1
WOCHENENDE MIT KIND
Am Mittelmeer ist schon richtig FrüH ing. Auf nach Valencia, rät Nido-Autorin Silke Droll. Und schickt Familien zum Picknick in ein trockengelegtes Flussbett, an den Strand mitten in der Stadt und Valencias Prenzlauer Berg. 16 LA PIN~A CALLE DEL PINTOR SALVADOR ABRIL 34
1 HOSTAL ANflGUA MORELLANA CALLE EN BOU 2 4 EL SIGLO PLAZA DE SANrA CATALINA 1 1 5 PER AMOR AL ART AZA MIRACLE DEL MOCADORET 5
2 AD HOC MONUMENTAL CALLE B0IX 4
17 BODEGA CASA MONTAIIA CALLE DE J0S~ BENLLIURE 69
3 PLAZA DE LA VIRGEN
18 GASTRO TASCA CALLE DE J0S~ BENLLIURE 117
6 LOS ESCALONES DE LA LONJA CALLE PERE COMPrE 3
19 LAMAS BONITA PASEO MARITIMO DE LA PATACONA Ii 20 MALVARROSA-STRAND 21 MUSEO DE BELLAS ARTES CALLE SAN plo V 9 22 3727N ~kkRINA REAL JUAN CARLOS 1 23 CASA CARMELA CALLE ISABEL DE VILLENA 155
an
L~I~
/
E MER A~
‚iII ei
—
II
‚Pl
7 LA PILARETA CALLE DEI. MORO ZEIT 1 3
-
.7.
8 BODEGUILLA DEL GATO CALLE CATALANS 10 9 MERCADO CENTRAL PLAZA DE BRUJAS 10 FLUSSBETTTURIA ii GULLIVER.PARK 12 CYCLOTOURBIKE VERLEIH AUF HÖHE PUENTE DEL REINO
13 SIOPARC AVENIDA P10 BAROJA 3 14 CALLE DE LA PAZ 15 UBIK CALLE LITERAtO AZORIN ‚3
24 MUSEO DE LAS CIENCIAS PRINCI PE FELIPE AUTOPISTA DEL SALER 1 A 25 L‘OCEANOGRAFIC CAMINO DE LAS MORERAS
FREITAG Valencias Herz erkunden: Die »Bucklige« begrüßen, ein Glas frische ErdmandelmiHh probieren und sich am Tresen durch sämtliche Tapas essen. NICHT UNBEDINGT GEEIGNET FÜR DAS ESSEN MIT DER FAMI UE, ABER SCHÖN ANZUSEHEN: BUNTE TELLER AUS KERAMIK
1 1
EI ±7.00 MITtEN DRIN Im Altstadtviertel El Carmen geht zwar abends die Post ab, aber das Hostal Antigua Morellana 1) iegt in einer ruhigen Seitenstraße. In dem Haus aus dem 18. Jahrhundert am besten die großen Eckzimmer mit Balkon (102, 202 und 302) nehmen (DZ ab 55 Euro, hostalam.com). Am Rande der Altstadt liegt das Ad Hoc Monu mental (2) mit hübschen Gewölbedecken und Natursteinwänden. Bab»viegen zum Ausleihen! (DZ ab 75 Euro, adhochoteles.com).
17.30 VON PLATZ ZU PLATZ Auf zur Plaza de la Virgen (3)! Einen Blick auf die Madonna in der Basilica de la Virgen de los Desamparados werfen. Um die Statue, ge nannt ~die Bucklige~, betreiben die Valencianer einen Riesenkult, ihre Fans folgen ihr sogar auf einer eigenen Facebook-Seite. Weiter zur Plaza de la Reina und ins Traditionscaf4 El Siglo (4). Seit 1836 wird hier süße Erdmandelmilch aus geschenkt, die typisch valencianische Horcha ta, frisch zubereitet von Wirt Leo Santolaria.
