Pinnwand
Oktober 2017
Die Vorfreude beginnt! Die Herbstzeit ist die Zeit der Ruhe vor der geschäftigen Weihnachtszeit. Unser neuer Herbst- und Winterkatalog lädt zum Stöbern bei einer gemütlichen Tasse fair gehandelten Tees oder Kaffees ein. Passend dazu bietet El Puente im November ein Kaffeeseminar mit Kaffeeverkostung an, bei dem Expertenwissen zum Thema Kaffee erworben oder vertieft werden kann. Seid Ihr gespannt auf die neuen Verpackungen unserer Kaffee-Produkte? Wir stellen sie Euch in dieser Pinnwand vor. Außerdem hatten wir viel Besuch: Neben unserem Gast aus Nepal zur Fairen Woche besuchten uns im Herbst unsere Handelspartner aus dem Libanon und eine Delegationsreisegruppe der GIZ. Viel Spaß beim Entdecken wünscht Euch, Euer El Puente-Team
Handelspartner und Gäste bei El Puente Rund um den Messetermin der FAIR FRIENDS in Dortmund besuchten uns unsere Handelspartner von Fair Trade Lebanon und eine Delegationsreisegruppe der GIZ in Nordstemmen. Unter dem Motto „Fair 2017“ nahmen 29 Personen an der Delegationsreise teil, die Kleinunternehmern aus verschiedenen Ländern des Südens ermöglichte, den Fairen Handel hier in Deutschland kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen. El Puente stellte seine Arbeit vor und beantwortete die vielen Fragen der Teilnehmer. Neben der GIZ-Delegation besuchten uns auch Vertreter unseres Handelspartners Fair Trade Lebanon. Sie begeisterten Geschäftsführer Martin
Moritz und unsere Lebensmitteleinkäuferin Tina Chwala mit ihren neuen Produkten: „Es war ein intensiver Austausch mit unseren Partnern. Wir haben gemeinsam neue Produkte getestet und planen nun fest ein, unser Food-Sortiment aus dem Libanon zu erweitern“, so Tina Chwala.
Kaffee, Tee und Gewürze im neuen Gewand
Wenn die Tage kürzer werden und der Herbst die Blätter bunt färbt, ist genau die richtige Zeit für gemütlichen Kaffee, wärmenden Tee und Gewürze, die einheizen. Passend haben wir zum Oktober unsere Verpackungen dieser drei Produktgruppen auf das neue Design umgestellt, so dass die Weltläden ihren Kunden ein attraktives saisonales Sortiment fair gehandelter Kaffees, Tees und Gewürze präsentieren können.
ni2-13-153 Nica organico Bio-Kaffee 500 g Bohne 8,50 € VPE 6 Beutel
pg3-13-120 Yha Hauka Bio-Kaffee Gourmet 250 g gemahlen 4,49 € VPE 6 Beutel
ni2-13-250 NicaMex Bio-Espresso-Mischung 250 g gemahlen 5,00 € VPE 6 Beutel
bo3-13-220 Bolivia Bio-Kaffee „Bistum Hildesheim“ 250 g gemahlen 4,49 € VPE 20 Beutel
Kaffee-Spezialitäten bei El Puente El Puente bezieht Kaffee aus Afrika, Asien und Lateinamerika. Der Boden, auf dem die Kaffee-Pflanze wächst, bestimmt neben der Höhenlage, welche Sorte Kaffee angebaut wird. So prägen die Gegebenheiten des Anbaus auch den individuellen Geschmack unserer Kaffee-Kompositionen. Welcher Kaffee dann zum Lieblingskaffee wird und welche Zubereitungsart bevorzugt wird, entscheidet der individuelle Geschmack. Ob French Press, die klassische Filtermaschine oder die kleinen Edelstahlkannen auf dem Herd, unsere Kaffees verfügen über einen mittleren Mahlgrad, der für alle Kaffeezubereitungsarten geeignet ist. Wer seinen Mahlgrad gerne selbst bestimmen und seinen Kaffee vor der Zubereitung lieber frisch mahlen möchte, kann auf unser Angebot an sorgfältig gerösteten Bohnen zurückgreifen. Eine Besonderheit bei El Puente: Wir bieten in unserem Sortiment auch Kaffees im individuellen Design an. Neu in unserem Sortiment erscheinen derzeit der Hildesheimer Städte-Kaffee und der aufgefrischte, neu designte BoliviaKaffee der Bolivien-Partnerschaft des Bistum Hildesheim. Geröstet werden alle unsere Kaffees hier in Deutschland in schonender Langzeitröstung in der Rösterei Niehoff. Eine Besonderheit ist unser Cubita-Kaffee, der vor Ort in Kuba geröstet wird.
