Musical- und Showhighlights 2014
TIPPS ZUR VORWEIHNACHTSZEIT
EXTRA INKLUSIVE WEIHNACHTS L IA C SPE
Charles Dickens Geschichte stimmt Perfekt auf die Weihnachtszeit ein
VOM GEIST DER WEIHNACHT ON TOUR: DIRTY DANCING ∙ MOMIX BOTANICA ∙ SHREK: DAS MUSICAL
VOM GEIST DER WEIHNACHT
Inhalt Vom Geist der Weihnacht................. 03 berlin ERLEUCHTET........................... 04 Slava’s Snowshow........................... 04 Die Schneekönigin............................ 04 Der kleine Prinz............................... 05 Roncalli: Circus meets Classic – Feuer & Eis...................................... 05 Winterzeit In Der Autostadt............. 05 Starlight Express............................. 06 Shrek – Das Musical........................ 07 Dirty Dancing – Das Original Live on Tour................... 08 50 Shades! – Die Musical Parodie..... 09 Grease........................................... 10 Disney – Die Schöne und das Biest..... 11 West Side Story.............................. 12 RENT – Das Rockmusical.................. 13 3 Musketiere.................................. 14 Prinzessin Lillifee.............................. 14 Anastasia........................................ 14 Beats of Berlin................................ 15 Frankenstein – Das neue Musical...... 15 Das Phantom der Oper..................... 15 Elvis – Das Musical.......................... 15 Momix Botanica.............................. 17 Ballet Revolución................................ 18 Alvin Ailey.......................................... 18 Vivancos – Aeternum....................... 18 Rasta Thomas’ – Romeo and Juliet.....19 Show me........................................ 20 Yamato........................................... 21 The Bar at Buena Vista – Grandfathers of Cuban Music............ 22 Bollywood – The Show..................... 22 Brasil Brasileiro............................... 22 Riverdance...................................... 23 Irish Celtic...................................... 23 Rythm of the Dance......................... 23 Ehrlich Brothers.............................. 24 The 27 Club.................................... 25 THRILLER LIVE.................................. 26 SIRO-A........................................... 27 A Spectacular Night Of Queen........... 29 The Blues Brothers.......................... 29 Yesterday........................................ 29 Abba – Good Feeling......................... 29 Queen Esther Marrow’s – The Harlem Gospel Singers Show....... 30 Michael Jackson Memory Tour........... 31 Abba Today...................................... 31 All You Need Is Love......................... 31
CHENKTOLLE GES GEN KUN C VERPA
Freude Sch nken Die Advents- und Weihnachtszeit steht vor der Tür und die Tage werden kürzer, wir sorgen mit unseren zahlreichen festlichen Themen für die richtige Stimmung und bieten zur schönsten Shopping-Zeit des Jahres über 35.000 Geschenkideen! Von Top-Musicals bis Konzert, von Erlebnisausstellung bis Sport-Event, von Kultur bis Comedy gibt es für jeden Geschmack die richtige Veranstaltung. Neu bei EINTRITTSKARTEN.de ist das STARTICKET, das mit seinen Veranstaltungsmotiven die Vorfreude schürt und gleichzeitig ein tolles Andenken ist. Darüber hinaus sorgen Gutscheine und Geschenkverpackungen für den richtigen Zauber unterm Baum!
Mit Stefanie Hertel!
Doch auch ansonsten gibt es viel Neues: SHREK feiert 2014 Deutschlandpremiere als Musical, The Baseballs gehen im neuen Jahr auf Tour und schon jetzt lässt sich mit Gewissheit sagen: 2014 wird ein Jahr voller magischer Momente. Einen Ausblick gibt es in diesem Heft, Tickets in Ihrer Vorverkaufsstelle oder auf EINTRITTSKARTEN.de!
26.11.13–29.12.13 Düsseldorf, Capitol Theater
NEU
Kaum eine Geschichte stimmt besser auf die Weihnachtszeit ein als Charles Dickens „A Christmas Carol“: Der griesgrämige Scrooge muss sich am Weihnachtsabend den Geistern seiner Vergangenheit stellen. Begleitet wird er dabei von seinem schon vor langer Zeit verstorbenen Freund und Geschäftspartner Marley und einem wundersamen
Die Startickets: Vorfreude trifft andenken 03
Engel, der ihn auf einer magischen Reise mit den verschiedenen Stationen seines Lebens konfrontiert. Am Ende steht eine Begegnung, die Scrooge für immer verändern soll… Stefanie Hertel wird in „Vom Geist der Weihnacht“ in ihrer ersten Musical-Hauptrolle als Engel der Weihnacht die Zuschauer verzaubern.
berlin ERLEUCHTET
DER KLEINE PRINZ
Winteredition: BIS 02.02.14 Berlin, Friedrichstadt-Palast Weihnachtsedition: BIS 26.12.13 Berlin, Friedrichstadt-Palast Auf der verschwenderisch und edel ausgestatteten Reise durch das Winterwunderland wärmen großartige Auftritte von Sängern, dem Showbal-
29.11.13–05.01.14 Berlin, Admiralspalast lett und von Weltklasseartisten die Zuschauer wie ein wohliger Glühwein. Zum furios-festlichen Finale versinken Bühne und Saal mitsamt Gästen in
einem gewaltigen Schneegestöber und erfüllen den Traum vom weißen Winter. Spätestens dann sind Augen und Herzen erleuchtet.
Der Drehbühne Berlin ist es gelungen, den Saint-Exupéry-Klassiker „Der kleine Prinz“ in einer ganz eigenen Version auf die Bühne zu bringen, die
doch mehr ist als ein Theaterstück: Verknüpft mit eingespielten Filmszenen und orientalischer Live-Musik wird „Der kleine Prinz“ zu einem Gesamt-
kunstwerk. Für die Film-Einspieler standen übrigens Schauspiel-Größen wie Bruno Ganz oder Armin Rohde vor der Kamera.
Zu atmosphärischer Musik und vor traumhafte Kulisse bewegen sich die in viel zu großen Anzügen gekleideten Clowns über die Bühne und zeigen, dass ein Clown kein lustiger Lückenfüller ist, sondern vielmehr ein wahrer Entertainer, dessen Unterhaltungskünste einen Saal voller Menschen verzaubern können. Mit unglaublicher Präzision erschaffen die Clowns Momente voller Poesie, spannungsvoller Ruhe und strahlender Schönheit.