±8.30 TAPAS-MARATHON Die Werkstatt Per Amor al Art(s) besuchen, in der moderne Keramik hergestellt wird. Wenn Souvenir, dann hier. Weil die Spanier meist erst ab 22 Uhr zu Abend essen, stattdessen auf Ta pas-Tour gehen: Auf der Terrasse von Los Esca lones de la Lonja (6) Leute gucken und Speck Kroketten essen, in der Traditionsbar La Pilare ta (7) unbedingt die Clochinas (Muscheln) pro bieren und in der Bodeguilla del Gato (8) den Kabeljau-Paprika-Salat Esgarraet.
SAMSTAG Auslauf: Durch das Elussbelt toben, über den riesigen Gulliver turnen und mit Zebras um die Welle rennen. Die Belohnung? Stockfisch-Krokelten im alten Fischerviertel.
~~-s--
~-
ANPROBIEREN UND LOSLAUFEN: BUNTE SCHUHE FÜR DEN SPAZIERGANG DURCH
“~
~‘
~ ~
VALENCIA. .
1!
0 9,30 AUGENSCHMAUS Durch die prächtige Jugendstil-Markthalle (9) spazieren und für das Mittagspicknick einkau fen. Leckere mit Gemüse gefüllte Teigtaschen und Süßkartoffel-Küchlein gibt es am Stand von Paco Roig. Für Mutige: Auf die alte Waage links von der riesigen Kuppel stellen — vor und nach dem Naschrundgang durch den Markt. 10.30 PICKNICK IM FLUSSBETT Für das Picknick in das grüne Flussbett (10) steigen, denn statt des Flusses Turia zieht sich heute eine fast zehn Kilometerlange Parkan lage durch die Stadt. Im Gulliver-Park (11) kann man auf einer riesigen am Boden liegenden Gulliver-Figur rutschen und klettern, dahinter
gibt es einen weiteren Spielplatz und MinigolfBahnen. Die Schläger bekommt man gratis in der Park-Cafeteria nebenan, einfach Personal ausweis hinterlegen. 12.30 AUF STADTSAFARI Beim Stand von Cyclotourbike (12) Fahrrad mit Kindersitz ausleihen und zum Zoo radeln: Im Bioparc (13) leben Zebras, Affen, Giraffen, Büf fel, Löwen und Elefanten in riesigen Freigehe gen. Man fühlt sich wie mitten in der Savanne, denn die Zäune nimmt man kaum wahr. Wer Architektur lieber mag als Tiere: Die beste Straße für Valencias Jugendstil ist die Calle de la Paz (14) im Zentrum, hier reiht sich eine wunderschöne Fassade an die andere.
17.00 FAST WIE DAHEIM Das Viertel Ruzafa ist Valencias Prenzlauer Berg. Hier sitzen viele junge Familien in kleinen Caf6s, etwa im Literaturcaf6 Ubik (15). Dort können Vier- bis Zehnjährige samstags ab 1730 Uhr basteln. Im La Pinqa (16) kann man Kaffee trinken und Klamotten shoppen 20.30 ESSEN BEI FISCHERS Winzig kleine Häuser, bunte Fliesenfassaden, bröckelnde Jahrhundertwende- Das Fischerviertel El Cabanyal ist nicht Valencias Aushän geschild, man kann dort aber gut essen: ge dünstete Bohnen in der Bodega Casa Monta~a (17), Stockfisch-Bällchen mit Paprika-ThunfischSoße in der Bar Gastro Tasca (18). 85
SONNTAG Vamos a la playa: Strandburgen am Stadtstrand bauen, Paella mit Meeresfrüchten essen und zum Abschluss Pinguine und Seepferdchen unter die Lupe nehmen.
N
.1 iiiit~vt)s~Lnr~L
‘~-,?r
FREAKSHOW IM AQUARIUM: SIEHT AUS WIE SEEGRAS — IST ABER EIN SEEPFERD.
-~
1,
1ft4 —
0
b
10.00 FRÜHSTÜCK AM MEER Das Meer macht wach! Der Tag beginnt in der türkis-weiß-farbenen Beachbar La Mäs Bonita (19), typisch spanisch mit Caf6 und Croissant oder mit Toast, bestrichen mit Tomatenmus und Olivenöl. Müsli gibt es aber auch.