at1-13-120 Oromia Bio-Kaffee 250 g gemahlen 5,49 € VPE 6 Beutel
eine hohe Qualität und die Weitergabe von Wissen. Regelmäßig organisiert die Kooperative Schulungen für ihre Mitglieder und andere Kaffeebauern. Die Kleinbauern werden in nachhaltigem Kaffeeanbau und der Qualitätssicherung fortgebildet, damit sie einen hochwertigen Kaffee produzieren können. Auch
Unsere Handelspartner Unseren Nicaragua-Kaffee beziehen wir unter anderem von der Kooperative Soppexcca. Der Zusammenschluss von Kleinbauern legt sehr viel Wert auf
Manuel Chavarria von Soppexcca (rechts) im Gespräch mit Thomas Busjan, Geschäftsführer der Rösterei Niehoff.
die Kinder der Kleinbauern werden einbezogen und können eine Ausbildung zum Barista oder zum Kaffeeprüfer absolvieren. Soppexcca ist eine kreative und starke Kooperative, in der Wissen geteilt und so ein Beitrag zum nachhaltigen und qualitativ hochwertigen Kaffeeanbau geleistet wird.
Tee und Gewürze
aus Fairem Handel Wie wäre es zu Beginn der kalten Jahreszeit mit einem heißen wohligen Tee und einem Gewürzkuchen? So können wir ganz einfach die Wärme in unseren Körper zurückholen und ihn durch die Kraft der Pflanzen stärken. Tee Probiert Euch durch die vielseitige Auswahl unserer Tees: von Schwarzem und Grünem Tee über Matetee bis hin zu Gewürz-, Früchte- und Kräutertees. Zu unserem Sortiment gehören auch Ayurveda-Tees, denen in der ayurvedischen Heilkunst nach den drei Doshas Vata, Pitta und Kapha harmonisierende Wirkungen nachgesagt werden.
ta0-12-100 Kilimanjaro Tee 100 g 2,40 € VPE: 8 Packungen
ne0-12-103 Grüner Tee 100 g 3,60 € VPE: 8 Packungen
sa2-12-185 Rooibos Pflaume-Zimt 120 g 3,90 € VPE: 8 Packungen
Gewürze Zum Herbst passen wärmende Gewürze wie Chili, Pfeffer oder auch der hochwertige Ceylon-Zimt, die sich auch gut mit saisonalem Gemüse wie Kürbis kombinieren lassen. Viele unserer Gewürze beziehen wir von unserem Handelspartner PODIE (Peoples Organisation for Development, Import and Export) aus Sri Lanka. PODIE baut seine Gewürzpflanzen nach biologischen Kriterien an. Die Gewürze werden von Hand geerntet und in der Sonne getrocknet. Die
sl1-15-503 Ceylon Zimt gemahlen, 40 g 2,40 € VPE: 6 Streuer
sri-lankische Fairhandels-Organisation wurde 1974 gegründet, um die Armut und die Arbeitslosigkeit in der Region zu reduzieren. Heute besteht die Organisation aus 12 Produzentengruppen und mehr als 1.000 Mitgliedern mit einem Frauenanteil von 50 %. Die Mitglieder profitieren von kostenloser Gesundheitsversorgung, einer Altersrente, Mitentscheidungsrechten und dem biologischen Anbau.
ne4-15-100 „Himalaya“ Kräuter-Gewürzmischung, 40 g 2,40 € VPE: 6 Streuer
sl1-15-111 Ingwer gemahlen, 40 g 2,40 € VPE: 6 Streuer
Die handgeernteten Gewürze werden in der Sonne getrocknet.
ae1-15-132 Kräuter der Provence 15 g 1,10 € VPE: 6 Streuer
Auszeichnung erhalten
Bio-Maniok-Chips
El Puente hat am 8. September die Auszeichnung nach dem Wirtschaftsmodell der Gemeinwohl-Ökonomie erhalten.
Begleitet das gemeinsame Entwicklungsprojekt von uns und unserem Handelspartner PMA!
Nach einer umfassenden Bestandsaufnahme und Einordnung der Arbeit von El Puente anhand verschiedener Kriterien, die dem Gemeinwohl der Gesellschaft dienen, hat El Puente 836 von 1000 möglichen Punkten erhalten und ist damit eins der vorbildlichsten Unternehmen, die bisher bilanziert worden sind. Weitere Informationen findet Ihr unter: www.el-puente.de.
