EAO Produktinformation *=KHAEDA $
Befehls- und Meldeger채te
61
61
Inhalt
Beschreibung .................................................................................................. 5
Geräteaufbau................................................................................................... 6
Montageanweisung....................................................................................... 11
Geräte erhabener Einbau ............................................................................. 12
Geräte flacher Einbau................................................................................... 19
Zubehör.......................................................................................................... 25
Technische Daten ......................................................................................... 43
Anwendungsbeispiele .................................................................................. 47
Beschriftung.................................................................................................. 49
Zeichnungen.................................................................................................. 52
Index............................................................................................................... 69
4 11.2006
61
Beschreibung Bestellbeispiel
Produkt Information Allgemeine Hinweise Die frontseitig strahlwassergeschützten (IP 65) Leuchtmelder, Leuchtdrucktasten, Wahl-, Schlüsselschalter oder NOT-AUS Tasten bestehen aus einem Vorsatz und dem Schaltelement. Der Aufbau ist modular. Neben dem Standard-Sprungschaltelement (goldplattierter Silberkontakt mit universellem Lötanschluss) sind auch zwangsgeführte Tastschaltelemente mit Gold- oder Silberkontakt als Lötanschluss erhältlich. EAO kann diese Tastschaltelemente auch mit Schraubanschluss liefern. Schaltelemente mit Lötanschlüssen können auch mit Flachsteckhülsen 2,8 x 0,5 mm gesteckt werden. Die Frontabmessungen der Geräte dieser Baureihe betragen 24 x 24 mm, Ø 24 mm, 18 x 24 mm, 18 x 18 mm oder Ø 18 mm. Im weiteren sind für flache Einbauweise Abmessungen Ø 25 mm, 24 x 30 mm oder 24 x 24 mm erhältlich.
0
Leuchtmelder : - Leuchtmelder komplett, flacher Einbau, 24 x 24 mm
61-0000.02
Benötigtes Zubehör : - Druckhaube Kunststoff farblos transparent flach, 24 x 24 mm
61-9671.7
- Single-LED T1 3/4 MG, 24 VDC, weiss diffus
10-2J12.1069
- Frontrahmen-Set zu Leuchtmelder, flacher Einbau, Kunststoff schwarz, 24 x 24 mm
61-9930.0
Änderungen aller technischen Angaben vorbehalten Alle Masse in mm
Montage Alle Schaltervorsätze werden von vorne in das Montageloch der Frontplatte gesteckt und von hinten mit der Befestigungsmutter und dem Montageschlüssel Typ-Nr. 01-907 festgezogen. Anzugsdrehmoment max. 50 Ncm. Das vormontierte Schaltelement mit den Anschlussdrähten auf einer Ebene kann nachträglich problemlos aufgeschnappt werden. Im weiteren stehen Montagehilfen und Werkzeuge für ein sicheres Montieren zur Verfügung. Printstecksockel für Schaltelemente mit universellen Lötanschlüssen sind erhältlich. Alle Vorsätze für erhabener Einbau sind mit einem Verdrehschutz versehen. Druckhauben Die flachen oder konkaven Druckhauben sind in verschiedenen Farben und in transparenter oder transluzenter Ausführung erhältlich. Die Druckhaubenoberfläche ist entspiegelt (mattiert). Runde Druckhauben für Geräte Ø 24 mm oder Ø 25 mm sind auch in Aluminium erhältlich. Beschriftung Weitere Angaben über Gravuren, Warmprägungen und Filmeinlagen siehe im Abschnitt Beschriftung. Ausleuchtung Mit den LED's T1 3/4 Midget groove in den Farben rot, blau, grün, gelb und weiss oder Glühlampen wird eine einwandfreie Ausleuchtung erreicht. Sie können in 6, 12, 24 oder 48 V geliefert werden. Technologiebedingte Helligkeits- und Wellenlängenstreuungen der LED Herstellerprozesse können in unseren Produkten zu sichtbaren Unterschieden führen. Schaltstellungsanzeige Bei Betätigung der Schalter mit Rastfunktion rastet die Druckhaube mechanisch ein. Die Schaltstellung ist durch die Lage der Druckhaube jederzeit ersichtlich. Schlüsselschalter Standardschloss (Index D). Standard Schlossnummer ist 311. Ohne Angaben der Schlossnummer liefern wir Standardnummer 311. Weitere 134 Sonderschliessungen (Index X) auf Anfrage. Hauptschlüssel (Passepartout) für Schliessnummern 311...445 können unter TypNr. 31-989.300 bestellt werden. Pro Schlüsselschalter werden 2 Schlüssel mitgeliefert. Ersatzschlüssel für Standardschloss (Index D) können unter Typ-Nr. 31-989.xxx bestellt werden (bitte Schlossnummer angeben). NOT-AUS Taste, überlistsicher mit Schlüsselentriegelung Die Standard Schlossnummer für das KABA-Sicherheitsschloss ist 1001. Weitere Schlossnummern sind auf Anfrage erhältlich. Ersatzschlüssel für KABA-Sicherheitsschloss kann unter Typ-Nr. 14-987.xxx bestellt werden (bitte Schlossnummer angeben). 5 11.2006
61
Ger채teaufbau Drucktaste beleuchtbar, erhabener Einbau 0
1
2
1 2 3 4 5 6 7
Druckhaube LED Vorsatzgeh채use Dichtung Frontplatte Befestigungsmutter Schaltelement
1 2 3 4 5
NOT-AUS Tasten-Vorsatz Dichtung Frontplatte Befestigungsmutter Schaltelement
3
4 5 6
7
NOT-AUS Taste 0
1
2 3 4
5
6 11.2006
61
Geräteaufbau Pilzdrucktaste, erhabener Einbau 0
1
2
1 2 3 4 5 6 7
Pilzdruckhaube Frontring Vorsatzgehäuse Dichtung Frontplatte Befestigungsmutter Schaltelement
1 2 3 4 5 6 7
Schlüssel Schlossdruckhaube Schlüsselschalter-Vorsatz Dichtung Frontplatte Befestigungsmutter Schaltelement
3
4 5 6
7
Schlüsselschalter, erhabener Einbau 0
1
2
3
4 5 6
7
7 11.2006
61
Ger채teaufbau Wahlschalter beleuchtbar, erhabener Einbau 0
1
2
1 2 3 4 5 6 7
Drehgriff LED Wahlschalter-Vorsatz Dichtung Frontplatte Befestigungsmutter Schaltelement
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Druckhaube LED Vorsatzgeh채use Dichtung Frontrahmen Dichtung Frontplatte Befestigungsb체gel Befestigungsmutter Schaltelement
3
4 5 6
7
Drucktaste beleuchtbar, flacher Einbau 0
1
2
3
4 5
6 7
8
9
10
8 11.2006
61
Geräteaufbau Schlüsselschalter, flacher Einbau 0
1
2
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Schlüssel Schlossdruckhaube Schlüsselschalter-Vorsatz Dichtung Frontrahmen Dichtung Frontplatte Befestigungsbügel Befestigungsmutter Schaltelement
3
4
5
6
7
8
9
10
9 11.2006
61
