1 minute read

EDITORIAL

Alles fliesst

Liebe Leserinnen und Leser

Advertisement

Alles fliesst, sagte Heraklit schon in der Antike: Panta rhei. Um wie viel mehr trifft das in unserer heutigen Zeit zu. Gesellschaften, deren Ordnungen und ganze Staatensysteme befinden sich in einem permanenten Umbruch. Dank der modernen Kommunikationssysteme können wir all das sozusagen online verfolgen und geraten manchmal in Gefahr, ob der überwältigenden Informationsflut den Überblick zu verlieren.

Bestimmt kennen Sie auch das Sprichwort vom Leben, das wie ein Fluss ist. Gut, dass es so viele verschiedene Flüsse gibt: ruhige, rauschende, tiefe, flache, ausufernde, versiegende, kurze, lange…

Kaum ein Strom hat die Phantasie der Menschen so beflügelt wie der Nil. Alexander der Grosse erlag dem Zauber des Flusses ebenso wie Cäsar und Napoleon. Und auch ich liess mich vom Nil und der ägyptischen Mythologie verzaubern, an Bord der MS Alyssa auf dem Weg von Assuan nach Luxor. Doch es geht auch näher: Die junge Donau fliesst von der Quelle im Schwarzwald bis ins bayerische Passau durch einige der schönsten, teils noch unberührte Landschaften in Deutschlands Süden. Was Sie entlang dieser Gewässer erleben können, erzählen wir Ihnen in dieser Ausgabe.

Wir alle, so meine ich, spüren diese Sehnsucht nach dem Fluss des Lebens. Man muss nicht allzu viel tun: Das Klopfen hören, das Fenster aufmachen, dem Ruf folgen, der Sehnsucht ein paar Schritte nachlaufen oder ihr entgegengehen. Vielleicht braucht’s ein bisschen Mut. Doch dieser Mut ist es wert, denn dahinter schlummert möglicherweise das Glück. Und wenn’s nicht das Glück ist: Das Leben wartet immer. Es fliesst.

Herzlichst,

Karin Schmidt Verlagsleitung und Chefredaktion

This article is from: