Dr. Oetker Vorschau Herbst 2018

Page 1

FREUDE VORSCHAU HERBST 2018

GARANTIERT Vorschau Herbst 2018



E D I TO R I A L

KLASSIKER

S E I T 1891

D R. O E T K E R V E R L A G

1

Liebe Partner, kann denn Backen Sünde sein?

Gestern Abend war’s mal wieder spät mit dem Essen, und viel war’s auch. Mit 52 merkt man das. Mir geht’s zumindest so. Aber – für einen Mann gibt es für jedes Problem eine Lösung, am besten eine mechanische. Gleich nach dem Aufwachen reifte deshalb der Entschluss in mir heran: heute kein Frühstück. Das letzte Treffen mit Alex Kumptner, diesem unglaublich sympathischen, unglaublich gut kochenden und unglaublich gut und fit aussehenden Jungstar der Kochszene (mehr dazu in unserer ZS Vorschau) war mir noch sehr gut in Erinnerung. Alex ist überzeugter Teilzeitfaster. Teilzeitfasten bedeutet, man nimmt seine Tagesmahlzeiten in einem kleinen Zeitraum, z. B. 8 Stunden, zu sich, und vermeidet es, die noch verbleibenden 16 Stunden zu essen. Einfachste Umsetzung: kein Frühstück. Der Entschluss fiel mir leicht, denn Appetit war eh noch keiner da, und die Hoffnung, dadurch so auszusehen wie Alex, ist schon Motivation genug. Die Moral stimmte also heute Morgen. Bis ich die Redaktionsräume betrat … Der ZS Verlag ist ein Paradies. „Das muss er ja sagen“, denken Sie jetzt, „schließlich leitet er den Laden.“ Stimmt aber, denn wenn nicht gerade ein Autor mit der Betreuung unzufrieden ist, ein Fotograf die Honorierung im Allgemeinen und bei uns im Besonderen zu

niedrig findet oder unser Vertrieb mir versucht klarzumachen, wieso nicht jeder unserer fantastischen und völlig konkurrenzlosen Titel mindestens 15.000 Vormerker im Buchhandel erzielt hat, kann man hier ganz grandiose Tage voller Freude und Freunde verleben. Aber zu jedem Paradies gehört auch die Verführung. Die Verführung bei uns lauert stets am selben Ort. Ein Ort, an dem man einfach nicht vorbeikommt. Das ist der schöne italienische Bartresen zwischen unserer Küche und der Lounge. Auf ihm stehen jeden Tag mal ein neuer Kuchen, mal eine Torte, Muffins, kleine Tartes, zu Neujahr gerne ein Panettone und wenn die neue Vorschau geplant wird auch ein Poke-Cake. Jeden Tag. Immer zum Greifen nahe. Immer verlockend. Heute waren es Zimtschnecken. Sie lächelten mich an. Mich, der ich doch ganz unschuldig nur einen Kaffee holen wollte. Und natürlich war es um mich geschehen. Schwach ist der Mann. Jetzt wissen Sie, was ich meine, wenn ich von Sünde spreche. Was soll ich tun? Ich habe geflucht, ich habe gemahnt, ich habe sie angefleht, mir das nicht immer wieder anzutun, aber sie können es nicht lassen. Jeden Tag hat eine meiner Kolleginnen wieder etwas gebacken. Linh ist die allerschlimmste unter ihnen, aber es ist ein kollektiver Virus. Kann also Backen Sünde sein? „Ja“, sage ich. „Nein“, meinen meine Kolleginnen: „Backen macht Freude.“ Herzlichst Ihr

Jürgen Brandt


2

KLASSIKER

S E I T 1891

NEUHEITEN

D R. O E T K E R V E R L A G

NEUHEITEN BACKEN MACHT FREUDE

BACKEN MACHT FREUDE–AKTION

POKE-CAKES

TEENIE BACKBUCH

Seite 4–5

Seite 6–7

Seite 8–9

Seite 10–11

BROT & AUFSTRICHE VON A –  Z

CAKES & COOKIES; DIE BESTEN TORTEN VON A –  Z

SUPPEN & EINTÖPFE; FLEISCH VON A –  Z

WINTERKÜCHE VON A –  Z

Seite 12 –13

Seite 14–15

Seite 16–17

Seite 18–19

Rezepte für ein gutes Leben – damit hat Dr. Oetker seit Generationen Erfolg. Weil sie die Balance halten – zwischen dem, was sich bewährt. Und dem, was sich erneuern soll. Was bleibt, sind die inneren Werte: Wärme. Miteinander. Urgemütliches aus Herd und Ofen. Willkommen zu Hause!


KLASSIKER

B U C H R E IH E N

3

S E I T 1891

D R. O E T K E R V E R L A G

— unsere reihen auf einen blick —

KOCHEN UND BACKEN LEICHT GEMACHT

SCHULKOCHBÜCHER

MODERNES BACKEN

KINDER UND JUGENDLICHE

A – Z REIHE

teenie backbuch Brot & aufstriche von a–Z

Modernes backen

Poke-Cakes

Poke-cakes

FORMAT UND AUSSTATTUNG

FORMAT UND AUSSTATTUNG

FORMAT UND AUSSTATTUNG

FORMAT UND AUSSTATTUNG

544 Seiten 18,6 × 23,5 cm über 300 Rezepte ca. 550 Fotos Hardcover mit Schutzumschlag

96 Seiten 19,6 × 26,5 cm ca. 45 Rezepte ca. 45 Fotos Hardcover

96 Seiten 19,6 × 26,5 cm ca. 45 Rezepte ca. 45 Fotos Hardcover

224 Seiten 16,6 × 23,5 cm über 150 Rezepte über 150 Fotos Hardcover

Über 80 Jahre alt und aktuell wie nie. Der Klassiker ist das erfolgreichste Backbuch des 20. Jahrhunderts. Millionen von Kuchen, Torten und Plätzchen wurden mit seiner Hilfe gebacken. Das Standardwerk wurde nun komplett aktualisiert und erweitert.

Alle Trendthemen rund ums Backen. Innovative Rezepte zu Mono-Themen. Neue Inspirationen – auch für echte Könner.

Alles zum Thema Backen für Teenager. Topaktuelle Rezepte, die Spaß machen und sowohl für Anfänger als auch für erfahrenere Bäcker geeignet sind. Backen gelingt mit den anschaulichen Rezepten ganz einfach.

Nicht suchen – finden! Trotz Rezeptfülle leichtes Handling dank A – Z LexikonCharakter. Toll geeignet zum Sammeln – Band für Band wächst so ein attraktives Nachschlagewerk. Mehr ist mehr: jeweils über 150 Rezepte zu einem Thema.


4

KLASSIKER

S E I T 1891

NEUHEITEN

D R. O E T K E R V E R L A G

Da kommt Freude auf!

BESTSELLER Backfreude pur seit nunmehr fast 90 Jahren! Der Dauer-Bestseller von 1930 jetzt in aktuell überarbeiteter und erweiterter Neuauflage.

ZIELGRUPPE

Glück im Leben brauchen wir alle. Liebe und Freude auch. Glücklich, wer das passende Rezept dafür hat! Seit fast 90 Jahren sind das geschätzte Abermillionen von Backfans – all jene, die das Buch »Backen macht Freude« zu Hause haben. Weil in jedem seiner Re-

das meistverkaufte Backbuch der Welt

zepte ganz viel Liebe steckt. Weil sich jeder Moment des Lebens damit ein bisschen schöner backen lässt. Und weil vom Anfänger bis zum Geübten damit jeder ein großartiges Backwerk aus dem Ofen zaubern kann, ist es für alle: Die reine Freude!

Alle, die gern Freude schenken. Alle, die gern backen. Alle Anfänger an der Teigschüssel, aber auch ambitionierte Backfans. Liebhahber von Kuchenklassikern ebenso wie trendbewusste Naschkatzen. Und alle, die das Original noch von ihren Großmüttern und Müttern her kennen!

REZEPTE Von Brot & Brötchen bis zum Weihnachtsgebäck, vom Marmorkuchen bis zum Strudel. Alle Teigarten, alle Klassiker. Und dazu vieles, was modernen Backbegeisterten den Mund wässrig macht, z. B. LowCarb-Backen oder Poke-Cakes.

TRENDS & TRADITION Die schönsten Gebäckklassiker, die schon seit Generationen glücklich machen. Plus: Neukreationen mit Trend-Appeal. Der Klassiker bleibt sich treu – und geht mit der Zeit !

DR. OETKER KOMPETENZ Seit vielen Generationen immer wieder ein Grund zur Freude. Weil die Rezepte garantiert jedem gelingen, auch Anfängern am Ofen.

ABSOLUTE SPITZE: DAS STANDARDWERK VON 1930 BEGEISTERT BIS HEUTE MILLIONEN FANS

EINES DER ERFOLGREICHSTEN BÜCHER VON DR. OETKER – JETZT GANZ NEU ÜBERARBEITET UND ERWEITERT Backen macht Freude 544 Seiten / Format: 18,6 × 23,5 cm Hardcover / ca. 550 Abb. € [D] 24,99 / € [A] 25,70 978-3-7670-1671-2 Erscheinungstermin: September 2018 9

783767

016712


BACKEN MACHT FREUDE

KLASSIKER

Das Backbuch fürs Leben!

blick ins buch

MARMORKUCHEN Vorbereitung: max. 1 Tag im Voraus Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten, ohne Abkühlzeit Backzeit: etwa 55 Minuten

FÜR DEN STREUSELTEIG:

125 g Weizenmehl 50 g Zucker 1 Pck. Vanillin-Zucker 80 g Butter (zimmerwarm) 1 Eigelb (Größe M)

Für die Gugelhupfform (Ø 22 cm): etwas Fett

FÜR DEN BELAG:

125 g Speisequark (20 % Fett i. Tr.) 125 ml Milch (3,5  % Fett) 1 Pck. backfester Pudding

ZUTATEN FÜR CA. 20 STÜCKE: FÜR DEN RÜHRTEIG:

275 g Weizenmehl 225 g Butter oder Margarine (zimmerwarm) 150 g Zucker 4 Eier (Größe M) 3 gestr. TL Backpulver 1 Pck. Vanillin-Zucker 1 Prise Salz etwa 2 EL Milch AUSSERDEM:

15 g Kakaopulver 15 g Zucker etwa 2 EL Milch ZUM BESTREUEN:

etwas Puderzucker PRO STÜCK: E: 3 G, F: 11 G, KH: 20 G, KCAL: 119

ZUBEREITUNG: 1. Die Gugelhupfform fetten. Den Backofen vorheizen. Ober- / Unterhitze: etwa 180 °C Heißluft: etwa 160 °C 2. Für den Teig Butter oder Margarine in einer Rührschüssel mit dem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillin-Zucker und Salz unterrühren. So lange rühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist. Jedes Ei etwa ½ Minute auf höchster Stufe unterrühren. 3. Mehl mit Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch in 2 Portionen auf mittlerer Stufe kurz unterrühren. 4. Zwei Drittel des Teiges in die Gugelhupfform füllen. Kakaopulver sieben und mit Zucker und Milch unter den restlichen Teig rühren. Den dunklen Teig auf dem hellen Teig verteilen und eine

5

S E I T 1891

D R. O E T K E R V E R L A G

FÜR DIE CREME:

700 g abgetropfte Sauerkirschen (aus dem Glas) Gabel spiralförmig leicht durch die Teigschichten ziehen, sodass ein Marmormuster entsteht. Die Form auf dem Rost in den Backofen (unteres Drittel) schieben und etwa 55 Minuten backen. 5. Den Kuchen etwa 10 Minuten in der Form stehen lassen, dann aus der Form lösen, auf einen Kuchenrost stürzen und erkalten lassen. 6. Den Kuchen mit Puderzucker bestreuen. Tipp: Verfeinern Sie den Teig mit 4–6 Tropfen Rum-Aroma aus dem Röhrchen.

PUDDINGSTREUSEL-TALER Zubereitungszeit: etwa 50 Minuten, ohne Teiggehzeit Backzeit: etwa 16 Minuten je Backblech ZUTATEN FÜR CA. 20 STÜCK (2 BACKBLECHE): FÜR DEN HEFETEIG:

80 ml Milch (3,5  % Fett) 50 g Butter oder Margarine 375 g Weizenmehl 1 Pck. Trockenbackhefe 50 g Zucker 1 Pck. Vanillin-Zucker 1 Ei + 1 Eiweiß (Größe M) 125 g Speisequark (20  % Fett i. Tr.)