Ger채teaufbau Wahlschalter beleuchtbar, flacher Einbau 0
1
2
3
4
5
6 7 8
9
10
11
10 11.2006
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
Drehgriff LED Wahlschalter-Vorsatz Dichtung Frontrahmen Dichtung Frontplatte Verdrehsicherungsring Druckst체ck Befestigungsmutter Schaltelement
61
Montageanweisung Werkzeug-Set Druckhaubenzieher, Montageschlüssel, Demontagewerkzeug mit Lampen- und LED Zieher sind Bestandteil des Werkzeug-Set K61-999.100 0
erhabener Einbau
flacher Einbau
Druckhaubenzieher 02-905 Druckhaubenzieher 61-9730.0
Montagewerkzeug 01-907
1 2 3
Montagewerkzeug 01-907 Demontagewerkzeug 61-9711.0 1 2 3
1 Sprungschaltelement mit Lötanschluss 2 Tastschaltelement mit Lötanschluss 3 Tastschaltelement mit Schraubanschluss
Demontagewerkzeug 61-9711.0
11 11.2006
61
Geräte erhabener Einbau Leuchtmelder komplett
Benötigtes Zubehör: d Druckhaube Kunststoff, erhabener Einbau Seite 25
d d
Frontring, erhabener Einbau Seite 30 Single-LED Seite 38
Schaltbild
Ø 18 mm Typ-Nr. 61-0010.02
Massbild
Ø 24 mm Typ-Nr. 61-0040.02
e
1
3
3
0.005
Schaltbild
a 18 x 24 mm Typ-Nr. 61-0030.02
Massbild
L1
b 18 x 18 mm Typ-Nr. 61-0020.02
Lochbild
IP 65
b 24 x 24 mm Typ-Nr. 61-0050.02
Lochbild
Anschlüsse
Leuchtmelder komplett Vorsatzgehäuse schwarz
Frontschutzart
Fortsetzung nächste Seite
e
1
4
3
0.005
Anschlüsse: L1 = Lötanschluss (auch steckbar 2,8 x 0,5 mm) Lochbild ab Seite 57, Massbild ab Seite 58, Schaltbild ab Seite 64
Leuchtmelder-Vorsatz
Benötigtes Zubehör: d Druckhaube Kunststoff, erhabener Einbau Seite 25
d d d
Frontring, erhabener Einbau Seite 30 Lampenelement Seite 33 Single-LED Seite 38 Frontschutzart
Fortsetzung nächste Seite
Leuchtmelder-Vorsatz Vorsatzgehäuse schwarz
IP 65
b 24 x 24 mm Typ-Nr. 61-0059.0
Lochbild ab Seite 57, Massbild ab Seite 58, Schaltbild ab Seite 64
12 11.2006
b 18 x 18 mm Typ-Nr. 61-0029.0
a 18 x 24 mm Typ-Nr. 61-0039.0
Ø 24 mm Typ-Nr. 61-0049.0
Ø 18 mm Typ-Nr. 61-0019.0
61
Geräte erhabener Einbau Leuchtdrucktasten-Vorsatz
Benötigtes Zubehör: d Druckhaube Kunststoff, erhabener Einbau Seite 25
d d d
Frontring, erhabener Einbau Seite 30 Schaltelement zu Drucktaste | Schlüssel- und Wahlschalter 2 Stellungen Seite 34 Single-LED Seite 38
a 18 x 24 mm Typ-Nr. 61-1130.0 61-1330.0 61-1230.0
Ø 24 mm Typ-Nr. 61-1140.0 61-1240.0
Ø 18 mm Typ-Nr. 61-1110.0 61-1310.0 61-1210.0
Schaltbild
I I-R R
b 18 x 18 mm Typ-Nr. 61-1120.0 61-1320.0 61-1220.0
Massbild
IP 65
b 24 x 24 mm Typ-Nr. 61-1150.0 61-1350.0 61-1250.0
Lochbild
Schaltfunktion
Leuchtdrucktasten-Vorsatz Vorsatzgehäuse schwarz
Frontschutzart
Fortsetzung nächste Seite
e
1 1 1
6 6 6
13 13 6
0.005 0.005 0.005
I-R einmalig umstellbar von Impuls- auf Rastfunktion Schaltfunktion: I = Impulsfunktion, I-R = Impulsfunktion-Rastfunktion, R = Rastfunktion Lochbild ab Seite 57, Massbild ab Seite 58, Schaltbild ab Seite 64
NOT-AUS Tasten-Vorsatz, überlistsicher EN IEC 60947-5-5 Anwendung nach EN 60204-1 und EN 418
Benötigtes Zubehör: d Schaltelement zu NOT-AUS Taste, überlistsicher EN IEC 60947-5-5 Seite 35
IP 65
R
Kunststoff rot
IP 65
R
Kunststoff rot
Pfeile Stop Pfeile
IP 65
R
Kunststoff rot
IP 65
R
Kunststoff rot
Schaltbild
R
Massbild
IP 65
Pilzdruckhaube Kunststoff rot
Lochbild
Schaltstellungsring schwarz Drehentriegelung im Uhrzeigersinn mit Adapter für Mosaik Schaltstellungsring schwarz Drehentriegelung im Uhrzeigersinn mit Metallbefestigungsmutter Schaltstellungsring schwarz Schlüsselentriegelung im Uhrzeigersinn Standardschloss 1001
Schaltfunktion
NOT-AUS Tasten-Vorsatz, überlistsicher EN IEC 60947-5-5 Schaltstellungsring grün Drehentriegelung im Uhrzeigersinn Schaltstellungsring schwarz Drehentriegelung im Uhrzeigersinn
Frontschutzart
Fortsetzung nächste Seite
e
2
9
4
0.020
61-3440.4/1 61-3440.4/2 61-3440.4/1S
2 2 2
9 9 9
4 4 4
0.020 0.020 0.021
Pfeile
61-3440.4/D
2
9
4
0.020
Stop
61-5441.4/K
2
9
4
0.033
Beschriftung Pfeile
Ø 27 mm Typ-Nr. 61-3440.4/5
Andere Schlossnummern auf Anfrage Schaltfunktion: R = Rastfunktion Lochbild ab Seite 57, Massbild ab Seite 58, Schaltbild ab Seite 64
13 11.2006
61
Geräte erhabener Einbau NOT-AUS Tasten-Vorsatz, überlistsicher
Benötigtes Zubehör: d Schaltelement zu NOT-AUS Taste, überlistsicher Seite 36
d
Schaltelement zu NOT-AUS Taste, überlistsicher EN IEC 60947-5-5 Seite 35
Massbild
Schaltbild 4
0.020
61-5441.0/KA
2
9
4
0.033
Schaltbild
Kunststoff schwarz
9
Massbild
R
Lochbild
IP 65
2
Lochbild
R
e
Schaltfunktion
IP 65
Pilzdruckhaube Kunststoff grau
Frontschutzart
Schaltfunktion
NOT-AUS Tasten-Vorsatz, überlistsicher Schaltstellungsring schwarz Drehentriegelung im Uhrzeigersinn Schaltstellungsring schwarz Schlüsselentriegelung im Uhrzeigersinn Standardschloss 1001
Frontschutzart
Fortsetzung nächste Seite
e
IP 65
I R
2 2
5 5
2 1
0.005 0.005
Beschriftung Pfeile
Ø 27 mm Typ-Nr. 61-3440.4/8
ohne
Andere Schlossnummern auf Anfrage Schaltfunktion: R = Rastfunktion Lochbild ab Seite 57, Massbild ab Seite 58, Schaltbild ab Seite 64
Pilzdrucktasten-Vorsatz
Benötigtes Zubehör: d Frontring, erhabener Einbau Seite 30
d d
Pilzdruckhaube Seite 27 Schaltelement zu Drucktaste | Schlüssel- und Wahlschalter 2 Stellungen Seite 34
Fortsetzung nächste Seite
Pilzdrucktasten-Vorsatz Vorsatzgehäuse schwarz Schaltfunktion: I = Impulsfunktion, R = Rastfunktion Lochbild ab Seite 57, Massbild ab Seite 58, Schaltbild ab Seite 64
14 11.2006
Ø 32 mm Typ-Nr. 61-1140.0 61-1240.0
61
Geräte erhabener Einbau Schlüsselschalter-Vorsatz 2 Stellungen bei Einbau mit Verdrehschutz, Nocke auf linker Seite
Benötigtes Zubehör: d Schaltelement zu Drucktaste | Schlüssel- und Wahlschalter 2 Stellungen Seite 34
d d
Schlossdruckhaube, erhabener Einbau Seite 27 Verdrehsicherungsring Seite 41
Schlüsselschalter-Vorsatz 2 Stellungen Stellung A: Grundstellung Stellung C: Impulsfunktion Standardschloss 311 Stellung A: Grundstellung Stellung C: Rastfunktion Standardschloss 311
A
IP 65
R
A C C+A
61-2201.0/D 61-2203.0/D 61-2205.0/D
a 18 x 24 mm Typ-Nr. 61-2101.0/D
Ø 18 mm Typ-Nr. 61-2101.0/D
61-2201.0/D 61-2203.0/D 61-2205.0/D
61-2201.0/D 61-2203.0/D 61-2205.0/D
61-2201.0/D 61-2203.0/D 61-2205.0/D
Schaltbild
I
0
b 18 x 18 mm Typ-Nr. 61-2101.0/D
Massbild
IP 65
b 24 x 24 mm Typ-Nr. 61-2101.0/D
Lochbild
Schlüsselabzug
Schaltfunktion
Frontschutzart
Fortsetzung nächste Seite
e
1
7
16
0.065
1 1 1
7 7 7
17 17 17
0.065 0.065 0.065
