61
Technische Daten 0
Drucktaste Rastfunktion Drucktaste Impulsfunktion Schlüsselschalter Wahlschalter
Vorsatz mit Sprungschaltelement Schaltsystem Selbstreinigendes, doppelunterbrechendes Sprungschaltsystem mit Kontaktöffnungsweite 2 x 0,5 mm (Schalter mit kleiner Kontaktöffnungsweite im Sinne von EN IEC 61058-1. Die Schaltelemente sind wahlweise mit folgenden Schaltfunktionen erhältlich : Ein bis drei Schliesser (S) oder Öffner (Ö), oder eine beliebige Kombination von S und Ö mit Anschlüssen für T1 3/4 LED oder Glühlampe. Die Anzahl Schaltglieder kann drei nicht übersteigen. Die eigens für die 3-Stellungsschalter-Vorsätze vorgesehenen Schaltelemente sind mit max. 2 Ö oder 2 S oder deren Kombination ausgestattet. Die Anzahl Schaltglieder kann zwei nicht übersteigen.
1 Mio. 2 Mio. 50 000 100 000
Schaltzyklen Schaltzyklen Schaltzyklen Schaltzyklen
Elektrische Kennwerte Normen Die Geräte entsprechen : EN IEC 61058-1 und EN IEC 60947-5-1 Bemessungsbetriebsspannung Ue 250 VAC/DC gemäss EN IEC 60947-1 Bemessungsisolationsspannung Ui 320 VAC, nach EN IEC 60947-5-1 Bemessungsstosspannungsfestigkeit Uimp 500 VAC/600 VDC, nach EN IEC 60947-5-1
Material Druckhaube Erhabener Einbau Polymethylmetacrylat (PMMA), nach UL 94 HB, flacher Einbau Polycarbonat (PC), nach UL 94 V0, oder Aluminium eloxiert
Durchgangswiderstand Neuwert mit Silberkontakt ≤100 mΩ nach DIN IEC 60512-2-4, gemessen bei 100 mA, 10 V Neuwert mit Silberkontakt mit Goldauflage ≤50 mΩ nach DIN IEC 60512-2-3, gemessen bei 20 mV, 10 mA
Frontrahmen Polyetherimid (PEI), nach UL 94 V0, oder Aluminium eloxiert
Elektrische Lebensdauer ≥50'000 Schaltzyklen bei 250 VAC, 5 A, cos φ 0,95, nach EN IEC 60947-5-1
Frontring Aluminium eloxiert Kontaktmaterial Silber oder Silber mit Goldauflage
Elektrostatische Entladung 0
Schlüsselschalter Schaltelement Diallylphtalat (DAP), nach UL 94 V0 und Polyamid (PA 66), nach UL 94 V0
11 kV
Konventioneller thermischer Strom in freier Luft Ith 5 A, nach EN IEC 60947-5-1 max. zulässiger Strom bei Dauerbetrieb, wobei die Grenztemperaturen die maximalen Werte nicht überschreiten dürfen.
Vorsatzgehäuse Polyetherimid (PEI), nach UL 94 V0, selbstverlöschend
Schaltvermögen Wechselstrom mit Silberkontakt oder Silberkontakt mit Goldauflage, Gebrauchskategorie AC-15, nach EN IEC 60947-5-1
Mechanische Kennwerte 0
Anschlüsse
Spannung Strom
0
- Löt 1 Draht 2 Drähte
starr 0,5 ... 1,5 mm² 0,75 mm²
flexibel 0,5 ... 0,75 mm² 0,5 mm²
hochflexibel 0,5 mm²
125 VAC 2,5 A
250 VAC 2A
Gleichstrom mit Silberkontakt oder Silberkontakt mit Goldauflage, Gebrauchskategorie DC-13, nach EN IEC 60947-5-1 0
Betätigungsdrehmoment
Spannung Strom
0
Wahl-/ Schlüsselschalter
2,5 ... 10 Ncm
250 VDC 0,15 A
Empfohlene Minimalbetriebsdaten
Betätigungskraft 0 0
Drucktaste
Kontaktmaterial Spannung Strom
2,7 ... 3,6 N
Betätigungsweg
Silber 20 VAC/DC 100 mA
Silber mit Goldauflage 5 VAC/DC 10 mA
0
Drucktaste
3 mm
0
Wahl- /Schlüsselschalter Impulsfunktion Rastfunktion
2 Stellungen ca. 42 ° ca. 90 °
3 Stellungen ca. 2 x 42 ° ca. 2 x 90 °
Prellzeit Die Prellzeiten gelten für normale Handbetätigung 0
Kontaktschliessung Kontaktöffnung
3 ms 5 ms
Mechanische Lebensdauer nach DIN IEC 60512-5-6 und EN IEC 60947-5-1
Spannungsfestigkeit 2500 VAC, 50 Hz, 1 min., nach DIN IEC 60512-2-1 zwischen allen Anschlüssen und Erde Überspannungskategorie III, nach EN IEC 60947-5-1 Schutzklasse Klasse II, nach EN IEC 61058-1 Verschmutzungsgrad 3, nach EN IEC 60947-1
43 11.2006
61
Technische Daten Umweltbedingungen
Kontaktmaterial Silber oder Gold (zum Betrieb bei kleinen Schaltpegeln bestimmt)
Lagertemperatur -40 °C ... +85 °C
Schaltelement Diallylphtalat (DAP), nach UL 94 V0 und Polyamid (PA 66), nach UL 94 V0
Einsatztemperatur -25 °C ... +55 °C Schutzart nach EN IEC 60529 frontseitig IP 65 | rückseitig IP 40 Schockfestigkeit (halbsinusförmig) max. 100 m/s², Impulsbreite 11 ms, 3-Achsen, nach EN IEC 600682-27 Schwingfestigkeit (sinusförmig) max. 100 m/s² von 10 Hz ... 500 Hz, nach EN IEC 60068-2-6 Klimafestigkeit Feuchte Wärme, zyklisch 96 Stunden, +25 °C / 97 %, +55 °C / 93 % relative Feuchtigkeit, nach EN IEC 60068-2-30
Vorsatzgehäuse Polyetherimid (PEI), nach UL 94 V0, selbstverlöschend
Mechanische Kennwerte Anschlüsse 0
- Löt 1 Draht 2 Drähte
starr 0,5 ... 1,5 mm² 0,75 mm²
flexibel 0,5 ... 0,75 mm² 0,5 mm²
hochflexibel 0,5 mm²
0
- Schraub 1 Draht 2 Drähte
0,5 ... 1,5 mm² 0,75 mm²
0,5 ... 0,75 mm² 0,5 mm²
0,5 mm² 0,5 mm²
Betätigungsdrehmoment 0
Wahl-/ Schlüsselschalter
4 ... 16 Ncm
Betätigungskraft 0
Feuchte Wärme, konstant 56 Tage, +40 °C / 93 % relative Feuchtigkeit, nach EN IEC 600682-78
Drucktaste NOT-AUS Taste
3,5 ... 11 N max. 65 N
Betätigungsweg Rascher Temperaturwechsel 100 Zyklen, -40 °C ... +80 °C, nach EN IEC 60068-2-14
0
Drucktaste NOT-AUS Taste
3 mm 10 mm
0
Wahl- /Schlüsselschalter Impulsfunktion Rastfunktion
Zertifikate CE CB (IEC 60947) CB (IEC 61058) CSA ENEC (EN 61058) GOST UL VDE German Lloyd RoHS konform
Mechanische Lebensdauer nach DIN IEC 60512-5-6 und EN IEC 60947-5-1 0
Drucktaste Rastfunktion Drucktaste Impulsfunktion Schlüsselschalter Wahlschalter
Vorsatz mit Tastschaltelement
Doppelunterbrechendes Tastschaltsystem, Kontaktöffnungsweite 2 x 1,5 mm, mit 2 x 2 Kontaktpunkten je Schaltglied. Öffner-Schaltglieder der Tastschaltelemente erfüllen die Anforderungen an Schalter mit Zwangsöffnung nach EN IEC 60947-5-1 2.17. Die Tastschaltelemente sind wahlweise mit folgenden Schaltfunktionen erhältlich : 1 S oder 2 S, 1 Ö oder 2 Ö, 1 S + 1 Ö.