PRO STÜCK: E: 6 G, F: 7 G, KH: 35 G, KCAL: 231

ZUBEREITUNG: 1. Für den Teig Milch in einem Topf erwärmen und die Butter oder Margarine darin zerlassen. 2. Mehl in einer Rührschüssel mit Trockenbackhefe sorgfältig vermischen. Restliche Zutaten und die warme Milch-Fett-Mischung hinzufügen, mit einem Mixer (Knethaken) zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 5 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig zugedeckt so lange an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat. 3. Für den Streuselteig alle Zutaten in einer Rührschüssel mit dem Mixer (Rührstäbe) zu Streuseln von gewünschter Größe verarbeiten. 4. Für den Belag Quark mit Milch

in einer Rührschüssel mit einem Schneebesen glatt rühren. Backfeste Puddingcreme hinzufügen und 1 Minute kräftig verrühren. 5. Das Backblech mit Backpapier belegen. Den Backofen vorheizen. Ober- / Unterhitze: etwa 200 °C, Heißluft: etwa 180 °C 6. Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten und zu einer Rolle formen. Die Rolle in 20 gleich große Stücke teilen. Die Hälfte der Teigstücke auf dem Blech zu Kreisen (Ø etwa 9 cm) flach drücken. 7. Die restlichen Teigstücke auf einem Stück Backpapier in Backblechgröße ebenfalls zu Kreisen flach drücken. 8. Auf jedem Teigkreis 1 Teelöffel Puddingmasse verteilen. Darauf die Kirschen verteilen und mit Streuseln bestreuen. Alle Taler zugedeckt an einem warmen Ort etwa 15 Minuten gehen lassen. Dann das Backblech in den Backofen (Mitte) schieben und die Taler etwa 15 Minuten backen. 9. Die Taler mit dem Backpapier vom Backblech auf einen Kuchenrost ziehen. Die restlichen Taler wie angegeben backen.

Der Klassiker geht mit der Zeit


6

KLASSIKER

S E I T 1891

BACKEN MACHT FREUDE

D R. O E T K E R V E R L A G

BACKEN MACHT FREUDE „Backen macht Freude“ ist der Klassiker für alle Backbegeisterten. Inszenieren Sie unsere Neuheit aufmerksamkeitsstark in Ihrer Buchhandlung. Wir unterstützen Sie mit voller Kraft!

DEKO-AUFSTELLER 2er-Set dekorative Aufsteller mit Backsymbolen, Teleskop-Stangen zum individuellen Anpassen der Höhe 1 VE = 2 Aufsteller Artikelnummer: 389085

BUCH-DISPLAY Aufmerksamkeitsstarker Blickfang. Display inklusive Rührschüssel – zum Dekorieren und Behalten! Füllmenge: 10 Exemplare ca. 60 × 40 × 40 cm (H/B/T) Artikelnummer: 389088

3 GEWINNSPIEL-K ARTEN Großes „Backen macht Freude-Quiz“ mit attraktivem Hauptpreis und weiteren Gewinnen 1 VE = 50 Gewinn-Karten Artikelnummer: 389086


AK TION

KLASSIKER

7

S E I T 1891

D R. O E T K E R V E R L A G

IN IHRER BUCHHANDLUNG Zur Präsentation des Buches erhalten Sie ein umfassendes Paket an attraktiven Dekorations-Materialien. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!

4 BUCH-STOPPER Toller Hingucker für Ihr Buchregal Artikelnummer: 389087

5

JETZT BESTELLEN UND GEWINNEN! Unter allen Bestellern unserer „Backen macht Freude-Aktion“ verlosen wir eine hochwertige Espresso-Maschine von DeLonghi. (Gilt für Bestellungen bis einschließlich September 2018)

DEKO- PLAK AT DIN A2 Artikelnummer: 389084

SORTIERUNG:

AKTIONSBEGINN:

10 Ex. Backen macht Freude

September 2018

AKTIONS KONDITIONEN:

ARTIKELNUMMER:

42,5 % Rabatt, 60 Tage Valuta + 30 Tage Ziel und volles RR. Netto-EK ca. 130,– Euro

389089 Buch-Paket Backen macht Freude

Jetzt bestellen bei: buchvertrieb@edel.com


8

KLASSIKER

S E I T 1891

NEUHEITEN

D R. O E T K E R V E R L A G

Pieksfein gemacht!

MODERNES BACKEN Poke-Cakes sind der Hit bei Millionen Usern auf Webseiten und in Blogs – das Trendthema aus den USA begeistert auch bei uns immer mehr Hobbybäcker.

ZIELGRUPPE

Poke-Cakes, die Kuchen mit dem Pieks, sind nicht nur in den USA der Backtrend Nr. 1. Auch bei uns stacheln die Naschwerke mit dem geheimnisvollen Innenleben die Fantasie der Backbegeisterten an. Einfach den fertigen Kuchen mit Gabel, Stricknadel oder Strohhalm

einstechen und die Vertiefungen mit luftigen Cremes, himmlischen Puddings und Fruchtpürees füllen – schon entsteht ein pieksfeines Kuchenkunstwerk voll innerer Werte, dessen geheime Verführungskunst sich erst beim Anschneiden offenbart.

Alle, die Lust auf Neues haben. Backanfänger und versierte Hobbybäcker, die auch bei kreativen Trends am liebsten auf die Dr. Oetker Geling-Garantie vertrauen. Nicht zuletzt alle, die ihre Lieben mit hitverdächtigen Neukreationen wieder mal so richtig überraschen wollen.

REZEPTE Das Gesamtwerk zum angesagten Backtrend: 1 Technik – 1000 Möglichkeiten für alle Kuchenformen, Blechkuchen und Torten! Von trendigen Kreationen wie Hot-Lemon-, Piña-Colada- oder CinnamonRoll-Poke-Cake.

TRENDS & TRADITION Trendrezepte mit Geling-Garantie – bei Dr. Oetker verbinden sich Backtrends mit Backkompetenz!

DR. OETKER BACKKOMPETENZ Wenn Dr. Oetker sich neuer Trends annimmt, sind Backkünstler immer auf der sicheren Seite. Mit den gelingsicheren Poke-Cake-Rezepten machen auch Anfänger garantiert einen Stich!

DAS ERSTE GESAMTWERK ZUM AKTUELLEN BACKTREND AUF DEM DEUTSCHEN MARKT

IN BLOGS, BEI PINTEREST UND INSTAGRAM STEHEN POKE-CAKES GANZ HOCH IM KURS

Poke-Cakes 96 Seiten / Format: 19,6 × 26,5 cm Hardcover / ca. 45 Abb. € [D] 12,99 / € [A] 13,40 978-3-7670-1672-9 Erscheinungstermin: Oktober 2018

9

783767

016729


KLASSIKER

POKE-C AKES

Comeback der inneren Werte

blick ins buch

POKE-CAKE MIT ERDBEERKONFITÜRE Zubereitungszeit: 40 Minuten, ohne Abkühlzeit Backzeit: 50 Minuten

ZUTATEN FÜR 12 STÜCKE: FÜR DEN TEIG:

225 g Butter (zimmerwarm) 180 g feiner Kristallzucker 1 TL gem. Zimt 1 Prise Salz 1 TL abger. Schale von 1 Bio-Zitrone (unbehandelt, ungewachst) 1 Pck. Vanillin-Zucker 4 Eier (Größe M) 80 g Magerquark 340 g Weizenmehl 20 g Speisestärke 2 ½ gestr. TL Backpulver 60 g geröstete, gesalzene Cashewkerne

Die Zutaten in etwa 4 Minuten schaumig schlagen. Eier nach und nach unterrühren (jedes Ei etwa ½ Minute). Dann Quark unterrühren. 3. Mehl mit Speisestärke und Backpulver mischen und in 2 Portionen kurz auf mittlerer Stufe unterrühren. Cashewkerne grob hacken und untermischen. 4. Den Teig in eine Kastenform (30 x 11 cm, mit Backpapier ausgelegt) füllen und glatt streichen. 5. Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben. Den Kuchen in etwa 50 Minuten goldbraun backen. 6. Die Form auf einen Kuchenrost stellen. Den Kuchen etwa 20 Minuten abkühlen lassen. Dann mit einem Kochlöffelstiel etwa 20 Löcher in den Kuchen drücken. 7. Für die Füllung die Konfitüre mit Kardamom in einem Topf etwa 1 Minute unter Rühren aufkochen, anschließend auf den Kuchen gießen und die Löcher damit füllen. Den Kuchen mindestens 4 Stunden erkalten lassen. 8. Den Kuchen vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

STRICKNADELTORTE MIT ALKOHOL

400 g Erdbeerkonfitüre 1 TL gem. Kardamom

Zubereitungszeit: 30 Minuten, ohne Abkühl-, Durchzieh- und Kühlzeit Backzeit: 30–35 Minuten

ZUM BESTÄUBEN:

ZUTATEN:

FÜR DIE FÜLLUNG:

20 g Puderzucker PRO STÜCK: E: 7 G, F: 20 G, KH: 64 G, KCAL: 463

ZUBEREITUNG: 1. Den Backofen vorheizen. Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C Heißluft: etwa 160 °C 2. Für den Teig Butter mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe cremig schlagen. Zucker, Zimt, Salz, Zitronenschale und Vanillin-Zucker hinzugeben.

9

S E I T 1891

D R. O E T K E R V E R L A G

FÜR DEN RÜHRTEIG:

250 g Butter oder Margarine 250 g Zucker 1 Pck. Vanillin-Zucker 3–4 Tropfen Butter-VanilleAroma 6 Eier (Größe M) 250 g Weizenmehl 2 ½ gestr. TL Backpulver

ZUM TRÄNKEN:

3 EL Zucker 2 EL Kakaopulver 250 ml (¼ l) kalter Kaffee 1 EL Rum FÜR DIE EIERLIKÖRSAHNE:

400 g Schlagsahne 2 Pck. Dr. Oetker Sahnesteif 2 TL Zucker 5 EL Eierlikör Kakaopulver Raspelschokolade ZUBEREITUNG: 1. Den Backofen vorheizen. Ober- / Unterhitze: etwa 180 °C Heißluft: etwa 160 °C. 2. Für den Teig Butter oder Margarine mit dem Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillin-Zucker und Aroma unterrühren. So lange rühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist. Eier nach und nach unterrühren (jedes Ei etwa ½ Minute). 3. Mehl mit Backpulver mischen und in 2 Portionen auf mittlerer Stufe kurz unterrühren. Den Teig in eine Springform (Ø 28 cm, Boden gefettet) füllen und glatt streichen. Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben und den Kuchen 35–35 Minuten backen. 4. Die Form auf einen Kuchenrost stellen. Sofort nach dem Backen in die Oberfläche des Bodens mit einer dicken Strick-

nadel beliebig viele Löcher einstechen. Den Kuchenrand von der Form lösen, Springformrand aber nicht entfernen und den Kuchen erkalten lassen. 5. Zum Tränken Zucker mit dem gesiebten Kakao mischen und nach und nach mit Kaffee und Rum verrühren. Den Kuchen mit einem großen Pinsel oder einem Esslöffel nach und nach mit der gesamten Flüssigkeit tränken. Den Kuchen über mehrere Stunden (am besten über Nacht) durchziehen lassen. 6. Für die Eierlikörsahne die Sahne mit 1 Päckchen Sahnesteif und Zucker sehr steif schlagen. Restliches Sahnesteif mit dem Eierlikör verrühren und vorsichtig unter die Sahne heben. Die Eierlikörsahne in den Kühlschrank stellen. 7. Kurz vor dem Verzehr Eierlikörsahne auf dem Kuchen verstreichen und mit Kakao und Schokolade verzieren.

Ein kleiner Pieks, der Wunder wirkt


10

KLASSIKER

S E I T 1891

NEUHEITEN

D R. O E T K E R V E R L A G

Für meine Süßen

MODERNES BACKEN Die junge Backgeneration orientiert sich an US-Trends und backt am liebsten, was in coolen Cafés von London bis New York gerade hip ist.

ZIELGRUPPE

Wenn aus Kindern Teenies werden, wird es zauberhaft. Simsalabim! Die Küche wird zum Trendcafé und schlichte Kekse und Kuchen verwandeln sich auf märchen-hafte Weise in Whoopies, Einhorn-Torten und Regenbogen-Kuchen.