Andere Schlossnummern auf Anfrage Verdrehsicherungsring (nur bei Bohrung ohne Verdrehschutz) Schaltfunktion: I = Impulsfunktion, R = Rastfunktion Lochbild ab Seite 57, Massbild ab Seite 58, Schaltbild ab Seite 64
15 11.2006
61
Geräte erhabener Einbau Schlüsselschalter-Vorsatz 3 Stellungen bei Einbau mit Verdrehschutz, Nocke auf linker Seite
Benötigtes Zubehör: d Schaltelement zu Schlüssel- und Wahlschalter 3 Stellungen Seite 35
d d
Schlossdruckhaube, erhabener Einbau Seite 27 Verdrehsicherungsring Seite 41
B A
11.2006
1
7
14
0.065
61-2801.0/D 61-2804.0/D 61-2802.0/D
1 1 1
7 7 7
15 15 15
0.065 0.065 0.065
61-2701.0/D 61-2703.0/D 61-2705.0/D
61-2701.0/D 61-2703.0/D 61-2705.0/D
1 1 1
7 7 7
18 18 18
0.065 0.065 0.065
61-2601.0/D 61-2604.0/D 61-2602.0/D 61-2603.0/D 61-2605.0/D 61-2607.0/D 61-2606.0/D
61-2601.0/D 61-2604.0/D 61-2602.0/D 61-2603.0/D 61-2605.0/D 61-2607.0/D 61-2606.0/D
1 1 1 1 1 1 1
7 7 7 7 7 7 7
19 19 19 19 19 19 19
0.065 0.065 0.065 0.065 0.065 0.065 0.065
IP 65
I-O-I
A
IP 65
I-O-R
A A+B B
61-2801.0/D 61-2804.0/D 61-2802.0/D
61-2801.0/D 61-2804.0/D 61-2802.0/D
61-2801.0/D 61-2804.0/D 61-2802.0/D
IP 65
R-O-I
A C C+A
61-2701.0/D 61-2703.0/D 61-2705.0/D
61-2701.0/D 61-2703.0/D 61-2705.0/D
IP 65
R-O-R
A A+B B C C+A C+A+B C+B
61-2601.0/D 61-2604.0/D 61-2602.0/D 61-2603.0/D 61-2605.0/D 61-2607.0/D 61-2606.0/D
61-2601.0/D 61-2604.0/D 61-2602.0/D 61-2603.0/D 61-2605.0/D 61-2607.0/D 61-2606.0/D
Andere Schlossnummern auf Anfrage Verdrehsicherungsring (nur bei Bohrung ohne Verdrehschutz) Schaltfunktion: I = Impulsfunktion, R = Rastfunktion Lochbild ab Seite 57, Massbild ab Seite 58, Schaltbild ab Seite 64
16
e
b 24 x 24 mm Typ-Nr. 61-2501.0/D
0
SchlüsselschalterVorsatz 3 Stellungen Stellung C: Impulsfunktion Stellung A: Grundstellung Stellung B: Impulsfunktion Standardschloss 311 Stellung C: Impulsfunktion Stellung A: Grundstellung Stellung B: Rastfunktion Standardschloss 311 Stellung C: Rastfunktion Stellung A: Grundstellung Stellung B: Impulsfunktion Standardschloss 311 Stellung C: Rastfunktion Stellung A: Grundstellung Stellung B: Rastfunktion Standardschloss 311
Schaltbild
C A
Massbild
B
Lochbild
C
Schlüsselabzug
Impuls 42 °
Schaltfunktion
Rast 90 °
Frontschutzart
Fortsetzung nächste Seite
b 18 x 18 mm Typ-Nr. 61-2501.0/D
a 18 x 24 mm Typ-Nr. 61-2501.0/D
Ø 18 mm Typ-Nr. 61-2501.0/D
61
Geräte erhabener Einbau Wahlschalter-Vorsatz 2 Stellungen beleuchtbar bei Einbau mit Verdrehschutz, Nocke auf linker Seite
Benötigtes Zubehör: d Drehgriff, erhabener Einbau Seite 28
d d d
Schaltelement zu Drucktaste | Schlüssel- und Wahlschalter 2 Stellungen Seite 34 Single-LED Seite 38 Verdrehsicherungsring Seite 41
Wahlschalter-Vorsatz 2 Stellungen Stellung C: Impulsfunktion Stellung A: Grundstellung Stellung C: Rastfunktion Stellung A: Grundstellung
IP 65
R
61-4210.0
Ø 18 mm Typ-Nr. 61-4110.0
61-4210.0
61-4210.0
Schaltbild
I
0
b 24 x 24 mm Typ-Nr. 61-4110.0
Massbild
IP 65
b 26 x 26 mm Typ-Nr. 61-4110.0
Lochbild
Schaltfunktion
Frontschutzart
Fortsetzung nächste Seite
e
1
8
7
0.006
1
8
8
0.006
Verdrehsicherungsring (nur bei Bohrung ohne Verdrehschutz) Schaltfunktion: I = Impulsfunktion, R = Rastfunktion Lochbild ab Seite 57, Massbild ab Seite 58, Schaltbild ab Seite 64
17 11.2006
61
Geräte erhabener Einbau Wahlschalter-Vorsatz 3 Stellungen beleuchtbar bei Einbau mit Verdrehschutz, Nocke auf linker Seite
Benötigtes Zubehör: d Drehgriff, erhabener Einbau Seite 28
d d d
Schaltelement zu Schlüssel- und Wahlschalter 3 Stellungen Seite 35 Single-LED Seite 38 Verdrehsicherungsring Seite 41
C A
B A
11.2006
8
9
0.006
61-4810.0
1
8
10
0.006
61-4710.0
61-4710.0
1
8
11
0.006
61-4610.0
61-4610.0
1
8
12
0.006
I-O-I
IP 65
I-O-R
61-4810.0
61-4810.0
IP 65
R-O-I
61-4710.0
IP 65
R-O-R
61-4610.0
Schaltfunktion: I = Impulsfunktion, R = Rastfunktion Lochbild ab Seite 57, Massbild ab Seite 58, Schaltbild ab Seite 64
18
1
IP 65
b 26 x 26 mm Typ-Nr. 61-4510.0
0
Wahlschalter-Vorsatz 3 Stellungen Stellung C: Impulsfunktion Stellung A: Grundstellung Stellung B: Impulsfunktion Stellung C: Impulsfunktion Stellung A: Grundstellung Stellung B: Rastfunktion Stellung C: Rastfunktion Stellung A: Grundstellung Stellung B: Impulsfunktion Stellung C: Rastfunktion Stellung A: Grundstellung Stellung B: Rastfunktion
Schaltbild
B
Massbild
C
Lochbild
Impuls 42 °
Schaltfunktion
Rast 90 °
Frontschutzart
Fortsetzung nächste Seite
b 24 x 24 mm Typ-Nr. 61-4510.0
Ø 18 mm Typ-Nr. 61-4510.0
e
61
Geräte flacher Einbau Leuchtmelder komplett, flacher Einbau
Benötigtes Zubehör: d Druckhaube Kunststoff, flacher Einbau Seite 25
d d
Frontrahmen-Set zu Leuchtmelder und Leuchtdrucktaste, flacher Einbau Seite 29 Single-LED Seite 38
Massbild
Schaltbild
e
3
12
3
0.006
Schaltbild
Ø 25 mm Typ-Nr. 61-0000.02
Massbild
L1
a 24 x 30 mm Typ-Nr. 61-0000.02
Lochbild
IP 65
b 24 x 24 mm Typ-Nr. 61-0000.02
Lochbild
Anschlüsse
Leuchtmelder komplett, flacher Einbau
Frontschutzart
Fortsetzung nächste Seite
e
3
11
3
0.005
Anschlüsse: L1 = Lötanschluss (auch steckbar 2,8 x 0,5 mm) Lochbild ab Seite 57, Massbild ab Seite 58, Schaltbild ab Seite 64
Leuchtmelder-Vorsatz, flacher Einbau
Benötigtes Zubehör: d Druckhaube Kunststoff, flacher Einbau Seite 25
d d d
Frontrahmen-Set zu Leuchtmelder und Leuchtdrucktaste, flacher Einbau Seite 29 Lampenelement Seite 33 Single-LED Seite 38 Frontschutzart
Fortsetzung nächste Seite
Leuchtmelder-Vorsatz, flacher Einbau
IP 65
b 24 x 24 mm Typ-Nr. 61-0009.0
a 24 x 30 mm Typ-Nr. 61-0009.0
Ø 25 mm Typ-Nr. 61-0009.0
Lochbild ab Seite 57, Massbild ab Seite 58, Schaltbild ab Seite 64
19 11.2006
61
Geräte flacher Einbau Leuchtdrucktasten-Vorsatz, flacher Einbau
Benötigtes Zubehör: d Druckhaube Kunststoff, flacher Einbau Seite 25
d d d
Frontrahmen-Set zu Leuchtmelder und Leuchtdrucktaste, flacher Einbau Seite 29 Schaltelement zu Drucktaste | Schlüssel- und Wahlschalter 2 Stellungen Seite 34 Single-LED Seite 38
Massbild
Schaltbild
e
3 3 3
10 10 10
2 2 1
0.005 0.005 0.005
Schaltbild
Ø 25 mm Typ-Nr. 61-1100.0 61-1300.0 61-1200.0
Massbild
I I-R R
a 24 x 30 mm Typ-Nr. 61-1100.0 61-1300.0 61-1200.0
Lochbild
IP 65
b 24 x 24 mm Typ-Nr. 61-1100.0 61-1300.0 61-1200.0
Lochbild
Schaltfunktion
Leuchtdrucktasten-Vorsatz, flacher Einbau
Frontschutzart
Fortsetzung nächste Seite
e
4 4 4
15 15 15
2 2 1
0.005 0.005 0.005