An einem kalten Wintertag bekommt Kai Besuch von der Schneekönigin. Sie verschleppt ihn in ihr eiskaltes Reich. Doch die Schneekönigin hat nicht mit der mutigen Gerda gerechnet, die alles versucht, um ihren Liebsten Kai zu finden. Eine abenteuerliche, zauberhafte und gefährliche Reise liegt vor ihr bis sie endlich den eisigen Palast der Schneekönigin erreicht. Ob es Gerda gelingt, Kai zu retten?
Manege frei für ein aufregendes Spiel mit den Gegensätzen! Das neue Programm führt Amüsement und klassische Orchestermusik harmonisch zusammen. Hier greifen Clowns selbst zum Taktstock und Artisten schweben zu den Klängen der Norddeutschen Hansephilharmonie durch die Lüfte. Eine einzigartige Komposition von klassischer Musik, artistischen Sensationen und urkomischen Clown-Sketchen.
Der Automobil-Themenpark ist eines der beliebtesten touristischen Ziele Deutschlands. Die jährliche Winterinszenierung verwandelt den Park dieses Mal in ein Alpenland, zum Duft von Plätzchen und Glühwein gesellen sich ausgefallene Geschenk ideen und kulinarische Spezialitäten. Ein internationales Ensemble professioneller Eiskunstläufer präsentiert täglich eigens choreographierte Eisshows zu Geschichten von Ottfried Preußler.
SLAVA’S SNOWSHOW
Die Schneekönigin
Roncalli:
WINTERZEIT IN DER AUTOSTADT
02.01.14–12.01.14 Berlin, Admiralspalast
Circus meets Classic – Feuer & Eis
02.02.14 Bremen, Musical Theater 25.02.14 Berlin, Admiralspalast
20.12.13–01.01.14 Bremen, Musical Theater 04
05
Bis 05.01.14 Wolfsburg, Autostadt
STARLIGHT EXPRESS
SHREK
Das Musical
Sämtliche
Shows 2014 buchbar!
Deutschland-
premiere!
14.10.14–04.01.15 Düsseldorf, Capitol Theater danach auf Deutschland-Tour
Mittwoch–Sonntag Bochum, Starlight Express Theater Atemberaubend, akrobatisch, sensationell – und das seit über 25 Jahren: Wie kaum ein anderes Musical zieht „Starlight Express“ das Publikum in seinen Bann. Auf Rollschuhen flitzen die Darsteller über die Bühne und durch die Sitzreihen, denn: Unter funkelnden Sternen treten die Züge zum Wettrennen an – doch nur einer kann am Ende als Erster ins Ziel eingehen…
Die mitreißenden Songs Andrew Lloyd Webbers , die extravaganten Kostüme und die mit waghalsigen Rollschuh-Stunts und Pyrotechnik gewürzten Tanzeinlagen haben schon Millionen von Zuschauer begeistert. Anlässlich des 25. Jubiläums 2013 wurde die deutsche Aufführung aufwändig überarbeitet und bekam sogar einen neuen Show-Laser und zwei neue Songs spendiert!
06
07
Jung und Alt lieben die unwiderstehliche Geschichte um den tollkühnen Oger Shrek und seine Prinzessin Fiona. Schon der Kinofilm hat Millionen begeistert. Jetzt erobert das Musical die Herzen des Publikums weltweit im Sturm. Oger und Esel, Lord und Prinzessin, eine Bande märchenhafter Außenseiter und ein frecher Keks sind die perfekte Mischung für einen
fetten Spaß: SHREK – Das Musical! Für seine zauberhaften Kostüme sogar mit dem Tony Award, dem begehrten Musical-Oscar, ausgezeichnet, ist das farbenprächtige, fröhliche Showerlebnis ein großes Abenteuer für die ganze Familie. Spätestens beim Kultsong „I’m A Believer“ reißt es jeden von den Sitzen!
DIRTY DANCING
50 SHADES!
Das Original Live on Tour
Die Musical Parodie
änner : L ie b e M ry o t S e usste r e in lb s t b e w „Wa s fü h o s ), s e c a ö g e lt e v M r e s t r n e xtrem u (b e s o n d e e in e in e r e h o w ie it n a c Frauen s as schre d önen – h c in s t r t h ö s e h r, s e in n e r e G h c a e in e n n d . Un e r s o h le Ko m ö d ie H in t e r n v ss b u o m d , n n n U s e in ka Songs. g n u Bühll r fü e r E n. Auf d s ex u e ll e s c h e id e n.“ t e n g e o z t e s g n lb Jede se enfalls a d je ir w Ja h n ke n Ge r b ur g ne bleibe
23.04.14–18.05.14 Berlin, Admiralspalast 21.05.14–29.06.14 Zürich, Theater 11 16.07.14–10.08.14 Köln, Musical Dome 21.09.14–26.10.14 Wien, Wiener Stadthalle 29.10.14–23.11.14 Bremen, Musical Theater 26.11.14–14.12.14 München, Kleine Olympiahalle 21.01.15–22.02.15 Düsseldorf, Capitol Theater DIRTY DANCING – DAS ORIGINAL LIVE ON TOUR ist die Bühnenversion des berühmten Tanzfilms und hat weltweit schon mehr als sechs Millionen Menschen begeistert. Im Theater wird das Holiday Ressort Kellermann’s wieder lebendig. In den legendären Sommer ’63 zurückversetzt, sind die Zuschauer hautnah am Geschehen, wenn „Baby“,
13.02.2014–23.03.14 Düsseldorf, Capitol Theater 10.09.14–28.09.14 Berlin, Admiralspalast 26.11.14–07.12.14 Bremen, Musical Theater das behütete Mädchen aus gutem Hause, auf Johnny, den aufregenden Tanzlehrer des Ferienclubs, trifft und die beiden in ein Wechselbad der Gefühle tauchen. Zu Herzschlag-Musik, Mambo und Merengue lassen die Tänzer in der Show Abend für Abend ihre Hüften sexy kreisen und ziehen das Publikum garantiert in ihren Bann!