Überall duftet es schlaraffenlandmäßig nach Zimt, der Zuckerguss nimmt Pudertöne an, und aus Smoothies werden Cupcakes. Das Schönste aber: Aus den Kleinen werden richtige Backkünstler. Herzige Zeiten!

Das perfekte Geschenk für den Nachwuchs. Das ultimative Mitbringsel für den Mädelsabend. Das megacoole erste Backbuch. Und der Geheimtipp für alle Mütter, die ihre Süßen überraschen wollen.

REZEPTE Alles, was in den Trendcafés der Metropolen aus der Kuchentheke lacht: Brownies, Brookies, Whoopies, Cakepops, Macarons, Einhorn-Gebäck und Regenbogen-Kuchen – das überzeugt selbst junge Backmuffel und schenkt routinierten Kuchenbäckern wieder neue Leichtigkeit am Herd.

TRENDS & TRADITION Auf Instagram, Pinterest & Co. sehen die Naschtrends perfekt aus. Dank der Erfahrung von Dr. Oetker können Millionen backbegeisterte Teenies blind darauf vertrauen, dass auch ihre Backkünste zu echten Hinguckern werden.

DR. OETKER BACKKOMPETENZ Egal, um welchen Trend es sich handelt: Dr. Oetker Backrezepte gelingen einfach immer – mehr Teenietauglichkeit geht nicht!

EINZIGARTIG: ZUM THEMA „BACKEN FÜR TEENAGER“ GIBT ES K AUM KONKURRENZ

DIY UND SELBERBACKEN SIND AUF INSTAGRAM & CO. TRENDTHEMA NR. 1

Teenie Backbuch 96 Seiten / Format: 19,6×26,5 cm Hardcover / ca. 45 Abb. € [D] 12,99 / € [A] 13,40 978-3-7670-1679-8 Erscheinungstermin: Oktober 2018

9

783767

016798


T E E NIE B A C K B U C H

Erst backen, dann posten! SCHOKO-WHOOPIES MIT ERDNUSSCREME Zubereitungszeit: 75 Minuten, ohne Abkühlzeit Backzeit: etwa 13 Minuten je Backblech

ZUTATEN FÜR 30 STÜCK: FÜR DEN RÜHRTEIG:

125 g Butter oder Margarine (zimmerwarm) 150 g brauner Zucker 1 Pck. Vanillin-Zucker 1 Prise Salz 1 Ei (Größe L) 150 g Weizenmehl 50 g Speisestärke 2 geh. EL Kakao zum Backen (etwa 40 g) 1 gestr. TL Backpulver 150 ml Milch (1,5  % Fett) FÜR DIE FÜLLUNG:

50 g Butter oder Margarine (zimmerwarm) 200 g Erdnusscreme (creamy) 50 g Puderzucker ZUM DEKORIEREN:

125 g Kuchenglasur (hell) 2–3 EL Erdnusskerne (ungesalzen, geröstet) 2–3 EL gehobelte Mandeln Schokoperlen AUSSERDEM:

3 Backbleche etwas Fett 3 Bögen Backpapier ZUBEREITUNG: 1. Auf jeden Bogen Backpapier

KLASSIKER

11

S E I T 1891

D R. O E T K E R V E R L A G

blick ins buch

20 Kreise (Ø etwa 4 cm) mit gleichmäßigem Abstand aufzeichnen. Die Backbleche leicht einfetten (so rutscht das Backpapier nicht weg) und mit dem Backpapier belegen. Dabei die unbemalte Seite nach oben legen. 2. Den Backofen vorheizen. Ober-/Unterhitze: etwa 200°C Heißluft: etwa 180 °C 3. Für den Teig Butter oder Margarine in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillin-Zucker und Salz unterrühren. So lange rühren, bis sich alle Zutaten gut miteinander verbunden haben und eine glatte Masse (gebundene Masse) entstanden ist. Das Ei unterrühren (etwa ½ Minute). Mehl mit Speisestärke, Kakao und Backpulver mischen, auf mittlerer Stufe kurz unterrühren. Milch unterrühren, sodass ein weicher Teig entsteht. 4. Auf jedes Backblech von dem Teig mithilfe von 2 Teelöffeln 20 gleich große, möglichst runde Häufchen in die Mitte der vorgezeichneten Kreise geben und in Größe der Kreise mithilfe eines Messers sorgfältig verstreichen. 5. Die Backbleche nacheinander in den vorgeheizten Backofen schieben. Die Kekse etwa 13 Minuten je Backblech backen. Möchtest du mit Heißluft backen, kannst du die Backbleche zusammen in den Backofen schieben (Herstellerangabe beachten). 6. Backbleche aus dem Backofen nehmen. Achtung: sehr heiß, Topflappen verwenden! Kekse mit dem Backpapier auf Kuchenroste ziehen und erkalten lassen. 7. Für die Füllung Butter oder Margarine mit Erdnusscreme in einem Rührbecher mit dem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Nach und nach Puderzucker unterrühren. Jeweils etwa 1 Teelöffel der

Creme auf die glatte Seite eines Kekses streichen. Mit einem weiteren Keks zu einem Whoopie zusammensetzen. Whoopies auf eine Platte legen und einige Minuten in den Kühlschrank stellen, damit die Füllung fest wird. 8. Zum Dekorieren Kuchenglasur nach Packungsanleitung erwärmen. Whoopies mit Kuchenglasur bestreichen. Den noch feuchten Guss mit Erdnusskernen, Mandeln und/oder Schokoperlen belegen und trocknen lassen.

CAKEPOPS Zubereitungszeit: 45 Minuten (ohne Kühlzeit) ZUTATEN FÜR 8 BIS 10 STÜCK: FÜR DEN BRÖSELTEIG:

70 g Butter oder Margarine (zimmerwarm) 150 g Butterkekse 1 EL Himbeer- oder Aprikosenkonfitüre FÜR DIE GLASUR:

125 g Kuchenglasur (Haselnuss) ZUM DEKORIEREN:

(für je 2 Cakepops) 1 EL Schokostreusel 1 EL Krokantstreusel 1 EL bunte Zuckerstreusel 1 EL Schokoperlen 1 EL Kokosraspel

AUSSERDEM:

1 großer Gefrierbeutel 1 Bogen Backpapier 8–10 lange Holzspieße, z. B. Schaschlikspieße 1 Glas, mit Zucker gefüllt ZUBEREITUNG: 1. Für den Bröselteig Butter oder Margarine in einem kleinen Topf zerlassen. Anschließend etwas abkühlen lassen. Die Butterkekse in einen großen Gefrierbeutel geben. Den Beutel fest verschließen und die Butterkekse mit einer Teigrolle fein zerbröseln. 2. Die Brösel in eine Schüssel geben. Abgekühlte, zerlassene Butter oder Margarine und Konfitüre hinzufügen. Die Zutaten gut miteinander verrühren. Mit den Händen kurz durchkneten, bis ein glatter und formbarer Teig entstanden ist. Den Teig etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. 3. Bröselteig in 8–10 gleich große Portionen teilen. Jede Portion mit den Händen zu einer Kugel (Ø etwa 4 cm) formen. Die Kekskugeln auf einen Teller (mit Backpapier belegt) legen und bis zur Weiterverarbeitung in den Kühlschrank stellen. 4. Kuchenglasur nach Packungsanleitung erwärmen und in eine Tasse füllen. Kekskugeln aus dem Kühlschrank nehmen. Jeweils einen Holzspieß 2–3 cm tief in die flüssige Glasur eintauchen. Dann sehr vorsichtig genauso tief in die fertig geformten Kekskugeln stecken. Kekskugeln nochmals in den Kühlschrank stellen (etwa 30 Minuten) oder in die Gefriertruhe legen (etwa 15 Minuten). Info: So wird die Glasur am Spieß fest und verklebt mit der Kekskugel. Das verhindert, dass der Teig beim Tauchen in die Glasur verrutscht oder abfällt. 5. In der Zwischenzeit die Streusel, Schokoperlen und Kokosraspel, getrennt nach Sorten, in kleine Schälchen verteilen. 6. Kuchenglasur nochmals erwärmen und in eine Tasse geben. Nacheinander die Kekskugeln in die Kuchenglasur eintauchen, drehen und anschließend abtropfen lassen. Du kannst auch mit einem Teelöffel die Glasur über die Kekskugeln laufen lassen. Die noch feuchten Schokokugeln portionsweise von allen Seiten in Streuseln wälzen und zum Trocknen in ein mit Zucker gefülltes Glas stecken.


12

KLASSIKER

S E I T 1891

NEUHEITEN

D R. O E T K E R V E R L A G

Immer gut drauf Immer auf der sicheren Seite sein – diesen Wunsch haben viele. Vor allem bei grundlegenden Dingen wie dem täglichen Brot. Wer es selbst backt und mit eigenen Aufstrichen toppt, hat immer eine gute Grundlage. Und weiß beim leckeren Drum und Drauf zu hundert

BESTSELLER Brot selbst backen entwickelt sich immer mehr zum Must-do. Und Aufstriche liegen ebenfalls im Trend. Kein Wunder, dass dieser Titel aus der A – Z Reihe zu den erfolgreichsten gehört.

Prozent, was drin ist – nur gute Zutaten natürlich! Das schenkt Sicherheit – nicht nur Familien mit Kindern, sondern allen, die gerne gesund und frisch genießen und besonders gut drauf sind, wenn sie die Dinge des Lebens selbst in die Hand nehmen!

ZIELGRUPPE Gerade bei Aufstrichen und Brot ist Selbermachen ein wichtiges Thema für Familien. Aber auch hippe Genießer interessieren sich zunehmend fürs Brot- und Brötchenbacken, Anfänger ebenso wie Familienköchinnen und -köche!

REZEPTE Alles, was sich mit verschiedenen Teigsorten zu körnigen oder knusprigen Broten, fluffigen Zöpfen, Zupfbroten oder Hörnchen backen lässt, von herzhaft bis süß. Dazu Aufstriche, Dips und Toppings für jede Gelegenheit – von Alltag bis Party!

TRENDS & TRADITION Die aktuelle Neuausgabe trotzt allen Trends und legt noch eins drauf: No-Knead-Brote, Brotbacken im Topf und Neukreationen für Früchtebrote machen den täglichen Brotkorb jetzt noch abwechslungsreicher und bunter.

DR. OETKER KOMPETENZ Eine handfeste Grundlage schenkt Sicherheit für den Tag: Die Dr. Oetker GelingGarantie gilt beim Backen wie beim Kochen!

BROT BACKEN IST TREND, SELBERMACHEN AUCH – HIER TOPPT EIN TREND DEN ANDEREN

DER BELIEBTE TITEL DER REIHE – JETZT WUNDERSCHÖN NEU GESTALTET UND AKTUELL ERGÄNZT Brot & Aufstriche von A – Z 224 Seiten / Format: 16,6×23,5 cm Hardcover / ca. 150 Abb. € [D] 12,99 / € [A] 13,40 978-3-7670-1673-6 Erscheinungstermin: September 2018

9

783767

016736


BR OT & A U F S T R I C H E V O N A – Z

AUBERGINENPASTE AUF MINI-FLADEN Zubereitungszeit: 40 Minuten, ohne Abkühlzeit Ruhe-/Gehzeit: etwa 50 Minuten Garzeit: etwa 35 Minuten Backzeit: etwa 15 Minuten je Backblech ZUTATEN FÜR 32 STÜCK: FÜR DIE MINI-FLADEN:

150 g Joghurt (3,5 % Fett) 200 ml Milch (3,5 % Fett) 450 g Weizenmehl (Type 405) 300 g Weizenmehl (Type 1050) 3 gestr. TL Backpulver 1 Pck. Trockenbackhefe 2 gestr. TL Salz 1 gestr. TL Zucker 50 g Butter oder Margarine (zimmerwarm) 2 Eier (Größe M) 1–2 EL zerlassene, abgekühlte Butter FÜR DIE AUBERGINENPASTE:

1 mittelgroße Aubergine 100 g Schafskäse 3 Knoblauchzehen 4 EL Olivenöl 1–2 EL Zitronensaft Salz gemahlener schwarzer Pfeffer ½ Bund Basilikum ZUBEREITUNG: 1. Den Backofen vorheizen. Ober-/Unterhitze: etwa 220 °C Heißluft: etwa 200 °C. 2. Für die Fladen Joghurt mit Milch erwärmen. Die beiden Mehlsorten in einer Rührschüssel mit Backpulver, Hefe, Salz und Zucker sorgfältig vermischen. Die restlichen Zutaten und die warme Joghurt-Milch hinzufügen. Alles mit einem Mixer (Knethaken) zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig zugedeckt so lange an