I-R einmalig umstellbar von Impuls- auf Rastfunktion Schaltfunktion: I = Impulsfunktion, I-R = Impulsfunktion-Rastfunktion, R = Rastfunktion Lochbild ab Seite 57, Massbild ab Seite 58, Schaltbild ab Seite 64
Pilzdrucktasten-Vorsatz, flacher Einbau
Benötigtes Zubehör: d Frontrahmen-Set zu Pilzdrucktaste, flacher Einbau Seite 29
d d
Pilzdruckhaube Seite 27 Schaltelement zu Drucktaste | Schlüssel- und Wahlschalter 2 Stellungen Seite 34
I-R einmalig umstellbar von Impuls- auf Rastfunktion Schaltfunktion: I = Impulsfunktion, I-R = Impulsfunktion-Rastfunktion, R = Rastfunktion Lochbild ab Seite 57, Massbild ab Seite 58, Schaltbild ab Seite 64
20 11.2006
Schaltfunktion
Pilzdrucktasten-Vorsatz, flacher Einbau
Frontschutzart
Fortsetzung nächste Seite
IP 65
I I-R R
Ø 32 Typ-Nr. 61-1100.0 61-1300.0 61-1200.0
61
Geräte flacher Einbau Schlüsselschalter-Vorsatz 2 Stellungen, flacher Einbau
Benötigtes Zubehör: d Frontrahmen-Set zu Schlüsselschalter, flacher Einbau Seite 30
d d d
Schaltelement zu Drucktaste | Schlüssel- und Wahlschalter 2 Stellungen Seite 34 Schlossdruckhaube, flacher Einbau Seite 27 Verdrehsicherungsring Seite 41
I
A
IP 65
R
A C C+A
61-2201.0/D 61-2203.0/D 61-2205.0/D
Ø 25 mm Typ-Nr. 61-2101.0/D
61-2201.0/D 61-2203.0/D 61-2205.0/D
61-2201.0/D 61-2203.0/D 61-2205.0/D
Schaltbild
Schlüsselschalter-Vorsatz 2 Stellungen, flacher Einbau Stellung A: Grundstellung Stellung C: Impulsfunktion Standardschloss 311 Stellung A: Grundstellung Stellung C: Rastfunktion Standardschloss 311
a 24 x 30 mm Typ-Nr. 61-2101.0/D
Massbild
IP 65
b 24 x 24 mm Typ-Nr. 61-2101.0/D
0
Lochbild
Schlüsselabzug
Schaltfunktion
Frontschutzart
Fortsetzung nächste Seite
e
3
13
16
0.065
3 3 3
13 13 13
17 17 17
0.065 0.065 0.065
Andere Schlossnummern auf Anfrage Verdrehsicherungsring nur für runde Geräte Ø 25 mm bestellen Schaltfunktion: I = Impulsfunktion, R = Rastfunktion Lochbild ab Seite 57, Massbild ab Seite 58, Schaltbild ab Seite 64
21 11.2006
61
Geräte flacher Einbau Schlüsselschalter-Vorsatz 3 Stellungen, flacher Einbau
Benötigtes Zubehör: d Frontrahmen-Set zu Schlüsselschalter, flacher Einbau Seite 30
d d d
Schaltelement zu Schlüssel- und Wahlschalter 3 Stellungen Seite 35 Schlossdruckhaube, flacher Einbau Seite 27 Verdrehsicherungsring Seite 41
B A
11.2006
13
14
0.065
61-2801.0/D 61-2804.0/D 61-2802.0/D
3 3 3
13 13 13
15 15 15
0.065 0.065 0.065
61-2701.0/D 61-2703.0/D 61-2705.0/D
61-2701.0/D 61-2703.0/D 61-2705.0/D
3 3 3
13 13 13
18 18 18
0.065 0.065 0.065
61-2601.0/D 61-2604.0/D 61-2602.0/D 61-2603.0/D 61-2605.0/D 61-2607.0/D 61-2606.0/D
61-2601.0/D 61-2604.0/D 61-2602.0/D 61-2603.0/D 61-2605.0/D 61-2607.0/D 61-2606.0/D
3 3 3 3 3 3 3
13 13 13 13 13 13 13
19 19 19 19 19 19 19
0.065 0.065 0.065 0.065 0.065 0.065 0.065
I-O-I
A
IP 65
I-O-R
A A+B B
61-2801.0/D 61-2804.0/D 61-2802.0/D
61-2801.0/D 61-2804.0/D 61-2802.0/D
IP 65
R-O-I
A C C+A
61-2701.0/D 61-2703.0/D 61-2705.0/D
IP 65
R-O-R
A A+B B C C+A C+A+B C+B
61-2601.0/D 61-2604.0/D 61-2602.0/D 61-2603.0/D 61-2605.0/D 61-2607.0/D 61-2606.0/D
Andere Schlossnummern auf Anfrage Verdrehsicherungsring nur für runde Geräte Ø 25 mm bestellen Schaltfunktion: I = Impulsfunktion, R = Rastfunktion Lochbild ab Seite 57, Massbild ab Seite 58, Schaltbild ab Seite 64
22
e
3
IP 65
b 24 x 24 mm Typ-Nr. 61-2501.0/D
0
Schlüsselschalter-Vorsatz 3 Stellungen, flacher Einbau Stellung C: Impulsfunktion Stellung A: Grundstellung Stellung B: Impulsfunktion Standardschloss 311 Stellung C: Impulsfunktion Stellung A: Grundstellung Stellung B: Rastfunktion Standardschloss 311 Stellung C: Rastfunktion Stellung A: Grundstellung Stellung B: Impulsfunktion Standardschloss 311 Stellung C: Rastfunktion Stellung A: Grundstellung Stellung B: Rastfunktion Standardschloss 311
Schaltbild
C A
Massbild
B
Lochbild
C
Schlüsselabzug
Impuls 42 °
Schaltfunktion
Rast 90 °
Frontschutzart
Fortsetzung nächste Seite
a 24 x 30 mm Typ-Nr. 61-2501.0/D
Ø 25 mm Typ-Nr. 61-2501.0/D
61
Geräte flacher Einbau Wahlschalter-Vorsatz 2 Stellungen, flacher Einbau beleuchtbar
Benötigtes Zubehör: d Drehgriff, flacher Einbau Seite 28
d d d d
Frontrahmen-Set zu Wahlschalter, flacher Einbau Seite 30 Schaltelement zu Drucktaste | Schlüssel- und Wahlschalter 2 Stellungen Seite 34 Single-LED Seite 38 Verdrehsicherungsring Seite 41
I
IP 65
R
61-4210.0
61-4210.0
Schaltbild
Wahlschalter-Vorsatz 2 Stellungen, flacher Einbau Stellung C: Impulsfunktion Stellung A: Grundstellung Stellung C: Rastfunktion Stellung A: Grundstellung
Ø 25 mm Typ-Nr. 61-4110.0
Massbild
IP 65
b 24 x 24 mm Typ-Nr. 61-4110.0
0
Lochbild
Schaltfunktion
Frontschutzart
Fortsetzung nächste Seite
e
3
14
7
0.006
3
14
8
0.006
Verdrehsicherungsring nur für runde Geräte Ø 25 mm bestellen Schaltfunktion: I = Impulsfunktion, R = Rastfunktion Lochbild ab Seite 57, Massbild ab Seite 58, Schaltbild ab Seite 64
23 11.2006
61
Geräte flacher Einbau Wahlschalter-Vorsatz 3 Stellungen, flacher Einbau beleuchtbar
Benötigtes Zubehör: d Drehgriff, flacher Einbau Seite 28
d d d d
Frontrahmen-Set zu Wahlschalter, flacher Einbau Seite 30 Schaltelement zu Schlüssel- und Wahlschalter 3 Stellungen Seite 35 Single-LED Seite 38 Verdrehsicherungsring Seite 41
C A
B A
3
14
9
0.006
61-4810.0
3
14
10
0.006
61-4710.0
61-4710.0
3
14
11
0.006
61-4610.0
61-4610.0
3
14
12
0.006
IP 65
I-O-I
b 24 x 24 mm Typ-Nr. 61-4510.0
IP 65
I-O-R
61-4810.0
IP 65
R-O-I
IP 65
R-O-R
0
Wahlschalter-Vorsatz 3 Stellungen, flacher Einbau Stellung C: Impulsfunktion Stellung A: Grundstellung Stellung B: Impulsfunktion Stellung C: Impulsfunktion Stellung A: Grundstellung Stellung B: Rastfunktion Stellung C: Rastfunktion Stellung A: Grundstellung Stellung B: Impulsfunktion Stellung C: Rastfunktion Stellung A: Grundstellung Stellung B: Rastfunktion
Schaltbild
B
Massbild
C
Lochbild
Impuls 42 °
Frontschutzart
Rast 90 °
Schaltfunktion
Fortsetzung nächste Seite
Ø 25 mm Typ-Nr. 61-4510.0
e
Verdrehsicherungsring nur für runde Geräte Ø 25 mm bestellen Schaltfunktion: I = Impulsfunktion, R = Rastfunktion Lochbild ab Seite 57, Massbild ab Seite 58, Schaltbild ab Seite 64
Potentiometer, flacher Einbau
Kabellänge 300 mm Anschlüsse: FR = Flachbandkabel Bauteilelayout ab Seite 52, Lochbild ab Seite 57, Massbild ab Seite 58, Schaltbild ab Seite 64
24 11.2006
Massbild
Schaltbild
FR
Ø 25 mm Typ-Nr.
