Pinnwand
April 2019
Neuheiten aus dem Libanon Welche Küche darf in einer Aufzählung der weltberühmten Küchen nicht fehlen? Richtig! Die libanesische Küche: aufregende Gewürz-Mischungen, viele frische Zutaten, abwechslungsreich und auch für Vegetarier ein Genuss. Ebenso köstlich sind unsere Nougattaler, mit denen wir tolle Neuigkeiten verkünden möchten. Wir laden Euch außerdem ein, diese und weitere exklusive Neuheiten live an unserem Stand beim Weltladentreffen Ost und der Fair Handeln in Stuttgart zu entdecken. Natürlich informieren wir Euch in Vorträgen und Workshops auch über inhaltliche Hintergründe. Viel Freude beim Stöbern wünscht Euch Euer El Puente-Team
Nougattaler mit Schokolade
Das 100. Lebensmittel-Produkt mit Wertschöpfung im Herkunftsland Wir haben etwas zu feiern. Feiert mit! Gerade sind die Nougattaler mit Schokolade aus Südafrika angekommen, wo sie verarbeitet und auch verpackt wurden. Dadurch werden vor Ort wichtige Arbeitsplätze gesichert. Hergestellt werden sie mit kleinen Nougatstückchen von unserem Handelspartner Wedgewood: Eigentlich waren diese ein Beiprodukt, das beim Abschneiden der weichen Nougatränder anfiel. Kombiniert mit zartem Mürbekeksteig ergeben sie eine tolle neue Komposition, die es nun auch mit Schokolade gibt. Sie sind perfekt für unterwegs oder zum gemütlichen Kaffee Zuhause.
Was es dabei besonderes zu feiern gibt? Sie sind unser 100. Produkt mit Wertschöpfung im Herkunftsland. Alle Lebensmittel-Produkte mit Wertschöpfung vor Ort findet Ihr in einer Liste bei unseren Stellungnahmen: www.el-puente.de/ service/stellungnahmen/
sa5-10-700 Nougattaler mit Schokolade 15 Mürbekekse mit Nougatstückchen und Schokolade, 150 g 3,50 €
Neue libanesische Köstlichkeiten Ein reichgedeckter Tisch mit vielen verschiedenen Vorspeisen, auch Mezze genannt, und dazu frisch duftendes Brot. Eine der schönsten Seiten der libanesischen Küche. Ihr möchtet gerne selbst Freunde zu einem libanesischen Kochabend einladen? Wir statten Euch mit Zutaten und Rezeptideen aus. Fair Trade Lebanon berät Produzenten
lb4-10-023 Tahini Sesammus, 130 g 3,70 €
lb4-10-025 Linsen-Aufstrich Brotaufstrich, 140 g 3,40 €
Mit Produzentengruppen und Familienunternehmen im ganzen Land entwickelt Fair Trade Lebanon den Anbau landwirtschaftlicher Produkte weiter und stellt so eine hohe Qualität sicher. Die Organisation berät in Anbautechniken und in der Vermarktung der Produkte.
Auch ihre Kinder sollen die Möglichkeit haben in ihrem Heimatort einer Arbeit nachgehen zu können und nicht in die Städte abwandern zu müssen. Dafür kreieren sie immer neue Rezepte auf traditioneller Basis, die sie kreativ mit besonderen Zutaten verfeinern. Auch das Wissen um die ausgefeilten Rezepte möchten sie an die nachfolgenden Generationen weitergeben.
Wertschöpfung vor Ort sichert Arbeitsplätze
Gegen Wüstenbildung und Landflucht
Daneben setzt sich die Fairhandels-Organisation für eine Weiterverarbeitung und Verpackung der Produkte im Libanon ein. Durch die Weiterverarbeitung entstehen vor Ort qualifizierte Arbeitsplätze, die Landflucht und Armut verhindern. Der Linsen-Aufstrich wird von der Rural Women Cooperative of Fourzol hergestellt. Ihr Wunsch für die Zukunft:
Herausforderungen wie der Wüstenbildung aufgrund des voranschreitenden Klimawandels, begegnet Fair Trade Lebanon mit nachhaltigen Anbaumethoden. Die langjährigen Handelspartnerschaften im Fairen Handel bieten der Organisation und den Produzenten wichtige Planungsmöglichkeiten für ihre Zukunft.
