Reisef체hrer Allg채u-Walser-Card
ILE VORreTizEeitpartnern
F bei 103 IS er R AT Ih mit r G te! ar G채stek
Viel Urlaub auf einer Karte
Winter 2013/2014 www.allgaeu-walser-card.com 1
E D O M N E K MAR bis zu reduziert
70%
E = Erwachsene, K = Kinder
Inhaltsverzeichnis
Alle Infos im Überblick! Inhalt des Reiseführers. Hinweise 4 Top-Paketangebote zum Aufbuchen
6
Allgäu-Walser-Card Spezial
8
Allgäu Max
11
ÖPNV-Urlaubskarte 12 Bonuspartner im Überblick
13
Übersichtskarte mit allen Bonuspartnern
14
Bergbahnen / Skilifte
16
Skiverleih 28 WM-Sportanlagen 29 Günstig Einkaufen
32
Bäder 33 Freizeit 36 Outdoor 41 Naturerlebnisse 43 Brauereien/Brennereien 45 Museen 46 Mobil im Allgäu
51
Ihre Kurverwaltungen im Überblick
52
Allgemeine Nutzungsbedingungen
54
Impressum Herausgeber: Gestaltung und Konzeption: Fotos: Gültigkeit:
OberAllgäu Tourismus Service GmbH, Jahnstraße 6, 87509 Immenstadt Eberl Medien GmbH + Co. KG, www.eberl.de Gästeämter, Kurverwaltungen und Partner Titelbild: Verena Reusch, Burgberg Winter 2013/2014 (01.12.2013 bis 30.04.2014)
Alle Informationen und Preisangaben beruhen auf Angaben der Anbieter. Der Herausgeber übernimmt für fehlerhafte Angaben keine Haftung. Änderungen bei Preisen und Produkten vorbehalten. Alle Preise dieser Broschüre verstehen sich in Euro. Informations- und Preisstand: 15.09.2013 Gefördert aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE)
3
Überschrift Informationen derzur Seite Karte
Gast Für jeden Karte e die richtig
Urlaub à la card! Allgäu-Walser-Card.
wachsene Blau für Er r 98 und älte Jahrgang 19 der Gelb für Kin ― 2008 99 19 ng ga Jahr ngere Kinder auch jü Bei Bedarf
Mit Ihrer GRATIS Gästekarte erhalten Sie ermäßigten Eintritt bei 103 Freizeiteinrichtungen ermäßigten Eintritt bei Veranstaltungen vergünstigtes Parken kostenlose und vergünstigte Wanderungen diverse Leistungen Ihres Urlaubsortes Fragen Sie Ihre Gästeinformation oder Ihren Vermieter.
Zeigen Sie Ihre Allgäu-Walser-Card einfach bei den Partnerbetrieben vor. Eine Übersicht über die teilnehmenden Betriebe finden Sie ab Seite 13. Fragen Sie Ihren Gastgeber nach Ihrer GRATIS Gästekarte für das Allgäu und Kleinwalsertal!
4
Überschrift Inhaltsverzeichnis So funktioniert's der Seite
So funktioniert’s! Tipps zum Umgang mit der Karte. Bergbahnen und Lifte S ie haben ein entsprechendes Paket aufgebucht? Dann haben Sie bei den teilnehmenden Bergbahnen und Liften mit Ihrer Allgäu-Walser-Card direkten Zutritt durch das Drehkreuz. Lange Wartezeiten an der Kasse entfallen!
Bus und Bahn Halten Sie Ihre Allgäu-Walser-Card mit aufgebuchter ÖPNV-Urlaubskarte einfach an das gekennzeichnete Lesegerät im Bus. In den Zügen der Deutschen Bahn und des »Alex« gilt die Allgäu-WalserCard nur in Verbindung mit der Verkaufsquittung der ÖPNV-Urlaubskarte als Zugticket.
Was Sie noch wissen sollten Witterungs- und saisonbedingt kann es zu eingeschränkten Nutzungszeiten bei den Partnerbetrieben kommen. Viele Bergbahnen bieten die Möglichkeit, ihre eigenen Tarife direkt auf die Allgäu-Walser-Card zu buchen. Dies geschieht an der jeweiligen Bergbahnkasse. Legen Sie Ihre Allgäu-Walser-Card auf keinen Fall hinter die Windschutzscheibe Ihres Fahrzeugs — die Karte gilt nicht als Parkschein! Behandeln Sie Ihre Allgäu-Walser-Card so sorgfältig wie eine Kredit- oder EC-Karte und verwenden Sie die Karte nicht missbräuchlich. Knicken oder lochen Sie die Allgäu-Walser-Card auf keinen Fall.
Bild © Allgäu Marketing
Vermeiden Sie direkten Kontakt mit Sonne, Nagellack, Parfüm und Münzgeld. Verwenden Sie die Karte nicht missbräuchlich, z.B. als Eiskratzer.
E = Erwachsene, K = Kinder
5
Top-Paketangebote zum Aufbuchen
Sie wollen noch mehr Urlaub? Buchen Sie Pakete auf die Karte. Buchen Sie zusätzliche Pakete auf und verwenden Sie die Karte wie ein Ticket. Fragen Sie Ihre Gästeinformation oder Ihren Gastgeber. Skipässe der Bergbahnen und Skilifte Oberstdorf/Kleinwalsertal Tage
Erwachsene
Jugendliche
Kinder
1
€ 42,50
€ 32,50
€ 15,00
2
€ 82,00
€ 63,00
€ 28,00
3
€ 118,00
€ 91,00
€ 40,00
4
€ 150,50
€ 116,00
€ 51,00
5
€ 179,50
€ 138,00
€ 61,00
6
€ 205,00
€ 158,00
€ 69,50
7
€ 230,00
€ 177,00
€ 78,00
8
€ 252,50
€ 194,50
€ 86,00
9
€ 273,00
€ 210,00
€ 93,00
10
€ 290,50
€ 223,50
€ 99,00
11
€ 305,50
€ 235,00
€ 104,00
12
€ 323,00
€ 248,50
€ 110,00
13
€ 338,50
€ 260,50
€ 115,00
14
€ 353,00
€ 272,00
€ 120,00
(ab Jg. 1995)
(Jg. 1996 — 1997)
(Jg. 1999 und jünger)
In der Vor-, Zwischen- und Nachsaison gibt es ermäßigte Skipasspreise.
Vorsaison und Nachsaison 01.12.2013 — 20.12.2013 29.03.2014 — 01.05.2014
Hauptsaison 21.12.2013 — 06.01.2014 01.02.2014 — 14.03.2014
Zwischensaison 07.01.2014 — 31.01.2014 15.03.2014 — 28.03.2014 Sie erhalten direkten Zutritt durch das Drehkreuz. Lange Wartezeiten an der Kasse entfallen.
6
Top-Paketangebote zum Aufbuchen
terwelt! n i W u ä g All
7 Tage 4 Tage 02,00 0 E: € 1 E: € 66,0 0,00 0 K: € 5 K: € 32,0
ket bahn-Pa Das Berg anderer. rw te in für alle W Gäste gebot für s Kaufan ve si lu xk E Card! u-Walsermit Allgä bahnen ei 15 Berg al ahrten b lf a inwalsert T le d K n u d n BergAllgäu u im n te if ll und Sesse alser-Card Allgäu-W nen. auf Ihre r a formatio b in ch e u st B ä rn und G e b ge st a bei G z bei Vorteil: Drehkreu Ihr Superurch das d t nge it la tr u — Z Direkter sselliften hnen & Se ! a n b e ll rg a e B tf n allen r Kasse e en an de Wartezeit it: Tage Gültigke olgende inanderf fe u a 7 . 4 bzw ngen: sbedingu al Nutzung arf einm d n h a b Jede Berg en. rd e w t nutz nen pro Tag ge rere Bah doch meh je d n si r. s a E utzb pro Tag n gen. und Lifte bedingun Nutzungs ie d e Si chten Bitte bea
adt
n Immenst hwebebah fen Mittag Sc hn Oberstau Erlebnisba Hündleenstadt m Im t ergwel Alpsee B wang n Oftersch ah gb er B stdorf er Ob bahn Fellhorn fen Oberstau n ah tb Hochgra g an el nd n Hi Hornbah zegg lifte Kran Grünten lang er lst Bo ahn Hörnerb rschegg Hi hn Ifenba fen hn Oberstau Imbergba lern ez Ri n andbah Kanzelw rf Oberstdo hn ba rn Nebelho dorf st er Ob kbahn Söllerec bahn dingerhorn Walmen
Mittelberg
S +49(0)8323/9949150
Infos: Mo—Fr 9―18 Uhr / Sa,So und feiertags 9—16 Uhr
E = Erwachsene Jg. 1998 und älter, K = Kinder Jg. 1999 ― 2008
7
Überschrift Allgäu-Walser-Card der Seite Spezial
hr
Sie wollen me ? Hier gibt’s besondere Vorteile für Sie:
| 41 | 42 | 43
| 46
| 13
8
AWC-Preis
€ 54,— statt € 61,—
AWC-Preis
€ 10,— statt € 13,50
AWC-Preis E: € 12,— K: € 9,— statt € 14,50 € 11,50
rauleinmwatlsaertgal DecormT pany K
d/ Kanzelwan Skigebiet aumtag im hn inkl. Tr n ba rn ne ei ho e nger Die Erleben Si Walmendi n Carver. Ifen oder llmountai t Pauli Fellhorn, tlichen A or or Sp sp , n rn oderne r in Riezle einem m g sind die ort Kessle Mittelber ein chäfte Sp ilbrand in H ow im Kl Sportges t -H or ow Sp es Kn gg und gion! maximal Re r en in Hirsche et de bi ot pany und rleihangeb Snowcom größten Ve r € 61,0 0 mit dem att regulä st 0, walsertal ,0 54 € e en , s: Erwachs ch Saison se AWC-Prei sich je na e Nachläs rscheiden liegen di l te ge un Re se r de In . t Die Prei ie .a or pany Skikateg nowcom Skigebiet, %. w w w.s 10 und 12 zwischen
S now
erleben n e g n i r p Skis na hönste
Are s sc rstdorf, da ssen Arena Obe d la Erdinger Faust un e di ne e ge Si ei f f Erkunden Kulisse au r Welt, au tadion de aumhaften urst Skisprungs in einer tr Ihre Weißw nd lp ße ta ie or hl sc er Sp Sie sich an der Erding enterrasse ecken. der Sonn hm 0 sc r ie lär € 13,5 Weißb statt regu mit einem e € 10,—, en hs ac w s: Er g AWC-Prei 0 ßer Monta 80 90 36 täglich, au t: 9(0)8322 ei gk ti Gül unter +4 f. le te er vor Ort od Buchung: Erdinger
ß nliften Ronddeeroldeslnpmait Getränk an denfüGrrüdineteganze
1 Stu
ch lädt lt — einfa ng und A Anschluss eff Fun für Ju odelspaß und im — n el od R R er „Der Tr od de un on ti St ta el ls Eine od Ta ! R r ie il n. de m ei Fa r an ränk dSchirmba f ein Get Snowbo ar tation au Sie unsere d ls un te iit M Sk im der acht oder punkt“ an br ge n. it de m lbst n wer ,50; können se ation) ausgeliehe gulär € 14 alst 0 statt re ,0 verleih (T 12 € e en hs ac w Er s: € 11,50 AWC-Prei 6.00 Uhr, t regulär h 8.30 — 1 9,00 stat 14, täglic Kinder € 20 ar nu Ja t: ab 06. Gültigkei Uhr ch bitte am 30 — 16.30 ren Sie si ab Feb. 8. informie nlifte.de. ng te ru te en it ru w.g erer W unter w w er Bei unsich od 1 08327/23 Info-Tel.
Allgäu-Walser-Card Überschrift der Spezial Seite
€ 29,90 statt € 38,40
AWC-Preis
€ 3,— statt € 5,—
Alle Angebote und Preise vorbehalten E = Erwachsene, K = Kinder
ar komplett Wosknartne eWom n n e m ar
antel ihbadem tuch + Le Leihhand + te ar Tagesk utschein Verzehrg 0 + € 10,— ene € 29,9 s: Erwachs 20 % Ermäßigung) AWC-Prei (= 0 lär € 38,4 statt regu g — Freitag Nur Monta rtags t: ei oder feie Gültigk en ri Fe t in den mar.de ne on und nich .w www ar unter em nn o Info W
Tage
esuWnöridshofen g d n u t i F den Winter in Bad eipp bstian Kn
durch
Se “ — Schon nnt als heilen. d entspa ist besser . Um fit un en on ti ug en be äv e Angebo Pr ig „Vor r it se de t el ir vi den Wer bieten w o u. Do erkannte zu gehen ember: M n Winter g im Nov on 16. Aqua G i r. durch de Q st n. ch Wörishofe Gugger, Ba Uhrim m zu s 2: te in Bad 1 au H 0 — 00 r: Di 11:0 :0 0 Uhr im ua 12 – br 0 Fe :0 s 11 r bi 5. n Dezembe Adolf-Scholz-Allee Fitness vo bruar: en, ber bis Fe nnengart So em ez el D ot n vo Kurh ik 16 st r. na st pt lengym aus, Hau Wirbelsäu hr im Kurh — 11:30 U Mi 10:30 54 247 9933 r: Tel. 08 en.de Info unte woerishof dba @ fo oder in
Bild © Franz Glaser
| 57
AWC-Preis
Dieses Symbol zeigt die Objektnummer, mit der Sie die zur Aktion passende Einrichtung in diesem Heft finden
9
Allgäu-Walser-Card Spezial So funktioniert’s:
Zeigen Sie Ihre Allgäu-Walser-Card an der Kasse vor, fragen Sie nach dem Spezial-Angebot und genießen Sie das besondere Erlebnis zum Top-Preis !
| 66
| 99
| 62
AWC-Preis
€ 27,— statt € 30,—
AWC-Preis
€ 5,— statt € 8,50
AWC-Preis E: € 18,— K: € 15,— statt € 25,— € 20,—
Genuss d n u ß a Spisienlo,KleSinpwalsertal sino nd. Im Ca
im Ca
Abe les sonderen n ganz be Genuss, al Spaß und e sich eine l, Si , ie n te Sp ne et e ön ul Si G i Ro leben Fortuna be en sertal er Kleinwal raus. Hol rdern Sie Dach. Fo omaten he m ut ne A ei n r de der Casino an unte an er In od kr , Poke im Chec en Sie Black Jack Gewinn be rd erhalt ren ersten -Walser-Ca äu wie eine so Sie sich Ih llg A is r re grat n: mit Ih cksbringer lü G Rezeptio n ne ei Sekt und gspaket. ein Glas Begrüßun im Wert g auf das un er, Jetons ig äß m Er lücksbring G 1 , kt Se s: 1 Glas AWC-Prei ,0 0 0 für € 27 ,0 30 € n vo
NUSS E G k r a p r Natuienstag im AlpSeeHaus:“
EN Jeden D SCHMECK r KEN und tte in de „ENTDEC agelfluhke Natur mit urpark N
— Nat agelfluh n Sie den verkauft edition N Entdecke Im Haus ung „Exp s! ll au te ss eH au Se ge Alp ti er im Erlebnis w n“ ch he lz ho Augen se rei Diepo anderen urpark! Bergkäse r at N de r é de af -C eckt das Käse kosten— so schm Sie einen Produkte Allgäuer 5 erhalten € ab f au g. Käseeink ausstellun Bei einem e Erlebnis ritt in di 50 nt 8, Ei € n r se lä lo gu s 00 statt re (Kinder bi s: ab € 5, — 17 Uhr AWC-Prei ng) tag von 10 lu ns el ie st D n us A t: Jede ritt in die Gültigkei freier Eint generell 16 Jahre
rtfeelin ng o p s n n e b ah sR Extreetmineder Allgäuer Hallenkart
3er-Tick ren“ Kaufbeu recke. „ All-Kart auf der St d aß nicht bt der Sp kämpfe un
ei Halle blei ckende Zw gefah In dieser anöver, pa n paar ab Überholm hen Sie ei rtesten re D ie m s: Rasante m ft ri no ubende D ten und re öß ch auf si gr r e Si atembera en ner de s und lass den in ei nd un la R e ch n ts re Deu rtbahnen zieren. Indoor Ka Virus infi m Racing,— vo qm 0 gulär € 25 6.00 , statt re ene € 18,— hs ac w Er s: € 20,— AWC-Prei t regulär 15,—, stat Kinder € eitag Fr s ig) bi g agen gült t: Monta an Feiert Gültigkei rien oder Fe n de (nicht in
Allgäu Max
Allgäu Max Leistungen: CamboMare Kempten (Eintritt Badewelt 2 Std.) Grüntenlifte Rettenberg (1 Stundenkarte Ski oder Rodel) Alpenwildpark Obermaiselstein
(Erlebnisführung mit Winterwildfütterung) Erlebnisbad Wonnemar Sonthofen (Tageskarte Erlebnisbad) Hörnerbahn Bolsterlang (eine Berg- und Talfahrt) Eissporthalle Sonthofen (Eintritt) Allgäulino Wertach*
Gültigkeit: 14 aufeinanderfolgende Tage — Leistungen an frei wählbaren Tagen nutzbar Hinweis: Jede Leistung ist einmal nutzbar
0 E: € 45,0 0 K: € 25,0
Alle Informationen zum Allgäu Max bequem für unterwegs direkt auf Ihr Smartphone!
weitere Informationen unter: www.allgaeu-max.com
Tel. +49 (0) 8323 / 9949150 Infos: MO — FR von 9 —18 Uhr; SA, SO und feiertags von 9 ―16 Uhr E = Erwachsene Jg. 1998 und älter, K = Kinder Jg. 1999—2008 * separater Eintritt für Kinder Jg. 2009 und jünger
11
ÖPNV-Urlaubskarte
ÖPNV-Urlaubskarte! Mit Bus und Bahn sooft Sie wollen. Exklusives Kaufangebot für Gäste mit Allgäu-Walser-Card! Beliebig viele Fahrten auf allen Busund Bahnlinien (nicht IC) im südlichen Oberallgäu und Kleinwalsertal. Gültigkeit: 7 bzw. 14 aufeinanderfolgende Tage. Preisstand: September 2013. Änderungen vorbehalten. Nutzungsbedingungen: Nur für Gäste mit Allgäu-WalserCard aus dem südlichen Oberallgäu und Kleinwalsertal zu erwerben. Buchbar bei Gastgebern und Gästeinformationen. Bitte beachten Sie die AGBs.