1 Mio. 2 Mio. 50 000 100 000
Schaltzyklen Schaltzyklen Schaltzyklen Schaltzyklen
Elektrische Kennwerte Normen Die Geräte entsprechen : EN IEC 61058-1, EN IEC 60947-5-1, EN IEC 60947-5-5 (NOT-AUS) Elektrische Lebensdauer ≥50'000 Schaltzyklen bei 250 VAC, 5 A, cos φ 0,95, nach EN IEC 60947-5-1 Schaltelement NOT-AUS Taste 6050 Schaltzyklen, nach EN IEC 60947-5-5
Material Druckhaube Erhabener Einbau Polymethylmetacrylat (PMMA), nach UL 94 HB, flacher Einbau Polycarbonat (PC), nach UL 94 V0, oder Aluminium eloxiert
3 Stellungen ca. 2 x 42 ° ca. 2 x 90 °
Prellzeit 2 ms, Kontaktschliessung und Kontaktöffnung die Prellzeiten gelten für normale Handbetätigung
>
Schaltsystem
2 Stellungen ca. 42 ° ca. 90 °
Elektrostatische Entladung 0
Schlüsselschalter
11 kV
Frontrahmen Polyetherimid (PEI), nach UL 94 V0, oder Aluminium eloxiert
Spannungsfestigkeit 4000 VAC, 50 Hz, 1 min., nach DIN IEC 60512-2 zwischen allen Anschlüssen und Erde
Frontring Aluminium eloxiert
Überspannungskategorie III, nach EN IEC 60947-5-1
44 11.2006
61
Technische Daten Schutzklasse Klasse II, nach EN IEC 61058-1 Verschmutzungsgrad 3, nach EN IEC 60947-1
0
Spannung Strom
50 VDC 0,1 A
Empfohlene Minimalbetriebsdaten 0
Spannung Strom
Elektrische Kennwerte für Silberkontakte Bemessungsbetriebsspannung Ue 250 VAC/DC gemäss EN IEC 60947-1 Bemessungsisolationsspannung Ui 320 VAC, nach EN IEC 60947-5-1
10 mVAC/DC 2 mA
Empfohlene Betriebsdaten 0
Spannung Strom
5 VDC 10 ... 20 mA
Lagertemperatur -40 °C ... +85 °C
Durchgangswiderstand Neuwert ≤50 mΩ, nach DIN IEC 60512-2-4, gemessen bei 100 mA, 10 V
Einsatztemperatur -25 °C ... +55 °C Schutzart nach EN IEC 60529 frontseitig IP 65 | rückseitig IP 40
Konventioneller thermischer Strom in freier Luft Ith 5 A, nach EN IEC 60947-5-1 max. zulässiger Strom bei Dauerbetrieb, wobei die Grenztemperaturen die maximalen Werte nicht überschreiten dürfen.
Schockfestigkeit (halbsinusförmig) max. 100 m/s², Impulsbreite 11 ms, 3-Achsen, nach EN IEC 600682-27
Schaltvermögen Wechselstrom mit Silberkontakt und Schraubanschluss, Gebrauchskategorie AC-15, nach EN IEC 60947-5-1 0
125 VAC 3A
Schwingfestigkeit (sinusförmig) max. 100 m/s² von 10 Hz ... 500 Hz, nach EN IEC 60068-2-6
250 VAC 2A
Gleichstrom mit Silberkontakt und Schraubanschluss, Gebrauchskategorie DC-13, nach EN IEC 60947-5-1
Klimafestigkeit Feuchte Wärme, zyklisch 96 Stunden, +25 °C / 97 %, +55 °C / 93 % relative Feuchtigkeit, nach EN IEC 60068-2-30
0
Spannung Strom
24 V DC 3 ... 5 mA
Umweltbedingungen
Bemessungsstosspannungsfestigkeit Uimp 500 VAC/600 VDC, nach EN IEC 60947-5-1
Spannung Strom
12 VDC 5 ... 10 mA
250 VDC 0,2 A
Empfohlene Minimalbetriebsdaten 20 VAC/DC, 100 mA
Feuchte Wärme, konstant 56 Tage, +40 °C / 93 % relative Feuchtigkeit, nach EN IEC 600682-78
Elektrische Kennwerte für Goldkontakte Rascher Temperaturwechsel 100 Zyklen, -40 °C ... +80 °C, nach EN IEC 60068-2-14
Bemessungsbetriebsspannung Ue 50 VAC/DC, nach EN IEC 60947-5-1 Bemessungsisolationsspannung Ui Ui = 320 VAC, nach EN IEC 60947-5-1
Zertifikate CE CB (IEC 60947) CB (IEC 61058) ENEC (EN 61058) GOST SEV UL VDE German Lloyd RoHS konform
Bemessungsstosspannungsfestigkeit Uimp 0,8 kV, nach EN IEC 60947-1 Durchgangswiderstand Neuwert ≤50 mΩ nach DIN IEC 60512-2-4, gemessen bei 20 mV, 10 mA Konventioneller thermischer Strom in freier Luft Ith 3 A, nach EN IEC 60947-5-1 max. zulässiger Strom bei Dauerbetrieb, wobei die Grenztemperaturen die maximalen Werte nicht überschreiten dürfen. Schaltvermögen Wechselstrom mit Goldkontakt, Gebrauchskategorie AC-15, nach EN IEC 60947-5-1 0
Spannung Strom
50 VAC 0,5 A
Gleichstrom mit Goldkontakt, Gebrauchskategorie DC-13, nach EN IEC 60947-5-1
>
Vorsatz mit Blinkelement Material Druckhaube Erhabener Einbau Polymetylmethacrylat (PMMA), nach UL 94 HB, flacher Einbau Polycarbonat (PC), nach UL 94 V0 Vorsatzgehäuse Polyetherimid (PEI), nach UL 94 V0, selbstverlöschend
45 11.2006
Technische Daten Blinkelement Polyetherimid (PEI), nach UL 94 V0
Mechanische Kennwerte Anschlüsse Lötanschluss
Elektrische Kennwerte Beleuchtung 0
Glühlampe Stromaufnahme
14 V AC/DC 80 mA
28 VAC/DC 44 mA
Single-LED Stromaufnahme
12 VAC/DC 15 mA
28 VAC/DC 18 mA
0
Blinkerfrequenz 1 Hz ±0,25 Hz Relative Einschaltdauer ca. 50 % Speisespannung 12 ... 28 VAC/DC ±10 %
Umweltbedingungen Einsatztemperatur 0 °C ... +45 °C Schutzart nach EN IEC 60529 frontseitig IP 65 | rückseitig IP 40
46 11.2006
61
61
Anwendungsbeispiele Diodenelement Leuchtmelder und Leuchtdrucktasten mit eingebauten Dioden geben dem Anwender die Mรถglichkeit, Lampenkontrollen der Sammelalarm-Meldungen etc. auf einfachste Art und Weise mit erheblicher Platzersparnis zu verdrahten. 0
47 11.2006
61
Anwendungsbeispiele >
Blinkelement Anschl端sse B und D d端rfen nicht gleichzeitig an Spannung liegen. Bei Betrieb mit Gleichspannung muss Anschluss G am Plus-Pol liegen. 0
V s
B
B
B
D
D
D
G
G
G
Dauerlicht
Blinklicht
48 11.2006
Blink- oder Dauerlicht
61
Beschriftung Allgemeine Hinweise 0
Warmprägung Für grössere Serien lohnt es sich, Beschriftungen mittels Warmprägung oder Lasergravieren auszuführen. Wir beraten Sie gerne. Für Buchstaben und Zahlen steht je ein 2,5 mm, 3 mm, und 4 mm Schriftsatz zur Verfügung.