08
09
Gerburg Jahnke dient die Geschichte der Bestseller als Inspiration für ihr neustes Stück. Wer allerdings bei der ersten deutschen Bühnenfassung von „Shades of Grey“ den Roman live auf der Bühne erwartet, liegt daneben, denn die düster-erotische Handlung der Bücher weicht in bekannter Jahnke-Manier einer urkomischen Inszenierung.
Drei Buchclub-Ladies beschließen, anstatt ein weiteres Mal einen Historienroman zu lesen oder Kochrezepte auszutauschen, sich „Shades of Grey“ vorzunehmen. Sie verfolgen angeregt, wie die junge, naive Studentin dem erfolgreichen, attraktiven Unternehmer mit Hang zu unkonventionellen sexuellen Vorlieben verfällt…
GREASE
DISNEY
DIE SCHÖNE UND DAS BIEST
05.03.14–16.03.14 Essen, Colosseum-Theater 20.03.14–21.03.14 Nürnberg, Meistersingerhalle 25.03.14–30.03.14 Bremen, Musical Theater 09.04.14–13.04.14 Frankfurt a.M., Jahrhunderthalle 15.04.14–27.04.14 Düsseldorf, Capitol Theater Ein knallbunter Musical-Spaß aus Petticoats und Partys, Pferdeschwänzen und Pferdestärken, Cadillacs und Rebellion und natürlich der Liebe zum begeisternden Sound von unvergessenen Hits wie “You’re The One That I Want”, “Grease Is The Word”, “Summer Nights”, “Sandy” – das ist GREASE. Seit Anfang der 90-er Jahre wird das GREASE-Revival am Londoner West-End und in Großbritannien ohne Unterbrechung aufgeführt und von Publikum und Presse gleichermaßen
25.12.13–05.01.14 Essen, Colosseum-Theater 08.01.14–12.01.14 Bremen, Musical Theater 17.12.14–11.01.15 München, Deutsches Theater euphorisch gefeiert. Bis heute gilt diese Inszenierung als erfolgreichste GREASE-Produktion aller Zeiten, sogar weltweit. GREASE – das ist reinstes Dynamit, wie hier ausgeflippte Teenager-Aufregung in schnelle Choreographien, pointierte Dialoge und gefühlvolle Gesangsnummern übersetzt wird. Und es ist erfrischend zu erleben wie in dieser Inszenierung, brillant begleitet vom furiosen Rock ’n’ Roll und DooWop Sound die fünfziger Jahre lebendig werden!
Zwei Oscars und fünf Grammys für die Musik, dazu eine OscarNominierung in der Kategorie »Bester Film«: Mit Die Schöne und das Biest schufen die Zeichner, Animateure und Filmkomponisten des Hauses Disney Anfang der 90er Jahre einen der größten Filmerfolge seiner Historie. Und es dauerte nicht lange, bis die märchenhafte Geschichte um die schöne Belle und den verzauberten Prinzen in einer Musicalversion an den Broadway kam und von dort aus ein zweites Mal die Welt eroberte. 10
11
Insgesamt über 100 Beteiligte – 21 Musiker, 41 Darsteller, davon 15 Solisten, sowie Techniker und Crew – machen die aufwendige Produktion zu einem opulenten Spektakel. Das Märchen um die schöne Belle und den gefühlskalten Prinzen, der von einer Fee in ein Biest verwandelt wurde und nur durch die Liebe eines Menschen zurückverwandelt werden kann, verspricht ein Erlebnis für alle, die sich von der Magie einer der romantischsten Liebesgeschichten betören lassen möchten!
WEST SIDE STORY
RENT
DAS ROCKMUSICAL
Nur kurze Zeit in hamburg!
19.12.13–11.01.14 Frankfurt a.M., Alte Oper 28.01.14–02.02.14 Baden-Baden, Festspielhaus 19.03.14–27.04.14 München, Deutsches Theater Bei der WEST SIDE STORY , der „Mutter aller Musicals“, handelt es sich eigentlich um eine Übertragung von Shakespeares Romeo und Julia in das New York der 50er Jahre. Die Liebesgeschichte spielt sich vor dem Hintergrund eines Bandenkriegs ab, den amerikanischen Jets und den puertoricanischen Sharks. Besonders gelungen ist dabei
05.12.2013–10.01.2014 Hamburg, Gruenspan die Verbindung von komischen und dramatischen Szenen mit einer großartigen Liebesgeschichte. Weltweit bekannt sind die wunderschönen Songs von Leonard Bernstein: „Tonight“, „Maria“, „America“ oder „Somewhere“ machen aus der tief bewegenden Geschichte auch musikalisch ein zeitloses Glanzstück.
12
13
Im Zentrum des Musicals RENT, das in Anlehnung an Puccinis Künstleroper „La Bohème“ entstand und 1996 Premiere am Broadway feierte, steht eine Gruppe von Freunden und Künstlern, die im East Village in New York leben. Sie alle sind auf der Suche – nach bezahlbaren Mieten, nach kreativer Inspiration, nach Hoffnung im Angesicht von HIV-Erkrankung, nach einem
Ausweg aus der Sucht und einem Weg, ihre Träume zu leben. Die schonungslose und doch hoffnungsvolle Geschichte gewann neben dem Tony Award als Bestes Musical, auch den Pulitzer Preis in der Kategorie Bestes Drama! Einzigartige Musik, von Rock-Nummern bis Pop-Balladen, ein minimalistisches Bühnenbild und Themen, die Nichts an Brisanz verloren haben!
3 Musketiere
Beats of Berlin
21.02.14–01.06.14 Berlin, Admiralspalast
15.02.14 Bremen, Musical Theater Die Neuinszenierung von „3 Musketiere – das Musical“ besticht mit furiosen Fechtkämpfen, prachtvollen Kostümen, grandiosen Bühnenbildern und vor allem mit jeder Menge Ohrwürmer! Dargestellt werden die Helden des 17. Jahrhunderts von hochkarätigen Musicalstars.
