Sprachreisen Gruppenreisen für Schülerinnen & Schüler
Reisehandbuch 2019 Der Sommer deines Lebens www.ef.com/travel
Dein Abenteuer beginnt 2
Liebe Schüler, liebe Eltern, willkommen bei EF! Dieses Jahr wird unvergessliche Momente, neue Freundschaften und natürlich bessere Sprachkenntnisse mit sich bringen. Bist du bereit für die beste Zeit deines Lebens? Für viele unserer Schüler ist dies die erste eigenständige Reise ins Ausland, was für sie und auch ihre Eltern besonders aufregend ist. Unsere jahrelange Erfahrung hat uns gezeigt, dass die Vorbereitung auf diese Reise viele Fragen aufwirft: Wie werden die Schüler zurecht kommen? Werden sie Spaß haben? Werden sie neue Freunde finden? Wie wird der EF Kursleiter sein? Wie ist die Gastfamilie? Dieses Handbuch soll deine Fragen beantworten und bei den Vorbereitungen auf das Abenteuer Sprachreise behilflich sein. Auf den nächsten Seiten findest du alle praktischen Informationen, die du für deine Reise benötigst. Wir empfehlen dir und deinen Eltern dringend dieses Handbuch sorgfältig zu lesen. Gute Vorbereitung ist der Schlüssel für eine tolle und lehrreiche Zeit im Ausland! Um dir noch mehr Informationen geben zu können, haben wir www.my.ef.com ins Leben gerufen, eine Online-Community speziell für unsere EF Schüler. Auf Seite 32 zeigen wir dir, wie du dich auf der Plattform einloggen kannst. Besuche www.my.ef.com - dort findest du alle Informationen, die deine Reise betreffen. Du kannst dort auch schon andere Schüler kennenlernen, die diesen Sommer mit EF verreisen. Damit wir dir deine Zugangsdaten schicken können, brauchen wir eine aktuelle E-Mail-Adresse von dir. Wenn du deine E-Mail-Adresse kürzlich
gewechselt hast, dann sende uns bitte umgehend eine Nachricht mit den geänderten Daten an sprachreisen.de@ef.com. Solltest du in diesem Handbuch oder auf www.my.ef.com keine Antwort auf deine Fragen finden, dann stehen wir dir gerne persönlich zur Verfügung. Rufe uns unter 0211 688 57 100 an oder schreibe eine E-Mail an sprachreisen.de@ef.com und wir beantworten deine Frage! Vielen Dank und eine schöne Reise! Yvonne Koppen Programmleitung P.S.: EF bietet Ferienanlagen, Campusanlagen und Internate an, diese werden in diesem Handbuch unter dem Begriff Wohnheim zusammengefasst. Die Preise für die Bustickets können sich ändern. Du findest alle aktuellen Preise auch auf My EF.
3
Inhaltsverzeichnis 05 EF, die richtige Wahl!
40 Dein Kursort
09 Deine Gruppe, deine Reise 11 Beginne dein Abenteuer
42 45 46 48 48 49 49 50 50
15
Dein zweites Zuhause
16 17
Deine Gastfamilie Dein Wohnheim
21 Deine Zeit an der EF Schule 25 Deine Freizeitaktivitäten 27 Wichtige Regeln 31
Vor der Abreise
34 Packliste 36 Erika Reiseversicherung 39 Dein Kurs auf einen Blick
England Irland Malta USA Kanada Spanien Frankreich Australien Südkorea
53 Nach deiner Rückkehr
4
EF, die richtige Wahl! 5 In den letzten 53 Jahren hat sich EF zu einem verlässlichen und weltbekannten Unternehmen entwickelt, das Sprach-, Kultur- und Austauschprogramme für jedes Alter anbietet. Sprachschüler ins Ausland zu begleiten, sie dort in einer Gastfamilie bei Einheimischen unterzubringen und ihnen eine neue Sprache beizubringen war die Gründungsidee von EF. Seit damals haben wir mit unserem starken akademischen Fundament und einem etablierten Kursaufbau jedes Jahr aufs Neue unser Angebot erweitert und bieten dir immer neue aufregende Kursorte, spannende Freizeitaktivitäten und interessante Kursarten an. Dieses Jahr wirst du selbst dabei sein und Teil unserer EF Familie und Geschichte werden! In unseren Kursen wirst du sehr oft die Möglichkeit haben, Schüler aus aller Welt zu treffen, auch außerhalb des Unterrichts. Das ist die beste Zeit um neue Welten und Kulturen kennenzulernen: die deines Gastlandes und die deiner neuen Freunde. Alle EF Schüler wollen dasselbe: Eine Wunschsprache erlernen, die Welt bereisen und neue Freunde kennen lernen. Also mach mit! Alle unsere Kurse verfolgen das gleiche Ziel: Schülern die Möglichkeit geben, das Leben und die Kultur eines anderen Landes kennenzulernen, neue Freundschaften zu schließen, mit Schülern aus unterschiedlichen Ländern in der Sprache zu kommunizieren, die gelernt wird. Dies ermöglichen wir durch: -- eine angenehme Atmosphäre im Klassenzimmer, die Vertrauen aufbaut
-- ein internationales Umfeld, in dem Englisch, Französisch, Spanisch oder Koreanisch gesprochen wird -- den Fokus auf die Förderung fließender Sprachkenntnisse -- ständiges Üben mit speziellen Aufgaben und Schulungen zum sorgfältigen Umgang mit der Sprache In einem neuen Land zu leben wird sich als ganz anders herausstellen als du es von Fernsehserien oder Filmen gewohnt bist. Als Besucher einer neuen Kultur lernen wir, dass kulturelle Unterschiede gar nicht so groß sind. Es gibt hier kein richtig oder falsch. In den ersten Tagen werden unterschiedliche Gefühle die ersten Eindrücke des Gastlandes begleiten: Aufregung, Freude, Angst, Neugier, Verwirrung und vermutlich auch Müdigkeit von der Reise. Dein EF Abenteuer beginnt mit dem Kennenlernen neuer Menschen. Zuhause und im Ausland wirst du EF Mitarbeiter kennenlernen, die dir die beste Zeit deines Lebens ermöglichen wollen. EF ist einer der wenigen Sprachreiseanbieter, der dein Wohlergehen nicht in die Hände von ausländischen Partnern legt. All unsere Kursorte und Schulen werden von professionell ausgebildeten Mitarbeitern geleitet und betreut. Viele von ihnen arbeiten bereits seit vielen Jahren bei EF.
Liebe Eltern 6 Wir wissen: Verreist das eigene Kind ins Ausland, vielleicht sogar zum ersten Mal, kann dies bei Eltern Sorgen und Bedenken auslösen. EF hat jahrzehntelange Erfahrung auf diesem Gebiet. Wir bereiten Ihre gesamte Familie bestmöglich auf das Abenteuer Ausland vor und bieten am Kursort das höchste Maß an Sicherheit.
Welche Informationen erhalten Sie von EF? -- Ihre letzte Rechnung -- Ihre Einladung zum Vorbereitungstreffen -- Ihre Reiseunterlagen per Post ca. 10 Tage vor der Abreise. -- Ihre Unterkunftsinformationen (einsehbar auf My EF vor der Abreise)
Checkliste für die Eltern
☐ Informieren Sie uns über
medizinische Bedürfnisse / Allergien
☐ Hat Ihr Kind den Online Ein- ☐ Hat Ihr Kind noch zusätzliche stufungstest zur Kurseinteilung absolviert?
Aktivitäten gebucht? Fun Pack, Explore Pack, Optionale Aktivitäten
Papiere und Formulare rechzeitig aus und senden diese ans EF Büro (z.B. EF Regeln)
Buspass. Denken Sie also daran, Geld in der Landeswährung mitzugeben (Infos hierzu auf S. 35)
Kindes im Ausland? Prüfen Sie, ob ein Anbieterwechsel oder eine Vertragserweiterung nötig ist
Wohnheim wohnt überprüfen Sie, ob alle Mahlzeiten inklusive sind. Sollte dies nicht der Fall sein, vergessen Sie nicht zusätzliches Taschengeld einzuplanen damit Ihr Kind sich Mittagoder Abendessen kaufen kann. Mehr Informationen dazu auf den Kursort Seiten
durch die EF Regeln und machen Sie sich mit den Punkten vertraut. Für einen reibungslosen Ablauf ist es wichtig, dass sowohl Sie als auch Ihr Kind die Punkte kennen
☐ Überprüfen Sie die Gültigkeit ☐ Denken Sie an das Taschendes Reisepasses / Personalgeld ☐ Weiß Ihr Kind, wie es eine ausweises Ihres Kindes Waschmaschine benutzt? ☐ Ihr Kind braucht Bargeld für ☐ Füllen Sie alle relevanten die ersten Tage, z.B. für den ☐ Gehen Sie mit Ihrem Kind ☐ F unktioniert das Handy Ihres ☐ F alls Ihr Kind in einem EF ☐ Überprüfen Sie die Reisezeiten Ihres Kindes über My EF oder per Post eine Woche vor der Abreise
☐ Hat Ihr Kind alle wichtigen
Dinge eingepackt? Überprüfen Sie dies anhand der Checkliste auf S. 34
7 Wie können uns Eltern helfen? -- Die ersten Tage sind immer die Schwierigsten. Ihr Kind wird bei der Ankunft eine lange Reise hinter sich haben. Es ist in einem fremden Land umgeben von unbekannten Leuten. Die Eltern anzurufen ist deshalb normal. -- Dank über 50 Jahren Erfahrung wissen wir, dass es in der Regel das Beste für Ihr Kind ist, wenn Sie nicht täglich telefonieren. So kann es sich besser auf die neue Situation einstellen und darauf konzentrieren neue Freunde zu finden. Vereinbaren Sie mit Ihrem Kind feste Telefonzeiten und bedenken Sie dabei ggf. Zeitverschiebungen. -- Helfen Sie Ihrem Kind seine Reise zu genießen und selbstständiger zu werden, indem Sie darum bitten in jedem Fall zuerst den Kursleiter zu kontaktieren. Die Kinder bekommen alle die Rufnummer ihres Kursleiters und können ihn oder sie jederzeit anrufen.
Vergessen Sie nicht -- Sehen Sie davon ab den Kursleiter selbst zu kontaktieren und rufen Sie stattdessen Ihr EF Büro an. Wenn die Kursleiter mit den Eltern telefonieren, können sie sich nicht um die Kinder kümmern. -- Das deutsche Büro ist Ihr Hauptansprechpartner und wird Ihnen in jeder Situation helfen. -- Das EF Team ist dazu da, Ihrem Kind eine sichere Reise zu ermöglichen. Bitten Sie Ihr Kind deshalb darum, sich an die Anweisungen des EF Teams und die Regeln zu halten auch wenn er/sie es von zu Hause vielleicht anders gewohnt ist.
Rechte zu Foto- und Filmmaterial Mit der Zustimmung der EF Rahmenbedingungen gewähren Sie EF das Recht jegliche Fotos, Filme oder Soundaufnahmen, die von EF während des Kurses aufgenommen wurden, für gewerbliche Zwecke zu nutzen ohne zusätzliche Zustimmung der Kunden. Viele EF Schüler werden die Möglichkeit haben, ihre eigenen Multimedia Projekte zu erstellen. EF ermutigt die Schüler selbst erstellte Videos auf Social Media Kanälen zu teilen, um mit anderen jungen Menschen ihre Auslandserfahrung zu teilen.
Die ideale Kommunikationskette
Schüler
Kursleiter
EF Büro Kursort
EF Büro Deutschland
Eltern
Deine Gruppe, Deine Reise 9
Dein EF Kursleiter Deine Kursleiter sind ein wichtiger Bestandteil von EF und viele von ihnen reisen Jahr für Jahr mit unseren Schülern ins Ausland. Sie werden dafür sorgen, dass du den besten Sommer deines Lebens haben wirst. In deinem Kursort wird deine Gruppe von zwei verschiedenen Leadern geführt. Der Activity Leader wird von unserem Team am Kursort ausgewählt und bringt das notwendige lokale Wissen mit. Dein Kursleiter wird von unseren Mitarbeitern in Deutschland ausgewählt und wird ebenfalls mit dir aus Deutschland anreisen. Nach einer sorgfältigen Auswahl werden alle Kursleiter intensiv ausgebildet und bekommen spezielle Trainings bevor die Sprachreise beginnt. Sie sind außerdem mit einem Kursleiter-Handbuch ausgestattet, welches von Experten zusammengestellt wurde, die seit vielen Jahren für EF arbeiten. Die Kursleiter organisieren und beaufsichtigen alle Aktivitäten deiner Gruppe und bekommen vor Ort Unterstützung vom Activity Leader. Abhängig vom Kurstyp unterrichten manche Kursleiter auch. Sie sind aber auch da, um während deiner Reise Sicherheit zu gewährleisten, weswegen wir dich bitten, die Anweisungen und Entscheidungen von deinem Kursleiter zu respektieren. Sie sind diejenigen, die dir am besten am Kursort helfen können, mehr noch als deine Eltern oder dein Ansprechpartner im deutschen Büro. Aus diesem Grund wende dich immer zuerst an deinen Kursleiter, er wird immer für dich da sein.
International, Camps und Studios (außer Malta) Dein Kursleiter wird international sein, d.h. es kann sein, dass nicht der deutsche Kursleiter mit dir die Aktivitäten macht und du dich auf Englisch verständigen musst. Deshalb empfehlen wir ein Minimum an Englischkenntnissen. Klassik / Junior Dein Kursleiter wird immer aus Deutschland kommen und mit dir zusammen alle Aktivitäten machen. Der Kursleiter und das Team an deinem Kursort erreichen das deutsche Büro 24 Stunden rund um die Uhr. Es bedeutet im Notfall, dass deine Eltern sofort kontaktiert werden können.
