vielseitig – schnell – zuverlässig
NATÜRLICHE HALBRAHMPRODUKTE MIT MEHRWERT.
nur
15% Fett
für schnittfeste und cremige Kreationen • Einfache & effiziente Produktion • Voller Rahmgeschmack bei 15% Fett • Formstabil ohne Gelatinezugabe • Säure-, Alkohol- & Tiefkühlstabil
In 4 Schritten zum Genuss
1 Bei Zimmertemperatur aufschlagen
2 Zutaten zugeben
3 Verfeinern & aromatisieren
4 Garnieren und servieren
Rezepte unter: www.emmi-food-service.ch
vielseitig – schnell – zuverlässig
PANNA COTTA QimiQ-CLASSIC-VORTEILE
ZUTATEN FÜR 10 PORTIONEN
• Einfache und schnelle Zubereitung • Längere Präsentationszeit ohne Qualitätsverlust • Voller Geschmack bei weniger Fett
500 g 250 ml 80 g 1/2 125 g
QimiQ-Classic, ungekühlt Milch Zucker Vanilleschote Früchte
ZUBEREITUNG 1. Ungekühltes QimiQ-Classic glatt rühren. 2. Milch, Zucker und das herausgekratzte Mark der Vanilleschote dazumischen. 3. Die Masse in Gläser füllen und mindestens 4 Stunden kühlen (im Idealfall über Nacht). 4. Kurz vor dem Servieren mit pürierten oder frischen Früchten garnieren. FE
STE MASSE
B
I
IS
ST
Tipp
AS
CH
Milchprodukte
35 %
QimiQ Classic
65 %
• Um den Geschmack noch etwas zu verfeinern, können Sie auch Orangenzesten und eine Prise Zimt dazugeben. • Milch kann durch Rahm ersetzt werden.
KRÄUTER-FRISCHKÄSE-PANNA COTTA MIT WALDPILZEN QimiQ-CLASSIC-VORTEILE
ZUTATEN FÜR 10 PORTIONEN
FÜR DIE WALDPILZE
• Alkohol- und säurestabil • Voller Geschmack bei weniger Fett • Keine zusätzliche Gelatine notwendig
FÜR DIE PANNA COTTA
400 g 80 g 80 ml 4 cl 50 ml
500 g 260 g 20 ml 4 cl 40 g
QimiQ-Classic, ungekühlt Frischkäse Zitronensaft Noilly Prat/Wermut trocken Salz, Pfeffer schwarz, frisch gemahlen Petersilie, fein gehackt
Waldpilze (z. B. Eierschwämmli) rote Zwiebeln, fein gewürfelt Olivenöl Weinbrand weisser Balsamico-Essig Salz, Pfeffer schwarz, frisch gemahlen
ZUBEREITUNG 1. Für die Panna Cotta ungekühltes QimiQ-Classic glatt rühren. Frischkäse, Zitronensaft, Noilly Prat und Gewürze dazugeben und gut verrühren. 2. Ein Viertel der Creme mit Petersilie vermengen, in Timbaleförmchen 1–2 cm füllen und ca. 30 Minuten kalt stellen. 3. Restliche Creme in die Förmchen füllen und 2–4 Stunden kühlen.
STE MASSE
B
5. Panna Cotta aus den Förmchen auf die Teller stürzen und mit Waldpilzen servieren.
IS
ST
I
FE
AS
CH
4. Waldpilze in heissem Olivenöl kurz anbraten, würzen und mit Weinbrand ablöschen. Etwas auskühlen lassen und mit weissem Balsamico marinieren.
Frischkäse oder Rahm
35 %
QimiQ Classic
65 %
Tipp
• Frischkäse kann durch Quark ersetzt werden. • Um den Geschmack noch gehaltvoller zu gestalten, anstelle von Frischkäse Rahm unterheben.
vielseitig – schnell – zuverlässig
KRÄUTER-FRISCHKÄSE-AUFSTRICH QimiQ-CLASSIC-VORTEILE
ZUTATEN FÜR 10 PORTIONEN
• Bindet Flüssigkeit, daher kein Absetzen der Zutaten • Cremiger Genuss bei weniger Fett • Unterstreicht den Eigengeschmack der Zutaten
250 g 2 EL 500 g 50 g 60 g 30 g
QimiQ-Classic, ungekühlt Olivenöl Frischkäse Petersilie, fein gehackt Schnittlauch, fein gehackt Knoblauch, fein gehackt Salz und Pfeffer
ZUBEREITUNG 1. Ungekühltes QimiQ-Classic glatt rühren, Öl langsam dazumischen. FST AU
R ICH BA
2. Frischkäse, Petersilie, Schnittlauch und Knoblauch dazugeben und gut vermischen.
SIS
3. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
QimiQ Classic
35 %
Tipp
Frischkäse
65 %
• Frischkäse kann durch Quark ersetzt werden. • Mit Speck und Oliven servieren.