Gravuren Nebst den gebräuchlichen Weltsprachen, in DIN 1451-3 Engschrift, stehen weitere Schriftsätze in skandinavisch, slawisch, griechisch, russisch und polnisch zur Verfügung. Rote, blaue und schwarze Druckhauben werden mit weisser Farbe gefüllt. Andere Druckhauben erhalten eine schwarze Füllung.
Filmeinlagen Anstelle von Gravuren können die Druckhauben mit transparenten Filmeinlagen unterlegt werden. Bei Verwendung der rauchschwarzen Druckhaube wird der eingelgte Film erst lesbar, wenn die Lampe brennt. Die Filmdicke ist 0,2 mm. Bei den Druckhauben Ø 24 mm und Ø 25 mm mit Typ-Nr. 61-9642.x erfolgt die Beschriftung direkt auf die Textplatte Typ-Nr. 61-9707.7, es wird keine Filmeinlage benötigt. Wichtig : Vorher jeweils Montagelage der Tasten und Leuchtmelder beachten !
>
Druckhauben zu Leuchtmelder | Leuchtdrucktasten, flacher Einbau Alle Dimensionen in mm 0
Frontabmessung
Filmeinlage max. Grösse
Schrifthöhe h
Anzahl Zeilen
24 x 24
15.1 x 15.1
24 x 30
15.1 x 21
2.5 3.0 4.0 5.0 6.0 8.0 2.5
4 3 2 2 1 1 4 5 3 4 2 3 2
3.0 4.0 5.0 6.0
Ø 25
Textplatte
8.0
1 2 1
2.5 3.0 4.0 5.0 6.0 8.0
3 2 2 1 1 1
Anzahl (Richtwert) Grossbuchstaben pro Zeile 8-9 7-8 4-5 4 4 2-3 12 8-9 10 - 11 7-8 7 4-5 5-6 4 4-5 3 3-4 2-3 6 5 3 2 2 2
Anzahl (Richtwert) Kleinbuchstaben pro Zeile 9 8 5 4-5 4 2-3 13 9 11 - 12 8 8 5 6 4-5 5 3-4 3-4 2-3 6 6 4 3 3 2
Bild
B3 B3 B3 B3 B3 B3 B1 B2 B1 B2 B1 B2 B1 B2 B1 B2 B1 B2 B4 B4 B4 B4 B4 B4
0
Gravur
B1
B2
B3
B4
AB abc
AB abc
AB
AB abc
h
Film
abc
>
49 11.2006
61
Beschriftung Druckhauben zu Leuchtmelder | Leuchtdrucktasten, erhabener Einbau Alle Dimensionen in mm 0
Frontabmessung
Filmeinlage max. Grösse
Schrifthöhe h
Anzahl Zeilen
18 x 18
12.7 x 12.7
18 x 24
12.7 x 18.7
2.5 3.0 4.0 5.0 6.0 8.0 2.5
4 3 2 2 1 1 4 5 3 4 2 3 2
3.0 4.0 5.0 6.0 6.0
1 2 1
8.0 8.0 24 x 24
16.9 x 16.9
Ø 18
Ø 12.8
Ø 24
Textplatte
2.5 3.0 4.0 5.0 6.0 8.0 2.5 3.0 4.0 5.0 6.0 8.0 2.5 3.0 4.0 5.0 6.0 8.0
4 3 2 2 1 1 3 2 2 1 1 1 3 2 2 1 1 1
Anzahl (Richtwert) Grossbuchstaben pro Zeile 7-8 6-7 4-5 3-4 3 2-3 11 7-8 9 -10 6-7 7 4-5 5-6 3-4 4-5 3 3-4 2-3 9 7-8 4-5 4 4 2 6 5 3 2 2 2 6 5 3 2 2 2
Anzahl (Richtwert) Kleinbuchstaben pro Zeile 8 7 5 4 3-4 2-3 12 8 10 - 11 7 7-8 5 6 4 5 3-4 3-4 2-3 10 9 5 4-5 4 2 6 6 4 3 3 2 6 6 4 3 3 2
Bild
B3 B3 B3 B3 B3 B3 B1 B2 B1 B2 B1 B2 B1 B2 B1 B2 B1 B2 B3 B3 B3 B3 B3 B3 B4 B4 B4 B4 B4 B4 B4 B4 B4 B4 B4 B4
0
Gravur
B1
B2
B3
B4
AB abc
AB abc
AB
AB abc
>
50 11.2006
h
Film
abc
61
Beschriftung Gravur Bezeichnungsschilder Alle Dimensionen in mm 0
Schrifthรถhe h 3.0 3.0 4.0 8.0
Anzahl Zeilen
Anzahl (Richtwert) Buchstaben pro Zeile
1 2 1 1
11 11 7 4
ร 25
50
h
0
30
51 11.2006
Zeichnungen Bauteilelayout 1 Printstecksockel Seite 36
Bibliotheken des PCB Layout System p-cad 200X siehe : www.pcad.com/resources/libraries Third-party Libraries 2 Printstecksockel Seite 36
Bibliotheken des PCB Layout System p-cad 200X siehe : www.pcad.com/resources/libraries Third-party Libraries 3 Printstecksockel Seite 36
Bibliotheken des PCB Layout System p-cad 200X siehe : www.pcad.com/resources/libraries Third-party Libraries 4 Potentiometer, flacher Einbau Seite 24 R端ckseite Potentiometeranschl端sse
a
b
c
Aderfarben Flachbandkabel a = blau, b = rot, c = gelb
5 Diodenelement Seite 33
52 11.2006
61
61
Zeichnungen 6 Diodenelement Seite 33
7 Lampenelement Seite 33
8 Schaltelement zu Drucktaste | Schlüssel- und Wahlschalter 2 Stellungen Seite 34
9 Schaltelement zu Drucktaste | Schlüssel- und Wahlschalter 2 Stellungen Seite 34
10 Schaltelement zu Drucktaste | Schlüssel- und Wahlschalter 2 Stellungen Seite 34
11 Schaltelement zu Drucktaste | Schlüssel- und Wahlschalter 2 Stellungen Seite 34
12 Schaltelement zu Schlüssel- und Wahlschalter 3 Stellungen Seite 35
13 Schaltelement zu Schlüssel- und Wahlschalter 3 Stellungen Seite 35
14 Schaltelement zu Schlüssel- und Wahlschalter 3 Stellungen Seite 35
53 11.2006
Zeichnungen 15 Schaltelement zu Drucktaste | Schlüssel- und Wahlschalter 2 Stellungen Seite 34
16 Schaltelement zu Drucktaste | Schlüssel- und Wahlschalter 2 Stellungen Seite 34
17 Schaltelement zu Drucktaste | Schlüssel- und Wahlschalter 2 Stellungen Seite 34
18 Schaltelement zu Drucktaste | Schlüssel- und Wahlschalter 2 Stellungen Seite 34
19 Schaltelement zu Drucktaste | Schlüssel- und Wahlschalter 2 Stellungen Seite 34