KLASSIKER

13

S E I T 1891

D R. O E T K E R V E R L A G

blick ins buch

einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat, etwa 30 Minuten. 3. Für die Auberginenpaste inzwischen die Aubergine abspülen, abtrocknen und auf ein Backblech (mit Backpapier belegt) legen. Das Backblech in den vorgeheizten Backofen schieben und die Aubergine etwa 35 Minuten garen. 4. In der Zwischenzeit den gegangenen Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz verkneten, dann in 2 gleich große Portionen teilen. Jede Teigportion zu einer Rolle (etwa 25 cm lang) formen. Jede Rolle in 16 gleich große Stücke schneiden. Die Teigstücke auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu ovalen, flachen Fladen ausrollen (Ø etwa 10 cm). Die Fladen auf 2 Backbleche (mit Backpapier belegt) legen. 5. Die Fladen mit Butter bestreichen, mit einem scharfen Messer diagonal kreuzweise einritzen und zugedeckt nochmals so lange an einem warmen Ort gehen lassen, bis sie sich sichtbar vergrößert haben, etwa 20 Minuten. 6. Dann das Backblech mit der Aubergine auf einen Kuchenrost stellen, ein feuchtes Geschirrtuch darauflegen und die Aubergine abkühlen lassen. Die Backbleche mit den Fladen nacheinander (bei Heißluft zusammen) in den heißen Backofen schieben. Fladen bei gleicher Backofentemperatur etwa 15 Minuten je Backblech backen. Die Fladen mit dem Backpapier auf Kuchenroste ziehen und erkalten lassen. 7. Aubergine halbieren und das Fruchtfleisch herausschaben, dabei evtl. die Kerne entfernen. Den Schafskäse zerkleinern und mit dem Fruchtfleisch pürieren. Knoblauch abziehen, durch eine Knoblauchpresse drücken und zusammen mit dem Olivenöl und dem Zitronensaft unter die Auberginenpaste rühren. Die Auberginenpaste mit Salz

und Pfeffer würzen. 8. Basilikum abspülen, trocken tupfen und die Blättchen von den Stängeln zupfen. Blättchen fein schneiden und ebenfalls unter die Auberginenpaste rühren. Die Mini-Fladen mit Auberginenpaste bestreichen und anrichten.

SÜSSES NUSSBROT

Zubereitungszeit: 30 Minuten, ohne Abkühlzeit Ruhe-/Gehzeit: etwa 1 Stunde und 25 Minuten Backzeit: 35–40 Minuten ZUTATEN FÜR 1 BROT: ZUM VORBEREITEN:

70 g Erdnusskerne, ungesalzen 40 g Haselnusskerne 40 g Zucker FÜR DEN HEFETEIG:

500 g Weizenmehl (Type 550) 21 g frische Hefe 40 g Zucker 250 ml lauwarmes Wasser 1 gestr. TL Salz 40 g Butter (zimmerwarm) ZUBEREITUNG: 1. Zum Vorbereiten die Erdnuss- und Haselnusskerne hacken, anschließend in einer Pfanne ohne Fett unter Wenden goldbraun rösten. Zucker daraufstreuen und karamellisieren las-

sen. Die Nussmasse auf einem Teller abkühlen lassen. 2. Für den Teig Mehl in eine Rührschüssel geben und in die Mitte eine Vertiefung eindrücken. Hefe hineinbröckeln. 1 Esslöffel von dem Zucker und etwas von dem Wasser hinzufügen. Dann mit einem kleinen Teil des Mehls mit einer Gabel vorsichtig verrühren und zugedeckt etwa 15 Minuten stehen lassen. 3. In der Zwischenzeit die Nuss-Karamell-Mischung evtl. etwas klein hacken. 4. Restlichen Zucker, restliches Wasser, Salz, Butter und die Nussmasse hinzufügen. 5. Die Zutaten mit einem Mixer (Knethaken) zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 5 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten. 6. Den Teig leicht mit Mehl bestäuben und zugedeckt so lange an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat, etwa 40 Minuten. 7. Den gegangenen Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz verkneten und zu einer Rolle (ca. 28 cm lang) formen. 8. Die Teigrolle in eine Kastenform (30 x 11 cm, gefettet, mit Backpapier ausgelegt) legen. Nochmals zugedeckt so lange an einem warmen Ort gehen lassen, bis sie sich sichtbar vergrößert hat, mindestens 30 Minuten. 9. Die Form auf dem Rost in den kalten Backofen schieben. Den Backofen einschalten. Ober-/Unterhitze: etwa 200°C Heißluft: etwa 180°C. 10. Das süße Nussbrot 35 – 40 Minuten backen. 11. Nach Beendigung der Backzeit das Nussbrot noch etwa 10 Minuten im ausgeschalteten Backofen stehen lassen. 12. Dann die Form auf einen Kuchenrost stellen. Das Brot etwa 5 Minuten abkühlen lassen. Das Brot aus der Form lösen, auf einen Kuchenrost stürzen, wieder umdrehen und erkalten lassen.

Viel Genuss auf einen Streich


14

KLASSIKER

S E I T 1891

C A K E S & C O O K IE S V O N A – Z

D R. O E T K E R V E R L A G

Willkommen in der Keksfamilie! Wenn die Festtage sich nähern und in den Wohnstuben die Kamine wärmen, ist netter Besuch besonders willkommen. Dieses Jahr reißen sich alle um die Verwandten aus Übersee. Die sind wirklich süß, herrlich unkompliziert und immer wieder für

Überraschungen gut. Sie haben so wohlklingende Namen wie Blondies, Brownies, Whoopies und Pies, bringen ordentlich Abwechslung in die Plätzchenbude und mischen den Inhalt unserer Keksdosen aufs Allerköstlichste auf!

BESTSELLER Advents- und Weihnachtsbacken mit dem Flair von London oder New York – mit Cakes & Cookies bietet die neu gestaltete A – Z Reihe wieder einen weiteren, verkaufsträchtigen Titel!

ZIELGRUPPE Alle Gern- und Vielbäcker, die sich nach Abwechslung auf dem Plätzchenteller sehnen. Junge Backfeen und moderne Hobbybäcker, die den US-Cookie-Trend lieben und gerne auch zu Hause nachbacken möchten.

REZEPTE Von Apple-Pie-Cookies bis Whoopies, von Cupcakes über Layer Cakes bis zu Tassenkuchen, von Brownies bis Popcakes und von Mini-Gugels bis Pies und Tartes – die ganze Bandbreite all der süßen kleinen Versuchungen aus den angelsächsischen Trendcafés, die auch bei uns immer beliebter werden – und zwar das ganze Jahr über!

TRENDS & TRADITION Kuchentradition trifft Cookie-Style: tolle, neue Kombinationen aus Vertrautem und Neuem, z.  B. Sesam-Mini-Gugelhupf, Cheesecake-Variationen, Germknödel-Pops oder vegane Schoko-Brownies.

DR. OETKER KOMPETENZ Mit Dr. Oetker wird modernes Trendbacken zum Kinderspiel: einfach, leicht und sicher. Das schaffen auch Anfänger – garantiert!

WEIHNACHTSBÄCKEREI MIT NEWYORK-APPEAL – UND MIT DR. OETKER ERFOLGSGARANTIE!

ABWECHSLUNG AUF DEM KEKSTELLER FÜR ALLE VIELBÄCKER UND MODERNEN PLÄTZCHENFANS Cakes & Cookies von A – Z 224 Seiten / Format: 16,6×23,5 cm Hardcover / ca. 150 Abb. € [D] 12,99 / € [A] 13,40 978-3-7670-1674-3 Erscheinungstermin: Oktober 2018

9

783767

016743


D IE BE S T E N TO R T E N V O N A – Z

KLASSIKER

15

S E I T 1891

D R. O E T K E R V E R L A G

Glamouröser Auftritt

BESTSELLER Eines der beliebtesten Bücher der A – Z Reihe – jetzt noch attraktiver in neu überarbeiteter Form und wunderschönem Design.

ZIELGRUPPE

Mal wieder so richtig glänzen! Mit kaum etwas erntet man so viele Komplimente und bewundernde Blicke wie mit einer selbst gemachten Torte. Vorausgesetzt, man hat den richtigen Coach, einen, der das Erfolgsrezept für gelungene Auftritte kennt:

Sicherheit vom ersten Schritt an, Sinn für verführerische Details und tolle Tipps für Deko und Styling. Damit stehen Buttercremeoder Nougattorte garantiert im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Bühne frei!

Jeder, der für die verschiedensten Anlässe im Jahr gerne das passende Rezepte parat hat. Alle Backanfänger und geübten Vielbäcker, für die das Tortendekorieren Teil des Backvergnügens ist.

REZEPTE Eine Riesenkollektion klassischer wie neuer Rezepte für jeden Geschmack und jeden Anlass, für Kinder und Gäste, mit Früchten, Buttercreme & Co. Plus: Rezepte für die neuesten Tortentrends, z. B. Naked Cakes. Noch größeres Plus: Ratgeberteil mit gelingsicheren Tipps zum Dekorieren.

TRENDS & TRADITION Auch bei Torten gilt: Basics kommen nie aus der Mode und werden je nach Saison mit Neuem kombiniert. Deshalb trifft hier die Käsetorte auf Naked Cakes und beliebte Tortenklassiker auf Rezeptideen für Poke-Cakes.

DR. OETKER KOMPETENZ Ein sicheres Händchen ist beim Backen wie beim Dekorieren die wichtigste Zutat. Dank der Dr. Oetker Geling-Garantie können auch Ungeübte darauf blind vertrauen.

DER DAUERSELLER DER A – Z REIHE – JETZT PERFEKT NEU GESTYLT UND ÜBERARBEITET

TORTEN & DR. OETKER – ZWEI MEGASTARS AM BACKHIMMEL MIT MILLIONEN FANS Die besten Torten von A – Z 224 Seiten / Format: 16,6×23,5 cm Hardcover / ca. 150 Abb. € [D] 12,99 / € [A] 13,40 978-3-7670-1678-1 Erscheinungstermin: Oktober 2018

9

783767

016781


16

KLASSIKER

S E I T 1891

S U P P E N & E IN T Ö P F E V O N A – Z

D R. O E T K E R V E R L A G

Rein ins Warme!

BESTSELLER Wieder ein Erfolgstitel aus der beliebten A – Z Reihe – die bisherigen Ausgaben wurden über 63.000 Mal verkauft.

ZIELGRUPPE

Das beste Rezept gegen Winterblues und Bibberkälte: Am besten mit Suppen und Eintöpfen, deren Wärme so richtig schön durch und durch geht. Ein großer, urgemütlicher Topf ist ja auch unschlagbar heimelig. Da passt alles hinein, was von

innen wärmt: Hülsenfrüchte, Gemüse oder saftiges Fleisch zum Beispiel. Und wenn es zu duften und brodeln beginnt, heizt schon die Vorfreude ordentlich ein. Und dann nur noch: Topf auf den Tisch, Teller raus, Löffel rein und – ach, tut das gut!

Suppen und Eintöpfe haben seit Generationen eine Riesenfangemeinde: Kochneulinge und Studenten-WGs, Singlehaushalte wie Familien und Hobbyköche, die gerne Gäste bewirten. Und mit dem OnePot- und Bowl-Trend kommen jetzt noch viele junge, moderne Genießer dazu!

REZEPTE Ein Topf – zig Möglichkeiten: Die Rezepte sind so abwechslungsreich wie die Zutaten, die in einen Topf passen. Und so vielfältig, dass sie jedem Geschmack und Anlass ordentlich einheizen: Freunden von Deftigem ebenso wie Vegetariern, Familien mit Kindern wie auch trendbewussten Foodies.

TRENDS & TRADITION Ob klassischer Eintopf oder trendiger One Pot, ob deftig mit Grünkohl oder asiatisch mit Tofu – für diese Vielfalt können sich alle erwärmen!

DR. OETKER KOMPETENZ Was mit Dr. Oetker in den Topf kommt, gelingt und schmeckt garantiert – Ungeübten wie anspruchsvollen, eiligen wie kreativen Genießern. Eine runde Sache!