E = Erwachsene Jg. 1999 und älter
12
E: € 19,— 7 Tage E: € 28,— 14 Tage fahren
hren ter 15 Ja teils Kinder un nes Eltern ei ng tu in Beglei s. kostenlo
Bonuspartner im Überblick
103 x günstiger im Urlaub! Bergbahnen/Skilifte 1 E5 Adelharz- und 2 D5 3 D6 4 E5 5 G5 6 H4 7 F4 8 F5 9 F5 10 E6 11 E7 12 G5 13 E5 14 D7 15 D5 16 C5 17 F5 18 E6 19 D5 20 D7 21 D5 22 F5 23 E7 24 G5 25 E5 26 E6 27 D7 28 G5 29 E4 30 D6 31 D4 32 F5 33 C5 34 D5 35 D6
36 E6 37 H5 38 D5
Breitensteinlifte Alpsee Bergwelt Bergbahnen Balderschwang Bergbahnen GO Breitenbergbahn Buchenbergbahn Buronlifte Die „8er Runde“ Erlebnisberg Neunerköpfle Tannheim Familien-Skilifte Fischen Fellhornbahn Füssener Jöchle Grüntenlifte Heubergbahn Hochgratbahn Hochsträßlifte Hornbahn Hörnerbahn Hündlebahn Ifenbahn Imbergbahn und Skiarena Oberstaufen Iselerbahn und Skilifte Kanzelwandbahn Krinnenalplift Mittag Schwebebahn Nebelhornbahn Parsennbahn Reuttener Seilbahnen Schwärzenlifte und Skilifte Skigebiet Riedbergerhorn Skilift Argental Skilifte Jungholz Skilifte Oberstaufen/ Sinswang Skilifte Oberstaufen/ Thalkirchdorf Skiparadies Obermaiselstein (Grasgehren) SöllereckBahn Tegelbergbahn Thalerhöhe Skilifte
39 D7 Walmendingerhornbahn 40 D7 Zafernalift
Skiverleih
72 E6 SöllereckRodel 73 C4 SwinGolf
Outdoor
41 D7 Kessler Sport + Mode 42 D7 Sport Hilbrand
74 D7 Bergschule Kleinwalsertal
43 D7 Sport Pauli 44 E6 Sport Shop Speiser
76 E5 OutdoorZENTRUM Allgäu
WM-Sportanlagen 45 E6 Eissportzentrum
Oberstdorf
46 E6 Erdinger Arena 47 E7 Skiflugschanze Oberstdorf
Günstig Einkaufen 48 E5 Allgäu Outlet 49 E6 Iguana Store 50 E5 Kunert Herstellerverkauf
BAU5 51 F4 PRIMAVERA Duft- und Naturkosmetikshop
Bäder 52 G5 Alpenbad Pfronten/ 53 H5 54 G3 55 D5 56 E3 57 E5 58 D4 59 E5 60 H5 61 E6
Meilingen Alpentherme Ehrenberg Anton Schmid Hallenbad Aquaria CamboMare Freizeit- und Erlebnisbad Wonnemar Gesundheitswelt Überruh Hallenbad und Sauna Immenstadt Königl. Kristall-Therme Oberstdorf Therme
Freizeit 62 G2 Allgäuer Hallenkartbahn 63 F4 Allgäulino
75 E6 NTC SPORT GMBH 77 E3 SEGWAY-Agent Kempten/
Allgäu - Ballonsport Martin
78 D5 TIEFBLICK
KLETTERWÄLDER
79 E5 World of Outdoor
Naturerlebnisse 80 E6 Breitachklamm 81 E6 Sturmannshöhle
Brauereien/Brennereien 82 E4 Allgäu-Brennerei 83 D5 Brauerei Schäffler 84 E5 Der Hirschbräu 85 E5 Engelbräu 86 E5 Privat-Brauerei Zötler
Museen 87 E3 Allgäu Museum 88 E3 Archäol. Park
Cambodunum
89 E6 Bergschau 813 90 E6 Fischinger Heimathaus 91 E5 Heimathaus Sonthofen 92 D5 Heimatmuseum
Oberstaufen
93 E6 Heimatmuseum
Oberstdorf
94 F4 Heimatmuseum Wertach 95 E3 Heimatmuseum
Wiggensbach
96 E5 Mobil Schau -
Großes ganz klein
64 E6 Alpenwildpark -
97 E5 Museum Hofmühle
65 E3 bigBOX Allgäu 66 E7 Casino Kleinwalsertal
99 E5 Naturparkzentrum
Wildfütterung
67 E5 Dieter Mayer's Kochstudio
Allgäu
68 G1 Eishalle/Arena Bad
Wörishofen
69 E5 Eissporthalle Sonthofen 70 D5 Miniwelt Oberstaufen 71 C5 Reptilienzoo
98 A3 Museum Ravensburger
im AlpSeeHaus
100 G1 Sebastian Kneipp Museum 101 E7 Walser Museum
Mobil im Allgäu 102 E5 Marktangergarage
Sonthofen
103 E5 Tiefgaragen
Immenstadt i. Allgäu
13
C
B
Besser finden! Mit System. 1
Damit Sie den gesuchten Bonuspartner schnell auf der Übersichtskarte finden, haben wir zwei Suchhilfen für Sie:
D
1
Nummer
2
1
E5 Adelharz- und Breitensteinlifte Rettenberg
2
Planquadrat
Mit einer Karte das gesamte Skigebiet Adelharz u. Breitensteinlifte genießen. Auch bei viel Betrieb keine überfüllten Pisten. Zum Einkehren laden die Neumayerhütte u. die Adelharzstube ein. SV-Terrasse. voraussichtlich vom 01.12.2009 – 31.03.2010 täglich von 9 – 16.30 Uhr
A B A B � +49(0) 83 27 / 2 00 D-87549 Rettenberg
3
Allgäu-Walser-Card-Preis Tageskarte
E 18,00 17,00
K 12,00 11,00
F -
E = ab Jg. 1994, K = 1995-2004
98
2
D5 Alpsee Bergwelt Immenstadt
Kißlegg 7
Alpsee Bergwelt, die Winterwelt für alle, variantenreiche Pisten zw. familiär und sportlich, Deutschlands längste Allwetterrodelbahn, zwei Naturrodelbahnen, Rodelverleih, urig gemütliche Hütteneinkehr. Dez 2009 – März 2010, tägl. 9 – 16.15 Uhr, Flutlichtrodeln jeden Sa in Ferienzeit
4
� +49(0) 83 25 / 2 52 Ratholz 24 D-87509 Immenstadt
Allgäu-Walser-Card-Preis Tageskarte Sesselbahn Bergfahrt + Alpsee Coaster 73 Weitere Tarife an der Kasse ermäßigt.
3
E 20,00 19,00 9,50 9,00
58
K 11,00 10,00 7,50 7,00
F -
E = ab Jg. 1994, K = 1995-2003
31
F4 Alpspitzbahn Nesselwang Deutschlands 1. Kombibahn (8er Gondel + 4er Sessel), 2 Sesselbahnen, 3 Schlepplifte, Beschn.-anlage, Funpark, Kinderskiland m. Übungslift, Naturrodelbahn, tägl. 71 Flutlichtpiste, Top Aprés Ski, gemütl. Hütten. täglich 9 – 16 Uhr, ab Feb bis 16.30 Uhr Nachtskifahren u. Rodeln tägl. 18 – 21 Uhr
5
� +49(0) 83 61 / 12 70 Alpspitzweg 5 D-87484 Nesselwang
Allgäu-Walser-Card-Preis Tageskarte Berg- und Talfahrt Kombibahn + Sektion II
E 24,50 23,00 15,50 14,50
33
16
K 17,50 17,00 12,50 11,50
83 38
F -
55
92
34
19
21
E = ab Jg. 1993, K = 1994-2003
4
2 78
70
15
D6 Bergbahnen Balderschwang Eine 4er, eine 2er Sesselbahn u. 9 Schlepplifte erschließen ein vielseitiges Skigebiet mit 30 km Abfahrten. Schneesicherheit ist Trumpf in dem Hochtal mit internationalen Rennstrecken und Übungshängen.
3
30
19.12.2009 – 05.04.2010, täglich 9 – 16 Uhr
6
Allgäu-Walser-Card-Preis Tageskarte
E 23,00 22,00
K 15,00 14,00
35
F -
� +49(0) 83 28 / 10 01 Dorf 84 D-87538 Balderschwang
Weitere Tarife an der Kasse ermäßigt.
E = ab Jg. 1991, K = 1994-2003
27 43 14
20
40 74 39
7
14 B
42
E = Erwachsene, K = Kinder
C
D
E
F
G
68 100
1
62
2
54
95
3
77 56 87 88 65
29
82
4
51
6 94
99 50
86
13
63
60
52 1
37
32
85
97 59
7
103
5
25
5 76
67
79 48 84 91 57 102 69 96
22 17
4
18
12
8 9
24
28
53
44 10 90
81 64
6 49 45 89 93 26 61 75 46
F G H F G 80 72
7
36
Überblick auf allen Wegen! Mit der Freizeitkarte zum Reiseführer.
47 101 66 41 23
11
4
77
E = Erwachsene, K = Kinder
Eine handliche Übersichtskarte der Ferienregion mit allen Partnern erhalten Sie gratis bei Ihrem Gastgeber oder Ihrer Gästeinformation. Detaillierte Informationen zur Allgäu-Walser-Card finden Sie auch unter www.allgaeu-walser-card.com!
E
F
7
G 15
Bergbahnen/Skilifte 1 E5
Adelharz- und Breitensteinlifte Rettenberg Genießen Sie das ideale Skigebiet für die ganze Familie! Auch bei viel Betrieb keine überfüllten Pisten. Zum Einkehren laden die Neumayerhütte und die Adelharzstube ein. Terrasse für Selbstversorger. voraussichtlich vom 01.12.2013 - 31.03.2014 täglich von 9 - 16.30 Uhr
+49(0) 83 27 / 2 00 D-87549 Rettenberg www.adelharzlifte.de
2 D5
Allgäu-Walser-Card-Preise Tageskarte Weitere Tarife an der Kasse ermäßigt.
E
K
18,50 17,50
12,40 11,40
E = ab 16 Jahren, K = bis 15 Jahre
Alpsee Bergwelt Immenstadt Winterspaß in der Alpsee Bergwelt! Deutschlands längste Ganzjahres-Rodelbahn, zwei Naturrodelbahnen, Rodelverleih, 1 Sesselbahn, 3 Schlepplifte und urig gemütliche Hütten. Dez 2013 - April 2014, in der Ferienzeit tägl. geöffnet, außerhalb der Ferienzeit Sa und So geöffnet.
+49(0) 83 25 / 2 52 Ratholz 24 D-87509 Immenstadt www.alpsee-bergwelt.de
3 D6
Allgäu-Walser-Card-Preise Tageskarte Sesselbahn Bergfahrt + Alpsee Coaster Weitere Tarife an der Kasse ermäßigt.
E
K
22,50 21,50 10,50 10,00
13,50 12,50 8,50 8,00
E = ab 15 J., K = bis 14 J.
Bergbahnen Balderschwang Eine 4er, eine 2er Sesselbahn und 9 Schlepplifte erschließen ein vielseitiges Skigebiet mit 30 km Abfahrten. Schneesicherheit ist Trumpf in dem Hochtal mit internationalen Rennstrecken und Übungshängen. 14.12.2013 - 30.03.2014, täglich 9 - 16 Uhr Allgäu-Walser-Card-Preise Tageskarte
+49(0) 83 28 / 10 01 Dorf 84 D-87538 Balderschwang
Weitere Tarife an der Kasse ermäßigt.
E
K
27,00 26,00
15,00 14,00
E = ab Jg. 1995, K = 1998-2007
www.skigebiet-balderschwang.de
4 E5
Bergbahnen GO Ofterschwang Beschneites Skigebiet mit 17,5 km Abfahrten aller Schwierigkeitsgrade. 7 gemütliche Hütten mit familiären Preisen! Präparierter Höhenwinterwanderweg. Tageskarten gültig auch für Bolsterlang u. kostenl. Pendelbus. Moderne Beschneiungsanlage.Neu:8er Kabinenbahn + 6er Sesselbahn! 8.30 - 16 Uhr Skibetrieb; Sa 17.30 - 21 Uhr Nacht-Rodeln
+49(0) 83 21 / 6 70 30 Panoramaweg 7 D-87527 Ofterschwang www.go-ofterschwang.de
16 14
Allgäu-Walser-Card-Preise Berg- und Talfahrt Tageskarte Weitere Tarife an der Kasse ermäßigt.
E
K
13,50 13,00 33,50 32,50
8,00 7,50 16,00 15,00
E = ab Jg. 1995, K = 1998-2007
E = EErwachsene, = Erwachsene,K K= =Kinder Kinder
Bergbahnen/Skilifte Breitenbergbahn Pfronten
G5 5
Höhenskigebiet Hochalpe m. Vierersesselbahn, 2 Schleppu. 2 Miniliften, 6,0 km lange Talabfahrt, Naturrodelbahn, variantenreiche Abfahrten für Skifahrer u. Snowboarder, Après-Ski, Berghütten mit Sonnenterrassen, Bistro im Tal. 05.12.2013 - 15.04.2014 (je nach Schneelage, auch früher) täglich von 9 - 16.30 Uhr Allgäu-Walser-Card-Preise Tageskarte Weitere Tarife an der Kasse ermäßigt.
E
K
26,50 26,00
18,80 18,30
E = ab Jg. 1996, K = 1999-2010
Buchenbergbahn Buching
+49(0) 83 63 / 58 20 Tiroler Straße 174 D-87459 Pfronten www.breitenbergbahn.de
H4 6
Familienskigebiet mit Doppelsesselbahn u. 2 Schleppliften, variantenreiche Abfahrten, 2,5 km lange beleuchtete Winterrodelbahn, Höhenloipe, Parkplatz direkt an der Sesselbahn, Buchenberg Alm mit Sonnenterrasse. 15.12.2013 - 15.04.2014, (je nach Schneelage, auch früher) täglich 9 - 16.30 Uhr Allgäu-Walser-Card-Preise Tageskarte Weitere Tarife an der Kasse ermäßigt.
E
K
23,00 22,50
16,30 15,80
E = ab Jg. 1996, K = 1999-2010
+49(0) 83 68 / 9 12 50 Füssener Str. 19 D-87642 Buching www.buchenbergbahn-buching.de
Buronlifte Wertach
F4 7
Familienfreundliche, leichte bis mittelschwere Abfahrten. Preisgünstigstes Skigebiet in Deutschland. täglich von 9 - 16.30 Uhr Allgäu-Walser-Card-Preise Tageskarte Halbtageskarte Weitere Tarife an der Kasse ermäßigt.
E
K
19,50 18,50 15,50 14,50
16,50 15,50 12,50 11,50
E = ab Jg. 1995, K = 1998-2013
Die "8er Runde" Schattwald-Zöblen | Tirol
+49(0) 83 65 / 70 35 36
Grüntenseestr. 44 D-87497 Wertach www.buron-skilifte.de
F5 8
Breite, gut gepflegte Pisten. Ideale Schneeverhältnisse durch Nordhänge und Beschneiungsanlage, 15 km Pisten aller Schwierigkeitsgrade vom Anfängerhang bis zur FIS Strecke. TOPP: 4er kuppelbare Sesselbahn in Zöblen. 30.11.2013 - 06.04.2014 (bei guter Schneelage früher) täglich von 8.45 - 16.15 Uhr Allgäu-Walser-Card-Preise Berg- und Talfahrt
E
K
13,50 12,00
8,50 6,50
E = ab Jg. 1996, K = 1998-2007
+43(0) 56 75 / 62 60 41
Bergbahnweg 12 A-6675 Tannheim
www.tannheimer-bergbahnen.at E = EErwachsene, = Erwachsene,K K==Kinder Kinder
17 15
Bergbahnen/Skilifte 9 F5
Erlebnisberg Neunerköpfle Tannheim/Tirol Schneespaß für die ganze Familie - 8er Gondelbahn, Doppelsessellift, Höhenschlepplifte. Ideale Wintersportmöglichkeiten für Skifahrer/Boarder. Tipp: WINTERWANDERWEG AUF DER HÖH' - rund ums Neunerköpfle (GRATIS FÜHRUNG - 2 mal wöchentlich) 07.12.2013 - 13.04.2014 (bei guter Schneelage früher), täglich 8.45 - 16.15 Uhr
+43(0) 56 75 / 62 60 Bergbahnweg 12 A-6675 Tannheim/Tirol
Allgäu-Walser-Card-Preise Berg- und Talfahrt
E
K
17,00 15,50
10,00 7,50
E = ab Jg. 1996, K = 1998-2007
www.tannheimer-bergbahnen.at
10 E6
Familien-Skilifte Fischen Das ideale Gelände für Anfänger und Familien, mit Komplett-Beschneiungsanlage, 2 Schlepplifte, Kiosk mit Terrasse. Mitte Dezember 2013 - März 2014, Flutlichtskifahren Mo und Mi 17.30 - 20.30 Uhr Allgäu-Walser-Card-Preise Tageskarte
+49(0) 83 26 / 38 55 48
E
K
17,50 16,50
12,00 11,50
E = ab Jg. 1997, K = 1998-2007
Direkt an der B19 D-87538 Fischen www.stinesser-lifte.de
11 E7
Fellhornbahn Oberstdorf Deutschlands modernste Umlauf-Kabinenbahn bringt Sie ohne Wartezeiten ins Skigebiet. Sonnenterrasse mit kostenlosen Liegestühlen und Schirmbar, naturkundl. Infozentren. Kinder Jg. 2008 und jünger fahren kostenlos. In der Familie bezahlt nur 1 Kind bis Jg. 1996. 07.12.2013 - 24.01.2014 von 08:30 bis 16:30 Uhr 25.01. - 21.04.2014 von 08:30 bis 17:00 Uhr
+49(0) 83 22 / 9 60 00 Faistenoy 10 D-87561 Oberstdorf www.das-hoechste.com
12 G5
Allgäu-Walser-Card-Preise Berg- und Talfahrt Weitere Tarife an der Kasse ermäßigt.