20 Schaltelement zu Schlüssel- und Wahlschalter 3 Stellungen Seite 35
21 Schaltelement zu Schlüssel- und Wahlschalter 3 Stellungen Seite 35
22 Schaltelement zu Schlüssel- und Wahlschalter 3 Stellungen Seite 35
54 11.2006
61
61
Zeichnungen
23 Schaltelement zu NOT-AUS Taste, überlistsicher EN IEC 60947-5-5 Seite 35 | Schaltelement zu NOT-AUS Taste, überlistsicher Seite 36
24 Schaltelement zu NOT-AUS Taste, überlistsicher EN IEC 60947-5-5 Seite 35 | Schaltelement zu NOT-AUS Taste, überlistsicher Seite 36
25 Schaltelement zu NOT-AUS Taste, überlistsicher EN IEC 60947-5-5 Seite 35 | Schaltelement zu NOT-AUS Taste, überlistsicher Seite 36
26 Schaltelement zu Drucktaste | Schlüssel- und Wahlschalter 2 Stellungen Seite 34
27 Schaltelement zu Drucktaste | Schlüssel- und Wahlschalter 2 Stellungen Seite 34
28 Schaltelement zu Drucktaste | Schlüssel- und Wahlschalter 2 Stellungen Seite 34
29 Schaltelement zu Drucktaste | Schlüssel- und Wahlschalter 2 Stellungen Seite 34 | Schaltelement zu NOT-AUS Taste, überlistsicher EN IEC 60947-5-5 Seite 35
55 11.2006
Zeichnungen
61
30 Schaltelement zu Drucktaste | Schlüssel- und Wahlschalter 2 Stellungen Seite 34 | Schaltelement zu Schlüssel- und Wahlschalter 3 Stellungen Seite 35 | Schaltelement zu NOT-AUS Taste, überlistsicher EN IEC 60947-5-5 Seite 35
31 Schaltelement zu Drucktaste | Schlüssel- und Wahlschalter 2 Stellungen Seite 34 | Schaltelement zu Schlüssel- und Wahlschalter 3 Stellungen Seite 35
32 Schaltelement zu Drucktaste | Schlüssel- und Wahlschalter 2 Stellungen Seite 34
33 Schaltelement zu Drucktaste | Schlüssel- und Wahlschalter 2 Stellungen Seite 34 | Schaltelement zu Schlüssel- und Wahlschalter 3 Stellungen Seite 35 | Schaltelement zu NOT-AUS Taste, überlistsicher EN IEC 60947-5-5 Seite 35
34 Blinkelement Seite 33
35 Lampenelement Seite 33
36 Schaltelement zu Drucktaste | Schlüssel- und Wahlschalter 2 Stellungen Seite 34
37 Schaltelement zu Drucktaste | Schlüssel- und Wahlschalter 2 Stellungen Seite 34
56 11.2006
61
Zeichnungen 38 Schaltelement zu Drucktaste | Schlüssel- und Wahlschalter 2 Stellungen Seite 34
39 Schaltelement zu Drucktaste | Schlüssel- und Wahlschalter 2 Stellungen Seite 34
40 Schaltelement zu Drucktaste | Schlüssel- und Wahlschalter 2 Stellungen Seite 34
Lochbild 1 Leuchtmelder komplett Seite 12 | Leuchtmelder-Vorsatz Seite 12 | Leuchtdrucktasten-Vorsatz Seite 13 | Schlüsselschalter-Vorsatz 2 Stellungen Seite 15 | Schlüsselschalter-Vorsatz 3 Stellungen Seite 16 | Wahlschalter-Vorsatz 2 Stellungen Seite 17 | Wahlschalter-Vorsatz 3 Stellungen Seite 18 | Blindabdeckung, erhabener Einbau Seite 31 18 x 24 mm
16
+0.3 0
15
+0.05 0
24 min.
Ø24 mm 24 x 24 mm
24 min.
18 min.
0
1.7 -0.1
18 min.
Ø18 mm 18 x 18 mm
24 min.
24 min.
35 min. bei Schraubanschluss
35 min. bei Schraubanschluss
35 min. bei Schraubanschluss
2 NOT-AUS Tasten-Vorsatz, überlistsicher EN IEC 60947-5-5 Seite 13 | NOT-AUS Tasten-Vorsatz, überlistsicher Seite 14 | PilzdrucktastenVorsatz Seite 14 Ø 32 mm
45 min.
0 1.7 -0.1
Ø 27 mm
16
+0.3 0
15
+0.05 0
45 min.
57 11.2006
61
Zeichnungen
3 Leuchtmelder komplett, flacher Einbau Seite 19 | Leuchtmelder-Vorsatz, flacher Einbau Seite 19 | Leuchtdrucktasten-Vorsatz, flacher Einbau Seite 20 | Schlüsselschalter-Vorsatz 2 Stellungen, flacher Einbau Seite 21 | Schlüsselschalter-Vorsatz 3 Stellungen, flacher Einbau Seite 22 | Wahlschalter-Vorsatz 2 Stellungen, flacher Einbau Seite 23 | Wahlschalter-Vorsatz 3 Stellungen, flacher Einbau Seite 24 | Potentiometer, flacher Einbau Seite 24 | Frontrahmen-Set zu Leuchtmelder und Leuchtdrucktaste, flacher Einbau Seite 29 | FrontrahmenSet zu Pilzdrucktaste, flacher Einbau Seite 29 | Frontrahmen-Set zu Schlüsselschalter, flacher Einbau Seite 30 | Frontrahmen-Set zu Wahlschalter, flacher Einbau Seite 30 | Schutzklappe, flacher Einbau Seite 31 | Blindabdeckung, flacher Einbau Seite 31
24 min.
21 + 0.25
27 -0.15
25 min. 35 min. bei Schraubanschluss
+ 0.25 -0.15
24 x 24 mm
21
+ 0.25 -0.15
24 min.
24 x 30 mm
+0.4 22.3 0
25 min.
Ø25 mm
+0.25
21 -0.15
30 min.
24 min.
35 min. bei Schraubanschluss
35 min. bei Schraubanschluss
4 Pilzdrucktasten-Vorsatz, flacher Einbau Seite 20 | Frontrahmen-Set zu Pilzdrucktaste, flacher Einbau Seite 29 Ø 40 mm
+0.4 22.3 0
40 min.