SO VIEL WÄRME AUS EINEM TOPF: WINTERKÜCHE FÜR ALLE, DIE ES GERN GEMÜTLICH HABEN

DER AUFLAGENSTARKE TITEL JETZT IN NEUER OPTIK, MIT VIELEN NEUEN REZEPTIDEEN Suppen & Eintöpfe von A – Z 224 Seiten / Format: 16,6×23,5 cm Hardcover / ca. 150 Abb. € [D] 12,99 / € [A] 13,40 978-3-7670-1675-0 Erscheinungstermin: September 2018

9

783767

016750


FLEISCH VON A–Z

KLASSIKER

17

S E I T 1891

D R. O E T K E R V E R L A G

Das gute Stück

BESTSELLER Der verkaufsstarke Titel der A – Z Reihe, jetzt komplett neu überarbeitet und in frischer Optik liebevoll gestaltet.

ZIELGRUPPE

Königsberger Klopse, Kalbsbraten, Lammschulter – die Rezepte dafür schrieb Mutter früher in eine Kladde. Und alle, die später mit ihren Aufzeichnungen kochten, konnten sicher sein: Was in Mutters Kochbuch steht, gelingt. Heute stehen diese Rezepte

bei Dr. Oetker. Rezepte, die Erinnerungen wecken: an Sonntage, Familienfeste, Geburtstagsessen, an urgemütliche Stunden bei Tisch, wo ein gutes Stück Fleisch die Mahlzeit krönte. Und alle das Gefühl hatten: So, wie es jetzt ist, ist es gut.

Alle, die den Geschmack der Heimat- und Regionalküche lieben, Nestflüchter, die auch fern von daheim so kochen möchten, wie sie es von zu Hause kennen, und Flexitarier, die am Wochenende gern ein schönes Stück Fleisch zubereiten.

REZEPTE Lieblingsgerichte mit Geflügel, Rind, Wild und Schwein, die keine Ländergrenzen kennen: von Eisbein bis Saltimbocca, von Kalbsbraten bis Wildschweinrücken. Von Klassikern zu jungen Trends. Plus: Tipps für neue Garmethoden wie Sous-vide.

TRENDS & TRADITION Neues so zu aufzubereiten, dass es Vertrauen schafft – und Vertrautes immer wieder neu zu präsentieren, das schafft Dr. Oetker auch beim Thema Fleisch: Rezeptideen aus der Streetfood- und Foodtruck-Szene mischen sich gekonnt mit den beliebtesten Leibspeisen-Klassikern.

DR. OETKER KOMPETENZ Fleisch ist Vertrauenssache. Mit mehrfach erprobten Rezepten und handfesten Anleitungen und Tipps, die auch Anfängern Sicherheit geben.

FLEISCH & HEIMATKÜCHE – ZWEI STARKE GEGENTRENDS ZU VEGETARISCH / VEGAN

FLEISCH IST VERTRAUENSSACHE – UND AUF DR. OETKER VERTRAUEN MILLIONEN Fleisch von A – Z 224 Seiten / Format: 16,6×23,5 cm Hardcover / ca. 150 Abb. € [D] 12,99 / € [A] 13,40 978-3-7670-1677-4 Erscheinungstermin: September 2018

9

783767

016774


18

KLASSIKER

S E I T 1891

NEUHEITEN

D R. O E T K E R V E R L A G

Einfach urgemütlich!

BESTSELLER Die beliebte A – Z Reihe begleitet Dr. Oetker Fans durch das ganze Jahr. Da darf der Band für die Winterküche auf keinen Fall in der Sammlung fehlen!

ZIELGRUPPE

In diesem Winter gesichtet: auffallend viele Leute, die alle so fröhlich aussehen, als feierten sie jeden Tag Urlaub bei sich daheim. Muss wohl an den bunten, sonnigen Zutaten liegen, aus denen sie die ganze Woche über leckere Wärmespender zubereiten, orange

leuchtende Kürbisse, buttergelbe Kartoffeln, glutrote Preiselbeeren, sattgrüne Kohlköpfe – all die herrlichen Winterschätze, deren Geschmack Leib und Seele wärmt und deren Anblick schon beim Schnippeln einfach nur glücklich macht!

Gibt es irgendjemanden, der es im Winter nicht gerne warm und gemütlich hat? Ob Anfänger am Herd oder versierte Alltagsköche, Wochenend-Genießer oder Familienrunden – frisch zu kochen, ist im Winter eine Freude für alle, die sich auch von innen wärmen möchten.

REZEPTE Vertraute Bekannte und willkommene Neuzugänge – von Pfannkuchen bis Coleslaw, von Grünkohl mit Gänsegulasch bis Kürbiscurry. Mit Fleisch, Fisch, Gemüse und Winterfrüchten, mal vegetarisch und mal richtig schön deftig.

TRENDS & TRADITION Grillen auch im Winter? Mit der A – Z Winterküche klappt das, ohne lang zu fackeln! Immer mit von der Partie: klassische Herzwärmer-Leibspeisen, die einfach allen super gelingen.

DR. OETKER KOMPETENZ Auf Anhieb perfekt – mit der Dr. Oetker Geling-Garantie heizen auch Neulinge am Herd Leib und Seele richtig schön ein!

DIE ALLZWECKWAFFE GEGEN SCHLECHTWETTERLAUNE – AKTUALISIERT UND IN NEUEM LOOK!

ALLES, WAS IM WINTER SO RICHTIG SCHÖN WÄRMT – MIT ERFOLGS- UND GENUSSGARANTIE

Winterküche von A – Z 224 Seiten / Format: 16,6×23,5 cm Hardcover / ca. 150 Abb. € [D] 12,99 / € [A] 13,40 978-3-7670-1676-7 Erscheinungstermin: Oktober 2018

9

783767

016767


KLASSIKER

W IN T E R K Ü C H E V O N A – Z

Das heizt ein!

blick ins buch

GÄNSESCHENKEL IN SCHMORKRAUT Zubereitungszeit: 40 Minuten Garzeit: etwa 1 ½ Stunden

ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN: 2 Gänseschenkel (je etwa 450 g) Salz gemahlener Pfeffer 1 kg Weißkohl 2 mittelgroße Zwiebeln Zucker Weißweinessig Kümmelsamen 125 ml Wasser PRO PORTION: E: 29 G, F: 33 G, KH: 10 G, KCAL: 466

ZUBEREITUNG: 1. Die Gänseschenkel mit Küchenpapier abtupfen, mit Salz und Pfeffer einreiben. Die Gänseschenkel in einen mit Wasser ausgespülten Bräter legen und von beiden Seiten anbraten. Gänseschenkel herausnehmen und den Bräter beiseitestellen. 2. Von dem Weißkohl die äußeren Blätter entfernen. Den Kohl vierteln und den Strunk herausschneiden. Kohlviertel abspülen, abtropfen lassen und in feine Streifen schneiden. Die Zwiebeln abziehen und klein würfeln. 3. Die Zwiebelwürfel mit den Kohlstreifen in den beiseitegestellten Bräter geben und in dem verbliebenen Bratfett unter Wenden gut dünsten lassen. Mit Salz, Zucker, Essig und Kümmelsamen würzen. 4. Die angebratenen Gänseschenkel auf den Kohl legen und das Wasser hinzugießen. Die Gänseschenkel in Schmorkraut in etwa 1 ½ Stunden gar schmo-

19

S E I T 1891

D R. O E T K E R V E R L A G

2 EL Sonnenblumenöl 2–3 EL Nussöl Salz gemahlener Pfeffer Cayennepfeffer PRO PORTION: E: 2 G, F: 12 G, KH: 9 G, KCAL: 185

ren lassen. 5. Backofengrill vorheizen. 6. Die gegarten Gänseschenkel aus dem Bräter nehmen und auf ein Backblech legen. Das Backblech unter den vorgeheizten Backofengrill schieben. Die Gänseschenkel von beiden Seiten 1–2 Minuten hellbraun grillen. 7. Das Schmorkraut mit Salz, Zucker und Essig abschmecken, mit den Gänseschenkeln auf einer vorgewärmten Platte anrichten und servieren.

STECKRÜBENPASTINAKEN-TOPF Zubereitungszeit: 35 Minuten Garzeit: etwa 50 Minuten Grillzeit: etwa 20 Minuten ZUTATEN: 500 g Schweinebauch (ohne Knochen und Schwarte) 500 g Steckrüben 250 g Pastinaken 500 g Kartoffeln 40 g Margarine 2 mittelgroße Zwiebeln Salz gemahlener weißer Pfeffer 375–500 ml heiße Fleischbrühe ZUM BESTREUEN:

1 EL klein geschnittene, glatte Petersilie PRO PORTION: E: 27 G, F: 35 G, KH: 29 G, KCAL: 551

ZUBEREITUNG: 1. Den Backofen vorheizen. Ober-/Unterhitze: etwa 200°C Heißluft: etwa 180°C. 2. Schweinebauch mit Küchenpapier abtupfen und in Würfel schneiden. 3. Steckrüben und Pastinaken putzen, schälen, abspülen, abtropfen lassen. Steckrüben in Stifte und Pastinaken in etwa 1 cm dicke Würfel schneiden. Kartoffeln schälen, abspülen, abtropfen lassen und ebenfalls in Stifte schneiden. 4. Margarine in einem Bräter zerlassen. Die Fleischwürfel darin von allen Seiten andünsten. Zwiebeln abziehen, klein würfeln, hinzufügen und kurz mitdünsten lassen. Fleischwürfel mit Salz und Pfeffer würzen. Einen Teil der heißen Brühe hinzugießen und zum Kochen bringen. Den Bräter zugedeckt auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben. Die Fleischwürfel etwa 30 Minuten garen. 5. Dann Steckrüben-, Kartoffelstifte und Pastinakenwürfel sowie restliche heiße Brühe hinzugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Den Bräter wieder zugedeckt auf dem Rost in den heißen Backofen schieben. Den Eintopf bei gleicher Backofentemperatur in weiteren etwa 20 Minuten fertig garen. 6. Den Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Petersilie bestreut servieren.

SCHWARZWURZELSALAT

ZUBEREITUNG: 1. Schwarzwurzeln mit kaltem Wasser abspülen und auf einem Sieb abtropfen lassen. Feldsalat verlesen und die Wurzelansätze abschneiden. Feldsalat gründlich waschen und trocken schleudern. 2. Die Möhren putzen, schälen, abspülen, abtropfen lassen und in sehr dünne, etwa 3 cm lange Streifen schneiden. 3. Orangen so schälen, dass die weiße Haut mit entfernt wird. Die Fruchtfilets zwischen den Trennhäuten herausschneiden, dabei den Saft auffangen. 4. Obstessig mit 3–4 Esslöffeln Orangensaft in einer Schüssel verrühren. Das Sonnenblumen- und Nussöl unterschlagen. Mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer würzen. Schwarzwurzeln, Möhrenstreifen und Orangenfilets hinzugeben und untermischen. Den Schwarzwurzelsalat mindestens 30 Minuten durchziehen lassen. 5. Den Schwarzwurzelsalat mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit dem Feldsalat auf Tellern anrichten und sofort servieren.

Zubereitungszeit: 35 Minuten ohne Ziehzeit ZUTATEN: 320 g abgetropfte Schwarzwurzeln (aus dem Glas) 50 g Feldsalat 100 g Möhren 2 Orangen 1–2 EL Obstessig 3–4 EL Orangensaft (von den Orangen)

Wärme, die von Innen kommt!


20

KLASSIKER

S E I T 1891

AK TIVITÄTEN

D R. O E T K E R V E R L A G

AKTIVITÄTEN DIGITALES MARKETING

NEUHEITENAKTION

DR. OETKER BACK-TAGE

BUCHREGAL MIT GELING-GARANTIE

Seite 21

Seite 22

Seite 23

Seite 24–25

Gutes miteinander zu teilen, ist aktueller denn je. Und damit Teilen leichter fällt und Spaß macht, haben wir uns viel Neues für Sie ausgedacht. Anlässe für Sie und Ihre Kunden – so vielfältig und so kreativ wie unsere Rezepte und Bücher. Einfach gelungen!


D I GI TA L E S M A R K E T IN G

KLASSIKER

21

S E I T 1891

D R. O E T K E R V E R L A G

DIGITALES MARKETING Mit unserem Webauftritt und gezielten Social-Media-Aktivitäten bieten wir unseren Leserinnen und Fans aktuelle Informationen und attraktive Aktionen rund um die Dr. Oetker Buchwelt an. So sorgen wir für noch mehr Aufmerksamkeit, Reichweite und emotionale Bindung. Für Sie – für Ihren Verkauf.