Lochbild
IP 65
b 24 x 24 mm Typ-Nr. 61-4970.13
Bauteilelayout
Potentiometer, flacher Einbau 10 kΩ (linear), 1 W, Auslenkung 300 °
Frontrahmen Kunststoff schwarz
Anschlüsse
Frontschutzart
Fortsetzung nächste Seite
e
61-4970.10
4 4
3 3
20 20
5 5
0.023 0.016
61
Zubehör Front Druckhaube Kunststoff, erhabener Einbau matt Fortsetzung nächste Seite
Druckhaube Kunststoff, erhabener Einbau flach, beleuchtbar
flach, nicht beleuchtbar konkav, beleuchtbar
konkav, nicht beleuchtbar
Druckhaube blau transparent farblos transparent gelb transparent grün transparent orange transparent rauchschwarz transp. rot transparent grau opak schwarz opak weiss transluzent blau transparent farblos transparent gelb transparent grün transparent orange transparent rot transparent grau opak schwarz opak weiss transluzent
b 24 x 24 mm Typ-Nr. 61-9351.6 61-9351.7 61-9351.4 61-9351.5 61-9351.3 61-9351.1 61-9351.2 61-9251.8 61-9251.0 61-9251.9
b 18 x 18 mm Typ-Nr. 61-9321.6 61-9321.7 61-9321.4 61-9321.5 61-9321.3 61-9321.1 61-9321.2 61-9221.8 61-9221.0 61-9221.9 61-9326.6 61-9326.7 61-9326.4 61-9326.5 61-9326.3 61-9326.2 61-9226.8 61-9226.0 61-9226.9
a 18 x 24 mm Typ-Nr. 61-9331.6 61-9331.7 61-9331.4 61-9331.5 61-9331.3 61-9331.1 61-9331.2 61-9231.8 61-9231.0 61-9231.9 61-9336.6 61-9336.7 61-9336.4 61-9336.5 61-9336.3 61-9336.2 61-9236.8 61-9236.0 61-9236.9
Ø 24 mm Typ-Nr. 61-9642.6 61-9642.7 61-9642.4 61-9642.5 61-9642.3 61-9642.1 61-9642.2
Ø 18 mm Typ-Nr. 61-9311.6 61-9311.7 61-9311.4 61-9311.5 61-9311.3 61-9311.1 61-9311.2 61-9211.8 61-9211.0 61-9211.9
e 0.002 0.002 0.002 0.002 0.002 0.002 0.002 0.002 0.002 0.002 0.002 0.002 0.002 0.002 0.002 0.002 0.002 0.002 0.002
Druckhaube Kunststoff, flacher Einbau matt Fortsetzung nächste Seite
Druckhaube Kunststoff, flacher Einbau beleuchtbar
nicht beleuchtbar
Druckhaube blau transparent flach farblos transparent flach gelb transparent flach grün transparent flach orange transparent flach rauchschwarz transparent flach rot transparent flach grau opak flach schwarz opak flach weiss opak flach
b 24 x 24 mm Typ-Nr. 61-9671.6 61-9671.7 61-9671.4 61-9671.5 61-9671.3 61-9671.1 61-9671.2 61-9771.8 61-9771.0 61-9771.9
a 24 x 30 mm Typ-Nr. 61-9681.6 61-9681.7 61-9681.4 61-9681.5 61-9681.3 61-9681.1 61-9681.2 61-9781.8 61-9781.0 61-9781.9
Ø 25 mm Typ-Nr. 61-9642.6 61-9642.7 61-9642.4 61-9642.5 61-9642.3 61-9642.1 61-9642.2
e 0.002 0.002 0.002 0.002 0.002 0.002 0.002 0.002 0.002 0.002
Textplatte zu Druckhaube Kunststoff kann warmgeprägt werden Fortsetzung nächste Seite
Textplatte zu Druckhaube Kunststoff nur mit Druckhaube rund Typ-Nr. 61-9642.X verwendbar
Textplatte Kunststoff farblos transparent
Typ-Nr. 61-9707.7
e 0.001
25 11.2006
61
Zubehör Druckhaube Metall mit Linse, erhabener Einbau matt Fortsetzung nächste Seite
Druckhaube Aluminium blau flach Aluminium gelb flach Aluminium grün flach Aluminium natur flach Aluminium rot flach Aluminium schwarz flach
Druckhaube Metall mit Linse, erhabener Einbau
Ø 24 mm Typ-Nr. 61-9841.6A 61-9841.4A 61-9841.5A 61-9841.8A 61-9841.2A 61-9841.0A
0.002 0.002 0.002 0.002 0.002 0.002
Ø 25 mm Typ-Nr. 61-9841.6A 61-9841.4A 61-9841.5A 61-9841.8A 61-9841.2A 61-9841.0A
0.002 0.002 0.002 0.002 0.002 0.002
Ø 24 mm Typ-Nr. 61-9841.6 61-9842.6 61-9841.4 61-9842.4 61-9841.5 61-9842.5 61-9841.8 61-9842.8 61-9841.2 61-9842.2 61-9841.0 61-9842.0
0.002 0.003 0.002 0.003 0.002 0.003 0.002 0.003 0.002 0.003 0.002 0.003
e
Druckhaube Metall mit Linse, flacher Einbau matt Fortsetzung nächste Seite
Druckhaube Metall mit Linse, flacher Einbau
Druckhaube Aluminium blau flach Aluminium gelb flach Aluminium grün flach Aluminium natur flach Aluminium rot flach Aluminium schwarz flach
e
Druckhaube Metall, erhabener Einbau matt Fortsetzung nächste Seite
Druckhaube Metall, erhabener Einbau
26 11.2006
Druckhaube Aluminium blau flach Aluminium blau konvex Aluminium gelb flach Aluminium gelb konvex Aluminium grün flach Aluminium grün konvex Aluminium natur flach Aluminium natur konvex Aluminium rot flach Aluminium rot konvex Aluminium schwarz flach Aluminium schwarz konvex
e
61
Zubehör Druckhaube Metall, flacher Einbau matt Fortsetzung nächste Seite
Druckhaube Aluminium blau flach Aluminium blau konvex Aluminium gelb flach Aluminium gelb konvex Aluminium grün flach Aluminium grün konvex Aluminium natur flach Aluminium natur konvex Aluminium rot flach Aluminium rot konvex Aluminium schwarz flach Aluminium schwarz konvex
Druckhaube Metall, flacher Einbau
Ø 25 mm Typ-Nr. 61-9841.6 61-9842.6 61-9841.4 61-9842.4 61-9841.5 61-9842.5 61-9841.8 61-9842.8 61-9841.2 61-9842.2 61-9841.0 61-9842.0
0.002 0.003 0.002 0.003 0.002 0.003 0.002 0.003 0.002 0.003 0.002 0.003
Ø 32 mm Typ-Nr. 61-9593.4 61-9593.5 61-9593.2 61-9593.0
0.004 0.004 0.004 0.004
e
Pilzdruckhaube Fortsetzung nächste Seite
Pilzdruckhaube
Pilzdruckhaube Kunststoff gelb opak Kunststoff grün opak Kunststoff rot opak Kunststoff schwarz opak
