PASSERELLE INGENIEURWISSENSCHAFTEN HTA-FR
CHEMIE ELEKTROTECHNIK INFORMATIK TELEKOMMUNIKATION
Fachhochschule FH
t
BACHELOR HES
Lehre in Lehrwerkstätten oder Unternehmen
Passerelle Dubs
UNIVERSITÄRER MASTER
UNIVERSITÄRER BACHELOR
BERUFSPRAKTIKUM PASSERELLE
EFZ + BERUFSMATURITÄT
Berufsbildung
GYMNASIALE MATURITÄT
Akademische Ausbildung
Orientierungsstufe
[02]
Gymnasium
MASTER HES
Eidg. Techn. Hochschule / Universität
DOKTORAT
F
ür Kandidierende mit einem der folgenden Profile ist eine gesetzlich verordnete Berufserfahrung von mindestens einem Jahr im gewählten Studienbereich notwendig: • Gymnasiale Maturität • Ausländisches Diplom mit Äquivalenz einer gymnasialen Maturität • Fachmaturität • Berufsmaturität mit EFZ in einem anderen Berufszweig als der gewählte Studiengang Mit der einjährigen Passerelle eigenen sich die Kandidierenden die notwendige Berufserfahrung an. Kurse und Laborarbeit Im ersten Semester erlernen Sie in Kursen und Laborarbeiten die technischen Grundlagen Ihrer gewählten Ausbildungsrichtung.
Erfahrung in der Berufswelt Im zweiten Semester setzen Sie die erworbenen Kenntnisse in die Praxis um. Diese praktische Erfahrung machen Sie vorzugsweise in der Industrie oder allenfalls an der HTA-FR. Diese zweite Etappe wird von der HTA-FR organisiert. Sie erwerben die notwendigen praktischen Kompetenzen für Ihren gewählten Studienbereich und vertiefen Ihre Kenntnisse. Kompetenznachweis Jede Etappe der Passerelle muss mit einem bestandenen Kompetenznachweis abgeschlossen werden. Das Praxisjahr wird validiert, wenn alle Kompetenznachweise vorliegen. Mit bestandener Passerelle sind Sie zum entsprechenden Bachelorstudium zugelassen.
Programm HERBSTSEMESTER (16 Wochen) Theoretische Grundlagen und notwendige Praxis für den gewählten Studienbereich
FRÜHLINGSSEMESTER (24 Wochen) Praktische Arbeit in der Industrie oder an der HTA-FR. Es wird empfohlen, eine Stelle in der Industrie zu suchen.
Die Passerelle wird in französischer Sprache gehalten. [03]
Einschreibung Ihr Dossier für die Einschreibung in den gewünschten Studiengang muss beim Studiensekretariat eingereicht werden und folgende Unterlagen enthalten: Anmeldeformular, Motivationsbrief, Lebenslauf mit den letzten Zeugnisnoten. Kreuzen Sie bitte «Interesse an der Passerelle Ingenieurwissenschaften HTA-FR» an. Das Anmeldeformular finden Sie auf www.htafr.ch unter der Rubrik AUSBILDUNG «ZULASSUNGSBEDINGUNGEN – EINSCHREIBUNG».
Einschreibefrist Die vollständigen Dossiers müssen bis am 15. Mai beim Studiensekretariat eingereicht werden. Sie erhalten anschliessend bis Ende Monat eine definitive Antwort. Verspätet eingereichte Anmeldungen können nur berücksichtigt werden, falls noch Ausbildungsplätze zur Verfügung stehen. Kosten Einschreibegebühr für den anvisierten Bachelorstudiengang: CHF 150.– Beteiligung an den Kosten der Passerelle: CHF 600.– pro Semester
Sobald die Einschreibegebühr (150.–) für die Bachelorausbildung bezahlt ist, wird Ihr Dossier geprüft. In bestimmten Fällen können Kandidierende zu einem Gespräch aufgeboten werden. Auskunft Zulassungsbedingungen Studiensekretariat HTA-FR, Pérolles 80, PF 32, 1705 Freiburg Tel. +41 26 429 65 12/13 studiensekretariat@hefr.ch [04]
Inhalte der Passerelle Ingenieurwissenschaften HTA-FR: Chemie: chemie@hefr.ch Elektrotechnik: elektrotechnik@hefr.ch Informatik: informatik@hefr.ch Telekommunikation: telekommunikation@hefr.ch