WEBSEITE

SOCIAL MEDIA

www.oetker-verlag.de

facebook.com/dr.oetkerverlag

Alle Bücher Rezepte Blogbeiträge Gewinnspiele Events & Aktionen Presseinformationen Handelsinformationen Downloadmöglichkeiten

de.pinterest.com/oetkerverlag   instagram.com/dr.oetkerverlag Neue Bücher Geling-Tipps Rezept der Woche Gewinnspiele Umfragen Hinter den Kulissen


22

KLASSIKER

S E I T 1891

NEUHEITEN-AK TION

D R. O E T K E R V E R L A G

NEUHEITEN-AKTION Präsentieren Sie die Neuheiten aus dem Dr. Oetker Verlagsprogramm aufmerksamkeitsstark in Ihrer Buchhandlung! Wir bieten Ihnen attraktive Sonderkonditionen ‒ ein hochwertiges Kissenplakat erhalten Sie gratis dazu. KISSENPLAK AT A3 Maße: 29,7 cm × 42 cm Artikelnummer: 389096

SORTIERUNG:

AKTIONSBEGINN:

je 3 Ex. der abgebildeten Herbst-Neuheiten

Oktober 2018

AKTIONS KONDITIONEN:

ARTIKELNUMMER:

42,5  % Rabatt, 60 Tage Valuta + 30 Tage Ziel und volles RR. Netto-EK ca. 180,– Euro

389097 Buch-Aktions-Paket Dr. Oetker Herbst 18

teenie backbuch Brot & aufstriche von a–Z

Modernes backen

Poke-Cakes

Poke-cakes

POKE-CAKES

TEENIE BACKBUCH

BROT & AUFSTRICHE

CAKES & COOKIES

€ [D] 12,99 / € [A] 13,40 978-3-7670-1672-9 Erscheinungstermin: Oktober 2018

€ [D] 12,99 / € [A] 13,40 978-3-7670-1679-8 Erscheinungstermin: Oktober 2018

€ [D] 12,99 / € [A] 13,40 978-3-7670-1673-6 Erscheinungstermin: September 2018

€ [D] 12,99 / € [A] 13,40 978-3-7670-1674-3 Erscheinungstermin: Oktober 2018

Die besten torten von A–Z

Suppen & eintöpfe von A–Z

Fleisch von A–Z

Winterküche von A–Z

DIE BESTEN TORTEN

SUPPEN & EINTÖPFE

FLEISCH

WINTERKÜCHE

€ [D] 12,99 / € [A] 13,40 978-3-7670-1678-1 Erscheinungstermin: Oktober 2018

€ [D] 12,99 / € [A] 13,40 978-3-7670-1675-0 Erscheinungstermin: September 2018

€ [D] 12,99 / € [A] 13,40 978-3-7670-1677-4 Erscheinungstermin: September 2018

€ [D] 12,99 / € [A] 13,40 978-3-7670-1676-7 Erscheinungstermin: Oktober 2018


KLASSIKER

D R . O E T K E R B A C K -TA GE

23

S E I T 1891

D R. O E T K E R V E R L A G

DR. OETKER BACK-TAGE Begeistern Sie Ihre Kundinnen mit einem Dr. Oetker Back-Tag! Wir unterstützen Sie mit Ankündigungsplakaten, Tischkarten, Servietten, Schürzen sowie mit je einem Buch für Ihre fleißigen Bäckerinnen.

2

TISCHK ARTEN Zwei neue Sorten, zum Beschriften Format: DIN A7 Jeweils: 1 VE = 10 Stück Art.-Nr. Karte Backen: 389094 Art.-Nr. Karte Torten: 389095

Dr. Oetker Back-Tag WEIL ES GUT WERDEN SOLL

1 WAS SIE ERWARTET:

WANN UND WO:

PLAK AT A3 Für Ihre Ankündigung Artikelnummer: 389091

Herzlich Willkommen zu unserem Dr. Oetker Back-Tag. Probieren Sie köstliche Kuchen und Tortenspezialitäten und lassen Sie sich inspirieren. Wir freuen uns auf Sie.

SCHÜRZE Artikelnummer: 389082

4

SORTIERUNG:

3

SERVIETTEN Im neuen Design, aus hochwertigem Tissue Format: 16,5 cm × 16,5 cm, 20 Stück Art.-Nr. Servietten Backen: 389092 Art.-Nr. Servietten Torten: 389093

Lieferumfang: ca. 15 Titel à 5 Exemplare der Herbst-Neuheiten und bestverkäuflichen Dr. Oetker Back-Titel

ARTIKELNUMMER: 389090 Buch-Backtag-Paket

Jetzt bestellen bei: buchvertrieb@edel.com


24

KLASSIKER

S E I T 1891

D R. O E T K E R V E R L A G

AK TIVITÄTEN

IHR BUCHREGAL MIT GELINGGARANTIE Sie präsentieren das Dr. Oetker Verlagsprogramm dauerhaft in Ihrer Buchhandlung. Wir unterstützen Sie dabei mit voller Kraft! Ordern Sie jetzt die aufmerksamkeitsstarke Marken-Präsentation für Ihr Buchregal!

UNSERE VERKAUFSHILFEN – GRATIS FÜR SIE! REGALBODEN­- EINLEGER

DR. OETKER BACK-TAG

Pink, mit Logo Dr. Oetker Verlag 25 cm breit × 3,7 cm hoch × 15 cm tief

Organisation eines Back-Tages in Ihrer Buch­ handlung. Wir unter­stützen Sie mit attraktivem Ankündigungs- und Werbematerial

KLEBEBAND FÜR REGALBÖDEN Aufmerksamkeitsstarker Blickfang für Ihr Buchregal, gut haftend und rückstandslos ablösbar, 5 cm hoch

SÄGEZAHN-REGALEINSATZ Klassischer Sägezahn-Einsatz mit 6 Fächern, weiß, 100 cm breit × 18,5 cm hoch × 16,5 cm tief

BUCH-STARTPAKET Bestverkäuflicher Mix aus Klassikern und neuen Titeln des Dr. Oetker Verlags­programms. 7 Bücher à 2 Exemplare, Netto­warenwert: ca. 250,– € After Work Küche | Backen im Glas | Backen macht Freude | Grundkochbuch | Grundkochbuch vegetarisch | Schulkochbuch | Waffeln

Jetzt bestellen bei: buchvertrieb@edel.com


B U C H R E G A L MI T GE LIN G - G A R A N T IE

KLASSIKER

S E I T 1891

D R. O E T K E R V E R L A G

KOCH- UND BACKBÃœCHER

25


26

KLASSIKER

S E I T 1891

GE S A M T

D R. O E T K E R V E R L A G

GESAMT MODERNES BACKEN

SCHULKOCHBÜCHER

DR. OETKER BÜCHER FÜR DEN THERMOMIX®

GRUNDKOCHBÜCHER

Seite 28

Seite 29

A – Z REIHE HARDCOVER

A – Z REIHE PAPERBACK

EINZELTITEL

RETRO-AUSGABEN KINDER, JUGENDLICHE, STUDENTEN Seite 30–31

Seite 32–33

Seite 34

Wenn etwas über Generationen weitergegeben wird, muss es eine besondere Qualität haben: die Fähigkeit, behutsam mit der Zeit zu gehen. So bleibt das, was bereits Tradition hat, lange aktuell. Und alles Neue kann sich an dieser Tradition messen.


D R . O E T K E R B A S I S - PA K E T

KLASSIKER

27

S E I T 1891

D R. O E T K E R V E R L A G

UNSERE EMPFEHLUNG: DR. OETKER BASIS-PAKET

Grund koch buch

GRUND BACK BUCH

Grund kochbuch

GRUND KOCHBUCH

SCHUL KOCH BUCH SCHULKOCHBUCH

Vegetarisch kochen lernen Schritt für Schritt

BACKEN LERNEN SCHRITT FÜR SCHRITT

GRUNDBACKBUCH

GRUNDKOCHBUCH

GRUNDKOCHBUCH VEGETARISCH

DR. OETKER SCHULKOCHBUCH

UMFANG: 288 Seiten FORMAT: 19,6 × 26,5 cm FOTOS: ca. 650 ISBN: 978-3-7670-1689-7 PREIS: € (D) 19,99 | € (A) 20,60

UMFANG: 256 Seiten FORMAT: 19,6 × 26,5 cm FOTOS: ca. 600 ISBN: 978-3-7670-1707-8 PREIS: € (D) 19,99 | € (A) 20,60

UMFANG: 288 Seiten FORMAT: 19,6 × 26,5 cm FOTOS: ca. 650 ISBN: 978-3-7670-1741-2 PREIS: € (D) 19,99 | € (A) 20,60

UMFANG: 592 Seiten FORMAT: 18,6 × 23,5 cm FOTOS: ca. 650 ISBN: 978-3-7670-1658-3 PREIS: € (D) 29,99 | € (A) 30,90

9

783767

016583

GRATIS FÜR SIE:

REGALBODEN-EINLEGER Format: 3,7 × 25 × 15 cm (H/B/T) Artikelnummer: 389003

SORTIERUNG:

AKTIONSBEGINN:

je 2 Ex. der abgebildeten Titel

ab sofort

AKTIONS KONDITIONEN:

ARTIKELNUMMER:

52,5 % Rabatt, 60 Tage Valuta + 30 Tage Ziel und volles RR. Netto-EK ca. 70,– Euro

389098 Dr. Oetker Basis-Paket

Jetzt bestellen bei: buchvertrieb@edel.com


28

KLASSIKER

S E I T 1891

GE S A M T

D R. O E T K E R V E R L A G

MODERNES BACKEN

BACKEN IM GLAS

LOW CARB BACKEN

POKE-CAKES

SCHNELLE KUCHEN

UMFANG: 96 Seiten FORMAT: 19,6 × 26,5 cm FOTOS: ca. 45 ISBN: 978-3-7670-1706-1 PREIS: € (D) 12,99 | € (A) 13,40

UMFANG: 96 Seiten FORMAT: 19,6 × 26,5 cm FOTOS: ca. 45 ISBN: 978-3-7670-1690-3 PREIS: € (D) 12,99 | € (A) 13,40

UMFANG: 96 Seiten FORMAT: 19,6 × 26,5 cm FOTOS: ca. 45 ISBN: 978-3-7670-1672-9 PREIS: € (D) 12,99 | € (A) 13,40

UMFANG: 96 Seiten FORMAT: 19,6 × 26,5 cm FOTOS: ca. 45 ISBN: 978-3-7670-1659-0 PREIS: € (D) 12,99 | € (A) 13,40

SCHNELLE PLÄTZCHEN

WAFFELN

ZAUBER-CAKES

ZUPFBROTE

UMFANG: 96 Seiten FORMAT: 19,6 × 26,5 cm FOTOS: ca. 45 ISBN: 978-3-7670-1695-8 PREIS: € (D) 12,99 | € (A) 13,40

UMFANG: 96 Seiten FORMAT: 19,6 × 26,5 cm FOTOS: ca. 45 ISBN: 978-3-7670-1705-4 PREIS: € (D) 12,99 | € (A) 13,40

UMFANG: 96 Seiten FORMAT: 19,6 × 26,5 cm FOTOS: ca. 45 ISBN: 978-3-7670-1747-4 PREIS: € (D) 12,99 | € (A) 13,40

UMFANG: 96 Seiten FORMAT: 19,6 × 26,5 cm FOTOS: ca. 45 ISBN: 978-3-7670-1748-1 PREIS: € (D) 12,99 | € (A) 13,40

DR. OETKER BÜCHER FÜR DEN THERMOMIX®

BACK-KLASSIKER

BROT UND BRÖTCHEN

UMFANG: 144 Seiten FORMAT: 18,9×21,4 cm FOTOS: ca. 60 ISBN: 978-3-7670-1746-7 PREIS: € (D) 16,99 | € (A) 17,50

UMFANG: 144 Seiten FORMAT: 19,2 × 22 cm FOTOS: ca. 60 ISBN: 978-3-7670-1697-2 PREIS: € (D) 16,99 | € (A) 17,50

016590 783767 9

Modernes backen

783767

schnelle kuchen

9

Modernes backen

Modernes backen

Poke-cakes

schnelle kuchen

Poke-Cakes

Low Carb baCken

Low carb backen

016729

NEU


KLASSIKER

GE S A M T

29

S E I T 1891

D R. O E T K E R V E R L A G

SCHULKOCHBÜCHER NEU 016583

Seit vielen Jahrzehnten vermitteln diese Lehr- und Nachschlagewerke eine umfangreiche Warenkunde, Tipps & Tricks und eine Vielzahl an beliebten Klassikern. Sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene der unverzichtbare Begleiter in der Küche.