Deine Gruppe Ob du deinen Kurs gemeinsam mit einem Freund oder alleine gebucht hast, du wirst viele Möglichkeiten haben neue Freunde kennenzulernen, nicht nur aus Deutschland. Deine Reisegruppe Abhängig davon, wie viele Schüler mit dir vom gleichen Flughafen abreisen, checkst du selber ein oder triffst schon am Flughafen auf einen EF Mitarbeiter. Diese Informationen erhältst du mit deinen Fluginformationen ca. 10 Tage vor der Abreise. Am Flughafen wirst du auch auf deine Reisegruppe stoßen. Die dortigen Schüler werden entweder mit dir an deinen Kursort fliegen, manche sind sogar im gleichen Kurs. Andere treten z.B. nur den internationalen Flug mit dir an und besuchen einen anderen Kursort.
Der Kursleiter, der deine Gruppe auf deinem Flug begleitet, ist vielleicht nicht der gleiche Kursleiter, den du dann später im Kursort triffst. Spätestens am Zielflughafen triffst du auf deinen EF Kursleiter. Solange du den Anweisungen deiner Begleitperson folgst, wird die Reise reibungslos verlaufen. Internationale Kurse Die Teilnehmer deiner Klasse und Aktivitätengruppe sind abhängig von deiner gewählten Kursart, deinem Alter und deinem Reiseziel. Während des Sommers wirst du Freunde aus anderen Kulturen finden, die aus der ganzen Welt stammen und gemeinsam mit dir an Aktivitäten teilnehmen. Wir versuchen mind. drei Sprachen pro Klassenzimmer, abhängig vom Niveau, zusammenzustellen. Bitte beachte, dass wir kein Maximum an gleichsprachigen Schülern pro Klasse garantieren können.
10 EF Camp / Studio Die Camp Sitzungen finden in Gruppen mit gemischten Nationalitäten statt. Dies bedeutet allerdings nicht, dass du der einzige deutschsprachige Schüler in der Gruppe sein wirst. Wir bemühen uns, dass immer mindestens drei Nationalitäten vertreten sind. Wir können aber kein Maximum von Sprechern der gleichen Muttersprache garantieren. Die Camp Sitzungen werden von professionellen Lehrern geleitet, die Experten in deinem gewählten Camp Themengebiet sind. Du wirst von einem unserer internationalen Kursleiter begleitet. Höchstwahrscheinlich wird es also kein deutschsprachiger Kursleiter sein. Deshalb empfehlen wir gewisse Basiskenntnisse in der Sprache deines Kursortes, bevor du an einem internationalen Camp teilnimmst. Dein deutscher Kursleiter ist natürlich immer für dich erreichbar, wenn du Hilfe brauchst. Es gibt spezielle Zeiten, zu denen du dich mit ihm an der Schule treffen kannst und du kannst selbstverständlich jederzeit anrufen. Während der Studio Kurse verbringst du die Hälfte der Zeit im Unterricht, der von einem EF Lehrer mit EF Lernmaterial gehalten wird. Verreisen mit Freunden Wenn du mit einem Freund verreist und bei der Buchung angegeben hast, dass ihr gemeinsam in einer Gastfamilie oder einem Zimmer im Wohnheim wohnen möchtet, beachte bitte, dass ihr eventuell nicht in der gleichen Klasse sein könnt, da dies abhängig von eurem Sprachniveau und dem internationalen Mix der
Klasse ist. Gleichzeitig bedeutet das, dass ihr auch bei den Aktivitäten in getrennten Gruppen sein könnt (außer auf Malta). Selbstverständlich werden wir versuchen, dass ihr trotzdem zur selben Zeit in der Schule seid (z.B. am Vormittag oder am Nachmittag). Auf Malta ist es möglich, dass ihr am Nachmittag in der selben Freizeitgruppe seid, da diese immer in der mononationalen Gruppe stattfinden.
Beginne dein Abenteuer 11 Die genauen Reisedaten können in Einzelfällen, bedingt durch die Flugzeiten, von den Daten aus dem Katalog abweichen. Bitte beachte die Angaben auf deinem Reisedokument, das wir dir vor der Abreise per Post schicken oder überprüfe deine Flugzeiten auf My EF. Anreise zum Flughafen -- Vergewissere dich, dass du allle Reisedokumente dabei hast. -- Du solltest immer mindestens zwei Stunden vor Abflug am Flughafen sein. Plane also genügend Zeit ein, falls auf der Autobahn Staus sind oder es eine Verspätung bei den öffentlichen Verkehrsmitteln gibt. -- Teile der Strecken wirst du evtl. mit dem Zug zurücklegen. Wenn z.B. dein Wunschabflugshafen Düsseldorf ist, die Gruppe aber ab Frankfurt zusammen fliegt dann werden wir dir vermutlich ein Zugticket organisieren. Du bekommst die Info aber 2 Wochen vor der Abreise.
-- Es kann sein, dass du am Tag vor der Abreise im Hotel übernachtest, damit deine Gruppe am nächsten Morgen früh abreisen kann. Dies wird von EF im Voraus für dich organisiert. Treffen mit der Gruppe -- Der Check-In am Flughafen erfolgt entweder selbstständig unter Vorlage des Personalausweises/ Reisepasses am Schalter der jeweiligen Airline oder mit einem EF Mitarbeiter. Dieser Mitarbeiter wird den Flug jedoch nicht begleiten (ab 5 Schülern). Wenn ein Mitarbeiter vor Ort ist, wird dieser die Reisepässe einsammeln und den Check-In für die Gruppe vornehmen. -- Ist ein Treffpunkt festgelegt, ist das meist der Schalter der Fluggesellschaft.
-- Fliegen 10 oder mehr Schüler vom selben Flughafen ab, begleitet EF den Flug (bei Juniorenkursen ist der internationale Flug immer begleitet durch EF oder einen Mitarbeiter der Airline).
Dein Abenteuer startet 12 Anreise mit dem Flugzeug -- Mahlzeiten: Auf Langstreckenflügen wird dir immer mindestens eine Mahlzeit serviert. Bei kürzeren Flügen ist dies abhängig von der Fluggesellschaft. Daher empfehlen wir einen Snack oder ein bisschen Geld für eine kleine Mahlzeit mitzunehmen. Beachte aber, dass Getränke bei der Sicherheitskontrolle abgegeben werden müssen. -- Sitzplatz: Während des Fluges ist es aus Sicherheitsgründen wichtig, dass du auf dem Platz bleibst, der dir zugeteilt wurde. -- Immigration Card (Einreisebescheinigung): Auf Flügen in einige Länder, wie z.B. die USA muss eine sog. Immigration Card ausgefüllt werden. Dies muss sehr sorgfältig geschehen, da sonst eine Einreise eventuell nicht möglich ist. Bei Fragen wende dich bitte an deinen Kursleiter. -- Sobald du deine Fluginformationen erhältst, solltest du dich bei der jeweiligen Fluggesellschaft über ihre Gepäckbestimmungen informieren (Anzahl und Größe, sowie maximales Gewicht der Gepäckstücke). -- Item Declaration Card: Bei Flügen nach Australien musst du erklären, dass du keine verbotenen Gegenstände dabei hast wie Essen, Pflanzen, Tiere oder Holzprodukte. Falls du dies missachtet drohen hohe Geldstrafen.
Ankunft im Zielland Nachdem du im Zielland gelandet bist, solltest du gemeinsam mit den anderen Schülern deine Papiere (Personalausweis oder Reisepass) bei der jeweiligen Einreisebehörde vorzeigen, bevor ihr dann euer Gepäck abholt. In der Ankunftshalle werdet ihr von einem EF Mitarbeiter erwartet. Es kann sein, dass die Gruppe noch auf weitere Schüler warten muss, bevor ihr dann mit dem Reisebus zum Kursort fahrt. Wir möchten dich bitten, während dieser Zeit bei deiner Gruppe bzw. beim Kursleiter zu bleiben.
-- Deine Gastfamilie holt dich direkt ab. -- Wir fahren dich mit dem Taxi zu deiner Gastfamilie.
Anreise zum Kursort Für die Anreise zum Kursort organisiert EF Reisebusse, Kleinbusse oder Taxen. Je nach Kursort kann die Anreise bis zu fünf Stunden dauern. Du solltest also etwas Geld in Landeswährung mitbringen, damit du dich unterwegs mit Snacks versorgen kannst.
Wohnst du in einem Wohnheim gibt es ebenfalls einen Sammelpunkt, an dem du weitere EF Schülerinnen und Schüler triffst. Du nimmst außerdem an einer Tour durch deine neue Unterkunft teil, meistens nachmittags.
Es ist wichtig, dass du die Sicherheitshinweise des Fahrers und des Kursleiters beachtest. Du solltest während der gesamten Fahrt einen Sicherheitsgurt tragen und auf deinem Platz sitzen bleiben. Ankunft Wenn du bei einer Gastfamilie wohnst, dann gibt es drei Möglichkeiten: -- Du wirst zu einem Sammelpunkt gebracht, wo du auf andere EF Schülerinnen und Schüler triffst und wartest, bis dich deine Gastfamilie abholt. Ihr könnt euch ausruhen, quatschen oder Spiele spielen.
USA Kurse: Wenn du einen Gastfamilienkurs gebucht hast und dein Flug nach 18 Uhr im Zielland eintrifft, so wirst du die erste Nacht nicht bei deiner Gastfamilie, sondern in einem Hotel verbringen, da der Transfer zwischen dem Flughafen und dem Kursort 45 Minuten bis 4 Stunden betragen kann. Die Übernachtung im Hotel ist im Kurspreis enthalten.
Vergiss nicht, zu Hause anzurufen!
13
Dein zweites Zuhause 15
Auswahl von Gastfamilien Unsere Kollegen vor Ort suchen unsere Gastfamilien sehr sorgfältig aus. Sie besuchen die Familien, um sie persönlich kennenzulernen und überprüfen sie regelmäßig. Auch werden sie regelmäßig von unseren Schülern durch Fragebögen bewertet und neu eingestuft. Viele Gastfamilien nehmen seit Jahren Sprachschüler auf, um ihr Leben mit ihnen zu teilen. Die Mehrheit der neuen Familien, die zu EF kommen, sind Empfehlungen von Familien, die schon sehr lange dabei sind. Alle Familien erhalten umfangreiche Instruktionen, welche Leistungen EF von ihnen erwartet. Du erhältst die Kontaktdaten deiner Gastfamilie nicht später als 8 Tage vor Abreise. Viele Dinge werden in deiner Gastfamilie anders sein als Zuhause -- Deine Gastgeber werden nicht ihren Alltag oder Gewohnheiten plötzlich ändern, also wirst du versuchen müssen dich in ihre Abläufe zu integrieren. Genau das macht das Abenteuer Sprachreise aus! -- Vielleicht fällt es dir schwer deine Gastgeber in den ersten Tagen zu verstehen. Das ist normal, denn du bist dort um deine Sprachkenntnisse zu verbessern. Mach dir keine Sorgen und hab keine Angst vor Fehlern. Zögere nie nachzufragen, sie werden deine Situation verstehen.
-- Deine Gastfamilie lebt in einer Wohnung, einem Bungalow, einer Wohnanlage oder einem Haus. Es kann sein, dass deine Unterkunft nicht genauso groß ist wie dein Zuhause in Deutschland. -- Dein Zimmer kann sich sowohl in der Größe als auch z.B. in der Dekoration unterscheiden von dem was du gewohnt bist. -- Du wirst dein Zimmer teilen und ein gemeinsames Badezimmer mit Anderen benutzen. -- Es kann sein, dass in deiner Gastfamilie nur Kinder in einem anderen Alter sind. Aus diesem Grund versuchen wir dich mit EF Schülern im selben Alter zu platzieren. -- Die Gastfamilien von EF können ganz unterschiedlich sein: junge Fachleute, ältere Menschen und Rentner, Paare ohne Kinder, Familien mit kleinen Kindern oder Einzelpersonen genauso wie Alleinerziehende. -- Unsere Gastfamilien kommen aus allen Gesellschaftsschichten und haben verschiedene ethnische und religiöse Hintergründe. Dies spiegelt die multikulturelle Gesellschaft deines Zielorts wieder. -- Erwarte nicht, dass deine Gastfamilie ein Leben führt, das du aus dem Fernsehen kennst. In den USA z.B. hat nicht jede Familie einen Pool oder ein großes Einfamilienhaus. Einige wichtige Tipps -- Du wirst als Teil einer einheimischen Familie leben. Denke immer daran, dass du ein Repräsentant deines Landes bist und stets ein vorbildliches Benehmen zeigen solltest.
-- Worte wie „thank you“ und „please“ sollten fest zu deinem Wortschatz gehören. -- Deine Gastfamilie kann nicht wissen was du denkst oder fühlst, wenn du nicht mit ihnen sprichst. Hab keine Angst Fehler zu machen, sie werden dich verstehen. -- Falls du dir nicht sicher bist, wie du dich in deinem Zielort zu verhalten hast, bitte deinen Kursleiter um Hilfe. -- Deine Gastfamilie freut sich bestimmt, wenn du anbietest beim Abwaschen des Geschirrs zu helfen. -- Bitte halte dein Zimmer immer sauber. -- Eine kleine Aufmerksamkeit aus deinem Heimatland ist eine gute Idee. Es sollte allerdings nichts Teures sein, sondern eine traditionelle Kleinigkeit. -- Um gleich zu Beginn ein Gesprächsthema zu haben, könntest du Fotos von deiner Familie und deinen Freunden mitbringen. Beachte, dass es in manchen Ländern nicht erlaubt ist Lebensmittel einzuführen. Die Details zu deiner Gastfamilie bekommst du spätestens 8 Tage vor deiner Abreise. Anzahl Schülerinnen und Schüler Eine Familie kann bis zu vier EF Schüler zur gleichen Zeit aufnehmen. Familien nehmen entweder Jungs oder Mädchen auf. Normalerweise teilen sich zwei Schüler ein Zimmer, wenn der Raum groß genug ist können es auch drei sein.
