Geschäftsbericht 2020 EuroNatur Stiftung

Page 3

Mission & Vision

EuroNatur – Menschen und Natur verbinden

Wir engagieren uns für die Verbindung von Menschen und Natur in einem friedlichen Europa – über Grenzen hinweg. Dabei werden wir von unseren Förderern unterstützt. Die wachstumsorientierte Lebens- und Wirtschaftsweise unserer Zeit ist geprägt durch die rücksichtslose Ausbeutung der natürlichen Ressourcen und hat zu allgegenwärtiger Naturzerstörung sowie dramatischen Klimaveränderungen geführt. Weltweit spüren Menschen die negativen Folgen. Natur ist Lebensgrundlage für alle Menschen. Die Vielfalt von Arten und Lebensräumen ist die Voraussetzung für eine lebenswerte Umwelt. Wir wollen ein Europa mit frei fließenden Flüssen, urwüchsigen Wäldern, vielfältigen Kulturlandschaften und dabei ausreichend Raum für wilde Tiere und ziehende Vögel.

Wie wir arbeiten

Wir setzen uns länderübergreifend für den Schutz von Pflanzen, Tieren und Lebensräumen ein, indem wir lokale Naturschutzorganisationen stärken und international vernetzen. Gemeinsam mit unserem europaweiten Partnernetzwerk schaffen wir Lösungen dafür, wie Menschen im Einklang mit der Natur leben und wirtschaften können. Dabei folgen wir unserem bewährten Ansatz:

WISSEN

Wir belegen mit seriösen wissenschaftlichen Studien die Schutzwürdigkeit, Einzigartigkeit und Bedrohung von Arten, Landschaften und Lebensräumen.

SCHÜTZEN

Wir treiben die Unterschutzstellung von bedrohten Arten sowie ökologisch besonders wertvollen Lebensräumen und Landschaften voran. Wir nutzen die nationalen und internationalen politischen Strukturen, um dieses Ziel zu erreichen.

SICHERN

Geschützte Gebiete und Arten müssen wirksam geschützt bleiben. Wir unterstützen Maßnahmen zur Kontrolle und fordern den konsequenten Schutz bei den nationalen und internationalen politischen Organen und Gerichten ein. Wo notwendig, üben wir auf die Entscheidungsträger öffentlichen Druck aus (zum Beispiel durch Protestaktionen und mediale Aufmerksamkeit).

LEBEN

Wir schaffen Akzeptanz für den Schutzbedarf und die damit möglicherweise verbundenen Einschränkungen bei der lokalen Bevölkerung. Gemeinsam mit der Bevölkerung etablieren wir naturverträgliche Nutzungsweisen in den geschützten Lebensräumen, die sozio-ökonomische Perspektiven eröffnen. So gewinnen wir die Menschen vor Ort als Partner für unsere Naturschutzziele und schaffen die Grundlage für die langfristige Wirksamkeit unserer Bemühungen.

Bilder: Gabriel / unsplash; Antonio Janeski / unsplash

Geschäftsbericht 2020

3


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.