Ø 32 mm
40 min.
Massbild 1 Schutzklappe, erhabener Einbau Seite 31
20
25.5
23.5
10.5
32
14.5
2 Schutzklappe, erhabener Einbau Seite 31
24
25.5
23.5
10.5
32
14.5
58 11.2006
61
Zeichnungen 3 Leuchtmelder komplett Seite 12
18 x 24 mmm
Ø 18 mm
18 x 18 mm
Ø 24 mm
18 x 24 mm
Ø 18 mm
18 x 18 mm
Ø 24 mm
24 x 24 mm
2.8 x 0.5
8 max.
42
10.6
18
4 Leuchtmelder-Vorsatz Seite 12
24 x 24 mm
Ø14.5
2.8 x 0.5
42
10.6
2.8 x 0.5
24
8 max.
42
Diodenelement Lötanschluss
46
Lampenelement Lötanschluss
Lampenelement Schraubanschluss
65 Blinkelement Lötanschluss
18
5 Pilzdrucktasten-Vorsatz Seite 14
Ø 32 mm
2.8 x 0.5
2.8 x 0.5
24
8 max.
18.1
42
Sprungschaltelement Lötanschluss
44 Tastschaltelement Lötanschluss
46 Tastschaltelement Schraubanschluss
59 11.2006
61
Zeichnungen
18
6 Leuchtdrucktasten-Vorsatz Seite 13
Ø 18 mm
18 x 24 mm
18 x 18 mm
Ø 24 mm
24 x 24 mm
42
10.6
2.8 x 0.5
2.8 x 0.5
24
8 max.
44
Sprungschaltelement Lötanschluss
46
Tastschaltelement Lötanschluss
Tastschaltelement Schraubanschluss
7 Schlüsselschalter-Vorsatz 2 Stellungen Seite 15 | Schlüsselschalter-Vorsatz 3 Stellungen Seite 16
18
10
6.5 max.
18 x 18 mm
Ø 18 mm
42
35
Sprungschaltelement Lötanschluss
2.8 x 0.5
2.8 x 0.5
24
18 x 24 mm
44
Tastschaltelement Lötanschluss
46 Tastschaltelement Schraubanschluss
8 Wahlschalter-Vorsatz 2 Stellungen Seite 17 | Wahlschalter-Vorsatz 3 Stellungen Seite 18
18
7
24 x 24 mm
Ø 18 mm
14
42
2.8 x 0.5
2.8 x 0.5
24
max. 8
44
Sprungschaltelement Lötanschluss
60 11.2006
Tastschaltelement Lötanschluss
46 Tastschaltelement Schraubanschluss
26 x 26 mm
24 x 24 mm
61
Zeichnungen 9 NOT-AUS Tasten-Vorsatz, überlistsicher EN IEC 60947-5-5 Seite 13 | NOT-AUS Tasten-Vorsatz, überlistsicher Seite 14
18
33.5
Ø 27 mm
Ø 27 mm
59.5
2.8 x 0.5
24
max. 6
49
54
Tastschaltelement Lötanschluss
Tastschaltelement Schraubanschluss
18
10 Leuchtdrucktasten-Vorsatz, flacher Einbau Seite 20
5.5 max.
Ø 25 mm
24 x 24 mm
49
2.8 x 0.5
2
2.8 x 0.5
24
24 x 30 mm
54
52
Sprungschaltelement Lötanschluss
Tastschaltelement Schraubanschluss
Tastschaltelement Lötanschluss
18
11 Leuchtmelder-Vorsatz, flacher Einbau Seite 19
5.5 max.
24 x 30 mm
Ø 25 mm
2
49 Diodenelement Lötanschluss
49
Lampenelement Lötanschluss
Ø14.5
2.8 x 0.5
2.8 x 0.5
24
24 x 24 mm
54 Lampenelement Schraubanschluss
73 Blinkelement Lötanschluss
61 11.2006
61
Zeichnungen 12 Leuchtmelder komplett, flacher Einbau Seite 19
5.5 max.
Ø 25 mm
24 x 24 mm
2.8 x 0.5
24 x 30 mm
49
2
18
13 Schlüsselschalter-Vorsatz 2 Stellungen, flacher Einbau Seite 21 | Schlüsselschalter-Vorsatz 3 Stellungen, flacher Einbau Seite 22
5.5 max.
Ø 25 mm
24 x 24 mm
27 2
49 Sprungschaltelement Lötanschluss
2.8 x 0.5
2.8 x 0.5
24
24 x 30 mm
52
54 Tastschaltelement Schraubanschluss
Tastschaltelement Lötanschluss
14 Wahlschalter-Vorsatz 2 Stellungen, flacher Einbau Seite 23 | Wahlschalter-Vorsatz 3 Stellungen, flacher Einbau Seite 24
18
7
5.5 max.
Ø 25 mm
49 Sprungschaltelement Lötanschluss
62 11.2006
51 Tastschaltelement Lötanschluss
2.8 x 0.5
2
2.8 x 0.5
24
24 x 24 mm
54 Tastschaltelement Schraubanschluss
61
Zeichnungen 15 Pilzdrucktasten-Vorsatz, flacher Einbau Seite 20
18
10
5.5 max.
2.8 x 0.5
2.8 x 0.5
24
Ø 32 mm
49
2
52
Sprungschaltelement Lötanschluss
Tastschaltelement Lötanschluss
54 Tastschaltelement Schraubanschluss
16 Schutzklappe, erhabener Einbau Seite 31
29
13.25
39.7
26.4
14.7
17 Schutzklappe, flacher Einbau Seite 31 24
12
25
5.5 max.
24
4.5
18 Schutzklappe, flacher Einbau Seite 31 24
12
25
5.5 max.
30
4.5
19 Schutzklappe, flacher Einbau Seite 31 10 29.3
1.5 min.
42
5.5 max.
Ø 25
63 11.2006
61
Zeichnungen 20 Potentiometer, flacher Einbau Seite 24 23 max.