Deine Gastfamilie 16 Mahlzeiten Bitte gib schon bei der Buchung an, wenn du auf etwas allergisch bist oder eine spezielle Diät hältst, damit wir eine entsprechende Familie finden. Deine Gastfamilie gibt dir: -- Frühstück: Toast, Saft, ein heißes Getränk, Müsli, etc. -- Lunchpaket: Sandwich, Obst, Dessert (Cookie, Schokolade, etc.) -- Abendessen: Hauptgang und Dessert. Gut zu wissen --Die Größen der Mahlzeiten sind sehr unterschiedlich, wenn du z.B. ein bisschen mehr zu Essen benötigst, dann solltest du Taschengeld für zusätzliches Essen einplanen. -- Wenn du etwas aus dem Kühlschrank nehmen möchtest, frag bitte deine Gastfamilie vorher. Das ist Selbstbedienung mit Absprache. -- Auch wenn du dir unsicher bist - probier erstmal! Du wirst neue Sachen testen und somit die Kultur kennenlernen. Falls nötig kannst du höflich erklären, dass es dir nicht schmeckt. -- Deine Gastfamilie wird nicht immer mit dir zu Abend essen. Das kommt ganz auf den Plan jeder Familie an. -- Wenn du nicht zum Abendessen kommst (wegen einer verlängerten Aktivität oder Verzögerung) dann solltest du deiner Gastfamilie Bescheid geben.
Handtücher und Bettwäsche Deine Gastfamilie wird dir sowohl Handtücher als auch Bettwäsche zur Verfügung stellen. Nimm aber ein Strandhandtuch mit, für den Fall, dass ihr zum Strand oder ins Schwimmbad geht. Badezimmerbenutzung Eventuell ist ein Plan für die Badezimmerbenutzung in deiner Gastfamilie notwendig. Das bedeutet, dass du und deine Gastfamilie sich auf Zeiten einigen, in denen du das Bad benutzen kannst. Vergiss nicht, dass du eventuell nicht der einzige Gast bist und heißes Wasser vielleicht nur begrenzt zur Verfügung steht. Also sei nicht überrascht, wenn dich deine Gastfamilie auf einen solchen Plan anspricht. Bustickets Es ist sehr wahrscheinlich, dass du ein Busticket in deinem Kursort kaufen musst. Auch wenn du von deiner Gastfamilie zur Schule gehen kannst, musst du bestimmt den Bus benutzen um zu einigen Freizeitaktivitäten zu gelangen. Bitte überprüfe dies im Abschnitt deines Reiseziels ab S. 42. Die maximale Zeit, die du unterwegs sein wirst, um von deiner Gastfamilie zur Schule zu kommen beträgt eine Stunde. Darin sind alle Transportwege inbegriffen (Bus, U-Bahn, Fußweg). In den USA wohnen die Gastfamilien oft in Vororten oder kleineren Städten. Gastfamilien bringen die Schüler entweder selbst zur Schule oder holen sie von den Bushaltestellen ab. Es ist möglich, dass hierfür Schulbusse verwendet werden (überprüfe dies in der Sektion deines Reiseziels, ab S. 42).
Da die meisten Gastfamilien nicht in der Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln wohnen, ist es sehr wahrscheinlich, dass du deine Gasteltern fragen musst, wenn sie dich wohin bringen sollen. Dies wird aber nicht immer möglich sein, also plane bitte im Voraus. Beachte aber bitte, dass deine Gastfamilie kein Taxiunternehmen ist. Wäsche Deine Gastfamilie wird dir jede Woche eine angemessene Menge von Wäsche waschen. Wenn du sehr viel zu waschen hast, musst du einen Waschsalon besuchen (mach dich vor der Abreise mit der Funktion einer Waschmaschine vertraut). Wenn du in den USA bist und zusätzliche Wäsche hast, frag deine Gastfamilie, ob du die Waschmaschine oder den Trockner benutzen kannst. Frage zur Sicherheit nach, wie die Waschmaschine oder der Trockner funktioniert. Haustürschlüssel Es ist nicht selbstverständlich, dass du von deiner Gastfamilie einen Haustürschlüssel bekommst. Es kann auch sein, dass du den Schlüssel mit anderen Schülern aus deiner Gastfamilie teilen musst. Wenn du einen Schlüssel bekommst, pass gut darauf auf. Wenn du ihn verlierst, musst du für neue Schlösser aufkommen, was sehr teuer werden kann. Wenn du keinen Schlüssel bekommst wird ein Familienmitglied Zuhause sein, um dich nach deinen Aktivitäten zu begrüßen. Ihr werdet eine Zeit vereinbaren.
17 Beschädigungen Wenn du etwas im Haus deiner Gastfamilie kaputt machst, gib deinem Kursleiter und deiner Gastfamilie sofort Bescheid. Alles kann geregelt werden, Unfälle passieren. Alle Kosten, die durch die Beschädigungen entstehen, müssen noch während des Kurses beglichen werden. Wird kein Schuldiger gefunden, so müssen alle Bewohner des Zimmers für den Schaden aufkommen. Nachdem der Schaden bezahlt wurde, können deine Eltern den Schaden bei der Versicherung geltend machen. Haustiere Viele Gastfamilien haben Haustiere: Hunde, Katzen, Vögel, Kaninchen, Hamster, etc. Wenn du allergisch auf Tierhaare reagierst oder Angst vor Tieren hast, teile uns dies bitte so bald wie möglich mit, damit du einer entsprechenden Gastfamilie zugeteilt werden kannst. Im Falle einer Allergie prüfe, dass du uns das richtige Maß deiner Allergie mitteilst, damit wir dich angemessen unterbringen können. Telefon In der Regel kannst du das Telefon deiner Gastfamilie nicht nutzen. Wenn du aber fragst und Kosten entstehen, müssen diese von dir oder deinen Eltern sofort beglichen werden. Alternativ kannst du dir mit deinem Kursleiter auch eine SIM Karte im Land kaufen. Gleich nach deiner Ankunft kannst du mit deiner Gastfamilie vereinbaren, wann die beste Zeit ist, um angerufen zu werden. Beachte hierbei deine Schulzeiten, deinen
Aktivitätenplan und vor allem die Zeitverschiebung (sehr wichtig in den USA und Australien).
leiter kann dir in diesem Moment besser helfen als deine Eltern, da er bei dir im Ausland ist.
Internet / WiFi Bitte beachte, dass manche unserer Familien möglicherweise keinen eigenen Internetanschluss haben. Falls ein Anschluss vorhanden ist, verfügt dieser vielleicht nicht über eine drahtlose Verbindung. In der EF Lounge und in manchen Schulen wirst du Zugang zum Internet haben.
Spezielles zur Reise in die USA oder Kanada Wenn du in die USA fährst bekommst du separate Post, die zusätzliche Informationen zur Vorbereitung für deine Reise enthält. Es muss eine Medical Release Form ausgefüllt und von deinen Erziehungsberechtigten unterschrieben werden. Außerdem benötigen wir eine Kopie von deinem Impfpass. Wenn du bei einer Gastfamilie wohnen wirst, musst du online auf www.my.ef. com eine Bewerbung ausfüllen. Mehr Details hierfür gibt es auf S. 31. Es ist sehr wichtig, dass du diese Formulare sehr sorgfältig und ehrlich ausfüllst, damit du eine Gastfamilie bekommst, die genau zu dir passt.
Freunde einladen Bitte frage immer deine Gastfamilie, ob du Freunde mit nach Hause bringen darfst. Gepäck abschließen Alle Wertgegenstände (Kameras, iPods, Bargeld, etc.) sollten immer in einem verschlossenen Koffer aufbewahrt werden. Wenn etwas mit den Sachen passiert, wird keine Versicherung etwas zurückerstatten, wenn der Koffer nicht abgesperrt war. Weitere Tipps Du bist vielleicht etwas nervös deine Gasteltern das erste Mal zu treffen, aber das ist ganz normal. Sie freuen sich auf dich! Wenn du etwas nicht verstehst frag einfach, ob sie es wiederholen oder beschreiben können. Das ist immer besser als ja sagen. s ist möglich und ganz normal, E dass du in den ersten Tagen Heimweh hast und dein Zuhause vermisst. Wenn das der Fall ist ruf deinen Kursleiter an und besprich dich mit ihm. Der Kurs-
Spezielles zur Reise nach Frankreich Für die Reise nach Frankreich brauchst du einen von deinen Eltern ausgefüllten Gesundheitsnachweis, der verpflichtend für alle Minderjährigen ist, die ohne ihre Eltern nach Frankreich reisen. Das entsprechende Formular bekommst du von uns zugeschickt. Außerdem benötigen wir eine Passkopie von deinen Eltern. Bitte alle Unterlagen auf www.my.ef.com/parents hochladen.
Dein Wohnheim 18
Dein Wohnheim / Campus / Ferienanlage Wenn du dich für ein EF Wohnheim als Unterkunft entschieden hast, wirst du sicherlich sehr schnell neue Freunde kennenlernen. Die Kursleiter werden im selben Wohnheim untergebracht sein wie du, somit kannst du sie immer leicht erreichen. Alle EF Wohnheime unterscheiden sich voneinander, abhängig von deinem Kursort. Es kann sich um ein typisches englisches Internat auf dem Land handeln, einen Universitätscampus oder ein Hotel. In den meisten Wohnheimen gibt es noch andere Menschen, die dort wohnen und studieren oder ihre Ferien verbringen. Zimmer und Badezimmer Zimmergrößen variieren je nach Kursort. Zimmergenossen Mit wem du das Zimmer teilst erfährst du nach der Ankunft in dem Wohnheim. Wenn du gerne mit einem Freund das Zimmer teilen möchtest, gib diesen Wunsch bitte so früh wie möglich an dein EF Büro weiter. Zu deiner eigenen Sicherheit ist es nicht erlaubt, Zimmer zu tauschen, ohne dass ein EF Mitarbeiter und der Kursleiter sein Einverständnis gegeben hat.
Mädchen und Jungen sind immer voneinander getrennt. Die Schüler werden nach ihrer Nationalität auf die Zimmer verteilt, auch wenn sie einen internationalen Kurs gebucht haben. Die USA ist die einzige Ausnahme – hier versuchen wir die Schüler in internationalen Zimmern unterzubringen – dies kann allerdings nicht immer garantiert werden. Mahlzeiten Entweder bekommst du Halboder Vollpension. Meist ist das Frühstück kontinental, d.h. Toast, Müsli und Getränke - das Mittag- und Abendessen ist oft Buffet. Nur in wenigen Kursorten (z.B. Malta) isst man abseits des Wohnheims in einem EF Center oder Restaurant. Abhängig vom Kursort gibt es das Mittagessen entweder in einem Restaurant oder es besteht aus einem Lunchpaket (Sandwich, Getränk, Dessert). Getränke sind nur während des Essens verfügbar. Busticket In machen Wohnheimen musst du ein Busticket kaufen, entweder weil der Unterricht nicht unmittelbar bei deiner Unterkunft stattfindet oder, weil du es für die Freizeitaktivitäten brauchst. Bettwäsche Bettwäsche wird in allen Wohnheimen zur Verfügung gestellt.
Handtücher und Reinigung Prüfe die Kursortinformationen (ab S. 42) um die korrekte Information für dein Wohnheim zu bekommen. Strandtücher müssen immer selbst mitgenommen werden. Wäsche In vielen Wohnheimen gibt es direkt auf dem Campus oder in der Nähe eine Münzwaschmaschine. Lass dir vor der Abreise von deinen Eltern zeigen wie eine Waschmaschine funktioniert. Tipp: Nimm etwas Handwaschmittel mit, da dies manchmal ganz hilfreich sein kann. Kaution für Schlüssel und Zimmer Die Schüler bekommen nicht immer einen eigenen Schlüssel, manchmal müssen sie ihn mit anderen Schülern teilen. Die meisten Wohnheime sammeln eine Kaution für das Zimmer und den Schlüssel am Anreisetag ein. Diese muss in der Landeswährung gezahlt werden und wird am Tag der Abreise zurückgegeben, wenn die Zimmer auf Schäden, Flecken, etc. kontrolliert und die Schlüssel zurückgegeben wurden. Wird in einem Zimmer/Flur etwas beschädigt, für das kein Verantwortlicher gefunden werden kann, so werden alle Bewohner dafür verantwortlich gemacht. In manchen Junior Internaten können die Zimmer der Schüler aus
19 Sicherheitsgründen nicht abgeschlossen werden. Auch hier wird eine Kaution verlangt, die am Tag der Abreise zurückgegeben wird, wenn kein Schaden entstanden ist. UK
Keine Kaution
Irland
Keine Kaution
Frankreich
Keine Kaution
Spanien
50€
Malta
60€
USA
Keine Kaution
Australien
$50AUD
Unfälle passieren - Wenn etwas passieren sollte, dann verständige deinen Kursleiter so schnell wie möglich. Alle Schäden müssen noch während deines Aufenthaltes im Kursort bezahlt werden, gleich danach können deine Eltern die Versicherung kontaktieren. Aus Sicherheitsgründen können bei den EF Junior Internaten die Räume nicht immer abgeschlossen werden. Sollte etwas kaputt gehen, erzähl bitte deinem Kursleiter davon. Wertgegenstände Alle Wertgegenstände (Kameras, iPads, Bargeld, etc.) sollten immer in einem verschlossenen Koffer aufbewahrt werden. Wenn etwas mit den Sachen passiert, wird deine Versicherung dir die Sachen nur dann zurückerstatten, wenn der Koffer abgesperrt war.