e
Schlossdruckhaube, erhabener Einbau Fortsetzung nächste Seite
Schlossdruckhaube, erhabener Einbau
Schlossdruckhaube Kunststoff schwarz
b 18 x 18 mm Typ-Nr. 61-9220.0
a 18 x 24 mm Typ-Nr. 61-9230.0
Ø 18 mm Typ-Nr. 61-9210.0
0.001
b 24 x 24 mm Typ-Nr. 61-9220.0
a 24 x 30 mm Typ-Nr. 61-9230.0
Ø 25 mm Typ-Nr. 61-9210.0
0.001
e
Schlossdruckhaube, flacher Einbau Fortsetzung nächste Seite
Schlossdruckhaube, flacher Einbau
Schlossdruckhaube Kunststoff schwarz
e
27 11.2006
61
Zubehör Drehgriff, erhabener Einbau mit Balken und Bezeichnungspunkt Fortsetzung nächste Seite
Drehgriff, erhabener Einbau beleuchtbar
Drehgriff Kunststoff grau
Kunststoff schwarz
nicht beleuchtbar
Kunststoff grau Kunststoff schwarz
Balkenfarbe blau gelb grün orange rot blau gelb grün orange rot grau weiss schwarz weiss
e
Typ-Nr. 52-929.60 52-929.40 52-929.50 52-929.30 52-929.20 52-928.60 52-928.40 52-928.50 52-928.30 52-928.20 52-929.8 52-929.9 52-928.0 52-928.9
0.001 0.001 0.001 0.001 0.001 0.001 0.001 0.001 0.001 0.001 0.001 0.001 0.001 0.001
Typ-Nr. 61-9029.60 61-9029.40 61-9029.50 61-9029.30 61-9029.20 61-9028.60 61-9028.40 61-9028.50 61-9028.30 61-9028.20 61-9029.8 61-9029.9 61-9028.0 61-9028.9
0.001 0.001 0.001 0.001 0.001 0.001 0.001 0.001 0.001 0.001 0.001 0.001 0.001 0.001
Drehgriff, flacher Einbau Fortsetzung nächste Seite
Drehgriff, flacher Einbau beleuchtbar
Drehgriff Kunststoff grau
Kunststoff schwarz
nicht beleuchtbar
Kunststoff grau Kunststoff schwarz
Balkenfarbe blau gelb grün orange rot blau gelb grün orange rot grau weiss schwarz weiss
e
Beschriftungsrahmen für Geräte Ø 25 mm, flacher Einbau
Beschriftungsrahmen 30 x 50 mm, selbstklebend, Aluminium schwarz Massbild ab Seite 58
28 11.2006
Typ-Nr. 61-9980.0
Massbild
Fortsetzung nächste Seite
e
21
0.001
61
Zubehör Bezeichnungsschild Einleger zu Beschriftungsrahmen 61-9980.0 Fortsetzung nächste Seite
e
Typ-Nr. 704.968.0
0.001
704.968.1
0.001
Frontrahmen Kunststoff schwarz
Typ-Nr. 52-950.0
0.001
Kunststoff schwarz
52-952.0
0.001
Bezeichnungsschild Einleger 14,5 x 23,5 mm, selbstklebend, Aluminium natur 14,5 x 23,5 mm, selbstklebend, Aluminium schwarz
Frontrahmen quadratisch, erhabener Einbau Fortsetzung nächste Seite
Frontrahmen quadratisch, erhabener Einbau 24 x 24 mm, zu Wahlschalter 26 x 26 mm, zu Wahlschalter
e
Frontrahmen-Set zu Leuchtmelder und Leuchtdrucktaste, flacher Einbau
Frontrahmen-Set zu Leuchtmelder und Leuchtdrucktaste, flacher Einbau
Frontrahmen Kunststoff schwarz Aluminium natur Aluminium schwarz
b 24 x 24 mm Typ-Nr. 61-9930.0
a 24 x 30 mm Typ-Nr. 61-9931.0
Ø 25 mm Typ-Nr. 61-9933.10 61-9933.0 61-9933.1
Lochbild
Fortsetzung nächste Seite
e
3 3 3
0.008 0.006 0.006
Lochbild ab Seite 57
Frontrahmen-Set zu Pilzdrucktaste, flacher Einbau
Frontrahmen-Set zu Pilzdrucktaste, flacher Einbau
Frontrahmen Aluminium natur Aluminium schwarz Kunststoff schwarz
Ø 40 mm Typ-Nr. 61-9934.8
Ø 32 mm Typ-Nr.
Lochbild
Fortsetzung nächste Seite
e
61-9933.0 61-9933.1 61-9933.10
4 3 3 3
0.013 0.006 0.006 0.008
Lochbild ab Seite 57
29 11.2006
61
Zubehör Frontrahmen-Set zu Schlüsselschalter, flacher Einbau
Frontrahmen-Set zu Schlüsselschalter, flacher Einbau
Frontrahmen Kunststoff schwarz Aluminium natur Aluminium schwarz
b 24 x 24 mm Typ-Nr. 61-9930.0
a 24 x 30 mm Typ-Nr. 61-9931.0
Ø 25 mm Typ-Nr. 61-9932.10 61-9932.0 61-9932.1
Lochbild
Fortsetzung nächste Seite
e
3 3 3
0.008 0.006 0.006
Lochbild ab Seite 57
Frontrahmen-Set zu Wahlschalter, flacher Einbau
Frontrahmen-Set zu Wahlschalter, flacher Einbau
Ø 25 mm Typ-Nr.
Lochbild
Fortsetzung nächste Seite
e
61-9932.0 61-9932.1 61-9932.10
3 3 3 3
0.007 0.006 0.006 0.008
Typ-Nr. 61-9600.1 61-9600.0
0.003 0.003
Frontschutzhaube Silikon natur transparent
Typ-Nr. 61-9927.2
0.001
Silikon natur transparent
84-9103.7
0.001
Frontrahmen Kunststoff schwarz Aluminium natur Aluminium schwarz Kunststoff schwarz
b 24 x 24 mm Typ-Nr. 61-9936.0
Lochbild ab Seite 57
Frontring, erhabener Einbau Fortsetzung nächste Seite
Frontring, erhabener Einbau zu Vorsatz Ø 24 mm
Frontring Aluminium natur Aluminium schwarz
e
Frontschutzhaube Fortsetzung nächste Seite
Frontschutzhaube zu Frontrahmen-Set 24 x 30 mm, flacher Einbau zu Frontrahmen-Set rund, flacher Einbau
e
ACHTUNG Bei der Verwendung der Frontschutzhaube für Drucktasten sind die Aussendichtung im Frontrahmen-Set und der Silikonbalg im Vorsatz zu entfernen !
30 11.2006
61
Zubehör Schutzklappe, erhabener Einbau
b 24 x 24 mm Typ-Nr. 61-9920.0
Schutzklappe, erhabener Einbau aufklappbar, transparent, nicht plombierbar aufklappbar, transparent, plombierbar
b 18 x 18 mm Typ-Nr.
a 18 x 24 mm Typ-Nr.
51-920 51-925
Massbild
Fortsetzung nächste Seite
e
16
0.004
1 2
0.002 0.002
Massbild ab Seite 58
Schutzklappe, flacher Einbau
Schutzklappe, flacher Einbau aufklappbar, transparent, plombierbar
a 24 x 30 mm Typ-Nr.
Ø 25 mm Typ-Nr.
