Pinnwand Mai 2019

Page 1

Pinnwand

Mai 2019

Deckt die Tische in den Gärten und auf den Balkonen! Die Sonne lädt ein, viel Zeit draußen zu verbringen. Seid gespannt, wie Ihr trotz sommerlicher Temperaturen einen kühlen Kopf behaltet und welche Gestaltungstipps wir für Euren Gartentisch haben. Erfahrt außerdem, wer uns in diesem Jahr zur Fairen Woche aus Ruanda von der Kooperative KOPAKAMA besuchen wird. Darüber hinaus stehen viele Veranstaltungen an. Nehmt Ihr mit einer Aktion am Weltladentag teil? Wir sind gespannt, ob wir von Euren Aktionen bei Facebook oder Instagram erfahren! Wir laden Euch außerdem ein, uns auf den Weltladen Fachtagen im Juni persönlich zu treffen. Viel Freude beim Stöbern wünscht Euch Euer El Puente-Team

Unser Gast zur Fairen Woche: Marthe Uwiherewenimana von der Kooperative KOPAKAMA „Ich freue mich, die Mitarbeitenden der Weltläden kennenzulernen!“, sagt Marthe Uwiherewenimana, die seit 2017 Vorstandsvorsitzende der Kooperative KOPAKAMA ist. Während der Fairen Woche im September 2019 wird Marthe auf ihrer Rundreise die Erfahrungen der Kaffeebäuerinnen und -bauern teilen und aufzeigen, wie der Faire Handel zur Geschlechtergerechtigkeit beiträgt. Etwa ein Drittel der Kooperativenmitglieder sind Frauen.

Gleiche Chancen und eine gute Zukunft für Kaffeebäuerinnen „Nach dem Genozid in Ruanda, nachdem viele Frauen verwitwet oder alleine waren, weil ihre Männer inhaftiert

wurden, wurden viele Plantagen aufgegeben. Die Frauen wurden aber ermutigt, selbst die Initiative zu ergreifen und sich den neuen Möglichkeiten bewusst zu werden“, erklärt Marthe. Vor dem Erlass des neuen Erbschaftsrechts im Jahr 2000 durften Frauen in Ruanda keinen eigenen Kaffeegarten besitzen. Heute haben viele Frauen ein eigenes Stück Land mit Kaffeepflanzen, das sie bewirtschaften können.

Fairer Kaffee in Bio-Qualität Gemeinsam mit El Puente setzte sich KOPAKAMA auch für ein weiteres Projekt ein: Die Umstellung auf ökologischen Kaffeeanbau. Nach langjähriger Zusammenarbeit ist der erste Kaffee nun unterwegs – mit dem gleichen, vollen Geschmack und in Bio-Qualität!


Sommerliche Fächer

Schick und mit kühlem Kopf ins Grüne Ob für Indoor-Veranstaltungen oder den Ausflug in die Sonne: Die Fächer aus handgeschöpftem Papier gibt es passend zu jedem Outfit in trendigen Sommerfarben. Für ein allzeit gutes Klima! Hergestellt wird das Papier bei unserem Handelspartner Prokritee in Bangladesch. Prokritee („Natur“ auf Bengalisch) ist eine Export- und Vermarktungsorganisation, die mit acht von Frauen geführten Kleinunternehmen in ländlichen Regionen zusammenarbeitet. Arbeitsplätze für geschiedene und alleinerziehende Frauen Bei den Frauen handelt es sich zumeist um Witwen und geschiedene bzw. allein erziehende Frauen. Die von Prokritee angebotenen Aus- und Weiterbildungen ermöglichen den Frauen eine selbständige Erwirtschaftung ihres Lebensunterhaltes.

Fächer Bambus und Seidenpapier, L 23 cm 8,90 € bd1-20-920 magenta/gold bd1-20-921 türkis/gold bd1-20-922 lila/gold

Durchdachtes Design für kreative Produkte Des Weiteren hat die Organisation eine eigene Design-Abteilung, die gemeinsam mit den Produzenten neue Entwürfe entwickelt. Voraussetzung ist hierbei, dass auch neue Designs das kulturelle Erbe Bangladeschs als Grundlage behalten. Zudem spielen bei der Produktentwicklung die Fähigkeiten der Produzen-

ten sowie die Bedürfnisse der Kunden eine große Rolle. Alle Produkte werden von Hand hergestellt.

Umweltbewusste Herstellung Weiterhin fördert Prokritee eine umweltfreundliche Produktion und achtet darauf, dass nur natürliche Rohstoffe

verarbeitet werden. Hier kommen beispielsweise Jute, Hanf, Gras oder Reste von Baumwollstoffen zum Einsatz. Die Farbstoffe werden zentral eingekauft, um zu garantieren, dass sie umweltfreundlich und AZO-frei sind.


Sommerliche Tischsets aus Bambus Das Design der Tischsets und Tischläufer aus Bambus kombiniert den Trend von Streifenmustern mit zurückhaltendem naturbelassenen Design und der Trendfarbe Türkis. Die Wohn-Accessoires zaubern ein schickes Flair auf jeden Gartentisch, ob für ein schickes Dinner oder für eine erfrischende Saftschorle am Nachmittag. Gefertigt werden sie in Vietnam bei unserem Handelspartner Craft Link.

