die familie corbeaux la famille corbeaux Das Champagnerhaus PIERRE DEVILLE ist seit 1963 in Familienbesitz. Anfang des Jahres 2017 haben Isabelle und Christophe Corbeaux Unternehmensanteile an ihren Sohn Alban übertragen. Gemeinsam mit seiner Partnerin Magdalena Hoffmann und Sohn Mateo wird Alban Corbeaux das Unternehmen in die Zukunft führen.
Die Gemeinde Verzy liegt 17 Kilometer südlich von Reims an den Hügeln des Naturparks Montagne de Reims.
Die in Familienbesitz befindlichen Anbau lagen liegen alle im Ortsgebiet von Verzy. Die Gegend um Verzy ist dank besonderer klimatischer Verhältnisse und lehmig-kalkhaltigen Kreideböden, eine ausgewiesene 100 % Grand Cru Lage.
Seit 2016 sind wir Haute Valeur Environ nementale (HVE ) zertifiziert, das heißt wir verzichten auf Herbizide, Insektizide und arbeiten wo immer möglich abfall- vermeidend.
Unsere Erfahrung und unsere Leidenschaft bringen wir Jahr für Jahr in unsere An bauflächen, Produktionsverfahren und letzt endlich in unsere Produkte ein.
die herstellung ernten
La récolte
Der Traubenernte gilt besondere Aufmerksamkeit, deshalb werden bei uns die Trauben von Hand geerntet.
pressen
Le pressurage
Nach der Ernte werden unsere Trauben (Pinot Noir und Chardonnay getrennt) langsam und schonend gepresst.
gärung
La fermentation
Während der Gärung wandeln Hefen den Fruchtzucker der Trauben in Alkohol um. So entstehen nach der ersten Vergärung unsere sortenreinen Grundweine.
zusammenstellen
L‘Assemblage
Die Zusammensetzung unserer Grundweine aus verschie denen Jahrgängen und Rebsorten sichert den für die P IERRE DEVILLE Champagner jeweils typischen Geschmack.
flaschengärung
La prise de mouse
Beim Befüllen der Flaschen nach der Assemblage werden Hefe und Zucker zugesetzt, um eine zweite Gärung, diesmal in der Flasche zu starten. Die feine Perlage entsteht.
rütteln
Remuage
Überkopf positioniert werden die Flaschen langsam gedreht/ gerüttelt, damit sich die Hefereste im Flaschenhals absetzen.
abschlämmen
Dégorgement
Wir entfernen die abgesetzte Hefe nach der üblichen „Eis pfropfenmethode“, obschon unser Seniorchef Christoph auch noch das klassische dégorgement à la volée beherrscht.
unsere rebsorten Wir bewirtschaften rund um Verzy in bester Grand Cru Lage 5 ha Anbaufläche. 70 % unserer Fläche ist mit Pinot Noir bestockt, 30 % mit Chardonnay.
pinot noir Die kompakt wachsenden Pinot Noir (Spätburgunder) Reben lieben unseren kalkhaltigen Boden. Die schwarzschaligen Trauben machen die Rebsorte zu einer der beliebtesten Rotweinsorten. Wir pressen unseren Pinot Noir unmittelbar nach der Ernte schonend, um das weiße Fruchtfleisch für unseren Blanc de Noir Grund wein (Weiß aus Schwarz) zu nutzen. Der Pinot Noir verleiht unseren Champagnern die Kraft und die abgerundeten Aromen. Der in unserem BRUT ROSÉ eingesetzte Rotwein wird ebenfalls aus Pinot Noir Trauben gekeltert.
chardonnay Die großen, goldgelben Reben haben eine be sonders dünne Schale und werden von uns deshalb mit besonderer Sorgsamkeit kultiviert und geerntet. Der Chardonnay gibt unseren Produkten die fruchtige Frische und Vitalität. Er ist eine wichtige Komponente der geschmacklichen Entwicklung während der Reifezeit.
unsere produkte Genießen Sie unsere PIERRE DEVILLE CHAMPAGNER gekühlt zwischen 7° und 9° C. Lagern Sie die Flaschen liegend im Dunkeln.
geschmacksentwicklung
L’evolution des aromes
Der Geschmack entwickelt sich während der Lagerdauer von zitronig, fröhlichen Fruchtnoten über einen soliden Nuss-, Feigen- und Dattelgeschmack zu ausgereiften Brotund Pilzaromen.
brut tradition Unser Hauptprodukt reflektiert perfekt unsere Anbauflächen und Familien tradition. Er wird aus mehreren Jahrgängen (max. 20 % jahrgangsfremder Grundwein) zusammengestellt und lagert mindestens drei Jahre in unserem Keller. Unsere Kunden empfehlen BRUT TRADITION als klassischem Aperitif.
verkostung Ein leuchtender und prickelnder Champagner mit zarten Mirabellen- und Baisseraromen. Nach dem Öffnen der Flasche entwickelt sich ein feiner Geschmack nach Butter- Brioche, Orangenzesten und Vanille.
verfügbar in: demi bouteille
0,375 l 0,750 l
auf anfrage: magnum jeroboam
1,500 l 3,000 l
brut rosé Unser Rosé ist ein ganz besonderes Ge schmackserlebnis. Er wird aus mehreren Jahrgängen (max. 20 % jahrgangsfrem der Grundwein) zusammengestellt und lagert mindestens drei Jahre in unserem Keller.
Ein in jeder Phase erfreuliches Geschmackserlebnis.
verkostung Ein erfrischender Champagner mit anregenden Aromen von roten Früchten und feinen Gewürzen. Geschmacklich wird besonders seine sofortige Präsenz, klare Struktur und sein langanhaltender Nachhall geschätzt.
verfügbar in: demi bouteille
0,375 l (ab 2019) 0,750 l
60 % pinot noir
50 % pinot noir
50 % chardonnay
cuvée des corbeaux Die für unser Familiencuvée verwendeten Grundweine stammen immer aus einem Jahrgang. Die dafür geernteten Reben kommen ausschließlich von unseren über 50 Jahre alten Rebstöcken. Ein bis zu fünf Jahre lagerfähiger Jahr gangs-Champagner für besondere Anlässe.
verkostung Ein goldfarbener, feinperliger Champagner mit ausgereiften Frucht- und Pollenaromen. Geschmacklich üppig und dennoch harmonisch, entwickelt unser CUVÉE einmal geöffnet, sanfte Noten von getoastetem Brot, Nüssen, Orangen und Pfirsichen.
verfügbar in: bouteille
0,750 l
besuchen sie uns und lernen Sie unseren Familienbetrieb bei einer Kellerführung und einer Verkostung kennen. Lassen Sie anschließend, beim Wandern durch den berühmten Faux de Verzy mit seinen einzigartigen Süntelbuchen, die Seele baumeln, oder starten Sie zu einer Radtour durch die nahegelegenen Weingärten.
A26
reims
A4
A34
A4
A4
Châlons-en-champagne
paris A26
Saint Dizier
Parc naturel régional de la Montagne de Reims
kontakt frankreich SARL Corbeaux 6, rue Saint Basle FR - 51380 Verzy Sarl.corbeaux@orange.fr www.champagne-pierredeville.com