![](https://assets.isu.pub/document-structure/220216083220-8ffc96eada445ec6d04103da35690ab6/v1/f64575a1fecf1e836dbec631d5086a8c.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
1 minute read
Wenn Pollen krank machen
Vivere 01/ 2022
Zahlen und Fakten
70%
Im Frühling erwacht die Natur aus ihrem Winterschlaf und lässt die Blumen- und Pflanzenwelt in ihrer voller Farbenpracht blühen. Doch während der Vorbote des Sommers für die einen die schönste Jahreszeit ist, bricht mit ihr für andere eine leidvolle Zeit an. Denn mit dem Frühjahr beginnt auch die Pollensaison und damit die Monate, in denen Allergikerinnen und Allergiker unter Heuschnupfen leiden.
Güvengül Köz
Wussten Sie, dass ...
1 200 000
Menschen in der Schweiz von der Pollenallergie betroffen sind? Tendenz steigend.
Blütenpollen in der Blüte eines einzigen Grashalms enthalten sind?
der Betroffenen allergisch auf Gräser reagieren?
35%
4 000 000
der Schweizer Bevölkerung an Allergien leidet? Im Jahr 1900 waren es weniger als 1%.
20
von den insgesamt 3500 heimischen Pflanzenarten in der Schweiz allergische Reaktionen auslösen? Spitzenreiter sind Gras, Bäume und der Sauerampfer.
Allergiezentrum Schweiz
Die Stiftung aha! Allergiezentrum Schweiz engagiert sich für Menschen in der Schweiz, die von einer Allergie oder einer Intoleranz betroffen sind. Gut informiert und beraten finden Betroffene zurück zu mehr Lebensqualität. aha! Allergiezentrum Schweiz unterstützt Sie auf diesem Weg.