E
K
26,00 25,00
10,50 9,50
E = ab Jg. 1995, K = 1998-2007
Füssener Jöchle Grän Mit der modernen 8-er Gondelbahn werden Sie in nur 9 Minuten auf eine Höhe von 1.821 m befördert. Oben angelangt können Sie das herrliche Panorama ins Tannheimertal bis ins Allgäu und nach München genießen. Bei entspr. Schneelage im Dez an den Wochenenden und 14.12.2013 - 20.04.2014, tägl. 9 - 16.30 Uhr
+43(0) 56 75 / 63 63 Füssener-Jöchle Str. 8 A-6673 Grän www.lifte-graen.com
18 16
Allgäu-Walser-Card-Preise Berg- und Talfahrt
E
K
14,00 13,50
9,00 8,00
E = ab Jg. 1998, K = 1999-2008
E = EErwachsene, = Erwachsene,K K= =Kinder Kinder
Bergbahnen/Skilifte Grüntenlifte Rettenberg
E5 13
1 Sesselbahn und 7 Lifte, 20 km Abfahrten (bis zu 4,5 km Länge) und Beschneiungsanlage bis ins Tal, Übungslifte an Mittel- und Talstation. Auffahrt zur Mittelstation auch für Fußgänger und Rodler, Funpark mit Rails usw., gebührenfreie Parkplätze, kurze und verkehrsgünstige Anfahrt. Der Treffpunkt mit Pavillon, Kiosk und Sonnenterrasse an der Mittelstation, Ski-, Snowboard- und Rodelverleih mit Service direkt an der Talstation, Ski- und Snowboardschule an der Talstation, Möglichkeiten für Rennen aller Art (z.B. Betriebs-, Vereinsrennen, FIShomolog. Strecken für alle Disziplinen), modernste Fahrzeuge zur Pistenpflege. Schirmbar an der Talstation (auch für Fußgänger erreichbar!). NEU: Winterwanderweg an der Mittelstation Dez 2013 - ca. 06.04.2014 (je nach Schneelage), täglich 8.30 - 16 Uhr, ab Feb. 8.30 - 16.30 Uhr Allgäu-Walser-Card-Preise Halbtageskarte Tageskarte Berg- und Talfahrt
E
K
23,50 22,50 30,00 29,00 11,50 11,00
14,00 13,50 17,00 15,50 8,00 7,50
+49(0) 83 27 / 2 31 Liftweg 11 D-87549 Rettenberg info@gruentenlifte.de www.gruentenlifte.de
E = ab Jg. 1997, K = 1998-2007
Heubergbahn Hirschegg
D7 14
Es erwartet Sie ein herrliches Familienskigebiet inmitten des Kleinwalsertales. Der Sessellift Hirschegg bringt Pistenfans und Winterwanderer an die Sonnenseite des Tales. Von dort stehen Ihnen alle Wege offen - z.B. über den Skigleitweg nach Mittelberg. 20.12. - 24.01. von 9 - 16 Uhr, ab 25.01. bis 16.30 Uhr Allgäu-Walser-Card-Preise Bergfahrt Berg- und Talfahrt
E
K
7,00 6,50 8,00 7,50
-
E = ab Jg. 1997, K = 1998-2007
Hochgratbahn Oberstaufen
+43(0) 55 17 / 50 56 Walserstraße 262a A-6992 Hirschegg www.heuberg-arena.at
D5 15
Hochgrat 1.833 m - höchster Berg des westl. Allgäus, markantester Gipfel der Nagelfluhkette. Grandiose Aussicht, rassige Skiabfahrten, Vollmondrodeln, Schneeschuhwandern, Bergrestaurant mit Sonnenterrasse. 8.30 - 16 Uhr, ab Februar 8.30 - 16.30 Uhr Allgäu-Walser-Card-Preise Berg- und Talfahrt Tageskarte
E
K
14,50 13,50 24,00 23,00
8,00 7,50 16,00 15,50
E = ab 20 Jahre, K = 6 - 15 Jahre
E = EErwachsene, = Erwachsene,K K==Kinder Kinder
+49(0) 83 86 / 82 23 Am Lanzenbach 5 D-87534 Oberstaufen www.hochgrat.de
19 17
Bergbahnen/Skilifte 16 C5
Hochsträßlifte Oberreute (Allgäu) Direkt im Ort beginnt das Wintervergnügen. Der Schlepplift Hochsträß lädt zum Carven und Wedeln ein. Die "Kleinsten" finden im SchwendelinLand durch Förderband und Seillift perfekte Voraussetzungen. Wintersportschule mit Verleih und Antoniushütte mit Sonnenterrasse an der Talstation. täglich 9:30 - 16:30 Uhr (je nach Schneelage) Allgäu-Walser-Card-Preise Halbtageskarte
+49 (0) 83 87 / 3 92 01 20
Freibadweg 8
D-88179 Oberreute (Allgäu) www.schwendingersports.de
17 F5
Tageskarte Ski-und Snowboardverleih 10% Rabatt
E
K
14,00 12,00 15,00 13,00
9,00 7,00 10,00 8,00
E = ab 18 Jahren, K = bis 17 Jahre
Hornbahn Hindelang Einen riesigen Spaß für die ganze Familie bieten drei Natur-Rodelbahnen (3x3,5 km). Rodelverleih. Komfortable 8er Gondelbahn. Berggasthaus mit Sonnen- u. Aussichtsterrasse. Panorama-Winterwanderweg ins Tal. Mitte Dezember - Mitte März (je nach Schneelage), täglich 9 - 16 Uhr (16.30 Uhr)
+49(0) 83 24 / 24 04 Ostrachstraße 20 D-87541 Bad Hindelang
www.hornbahn-hindelang.de
18 E6
Allgäu-Walser-Card-Preise Berg- und Talfahrt Bergfahrt Weitere Tarife an der Kasse ermäßigt.
E
K
12,00 11,50 9,00 8,50
7,00 6,50 5,00 4,50
E = ab Jg. 1997, K = 1998-2007
Hörnerbahn Bolsterlang Die 6er-Gondelbahn "Hörnerbahn", die neue 6er-Sesselbahn "Weiherkopf", 1 Doppelsesselbahn, 3 Schlepplifte und 4 Übungslifte erschließen ein Top-Skigebiet von 900-1700 m mit super präparierten, vollbeschneiten Pisten, herrlichen Variantenabfahrten, kostenfr. Parkplätzen, 3 Skiverleihe und Skischulen mit Service, gemütl. Einkehrmöglichkeiten mit Sonnenterrassen und Gratis-Liegestuhlverleih. Tipp: Südseitiger Höhenweg mit Traum-Panorama auf die Allg. Alpen zum Berghaus Schwaben und herrl. Rundweg im Bolgen-Hochtal ca. 2,5 - 3 Std., 7 km - einer der längsten Höhen-Winterwanderwege im Allgäu! Super-präparierter Fun-Park und Snowcross am Horngrat! Unser Service: Kostenfreier Pendelbus mit Ofterschwang! NEU: 6er-Sessel "Weiherkopfbahn" und "Hörni"-Tellerlift am Dorflift Anfang Dezember 2013 - 06.04.2014 (je nach Schneelage), täglich von 8.30 - 16 Uhr
+49(0) 83 26 / 90 91 Hörnerstraße 12 D-87538 Bolsterlang info@hoernerbahn.de www.hoernerbahn.de
Allgäu-Walser-Card-Preise Tageskarte Halbtageskarte Berg- und Talfahrt 2-Tageskarte Weitere Tarife an der Kasse ermäßigt.
20 18
E
K
33,50 32,50 27,00 26,00 17,00 16,00 65,00 63,00
16,00 15,00 13,00 12,00 9,00 8,50 30,00 27,50
E = ab 18 Jahren, K = 6-17 Jahre
E = EErwachsene, = Erwachsene,K K= =Kinder Kinder
Unsere 36 Alpen online im Internet. Hüttenbeschreibungen, Höhenmeter, Tourenvorschläge, Veranstaltungen und vieles mehr. In enger Zusammenarbeit mit dem »Alpwirtschaftlichen Verein im Allgäu« haben wir uns folgende Ziele als Basis Allgäuer Qualität gesetzt: Vermarktung und Förderung von regionalen Erzeugnissen in der heimischen Alpwirtschaft. Stärkung des Bewusstseins für regionale Produkte. Erhaltung der traditionellen Alpwirtschaft.
www.allgaeuer-alpgenuss.de
E = EErwachsene, = Erwachsene,K K==Kinder Kinder
21 19
Bergbahnen/Skilifte 19 D5
Hündlebahn Oberstaufen Mit der 8er-Gondelbahn am Hündle gelangen Sie in ein herrliches Skigebiet mit breiten, bestens präparierten Pisten. Das neue Ski-Kinderland ermöglicht den Kleinen, das Skifahren spielerisch zu erlernen. Die Hütten und Gaststätten laden zur Einkehr ein. 20.12.13–23.03.14 (je nach Schneelage) tägl 9–16.30 Uhr Allgäu-Walser-Card-Preise Berg- und Talfahrt
+49(0) 83 86 / 27 20 Hinterstaufen 10 D-87534 Oberstaufen www.huendle.de
20 D7
Tageskarte Weitere Tarife an der Kasse ermäßigt.
E
K
13,00 12,00 28,50 27,50
9,00 8,00 16,50 15,50
E = ab Jg. 1995, K = 1998-2007
Ifenbahn Kleinwalsertal Naturzauber aus Schnee! Imposanter Winter-Rundwanderweg über das Gottesackerplateau (3 km). Kinder Jg. 2008 und jünger fahren kostenlos. In der Familie bezahlt nur 1 Kind bis Jg. 1996. 21.12.2013 - 14.03.2014 von 08:30 bis 16:15 Uhr 15.03.2014 - 06.04.2014 von 07:45 bis 15:30 Uhr Allgäu-Walser-Card-Preise Berg- und Talfahrt
+43(0) 55 17 / 52 74-0 Auenalpe 4 A-6992 Hirschegg www.das-hoechste.com
Weitere Tarife an der Kasse ermäßigt.
E
K
21,00 20,00
8,50 7,50
E = ab Jg. 1995, K = 1998-2007
Hotel Traube
22 Hotel Traube 20
pr
hA c i l g ä .. t
.
y
rt a P i ès-Sk
ar im tossib tadl! a n h r Sc en-S in de ten Gart iz e h be oden
b
E = Erwachsene, K = Kinder
E = Erwachsene, K = Kinder | Hauptstr. 6 | D-87561 Oberstdorf | www.hotel-traube.de
Bergbahnen/Skilifte Imbergbahn & Skiarena Oberstaufen-Steibis
D5 21
Die 8-er Gondelbahn bringt Sie i. e. attraktives Skigebiet mit abwechslungsreichen Abfahrten. Kinderland, Funpark & Abendrodeln runden d. Wintervergnügen ab. Zahlreiche Winterwanderwege und zünftige Hütten erwarten Sie. 20.12.13 – 30.03.14 (Schneelage) tägl. 9.00 – 16.30 Uhr Abendrodeln jeden Samstag (b. geeigneter Witterung) Allgäu-Walser-Card-Preise Berg- und Talfahrt Tageskarte Weitere Tarife an der Kasse ermäßigt.
E
K
14,00 13,00 32,50 31,50
9,00 8,00 18,00 17,00
E = ab Jg. 1995, K = 1998-2007
Iselerbahn und Skilifte Oberjoch/Unterjoch
+49(0) 83 86 / 81 12 In der Au 19
D-87534 Oberstaufen-Steibis
www.imbergbahn.de
F5 22
Die Skizentren Oberjoch und Unterjoch bieten neben dem weitläufigen Winterwander- und Loipennetz und den vielfältigen Freizeiteinrichtungen ein Paradies für große und kleine Wintersportler. Skispaß mit insgesamt 32 km präparierten Pisten, 6er Sesselbahn, 11 Schlepplifte, Fun-Park, SchneeleoÜbungsgelände, alpinem Trainingszentrum, Test- und Verleihstationen und gemütlichen Berghütten und Gasthäusern. Nachtskifahren bei Flutlicht jeden Donnerstag an der Iselerbahn und am Idealhanglift in Oberjoch. Schneetelefon 08324/8081 oder 8082 Wetter/Panorama-TV auf BR3 und 3-Sat Dezember 2013 -April 2014, täglich von 9 - 16.00 Uhr (Beginn und Ende variieren, je nach Jahreszeit, geringfügig) Allgäu-Walser-Card-Preise Tageskarte Halbtageskarte Weitere Tarife an der Kasse ermäßigt.
E
K
31,50 30,00 24,00 23,00
19,00 18,00 14,00 12,50
E = ab Jg. 1995, K = 1998 u. jünger
Kanzelwandbahn Riezlern
+49(0) 83 24/973615 Passstraße 44 D-87541 Bad Hindelang info@skilifte-oberjoch.de www.schnee-juhe.de
E7 23
Die Sonne und die herrliche Aussicht genießen auf knapp 2.000 m Höhe in den kostenlosen Liegestühlen des Panoramarestaurants. Kinder Jg. 2008 und jünger fahren kostenlos. In der Familie bezahlt nur 1 Kind bis Jg. 1996. 07.12.2013 - 24.01.2014 von 08:30 bis 16:00 Uhr 25.01.2014 - 21.04.2014 von 08:30 bis 16:30 Uhr Allgäu-Walser-Card-Preise Berg- und Talfahrt Weitere Tarife an der Kasse ermäßigt.
E = EErwachsene, = Erwachsene,K K==Kinder Kinder
E
K
21,00 20,00
8,50 7,50
E = ab Jg. 1995, K = 1998-2007
+43(0) 55 17 / 5 27 40 Walserstr. 77 A-6991 Riezlern www.das-hoechste.com
23 21
Bergbahnen/Skilifte 24 G5
Krinnenalplift Nesselwängle Mit der Doppelsesselbahn Krinnenalpe, den 3 Schleppliften u. dem Babylift das ideale Skigebiet. Erleben Sie abseits vom Massentourismus - das Vergnügen, Ski zu fahren ohne lange Wartezeiten an den Liften. Bei entspr. Schneelage im Dez an den Wochenenden u. 20.12.2013 - 20.04.2014, tägl. 9 - 16.30 Uhr
+43(0) 56 75 / 82 50 Nesselwängle 92 A-6672 Nesselwängle
Allgäu-Walser-Card-Preise Berg- und Talfahrt
E
K
12,50 11,50
7,50 6,50
E = ab Jg. 1998, K = 1999-2008
www.lifte-nesselwaengle.at
25 E5
Mittag Schwebebahn Immenstadt Mit der längsten Doppelsesselbahn Bayerns 2,3 km zum Mittag auf 1.452 m, Panoramablick, Schneebar, Liegestühle, Sonnenterrasse, 2 Schlepplifte, 5,1 km Naturrodelbahn, Rodelverleih, 2 bewirtschaftete Hütten. 8 - 16 Uhr Allgäu-Walser-Card-Preise Berg- und Talfahrt (Anlage 1+2)
+49(0) 83 23 / 61 49 Mittagstraße 30 D-87509 Immenstadt www.mittagbahn.de
26 E6
Bergfahrt (Anlage 1+2)
E
K
13,00 12,00 10,00 9,00
8,00 8,00 5,00 5,00
E = ab Jg. 1997, K = 1998-2007
Nebelhornbahn Oberstdorf Die höchste Bergbahn im Allgäu! 400-Gipfel-Panoramablick, große Sonnenterrasse, kostenlose Liegestühle, Skibar Gemsnest, geräumte Panoramawege. Kinder Jg. 2008 und jünger fahren kostenlos. In der Familie bezahlt nur 1 Kind bis Jg. 1996. 14.12.2013 - 24.01.2014 von 08:30 bis 16:30 Uhr 25.01.2014 - 04.05.2014 von 08:30 bis 17:00 Uhr
+49(0) 83 22 / 9 60 00 Nebelhornstraße 67 D-87561 Oberstdorf www.das-hoechste.com
27 D7
Allgäu-Walser-Card-Preise Berg- und Talfahrt Weitere Tarife an der Kasse ermäßigt.
E
K
30,50 29,50
14,50 13,50
E = ab Jg. 1995, K = 1998-2007
Parsennbahn Riezlern Die neue Kombibahn bietet 8er Kabinen u. 4er Sessel! Ihre Kinder können sicher i. d. Kabinen transportiert werden u. Fahrgäste, die ihr Wintersportgerät nicht abschnallen wollen, können m. d. Sessel i. d. herrliche Skigebiet fahren. TIPP: Wunderschöne Winterwanderwege! 20.12. - 24.01. von 9 - 16 Uhr, ab 25.01.14 bis 16.30 Uhr
+43(0) 55 17 / 50 56 Schwarzwassertalstraße 0 A-6991 Riezlern www.heuberg-arena.at
24 22
Allgäu-Walser-Card-Preise Bergfahrt Berg- und Talfahrt
E
K
7,00 6,50 8,00 7,50
-
E = ab Jg. 1997, K = 1998-2007
E = EErwachsene, = Erwachsene,K K= =Kinder Kinder
Bergbahnen/Skilifte Reuttener Seilbahnen Höfen / Reutte
G5 28
Mit der Hahnenkammbahn Höfen ins Ski-, Wander- und Fluggebiet Höfener Alm. Panoramarestaurant mit Sonnenterrasse (behindertengerecht). 13.12.13 - 06.04.14 (bei guter Schneelage früher), tägl. 8.45 - 16.00 Uhr, ab Feb bis 16.30 Uhr Allgäu-Walser-Card-Preise Berg- und Talfahrt Weitere Tarife an der Kasse ermäßigt.
E
K
16,50 15,00
10,00 9,00
E = ab Jg. 1996, K = 1998-2007
+43(0) 56 72 / 6 24 20 Bergbahnstraße 18 A-6604 Höfen/Tirol
www.reuttener-seilbahnen.at
Schwärzenlifte und Skilifte Eschach
E4 29
Wintervergnügen pur genießen Sie auf gepflegten Pisten auf der Sonnenterrasse des Allgäus: 4 Schlepplifte, 4 Kinderlifte, 1 Kombiteppich (für Rodler+Ski+Snowboard), 1 Rotondo, 3 Zauberteppiche, Ski-u. Snowboardschulen + Verleih, Beschneiungsanlage! Neu: Kinderlanderweiterung. Nov - Ostern (je nach Schneelage), tägl. 9 - 16.30 Uhr Allgäu-Walser-Card-Preise Tageskarte 3-Stunden-Zeitkarte
E
K
18,00 16,00 12,00 11,00
12,00 10,00 9,00 8,00
E = ab Jg. 1997, K = 1999-2011
Skigebiet Riedbergerhorn Balderschwang
+49(0) 83 78 / 12 22 Eschach 114 D-87474 Buchenberg www.schwaerzenlifte.de
D6 30
Das Skigebiet ist mit dem Skigebiet Hochschelpen verbunden und bietet insgesamt über 30 bestpräparierte Pistenkilometer für alle Leistungsklassen. NEU!: Urgemütliches Pass-Stüble mit Sonnenterrasse. 21.12.2013 - 21.04.2014, täglich von 8.30 - 16 Uhr Allgäu-Walser-Card-Preise Tageskarte Verbund-Tageskarte Weitere Tarife an der Kasse ermäßigt.
E
K
17,00 16,00 27,00 26,00
13,00 12,00 15,00 14,00
E = ab Jg. 1995, K = 1998-2007
Skilift Argental Weitnau
+49(0) 83 28 / 10 50 Balderschwang 69 D-87538 Balderschwang www.riedbergerhorn.com
D4 31
Moderner Familienlift mit einer Länge von 500 m, bestens gepflegte Pisten und Flutlicht-Skifahren! Übungslift für Kinder und Anfänger, Ski- und Snowboardverleih am Lift. Einkehrschwung an der Bergstation und Langlaufeinstieg in Liftnähe. Webcam auf unserer Homepage. Mo - Fr 13 - 16 Uhr, Sa / So 9.30 - 16.00 Uhr Flutlicht-Skifahren: Di + Fr 18.30 - 21.30 Uhr Allgäu-Walser-Card-Preise 1 Euro Ermäßigung auf alle Tarife über 2 Std. (bei FlutlichtSkifahren Ermäßigung nur für Gruppen ab 5 Pers.) E = ab 15 Jahre, K = bis 14 Jahre
E = EErwachsene, = Erwachsene,K K==Kinder Kinder
+49(0) 83 75 / 97 58 90
An der Stelze D-87480 Weitnau www.skilifte-weitnau.de
25 23
Bergbahnen/Skilifte 32 F5
Skilifte Jungholz Das Skigebiet mit 10 km sehr sonnigen und abwechslungsreichen Pisten liegt an den absolut lawinenfreien Hängen des Sorgschrofens von 1.100 - 1.500 Metern. Einmalig im Allgäu: das 'N'Ice Bear Kinderland' November 2013 - Saisonende 2014 täglich von 9 - 16 Uhr Allgäu-Walser-Card-Preise Tageskarte
+43(0) 56 76 / 8 14 50 Haus Nr. 105 A-6691 Jungholz www.jungholz.de
33 C5
Halbtageskarte
E
K
28,50 27,50 21,50 20,50
19,50 18,50 16,00 15,00
E = ab Jg. 1997, K = 1998-2007
Skilifte Sinswang Der sonnige Familienskilift mit 1 Schlepplift, 1 6er Lift, 2 Übungsliften, 1 Zauberteppich, Ski- und Snowboardschule, Restaurant, Kiosk und optimaler Pistenpflege versprechen pures Skivergnügen. NEU: Skiverleih direkt am Lift und Webcam auf www.skilifte-sinswang.de! 01.12.2013 (bei guter Schneelage früher) - 15.03.2014, täglich von 9 - 16.30 Uhr
+49(0) 83 86 / 10 36 Sinswang 9 D-87534 Oberstaufen www.skilifte-sinswang.de
34 D5
Allgäu-Walser-Card-Preise Tageskarte Weitere Tarife an der Kasse ermäßigt.