JOGHURTDRESSING QimiQ-CLASSIC-VORTEILE
ZUTATEN FÜR 1 LITER DRESSING
• Säurestabil und gerinnt daher nicht • Dressings bleiben am Salat haften • Einfache und schnelle Zubereitung • Bindet Öl
150 g 250 ml 450 g 150 ml 1 Spritzer 1
QimiQ-Classic, ungekühlt Sonnenblumenöl Joghurt, 10 % Fett weisser Balsamico-Essig Worcestershiresauce Knoblauchzehe, gehackt Salz und Pfeffer
ZUBEREITUNG 1. Alle Zutaten gemeinsam aufmixen.
DR
ESSI
NG BA
Sauerrahm oder Joghurt
45 %
SIS
QimiQ Classic
Tipp
15 % Öl
Essig
25 %
15 %
vielseitig – schnell – zuverlässig
• Joghurt kann durch Sauerrahm ersetzt werden. • Dressings halten bis zu 7 Tage in der Kühlung frisch.
SPINAT-SCHAFSKÄSE-SCHNITTE ZUTATEN FÜR 10 PORTIONEN FÜR DIE SPINAT-CREME 250 g 60 g 130 g 2g
FÜR DIE SCHAFSKÄSE-CREME 250 g 100 g 50 g 7 ml
QimiQ-Classic, ungekühlt Spinat, gekocht, fein gehackt Frischkäse Salz, Pfeffer schwarz, frisch gemahlen Knoblauch, gepresst
3 EL
QimiQ-Classic, ungekühlt Feta, passiert rote Peperoni, fein gewürfelt Olivenöl Milch Salz, Pfeffer schwarz, frisch gemahlen
ZUBEREITUNG 1. Für die Spinat-Creme ungekühltes QimiQ-Classic glatt rühren. Restliche Zutaten dazugeben und gut vermischen. 2. Für die Schafskäse-Creme ungekühltes QimiQ-Classic glatt rühren. Restliche Zutaten dazugeben und gut vermischen. E MASSE
B
I
IS
ST
3. Die zwei Mischungen schichtweise in eine Form füllen und gut durchkühlen.
AS
CH
ST FE
Frischkäse oder Rahm
35 %
Tipp
QimiQ Classic
65 %
• Spinat kann durch frisch gehackte Gartenkräuter ersetzt werden. • Tomaten-Concassée als Einlage sorgen für eine gute Alternative.
THOUSAND-ISLAND-DRESSING QimiQ-CLASSIC-VORTEILE
ZUTATEN FÜR 1 LITER DRESSING
• Säurestabil und gerinnt daher nicht • Dressings bleiben am Salat haften • Einfache und schnelle Zubereitung
125 g 210 ml 380 ml 20 g 125 ml 60 g 20 g
50 g
QimiQ-Classic, ungekühlt Olivenöl Wasser Tomatenmark Rotweinessig Mayonnaise Dijon-Senf Salz Pfeffer schwarz, gemahlen Saft von einer ½ Zitrone Essiggurken, gewürfelt, fein gehackt Schnittlauch, getrocknet
ZUBEREITUNG 1. Alle Zutaten gemeinsam aufmixen. DR
ESSI
NG BA
Sauerrahm oder Joghurt
45 %
SIS
QimiQ Classic
15 %
Tipp
Öl
Essig
25 %
• Um das Dressing etwas leichter zu machen, kann Mayonnaise durch Sauerrahm ersetzt werden. • Dressings halten bis zu 7 Tage in der Kühlung frisch.
15 %
vielseitig – schnell – zuverlässig
nur
19% Fett
für luftig, leichte Variationen • Einfache & effiziente Produktion • 3-faches Aufschlagsvolumen • Kein Überschlagen möglich • Säure-, Alkohol- & Tiefkühlstabil
In 4 Schritten zum Genuss
1 Gekühlt aufschlagen für 3-faches Volumen
2 Zutaten zugeben
3 Verfeinern & aromatisieren
4 Garnieren und servieren
Rezepte unter: www.emmi-food-service.ch
vielseitig – schnell – zuverlässig
QUARK-SAHNE-TORTE QimiQ-WHIP-VORTEILE
ZUTATEN FÜR Ø 28 CM SPRINGFORM
• 1 kg QimiQ-Whip ersetzt bis zu 3 Liter Rahm • Alkohol- und säurestabil • Bindet Flüssigkeit, Tortenböden bleiben länger trocken und frisch
6 300 g 1 TL Prise
260 g
Eier Zucker Vanillezucker Salz Zitronensaft von 1 Zitrone Zitronenschale von 1/2 Zitrone Rum-Aroma Mehl
FÜR DIE FÜLLUNG 300 g 200 g 80 g 500 g 1 TL
QimiQ-Whip, gekühlt QimiQ-Classic Zucker Quark Vanillezucker Zitronensaft von ½ Zitrone
ZUBEREITUNG 1. Biskuittortenboden backen und auskühlen lassen. 2. Für die Füllung kaltes QimiQ -Whip mit QimiQ-Classic leicht aufschlagen und darauf achten, dass auch die Masse am Kesselboden erreicht wird.