Einer für alle – alle für einen! Diesen Satz aus Alexandra Dumas’ Roman „Die drei Musketiere“ kennt fast jeder. Er hat die Jahrhunderte ebenso erfolgreich überdauert, wie die wunderbare und spannende Geschichte um die vier tapferen und einander treuen Helden
selbst. Nun kommen D’Artagnon und seine Freunde auf die Bühne und erzählen die abenteuerliche Geschichte um Macht, Intrigen und Liebe in einer rasanten Bühnenshow und mit großen Ensemblenummern, liebevollen Balladen und mitreißenden Solosongs.
Frankenstein Das neue Musical
24.05.14–25.05.14 Duisburg, Stadthalle Duisburg-Walsum
Das Musical „Beats of Berlin“ nimmt sein Publikum mit auf eine rasante Zeitreise durch 400 Jahre Hauptstadtgeschichte. Hier begegnen der schwäbische Student und Metropolen-Frischling Tobias, die fünfzigjährige Ur-Berlinerin Anna und der türkische Pedalenritter Mehmet nicht nur einander, sondern auch den Gräueln des 30-järigen Krieges im Jahr 1636, den Goldenen Zwanzigern oder dem Fall der Mauer.
Victor Frankenstein ist besessen von dem Traum, den Menschen unsterblich zu machen. Er erschafft einen künstlichen Menschen, doch die Ausmaße dieser wissenschaftlichen Errungenschaft übersteigen alle Vorstellungskraft... Der Schauerroman „Frankenstein“ feierte in der Musicalversion bereits 2007 Premiere in New York. Nach erfolgreicher Deutschlandpremiere in Kleve kehrt „Frankenstein“ nun zurück.
PRINZESSIN LILLIFEE UND DIE VERWUNSCHENE INSEL ist auf Tour und verzaubert mit einer tollen Geschichte und wundervoller Musik. München wird im Januar 2014 rosarot. PRINZESSIN LILLIFEE und ihre Freunde geraten bei einem Ausflug mit dem Heißluftballon in ein Unwetter und schaffen es gerade noch, auf einer Insel mitten im Meer zu landen – doch diese ist verwunschen und keiner kann sie verlassen.
Ein Musical um Macht, Intrigen und Hoffnung feiert Welt premiere. „Anastasia“ lässt die Legende um die berühmte Zarentochter, deren Familie in der russischen Revolution ermordet wurde, auf der Bühne neu aufleben. Ein phantastisches Musical-Erlebnis voll kontroverser Duette, gefühlvoller Balladen, impulsiver Songs und abwechslungsreicher Ensemble-Nummern, das allen ein Stück Geschichte näherbringt.
Die schaurig-schöne Geschichte mit den festlichen Kostümen und dem raffinierten Spiel von Verwandlungen und Spezialeffekten begeistert immer wieder aufs Neue. In der Hauptrolle der Christine bezaubert die Bostoner Sängerin Deborah Sasson, deren facettenreiche und kraftvolle Stimme der Figur der Christine, die zwischen Herz und Verstand hin und hergerissen ist, eine unvergleichliche Tiefe verleiht.
The King of Rock ’n’ Roll wird zum King of Musical. Elvis Presley lebt im Herzen seiner Fans weiter, unvergessen sind seine Musik, sein Sex Appeal, sein legendärer Hüftschwung, seine Stimme und seine Show. Seine Musik ist unsterblich. Grahame Patrick als Elvis Presley und drei stimmgewaltige Chorus-Girls erwecken den erfolgreichsten Solo-Künstler aller Zeiten erneut zum Leben.
Prinzessin Lillifee
Anastasia
Das Phantom der Oper
Elvis
Mit Weltstar
Deborah Sasson!
08.01.14 Rosenheim, Kultur und Kongress Zentrum
10.12.13–12.12.13 Bremen, Musical Theater
01.03.14 Bremen, Musical Theater 14
15
Das Musical
15.02.14 Köln, Musical Dome 16.02.14 Bremen, Musical Theater
MOMIX BOTANICA Deutschland-
premiere!
04.12.13–15.12.13 Berlin, Admiralspalast 31.12.13–12.01.14 Hamburg, Kampnagel 15.01.14–26.01.14 Düsseldorf, Capitol Theater 29.01.14–31.01.14 Frankfurt a.M., Alte Oper 04.02.14–06.02.14 Baden Baden, Festspielhaus 08.02.14–09.02.14 Füssen, Festspielhaus 11.02.14–12.02.14 Innsbruck, DOGANA 14.02.14–16.02.14 Bregenz, Festspielhaus 19.02.14–25.02.14 Wien, Stadthalle 27.02.14–01.03.14 München, Gasteig 06.03.14–09.03.14 Stuttgart, Theaterhaus (am Pragsattel) 10.03.14–12.03.14 Nürnberg, Meistersingerhalle 14.03.14–16.03.14 Bremen, Musical Theater Ab Dezember 2013 erstmals in Deutschland und Österreich: BOTANICA, das neue Bühnenereignis des preisgekrönten USamerikanischen Tanz-Illusionisten Moses Pendleton und seiner Modern Dance Company MOMIX. Eine magische Entdeckungsreise durch die Natur, wortlos schön und zauberhaft! Untermalt durch Klänge von Vogelzwitschern bis Vivaldi, enthüllt sich bei BOTANICA die ganze Fülle der Schönheit unserer Natur auf der farbenfrohen Bühne. Mit präziser akrobatischer Körperkunst stellen die zehn Tänzer von MOMIX anhand ihrer 16
17
Choreografien die Evolution der Natur, den Fluss der Jahreszeiten und den Ablauf eines Tages dar. Im Zusammenspiel der Tänzer und Projektionen mit den außergewöhnlichen Kostüme und den eindrucksvollen Bühnendekorationen, die eigens von Michael Curry (Disney’s Der König der Löwen) kreiert wurden, entsteht bei BOTANICA eine zauberhafte Welt der Illusionen, erblühen Blumen aus dem Nichts, schweben Quallen im Meer und flattern Vögel durch die Luft. BOTANICA ist ein Tanztheater, das jeder versteht und das jeden erstaunt!
