Zur Ausstellung
Geschichten der Schuldenkrise
Impressum Die Ausstellung „Geschichten der Schuldenkrise“ ist eine Produktion von erlassjahr.de - Entwicklung braucht Entschuldung e.V.
Veröffentlichung: August 2012, Überarbeitete online-Fassung, Stand September 2012
Autorinnen und Autoren
Endredaktion
Abbildungen der Ausstellungsdisplays
Videos in der Ausstellung
Produktion )/
Schon lange ist in der deutschen Öffentlichkeit nicht mehr so intensiv von der Überschuldung von Staaten die Rede gewesen wie im Jahr 2012. Die faktische Pleite von Staaten in der Eurozone hat ein Thema vor unserer Haustür ankommen lassen, das die letzten drei Jahrzehnte als ein Problem der sogenannten „Entwicklungsländer“ angesehen worden war: Im August 2012 jährte sich die Zahlungseinstellung Mexikos – und damit das Ereignis, das man als Beginn der modernen Staatsschuldenkrise bezeichnen kann – zum 30. Mal. Damals folgten auf diese Staatspleite viele weitere Länder – vor allem in Südamerika, später aber auch in Afrika und Asien. Die Überschuldung von Staaten ist kein abstraktes Phänomen, auch wenn es vielen BürgeUnter den Auswirkungen von Schuldenkrisen und den damit verbundenen (Spar-) Zwängen für eine Regierung leiden diejenigen am meisten, die durch Armut und fehlende soziale Absicherung ohnehin zu den verwundbaren Bevölkerungsgruppen gehören. Deswegen ist der Zusammenhang zwischen Schulden und Armut ein wichtiges Thema der Ausstellung. Die Ausstellung ist keine wissenschaftlich erschöpfende Abhandlung. Vielmehr will Sie durch die nähere Betrachtung einzelner Ereignisse systemische Zusammenhänge sichtbar machen. Wenn es in den ausgewählten Länderbeispielen um Peru oder Bolivien geht, heißt das darum nicht, dass diese Länder Einzelfälle waren. Im Gegenteil: Wir haben diese Fälle stellvertretend für viele weitere Länder ausgewählt, die in den Sog der Schuldenkrise geraten sind. Diese Broschüre soll Sie auf Ihrem Rundgang durch die Ausstellung begleiten. Sie enthält einige zusätzliche Informationen zu jedem der Module. Wenn Sie (noch) mehr wissen wollen, bieten auch die kleinen QR-Codes auf jedem Modul, die Möglichkeit, mit einem Smartphone direkt weitere Informationen, Texte, Bilder und Weblinks abzurufen. Natürlich erreichen Sie dieses Webangebot auch bequem vom heimischen PC aus, und zwar über www.erlassjahr.de. Wir haben uns bemüht, Insider-Sprache zu vermeiden. Wenn uns das nicht immer gelungen ist, wird das Glossar in der Anlage dieser Broschüre Ihnen hoffentlich weiterhelfen können. Für weitergehende Informationen können Sie natürlich auch jederzeit Kontakt mit Ihnen ein Kontaktformular eingefügt, das Sie einfach an uns senden oder in der Ausstellung abgegeben können. Schulden sind kein Schicksal, das unabänderlich über die Völker hereinbricht, sondern Ausdruck von Macht- und Herrschaftsverhältnissen. Die Ausstellung enthält Geschichten, Erfahrungen und Ideen, dass und wie diese Verhältnisse verändert werden können. Ihr Engagement und Ihr größerer oder kleinerer Beitrag werden dazu dringend gebraucht. erlassjahr.de
Die moderne Schuldenkrise
hen.
Private Gl채ubiger
Gl채ubigerregierungen
Schuld des importierenden gegen Multilaterale Gl채ubiger
Internationaler W채hrungsfonds und Weltbank
7
sicherungs AG.
geteilt. Der Pariser Club
Ministerien vertreten.