Ø 16
12
4 max. 300
24 x 24 mm
Ø 25 mm
50
14.5
4
21 Beschriftungsrahmen Seite 28
Ø25
23.5
30
22 NOT-AUS Schutzring Seite 40 35
Ø40
Ø48
3
16
+0.3 0
57
23 NOT-AUS Aufbaugehäuse Seite 40 | Aufbaugehäuse Seite 42
50
65
25
65
50
Schaltbild 1 Pilzdrucktasten-Vorsatz Seite 14 | Leuchtdrucktasten-Vorsatz, flacher Einbau Seite 20 | Pilzdrucktasten-Vorsatz, flacher Einbau Seite 20
2 Pilzdrucktasten-Vorsatz Seite 14 | Leuchtdrucktasten-Vorsatz, flacher Einbau Seite 20 | Pilzdrucktasten-Vorsatz, flacher Einbau Seite 20
64 11.2006
61
Zeichnungen
3 Leuchtmelder komplett Seite 12 | Leuchtmelder-Vorsatz Seite 12 | Leuchtmelder komplett, flacher Einbau Seite 19 | Leuchtmelder-Vorsatz, flacher Einbau Seite 19 | Lampenelement Seite 33
4 NOT-AUS Tasten-Vorsatz, überlistsicher EN IEC 60947-5-5 Seite 13 | NOT-AUS Tasten-Vorsatz, überlistsicher Seite 14
5 Potentiometer, flacher Einbau Seite 24
(blau) a
(rot) b
(gelb) c
6 Leuchtdrucktasten-Vorsatz Seite 13
7 Wahlschalter-Vorsatz 2 Stellungen Seite 17 | Wahlschalter-Vorsatz 2 Stellungen, flacher Einbau Seite 23
8 Wahlschalter-Vorsatz 2 Stellungen Seite 17 | Wahlschalter-Vorsatz 2 Stellungen, flacher Einbau Seite 23
9 Wahlschalter-Vorsatz 3 Stellungen Seite 18 | Wahlschalter-Vorsatz 3 Stellungen, flacher Einbau Seite 24
10 Wahlschalter-Vorsatz 3 Stellungen Seite 18 | Wahlschalter-Vorsatz 3 Stellungen, flacher Einbau Seite 24
11 Wahlschalter-Vorsatz 3 Stellungen Seite 18 | Wahlschalter-Vorsatz 3 Stellungen, flacher Einbau Seite 24
12 Wahlschalter-Vorsatz 3 Stellungen Seite 18 | Wahlschalter-Vorsatz 3 Stellungen, flacher Einbau Seite 24
13 Leuchtdrucktasten-Vorsatz Seite 13
14 Schlüsselschalter-Vorsatz 3 Stellungen Seite 16 | Schlüsselschalter-Vorsatz 3 Stellungen, flacher Einbau Seite 22
15 Schlüsselschalter-Vorsatz 3 Stellungen Seite 16 | Schlüsselschalter-Vorsatz 3 Stellungen, flacher Einbau Seite 22
65 11.2006
Zeichnungen
61
16 Schlüsselschalter-Vorsatz 2 Stellungen Seite 15 | Schlüsselschalter-Vorsatz 2 Stellungen, flacher Einbau Seite 21
17 Schlüsselschalter-Vorsatz 2 Stellungen Seite 15 | Schlüsselschalter-Vorsatz 2 Stellungen, flacher Einbau Seite 21
18 Schlüsselschalter-Vorsatz 3 Stellungen Seite 16 | Schlüsselschalter-Vorsatz 3 Stellungen, flacher Einbau Seite 22
19 Schlüsselschalter-Vorsatz 3 Stellungen Seite 16 | Schlüsselschalter-Vorsatz 3 Stellungen, flacher Einbau Seite 22
20 Diodenelement Seite 33
21 Diodenelement Seite 33
22 Schaltelement zu Drucktaste | Schlüssel- und Wahlschalter 2 Stellungen Seite 34
23 Schaltelement zu Drucktaste | Schlüssel- und Wahlschalter 2 Stellungen Seite 34
24 Schaltelement zu Drucktaste | Schlüssel- und Wahlschalter 2 Stellungen Seite 34 | Schaltelement zu Schlüssel- und Wahlschalter 3 Stellungen Seite 35
25 Schaltelement zu Drucktaste | Schlüssel- und Wahlschalter 2 Stellungen Seite 34
66 11.2006
61
Zeichnungen 26 Schaltelement zu Drucktaste | Schlüssel- und Wahlschalter 2 Stellungen Seite 34
27 Schaltelement zu Drucktaste | Schlüssel- und Wahlschalter 2 Stellungen Seite 34
28 Schaltelement zu Drucktaste | Schlüssel- und Wahlschalter 2 Stellungen Seite 34
29 Schaltelement zu Drucktaste | Schlüssel- und Wahlschalter 2 Stellungen Seite 34
30 Schaltelement zu Drucktaste | Schlüssel- und Wahlschalter 2 Stellungen Seite 34 | Schaltelement zu Schlüssel- und Wahlschalter 3 Stellungen Seite 35
31 Schaltelement zu Drucktaste | Schlüssel- und Wahlschalter 2 Stellungen Seite 34
32 Schaltelement zu Drucktaste | Schlüssel- und Wahlschalter 2 Stellungen Seite 34
33 Schaltelement zu Drucktaste | Schlüssel- und Wahlschalter 2 Stellungen Seite 34 | Schaltelement zu Schlüssel- und Wahlschalter 3 Stellungen Seite 35
67 11.2006
Zeichnungen
61
34 Schaltelement zu Drucktaste | Schlüssel- und Wahlschalter 2 Stellungen Seite 34 | Schaltelement zu Schlüssel- und Wahlschalter 3 Stellungen Seite 35
35 Schaltelement zu Drucktaste | Schlüssel- und Wahlschalter 2 Stellungen Seite 34
36 Schaltelement zu Drucktaste | Schlüssel- und Wahlschalter 2 Stellungen Seite 34 | Schaltelement zu Schlüssel- und Wahlschalter 3 Stellungen Seite 35 | Schaltelement zu NOT-AUS Taste, überlistsicher EN IEC 60947-5-5 Seite 35 | Schaltelement zu NOT-AUS Taste, überlistsicher Seite 36
37 Schaltelement zu Schlüssel- und Wahlschalter 3 Stellungen Seite 35 | Schaltelement zu NOT-AUS Taste, überlistsicher EN IEC 609475-5 Seite 35 | Schaltelement zu NOT-AUS Taste, überlistsicher Seite 36
38 Schaltelement zu NOT-AUS Taste, überlistsicher EN IEC 60947-5-5 Seite 35 | Schaltelement zu NOT-AUS Taste, überlistsicher Seite 36
68 11.2006
Index nach Typ-Nr. Typ-Nr.
Seite
01-907 ........................................ 42 02-905 ........................................ 41 02-912.1 ..................................... 39 02-912.2 ..................................... 39 02-912.3 ..................................... 39 02-912.4 ..................................... 39 10-1306.1349 ............................. 38 10-1307.1369 ............................. 38 10-1309.1309 ............................. 38 10-1310.1319 ............................. 38 10-1311.1249 ............................. 38 10-1312.1229 ............................. 38 10-1313.1209 ............................. 38 10-1313.1249 ............................. 38 10-1316.1179 ............................. 38 10-1316.1209 ............................. 38 10-1319.1179 ............................. 38 10-1319.1199 ............................. 38 10-2J06.3142 ............................. 38 10-2J06.3144 ............................. 38 10-2J06.3145 ............................. 38 10-2J06.3146 ............................. 38 10-2J06.3149 ............................. 38 10-2J09.1062 ............................. 38 10-2J09.1064 ............................. 38 10-2J09.1065 ............................. 38 10-2J09.1066 ............................. 38 10-2J09.1069 ............................. 38 10-2J12.1062 ............................. 38 10-2J12.1064 ............................. 38 10-2J12.1065 ............................. 38 10-2J12.1066 ............................. 38 10-2J12.1069 ............................. 38 10-2J13.1062 ............................. 38 10-2J13.1064 ............................. 38 10-2J13.1065 ............................. 38 10-2J13.1066 ............................. 38 10-2J13.1069 ............................. 38 10-2J19.1042 ............................. 38 10-2J19.1044 ............................. 38 10-2J19.1045 ............................. 38 10-2J19.1046 ............................. 38 10-2J19.1049 ............................. 38 14-987.1001 ............................... 32 31-929 ........................................ 36 31-946 ........................................ 36 31-985.0 ..................................... 32 31-989.300 ................................. 32 31-989.311 ................................. 32 31-991 ........................................ 41 51-910 ........................................ 41 51-920 ........................................ 31 51-925 ........................................ 31 51-943.1 ..................................... 36 51-943.9 ..................................... 42 51-947.0 ..................................... 31 51-948.0 ..................................... 31 51-949.0 ..................................... 31 52-928.0 ..................................... 28 52-928.20 ................................... 28 52-928.30 ................................... 28 52-928.40 ................................... 28 52-928.50 ................................... 28
Typ-Nr.