Erinnert ihr Euch? Voller Begeisterung haben wir Euch bei den Weltladen-Fachtagen unsere Bio-Chips in neuen Sorten und im neuen Gewand vorgestellt. Unsere Begeisterung hält nach wie vor an, aber leider ist unsere Freude gedämpft worden. Es zeigt sich immer wieder, dass gerade neue Projekte unerwartete Herausforderungen mit sich bringen: Die Kleinbauern in Indonesien, die den Maniok anbauen, haben mit widrigen Wetterbedingungen zu kämpfen. Ein Teil der Ernte ist durch viel Regen in der Erde verrottet. Ein anderer Teil wurde sehr früh geerntet und die Maniokknollen sind viel kleiner als erwartet. Dies stellt uns vor ein Problem. Wir werden Anfang Oktober nicht lieferfähig sein.
Schon gewusst?
Kaffeeseminar mit Verkostung bei El Puente Am 25. November von 10:30 – 15:30 Uhr lädt El Puente zu einem Kaffeeseminar mit Verkostung in Nordstemmen ein. Kaffee ist eines der wichtigsten Produkte im Fairen Handel. In den 70er Jahren war der Kaffee aus Nicaragua ein Solidaritätsgetränk, das nicht unbedingt wegen seines Geschmacks konsumiert wurde. Seitdem hat sich viel verändert und die Qualität der Bohnen wurde enorm verbessert. Bei unserem Seminar gehen wir wichtigen Fragen rund um den Anbau und die Verarbeitung von Kaffee auf den Grund. Gestaltet wird das Seminar von der Info-Abteilung von El Puente gemeinsam mit Georg Ruhm von der Kaffee-Rösterei Röstrausch. Der Teilnehmerbetrag beträgt fünf Euro pro Person. Für die Anmeldung einfach bis zum 9. November eine E-Mail schreiben an: info@el-puente.de. Die Teilnehmerplätze sind begrenzt. Weitere Informationen findet Ihr unter www.el-puente.de.
Voraussichtlich erhalten wir im November eine kleine Menge der Chips in allen sieben Sorten, dann müssen wir die nächste Lieferung abwarten. Wir werden Euch in den folgenden Pinnwänden über aktuelle Entwicklungen informieren und am Ende der Geschichte knabbern wir hoffentlich alle unsere Lieblingssorte der Bio-Maniok-Chips.
Warum steht im Online-Shop „nicht verfügbar“?
Herzlichen Glückwunsch! Viele Weltläden feiern in diesen Tagen ihr Jubiläum. Den Weltladen Pfronten beglückwünschen wir zum dritten Jahr im neuen Ladenlokal. Wir gratulieren dem Fair & Mehr Kirchenladen in Ahrensbök zum 10. Geburtstag sowie den Weltläden Oldenburg und Lienz zum 20. Geburtstag. Viele Weltläden vollenden im Herbst auch ein Viertel-Jahrhundert des Engagements für den Fairen Handel: die Eine-Welt-Initiative Weinsberg, der Eine-Welt-Laden „El Camino“ in Dagersheim, der Eine-Welt-Laden Pfaffenwiesbach sowie der Weltladen Leer. 30 Jahre bestehen nun schon der EineWelt-Laden „Shalom“ in Landau, der Eine-Welt-Laden Belecke, der Eine Welt Laden in Hochdahl und der Eine-WeltLaden Lambeck. Der Eine-Welt-Laden Marsberg und der Weltladen Mitterfelden werden ebenfalls 30 Jahre alt. Die ältesten Weltläden in dieser Runde der zahlreichen Jubilare sind die Weltläden Rottenburg, Würzburg und Ludwigsburg mit 40 Jahren. Wir danken Euch für Euer Engagement und wünschen Euch weiterhin viel Erfolg für die Zukunft!
Heute ein Beispiel aus unserem TeeSortiment: Gerade haben wir ein Vorverschiffungsmuster von unserem beliebten Schwarzen Tee GFOP (ne012-100) aus Nepal erhalten. Vorverschiffungsmuster sind Proben, die wir vor jeder Lieferung erhalten, damit diese bereits im Labor getestet werden können, noch bevor die gesamte Ware bei uns eintrifft. Die Prüfung der Probe hat erhöhte Anthrachinon-Werte ergeben. Dieses Ergebnis kann verschiedene Ursachen haben, die es nun zu prüfen gilt. Leider ist der Tee deshalb momentan nicht verfügbar und wir warten auf eine neue Lieferung. Wichtig: Vorherige Lieferungen wurden ebenfalls durch unsere Qualitätsmanagerin geprüft und ihre Qualität war einwandfrei.
EL PUENTE GmbH Lise-Meitner-Str. 9 31171 Nordstemmen
Tel.: +49 (0) 50 69 - 34 89-0 Fax: +49 (0) 50 69 - 34 89-28 vertrieb@el-puente.de
www.el-puente.de