EAO_BR_Lifting_Moving_DE

Page 1

EAO – Your Expert Partner for Human Machine Interfaces

Hebe- und Förderanlagen für Schwerlasten HMI-Systeme und Komponenten


Hebe- und Förderanlagen Maschinensteuerungen von einem der führenden Hersteller von MenschMaschine-Schnittstellen

EAO hat die weltweit erste Leuchtdrucktaste im Jahre 1958 entwickelt. Diese wurde sehr schnell zu einem Meilenstein in der Unternehmensgeschichte und hat branchenweit Standards gesetzt. Seitdem hat sich EAO zu einem weltweit führenden Experten für die Schnittstelle Mensch/Maschine entwickelt (HMI, Human Machine Interfaces). Dank umfassender Erfahrung und Innovationskraft entwickelt, produziert und liefert EAO eines der umfangreichsten Sortimente hochzuverlässiger HMI-Komponenten. Aufgrund dieser Stärken setzt das Unternehmen weiterhin Maßstäbe in der Entwicklung von HMI-Systemen. Viele der weltweit führenden Industrieunternehmen profitieren bei der Entwicklung maßgeschneiderter Bedienelemente vom Know-how, dem Wissen und der Erfahrung von EAO im Bereich der HMI-Technologie. Das Produktangebot von EAO an robusten, zuverlässigen Produkten sowie seine HMIKompetenzen sind optimal auf die hohen, dynamischen Anforderungen des Marktes für Hebe- und Förderanlagen ausgerichtet. Komplett ausgerüstete Konsolen, Funkfernsteuerungen, LCD- und TouchscreenAnzeigen sowie Drucktasten können für jede Art von Hebe- und Fördermaschine – ob Baukran, Schwerlastfahrzeug, Gabelstapler oder Hydraulikplattform –entwickelt werden. EAO-Kunden werden von Produktexperten beraten, die die Anforderungen der unterschiedlichen Industrien genau kennen. EAO analysiert technische Anforderungen, Benchmark-Technologien, Bedienungsumgebungen sowie ergonomische und wirtschaftliche Spezifikationen. Die Bedienungselemente entsprechen genau dem Einsatzzweck, so dass Anwender und Technologie vollkommen miteinander harmonieren. Das Ergebnis sind Mensch-MaschineSchnittstellen von höchster Qualität, Funktionalität und Bedienfreundlichkeit.

www.eao.com

Nicht alle in dieser Broschüre verwendeten Bilder zeigen EAO-Produkte. Die Darstellung beschreibt die Applikation.

2


Kompetente Herstellung von HMI-Komponenten

HMI-System Technik

Langjährige Industrieerfahrung

EAO produziert eines der weltweit umfangreichsten Sortimente von robusten Drucktasten, Anzeigen, NotAus-Schaltern, Schlüsselschaltern sowie Hebel-, Wahl- und Drehschaltern. Diese erfüllen die höchsten internationalen Standards. Diese Komponenten zeichnen sich durch einzigartige Zuverlässigkeit, robustes Design, Öl- und Wasserdichtheit sowie einer großer Auswahl an Einbaugrößen und durch exzellente taktile Rückmeldung aus und bilden damit eine zuverlässige Grundlage für effektive HMISysteme.

Ausgangspunkt für eine erfolgreiche Mensch-Maschine-Schnittstelle ist die genaue Kenntnis der entsprechenden Benutzeranwendung und des Bedienungsumfeldes. Technische Beratung und HMI-Entwicklung werden an bewährten Designmethoden sowie an Ergonomie- und Produktionsstandards ausgerichtet.

Die Produkte von EAO werden in fast allen Arten von Förder- und Hebeanlagen eingesetzt, darunter:

Als weltweit tätiger Hersteller verfügt EAO über unübertroffenes Fachwissen in den Bereichen Prototyping, Werkzeugbau, Kunststoffformung, Metallveredelung, Elektrotechnik und Automatisation sowie beim Bau von Präzisionsteilen. Kunden profitieren vom Zugriff auf leistungsstarke und bewährte Schalterprodukte, die nach strengen Qualitätssicherungsverfahren und gemäss internationalen Industriestandards gefertigt werden. EAO produziert u.a. gemäß CE, UL, cUL, RoHS, VDE und ist nach ISO 9001:2008 und ISO 14001:2004 zertifiziert.