Massbild
b 24 x 24 mm Typ-Nr. 61-9921.0
Lochbild
Fortsetzung nächste Seite
e
61-9924.0
3 3 3
17 18 19
0.006 0.006 0.006
61-9922.0
Deckel seitlich verschiebbar, nicht plombierbar Lochbild ab Seite 57, Massbild ab Seite 58
Blindabdeckung, erhabener Einbau
Blindabdeckung, erhabener Einbau
Blindabdeckung Kunststoff schwarz
b 24 x 24 mm Typ-Nr. 61-9450.0
b 18 x 18 mm Typ-Nr. 51-948.0
a 18 x 24 mm Typ-Nr. 51-947.0
Ø 18 mm Typ-Nr. 51-949.0
Lochbild
Fortsetzung nächste Seite
e
1
0.003
Lochbild ab Seite 57
Blindabdeckung, flacher Einbau
Blindabdeckung, flacher Einbau
Blindabdeckung Kunststoff schwarz
b 24 x 24 mm Typ-Nr. 61-9451.0
a 24 x 30 mm Typ-Nr. 61-9452.0
Ø 25 mm Typ-Nr. 61-9453.0
Lochbild
Fortsetzung nächste Seite
e
3
0.006
Lochbild ab Seite 57
31 11.2006
61
Zubehör Hauptschlüssel Fortsetzung nächste Seite
Hauptschlüssel Schlossnummern 311 ... 445 (DOM)
e
Typ-Nr. 31-989.300
0.006
Typ-Nr. 14-987.1001
0.006
31-989.311
0.006
Ersatzschlüssel Fortsetzung nächste Seite
Ersatzschlüssel NOT-AUS Taste, Standardschloss 1001 (KABA) Schlüsselschalter, Standardschloss 311 (DOM)
e
Andere Schlossnummern auf Anfrage
EMV-Schlüsselschutzkappe Fortsetzung nächste Seite
EMV-Schlüsselschutzkappe Kunststoff schwarz, zu Schlosstyp DOM
32 11.2006
Typ-Nr. 31-985.0
e 0.005
61
Zubehör >
Rückseite Lampenelement
L1 SCH
Typ-Nr. 61-8006.02 61-8006.01
Schaltbild
Lampenelement
Bauteilelayout
Anschlüsse
Fortsetzung nächste Seite
e
7 35
3 3
0.005 0.005
Anschlüsse: L1 = Lötanschluss (auch steckbar 2,8 x 0,5 mm), SCH = Schraubanschluss Bauteilelayout ab Seite 52, Schaltbild ab Seite 64
Diodenelement
Schaltbild
e
5
20
0.007
6
21
0.008
Typ-Nr. 61-8000.05
Bauteilelayout
Diodenelement 1 Diode 2 Dioden
Bauteilelayout
Anschlüsse
Fortsetzung nächste Seite
e
34
0.005
L1
Typ-Nr. 61-8101.02
L1
61-8102.02
Anschlüsse: L1 = Lötanschluss (auch steckbar 2,8 x 0,5 mm) Bauteilelayout ab Seite 52, Schaltbild ab Seite 64
Blinkelement
Anschlüsse
Fortsetzung nächste Seite
Blinkelement Betriebsspannung : 12 ... 28 VAC/DC ±10 %
L
Weitere Angaben in den Technischen Daten und Anwendungsbeispielen Anschlüsse: L = Lötanschluss Bauteilelayout ab Seite 52
33 11.2006
61
Zubehör Schaltelement zu Drucktaste | Schlüssel- und Wahlschalter 2 Stellungen
1S
L1
-
250 VAC, 5 A
SP
1Ö
L1
1Ö+1S
L1
1Ö+2S
L1
1S
L1
2Ö
L1
2Ö+1S
L1
2S
L1
3Ö
L1
3S
L1
1Ö
L1 SCH L1 L1 SCH L1 L1 L1 L1 L1 L1 L1 SCH SCH SCH SCH SCH
1Ö+1S 1S
-
42 VAC, 100 mA
T
250 VAC, 5 A
T
2Ö 2S 1Ö 1Ö+1S 1S 2Ö 2S 1Ö 1Ö+1S 1S 2Ö 2S
Au / Ag Ag Au / Ag Ag Au / Ag Ag Au / Ag Ag Au / Ag Ag Au / Ag Ag Au / Ag Ag Au / Ag Ag Au / Ag Ag Au / Ag Ag Ag Ag Ag Ag Ag Ag Ag Au Au Au Au Au Ag Ag Ag Ag Ag
Typ-Nr. 61-8212.22 61-8212.12 61-8440.22 61-8440.12 61-8470.22 61-8470.12 61-8490.22 61-8490.12 61-8410.22 61-8410.12 61-8450.22 61-8450.12 61-8480.22 61-8480.12 61-8420.22 61-8420.12 61-8460.22 61-8460.12 61-8430.22 61-8430.12 61-8640.17 61-8640.11 61-8670.17 61-8610.17 61-8610.11 61-8650.17 61-8620.17 61-8640.37 61-8670.37 61-8610.37 61-8650.37 61-8620.37 61-8645.11 61-8675.11 61-8615.11 61-8655.11 61-8625.11
Für die Demontage des Schaltelements bieten wir ein Demontagewerkzeug Typ-Nr. 61-9711.0 an Diode (1N 4007): D = Diode, - = keine Schaltsystem: SP = Sprungschaltelement, T = Tastschaltelement Kontakte: S = Schliesser, Ö = Öffner Anschlüsse: L1 = Lötanschluss (auch steckbar 2,8 x 0,5 mm), SCH = Schraubanschluss Kontaktmaterial: Au = Gold, Ag = Silber Bauteilelayout ab Seite 52, Schaltbild ab Seite 64
34 11.2006
Schaltbild
SP
Kontaktmaterial
Schaltleistung 250 VAC, 5 A
T
ohne Lampenanschluss
Anschlüsse
Kontakte
2D
Bauteilelayout
Schaltelement zu Drucktaste | Schlüssel- und Wahlschalter 2 Stellungen mit Lampenanschluss
Schaltsystem
Diode (1N 4007)
Fortsetzung nächste Seite
e
40 40 8 8 38 38 39 39 32 32 9 9 11 11 36 36 10 10 37 37 18 27 17 15 26 19 16 18 17 15 19 16 29 30 28 33 31
28 28 23 23 30 30 32 32 27 27 24 24 31 31 34 34 25 25 35 35 23 22 30 27 27 24 34 23 30 27 24 34 22 29 26 36 33
0.007 0.007 0.007 0.007 0.007 0.007 0.007 0.007 0.007 0.007 0.007 0.007 0.007 0.007 0.007 0.007 0.007 0.007 0.007 0.007 0.008 0.008 0.008 0.008 0.008 0.008 0.008 0.008 0.008 0.008 0.008 0.008 0.008 0.008 0.008 0.008 0.008
61
Zubehör Schaltelement zu Schlüssel- und Wahlschalter 3 Stellungen
2Ö
L1
2S
L1
1Ö+1S 2Ö 2S 1Ö+1S 2Ö 2S 1Ö+1S 2Ö 2S
L1 L1 L1 L1 L1 L1 SCH SCH SCH
T
ohne Lampenanschluss
42 VAC, 100 mA
T
250 VAC, 5 A
T
Au / Ag Ag Au / Ag Ag Au / Ag Ag Ag Ag Ag Au Au Au Ag Ag Ag
Schaltbild
L1
Typ-Nr. 61-8574.22 61-8574.12 61-8550.22 61-8550.12 61-8520.22 61-8520.12 61-8770.17 61-8750.17 61-8720.17 61-8770.37 61-8750.37 61-8720.37 61-8775.11 61-8755.11 61-8725.11
Bauteilelayout
1Ö+1S
Kontaktmaterial
SP
Anschlüsse
Kontakte
Schaltelement zu Schlüsselund Wahlschalter 3 Stellungen mit Lampenanschluss
Schaltleistung 250 VAC, 5 A
Schaltsystem
Fortsetzung nächste Seite
e
14 14 12 12 13 13 20 22 21 20 12 13 30 33 31
30 30 24 24 34 34 30 24 34 30 24 34 37 36 33
0.008 0.008 0.008 0.008 0.008 0.008 0.008 0.008 0.008 0.008 0.008 0.008 0.008 0.008 0.008
Für die Demontage des Schaltelements bieten wir ein Demontagewerkzeug Typ-Nr. 61-9711.0 an Schaltsystem: SP = Sprungschaltelement, T = Tastschaltelement Kontakte: Ö = Öffner, S = Schliesser Anschlüsse: L1 = Lötanschluss (auch steckbar 2,8 x 0,5 mm), SCH = Schraubanschluss Kontaktmaterial: Au = Gold, Ag = Silber Bauteilelayout ab Seite 52, Schaltbild ab Seite 64
Schaltelement zu NOT-AUS Taste, überlistsicher EN IEC 60947-5-5
2Ö
Ag Ag Ag Ag Ag Ag
Typ-Nr. 61-8745.17 61-8745.11 61-8775.17 61-8775.11 61-8755.17 61-8755.11
Schaltbild
1Ö+1S
L1 SCH L1 SCH L1 SCH
Bauteilelayout
1Ö
Kontaktmaterial
T
Kontakte
Schaltleistung 250 VAC, 5 A
Anschlüsse
Schaltelement zu NOT-AUS Taste, überlistsicher EN IEC 60947-5-5
Schaltsystem
Fortsetzung nächste Seite
e
24 29 23 30 25 33
38 38 37 37 36 36
0.008 0.008 0.008 0.008 0.008 0.008
Allgemeine Angaben zum Schaltelement zu NOT-AUS Taste : Wenn nichts anderes angegeben, zertifiziert nach EN IEC 60947-5-5. Weitere Angaben in den Technischen Daten Schaltsystem: T = Tastschaltelement Kontakte: Ö = Öffner, S = Schliesser Anschlüsse: L1 = Lötanschluss (auch steckbar 2,8 x 0,5 mm), SCH = Schraubanschluss Kontaktmaterial: Ag = Silber Bauteilelayout ab Seite 52, Schaltbild ab Seite 64
35 11.2006
61
Zubehör Schaltelement zu NOT-AUS Taste, überlistsicher
L1 L1 L1