E
K
15,50 13,50
11,50 9,50
E = ab Jg. 1996, K = 1999-2011
Skilifte Thalkirchdorf Das familienfreundliche Skigebiet an der B 308 ist auch auf winterlichen Straßen bequem zu erreichen. Breite, z. T. beschneite Pisten und eine Flutlichtanlage am Schwandlift sorgen Tag und Nacht für Skispaß. 20. Dez. 2013 - 16. März 2014 (je nach Schneelage früher oder später), täglich von 9 - 16.30 Uhr
+49(0) 83 25 / 97 53 Kirchdorfer Straße 30a D-87534 Oberstaufen www.thalkirchdorf.de
35 D6
Allgäu-Walser-Card-Preise Tageskarte Halbtageskarte
E
K
27,00 26,00 22,50 22,00
16,00 15,00 13,00 12,50
K = 1999 u. jünger
Skiparadies Grasgehren Das Skiparadies Grasgehren liegt ca. 1.440 Meter über NN und ist mit das schneesicherste Skigebiet in Deutschland. Es besticht durch perfekte Pistenpräparation und seine sonnige Lage! Neu: Schneeketten Servicestation in Obermaiselstein! 30.11.2013 - 21.04.2014 (je nach Schneelage) täglich von 8.15 - 16 Uhr
+49(0) 83 26 / 70 62 Riedbergpass 1 D-87538 Obermaiselstein www.grasgehren.de
26 24
Allgäu-Walser-Card-Preise Tageskarte Weitere Tarife an der Kasse ermäßigt.
E
K
24,00 23,00
15,50 14,00
E = ab Jg. 1995, K = 1998-2007
E = EErwachsene, = Erwachsene,K K= =Kinder Kinder
Bergbahnen/Skilifte SöllereckBahn Oberstdorf
E6 36
Moderne 6er Kabinenbahn erschließt einzigartiges Wandergebiet am Söllereck. Zahlreiche Wanderwege, gepflegte Gastronomie, kostenl. Parkplätze, gute Busverbindung. 14.12.13 - 23.03.14 täglich 09:00 - 16:30 Uhr (Bei entsprechender Schneelage bis 30.03.14 geöffnet) Allgäu-Walser-Card-Preise Berg- und Talfahrt
E
K
15,00 14,00
7,50 7,00
E = ab Jg. 1995, K = 1998-2007
Tegelbergbahn Schwangau
+49(0) 83 22 / 9 87 56 Kornau Wanne 8 D-87561 Oberstdorf www.das-hoechste.com
H5 37
Beschneite Hauptabfahrt (4,2 km), 4 Schlepplifte mit beschneiten Pisten, Flutlichtskifahren an Reith- und Adlerlift, beschneite, beleuchtete Loipe bei Schloss Neuschwanstein, Ski- u. Snowboardschulen, Funpark. 15.12.2013 - 15.04.2014 (je nach Schneelage, auch früher) täglich von 9 - 16.30 Uhr Allgäu-Walser-Card-Preise Tageskarte Weitere Tarife an der Kasse ermäßigt.
E
K
26,50 26,00
18,80 18,30
E = ab Jg. 1996, K = 1999-2010
Thalerhöhe Skilifte Missen-Wiederhofen
+49(0) 83 62 / 9 83 60 Tegelbergstraße 33 D-87645 Schwangau www.tegelbergbahn.de
D5 38
Familienfreundliches, günstiges Skigebiet mit leichten bis mittelschweren Abfahrten. Wochentags vergünstigte Preise. Jeden Freitag Skifahren unter Flutlicht. NEU: Beschneiung täglich von 9 - 16 Uhr, Flutlicht jeden Freitag 18 - 21 Uhr Allgäu-Walser-Card-Preise Tageskarte (Sa/So/Feiertag) Halbtageskarte (Sa/So/Feiertag) Weitere Tarife an der Kasse ermäßigt.
E
K
16,50 15,50 13,50 12,50
13,00 12,00 10,00 9,00
E = ab Jg. 1994, K = 1997-2009
Walmendingerhornbahn Mittelberg
+49(0) 83 20 / 2 83 Zur Thalerhöhe 8
D-87547 Missen-Wiederhofen www.thalerhoehe-skilifte.de
D7 39
Der Geheimtipp für Genießer! Spektakuläre Aussichtsplattform, große Sonnenterrasse mit kostenl. Liegestühlen, Panoramaaufzug. Kinder Jg. 2008 und jünger fahren kostenlos. In der Familie bezahlt nur 1 Kind bis Jg. 1996. 20.12.2013 - 24.01.2014 von 08:30 bis 16:00 Uhr 25.01.2014 - 30.03.2014 von 08:30 bis 16:30 Uhr Allgäu-Walser-Card-Preise Berg- und Talfahrt Weitere Tarife an der Kasse ermäßigt.
E = EErwachsene, = Erwachsene,K K==Kinder Kinder
E
K
21,00 20,00
8,50 7,50
E = ab Jg. 1995, K = 1998-2007
+43(0) 55 17 / 5 27 40 Moosstraße 4 A-6993 Mittelberg www.das-hoechste.com
27 25
Bergbahnen/Skilifte Bergbahnen/Skilifte/Skiverleih 40 D7
Zafernalift Mittelberg Der Zwischenlift auf dem Gleitweg von Hirschegg nach Mittelberg bietet eine erholsame Pause, die Sie in vollen Zügen genießen können. Lassen Sie sich auf unserer SonnaAlp von unserem Küchenchef verwöhnen. ab 20.12.2013 durchgehend von 9.00 - 16.30 Uhr Allgäu-Walser-Card-Preise Bergfahrt
+43(0) 55 17 / 32 38 32
Walserstraße 76a A-6993 Mittelberg www.zafernalift.at
41 D7
Berg- und Talfahrt
E
K
7,00 6,50 8,00 7,50
-
E = ab Jg. 1997, K = 1998-2007
Kessler Sport + Mode Riezlern Skiverleih & Service nähe Kanzelwandbahn. Täglich geöffnet! Sport- & Skibekleidung, Skisets, Ski- & Winterschuhe, Wintersport-Accessoires, Snowbike-Kurse. Flutlichtskifahren am Kessler-Lift jeden Mittwoch. Ab 8. Dezember täglich von 08.30 - 18.00 Uhr
+43(0) 55 17 / 36 85 40
Walserstraße 73 A-6991 Riezlern www.sport-kessler.com
42 D7
Allgäu-Walser-Card-Preise Ermäßigung auf Skisetverleih (ab 2 Tagen Leihdauer) Keine weiteren Ermäßigungen.
E
K
7,00
3,00
E = ab Jg. 1997, K = 1998-2013
Sport Hilbrand Mittelberg Ski/Snowboardverleih & Service direkt gegenüber der Walmendingerhornbahn. Täglich geöffnet! Große Auswahl an Sportbekleidung, Handschuhe, Mützen, Helme, Brillen, Protektoren & Accessoires. Strolz Maßskischuhe - Perfekte Passform für Problemfüße! Mo-Sa 8.30-12.30 u. 14.00-18.00 Uhr, So u. Feiert. 9.00-12.00 u. 14.00-17.00 Uhr (Verleih)
+43(0) 55 17 / 55 90 Moosstraße 7 A-6993 Mittelberg www.sport-hilbrand.com
43 D7
Allgäu-Walser-Card-Preise Ermäßigung auf Skisetverleih (ab 2 Tagen Leihdauer) Keine weiteren Ermäßigungen.
E
K
7,00
3,00
E = ab 16 Jahren, K = bis 15 Jahre
Sport Pauli Hirschegg Bergsport, Wintersport, Zubehör, Mode, Ski und Boardverleih, Funtools, Schlitten, Kinderbuggys und Rückentragen. Mo - Sa 8.30 - 12.30 Uhr und 14 - 18 Uhr, So u. Feiertag 9 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr
+43(0) 55 17 / 54 17 Walserstraße 70 A-6992 Hirschegg www.sport-pauli.at
28 26
Allgäu-Walser-Card-Preise Ermäßigung auf Skisetverleih (ab 2 Tagen Leihdauer) Keine weiteren Ermäßigungen.
E
K
7,00
3,00
E = ab Jg. 1997, K = 1998-2013
E = EErwachsene, = Erwachsene,K K= =Kinder Kinder
Skiverleih Skiverleih/WM-Sportanlagen Sport Shop Speiser Bolsterlang
E6 44
Großer Ski/Snowboard/Langlaufverleih (Schneeschuhe +Helme+Schlitten). Skischuhanpassung, Reparatur & Skiservice über Nacht. Kombipreise im Skiverleih bei Skikursbuchung! Kinderskikurse ab 3 Jahren 30,- € (Kurs inkl. Ski). Skitest Center an der Hörnerbahn! Mo. - Sa. 8.30 - 12 Uhr und 14 -18 Uhr So. und Feiertage 8.30 - 12 Uhr und 15 - 18 Uhr Allgäu-Walser-Card-Preise 3% Ermäßigung auf Verkaufsartikel E = ab Jg. 1998, K = 1999-2008
+49(0) 83 26 / 3 80 58 Flurstraße 2 D-87538 Bolsterlang
www.sport-shop-speiser.de
Eissportzentrum Oberstdorf
E6 45
Täglich können Sie den Spitzensportlern beim Eislaufen, Short-Track, Curling oder Eishockey zusehen. Und hier können Sie selbst aktiv werden: beim tägl. Publikumslauf, beim Eisstockschießen und Biaskate (vorh. Anm. erf.) tägl. 9.30 - 16.30 Uhr. Publikumslauf: 2x tägl. 10.30 - 12 Uhr u. 14.30 - 16.30 Uhr Allgäu-Walser-Card-Preise Publikumslauf Stadionbesuch Weitere Tarife an der Kasse ermäßigt.
E
K
4,00 3,50 1,50 1,25
3,00 2,50 1,25 1,00
E = ab 16 Jahren, K = bis 15 Jahre
Erdinger Arena Oberstdorf
+49(0) 83 22 / 70 05 30
Roßbichlstr. 2-6 D-87561 Oberstdorf
www.eissportzentrum-oberstdorf.de
E6 46
Erleben Sie die Faszination Skispringen im schönsten Skisprungstadion der Welt und genießen Sie die grandiose Aussicht vom Schanzenturm in die Allgäuer Bergwelt. Die Erdinger Sportalp, ein Skimuseum, zahlreiche Events, der Skywalk-Kletterpark u.v.m. runden das Erlebnis ab! Winter: 10 – 17 Uhr; Sommer: 10 – 18 Uhr Allgäu-Walser-Card-Preise Eintritt
E
K
6,00 5,00
3,00 2,50
E = ab Jg. 1995, K = 1996-2007
Skiflugschanze Oberstdorf
+49(0)8322 / 80 90 360
Am Faltenbach 27 D-87561 Oberstdorf www.erdinger-arena.de
E7 47
Sesselbahn und Personenaufzug an der Skiflugschanze im Stillachtal. Panoramablick, Kiosk, Rastplatz, Spielplatz, Bilder-Ausstellung zur Geschichte Skiflugschanze, Wanderwege. 14.12.13 - 23.03.14 von 09:30 bis 17:00 Uhr Allgäu-Walser-Card-Preise Personenaufzug Berg+Talfahrt Sesselbahn und Personenaufzug
E
K
5,50 5,00 9,00 8,00
4,00 3,50 5,50 5,00
E = ab Jg. 1995, K = 1998-2007
E = EErwachsene, = Erwachsene,K K==Kinder Kinder
+49(0) 83 22 / 38 91 Zimmeroy D-87561 Oberstdorf www.das-hoechste.com
29 27
30 28
E = EErwachsene, = Erwachsene,K K= =Kinder Kinder
E = EErwachsene, = Erwachsene,K K==Kinder Kinder
31 29
Günstig Einkaufen 48 E5
Allgäu Outlet Sonthofen Das Allgäu-Outlet macht den preisbewussten Einkauf zum Erlebnis: Wir bieten Ihnen Fashion, Fun & Einkaufserlebnis auf 2 Etagen und über 4.000 qm Verkaufsfläche. Internationale Mode und Markenware in großer Auswahl mit Preisnachlässen bis zu 60% teilweise bis 80%. Unsere Markenpartner beliefern uns ständig mit Restposten, Musterteilen, Überproduktionen und Ware aus der vergangenen Saison. Die schönsten Stücke erhalten Sie bei uns! Hier ist das ganze Jahr über Schnäppchenjagd. Obwohl unsere mehr als 20 Mode- und Markenshops ganzjährig Preisreduzierungen anbieten, finden Sie trotzdem zahlreiche Angebote, bei denen auch der beste Schnäppchenjäger fündig wird. Für Ihren entspannten Einkauf halten wir zudem 120 kostenlose Parkplätze bereit.
+49 (0) 83 21 / 60 77 22 00
Immenstädter Str. 11 D-87527 Sonthofen
info@allgaeuoutlet.de www.allgaeuoutlet.de
49 E6
Mo – Fr 9.30 – 18.30 Uhr, Sa 9.30 – 16 Uhr (in den Ferien Sa bis 18 Uhr) Großer Kundenparkplatz und Tiefgarage Allgäu-Walser-Card-Preise 5% Rabatt zusätzlich mit Allgäu-Walser-Card
Iguana Store Oberstdorf Der Freizeitausstatter in Outdoor-, Ski- und Snowboardbekleidung. Im Sommer sind Beach- und Surfkollektionen sowie Fitness ein fester Bestandteil des Sortimentes. City-Lines runden das umfangreiche Angebot zum Freizeit-Outfit ab. Iguana wurde 1991 gegründet und beschäftigt weltweit 7000 Mitarbeiter in eigenen Produktionsstätten. Sie kaufen "direkt" vom Hersteller. Durch den Eigenproduktionsvorteil werden ganzjährig auch speziell gefertigte Store "POWER SALES" Programme mit 50% Rabatt angeboten. Weitere IGUANA-POWER STORES finden Sie in: Waldkirchen, Schwegenheim, Neustadt, Buchloe, Ergolding, Garmisch-Patenkirchen, Bad Aibling, Freilassing, Passau, Deggendorf, Augsburg, Erding, Friedrichshafen, Waldshut-Tiengen, Bad Säckingen, Weil a. Rhein, Regensburg, Konstanz, Weiden, Bad Tölz, Oberammergau, München, Memmingen
Mo. - Fr.: 9.30 - 18.00 Uhr Sa.: 9.00 - 16:00 Uhr 0 83 22 / 98 74 09 5 Nebelhornstr. 17 D-87561 Oberstdorf
Allgäu-Walser-Card-Preise Iguana - AWC Rabatt in allen Stores -10% ausgenommen sind alle Artikel , die bereits 50% oder mehr reduziert sind
32 30
E = EErwachsene, = Erwachsene,K K= =Kinder Kinder
Einkaufen GünstigGünstig Einkaufen/Bäder Kunert Herstellerverkauf BAU5 Immenstadt
E5 50
Starke Marken - Starke Preise lautet das Motto des Kunert Herstellerverkauf BAU5, der beliebten Einkaufsadresse für alle, die Top-Modemarken günstig einkaufen möchten. Sie sparen dauerhaft bis zu 70%! Mo - Fr 10 - 18.30 Uhr, Sa 10 - 16 Uhr In Ferienzeiten Sa bis 18 Uhr Allgäu-Walser-Card-Preise 5% Rabatt auf alle Textilien
+49(0) 83 23 / 1 22 75 Julius-Kunert-Str. 44 D-87509 Immenstadt www.bau5.de
PRIMAVERA Duft- & Naturkosmetikshop Oy-Mittelberg Naturreine PRIMAVERA Aromatherapie, hochwertige Naturkosmetik, ganzheitliche Wohlfühlprodukte erleben & kaufen. Sie finden unseren Shop i. e. außergewöhnlichen und nachhaltigen Firmengebäude, umgeben von einem duftenden Heilpflanzengarten. Schnuppern Sie doch mal rein - wir freuen uns auf Sie! Ausfahrt A7, Oy-Mittelberg Mo-Fr 9 - 18 Uhr ; Sa 10 - 18 Uhr Kundenparkplatz direkt vor dem Haus, Kinderspielecke, Duft- & Heilpflanzengarten, Veranstaltungen Allgäu-Walser-Card-Preise
F4 51
+49 (0) 8366 / 8988 880
Naturparadies 1 D-87466 Oy-Mittelberg
5% Rabatt auf das reguläre Sortiment
www.primavera-duftshop.de
Alpenbad Pfronten
G5 52
Sommer wie Winter bieten wir auf über 25.000 qm Spaß und Erholung. Die einzigartige Lage gewährt einen wunderbaren Blick auf das Bergpanorama. Badelandschaft mit Felsen- und Großwasserrutsche, Heißwasserbecken, Kinderzone, Sauna- und Fitnessinsel, Aqua Fitnesskurse. täglich von 9.30 - 20.30 Uhr Allgäu-Walser-Card-Preise 3-Std.-Karte 5-Std.-Karte Weitere Tarife an der Kasse ermäßigt.
E
K
5,50 4,50 7,50 6,00
3,50 3,00 5,00 4,00
E = ab Jg. 1997, K = 1998-2007
Alpentherme Ehrenberg Reutte / Tirol
+49(0) 83 63 / 92 99 90
Falkensteinweg 14
D-87459 Pfronten-Meilingen www.alpenbad-pfronten.de
H5 53
Die Alpentherme Ehrenberg inmitten d. Naturparkregion Reutte/Tirol bietet bei jedem Wetter ausgiebiges Badevergnügen für die ganze Familie u. einzigartigen Saunagenuss in 6 versch. Saunen u. Dampfbädern u. gemütlichen Ruhebereichen. Natürlich entspannen und genießen! Therme tägl. 10 - 21 Uhr; Sauna tägl. 10 - 22 Uhr Allgäu-Walser-Card-Preise 2 Std. Therme 3 Std. Sauna (Zutritt ab 16 Jahre) 10 % Ermäßigung auf alle reg. Tarife a. d. Kasse
E = EErwachsene, = Erwachsene,K K==Kinder Kinder
E
K
9,50 8,55 18,50 16,65
5,50 4,95 -
E = ab 16 Jahre, K = 4 - 15 Jahre
+43 (0) 5672/7 22 22 Thermenstraße 10 A-6600 Reutte / Tirol www.alpentherme-ehrenberg.at
33 31
Bäder 54 G3
Anton Schmid Hallenbad Marktoberdorf Genießen Sie unser warmes Außenbecken mit Strömungskanal, Massagedüsen und Fontänen. Das vielfältige Fitnessprogramm hält Sie gesund. Im Saunabereich erwartet Sie ein umfangreiches Wohlfühlprogramm. Di/Do/Fr 14-22, Mi 17-22, Sa/So/Ft 10-20 Ferien: Mo 10-17, Di/Do/Fr 10-22, Mi 11-22, Sa/So/Ft 10-20 Allgäu-Walser-Card-Preise Hallenbad (2 Stunden)
+49(0) 83 42 / 8 95 87 - 0
Bahnhofstraße 42 D-87616 Marktoberdorf
Sauna (4 Stunden inkl. Bad)
www.hallenbad-marktoberdorf.de
55 D5
E
K
3,50 2,50 11,00 7,00
2,50 1,50 -
E=ab 16 Jahren, K=6-15 Jahre
Aquaria Oberstaufen Das Paradies für Zwischendurch gehört zu den schönsten und attraktivsten Erholungs-, Sport- und Erlebnisbädern in Bayern, Baden-Württemberg und Vorarlberg. 1000 qm Wasserlandschaft, 25 m Sportbecken, Wildwasserkreisel, Warmwasser-Sprudelbecken 33°, Freibecken 32° mit Wasserfall, Geysiren und Sprudelliegen, 100-MeterWasserrutsche und ein 3- und 5 Meter- Sprungturm. Exkl. Saunalandschaft mit Whirlpool, Dampf-, Bio- und Trockensaunen, separate Damensaunen. Außenbereich mit Panorama- und Gipfelsauna, herrlicher Panoramablick. Lichttherapie, sphärische Klänge, wohltuende Düfte und attraktive Aufgüsse. Massage- und Wellnessabteilung, Solebecken. täglich von 9 - 22 Uhr
+49(0) 83 86 / 9 31 30 Alpenstraße 5 D-87534 Oberstaufen
Allgäu-Walser-Card-Preise 10% Ermäßigung auf alle regul. Tarife ab 2 Std
info@aquaria.de www.aquaria.de
56 E3
CamboMare Kempten Freizeiterlebnis m. Rutschen d. Extraklasse, Strömungskanal, Sprudelgrotte, 25 m Sportbecken, Warmwasseraußenbecken. 11 Saunen - Wohlfühlen in neuer Dimension! Mo - Fr 10 - 22 Uhr, Sa/So/Feiert. 9 - 21 Uhr, Di ganztägig Damensauna. Verlängerte Saunaöffnungszeiten in der Wintersaison!