783767

783767

SCHUL KOCH BUCH

9

BACKEN MACHT FREUDE

BACKEN MACHT FREUDE

SCHULKOCHBUCH

9

016712

SCHULKOCHBÜCHER BACKEN MACHT FREUDE

28.03.18 14:47

BACKEN MACHT FREUDE

DR. OETKER SCHULKOCHBUCH

UMFANG: 544 Seiten FORMAT: 18,6 × 23,5 cm FOTOS: ca. 550 ISBN: 978-3-7670-1671-2 PREIS: € (D) 24,99 | € (A) 25,70

UMFANG: 592 Seiten FORMAT: 18,6 × 23,5 cm FOTOS: ca. 650 ISBN: 978-3-7670-1658-3 PREIS: € (D) 29,99 | € (A) 30,90

GRUNDKOCHBÜCHER

GRUNDKOCHBÜCHER

GRUNDBACKBUCH

GRUNDKOCHBUCH

GRUNDKOCHBUCH VEGETARISCH

UMFANG: 288 Seiten FORMAT: 19,6 × 26,5 cm FOTOS: ca. 650 ISBN: 978-3-7670-1689-7 PREIS: € (D) 19,99 | € (A) 20,60

UMFANG: 256 Seiten FORMAT: 19,6 × 26,5 cm FOTOS: ca. 600 ISBN: 978-3-7670-1707-8 PREIS: € (D) 19,99 | € (A) 20,60

UMFANG: 288 Seiten FORMAT: 19,6 × 26,5 cm FOTOS: ca. 650 ISBN: 978-3-7670-1741-2 PREIS: € (D) 19,99 | € (A) 20,60

Die Dr. Oetker Grundkochbücher sind praktische Koch- und Backkurse in moderner Buchform. In über 100 Rezepten vermitteln sie nicht nur die Grundlagen des Kochens und Backens, sondern führen in Schritt-fürSchritt-Anleitungen zum Genuss.

GERMAN BAKING TODAY

GERMAN COOKBOOK

GERMAN COOKING TODAY

GERMAN COOKING TODAY

UMFANG: 240 Seiten FORMAT: 18,4 × 23,5 cm FOTOS: ca. 290 ISBN: 978-3-7670-0934-9 PREIS: € (D) 18,95 | € (A) 19,50

UMFANG: 160 Seiten FORMAT: 19,4 × 26,5 cm FOTOS: ca. 150 ISBN: 978-3-7670-1731-3 PREIS: € (D) 19,99 | € (A) 20,60

HARDCOVER UMFANG: 240 Seiten FORMAT: 18,4 × 23,5 cm FOTOS: ca. 290 ISBN: 978-3-7670-1714-6 PREIS: € (D) 18,95 | € (A) 19,50

PAPERBACK UMFANG: 240 Seiten FORMAT: 18 × 23 cm FOTOS: ca. 290 ISBN: 978-3-7670-1732-0 PREIS: € (D) 14,99 | € (A) 15,50

Grund koch buch

GRUND BACK BUCH

Grund kochbuch

GRUND KOCHBUCH

Vegetarisch

BACKEN LERNEN SCHRITT FÜR SCHRITT

kochen lernen Schritt für Schritt


30

KLASSIKER

S E I T 1891

GE S A M T

D R. O E T K E R V E R L A G

A–Z REIHE HARDCOVER

von a–Z

Cakes & Cookies von a–Z

9

9

783767

von A–Z

783767

Brot & aufstriche

Aufläufe

NEUE BLECHKUCHEN VON A–Z

BROT & AUFSTRICHE VON A–Z

CAKES & COOKIES VON A–Z

UMFANG: 224 Seiten FORMAT: 16,6 × 23,5 cm FOTOS: ca. 150 ISBN: 978-3-7670-1688-0 PREIS: € (D) 12,99 | € (A) 13,40

UMFANG: 224 Seiten FORMAT: 16,6 × 23,5 cm FOTOS: ca. 150 ISBN: 978-3-7670-1743-6 PREIS: € (D) 12,99 | € (A) 13,40

UMFANG: 224 Seiten FORMAT: 16,6 × 23,5 cm FOTOS: ca. 150 ISBN: 978-3-7670-1673-6 PREIS: € (D) 12,99 | € (A) 13,40

UMFANG: 224 Seiten FORMAT: 16,6 × 23,5 cm FOTOS: ca. 150 ISBN: 978-3-7670-1674-3 PREIS: € (D) 12,99 | € (A) 13,40

Desserts von A–Z

9

783767

von a–Z

016613

AUFLÄUFE VON A–Z

CupCakes & Muffins

016743

NEU 016736

NEU

CUPCAKES & MUFFINS VON A–Z

DESSERTS VON A–Z

DRINKS VON A–Z

EINMACHEN VON A–Z

UMFANG: 224 Seiten FORMAT: 16,6 × 23,5 cm FOTOS: ca. 150 ISBN: 978-3-7670-1661-3 PREIS: € (D) 12,99 | € (A) 13,40

UMFANG: 224 Seiten FORMAT: 16,6 × 23,5 cm FOTOS: ca. 150 ISBN: 978-3-7670-1693-4 PREIS: € (D) 12,99 | € (A) 13,40

UMFANG: 224 Seiten FORMAT: 16,6 × 23,5 cm FOTOS: ca. 175 ISBN: 978-3-7670-1739-9 PREIS: € (D) 12,99 | € (A) 13,40

UMFANG: 224 Seiten FORMAT: 16,6 × 23,5 cm FOTOS: ca. 175 ISBN: 978-3-7670-1740-5 PREIS: € (D) 12,99 | € (A) 13,40

von a–Z

9

9

9

016644

landfrauen backen

783767

von A–Z

016606

Grillen

783767

von A–Z

783767

Fleisch

016774

NEU

GRILLEN VON A–Z

KÜHLSCHRANKTORTEN VON A–Z

LANDFRAUEN BACKEN VON A – Z

UMFANG: 224 Seiten FORMAT: 16,6 × 23,5 cm FOTOS: ca. 150 ISBN: 978-3-7670-1677-4 PREIS: € (D) 12,99 | € (A) 13,40

UMFANG: 224 Seiten FORMAT: 16,6 × 23,5 cm FOTOS: ca. 150 ISBN: 978-3-7670-1660-6 PREIS: € (D) 12,99 | € (A) 13,40

UMFANG: 224 Seiten FORMAT: 16,6 × 23,5 cm FOTOS: ca. 150 ISBN: 978-3-7670-1742-9 PREIS: € (D) 12,99 | € (A) 13,40

UMFANG: 224 Seiten FORMAT: 16,6 × 23,5 cm FOTOS: ca. 200 ISBN: 978-3-7670-1664-4 PREIS: € (D) 12,99 | € (A) 13,40

neue Modetorten

partyrezepte

NudelN

von a–z

voN A–Z

9

783767

von A–Z

016637

FLEISCH VON A–Z

NEUE MODETORTEN VON A–Z

NUDELN VON A–Z

NEUE OFENGERICHTE VON A–Z

PARTYREZEPTE VON A – Z

UMFANG: 224 Seiten FORMAT: 16,6 × 23,5 cm FOTOS: ca. 150 ISBN: 978-3-7670-1694-1 PREIS: € (D) 12,99 | € (A) 13,40

UMFANG: 224 Seiten FORMAT: 16,6 × 23,5 cm FOTOS: ca. 150 ISBN: 978-3-7670-1691-0 PREIS: € (D) 12,99 | € (A) 13,40

UMFANG: 288 Seiten FORMAT: 16,6 × 23,5 cm FOTOS: ca. 210 ISBN: 978-3-7670-1704-7 PREIS: € (D) 12,99 | € (A) 13,40

UMFANG: 224 Seiten FORMAT: 16,6 × 23,5 cm FOTOS: ca. 150 ISBN: 978-3-7670-1663-7 PREIS: € (D) 12,99 | € (A) 13,40


KLASSIKER

GE S A M T

31

S E I T 1891

D R. O E T K E R V E R L A G

RühRkuchen

Neue Salate voN a–Z

9

783767

von A–Z

016620

A–Z REIHE HARDCOVER

NEUE PLÄTZCHEN VON A–Z

RÜHRKUCHEN VON A–Z

NEUE SALATE VON A–Z

SCHNELL UND EINFACH VON A–Z

UMFANG: 288 Seiten FORMAT: 16,6 × 23,5 cm FOTOS: ca. 210 ISBN: 978-3-7670-1703-0 PREIS: € (D) 12,99 | € (A) 13,40

UMFANG: 224 Seiten FORMAT: 16,6 × 23,5 cm FOTOS: ca. 150 ISBN: 978-3-7670-1662-0 PREIS: € (D) 12,99 | € (A) 13,40

UMFANG: 224 Seiten FORMAT: 16,6 × 23,5 cm FOTOS: ca. 150 ISBN: 978-3-7670-1744-3 PREIS: € (D) 12,99 | € (A) 13,40

UMFANG: 224 Seiten FORMAT: 16,6 × 23,5 cm FOTOS: ca. 150 ISBN: 978-3-7670-1745-0 PREIS: € (D) 12,99 | € (A) 13,40

vegetarisch von a–Z

9

9

016651

von A–Z

783767

Die besten torten

9

von A–Z

016781

Suppen & eintöpfe

783767

von A–Z

783767

Studentenfutter

NEU 016750

NEU

STUDENTENFUTTER VON A–Z

SUPPEN & EINTÖPFE VON A–Z

DIE BESTEN TORTEN VON A–Z

VEGETARISCH VON A–Z

UMFANG: 224 Seiten FORMAT: 16,6 × 23,5 cm FOTOS: ca. 150 ISBN: 978-3-7670-1696-5 PREIS: € (D) 12,99 | € (A) 13,40

UMFANG: 224 Seiten FORMAT: 16,6 × 23,5 cm FOTOS: ca. 150 ISBN: 978-3-7670-1675-0 PREIS: € (D) 12,99 | € (A) 13,40

UMFANG: 224 Seiten FORMAT: 16,6 × 23,5 cm FOTOS: ca. 150 ISBN: 978-3-7670-1678-1 PREIS: € (D) 12,99 | € (A) 13,40

UMFANG: 224 Seiten FORMAT: 16,6 × 23,5 cm FOTOS: ca. 150 ISBN: 978-3-7670-1665-1 PREIS: € (D) 12,99 | € (A) 13,40

Weihnachtsbacken

Winterküche von A–Z

9

783767

von a–Z

016767

NEU

WEIHNACHTSBACKEN VON A–Z

WINTERKÜCHE VON A–Z

BACKEN FÜR KINDER VON A–Z

HEFEGEBÄCK VON A–Z

UMFANG: 224 Seiten FORMAT: 16,6 × 23,5 cm FOTOS: ca. 150 ISBN: 978-3-7670-1692-7 PREIS: € (D) 12,99 | € (A) 13,40

UMFANG: 224 Seiten FORMAT: 16,6 × 23,5 cm FOTOS: ca. 150 ISBN: 978-3-7670-1676-7 PREIS: € (D) 12,99 | € (A) 13,40

UMFANG: 288 Seiten FORMAT: 16,6 × 23,5 cm FOTOS: ca. 150 ISBN: 978-3-7670-1749-8 PREIS: € (D) 12,00 | € (A) 12,40

UMFANG: 288 Seiten FORMAT: 16,6 × 23,5 cm FOTOS: ca. 200 ISBN: 978-3-7670-0720-8 PREIS: € (D) 12,00 | € (A) 12,40

HEIMATKÜCHE VON A–Z

KLEINE KUCHEN VON A–Z

KOCHEN FÜR KINDER VON A–Z

LANDFRAUENREZEPTE VON A–Z

UMFANG: 288 Seiten FORMAT: 16,6 × 23,5 cm FOTOS: ca. 230 ISBN: 978-3-7670-0780-2 PREIS: € (D) 12,00 | € (A) 12,40

UMFANG: 288 Seiten FORMAT: 16,6 × 23,5 cm FOTOS: ca. 210 ISBN: 978-3-7670-0866-3 PREIS: € (D) 12,00 | € (A) 12,40

UMFANG: 288 Seiten FORMAT: 16,6 × 23,5 cm FOTOS: ca. 200 ISBN: 978-3-7670-1715-3 PREIS: € (D) 12,00 | € (A) 12,40