1. Die Heavily Indebted Poor Countries-Initiative (HIPC)
dendienstes der hoch verschuldeten
Entschuldungsinitiative
c) Completion Point – der Vollendungspunkt schen Decision Point und Completion
b) Armutstbekämpfungsstrategie
2. Multilaterale Entschuldungsinitiative (Multilateral Debt Relief Initiative, MDRI)
So kann eine typische Überschuldungskarriere aussehen:
a) Decision Point - der Entscheidungspunkt
an der Berechnung
Wie messen IWF und Weltbank Schuldentragf채higkeit?
Ein Konzept, viele Dimensionen Alternative
chen.
umstritten.
„Ich komme aus einem Land, in dem große Not herrscht. Wir erholen uns nur langsam von einem verheerenden Krieg mit unseren Nachbarstaaten. Sicher, wir müssen zugeben: Diesen Krieg hat der Diktator unseres eigenen Landes begonnen. Doch nun müssen Menschen darunter leiden, die an dem Krieg keine Schuld tragen. Unser Land liegt danieder, alle größeren Städte sind zerstört, die meisten Fabriken wurden im Krieg vernichtet. Weite Teile der Bevölkerung sind in setzt ist. Viele dieser Menschen wohnen auch jetzt noch, acht Jahre nach Kriegsnische Versorgung ist schlecht.
Ja, es stimmt, dass noch viele Funktionäre des alten Regimes in hohen Positionen sitzen. So schnell geht ein Wandel nun mal nicht. Aber unser Land arbeitet Schwung zu bringen.
Verg端nstigungen
Kontext
der.
von den Schuldnerregierungen ver
ist.
Was konnte durch die frei gewordenen Gelder erreicht werden?
Entwicklung auf Kredit
die Investitionen mit eigenen Mitteln
Kredite f端r den Bergbau
Wie es dazu kam
Kredite auch aus Deutschland
men. Dies sollte durch Investitionen
Zahlungsfähigkeit durch den Export von Rohstoffen
gleichen.
Ergebnisse: Schuldendienst...
...und „Strukturanpassung“
Welche Schlüsse man daraus ziehen kann
stitutionen und Personen in diesem Wer tr채gt den Protest und Widerstand gegen die Minen-Projekte?
ken.
Nationales Problem
gleichen.
Der Fall Anglo
ten.
Wo geht das Geld hin?
Welche andere Option gibt es?
Was ist ein Schuldschein?
Anrechnung
nie gespielt. Forderungsverzicht
kung.
82 Millionen
Ă„thiopien
100% 35 Millionen
Afghanistan
3 Millionen
Benin 100%
100%
419 Millionen
Bolivien 100% 59 Millionen 14%
260 Millionen Ghana 100%
ElfenbeinkĂźste
3 Millionen Guinea 57%
12 Millionen Guyana 100%
2 Millionen 57%
1427 Millionen
Guinea-Bissau
Kamerun
108 Millionen Honduras 100%
100% 1427 Millionen
521 Millionen
Rep. Kongo 100%
DR Kongo 52% 75 Millionen
360 Millionen Liberia 100%
Madagaskar
100%
0,6 Millionen
Malawi
100%
195 Millionen
Mosambik
27 Millionen
Mauretanien 100%
100%
530 Millionen
Sambia
474 Millionen
100%
Nicaragua 100%
118 Millionen
Senegal
13 Millionen
100%
Sao Tome & Principe 100%
21 Millionen
Sierra Leone
100% 30 Millionen
Togo
100%
68 Millionen
Tansania
1 Millionen
Uganda
100%
100%
0,1 Millionen
Tschad
15%
3 Millionen
Zentralafrikanische Republik
100%
Illegitime Schulden
ter. Illegitime Schulden sind vermeidbar Illegitime Schulden sollten zur端ckgewiesen werden. un-ge-recht
Afrikanisches Netzwerk f端r Schulden und Entwicklung
Gerechtigkeit.
und
Norwegen steht zu Gläubigermitverantwortung
Anwendung
Leichen im Keller: Indonesien
de gekommen ist.
