NEUE ELIET SUPER PROF
DER MOBILE HÄCKSLER NEU ERFUNDEN! 1994 brachte Eliet mit dem Super Prof den ersten selbstfahrenden Häcksler auf den Markt, eine Revolution, die für 5000 zufriedene Kunden eine größere Arbeitseffizienz ermöglichte. Die mobilen Eliet Häcksler fahren zu dem häckselnden Holz hin, nicht umgekehrt. Dies ermöglicht eine beträchtliche Zeitersparnis. Heute feiern wir den 20. Geburtstag des Super Prof auf gebührende Art und Weise mit der Einführung des neuen Super Prof. Die DNA bleibt erhalten, aber die Maschine ist noch anwenderfreundlicher, effizienter, umweltfreundlicher, robuster, intelligenter, sicherer und wartungsfreundlicher. Dies zeigt sich in den folgenden Eigenschaften:
MEHR KAPAZITÄT
13 cm verarbeitbarer Astdurchmesser.
MEHR LEISTUNG UND KOMFORT
Die Einfüllöffnung ist 30% größer und erhöht so die Einzugsgeschwindigkeit, sowohl für voluminöses Schnittgut als auch für lose Äste.
HACKSCHNIPSELAUSWURF ÜBERBLASROHR Die wichtigste Neuerung ist der Hackschnipselauswurf über das Blasrohr.
WARTUNGSFREUNDLICHE MASCHINE
Intelligente Maschine, die mit dem Benutzer über Häckselzeiten, Fehlerdiagnosen, Wartungsalarm, Anzahl der Betriebsstunden... kommuniziert.
UMWELTBEWUSSTSEIN
Die Eco Eye™ -Technologie verringert automatisch die Motorleistung in den Leerlauf, wenn nicht gehäckselt wird. Dies führt zu einer Energieersparnis, einem geringeren Schadstoffausstoß und niedrigeren Lärmpegel – die Umwelt dankt es Ihnen! Der neue Super Prof ist in 3 Modellen verfügbar:
Super Prof selbstfahrend auf Rädern
Super Prof Cross Country selbstfahrend auf Raupenfahrwerk
Super Prof On Road auf Anhänger
ELIET SUPER PROF FUNKTIONSPRINZIP GROSSE UND ERGONOMISCHE EINFÜLLÖFFNUNG
ELIET AXTPRINZIP™, LASSEN SIE DAS HOLZ DIE ARBEIT MACHEN Eliet entwickelte und patentierte ein einzigartiges Häckselsystem, das Axtprinzip™. Wie bei einer Axt hacken die Messer entlang der Faserrichtung auf das Holz ein. Der Grünabfall wird durch einen Zyklus von Spalten und Schneiden zu kleinen Schnipseln verarbeitet. Die Schnipsel erhalten hierdurch ihre schnellkompostierenden Eigenschaften.
ELIET AXELEROTM Bei Gartenbaubetrieben ist der Super Prof dafür bekannt, fast alle Arten von Grünabfällen verarbeiten zu können. Für die neue Generation Super Prof entwickelte Eliet das Axelero™ Auswurfsystem, um auch diese Voraussetzung zu erfüllen. Dieses geräuscharme Axelero™ System ist für alle Arten von Grünabfällen geeignet, ungeachtet des Feuchtigkeitsgehalts, und macht den Super Prof in allen Jahreszeiten einsetzbar.
TM
Der größte Vorteil des Eliet Axtprinzips™ bleibt die geringe Leistung, die für das Häckseln des Holzes aufgewendet werden muss. Holz lässt sich einfacher in Faserrichtung schneiden, was sich unser Häckselsystem zunutze macht. Infolgedessen erzielen Eliet Häcksler bessere Leistungen bei geringerer Motoranstrengung. Dies sorgt für einen niedrigeren Verbrauch und einen geringeren Geräuschpegel. Darüber hinaus können Eliet Häcksler hierdurch kompakter und leichter gebaut werden.
Sehen Sie sich das Funktionsprinzip des Super Prof an unter www.eliet.eu
EINFÜLLTRICHTER
INTELLIGENTE MASCHINE
Die Einfüllöffnung wurde bewusst so breit wie möglich gestaltet, ohne Kompromisse bei der Kompaktheit der Maschine eingehen zu müssen. Vor allem an der Oberseite ist die Trichteröffnung auffallend größer geworden. So entsteht eine größere Auflagefläche, auf dem der Bediener die Grünabfälle schneller ablegen kann und somit beide Hände frei hat, um die Grünabfälle zu verarbeiten. Die spezielle Form der Trichterwände treibt das Schnittgut immer zum 45 cm breiten zentralen Trichterboden. Dieser flache Boden verschmälert sich nicht mehr zur Einzugswalze, was professionelle Gartenbauer beim Einzug stark verzweigter Äste oder voluminösen Schnittguts sehr zu schätzen wissen.
Alle Funktionalitäten der Maschine befinden sich in Gruppen angeordnet auf einer übersichtlichen Instrumententafel im vorderen Maschinenteil. In der Mitte zwischen dem Zündschloss und der Starterklappe befindet sich der große LCD-Bildschirm. Über diesen LCD-Bildschirm kommuniziert der Super Prof mit dem Bediener. Neben der Wiedergabe nützlicher Maschinendaten wird der Bediener auf die regelmäßige Wartung, die durchgeführt werden muss, aufmerksam gemacht. Unter dem Display befindet sich der wichtigste Knopf der Maschine: der „ACTION“-Knopf. Diese elektrische Steuerung der elektromagnetischen Kupplung setzt das Messersystem und das Axelero™ in Gang. Mit einem Druck auf diesen Knopf wird der Häcksler zum Leben erweckt.
EINFACHE BESTÜCKUNG ECO EYETM Der Super Prof kann optional mit der Eco Eye™-Technologie ausgestattet werden. Das elektronische System analysiert das Verhalten des Motors und kann auf der Grundlage dieser Analyse erkennen, ob die Maschine tatsächlich am Häckseln ist. Wenn dies nicht der Fall ist, wird das EcoEye™-System die Motorleistung automatisch drosseln und den Motor in den Leerlauf schalten. Ein Infrarotsensor überwacht den Einfüllbereich des Einfülltrichters. Sobald der Bediener dort registriert wird, bringt das System den Motor in weniger als einer Sekunde wieder auf die volle Leistung, sodass die Häckselarbeiten wieder bei voller Leistung durchgeführt werden können.
ELIET DEUTSCHLAND Tel. +49 (0)1805 999 373 deutschland@eliet.de | www.eliet.eu
Mit Druckknöpfen im Handbereich kann man einfach zwischen Einzug und Rücklauf auswählen. Eine integrierte LED-Beleuchtung im Knopf macht die Auswahl stets deutlich sichtbar. Ein Druck auf den Notaus-Bügel oder einen der Knöpfe neutralisiert die Auswahl und stoppt die Einzugswalze sofort. Diese ultimative Einfachheit der Bedienung sorgt garantiert für Zeitersparnis.
ELIET ÖSTERREICH Tel. +43 (0)1 310 04 08 austria@eliet.at | www.eliet.eu
ELIET IN DER SCHWEIZ | PAUL FORRER AG Tel. +41 (0)44 439 19 19 office@paul-forrer.ch | www.paul-forrer.ch