3

Kunden nutzen die Expertise von EAO auf diesen Gebieten, um ihre eigenen Kernkompetenzen bei der Entwicklung und Integration von HMISteuersystemen zu ergänzen. EAO ist somit Auftragsfertiger als auch Teil des Entwicklungsteams des Kunden, wodurch höhere Designkapazitäten und schnellere Bearbeitungszeiten erzielt werden. Das erfahrene Expertenteam von technischen EAO-Vertriebsmitarbeitern wird durch ein globales Netzwerk von Produktions- und Entwicklungszentren unterstützt und hilft Kunden, die Herausforderungen beim Entwickeln von modernen Mensch-Maschine-Schnittstelle erfolgreich zu bewältigen. Das Team bietet Beratung betreffend der am besten geeigneten Schnittstellentechnologien, Geräte und Materialien. Gleichzeitig wird durch Einhaltung der geltenden Standards sichergestellt, dass die Lösung die strengen industriellen Anforderungen erfüllt.

■■

Baukrane

■■

Fahrzeugkrane

■■

Schwerlastfahrzeuge (Bagger, Muldenkipper, Betonmischfahrzeuge)

■■

Scherenhubwagen, Hebebühnen und LKWs mit Auslegern

■■

Begleitfahrzeuge (Flughafen/ Straßenverkehr)

■■

Hydraulikplattformen, Anhänger und auf Anhängern montierte Gabelstapler

■■

Portalkrane (Güter)

■■

Brückenkrane für Lager

■■

Gabelstapler und kleine Hebefahrzeuge


HMI Technology Professionelles Schnittstellen-Design für jedes Projekt

Moderne Förder- und Hebemaschinen erfordern hochentwickelte bedieneinheiten Steuerpaneele. Drucktasten, Joysticks, Stopp-Schalter und Not-Halt-Schalter teilen Schnittstellen mit Datenanzeigen und ermöglichen Echtzeitinformationen. Das stetig wachsende Angebot an Technologien verlangt nach einem neuen Ansatz und dem genauen Verständnis des HMI-Designs und der Mensch-Maschine-Interaktion. EAO führt eine gründliche Analyse der technischen, wirtschaftlichen und der Umgebungsanforderungen für jedes Projekt durch und setzt die am besten geeignete Technologie zur Entwicklung bedienerfreundlicher Schnittstellen ein. Dazu zählen beispielsweise: ■■

Einfache Drucktastensteuerungen für Hydraulikplattform.

■■

Bidirektionale Funkfernsteuerung in einer gummierten Fiberglashülle für die Bauindustrie.

■■

Bedienelemente mit Touchscreen und J1939-Konnektivität für Schwerlastfahrzeuge.

Dank des flexiblen Einsatzes von Technologien entwickelt EAO hocheffiziente, sichere, zuverlässige und preiswerte Mensch-Maschine-Schnittstellen.

www.eao.com

4


Schnelle PrototypingMethoden

Komponenten

Anzeigen und Touchscreens

Robuste Drucktasten, Wahl-, Hebelund Schlüsselschalter, Stopp-Schalter, Not-Halt-Schalter, Membran- und Taktschalter; Schutzdeckel, Flip-Guards und Silikonabdeckungen.

Robuste Anzeigen mit TouchscreenSchnittstellen und -Software.

Positioniervorrichtungen

Serielle Bus-Schnittstellen

Beleuchtung/Beschriftungen

Gummierte Joysticks, Steuerknüppel, Steuerräder oder sonstige Geräte; Trackballs, Drehschalter und optische Encoder.

J1939- und CAN-Bus-Module sowie Treiber für Fahrzeugschnittstellen; andere Bustypen wie DeviceNet, Foundation Fieldbus, PROFIBUS und Ethernet sind verfügbar.

Lasergravur, Metalleinsätze und Membrane; kundenspezifische Beleuchtungstechniken, z.B. Hintergrundbeleuchtung, Ringausleuchtung und Beschriftungen.

