![](https://static.isu.pub/fe/default-story-images/news.jpg?width=720&quality=85%2C50)
3 minute read
DMV INSIDE
from DMV Inside 01-2021
DMSB Mitgliederversammlung
Neuer Präsident und Änderungen in der Struktur
Advertisement
Im Rahmen der DMSB Mitgliederversammlung am 30.01.2021 haben die Träger- und Mitgliedsverbände des DMSB einen neuen Präsidenten gewählt. Wolfgang Wagner-Sachs tritt die Nachfolge von Hans-Joachim Stuck an, der im vergangenen Jahr zurückgetreten war. Wagner-Sachs, der zuvor bereits vier Jahre lang im DMSB-Präsidium für den Motorradsport zuständig war, ist neben seinem Amt als neuer DMSB-Präsident auch 1. Vorsitzender des MSC Rund um Schotten e. V., Sportleiter des ADAC Hessen-Thüringen und Präsident des Hessischen Fachverbandes für Motorsport e. V..
Neu im Präsidium des DMSB ist Jürgen Hieke. Er führt seit 2011 die DMSBJugendorganisation dmsj, ist Vorstand Sport des ADAC Westfalen e.V. und Vorsitzender des MSC Bork e.V.
Im Amt bestätigt wurde Gebhard-Sanne, der im Präsidium seit 2014 das Ressort Jugend und Breitensport verantwortet. Nicht zur Wahl standen die Präsidiumsmitglieder Dr. Hans-Gerd Ennser und Hans-Robert Kreutz. Ihre Amtszeit läuft turnusgemäß noch zwei weitere Jahre.
Neben den Änderungen im Präsidium wurde auch über eine Vielzahl von Änderungen in der Satzung des DMSB abgestimmt. Hierbei ging es vor allem um die zukunftssichere Aufstellung des DMSB in Form von einer Professionalisierung der Strukturen sowie einer Stärkung der Stellung als Spitzenverband für den Automobil- und Motorradsport für das gesamte Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. Der DMSB ist als Nichtolympischer Verband (NOV) im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) organisiert.
Junges Engagement und Satzungskommission Wichtiger denn je
In einer der letzten Sitzungen hat das Präsidium des DMV ein gemeinsam mit der Motorsportjugend aufgestelltes Förderprogramm beschlossen. Im Kern umfasst das Programm die Bereiche Leistungssport sowie Organisation und Durchführung im Zusammenhang mit Motorsportveranstaltungen.
Ob Kadertraining, Leistungsdiagnostik oder Selbstmarketing, im Leistungssportbereich ist Ausbildung und Vorbereitung auf und neben der Strecke von entscheidender Bedeutung. Eine Grundlage zum Erreichen dieser Bereiche nicht nur in einzelnen Disziplinen. Das Programm ist breit aufgestellt: Grundsätzlich ist diese Ausbildung in allen Disziplinen möglich.
Im Bereich der Organisation und Durchführung kann man sich an den Lizenzstrukturen des DMSB orientieren. Hier ist der Begriff "Junges Engagement" von besonderer Bedeutung, ist doch die klassische Ausbildung in der Sport-Organisation heute einerseits so gut und professionell entwickelt als auch besonders förderungsbedürftig.
Das Präsidium hat außerdem eine Satzungskommission ins Leben gerufen, welche die Aufgabe hat, die Satzung an neueste gesetzliche Bestimmungen anzupassen, aber auch die Zuständigkeiten der Regionalvertreter und Landesgruppen neu zu beschreiben. Der geänderte Satzungstext wird dann der nächsten Hauptversammlung zur Entscheidung vorgelegt.
Dr. David übernimmt kommissarisch die Präsidentschaft Termin der Hauptversammlung des DMV verlegt
Die Hauptversammlung des DMV, deren Durchführung für den 14. März 2021 vorgesehen war, wird an diesem Datum nicht stattfinden. Aufgrund der Pandemie bedingten, ungewissen Lage hat sich das Präsidium entschlossen, zur Hauptversammlung erst einzuladen, wenn die Verhältnisse es erlauben, d.h. im Idealfall, wenn eine Präsenz-Versammlung erlaubt ist, welche aber spätestens im November 2021 durchgeführt werden muss.
Alternativ würde die Versammlung dann „virtuell“, also online, abgewickelt werden. Die Bekanntgabe des neuen Termins erfolgt fristgerecht über die Mitgliederzeitschrift und im Übrigen in Übereinstimmung mit der Verbandssatzung.
Ursprünglich sollte anlässlich der Hauptversammlung in Frankfurt ein neuer Präsident gewählt werden, denn der bisherige Präsident Wilhelm A. Weidlich hatte frühzeitig seinen Rücktritt und die Übergabe seines Amtes angekündigt. Die Verlegung der Hauptversammlung ändert an dem Vorhaben nichts: Dr. Gunther David übernimmt auf Wunsch des bisherigen Präsidenten, in Übereinstimmung mit der Vizepräsidentin Iris Bonow und auf Beschluss des geschäftsführenden Präsidiums ab sofort die Aufgaben des Präsidenten kommissarisch und Dr. David wird durch das Präsidium der nächsten Hauptversammlung zur Wahl als Präsident vorschlagen werden. Mit geeigneten Kandidaten für das dann freiwerdende Amt des Automobil-Sportpräsidenten werden z.Zt. Gespräche geführt. Wilhelm Weidlich bleibt als Beisitzer im Präsidium und wird künftig für Sonderaufgaben zur Verfügung stehen.