+49(0) 8 31 / 58 12 10 Aybühlweg 58 D-87439 Kempten www.cambomare.de
34 32
Allgäu-Walser-Card-Preise Tageskarte Badewelt Tageskarte (+Sauna)
E
K
10,50 10,00 18,00 17,50
6,50 6,00 -
E = ab Jg. 1998, K = 1999-2009
E = EErwachsene, = Erwachsene,K K= =Kinder Kinder
Bäder Freizeit-& Erlebnisbad Wonnemar Sonthofen
E5 57
Freuen Sie sich auf Wasserspaß pur im Freizeitbad mit Wellenbecken u. 4 Erlebnisrutschen. Saunawelt u. Solewasser im Gesundheitsbad. Genießen Sie die einzigartigen Anwendungen in unserer Wellness-Oase. Okt - April: Bad & Saunawelt tägl. 10 - 22 Uhr Allgäu-Walser-Card-Preise Gäste mit der Allgäu-Walser-Card erhalten auf alle regulären Eintrittspreise 10% Ermäßigung
+49(0) 83 21 / 7 80 97 - 0
Stadionweg 5 D-87527 Sonthofen www.wonnemar.de
ausgenommen Schnäppchentarife und Rabattaktionen
Gesundheitswelt Überruh Isny-Bolsternang
D4 58
Ruhe u. Entspannung pur: 28°C warmes Quellwasser, duftende Salz- u. Honigpeelings in der Dampfgrotte, exotische Saunalandschaft mit individ. Aufgüssen, med. Wellness- und Massagebereich. Mo-Fr 17-22 Uhr, Sa/So/Feiert 15-22 Uhr, Einlass bis 20.30 Uhr, Mi Damen- (außer Feiert.), Fr+Sa Fam.sauna Allgäu-Walser-Card-Preise Schwimmbad und Dampfgrotte (ohne Zeitbegrenzung) Saunalandschaft mit Bad und Dampfgrotte (ohne Zeitbegrenzung) Weitere Tarife an der Kasse ermäßigt.
E
K
4,00 3,60 12,00 10,80
2,50 2,25 10,00 9,00
E = ab Jg. 1998, K = bis Jg. 1999
Hallenbad und Sauna Immenstadt
E5 59
Schwimmerbecken, separater Nichtschwimmerbereich 0,90 m tief, Babyplanschbecken, Kinderrutsche, Ruhebalkon, Sauna-Oase mit 4 Saunen, Tropendusche, Ruheraum mit Sonnenliegen. Bistro mit Getränke- und Speisenangebot, unbegrenzte Aufenthaltsdauer. Allgäu-Walser-Card-Preise Eintritt Hallenbad Eintritt Sauna inkl. Bad Weitere Tarife an der Kasse ermäßigt.
+49(0) 75 62 / 75-274 Überruh 1 D-88316 Isny-Bolsternang www.gw-ueberruh.de
E
K
4,50 3,60 10,00 9,00
2,30 1,80 6,00 5,30
E = ab 18 Jahren, K = 6-17 Jahre
Königl. Kristall-Therme Schwangau
+49(0) 83 23 / 9 83 36 Allgäuer Straße 15 D-87509 Immenstadt www.immenstadt.de
H5 60
Genießen Sie den einzigartigen Rund-um-Blick auf die Schlösser und das Bergpanorama, Lebenslust pur! Ein Drink an der Poolbar, ein Bad im Thermal- oder Natronwasser, eine Massage, saunieren in Süddeutschlands größter Sauna - einfach nur relaxen. So-Do 9-22Uhr, Fr+Sa 9-23Uhr, Di+Fr ab 19Uhr textilfrei Allgäu-Walser-Card-Preise 2-Stunden-Karte inkl. Sauna Tageskarte inkl. Sauna
E
K
15,50 15,00 27,10 26,10
10,50 10,00 17,10 16,10
E = ab 16 Jahren, K = 6-15 Jahre
E = EErwachsene, = Erwachsene,K K==Kinder Kinder
+49(0) 83 62 / 81 96 30
Am Ehberg 16 D-87645 Schwangau
www.kristalltherme-schwangau.de
35 33
Bäder Bäder/Freizeit 61 E6
Oberstdorf Therme Oberstdorf Me(e)hr-Erlebnis mit dem einzigartigen Wellenbad! Alpenländisches Saunadorf, umfangr. Massageangebot, Thermalwasser, Aquakurse. Sonntags Familientag bis 17 Uhr: Kinder bis 8 Jahre in Begleitung Erw. frei! Winter: Therme: 10 - 19 Uhr Sauna: 10 - 22 Uhr
+49(0) 83 22 / 60 69 60
Promenadestr. 3 D-87561 Oberstdorf
www.oberstdorf-therme.de
62 G2
Allgäu-Walser-Card-Preise 2-Stunden-Karte Therme und Sauna Tageskarte Therme und Sauna Weitere Tarife an der Kasse ermäßigt.
E
K
15,50 14,50 19,50 18,50
12,50 11,50 16,50 15,50
E = ab 18 Jahren, K = 6-17 Jahre
Allgäuer Hallenkartbahn Kaufbeuren Größte u. modernste Indoor-Bahn im süddt. Raum mit 6000 qm Rennlandschaft. 23 gasbetr. 270 ccm/9 PS starke Karts m. Rennsitz, hydr. Bremsen, Überrollbügel + Sicherheitsgurt. Lounge/Biergarten mit leckeren Gerichten. Mo-Do 15.30-23.00 Uhr (Bayer. Ferien ab 15 Uhr), Fr/Sa 15-24 Uhr, So/Feiert. 13 - 23 Uhr
+49(0) 83 41 / 9 49 59 Daniel-Kohler-Str. 2 D-87600 Kaufbeuren www.all-kart.de
63 F4
Allgäu-Walser-Card-Preise Einzelfahrt (Ticketfahrt/8 Minuten) Weitere Tarife an der Kasse ermäßigt.
E
K
10,00 8,00
8,00 6,50
E = ab Jg. 1997, K = 1998-2007
Allgäulino Wertach Das Allgäulino in Wertach - der Hallenspielplatz für Kinder bis 12 Jahre. Auf über 3.000 qm könnt Ihr spielen, toben und Spaß haben. Für kleine Formel-1-Fans gibt es Elektroautos. Kletterberge und Türme wollen erobert werden und die 10 m hohe Drachenburg bietet alles, was ein Kinderherz höher schlagen lässt. Auch die Eltern sind eingeladen, aktiv zu werden - z. B. beim Billard, Kicker und Airhockey. Alle Attraktionen findet Ihr auf unserer Homepage. Schaut vorbei, es lohnt sich. Allgäulino - der ultimative Spielspaß für die ganze Familie. Nicht nur bei Regenwetter! Sie planen einen Kindergeburtstag oder einen Ausflugstag? - Auf ins Allgäulino! täglich 14 - 19 Uhr; Sa, So, feiertags und in den Ferien 10 - 19 Uhr Allgäu-Walser-Card-Preise Eintrittskarte Erwachsene
+49(0) 83 65 / 10 27 Parkplatz: Alpenstr. 20 D-87497 Wertach info@allgaeulino.de www.allgaeulino.de
Eintrittskarte Kinder Kinder bis zum 3. Geburtstag
E
K
5,50 5,00 -
7,50 7,00 4,00 3,50
Krabbelkinder freier Eintritt E = ab Jg. 1996, K = 1997-2013
36 34
E = EErwachsene, = Erwachsene,K K= =Kinder Kinder
Nordic Week 08.02. - 23.02.2014 - Wachskurse Langlaufski tourismus oberstdorf - Langlaufkurse (für Anfänger & Fortgeschrittene) prinzregenten-platz 1 - Schneeschuhkurse (für Anfänger & Fortgeschrittene) 87561 oberstdorf - Biathlonkurse und Biathlon-Tagesseminar tel. +49 (0) 8322/7000 info@oberstdorf.de - Skisprungworkshops in der Erdinger Arena - Winterwanderungen mit Skiflugschanzen-Führungen - Führungen Erdinger Arena - Standlschießen und Eislaufen im Eissportzentrum - NTC-Winterspaßtage mit Wintersportgerätetest - Bunter Nordic Day im Langlaufstadion Ried am 23.02.2014
www.oberstdorf.de/nordic-week W ellness m it Alp enf lai r
C�n���-Li�h�-A��n�
in der sauna jeden mittwoch ab 19.00 uhr
DAS
OBERSTE IM ALLGÄU
E = EErwachsene, = Erwachsene,K K==Kinder Kinder
37 35
Freizeit 64 E6
Alpenwildpark - Wildfütterung Obermaiselstein
+49(0) 83 26 / 81 63 Königsweg 4 D-87538 Obermaiselstein info@alpenwildpark.de www.alpenwildpark.de
Naturerlebnis: Winterwildfütterung freilebender Tiere! DI, MI, DO, FR und SA um 16.45 Uhr (bis Ende April) ca. 50 Stück freilebendes Rotwild aus nächster Nähe beobachten und Vieles über Wild und Wald erfahren. Einzigartig ist die besondere Vertrautheit! Anschl. zünftige Hüttenabende mit Live-Musik! Am Tage kann man im Wildpark noch viele andere heimische Wildtiere beobachten. Einkehrerlebnis im rustikalen Berghofstüble mit Panoramaterrasse: Sonntags ab 10 Uhr Weißwurstfrühschoppen mit Musik, um 19 Uhr Wildschlemmerabend (nur aus heim. Jagd) Anmeldung, wöchentl. organisierte Ausflugsfahrten zur Wildfütterung (Hin- u. Rücktransfer). Anmeldung in den jeweiligen Gästeämtern oder direkt bei uns. Für Festlichkeiten aller Art bieten wir gerne spezielle Vorschläge und auch Übernachtungen an. Fragen Sie nach! ab 22.12. tägl. (außer Mo) ab 11 Uhr Wildpark; Di, Mi, Do, Fr, Sa um 16.45 Uhr Erlebnisführung Winterwildfütterung, ab 18 Uhr Hüttenabend (Anmeldung); Mo Ruhetag Allgäu-Walser-Card-Preise Eintritt Wildpark Erlebnisführung Winterwildfütterung Wildschlemmerabend Komplettmenü Weitere Tarife an der Kasse ermäßigt.
65 E3
E
K
4,00 3,50 7,00 6,00 28,00 26,00
2,50 1,50 3,50 3,00 18,00 16,00
E = ab 14 Jahren, K = ab 6 Jahren
bigBOX Allgäu Kempten Die moderne Veranstaltungshalle bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Konzerten, Shows u. Messen. Gäste mit Allgäu-Walser-Card erhalten beim Besuch einer Veranstaltung ein Begrüßungsgetränk im Foyer. Informationen und Tickets: ticketBOX Mo-Sa 10-19 Uhr, Juli/August 12-18 Uhr / Freigetränke nur vor Beginn
+49(0) 8 31/ 5 70 55 - 33
Kotterner Str. 64 D-87435 Kempten www.bigboxallgaeu.de
66 E7
Allgäu-Walser-Card-Preise 1 Begrüßungs-Prosecco (0,1l) zzgl. Pfand oder 1 alkoholfreies Getränk (0,3l) zzgl. Pfand
E
K
3,00 gratis 2,50 gratis
-
E = ab Jg. 1997, K = 1998-2007
Casino Kleinwalsertal Riezlern Spiel, Spaß & Genuss alles unter einem Dach. Gönnen Sie sich einen besonderen Abend! Genießen Sie kulinarische Spezialitäten im Restaurant "Kostbar", versuchen Sie Ihr Glück bei den Spielen im Casino & lassen Sie den Abend gemütlich an der Bar ausklingen. täglich geöffnet (spielfreier Tag: 24.12.) Allgäu-Walser-Card-Preise
+43(0) 55 17 / 5 02 32 40
Walserstraße 31 A-6991 Riezlern
www.kleinwalsertal.casinos.at
38 36
Eintritt: frei Für Inhaber der Allgäu-Walser-Card: 1 Glas Sekt gratis Zutritt erst ab 18 Jahren
E = EErwachsene, = Erwachsene,K K= =Kinder Kinder
Freizeit Dieter Mayer's Kochstudio Allgäu Sonthofen
E5 67
5 Tage Kompakt-Kochkurs - Einmalig in Süddeutschland. Unter professioneller Anleitung das A und O des Kochens erlernen. Schneiden lernen wie die Profis, Herstellung von Dressings, Brühen, Suppen, Saucen, Zubereitung von Fisch und Fleisch, Garmethoden, Beilagen, Desserts, Herstellung von Menüs uvm. 10.-14. Feb. (Mo-Fr) und 02.-07. Juni (Mo-Fr) 2014 Allgäu-Walser-Card-Preise Kompakt-Kochkurs Teilnehmer
E
K
540,00 520,00
-
E = ab Jg. 1997, K = 1998-2007
+49(0) 83 21 / 2 20 89 50
Sudetenstraße 5a D-87527 Sonthofen
www.kochstudio-allgaeu.de
Eishalle/Arena Bad Wörishofen
G1 68
Eiskunstlauf - Eisstockschießen - Eishockey, Schlittschuhverleih - Eisstockverleih Geöffnet von Mitte September bis Anfang März So 20.00 - 22.00 Uhr Discolauf Fr 17.00 - 19.00 Uhr Jugenddiscolauf Di/Do/Sa/So, 14 - 16 Uhr, Mi/So, 20 - 22 Uhr, Fr 10 - 12 + 17 - 19 Uhr, So 9.30 - 11.30 Uhr Allgäu-Walser-Card-Preise Einzelkarte
E
K
3,00 2,50
-
E = ab Jg. 1998, K = 1999-2008
+49(0) 82 47 / 65 60 Stadionring 1 D-86825 Bad Wörishofen www.bad-woerishofen.de
Hier kann ich was erleben! www.oberallgaeu.de *
* Der schnellste Weg zu unvergesslichen Erlebnissen, sowie alle Infos zur Allgäu-Walser-Card E = EErwachsene, = Erwachsene,K K==Kinder Kinder
37
Freizeit 69 E5
Eissporthalle Sonthofen Die Halle steht zur Verfügung für öffentl. Eislauf, Schulsport sowie Trainings- und Spielbetrieb, Eishockey sowie Eisstock. Publikumslauf ab Anfang Oktober bis ca. Mitte Februar geöffnet. Kinder unter 6 Jahre Eintritt frei! Publikumslauf (außer bei Veranstaltungen) von Mittwoch bis Sonntag von 14.30 bis 16.30 Uhr (während Schulferien: Montag bis Freitag 10 bis 12 und 14.30 bis 16.30 Uhr, allerdings nicht an Feiertagen)
+49(0) 83 21 / 60 90 04
Hindelanger Str. 24 D-87527 Sonthofen
Allgäu-Walser-Card-Preise Eintritt Weitere Tarife an der Kasse ermäßigt.
70 D5
E
K
3,50 2,50
1,50 1,00
E = ab 17 Jahren, K = 6 bis 16 Jahre
Miniwelt Oberstaufen HO Modelleisenbahnschauanlage auf 300 qm mit Landschaftsmotiven von Rhein u. Moseltal. Voll elektronisch gesteuert. Z.Zt. 195 fahrende lange Dampfzüge und moderne, vorwiegend der Epochen 4 u. 5. Über 2500 Waggons. Gleislänge 2400 Meter u.v.m. vom 26.12. - Ende der Weihnachtsferien tägl. von 10-18 Uhr. Übrige Zeit nur an WE Sa.+So.
+49(0) 83 86 / 96 07 11
Wengen 15 D-87534 Oberstaufen www.miniwelt-allgaeu.de
71 C5
Allgäu-Walser-Card-Preise Eintritt Kinder bis 5 Jahre frei!
E
K
6,50 6,00
4,50 4,00
E = ab Jg. 1998, K = 1999-2008
Reptilienzoo Scheidegg In den Terrarien sind viele verschiedene Echsen, Spinnen, Skorpione, Warane, giftige und ungiftige Schlangen zu bestaunen. Im Freigehege finden Sie europäische und einheimische Reptilien wie Schildkröten, Kreuzotter, Ringelnatter, Feuersalamander und Kröten. Erleben Sie die Reptilien hautnah in ihrem natürlichen Lebensraum. täglich 10-17 Uhr, freitags Ruhetag Dez. & Jan. geschlossen
0 83 81 / 8 91 75 38 Gretenmühle 9 D-88175 Scheidegg
Allgäu-Walser-Card-Preise Eintritt
www.reptilienzoo-scheidegg.com
72 E6
E
K
4,50 4,00
3,00 2,50
E=ab 13 Jahre, K=4 - 12 Jahre
SöllereckRodel Oberstdorf Ganzjahresrodelbahn mit 900 m Rodelstrecke bei 70 m Höhenunterschied, Jumps und Wellenstrecken, in 5 m Höhe über die Bundesstraße, bis zu 40 km/h schnell, mit dem Berglifter Seilzug zurück zur Bergstation. Betriebszeiten: 14.12.2013 - 23.03.2014 täglich von 10:00 bis 16:30 Uhr Allgäu-Walser-Card-Preise Einzelfahrt
+49(0) 83 22 / 9 87 58 92
Kornau Wanne 8 D-87561 Oberstdorf www.das-hoechste.com
40 38
E
K
5,00 4,50
4,00 3,50
E = ab 16 Jahren, K = 8-15 Jahre
E = EErwachsene, = Erwachsene,K K= =Kinder Kinder
Freizeit Freizeit/Outdoor SwinGolf Opfenbach
C4 73
SwinGolf-Spielen ohne Vorkenntnisse, idealer Freizeitspaß für die ganze Familie. Ein Schläger, ein weicher Ball plus Einweisung und es kann losgehen. Nov - März bei schneefreier/trockener Spielbahn, Sonn- und Feiertage ab 10 Uhr Allgäu-Walser-Card-Preise SwinGolf mit Leihschläger (Tagespreis) Weitere Tarife an der Kasse ermäßigt.
