![](https://assets.isu.pub/document-structure/211222074547-b049303e21e0d78f8a7f894a9117a8fb/v1/3ab3e7b4f269eedf2166d5e27d3553ab.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
4 minute read
Salem S
Salem
Hallenbad Uhldingen-Mühlhofen
Advertisement
Bäderbetriebe Uwe Hamann
Kanalweg 3, 88690 Uhldingen-Mühlhofen Tel. +49 (0)7556 966989
Mühlhofen Sternen Preis: 3,00 €, Kind 2,00 €
Ihr Vorteilspreis: 2,50 €, Kind 1,50 €
www.hallenbad-muehlhofen.de
Feuchtmayermuseum
Joseph Anton Feuchtmayer (1696 – 1770) gehörte zu den genialsten süddeutschen Bild-
hauern seiner Zeit. Erfahren Sie in unserem Museum, der ehemaligen Werkstatt von Feuchtmayer, wie der Meister gelebt und gearbeitet hat. Bestaunen Sie originale Kunstwerke und betrachten Sie hochwertige Reproduktionen seiner Zeichnungen.
Verfolgen Sie die Entstehung der Puttofiguren, die Herstellung einer Stucksäule und die Ausgestaltung von Decken mit Stuckmarmor.
Öffnungszeiten: 1. April bis 31. Oktober, Samstag, Sonn- und Feiertag 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Führungen das ganze Jahr möglich, auch außerhalb der Öffnungszeiten
Feuchtmayermuseum
Tüfinger Straße 10, 88682 Salem Tel. +49 (0)7553 82312
Eintrittspreise: 3,50 €, bis 16 Jahre frei
Ihr Vorteilspreis: 1,00 €
Mimmenhausen Brücke
www.feuchtmayermuseum.de
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211222074547-b049303e21e0d78f8a7f894a9117a8fb/v1/01b88326c828b85f4e4dcf2a23ccb911.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211222074547-b049303e21e0d78f8a7f894a9117a8fb/v1/0a27578bbb8c3b46220a57131efc0d6a.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211222074547-b049303e21e0d78f8a7f894a9117a8fb/v1/9d5049b5cbc2726dcc2afe9f55586fb5.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211222074547-b049303e21e0d78f8a7f894a9117a8fb/v1/9f9557911f9b6de672d4dbbd6132ee3d.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Edelbrände Senft – Erlebnisdestillerie vom Bodensee
Destillerie seit über 30 Jahren – ein Familienbetrieb am Bodensee
Modernste Brenntechniken, Obst und Getreide aus Eigenanbau sowie eine unermüdliche Begeisterung und langjährige Expertise bilden seit über 30 Jahren die Werte unserer Destillerie. Sobald die ersten Früchte reif am Baum hängen, beginnen wir mit der handverlesenen Ernte. Unserem hohen Qualitätsanspruch kommen wir mit der Verarbeitung qualitativ hochwertiger Rohstoffe aus der heimischen Bodenseeregion nach.
In mehreren Etappen werden die baumreifen Früchte in liebevoller Handarbeit gepflückt– so stellen wir sicher, dass auch jede Frucht ihre benötigte Reifezeit bekommt. Die unmittelbare Weiterverarbeitung der erntefrischen Früchte bildet ein essenzielles Detail in der Herstellung unserer Destillate und garantiert einen unverfälschten Fruchtgeschmack.
Direktverkauf: Besuchen Sie unseren modernen Direktverkauf in Rickenbach bei Salem und verkosten Sie unsere Destillate.
Tipp: Verschenken Sie einen TASTING-Gutschein – erhältlich in unserem Onlineshop oder im Direktverkauf.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211222074547-b049303e21e0d78f8a7f894a9117a8fb/v1/32f35729da1408bddde7f1b5f5c25bdc.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211222074547-b049303e21e0d78f8a7f894a9117a8fb/v1/e0672dedbc133f7a913758a135df64e5.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Edelbrände Senft
Dorfbachstraße 10, 88682 Salem Tel. +49 (0)7553 8831 Mo.-Sa. 09.00–20.00 Uhr Sonn- und Feiertags geschlossen
TASTING LOUNGE
Jeden Donnerstag von Juni–September um 17.00 Uhr. Weitere Informationen unter: www.senft-destillerie.de/tasting
Normalpreis: 9,00 €
Ihr Vorteil: 1,00 € Rabatt auf die Teilnahme an der TASTING LOUNGE.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211222074547-b049303e21e0d78f8a7f894a9117a8fb/v1/20087c604248e0aca1b15cdfed0dd00f.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211222074547-b049303e21e0d78f8a7f894a9117a8fb/v1/6b9ea11bd72ac200daffb133324029a7.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Affenberg Salem
Sei mitten unter den Berberaffen!