C
IT HN
TFESTE CR
4. Tortenboden in der Mitte auseinanderschneiden. Untere Hälfte in einen Tortenring legen, mit Creme bestreichen, zweite Hälfte daraufsetzen und mindestens 4 Stunden kühlen (im Idealfall über Nacht).
EM
E
S
3. Zucker, Quark, Vanillezucker und Zitronensaft dazugeben, ca. zwei Minuten aufschlagen.
QimiQ Classic
20%
Quark
Tipp
50%
QimiQ Whip
30%
• Bei der Quarkcreme kann man den Zitronensaft mit Orangensaft und etwas feingeriebener Orangenschale ersetzen. • Die Quarkcremefüllung harmoniert perfekt mit Mohnbiskuit.
TIRAMISU QimiQ-WHIP-VORTEILE
ZUTATEN FÜR 10 PORTIONEN
• Weniger Mascarpone erforderlich • Mehr Volumen = unschlagbare Portionspreise • Gelingsicheres echtes Rahmprodukt, nicht überschlagbar
250 g 150 g 100 ml 100 g 20 ml
QimiQ-Whip, gekühlt Mascarpone Vollrahm Zucker Vanillearoma Amaretto
FÜR DIE BISKOTTEN 36 300 ml 30 g 15 ml
Löffelbiskuits Espresso-Kaffee Zucker Amaretto Kakaopulver, zum Bestäuben
ZUBEREITUNG 1. Kaltes QimiQ-Whip leicht aufschlagen und darauf achten, dass auch die Masse am Kesselboden erreicht wird. 2. Mascarpone, Rahm, Zucker, Vanillezucker und Amaretto dazugeben und zwei Minuten aufschlagen. 3. Löffelbiskuits mit der Kaffee-Zucker-Likör-Mischung benetzen und mit der Creme schichtweise in eine Schüssel füllen. Mit Creme abschliessen. CREME
Mascarpone
35%
Milchprodukte
QimiQ Whip
40%
4. Im Kühlschrank gut durchkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Kakaopulver bestreuen.
Tipp
25%
• Um dem Tiramisu eine besondere Note zu verleihen, einfach feingeriebene Orangenschalen dazugeben. • Sie können auch Biskuitböden anstelle von Löffelbiskuit verwenden.
vielseitig – schnell – zuverlässig
CASSIS-KOKOS-PARFAIT QimiQ-WHIP-VORTEILE
ZUTATEN FÜR 10 PORTIONEN
• 1 kg QimiQ-Whip ersetzt bis zu 3 Liter Rahm • Alkohol- und säurestabil • Tiefkühlstabil
300 g 3 2 160 g
200 g 150 g 1 Prise 2 cl 150 g 4 cl
QimiQ-Whip, gekühlt Eier Eigelb Kristallzucker
Vollrahm Fruchtpüree Johannisbeer Zimt Orangenlikör, Cointreau Kokosmilch Kokosnusslikör
ZUBEREITUNG 1. Kaltes QimiQ-Whip leicht aufschlagen und darauf achten, dass auch die Masse am Kesselboden erreicht wird. 2. Eier, Eidotter, Zucker und Rahm zum QimiQWhip geben, zwei Minuten aufschlagen. 3. Masse halbieren. In eine Hälfte Johannisbeerpüree, Zimt und Cointreau unterheben. Bei der zweiten Hälfte die Kokosmilch und Kokosnusslikör unterheben. 4. Beide Massen schichtweise in Formen füllen und tiefkühlen.
PARFAIT Früchtepüree
30% Ei
20%
Rahm
20%
Tipp
QimiQ Whip
30%
• Kokosmilch durch Milch ersetzen. • Anstatt Johannisbeerpüree kann man Mangopüree verwenden.
Viele weitere Rezepte unter: www.emmi-food-service.ch
FOOD SERVICE
Wünschen Sie mehr Informationen? Wir beraten Sie gerne. T +41 58 227 15 65, foodservice@emmi.com Emmi, Food Service, Postfach 2570, 6002 Luzern, www.emmi-food-service.ch
vielseitig – schnell – zuverlässig