Bilanz Rezension des Buches "Rohstoffe - das gefährlichste Geschäft der Schweiz"

Page 1

Unternehmen Wirtschaftsbücher

Bestseller 1. (–) Beat Kappeler Wie die Schweizer Wirtschaft tickt NZZ Libro, Fr. 44.– Eine amüsante Analyse. 2. (1.) Aymo Brunetti Wirtschaftskrise ohne Ende? Hep, Fr. 29.– Auslegeordnung der Krise.

Die besten deutschsprachigen Neuerscheinungen

Rohe Geschäfte

Im Handel mit Rohstoffen ist die rohstoffarme Schweiz ganz gross. Vielleicht sogar «too big».

3. (–) René Zeyer Cash oder Crash Orell Füssli, Fr. 19.90 Wie die Banker ihr Fachkauderwelsch als Waffe einsetzen. 4. (3.) Max Otte Stoppt das Euro-Desaster! Ullstein, Fr. 6.50 Zwischenruf zum Trauerspiel. 5. (–) Joseph Stiglitz Im freien Fall Pantheon Fr. 21.90 Die Entzauberung der herrschenden Wirtschaftsdoktrin. 6. (–) A. Osterwalder, Y. Pigneur Business Model Generation Campus, Fr. 47.90 Wie man im Wettbewerb eherne Regeln bricht.

Erklärung von Bern Rohstoff Salis Verlag, Zürich, 166 Seiten, Fr. 34.80

7. (–) V. Parma, O. Sigg Die käufliche Schweiz Nagel & Kimche, Fr. 25.90 Streitschrift zur Reform der Schweizer Institutionen. 8. (–) Nouriel Roubini Das Ende der Weltwirtschaft und ihre Zukunft Goldmann, Fr. 16.90 Nach dem Finanzbeben ist vor dem Finanzbeben. 9. (2.) Walter Wittmann Unabhängige Schweiz? Orell Füssli, Fr. 39.90 Das Erfolgsmodell in der Bewährungsprobe. 10. (5.) Carmine Gallo Was wir von Steve Jobs lernen können Redline, Fr. 39.90 Wie Querdenken Erfolg bringt. Diese Rangliste wurde in Zusammenarbeit mit folgenden Buchhandlungen erstellt: Bider & Tanner (Basel), Orell Füssli (Zürich/Luzern), Stauffacher (Bern), Rösslitor (St. Gallen), Meissner (Aarau), Krebser (Thun).

54 BILANZ 19/2011

Das Öl, mit dem in der Schweiz ansässige Firmen während eines Jahres handeln, würde ausreichen, unseren Eigenbedarf für 75 Jahre zu decken. Kleines Problem: Die Transportkapazitäten, um das Öl hierherzubringen, wären zu klein – und wenn es doch gelänge, fehlten die Lagerkapazitäten. Der Kaffee, mit dem «unsere» Firmen handeln, würde allen Schweizern eine tödliche Koffeinvergiftung eintragen. Wenn wir alles Brot, das aus dem von «uns» gehandelten Getreide gebacken wird, selber ässen, würden wir aus allen Nähten platzen. Und so weiter – Roh- ★★★★★ Gesamt ★★★★★ Erkenntniswert stoff für Rohstoff. Die «Erklärung von Bern» prä- ★★★★★ Stil sentiert ein faktenreiches Werk ★★★★★ Nutzwert über die Rohstoff-Handelsdrehscheibe Schweiz, mit einem Vorwort des Schriftstellers Lukas Bärfuss. Auch die Kehrseite der Medaille kommt zum Zuge: jene Länder, deren Einwohner und Rohstoffe im Wortsinn ausgebeutet werden. Das Buch beschreibt unermesslichen Reichtum, wie er etwa durch den Börsengang von Glencore entstand – und unermessliches Elend, wie es sich in der Kinderarbeit auf usbekischen Baumwollplantagen manifestiert. Der riesige Kontrast führt zum Fazit, das sich im Untertitel ausdrückt: «Das gefährlichste Geschäft der Schweiz». Aus dem «Too big to fail»-Problem, das die Schweiz mit ihren Grossbanken hat, könnte dereinst ein «Too dirty to tolerate»-Problem mit den Handelsriesen entstehen. Maja Wyss

Michael Backfisch Die Scheich-AG Campus Verlag, Frankfurt, 260 Seiten, Fr. 33.90

Kunstmuseen Bonn, St. Gallen Through the Looking Brain Hatje Cantz, Ostfildern, 240 Seiten, Fr. 53.90

Jürg Wegelin Jean Ziegler. Das Leben eines Rebellen Nagel & Kimche, Zürich, 192 Seiten, Fr. 25.90

Masdar City in Abu Dhabi wird die erste CO2-neutrale Stadt der Welt, finanziert mit Geld aus dem gar nicht CO2-neutralen Ölgeschäft. Der Autor zeigt, wie europäische Firmen vom Öko-Boom am Golf profitieren können.

Der Katalog zur Fotosammlung der Zellweger Luwa, 1990 von Ruedi und Thomas Bechtler gegründet, vom 15. Oktober 2011 bis 29. Januar 2012 im Kunstmuseum St. Gallen zu sehen. Im Katalog blättern und: hingehen!

Kadett, Zofingia-Mitglied, Professor, Nationalrat, Bekämpfer des RaubtierKapitalismus. Zieglers Werdegang ist nicht gradlinig. Auch mit 77 leidet er an der Ungerechtigkeit des Systems – und kritisiert es zuweilen masslos.

Alle erwähnten Bücher können Sie bestellen unter www.bilanz.ch/shop


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.