lb4-10-026 Linsen-Aufstrich mit Zwiebeln Brotaufstrich, 140 g 3,40 €
lb4-10-015 Sonnengetrocknete Tomaten 100 g 4,30 €
Malban – libanesische Süßigkeiten Malban hat im Libanon eine lange Tradition. Besonders beliebt ist die raffinierte Süßigkeit mit Pistazien. Auch das Malban von Fair Trade Lebanon überzeugt durch sein fein nussiges Aroma. Eingefasst sind die Pistazien und Mandeln von feinem Nougat oder überzogen mit einer süßen Hülle, die an Rosengärten oder Aprikosenhaine erinnert. Mit Malban gegen Landflucht Das Malban und Nougat entsteht in einem kleinen Familienunternehmen, in dem mittlerweile zwei Generationen gemeinsam arbeiten. Die Herstellung der Süßigkeit gab Ghattas und seiner Frau Kafa, wie zuvor schon den Großeltern, die Chance, in ihrem Heimatdorf einer Arbeit nachzugehen. Seit 1986 arbeiten sie in der kleinen Manufaktur in Qawzah, einem Dorf an der libanesischen Grenze im Süden, das im Laufe der Jahre viele politische Konflikte gesehen hat. Mittlerweile kann die Familie sogar zusätzliche Mitarbeiter für das Handwerk anstellen. Dadurch schaffen sie für weitere Personen aus Qawzah und der Umgebung eine Möglichkeit vor Ort zu bleiben und nicht auf der Suche nach Jobs in die großen Städte abwandern zu müssen. Bereits vor dem Krieg im Libanon, der 2006 begann, hatten wir Malban als sehr beliebtes Produkt im Sortiment. Seit Ende des Krieges bauen wir unser Sortiment nun langsam wieder aus und freuen uns besonders, wieder Malban aus dem Libanon beziehen zu können. Verfügbar ist die Malban Nougat Box in unserem Sortiment ab Mitte Mai 2019.
Neuerscheinungen: Lebensmittelpreisliste und zweites libanesisches Rezeptheft Unsere neuen libanesischen Produkte findet Ihr in unserer neu veröffentlichten Lebensmittel-Preisliste. Unser zweites libanesisches Rezeptheft „Neue libanesische Köstlichkeiten“ versorgt Euch mit Rezeptideen für leckere Gerichte.
Tip p
garten Zum ofenge l schmeckt B lumenkoh Hummus, auch unser oush oder B aba Ghan e. Linsenpüre
lb4-10-050 Malban Nougat Box Libanesische Confiserie mit Pistazien und Mandeln, 180 g 4,90 €
Blu men kohl mit Tahini-Sauce
Für 2 Personen
1 großer Blumenkohl 50 ml Olivenöl* 2 Zitronen 1 Zehe Knoblauch 260 g Tahini* 1 TL Kreu zkümmel 1 TL Ceylon Zimt * etwas Salz* & Pfeffer* n.B. Joghurt zum Verfeinern Zubereitung: Blumenkohl in große Rösc hen zerteilen und mit Olivenöl und dem Saft einer halben Zitrone auf einem Backblech vermengen. Für etwa eine Stunde im Ofen bei 150° Celsius garen. Nach einer halben Stun de den Blumenkohl einmal auf dem Blech umverteilen, damit er von allen Seiten gebräunt wird . Für die Sauce, Tahini mit dem Saft von 1,5 Zitronen und 175 ml Wasser vermenge n. Eine Zehe Knoblauch dazu geben und mit einem TL Kreu zkümmel und Zimt abschmeck en. Nach Belieben mit Joghurt verfeinern – ohne Joghurt ist das Gericht vegan. Den heißen Blum enkohl mit der kalten Sauce beträufeln und genie ßen. Alle Produkte mit * sind bei El Puen te erhä ltlich.
Besucht uns: Fair Handeln Messe in Stuttgart Wir laden Euch herzlich ein, uns vom 25. – 28. April auf der Fair Handeln in Stuttgart an unserem Stand C 12 in Halle 3 zu besuchen! Lasst Euch inspirieren und von unseren Messeangeboten verwöhnen: kulinarisch und informativ. Wir präsentieren Euch unsere neuen libanesischen Köstlichkeiten. Die Hintergründe dazu erfahrt Ihr in einem Kurz-Vortrag: „Fairer Handel und Libanon: Von Wertschöpfung und Klimawandel“ am 25.04. von 16:15-16:45 Uhr in der Welt:Lounge. Besonderes Produkt-Highlight am Stand: Unsere Pashmina Schals aus 100 % Ziegenhaar und individueller Handfertigung in Premiumqualität. Beteiligt Euch mit einer Pre-Order an den Bestellungen der Produkte bei unserem Handelspartner Sana Hastakala in Nepal.