RASTA THOMAS’
BALLET REVOLUCIÓN 02.01.14–05.01.14 Bremen, Musical Theater 07.01.14–08.01.14 Bielefeld, Stadthalle 14.01.14–18.01.14 Stuttgart, Liederhalle 21.01.14–26.01.14 Leipzig, Opernhaus 11.02.14–16.02.14 Essen, Colosseum Theater 18.02.14–22.02.14 Hamburg, CCH 15.04.14–20.04.14 München, Circus Krone Bau 22.04.14–02.05.14 Frankfurt a.M., Alte Oper Die umjubelte Tanzshow kommt nach ihrer erfolgreichen Welttournee mit neuen Highlights zurück nach Europa. Die kubanischen Tänzer begeisterten mit ihrer überbordenden Energie, waghalsigen Sprüngen und sinnlichen Moves zwischen
ROMEO AND JULIET
NEUE
HIGHLIGHTS Ballett und Streetdance bereits von Sydney über Berlin bis London und Paris. 19 der talentiertesten Tänzer Kubas mischen in Ballet Revolución Tanzstile von Ballett bis Streetdance, verbinden sie mit afrokubanischen Tanztraditionen und ihrem
unverwechselbaren Bewegungsgefühl. Der Mix aus lateinamerikanischer Musik, R&B und Hip-Hop bewegt nicht nur die Körper der Tänzer, sondern reißt auch das Publikum aus den Sitzen. Denn die Rhythmen kommen live von der Bühne.
Vor über 50 Jahren von dem herausragenden Tänzer und Choreografen Alvin Ailey gegründet, hat das Alvin Ailey American Dance Theater den Tanz für alle Zeiten verändert. Als wahres Wunder an Kraft, Anmut und Eleganz bringen die überragenden Tänzer die außergewöhnlichen Choreografien mit einzigartiger Schönheit und tänzerischer Perfektion auf die Bühne.
Die sieben spanischen Brüder kommen mit ihrem neuen Programm nach Deutschland: Es geht um die Unendlichkeit, um den Kampf von Gut und Böse, der mit eindrucksvollen Choreografien zu selbst komponierter Musik auf der Bühne ausge tragen wird. Flamenco, Kampfsport, Akrobatik, Stepptanz, spektakuläre Bühnentechnik, exklusive Kostüme und großar tige Musik vereinen sich zu einer atemberaubenden Show.
ALVIN AILEY
VIVANCOS – AETERNUM 18.02.14–23.02.14 Bremen, Musical Theater 04.03.14–09.03.14 Berlin, Admiralspalast 26.03.14–06.04.14 Düsseldorf, Capitol Theater
02.07.14–06.07.14 Frankfurt a.M., Alte Oper 15.07.14–27.07.14 Köln, Philharmonie
25.04.14–27.04.14 Bremen, Musical Theater 06.05.14 Düsseldorf, Capitol Theater 18
19
Mit den Bad Boys of Dance haben Rasta Thomas und Adrienne Canterna ein modernes Update zu Shakespeares Meisterwerk geschaffen. Nachdem sie mit Rock The Ballet längst erfolgreich das Ballett entstaubt haben, ist es für sie nun der nächste Schritt, die größte Liebesgeschichte der Welt ins Hier und Jetzt zu holen. Beide sind davon überzeugt, dass der menschli-
che Körper die großen Gefühle wie Liebe und Hass, Freude und Trauer, Hoffnung und Verzweiflung am besten zum Ausdruck bringen kann, wenn er tanzt. In dieser Spannbreite entfaltet sich vor den Augen des Publikums die ganze Dramatik dieser Liebesgeschichte. Dieser Stoff ist so bewegend, so dramatisch, so zeitlos. Und damit universell für jede Generation!
SHOW ME
Yamato
26.12.13–31.12.13 Dortmund, Konzerthaus 02.01.14–04.01.14 Mannheim, Rosengarten 07.01.14–12.01.14 Stuttgart, Theaterhaus (am Pragsattel) 04.02.14–09.02.14 Bremen, Musical Theater 11.02.14–16.02.14 Berlin, Admiralspalast 01.07.14–06.07.14 Leipzig, Opernhaus
21.02.14–19.07.14 Berlin, Friedrichstadt-Palast Was wäre, wenn die großen Ikonen der Show-Geschichte ihre einzigartigen Shows nicht im letzten Jahrhundert kreiert hätten, sondern hier und heute? Wie würden die größten Revue-Macher der 20er–50er Jahre eine moderne Show gestalten? Diese Idee war der Anreiz zu SHOW ME, der mit 9 Millionen Euro teuersten Show, die jemals im Friedrichstadt-
Palast Berlin inszeniert wurde. Über 100 Künstler pro Show, mehr als 500 prachtvolle Kostüme, die unter anderem von hochkarätigen Designern wie Christian Lacroix kreiert wurden, Choreografien vor 20 Meter hohem Wasserfall, starke gesang liche Darbietungen – und das alles im imposanten Friedrichstadt-Palast, dem größten Revue-Theater der Welt.
20
21
„YAMATO – The Drummers of Japan“ sind das erfolgreichste Taiko-Ensemble der Welt. Mehrere tausend Vorstellungen in über 50 Ländern weltweit haben bereits ein Millionen publikum begeistert und belegen den Erfolg des ungewöhn lichen Ensembles. Auf eigenem Probegelände in Asuka arbeiten die Trommler von YAMATO nicht nur an neuen
Rhythmen, sondern auch an ihrer Kondition. Denn die Shows von YAMATO sind weit mehr als bloßes Getrommel. Aufwendige Choreografien und Lichteffekte bilden zusammen mit der präzisen, konzentrierten und dynamischen Trommelkunst ein rhythmisches Gesamtkunstwerk, das im wahrsten Sinne des Wortes unter die Haut geht.
