DE
<
Straight into Europe
>
Zuverlässig Effizient Flexibel Nachhaltig
Straight into Europe > Ein einziger Schalter für all Ihre Transporte zwischen den Deep-Sea-Häfen und dem europäischen Markt. European Gateway Services (EGS) bietet Ihnen ein umfangreiches europäisches Service. Sie sagen uns, wann die Container vor ihrer Tür stehen sollen - oder in umgekehrter Richtung wann Ihre Container im Hafen sein müssen, und wir kümmern uns darum! Zuverlässig, effizient, flexibel und nachhaltig. Stets zu einem wettbewerbsfähigen Tarif. Sowohl Reedereien, Speditionen, Transportunternehmen als auch Verlader können profitieren.
Weit verzweigtes europäisches Netz Verteilt über den europäischen Markt verfügt European Gateway Services über ein umfangreiches und wachsendes Netz von Inlandterminals. Einige davon fungieren darüber hinaus als „Extended Gate”, quasi als Verlängerung der Rotterdamer und anderer Deep-Sea-Terminals ins europäische Hinterland. Im Seehafen brauchen Sie keine Zollformalitäten zu erledigen. Erst beim Verlassen des Extended Gate – oft in der Nähe Ihres Warenlagers oder Produktionsstätte – erledigen Sie Ihre Zollformalitäten.
Verkehrsträger versus CO2-Ausstoß
>
Maasvlakte
Venlo
Nachhaltig durch Binnenschifffahrt und Schiene Alle Inlandterminals im Netz der European Gateway Services sind per Binnenschiff und/oder Schiene überwiegend täglich oder sogar mehrmals täglich mit Rotterdam und anderen Deep-Sea-Häfen verbunden. Container können direkt nach dem Löschen des Deep-Sea-Schiffes ins Hinterland weiterreisen und umgekehrt. Die Entscheidung für European Gateway Services bedeutet eine Entscheidung für Zuverlässigkeit, Effizienz, Flexibilität und Nachhaltigkeit. Ihr CO2-Fußabdruck schrumpft signifikant. Von den Inlandterminals aus gibt es zahlreiche Verbindungen ins Innere Europas, auch für Continentalladungen. Alle Verbindungen werden von European Gateway Services gemeinsam mit renommierten Partnerunternehmen, mittels Binnenschifffahrt und Eisenbahn, versorgt.
Die Inlandterminals im EGS-Netz sind untereinander durch Binnenschiff, Zug und/oder Truck verbunden. Dies ermöglicht es zum Beispiel, Leercontainer effizient zu repositionieren und geschickt für die Rückladung einzusetzen.
Synchromodal, daher optimal European Gateway Services steht für Zuverlässigkeit und Liefertreue. Wir sorgen dafür, dass Ihr Container stets zur richtigen Zeit, zum richtigen Tarif am richtigen Ort steht. Diese Arbeitsweise ermöglicht die Effizienz und Nachhaltigkeit, die die
206 kg
Mönchengladbach
>
131 kg 78 kg
heutige und zukünftige Logistik verlangt. Synchromodaler
A-modal buchen
Transport ist eine Weiterentwicklung des intermodalen
Die Bedingung dabei lautet, dass Sie ‘a-modal‘ buchen.
Transports, wobei die Wahl der Modalität(en) und der Route(n)
Statt der Erteilung eines detaillierten Transportauftrages –
immer aufgrund der aktuellen Umstände und die vom Kunden
wobei Modalität, Route und Abfahrtszeit festliegen –
erwünschte Lieferzeit getroffen wird (werden). EGS wird
genügt bei Synchromodalität die Angabe des Abholortes
immer die für Sie optimale Transportkombination suchen,
des Containers, und des Zeitpunktes, an dem der Container
wobei wir alle Variablen – verfügbare Modalitäten,
an einem spezifizierten Ort abgeliefert werden soll.
Auslastung, Routen, Durchlaufzeiten, eventuelle Störungen
Der Auftraggeber bucht mit anderen Worten a-modal.
– sorgfältig gegeneinander abwägen. Falls erforderlich wird
EGS führt in Auftrag die Regie. Für jeden Transportauftrag
die modalität unterwegs erneut gewechselt. Das letz-
wählt EGS die für den Kunden beste synchromodale Lösung.
tendliche Ergebnis des synchromodalen Transports ist
Diese Arbeitsweise ermöglicht einen maximalen Einsatz von
eine zuverlässige Dienstleistung zu verbindlichen
nachhaltigem Transport per Binnenschiff und Eisenbahn,
konkurrierenden Kosten, bei mit optimaler Nutzung von
was außerdem zur optimalen Nutzung von Infrastruktur
Transportmittel und Infrastruktur, sowie drastischer
und Mitteln führt. Das Ergebnis ist eine effizientere viel
Reduzierung des CO2-Ausstoßes.
bessere Organisation des Transportes, mit zuverlässigem (Just-in-time) An- und Abtransport über die Inlandterminals.
Volumen macht Unterschied Für European Gateway Services ist Rotterdam als wichtigster
Rotterdam: erster und auch letzter Anlaufhafen Europas Für viele Deep-Sea-Liniendienste ist Rotterdam erster Anlaufhafen Europas. So kann Ihnen
Containerhafen Europas Dreh- und Angelpunkt. Die hier zusammenfließenden Containerströme bilden ein starkes Fundament für ein weit verzweigtes Netz mit hochfrequenten
European Gateway Services kürzeste Transitzeiten für ihre Bestimmungen bieten Während
Anschlüssen, von denen größere und kleinere Auftraggeber
das Deep-Sea-Schiff von Rotterdam aus den nächsten europäischen Hafen anläuft, betritt
gleichermaßen profitieren. Über European Gateway Services
ihre Ladung Europa bereits per Binnenschiff oder Zug. In der Regel ist Rotterdam auch der
haben Sie einen One-Stop-Shop für sämtliche europäische
letzte europäische Anlaufhafen und damit die beste Route für ihre Übersee-Exportladung.
