Umwelt – natur – Schutz www.bielefeld-preis.de
Jetzt BE
W
Erben ngsschlu ! ss:
Bewerbu
15.02.20 13
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Umwelt- und Naturschutz ist in den vergangenen Jahrzehnten zu einem der wichtigsten Themen für Gesellschaft und Politik geworden. Dabei handelt es sich um ein sehr weitreichendes Themenfeld, sind damit doch nicht nur die großen Aspekte wie Klima und Energie, sondern eine Vielzahl anderer Inhalte verbunden – vom Artenschutz bis zur Stadtnatur, von der Zukunft der Landwirtschaft bis zum Umgang mit dem kostbaren Gut Wasser. Der Schutz von Umwelt und Natur ist auf internationaler Ebene ebenso von Bedeutung wie im direkten Umfeld eines jeden von uns. Denn beim Umweltschutz hat jeder die Chance, im Rahmen seiner Möglichkeiten etwas Großes zu bewirken. Als Schirmherr des Bielefeld-Preises, der 2013 zum vierten Mal verliehen wird, freut es mich sehr, dass dieses Mal Bielefelder Initiativen ausgezeichnet werden, die sich ehrenamtlich für das Thema „Umwelt, Natur, Schutz“ einsetzen. Gewürdigt werden sollen vor allem Konzepte und Ansätze, die für die Umwelt vor der eigenen Haustür mobilisieren und zur Nachahmung anregen. Aber auch Projekte der Umweltbildung können vorgeschlagen werden. Mein Appell an alle Bielefelderinnen und Bielefelder: Beteiligen Sie sich aktiv an der Vergabe des von der BGW und Radio Bielefeld ausgelobten Preises. Nominieren Sie Ihren bevorzugten Umweltschützer! Ich bin sehr gespannt auf Ihre Vorschläge! Ihr
Pit Clausen Oberbürgermeister der Stadt Bielefeld
Der Bielefeld-Preis 2013 – nominieren Sie jetzt Ihre Favoriten!
Mit dem Bielefeld-Preis würdigen BGW und Radio Bielefeld Engagement „von Bielefeldern für Bielefelder”. Die Themenschwerpunkte des mit insgesamt 14.500 E dotierten Preises wechseln jährlich. Ausgezeichnet werden Bielefelder Projekte, Initiativen, Vereine oder Einzelpersonen, die sich in besonderer Weise für Andere engagieren. Thema 2013 Umwelt – Natur – Schutz Umwelt- und Naturschutz geht mittlerweile jeden etwas an. Das beginnt im Kleinen und jeder kann dazu seinen Beitrag leisten. In Bielefeld beweisen zum Beispiel blühende Wiesen am Johannisberg und die Lutter in Trinkwasserqualität ein erfolgreiches Engagement für die Umwelt. Der Bielefeld-Preis 2013 zeichnet innovative Projekte, Ansätze und Konzepte aus, die für die Umwelt „vor der eigenen Haustür” mobilisieren. Ebenso angesprochen sind Projekte aus der Umweltbildung, etwa Initiativen von Vereinen, Schulen und Kindergärten, anderen Kultur- und Bildungseinrichtungen oder auch Einzelpersonen.
www.bielefeld-preis.de
Jetzt bewerben oder vorschlagen Welche Initiative, Einrichtung oder Einzelperson in unserer Stadt verdient den Bielefeld-Preis 2013? Schlagen Sie diese vor oder bewerben Sie sich mit einem eigenen Projekt. Füllen Sie dafür das nebenstehende Formular aus oder nutzen Sie die entsprechende Vorlage im Internet.
Vergabe des Bielefeld-Preis Besondere Projekte verdienen besondere Anerkennung! Doch viele sinnvolle Initiativen sind im Verborgenen tätig, leiden unter Geldmangel und fehlender öffentlicher Aufmerksamkeit. Der Bielefeld-Preis stellt Öffentlichkeit für dieses Engagement her und unterstützt dies zweckgebunden mit dem Preisgeld. Dazu werden alle eingehenden Vorschläge nach festgelegten Kriterien auf Herz und Nieren geprüft. Drei Preisträger werden von einer sachkundigen Jury ausgewählt. Der Publikumspreis wird durch Hörer-Voting bei Radio Bielefeld vergeben: www.radiobielefeld.de 1. Preis 7.500 E & Medienleistungen im Wert von 2.500 E 2. Preis 2.500 E 3. Preis 1.000 E Hörerpreis Radio Bielefeld 1.000 E
www.bielefeld-preis.de
Die Termine 15.02.2013 Bewerbungsschluss 15.04. – 30.04.2013 Hörervoting 03.05.2013 Bekanntgabe der Gewinner / Preisverleihung
Die Jury Anja Böllhoff (Vorstandsvorsitzende Bielefelder Bürgerstiftung)
Manfred Brinkmann (Pressesprecher Sparkasse Bielefeld)
Cornelia Delius (Vorsitzende Verkehrsverein Bielefeld)
Michael Heicks (Intendant Theater Bielefeld)
Hans-Rudolf Holtkamp (Geschäftsführer Bielefeld Marketing)
Alexander Ihde (Geschäftsführer IHDE Gebäudetechnik GmbH)
Tim Kähler (Sozialdezernent Stadt Bielefeld)
Martin Knabenreich (Chefredakteur Radio Bielefeld)
Hans-Jürgen Krain (Kaufmännische Leitung moBiel GmbH)
Norbert Müller (Geschäftsführer BGW)
Dr. Thomas Steinlein (Umwelt- und Ökosystembiologie & Edutainer Universität Bielefeld)
Anja Ritschel (Beigeordnete Derzenat Umwelt & Klimaschutz)
Die Veranstalter Der Bielefeld-Preis ist eine Initiative von BGW und Radio Bielefeld, unterst端tzt von engagierten Bielefelder Unternehmen
Die Premium-Partner 2013
Die Sponsoren 2013 Verlag f端r Werbemedien Ein Unternehmen der Stadtwerke Bielefeld
www.bielefeld-preis.de
Preisträger-Vorschlag Bielefeld-Preis Thema 2013: Umwelt – Natur – Schutz
Für den Bielefeld-Preis schlage ich vor: Initiative / Verein / Person:
Kontaktdaten:
Telefon E-Mai Meine Kontaktdaten:
Telefon E-Mail
Kurzbegründung: Die vorgenannte Person / Initiative / Verein soll den Bielefeld-Preis für nachfolgendes Engagement erhalten. Art des Engagements / Thema:
Jetzt BE
W
Erben ngsschlu ! ss:
Bewerbu
15.02.20 13
Vorschläge bitte per Post, Fax oder E-Mail an: com,ma Werbeberatung GmbH Bleichstraße 1, 33607 Bielefeld Fax: 0521 | 32 92 22 47 plenker@comma-bielefeld.de
www.bielefeld-preis.de (das Formular finden Sie auch im Internet)