Robuste Tastenfelder

Funksteuerungen

Maßgeschneiderte Montage

Standardmäßige oder angepasste Tastenfelder aus Metall- und Kunststoffmaterialien oder gummierten Membranen; Hintergrundbeleuchtung und Abdichtung gemäß IP 67.

Funkübertragung, 802.11-EthernetFunknetzwerke oder IP-basierte zelluläre Netzwerke.

Anschlüsse, Kabelkonfektionierung und -bäume sowie Voll-/Teilmontage.

Form und Gehäuse

Leiterplattendesign

Robuste, aber leichte und ergonomisch geformte Gehäuse aus Kunststoff, Fiberglas oder Metall; stoßfest sowie wasser- und öldicht gemäß IP-Standards.

Überspannungsschutz und Sicherheitsschaltkreise, Leiterplattendesign und -produktion, SMT-Bestückung, Montage und Prüfung.

Prüfungen und Zertifizierungen

5

Umsetzung von Designs durch schnelle Festkörpermodellierung mit Hilfe von 3D-Printing und Stereolithographie.

Herstellung der Produkte gemäß ISO 9001, UL, VDE, SEV, ASE, DEMCO, SEMCO oder dem angegebenen Standard.


Anwendungs entwicklung Individuelle Anforderungen der Industrie

EAO weiß, dass jede Bedienungsumgebung ganz spezifische Anforderungen stellt. Daher wird jede Lösung exakt auf die Anwendungsanforderungen zugeschnitten, egal ob es sich um Baukrane oder Lagerroboter, Schwerlastfahrzeuge, Portalkrane oder Gabelstapler handelt. Für raue Umgebungen entwickelt EAO robuste Steuerelemente, die wasserdicht, öldicht, stoßfest und dabei besonders leicht zu reinigen sind. Besondere Aufmerksamkeit liegt dabei auf ergonomischem Design, taktilem schaltgefühl und benutzerfreundlicher Funktionalität, insbesondere bei unterschiedlichen Beleuchtungsund Umweltbedingungen und der Bedienung mit Handschuhen. Integrierte Steuerelemente für Schwerlastmaschinen stellen wieder andere Anforderungen: GUI-Anzeigen für Echtzeitdaten sowie Tastenfelder, Membrane und diskrete Schalter. In der Regel verfügen sie über eingebundene Schnittstellen, die über serielle Verbindungen die Kommunikation mit größeren Systemen ermöglichen. EAO kann auf umfassende Erfahrungen mit der Touchscreen-Integration, integrierten Mikrocontrollern, Echtzeitbetriebssystemen sowie einer Vielzahl an Kommunikationsprotokollen serieller Bussysteme zurückgreifen.

www.eao.com

6


Krane Funkfernsteuerungen sind die bevorzugte Art der Steuerung bei modernen Baukranen. Bediener sehen in Echtzeit, wie sich die Last bewegt und erhalten eine entsprechende Anzeige. Die Funkfernsteuerungen sind normalerweise sehr kompakt, stoßfest und leicht.

Scherenhubwagen und Hebebühnen Befestigte Steuereinheiten sind in der Regel mit großen gummierten Joysticks/ Steuerknüppeln sowie öl- und wasserdichten Drucktasten ausgestattet. Besonderes Augenmerk wird auf benutzerfreundliche Funktionalität bei der Bedienung mit Handschuhen und gute Sichtbarkeit unter allen Lichtbedingungen gelegt.

7


Gabelstapler Moderne Bedientafeln für Gabelstapler sind meist mit Tastenfeldern zur Datenerfassung und Folientastaturen ausgestattet. In der Regel verfügen sie über eingebundene Schnittstellen, die über serielle Verbindungen die Kommunikation mit größeren Systemen ermöglichen.

Containerhubsysteme (Flughafen/Güter) Der Containerumschlag spielt insbesondere an Flughäfen und Verkehrsknotenpunkten eine wichtige Rolle. Bedienelemente werden hier innerhalb und außerhalb der Fahrzeuge verwendet. EAO entwickelt intuitive und einfach bedienbare Steuerungen, die eine sehr präzise, sichere und effiziente Platzierung der Container ermöglichen.

www.eao.com

8


Spezielle Krane Spezielle Krane, einschließlich derer, die in Off-Shore-Anwendungen zum Einsatz kommen, brauchen eine besondere Kombination von Eigenschaften – witterungsbeständig, taktile Tasten und gummierte Joysticks, damit der Bediener ständig Blickkontakt zum Objekt halten kann.