Telefon In jedem Wohnheim gibt es normalerweise ein Telefon, das mit einer Prepaid-Karte betrieben werden kann. Generell empfehlen wir allerdings, dass du dir vor Ort eine SIM Karte kaufst oder über Whatsapp (Internet) in Kontakt bleibst. Internet / Wifi Internet/Wifi ist zumindest in bestimmten Zonen in dem EF Wohnheim verfügbar, jedoch an jeder EF Schule und in der EF Lounge. Wohnheim Regeln Jedes EF Wohnheim hat seine eigenen Regeln (Rauchen, Ruhezeiten, Mahlzeiten, etc.). Du bekommst diese Regeln bei deiner Ankunft. Jeder Verstoß gegen diese Regeln kann dazu führen, dass du nach Hause geschickt wirst. Wir können dich in solch einem Fall auch nicht in einem anderen EF Wohnheim unterbringen. Du bekommst die Adresse deines EF Wohnheims ca. 2 Wochen vor der Abreise.
20
Deine Zeit an der EF Schule 21 Efekta Learning™ Kerngedanke jedes EF Kurses ist das von uns entwickelte und integrierte Lernsystem EfektaTM: eine aufgabenbezogene, gemischte Lernmethode und der effektivste Weg zu lernen. Jeder Bestandteil eines EF Sprachkurses ist eine Möglichkeit für dich zu lernen und EfektaTM ermutigt dich deine erlernte Sprache innerhalb und außerhalb des Klassenzimmers zu gebrauchen. Was ist EF Action Learning™? Lernen mit EF ist praktisch und zum Mitmachen. Die Stunden beschäftigen sich mit lokaler Sprache, die du direkt in der Stadt anwenden kannst. Durch das Üben wirst du selbstbewusster und es fällt dir leichter mit neuen Freunden oder fremden Menschen zu sprechen. Das Lernen beginnt im Klassenraum während du mit unseren Lehrern und den EF Fast Track oder GO! Büchern übst. Du wirst außerhalb der Schule mit der Action Learning Methode an Projekten arbeiten und im Passport to Learn deine Fortschritte aufschreiben. Bei coolen Aktivitäten und mit viel Spaß lernst du von deinem Kursleiter alles über die Kultur deines Gastlandes. Um dich beim Lernen zu unterstützen stellen wir dir einen Mix aus verschiedenen Materialien zur Verfügung. Bücher, Arbeitsblätter und Online Aufgaben machen den Unterricht spannend. Unsere Schulen haben WiFi, das die Schüler nutzen können. Mit deinem
Handy wirst du filmen und fotografieren um mit deinen Mitschülern ein cooles Projekt zu erstellen. Damit du erfolgreich von deiner Sprachreise zurückkommst und sich deine Sprachkenntnisse nachweislich verbessern ist es nötig, dass du dich anstrengst und dir Mühe gibst. Das bedeutet, nicht nur mit deutschen Schülern in deiner Muttersprache zu sprechen. Wir wissen, das passiert einfach, aber du wirst sehen, wie schnell du dich verbesserst, wenn du am Ball bleibst. Dein Zertifikat und Fortschritte Rund um die Uhr, innerhalb und außerhalb des Klassenzimmers gilt für jeden unserer Sprachkurse: „Learning by doing“, also Lernen durch Ausprobieren. Als Nachweis für deinen Lernerfolg erhältst du drei Dokumente: 1) „EF Passport to Learn“, ein kleines Buch, das sowohl im, als auch außerhalb des Klassenzimmers ausgefüllt wird und kleine Aufgaben enthält. Tägliche Aufzeichnungen und das Sammeln von Stempeln zeigen dir deinen sprachlichen Fortschritt als Nachweis deiner Fähigkeiten und geben dir Selbstbewusstsein, die Sprache anzuwenden. 2) Dein „Record of Achievement“ zeigt dir alle Lektionen, die du während deiner Zeit vor Ort absolviert hast. 3) Dein „Certificate of Achievement“ bekommst du nach Absolvierung des Abschlusstests. Dieser zeigt deine aktuelle Leistungsstufe.
Online Einstufungstest Vor Beginn deiner Sprachreise musst du auf www.my.ef.com einen kurzen Einstufungstest absolvieren. Der Test sollte nicht länger als eine Stunde dauern und sollte von dir alleine bearbeitet werden. Dieser Test kann nur einmal abgelegt werden. Du kannst ihn also nicht stoppen und zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzten. Außerdem benötigst du Kopfhörer für das Hörverstehen. Wir raten dir, den Test in einer ruhigen Umgebung zu bearbeiten damit du voll konzentriert bist. Das Ergebnis dieses Tests wird uns helfen, dich von Anfang an in ein passendes Level einzuordnen und auch den richtigen Lehrer für den Kurs zu finden. Beachte bitte, dass dies keine Aufnahmeprüfung ist, sondern lediglich den aktuellen Stand deiner Sprachkenntnisse aufzeigt und du das Ergebnis des Tests nicht erfahren wirst. Wie sieht ein typischer Stundenplan aus? Unter der Woche hast du 4 x 40 Minuten Unterricht. Bei einem Intensiv- oder Abiturkurs sind es 6 Stunden. Der Unterricht findet nicht nur am Vormittag statt. In den meisten Kursorten gibt es abwechselnd Stunden am Vor- oder Nachmittag. Dieser Plan kann täglich, wöchentlich oder in der Mitte des Kurses wechseln. Am Anfang jeder Woche wird dir dein Stundenplan gegeben, damit du immer weißt, wann du wo sein musst! Bitte beachte, dass du in den meisten Kursorten der USA 5 x 40 Minuten Unterricht an 4 Tagen in der Woche hast, um eine extra
22 Exkursion unter der Woche zu ermöglichen. Dein zweiter Tag im Kursort wird dein erster Tag in der Schule sein. Du löst mit einer Gruppe Aufgaben, um deine sprachlichen Fähigkeiten noch besser einschätzen zu können. Diese Unterrichtsstunde nennen wir die „International Traveller“ Stunde, welche eine Einführung in die Lernmethode deines Gastlandes ist. In den folgenden Unterrichtskonzepten werden die EF Fast Track oder GO! Lernbücher genutzt. Efekta Action Learning Efekta ist eine Lehrmethode, die auf selbstständiges Arbeiten abzielt, was bedeutet, dass du entweder schriftlich oder mündlich die Sprache so oft wie möglich praktizierst. Auch die enge Zusammenarbeit mit deinen Klassenkameraden ist ein wichtiger Bestandteil, da Kommunikation der Schlüssel für den Lernerfolg einer neuen Sprache ist. Darüber hinaus soll der Unterricht natürlich Spaß machen, eine perfekte Ergänzung zu dem Gelernten aus der Schule und ein toller Start für das nächste Schuljahr sein. Innerhalb des Kurses wird ein Gruppenprojekt ausgearbeitet, das im Anschluss der Klasse vorgestellt wird. Dies kann zum Beispiel ein von euch produziertes Video mit persönlichen Fotos über eure Reise sein oder aber auch ein handwerkliches Projekt. Wie alle Schulen hat auch EF Regeln, die während des Unterrichts eingehalten werden müssen. Unsere Lehrer
kümmern sich um das Erlernen der Sprache, aber auch um das Wohlergehen und die Disziplin im Klassenzimmer. Die Schulstunden müssen immer pünktlich besucht werden. Befolgst du diese Regeln nicht wird es Konsequenzen seitens des Lehrers oder der Kursleitung geben. EF Lehrer Wir von EF sind immer auf der Suche nach den besten Lehrern für dich. Alle unsere Lehrer sind qualifiziert auf Sprachreisen zu unterrichten, sind immer jung im Herzen und möchten deine Reise zu einem besonderen und lustigen Erlebnis machen! Alle Lehrer unterstehen einer akademischen Leitung vor Ort, die sich nicht nur um die Entwicklung und Schulung der Lehrer kümmert, sondern auch in direkter Verbindung mit dem zentralen akademischen Team steht, das für die Materialien zuständig ist, mit denen die Lehrer unterrichten. Abiturvorbereitungs Kurse Einer deiner Lehrer ist ein einheimischer Lehrer. Der andere kommt aus Deutschland (meistens gleichzeitig dein Kursleiter) und wird speziell auf Punkte aus dem deutschen Lehrplan eingehen. EF Camps EF Camps werden von professionellen Mentoren geleitet, die nicht nur Spaß am unterrichten haben, sondern auch viel Leidenschaft für ihr Fachgebiet mitbringen. Sie sprechen deine Sprache nicht, sondern nur die jeweilige Landessprache. Sie sind vor Ort um dir Englisch beizubringen,
indem ihr an gemeinsamen Interessen arbeitet. Bei einem EF Camp solltest du keine klassischen Englischstunden erwarten. Der Unterricht konzentriert sich auf den Schwerpunkt des jeweiligen Camps und kann, passend zum jeweiligen Thema, im Klassenzimmer aber auch draußen stattfinden. EF Studio Bei einem EF Studio Kurs wirst du die Hälfte der Unterrichtszeit im Klassenzimmer mit EF Büchern verbringen, die andere Hälfte sind Studioeinheiten mit einem professionellen Mentor. Dieser Kurs ist eine Mischung aus EF Efekta Classroom und deinem Hobby. Du wirst viel mit deinen Lehrpersonen, Klassenkameraden und Mentoren sprechen. In unseren Camps und Studios arbeiten die Schüler an eigenen kreativen Projekten wie z.B. Theaterstücken, Moderationen von E-Sports Events oder der Konzeption einer Pferdeshow. Die Projekte sind abhängig vom jeweiligen Kurs.
23
24
Deine Freizeitaktivitäten 25 Dein Sprachkurs wird viele verschiedene Freizeitaktivitäten beinhalten; auf www.my.ef.com kannst du nachsehen, was in deinem Kursort angeboten wird: -- Ganz- oder Halbtagsexkursionen -- Sportaktivitäten -- Abendaktivitäten Aktivitäten finden statt, wenn du nicht in der Schule bist, z.B. am Vor- oder Nachmittag, am Abend und an den Wochenenden. Da die meisten davon bereits für dich organisiert sind, müssen sie besucht werden. Auch zu deiner eigenen Sicherheit. Es gibt viele unterschiedliche Freizeitaktivitäten. Bevor die Reise losgeht, empfehlen wir dir, ein fertiges Activity Pack (z.B. ein Fun Pack) oder Sport Pack zu buchen. Du kannst diese auch jederzeit vor Ort noch dazu buchen, aber es kann z.T. teurer werden und/oder kein Platz mehr verfügbar sein, deshalb empfehlen wir dir, dass du deine optionalen Aktivitäten schon vorher buchst. Die Buchung eines Sport Packs (z.B. Tauchen oder Surfen) muss vor der Abreise über das deutsche Büro erfolgen.
An allen Kursorten gibt es die Möglichkeit optionale Aktivitäten zu buchen, wie z.B. lokale Attraktionen oder Ausflüge am Wochenende. Eine Auswahl der optionalen Aktivitäten kannst du vor Beginn der Reise durch www.my.ef.com buchen oder gleich über das deutsche Büro kaufen. Wenn du an einem Wochenendtrip in den USA oder Australien teilnehmen willst, und vor Ort bezahlen möchtest, musst du dich in eine Liste eintragen und die Aktivitäten während der ersten Tage im Kursort dann bar bezahlen. Es ist auch wichtig zu wissen, dass in den USA die Abende und Wochenenden normalerweise mit der Gastfamilie verbracht werden. Abgesehen von einem optionalen Ausflug am Wochenende, welcher nicht im Kurspreis inkludiert ist, sind keine weiteren Aktivitäten an den Wochenenden mit der Gruppe vorgesehen.
Bitte beachte, dass es in allen Kursorten aufgrund von Schlechtwetter oder Stornierungen seitens unserer Kooperationspartner zu Planänderungen kommen kann. Wenn dies passiert, werden wir fallabhängig die Aktivität an einem anderen Tag organisieren oder eine gleichwertige Alternative anbieten. In manchen Fällen müssen Aktivitäten aufgrund nicht erreichter Mindestteilnehmerzahlen abgesagt werden.
26
Wichtige Regeln 27 Da es vielleicht das erste Mal ist, dass du ohne deine Eltern verreist, hast du bestimmt gemischte Gefühle. Einerseits ist das total aufregend, andererseits vielleicht auch ein bisschen einschüchternd. Du wirst wahrscheinlich viel mehr Sachen selbstständig erledigen als du es zu Hause tust, wie z. B. dein Geld einteilen, zum Kursort fahren, etc.. Das wird eine tolle Erfahrung für dich. Der Sprachkurs soll dir Spaß machen, aber auch sicher sein. Daher haben wir EF Regeln aufgestellt, an die du dich halten musst, auch wenn du schon 18 Jahre alt bist. Bitte lies dir die nächsten Seiten gemeinsam mit deinen Eltern genau durch und stelle sicher, dass du über die Hauptregeln während deiner Sprachreise Bescheid weißt. Deine Eltern und du müssen per Unterschrift schriftlich bestätigen, dass die Regeln von dir eingehalten werden. Es ist verpflichtend, , dass du uns die unterschriebenen Regeln vor deiner Abreise zuschickst. Die Kursleiter sind die Verantwortlichen Dein Kursleiter ist während des Kurses für dich verantwortlich. Deshalb bitten wir dich, die Entscheidungen des Kursleiters stets zu respektieren. Er oder sie ist dafür da deine Reise sicher und angenehm zu gestalten. Da du in einer Gruppe reist, wirst du dich an das Gruppenleben anpassen müssen und den Anweisungen des Kursleiters immer Folge leisten.