UMFANG: 320 Seiten FORMAT: 16,6 × 23,5 cm FOTOS: ca. 150 ISBN: 978-3-7670-1711-5 PREIS: € (D) 12,00 | € (A) 12,40


32

KLASSIKER

S E I T 1891

GE S A M T

D R. O E T K E R V E R L A G

A–Z REIHE HARDCOVER

RUHRGEBIET KOCHEN VON A–Z

SOMMERKÜCHE VON A–Z

VEGAN VON A–Z

VORSPEISEN UND SNACKS VON A–Z

UMFANG: 256 Seiten FORMAT: 16,6 × 23,5 cm FOTOS: ca. 150 ISBN: 978-3-7670-1699-6 PREIS: € (D) 12,00 | € (A) 12,40

UMFANG: 288 Seiten FORMAT: 16,6 × 23,5 cm FOTOS: ca. 230 ISBN: 978-3-7670-0788-8 PREIS: € (D) 9,99 | € (A) 10,30

UMFANG: 288 Seiten FORMAT: 16,6 × 23,5 cm FOTOS: ca. 220 ISBN: 978-3-7670-0864-9 PREIS: € (D) 12,00 | € (A) 12,40

UMFANG: 288 Seiten FORMAT: 16,6 × 23,5 cm FOTOS: ca. 230 ISBN: 978-3-7670-0781-9 PREIS: € (D) 12,00 | € (A) 12,40

AUFLÄUFE VON A–Z

BLITZSCHNELL KOCHEN VON A–Z

GEMÜSE VON A–Z

ITALIENISCH KOCHEN VON A–Z

UMFANG: 288 Seiten FORMAT: 16,6 × 23,5 cm FOTOS: ca. 220 ISBN: 978-3-7670-1716-0 PREIS: € (D) 9,99 | € (A) 10,30

UMFANG: 288 Seiten FORMAT: 16,6 × 23,5 cm FOTOS: ca. 230 ISBN: 978-3-7670-1303-2 PREIS: € (D) 9,99 | € (A) 10,30

UMFANG: 288 Seiten FORMAT: 16,6 × 23,5 cm FOTOS: ca. 210 ISBN: 978-3-7670-1702-3 PREIS: € (D) 9,99 | € (A) 10,30

UMFANG: 288 Seiten FORMAT: 16,6 × 23,5 cm FOTOS: ca. 220 ISBN: 978-3-7670-1342-1 PREIS: € (D) 9,99 | € (A) 10,30

SOMMERTORTEN VON A–Z

SPARREZEPTE VON A–Z

UMFANG: 288 Seiten FORMAT: 16,6 × 23,5 cm FOTOS: ca. 200 ISBN: 978-3-7670-1719-1 PREIS: € (D) 9,99 | € (A) 10,30

UMFANG: 288 Seiten FORMAT: 16,6 × 23,5 cm FOTOS: ca. 260 ISBN: 978-3-7670-1701-6 PREIS: € (D) 9,99 | € (A) 10,30

A–Z REIHE PAPERBACK


KLASSIKER

GE S A M T

33

S E I T 1891

D R. O E T K E R V E R L A G

RETRO-AUSGABEN

BACKEN MACHT FREUDE

SCHULKOCHBUCH

SCHULKOCHBUCH

UMFANG: 168 Seiten FORMAT: 14,8 × 21 cm FOTOS: ca. 135 ISBN: 978-3-7670-1735-1 PREIS: € (D) 12,99 | € (A) 13,40

UMFANG: 360 Seiten FORMAT: 14,8 × 21 cm FOTOS: ca. 70 ISBN: 978-3-7670-1733-7 PREIS: € (D) 14,99 | € (A) 15,50

UMFANG: 368 Seiten FORMAT: 14,8 × 21 cm FOTOS: ca. 30 ISBN: 978-3-7670-1734-4 PREIS: € (D) 14,99 | € (A) 15,50

KINDER, JUGENDLICHE UND STUDENTEN

9

783767

teenie backbuch

016798

NEU

TEENIE BACKBUCH

KINDERKOCHSCHULE

KINDERKUCHEN

UMFANG: 96 Seiten FORMAT: 19,6 × 26,5 cm FOTOS: ca. 45 ISBN: 978-3-7670-1679-8 PREIS: € (D) 12,99 | € (A) 13,40

UMFANG: 96 Seiten FORMAT: 19,6 × 26,5 cm FOTOS: ca. 45 ISBN: 978-3-7670-1028-4 PREIS: € (D) 14,99 | € (A) 15,50

UMFANG: 64 Seiten FORMAT: 22,4 × 20,5 cm FOTOS: ca. 30 ISBN: 978-3-7670-0660-7 PREIS: € (D) 7,95 | € (A) 8,20

NUR FÜR MÄDELS DRINKS

NUR FÜR MÄDELS KOCHBUCH

STUDENTENFUTTER

TEENIE PARTY

UMFANG: 128 Seiten FORMAT: 19,6 × 26,5 cm FOTOS: ca. 80 ISBN: 978-3-7670-1029-1 PREIS: € (D) 14,99 | € (A) 15,50

UMFANG: 128 Seiten FORMAT: 19,6 × 26,5 cm FOTOS: ca. 80 ISBN: 978-3-7670-1025-3 PREIS: € (D) 14,99 | € (A) 15,50

UMFANG: 96 Seiten FORMAT: 23 × 26 cm FOTOS: ca. 50 ISBN: 978-3-7670-0973-8 PREIS: € (D) 12,00 | € (A) 12,40

UMFANG: 96 Seiten FORMAT: 19,3 × 24,4 cm FOTOS: ca. 50 ISBN: 978-3-7670-0677-5 PREIS: € (D) 12,00 | € (A) 12,40


34

KLASSIKER

S E I T 1891

GE S A M T

D R. O E T K E R V E R L A G

EINZELTITEL

AFTER WORK KÜCHE

DIE 1000 BESTEN BACKREZEPTE

1000 REZEPTE – BLITZSCHNELL

CAMPINGKÜCHE

UMFANG: 144 Seiten FORMAT: 18,6 × 21 cm FOTOS: ca. 80 ISBN: 978-3-7670-1708-5 PREIS: € (D) 14,99 | € (A) 15,50

UMFANG: 800 Seiten FORMAT: 16,6 × 23,5 cm FOTOS: ca. 950 ISBN: 978-3-7670-1709-2 PREIS: € (D) 16,99 | € (A) 17,50

UMFANG: 576 Seiten FORMAT: 16,6 × 23,5 cm FOTOS: ca. 950 ISBN: 978-3-7670-1710-8 PREIS: € (D) 16,99 | € (A) 17,50

UMFANG: 128 Seiten FORMAT: 19,6 × 26,5 cm FOTOS: ca. 60 ISBN: 978-3-7670-0853-3 PREIS: € (D) 12,00 | € (A) 12,40

DAS SCHMECKT MANN

FITMACHER FRÜHSTÜCK

HOCHZEITSTORTEN

PARTY VEGETARISCH

UMFANG: 128 Seiten FORMAT: 23,5 × 26,5 cm FOTOS: ca. 70 ISBN: 978-3-7670-1636-1 PREIS: € (D) 19,95 | € (A) 20,60

UMFANG: 128 Seiten FORMAT: 19,6 × 26,5 cm FOTOS: ca. 60 ISBN: 978-3-7670-1032-1 PREIS: € (D) 14,99 | € (A) 15,50

UMFANG: 112 Seiten FORMAT: 23,4 × 26,5 cm FOTOS: ca. 250 ISBN: 978-3-7670-1007-9 PREIS: € (D) 19,95 | € (A) 20,60

UMFANG: 160 Seiten FORMAT: 19,6 × 26,5 cm FOTOS: ca. 70 ISBN: 978-3-7670-0862-5 PREIS: € (D) 7,99 | € (A) 8,30

VEGETARISCH GRILLEN UMFANG: 128 Seiten FORMAT: 19,6 × 26,5 cm FOTOS: ca. 60 ISBN: 978-3-7670-0877-9 PREIS: € (D) 12,99 | € (A) 13,40


„Kuchen backen hilft immer!“


36

KLASSIKER

S E I T 1891

D R. O E T K E R V E R L A G

Ihre Ansprechpartner im Vertrieb

Managing Director Book Sales Edel Verlagsgruppe Dr. Olaf Conrad 040/890 85-351 olaf.conrad@edel.com

Customer Service

Head of Customer Service Book Catrin von Meer 040/890 85-142 catrin.vonmeer@edel.com

Digital Sales

Deputy Head of Customer ­Service Book Andrea Ellies 040/890 85-374 andrea.ellies@edel.com

Manager Customer ­ Service Book Lisa Schirmer 040/890 85-306 lisa.schirmer@edel.com

Key Account Director Matthias Zehnder 089/388 69 03-11 matthias.zehnder@edel.com

Key Account Manager Karin Scholz 089/388 69 03-13 karin.scholz@edel.com

Key Account Manager West Michael Böing 040/890 85-538 michael.boeing@edel.com

Key Account Manager North & East Randy Merßing 040/890 85-495 randy.merssing@edel.com

Manager Customer ­ Service Book Gerrit Rüpke 040/890 85-435 gerrit.ruepke@edel.com

Sales & Marketing ­ Manager eCommerce Anne-Kathrin Müller 040/890 85-219 anne-kathrin.mueller@edel.com

Sales & Marketing Manager eBook Nadja Mortensen 040/890 85-131 nadja.mortensen@edel.com

Sales Management

Sales Director ­ Ilja Mueller-Klug 040/890 85-498 ilja.mueller-klug@edel.com

Key Account Manager Special Sales Thorsten Ciemny 040/890 85-497 thorsten.ciemny@edel.com

Sales Manager René Valjeur 040/890 85-172 rene.valjeur@edel.com

Junior Key Account Manager Pauleena Chbib 040/890 85-369 pauleena.chbib@edel.com

Area Key Accounting

Key Account Manager South Matthias Ernst 040/890 85-217 matthias.ernst@edel.com

Key Account Manager Southwest Toni Haschke 040/890 85-262 toni.haschke@edel.com

Auslieferungen / Außendienst Österreich und Schweiz Deutschland Auslieferung KNO VA Koch, Neff & Oetinger Verlagsauslieferung GmbH Industriestraße 23 70565 Stuttgart Tel.: 07 11/78 99-21 38 Fax: 07 11/78 99-10 10 edel@kno-va.de

Österreich Auslieferung Mohr Morawa Buchvertrieb GmbH Sulzengasse 2 A-1232 Wien Tel.: + 43 (0) 1 68 01 40 Fax: + 43 (0) 1 68 96 8 00 + 43 (0) 1 68 87 130 bestellung@mohrmorawa.at

Österreich Außendienst Ost/Süd: Wolfgang Habenschuss habenschuss@gmx.net Wien/NÖ/Nord: Martin Schlieber martin.schlieber@aon.at West: Dietmar Vorderwinkler dietmar.vorderwinkler@kt-net.at

Österreich Kundendienst/Bestellservice Medienvertriebsbüro Birgit Schweighofer Grenzgasse 2/Top 1 A-2340 Mödling Tel.: +43 (0) 2236 86 59 85 Fax: +43 (0) 2236 86 59 53 medienvertriebsbuero@gmx.at

Schweiz Auslieferung Auslieferung Buchzentrum AG Industriestrasse Ost 10 CH-4614 Hägendorf Tel.: + 41 (0) 62 209 25 25 Fax: + 41 (0) 62 209 26 27 kundendienst@buchzentrum.ch Schweiz Außendienst Martin E. Schnetzer En Verdau 19 CH-1782 Belfaux Tel.: + 41 (0) 26-475 17 88 Fax: + 41 (0) 26-475 47 88 martin.schnetzer@bluewin.ch

Ihre Ansprechpartner für Marketing & Communications Head of Marketing & Communications ZS Verlag Nina Vogel 089/548 25 15-288 vogel@zsverlag.de

Manager Marketing ZS Verlag Anna-Lena Färber 089/548 25 15-237 faerber@zsverlag.de

Manager Communications ZS Verlag Miriam Lemke 089/548 25 15-298 lemke@zsverlag.de

Die Bücher und E-Books unter der Marke Dr. Oetker Verlag erscheinen als Lizenz im ZS Verlag. ZS ist ein Unternehmen der Edel AG, Hamburg. Preis- und Programm­änderungen vorbehalten. Stand: März 2018.



Š shutterstock/ Foxys Forest Manufacture


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.