Sils
Ein Dorf stellt sich vor. A village introduces itself.
Besuch bei Samuele Giovanoli ZUOZ
S A M E DA N S T. M O R I T Z S I LVA P L A N A PONTRESINA
Das Wappen von Sils Die Sonne im Wappen weist auf die Höhenlage und das schöne Licht hin, der Fisch auf den Fischreichtum und die Fischerei im Silsersee. Coat of arms – The sun evokes the high altitude and the special quality of light; the fish denotes the lake’s natural treasures. Spaziergänge durch Nietzsches Sils Maria In der Biblioteca Engiadi naisa (S. 13 3 ) das Buch von Paul Raabe lesen und Nietzsches Spuren folgen. Nietzsche’s Sils – Read Paul Raabe’s book of walks through Nietzsche’s Sils at the library (p. 13).
SILS M A LOJ A
Ein Dorf in zwei Teilen Sils Maria und Sils Baselgia: Das Dorf hat zwei Namen, da es zwei Ortsteile umfasst. Zum Gemeindegebiet gehören zudem das Seitental Val Fex, Plaun da Lej und die drei Maiensäss siedlungen Grevasalvas, Blaunca und Buaira. Sils Baselgia ist neben der Kirche San Lurench entstanden – «Baselgia» leitet sich von Basi lika (Kirche) ab. In Sils Maria stand einst eine Meierei – darauf weist der Name «Maria» hin. Two names – The village has two distinct parts, Sils Maria and Sils Baselgia. Sils Maria is the larger; Sils Baselgia grew around the church of San Lurench (“Baselgia” derives from “basilica”). The municipality also includes the Val Fex, Plaun da Lej and three mountain settlements across the lake: Grevasalvas, Blaunca and Buaira.
i Noch mehr Interessantes über Sils Während der Sommersaison findet jeden Montag um 15.00 Uhr eine Dorfführung statt. Guided village tours – Every Monday during the summer season at 3 pm. engadin.ch/events-sils
12 — Sils
Der Bergbauer und Metzger Samuele Giovanoli (1877 – 1941) zog mit 18 Jahren ins Fextal. Erst in den letzten Lebensjahren fand er zur Malerei, seine tiefgründig-naiven Bilder finden aber heute über die regionalen Grenzen hinaus Anerkennung. Einige davon sind im Hotel Seraina zu bewundern. Naive art – The farmer and butcher Samuele Giovanoli (1877–1941) settled in the Val Fex aged 18. He took up painting in his later years; some of his poignant works can be seen at the Hotel Seraina. hotel-seraina.ch
Nietzsche in Sils Der Philosoph verbrachte sieben Sommeraufenthalte in Sils und arbeitete hier zahlreiche seiner Werke aus. In einem Brief schrieb er einst: «Sils ist der lieblichste Winkel der Erde.» Friedrich Nietzsche – The philosopher spent seven summers in Sils and once wrote: “Sils is the loveliest spot in the world.”