EF Wohnheim Einige Wohnheime haben eigene Regeln, die dir bei der Ankunft mitgeteilt werden. Bitte halte dich daran. Dresscode Bitte kleide dich entsprechend den Aktivitäten/ Veranstaltungen und sieh dir an, welchen Kleidungsstil die Menschen in deinem Kursort haben (z.B. in der Schule, in Kirchen, während Studienbesuchen und auch während der Abendaktivitäten). Großstadtbesuche Bei einem Großstadtbesuch solltest du immer in deiner Gruppe oder bei deinem Kursleiter bleiben. Du darfst niemals alleine unterwegs sein. Bitte halte dich immer an die vorgegebenen Zeiten und Treffpunkte. Bewahre deine Wertsachen sicher auf. Regeln und Gesetze im Kursort Die Regeln und Gesetze des jeweiligen Landes bzw. des Kursortes müssen unbedingt eingehalten werden. Schüler, die gegen die Gesetze/Regeln verstoßen werden auf eigene Kosten nach Hause geschickt. Die Teilnahme am Unterricht ist Pflicht Die Teilnahme am Unterricht ist Pflicht und nicht optional. Falls du krank bist, informiere bitte deinen Kursleiter vor Schulbeginn.
Der Check-In zu Aktivitäten ist Pflicht Alle Schüler müssen zum „Check-In“ einer jeweiligen Aktivität kommen. Falls du krank bist, informiere bitte deinen Kursleiter vor Beginn der Aktivität. Dein Kursleiter muss in jedem Fall wissen, wo du dich aufhältst. Rauchen In allen unseren Schulen und Studentenunterkünften ist das Rauchen untersagt. In vielen europäischen und den USA besteht ein Rauchverbot in öffentlichen Gebäuden und Plätzen. Die lokalen Gesetze müssen auf jeden Fall eingehalten werden, das heißt auch, dass z.B. unter 18 Jahren keine Zigaretten in Großbritannien, Irland, Frankreich, USA (in den meisten Staaten) und Australien gekauft werden dürfen. Wenn du in die USA oder nach Australien fährst, musst du auf der Student Application angeben, ob du rauchst. Bei den meisten Gastfamilien ist es verboten zu rauchen. Falls du rauchst, informiere dich bitte vorher bei deinen Gasteltern und deinem Kursleiter über ihre Regeln. Bitte halte dich an diese Regeln in der Schule, in deinem Zuhause und innerhalb der Gemeinde. In allen Juniorkursen ist das Rauchen streng verboten. Auch das Rauchen einer E-Zigarette ist verboten. Tattoos und Piercings Du darfst dich auf deiner Sprachreise nicht tätowieren oder piercen lassen.
Weitere Regeln 28 Trampen Trampen ist zu deiner eigenen Sicherheit verboten. Diebstahl Ladendiebstahl wird mit Anzeige und polizeilicher Verfolgung geahndet und du wirst sofort und auf eigene Kosten nach Hause geschickt. Falls es zu einer Gerichtsverhandlung kommt, übernimmt EF keine Kosten. In einigen Fällen musst du sogar mit mehreren Jahren Ausweisung rechnen (z.B. in den USA). Mobbing und bedrohliches Verhalten Es wird von dir erwartet, dass du deine Mitschüler, deinen Kursleiter und deine Mitmenschen mit Respekt behandelst. Jegliche gewalttätige, anmaßende oder unangebrachte Handlung wird nicht toleriert und akzeptiert. Dies schließt auch den Besitz einer Waffe ein. Gleiches gilt für jede Einstellung, die den sauberen Verlauf des Kurses bedrohen würde. Schlechtes Benehmen kann zu einem frühzeitigen Ende deines Kurses führen. Alkohol und Drogen Der Kauf, Besitz und Konsum von Alkohol und Drogen ist bei EF strikt verboten - auch wenn du schon 18 Jahre alt bist! Schüler, die gegen diese Regel verstoßen, werden umgehend auf eigene Kosten nach Hause geschickt (Zusätzlich des Transfers und ggf. der Kosten für begleitende EF Mitarbeiter). In diesem Fall werden keine Kosten für den Kurs zurückerstattet.
Sachbeschädigung Falls du etwas beschädigst, sei es das Eigentum eines Anderen, in deiner Unterkunft oder der EF Schule, bist du verantwortlich, für die Reparatur bzw. die entstandenen Kosten vor deiner Abreise aufzukommen. Informiere auf jeden Fall deinen Kursleiter. Bitte stelle sicher, dass du für verursachte Schäden eine Versicherung abgeschlossen hast. Mehr Informationen zur Erika Versicherung auf S. 36. Verlassen des Kursortes Wenn du einen Bekannten oder Verwandten besuchen möchtest, müssen deine Eltern spätestens bei deiner Ankunft im Kursort (in den USA 2 Wochen vorher) eine schriftliche Einverständniserklärung an das EF Büro in Düsseldorf geschickt haben. Zusätzlich zur Einverständniserklärung, die von deinen Eltern unterschrieben sein muss, benötigen wir eine Kopie des Ausweises derjenigen Person, die dich vom Kursort abholen und wieder zurückbringen wird. Der Ausweis muss bei der Abholung auch dem Kursleiter oder der Gastfamilie vorgezeigt werden. Bei Regelverstoß Bei Regelverstößen muss EF handeln. Es kann dazu kommen, dass du vorzeitig und auf eigene Kosten nach Hause geschickt wirst. Die EF Geschäftsbedingungen fassen alles zusammen. Nach einem Treffen mit dir und deinem Kursleiter liegt die Entscheidung beim örtlichen und beim deutschen Büro.
Deine Eltern werden in jedem Fall kontaktiert. EF hat das Recht dich ohne Verhandlung nach Hause zu schicken, wenn du deine eigene Sicherheit oder die von Anderen gefährdest oder das Gesetz brichst. Die EF Regeln, die zum Ausschluss aus dem Programm in den USA führen können, werden in den Geschäftsbedingungen der Student Application aufgeführt.
Ausgehzeiten 29 Ausgehzeiten Außer in den USA und in Australien (Sydney) sind auch Abendaktivitäten unter Aufsicht der Kursleiter geplant. Um deinen Aufenthalt sicher zu gestalten haben wir feste Ausgehzeiten festgelegt. Falls du aus irgendeinem Grund verspätet bist, bitten wir dich, deinen Kursleiter und deine Gastfamilie zu informieren. Diese Zeiten gelten, wenn vor Ort keine anderen kommuniziert werden:
England und Irland Gastfamilie Juniors (10 - 14) 22.00 Uhr Seniors (14 - 18) 23.00 Uhr Wohnheim Jedes Wohnheim hat eigene Ausgehzeiten, die am Tag der Ankunft bekannt gegeben werden. Frankreich +14 23.00 Uhr (Bestimmte Abendaktivitäten können nach 23.00 Uhr enden, die Schüler werden nach ihrer Ankunft darüber in Kenntnis gesetzt.) Spanien Málaga + 14 24.00 Uhr Malta (Gastfamilie und Wohnheim) Juniors (10 - 14) - 22.00 Uhr (Sonntag bis Donnerstag), 23.00 Uhr (Freitag und Samstag) Seniors (14 - 18) - 23:00 Uhr (Sonntag bis Donnerstag), 00.00 Uhr (Freitag und Samstag) USA, Kanada und Australien Die Ausgehzeiten variieren je nach Gesetzgebung des jeweiligen Bundesstaates und von Familie zu Familie. Genaue Informationen diesbezüglich erhältst du bei deiner Ankunft. Seoul 23:00 Uhr Sonntag bis Donnerstag, 00:00 Uhr Freitag bis Samstag
30
Vor der Abreise 31 Informiere dich -- Vor deiner Abreise werden wir dich zu einem Vorbereitungstreffen einladen, wo wir viele wichtige Fragen zu deiner EF Sprachreise beantworten werden. Dieses Treffen kann online oder auch offline (im Büro) erfolgen. -- Bitte lies dir dieses Reisehandbuch gründlich durch. Du wirst viele nützliche Tipps und Informationen finden. -- Besuche My EF, um alle notwendigen Vorbereitungen zu treffen. My EF für Schüler (www.my.ef.com) My EF ist ein Soziales Netzwerk speziell für EF Sprachschüler. Sobald du deine Sprachreise gebucht hast, bekommst du eine E-Mail mit deinen Zugangsdaten. Damit kannst du dich unter www.my.ef.com einloggen und unter anderem Folgendes nutzen. -- My Trip: Hier findest du alle Details zu deiner Gastfamilie oder Wohnheimadresse, den Brief von deinem EF Kursleiter und deine Fluginformationen. Diese Informationen werden ca. 1 Woche vor deiner Abreise sichtbar sein. Bitte beachte, dass keine Flugtickets per Post geschickt werden. -- Deinen Kursort kennenlernen: Alle Informationen über deinen Kursort findest du hier genauso wie in diesem Handbuch. -- USA Reisende: Hier kannst du deine Gastfamilienbewerbung ausfüllen. -- Freunde finden: Lerne deine zukünftigen Mitreisenden kennen.
-- My EF App: Downloade sie von iTunes oder dem Android Playstore und sei immer online. -- Werde ein EF Ambassador: Werde EF Ambassador und teile deine EF Story. Verdiene vor, während und nach deiner Reise Punkte indem du die Erlebnisse deiner Sprachreise teilst und Freunde inspirierst auch zu reisen. Poste Fotos auf Instagram und tausche die Punkte gegen Prämien wie Kinotickets oder finanziere dir deine kostenlose nächste Sprachreise. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, schicke eine E-Mail an ambassadors.de@ef.com. My EF für Eltern: (www.my.ef.com/parents) Auf dieser Plattform bekommen Sie alle Informationen, die Sie brauchen, um Ihr Kind auf seine Sprachreise vorzubereiten. -- Formulare: Finden Sie hier alle wichtigen Formulare, die Ihr Kind benötigt. -- Extras buchen: Fügen Sie das EF Fun Pack, EF Explore Pack oder andere optionale Aktivitäten direkt über My EF Ihrer Buchung hinzu. -- Informationen: Lesen Sie sich ein über das Gastland Ihres Kindes und erfahren Sie wie genau die Sprachreise ablaufen wird. -- Log in: Sie benutzen dieselben Daten Ihres Kindes, jedoch von einer anderen Website aus: www.my.ef.com/parents. Wenn Sie Probleme haben sich anzumelden, überprüfen Sie Ihre E-Mails. Vielleicht hat Ihr Kind das Passwort geändert. In diesem Fall bekommen Sie stets eine E-Mail zugeschickt.
Du solltest deinen Account so aktuell wie möglich halten und dich bis zu deiner Abreise immer wieder einloggen. Wenn du deine Log-In Daten vergessen hast, kannst du unter „forgot your password“ ganz einfach ein neues Passwort anfordern. Gib dazu die E-Mail-Adresse ein, die du bei der Buchung angegeben hast und wir senden dir ein neues Passwort zu.
Einstufungstest Dein Einstufungstest wird 60 Tage vor Abreise online sein und muss spätestens 2 Wochen vor Abreise erledigt werden. Es ist wichtig, dass du diesen Test ohne Hilfe machst, ehrlich bist und ihn ernst nimmst. Wenn du ihn vor deiner Anreise ablegst, erleichtert uns das die Klasseneinteilung sehr.
Wichtige Dokumente 32 Wichtig: -- Sobald der Test auf My EF verfügbar ist, kannst du diesen nur drei Mal überspringen. -- Bitte beachte auch, dass du den Test, sobald du ihn gestartet hast, nicht pausieren oder zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen kannst. -- Da im Test auch dein Hörverständnis getestet wird, benötigst du Kopfhörer. Mehr Informationen findest du auf www.my.ef.com. Rechnungen – Bitte besprich mit deinen Eltern die Restzahlung der Reise. Sollte die Reise nicht 30 Tage vor Abreise voll bezahlt sein, müssen wir das Flugticket und die Reise stornieren. Es werden keine Zahlungen rückerstattet. Reisepass und Visa Jeder Schüler braucht: -- Je nach Reiseland, einen gültigen Personal- bzw. Reisepass. Wenn du in die USA und nach Australien reist muss dein Pass nach dem Datum deiner Rückreise noch 6 Monate lang gültig sein. -- Ein Visum für die USA und Australien. Für die USA musst du selbstständig ein ESTA Visum beantragen. Für Australien übernehmen wir jegliche Vorbereitung und fragen deine Einreisedokumente an. -- Wenn du keine deutsche Staatsbürgerschaft hast erkundige dich bitte, ob du ein Visum brauchst. Deine Botschaft kann dir dazu weitere Informationen geben. -- Tipp: Mach zwei Kopien von deinem Pass – eine Kopie für
deine Eltern und eine für dich, die du in deinem Handgepäck verwahrst. Das erleichtert die Sache, falls du deinen Pass verlieren solltest. Medikamente und Gesundheit Wenn du regelmäßig Medikamente einnehmen musst, verwahre diese in deinem Handgepäck und nimm dazu die entsprechende ärztliche Verordnung mit. Es ist ratsam eine größere Menge als benötigt mitzunehmen. Wenn deine Medikamente im Kühlschrank aufbewahrt werden müssen, gib bitte unserem EF Büro bereits vor der Abreise Bescheid. Wir empfehlen, dass du eine medizinische Grundausstattung wie Aspirin oder etwas gegen Bauchschmerzen mitnimmst. Aus gesetzlichen Gründen dürfen EF Mitarbeiter den Schülern keine Medikamente aushändigen oder verabreichen. Wenn du eine Krankheit hast, gehe bitte vor der Abreise noch zu deinem Arzt und stelle sicher, dass du reisefähig bist. Auch hier ist es wichtig, dass du dem EF Büro die Information weitergibst, damit dein Kursleiter und das Team vor Ort bestmöglich über deine Bedürfnisse Bescheid wissen. Allergien und spezielle Ernährung Wenn du eine spezielle Ernährung benötigst (z.B. Vegetarier bist) oder spezielle Zutaten nicht verträgst, informiere bitte dein EF Büro vor der Abreise. Für spezielle Ernährungsgewohnheiten (auch Vegetarismus) fallen Extrakosten an. Es ist wichtig, dass du auch hier ehrlich bist, ob du wirklich auf etwas allergisch
bist/etwas nicht verträgst oder es einfach nur nicht isst. Im Ernstfall kann das einen erheblichen Unterschied machen. Je genauer du bei deinen Angaben bist (wenn du z.B. nur kein rotes Fleisch isst), desto leichter wird es für uns sein eine entsprechende Gastfamilie für dich zu finden. Bitte beachte, dass die meisten Unterkünfte in England mit Teppichböden ausgestattet sind und viele Gastfamilien Haustiere haben. Reiseunterlagen 4 - 6 Wochen vor Reisebeginn wirst du dein Reisepaket bekommen. Bewahre diese Unterlagen sicher auf und denke daran, sie alle mit auf deine Reise zu nehmen. -- Reisedetails: Prüfe beim Erhalt der Reiseunterlagen unbedingt den Abreisetag. In seltenen Fällen kann dieser sich um ein bis zwei Tage verschieben, wenn Fluggesellschaften ihre Flugpläne nach Druck des Katalogs verändert haben. Auch der Treffpunkt und die Zeiten sind wichtig. -- EF Kofferanhänger: Bitte befestige einen EF Kofferanhänger an deinem Gepäck. -- EF Regeln: Schüler und Eltern sollten die Regeln genau durchlesen. Die unterschriebenen Regeln musst du uns zurückschicken und spätestens zum Flughafen mitbringen. -- ERIKA Reiseversicherung: Wenn du eine ERIKA Reiseversicherung gebucht hast, nimm bitte das Versicherungsdokument mit (Informationen dazu auf S. 36).