E
K
10,50 9,50
5,00 4,50
E = ab Jg. 1996, K = 2001-2006
+49(0) 1 60 / 9 82 73 31
Mywiler 161 D-88145 Opfenbach www.swingolf-allgaeu.de
Bergschule Kleinwalsertal Mittelberg
D7 74
Entdecken Sie mit uns die faszinierende Winterwelt des Kleinwalsertals. Professionalität und Sicherheit stehen bei uns an erster Stelle. Wir würden uns freuen Sie betreuen zu dürfen. Nov - April, Mo - Fr von 8.30 - 12.00 Uhr Allgäu-Walser-Card-Preise Schneeschuhwandern Freeriding / Varianten Skifahren
E
K
52,00 50,00 90,00 87,00
50,00 48,00 -
E = ab 17 Jahren, K = bis 16 Jahre
NTC SPORT GMBH Oberstdorf
+43(0) 55 17 / 3 02 45 Walserstraße 262 A-6992 Hirschegg www.bergschule.at
E6 75
Ihr Wintersportprofi direkt an den Talstationen der Nebelhorn- und Fellhornbahn. Ski- / Snowboardverleih/ Skischule / Kinderskischule / Privatkurse. Erleben Sie einen Tag im NTC Park Nebelhorn Seealpe! NTC Center Nebelhorn / Fellhorn: 8 - 18 Uhr NTC Park: 10 - 16 Uhr Allgäu-Walser-Card-Preise NTC Park inkl. Liftticket Seealpe, Einweisung NTC Park 1 Tag inkl. Einweisung
E
K
49,00 45,00 25,00 21,00
39,00 34,00 25,00 21,00
E = ab Jg. 1995 K = 1998-2007
OutdoorZENTRUM Allgäu Bihlerdorf
+49(0) 83 22 / 98 96 01
Nebelhornstr. 67 D-87561 Oberstdorf www.ntc-oberstdorf.de
E5 76
Vom Schneeschuhwandern über Iglubau bis hin zum Kristall-Canyoning! Bei uns im Outdoorzentrum können Sie alles aus erster Hand buchen. Auf Wunsch auch mit Übernachtung. Action, Spaß & pure Naturerlebnisse sind im Preis inbegriffen. Dezember bis März tel. Anmeldung erforderlich! Allgäu-Walser-Card-Preise Ermäßigung von 2,-€ p.P. auf alle Aktivitäten
E = EErwachsene, = Erwachsene,K K==Kinder Kinder
0 83 21 / 67 57 57 An der Marienbrücke 2 D-87544 Bihlerdorf www.raftingzentrum.de
41 39
Outdoor 77 E3
SEGWAY-Agent Kempten/Allgäu - Ballonsport Martin SEGWAY-Spaß "mit" oder "ohne" Kultur. Erkunden Sie das Allgäu mit dem Segway. Ob City-Tour-Kempten o. Oberstdorf Adventure-Tour, oder... Jetzt Touren buchen oder einen Segway Gutschein verschenken! Termine nach tel. Anmeldung; Infos: www.segagent-kempten-allgaeu.de
+49(0) 83 1 / 1 34 53 Gewerbestraße 7 D-87439 Kempten www.segagent-kempten-allgaeu.de
78 D5
Allgäu-Walser-Card-Preise Segway-Schnupper-Tour. ca. 1 Std. m. Einweisung City-Tour oder Adventure-Tour, ca. 2 Std m. Einweisung
E
K
34,00 29,00 64,00 59,00
-
Mindestalter 15 Jahre und Mofaführerschein; Gewicht 45kg - 115 kg
TIEFBLICK KLETTERWÄLDER Immenstadt Faszinierende Momente im winterlichen Hochseilgarten erleben. Wir öffnen unsere Anlagen (Bärenfalle oder Grüntensee) exklusiv für Sie. Die gesamte Ausrüstung wird gestellt, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Im Anschluss an den Kletterspaß wartet eine Tasse Glühwein! Nach Voranmeldung täglich zwischen Dez 2013 und Apr 2014, 10-17 Uhr (Oy-Mittelberg oder Immenstadt)
+49(0) 83 23 / 96 80 50
Klosterplatz 10 D-87509 Immenstadt www.tiefblick.de
79 E5
Allgäu-Walser-Card-Preise Exklusive Hochseilgartenbegehung (ca 3,5 Std.); für bis zu 12 Teilnehmer
E
K
399,00 389,00
-
jeder weitere Teilnehmer 29,00 EUR
World of Outdoor Sonthofen In unserem Erlebnissporthaus klettern Sie durch einen einzigartigen In- und Outdoorhochseilgarten für Jung und Alt (ab 4 Jahren). Wir sorgen bei jedem Wetter für eine Extraportion Adrenalin. Mit modernsten Sicherungssystemen klettern Sie durch 11 abwechslungsreiche Elemente. Selbst ein Wasserfall ist integriert. Der Preis für den Hochseilgarten verringert sich beim Einkauf in unserem Erlebnissporthaus auf 3,- Euro. Entdecken Sie bei uns immer die aktuellsten Trends der führenden Outdoorund Bergsportmarken. Sie finden uns in Sonthofen an der B308 Richtung Bad Hindelang. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr World of Outdoor-Team. Mo - Sa 9 - 19 Uhr Allgäu-Walser-Card-Preise Eintritt Hochseilgarten
+49(0) 83 22 / 9 65 50 Berghofer Straße 19 D-87527 Sonthofen
Eintritt bei Einkauf im World of Outdoor
E
K
12,90 8,90 12,90 3,00
12,90 8,90 12,90 3,00
E = ab 18, K = ab 4 Jahren
www.worldofoutdoor.com
42 40
E = EErwachsene, = Erwachsene,K K= =Kinder Kinder
Naturerlebnisse Breitachklamm Oberstdorf
E6 80
Die Breitachklamm, ein spektakuläres Naturschauspiel der Alpen, ist seit über 100 Jahren für Besucher begehbar. Im Winter ist die Breitachklamm von besonderem Reiz. Mächtige Eisvorhänge sind zu sehen. Ab 27.12.2013 jew. Di und Fr um 19 Uhr Fackelwanderungen bei Nacht. ca. 21.12.2013 - ca. Mitte März 2014 tägl. von 9 - 16 Uhr (letzter Einlass) Allgäu-Walser-Card-Preise Eintritt
E
K
3,50 3,00
1,50 1,30
E = ab Jg. 1998, K = 1999-2008
+49(0 )83 22 / 48 87 Klammstraße 47 D-87561 Oberstdorf/Tiefenbach
www.breitachklamm.com
Sturmannshöhle Obermaiselstein
E6 81
Folgen Sie mystischen Geschichten auf gesicherten Stufen 300 m tief in die faszinierende Welt der Urzeit - bei konstanten 4 Grad Celsius. Achtung: Bei starken Niederschlägen bitte Infotelefon anrufen! 26.12.2013 - 01.05.2014, tägl. von 11 - 16 Uhr Mo u. Di geschlossen außer 26.12.-06.01. und Ostermontag; stündl. Führungen (Dauer ca. 30 Min.) Allgäu-Walser-Card-Preise Eintritt Weitere Tarife an der Kasse ermäßigt.
E
K
4,00 3,00
2,50 2,00
E = ab Jg. 1999, K = 2000-2008
+49(0) 83 26 / 3 83 09 Haubenegg D-87538 Obermaiselstein www.obermaiselstein.de
Die richtige Unterkunft noch Die richtigenicht Unterkunft gefunden? noch nicht gefunden? freien Unterkünfte: AlleAlle freien Unterkünfte: telefonische Auskunft unter telefonische Auskunft unter
+49 (0) 83 23 / 99 49 150 +49(0)8323/9949150 oder tagesaktuell auf oder tagesaktuell unter
www.oberallgaeu.de www.oberallgaeu.de E = Erwachsene, K = Kinder
43 41
Wirtshauskultur im Allgäu 4 Ihr Familienausflugsziel am Werden steiner Moos mit Winterwanderweg 4 Kinderspielecke im Haus 4 BergPanoramaBiergarten (überdacht) 4 eigene HausMetzgerei 4 Wochenprogramm zum SattEssen 4 Schmankerl aus der Allgäuer Küche 4 Kaffee und Kuchen 4 Übernachten Sie bei Freunden im Hotel Haxenwirt
Thanners 6 1/2 · 87509 Immenstadt · Abfahrt Thanners und Niedersonthofen · Tel. 0 83 79 - 7 28 89 - 0 · Fax 7 28 89 - 72 willkommen@beimhaxenwirt.de · www.beimhaxenwirt.eu
...für die zünftige Einkehr!
44 42
E = EErwachsene, = Erwachsene,K K= =Kinder Kinder
Brauereien / Brennereien Allgäu-Brennerei Sulzberg
E4 82
Entdecken Sie die faszinierende Welt der erlesenen Obstbrände und feinen Liköre! In unseren Führungen erfahren Sie, wie aus den Früchten am Baum die edlen Tropfen in die Flasche kommen. Überzeugen Sie sich bei einer Verkostung von der erstklassigen Qualität der Brände und stöbern Sie durch unseren heimeligen Verkaufsladen. Mo, Di, Do 9 - 17 Uhr; Mi, Fr 9 - 18 Uhr; Sa 9 - 14 Uhr Führungen auf Anfrage Allgäu-Walser-Card-Preise
0 83 76 / 92 9 92 0 Gewerbepark 1 D-87477 Sulzberg info@allgaeu-brennerei.de
7% Rabatt auf den Einkauf und auf Führungen keine weiteren Ermäßigungen
Brauerei Schäffler Missen
D5 83
Bei einer Brauereiführung entdecken Sie die Geheimnisse der Braukunst und genießen im Anschluss ein frisch gezapftes Bier. Der Gasthof hat täglich außer mittwochs geöffnet. Vom 20. Dezember bis 08. Januar kein Ruhetag! Durchgehend warme Küche! Führungen Di um 10.00 Uhr ab 6 Erwachsenen (ANMELDUNG ERFORDERLICH) oder ab 10 Personen nach Vereinbarung. Allgäu-Walser-Card-Preise Besichtig. inkl. 1 Glas Hausbräu 0,5l Für die Kinder ein alkoholfreies Getränk 0,4l
E
K
6,00 5,00
4,00 3,00
E = ab Jg. 1997, K = 1998-2007
Der Hirschbräu Sonthofen
+49(0) 83 20 / 9 20 15 Hauptstraße 15 D-87547 Missen www.schaeffler-braeu.de
E5 84
Wir begleiten Sie durch unsere Brauerei mit über 350jähriger Tradition und zeigen Ihnen alles über die Herstellung unserer feinen Allgäuer Bierspezialitäten. Testen Sie unsere Biere, aus einer Vielfalt von 15 versch. Sorten. Mo und Mi um 9.30 Uhr ab 6 Personen oder ab 10 Personen nach Vereinbarung Allgäu-Walser-Card-Preise Brauereiführung inkl. 2,60 € Einkaufsgutschein + 1 Paar Weißwürste mit Breze + 1 Freigetränk
E
K
11,00 10,00
-
E = ab Jg. 1998, K = 1999-2008
Engelbräu Rettenberg
+49 (0) 83 21 / 66 33 44
Grüntenstraße 7 D-87527 Sonthofen www.hirschbraeu.de
E5 85
Erleben Sie die Braustatt der himmlischen Biere! Freuen Sie sich auf eine qualifizierte, interessante Brauereiführung mit Präsentation des Videofilms, inklusive Zwickelbierprobe und Breze. Führung: Mi 10 Uhr ab 10 Personen, Anmeldung bis Di 16 Uhr, Tel. +49(0)8327/93000 Weitere Gruppen-Führungen ab 10 Personen. Allgäu-Walser-Card-Preise Eintritt Videofilm und Zwickelspaß
E
K
6,00 5,00
5,00 4,00
E = ab 18 Jahren, K = 9 bis 17 Jahre
E = EErwachsene, = Erwachsene,K K==Kinder Kinder
+49(0) 83 27 / 9 30 00 Burgberger Straße 7 D-87549 Rettenberg www.engelbraeu.de
45 43
Brauereien / Brennereien Brauereien/Brennereien/Museen 86 E5
Privat-Brauerei Zötler Rettenberg Lernen Sie die älteste Familien-Brauerei der Welt bei einer Erlebnis-Besichtigung mit Multivisionsshow, Zwickelbierprobe und zünftiger Bierverkostung mit ofenfrischen Brezen kennen! Alle Getränke inklusive! Di 10.30 Uhr, Mi 18.30 Uhr, Do 14 Uhr (ab 12 Personen). Anmeldung erforderlich bis Vortag!
+49(0) 83 27 / 9 21 28 Grüntenstr. 2 D-87549 Rettenberg www.zoetler.de
87 E3
Allgäu-Walser-Card-Preise Erlebnis-Brauereiführung
E
K
12,00 11,00
6,00 5,00
Fragen Sie nach unseren Familienangeboten E = ab Jg. 1997, K = 1998-2007
Allgäu Museum Kempten Lustige Karikaturen zeigt die Sonderausstellung "ADOLF HENGELER. Karikaturist, Künstler, Kunstprofessor" bis 06. Jan. Erleben Sie den Künstler der Fliegenden Blätter und des Jugendstils. Kinder wie Erwachsene können an Mitmach-Stationen selbst kreativ sein. Außerdem: Fotografien der Fotopioniere Heimhuber, Buchkinder, Café Arte. Di - So 10 - 16 Uhr; jeden So Museumsführung um 14 Uhr, Führung durch die Sonderausstellung um 15 Uhr
+49(0) 8 31 / 25 25 - 3 69
Großer Kornhausplatz 1 D-87439 Kempten www.allgaeu-museum.de
88 E3
Allgäu-Walser-Card-Preise Eintritt
E
K
4,00 3,00
2,00 1,00
E= ab 17 Jahren, K= 10-16 Jahre
Archäol. Park Cambodunum Kempten Freilichtmuseum der antiken Stadt Cambodunum mit den Bereichen Gallorömischer Tempelbezirk als Teilrekonstruktion, die Kleinen Thermen des Statthalterpalastes unter einer Ausstellungshalle und das Forum mit Basilika im Freigelände. Di - So 10 - 16.30 Uhr, 1. Dez 2013 bis Ende Februar 2014 geschlossen
+49(0) 8 31 / 2 52 53 69
Cambodunumweg 3 D-87439 Kempten www.apc-kempten.de
89 E6
Allgäu-Walser-Card-Preise Eintritt
E
K
4,00 3,00
2,00 1,00
E= ab 17 Jahren, K= 10-16 Jahre
Bergschau 813 Oberstdorf An verschiedenen Stationen in Oberstdorf und im Kleinwalsertal bietet Ihnen die BERGSCHAU interessante Einblicke in Geschichte, Geologie, Landschaft, Pflanzen und Tiere der Allgäuer Bergwelt. Jugendl. bis 15 J. frei. Mo-Fr 10-12.30 Uhr,14.30-18 Uhr, Sa/So/Feiert. 10-12.30 Uhr, 04.11.-05.12. Mo-Do geschlossen
+49(0) 83 22 / 95 94 84
Marktplatz 1 D-87561 Oberstdorf www.bergschau.com
46 44
Allgäu-Walser-Card-Preise Eintritt
E
K
1,00 gratis
-
E = ab Jg. 1997, K = 1998-2007
E = EErwachsene, = Erwachsene,K K= =Kinder Kinder
BERGSCHAU
2037m 1122m 830m 813m
Der Natur auf der Spur Erleben Sie die Zusammenhänge zwischen Mensch und Natur, erforschen Sie die Materialität und Geschichte der Berge und genießen Sie hautnah die majestätische Anmutung der Alpen. Besuchen Sie eine „Wander“-Ausstellung, deren Vielfalt begeistert.
BERGSCHAU-Standpunkte: BERGSCHAU 813m – Altes Rathaus Oberstdorf Einblicke im 3D-Format. Flora und Fauna in der Oberstdorfer Alpen- welt. Die Berglandschaft im Relief. Telefon: +49 (0) 8322 484 - Öffnungszeiten: Mo - 959 Fr. 10.00 12.30 und 14.30 - 18.00 Uhr, Sa, So, Feiertage 10.00 - 12.30 Uhr Telefon: +49 (0)8322. 959 484
BERGSCHAU 2037m – Fellhorn Gipfelstation Die Natur von innen nach außen betrachtet - und Sie als Besucher mittendrin. Das überwältigende Panorama und die Gipfel einmal anders erleben. Besonderes Highlight: Film „Allgäuer Berge. Alpine Natur Erleben.“ Telefon: +49 (0) 700 Öffnungszeiten: Mo555 - So33 888 08.30 - 16.30 Uhr Telefon: +49 (0)700 555 33 888
Weitere BERGSCHAU-Stationen: BERGSCHAU 1122m, Walserhaus BERGSCHAU 830m, Breitach- klamm, Infopunkte und Wege im gesamten Bergschau-Gebiet. Weitere Informationen unter www.bergschau.com Die Bergschau wird gefördert aus dem Europäischen Fonds für E =Regionale K K==Kinder EErwachsene, = Erwachsene, Kinder (EFRE). Entwicklung
47 45
Museen 90 E6
Fischinger Heimathaus Fischen Das Fischinger Heimathaus ist ein historisches Bauernhaus mit FIS-Skimuseum. Die Ausstellungsstücke vermitteln einen Eindruck der guten alten Zeit und 150 Jahre Internationale und Fischinger Skigeschichte. Der Eintritt für Kinder bis 14 Jahre ist gratis. jeden Di u. Do 15 - 17 Uhr, Gruppen nach Vereinbarung
+49(0) 83 26 / 3 64 60 Hauptstraße 3 D-87538 Fischen www.fischen.de
91 E5
E
K
5,00 2,00
-
Eintritt für Einwohner und Gäste aus den Hörnerdörfern gratis. E = ab Jg. 1998, K = 1999-2013
Heimathaus Sonthofen
+49(0) 83 21 / 33 00 Sonnenstraße 1 D-87527 Sonthofen www.sonthofen.de
92 D5
Allgäu-Walser-Card-Preise Eintritt für auswärtige Besucher und Gruppen mit Führung pro Person
Das Heimathaus Sonthofen ist eines der reizvollsten Museen im Allgäu und begeistert mit seinen vielen einzigartigen Details nicht nur als attraktives Erlebnismuseum. Sonderausstellungen, pädagogische Kinderprogramme und abwechslungsreiche Veranstaltungen warten auf Sie! Di-Do, Sa/So jew. 15 - 18 Uhr (geschlossen: 24./25./31.12.2013; 01.01.;04.03.;20.04.2014) Allgäu-Walser-Card-Preise Eintritt
E
K
2,50 2,00
1,50 1,00
E = ab Jg. 1996, K = 1997-2008
Heimatmuseum Oberstaufen Strumpfarhaus - ein Allgäuer Bauernhaus des 18. Jh., neu präsentiert. Das stimmungsvolle, einzigartige Haus lädt zu einem Ausflug in die Vergangenheit ein. Möbel, Hausrat, Puppen und Kunstwerk werden gezeigt. Voranmeldung unter Tel. +49(0) 83 86 /4242 u. 1300 Mi und Fr 15 - 17 Uhr, So 10 - 12 Uhr Allgäu-Walser-Card-Preise Eintritt (Kinder bis 9 Jahre frei)
+49(0) 83 86 / 13 00 u. 42 42
Jugetweg Nr. 10 D-87534 Oberstaufen www.oberstaufen.de
93 E6
Weitere Tarife an der Kasse ermäßigt.
E
K
3,00 2,50
1,50 1,00
E = ab Jg. 1996, K = 1997-2003
Heimatmuseum Oberstdorf Im Heimatmuseum Oberstdorf finden Sie auf über 700qm Wissenswertes über Land-/Alp-/ Forstwirtschaft, Handwerk, Tourismus, Alpinismus, Trachten, Brauchtum, Kunst, Jagd. Sehenswert: DER GRÖßTE LEDERSKISCHUH DER WELT! 27.12.13 - 27.4.14; 20.5.14 - 31.10.14 Di - Sa 10 - 12 u. 14 - 17.30 Uhr Bei Regenwetter So/Feiertag geöffnet.
+49(0) 83 22 / 54 70 Oststraße 13 D-87561 Oberstdorf www.heimatmuseum-oberstdorf.de
48 46
Allgäu-Walser-Card-Preise Eintritt ins Museum Weitere Tarife an der Kasse ermäßigt.