Tragbare Funksteuerungen Mit diesen Steuerungen kann der Bediener sich frei um den Kran herum bewegen und hat die Last jederzeit im Blick. Die Steuereinheiten müssen leicht, bequem zu tragen und sehr haltbar sein. Funktechnologie ist eine Standardanforderung.

9


Umfassender Service Vom Konzept bis zur Lieferung – EAO ist Ihr Partner und Experte für MenschMaschine-Schnittstellen

Mit EAO als Partner profitieren Sie von unserem weltweiten Know-how in den folgenden Bereichen: ■■

Funktionales, intuitives HMI-Systemdesign und -layout

■■

Beachtung von Branchenstandards und internationalen Normen für Sicherheit und Ergonomie.

■■

Moderne Verfahren vom Design bis zur Herstellung, z. B. 3D-CAD/CAM/CAE (Solid Edge, AutoCAD, Pro/ENGINEER und SolidWorks).

■■

Schnelle Prototyping-Methoden für Kunststoffkomponenten und KurzzeitLeiterplatten.

■■

Integrierte Mikrocontroller, Echtzeitbetriebssysteme, Verschlüsselungstechnologie und Kommunikationsprotokolle serieller Bussysteme.

■■

Planmäßige Produktionsprozesse für Just-in-Time-Lieferungen.

■■

Ein internationaler Logistikanbieter – Service und Beschaffung von Teilen auf globaler Ebene.

EAO verfügt über ein dynamisches Total Quality Management-System, das alle Geschäftsbereiche umfasst. Es ist nach ISO 9001:2008, ISO 14001:2004 und anderen Standards zertifiziert und wird normgerecht umgesetzt.

www.eao.com

10


04

HMI Komponenten 14 Series

04

14 44

51

61 70

71

82

84

Bereich

44

Drucktaste

n

n

n

n

n

n

n

n

n

Anzeige

n

n

n

n

n

n

n

n

n

Wahlschalter

n

n

n

n

n

n

Schlüsselschalter

n

n

n

n

n

n

Not-Aus

n

STOPP-Schalter

n

Summer Hebelschalter

51

n

n

n

n

n

n n

Montage Bündig

n

n

n

n

n

Erhöht

n

n

n

n

n

n

n

n

n

n

n n

Montagebohrung 16mm ∅

n

19.2mm ∅

61

n

22.5mm ∅

n

n

n

30.5mm ∅

n

n

n

quadratisch, rechteckig

n

n

n

n

n

n

n

n

n

Schaltvermögen max. 42 VAC / 100mA

n

n

240 VAC / 1.5 A

70

n

250 VAC / 3 A

n

250 VAC / 5 A 500 VAC / 10A

n

n

n

n

n

660 VAC / 6A

n

Kontakte

71

Lötfahnen

n

n

Lötfahnen / Steckkontakte

n

n

Steckkontakte

n

Schraubklemmen

n

n n

n n

n

n

n

Klemmschneidverbinder Printmontage

n

n

Printmontagenkontakt erhältlich

n

n

n

n

n

Schraubenlose Klemme

82

n n

n

n

n

n

n

Schutzklasse der Vorderseite IP 40

n

IP 65

n

IP 67

n

IP 67 (mit Schutzkappe)

n

n n

n

n

n

n

n

IP 68 (mit Schutzkappe)

84

n

Einsatzbereich Innen

n

n

n

n

n

n

n

n

n

Außen

n

n

n

n

n

n

n

n

n

Weitere Informationen zu diesen und vielen anderen Produkten entnehmen Sie bitte dem EAO-Katalog, oder wenden Sie sich an Ihre örtliche Vertriebsniederlassung (siehe umseitig).

11

n


700.067.HDLM.01

EAO reserves the right to alter specifications without further notice


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.