Europäisches Netzwerk für Schulden und Entwicklung
erscheint.“ Irak
Ihre Werte und Ăœberzeugungen
Kriterienkatalog
lungspolitischer Kriterien im ethischen
gern geeignet.
vorstellungen entsprechen.
Der relative Ansatz
schneiden. Der absolute Ansatz
lungspolitische Kriterien im ethischen Investment“
Brot fĂźr die Welt
Ausweg
Wenn ein Schuldner nicht mehr zahlen kann: Zum Beispiel Herr Braziko.
Stelle ein Schiedsgericht treten. Vorbild im amerikanischen Insolvenzrecht
Bild: Š vladek, Shutterstock.com
Flexibles Verfahren
sen.
nicht.
Welche Vorteile w端rde solch ein FTAP-Verfahren mit sich bringen?
Schiedsgerichts.
entieren. Wie w端rde ein solches Verfahren konkret ablaufen?
Bringen Sie erlassjahr.de in den Schulunterricht Holen Sie sich aktuelle Informationen
Referentinnen und Referenten bei Ihnen vor Ort
Erstellen Sie Inhalte
Nutzen Sie unsere Publikationen hen muss. Bestimmen Sie mit
Organisieren Sie Aktionen
Erinnern Sie die Politik an Ihr Versprechen
Werden Sie Mittr채ger oder Einzelunterst체tzerin / Einzelunterst체tzer
Konkretisierung der politischen Ziele
Was ist ein Erlassjahr?
nen interessiert sind oder Sie uns
A
Aktie: Aktion채r:
Anleihe:
Armutsbek채mpfungsstrategie:
Audit:
B Bilaterale Gl채ubiger:
Bretton Woods:
C
E
Entschuldung: Entwicklungsland:
Entwicklungszusammenarbeit:
Eurozone: Export-B체rgschaft:
Exporteinnahmen:
F FairWorldFonds:
Fiskalische Schuldenquote:
Forint: Fremdw채hrungskredit: FTAP:
G G7, G8, G20:
H Handelsforderung:
Harte W채hrung:
Hermes-B체rgschaft:
Liquidit채t:
N Nachholende Entwicklung:
O
Pariser Club:
Police:
Ratingagenturen / Rating: der Schulden ermittelt. Rekapitalisierung: Rendite:
S Schuldendienst: Schuldendienstquote:
Schuldenstand:
40
Schuldentausch:
Schuldenquote:
Schuldentragf채higkeit:
Schuldschein: Schwellenland:
Staatsanleihe: Strukturanpassung:
T, U, V, W Umschuldung:
Weltbank:
X, Y, Z Zahlungsunf채higkeit:
Zentralbank:
Zinsen / Zinsrate:
0-9 0,7 Prozent-Ziel:
Bundesministerium f端r wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Engagement Global gGbmH
Oikocredit
44
Ja,
Ja,
Ja, _____________________________________________________
Ja,
Ja,
Wir
den
Mein Unterstützung beginnt am:
und endet nach einem Jahr ohne, dass eine weitere Mitteilung meinerseits nötig wird. Den Unterstützerbeitrag von jährlich: 12,- Euro ____ Euro (tragen Sie hier den Betrag ein, den Sie beitragen wollen) überweise ich auf das erlassjahr.de-Konto Nr. 8247700 bei der Bank für Sozialwirtschaft (BLZ 370 205 00).
Weltbank: http://www.worldbank.org/
Pariser Club: http://www.clubdeparis.org/
erlassjahr.de: http://www.erlassjahr.de/
Oikocredit: http://www.oikocredit.org/
Engagement Global: http://www.engagment-global.de/
Brot f端r die Welt: http://www.brot-fuer-die-welt.de/