Bestimmungen.
Ein integriertes Netz mit hochfrequenten Anschlüssen zu einem wettbewerbsfähigen Tarif
Wichtige Cash-flow-Vorteile Die Einfuhr nach Europa über Rotterdam und die Niederlande bringt wichtige Cash-flow-Vorteile mit sich. Über eine sogenannte steuerliche Vertretung ist der Umsatzsteuerabgabetermin erst an dem Tag, an dem die Ladung ihr Ziel erreicht hat, und kann
Carrier/Merchant
eventuell mit einer möglichen Steuerrückerstattung verrechnet werden. In vielen anderen europäischen Ländern ist die Umsatzsteuer direkt bei der Ankunft im Hafen fällig, und eine eventuelle Verrechnung findet erst später statt. Bei den oft großen Geldbeträgen, die damit einhergehen, hat diese Steuer-Verlagerung einen günstigen Effekt auf Ihren Cashflow.
Zoll denkt logistisch Zollverfahren in Rotterdam verlaufen schnell und effizient. Sämtliche Verwaltungsformalitäten geschehen elektronisch. Überprüfungen sind vollständig in den logistischen Prozess
Deepsea Terminals
Intermodal transport
Inland Terminal
eingepasst. European Gateway Services verfügt ferner über Zollgenehmigungen für den papierlosen Transport zu mehreren Standorten in den Niederlanden, Belgien und Deutschland. Ihre Zollformalitäten brauchen Sie dann erst dort zu erledigen.
AEO-zertifiziert European Gateway Services ist ‘Authorised Economic Operator’ (AEO). Das Qualitätssiegel EGS bringt Ihnen die Deepsea-Terminals direkt vor die Haustür.
wird von der Zollbehörde vergeben und steht für Sicherheit und Zuverlässigkeit sowie wichtige Zollerleichterungen, von denen Sie als Kunde profitieren. So gelangt Ihre Ladung noch schneller und sicherer durch die Logistikkette.
Alle Häfen, alle Terminals European Gateway Services ist ein Tochterunternehmen von Hutchison Ports ECT Rotterdam, seit über 50 Jahren einer der führenden und innovativsten Container-Terminal-Operator Europas. Seit seiner Gründung 2010 ist European Gateway Services die Antwort auf das ständig wachsende Containeraufkommen. Immer größere Deep-Sea-Schiffe stellen immer größere Containermengen auf dem Kai ab. Dies verlangt neue europäische Transportlösungen. European Gateway Services verbindet die Seehäfen und Deep-Sea-Terminals zuverlässig und nachhaltig mit ganz Europa.
Nachhaltige Antwort auf ständig wachsendes Containeraufkommen
Breite Palette zusätzlicher Dienstleistungen
E-Services für mehr Transparenz
European Gateway Services nimmt Ihre Sorgen weg, buchstäblich. Für jede logistische Frage
Auf immer mehr Routen der European Gateway Services können Sie in Realzeit den Status
haben wir für Sie eine Lösung. Von Deep-Sea-Terminal bis zum Warenlager können wir
der Deep-Sea-Schiffe, Binnenschiffe, Züge und Container abfragen. Mithilfe der praktischen
alles für Sie regeln. All unsere teilnehmenden Inlandterminals bieten neben dem Umschlag
EGS E-Gate-App checken Sie 24/7 ganz einfach die Anwesenheit bzw. die erwartete
auch eine vorübergehende Lagerung bzw. ein Zolldepot an, Vor- und Nachlauf auf Abruf,
Ankunftszeit. Dies ist sowohl für eine große Zahl Deep-Sea-Terminals in Rotterdam als auch
Gasmessungen, Kühleinrichtungen, Empty Depot und mehr. Und das alles natürlich in einer
Inlandterminals in ganz Europa möglich. Auf der Webseite www.europeangatewayservices.
überwachten Umgebung.
com finden Sie alle Details über die an unserem Netz teilnehmenden Inlandterminals, die vielen Verbindungen, die ganze Palette ergänzender Dienstleistungen und noch viel mehr.
Die E-GATE app ist erhältlich im Appstore. Die E-GATE app läuft auf Apple- und Androidgeräten.
Kontakt Wollen Sie auch von den Dienstleistungen von European Gateway Services profitieren? Bitte kontaktieren Sie unsere Zentralbuchung in Rotterdam: Europaweg 875 3199 LD Rotterdam, Niederlande T + 31 (0)181 27 8195 E info@europeangatewayservices.com Für spezifische Informationen über Süd-Deutschland und Österreich, kontaktieren Sie bitte unsere örtliche Geschäftsstelle in Süd-Deutschland: Kronstadter Strasse 4 81677 München T + 49 (0) 163 809 0153 E info@europeangatewayservices.com
EGS ist der synchromodale Dienstleister. EGS bietet dem Markt eine integrierte Netzwerklösung für den europäischen Hinterlandverkehr
April 2017 Europaweg 875 | 3199 LD Rotterdam | The Netherlands | T +31 (0)181 27 8195 | info@europeangatewayservices.com | www.europeangatewayservices.com
Straight into Europe