33 Wichtige Unterlagen und zusätzliche Einverständniserklärungen Je nach Land, Kursart und Sportaktivitäten, für die du dich entschieden hast, wirst du einige zusätzliche Formulare ausfüllen müssen. Diese Formulare gibt es einige Wochen vor Beginn deiner Reise auf www.my.ef.com.
Kursort
Bitte lies dir die Formulare und Instruktionen aufmerksam durch, um die Dokumente rechtzeitig zurückschicken zu können. Manche Dokumente müssen von einem Arzt ausgefüllt werden. Für alle EF Active (Camp) Kurse brauchst du eine Unfallversicherung, dies wird z.B. vom Erika Versicherungspaket abgedeckt.
Dokument
Auszufüllen von
Tauchen
Zustimmungserklärung
Eltern
Alle Schüler in Cairns
AUS Activity Release (Zustimmungserklärung)
Eltern
Alle Schüler
Gesundheitszeugnis / Passkopie der Eltern
Eltern
Tauchen
PADI
Schüler/Eltern/Arzt
Surfen
Parental Release (Einverständniserklärung)
Eltern
Tauchen
PADI
Schüler /Eltern/Arzt
EF Wassersport Camp
EF Wassersport Einverständniserklärung
Eltern
Reiten Einverständniserklärung
Eltern
Alle Schüler
Medical Release (Gesundheitszeugnis) + Impfpass
Eltern
Gastfamilienschüler
Gastfamilienbewerbung
Schüler
EF Surf Camp
EF Surf Camp Einverständniserklärung
Eltern
EF Regeln / Junior Code of Conduct
Eltern
Australien
Frankreich
Malta
UK EF Reitcamp USA
Seoul Alle Schüler
Auf die Plätze, fertig, packen 34 Deine Packliste Bitte packe so, dass du deinen Koffer am Flughafen und am Kursort selbstständig tragen kannst. Lass außerdem etwas Platz in deinem Koffer, da du sicherlich während deines Aufenthaltes shoppen gehen wirst. Bitte check bei der Airline, wie viel Gepäck (normalerweise 20 kg, 1 Koffer) du mitnehmen kannst. Bei Übergewicht des Gepäckstücks kann EF dir nicht behilflich sein und die anstehenden Kosten müssen vom Reisenden selbst getragen werden. Wir empfehlen die Mitnahme eines verschließbaren Gepäckstücks, da so Wertgegenstände während der Schul- und Freizeit sicher verstaut werden können. Flüssiges im Handgepäck Vergewissere dich, dass: -- Individuelle Verpackungen nicht mehr als 100 ml fassen. -- Alle Verpackungen mit flüssigem Inhalt getrennt vom Rest in in einer Plastiktüte mit Zipper verstaut sind. -- Insgesamt darf nicht mehr als 1 Liter Flüssigkeiten mitgenommen werden. Die Flüssigkeiten müssen in die Plastiktüte passen und diese muss fest verschlossen sein. -- Merke dir, dass bei der Sicherheitskontrolle diese Plastiktüte aus deinem Handgepäck genommen werden muss und separat gescannt wird.
Folgendes gehört in dein Gepäck:
Folgendes gehört in dein Handgepäck:
-- Warme Kleidung (auch in wärmeren Regionen kann es in der Nacht abkühlen) -- Jeans oder andere Hosen -- Ein paar Pullover und langärmelige Shirts -- T-Shirts und Tops -- Dein Lieblingskleidungsstück für die EF Disco -- Kurze Hosen (Röcke) -- Unterwäsche und Socken -- Regenbekleidung und Regenschirm -- Schuhe (Sportschuhe, Sandalen) -- Schwimmsachen, Strandtuch, Sonnenbrille -- Steckdosendapter* für das jeweilige Land -- Wecker -- Ladegerät für das Handy -- Ein kleines Wörterbuch, Stifte und Papier -- Zwei Passfotos für die EF Student Card und den EF Passport -- Fotokopien vom Reisepass und Visum (USA)
-- Alle Reiseunterlagen -- Reisepass und Visum (falls benötigt) + Kopie -- Flug Einverständniserklärung -- Medikamente -- Bargeld für einen Snack für Zwischendurch und die ersten Tage -- Kredit- / Bankkarte -- Die Police der Erika Reiseversicherung -- Dieses Reisehandbuch -- Eine Kamera -- Dein Handy
* In den USA, England, Irland, Malta, Australien und Südkorea werden andere Steckersysteme als in Deutschland benutzt.
Taschengeld 35 Taschengeld Dein Kurspreis beinhaltet: Unterkunft, Mahlzeiten und Aktivitäten (wie im Katalog beschrieben), Betreuung, Flug, Transfers. Du wirst aber trotzdem Taschengeld benötigen für: -- Den täglichen Weg zur Schule mit dem Bus, anderen öffentlichen Verkehrsmitteln oder die Miete für‘s Fahrrad. -- Dein Mittagessen, wenn nur Halbpension inbegriffen ist. -- Ausgaben für Souvenirs, private Einkäufe, Snacks, etc. -- Weitere optionale Ausflüge, wie z.B. Tagesexkursionen, Wochenendausflüge und der Besuch lokaler Attraktionen. Teile dir das Geld während der Reise gut ein, damit du auch am Ende der Reise noch etwas übrig hast.
Taschengeld pro Woche England
75 GBP für Junior Internat - 100-150 GBP + Busticket für alle anderen Kurse
Irland
150 EUR + Busticket
Malta
150 EUR + Busticket
Frankreich 150 EUR + Busticket Spanien
100 EUR + Busticket
USA
150 USD + Busticket Optionale Wochenendausflüge: 650 USD
Kanada
200 CAD + Busticket. Optionale Wochenend Ausflüge: 600 CAD
Australien
250 AUD + Busticket Optionale Wochenendausflüge: 275 AUD
Südkorea
150 EUR + Busticket
Handys und Versicherung 36 Viele Schüler nehmen das deutsche Handy mit, allerdings ist das Telefonieren im Ausland sehr teuer. Eine SMS zu verschicken oder Whats App zu nutzen ist günstiger, um mit deinen Eltern oder Freunden Kontakt zu halten. Es gibt auch in jedem Kursort Internetcafés oder öffentliche Büchereien, wo man das Internet benutzen kann. Auch durch eine lokale SIM Karte kann man sehr viel Geld sparen. Erika Versicherung Alle EF Schüler müssen diesen Erika Versicherungsschutz haben. Er schützt dich vor Kosten, die anfallen wenn du im Ausland erkrankst oder einen Unfall hast. Auch kommt sie für gestohlenes oder verlorenes Gepäck und jeglichen Schaden an dritten Personen auf. EF bietet mit der Erika Versicherung ein speziell auf die Bedürfnisse von Sprachschülern ausgerichtetes Versicherungspaket an. Der Preis beträgt 40 EUR pro Woche (UK, Malta, Frankreich und Spanien). Der Preis für die Reiseversicherung in den USA, Kanada, Australien und Seoul beträgt 55 EUR pro Woche. Alle EF Kursleiter sind bestens über die Bestimmungen der Erika Versicherung informiert und verfügen in der Regel selbst über den Versicherungsschutz der Erika Versicherung.
Besonderheiten der Erika Versicherung sind unter anderem: -- Wenn du mehr als zwei Tage krank bist und den Unterricht verpasst, ersetzt dir Erika die Kurskosten für die verpassten Tage. -- Wenn mehr als die Hälfte des Kurses krankheitsbedingt verpasst wird, bezahlt die Erika Versicherung einen neuen Kurs. -- Die Erika Reiseversicherung deckt sowohl gestohlenes Bargeld, als auch Wertgegenstände ab, die sicher verschlossen waren. -- Alle Aktivitäten (auch Sportaktivitäten), die durch EF organisiert werden, sind abgedeckt. -- Im Falle eines Krankenhausaufenthalts bei einer lebensgefährlichen Erkrankung kommt die Erika für die Flüge sowie Unterkunft für zwei Familienmitglieder auf. -- Alle EF Mitarbeiter am Kursort und in den Schulen kennen die Erika Versicherung. EF wird eine Erika Versicherungspolice an alle Schüler schicken, die sich für dieses Paket entschieden haben. Diese ist dein Nachweis für deinen Versicherungsschutz und du solltest sie immer bei dir tragen.
37 Leistungsübersicht Krankheit und Unfall
(EUR)
Medizinische Kosten
unbegrenzt
Rücktransport aufgrund eines Notfalls unbegrenzt Krankenbesuch
unbegrenzt
Überführung
unbegrenzt
Tod als Unfallfolge
10.000
Invalidität durch Unfall
50.000
Gepäck und Eigentum Gepäck und Eigentum
4.000
Bargeld
500
Wertvolle Dokumente
2.000
Leistungsübersicht Gepäckverspätung (EUR 100 nach 24h)
200
Persönliche Verspätung (EUR 50 nach 8h)
900
Programmabbruch Reiseunterbrechung
Gegenwert des nicht genutzten Programmteils
Flugkosten
unbegrenzt
Wiederaufnahme in das Programm
2.000
Haftpflicht und Rechtschutz Haftpflicht
500.000
Rechtsschutz
15.000
38
Dein Kurs auf einen Blick 39 Dein erster Tag in der Schule Wenn du bei einer Gastfamilie wohnst, werden sie dich zur Schule bringen oder dir den Weg erklären. Wenn du in einem EF Wohnheim wohnst bringt der Kursleiter deine Gruppe zur Schule. An diesem Tag wirst du: -- Deine erste Unterrichtsstunde besuchen. -- Einen Stadtrundgang zu den wichtigsten Punkten in deinem Kursort machen. In den USA besuchst du die wichtigsten Plätze rund um das EF Gebäude. -- Ein Willkommenstreffen haben, bei dem du mehr über deinen Kursort, den Sprachkurs und das Team vor Ort erfahren wirst. -- Dein Busticket kaufen (falls notwendig) oder ein Fahrrad mieten. -- An deiner ersten AbendAktivität teilnehmen. -- In den USA kannst du diesen ersten Abend nutzen, um deine Gastfamilie besser kennenzulernen. -- Wenn du in einem internationalen Kurs bist, findet dieser Tag noch in der mononationalen Gruppe statt. Am Anfang wird es noch etwas kompliziert sein dich in deinem Kursort zurecht zu finden. Du kannst deinen Kursleiter aber jederzeit anrufen. Der Kursleiter und deine Gastfamilie sind da, um dir zu helfen dich zurecht zu finden. Sei sicher, dass du ihre Telefonnummern und auch die Adresse deiner Gastfamilie immer bei dir hast.
Abhängig von deinem Kursort kann es sein, dass du bis zu einer Stunde unterwegs bist von deinem Zuhause bis zur Schule. Öffentliche Verkehrsmittel und Fußwege mit eingeschlossen. Du kannst mit deinen Schulkameraden oder anderen Schülern zusammen fahren, die in deiner Nähe wohnen. Die nächsten Tage Alle internationalen Schulklassen und Aktivitätengruppen sind nun eingeteilt und du weißt zu welcher Gruppe du bis zum Ende des Kurses gehörst. Du bekommst auch deinen Stundenplan, sodass du weißt, welche Aktivitäten stattfinden und welche zusätzlichen Angebote du buchen kannst. Nach ein paar Tagen in deinem Kursort, werden wir dich bitten einen Fragebogen online in My EF auszufüllen, der uns helfen wird, eine erste Einschätzung des Kurses zu treffen. Fülle diesen bitte ehrlich aus, damit wir, wenn notwendig, reagieren können.
