnd auff ſolche weiß iſt die Meloſina / auß der Nymphiſchenart vnd natur/mithilff der Scaiolen/ ineinanderetranſmutation vnd verwandlung kommen/ in der ſie auch hin

foºtblbenwer/wañjhsdervnwilligAdech hettezugelaſſenvñverwilliget/derden Sca

tolisbeidesaußtheilt/dentodtvnddasleben. Er verwilligtwolin anfang/ vnd indener

ſenJaren/aherktſilichamend Tºº( -

7


Vom Langenleben.

Ir

ſich. Hierausniñchab/dasdie Supermo

-

niſchtoderabergleubiſchegedicht in den Cy phantsdenwegbereiten. Das aber dieſelbi-genbeſtendig ſolten bleibé/ſhetmandaswi derſpilander Meloſinenhiſtoien/deren wir

vnshienicht anneſñenwollé/ſondervon der Nymphiſchënaturrede. Damit nun dieſel

ÄÄ

bigein alſo durch daſſelbige zum Atna0ichealter vn

ſterblichkommen/faſſen wir die Characteres Veneris. Vndobwolſhºvndanderemeh/

die ſelbige auch kennenvñwiſſen/ſobaucher jhºſiedoch nicht. Diſeshaben wirdaruſſihiehergeſetzt/die weiljhºer/in vorigen Capitlen/meldung von vnsgeſchehe auffdzwirja einmal ſicher das leben erlange/in welchemd Aniadusherſchet vndregiret/vñmitdem/beiwelchem wir ohn vndbleiben/wonet. ºß ſevñan deredergleichka

rcanavndge

eimnuſſen/bedöffen keinesgroſſenweſens/

onderſendgar leicht Auff diſeweiß/ſeieuch

#Ä Ä"

leben das End verlaſſenvndgeſchenckt.

TEFFF -

-

-


An den Leſer. haſtuzwo deſcripÄ Laudani/de

H

ren Theophaſtus Än diſem Buchvige denckt/vnd bei ſhmſch! imbauchgeweſen? inmobisdeploats etdiſſolutis/laut

Ä (O?

Äcipe Hizeifoliat ij Lot. " Margaritarum non perfoatarum |

j Lot.

Foumantimoni Jedesjquintº Eji Onentalisii guintlin. MyrhaeRomanº Ajſuccotrini/ Jedº ſovilalsda. ander miteinandº iſt miſchzuſamº nach.

Ägännuſ" bißauffzehen. -

ÄanderwideralleFÄ

Recipe Antimoni paeparat: ſpfund. Sjaricandi/riº Hot Puluer

ſirskleinºdeſºlº imſand/oder balneonach Der

Ä Ä oeſuccotrinijºot *

Anrat


\

Ambraej Cot.

#

Crociſelectiſſimivjqüintlin/Miſchs zuſamen/machdaraußnachderkunſt/kleine pilulen/deren deigibein/in Buretſchzu-/

cker/einſtund vor dem Paroriſmo/laßden Febzicitantenſchwitzen/ſoerkan.

Ende der fünffBücher vom Lan -

genleben/PhilippiTheophraſti von Hohenheim.

Getrucktdurch Bernhardt Jo bin zu Strasburg.

Annos74. Erata. Sº37.ineazlºſe: inferioribus/durchettſt, Wen/ſsin Inteſtinis ſuperioabus/ſo treibs/zc.


--------

-*

-->

--

-

-

-

-

-

--

N

- -

--- -

--------- .

"T--------------

----

- "------

V-

--» -

---

--

----

--

-

--

-

--

--

--

--

-----

-

-

--

-Y,

>.-

-----

--

-

–-

./

--

-

->

-

--/

-

- -v

-

----

---

-

--

--

-

--

- ---

--

-

?

---« -

/--

-----

---

---v---

-

--

-

\<------

-\--

-

----

---

--/---

-

-

---}

----

-

-

- -------

--

>->-

-

----A

>A

--

-

-\

.----

-"

-- -----A

-N ---

-"----

»

-----

-

--

--

-----

-)

-



-

--

-

-

-

-

-

-

-

- -

-

----- --

--

-

- -

-

-


--

-

-

-

-

-

",

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

• -

-

4

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

z -

-

-

-

-

-

-

Ö sterreichische NatiOnalbibliothSk -- * = 11



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.