Der Affenberg Salem ist ein einzigartiges Tiererlebnis, denn hier leben knapp 200 Berberaffen, frei, auf einem schönen 20 Hektar großen Waldstück. Berberaffen sind stark gefährdet und stehen auf der roten Liste der IUCN. Als Besucher kommst du diesen besonderen Tieren hautnah, ganz ohne trennende Gitter und Gräben! Besondere Aufmerksamkeit solltest du bei dem Besuch am Affenberg den süßen Affenbabys schenken. Diese kommen ab dem Frühjahr zur Welt und werden von der gesamten Gruppe liebevoll umsorgt.
Doch am Affenberg gibt es noch viel mehr zu entdecken
Die größte frei fliegende Storchenkolonie im süddeutschen Raum! Ein Wasservogel-Paradies am Storchenweiher mit riesigen Karpfen! Eine aufgeweckte Damwildherde! Erholen kannst du dich in unserer gemütlichen Affenberg-Schenke mit Biergarten und großem Abenteuerspielplatz inmitten von fast 50 Storchenpaaren! Und bevor du gehst, solltest du unbedingt in unserem Souvenirladen vorbeischauen. Hier findest du eine große Auswahl an Kuscheltieren und Andenken an dein Affenberg-Erlebnis.
Affenberg Salem
Mendlishauser Hof 1, 88682 Salem info@affenberg-salem.de Tel. +49 (0) 7553 381
12. März bis 6. November, täglich geöffnet. Aktuelle Öffnungszeiten und Preise online!
Ihr Vorteil: 1,00 € Rabatt auf den mittleren Plüschberberaffen „Barbo“ im Souvenirladen
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211222074547-b049303e21e0d78f8a7f894a9117a8fb/v1/ecf1dcaed0cf348f342a55eae695f2a0.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211222074547-b049303e21e0d78f8a7f894a9117a8fb/v1/d83b85257688c03c164b9250425cce19.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Neues aus der Forschung
Die wirklich Hippen schnippen keine Kippen
Spaß beiseite: Ein einziges lässiges Wegschnipsen sorgt für mindestens 10 Jahre Müll. So lange dauert die Zersetzung eines einzigen Zigarettenstummels. Bei ungefähr 4,5 Billionen, ausgeschrieben 4.500.000.000.000, unsachgemäß entsorgten Zigaretten kommt da einiges zusammen. Laut der WHO machen sie sogar 30 bis 40 % des Gesamtmülls aus, der an Stränden und Städten gesammelt wird. Ein anderer Teil wiederum landet in den Gewässern der Erde, wo die darin enthaltenen Giftstoffe freigesetzt werden.
Zigarettenfilter sind aus Plastik und benötigen ca.15 Jahre, um sich vollständig zu zersetzen.
Eine einzige Kippe verseucht bis zu 60 Liter Wasser.
Kippen enthalten bis zu 4.000 verschiedene Giftstoffe, die durch Regen herausgewaschen werden und so in Flüsse, Meere und auch in unser Grundwasser gelangen können.
Die Filter können für spielende Kleinkinder lebensgefährlich sein, wenn diese in den Mund genommen und verschluckt werden.
Wir freuen uns über alle die gerauchte Zigaretten im Taschenaschenbecher sammeln und am nächsten Mülleimer im Restmüll entsorgen.
T nachhaltig
EC H
Erhältlich in allen TouristInformationen
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211222074547-b049303e21e0d78f8a7f894a9117a8fb/v1/1536ba9c7e86f39ac2fb77d03c947fa2.jpeg?width=720&quality=85%2C50)