Das Ende des Kurses Nachdem du fleißig mit deinen Freunden an deinem EF Projekt gearbeitet hast, bekommst du die Möglichkeit es in der Klasse zu präsentieren. Wir organisieren eine „Graduation“ während der alle Schüler ihr EF Certificate of Achievment bekommen. Dieses Dokument wird dir zeigen, welches Level der Sprachkompetenz du am Ende des Kurses erreicht hast. Dieses Ergebnis wird anhand deiner Note im Abschlusstest ermittelt. Außerdem bekommst du gegebenenfalls einen Leistungsnachweis, auf dem alle Themen der Unterrichtsstunden gelistet sein werden.
Dein Kursort 40
41
England 42
Brighton Gastfamilie
Hastings Gastfamilie
Busticket: bis zu £35/Woche
Busticket: bis zu £25 / Woche Jeder Schüler muss für die Ausstellung des Bustickets ein Passbild mitbringen. Außerdem sind die Schüler verpflichtet, den EF Ausweis immer mit sich zu tragen. Bei Verlust des Ausweises wird eine £10 Gebühr verrechnet.
Fun Pack (45€) -- Brighton Pier Fahrgeschäfte -- British Airways i360 -- Bowling 1 Spiel -- LaserZone 1 Spiel -- EF T-Shirt
Brighton Campus Busticket: bis zu £35/Woche Unterkunft: vorwiegend Einzelzimmer Badezimmer: Gemeinschaftsbad Mahlzeiten: Vollpension (Lunchpaket für Exkursionen) Reinigung: Wöchentlich Handtücher werden gestellt Fußläufig erreichbar oder kurze Busfahrt Fun Pack (45€) -- Brighton Pier Fahrgeschäfte -- British Airways i360 -- Bowling 1 Spiel -- LaserZone 1 Spiel -- EF T-Shirt
Fun Pack (35€) -- Schmugglerhöhlen -- Blue Reef Aquarium -- Battle Zone Laser Tag -- Crazy Golf -- EF T-Shirt EF Skate Pack (55€) (kann vorab oder auch direkt in Hastings gekauft werden) 3x60 Minuten mit professionellem Coach, Skateboard nicht im Preis inbegriffen. EF Reiten (95€) (muss vor der Abreise gebucht werden): 2 Praxiseinheiten und 1 Theoriestunde, Equipment und Bekleidung im Preis inbegriffen.
Dauntsey’s
Hastings Wohnheim
Busticket: nicht benötigt Unterkunft: 2 bis 6 Schüler pro Zimmer Badezimmer: Gemeinschaftsbad Mahlzeiten: Vollpension (Lunchpaket für Exkursionen) Reinigung: Wöchentlich Keine Handtücher (selber mitbringen!) Schule auf dem gleichen Gelände
Busticket: nicht benötigt Jeder Schüler erhält einen EF Ausweis und ist verpflichtet, diesen immer mit sich zu tragen. Bei Verlust des Ausweises wird eine £10 Gebühr verrechnet Unterkunft: Zimmer mit 2 - 4 Schülern Badezimmer: angrenzend oder Gemeinschaftsbad Mahlzeiten: Vollpension (Lunchpaket für Exkursionen) Reinigung: Wöchentlich Keine Handtücher (selber mitbringen!), bis zur Schule ca. 15-20 Minuten zu Fuß
Fun Pack (35€) -- Schmugglerhöhlen -- Blue Reef Aquarium -- Battle Zone Laser Tag -- Crazy Golf -- EF T-Shirt EF Skate Pack (55€) (kann vorab oder auch direkt in Hastings gekauft werden) 3x60 Minuten mit professionellem Coach, Skateboard nicht im Preis inbegriffen. EF Reiten (95€) (muss vor der Abreise gebucht werden): 2 Praxiseinheiten und 1 Theoriestunde, Equipment und Bekleidung im Preis inbegriffen.
Isle of Wight Gastfamilie Busticket: £12/Woche Fun Pack (35€) -- Bowling -- LaserQuest -- Amazon World Zoo Park -- Carisbrooke Castle -- EF T-Shirt
Isle of Wight Wohnheim Unterkunft: 2 - 12 Schüler in einem Schlafsaal Badezimmer: Gemeinschaftsbad Mahlzeiten: Vollpension (Lunchpaket für Exkursionen) Reinigung: Wöchentlich Keine Handtücher (selber mitbringen!) Schule auf dem gleichen Gelände
43 Fun Pack (65€) -- Bowling -- LaserQuest -- Amazon World Zoo Park -- Carisbrooke Castle -- EF T-Shirt Tennis Pack (115€) Muss vor der Abreise gebucht werden. 3x2h mit einem professionellen Coach, Ausrüstung wird gestellt. Wasser & Handtuch mitbringen empfohlen. Wassersport Pack (95€) Bodyboard, Kajaking, Paddleboard Rugby Pack (55€) Muss vor Abreise gebucht werden. 3 Praxiseinheiten mit Coaching, Ausrüstung wird gestellt. Wasser & Handtuch mitbringen empfohlen.
London Wohnheim Busticket: bis zu £40/Woche für Zone 1-2 Unterkunft: Dreier- und Viererzimmer Badezimmer: angrenzend mit bis zu 3 anderen Schülern Mahlzeiten: Vollpension (Lunchpaket für Exkursionen Reinigung: Wöchentlich Handtuch wird gestellt Schule fußläufig erreichbar (10-15 Min) Fun Pack (65€) -- Ten Pin Bowling -- Madame Tussauds including the 4D Experience -- The London Dungeons -- Thames River Cruise
London Gastfamilie
Explore Pack (65€) -- London Eye -- ZSL London Zoo -- The Tower of London -- Abschiedsessen
Busticket: bis zu £65/Woche für die Zonen 1-6
London Campus
Fun Pack (65€) -- Madame Tussauds inklusive 4D Experience -- Ten Pin Bowling -- Bootsfahrt auf der Themse -- The London Dungeons -- EF T-Shirt Explore Pack (65€) -- London Eye -- ZSL London Zoo -- Tower of London -- Abschiedsessen
Busticket: bis £65/Woche für Zone 1-6 Unterkunft: Einzel- oder Mehrbettzimmer Badezimmer: angrenzend oder Gemeinschaftsbad Mahlzeiten: Vollpension (Lunchpaket für Exkursionen) Reinigung: Wöchentlich Keine Handtücher (selber mitbringen!) Fun Pack (65€) -- Bowling -- Mini Golf -- London Dungeons -- Madame Tussauds -- EF T-Shirt
Explore Pack (65€) -- Hampton Court Palace -- Bootsfahrt auf der Themse -- London Eye -- Abschiedsessen Fußballcamp Busticket: £65/Woche für Zonen 1-6 Fun Pack (65€) -- Bowling -- Mini Golf -- London Dungeons -- Madame Tussauds -- EF T-Shirt Fußballcamp Info Du wirst von Montag bis Freitag Fußball und andere Aktivitäten im Wechsel haben. Dies beinhaltet ebenso Theorie, Aufwärmen etc. Das brauchst du Fußball-Equipment, Kunstrasen-Schuhe, Schienenbeinschoner, Handtuch zum Duschen.
London – Kingston Busticket: nicht benötigt Unterkunft: Einzel- oder Mehrbettzimmer mit Stockbetten Badezimmer: angrenzend oderGemeinschaftsbad Mahlzeiten: Vollpension (Lunchpaket für Exkursionen) Reinigung: Wöchentlich keine Handtücher (selber mitbringen!) Fun Pack (65€) -- London Eye -- The London Dungeons -- Madame Tussauds -- EF T-Shirt
England 44
Oxford Gastfamilie Busticket: £20/Woche Busfahrt durchschnittlich 45 min. Fun Pack (35€) -- Laser Kombat -- Stechkahnfahrt -- Schlittschuhlaufen -- EF T-Shirt Explore Pack (35€) -- Oxford Castle -- Flusskreuzfahrt -- Christchurch College Tennis Pack (135€) Muss vor Abreise gebucht werden. 3x2h mit einem professionellen Coach, Ausrüstung wird gestellt. Wasser & Handtuch mitbringen empfohlen Rugby Pack (85€) Muss vor Abreise gebucht werden. 3 Praxiseinheiten mit Coaching, Ausrüstung wird gestellt. Wasser & Handtuch mitbringen empfohlen
Oxford Campus Busticket: nicht benötigt Unterkunft: Einzelzimmer Badezimmer: angrenzend oder Gemeinschaftsbad Mahlzeiten: Vollpension (Lunchpaket für Exkursionen) Reinigung: Wöchentlich keine Handtücher (selber mitbringen!) Schule auf dem gleichen Gelände Fun Pack (35€) -- Laser Kombat -- Stechkahnfahrt -- Schlittschuhlaufen -- EF T-Shirt
Explore Pack (35€) -- Oxford Castle -- Flusskreuzfahrt -- Christchurch College Tennis Pack (135€) Muss vor der Abreise gebucht werden. 3x2h mit einem professionellen Coach, Ausrüstung wird gestellt. Wasser & Handtuch mitbringen empfohlen Rugby Pack (85€) Muss vor der Abreise gebucht werden. 3 Praxiseinheiten mit Coaching, Ausrüstung wird gestellt. Wasser & Handtuch mitbringen empfohlen
Rookesbury Busticket: nicht benötigt Unterkunft: Schlafsäle mit bis zu 12 Schülern Badezimmer: Gemeinschaftsbad Mahlzeiten: Vollpension (Lunchpaket für Exkursionen) Reinigung: Wöchentlich Keine Handtücher (selbst mitbringen!) Schule auf dem gleichen Gelände EF LEGO Studio 4x40 Min. täglich. Eine Mischung aus allgemeinem und interaktivem Unterricht mit LEGO, um kreative Kommunikation zu fördern.
Torquay Gastfamilie Busticket: 20£/Woche
Fun Pack (45€) -- Mega Laser Quest -- Quaywest Waterpark -- Kent‘s Cavern (unterirdische Höhlen) -- Ten Pin Bowling -- EF T-Shirt Sport Optionen Wassersport- (115€), Tennis(95€), Cheerleader Pack (105€) müssen vor der Abreise gebucht werden - ein Paket inkludiert 3 Sport-Einheiten inklusive notwendigem Equipment. Wasser & Handtuch mitbringen empfohlen
Torquay Wohnheim Busticket 20£/Woche Zimmer: 2-4 Schüler pro Zimmer Badezimmer: Auf dem Zimmer Mahlzeiten: Vollpension (Lunchpaket für Exkursionen) Reinigung: Wöchentlich Handtücher werden gestellt Fußläufig ca. 15 min. Fun Pack (45 €) -- Mega Laser Quest -- Quaywest Waterpark -- Kent‘s Cavern (unterirdische Höhlen) -- Ten Pin Bowling -- EF T-Shirt Ausflüge nach London Wie oft du mit deiner Gruppe nach London fährst hängt davon ab, wie lange deine Sprachreise dauert und wo deine Schule liegt. Jeder, der London besucht wird an einer Sightseeing Tour, geführt von deinen Kursleitern, teilnehmen. Er zeigt dir die berühmtesten Attraktionen wie den Buckingham Palace, Big Ben, Piccadilly Circus und vieles mehr.
England & Irland 45 Ein zweiter Tag in London gibt dir die Möglichkeit weitere Attraktionen zu besuchen wie z.B. Madame Tussauds, das London Dungeon, sowie die bekannten Shoppingstraßen und Märkte, wo du noch weitere Fotos machen kannst. Anders als bei der Sightseeing Tour fährst du hier mit der bekannten U-Bahn, weshalb es besonders wichtig ist, dass du immer bei deiner Gruppe bleibst und nicht alleine die U-Bahn benutzt. Ein Tagesticket wird dir für diesen Tag zur Verfügung gestellt. Wenn du in einer der unten genannten Kursorte bist, hast du einen Londonaufenthalt mit Übernachtung und nicht zwei individuelle Tage in der Metropole. Darin enthalten ist die Unterkunft für zwei Nächte in einem Standardhostel. -- Torquay Bei deinem zweitägigen Londonaufenthalt ist die Sightseeing Tour und die Möglichkeit zum Shoppen ebenfalls enthalten. Als Gruppe werdet ihr euren Trip planen. Für alle Mahlzeiten während des Londonaufenthalts wird gesorgt. Wenn der Aufenthalt in London erst am Ende deiner Sprachreise stattfindet, solltest du auf jeden Fall dein Taschengeld gut planen, sodass du noch alles machen kannst, was du gerne machen möchtest. Dein EF Büro gibt dir vor der Reise Bescheid, ob dieser Trip am Anfang oder am Ende stattfindet. Bitte beachte, dass sowohl für
den Londonaufenthalt, sowie für die individuellen Londontage die Eintritte für Attraktionen nicht enthalten sind.
Dublin Gastfamilie Busticket: 2 Wochen: €75; 3 Wochen: €100 EF Reiten (180€) Muss vor der Abreise gebucht werden. 3 Lektionen à 2 Stunden, 1 Lektion Theorie. Helm und Reitbekleidung muss selber mitgebracht werden. Fun Pack (55€) -- Hard Rock Café -- Dublin Zoo -- Bowling -- EF T-Shirt Explore Pack (40€) -- Dublinia - historisches Zentrum -- Dublin Stadtbesichtigung -- Croke Park -- EF Souvenir Golf Pack (200€) 3 Praxiseinheiten mit einem professionellen PGA Coach. Golfschläger werden gestellt, es können auch eigene mitgebracht werden. Bitte passende Outdoor Kleidung mitbringen.