E
K
3,00 2,50
2,00 1,50
E = ab Jg. 1998, K = 1999-2008
E = EErwachsene, = Erwachsene,K K= =Kinder Kinder
Museen Heimatmuseum Wertach
F4 94
Ausstellungsstücke aus Land- und Forstwirtschaft, historische Möbel und Gebrauchsgegenstände, heimische Tiere, Gemälde und vieles mehr. jeden Mittwoch von 15 - 17 Uhr Allgäu-Walser-Card-Preise Eintritt
E
K
4,00 2,00
2,00 1,00
E = ab Jg. 1997, K = 1998-2007
+49(0) 83 65 / 70 21 99
Grüntenseestr. 27 D-87497 Wertach www.wertach.de
Heimatmuseum Wiggensbach
E3 95
Aus den Beständen der heimatkundl. Sammlung entstand 1994 das Heimatmuseum im ehemaligen Schulgebäude (heute Infozentrum) der Gemeinde. Heimatgeschichte, Volkskunst u. Interessantes aus alter Zeit. Mo - Fr 10 - 12 Uhr Allgäu-Walser-Card-Preise Eintritt
E
K
1,00 0,50
0,50 gratis
E = ab Jg. 1998, K = 1999-2008
+49(0) 83 70 / 84 35 Kempter Str. 3 D-87487 Wiggensbach www.wiggensbach.de
gefällt mir Werden WerdenSie Sie Oberallgäu-Fan Oberallgäu-Fan auf aufFacebook! Facebook! www.facebook.com/oberallgaeu www.facebook.com/oberallgaeu
E = Erwachsene, K = Kinder
49 47
Museen 96 E5
Mobil Schau - Großes ganz klein Sonthofen Wir zeigen mehr als 18.000 Modelle von Automobilen, Flugzeugen, Schiffen und Eisenbahnen aus der größten HOSammlung der Welt, so wie auf 80 qm ein Diorama der Stadt Paris mit dem Flughafen Paris-Orly. Neu ist eine Puppen-Ecke mit Puppen aus den 20er Jahren. Mi - Fr & So - und Feiertage: 11 - 17 Uhr, geschlossen von 15.11.13 - 25.12.13 sowie 15.02.14 - 15.03.14
+49(0) 83 21 / 8 77 17 Oberstdorfer Str. 10 D-87527 Sonthofen
Allgäu-Walser-Card-Preise Eintritt (Kinder bezahlen bei uns 0,01EUR pro cm Körpergröße)
www.minimobil-museum.de
97 E5
E
K
5,00 4,00
0,01
E = ab Jg. 1997, K = 1998-2007
Museum Hofmühle Immenstadt In der Hofmühle dreht sich das Rad der Geschichte! Die Themen der Dauerausstellung reichen von der Stadtgründung Immenstadts bis in die Gegenwart. Wechselnde Sonderausstellungen Mittwoch bis Sonntag 14 - 17 Uhr Allgäu-Walser-Card-Preise Eintritt
+49(0) 83 23 / 36 63 An der Aach 14 D-87509 Immenstadt
Weitere Tarife an der Kasse ermäßigt.
E
K
3,00 2,50
2,00 2,00
Kinder bis 6 Jahre frei
www.museum-hofmuehle.de
98 A3
Museum Ravensburger Ravensburg Wie entsteht ein Spiel? Wieso passt bei Puzzles immer genau ein Teil zum anderen? Im Museum Ravensburger gehen Besucher auf eine interaktive Entdeckungsreise durch Geschichte und Gegenwart des weltbekannten Unternehmens mit dem blauen Dreieck. Tipp: tiptoi®Museumsrallye für Kinder und Jugendliche. Tägl. 10/11 - 18 Uhr, montags Ruhetag. In den Ferien Ba-Wü montags geöffnet.
+49 (0) 751 / 86 1377 Marktstr. 26 D-88212 Ravensburg
Allgäu-Walser-Card-Preise Eintritt
www.museum-ravensburger.de
99 E5
E
K
5,50 4,95
3,50 3,15
E = ab 15 Jahren, K = 3-14 Jahre
Naturparkzentrum im AlpSeeHaus Immenstadt-Bühl Die Entdeckungsreise durch den Naturpark Nagelfluhkette: "Expedition Nagelfluh - Natur mit anderen Augen sehen". Erfahren Sie spielerisch alles rund um die vielfältige Kulturlandschaft im Naturpark. Erforschen Sie das namensgebende Gestein und die spannende Pflanzen- & Tierwelt. Die Expedition Nagelfluh wartet auf SIE! tägl 10-17 Uhr, Nov bis März: Sa/So/Feiert. geschlossen, i. d. Weihnachtsferien vom 26.12. - 06.01. tägl geöffnet
0 83 23 / 99 88 717 Seestr. 10 D-87509 Immenstadt-Bühl www.alpseehaus.de
50 48
Allgäu-Walser-Card-Preise Eintritt (Kinder bis 16J. frei)
E
K
3,50 3,00
-
E = EErwachsene, = Erwachsene,K K= =Kinder Kinder
Museen/Mobil imMuseen Allgäu Sebastian Kneipp Museum Bad Wörishofen
G1 100
Eine Sammlung aus dem Leben Sebastian Kneipps Internetsurfen: alles über Kneipp und Bad Wörishofen Regelmäßige Videovorführungen und Vorträge. NEU: Audio-Guide-Führungen 26. Dez 2013 - 06. Jan 2014 tgl 15-17 Uhr (Mo geschl) 01. Feb 2014 - 15. Nov 2014 tgl 15-18 Uhr, Mi 10-13 Uhr (Mo geschl) Allgäu-Walser-Card-Preise Eintritt
E
K
2,00 gratis
1,00 gratis
Walser Museum Riezlern
+49(0) 82 47 / 39 56 13
Klosterhof 1 D-86825 Bad Wörishofen www.kneipp-museum.de
E7 101
Der interessierte Besucher findet hier reichhaltiges Material u. wertvolle Stücke über das Kleinwalsertal, seine Geschichte, Bewohner, Brauchtum u.v.m.. Im zweiten Stock befindet sich die Walser Wohnkultur. Mo - Do 14 - 17 Uhr, Fr 9 - 12 Uhr, Feiertage geschlossen Allgäu-Walser-Card-Preise Eintritt Schwerbehinderte, Studenten
E
K
2,00 gratis 0,50 gratis
0,50 gratis 0,50 gratis
E = ab Jg. 1997, K = 1998-2007
Marktangergarage Sonthofen
+43(0) 55 17 / 5 31 52 85
Walserstraße 54 A-6991 Riezlern www.kleinwalsertal.com
E5 102
Vergünstigtes Parken in der Marktanger-Parkgarage. So funktioniert's: Parkticket bei Einfahrt lösen, beim Bezahlen Allgäu-Walser-Card am Automaten vorhalten, reduzierten Betrag zahlen. Bitte beachten Sie die Hinweise am Parkscheinautomaten! Nur mit Erwachsenengästekarte! Allgäu-Walser-Card-Preise 1,20 EUR Ermäßigung/Tag 1/2 Std. gebührenfrei
+49(0) 83 21 / 61 52 91
D-87527 Sonthofen www.sonthofen.de
Tiefgaragen Immenstadt i. Allgäu
E5 103
Vergünstigtes Parken in der Klostergarten- (P1) u. BahnhofParkgarage (P4). So funktioniert's: Parkticket bei Einfahrt lösen, beim Bezahlen Allgäu-Walser-Card am Automaten vorhalten, reduzierten Betrag zahlen. Bitte beachten Sie die Hinweise am Parkscheinautomaten! Nur mit Erwachsenengästekarte! Allgäu-Walser-Card-Preise 1 EUR Ermäßigung/Tag. 1/2 Std. gebührenfrei
+49(0) 83 23 / 9 98 82 52 D-87509 Immenstadt i. Allgäu
www.stadt-immenstadt.de E = EErwachsene, = Erwachsene,K K==Kinder Kinder
51 49
Ihre Kurverwaltungen im Überblick
Alle Kurverwaltungen im Überblick! Ihre Adressen im Allgäu. Altusried Gästeinformation im Kulturamt Altusried Hauptstr. 18 · D-87452 Altusried Tel. +49(0) 8373/7051 · www.altusried.de
Bad Hindelang Tourismus Bad Hindelang Unterer Buigenweg 2 · D-87541 Bad Hindelang Tel. +49(0) 8324/8920 · www.badhindelang.de Tourist Information Oberjoch Jochpass 1 · D-87541 Oberjoch Tel. +49(0) 8324/7709 · www.badhindelang.de
Bad Wörishofen Gäste-Information im Kurhaus Bad Wörishofen Hauptstraße 16 · D-86825 Bad Wörishofen Tel. +49(0) 8247/993355 o. -56 www.bad-woerishofen.de Gäste-Information in der Therme Thermenallee 1 · Tel. +49(0) 8247/333370
Balderschwang Gästeinformation Balderschwang Tourismus Hörnerdörfer GmbH Dorf 16 · D-87538 Balderschwang Tel. +49(0) 8328/1056 · www.balderschwang.de
Betzigau Gemeinde Betzigau Rotkreuzstr. 2 · D-87488 Betzigau Tel. +49(0) 831/575020 · www.betzigau.de
Blaichach Tourist-Info Blaichach Immenstädter Str. 7 · D-87544 Blaichach Tel. +49(0) 8321/6076950 · www.blaichach.de
Bolsterlang Gästeinformation Bolsterlang Tourismus Hörnerdörfer GmbH Rathausweg 4 · D-87538 Bolsterlang Tel. +49(0) 8326/8314 www.bergdorf-bolsterlang.de
Buchenberg Tourist-Info Buchenberg Rathaussteige 2 · D-87474 Buchenberg Tel. +49(0) 8378/920222 · www.buchenberg.de
Burgberg Tourist-Info Burgberg Rettenberger Str. 2 · D-87545 Burgberg Tel. +49(0) 8321/787897 · www.burgberg.de
52
Dietmannsried Gästeinformation Dietmannsried Rathausplatz 3 · D-87463 Dietmannsried Tel. +49(0) 8374/5820-0 · www.dietmannsried.de
Durach Gemeinde Durach Bahnhofstr. 1 · D-87471 Durach Tel. +49(0) 831/5611924 · www.durach-allgaeu.de
Fischen Gästeservice Fischen Tourismus Hörnerdörfer GmbH Am Anger 15 · D-87538 Fischen Tel. +49(0) 8326/36460 · www.fischen.de
Haldenwang Gemeinde Haldenwang Römerstr. 3 · D-87490 Haldenwang Tel. +49(0) 8374/93000 · www.haldenwang.de
Immenstadt Gästeinformation im Schloss Marienplatz 12 · 87509 Immenstadt Tel. +49(0) 8323/998877 · www.immenstadt.de Gästeinformation im AlpSeeHaus Bühl am Alpsee · Seestr. 10 · 87509 Immenstadt Tel. +49(0) 8323/998877
Jungholz Tourismusinformation Jungholz Gemeindehaus 55 · A-6691 Jungholz Tel. +43(0) 5676/8120 · www.tannheimertal.com
Kempten Tourist Information Kempten Rathausplatz 24 · D-87435 Kempten Tel. +49(0) 831/2525-237 · www.kempten.de
Kleinwalsertal Kleinwalsertal Tourismus eGen Walserstr. 264 · A-6992 Hirschegg Tel. +43(0) 5517/51140 · www.kleinwalsertal.com Riezlern & Mittelberg Tourismusbüro Tel. +43(0) 5517/51140
Lauben Gemeinde Lauben Heising · Dorfstr. 2 · D-87493 Lauben Tel. +49(0) 8374/582215 · www.lauben.de
Missen-Wilhams Tourismusbüro Missen-Wilhams Hauptstraße 45 · D-87547 Missen-Wilhams Tel. +49(0) 8320/456 · www.missen-wilhams.de
Ihre Kurverwaltungen im Überblick
Obermaiselstein Obermaiselstein Tourismus Tourismus Hörnerdörfer GmbH Am Scheid 18 · D-87538 Obermaiselstein Tel. +49(0) 8326/277 · www.hoernerdoerfer.de
Oberstaufen Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH Hugo-von-Königsegg-Str. 8 · D-87534 Oberstaufen Tel. +49(0) 8386/93000 · www.oberstaufen.de Außenstelle Steibis Im Dorf 22 · D-87534 Steibis Tel. +49(0) 8386/8103 · www.oberstaufen.de Außenstelle Thalkirchdorf Im Weidach 1 · D-87534 Thalkirchdorf Tel. +49(0) 8325/9760 · www.oberstaufen.de
Oberstdorf Tourismus Oberstdorf Prinzregenten-Platz 1 · D-87561 Oberstdorf Tel. +49(0) 8322/7000 · www.oberstdorf.de Tourist-Information Bahnhofplatz Bahnhofplatz 3 · D-87561 Oberstdorf Tel. +49(0) 8322/700417 Tourist-Information Tiefenbach Rohrmooser Str. 1 · D-87561 Oberstdorf Tel. +49(0) 8322/700800 Tourist-Information Schöllang Schelchwangweg 1 · D-87561 Oberstdorf Tel. +49(0) 8326/7197
Ofterschwang Gästeinformation Ofterschwang Tourismus Hörnerdörfer GmbH Kirchgasse 1 · D-87527 Ofterschwang Tel. +49(0) 8321/82157 · www.ofterschwang.de
Oy-Mittelberg
Sulzberg Gästeinformation Sulzberg Rathausplatz 4 · D-87477 Sulzberg Tel. +49(0) 8376/920119 · www.sulzberg.de
Waltenhofen Gästeinformation Waltenhofen Rathausstr. 4 · D-87448 Waltenhofen Tel. +49(0) 8303/7929 www.urlaub-in-waltenhofen.de Außenstelle Martinszell / Oberdorf Bergstr. 2a · D-87448 Waltenhofen Tel. +49(0) 8303/7945 www.urlaub-in-waltenhofen.de Außenstelle Niedersonthofen Sonnenstr. 9 · D-87448 Waltenhofen Tel. +49(0) 8303/7946 www.niedersonthofen-see.de
Weitnau Tourismusbüro Weitnau Hoheneggstr. 25 · D-87480 Weitnau Tel. +49(0) 8375/920241 · www.weitnau.de
Wertach Tourist-Information Wertach Rathausstraße 3 · D-87497 Wertach Tel. +49(0) 8365/702199 · www.wertach.de
Wiggensbach Wiggensbacher Informationszentrum Kempter Str. 3 · D-87487 Wiggensbach Tel. +49(0) 8370/8435 · www.wiggensbach.de
Wildpoldsried Touristinfo Wildpoldsried Marktoberdorfer Str. 3 · D-87499 Wildpoldsried Tel. +49(0) 8304/924970 · www.wildpoldsried.de
Kur- und Tourismusbüro Oy-Mittelberg Wertacher Str. 11 · D-87466 Oy-Mittelberg Tel. +49(0) 8366/207 · www.oy-mittelberg.de
Rettenberg Tourist-Info Rettenberg Bichelweg 2 · D-87549 Rettenberg Tel. +49(0) 8327/92040 · www.rettenberg.de
Sonthofen Tourist-Info Sonthofen Rathausplatz 1 · D-87527 Sonthofen Tel. +49(0) 8321/615291 · www.sonthofen.de Tourist-Info Altstädten Am Anger 8 · D-87527 Sonthofen/Altstädten Tel. +49(0) 8321/2170 · www.altstaedten.de
ub Viel Urla
Karte auf einer
53
Allgemeine Nutzungsbedingungen Nutzungsbedingungen für die Allgäu-Walser-Card Sehr geehrte Gäste und Zweitwohnungsbesitzer, mit den besonderen Leistungen im Rahmen der Leistungsangebote der »Allgäu-Walser-Card«, nachstehend »AWC« oder »Karte« abgekürzt, werden Ihnen besondere Leistungen und Vorteile geboten, um Ihren Aufenthalt optimal im Allgäu und im Kleinwalsertal zu einem besonderen Erlebnis werden zu lassen. Zur Verwirklichung dieser Zielsetzung tragen klare Vereinbarungen über die gegenseitigen Rechte und Pflichten bei, die mit Ihnen in Form der nachfolgenden Nutzungsbedingungen getroffen werden. Bitte lesen Sie diese Nutzungsbedingungen vor der Inanspruchnahme der Leistungen sorgfältig durch. 1. Grundsatz, Beteiligte, Gegenstand dieser Nutzungsbedingungen, Kaufangebote 1.1. Der Landkreis Oberallgäu und die Gemeinde Mittelberg (Vorarlberg) sind Rechtsträger der AWC und Inhaber aller gewerblichen Schutzrechte an der Karte. Sie haben die Oberallgäu Tourismus Service GmbH, nachstehend »OATS« abgekürzt, mit dem Betrieb der AWC beauftragt. 1.2. Herausgeber der Karte und Vertragspartner des Kartennutzungsvertrags mit dem Karteninhaber sind die Kommunen, in denen die AWC als Gästekarte und für Zweitwohnungsbesitzer erhältlich ist. 1.3. Leistungsträger im Sinne dieser Nutzungsbedingungen sind diejenigen Kommunen, Institutionen, Firmen, Selbstständigen, Gewerbetreibenden und Einrichtungen, die im jeweils geltenden Leistungsund Anbieterverzeichnis zur AWC als Anbieter und Leistungserbringer der jeweiligen Leistungen benannt sind. 1.4. Diese Nutzungsbedingungen regeln sowohl die Bedingungen für die Nutzung der Karte selbst, als auch — insoweit in Ergänzung zu den gegebenenfalls durch die Karteninhaber zu treffenden Vereinbarungen — das Vertrags- und Leistungsverhältnis mit dem Leistungsträger. 1.5. Der Begriff »Kaufangebote«, bzw. »Kaufoptionen« usw. bezeichnet nachfolgend die Möglichkeit, mit der Karte nach entsprechender Programmierung (=Aufbuchung) gegen Entgelt zusätzliche Leistungen oder Leistungspakete mit der Karte in Anspruch zu nehmen. Der Begriff »Kauf« wird dabei ausschließlich als technischer, nicht als rechtlicher Begriff verwendet. 1.6. »Anbieter« im Sinne dieser Nutzungsbedingungen ist bei den Kaufangeboten der jeweilige Leistungserbringer, nicht der Herausgeber, bzw. die Verkaufs- oder Ausgabestelle, soweit es sich nicht um deren eigenes Leistungsangebot handelt. 2. Rechtsgrundlagen, Auskünfte und Zusicherungen Dritter 2.1. Für das gesamte Rechts- und Vertragsverhältnis zwischen dem Herausgeber der Karte und dem Karteninhaber im Rahmen des Kartenutzungsvertrags und zwischen dem Karteninhaber und dem Leistungsträger im Rahmen des Vertrags- und Nutzungsverhältnisses über die jeweiligen Leistungen gilt ausschließlich deutsches Recht, soweit sich bei Verträgen mit Karteninhabern aus EU-Staaten nichts anderes zugunsten des Karteninhabers aus zwingenden EU-Bestimmungen ergibt. 2.2. Für das Vertrags- und Leistungsverhältnis zwischen dem Karteninhaber und dem Leistungsträger gelten die entsprechenden Vorschriften dieser Nutzungsbedingungen und soweit wirksam vereinbart oder nach gesetzlichen Bestimmungen allgemein gültig, die Geschäftsbedingungen und/oder allgemeinen Liefer- oder Beförderungsbedingungen des Leistungsträgers sowie die auf das jeweilige Leistungsverhältnis anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen. 2.3. Verkaufs- und Ausgabestellen der Karte sind von den Herausgebern nicht bevollmächtigt, von diesen Nutzungsbedingungen abweichende Vereinbarungen zu treffen, sowie Auskünfte zu geben oder Zusicherungen zu machen, die vom jeweils geltenden Leistungsverzeichnis der Karte abweichen, dazu in Widerspruch stehen oder darüber hinausgehen. Entsprechendes gilt für die Leistungsträger, ausgenommen soweit sich die Auskunft, abweichende Vereinbarung oder Zusicherung auf deren eigene Leistung bezieht. 2.4. Durch die Ausgabe und Nutzung der Karte entsteht bezüglich der Leistungen selbst kein vertragliches Schuldverhältnis zwischen dem Karteninhaber und den Herausgebern, bzw. den Verkaufs- und Ausgabestellen. Zur Leistungserbringung der jeweiligen Leistung ist gegenüber dem Karteninhaber ausschließlich der jeweilige Leistungspartner, nicht der Herausgeber, bzw. die Verkaufs- oder Ausgabestelle verpflichtet, es sei denn es handelt sich um Leistungen des Herausgebers oder der Verkaufs-/ Ausgabestelle selbst. 2.5. Die Herausgeber, bzw. die Verkaufs-/Ausgabestelle selbst trifft gegenüber dem Karteninhaber bezüglich der Leistungen eine Leistungspflicht weder als vertragliche Hauptpflicht, noch als vertragliche Nebenpflicht. 3. Entgelt für die Karte, Verhältnis der Kartenleistungen zu sonstigen Leistungen der Herausgabestellen und der Leistungsträger 3.1. In der Grundversion ist die AWC für die Nutzungsberechtigten unentgeltlich. 3.2. Bezüglich der Kaufoptionen schuldet der Karteninhaber dem Anbieter der Kaufleistung das vereinbarte oder ausgeschriebene Entgelt. 3.3. Bei der kostenlosen Grundversion der Karte sind die Leistungen gemäß aktuellem Leistungs-