Wetter nicht so gut ist: Der Strand inspirierte auch Künstler zu ihren Werken, berühmt sind die Malvarrosa-Bilder des Impressionisten Joaqufn Sorolla, zu bewundern im Museum für Schöne Künste (21). Ein Besuch dort lohnt sich auch wegen der idyllischen Innenhöfe.
1±00 SCHAUKELN AM STRAND Der Malvarrosa-Strand (20), Valencias Stadtstrand, ist über zwei Kilometer lang und auch sonntags trotz der vielen Spaziergänger nie un angenehm voll. In dem feinen Sand kann man super Burgen bauen. Hier warten außerdem alle paar Meter Schaukeln, Rutschen oder Klet tergerüste auf die Kleinen. Der Küstenspazier gang kann deshalb länger dauern. Wenn das
12.30 APERITIF AUF DEM FELS Das 39°27N (22) liegt auf einem ins Meer rei chenden Damm und bietet einen Wahnsinns ausblick auf Wasser und Küste, egal ob auf dem Freisitz oder im verglasten Innenbereich. Und während das erste Glas Weißwein auf dem Tisch steht, mischt sich der Nachwuchs unter die spanischen Kinder auf dem großen Spielplatz vor dem Lokal.
14.00 LIVE-PERFORMANCE Die PaeIIa wurde in Valencia erfunden und schmeckt im Traditionslokal Casa Carmela (23) besonders gut (vorher reservieren, Tel. 0963/710073). Kinder sehen gerne dabei zu, wie die Köche die Zutaten in riesigen Pfannen über dem Holzfeuer brutzeln. Gegessen wird dann mit Holzlöffeln direkt aus der Pfanne. 16-00 UNTER-WASSER-ABSCHIED Im Mitmach-Wissenschaftsmuseum Pr(ncipe Felipe (24) lernen Kinder spielend, wie zum Beispiel Elektrizität funktioniert. Und nebenan, in Europas größtem Aquarium LOceanogrätic (25), lassen sich Beluga-Wale, Haie und Pingu ne aus nächster Nähe bestaunen.
INFO: VALENCIA EINWOHNER
DENKMAL AN ALTEN HÄUSERN SIEHT MAN OFT MAR
8G0 000
KIERUNGEN MIT DEM HINWEIS „NIVEL, QUE ALCANZARON LAS AGUAS DE L4 GRAN RIADA DEL 14 OCTUBRE 1957“. DAMALS TRAT DER FLUSS TURIA ÜBER DIE UFER UND VERWÜSTETE DIE HALBE STADT
5000 KG REIS 6800 KG HÄHNCHENFLEISCH 1000 KG TOMATEN 150 KG SALZ 12500 L WASSER
1
AM 8 MÄRZ 1992 WURDE IN VALENCIA EÜR 100 000 PERSONEN DIE DAMALS GRÖSSTE PAELLA DER WEIT ZUBEREITET. DEN REKORD VERLOR DIE STADT ABER 2001 AN EINEN KOCH NAHE MADRID.
WICHTIGE REDEWENDUNGEN ~ QUF B61“
—
01-1, WIE GUTI (KATAIANISCH)
„AU“ — TSCI-IÜSSI (OHNE ABSCHIEDSSCHMERZ( ‚NANO“ KIND/ZWERG (SPANISCH)
TAXIFAHREN IST GÜNSTIG EINE FAHRT VOM ZENTRUM ZUM ETWA SIEBEN KILOMETER ENTFERNTEN STRAND MALVAR ROSA KOSTET ETWA 9 EURO.
1 JE LAUTER, DESTO BESSER:
11 1
1
VALENCIANER LIEBEN BÖLLER. GEBALLT ZUM EINSATZ KOM MEN SIE BEI DEN TRADITIONELLEN FALLAS VON 15. BIS i~. MÄRZ DANN WIRFT DIE GANZE STADT MIT KRACHERN UM SICH, JEDE NACHT GIBT ES EIN FEUERWERK.