Seite
52-928.60 ................................... 28 52-928.9 ..................................... 28 52-929.20 ................................... 28 52-929.30 ................................... 28 52-929.40 ................................... 28 52-929.50 ................................... 28 52-929.60 ................................... 28 52-929.8 ..................................... 28 52-929.9 ..................................... 28 52-950.0 ..................................... 29 52-952.0 ..................................... 29 61-0000.02 ................................. 19 61-0009.0 ................................... 19 61-0010.02 ................................. 12 61-0019.0 ................................... 12 61-0020.02 ................................. 12 61-0029.0 ................................... 12 61-0030.02 ................................. 12 61-0039.0 ................................... 12 61-0040.02 ................................. 12 61-0049.0 ................................... 12 61-0050.02 ................................. 12 61-0059.0 ................................... 12 61-1100.0 ................................... 20 61-1100.0 ................................... 20 61-1110.0 ................................... 13 61-1120.0 ................................... 13 61-1130.0 ................................... 13 61-1140.0 ................................... 13 61-1140.0 ................................... 14 61-1150.0 ................................... 13 61-1200.0 ................................... 20 61-1200.0 ................................... 20 61-1210.0 ................................... 13 61-1220.0 ................................... 13 61-1230.0 ................................... 13 61-1240.0 ................................... 13 61-1240.0 ................................... 14 61-1250.0 ................................... 13 61-1300.0 ................................... 20 61-1300.0 ................................... 20 61-1310.0 ................................... 13 61-1320.0 ................................... 13 61-1330.0 ................................... 13 61-1350.0 ................................... 13 61-2101.0/D ............................... 15 61-2101.0/D ............................... 21 61-2201.0/D ............................... 15 61-2201.0/D ............................... 21 61-2203.0/D ............................... 15 61-2203.0/D ............................... 21 61-2205.0/D ............................... 15 61-2205.0/D ............................... 21 61-2501.0/D ............................... 16 61-2501.0/D ............................... 22 61-2601.0/D ............................... 16 61-2601.0/D ............................... 22 61-2602.0/D ............................... 16 61-2602.0/D ............................... 22 61-2603.0/D ............................... 16 61-2603.0/D ............................... 22 61-2604.0/D ............................... 16 61-2604.0/D ............................... 22
Typ-Nr.
Seite
61-2605.0/D ............................... 16 61-2605.0/D ............................... 22 61-2606.0/D ............................... 16 61-2606.0/D ............................... 22 61-2607.0/D ............................... 16 61-2607.0/D ............................... 22 61-2701.0/D ............................... 16 61-2701.0/D ............................... 22 61-2703.0/D ............................... 16 61-2703.0/D ............................... 22 61-2705.0/D ............................... 16 61-2705.0/D ............................... 22 61-2801.0/D ............................... 16 61-2801.0/D ............................... 22 61-2802.0/D ............................... 16 61-2802.0/D ............................... 22 61-2804.0/D ............................... 16 61-2804.0/D ............................... 22 61-3440.4/1 ................................ 13 61-3440.4/1S .............................. 13 61-3440.4/2 ................................ 13 61-3440.4/5 ................................ 13 61-3440.4/8 ................................ 14 61-3440.4/D ............................... 13 61-4110.0 ................................... 17 61-4110.0 ................................... 23 61-4210.0 ................................... 17 61-4210.0 ................................... 23 61-4510.0 ................................... 18 61-4510.0 ................................... 24 61-4610.0 ................................... 18 61-4610.0 ................................... 24 61-4710.0 ................................... 18 61-4710.0 ................................... 24 61-4810.0 ................................... 18 61-4810.0 ................................... 24 61-4970.10 ................................. 24 61-4970.13 ................................. 24 61-5441.0/KA ............................. 14 61-5441.4/K ................................ 13 61-8000.05 ................................. 33 61-8006.01 ................................. 33 61-8006.02 ................................. 33 61-8101.02 ................................. 33 61-8102.02 ................................. 33 61-8212.12 ................................. 34 61-8212.22 ................................. 34 61-8410.12 ................................. 34 61-8410.22 ................................. 34 61-8420.12 ................................. 34 61-8420.22 ................................. 34 61-8430.12 ................................. 34 61-8430.22 ................................. 34 61-8440.12 ................................. 34 61-8440.22 ................................. 34 61-8450.12 ................................. 34 61-8450.22 ................................. 34 61-8460.12 ................................. 34 61-8460.22 ................................. 34 61-8470.12 ................................. 34 61-8470.22 ................................. 34 61-8480.12 ................................. 34 61-8480.22 ................................. 34 69 11.2006
Index nach Typ-Nr. Typ-Nr.
Seite
61-8490.12 .................................34 61-8490.22 .................................34 61-8520.12 .................................35 61-8520.22 .................................35 61-8550.12 .................................35 61-8550.22 .................................35 61-8574.12 .................................35 61-8574.22 .................................35 61-8610.11 .................................34 61-8610.17 .................................34 61-8610.37 .................................34 61-8615.11 .................................34 61-8620.17 .................................34 61-8620.37 .................................34 61-8625.11 .................................34 61-8640.11 .................................34 61-8640.17 .................................34 61-8640.37 .................................34 61-8645.11 .................................34 61-8650.17 .................................34 61-8650.37 .................................34 61-8655.11 .................................34 61-8670.17 .................................34 61-8670.37 .................................34 61-8675.11 .................................34 61-8720.17 .................................35 61-8720.37 .................................35 61-8725.11 .................................35 61-8745.11 .................................35 61-8745.17 .................................35 61-8745.37 .................................36 61-8750.17 .................................35 61-8750.37 .................................35 61-8755.11 .................................35 61-8755.11 .................................35 61-8755.17 .................................35 61-8755.37 .................................36 61-8770.17 .................................35 61-8770.37 .................................35 61-8775.11 .................................35 61-8775.11 .................................35 61-8775.17 .................................35 61-8775.37 .................................36 61-9028.0 ...................................28 61-9028.20 .................................28 61-9028.30 .................................28 61-9028.40 .................................28 61-9028.50 .................................28 61-9028.60 .................................28 61-9028.9 ...................................28 61-9029.20 .................................28 61-9029.30 .................................28 61-9029.40 .................................28 61-9029.50 .................................28 61-9029.60 .................................28 61-9029.8 ...................................28 61-9029.9 ...................................28 61-9210.0 ...................................27 61-9210.0 ...................................27 61-9211.0 ...................................25 61-9211.8 ...................................25 61-9211.9 ...................................25 61-9220.0 ...................................27 70 11.2006
Typ-Nr. 61-9220.0 61-9221.0 61-9221.8 61-9221.9 61-9226.0 61-9226.8 61-9226.9 61-9230.0 61-9230.0 61-9231.0 61-9231.8 61-9231.9 61-9236.0 61-9236.8 61-9236.9 61-9251.0 61-9251.8 61-9251.9 61-9311.1 61-9311.2 61-9311.3 61-9311.4 61-9311.5 61-9311.6 61-9311.7 61-9321.1 61-9321.2 61-9321.3 61-9321.4 61-9321.5 61-9321.6 61-9321.7 61-9326.2 61-9326.3 61-9326.4 61-9326.5 61-9326.6 61-9326.7 61-9331.1 61-9331.2 61-9331.3 61-9331.4 61-9331.5 61-9331.6 61-9331.7 61-9336.2 61-9336.3 61-9336.4 61-9336.5 61-9336.6 61-9336.7 61-9351.1 61-9351.2 61-9351.3 61-9351.4 61-9351.5 61-9351.6 61-9351.7 61-9450.0 61-9451.0 61-9452.0 61-9453.0 61-9480.5
Seite ...................................27 ...................................25 ...................................25 ...................................25 ...................................25 ...................................25 ...................................25 ...................................27 ...................................27 ...................................25 ...................................25 ...................................25 ...................................25 ...................................25 ...................................25 ...................................25 ...................................25 ...................................25 ...................................25 ...................................25 ...................................25 ...................................25 ...................................25 ...................................25 ...................................25 ...................................25 ...................................25 ...................................25 ...................................25 ...................................25 ...................................25 ...................................25 ...................................25 ...................................25 ...................................25 ...................................25 ...................................25 ...................................25 ...................................25 ...................................25 ...................................25 ...................................25 ...................................25 ...................................25 ...................................25 ...................................25 ...................................25 ...................................25 ...................................25 ...................................25 ...................................25 ...................................25 ...................................25 ...................................25 ...................................25 ...................................25 ...................................25 ...................................25 ...................................31 ...................................31 ...................................31 ...................................31 ...................................40
Typ-Nr.