THE BAR AT BUENA VISTA
RIVERDANCE
GRANDFATHERS OF CUBAN MUSIC
28.03.14 Stuttgart, Liederhalle 20.03.14 Mannheim, Rosengarten 01.04.14 Reutlingen, Stadthalle 03.04.14 Essen, Colosseum Theater 04.04.14 Bremen, Musical Theater Die sagenhaften Stars der legendären Bar at Buena Vista sind wieder da und bringen ihr Publikum mit karibischer Leichtigkeit zum Träumen! The Bar at Buena Vista, das ist ein Ort an dem das atmosphärische Havanna der vierziger und fünfziger Jahre wieder aufersteht. Zu den prickelnden Klängen
05.04.14 Bielefeld, Rudolf Oetker Halle 09.04.14 Freiburg, Konzerthaus 16.04.14 Dortmund, Konzerthaus 19.04.14 Hamburg, Laeiszhalle der kubanischen Live-Band wirbeln erstklassige Tänzerinnen und Tänzer über die Bühne. Hier entspinnen sich bei Rumba, Salsa, Cha-Cha-Cha und mehr spannende wie humorvolle Geschichten über Liebe, Eifersucht und Versöhnung. Doch das beglückende und zum Tanzen animierende Treiben in der Bar at Buena Vista
20.04.14 Köln, Philharmonie 23.04.14 Düsseldorf, Tonhalle 26.04.14 Baden Baden, Festspielhaus 27.04.14 Frankfurt a.M., Alte Oper
Das
24.02.14–27.02.14 Bremen, Musical Theater
Original
ist nicht die eigentliche Sensation: Es sind die begnadeten Musiker! Die „Grandfathers of Cuban Music“, der Pianist Guillermo „Rubalcaba“ Gonzáles, der Sänger Julio Alberto Fernández sowie der heimliche Star der Show, Reynaldo Creagh, sind allesamt lebende Legenden. Ihr Charme macht diese Show so unwiderstehlich!
„Riverdance“, das Original, kommt zurück nach Deutschland! Was 1994 seinen Anfang in Dublin nahm, ist mittlerweile zu einer internationalen Erfolgssensation geworden und hat dem Stepptanz den Staub von den Sohlen geklopft. Doch wie kann eine Show, die hauptsächlich aus irischem Stepptanz und keltischer
Musik besteht, so einen Hype auslösen? Wer sich das fragt, der gehört ganz offensichtlich nicht zu den zwei Milliarden Zuschauern, die sich in den letzten zwei Jahrzehnten „Riverdance“ angesehen haben und in den höchsten Tönen davon schwärmen. Die Freude am Tanz und die Freude an der Musik spiegeln sich in den
perfekten Choreografien, der absoluten Synchronie und den fröhlichen Melodien wieder. Wenn zwanzig Tänzer sich mit 20 Steps pro Sekunde schneller bewegen, als man es jemals für möglich gehalten hätte, kann man nur fasziniert staunen. Und die ungeahnten Klänge, die dabei entstehen, reißen einfach mit!
Zu den größten Hits aus den indischen Blockbustern entfesseln 40 vor Energie sprühende Tänzer und Darsteller direkt aus Mumbai einen elektrisierenden Wirbelwind voll unendlicher Farbenpracht auf der Bühne. Im Mittelpunkt steht die ergreifende Geschichte der jungen Ayesha und ihrer Liebe zum Tanz, die gleichzeitig die Geschichte ihrer Zerrissenheit zwischen traditioneller indischer Tanzkunst und moderner Filmwelt ist.
Erstmals in Deutschland bringt das brasilianische Ensemble aus 35 Tänzern, Live-Musikern und Sängern mit sprühender Lebensfreude das auf die Bühne, was Brasilien so einzigartig macht: Samba steht nicht nur für über 100 verschiedene Tanz-, Musik- und Gesangsstile, sondern auch für die Mentalität einer ganzen Nation. Der preisgekrönte Regisseur Claudio Segovia lässt das Publikum den Pulsschlag Brasiliens spüren.
Irish Celtic lädt seine Zuschauer zu einem ausgelassenen Abend voll Lebenslust ein. Eine fünfköpfige Live-Band spielt die mitreißende irische Musik, von traditionellen Folk-Songs über feenhafte Melodien bis zu stürmischer Tanzmusik. Unzählige Anekdoten mit hinreißendem Humor führen durch die Geschichte Irlands, seiner Mythen und Legenden – vom keltischen Ursprung bis in die heutige Zeit.
„Rhythm of the Dance“ ist ein irisches Tanz-Spektakel. Zwei Stunden lang fegen die Tänzerinnen und Tänzer über die Bühne und zeigen, dass traditioneller irischer Stepptanz alles andere als eingestaubt ist. Mittels modernster Bühnentechnik wird die uralte Geschichte der Reise der irischen Kelten durch die Geschichte erzählt. Dabei donnern die Rhythmen der Steppschuhe und singen die Geigen irische Melodien.
Bollywood
Brasil Brasileiro
IRISH CELTIC
Rythm of the Dance
The Show
18.02.14–23.02.14 Berlin, Admiralspalast
26.12.13–28.12.13 Mannheim, Rosengarten 29.12.13 Bonn, Beethovenhalle 30.12.13–05.01.14 Düsseldorf, Capitol Theater 07.01.14–12.01.14 Dortmund, Konzerthaus
29.07.14–10.08.14 Köln, Kölner Philharmonie 26.08.14–03.09.14 Frankfurt a. M., Alte Oper 22
23
01.02.14 Düsseldorf, Capitol Theater
EHRLICH BROTHERS
The 27 Club
30.01.14 Bremen, Musical Theater 11.03.14–12.03.14 Berlin, Admiralspalast Was ist Traum? Was ist Wirklichkeit? Alles scheint real und Unmögliches wird möglich in den faszinierenden Zaubershows der Ehrlich Brothers. Die Brüder Andreas und Chris Ehrlich zaubern tausende Schneeflocken aus ihren Händen und entfachen einen magischen Schneesturm auf der Bühne, sie kämpfen gegen eine „Monstersäge“, verbiegen Bahngleise oder lassen 200 Liter kochendes
18.03.14–23.03.14 Berlin, Admiralspalast Wasser innerhalb von Sekunden zum Eisblock erstarren. In der Zauberbranche gelten Andreas und Chris Ehrlich als Senkrechtstarter der Magie, die selbst Altstars wie David Copperfield in Staunen versetzen. Jetzt kommen die Ehrlich Brothers nach Riesenerfolgen in den USA, Russland und den Bahamas endlich auch nach Deutschland – mit einer brandneuen Show!
