TIERRA MADRE - Bio-Südfrüchte aus solidarischem Handel

Page 1

Reifekalender

Spanische Bio-Südfrüchte aus solidarischeM handel

Monat

mandarina satsuma clausellina

Sep

Okt

Nov

mandarina clementina beartiz

Sep

Okt

Nov

Dez

mandarina clementina marisol

Sep

Okt

Nov

Dez

Okt

Nov

Dez

Jan

Feb

Nov

Dez

Jan

Feb

mandarina hernandina

Jan

Feb

Mär

mandarina ortanique

Jan

Feb

Mär

Apr

Apr

mandarina clementina clemenules mandarina clementina clemenvilla

Bestelltermine: 2021: 05.11., 29.11., 30.12. 2022: 28.01., 25.02., 25.03.

Karton (3kg) Bio-Mandarinen um 14,99 Euro

Sorte

Karton (3kg) Bio-Orangen um 11,49 Euro

So einfach geht’s: • Bestellung ausfüllen • bis zu den jeweiligen Bestellterminen im Weltladen Ihrer Wahl abgeben • Auslieferung ca. 2-3 Wochen später

Telefonnummer

E-Mail

PLZ + Ort

Straße + Nr.

Name

Bestellung:

Wir liefern unsere Kisten, je nach Reife, entweder sortenrein oder gemischt.

Dez

Jan

Feb

salustiana oranges

Dez

Jan

Feb

Mär

navel foyos oranges

Dez

Jan

Feb

Mär

navel oranges

Dez

Jan

Feb

Mär

nave late oranges

Jan

Feb

Mär

Apr

Mai

lane late oranges

Jan

Feb

Mär

Apr

Mai

navelina oranges

Okt

Nov

Was unsere Südfrüchte auszeichnet: • • • • • • • • • • •

Biologischer Anbau Produziert von kleinen und mittleren Betrieben Von Hand gepflückt Idealer Reifegrad (keine Nachreife, keine Kühlung vor Ort) Kein Wachs, keine Konservierung (Schale verwendbar) Rückverfolgbar bis zur Parzelle Mehrpreis für ProduzentInnen Geregelte Arbeitsverhältnisse für alle Beschäftigten Direkter Versand nach Ernte Direktvermarktung, kurze Lieferkette Erhalt traditioneller Kulturlandschaften

Mehr Infos unter: www.eza.cc/orangen


Spanische Bio-Orangen und BIO-Mandarinen aus solidarischem Handel. 80 Prozent der europäischen Orangen kommen aus Spanien. Wenige große Unternehmen diktieren den Preis. Kleine und mittlere Betriebe kommen unter die Räder.

Sortenvielfalt Mandarinen

Die produktive Lebensdauer eines Orangenbaumes beträgt ca. 30 Jahre. Im Schnitt produziert ein Orangenbaum 80 kg Orangen. Alle unsere Orangen gehören zur Familie der Nabelorangen (Navel).

Die Mandarine stammt aus China und ist die Urform, sie hat Kerne. Die Clementine ist eine Kreuzung aus Mandarine und Pomeranze (Bitterorange). Während Mandarinen nach ein bis zwei Wochen austrocknen, halten sich Clementinen bis zu zwei Monate. Clementinen sind fast kernlos. Satsumas sind eine Kreuzung aus Mandarine und Orange, schmecken süß und lassen sich leicht schälen. Sie sind fast kernlos.

Abhängig von der Erntezeit bieten wir folgende Sorten an:

Niedrige Orangenpreise führen zu schlechter Bezahlung von ErntehelferInnen. Schlechte Arbeitsbedingungen (bis hin zu sklavenähnlichen Zuständen) und illegale Beschäftigung von MigrantInnen sind die Regel. Ein Pilotversuch der LandarbeiterInnengewerkschaft, einer Stiftung für MigrantInnen und Pionierorganisationen des Fairen Handels will in Valencia eine Alternative schaffen.

Sortenvielfalt Orangen

Navelina (Nov – Jan): Die ersten Orangen der Saison. Sehr süßer Geschmack, zu Beginn der Saison ein Hauch von Säure. Mittelgroß bis groß. Ideales Tafelobst.

Direkter Handel, kurze Lieferketten, Biolandbau, Anbau durch Klein- und Mittelbetriebe, geregelte Beschäftigungsverhältnisse, höhere Preise und Prämien, Rückverfolgbarkeit bis zur Parzelle sind Kennzeichen des Pilotversuchs. So bringen wir Prinzipien des Fairen Handels in neue Lieferketten!

Salustiana (Jän – März): Saftreichste Orange, sehr saftig und süß. Schale glatt und schwer entfernbar. Bereits zwei Orangen reichen um ein Glas Orangensaft zu pressen. Navel Foyos (Jän – Feb): Süß mit leicht säuerlicher Note, groß, eignet sich als Tafelobst und für die Saftproduktion.

Optisch lassen sich die einzelnen Sorten nur schwer unterscheiden. Mandarinen schmecken herber und aromatischer als Clementinen, Satsumas sind süßer. Abhängig von der Erntezeit bieten wir folgende Sorten an: Clementina Beatriz (Okt-Nov) leicht zu schälen, mild-säuerlich süß, neigt kaum zur Trennung der Schale vom Fruchtfleisch, kaum Kerne

Navel (Jän - Feb): Intensive orangene Farbe und sehr süß, groß

Clementina Marisol (Okt-Nov) mittelgroß-groß, hohe Saftkonzentration. Süßer Geschmack mit säuerlichen Akzenten, einfach zu schälen, kaum Kerne.

Navel Late (Feb – April): kleinere Orange, sehr saftig und sehr süß.

Clementina Clemenules (Nov-Jän) Saftigstes Fruchtfleisch, leicht zu schälen, frei von Kernen. Höchste Qualität.

Lane Late (Feb - April): Süß mit leichter Bitternote. Tafelorange, hoher Saftgehalt. Der beste Ort zur Aufbewahrung ist eine kühle und trockene Umgebung, so bleiben Orangen 2-3 Wochen lang frisch.

Clementina Clemenvilla (Dez – Jän) Mittelgroß, besonders gut zur Saftherstellung geeignet. Mandarina Hernandina (Feb) Sehr leicht zu schälen, wenig Kerne, leckere herbe Süße. Mandarina ortanique (Feb-Mär) Satsuma. Große Früchte mit intensivem, an Mandarinen erinnernden Aroma. Kernlos, leicht zu schälen. Fruchtig süss.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.