Seite
61-9480.6 ...................................42 61-9481.6 ...................................40 61-9481.6 ...................................42 61-9593.0 ...................................27 61-9593.2 ...................................27 61-9593.4 ...................................27 61-9593.5 ...................................27 61-9600.0 ...................................30 61-9600.1 ...................................30 61-9642.1 ...................................25 61-9642.1 ...................................25 61-9642.2 ...................................25 61-9642.2 ...................................25 61-9642.3 ...................................25 61-9642.3 ...................................25 61-9642.4 ...................................25 61-9642.4 ...................................25 61-9642.5 ...................................25 61-9642.5 ...................................25 61-9642.6 ...................................25 61-9642.6 ...................................25 61-9642.7 ...................................25 61-9642.7 ...................................25 61-9671.1 ...................................25 61-9671.2 ...................................25 61-9671.3 ...................................25 61-9671.4 ...................................25 61-9671.5 ...................................25 61-9671.6 ...................................25 61-9671.7 ...................................25 61-9681.1 ...................................25 61-9681.2 ...................................25 61-9681.3 ...................................25 61-9681.4 ...................................25 61-9681.5 ...................................25 61-9681.6 ...................................25 61-9681.7 ...................................25 61-9707.7 ...................................25 61-9711.0 ...................................42 61-9730.0 ...................................41 61-9740.0 ...................................42 61-9771.0 ...................................25 61-9771.8 ...................................25 61-9771.9 ...................................25 61-9781.0 ...................................25 61-9781.8 ...................................25 61-9781.9 ...................................25 61-9820.1 ...................................36 61-9821.1 ...................................36 61-9823 ......................................36 61-9830 ......................................36 61-9830.2 ...................................37 61-9831.2 ...................................37 61-9841.0 ...................................26 61-9841.0 ...................................27 61-9841.0A .................................26 61-9841.0A .................................26 61-9841.2 ...................................26 61-9841.2 ...................................27 61-9841.2A .................................26 61-9841.2A .................................26 61-9841.4 ...................................26 61-9841.4 ...................................27
Index nach Typ-Nr. Typ-Nr.
Seite
61-9841.4A ................................ 26 61-9841.4A ................................ 26 61-9841.5 ................................... 26 61-9841.5 ................................... 27 61-9841.5A ................................ 26 61-9841.5A ................................ 26 61-9841.6 ................................... 26 61-9841.6 ................................... 27 61-9841.6A ................................ 26 61-9841.6A ................................ 26 61-9841.8 ................................... 26 61-9841.8 ................................... 27 61-9841.8A ................................ 26 61-9841.8A ................................ 26 61-9842.0 ................................... 26 61-9842.0 ................................... 27 61-9842.2 ................................... 26 61-9842.2 ................................... 27 61-9842.4 ................................... 26 61-9842.4 ................................... 27 61-9842.5 ................................... 26 61-9842.5 ................................... 27 61-9842.6 ................................... 26 61-9842.6 ................................... 27 61-9842.8 ................................... 26 61-9842.8 ................................... 27 61-9912.0 ................................... 41 61-9915.0 ................................... 41 61-9920.0 ................................... 31 61-9921.0 ................................... 31 61-9922.0 ................................... 31 61-9924.0 ................................... 31 61-9927.2 ................................... 30 61-9930.0 ................................... 29 61-9930.0 ................................... 30 61-9931.0 ................................... 29 61-9931.0 ................................... 30 61-9932.0 ................................... 30 61-9932.0 ................................... 30 61-9932.1 ................................... 30 61-9932.1 ................................... 30 61-9932.10 ................................. 30 61-9932.10 ................................. 30 61-9933.0 ................................... 29 61-9933.0 ................................... 29 61-9933.1 ................................... 29 61-9933.1 ................................... 29 61-9933.10 ................................. 29 61-9933.10 ................................. 29 61-9934.8 ................................... 29 61-9936.0 ................................... 30 61-9960 ...................................... 41 61-9965 ...................................... 40 61-9970.0 ................................... 40 61-9970.1 ................................... 40 61-9970.2 ................................... 40 61-9970.3 ................................... 40 61-9980.0 ................................... 28 704.945.6 ................................... 40 704.945.6 ................................... 42 704.968.0 ................................... 29 704.968.1 ................................... 29 84-9103.7 ................................... 30
Typ-Nr.
Seite
Typ-Nr.
Seite
K61-999.100 ............................... 41
71 11.2006
EAO AG Tannwaldstrasse 88 4601 Olten, Switzerland E-mail info@eao.com Website www.eao.com Belgien Phone +32/2 456 00 10 E-mail sales.ebl@eao.com China Phone +852/27 86 91 41 E-mail sales.ehk@eao.com Deutschland Phone +49/201 85 87 0 E-mail sales.ede@eao.com Frankreich Phone +33/1 64 43 37 37 E-mail sales.ese@eao.com Grossbritannien Phone +44/1444 236000 E-mail sales.euk@eao.com Italien Phone +39/035 481 0189 E-mail sales.eit@eao.com Japan Phone +81/3 5401 0953 E-mail sales.esj@eao.com Niederlande Phone +31/78 653 17 00 E-mail sales.enl@eao.com Österreich Phone +49/201 85 87 0 E-mail sales.ede@eao.com Schweden Phone +46/8 683 86 60 E-mail sales.esw@eao.com Schweiz Phone +41/62 388 95 00 E-mail sales.ech@eao.com USA Phone +1/203 877 4577 E-mail sales.eus@eao.com Andere Länder Fax +41/62 296 21 62 E-mail info@eao.com Website www.eao.com