Live fast, love hard, die young – unter diesem Motto standen viele der Lebensläufe der Mitglieder des Club 27. Zu diesem exklusiven Club gehören unter anderem Janis Joplin, Jimi Hendrix, Kurt Cobain, Heath Ledger oder Amy Winehouse. Begnadete Musiker oder auch Schauspieler, Helden einer ganzen Generation, die alle mit 27 Jahren viel zu früh gestorben sind. War es Zufall, dass die Ikonen ganzer Generationen im selben 24
25
Alter starben oder musste ihr exzessiver Lebensstil sie zwangsläufig zu Mitgliedern des geheimnisvollen 27 Club werden lassen? „The 27 Club – Legends Never Die“ nimmt sein Publikum mit auf eine faszinierende Zeitreise durch die größten Momente des Rock ’n’ Roll. 13 Musiker ehren einige der begnadeten Musiker mit mehr als 30 Liedern von u.a. Janis Joplin, den Rolling Stones, Nirvana und Amy Winehouse.
THRILLER LIVE
14.03.14–16.03.14 Berlin, Admiralspalast 19.03.14 Bielefeld, Stadthalle 20.03.14–23.03.14 Essen, Colosseum Theater 26.03.14 Stuttgart, Porsche-Arena 09.04.14 Köln, LANXESS Arena 10.04.14–11.04.14 Mannheim, Rosengarten 12.04.14 Hamburg, CCH 13.04.14 Bremen, Musical Theater 15.04.14–20.04.14 Frankfurt a.M., Alte Oper 20.05.14–01.06.14 München, Deutsches Theater
SIRO-A
jetzt mitmachen & gewinnen EINTRITTSKARTEN.de und X-Medien AG verlosen: 5x die weltweit einzige von Michael Jackson autorisierte Biographe „Michael Jackson – King of Pop“ von Christian Marks mit Autogramm des Autors. Zur Teilnahme einfach bis zum 31.12.2013 eine Mail mit dem Betreff „King of Pop“ und dem Lieblingssong von Michael Jackson an aktion@eintrittskarten.de schicken. Infos und weitere Bücher zu Michael Jackson unter www.mjbooks.de
Michael Jackson war erst fünf Jahre alt, als er der Band seiner Brüder beitrat und zusammen mit ihnen die Jackson Five bildete. Mit zarten zwölf stand Michael als Mitglied der Jackson 5 auf der Bühne und wurde mit echten Ohrwürmer wie „I want You back“ oder „I’ll be there“ international
23.02.14 Düsseldorf, Capitol Theater 27.02.14 Chemnitz, Stadthalle
erfolgreich. Zeitgleich begann er in den Siebzigern seine ersten Solo-Alben herauszubringen. Ende 1982 brachte Michael Jackson das Album „Thriller“ heraus, das 1983 zum weltweit meist-verkauften Album des Jahres und aller Zeiten wurde – bis heute!
Siro-A kommen mit ihrem neuen Programm nach dem großen Erfolg ihrer ersten Show 2012 zurück nach Deutschland. Getrieben von dem Wunsch nach etwas Neuem haben die sechs Künstler eine multimediale Show entwickelt. Die „neue Generation des Entertainments“ spielt mit Realität und Illusion 26
27
und entwickelt eine ganz eigene Ästhetik zwischen Techno, Tanztheater, Pantomime und Video. Elektronische Musik vom DJ-Pult trifft auf visuelle Hightech-Effekte sowie perfekt abgestimmte Choreographien. Mit ihrer interaktiven Live-Show verblüffen die Japaner ihr Publikum mit purer visueller und akustischer Magie.
* Preise inkl. Druck, Weiterverarbeitung, Versand und gesetzliche MwSt.
1.000 Flyer ab
19,90 €*
A SPECTACULAR NIGHT OF QUEEN
THE BLUES BROTHERS
02.03.14 Bremen, Musical Theater
PERFEKTE DRUCKPRODUKTE FÜR IHREN BEDARF. Flyer, Plakate, Visitenkarten, Broschüren, Prospekte, Magazine, Briefpapier, Kalender und vieles mehr für Ihr Unternehmen – das umfangreiche Portfolio von CEWE-PRINT.de bietet Ihnen immer das passende Produkt in der von Ihnen gewünschten Auflage. Und in bester Druckqualität.
20.01.14 Bremen, Musical Theater
Die aufwendigste Tribute-To-Freddie-Mercury-Show Deutschlands glänzt mit exzellenten Musikern, großem Sinfonie orchester und herausragendem Backgroundchor. Die international erfolgreiche Produktion nimmt sein Publikum mit auf eine musikalische Zeitreise durch die Geschichte der weltbekannten Rockband. Originalgetreue Kostümierungen und eine täuschend echte Show lassen Queen wieder auferstehen.
„The Blues Brothers”, die Original-Produktion vom Londoner West End, ist eine erstklassige Hommage an die legendären Blues Brothers „Joliet” Jake und Elwood Blues und bringt Hits wie „Everybody Needs Somebody”, „Jailhouse Rock” und „Sweet Home Chicago” zurück auf die Bühne. Die Männer in schwarzen Anzügen, Hüten und Sonnenbrillen haben mit ihrer Band eine wahre Kultbewegung ausgelöst.
Die „Silver Beatles” bringen in „Yesterday – A Tribute to the Beatles” mit internationalen Tänzern und Sängerinnen das Publikum mit Hits wie „Hey Jude”, „Penny Lane” oder „Let it be” zum Toben. Vier erstklassige Musiker aus Großbritannien, Australien und Deutschland verkörpern John Lennon, Paul McCartney, George Harrison und Ringo Starr so täuschend echt, dass man wirklich glaubt in einem „Beatles”-Konzert zu sein.
Agnetha, Björn, Benny, Anni-Frid – kurz ABBA – schrieben Musikgeschichte wie kaum eine zweite Band: „Dancing Queen”, „Super Trouper”, „Waterloo”, „SOS” – wo auch immer die vier Schweden weltweit mit ihren Megahits auftraten, sorgten sie für Begeisterungsstürme. Bei „ABBA Good Feeling” erlebt das Publikum, dass die Anziehungskraft dieser Band auch heute noch ungebrochen ist.
YESTERDAY
ABBA
GOOD FEELING
MARKENQUALITÄT, AUF DIE SIE SICH VERLASSEN KÖNNEN. Modernste Druckmaschinen und unsere erfahrenen Mitarbeiter garantieren Ihnen hochwertige Druckerzeugnisse in Markenqualität – aber zu fairen Online-Preisen. Basis-Datencheck, kostenfreie Druckmuster, optionale Proofs, schnelle und verbindliche Lieferzeiten, umweltbewusster Druck, kostenloser Versand, Kauf auf Rechnung: Auch beim Thema Service ist CEWE-PRINT.de Ihr starker Partner.