El Puente: Vollsortimentler für fair gehandelte Produkte Habt Ihr schon aus unserem aktuellen Handwerkskatalog bestellt und die neue Lebensmittelpreisliste durchstöbert? Zusammen zeigen die beiden Publikationen: El Puente ist nach wie vor ein Vollsortimentler des Fairen Handels.
Eure Vorteile in 5 Punkten 1) Wie ein Weltladen: Durch das Vollsortiment sind wir einem (zugegeben großen) Weltladen nahe. Das nutzen wir, indem wir ansprechende und vielfältige Produkt-Sortimente in unseren Produktwelten-Broschüren kombinieren. Holt Euch neue Anregungen!
Foto: Sandra Konold
Unser Kaffee aus Nicaragua ist auf dem Weg!
Um ein Zeichen für den umweltfreundlichen Warentransport zu setzen, reist ein Teil unseres Nicaragua-Kaffees in diesem Jahr per Segelschiff. Den Arabica-Kaffee von unserem Handelspartner Tierra Nueva verkaufen wir als limitierte Sonderedition. Ende März hat die wertvolle Fracht den Hafen in La Ceiba in Honduras verlassen. La Ceiba ist ein kleiner Hafen. Hier kann der Kaffee noch per Hand verladen werden und die anfallenden Kosten sind tragbar. Nun ist der Kaffee unterwegs auf der Avontuur um, so ist zumindest der Plan, im Juli in Hamburg anzukommen. Mehr erfahrt Ihr in unserem Blog: www.el-puente.de/ blog/
5) Eine Produkt-Linie – verschiedene Handelspartner: Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Handelspartnern haben wir die Chance einen Austausch zwischen den Partnern zu fördern z. B. in unserem Design-Workshop. So entstehen tolle Linien von verschiedenen Partnern, die sich optimal ergänzen.
2) Alles in einem Einkauf: Mit einem einzigen Einkauf könnt Ihr ein abwechslungsreiches Sortiment für Euren Weltladen zusammenstellen. 3) Sortiments-Expertise: Bei unseren Beratungen zur Sortimentsgestaltung in Euren Weltläden, greifen wir auf eine breite Grundlage an Produkten und damit auf eine große Expertise in verschiedenen Produktbereichen zurück.
Weltladentreffen Ost vom 3.–5. Mai in Neudietendorf / Thüringen
El Puente-Kaffee segelt:
4) Neuheiten und Trends: Wir bieten Euch interessante Produkt-Neuheiten und greifen Trends auf, um Abwechslung in Euer Weltladen-Sortiment zu bringen.
Anfang Mai findet das Weltladentreffen der Region Ost im Zinzendorf haus in Neudietendorf statt. Die Teilnehmenden erwartet ein vielfältiges Tagungsprogramm. Am Freitagabend gehen wir zusammen mit Jens Klein (Café Chavalo) auf eine Reise zur Kooperative Tierra Nueva nach Nicaragua und von dort klimafreundlich mit dem Frachtsegler nach Deutschland. Die Workshops am Samstag reichen thematisch von gesellschaftlicher Transformation über Geschlechtergerechtigkeit im Fairen Handel, Menschenrechte auf den Philippinen, Zukunftsstrategien für Weltläden bis zu Globalem Lernen. Auf dem Fairen Marktplatz werden verschiedene Fairhandels-Organisationen vertreten und eine Ausstellung zum Fairen Handel zu sehen sein. Im Forum am Sonntag geht es um den Dialogprozess der Weltläden mit den Importeuren, Neuigkeiten vom Weltladen-Dachverband und das neue Format der Produzentenrundreisen. Anmeldung und weitere Infos: https:// eveeno.com/wltost2019 und bei Achim Franko, Fair-Handels-Beratung Thüringen (Weltladen-Dachverband).
Seminar bei El Puente: Anders statt mehr Am 18. Mai wollen wir Ideen und Menschen aus der Fairhandels-Bewegung mit dem Postwachstumsgedanken und anderen alternativen Wirtschaftskonzepten zusammenbringen. Mehr Informationen findet Ihr unter: www.el-puente.de/blog/seminar-andersstatt-mehr/
Herzlichen Glückwunsch! Im April beglückwünschen wir den Weltladen Großkrotzenburg zum 30-jährigen Jubiläum. Wir gratulieren Euch herzlichst und wünschen Euch weiterhin viel Erfolg für Eure engagierte Arbeit!
EL PUENTE GmbH Lise-Meitner-Str. 9 31171 Nordstemmen
Tel.: 05069 - 34 89-0 Fax: 05069 - 34 89-28 vertrieb@el-puente.de
www.el-puente.de