54
Allgemeine Nutzungsbedingungen
verzeichnis nicht touristische Hauptleistung im Rahmen anderer vertraglichen Leistungen der Herausgeber, bzw. der Ausgabe-/ Verkaufsstellen. Die Vorgenannten haben demgemäß in Bezug auf die Kartenleistungen nicht die Stellung eines Pauschalreiseveranstalters im Sinne der gesetzlichen Bestimmungen. 3.4. Die Regelung in Ziffer 3.3 gilt bei Kartenverträgen unter Inanspruchnahme von Kaufleistungen entsprechend, ausgenommen den Fall, dass sich die Kaufleistungen zusammen mit weiteren Leistungen nach den Grundsätzen des § 651a Abs. 2 BGB als eine Gesamtheit von Reiseleistungen darstellt oder vom Anbieter ausdrücklich so angeboten wird. 4. Abschluss des Kartennutzungsvertrags und Ausgabe der Karte 4.1. Die AWC ist sowohl in der Grundversion, als auch in der Version mit Kaufoptionen ein freiwilliges privatwirtschaftliches Angebot der Herausgeber und beteiligten Leistungspartner. Ein Rechtsanspruch auf Aushändigung der Karte besteht nicht. 4.2. Mit dem Angebot auf die tatsächliche Aushändigung der Karte bietet der Herausgeber, vertreten durch die jeweilige Verkaufs- und Ausgabestelle, dem Nutzungsberechtigten (Siehe Ziff. 5 dieser Bedingungen) den Abschluss des Kartenutzungsvertrags auf der Grundlage dieser Nutzungsbedingungen und dem jeweils geltenden Leistungsverzeichnis verbindlich an. 4.3. Der Kartenutzungsvertrag kommt mit der Entgegennahme der Karte durch den Kunden, bzw. mit der ersten tatsächlichen Nutzung der Karte zu Stande. 5. Nutzungsberechtigte 5.1. Nutzungsberechtigte für die kostenlose Grundversion der AWC sind alle touristischen Gäste, Zweitwohnungsbesitzer, Geschäftsreisende (soweit diese Kurbeitrag bezahlen) sowie sonstige Gäste, der Kommunen, in denen die Karte erhältlich ist, 5.2. Zweitwohnungsbesitzer sind nutzungsberechtigt nach Maßgabe der besonderen Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen. Der Erwerb und die Ausstellung ihrer Karte setzen im Regelfall die Übergabe eines geeigneten Lichtbilds und die Zustimmung zum Eindruck des Bildes und des Namens des Inhabers in die Karte voraus. 5.3. Einwohner der in Ziffer 1.2 genannten Herausgeber sind nicht nutzungsberechtigt. Für diese besteht im Rahmen gesonderter Nutzungsbedingungen ein Nutzungsrecht der Allgäu-Walser-Fan-Card. 5.4. Soweit im jeweils geltenden Leistungsverzeichnis, insbesondere für mitreisende Kinder, nicht anderes bestimmt ist, ist nutzungsberechtigt jeweils nur der Karteninhaber selbst. 6. Art und Umfang der Leistungen der Karte in der Grundversion, Einschränkungen der Leistungen, Ausschluss des Karteninhabers von der Nutzung 6.1. Mit der Aushändigung der Grundversion der Karte ermöglicht der Herausgeber dem Karteninhaber die Inanspruchnahme der im jeweils geltenden Leistungsverzeichnis der Karte aufgeführten Leistungen. 6.2. Art und Umfang der Leistungen für den Karteninhaber ergeben sich ausschließlich aus dem jeweils zum Zeitpunkt der Kartenausgabe geltenden Leistungsverzeichnis, welches dem Karteninhaber zusammen mit der Karte ausgehändigt oder allgemein ausgeschrieben oder bekannt gegeben wird. 6.3. Die Leistungspartner sind zur Leistungserbringung nur nach Maßgabe der allgemeinen Konditionen ihrer Geschäftstätigkeit, insbesondere unter Berücksichtigung ausgeschriebener Leistungszeiträume, Öffnungszeiten und allgemeinen Leistungsvoraussetzungen (z.B. witterungsbedingte Voraussetzungen), verpflichtet. 6.4. Soweit die Leistungen bei der Grundversion der Karte, wie auch bezüglich der Kaufleistungen, außerhalb des jeweils geltenden Leistungsverzeichnisses zur Karte, bzw. der Leistungsbeschreibung zum jeweiligen Kaufangebot, auch in anderen Werbeunterlagen (Gastgeberverzeichnissen, Prospekte, Kataloge, Internetseiten) beschrieben sind, gilt für die Inanspruchnahme dieser Leistungen durch den Karteninhaber ausschließlich die Leistungsbeschreibung im jeweils geltenden Leistungsverzeichnis, bzw. Kaufangebot. Dies gilt insbesondere, soweit die Beschreibung im Leistungsverzeichnis oder Kaufangebot für die AWC von solchen anderweitigen Leistungsbeschreibungen abweicht. 6.5. Die Leistungsträger können die ausgeschriebenen Leistungen ganz oder teilweise, insbesondere zeitlich, einschränken, soweit hierfür sachliche Gründe vorliegen. Hierzu zählen insbesondere Leistungshindernisse durch Witterungsgründe, behördliche Auflagen oder Anordnungen, Wartungsarbeiten und Reparaturen, Maßnahmen aus Gründen der Verkehrssicherheit, übermässiger Andrang oder Überfüllung von Einrichtungen und andere, gleich gelagerte sachliche Gründe. 6.6. Herausgeber und Leistungsträger können Karteninhaber und sonstige Nutzungsberechtigte von der Nutzung ganz oder teilweise, vorübergehend oder auf Dauer ausschließen, wenn diese besonderen persönlichen Anforderungen nicht genügen (z. B. gesundheitliche Anforderungen oder Anforderungen an Kleidung und Ausrüstung), wenn durch die konkrete Nutzung eine Gefährdung des Karteninhabers oder Nutzungsberechtigten, dritter Personen oder von Einrichtungen des Leistungsträgers zu
55
Allgemeine Nutzungsbedingungen
erwarten ist. Gleiches gilt, wenn der Karteninhaber/Nutzungsberechtigte im Rahmen der Nutzung gegen gesetzliche Vorschriften, Sicherheitsvorschriften, Benutzungsvorschriften oder Weisungen von Aufsichtspersonen verstößt oder sich in anderer Weise in solchem Maße vertragswidrig verhält, dass der Ausschluss objektiv sachlich gerechtfertigt ist. 6.7. Im Falle einer Leistungseinschränkung nach 6.5 oder 6.6 oder eines berechtigten Ausschlusses nach 6.5 bestehen bei der kostenlosen Grundversion keinerlei Ansprüche des Karteninhaber / Nutzungsberechtigten. Soweit sich die Leistungseinschränkung / der Ausschluss auf Leistungen im Rahmen von Kaufleistungen bezieht, gelten für die Ansprüche des Karteninhabers die allgemeinen gesetzlichen Regelungen über die Leistungsstörung. 7. Geltungsdauer der Karte in der kostenlosen Grundversion 7.1. Die Leistungen der kostenlosen Grundversion der AWC können nur während des Aufenthalts des Karteninhabers in einem Beherbergungsbetrieb, bzw. bei einem Privatvermieter oder sonstigen Unterkunftsgeber im räumlichen Geltungsbereich der Karte in Anspruch genommen werden. 7.2. Ein Anspruch auf Übertragung der Karte und/oder ihrer Leistungen auf künftige Aufenthalte oder andere Personen besteht nicht. 7.3. Bezüglich der Kaufangebote gelten für den Leistungszeitraum die besonderen Vorschriften unter Ziff. 9. 8. Verwendung der Karte, Obliegenheiten und Haftung des Karteninhabers 8.1. Zur Inanspruchnahme der Leistungen ist der Karteninhaber verpflichtet, das Original der Karte vorzuweisen und dem Leistungsträger vor der Inanspruchnahme der Leistung zur elektronischen Prüfung oder zur Sichtprüfung vorzulegen. 8.2. Der Karteninhaber ist verpflichtet, auf Verlangen einen gültigen Lichtbildausweis vorzuweisen. Ist er dazu nicht in der Lage, kann der Leistungsträger die Leistungserbringung verweigern. Bei altersbezogenen Leistungen und Vorteilen für den Karteninhabers oder seine berechtigten Angehörigen kann der Leistungsträger einen entsprechenden Altersnachweis verlangen. 8.3. Bei Diebstahl oder Verlust oder Defekt der Karte ist der Karteninhaber verpflichtet, diesen Vorfall unverzüglich der Ausgabestelle zu melden, wobei kein Anspruch auf unentgeltliche Ausstellung einer neuen Karte besteht. 8.4. Der Karteninhaber haftet gegenüber dem Herausgeber und/oder der Ausgabestelle und den Leistungsträgern für Schäden aus einer von ihm schuldhaft ursächlich oder mitursächlich herbeigeführten missbräuchlichen Verwendung der Karte durch ihn selbst oder durch Dritte. 8.5. Bei missbräuchlicher Verwendung oder beim Verdacht auf missbräuchliche Verwendung sind die Leistungsträger berechtigt, die Karte in der Grundversion ersatzlos, bei Kaufangeboten nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften, einzubehalten. 8.6. Die Karte enthält keinerlei Versicherungsleistungen. Es obliegt dem Karteninhaber, seinen Versicherungsschutz, insbesondere für Unfälle im Zusammenhang mit der Inanspruchnahme der Kartenleistungen, zu überprüfen und sicherzustellen. 8.7. Es obliegt dem Karteninhaber, seine persönliche Eignung und Voraussetzungen, insbesondere in gesundheitlicher Hinsicht und bezüglich behördlicher Vorschriften, welche Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Kartenleistungen sind, selbst zu überprüfen und herbeizuführen. 9. Besondere Bedingungen für Kaufangebote 9.1. Die Herausgeber, bzw. die Verkaufs-/Ausgabestellen werden bezüglich der Kaufangebote und deren Aufbuchung ausschließlich als Vertreter der Anbieter tätig. 9.2. Mit dem Angebot zur Aufbuchung bietet der im jeweiligen Leistungsverzeichnis genannte Anbieter den Abschluss des Vertrages über das Kaufangebot an. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde die Aufbuchung vornehmen lässt, bzw. das entsprechende Entgelt hierfür entrichtet. 9.3. Die Verkaufs-/Ausgabestellen sind bis zur Höhe des Entgelts des aufzubuchenden Kaufangebots, nicht jedoch darüber hinaus, vom Anbieter des Kaufangebots inkassobevollmächtigt. 9.4. Vertragspartner bezüglich der Kaufleistungen ist ausschließlich der jeweilige Anbieter. Die Herausgeber sowie die Verkaufs-/Ausgabestellen haben keinerlei Leistungs- oder Informationspflichten bezüglich der Leistungen des Kaufangebots. Sie haften nicht für Leistungs- und Preisangaben, die Leistungen selbst sowie nicht für Personen- oder Sachschäden im Zusammenhang mit der Leistungserbringung. 9.5. Für das Vertragsverhältnis über die Kaufleistungen gelten, soweit wirksam vereinbart, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters und die auf das jeweilige Angebot anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen des Kauf-, Werkvertrags- oder Dienstleistungsrechts oder sonstige spezielle Rechtsvorschriften.
56
Allgemeine Nutzungsbedingungen
9.6. Soweit nicht in gesetzlichen Vorschriften, die auf das Vertragsverhältnis über das jeweilige Kaufangebot anzuwenden sind, Rücktritts- oder Kündigungsrechte zugunsten des Karteninhabers als Verbraucher enthalten sind, die nicht ausgeschlossen werden können, ist ein Rücktritt oder eine Kündigung vom Vertrag über das Kaufangebot ausdrücklich ausgeschlossen oder nur nach Maßgabe vereinbarter Regelungen in den Geschäftsbedingungen des Anbieters möglich. 9.7. Soweit Kaufangebote im Wege des Fernabsatzes vertrieben werden, besteht nach der gesetzlichen Bestimmung des § 312b Abs. (3) Nr. 6 für Kaufleistungen der dort bezeichneten Art kein Widerrufsrecht. Dies gilt insbesondere für Unterbringung, Beförderungsleistungen, Verträge über Speisen und Getränken, Führungen und Exkursionen, Eintritt in Freizeiteinrichtungen sowie Pauschalangebote i.S.d. §§ 651a ff. BGB. 9.8. Der Anbieter ist zur Erbringung der Kaufleistungen nur im vereinbarten oder im Angebot angegebenen Zeitraum verpflichtet. Nimmt der Karteninhaber die Leistungen nicht innerhalb dieser Zeiträume in Anspruch, besteht kein Anspruch auf spätere Leistungserbringung sowie kein Rückerstattungsanspruch. Gesetzliche Ansprüche des Karteninhabers bezüglich ersparter Aufwendungen oder anderweitiger Leistungsverwendung durch den Anbieter, sowie bei Pauschalen die Vorschrift des § 651i BGB bleiben hiervon unberührt. 9.9. Eine Übertragung des Anspruchs auf die Kaufleistung auf Dritte ist nur mit vorheriger ausdrücklicher Zustimmung des Anbieters zulässig. 9.10. Kaufangebote können nicht zu gewerblichen Zwecken, insbesondere zur Weitervermarktung erworben werden. Verstöße hiergegen berechtigen die Herausgeber und/oder die Anbieter zur außerordentlichen Kündigung des Kartenvertrages und/oder des Vertrages über die Kaufleistung. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, bleiben vorbehalten. 10. Änderungsvorbehalte bezüglich der Kartenleistungen und dieser Nutzungsbedingungen 10.1. Den Herausgebern und den Leistungsträgern bleibt es bei der kostenlosen Grundversion der Karte vorbehalten, die Leistungen gemäß jeweils geltendem Leistungsverzeichnis durch einseitige Erklärung oder öffentliche Bekanntmachung aus sachlichen Gründen zu ändern. Entsprechendes gilt für die Änderung der Nutzungsbedingungen durch die Herausgeber. 10.2. Änderungen nach Ausgabe der Karte in der Grundversion sind für die Geltungsdauer, die für den jeweiligen Karteninhaber maßgeblich ist, ausgeschlossen. 10.3. Bei den Kaufangeboten richten sich Änderungsvorbehalte nach den Geschäftsbedingungen der Anbieter, soweit diese rechtswirksam vereinbart sind und diesbezüglich zulässige Bestimmungen enthalten, ansonsten nach den gesetzlichen Bestimmungen. 11. Haftung und Haftungsbeschränkung des Herausgebers und der Ausgabestellen 11.1. Die Haftung der Herausgeber aus dem Kartennutzungsvertrag und der Verkaufs-/Ausgabestellen hinsichtlich der Herausgabe ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt, ausgenommen Ansprüche aus der Verletzung von Körper und Leben des Kartenbesitzers. 11.2. Die Haftung der Anbieter der Kaufleistungen ist nach Maßgabe ihrer gegebenenfalls vereinbarten und insoweit wirksamen Geschäftsbedingungen und anwendbarer gesetzlicher Vorschriften beschränkt. 12. Verjährung von Ansprüchen 12.1. Für die Verjährung von Ansprüchen gegen die Herausgeber aus dem Kartennutzungsvertrag und gegen die Verkaufs-/Ausgabestellen gilt: a) Vertragliche Ansprüche des Karteninhabers aus dem Kartennutzungsverhältnis verjähren innerhalb eines Jahres. b) Die Verjährungsfrist beginnt mit dem Schluss des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist und der Karteninhaber von Umständen, die den Anspruch begründen und dem Herausgeber oder der Verkaufs- /Ausgabestelle als Schuldner Kenntnis erlangt oder ohne grobe Fahrlässigkeit erlangen müsste. c) Die Verjährungsfrist gilt nicht für Ansprüche aus deliktischer Haftung sowie für Ansprüche aus der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. d) Schweben zwischen dem Karteninhaber und dem Anspruchsgegner Verhandlungen über den Anspruch oder die den Anspruch begründenden Umstände, so ist die Verjährung gehemmt, bis der Karteninhaber oder der Anspruchsgegner die Fortsetzung der Verhandlungen verweigert. Die Verjährung tritt frühestens drei Monate nach dem Ende der Hemmung ein. 12.2. Die Verjährung gegen die Anbieter von Kaufleistungen richtet sich nach den mit diesen getroffenen Vereinbarungen und den anwendbaren gesetzlichen Vorschriften. Diese Nutzungsbedingungen sind urheberrechtlich geschützt. © Rechtsanwalt Noll, Stuttgart, 2013
57
Mobil im Allgäu
5 % Rabatt mit AllgäuWalser-Card
Herzlich Willkommen in unserem Duft- & Naturkosmetikshop! Erleben Sie naturreine Aromatherapieprodukte, hochwertige Naturkosmetik und ganzheitliche Wohlfühlprodukte. Schnuppern Sie doch mal rein – wir freuen uns auf Sie! Mehr Infos und Veranstaltungshinweise finden Sie unter www.primavera-duftshop.de.
Duft- & Naturkosmetikshop • Naturparadies 1 • D-87466 Oy-Mittelberg • A7 Ausfahrt: Oy-Mittelberg E = Erwachsene, K = Kinder
58
Mobil im Allgäu / Ihre Kurverwaltungen im Ăœberblick
59
© Werbe Blank
Eis Welt • • • •
Filminformationen Führungen mit Audiosystem gute Busverbindung Parkplätze am Eingang
Winter-Highlight: Fackelwanderung Di + Fr 19°° Uhr Info-Telefon _ +49 (0) 83 22 / 48 87 tägl. geöffnet von 9°° bis 17°° Uhr * * letzter Einlass 16°° Uhr
www.breitachklamm.com