Au Au Au
Schaltbild
Kontaktmaterial
1Ö 1Ö+1S 2Ö
Typ-Nr. 61-8745.37 61-8775.37 61-8755.37
Bauteilelayout
Anschlüsse
T
Kontakte
Schaltelement zu NOT-AUS Taste, überlistsicher
Schaltleistung 42 VAC, 100 mA
Schaltsystem
Fortsetzung nächste Seite
e
24 23 25
38 37 36
0.008 0.008 0.008
Schaltsystem: T = Tastschaltelement Kontakte: Ö = Öffner, S = Schliesser Anschlüsse: L1 = Lötanschluss (auch steckbar 2,8 x 0,5 mm) Kontaktmaterial: Au = Gold Bauteilelayout ab Seite 52, Schaltbild ab Seite 64
Printstecksockel
Printstecksockel 15 x 23 x 9,4 mm für Sprungschalt-, Lampen- und Diodenelement, Pins axial 17,7 x 23,6 x 10,9 mm für Tastschaltelement, Pins axial Ø 13,1 x 12,8 mm für Leuchtmelder komplett
Bauteilelayout
Anschlüsse
Fortsetzung nächste Seite
e
2
0.002
3 1
0.003 0.002
Typ-Nr. 61-9830
0.002
Typ-Nr. 51-943.1
0.001
31-946
0.001
P
Typ-Nr. 61-9823
P P
61-9821.1 61-9820.1
Anschlüsse: P = Printanschluss Bauteilelayout ab Seite 52
Mehrfachsteckergehäuse Fortsetzung nächste Seite
Mehrfachsteckergehäuse für Sprungschaltelement, max. 6 Anschlüsse möglich
e
Flachsteckhülse Fortsetzung nächste Seite
Flachsteckhülse 2,8 x 0,5 mm zu Mehrfachsteckergehäuse 2,8 x 0,5 mm zu Steckanschluss
e
Isolierhülse Fortsetzung nächste Seite
Isolierhülse zu Flachsteckhülse 31-946
36 11.2006
Typ-Nr. 31-929
e 0.001
61
Zubehör Klemmenabdeckung Fortsetzung nächste Seite
Klemmenabdeckung zu Leuchtmelder komplet zu Sprungschaltelement mit Lötanschluss
e
Typ-Nr. 61-9831.2
0.001
61-9830.2
0.002
37 11.2006
61
Zubehör >
Beleuchtung Glühlampe Fortsetzung nächste Seite
Sockel Glühlampe
Betriebsspannung/-strom 12 VAC/DC, 75 mA 14 VAC/DC, 80 mA 18 VAC/DC, 40 mA 24 VAC/DC, 35 mA 28 VAC/DC, 30 mA 28 VAC/DC, 40 mA 36 VAC/DC, 20 mA 36 VAC/DC, 30 mA 48 VAC/DC, 20 mA 48 VAC/DC, 25 mA 6 VAC/DC, 120 mA 6.3 VAC/DC, 200 mA
T1 3/4 MG
e
Typ-Nr. 10-1309.1309 10-1310.1319 10-1311.1249 10-1312.1229 10-1313.1209 10-1313.1249 10-1316.1179 10-1316.1209 10-1319.1179 10-1319.1199 10-1306.1349 10-1307.1369
0.001 0.001 0.001 0.001 0.001 0.001 0.001 0.001 0.001 0.001 0.001 0.001
Typ-Nr. 10-2J09.1065 10-2J09.1066 10-2J09.1064 10-2J09.1062 10-2J09.1069 10-2J12.1065 10-2J12.1066 10-2J12.1064 10-2J12.1062 10-2J12.1069 10-2J13.1065 10-2J13.1066 10-2J13.1064 10-2J13.1062 10-2J13.1069 10-2J19.1045 10-2J19.1046 10-2J19.1044 10-2J19.1042 10-2J19.1049 10-2J06.3146 10-2J06.3144 10-2J06.3142 10-2J06.3149 10-2J06.3145
0.002 0.002 0.002 0.002 0.002 0.002 0.002 0.002 0.002 0.002 0.002 0.002 0.002 0.002 0.002 0.002 0.002 0.002 0.002 0.002 0.002 0.002 0.002 0.002 0.002
Single-LED Fortsetzung nächste Seite
Sockel Single-LED
T1 3/4 MG
Betriebsspannung/-strom 12 VAC/DC, 4/7 mA 12 VAC/DC, 7/14 mA
24 VAC/DC, 4/7 mA 24 VAC/DC, 7/14 mA
28 VAC/DC, 4/7 mA 28 VAC/DC, 7/14 mA
48 VAC/DC, 2/4 mA 48 VAC/DC, 4/8 mA
6 VDC, 15 mA
6 VDC, 7 mA
38 11.2006
Leuchtfarbe grün blau gelb rot weiss diffus grün blau gelb rot weiss diffus grün blau gelb rot weiss diffus grün blau gelb rot weiss diffus blau gelb rot weiss diffus grün
e
61
Zubehör Klemmenleiste leer zur Bestückung mit Vorwiderständen oder Kondensatoren Fortsetzung nächste Seite
Klemmenleiste leer 10 Plätze 125 x 60 x 15 mm 15 Plätze 187,6 x 60 x 15 mm 20 Plätze 250 x 60 x 15 mm 5 Plätze 62,5 x 60 x 15 mm
e
Typ-Nr. 02-912.2
0.045
02-912.3 02-912.4 02-912.1
0.090 0.095 0.025
39 11.2006
61
Zubehör >
NOT-AUS Taste NOT-AUS Bezeichnungsschild Einbaubohrung Ø 16 mm Fortsetzung nächste Seite
NOT-AUS Bezeichnungsschild Ø 43 mm, gelb
Beschriftung ARRET-D´URGENCE EMERGENCY-STOP NOT-AUS ohne Beschriftung
Typ-Nr. 61-9970.3 61-9970.2 61-9970.1 61-9970.0
e 0.002 0.002 0.002 0.002
NOT-AUS Schutzring
Typ-Nr. 61-9965
Massbild
NOT-AUS Schutzring Aluminium eloxiert, gelb lackiert
e
22
0.036
Typ-Nr. 61-9480.5
Massbild
Fortsetzung nächste Seite
e
23
0.099
Typ-Nr. 61-9481.6
0.007
704.945.6
0.011
Massbild ab Seite 58
NOT-AUS Aufbaugehäuse Boden grau ähnlich RAL 7035; Deckel plombierbar, gelb ähnlich RAL 1004 Fortsetzung nächste Seite
NOT-AUS Aufbaugehäuse mit Einbauloch Ø 16 mm, ohne Verdrehschutz
Abmessung L 65 mm, B 65 mm, H 57 mm
Öffnungen für Kabelverschraubungen M16 oder M20 Schutzart IP 66 Massbild ab Seite 58
Kabelverschraubung Fortsetzung nächste Seite
Kabelverschraubung M16, Kunststoff grau M20, Kunststoff grau mit Zugentlastung; Schutzart IP 68
40 11.2006
e
61
Zubehör >
Montage Befestigungsmutter Fortsetzung nächste Seite
e
Typ-Nr. 61-9915.0
0.002
31-991
0.005
Typ-Nr. 51-910
e 0.001
61-9912.0
0.002
Typ-Nr. 61-9960
0.003
Typ-Nr. K61-999.100
0.048
Befestigungsmutter Kunststoff, Standard-Lieferung Metall, speziell geeignet für Schlüsselschalter
Verdrehsicherungsring Fortsetzung nächste Seite
Verdrehsicherungsring Einbaubohrung Ø 16 mm Einbaubohrung Ø 22,5 mm
Reduktionsring ohne Schlüssel- und Wahlschalter Fortsetzung nächste Seite
Reduktionsring nur geeignet für Geräte mit Frontabmessung 24 x 24 mm und Ø 24 mm, Einbaubohrung Ø 22,5 mm
e
Werkzeug-Set besteht aus Druckhaubenzieher, Lampen- und LED Zieher, Montageschlüssel, Demontagewerkzeug Fortsetzung nächste Seite
Werkzeug-Set
e
für die Demontage beachten Sie das beigelegte Beipackpapier
Druckhaubenzieher Fortsetzung nächste Seite
Druckhaubenzieher für erhabener Einbau für flacher Einbau
e
Typ-Nr. 02-905
0.011
61-9730.0
0.011
41 11.2006
61
Zubehör Lampenzieher Fortsetzung nächste Seite
Lampenzieher
e
Typ-Nr. 61-9740.0
0.003
Typ-Nr. 01-907
0.020
Typ-Nr. 61-9711.0
0.004
Typ-Nr. 51-943.9
0.001
WARNUNG Bei Lampen-, LED-Wechsel kann ein Schaltvorgang ausgelöst werden !
Montagewerkzeug Fortsetzung nächste Seite
Montagewerkzeug zum Anziehen oder Loslösen der Befestigungsmutter
e
Demontagewerkzeug Fortsetzung nächste Seite
Demontagewerkzeug zur Schaltelement Demontage
e
Flachsteckhülsenzieher Fortsetzung nächste Seite
Flachsteckhülsenzieher zur Entfernung der Flachstecker aus dem Mehrfachsteckergehäuse
e
Aufbaugehäuse Grau ähnlich RAL 7035; Deckel plombierbar
Aufbaugehäuse mit Einbauloch Ø 16 mm, ohne Verdrehschutz
Abmessung L 65 mm, B 65 mm, H 57 mm
Massbild
Fortsetzung nächste Seite
e
23
0.099
Typ-Nr. 61-9481.6
0.007
704.945.6
0.011
Typ-Nr. 61-9480.6
Öffnungen für Kabelverschraubungen M16 oder M20 Schutzart IP 66 Massbild ab Seite 58
Kabelverschraubung Fortsetzung nächste Seite
Kabelverschraubung M16, Kunststoff grau M20, Kunststoff grau mit Zugentlastung; Schutzart IP 68
42 11.2006
e