vi1-20-328 Tischset Bambus, blau/orange, 33 x 45 cm 7,90 €

vi1-20-330 Tischset Bambus, natur/blau, 33 x 45 cm 7,90 €

vi1-20-335 Tischläufer Bambus, blau/orange, 33 x 120 cm 22,90 €

Traumhafte Windlichter aus Indien

vi1-20-337 Tischläufer Bambus, natur/blau, 33 x 120 cm 22,90 €

in1-80-489 Windlicht „Dream“ Eisen, kupfer/türkis, Ø 8 cm, H 8 cm 7,90 €

Abends zaubern die Windlichter ein gemütliches Licht auf den Tisch oder ins Fenster. Passend zu den Tischsets und -läufern greifen auch die Windlichter die Trendfarbe Türkis auf. Gefertigt wurden sie in Indien. Unser Handelspartner Usha Exim arbeitet mit über 200 Kunsthandwerkern zusammen. Davon sind ca. 40 % Frauen. Die Perspektiven der Produzenten haben sich seit ihrer Kooperation mit Usha Exim erheblich verbessert.

in1-80-488 Windlicht „Dream“ Eisen, kupfer/türkis, Ø 9 cm, H 11 cm 9,90 €

in1-80-487 Windlicht „Dream“ Eisen, kupfer/türkis, Ø 10 cm, H 14,5 cm 11,90 €


Kampagne zum Weltladentag 2019 Mensch.Macht.Handel.Fair. Weltweit werden bei der Herstellung unserer Alltagsprodukte Menschen- und Arbeitsrechte verletzt. Davon profitieren auch immer wieder Unternehmen in Deutschland. Deshalb fordert die Kampagne zum Weltladentag vom Forum Fairer Handel und Weltladen-Dachverband in 2019, ein neues Gesetz von der deutschen Bundesregierung. Dieses Gesetz soll deutsche Unternehmen verpflichten, Menschenrechte entlang ihrer gesamten

Lieferkette zu achten und sie für Verstöße haftbar machen. Die Kampagne möchte eine möglichst breite Öffentlichkeit für dieses Thema erreichen. Dafür gehen Weltläden mit kreativen Aktionen auf die Straße. Neben einem Vorbereitungsseminar, das wir für Weltladen-Engagierte durchgeführt haben, werden wir mit unseren Paketen die Aktionspostkarten an unsere Kunden versenden, um so noch mehr Aufmerksamkeit auf die Ziele der Kampagne zu lenken!

Mehr dazu erfahrt Ihr unter: http://www.forum-fairer-handel.de/ politik/menschmachthandelfair/

Besucht uns auf den Weltladen-Fachtagen in Bad Hersfeld!

Anleitungen für den Online-Shop

Vom 28. bis 29. Juni 2019 trifft sich die Fair-Handels-Bewegung auf Einladung des Weltladen-Dachverbandes zum achten Mal in Bad Hersfeld. Die Veranstaltung kombiniert Fachmesse und Fachtagung. Sie stellt den Weltladen in den Mittelpunkt und bietet damit eine hervorragende Gelegenheit für Austausch, Weiterbildung und Information zu den neuesten Fair-Handels-Produkten. El Puente ist einer der rund 60 Aussteller. Die Messe richtet sich vor allem an Sortimentsverantwortliche und gibt Euch die

Einen Artikel aus dem Warenkorb löschen

Quantitative Umfrage zum Klimawandel El Puente bittet alle Handelspartner um Teilnahme an einer Studie zum Thema Klimawandel. Diese wird von der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) und dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) durchgeführt und ist gemeinsam mit der Gepa angestoßen worden. Viele unserer Partner sind von veränderten klimatischen Bedingungen betroffen, die unter anderem Dürren und Überschwemmungen mit sich bringen. Die Ergebnisse der Studie sollen noch im Sommer präsentiert werden. Wir informieren Euch dazu und hoffen, dass sie uns und unsere Partner darin unterstützen gemeinsame Wege zu finden, mit den Folgen des Klimawandels umzugehen.

Möglichkeit, mit verschiedenen Ausstellern intensive Gespräche zu führen und Produktneuheiten hautnah zu erleben. Die Messe eröffnet am Freitag um 16.30 Uhr. Die Veranstaltung ist zugleich eine Fachtagung mit Workshops und Diskussionsforen. El Puente gestaltet in diesem Jahr einen Workshop mit, der sich mit dem diesjährigen Faire Woche Thema „Geschlechtergerechtigkeit“ auseinandersetzt. Mehr Informationen unter: https://www.weltladen.de/fachtage

Herzlichen Glückwunsch! Im Mai beglückwünschen wir den Weltladen Burghausen „Fair und Fein“ sowie den Weltladen Wolfenbüttel und den Weltladen Schwäbisch Hall zum 5-jährigen Jubiläum. Der Weltladen Geislingen feiert seinen 10. Geburtstag. Anfang Mai wird der Weltladen Bad Herrenalb 20 Jahre alt. Außerdem gratulieren wir dem Weltladen Herdringen Nuevo Camino, dem Weltladen Mindelheim und dem Weltladen Bad Wimpfen zum 25. Jubiläum. Der Weltladen Schwäbisch Gmünd wird ebenso wie der Weltladen Gießen bereits 40 Jahre alt. Wir gratulieren Euch herzlichst und wünschen Euch weiterhin viel Erfolg für Eure engagierte Arbeit!

1. Zunächst loggt Ihr Euch in Euer Kundenkonto ein. Dann klickt Ihr auf den Warenkorb und anschließend auf „Warenkorb ansehen und bearbeiten“. Danach seht Ihr Euren Warenkorb.

2. Bei dem betreffenden Artikel, der gelöscht werden soll, klickt Ihr auf den kleinen Papierkorb unten rechts.

Der Artikel ist erfolgreich gelöscht.

EL PUENTE GmbH Lise-Meitner-Str. 9 31171 Nordstemmen

Tel.: 05069 - 34 89-0 Fax: 05069 - 34 89-28 vertrieb@el-puente.de

www.el-puente.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.