Dublin Campus Busticket: 2 Wochen: €75; 3 Wochen: €100 Einzel- oder Doppelzimmer Badezimmer: Auf dem Zimmer Juniors: Gemeinschaftsbad Mahlzeiten: Vollpension (Lunchpaket für Exkursionen) Reinigung: Wöchentlich Handtücher werden gestellt Schule auf dem Gelände Fun Pack (55€) -- Hard Rock Café -- Dublin Zoo -- Bowling -- EF T-Shirt
Malta 46 Explore Pack (40€) -- Dublinia - historisches Zentrum -- Dublin Stadtbesichtigung -- Croke Park -- EF Souvenir
EF Wassersport Pack (100€) Muss vor der Abreise gebucht werden. Kajak, Segeln, Windsurfen oder Paddleboard (Paddle oder Windsurfen ist abhängig vom Level).
Golf Pack: (200€) 3 Praxiseinheiten mit einem professionellen PGA Coach. Golfschläger werden gestellt, es können auch eigene mitgebracht werden. Bitte passende Outdoor Kleidung mitbringen.
EF Tauchkurse Muss vor der Abreise gebucht werden. Alle Tauchschüler müssen vorab Formulare ausfüllen.
EF Reiten (180€) Muss vor der Abreise gebucht werden. 3 Lektionen à 2 Stunden, 1 Lektion Theorie. Helm und Reitbekleidung muss selber mitgebracht werden.
Sliema Gastfamilie Zwei Bustickets werden benötigt. Die Kosten belaufen sich auf 20€ pro Woche für den Aktivitätenbus (bereits Teil Ihrer Rechnung) und 21€ pro Woche für den öffentlichen Bus von der Gastfamilie zur Schule (muss vor Ort gezahlt werden). EF Malta Pack (55€) -- Historische Malta Show -- Insel Gozo -- Strand BBQ -- Schnorcheln -- EF Souvenir EF Sun & Fun Pack (50€) -- Mega Party -- Splash & Fun Waterpark -- Blaue Lagune / Comino -- EF T-Shirt
Anfänger (380€) Mit dem PADI Anfängerkurs lernst du zu tauchen. Der Kurs besteht aus Theoriestunden, Training im flachen Wasser (5 Tauchgänge) und praktischen Stunden im offenen Meer (4 Tauchgänge). Fortgeschritten (280€) Schüler mit PADI Zertifizierung machen 5 Tauchgänge im offenem Wasser. Ein Tieftauchgang (max. 21 Meter für 12-14 Jährige und max. 30 Meter für über 15 Jährige), ein Navigations Tauchgang, indem du den Umgang mit dem Kompass lernst, einen Tariertauchgang, um deine Kontrolle Unterwasser zu verbessern, einen Wracktauchgang und abschließend einen Tauchgang, um die Unterwasserwelt zu bestaunen.
Sliema Wohnheim EF Busticket: Die Kosten belaufen sich auf 20€ pro Woche für den Aktivitätenbus (bereits Teil Ihrer Rechnung) Kaution: 60€ Zimmer: Mehrbettzimmer, meist 6 Schüler pro Zimmer Badezimmer: meist angrenzend oder Gemeinschaftsbad (mit max. 6 Schüler)
Mahlzeiten: Halbpension (Frühstück und Abendessen) Tägliche einfache Reinigung & 3x wöchentlich gründliche Reinigung Handtücher werden gestellt Schule ist eine kurze Busfahrt von dem Wohnheim entfernt (mit EF Bus) EF Malta Pack (55€) -- Historische Malta Show -- Insel Gozo -- Strand BBQ -- Schnorcheln -- EF Souvenier EF Sun & Fun Pack (50€) -- Mega Party -- Splash & Fun Wasserpark -- Blaue Lagune / Comino -- EF T-Shirt EF Wassersport Pack (100€) Muss vor der Abreise gebucht werden. Kayak, Segeln, Windsurfen oder Paddleboard (Paddle oder Surfen ist abhängig vom Level). EF Tauchkurse Muss vor der Abreise gebucht werden. alle Tauchschüler müssen vorab Formulare ausfüllen. Anfänger (380€) Mit dem PADI Anfängerkurs lernst du zu tauchen. Der Kurs besteht aus Theoriestunden, Training im flachen Wasser (5 Tauchgänge) und praktischen Stunden im offenen Meer (4 Tauchgänge).
47 Fortgeschritten (280€) Schüler mit PADI Zertifizierung machen 5 Tauchgänge im offenem Wasser. Ein Tieftauchgang (max. 21 Meter für 12-14 Jährige und max. 30 Meter für über 15 Jährige), ein Navigations Tauchgang, indem du den Umgang mit dem Kompass lernst, einen Tariertauchgang, um deine Kontrolle Unterwasser zu verbessern, einen Wracktauchgang und abschließend einen Tauchgang, um die Unterwasserwelt zu bestaunen.
St. Paul’s Bay Ferienanlage EF Busticket: Die Kosten belaufen sich auf 20€ pro Woche für den Aktivitätenbus (bereits Teil Ihrer Rechnung) Kaution: 60€ Zimmer: Mehrbettzimmer (2-4 Personen) Badezimmer: Auf dem Zimmer Mahlzeiten: Halbpension (Frühstück und Abendessen) Tägliche einfache Reinigung & 3x wöchentlich gründliche Reinigung Handtücher werden gestellt Schule ist eine kurze Busfahrt von der Ferienanlage entfernt (mit EF Bus) EF Malta Pack (55€) -- Historische Malta Show -- Insel Gozo -- Strand BBQ -- Schnorcheln -- EF Souvenir
EF Sun & Fun Pack (50€) -- Mega Party -- Splash & Fun Wasserpark -- Blaue Lagune / Comino -- EF T-Shirt
USA & Kanada 48
New York Thornwood Campus Busticket: Schüler müssen ggf. Tickets für öffentliche Verkehrsmittel bezahlen, um an Aktivitäten teilzunehmen. Unterkunft: Doppel- oder Dreibettzimmer Badezimmer: angrenzend oder Gemeinschaftsbad Kaution für Schlüssel: $20 Mahlzeiten: Vollpension (Mahlzeiten werden auf dem Gelände serviert - Lunchpakete auf Ausflügen, am Wochenende Brunch und Abendessen) Reinigung: Wöchentlich Handtücher werden gestellt Schule auf dem Gelände
New York Gastfamilie Busticket: $40/Woche
Long Beach Campus Busticket: Kosten abhängig von den Aktivitäten Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad Kaution: $25 Mahlzeiten: Frühstück und Mittagessen von Montag bis Freitag inbegriffen. Abendessen unter der Woche und alle Mahlzeiten am Wochenende sind zusätzlich von den Schülerinnen und Schülern vor Ort zu bezahlen Reinigung: Wöchentlich Keine Handtücher (selber mitbringen!) Schule auf dem Gelände
Cocoa Beach Resort Kein Busticket benötigt Kaution für Schlüssel: $20 Unterkunft: Mehrbettzimmer Badezimmer: angrenzend Mahlzeiten: Halbpension (Frühstück und Mittagessen). Schüler müssen für Abendessen bezahlen. Reinigung: alle 3 Tage Handtücher werden gestellt Schule auf dem Gelände
Andere Gastfamilien Kursorte in den USA Busticket: nicht benötigt
Vancouver Island Gastfamilie Busticket: $5 CAD/Tag
Spanien & Frankreich 49
Málaga Gastfamilie Busticket: ca. €10 für 10 Tickets (beim Fun Pack inklusive) Fun Pack (130€) -- Tagesausflug Tarifa & Bolonia Strand -- Hammam Erlebnis (arabische Bäder) -- Aqualand Wasserpark -- Kajak und Paddleboard -- Katamaranfahrt -- Rafting -- Río Chillar Flusstrekking -- Busticket: 10 Fahrten Zusätzliche Angebote -- Ausflug nach Sevilla (40€) -- Ausflug nach Nerja & Höhlen (25€)
Málaga Wohnheim Busticket: ca. €10 für 10 Tickets (beim Fun Pack inklusive) Kaution: 50€ Zimmer: Einzelzimmer Gemeinschaftsbad Vollpension Reinigung: Wöchentlich keine Handtücher (selber mitbringen!) Schule auf dem Gelände Fun Pack (130€) -- Tagesausflug nach Tarifa & Bolonia Strand -- Hammam Erlebnis (arabische Bäder) -- Aqualand Wasserpark -- Kajak und Paddleboard -- Katamaranfahrt
-- Rafting -- Río Chillar Flusstrekking -- Busticket: 10 Fahrten Zusätzliche Angebote -- Ausflug nach Sevilla -- Ausflug nach Nerja & Höhlen
Saint-Raphaël Gastfamilie Busticket: 20€/Woche
Saint-Raphaël Wohnheim Kein Busticket (Wohnheim 10 min. fußläufig) Fun Pack (120€) -- Red Rocks Adventure: Hochseilgarten oder Kajak -- St Tropez mit dem Boot -- Pool Party -- EF T-Shirt EF Windsurfing Pack (120€) Muss vor der Abreise gebucht werden. 3 Praxiseinheiten mit einem professionellen Coach, inklusive Theorie. Schwimmkleidung und Handtuch mitbringen empfohlen. EF Wassersport Pack (120€) Muss vor der Abreise gebucht werden. 3 Einheiten mit folgenden Aktivitäten: Paragliding, Paddleboard, Banenenboot. Schwimmkleidung und Handtuch mitbringen empfohlen.
Cote D’Azur Pack (60€) Ausflug nach Antibes oder Cannes (abhängig von der Verfügbarkeit). Dies ist ein Tagesausflug, der an einem Samstag stattfindet und eine der zwei Top-Städte an der Cote d‘Azur besucht.
Australien & Südkorea 50 Besuch in Sydney Jede Gruppe, die nach Cairns reist, wird an einem Großstadtbesuch in Sydney teilnehmen. Du nimmst an einer Stadtführung teil und erhältst Eintritt in das berühmte Aquarium von Sydney und den Sydney Tower! (Eintritt nur frei bei Buchung des Fun Packs).
Cairns Gastfamilie Busticket: 50AUD/Woche. Sun & Fun Pack (115€) -- Cairns Zoom & Wildlife Dome -- Go Karting & Laser Tag -- Cairns Wasserpark -- Sydney Tower -- Sea Life Aquarium
Seoul Gastfamilie Busticket: ca. KRW 35,000/Woche Strecke zur Schule 45 - 60 min. Mahlzeiten: Vollpension (Lunchpaket für Exkursionen)
51
52
Nach deiner Rückkehr 53 Reunion Party Hier kannst du deine Freunde wieder treffen, die du diesen Sommer kennengelernt hast und gemeinsam könnt ihr euch an euren aufregenden Sommer erinnern. Auch alle unsere Kursleiter werden zur Reunion Party eingeladen, damit ihr Zeit mit ihnen verbringen könnt. Melde dich jetzt an! Werde ein EF Ambassador Du möchtest deine Liebe für Sprachreisen mit Anderen teilen? Und du möchtest nächstes Jahr wieder eine Sprachreise machen und das vielleicht noch gratis? Dann geh auch www.my.ef.com und werde Teil des Ambassador Programms. Und so funktioniert es: TEILEN – Du sammelst Punkte, indem du deine EF Erfahrungen mit anderen teilst. Es gibt viele Möglichkeiten dies zu tun, zum Beispiel auf Instagram oder durch das Verteilen von EF Flyern. SAMMELN – Deine gesammelten Punkte kannst du gegen tolle Prämien einlösen, z.B. für Kinokarten, Gutscheine, oder sogar für eine Sprachreise ins Ausland. Einfach an Aktivitäten teilnehmen und Freunde werben. Ziemlich easy, oder?
REISEN – Wenn du genug Punkte sammelst, hast du die Möglichkeit für internationale Ambassador Meetings und die nächste Ambassador Tour nominiert zu werden oder z.B. kostenlos auf Sprachreise zu gehen. Gehe auf My EF und werde heute noch Ambassador. EF Leistungen und andere Produkte Jetzt kann auch deine ganze Familie vom EF- Fieber gepackt werden! Wir bieten Sprachreisen für jedes Alter, jede Länge und jeden Zweck an. Ruf uns an und wir finden die passende Sprachreise für deine Eltern und Geschwister. Familien Club Werde Teil vom EF Familien Club! Jedes Familienmitglied erhält 5% Rabatt auf Buchungen.
Social Media 54
Folge EF und entdecke, was dich im Sommer erwartet. Instagram: efdeutschland #ef4ever Youtube.com/EFDeutschland Facebook.com/EFDeutschland www.ef.com/go
Folge uns auf Snapchat Check bei Snapchat EF4ever und erfahre, was dich im Sommer erwartet.
“ Ich habe jetzt Freunde auf der ganzen Welt und kann mich super auf Englisch unterhalten. Dieser Sommer war unvergesslich!� Elias aus Deutschland
100€ Rabatt für deine Empfehlung!
& Gib diesen Coupon an einen Freund weiter, der sich für eine Sprachreise interessiert. Er oder sie soll ihn ausfüllen und ein Foto davon per WhatsApp an 0163 252 0073 oder per E-Mail an sprachreisen.de@ef.com schicken. Bei Buchung erhält er oder sie und du als Dankeschön jeweils 100€ Freunderabatt. Name ����������������������������������������������������������������������������������������������������� Adresse �������������������������������������������������������������������������������������������������� E-Mail ���������������������������������������������������������������������������������������������������� Telefon ��������������������������������������������������������������������������������������������������� Ich wurde geworben von ������������������������������������������������������������������������������������
Languages Friends & Fun www.ef.com/travel
Kontakt Düsseldorf Königsallee 92a 40212 Düsseldorf Tel: 0211 688 57 100 sprachreisen.de@ef.com Termine für Besuche: www.ef.com/treffen www.facebook.com/EFDeutschland
www.youtube.com/EFDeutschland