PERSÖNLICHE BERATUNG. Sie haben Fragen zu unseren Produkten, Ihrer Bestellung oder zum Lieferstatus? Rufen Sie uns gerne an – wir sind jederzeit für Sie da.
0800-60 222 60 23.01.14 Bremen, Musical Theater 29
12.01.14 Dortmund, Casino Hohensyburg 25.01.14 Berlin, UDK 01.03.14 Hamburg, CCH
12.04.14 Köln, Theater am Tanzbrunnen 13.04.14 Duisburg, Rheinhausen-Halle
16.03.14 Potsdam, Nikolaisaal 21.03.14 Düsseldorf, Tonhalle 29.03.14 München, Gasteig
17.05.14 Nürnberg, Meistersingerhalle
27.04.14 Stuttgart, Liederhalle
14.06.14 Hamburg, CCH
QUEEN ESTHER MARROW’S
MICHAEL JACKSON MEMORY TOUR
THE HARLEM GOSPEL SINGERS SHOW
11.01.14 Hamburg, CCH 24.01.14 Nürnberg, Meistersingerhalle 14.02.14 München, Gasteig 08.03.14 Köln, Theater am Tanzbrunnen 09.03.14 Duisburg, Rheinhausen-Halle 26.04.14 Berlin, Universität der Künste 25.05.14 Stuttgart, Liederhalle 07.06.14Düsseldorf, Tonhalle 13.06.14 Hamburg, CCH
The King of Pop is back! Die Michael Jackson Memory Tour lässt den Mythos Michael Jackson mit einer spektakulären Bühnenshow, beeindruckenden
22.12.13 Dortmund, Konzerthaus 25.12.13 Mannheim, Rosengarten 26.12.13 Stuttgart, Liederhalle 27.12.13 Aachen, Eurogress 28.12.13 Bremen, Die Glocke 29.12.13 Berlin, Friedrichstadt-Palast 30.12.13 Wiesbaden, Kurhaus 31.12.13 Freiburg, Konzerthaus 02.01.14–03.01.14 Köln, Philharmonie 04.01.14–06.01.14 München, Gasteig 10.01.14 Baden-Baden, Festspielhaus 12.01.14 Hannover, Theater am Aegi 13.01.14 Halle, Steintor-Varieté 16.01.14 Dresden, Alter Schlachthof 18.01.14 Hamburg, Laeiszhalle 19.01.14 Lübeck, Musik- und Kongresshalle 20.01.14 Bonn, Beethovenhalle 23.01.14–24.01.14 Düsseldorf, Tonhalle 25.01.14 Frankfurt a.M., Alte Oper Seit über 20 Jahren sind sie die erfolgreichste Formation ihres Genres: die Harlem Gospel Singers mit Queen Esther Marrow an der Spitze. Ihr unverwechselbarer Sound bedeutet Aufbruch, Hoffnung und Lebensfreude, ist erhebend, spirituell und explosiv wie kein anderer! Ihre frohe Botschaft hat schon viele Fans in Europa erreicht – nun kehrt Queen Esther Marrow’s The Harlem Gospel Singers Show im Winter 2013/2014 mit der brandneuen und
aufwendig inszenierten Produktion The Power of Love zurück! Eine energiegeladenen Show, gefüllt mit traditionellem und zeitgenössischem Gospel, hinreißenden Spirituals und dem funkensprühenden Rhythm & Blues ihrer exzellenten Band. Seit 50 Jahren begeistert die First Lady des Gospels, die schon mit Künstlern wie Aretha Franklin, Bob Dylan, Ella Fitzgerald oder BB King zusammenarbeitete, ein weltweites Publikum.
30
31
Showeffekten und Tanzchoreografien sowie aufwendigen Kostümen zu neuem Leben erwachen. Hier können Fans ihre Lieblingslieder von „Billie Jean“ über
„Beat It“, „Thriller“ und „Bad“ bis hin zu „Black Or White“ oder dem Duett „I Just Can’t Stop Loving You“ endlich wieder live hören und laut mitsingen.
Seit mehr als einem Jahrzehnt sind die Bühnenkünstler von „ABBA today“ erfolgreich in ganz Deutschland und im näheren Ausland unterwegs. In ihrer komplett eigenen Produktion und Konzertshow verschmelzen Elemente des ABBA-Ur-Pops in liebevoll neu arrangierten Hits mit dem Sound des neuen Jahrtausends. Die individuell und aufwendig angefertigten Bühnenoutfits sorgen für echtes ABBA-Feeling.
In „All You Need Is Love – Das Beatles-Musical“ kehren die legendären Pilzköpfe zurück auf die Bühne – zwar nicht in Original-Besetzung, aber optisch und musikalisch nicht weniger bravourös. Denn wenn die vier Hauptdarsteller die Bühne erobern und Evergreens wie „Yesterday“, „Hey Jude“ oder „Yellow Submarine“ erklingen, kommt schnell das Gefühl auf, dass John, Paul, George und Ringo leibhaftig auf der Bühne stehen.
ABBA TODAY
ALL YOU NEED IS LOVE
03.12.13 31.01.14 01.02.14 22.02.14
Zwickau, Konzerthaus „Neue Welt“ Bremen, Musical Theater Hoyerswerda, Lausitzhalle Göttingen, Stadthalle
01.02.14 Berlin, Admiralspalast 11.03.14 Bremen, Musical Theater
Tickets ab sofort erhältlich! Das neue Album GAME DAY ab März 2014! www.thebaseballs.com
Neuland Concerts präsentiert
24.04. Reutlingen 25.04. Ulm 27.04. Lindau 28.04. Freiburg 05.04. Münster
06.05. Krefeld 07.05. Köln 09.05. Hannover 10.05. Hamburg 11.05. Bremen
EXKLUSIV BEI
13.05. Leipzig 14.05. Berlin 16.05. Erfurt 17.05. Magdeburg 18.05. Dortmund
19.05. Offenbach 21.05. Kaiserslautern 22.05. Nürnberg 23.05. München